Einfach genial: effizient und kostengünstig

Ähnliche Dokumente
Einfach genial! -Kleinkläranlage. Neue Technik! Ideal für kleine Haushalte! Die perfekte Sanierung!

Mit der Zukunft im Reinen: sauber, nachhaltig und klimaneutral klären!

Vorstellung STBR-System Abeo. 8. Workshop Wartung von Kleinkläranlagen, 22.Juni 2011 in Arnstadt

die KLÄRANLAGE Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau & Nachrüstung

DIE KLÄRANLAGE DAS ORIGINAL! SSB KLEINKLÄRANLAGE AQUATO STABI-KOM. Vollbiologische. Abwasserreinigung für. Neubau & Nachrüstung

die KLÄRANLAGE SENSATIONELL!!! NEU! Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau & Nachrüstung

Die Luft macht s: extrem sauberes Wasser und viel weniger Schlamm!

Die Luft macht s: extrem sauberes Wasser und viel weniger Schlamm!

AL-KO HYDRAULIKSTATIONEN HYDRO-OPT S und AL-KO HYDRO-OPT M SMART ENERGIE SPAREN.

Kleinkläranlagen. SSB -Verfahren AQUATO STABI-KOM. Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau und Nachrüstung

Kleinkläranlagen SSB -Verfahren AQUATO STABI-KOM. Vollbiologische Abwasserreinigung für Neubau und Nachrüstung

Phosphateliminierung und Entkeimung. keine elektrischen Bauteile im Behälter. hervorragende Reinigungsleistungen. auch zur Nachrüstung geeignet

DIE INTELLIGENTE LÖSUNG ZUR SCHACHTENTRAUCHUNG. KONE IntelliVent

Umrüstung von mechanischen Kleinkläranlagen zur biologischen Reinigung

EIN VERSPRECHEN WIR STEHEN

die KLÄRANLAGE SBR KLÄRANLAGEN Vollbiologische Abwasserreinigung

SWK Beleuchtungs-Contracting

das keramik-programm

GRAF Klaro Easy das sind die Vorteile

Perfektes Dosieren flüssiger Medien DAS ORIGINAL

Kläranlage. NEU! NEUE. schnell zuverlässig sicher preiswert

Ich war mal Abwasser!

Druckluftbehälter Behältervolumen l

Produkt- und Systemargumente

DEWATEC. KlEinKlÄrAnlAGEn FESTBETT DEWATEC 3K PLUS SBR DEWATEC BatchPLUS

Belastungsschwankungen bei Biofilmverfahren unter den Gesichtspunkten Planung, Biologie, Wartung

Internet: Telefon: A-4952 Weng im Innkreis. Gewerbegebiet Pirath 16

SanoClean Die Kleinkläranlage mit der großen Wirkung

Pressemeldung. Quantensprung in der dezentralen Abwasserentsorgung. Neue Graf SBR-Kleinkläranlage easyone

Die saubere Lösung! -Kleinkläranlage. Für alle das Beste.

Dresdner Wärme komplett Das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Wärmeversorgung

W&H Chirurgie Hand- und Winkelstücke. Meister ihres Faches.

Bequem. Sicher. Sorglos. KomfortWärme- Heatbox

WTE Thermische Abfallverwertung ABB CH Services für KHKW

VOllBIOlOGISCHE SBR-KlEINKlÄRANlAGEN

PremiLine. Schiebefenster-/Schiebetürsystem

OPTIMA L Accessoires

M e s s e n S i e u n s a n u n s e r e m A n s p r u c h : Höchste Qualität ist unser Standard!

TruServices Technischer Kundendienst: Auf uns ist Verlass. Werkzeugmaschinen / Elektrowerkzeuge Lasertechnik / Elektronik Medizintechnik

ABUS HomeTec Pro Türen öffnen per Knopfdruck

Siemens Umweltportfolio Elemente

Abwasser. Rein wie die Natur. Stromlose Anlage. Die einzigartige Kleinkläranlage ohne Strom

DMX-RELAIS 2. Bedienungsanleitung

Spielend einfach, einfach flexibel

FELLA Maschinenbau GmbH Unternehmen

Pfullendorfer Flügeltore die Klassiker

Claroflow ECO. Kleinstkläranlagen für 2 bis14 Einwohner. Komplettanlagen mit Leistungszertifikaten. Die Stromlose BIOROCK. SOLAR plus mit Solarenergie

Dauerdrucksystem (CISS) für CANON PIXMA IP6000. Installationsanleitung

Zentralstaubsauger-Anlage. VacuumClean.

Biogas-Produktion, hydrothermische Karbonisierung und anaeroben Gärungsprozesse

Mit Sicherheit Festo EMV-geprüfte Antriebssysteme

Vakuum-Schaltkammern und Embedded Poles

Staubsauger. Staubsauger S 5. Preis Fr Technische Daten: Staubbeutelinhalt. Lenkrollen 5 Geräuschpegel

Das bis ganz nach oben System

DrÄGer services Product service

Vollbiologische Kleinkläranlagen

Für die Welt ist. nichts genug. RICOSTA zum Thema Nachhaltigkeit

Steigern Sie die Leistung Ihrer Heizung!

WIRTSCHAFTLICHE UND SICHERE LÖSUNGEN FÜR VERSCHIEDENSTE GEBÄUDETYPEN

für spezialisten Toptube effizient, wirtschaftlich, profitabel für die Rohrbearbeitung.

Stahl SERVICE CENtER

UNTERFLUR STEMPEL HEBEBÜHNEN

Sanierungsbedarf? Keine Sorge!

D+H Service & wartung

Innovationen für unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Hohlwanddämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033 W / (m K)

Intrusion. SPC Serie Sicherheit für Ihr Eigentum. Jetzt und in Zukunft. Answers for infrastructure.

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt

FINIGLAS GEBOGENE QUALITÄT AUF HÖCHSTEM NIVEAU. Lichtcontainer Haltestelle HafenCity Universität Hamburg ca. 250 m² Fini Curve VSG

SIMATIC. Durchgängige Automation für Industrie und Infrastruktur. Answers for infrastructure. SIMATIC in der Infrastruktur.

Orderman Columbus VERTRAUEN SIE IHRER INTUITION 300 & 700

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874.

"65)03*5: Bahnen Pflege System

Stand Februar Umweltfreundliche Abwasserreinigung und Abwasserentsorgung mit vollbiologischen Kleinkläranlagen

RWE Netzservice E-BIKE LADESTATION

Der klare Weg zur Rentabilität. AlfaPure Z für die Reinigung und Recycling von Kühl- und Waschflüssigkeiten

Abluftreinigungsanlage EMMI

R O T O R C L E A N - FA S S A D E N R E I N I G U N G.

DIBt ZULASSUNGS NEWSLETTER INSIDE: ÜBER DIBT TEILENUMMERN HUCK BOBTAIL DIBT ZULASSUNG BESCHICHTUNG MECHANISCHE WERTE NÄCHSTER SCHRITT

2.1 Sachkundiger Planer gemäß Instandsetzungsrichtlinie dafstb

Service bringt Sicherheit Top5 / Top6: Der Wartungsvertrag für Neuanlagen.

QuickCASEplus System für Wohngruppen. Modulbau der Nachhaltigkeit

» So sieht Zufriedenheit aus.«

Pressemitteilung Begadi GmbH ( BEGADI ) Schwaben Arms GmbH ( SAR ) weltweit exklusives Lizenzabkommen

Schreiben Sie unbedingt auf, was Ihre Unbekannte bedeutet! Seien Sie dabei so präzis wie möglich, geben Sie die Einheiten für die Unbekannte an.

Die Lösung für Waschräume

Warum bildet sich Gas in der Ölleitung?

Weltmarktführer bei Spezialviskosefasern

Wohnhaus-Lüftungssysteme von Lindab

ECODAN WÄRMEPUMPEN NEUE HEIZUNG? DANN ECODAN. WÄRMEPUMPEN FÜR NEUBAU UND MODERNISIERUNG INFORMATIONEN FÜR BAUHERREN UND MODERNISIERER

Feststellungsprüfung Deutsch als Fremdsprache. Hörverstehen. Fairer Handel

Der Service für effiziente Klimatechnik Anlagen optimieren, Energie sparen, Kosten senken

Thema 3. Bewältigung des Lehrstoffes: 10 Unterrichtsstunden Zeitaufwand für Übungen : 60 Minuten

URIMAT-RS Das wasserlose Reinigungssystem WELT- NEUHEIT!

die KLÄRANLAGE SBR KLÄRANLAGEN Vollbiologische Abwasserreinigung für AQUATO PUMP AQUATO KOM AQUATO KOM-PAKT Neubau und Nachrüstung

für Technikfreaks Ausbildung zum / zur Elektroniker / in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Das britische EU-Referendum das Wichtigste auf einen Blick

Aluminium Haustüren 2014/15. hellweg.de

einfach genial lüften

Regenwasser-Zisternen

Transkript:

Einfach genial: effizient und kostengünstig klären! Neue Steuerung Ideal für kleine Haushalte! Die perfekte Sanierung! Für Reinigungsklasse C TECHNISCHE INNOVATIONEN 2016 -Kleinkläranlage Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung: Z-55.31-375 (Neubau) Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung: Z-55.32-294 (Nachrüstung) www.abeo-klaeranlage.de

2 Einfach gut.

jährlicher Stromverbrauch pro Einwohner (kwh/ (EW*a) 157 147 Ihr Gewinn durch Energieeinsparung Neues System: Die neue Abeo-Kleinkläranlage ist speziell ausgelegt auf Kapazitäten bis 12 Einwohner. Das dafür neu entwickelte STBR-Prinzip (Short Time Batch Reaktor) bereitet das Abwasser im Durchfluss-Verfahren auf und erzielt zuverlässig die Sauberkeit für die Reinigungsklasse C. Ein weiterer Vorteil: Bestehende Mehrkammergruben können damit schnell und nachhaltig umgebaut werden. Fit für die Zukunft. 93 40,15 Ergebnisse unter identischen Bedingungen auf einem objektiven Prüffeld getestet Festbett-Anlagen* Wirbelbett-Anlagen* SBR-Anlagen* ABEO** Super Effizienz: Abeo ermöglicht es Ihnen, mit einem überschaubaren Aufwand Ihre Anlage zu modernisieren und dauerhaft mit einer präzise dosierten Energie- Zufuhr die geforderte Wassergüte zu erreichen. Das bringt nachweisbar niedrige Betriebskosten! Das Optimum an Technik für ein Minimum an Aufwand. Einfach eine nachhaltige Entscheidung Die Abeo-Kleinkläranlage kommt aus demselben Entwicklerteam wie die erfolgreiche batchpur Kleinkläranlagen-Technologie. Auch hier zählt der Grundsatz der Nachhaltigkeit. Zur Nachhaltigkeit gehört nicht nur, dass sich eine technische Anlage mit möglichst wenig Energie-Einsatz betreiben lässt, sondern auch, mit welchem Aufwand sie hergestellt wird. Und da ist die Abeo-Kleinkläranlage ein absoluter Vorreiter: Die Wertschöpfungskette ist kurz: Hier in Deutschland entwickelt. Hier in Deutschland gefertigt. Alle Komponenten und Ersatzteile immer vor Ort. Kurze Transportwege bis zu Ihrer Einsatzstelle. Hohe Qualität der Materialien: Gutes hält länger. Gutes ist auf Dauer günstiger. Vollständig recyclebare Materialien. Keine Verbundmaterialien im Behälter. Null-Energie-Aufwand beim Einbau: Der Abeo-Einbausatz wird komplett ohne Baumaschinen und Bauschutt-Entsorgung in die bestehende Grube eingebaut. Auch das zählt. Beste Energie-Bilanz im laufenden Betrieb: Da die Abeo-Kleinkläranlage ohne elektrische Pumpen auskommt und auch die Sauerstoffzufuhr optimal genutzt wird, geht sie im Vergleich zu anderen Systemen sehr sparsam mit Strom und Energie um. Geringe Kosten im Unterhalt. Geringe Kosten für die Abwasserpflichten. Einfach auf Dauer beruhigend. Langfristig durchdacht. * Quelle: Zeitschrift wwt, Ausgabe 6/2007 Die Kleinkläranlage als Dauerlösung ** Werte auf dem Prüffeld ermittelt 3

4 Einfach angepackt.

Schneller Einbau: Mit wenigen Maßnahmen bringen Sie Ihre alte Grube rasch wieder auf den aktuellen Stand der Technik: 1. Dichtigkeit des alten Behälters prüfen 2. Schaltschrank mit Kläranlage verbinden 3. Abeo in die Grube einschieben 4. Abeo in Betrieb nehmen Ruhig zurücklehnen laufen lassen. Einfach rein und fertig. Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sobald Sie sicher sind, dass die bauliche Substanz Ihrer bestehenden Kläranlage in einem einwandfreien Zustand ist, können Sie den Abeo-Einbausatz installieren lassen. Im Vergleich zu anderen Systemen kommen Sie beim Abeo ohne große Umbaumaßnahmen aus. Sprich: Baulärm, Dreck und Schutt bleiben Ihnen erspart. In ganz kurzer Zeit ist alles erledigt und Ihr Fachbetrieb hat für Sie die bestehende Grube mit Abeo wieder fit gemacht für die Zukunft. Es kann auch ganz leicht und schnell gehen. Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung: Z-55.31-375 (Neubau) Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung: Z-55.32-294 (Nachrüstung) 5

Einfach genial. Neue easy...con Steuerung Optional mit Fernüberwachung Vollgrafisches, beleuchtetes Display hochwertige Edelstahl-Stutzen Farbige Druckschläuche für leichte und eindeutige Montage STBR-Verfahren (Short-Time-Batch-Reaktor-Verfahren) mit neuen Energiespar-Möglichkeiten: schnell... zuver Füllen Das zufließende Abwasser gelangt in den Vorklärungsbereich bzw. Schlammspeicher des Behälters. Dort können sich Inhaltsstoffe, die schwerer sind als Wasser, bereits absetzen. Durch die vorhandene Öffnung gelangt das Wasser in die nächste Kammer... 6 Belüftung der biologischen Stufe (STBR-Reaktor) In der biologischen Stufe wird das Abwasser belüftet. Dies erfolgt in der Regel über einen Plattenbelüfter. Dadurch werden sowohl die Mikroorganismen mit Sauerstoff versorgt als auch der komplette Inhalt der biologischen Stufe durchmischt. Zur Drucklufterzeugung wird ein Luftverdichter eingesetzt. Die Belüftung wird intermittierend betrieben.

Hochwertige Kunststoff-Rohre verklebt bzw. verschweißt nach Industriestandard Verschleißfreie Druckluftheber verstopfungsfrei lässig... sicher! Abzug von gereinigtem Abwasser (Klarwasserabzug) Nach der biologischen Reinigung gelangt das Abwasser in die Trennvorrichtung. Hier erfolgt die Trennung zwischen biologisch gereinigtem Abwasser und Belebtschlamm. Der sich absetzende Belebtschlamm gelangt durch die nach unten offene Trennvorrichtung wieder in die biologische Stufe. Überschuss-Schlammabzug Der Überschuss-Schlamm wird mittels eines Drucklufthebers in die Vorklärung bzw. in den Schlammspeicher zur Speicherung zurückgeführt. 7

Einfach überzeugend. Die Vorteile auf einen Blick: Spürbare Reduzierung der Betriebskosten durch das neue STBR-Verfahren Mit bestem Preis-/Leistungs-Verhältnis zur geforderten Wassergüte Schnelle und umbaufreie Modernisierung durch direkte Installation in die bestehende Mehrkammergrube Lange Lebensdauer, da alle im Behälter eingehängten Kompontenten verschleißfrei sind. Kontinuierlicher Betrieb im Durchflussverfahren und somit keine Stoßbelastung der Versickerung. Abeo ist auch erhältlich als Kleinkläranlage nach EN 12566 Teil 3. Einfach pflegeleicht. 8 Die Abeo-Kleinkläranlage ist äußerst pflegeleicht und unkompliziert. Durch ihre großen, glatten Rohrquerschnitte arbeitet sie verstopfungsfrei und ohne Ansammlung von Ablagerungen. Dennoch: Das bisschen Pflege und Kontrolle muss sein. Denn Abwasser geht uns alle an und folglich haben die Wasserbehörden ein Auge darauf, dass ordentlich geklärt wird. Ihr Fachbetrieb bietet vorschriftsgerechten, zertifizierten Wartungsservice an. Hier werden die maschinellen und elektrotechnischen Teile der Anlage geprüft, gegebenfalls neu eingestellt und optimiert. Die von den Behörden vorgeschriebenen Messungen werden durchgeführt, die Wasserwerte in unabhängigen Prüflaboren ermittelt. Geben Sie Ihre Abeo-Anlage in gute Hände: Sie haben die Sicherheit, dass alle baulichen und technischen Elemente fachgerecht arbeiten. Sie wissen, dass Ihre Anlage kompetent gewartet wird. Sie erhalten im Störfall sofort Original-Ersatzteile. Sie sind sicher, dass Ihre Anlage ordnungsgemäß läuft. Fachgerecht. Optimal. Preiswert. Einfach fair geklärt.

Europäisches Patent erteilt... das bedeutet, dass die Abeo-Kleinkläranlage eine völlig neue, innovative Entwicklung im Bereich der Abwassertechnik ist und das damit auch bestätigt wird. CE-Konformität... ist in Deutschland eine Voraussetzung, damit seriengefertigte Produkte überhaupt auf den Markt dürfen. Sie bestätigt unter anderem die Reinigungsleistung der Anlage. Bauaufsichtliche Zulassungen... werden vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) erteilt. Sie regeln die wasserrechtlichen Anforderungen für den Bau und Betrieb von Kleinkläranlagen. Die Zulassungen betreffen insbesondere die Festlegung der Ablaufklassen sowie die Anforderungen an Einbau, Inbetriebnahme, Wartung und Betrieb. Stresslast-Prüfung... ist ein Leistungstest für Material und Prozessablauf. Nach harten Regeln. Mit höchsten Ansprüchen. Volllast, Unterlast, Ferienbetrieb und Stromausfall im Wechsel. Alles mit Bravour gemeistert. Das sind die Fakten. Alles bestanden! Bauaufsichtliche Zulassungen des DIBt für Nachrüstung und Neubau Leistungsnachweis des unabhängigen Prüfinstitutes PIA (Universität Aachen) Stresslast-Prüfung Leistungsnachweis des unabhängigen Prüfinstitutes PIA (Universität Aachen) Unterlast-Prüfung 9

Einfach günstig. 10 Für alle das Beste. Für weitere Reinigungsklassen und größere Kapazitäten über 12 Einwohner greifen Sie bitte auf die bewährte batchpur-kläranlage zurück. www.batchpur.de

Vorteile und Fakten Entscheidungshilfen Was erhalte ich für mein Geld? Der Abeo bringt neueste, als Patent erteilte Klärtechnik für ältere Mehrkammer-Anlagen, deren Behälter noch vollständig dicht sind. Alles, was zur Nachrüstung notwendig ist, um künftig Abwasser-Werte der Klasse C zu erhalten, wird mitgeliefert und eingebaut. Die komplette Materialauswahl und Verarbeitung entspricht einem sehr hohen Qualitätsmaßstab (Industriestandard). Es lohnt sich, die Angebote gründlich zu studieren. Was kostet es mich insgesamt? Der Abeo ist die vergleichbar günstigste Lösung zur Sanierung, weil hier der Einbau äußerst effizient ohne große Umbaumaßnahmen der Grube erfolgen kann. So wird der Einbau kalkulierbar und Sie haben die Sanierungskosten im Griff. Was kommt im laufenden Betrieb? Der Abeo ist ein sehr robustes System, gefertigt aus sehr hochwertigen Materialien und weitgehend verschleißfreien Lösungen wie z.b. den Drucklufthebern anstelle von elektrischen Pumpen. Die Anlage ist äußerst wartungsfreundlich, weil alle Teile, die gepflegt und kontrolliert werden müssen, gut zugänglich sind. Die Folgekosten sind überschaubar. Hochwertige Standard-Ausstattung Hochwertige Materialien Verschleißfreie Druckluftheber Nachweisbar niedrige Betriebskosten Ganz einfach und sauber nachrüstbar Keine Pumpen im Abwasser, daher kein Verstopfen und kein Verschleiß von Pumpen in der Kleinkläranlage Nur dauerbeständige und hochwertige Kunststoffund Edelstahlteile innerhalb und außerhalb der Klärbehälter Reinigungsklasse C Druckluftheber in Industriestandard (keine gesteckten HT-Rohre) Beleuchtetes Display Energiesparende, leise und nahezu verschleißfreie airstep-schrittmotoren Elektronisches Betriebstagebuch USB-Schnittstelle (nur in der Ausführung mit easy...con-steuerung) optional: Online-Portal easy...con für Fernüberwachung (nur in der Ausführung mit easy...con-steuerung) Serie gegen Aufpreis 11

Hochwertige Materialien, verschleißfreies Prinzip in der Kleinkläranlage Nachweislich niedrige Betriebskosten. Ganz einfach und sauber nachrüstbar Bis 12 Einwohner, Reinigungsklasse C Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung: Z-55.31-375 (Neubau) Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung: Z-55.32-294 (Nachrüstung) www.abeo-klaeranlage.de Stand 11.2015. Technische Änderungen vorbehalten. 2016. Abbildung ähnlich. Technische Änderungen vorbehalten Bilder und Bildrechte: batchpur GmbH und Co.KG und fotolia.de.