Grubeschitsch Alexander Moos 35 4633 - Kematen am Innbach Österreich



Ähnliche Dokumente
sgezeichnet m Umweltzeich

sgezeichnet m Umweltzeich

Innovationspreis des Bundesministeriums für Umwelt und des Landes OÖ.

Pellet-ONE PEO. Die Zukunft hat einen Namen Grenzenloser Heizkomfort. Pellets-Heizzentrale

Heizen mit Pellets: Fröling P4 die neue Pelletkessel-Generation

Innovationspreis. Die moderne Generation der Pelletsheizungen mit überragender Technik und einzigartigem Design.

Heizen mit Scheitholz und Pellets

sgezeichnet m Umweltzeich

sgezeichnet m m Umweltzeichen

P1 Pellet. P1 Pellet. Pelletskessel. P1 Pellet.

Bernhardt Markus Hinter der Heeg Haiger Deutschland

PE1 Pellet. PE1 Pellet. Pelletskessel. PE1 Pellet.

sgezeichnet m Umweltzeich

sgezeichnet m Umweltzeich

S3 Turbo Scheitholzkessel. S3 Turbo JETZT AUCH MIT BREITBAND-LAMBDASONDE UND STELLMOTOREN.

Heizen mit Hackgut und Pellets

S1 Turbo Scheitholzkessel. S1 Turbo.

Aus bestem Haus. S3 Turbo: Hochwertige Kesseltechnologie zum Preis der Mittelklasse

P4 Pellet. Pelletskessel. P4 Pellet. d e m. U m w e l t z e i c h e n!

Thomas Broneske Fröling - Grieskirchen

sgezeichnet m Umweltzeich

Heizen mit Scheitholz und Pellets

P4 Pellet. Pelletskessel. P4 Pellet. d e m. U m w e l t z e i c h e n!

P4 Pellet. Pelletskessel. P4 Pellet. d e m. U m w e l t z e i c h e n!

Heizen mit Pellets. Sparen Sie mit Pellets bei vollem Komfort

S3 Turbo Scheitholzkessel. S3 Turbo JETZT AUCH MIT BREITBAND-LAMBDASONDE UND STELLMOTOREN.

S3 Turbo Scheitholzkessel. S3 Turbo JETZT AUCH MIT BREITBAND-LAMBDASONDE UND STELLMOTOREN.

P4 Pellet. Pelletskessel. P4 Pellet. mit Brennwert und Regelung. d e m. U m w e l t z e i c h e n!

P4 Pellet. Pelletskessel. P4 Pellet. mit Brennwert und Regelung. d e m. U m w e l t z e i c h e n!

Förderfähig*

sgezeichnet m Umweltzeich

SCHEITHOLZKESSEL kw

sgezeichnet m Umweltzeich

Heizen mit Hackgut und Pellets

S4 Turbo Scheitholzkessel. S4 Turbo. d e m. U m w e l t z e i c h e n!

S4 Turbo Scheitholzkessel. S4 Turbo. d e m. U m w e l t z e i c h e n!

HEIZEN MIT PELLETS. Umsteigen auf Pellets, ganz einfach und problemlos O.Ö. ENERGIESPARVERBAND

S1 Turbo Scheitholzkessel. S1 Turbo NEU: NACHRÜSTBARE PELLETSEINHEIT.

sgezeichnet m Umweltzeich

SP Dual compact Scheitholz- und Pelletskessel. SP Dual. compact.

High-Tech ohne Grenzen

Austragungssysteme. Pellets-Saugsystem RS4 / RS8 Universalsaugsystem Saugschneckensystem Saugschneckensystem Sacksilo Cube Maulwurf.

S1 Turbo Scheitholzkessel. S1 Turbo NEU: NACHRÜSTBARE PELLETSEINHEIT.

S4 Turbo. Scheitholzkessel. S4 Turbo. t mit. d e m e m U. ch e. U m w eltzeich e n!

Heizen mit Pellets. 10 kw 26 kw. hdg-bavaria.com

PE1 Pellet. PE1 Pellet. Pelletskessel. PE1 Pellet. mit Regelung.

Heizen mit Hackgut und Pellets

sgezeichnet m Umweltzeich

Heizen mit Hackgut und Pellets

PE1 Pellet. PE1 Pellet. Pelletskessel. PE1 Pellet.

Heizen mit Pellets. 10 kw 26 kw. hdg-bavaria.com

PE1 Pellet. PE1 Pellet. Pelletskessel. PE1 Pellet.

SP Dual. Scheitholz- und Pelletskessel. SP Dual. d e m. U m w e l t z e i c h e n!

SP Dual compact Scheitholz- und Pelletskessel. SP Dual. compact.

Hackgut- und Pelletskessel

sgezeichnet m Umweltzeich

INTERNET SERVICE GATEWAY ISG So nutzt man alle Möglichkeiten, die eine moderne Wärmepumpe bietet.

Heizen mit Stückholz: Fröling S4 Turbo die neue Stückholzkessel-Generation

NovoCondens SOB Öl-Brennwerttechnik

LNC-Pellet- Heizkessel LPK 15/20/30 Die bequemste Art mit Holz zu heizen

Austragungssysteme. Pellets-Saugsystem RS4 / RS8 4-fach Saugsondensystem manuell Saugschneckensystem Saugschneckensystem Sacksilo Cube Maulwurf

Nachwachsende Rohstoffe als natürliche Alternative: VITOLIG Festbrennstoffkessel

SP Dual. compact. SP Dual compact Scheitholz- und Pelletskessel. EINZIGARTIG. INNOVATIV. Brennwerttechnik für Kombikessel.

Scheitholzkessel FHG Turbo 3000

SP Dual. SP Dual. Scheitholz- und Pelletskessel. EINZIGARTIG. INNOVATIV. Brennwerttechnik für Kombikessel. d e m

Wasser ist der Urstoff allen Seins! (Thales von Milet)

sgezeichnet m Umweltzeich

Scheitholzkessel VITOLIGNO 150-S

S4 Turbo Scheitholzkessel. S4 Turbo OPTIONAL MIT PELLETSFLANSCH. mit Brennwert und Regelung. d e m. U m w e l t z e i c h e n!

Techem SmartHeating Smarte Assistenz für mehr Energieeffizienz SMART SPART. Holen Sie sich mit Techem SmartHeating die Energiewende ins Haus.

Dresdner Wärme komplett Das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Wärmeversorgung

Öl-Brennwertkessel COB:

Hackgut-, Späne- und Pelletskessel. Lambdamat kw.

JETZT NEU! BESSER HEIZEN MIT INNOVATIVER BRENNWERT- TECHNOLOGIE PELLETS-BRENNWERTKESSEL

Presse. Vitoligno 300-H. Vollautomatischer Biomassekessel für Holzhackschnitzel und Pellets

Der Profi fürs Heizen mit Stückholz, Hackgut und Pellets!

Orderman Columbus VERTRAUEN SIE IHRER INTUITION 300 & 700

POWERCHIP HACKSCHNITZEL ENERGIEKORN PELLETS

PELLET KESSEL BIO EL\. BREMIUM PELLET KESSEL BIOPEL\. P,REMIUM PLUS PELLET KESSEL BIOP,EL\. P,REMIUM PLUS HMDR UL\.IC MIT DER STEUEREINHEIT V9

Pelletkessel VITOLIGNO 300-C

Pelletkessel PKP- Kompakt

WINTER-PAKET ANGEBOTE 2019

GROSSHANDEL VON MASCHINEN UND ANLAGEN

Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: bis 24 kw. Logamax plus GB062

3T 2 = 0 = - NEU! ( NEU! 2. - NEU!

Transkript:

Beratungsgutschein Untenstehend finden Sie die gewünschten Informationen. Gerne beraten wir Sie zu unseren Produkten auch in einem persönlichen, unverbindlichen Gespräch! Ihr Ansprechpartner vor Ort: Grubeschitsch Alexander Moos 35 4633 - Kematen am Innbach Österreich Mobil: 0664/8300389 Tel.: 07247/20221 Fax: 07247/20221 E-Mail: a.grubeschitsch@froeling.com

Sparsam heizen mit Holz D er U m w elt z ulie b e! Die moderne Ge Mit dem Pelletskessel P2 Innovative Verbrennungstechnik Der für den Betrieb mit Pellets hervorragend geeignete Schalenbrenner wurde von Fröling weiter perfektioniert. Neben exzellenten Verbrennungswerten und optimaler Regelbarkeit, entascht sich der Brenner ohne jegliche mechanische Unterstützung. Die Lösung für Pelletsheizungen. Automatische Entaschung (optional) Das einzigartige System im Pelletskessel P2-Komfort sorgt für vollautomatische Entaschung. Die Asche vom Schalenbrenner fällt in den darunterliegenden heiß ausgekleideten Aschenraum. Eventuelle, noch nicht vollständig ausgebrannte Ascheteilchen glühen restlos aus. Die Asche aus dem Brennraum wird zusammen mit den Reinigungsrückständen des Wärmetauschers über eine Entaschungsschnecke verdichtet und in einen außenliegenden, fahrbaren Aschebehälter ausgetragen. Servicefreundliche Konstruktion Der Pelletskessel P2 ist bei allem High-Tech sehr einfach und servicefreundlich aufgebaut. So kann jeder Teil problemlos und mit wenigen Handgriffen gewartet werden. Der Betreiber der Anlage spart so nicht nur beim Heizen, sondern auch beim Service.

Pelletskessel P2 neration der Pelletskessel: einen Schritt voraus Einzigartige Rückbrandsicherung Die speziell für den Pelletsbetrieb entwickelte Pelletsschleuse garantiert, dass das Feuer dort bleibt, wo es hingehört. Das luftdichte System schließt die Verbindung von der Feuerung zum Pelletslagerraum hermetisch ab und schafft damit höchstmögliche Sicherheit. Die modulare Regelung Mit der zukunftsweisenden Reglergeneration Lambdatronic ist Fröling der Zeit mehr als einen Schritt voraus. Neben der perfekten Verbrennungsregelung bis hin zur Lambda-Technologie können zusätzlich noch bis zu vier Heizkreise, diverse Speichersysteme oder zum Beispiel auch eine Solaranlage optimal geregelt werden. Alle Informationen und Einstellparameter können über die Regelung oder über ein digitales Raumgerät bzw. über PC abgefragt werden. In Kombination mit einem Modem können die Anlagenoptimierung und Wartung auf Wunsch auch von Fröling direkt durchgeführt werden. Das spart Zeit und Geld. Für alle Fälle Im Notfall besitzt der Pelletskessel P2 auch einen Füllraum für das Heizen mit Holzscheiten. Dies vor allem für den Fall des Falles. Mit wenigen Handgriffen (Einlegen des Rostes) kann bei aller Vollautomatik auch jederzeit die Möglichkeit für einen Stückholz- Notbetrieb geschaffen werden. Automatisch Sauber Effizient Der stehende Rohrwärmetauscher mit eingebauten Turbolatoren sorgt für beste Wärmeübertragung. Neben der, durch die stehende Anordnung gegebenen, guten Selbstreinigung wird er auch noch durch Bewegen der Turbulatoren über einen Motorantrieb automatisch gereinigt. Sauber und effizient also, ohne dass man sich darum kümmern muss.

Sparsam heizen mit Holz D er U m w elt z ulie b e! Vielfältig kombin P2 mit Aschelade Top Technik zum Einsteigerpreis Mit der P2 mit Aschelade kann man jetzt preiswert in die P2 Technologie einsteigen. Hochleistungs- Schalenbrenner, modulare Regelung sowie Stückholz Notbetrieb, in der P2 mit Aschelade steckt modernste Heiztechnologie für effiziente und damit energiesparende Verbrennung drin. - hocheffizienter Schalenbrenner - modulare Regelung: In der P2 mit Aschelade steckt die zukunftsweisende Lambdatronic 3100 - krisensicher: Stückholz Notbetrieb möglich - sauber und effizient: Stehender Rohrwärmetauscher, der sich tatsächlich im Handumdrehen reinigen bzw. sogar zur vollautomatischen Reinigung aufrüsten läßt - Rückbrandsicher: Die patentierte Pelletsschleuse sorgt auch bei der P2 mit Aschelade für eine effektive Rückbrandsicherung Ob - Heizkörper, - Fußbodenheizung und Wandheizung, - Brauchwasserspeicher, - Pufferspeicher oder Der Pelletskessel P2 von Fröling ist für sich ein perfektes Heizsystem und garantiert eine saubere und kostengünstige Wärmeversorgung für Heizung und Brauchwasserbereitung. Für den Fall, dass eine Kombination mit einer Solaranlage oder ähnlichem erfolgen soll, bedeutet dies keinerlei Probleme. Fröling bietet eine Reihe von innovativen Speicher- und Wärmetauscherkonzepten, die zusammen mit der modularen, jederzeit ausbaufähigen Regelungstechnik Lambdatronic eine optimale Systemlösung ergeben. Solaranlage mit Heizungsunterstützung - integrierte Solaranlage, der Pelletskessel P2 ist für alle Fälle einsatzbereit!

Pelletskessel P2 ierbar und ausbaufähig essel P2: So einfach kommt der Brennstoff zum Kessel: 1. Direkt mit Förderschnecke Der Idealfall ist, wenn Heizraum und Lagerraum direkt nebeneinander liegen. In diesem Fall wird die Austragschnecke im Lagerraum montiert, und damit gelangen die Pellets auf direktem Weg zur Anlage. Ein Konzept, das durch seine Einfachheit und Zuverlässigkeit besticht. 2. Universalsaugsystem Dieses spezielle Beschickungssystem bringt Ihnen weitere Vorteile. Basierend auf jahrelanger Erfahrung konnte Fröling mit dieser Möglichkeit flexibler Raumaustragung neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Zuverlässigkeit setzen. Im Bunkerraum befindet sich ein Sondensystem. Eine Detailplanung zur Ermittlung der erforderlichen Schneckenlängen ist hier nicht nötig. Die Montage gestaltet sich als äußerst einfach. Je nach Lagerraum bieten sich 2 Varianten an: Pellets-Box Eco und Komfort: Im Lagerraum befinden sich insgesamt 3 Sonden. Alle paar Wochen kann mit wenigen Handgriffen binnen weniger Sekunden durch einfaches Umstecken die nächste Sonde angesteuert werden (Eco). Für all jene, die es noch bequemer haben wollen, kann der Wechsel zwischen den Sonden vollautomatisch erfolgen (Komfort). Pellets-Box Uno: Im Lagerraum befindet sich nur eine Sonde, die für den Transport der Pellets in den Kessel sorgt. Diese Variante eignet sich speziell für quadratische Lagerräume. 3. Sacksiloaustragung Das Fröling Sacksilosystem bietet eine flexible und einfache Möglichkeit der Raumaustragung. Rasch montiert, staubdicht und hochwassersicher. Beim Sacksilo entfallen sämtliche Lagerraumarbeiten.

Ausgezeichnet mit dem Umweltzeichen! www.froeling.com

Heizen mit Pellets Fröling beschäftigt sich seit beinahe fünf Jahrzehnten mit der effizienten Nutzung des Energieträgers Holz. Heute steht der Name Fröling für moderne Biomasseheiztechnik. Unsere Scheitholz-, Hackgut- und Pelletskessel sind europaweit erfolgreich im Einsatz. Sämtliche Produkte werden in den firmeneigenen Werken in Österreich und Deutschland gefertigt. Unser dichtes Service-Netzwerk bürgt für Sicherheit. Sparen Sie mit Pellets bei vollem Komfort Die Preisentwicklung der einzelnen Energieträger in den letzten Jahren zeigt die Vorteile von Holzpellets: die ökologisch saubere Art zu heizen ist auch wirtschaftlich attraktiv. Der Energieträger Holz ist erneuerbar und somit CO 2 -neutral. Pellets bestehen aus naturbelassenem Holz. Die in der holzverarbeitenden Industrie als Nebenprodukt in großen Mengen anfallenden Hobelund Sägespäne werden unbehandelt verdichtet und pelletiert. Durch die hohe Energiedichte und die einfache Liefer- und Lagermöglichkeit erweisen sich Pellets als der optimale Brennstoff für vollautomatische Heizanlagen. Die Lieferung der Pellets erfolgt mittels Tankwagen, von dem aus der Lagerraum direkt befüllt wird.

P4 Pellet Die neue Generation der Pelletskessel Fröling setzt mit dem neuen P4 internationale Maßstäbe in Sachen Technik und Design. Mit der ausgeklügelten, vollautomatischen Funktionsweise bietet dieses neue Produkt aus dem Hause Fröling perfekten Komfort. Ausgezeichnet mit dem Umweltzeichen! www.froeling.com

Perfekte Lösungen nach Bedarf Vom Niedrigenergie- bis zum Mehrfamilien-Haus Bei der Bestimmung des Wärmebedarfs spielen vor allem die beheizte Wohnfläche und die Bauweise eine maßgebliche Rolle. Der P4 wird in acht verschiedenen Leistungsgrößen angeboten und kann mit seinem breiten Leistungsspektrum sowohl in Niedrigenergie-Häusern als auch in Objekten mit größerem Wärmebedarf eingesetzt werden. Auch die Einbindung in ein bestehendes Heizungsumfeld ist möglich. Das intelligente Regelungsmanagement der Fröling Lambdatronic P 3200 übernimmt sämtliche Kontrollfunktionen bis hin zur Fernüberwachung mittels PC oder Handy. P4 Pellet 8/15/20/25 P4 Pellet 32/38 P4 Pellet 48/60 Komfort-Ascheladen Automatische Entaschung Automatische Entaschung Komfort-Aschelade (P4 8-25) Bei der Komfortentaschung wird die Asche automatisch in zwei Ascheladen befördert. Durch das Aufstecken der Transportdeckel erweist sich der Transport zur Entleerstelle als sehr einfach und staubfrei. Automatische Entaschung (ab P4 32) Bei der automatischen Entaschung wird die Asche in zwei außenliegende Aschebehälter befördert. Durch den cleveren Verriegelungsmechanismus kann der Aschebehälter rasch und problemlos demontiert werden.

P4 Pellet Clever bei Einbringung und Installation Merkmal: Plug and Play Ihre Vorteile: Auspacken, Anschließen, Heizen Geringer Platzbedarf Leichte Einbringung Der P4 zeigt bereits bei der Einbringung in Ihren Heizraum wichtige Vorteile auf. Durch seine Kompaktheit wird die Montage des P4 auch in engen Heizräumen zum Kinderspiel. Sämtliche Komponenten sind bereits fertig verdrahtet. Falls erforderlich sind einzelne Komponenten mit wenigen Handgriffen demontierbar. Die Einbringung kann geteilt erfolgen. Dies macht den P4 auch für Lösungen in der Sanierung hoch interessant. www.froeling.com

Modernste Technologie 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

P4 Pellet Der neue Pelletskessel mit den besonderen Vorteilen: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Mehrschalige Isolierung für höchste Wärmedämmung. WOS-Technik (Wirkungsgrad-Optimierungs-System) für maximale Wirkungsgrade mit Antrieb zur automatischen Reinigung. Regelung Lambdatronic P 3200 mit innovativer Bus-Technik. Drehzahlgeregeltes Saugzuggebläse mit Funktionsüberwachung für höchste Betriebssicherheit. Großvolumiger Vorratsbehälter mit automatischer Pelletsförderung. Isolierte Reinigungstür für höchste Wärmedämmung. Großzügige Komfort-Ascheladen für lange Entleerintervalle. Automatische Entaschung in zwei geschlossene Aschebehälter ab 32 kw. Patentierter Mehrkreis-Wärmetauscher für gleitenden Betrieb des Kessels. Der P4 eignet sich daher auch ideal für das Beheizen von Niedrigenergie-Häusern. Die 3-Zug-Bauweise des Wärmetauschers gewährleistet eine größtmögliche Ascheabscheidung. Darüber hinaus ist keine externe Rücklaufanhebung erforderlich. Automatischer Schieberost zur Entaschung für einen wartungsfreien Betrieb. Geprüfter Dichtschieber garantiert einen sicheren Betrieb des Kessels. Automatische Zündung Spezial-Zyklonverbau mit integrierter Schalldämmung für einen nahezu geräuschlosen Betrieb. www.froeling.com

Perfektion im Detail Merkmal: Mehrschaliger Wärmetauscher in 3-Zug-Bauweise Ihre Vorteile: Maximaler Kesselnutzungsgrad Erhebliche Kostenersparnis Lange Lebensdauer Der patentierte Mehrkreis-Wärmetauscher ermöglicht beim P4 einen in jeder Hinsicht optimal angepassten Betrieb. Eine externe Rücklaufanhebung ist nicht erforderlich. Dies führt in Verbindung mit der gleitenden Betriebsweise zu einer beträchtlichen Ersparnis im Verbrauch. Die spezielle Kesselkonstruktion verhindert eine Taupunktunterschreitung und sichert dem P4 eine sehr lange Lebensdauer. Die 3-Zug-Bauweise lenkt den Weg der Abgase im Kessel mehrfach um und sorgt so für eine außergewöhnlich effiziente Ascheabscheidung. Merkmal: Selbstreinigende Anlage Ihre Vorteile: Saubere Verbrennung Geringste Emissionen Automatische Entaschung Mit dem P4 entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt. Der automatische Schieberost ermöglicht einen komfortablen und wartungsfreien Betrieb. Wie bei jeder Holzverbrennung fällt auch beim Verfeuern von Pellets Asche an. Diese wird beim P4 automatisch in zwei Aschebehälter transportiert, die einfach und bequem entleert werden können. Merkmal: Energie-Effizienz Ihre Vorteile: Geringer Stromverbrauch Niedrige Betriebskosten Ausgezeichnet mit dem Umweltzeichen! Bei der Entwicklung des P4 wurde größtes Augenmerk auf Energieeffizienz gelegt. Dies wird auch durch die Auszeichnung des Kessels mit dem Blauen Engel und dem österreichischen Umweltzeichen eindrucksvoll bestätigt. Der P4 verbraucht im Betrieb wenig Strom und hält somit die Betriebskosten gering.

P4 Pellet Merkmal: Drehzahlgeregeltes Saugzuggebläse und Lambdaregelung Ihre Vorteile: Maximaler Betriebskomfort Permanente Optimierung der Verbrennung Das serienmäßige, drehzahlgeregelte Saugzuggebläse sorgt für die exakte Luftmenge bei der Verbrennung. In Verbindung mit der Lambdaregelung werden optimale Verbrennungsbedingungen geschaffen. Merkmal: Raumluftunabhängiger Betrieb Ihre Vorteile: Optimal geeignet für Niedrigenergie-Häuser Höchstmögliche Effizienz der Anlage Niedrigenergie-Häuser verfügen über eine geschlossene Gebäudehülle. In herkömmlichen Heizräumen kommt es durch die notwendigen Zuluft-Öffnungen zu unkontrolliertem Wärmeverlust. Dies wird bei raumluftunabhängigen Heizkesseln aufgrund des direkten Luftanschlusses vermieden. Darüber hinaus wird die Temperatur der zugeführten Verbrennungsluft durch ein integriertes Vorwärmsystem erhöht und somit die Effizienz der Anlage gesteigert. Merkmal: Umfangreiches Sicherheitskonzept Ihre Vorteile: Höchstmögliche Betriebssicherheit Maximale Zuverlässigkeit Das Fallrohr ergibt in Verbindung mit dem geprüften Sicherheits- Dichtschieber ein Schleusensystem für höchste Funktionssicherheit. Der Selbsttest vor dem Start der Anlage und die automatische Fehlerdiagnose garantieren einen sicheren Betrieb. www.froeling.com

Fördern mit System Universalsaugsystem Absaugsonden Dieses System besticht durch die einfache Montage und die hohe Flexibilität. Das Universalsaugsystem überwindet auch große Distanzen zwischen Lagerraum und Heizraum. Die Position der Absaugsonden bzw. der Übergabeeinheit (Pellets-Box) kann individuell an die gegebenen Lagerraumsituationen angepasst werden. Pellets-Box Details und Ausführungen Pellets-Box Komfort Pellets-Absaugsonde Die von Fröling entwickelten und baumustergeschützten Absaugsonden werden im Lagerraum verteilt und sorgen für eine zuverlässige und gleichmäßige Entleerung. Der Wechsel zwischen den Sonden erfolgt wahlweise manuell (Pellets-Box Eco) oder vollautomatisch (Pellets-Box Komfort). Pellets-Box Eco Pellets-Box Uno Pellets-Befüllstutzen Die Pellets werden mittels Tankwagen angeliefert und durch den Befüllstutzen in den Lagerraum eingeblasen. Der zweite Stutzen dient zur kontrollierten und staubfreien Abfuhr der entweichenden Luft.

P4 Pellet Schneckensaugsystem Sacksiloaustragung Das Fröling Schneckensaugsystem ist die ideale Lösung für rechteckige Räume mit stirnseitiger Entnahme. Durch die tiefe und waagrechte Position der Austragschnecke wird das Raumvolumen optimal genutzt und eine vollständige Entleerung des Lagerraumes ist gewährleistet. Die Kombination mit dem Saugsystem von Fröling ermöglicht darüber hinaus eine flexible Aufstellung des Kessels. Die Sacksilosysteme bieten eine flexible und vor allem einfache Möglichkeit der Pelletslagerung. Die Verwendung eines Sacksilos bringt mehrere Vorteile mit sich: einfache Montage, staubdicht und falls erforderlich, ist auch eine Außenaufstellung mit dem notwendigen Schutz vor Regen und UV-Licht möglich. Erdtankaustragung Vorratsbehälter Ist im Haus kein Platz für einen Lagerraum, bietet sich ein Erdtank als gute Alternative an. Der Erdtank wird außerhalb des Gebäudes im Erdreich vergraben. Die Pellets werden über eine Saugleitung zum Kessel befördert. Für die Verlegung der Leitungen ist eine Leerverrohrung zum Erdtank notwendig. Die Befüllung wird über einen oberhalb des Pelletstanks angebrachten Schacht durchgeführt. Besteht keine Möglichkeit für die Errichtung eines Brennstofflagerraums, stellt der Pellets- Vorratsbehälter die optimale Alternative dar. Durch die Modulbauweise kann später jederzeit ein automatisches Beschickungssystem nachgerüstet werden. www.froeling.com

Komfort mit System Merkmal: Regelung Lambdatronic P 3200 Ihre Vorteile: Exakte Verbrennungsregelung durch serienmäßige Lambdaregelung Große, übersichtliche Bedieneinheit mit einstellbarem Betrachtungswinkel Menügeführte Bedienung mit Online-Hilfe Kesselnavigation vom Wohnzimmer aus Mit der neuen Kesselregelung P 3200 geht Fröling in die Zukunft. Die bedarfsoptimierte Bedieneinheit und der individuell einstellbare Betrachtungswinkel garantieren eine übersichtliche Darstellung sämtlicher Betriebszustände. Mit dem optimal strukturierten Menüaufbau wird eine einfache Bedienung realisiert. Die wichtigsten Funktionen sind bequem über Tasten direkt wählbar. Das Fröling-Bussystem erlaubt eine örtlich unabhängige Montage von Erweiterungsmodulen. Ob zum Beispiel am Kessel, beim Heizungsverteiler, beim Speicher, im Wohnzimmer oder im Nachbarhaus: die lokalen Steuerelemente können dort montiert werden, wo Bedarf gegeben ist. Ein zusätzliches Plus bietet das Minimum an elektrischer Verkabelung. Noch mehr Komfort erreichen Sie mit dem neuen Raumbediengerät RBG 3200. Die Heizungsnavigation erfolgt bequem aus dem Wohnzimmer. Sie können alle wichtigen Werte und Zustandsmeldungen auf einfachste Weise ablesen und sämtliche Einstellungen via Knopfdruck vornehmen.

P4 Pellet Merkmal: Fröling SMS-Box Ihre Vorteile: Alarmmeldungen via SMS Aktive Steuerung des Kessels Das für alle automatisch beschickten Anlagen von Fröling angebotene System bietet die Möglichkeit, den Kessel via SMS zu überwachen und zu steuern. Die SMS-Box ist direkt vom Mobiltelefon aus programmierbar und verfügt über zwei Störmeldeeingänge, sowie zwei Fernschaltausgänge. Die Alarm- und Meldetexte sind dabei frei konfigurierbar. Der Umfang reicht vom Ein- und Ausschalten der Heizung bis zum Umschalten von z. B. Absenk- auf Partybetrieb (nur in Verbindung mit Raumfühler). Die erfolgte Ausführung des gesendeten Befehls wird dabei durch eine automatische Rückmeldung bestätigt. Merkmal: Fröling Visualisierung 3200 Ihre Vorteile: Überwachung und Bedienung am PC Aufzeichnung der Kesseldaten Fernüberwachung via Modem Die optional erhältliche Kesselvisualisierung ermöglicht die bequeme Steuerung vom Computer aus. Sämtliche Betriebswerte und Kundenparameter können angezeigt und verändert werden. Die gewohnte Windows-Oberfläche und die übersichtlich aufgebaute Menüstruktur gewährleisten eine einfache Handhabung. Kombiniert mit einem Modem ist die Verbindung mit der Visualisierung über das Telefonnetz möglich. Somit kann die Heizungsanlage von jedem beliebigen Ort aus überwacht werden. Merkmal: Systemtechnik für optimalen Energieeinsatz Ihre Vorteile: Komplettlösungen für jeden Bedarf Optimal aufeinander abgestimmte Komponenten Einbindung von Solarenergie P4 Pellet mit Hygienespeicher H3 und Solareinbindung www.froeling.com

Perfekte Einbindung Die Fröling Systemtechnik ermöglicht ein effizientes Energiemanagement. Bis zu 4 Pufferspeicher, bis zu 8 Warmwasserspeicher und bis zu 18 Heizkreise können in das Wärmemanagement mit einfließen. Ebenso profitieren Sie von Einbindungsmöglichkeiten anderer Energie-gewinnungsformen, wie etwa Solaranlagen. P4 Pellet mit S3 Turbo, Schichtspeicher und Unicell NT-S P4 Pellet mit Unicell NT-S Gleitender Betrieb Beim gleitenden Betrieb wird der Fröling P4 nur auf das vom Heizungsumfeld (Warmwasserspeicher, Radiatorenheizkreis) gewünschte Temperaturniveau geheizt. Unnötige Abstrahlverluste werden so vermieden. Diese Besonderheit garantiert ein Maximum an Effizienz. Weiters ersparen Sie sich eine externe Rücklaufanhebung.

P4 Pellet Technische Daten P4 Pellet Vorratsbehälter Abmessungen P4 Pellet 8 P4 Pellet 15 P4 Pellet 20 P4 Pellet 25 L Länge Kessel [mm] 740 740 740 740 L1 Länge inkl. Saugzuggebläse [mm] 940 940 940 940 B Breite Kessel [mm] 600 600 770 770 B1 Breite inkl. Vorratsbehälter [mm] 1425 1425 1425 1425 B2 Breite Vorratsbehälter [mm] 825 825 825 825 H Höhe Kessel [mm] 1280 1280 1280 1280 H1 Höhe Vorratsbehälter [mm] 1400 1400 1400 1400 H2 Höhe Vorratsbehälter offen [mm] 1890 1890 1890 1890 Technische Daten - Vorratsbehälter P4 Pellet 8 P4 Pellet 15 P4 Pellet 20 P4 Pellet 25 Fassungsvermögen [l] 235 235 235 235 Gesamtgewicht inkl. Kessel [kg] 396 406 470 480 www.froeling.com

Technische Daten Abmessungen - P4 Pellet [mm] P4 8 P4 15 P4 20 P4 25 P4 32 P4 38 P4 48 P4 60 L Länge Kessel 1) 740 740 740 740 L * Länge Kessel 1) 820 820 900 900 L1 Gesamtlänge inkl. Saugzug 940 940 940 940 L1 * Gesamtlänge inkl. Saugzug 1020 1020 1100 1100 B Breite Kessel 600 600 770 770 860 860 1030 1030 B * Breite Kessel inkl. Aufnahme 2) 705 705 875 875 965 965 1275 1275 B1 Gesamtbreite inkl. Saugzyklon 1185 1185 1355 1355 1445 1445 1790 1790 H Höhe Kessel 3) 1280 1280 1280 1280 1430 1430 1585 1585 H1 Gesamthöhe inkl. Saugzyklon 1660 1660 1660 1660 1900 1900 1900 1900 H2 Höhe Anschluss Abgasrohr 1350 1350 1350 1350 1530 1530 1685 1685 H3 Höhe Anschluss Vorlauf 460 460 460 460 460 460 515 515 H4 Höhe Anschluss Rücklauf 940 940 955 955 1085 1085 1240 1240 H5 Höhe Anschluss Entleerung 460 460 460 460 460 460 515 515 H6 Höhe Anschluss Entlüftung 1030 1030 1030 1030 1155 1155 1310 1310 H8 Höhe Anschluss Saugzug 1090 1090 1090 1090 1215 1215 1375 1375 H15 Höhe Anschluss Saugsystem 1480 1480 1480 1480 1720 1720 1720 1720 Abgasrohrdurchmesser 130 130 130 130 150 150 150 150 1) Alle Kessel sind durch eine 80cm breite Tür einbringbar. 2) Breite des Kessels inkl. Aufnahme für Einbringeinheit. Entspricht der minimalen Einbring-Breite nach Demontage von Stokerverbau, Saugzyklon und Einbringeinheit. 3) Entspricht der minimalen Einbring-Höhe nach Demontage von Stokerverbau, Saugzyklon und Einbringeinheit. Technische Daten - P4 Pellet P4 8 P4 15 P4 20 P4 25 P4 32 P4 38 P4 48 P4 60 Nennwärmeleistung [kw] 10,5 14,9 20,0 25,0 32,0 38,0 48,0 58,5 Wärmeleistungsbereich [kw] 3,1-10,5 3,1-14,9 6,0-20,0 7,5-25,0 8,9-32,0 8,9-38,0 14,4-48,0 17,3-58,5 Elektrische Leistung [W] 96 123 110 110 110 110 120 120 Wasserinhalt [l] 70 70 80 80 125 125 170 170 Gewicht des Kessels [kg] 345 355 425 435 525 535 750 760 Weitere technische Details und Tipps zum Thema Heizen mit Pellets entnehmen Sie bitte unseren umfangreichen Planungsunterlagen. P0190409 - Alle Abbildungen sind Symboldarstellungen! Technische Änderungen sowie Druck- und Satzfehler vorbehalten! Quellen für externes Bildmaterial: www.propellets.at, www.aboutpixel.de Heizkessel- und Behälterbau GesmbH A-4710 Grieskirchen, Industriestr. 12 AUT: Tel +43 (0) 7248 606 Fax +43 (0) 7248 606-600 GER: Tel +49 (0) 89 927 926 Fax +49 (0) 89 927 926-219 E-mail: info@froeling.com Internet: www.froeling.com