Restplatzbörse Wintersemester 2012/13 Pädagogische Hochschule Tirol Anmeldungen per bis Mo, 8.10.2012

Ähnliche Dokumente
Name Tätigkeitsbereiche Telefon

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

Österreichischer Schützenbund

Ewige Bestenliste - Unterstufe/Oberstufe Bezirksmeisterschaften Schwimmen der Lungauer Schulen

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Vereineschießen Sulzschneid 2009

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

Bürgerschiessen Bürgerkönig

GEMEINSAM Schule gestalten

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Seminarübersicht Wintersemester 2016/17

Mannschaftswertung Damen

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018

Offizielle Ergebnisliste Orts-und Vereinsmeisterschaft Bad Hofgastein 2012 Erwachsene

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Tel , Johann Tschernuth HS Altenberg, Schulstr. 12, 4203 Altenberg Tel ,

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

OBERLIGA MIXED Winter 2018_2019 Mannschaftsspiel Eisstocksport Tiroler Landes- Eis- und Stocksportverband TLEV Bezirk Unterland Mitte Eisarena Kundl

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

27. Dorfmeisterschaft 2009

RNG STN TEILNEHMER JG VEREIN LAUFZEIT DIFF.

Der Stundenplan. Kinder, Lehrer/innen, Stundenplan und Fächer. Anzahl der Schüler 383 Anzahl der Klassen 19

Prof. Markus Moling Prof. Günther Meraner * /

1. HAIMINGER BERGRENNEN

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

Berufsbereich: Höherbildendes Schulwesen

SPIELPLAN für SAMSTAG,

Regionale Informationsveranstaltungen zur neuen Reifeprüfung

GEMEINSAM Schule gestalten

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

SPIELPLAN für SAMSTAG,

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

CAMPMASTERS Porec 2006 Damen Doppel A

Rundenwettkampf LG 2011/2012 Gruppe B. Gau Unterer Wald B-Klasse 3

WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Salzburger Rechtsanwaltskammer

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

CAMPMASTERS Porec 2016

51. Winterspiele Finanzsportverein Super-G OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

1 A 1 B 004/S Katholische Religion 1 Hammer Elisabeth 1 Hammer Elisabeth

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Neu txt Neuzugänge, November 2011 ==================================== =======================

TABELLE 3a zur Zusammenrechnung der von den Sprengelwahlbehörden ermittelten Vorzugsstimmen der Wahlwerber des Wahlvorschlages

Schützenkompanie Prutz - Faggen - Pontlatz Ergebnisliste Dorfschießen 2012

Fortbildungsveranstaltungen SS 2017

Ergebnisliste Lehrerschirennen 2014 Riesentorlauf Niedere - Baumgarten,

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offizielle Ergebnisliste

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Lernen mit Erfolg.... mit uns schaffst du s!

Beileidsbekundungen. Sigi du fehlst... einen lieben Gruß in den Himmel?? In lieber Erinnerung

Prot.Nr /ms Sarnthein, DEFINITIVE INTERNE RANGLISTE LEHRPERSONEN - Klassenlehrer /2015

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Männer. Starterliste Bezirks-Meisterschaft 10 Km Strassenlauf 13. Mai 2017

SCHULENTWICKLUNG - RUND UM DEN UNTERRICHT

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

11344/AB. vom zu 11828/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0148-I/1/b/2017 Wien, am 24. März 2017

Dorfmeisterschaft 09

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SGS Vereinsmeisterschaft & Spittaler Stadtmeisterschaften Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Spittal/Drau,

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft Riesentorlauf 2018

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

E R G E B N I S L I S T E

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Themenbezogenes Kurssystem in der Oberstufe Kursangebot im Schuljahr 2009/10

Beileidsbekundungen. Karl und Maria Meraner mit Karin

!!" "#$ #$%&&' % (") "$! " $%*%%+ &'( "(" ")$) "!,-.%/ )!!! "##,-.%0 *+%, -.% )! " ) &%1%23 /.0 )) "# 4,1$%/ $ 3'45( " )) "##

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

Bezirksschützenbund Kufstein

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

EINZELWERTUNG. Jäger. Hegering-Bezirksmeisterschaft SV Marchegg

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2018 Damendoppel Ergebnisse

Auszug aus der Geschäftsverteilungsübersicht ab 1. Juni 2018

7. Berglauf zur Haniger Schweige

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 2016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen. (Handelssachen) Dr.

ABGABENKOMMISSION Stand

Neuerwerbungen April 2014

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal

6. Brucker VolksschitagPräbichl Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Präbichl,

Wenn Ihr mich sucht, suchet mich in Euren Herzen.Habe ich dort einen Platz gefunden, werde ich immer bei Euch sein.

Tiroler Landes-Schützenbund

Transkript:

LVNR TITEL Referent/in Termin Uhrzeit Ort Zielgruppe Anmeldung an Bewegung und Sport 7F0BBS0016 Multiplikator/innenfortbildung "Gesund ernährt bewegt" (Gesundheit, Ernährung und Bewegung (Primarstufe bis Sekundarstufe I) Wolfgang Öbelsberger u.a. Mo, 19.11.2012 Di, 20.11.2012 14:00-22:00 09:00-17:00 Innsbruck VS, HS,NMS, AHS- U ruth.grubmueller-schindelwig@phtirol.ac.at 7F0BBS1001 Fortbildungsmix für VS-LehrerInnen (Ballschule, Bewegungstheater, Gesund und Munter) Wolfgang Öbelsberger Fr, 16.11.2012 14:00-18:00 Innsbruck VS ruth.grubmueller-schindelwig@phtirol.ac.at 7F00BS3001 ARGE Sporttheorie AHS - Lehr- und Lernmethodik auf neuen Stefan Lindinger, Mo, 21.01.2013 09:-16:00 Innsbruck AHS-U, AHS-O ruth.grubmueller-schindelwig@phtirol.ac.at Wegen - systemdynamische Ansätze und Andreas 7F00BS4001 ARGE Sporttheorie BMHS - Lehr- und Lernmethodik auf neuen Wegen - systemdynamische Ansätze und Stefan Lindinger, Andreas Mo, 21.01.2013 09:00-16.00 Innsbruck HAK, HUM, HTL, BAKIP ruth.grubmueller-schindelwig@phtirol.ac.at 7F00BS5014 Modul 3 - Badminton: Taktischen Intervention Einzel/Doppel Rena Eckart Mo, 14.01.2013 13:30-17:15 Innsbruck alle Schularten ruth.grubmueller-schindelwig@phtirol.ac.at 7F00BS5036 Koordination Ski alpin und Snowboard (PH- Gernot Krestan Fr., 23.11. bis 09:00-21:15 Sölden PHT-Ausbilderteam alexander.holaus@ph-online.ac.at Ausbildner/innen und LAG-Leiter/innen BuS) Christoph Gstrein Sa., 24. 11. 2012 09:00-17:00 7F00BS5038 Schullawinenkurse - ein Gratisangebot für Tiroler Schulen Klaus Kranebitter Fr, 23.11.2012 09:17:00 Neustift NMS, AHS-U,, ruth.grubmueller-schindelwig@phtirol.ac.at David Pitschmann AHS-O, HAK, HTL 7F00BS5030 Spielarten der Erlebnispädagogik: Spiele im Schnee - Karin Mauracher, Fr, 25.01.2013 Obernberg VS, HS, NMS, AHS- ruth.grubmueller-schindelwig@phtirol.ac.at Schneeschuhwandern Sybille Kalas bis U, SO So, 27.01.2013 7F00BS5018 Handball: Modul C - Der HB Schiedsrichter Helmut Koenig Mi, 09.01.2013 13:00-17:30 Innsbruck alle Schularten ruth.grubmueller-schindelwig@phtirol.ac.at 7F00BS5017 Handball: Modul B - Der Einzelspieler - individuelle Technik und Taktik 7F00BS5015 JRK - Erste Hilfe für BuS-Lehrer/innen (Auffrischungskurs für den Sportunterricht und den Wintersportunterricht) Arnold Gratl Fr, 30.11.2012 13:30-17:15 Innsbruck HS, NMS, AHS-U, SO,, AHS-O, HAK, HUM, HTL, BAKIP Eva Bruci Do, 29.11.2012 13:00-17:30 Innsbruck alle Schularten ruth.grubmueller-schindelwig@phtirol.ac.at ruth.grubmueller-schindelwig@phtirol.ac.at 7F00BS5026 Sicherheitsmanagement: Alpinforum Andreas Würtele Sa, 17.11.2012 9:00-17:00 Innsbruck alle Schularten ruth.grubmueller-schindelwig@phtirol.ac.at Elementar- und Primarpädagogik 7F00EL1006 Verkehrserziehung Bezirk Kitzbühel: Verkehrserziehung am Dieter Pantorotto Di, 04.12.2012 14:30-17:00 St. Johann VS, HS, NMS, alexandria.bott@ph-tirol.ac.at Puls der Zeit 7F00EL5201 Lernschwächen: Wie bringe ich die Eltern ins Boot? Silvia Pixner Do, 13.12.2012 14:00-17:00 Innsbruck VS, HS, NMS, AHS- birgit.heidegger@ph-tirol.ac.at Do, 10.01.2013 U, SO 7F00EL1004 Arbeit mit Individuellen Entwicklungsplänen in der Schuleingangsphase Birgit Eder Birgit Heidegger Mi, 14.11.2012 14:30-17:45 Innsbruck VS, KG birgit.heidegger@ph-tirol.ac.at Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie in PH-Online: https://www.ph-online.ac.at/pht/webnav.ini Seite 1

7F00EL5000 Kompetenzorientiertes Unterrichten in Praxis und Didaktik (ESF-S5.4b-T-BMHS) Fremdsprachenkompetenz Alexandra Klein Mo, 14.01.2012 14:30-17:45 Innsbruck alle Schularten karin.mauracher@ph-tirol.ac.at 7F00FK4012 ARGE AHS/BHS: Mut zur Mehrsprachigkeit im eigenen Allgäuer Elisabeth 09.11.2012 9:00-17:15 Innsbruck AHS, BHS annemarie.eiter@ph-tirol.ac.at Unterricht 7F00FK3007 ARGE Russisch AHS/BMHS: Besonderheiten der russischen Stephanie Fediakov- 29.11.2012 14:30-18:00 Innsbruck AHS, BHS annemarie.eiter@ph-tirol.ac.at Phonetik mit Möglichkeit zur individuellen Betreuung Flögel 7F00FK1001 Brush up your English für Volksschullehrer/innen Sedlacek Christian 4.10.2012 17:30-19:45 Innsbruck VS annemarie.eiter@ph-tirol.ac.at und weitere Termine 7F00FK5000 Wir erstellen Untertitel zu Filmsequenzen - Create your Schneitter-Venier 07.11.2012 14:30-17:45 Innsbruck alle Schularten annemarie.eiter@ph-tirol.ac.at subtitles Michael 7F00FK5011 Using Storytelling in the Language Classroom (200 years Richard Martin 15.11.2012 14:00-18:00 Innsbruck alle Schularten annemarie.eiter@ph-tirol.ac.at Grimm) 7F00FK4015 ARGE Italienisch HUM "Il made in Italy si trova in Italia" (ESF-Piero Salituri 11.12.2012 09:00-17:00 Innsbruck HAK, HUM, HTL annemarie.eiter@ph-tirol.ac.at S5.4b-T-BMHS) 7F00FK3023 ARGE Englisch AHS: workshops assessing writing - 2 Peter Samuda 10.12.2012 14:00-17:30 Innsbruck AHS annemarie.eiter@ph-tirol.ac.at Michael Schober 7F00FK5007 Festeggiare in Italia Peppino Brienza 04.02.2013 14:30-14:45 Innsbruck VS, NMS, AHS-U annemarie.eiter@ph-tirol.ac.at 7F00FK3009 ARGE Italienisch AHS "L'Italia dove resterà?" Oriana Capriotti 18.02.2013 09:00-17:00 Innsbruck AHS-O, HAK, HUM annemarie.eiter@ph-tirol.ac.at Elisabetta Cottafava 7F00FK3005 Des jeux pratiques pour les petits et les grands Marie Lemarchand 21.02.2013 14:00-17:30 Innsbruck alle Schularten annemarie.eiter@ph-tirol.ac.at 7F00FK3012 ARGE AHS Latein/Griechisch: Neulateinische Texte im Johanna Luggin 27.02.2013 09:00-17:15 Innsbruck AHS annemarie.eiter@ph-tirol.ac.at Lateinunterricht Hermann 7F00FK5009 "La banlieue et ses images" Christophe Danvers 05.02.2013 09:17:00 Innsbruck NMS,AHS,BHS annemarie.eiter@ph-tirol.ac.at 7F00FK4009 ARGE HAK / HUM "La France à l'heure de la mondialisation" Christophe Danvers 06.02.2013 09:17:00 Innsbruck HAK, HUM annemarie.eiter@ph-tirol.ac.at Die aktuelle Wirtschaftslage in Frankreich (ESF-S5.4b-T- 7F00FK5005 Cooperative learning techniques for our English Sabine Hosp 04.12.2012 09:00-17:15 Innsbruck alle Schularten annemarie.eiter@ph-tirol.ac.at Annemarie Eiter 7F00FK4008 ARGE HAK: Neue RDP Französisch (ESF-S5.4b-T-BMHS) Aurelie Poitou Louis Mandaret 12.11.2012 09:17:30 Innsbruck HAK, HUM annemarie.eiter@ph-tirol.ac.at Gesundheit und Ernährung 7F00GE5008 Zu Ruhe und Gelassenheit mit mentalen Entspannungstechniken 7F00GE5027 Garmachungsmethoden Aufrischung THEORIE und PRAXIS (ESF-S5.3a-T-BS) Harald Hörmann Herbert Osl Do, 08.11.2012 Do, 15.11.2012 Do, Sa, 24.11.2012 25.11.2012 15:00-18:00 09:00-16:00 Innsbruck Landeck alle Schularten NMS,,HUM, gabriele.bogner.steiner@ph-tirol.ac.at gabriele.bogner.steiner@ph-tirol.ac.at Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie in PH-Online: https://www.ph-online.ac.at/pht/webnav.ini Seite 2

7F00GE5004 Bewusste Körperwahrnehmung im Unterrichtsalltag Karin Graber Do, 08.11.2012 14:00-18:00 Innsbruck alle Schularten gabriele.bogner.steiner@ph-tirol.ac.at 7F00GE5009 SONNE - das psychische Wohlfühlprogramm für Kinder Barbara Do, 18.10.2012 14:00-17:30 Innsbruck VS,ASO gabriele.bogner.steiner@ph-tirol.ac.at Baumgartner 7F00GE5045 SEMINARREIHE: Ernährungskompetenz für VS-Lehrer/innen -Maria Ranetbauer 7 Termine: 9:00-16:00 Innsbruck VS gabriele.bogner.steiner@ph-tirol.ac.at 1.Aufgaben der Nahrung ab 20.10.2012 7F00GE5010 Schüler mit oppositionellem Verhalten - Umgang und Helgard Gutwenger Fr, 19.10.2012 09:00-16:00 Innsbruck alle Schularten gabriele.bogner.steiner@ph-tirol.ac.at Haltung 7F00GE5011 Was Sie schon immer über Sexualpädagogik wissen wollten Bettina Pendl Fr,09.11.2012 14:00-18:00 Innsbruck VS,ASO gabriele.bogner.steiner@ph-tirol.ac.at 7F00GE5017 Klänge erleben-entspannung finden Dagmar Draschnar- 18.10.2012 14:30-17:30 Innsbruck alle Schularten gabriele.bogner.steiner@ph-tirol.ac.at Sachs 08.11.2012 7F00GE5029 Wildgerichte und Kräuter (ESF-S5.3a-T-BS) Herbert Osl Sa, 20.10.2012 09:00-16:00 Landeck NMS,,HUM, gabriele.bogner.steiner@ph-tirol.ac.at 7F00GE5023 Themenschwerpunkt Brainfood: Lernunterstützende Tipps Maria Ranetbauer Sa, 19.01.2012 9:00-16:00 Innsbruck alle Schularten gabriele.bogner.steiner@ph-tirol.ac.at für den Schulalltag (ESF-S5.4b-T-BMHS) 7F00GE5038 Ernährung aktuell - fachlich kompetent im Unterricht (1) Maria Ranetbauer 17.11.2012 9:00-16:00 Innsbruck NMS,,HUM, gabriele.bogner.steiner@ph-tirol.ac.at (ESF-S5.4b-T-BMHS) 01.12.2012 7F00GE5001 Themenschwerpunkt: Lehrer/-innengesundheit (Vortrag: Uwe Schaarschmidt - Gerüstet für den Schulalltag) Uwe Schaarschmidt Fr,19.10.2012 9:00-12:00 Innsbruck alle Schularten gabriele.bogner.steiner@ph-tirol.ac.at IT- und Medienkompetenz 7F00IT5081 IT-Kustod/innen: unitas / TiBS-Schulserver Bernhard Köck Do, 24.01.2013 09:00-17:00 Innsbruck Kustod/innen reinhard.wieser@ph-tirol.ac.at Fr, 25.01.2013 7F00IT5032 Internet 1: Abgezockt, betrogen und gemobbt - so schützen Thorsten Behrens Mo, 22.10.2012 16:00-19:15 Lienz APS, AHS, BMHS, reinhard.wieser@ph-tirol.ac.at Sie sich! (Region OSTTIROL) 7F00IT5079 IT-Kustod/innen: Wireless Lan im Schulnetz Gerhard Sonnweber Do, 29.11.2012 09:00-17:00 Innsbruck Kustod/innen reinhard.wieser@ph-tirol.ac.at 7F00IT5078 IT-Kustod/innen: Netzwerkgrundlagen für Schulnetze Thomas Kraler Fr, 23.11.2012 09:00-17:00 Innsbruck Kustod/innen reinhard.wieser@ph-tirol.ac.at 7F00IT5030 7F00IT5002 7F00IT5006 7F00IT5017 Internet 1: Abgezockt, betrogen und gemobbt - so schützen Thorsten Behrens Mo, 03.12.2012 16:00-19:15 Innsbruck APS, AHS, BMHS, reinhard.wieser@ph-tirol.ac.at Sie sich! (Region UNTERLAND) "Social Media": Kreativer Einsatz des Mitmach-Internets in Stefan Karlhuber Do, 08.11.2012 09:00-17:00 Innsbruck APS, AHS, BMHS, reinhard.wieser@ph-tirol.ac.at der Schule (zweiteilige Veranstaltung) Do, 06.12.2012 09:00-17:00 Schul- und Schüler/innen-Verwaltung mit Sokrates Web Arno Binna Mi, 24.10.2012 14:30-17:45 Innsbruck APS reinhard.wieser@ph-tirol.ac.at (Fortgeschrittenenkurs) Excel für OMAI HAS, Level II - Präsentieren mit PowerPoint Angela Thaler Do, 10.01.2013 09:00-17:00 Innsbruck APS, AHS, BMHS, reinhard.wieser@ph-tirol.ac.at (ESF-S5.4b T BMHS) 7F00IT5012 ACCESS 2010 Auffrischungskurs (ESF-S5.4b T BMHS) Dieter Sckell Fr, 14.12.2012 09:00-17:00 Innsbruck APS, AHS, BMHS, reinhard.wieser@ph-tirol.ac.at Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie in PH-Online: https://www.ph-online.ac.at/pht/webnav.ini Seite 3

7F00IT5044 Digitale Fotografie - das Wichtigste (Region UNTERLAND) Rudolf Widmoser Di, 06.11.2012 Di, 13.11.2012 15:30-18:45 15:30-18:45 Innsbruck APS, AHS, BMHS, 7F00IT5013 ACCESS 2010 Grundfunktionen (ESF-S5.4b T BMHS) Dieter Sckell Fr, 07.12.2012 09:00-17:00 Innsbruck APS, AHS, BMHS, 7F00IT5014 PHP und MySQL für den Unterricht (ESF-S5.4b T BMHS) Dieter Sckell Fr, 01.02.2013 09:00-17:00 Innsbruck APS, AHS, BMHS, Sa, 02.02.2013 09:00-17:00 Mathematik reinhard.wieser@ph-tirol.ac.at reinhard.wieser@ph-tirol.ac.at reinhard.wieser@ph-tirol.ac.at 7F00MA5005 Sinnstiftung im Mathematikunterricht Holzäpfel 19.11.2012 08:30-17:30 Innsbruck AHS-U, HS,NMS alexandria.bott@ph-tirol.ac.at 7F00MA1002 Geometrie handelnd begreifen Gratl 10.01.2013 15:00-18:30 Sistrans VS alexandria.bott@ph-tirol.ac.at 7F00MA5006 Elementare Algebra durch Veranschaulichung verstehen Wieland 16.01.2013 09:00-16:30 Innsbruck AHS-U,HS,NMS alexandria.bott@ph-tirol.ac.at Naturwissenschaften 7F00NA5068 "Hortus Medicus" - Fortbildung zur Sonderausstellung Heilpflanzen 7F00NA5101 FACHDIDAKTIKZENTRUM: "Einfache chemische Experimente für den Sachunterricht an VS" 7F00NA5086 ARGE GW: Das Thema "Arbeitsrecht" im GW-Unterricht Sabine Sladky- Meraner 04.10.2012 15:00-17:00 Botanik VS, ASO, NMS alexandria.bott@ph-tirol.ac.at Ralf Becker 17.10.2012 9:00-16:30 Innsbruck AHS alexandria.bott@ph-tirol.ac.at Paul Hofmann 15.11.2012 14:30-16:30 Innsbruck AHS, BMHS alexandria.bott@ph-tirol.ac.at 7F00NA5081 FDZ tirolgeo Exkursion: Der Obernberger See: Läuft das Wasser wirklich aus? 7F00NA5080 FDZ tirolgeo Exkursion : Das fossile Riff der Innsbrucker Nordkette (Zusatztermin) 7F00NA5083 ARGE GW - Unternehmerführerschein Modul UP Teil 2 7F00NA5079 ARGE Chemie: Vorwissenschaftliche Arbeit in der Chemie Paul Hofmann Paul Hofmann Huberta Fahringer Helmuth Wachtler 6.10.2012 09:00-17:00 Obernberg AHS,BMHS alexandria.bott@ph-tirol.ac.at 29.9.2012 09:00-17:00 Innsbruck AHS, BMHS alexandria.bott@ph-tirol.ac.at 22.10.2012 09:00-16:30 Innsbruck AHS alexandria.bott@ph-tirol.ac.at 23.10.2012 22.10.2012 09:00-17:00 Innsbruck AHS, BMHS alexandria.bott@ph-tirol.ac.at 7F00NA5067 ARGE Chemie Brixenseminar: Analytische Chemie und molekulare Pharmakologie, Chemie des Lernens und 7F00NA5070 Erlebens ARGE Physik AHS: Neues zur Neuen Reifeprüfung Antoinette Dechant 26.-28.11.12 10:00-16:00 Südtirol AHS alexandria.bott@ph-tirol.ac.at Andreas Messner 05.11.2012 14:30-17:15 Volders AHS-U, AHS-O alexandria.bott@ph-tirol.ac.at 7F00NA5073 NATOPIA Tage: Wir bauen ein Wildbienenhotel Andreas Jedinger 10.10.2012 14:00-18:00 Innsbruck VS,ASO,NMS,HS,PT alexandria.bott@ph-tirol.ac.at S,AHS-O,HAK,HUM 7F00NA5074 NATOPIA Tage: Wir bauen einen Raupenkasten Andreas Jedinger 7.11.2012 14:00-18:00 Innsbruck VS, NMS, HS,AHS- U,AHS- O,,HAK,HUM alexandria.bott@ph-tirol.ac.at Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie in PH-Online: https://www.ph-online.ac.at/pht/webnav.ini Seite 4

Politische Bildung, Geschichte, Recht 7F00PG3002 ARGE GSP AHS: Eine Stunde für Antike und Mittelalter- was nun? 7F00PG5014 Indien heute: Was Lehrkräfte und Studierende über Indien wissen sollten 7F00PG5008 Wandertag -'mal historisch? Kunst und Kultur entlang des "Keschtnweges" 7F00PG5011 Geschichte mit dem Körper erfahren I: Theaterpädagogische Methoden in Geschichte und 7F00PG4001 Update - rechtliche Neuerungen der letzten Zeit ESF-S5.4b T BMHS) Potenzialentwicklung und Kreativitätsförderung Marc Mersiowsky Christoph Ulf Mi, 12.12.2012 09:00-17:00 Innsbruck AHS Irmgard.plattner@ph-tirol.ac.at Gunther Hauser Do, 24.1.2013 09:00-17:15 Innsbruck, PHT AHS, HS, NM, BHS Irmgard.plattner@ph-tirol.ac.at Patrizia Barth Sa, 27.10.2012 07:00-20:30 Italien APS, AHS, BMS, Irmgard.plattner@ph-tirol.ac.at BHS Irmgard Bibermann Do, 29.11.2012 09:00-18:00 Innsbruck APS, AHS, BMS, Irmgard.plattner@ph-tirol.ac.at BHS Martin Wöll Mi, 12.12.2012 13:00-15:30 Innsbruck, AHS, BHS Irmgard.plattner@ph-tirol.ac.at 7F00PK5007 SINGEN mit KINDERN Dietmar Schmid u.a. Sa, 10.11.2012 09:00-17:00 Innsbruck VS, HS, NMS, AHS- alexandria.bott@ph-tirol.ac.at U 7F00PK1004 Musikunterricht mit Erfolgsgarantie: Singen - Spielen - Renate Kern, Mo,05.11.2012 14:30-18:00 Lienz VS, HS, NMS, AHS- alexandria.bott@ph-tirol.ac.at Tanzen (Region OSTTIROL) Walter Kern U 7F00PK5008 ARGE AHS Darstellendes Spiel: Stimme und Rhythmus Karin Illes Mi, 21.11.2012 09:00-17:30 Hall in Tirol alle Schularten alexandria.bott@ph-tirol.ac.at Do, 22.11.2012 7F00PK1003 Freude, Fun und Ausdauer durch Trommelpower Adolf Sachs Do, 08.11.2012 15:00-18:00 Vomp VS, SO alexandria.bott@ph-tirol.ac.at Do, 15.11.2012 7F00PK5002 Percussion in der Schule Gerhard Reiter Do,18.10.2012 09:00-17:00 Vomp alle Schularten alexandria.bott@ph-tirol.ac.at 7F00PK5016 ARGEmpirismus-Seminar (abgestimmt auf die Anforderungen der Neuen Reifeprüfung) 7F00PK5015 ARGE PuP: Anthropologie - philosophische Aspekte der Tier- Mensch-Beziehung- ethi 7F00PK5022 Präsenz, Stimme und Sprechen im Unterricht Thomas Lackner Sa, 03.11.2012 Sa, 10.11.2012 Sa, 24.11.2012 Vanamali Gunturu Mo, 10.12.2012 09:00-17:00 Innsbruck NMS, BHS, HTL, HUM, Kunstgew. Martin Balluch Di, 23.10.2012 09:00-17:00 Innsbruck NMS, AHS, BHS, HTL, HUM, Kunstgew. 09:00-16:30 Innsbruck VS, AHS, NMS, SO, alexandria.bott@ph-tirol.ac.at alexandria.bott@ph-tirol.ac.at alexandria.bott@ph-tirol.ac.at 7F00PK1002 LLAG Musikerziehung Erhard Mann Mo, 12.11.2012 09:00-17:00 Innsbruck VO, SO alexandria.bott@ph-tirol.ac.at 7F00PK5004 Das Orchester & musikalische Ideen für den Unterricht Sascha Rathey Mo, 28.01.2013 15:00-19:00 Innsbruck VS, HS, AHS, NMS alexandria.bott@ph-tirol.ac.at 7F00PK1000 So lebt Musik Christoph Matl Fr, 30.11.2012 15:00-21:30 Innsbruck VS, SO alexandria.bott@ph-tirol.ac.at 09:00-17:00 7F00PK5006 Begabungen sichtbar machen - Beispiele gelungener Begabungsförderung Hermann Rogger Di, 04.12.2012 14:30-18:00 Innsbruck HS, NMS, AHS theodor.hofko@ph-tirol.ac.at Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie in PH-Online: https://www.ph-online.ac.at/pht/webnav.ini Seite 5

7F00PK1001 Es ist schön, dass es dich gibt - Musizieren mit Kindern mit Dieter Bucher Sa, 24.11.2012 09:00-17:00 Innsbruck VO, SO alexandria.bott@ph-tirol.ac.at besonderen Bedürfnissen 7F00PK5009 "All you need is love" Pop-Musik und Evergreens in Hans Hermann Mi, 17.10.2012 09:00-17:30 Südtirol VS, HS, NMS, alexandria.bott@ph-tirol.ac.at wirkungsvollen Arrangements für den Kinder-, Jugend- und Jansen Do, 18.10.2012 AHS 7F00PK5010 Erlebnis Kinderchor - spielerischer Zugang zu einer Christiane Do, 18.10.2012 09:00-17:30 Südtirol VS, HS, NMS, alexandria.bott@ph-tirol.ac.at kreativen Vorarbeit (Kooperation Südtirol) Wieblitz Fr, 19.10.2012 AHS 7F00PK1012 LLAG Darstellendes Spiel: Bundestagung in Klagenfurt - Isabella Sprenger, Do, 15.11.2012 09:00-17:00 Klagenfurt VS, HS, theodor.hofko@ph-tirol.ac.at Förderung kreativer Begabung: "einfühlen.handeln.lernen" Clara Theurl-Weiler 09:00-13:30 NMS, AHS, Fr, 16.11.2012 SO, 7F00PK5555 Begabungs- und Begabtenförderung - Eine Herausforderung für die Schule: Kursfolge in fünf Modulen (Kooperation Südtirol) Sonderpädagogik 7F00SP1011 Schüler/innen mit SPF an der Nahtstelle Schule-Beruf 7F00SP1201 Autismus-Spektrum-Störungen im Elementarbereich: Früherkennung, Interventionen, Förderung 7F00SP5002 In Einklang kommen: Basale Stimulation und Klangarbeit in der Schule-Einführung 7F00SP1202 Herausforderung Autismus: Autismus-Spektrum-Störungen in der Sekundarstufe 7F00SP5010 Schwerpunkttag: Belastungen blockieren - Blockaden belasten Albert Ziegler, u.a. Mo, 15.10.2012 Di, 16.10. 2012 Mi, 16.01.2013 Vertreter/innen verschiedener Institutionen 09:00-17:30 Südtirol alle Schularten theodor.hofko@ph-tirol.ac.at Mo, 15.10.2012 09:00-17:00 Innsbruck HS,NMS, AHS-U,SO, wolfgang.sieberer@ph-tirol.ac.at Mayr-Vons E. u.a. Di, 16.10.2012 Di, 23.10.2012 14:30-17:45 Innsbruck VS,SO,KG birgit.heidegger@ph-tirol.ac.at Wechselberger Do, 24.01.2013 14:30-17:45 Hall in Tirol VS,HS,NMS,SO, birgit.heidegger@ph-tirol.ac.at Sonja-Christine Mayr-Vons E. u.a. Mi, 17.10.2012 Mi, 24.10.2012 Fischer M. u.a Sa, 19.01.2013 09:00-16:30 14:30-17:45 Innsbruck HS, NMS,AH S-U, SO,,, AHS- O, HTL birgit.heidegger@ph-tirol.ac.at 09:00-16:30 Innsbruck alle Schularten wolfgang.sieberer@ph-tirol.ac.at 7F00SP1016 Integration - Reflexionen Sieberer Wolfgang Fr, 14.12.2012 14:30-17:45 Innsbruck VS, HS, NMS, SO, 7F00SP5004 Kooperative Förderplanung im Team - Schnell und effektiv Ertl M. u.a. Mo, 26.11.2012 14:30-17:45 Innsbruck VS, HS, NMS, AHS- U, SO 7F00SP5006 Entspannte Pause - Pausengestaltung für Kinder mit Wahrnehmungsauffälligkeiten Sprache / Lesen birgit.heidegger@ph-tirol.ac.at birgit.heidegger@ph-tirol.ac.at Windisch S. Di, 04.12.2012 14:30-17:45 Innsbruck VS, SO, KG birgit.heidegger@ph-tirol.ac.at 7F00SL1003 Heitere und kommunikative Spiele zur Sprachbetrachtung Bernd Badegruber Do, 17.01.2013 14:30-17:45 Innsbruck VS isabella.kindler@ph-tirol.ac.at 7F00SL1009 Offener Grammatikunterricht: Wie Kinder spielend und selbsttätig Satzglieder und Wortarten erarbeiten Werner Gratl Di, 16.0. 2012 15:00-18:00 Innsbruck VS isabella.kindler@ph-tirol.ac.at Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie in PH-Online: https://www.ph-online.ac.at/pht/webnav.ini Seite 6

7F00SL4003 Einführung in die journalistische Praxis: Schreiben und Analyse journalistischer Textsorten (ESF-S5.4b-T-BMHS) Thomas Trenkler Do, 13.12.2012 09:00-16:00 Innsbruck AHS-O, HAK, HUM, HTL, BAKIP astrid.bodner@tsn.at 7F00SL1016 Mit Sachbüchern Kinder begeistern Stefanie Jörgl Di, 29.1.2013 14:30-17:45 Innsbruck VS kristin.prantl@ph-tirol.ac.at 7F00SL4004 7F00SL4007 7F00SL4002 Seminar zur mündlichen Reife-und Diplomprüfung für alle berufsbildenden Schulen (ESF-S5.4b-T-BMHS) Kompetenzorientiertes Unterrichten Schwerpunkt Hörverständnis (ESF-S5.4b-T-BMHS) ARGE Schulbibliothek BMHS: Vorstellung einer Studie zur Nutzung der Schulbibliothek (ESF-S5.4b-T-BMHS) Franz Mittendorfer Waltraud Mayr u.a. Mo, 14.1.2013 09:00-17:00 Innsbruck HAK, HUM, HTL, BAKIP isabella.kindler@ph-tirol.ac.at Elisabeth Lercher Di, 30.10.2012 14:30-17:45 Innsbruck BMHS astrid.bodner@tsn.at Daniel Thurner Di, 20.11.2012 15:30-19:30 Innsbruck AHS-O, HAK, HUM, HTL, BAKIP 7F00SL1015 "SLS und dann" Region WEST Christiane Wanner Do, 10.1.2013 14:30-17:45 Ötztal Bahnhof VS astrid.bodner@tsn.at raimund.senn@tsn.at 7F00SL1012 "SLS und dann" Region MITTE Christiane Wanner Mo, 14. 1. 2013 14:30-17:45 Innsbruck VS raimund.senn@tsn.at 7F00SL1014 "SLS und dann" Region OSTTIROL Christiane Wanner Do, 29.11.2012 14:30-17:45 Lienz VS raimund.senn@tsn.at 7F00SL1004 Freies und kreatives Schreiben als Spiel mit der Sprache Christa Di, 27.11.2012 14:30-17:45 Innsbruck VS isabella.kindler@ph-tirol.ac.at Blumenschein 7F00SL4009 Lesen - aber was? Aktuelle Kurzprosa für den Deutschunterricht an BMHS (ESF-S5.4b-T-BMHS) Carolina Schutti Mo, 26.11.2012 14:30-18:00 Innsbruck BMHS maria-luise.saxer@ph-tirol.ac.at 7F00SL4005 Die schriftliche Reife-und Diplomprüfung Deutsch (ESF- S5.4b-T-BMHS) 7F00SL4006 ARGE DEUTSCH HTL: Werkstatt: Erstellen von Kernstoff- + Kompetenzkatalogen (Modularisierung/Semestermodell) 7F00SL1204 Lust auf Lyrik - Kreativität und spielerischer Umgang mit Worten Brigitte Wipp-Braun Claudia Kreutel u.a. Do, 29.11.2012 Fr. 30.11.2012 10:00-18:00 Innsbruck HAK, HUM, HTL, BAKIP isabella.kindler@ph-tirol.ac.at Astrid Bodner Oswald Kollreider Do, 15.11.2012 08:30-17:00 Innsbruck HTL astrid.bodner@tsn.at Angelika Putz Di. 6.11.2012 14:30-17:45 Aldrans VS birgit.heidegger@ph-tirol.ac.at 7F00SL1016 Mit Sachbüchern Kinder begeistern S. Jörgl Di, 29.01.2013 14:30-17:45 Innsbruck VS kristin.prantl@ph-tirol.ac.at Technik, Kunst und Design 7F00TE1058 "Vernetzt" Gerlinde Merl Mi, 24.10.2012 09:00-17:00 Innsbruck VS, HS, NMS, AHS- U, SO,,, KG 7F00TE5001 Landart: Kunst mit und in der Natur 7F00TE1003 Technische Fachbereiche an der : Theoretische Inhalte abwechslungsreich aufbereiten Sybille Kalas Karin Mauracher Fr, 19.10.2012 Sa, 20.10.2012 14:00-21:00 09:00-16:00 Gries am Brenner VS, HS, NMS, AHS- U, SO,, AHS-O, HTL oswald.stotter@ph-tirol.ac.at oswald.stotter@ph-tirol.ac.at Reinhard Strobl Di, 06.11.2012 14:30-18:00 Innsbruck oswald.stotter@ph-tirol.ac.at Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie in PH-Online: https://www.ph-online.ac.at/pht/webnav.ini Seite 7

7F00TE1064 Der Stein als Baumaterial und Bildhauermaterial im Wandel der Zeit Magnus Pöhacker Mi, 17.10.2012 14:30-19:00 Hall HS, NMS,, AHS-oswald.stotter@ph-tirol.ac.at O 7F00TE3003 Kunst und Kultur im Islam Krpo Dzamna Do, 25.10.2012 15:00-18:15 Innsbruck AHS-O, BMHS oswald.stotter@ph-tirol.ac.at 7F00TE5009 Blitzschutz (ESF-S5.3a-T-BS) Johann Ploner Di, 27.11.2012 Do, 29.11.2012 7F00TE3008 Grafis: Die neue Version 11 - Schnittkonstruktion am PC Jasmin Tesinsky Mo, 05.11.2012 Di, 06.11.2012 Mi, 07.11.2012 7F00TE1056 Begleitend forschen, LehrerInnen als ForscherInnen im Unterrichtsprojekt "Technik, Textil und Design" James Gilber Skone Susanne Mann Do, 17.01.2013 Fr, 18.01.2013 17:00-20:00 Innsbruck, HTL kh.reiter@ph-tirol.ac.at 08:00-17:30 Innsbruck, HTL, HUM oswald.stotter@ph-tirol.ac.at 14:00-18:00 Innsbruck HS, NMS oswald.stotter@ph-tirol.ac.at 7F00TE1059 "Deep Purple" Gerlinde Merl Di, 23.10.2012 09:00-17:00 HS, NMS, AHS-U, oswald.stotter@ph-tirol.ac.at SO,, 7F00TE5010 Not- und Sicherheitsbeleuchtung (ESF-S5.3a-T-BS) Georg Leitgeb Di, 30.10.2012 17:00-20:00 Innsbruck, HTL kh.reiter@ph-tirol.ac.at 7F00TE1066 Bau eines Dampfbootes aus Recyclingmaterial Engelbert Leinfellner Do, 29.11.2012 14:30-18:30 Rum HS, NMS, AHS-U, oswald.stotter@ph-tirol.ac.at 7F00TE1065 Der Tiroler Künstler Elmar Peintner Elmar Peintner Fr, 19.10.2012 15:00-16:45 Imst HS, NMS, AHS-U, oswald.stotter@ph-tirol.ac.at, AHS-O, HTL 7F00TE1001 Märchen als unerschöplicher Themenlieferant im Kunstunterricht in der Grundschule Claudia Haas Do, 18.10.2012 14:30-17:45 Innsbruck VS, SO oswald.stotter@ph-tirol.ac.at Wirtschaft, Berufsorientierung 7F00WI4004 BMD für ÜFA (ESF-S5.4b-T-BMHS) 7F00WI4001 Wirtschaftscluster - Neuer Lehrplan HAS (ESF-S5.4b-T- BMHS) Falschlunger Michael, Meixner Christine Wegscheider Martin Schonger Monika 7F00WI5007 Präsentieren Sie noch oder begeistern Sie schon? (ESF-S5.3a-Unterthiner T-BS) Clemens 7F00WI5009 Dekoration & Schaufenstergestaltung (ESF-S5.3a-T-BS) Unterthiner 7F00WI5008 Verkaufen Sie noch oder sind Sie schon beziehungskompetent? (ESF-S5.3a-T-BS) 7F00WI5006 Ökobilanz - Grundlagen und Praxis (ESF-S5.4b-T-BMHS) 7F00WI5017 Die Industrie wird weiblich Clemens Unterthin Clemens Edith Bayer Steinlechner Reinhard Schild Gerhard Hatzl Katharina 12.11.2012 13.11.2012 21.11.2012 22.11.2012 14.1.2013 15.1.2013 09:00-17:00 Innsbruck HAK, HUM helga.mayr@ph-tirol.ac.at 09:00-17:00 Imst HAS, HAK helga.mayr@ph-tirol.ac.at 09:00-17:00 Landeck HS, NMS,, AHS-helga.mayr@ph-tirol.ac.at U, AHS-O, BMHS 28.1.2013 09:00-16:30 Landeck, helga.mayr@ph-tirol.ac.at 16.1.2013 09:00-17:00 Landeck,, HAK, helga.mayr@ph-tirol.ac.at HUM 27.11.2012 08:30-12:30 Innsbruck BMHS helga.mayr@ph-tirol.ac.at 22.11.2012 09:00-15:00 Fulpmes HS, NMS,, AHS-helga.mayr@ph-tirol.ac.at U, SO, Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie in PH-Online: https://www.ph-online.ac.at/pht/webnav.ini Seite 8

7F00WI5010 Bewerbung mit System 7F00WI5011 Ein Blick hinter die Kulissen des AMS Platzer-Werlberger Sabine Platzer-Werlberger Sabine 21.11.2012 09:00-16:00 Innsbruck HS, NMS,, AHS-helga.mayr@ph-tirol.ac.at U, AHS-O, BMHS 25.10.2012 14:00-16:00 Innsbruck HS, NMS,, AHS-helga.mayr@ph-tirol.ac.at U, SO 7F00WI5002 Einstieg in die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung: Level 1 (ESF-Perisutti Sabine, 3.12.2012 09:00-17:00 Innsbruck,, BMHS helga.mayr@ph-tirol.ac.at S5.4b-T-BMHS) Schöpf Thomas 7F00WI5003 Personalverrechnung kompetenzorientiert unterrichten Perisutti Sabine 4.2.2013 09:00-17:00 Innsbruck BMHS, helga.mayr@ph-tirol.ac.at (ESF-S5.4b-T-BMHS) Schöpf Thomas 7F00WI1003 Informationsveranstaltung zum Girl's Day 2013 Gold Claudia 20.11.2012 08:30-13:00 Innsbruck HS, NMS, AHS-U, helga.mayr@ph-tirol.ac.at 7F00WI5020 ARGE Schülerberater/innen: Mobbing in der Schule (ESF- S5.4b-T-BMHS) 7F00KU4095 Projektmanagement - Brush up (ESF-S5.4b-T-BMHS) Siegfried Leodolter Mi, 6.2. 2013 Graf Andrea Do, 7.2.2013 7F00LL5046 KL:IBO - Kompetenzlernen durch Individualisierung Schwaiger Margit Do, 08.11.2012 Volgger Do, 10.01.2013 Susanna ARGE 22.11.2012 09:00-17:00 Innsbruck HS, NMS,, AHS- U, AHS-O, BMHS Zentrum West: Kompetenzorientiertes Unterrichten an Berufsbildenden Schulen helga.mayr@ph-tirol.ac.at 10:00-18:30 Kronburg BMHS barbara.wiesner@ph-tirol.ac.at 08:30-19:30 14:30-17:45 Innsbruck HS, NMS, AHS-U susanne.gesslbauer@ph-tirol.ac.at 7F00KU4050 Presentation in Action (ESF-S5.4b-T-BMHS) Rathgeb-Weber Do, 24.1.2013 09:00-17:00 Innsbruck BMHS barbara.wiesner@ph-tirol.ac.at 7F00KU4095 Projektmanagement - Brush up (ESF-S5.4b-T-BMHS) 7F00KU4096 Feuer entfachen, Teamgeist in der Klasse schüren (ESF-S5.4b-T-BMHS) Zentrum für Führungspersonen im Bildungsbereich 7F00IK3410 Impulse für gelebte Mehrsprachigkeit an Schulen EXKURSION WIEN Leodolter Siegfried, Graf Andrea Rapposch Ines Luzia Lotter Mi, 6.2. 2013 Do, 7.2.2013 23.10.2012 9:00-17:00 Monika Mussak Do, 22.11.2012 Fr, 23.11.2012 09:00-17:00 09:00-14:00 Kronburg BMHS barbara.wiesner@ph-tirol.ac.at Innsbruck alle Schularten barbara.wiesner@ph-tirol.ac.at Wien VS, HS, NMS, AHS- U 7F00SM1137 Office in der Direktion: Outlook für Schulleiter/innen Jürgen Senn Mi, 17.10.2012 14:30-17:45 Innsbruck VS, HS, NMS, SO, 7F00SM1138 Office in der Direktion: Excel für Schulleiter/innen Jürgen Senn Di, 23.10.2012 14:30-17:45 Innsbruck VS, HS, NMS, SO, 7F00SM1605 Die Abteilung Bildung stellt sich vor Alexander Heiß Do, 08.11.2012 14:30-17:45 Innsbruck VS, HS, NMS, SO, 7F00SM1607 Dienstrechtliche Fragen und Kompetenzen in der APS Alexander Heiß Mi, 16.01.2013 14:30-17:45 Innsbruck VS, HS, NMS, SO, monika.mussak@ph-tirol.ac.at zfp@ph-tirol.ac.at zfp@ph-tirol.ac.at zfp@ph-tirol.ac.at zfp@ph-tirol.ac.at Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie in PH-Online: https://www.ph-online.ac.at/pht/webnav.ini Seite 9

7F00SM5100 "Gesundheit und Führen" - Symposium für Uwe Schaarschmidt Do, 18.10.2012 15:00-19:00 Innsbruck alle Schularten zfp@ph-tirol.ac.at Schulleiter/innen 7F00SM5109 Situativ Führen - die Beherrschung der 4 Führungs-Stile nach Jürgen Baumann Do, 15.11.2012 14:30-18:00 Schönberg alle Schularten zfp@ph-tirol.ac.at dem?erfinder? Dr. Hersey und Ihre konkrete Anwendung Fr, 16.11.2012 09:00-17:00 7F00SM5639 Überzeugen statt Präsentieren Constanze Sigl Di, 13.11.2012 14:30-17:45 Innsbruck alle Schularten zfp@ph-tirol.ac.at Mi, 14.11.2012 09:00-17:45 7F00SM5647 Gemeinsam statt einsam - Teamentwicklung Constanze Sigl Di, 15.01.2013 14:30-17:45 Innsbruck alle Schularten zfp@ph-tirol.ac.at Mi, 16.01.2013 09:00-17:45 7F00SM5648 Feedback- und Kritikgespräche Maximilian Pürstl Do, 17.01.2013 09:00-17:45 Innsbruck alle Schularten zfp@ph-tirol.ac.at 7F00SM5650 Die wertschätzende Konfrontation in der Führung Herbert Salzmann Mo, 28.01.2013 09:00-18:00 Innsbruck alle Schularten zfp@ph-tirol.ac.at Di, 29.01.2013 09:00-18:00 7F00SM5662 Classroom Walkthrough für Pflichtschulen Johanna Schwarz Do,25.10.2012 09:00-17:45 Schönberg VS, HS, NMS, SO, zfp@ph-tirol.ac.at Soziale, personale und interkulturelle Kompetenzen 7F00SK5000 Theaterpädagogik: Wir schauen nicht weg! Tobias Brutscher Mo. 15.10.2012 09.30-18.00 Innsbruck alle Schularten elisabeth.unterluggauer@ph-tirol.ac.at Klassenzimmerstück von E. V. Rathenböck 7F0MPE5002 Supervision für Lehrer/innen: Schwierige Situationen - Neue Gerald Thurnher Mo. 5.11.2012 16.00-18.30 Innsbruck alle Schularten elisabeth.unterluggauer@ph-tirol.ac.at Lösungen - Region MITTE 7F0UPE5004 Supervision für Lehrer/innen: Schwierige Situationen - Neue Marion Amort Mo 10.12.2012 Fr. Mo. 16.11.2012 21.1.2013 15.30-18.00 Wörgl alle Schularten elisabeth.unterluggauer@ph-tirol.ac.at Lösungen - Region UNTERLAND 7F0WPE5003 Supervision für Lehrer/innen: Schwierige Situationen - Neue Manfred Kraml Fr. 7.12.2012 Fr.11.1.2013 16.11.2012 16.00-18.30 Imst alle Schularten elisabeth.unterluggauer@ph-tirol.ac.at Lösungen - Region WEST Fr.14.12.2012 7F00SK5003 Selbstverletzendes Verhalten von Jugendlichen Margherita Do. 10.1.2013 8.15-15.30 Innsbruck alle Schularten elisabeth.unterluggauer@ph-tirol.ac.at Müllner 7F00SK5013 Theaterpädagogik: Der Kaukasische Kreidekreis. Ein Stück Katharina Do. 17.1.2013 15.00-22:00 Innsbruck alle Schularten elisabeth.unterluggauer@ph-tirol.ac.at von Berthold Brecht Lammers Fr. 18.1.2013 15:00-19:45 7F00BP5031 Mediative Techniken für Buddy-Lehrer/inen Adeline Heim, Fr, 9.11.2912, 14:00-21:00 Innsbruck Martin Steidl 14:00-21:00 Uhr 7F00BP5040 Buddy Vernetzungstag Marlies Kranebitter Mo, 14.1.2013 09:00-17:00 Innsbruck- Igls Qualitätsentwicklung 7F00SQ5013 Überzeugen Sie durch Kompetenz! Wirksame Selbstpräsentation für Pädagog/inn/en, die Teams leiten Andrea Köck Di, 16.10.2012 09:00-17:00 Haus Marillac Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie in PH-Online: https://www.ph-online.ac.at/pht/webnav.ini Seite 10

7F00SQ5012 Besprechungen/Teamsitzungen optimieren und effizient moderieren Gabriele Salzgeber Do, 22.11.2012 Mi, 06.02.2013 15:30-19:30 Haus Marillac 7F00SQ5014 Widerstand konstruktiv nutzen - Strategien für Veränderungsprozesse Doris Tanklage Do, 29.11.2012 Fr, 30.11.2012 09:00:-18:00 Haus Marillac 7F00SQ5011 Veränderungsprozesse erfolgreich umsetzen Change-Management in der Schul- und Qualitätsentwicklung 7F00SQ5010 Miteinander geht s leichter Teamentwicklung in der Schule Methodenkompetenz, Lehren und Lernen Sandra Thaler Di, 11. 12. 2012 09:00-17:00 Haus Marillac Edith Bayer Mi, 9.1.2013, Do, 10. 1.2013 Fr, 11.01.2013 7F00LL5019 FU -Fächerübergreifender Unterricht konkret Kolar Christine Lutz Brigitte 7F00LL5045 INDIKOS - Potentiale entdecken und entwickeln Iwan Rüdiger Mi, 17.10.2012 Do, 18.10.2012 7F00LL5047 BLATTFORMEN: Potenziale sichtbar machen und Lernwege Schwaiger Ingrid Mi, 17.10.2012 entwickeln Mi, 16.01.2013 7F00LL5048 Ink& Paper - von den eigenen Erfahrungen als "Autor/in" zur writing workshop-arbeit mit Schüler/innen Oberlechner Michaela 7F00LL5046 KL:IBO - Kompetenzlernen durch Individualisierung Schwaiger Margit Volgger 09:00-18.00 08:30-18:00 08:30-16:00 Haus Marillac Do, 15. 11.2012 09:00-17:00 Innsbruck HS, NMS, AHS-U susanne.gesslbauer@ph-tirol.ac.at Mo, 22.10.2012 Mo. 14.01.2013 Do, 08.11.2012 Do, 10.01.2013 09:00-17:00 Innsbruck HS, NMS, AHS-U susanne.gesslbauer@ph-tirol.ac.at 14:30-17:45 St. Johann in Tirol VS, HS, NMS, AHS- U susanne.gesslbauer@ph-tirol.ac.at 14:30-17:45 Innsbruck HS, NMS, AHS-U susanne.gesslbauer@ph-tirol.ac.at 14:30-17:45 Innsbruck HS, NMS, AHS-U susanne.gesslbauer@ph-tirol.ac.at Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie in PH-Online: https://www.ph-online.ac.at/pht/webnav.ini Seite 11