Ergebnisse der Verkehrsüberwachung durch den Zweckverband der kommunalen Verkehrsüberwachung Südostbayern im Mai 2021: Verstorben ist

Ähnliche Dokumente
Baunach -13- Nr. 3/08

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Peter Franz, Bürgermeister

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

MGH - aktuell November 2018

Fragen & Antworten (FAQ)

vom 19. August 03. September 2017

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Kirchliche Nachrichten vom bis

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

/2018

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

I. Informationen. 2. Wanderung am Donaupanoramaweg. 3. Gemeindebücherei Hofkirchen Ferienprogramm Ziegel- und Kalkmuseum

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Pfarreiengemeinschaft

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Nr. 6/2019

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Relitreffs im 6. Schuljahr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

K o n t a k t e Oktober 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Herbstferienprogramm 201 6

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

St. Paulus - Gemeindebrief

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Verkehrsregelungen im Wohngebiet Zauberwinkel

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

» Informationen zur Einrichtung

Programm Lebenshilfe Center

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,--

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Seelsorgeeinheit Altshausen

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Bekanntmachung über eine Beschilderungsanordnung für Kirchheimbolanden, Parkplatz Kreisverwaltung

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Transkript:

Jahrgang 20 Freitag, den 16. Juli 2021 Nummer 28 Verstorben ist Frau Hildegard Volkmer 96 Jahre Ergebnisse der Verkehrsüberwachung durch den Zweckverband der kommunalen Verkehrsüberwachung Südostbayern im Mai 2021: Messergebnisse im fließenden Verkehr: Messstandort Straße Zeitraum Messung Anzahl Fahrzeuge Anzahl Verstöße Anteil in % Münchner Straße 09:38-12:38 1.736 40 2,3 Kirchenweg 13:53-17:53 468 41 8,8 Verstöße im ruhenden Verkehr: 14 Zum Geburtstag in Finsing, Finsinger Au Herrn Georg Reiser Herrn Josef Wildgruber Zur Geburt eines Kindes 70 Jahre 70 Jahre Frau Cansu Büchl und Herrn Christoph Büchl zur Geburt ihrer Tochter Alea Frau Bernadette Peis und Herrn Josef Peis zur Geburt ihrer Tochter Anna Bernadette Maria Frau Veronika Nagy und Herrn Krisztian Kövari zur Geburt ihres Sohnes Zalan Pal und ihrer Tochter Zselyke Roza Zur Eheschließung Frau Sabrina Horneck und Herrn Michael Meisinger Frau Beate Englmann und Frau Janette Meier Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit Die Gemeinde Finsing gratuliert Frau Sabrina Horneck (langjährige Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung Finsing) und Herrn Michael Meisinger sehr herzlich zur Hochzeit. Wir wünschen dem Paar alles Gute für die gemeinsame Zukunft. Max Kressirer/1. Bürgermeister und alle Beschäftigten der Gemeinde Finsing Sommerzeit Urlaubszeit Wir weisen darauf hin, dass unser Amtsblatt in den Kalenderwochen 31, 32 und 33 eine Sommerpause einlegt. Die Ausgabe Nr. 30 beinhaltet auch Termine und Ankündigungen für die Urlaubswochen. Bitte planen sie Berichte und Terminankündigungen rechtzeitig einzureichen. Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Sommerzeit. Beratungsstelle für Senioren Die meisten älteren Menschen wollen zu Hause bleiben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Sie möchten wissen, wie Sie oder ihre Angehörigen Unterstützung und Hilfe bekommen: im Alter bei Krankheit und Behinderung bei Pflegebedürftigkeit Unser Angebot umfasst: Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung Beratung und Information zu pflegerischen Versorgungsmöglichkeiten (auch im häuslichen Umfeld) Vermittlung von geeigneten Hilfen bei der Alltagsbewältigung Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen Information zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Längerfristige Begleitung durch Betreutes Wohnen zu Hause Beratung ist mehr als Information! Ganz individuell helfen wir Ihnen, die bestmögliche Versorgungsform zu finden und die bürokratischen Hürden auf dem Weg dorthin zu überwinden. Fortsetzung Seite 2

Finsing - 2 - Nr. 28/21 Die Beratung ist kostenfrei, erfolgt neutral, trägerübergreifend und unter Wahrung der Schweigepflicht. Seniorenzentrum Finsing: Sprechzeiten: Mittwoch 9-11 Uhr Tel.:08122/95834-20 und 08121/256256 E-Mail: bwzh-oberding@pflegesterngmbh.de Sitzgymnastik mit Edi, jeden Dienstag von 15:00-16:00 Uhr und 16:00-17:00 Uhr im Seniorenzentrum Ihr Pflegesternteam Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO); Gemeinde Finsing Neufinsing, den 07.07.2021 Landkreis Erding Verkehrsrechtliche Maßnahmen in der Gemeinde Finsing Aufstellen von Verkehrszeichen; Geschwindigkeitsbegrenzung 60 km/hstraßenbezeichnung: Almweg Die Gemeinde Finsing erlässt als sachlich und örtlich zuständige Straßenverkehrsbehörde gem. 44, 45 StVO i. V. m. Art. 1 und 2 des Gesetzes zum Vollzug der StVO vom 28.04.1978 (GVBI S. 178) aus Gründen der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs für die oben genannten Straßen, Wege und Plätze folgende Verkehrsrechtliche A n o r d n u n g 1. Im Bereich Lage: Almweg Genaue Lage: Haus-Nr. km Straßenklasse Nähe Almweg 34 a und 38 wird folgendes angeordnet: Aufstellung/Entfernung der Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen 274-60 - zulässige Höchstgeschwindigkeit 60 km/h (2 Stück) Begründung Am Almweg ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 60 km/h festgesetzt. Dazu stehen jeweils an den Einmündungen in den Almweg die Zeichen 274-60 sowie Wiederholungszeichen auf Höhe der Wohnbebauung und der Freizeitgrundstücke. Bei einer Überprüfung wurde festgestellt, dass die Wiederholungszeichen verkehrsrechtlich grundsätzlich nicht notwendig sind. Auf Empfehlung der Fachbehörden sollten Wiederholungszeichen, wenn sie gewünscht sind, kurz nach der Ausfahrt aus dem Biergarten in beiden Fahrtrichtungen angeordnet werden. Die Wiederholungszeichen werden deshalb versetzt, sodass sie in beiden Fahrtrichtungen kurz nach der Wohnbebauung stehen. Die Anordnung ist verhältnismässig und erfolgt im pflichtgemäßen Ermessen der Gemeinde. Sie ist geeignet um die öffentliche Sicherheit und Ordnung im Almweg aufrechtzuerhalten. Die Wiederholungszeichen sind erforderlich um Biergartenbesucher nach dem Verlassen an die Geschwindigkeitsbeschränkung von 60 km/h zu erinnern. Handlungsalternativen, die weniger in die Rechte der Betroffenen eingreifen sind nicht ersichtlich. Die Wiederholungsbeschilderung dient lediglich der Erinnerung. Auch ohne die Beschilderung gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h. Die Anordnung ist somit angemessen und mögliche Nachteile stehen nicht in einem erkennbaren Missverhältnis zum angestrebten Ziel. Die Anordnung war somit zu erlassen. Der Lageplan (Anlage 1) wird Bestandteil der Anordnung. 2. Diese Anordnung wird mit der Aufstellung/Entfernung der Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen wirksam. Die Kostentragung ergibt sich aus 5 b Abs. 1 und 2 des Straßenverkehrsgesetzes. 3. Für die Aufstellung und Unterhaltung der Verkehrszeichen gem. 25 Abs. 4 StVO ist der Straßenbaulastträger (Gemeinde Finsing) zuständig. Im Übrigen gilt 5 b StVG. 4. Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung können nach 24 StVG i.v.m. 49 StVO geahndet werden. Gemeinde Finsing Max Kressirer 1. Bürgermeister Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO); Gemeinde Finsing Neufinsing, den 07.07.2021 Landkreis Erding Verkehrsrechtliche Maßnahmen in der Gemeinde Finsing Aufstellen von Verkehrszeichen; Parkbeschränkung KiGa am Park Straßenbezeichnung: Überrheinerweg Die Gemeinde Finsing erlässt als sachlich und örtlich zuständige Straßenverkehrsbehörde gem. 44, 45 StVO i. V. m. Art. 1 und 2 des Gesetzes zum Vollzug der StVO vom 28.04.1978 (GVBI S. 178) aus Gründen der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs für die oben genannten Straßen, Wege und Plätze folgende Verkehrsrechtliche A n o r d n u n g 1. Im Bereich Überrheinerweg Genaue Lage: Haus-Nr. km Straßenklasse an Hausnummer 5 Ortsstraße wird folgendes angeordnet: Aufstellung/Entfernung der Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen 1042-33 - zeitliche Beschränkung (Mo-Fr, 6-17h) (2 Stück) 314-10 - Parken (Anfang) 314-20 - Parken (Ende) 1040-32 - Parkscheibe max. 30 min (2 Stück) Begründung Die Parkplätze des Kinderlandes am Park werden in der Zeit von Montag bis Freitag, 06:00 bis 17:00 Uhr für den Hol- und Bringverkehr der Eltern gebraucht. Aus diesem Grund wird eine Parkbeschränkung von Montag bis Freitag, von 06:00 bis 17:00 Uhr mit Parkscheibe für maximal 30 Minuten angeordnet. Außerhalb dieses Zeitraums können Fahrzeuge unbeschränkt parken. Bei der verkehrsrechtlichen Anordnung hat die Gemeinde die Verhältnismäßigkeit zu wahren und ihr Ermessen pflichtgemäß auszuüben. Die Anordnung eignet sich, um zu den Betriebszeiten des Kindergartens sicherzustellen, dass die vorhandenen Stellplätze für den Hol- und Bringverkehr zur Verfügung stehen. Die Beschilderung ist erforderlich, um den ruhenden Verkehr an dieser Stelle zu regeln, da die gesetzlichen Regelungen nicht ausreichen, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrechtzuerhalten. Zu den Betriebszeiten des Kindergartens dürfen keine Langzeitparker die dringend gebrauchten Parkplätze des Kindergartens belegen. Wenn die Stellplätze des Kindergartens während der Betriebszeiten länger als 30 Minuten belegt sind, müssen die Eltern ihre Fahrzeuge kurzzeitig auf der schmalen Fahrbahn abstellen oder auf Grünflächen und private Grundstücksflächen ausweichen. Dadurch entstehen unübersichtliche Engstellen. Die Parkbeschilderung gewährleistet, dass die Stellplätze des Kindergartens während der Betriebszeit für den Hol- und Bringverkehr der Eltern zur Verfügung stehen.

Finsing - 3 - Nr. 28/21 Die Anordnung ist angemessen, da die Nachteile nicht in einem erkennbaren Missverhältnis zum angestrebten Ziel stehen. Die Rechte der Betroffenen werden so wenig wie möglich eingeschränkt. Betroffene, die längerfristig auf den Stellplätzen parken möchten, können innerhalb der Betriebszeiten des Kindergartens auf nahegelegene Stellplätze im Wohngebiet ausweichen. Außerhalb der Betriebszeiten des Kindergartens können die Stellplätze ohne Einschränkung genutzt werden. Die Eltern haben mit einer halben Stunde genügend Zeit, um ihre Kinder in Ruhe in den Kindergarten zu bringen. Die Anordnung war somit zu erlassen. Der Lageplan (Anlage 1) wird Bestandteil der Anordnung. 2. Diese Anordnung wird mit der Aufstellung/Entfernung der Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen wirksam. Die Kostentragung ergibt sich aus 5 b Abs. 1 und 2 des Straßenverkehrsgesetzes. 3. Für die Aufstellung und Unterhaltung der Verkehrszeichen gem. 25 Abs. 4 StVO ist der Straßenbaulastträger (Gemeinde Finsing) zuständig. Im Übrigen gilt 5 b StVG. 4. Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung können nach 24 StVG i.v.m. 49 StVO geahndet werden. Gemeinde Finsing Max Kressirer 1. Bürgermeister Pflegestern - Betreutes Wohnen zu Hause Telefon 08122-9583420 Fax 08122-9583425 E-Mail bwzh-oberding@pflegesterngmbh.de www.pflegesterngmbh.de Kreismülldeponie Isen Baumgartner-Bogen 1, 84424 Isen 08083-1459 Mo, Di, Do, Fr 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr u. 12.45 Uhr bis 16.30 Uhr Mittwoch 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr Samstag 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr Ende des amtlichen Teils Kinderland Neufinsing - Sankt Georg Rathaus Rathausplatz 1 08121-9905-0 Fax 08121-9905-39 E-Mail info@finsing.de mitteilungsblatt@finsing.de Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Bücherei Rathausplatz 1 E-Mail: Dienstag Donnerstag Freitag 08121-9905-36 info@buecherei-finsing.de 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr und 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr www.finsing.de www.emedienbayern.de Recyclinghof Am Steinfeld 5 und Sperrmüllannahme 0,25 cbm = 2,50 0,50 cbm = 5,00 1,00 cbm = 10,00 März bis Oktober Mittwoch 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Samstag 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr November bis Februar Mittwoch 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr Samstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Nachbarschaftshilfe Pfarrverband Finsing/Gelting 0151/64622033 oder Sprechstunde am letzten Donnerstag des Monats von 10.00 Uhr - 11.00 Uhr 08121-2206128 im Seniorenzentrum Neufinsing, Münchner Str. 8 Liste von Babysitter mit Diplom im Rathaus erhältlich Einwohnermeldeamt 08121-9905-21 oder 20 Unsere neuen Waldkarten Wir danken Familie Zimmermeier für unsere neuen Waldkarten. Eine kleine Gruppe des Kinderland Neufinsing - Sankt Georg geht einmal in der Woche mit unserer Waldpädagogin in den Wald, um dort die Natur zu erforschen. Bisher gab es laminierte Waldkarten auf denen alle wichtigen Details abgedruckt sind wie z.b. feste Schuhe & wetterfeste Kleidung, viel Spaß & Energie sowie Rucksack mit Trinkflasche & Brotzeit. Durch das Engagement der Familie Zimmermeier gibt es jetzt neue gravierte Holzplättchen. Die neuen Karten gefallen den Kindern sehr gut und unterstützen den Schwerpunkt der Nachhaltigkeit in unserer Einrichtung. Wir danken der Familie Zimmermeier für dieses tolle Geschenk! Jennifer Bayer-Maier Leitung Kinderland Sankt Georg Kinderland Eicherloh Am Park Abschluss der Hexenschule Die Vorschüler*innen des Kinderlandes Eicherloh - am Park haben erfolgreich die Hexenschule absolviert. Die Hexenschule besteht aus einer kleinen Geschichte. Passend zu dieser Geschichte gibt es einen Zauberspruch und ein Zauberzeichen. Spruch und Zeichen sind aufeinander abgestimmt. So passen z.b. die Zacken des Zauberzeichens zur Silbenanzahl des Spruchs.

Finsing - 4 - Nr. 28/21 Die Hexenschule dient der Sprachförderung und ist durch die Zauberzeichen außerdem eine gute Vorbereitung zum Schreibenlernen. Franziska Röhlig Team Kinderland Eicherloh - Am Park Wiedereröffnung der Auskunfts- und Beratungsstellen der DRV Bayern Süd nach 9 Monaten der coronabedingten Schließung, öffnen die Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd ab Mitte Juli 2021 ihre Türen wieder für den Besucherverkehr! Die Corona-Pandemie hat jedoch - wie in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens - auch bei uns neue Standards definiert. Für unsere Beratungsstellen bedeutet dies insbesondere, dass Besucherinnen und Besucher ausschließlich mit Termin Zutritt erhalten. Den in der Corona-Zeit ausgebauten telefonischen Service werden wir auch in Zukunft unverändert beibehalten. Über das kostenfreie Servicetelefon 0800 1000 480 15 werden grundsätzlich erst einmal alle Anliegen unserer Kundinnen und Kunden am Telefon besprochen und möglichst abschließend geklärt. Nur falls dies nicht möglich ist, erfolgt durch die Beraterinnen und Berater eine Terminvereinbarung für eine unserer Beratungsstellen. Für die Kundinnen und Kunden ist es nicht möglich, selbst einen Termin zu buchen. Anträge werden weiterhin (auch) telefonisch aufgenommen. Für diesen Fall erfolgt ein Rückruf im vereinbarten Zeitfenster (z.b. zwischen 13 und 14 Uhr). Dieser Service hat sich während der letzten Monate bestens bewährt und soll daher auch zukünftig so beibehalten werden. Hier nochmals das Wichtigste auf einen Blick: - Beibehaltung der ausgebauten Telefonservices über das kostenfreie Servicetelefon: 0800 1000 480 15 - grundsätzlich abschließende telefonische Beratung - ggf. telefonische Antragsaufnahme per Rückrufservice - persönliche Beratung / Antragsaufnahme ausschließlich mit Termin, wenn das Anliegen vorab telefonisch nicht geklärt werden konnte - strikte Zutrittskontrolle (keine Spontanbesucher/innen) - Abzugebende Unterlagen können in die vorhandenen Briefkästen eingeworfen werden Gemeindebücherei Finsing DIE BÜCHEREI IST GEÖFFNET! Notwendige Hygienemaßnahmen: - Begrenzte Besucherzahl - Maskenpflicht ab 6 Jahren, FFP2-Maske ab 16 Jahren - Mindestabstand - möglichst kurze Verweildauer - Corona-Test und Terminvereinbarung nicht erforderlich Personen, die in den letzten 14 Tagen wissentlich Kontakt zu einem an COVID-19-Erkrankten hatten oder Symptome aufweisen, die auf eine Erkrankung hinweisen, bitten wir, die Bücherei nicht zu betreten. Vorbestellungen bzw. Reservierungen sind auch weiterhin möglich über Ihr Leserkonto auf unserer Homepage (webopac finsing), per E-Mail unter info@buecherei-finsing.de oder telefonisch. Die bestellten Medien können Sie dann während der nächsten 2 Büchereitage abholen. Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage und an der Büchereitür. Kurz vor Annahmeschluss laufen bei uns die Telefone heiß! Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf Kundeninfo: Internet: www.deutsche-rentenversicherung-bayernsued.de Geben Sie diese Informationen bitte auch an die bei Ihnen vorsprechenden Bürgerinnen und Bürger weiter. Impressum Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Finsing Das Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Finsing erscheint wöchentlich jeweils freitags. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Finsing Max Kressirer, Rathausplatz 1, 85464 Finsing für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG, Jährlicher Bezugspreis: 12,00 - nur im Abonnement über die Gemeindeverwaltung zu beziehen Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Finsing - 5 - Nr. 28/21 Männergesangverein Lyra Finsing Mein Ziel ist einfach. Es ist das vollständige Verstehen des Universums - warum es so ist, wie es ist, und warum es überhaupt existiert. Stephen Hawking Die Musik löst alle Rätsel des Daseins. Leo Tolstoi Am Donnerstag, den 15. Juli treffen wir uns wieder ab 19.30 Uhr im Burschenstüberl um für unseren Einsatz am 14. August in Schwillach zu proben. Konrad Buchmann Mütterverein Finsing Endlich können wir unsere jährliche Jahreshauptversammlung abhalten. Wir treffen uns am Mittwoch, den 21. Juli 2021 um 19.30 Uhr im Burschen-Stüberl in Finsing. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen und wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Die geltenden Hygienevorschriften werden eingehalten. Bei Betreten des Stüberls und bis zur Einnahme des Sitzplatzes muss eine FFP2-Maske getragen werden. Die Vorstandschaft Finsinger Elterninitiative Zukunft für Kinder e.v. Das Ferienprogramm 2021 Anmeldung läuft! Nach einem Jahr Coronapause findet dieses Jahr wieder ein Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde Finsing statt. Allerdings ist uns ein pandemieangepasstes Programm wichtig, d.h. es wird heuer ein Outdoorprogramm geben und die Gruppengröße wird der Lage angepasst! Es freut uns sehr, dass so viele aus der Gemeinde mitgewirkt haben, dass die Sommerferien nach dem langen Lockdown nicht langweilig werden. Danke! Das Programm ist wie immer vollgepackt mit tollen Angeboten Werken, Basteln, Malen, ein Besuch bei den Fischern, der Feuerwehr und der Polizei, Waldwanderung, Baumrallyes, viel Bewegung mit dem Spieleanhänger, bei den Stockschützen, bei Volleyball, Fußball und Tennis, Yoga, Trommeln und Tanz, 3 D Druck, Hundeschule, Greifvogelvorführung, Mitmachgeschichten und Nachtwanderung, Schnitzeljagd am Weiher und Actionpainting. Anmeldungen sind seit dem 1. Juli 2021 online auf www.unserferienprogramm.de/finsing möglich. Wichtig: Die begehrtesten Plätze im Programm werden am 16.07.2021 verlost. Deshalb: schnell anmelden! Nähere Infos bei Frau Petra Tebart, Mail: p.tebart@icloud.com Mehr Arten im Garten Wie die Wildbienen in den Garten kommen Zu diesem Thema veranstalten wir eine Gartenbegehung. Am 28.7. kommt die renommierte und äußerst engagierte Umweltpädagogin, studierte Forstwirtin, Waldpädagogin, Wildbienen- und Biberberaterin, Frau Simon nach Neufinsing in die neue Siedlung Rennstattweg. Bei einer Gartenbegehung gibt sie Anregungen, Tipps, Empfehlungen und Informationen rund um einen naturnahen Garten, bzw. auf dem Weg zu einem naturnahen Garten. Aber: Jeder Garten soll auch für die Menschen da sein. Familien mit Kinder brauchen einen anderen Garten als Rentner. Der Garten darf sich auch wandeln mit einem selbst Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, aber wir freuen uns über eine kleine Spende zur Finanzierung der Veranstaltung. Termin: 28.7. ab 18 Uhr Dauer ca. 2 Stunden Treffpunkt: Fam. Suhre, Rennstattweg 19 Wir freuen uns auf viele Besucher. Für den Arbeitskreis Umwelt Lisa Buchmann und Josefine Gartner Wer sich vorab informieren will, dem empfehlen wir die Website von Frau Simon www.umweltbildung-simon.de Neufinsinger Theaterkastl e.v. Liebe Mitglieder, da es die Regelungen zulassen, freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass auch in diesem Jahr wieder uns Grillfest stattfinden kann. Am 30. Juli ab 18 Uhr treffen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein. Für Essen und Trinken wird wie immer gesorgt, es wäre jedoch schön wenn wieder einige Salate beigesteuert werden. Besteck, Geschirr und Tischbeleuchtung sollte wieder jeder selbst mitbringen. Um das Ganze ein bisschen besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung. Dazu könnt ihr euch beim Lenz unter info@ lorenz-kuhn.de melden und angeben wie viele Personen kommen. Teilt auch gerne mit welchen Salat ihr mitbringt. Dieses Jahr möchten wir auch gerne Steckerlfisch für euch grillen - wer also einen haben möchte, soll das ebenfalls Lorenz mitteilen. Anmelden könnt ihr euch bis spätestens 25. Juli 2021. Wie immer wäre es schön, wenn sich ein paar helfende Hände für Auf- und Abbau finden würden. Treffpunkt wäre am Freitag, 30. Juli um 14 Uhr am Theaterraum. Des weiteren wollen wir euch schon einmal einen Termin für eine Mitgliederversammlung nennen: Haltet euch den 18. September 2021 ab 20 Uhr frei. Wir freuen uns auf euer Erscheinen und ein Wiedersehen die Vorstandschaft Neufinsinger Theaterkastl Liebe Theaterfreunde, trotz der vielen Lockerungen, die inzwischen in Kraft treten, hat sich die Vorstandschaft des Theaterkastls schweren Herzens dazu entschlossen, auch in diesem Jahr kein Theater stattfinden zu lassen. Da sich leider nicht vorhersehen lässt, welche Bestimmungen bis zum Herbst gelten, ist eine Planung für uns schwierig geworden. Dennoch wollen wir optimistisch auf die Lage blicken und so können wir euch dieses Jahr hoffentlich auf einen geselligen Theaterabend einladen wenn auch vielleicht etwas kleiner als gewohnt. Bleibts gsund! Eure Vorstandschaft Repair-Café Finsing Das Repair-Café Finsing öffnet am Samstag, 17. Juli 2021 in der Zeit von 14 bis 17 Uhr (Reparaturannahmen bis 16:00 Uhr) im Sportheim Neufinsing, Buchenweg 10. An diesem Tag ist der feine Schliff von Messern und Scheren (keine Rasenmähermesser oder Heckenscheren u.ä.) und die Fahrradwartung und Fahrradkleinreparatur möglich. Zusätzlich können wir wieder die Reparatur von Handys anbieten. Den Ablauf haben wir an unser Hygienekonzept angepasst. So sind die üblichen Hygienevorschriften, wie das Tragen von FPP2- Maske, Einhaltung der Abstände und Desinfektion einzuhalten. Ein Verbleiben während der Reparatur ist nicht vorgesehen. Kaffee und Kuchen können wir nicht anbieten. Über das Ende der Reparatur und die Abholung der von uns desinfizierten Geräte und Gegenstände werden Sie telefonisch verständigt. Auf Ihr Kommen freut sich das gesamte Repair-Team

Finsing - 6 - Nr. 28/21 Tennis Club Finsing Ergebnisse vom Wochenende Herren 50 TC Finsing TC Taufkirchen 2:7 Gegen den Tabellenersten gab es erneut eine Niederlage Lediglich zwei Einzel konnten Harry Fritsch und Andreas Haun gewinnen. Also auf geht s, die letzten zwei Begegnungen wollen wir doch noch gewinnen. Damen 50 TC Finsing TC Sauerlach 5:1 Die Damen50 zeigten wie man es macht und holten sich einen souveränen Sieg und Tabellenplatz 2. Die Einzel-Punkte holten sich Gabriele Brandner, Judit Niedermayer und Sigrid Scondo. Beide Doppel wurden von Brandner/Schmid und Niedermayer/ Scondo gewonnen. Wieder ein toller Sieg, und der 2. Tabellenplatz scheint fix zu sein. Macht weiter so. Junioren18 TC Finsing TF Markt Schwaben 6:0 Die Junioren18 markieren mit einem weiteren Sieg ihren Anspruch auf die Tabellenspitze. Die Einzel gewannen Luca, Elb, Colin Swierczyna, Julius Odametey und Fabian Wojciechowski. Beide Doppelpunkte holten Swierczyna/Odametey und Elb/Wojciechowski. Ganz großes Tennis. Jetzt holt ihr euch den Aufstieg. Mädchen15 TC Finsing TC Rot-Weiß-Poing 5:1 Unsere Mädchen15 haben die Freude am Siegen entdeckt und waren schon wieder erfolgreich. Die Einzel gewannen Franziska Haun, Magdalena Fellermair und Franziska Fischer. Beide Doppelpunkte zum Sieg holten Haun/Fellermair und Angermair/ Fischer. Ein super Erfolg, jetzt nochmal Vollgas. KleinfeldU8 TC Ismaning TC Finsing 19:0 Am 17. Juli 2021 bieten wir an der Wasserwacht-Hütte von 15 bis 22 Uhr ausgewählte Schmankerl und Getränke sowie sommerliche Cocktails zum Mitnehmen an. Verzehreinrichtungen werden nicht bereitgestellt, da das Angebot bewusst als to go gestaltet wird. Ebenso wird es (leider!) keine musikalische Gestaltung geben. Der Erlös dient der Finanzierung unserer ehrenamtlichen Arbeit - z.b. Wachdienst, Jugendarbeit, etc.. Unser Angebot: * Pulled Pork (EUR 6,50) - mit Krautsalat (EUR 7,50) * Steckerlfisch (EUR 10,00) * große Brezn (EUR 3,50) * Wrap vegetarisch/vegan (EUR 4,50/EUR 4,00) * Kuchen * Crêpes * Sommerliche Cocktails * anti-alkoholische Getränke * Bier Der Verkauf findet bei jedem Wetter statt. Wir freuen uns auf Euch! Eure Wasserwacht Finsing Trachtenverein Goldachtaler Eicherloh e. V. Liebe Trachtler/innen, liebe Trachtenjugend, wir freuen uns sehr Euch wieder zur Monatsversammlung mit Grillfeier am Freitag, 16. Juli 2021, ab 19.00 Uhr einladen zu können. Die Grillfeier richten Petra Alber-Beck und Herbert Rader als Dankeschön zur Ernennung zum Ehrenmitglied 2019 aus. Jugendprobe ab 18.00 Uhr. Wir freuen uns auf auf Euer Kommen. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen Coronaregeln statt. Die Vorstandschaft Leider konnte diesmal keine Punkte geholt werden. Aber auch ihr habt ja noch eine Chance, wird schon. Herren TC Finsing TC Oberding 4:5 Leider wieder eine knappe Niederlage. Die Einzel wurden von Daniel Malik, Christian Benzinger und Keller Timo gewonnen, aber dann konnte nur ein Doppel von Malik/Benzinger gewonnen werden. Weiter kämpfen, ihr habt noch drei Chancen Herren II Aufgrund zu vieler, verletzungsbedingter Ausfälle, musste die Mannschaft leider zurückgezogen werden. MidcourtU10 TC Finsing TC Aschheim 4:8 Schade, diesmal hat es nicht geklappt. Nur Laura Bott und Livia Westphal konnten ihre Einzel gewinnen. Kopf hoch, ihr habt noch eine Chance. BRK Wasserwacht-Ortsgruppe Finsing SommerSound to go am Samstag, 17. Juli 2021, am Finsinger Badeweiher Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, liebe Freundinnen und Freunde der Finsinger Wasserwacht, unser Sommer- Sound findet in diesem Jahr ein bisserl anders statt- aber ist garantiert auch gut! Pfarrverband Gelting-Finsing Pfarrbüro Finsing: Tel.: 08121-81497 Pfarrbüro Gelting: Tel.: 08121-81469 E-mail: pv-gelting-finsing@ebmuc.de Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Gottesdienstbesucher, bitte beachten Sie weiterhin die Voraussetzungen zur Teilnahme an den Gottesdiensten, sowie die Vorgaben aus den Hygienekonzepten unserer Pfarrkirchen in den jeweiligen Schaukästen. Zur Zeit gelten bzgl. der Gottesdienste die Regelungen: FFP2 Maskenpflicht in der Kirche. Der Mindestabstand von 1,5 m ist zwischen allen Personen zu wahren, die nicht demselben Hausstand angehören. Bitte melden Sie sich zu den Gottesdiensten, auch für die Kindergottesdienste, im Pfarrbüro Gelting unter 08121 81469 oder per E-Mail: pv-gelting-finsing@ebmuc.de jeweils bis Freitag 12.00 Uhr an. Unser Platzangebot in den Kirchen ist folgendes: Gelting: 40 Personen Finsing: 35 Personen Für Fragen stehen wir Ihnen in den Bürozeiten Mo-Fr (8.30 Uhr- 12.00 Uhr) zur Verfügung. BITTE BEACHTEN SIE, DASS ANGEKÜNDIGTE GOTTESDIENS- TE UND TERMINE IN DER PANDEMIE KURZFRISTIG GEÄN- DERT WERDEN ODER GAR AUSFALLEN KÖNNEN. DIE AKTU- ELLEN HINWEIS DAZU FINDEN SIE IN DEN SCHAUKÄSTEN DES PFARRVERBANDES!

Finsing - 7 - Nr. 28/21 Sonntag, 18.07.2021-16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sammlung für unsere Kirchen 09:00 Gelting Feier der Erstkommunion - (geschlossener Personenkreis) 10:00 Finsing Pfarrgottesdienst Weihe von selbst mitgebrachtem Wasser im Gottesdienst A f. +Eltern Michael und Ursula Schimpf A f. +Eltern Maria und Sebastian Wagner A f. +Ehemann und Vater Siegfried Huber 11:00 Gelting Feier der Erstkommunion - (geschlossener Personenkreis) 19:00 Finsing Rosenkranz Samstag, 24.07.2021 - Hl. Christophorus, Märtyrer 14:00 Gelting Tauffeier (geschlossener Personenkreis) 19:00 Gelting Rosenkranz Sonntag, 25.07.2021-17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sammlung für unsere Kirchen 08:30 Finsing Dankgottesdienst zur Erstkommunion (geschlossener Personenkreis) 08:30 Gelting Gottesdienst 10:00 Gelting Dankgottesdienst zur Erstkommunion (geschlossener Personenkreis) 10:00 Finsing Pfarrgottesdienst A f. +Ehefrau und Mutter Anna Dornreiter JA f. +Mutter Therese Morawitz A f. +Karoline und Helmut Litz JA f. +Mutter Anna Huber (Fischer) A f. +Eltern und Großeltern Rita und Peter Waldinger A f. +Verwandtschaft von Fam. Waldinger 19:00 Finsing Rosenkranz Evang.-Luth. Kirchengemeinde Markt Schwaben Homepage: www.marktschwaben-evangelisch.de Telefon: 08121-40040 Fax: 08121-46945 e-mail: pfarramt@marktschwaben-evangelisch.de Anschriften Evang.-Luth. Pfarramt, Martin-Luther-Str. 22, 85570 Markt Schwaben, Pfarrer Fuchs Tel.: 0 81 21/ 250 70 45 Büro: Mo, Di, Mi, Fr 9-12 Uhr (Susanne Kleinheins) Gottesdienste Samstag, 17.07. 09.30 Uhr : Konfirmationen 9 ehem. Gruppe Pfrin. Kühn bis 14.30 Uhr : Konfirmationen 12 Aufgrund der beschränkten Platzzahl können bei den Konfirmationsgottesdiensten nur die Gäste der Jugendlichen dabei sein. Wir bitten um Verständnis. Sonntag, 18.07. 7. Sonntag nach Trinitatis 10.30 Uhr : Ökum. Gottesdienst zu 125 Jahre Gartenbauverein Anzing (kein Gottesdienst in der Philippuskirche) 11.15 Uhr : Kleinkindergottesdienst vor der Philippuskirche Veranstaltungen Mittwoch, 21.07. 19.45 Uhr : Sitzung des Kirchenvorstandes Um sicher einen Platz in der Philippuskirche zu haben, bitten wir um Anmeldung über den Link auf unserer Homepage. Alternativ können Sie sich weiterhin im Pfarramt unter Tel.: 0 81 21/4 00 40 (auch auf AB möglich oder per Mail pfarramt@marktschwaben-evangelisch.de) bis Freitag 12.00 Uhr melden. L i e b e v o L L e Dank-anzeigen: w w w.wittich.de Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Anonyme Alkoholiker jeden Mi. von 19.00-21.00 Uhr Treffen in Erding, Dr.-Henkel-Str. 10 Arche München (Selbstmordverhütung) 089-334041 Frauennotruf - Frauenhaus 08081-1738 Giftnotruf im Klinikum Rechts der Isar 089-19240 Malteser Mahlzeitendienst (Ortstarif) 01801-302010 Nachbarschaftshilfe Finsing/Gelting 0151-64622033 Notruf; Rettungsdienst, Feuerwehr 112 Polizei 110 Polizeiinspektion Erding 08122-968-0 Psychiatrie Krisendienst: 0180-655 300 (0,20 /Anruf aus dem Festnetz; Mobilfunk max. 0,60 /Anruf) Stromversorgung E.ON Bayern (Störstelle) 0941-28003366 Telefonseelsorge evangelisch 0800-1110111 Telefonseelsorge katholisch 0800-1110222 Tourismus Region Erding e.v. 08122-558488 VE München Ost (Notdienst Abwasser) 0175-2617697 Wasserversorgung Finsing Rufbereitschaft während der üblichen Rathaus-Öffnungszeiten 08121-9905-0 außerhalb die kostenfreie Notfallnummer 0800-66677246 Wasserzweckverband Moosrain Wasserzweckverband Moosrain (für Eicherloh und Teile Neufinsings) während den Geschäftszeiten 08122-9828-0 außerhalb dieser (auch für ganz Finsing und Eicherloh): 0800-66677246 Weißer Ring (für Kriminalitätsopfer) 116 006 Zahnärztlicher Notfalldienst: 17. und 18.07. Peter Gebhart Obere Hauptstr. 32, 85456 Wartenberg 08762 / 1284 Weitere Zahnärzte unter: www.notdienst-zahn.de Behandlungszeit: Sa./So. von 10 12 Uhr und 18 19 Uhr. In der übrigen Zeit ist der dienstbereite Zahnarzt für unaufschiebbare Fälle telefonisch zu erreichen. Aktuelle Notdiensttermine unter: www.kzvb.de Apothekendienst Freitag, 16.07.2021 Rathaus-Apotheke, Finsing, Münchner Str. 6, Tel. 08121/71324 Samstag, 17.07.2021 Herz-Apotheke im City Center, Poing, Alte-Gruber-Str. 2-6, Tel. 08121/976776 Sonntag, 18.07.2021 Apotheke am Hirschbach, Forstern, Hauptstr. 22, Tel. 08124/910045 Montag, 19.07.2021 Herz-Apotheke im Ärztehaus, Poing, Bürgerstr. 2, Tel. 08121/995500 Dienstag, 20.07.2021 Mary s Apotheke Poing, Poing, Alte Gruber Str. 1, Tel. 08121/8880001 Mittwoch, 21.07.2021 Tassilo-Apotheke, Niederneuching, Münchner Str. 18, Tel. 08123/8890914 Donnerstag, 22.07.2021 Apotheke am Forsthaus, Anzing, Högerstr. 20, Tel. 08121/1441 Freitag, 23.07.2021 Schloss-Apotheke, Markt Schwaben, Erdinger Str. 7, Tel. 08121/5677

Finsing - 8 - Nr. 28/21 JOBS Alexandra Strasser-Lauschke Rechtsanwältin Rosenstraße 1c 85586 Poing Arbeitsrecht Telefon: 08121-25 367 54 Familienrecht Ein Produkt der Telefax: 08121-25 367 55 IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe E-Mail: sl@strasser-lauschke.de Erbrecht www.strasser-lauschke.de Mietrecht Flexible Besprechungstermine Verkehrsrecht Sie suchen einen Job in Ihrer Region bzw. an Ihrem Heimatort? Dann bewerben Sie sich im Blutspendewesen als Medizinische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit Sie haben eine medizinische Ausbildung und Lust, uns bei unseren Blutspendeterminen im Bereich der Venenpunktion zu unterstützen? In ganz Bayern finden täglich Blutspendetermine statt, die sicher ganz in Ihrer Nähe liegen und gut zu erreichen sind. Für Ihre Online-Bewerbung besuchen Sie uns auf www.blutspendedienst.com/karriere Vorteile: Feste Arbeitstage, freie Wochenenden, kein Dienst an Feiertagen, vielfältige Tätigkeiten an unterschiedlichen Einsatzorten Benefits: Ø 13,3 Bruttogehälter, Betriebliche Altersversorgung, VWL, Kindergartenzuschuss, Gesundheitsmanagement, Pflegeberatung, Weiterbildung usw. Die Baumexperten Kleinanzeigen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Suche ab August Hilfe zum Grab gießen am Friedhof Finsing gegen Bezahlung. Tel. 08084/4136766, Fr. Seibold www.die-baumexperten.de Gartenpflege Schnell Wurzelstockfräsen Zuverlässig Problemfällung Preiswert Fa. Hans Lachner Tel. 089 900 59 770 Mit einer Kleinanzeige zu Ihrem Glück. anzeigen.wittich.de Weitere Fragen beantwortet Ihnen Frau Finzer gerne unter Tel. 089 / 5399 4552 München-Ost Münchener Str. 3 85652 Pliening Art.Nr. 113944 NCM Milano Plus 26 Trekking E-Bike * Weiss od. Schwarz Akku: 16 Ah 768 Wh Reichweite: bis zu 150 km Motor: 48 V 55 Nm * auch in 28 erhältlich 1.799 inkl. MwSt. Das ideale City E-Bike Ich bin für Sie da... Ihr Verkaufsinnendienst Carmen Engel Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 09191 723260 Fax. 09191 723242 c.engel@wittich-forchheim.de www.wittich.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen Ob die entspannte Radtour am Wochenende oder der morgendliche Weg zur Arbeit, das NCM Milano Plus ist immer die perfekte Wahl! Mit dem Das-Kit Heckmotor mit 55Nm, besitzt das E-Bike genug Power um dich bei fast allen Vorhaben optimal zu unterstützen. Der sehr große Akku, mit 768 Wh hält dir für etwa 150 km die Treue und liegt damit klar über dem Durchschnitt. Dank der Suntour NEX Federgabel und der filigranen Schwalbe 1,75 Reifen hast du zu jedem Zeitpunkt die volle Kontrolle über dein Pedelec. Obendrauf gibt es eine Shimano Acera 8-Gang-Schaltung, um in wirklich jeder Situation den optimalen Gang parat zu haben. Zu guter Letzt sorgen die hydraulischen Scheibenbremsen von Tektro, für zuverlässige Geschwindigkeitskontrolle. Für besonderen Komfort sorgt der, durch einen Handgriff zu verstellende Vorbau von Promax und sollte man mal mehr zu tragen haben als in den Rucksack passt, so hilft der praktische Gepäckträger. Art.Nr. 118037 Busch und Müller Universal-Cockpit-Adapter Handy Smartphone Halterung NCM Milano Trekking 1.299 19,95 inkl. MwSt. Für Handys u.ä. Geräte mit einer Breite von 45-115mm, für Lenker mit Durchmesser von 22-32mm, einfache Montage mit Spannband, kein Werkzeug erforderlich, abnehmbar Inh. Stefan Graf & Otto Roth Münchener Straße 3 85652 Pliening Was uns ausmacht Vor 7 Jahren wurde die Leon Cycle GmbH in Hannover gegründet und produziert und vertreibt seither weltweit E-Bikes und Zubehör unter unseren Eigenmarken NCM, FOO und ET.CYCLE. Mit physischen Standorten in Hannover, München und bald auch Düsseldorf, bauen wir die Nähe zu unseren Kunden stetig weiter aus, um noch besseren Service bieten zu können. Leon Cycle bietet mit E-Mountainbikes, E-Trekking Bikes, E-Citybikes und E-Klapprädern eine breite Auswahl verschiedenster Modelle, in diversen Größen und Farben. Unsere Modelle, welche alle nach europäischen Metropolen benannt sind, erfreuen sich stetig wachsender Beliebtheit, was unter anderem auf die herausragende Reichweite unserer E-Bike Akkus zurückgeht, welche mit bis zu 150 Kilometern weit über dem Durchschnitt liegen. Art.Nr. 118037 Tel. 0171 / 27 13 13 1 E-Mail: e-bike@seemueller.com www.seemueller.com Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-13 u. 15-18 Uhr Sa 10-14 Uhr E-Bike Center München Ost UG Showroom & E-Bike Café Reinkommen. Wohlfühlen. Ausprobieren. Mitnehmen. ABUS ugrip BORDO Faltschloss 5700/100 BLUE SH Hohe Widerstandskraft und Flexibilität: 5 mm starke Stäbe Security Level Bike: 7 Verbindung der Stäbe durch Spezialniete Automatikzylinder 74,95 inkl. MwSt. ERÖFFNUNG 29.07.2021