Nordelbische Kirchenmusik

Ähnliche Dokumente
DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten)

Kirchenmusik. in Kitzingen

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin

Kirchenmusik. in Kitzingen

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

St. Peter. St. Peter-Ording. Musik in der Kirche. St. Peter-Ording. St. Magnus. Tating

Eröffnung des Jubiläumsjahres

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Musik im Dom Termine 2017

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

St. Peter. St. Peter-Ording. Musik in der Kirche. St. Peter-Ording. St. Magnus. Tating

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

2

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Thomaskantorei Hofheim

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Sommer konzerte in St. katharinen BrandenBUrG

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Musik am Xantener Dom

Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm

EPIPHANIASMUSIK FULLMOON_CONCERTS EPIPHANIASKANTOREI KLASSIK FÜR KINDER ORGEL ZUM FRÜHSTÜCK. Veranstaltungen der Evangelischen St.

Musik in Kaarster Kirchen 2015

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!)

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

in der Wörmlitzer Kirche

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford

Kirchenmusik Konzertplan 2012

Patricio Arroyo Tenor Hyo Jong Kim - Tenor Yong Ho Choi - Bariton (Chor/Solo) Na Li - Sopran (Extrachor)

Geistliche. Musik 2012 IN DER PFARREI ST. LAMBERTUS.

Geistliche Abendmusik Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Ergenzingen. Rückschau: 2016

Musik Rohracker/Frauenkopf. Hedelfingen. Wangen. der Evangelischen Kirchengemeinden. Stuttgart. Jahresprogramm

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag.

Verehrte Leserinnen und Leser, Wir freuen uns auf Sie! Ihre Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lütjenburg

INTERNATIONALE ORGELTAGE FELLBACH

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Konzerte Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang. St. Johannes Obere Bahnhofstraße. Christkönig Seelacher Weg

ntag Sonntag h Trinitatis Uhr Gottesdienst (A), Kerkow Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Tri

St. Lorenz Advents- und. Weihnachtsprogramm 2016

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper

konzertreihe stadtkirche merseburg

Geistliche Abendmusik Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Ergenzingen. Rückschau: 2017

Musik am Xantener Dom

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung

Musik. Januar bis Juli

KIRCHENMUSIK. domberg cruciskirche

Musik Jahresprogramm. Evangelische Kirchengemeinden. Hedelfingen Rohracker/Frauenkopf. Stuttgart- Wangen

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

Orgeltage Elbe-Weser Arp-Schnitger-Fest 17. bis 23. Mai 2012 Himmelfahrt bis Pfingsten im Alten Land und Stade

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm

Musik der St. Paulskirche Schwerin 2018

Kirchenmusik Newsletter zur Osterzeit

Musikprogramm. St. Cyriakus Krefeld-Hüls

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Samstag, 21. Januar 2017, Uhr Dorsten, St. Aghata 178. Marktmusik eine halbe Stunde Orgelmusik zur Marktzeit Lukas Maschke, Billerbeck

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth

Liturgie und Konzert Musica Cantorum ( )

A 80 / A 82 Schlagzeug Solo. Musikschule Neckarsulm, Saal 1 (EG) Wertung Freitag, :00 09:00 Uhr Aufbau

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee von 2000 bis 2009

Programmvorschläge

2 3

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Keitumer Mittwochskonzerte

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Transkript:

1

2 Nordelbische Kirchenmusik

3

So. Cantate, 6. Mai, 10.15 Uhr St. Christian, Garding Gen alle Traurigkeit - Festgottesdienst 500 Jahre Orgel & Me(h)er Bischofsbevollmächtigter Gothart Magaard Predigt Ralf Thomas Knippenberg Liturgie LKMD Hans-Jürgen Wulf Orgel Kirchenchor St. Christian Leitung: Elisabeth Weisenberger So. Cantate, 6. Mai, 13.30 Uhr St. Christian, Garding Klingende Gardinger Orgelgeschichte Prof. Konrad Küster Moderation LKMD Hans-Jürgen Wulf Orgel Mi. 9. Mai, 20.15 Uhr Almut Rößler (Düsseldorf) Eintritt: 18 /13 / 9 Mi. 16. Mai, 20.15 Uhr Bach, Liszt, Reger, Guilmant Rául Prieto Ramirez (Madrid) Eintritt: 18 /13 / 9 Mi. 23. Mai, 20.15 Uhr Orgel und Cello Bach, Hindemith und Pärt Christine Schwark Cello, Alexander Ivanov Orgel Eintritt: 18 /13 / 9 Mi. 23. Mai, 20.30 Uhr mit Prof. Bernd Scherers 4

Sa. 26. Mai, 15.00 Uhr für Kinder und Einführung in das Instrument mit Prof. Ulrich Grosser und dem Löwen Eintritt: Erw. 5, Kinder 3 So. 27. Mai, 20.30 Uhr mit Prof. Ulrich Grosser Mo. 28. Mai, 17 Uhr St. Nicolai, Kotzenbüll Benefizkonzert für die Färberorgel in Kotzenbüll Barocke Musik für Cembalo und Traversflöte Christian Godt Cembalo, Peter Godt Traversflöte Mo. 28. Mai, 18 Uhr St. Bartholomäus, Wesselburen Musik und Wort Pastor Heiko Boysen Lesung Gunnar Sundebo Orgel Mi. 30. Mai, 20.15 Uhr Orgel und Countertenor Bach, Händel Dmitry Egorov Countertenor, Alexander Ivanov Cembalo/Orgel Eintritt: 18 /13 / 9 Mi. 30. Mai, 20.30 Uhr mit Fernando Swiech Erw. 8, Kinder bis 14 J. frei Sa. 2. Juni, 19.30 Uhr St. Nikolai, Bredstedt Orgelvesper Annette Arnsmeier (Mölln) Orgel 5

So. 3. Juni, 20 Uhr St. Peter-Kirche, St. Peter-Ording Gut Singer und ein Organist gehören wohl zusammen Geistliche und weltliche Renaissancemusik für zwei Stimmen mit Portativ. Sächsische Hofmusik von Matthäus Le Maistre Englische Hofmusik von Heinrich VIII u.a. Ensemble TreCantus: Jana Karin Adam Sopran Franns Promnitz von Promnitzau Portativ Mi. 6. Juni, 20.15 Uhr Panis Angelicus Gabriel Fauré, Louis Vierne, César Franck Altstädter Kammerchor Bielefeld Chor an St. Severin Keitum Carsten Briest Leitung Alexander Ivanov Orgel Eintritt: 18 /13 / 9 Mi. 6. Juni, 20.30 Uhr mit Johann Vetter So. 10. Juni, 17 Uhr St. Nikolai, Bredstedt Sommerkonzert der Musikgruppen Thomas Euler (Kappeln) Orgel Mi. 13. Juni, 20.15 Uhr Matthias Eisenberg (Zwickau) Eintritt: 18 /13 / 9 Mi. 13. Juni, 20.30 Uhr mit Ingo Hösch 6

Sa. 16. Juni, 19.30 Uhr St. Nikolai, Bredstedt Orgelvesper Thomas Euler (Kappeln) Orgel Di. 19. Juni, 20 Uhr St. Laurentius, Langenhorn (Nordfriesland) Langenhorner Orgelsommer 2012 Prof. Wolfgang Capek (Baden b. Wien) Orgel Eintritt frei eine Spende wird erbeten Mi. 20. Juni, 20.15 Uhr Orgel und Trompete Bach und Vivaldi Matthias Höfs Trompete, Alexander Ivanov Orgel Eintritt: 22 / 18 / 11 Mi. 20. Juni, 20.30 Uhr mit Hannes Maczey Sa. 23. Juni, 19 Uhr Remonstrantenkirche, Friedrichstadt Hymnen an die Nacht Orgelmusik der Romantik und Improvisationen zu Texten von Novalis Asmus Heß (Lübeck) Rezitation, Christoph G. Schmidt (Schleswig) Orgel So. 24. Juni, 20 Uhr St. Clemens-Kirche, Büsum Trompete und Orgel Hannes Maczey und Tobias Berndt (Berlin) Eintritt: 12 / 10 Mo. 25. Juni, 20 Uhr Meldorfer Dom 34. Internationale Sommerkonzerte Werke von Denis Bédard, Noel Rawsthorne, Lester Groom, Josef Rheinberger, Enrico Pasini u.a. Hans-Uwe Hielscher (Wiesbaden) Orgel Eintritt: 10 7

Di. 26. Juni, 20 Uhr St. Laurentius, Langenhorn (Nordfriesland) Langenhorner Orgelsommer 2012 Lukas Stollhof (Oberwesel) Orgel Eintritt frei eine Spende wird erbeten Mi. 27. Juni, 20.15 Uhr Bach, Schmidt, Widor und Improvisationen Wayne Marshall (Großbritannien) Eintritt: 18 /13 / 9 Mi. 27. Juni, 20.30 Uhr Konzert mit Ursula Trede-Boettcher Orgel/E-Piano Marianne Boettcher Violine EIntritt: Erw. 8, Kinder bis 14 J. frei So. 1. Juli, 20 Uhr St. Marien, Husum Werke von Bach u.a. KMD Carsten Zündorf (Osnabrück) Di. 3. Juli, 20 Uhr St. Laurentius, Langenhorn (Nordfriesland) Langenhorner Orgelsommer 2012 Heiner Graßt (Essen) Orgel Eintritt frei eine Spende wird erbeten Mi. 4. Juli, 19 Uhr Remonstrantenkirche, Friedrichstadt Christian Hoffmann (Tönning) 8 Mi. 4. Juli, 20.15 Uhr Bach, Muffat, Jean-Philippe Rameau, Reger Wolfgang Abendroth (Düsseldorf) Orgel Eintritt: 18 /13 / 9

Mi. 4. Juli, 20.30 Uhr mit Wolfgang Karius Fr. 6. Juli, 20 Uhr St. Bartholomäus, Wesselburen Wesselburener Orgelsommer Iris und Carsten Lenz Orgel-Duo Fr. 6. Juli, 20.30 Uhr St. Laurentius-Kirche, Tönning Werke von Bach, Böhm, Mendelssohn, Storace u.a. Kreiskantor Christian Hoffmann spielt an der Paschenorgel Sa. 7. Juli, 19.30 Uhr St. Nikolai, Bredstedt Orgelvesper Christian Hoffmann (Tönning) Orgel So. 8. Juli, 20 Uhr St. Peter-Kirche, St. Peter-Ording Die heitere Orgel Festliche und heitere Originalmusik (für Orgel vierhändig) Iris und Carsten Lenz Orgel-Duo So. 8. Juli, 20 Uhr St. Clemens-Kirche, Büsum Musik am Hofe Friedrich des Großen anlässlich seines 300. Geburtstages Martin Gonschorek Flöte Michael Petermann Cello Eintritt: 12 / 10 9

Mo. 9. Juli, 20 Uhr Meldorfer Dom 34. Internationale Sommerkonzerte Die siegreiche Nachtigall Virtuose Musik für Klarinette, Blockflöte und Orgel Werke von W.A. Mozart, J.S. Bach, Scarlatti, Händel u.a. Susanne Ehrhardt Blockflöte und Klarinette Matthias Eisenberg (Zwickau) Orgel Eintritt: 15 Di. 10. Juli, 20 Uhr St. Laurentius, Langenhorn (Nordfriesland) Langenhorner Orgelsommer 2012 Wolfgang Karius (Aachen) Orgel Eintritt frei eine Spende wird erbeten Mi. 11. Juli, 20.15 Uhr Alte und neue Orgelmusik aus Venedig Gabrieli, Cavalli, Galuppi, Lucchesi, Grazioli, Ravanello, Bossi, Bravi und Micconi Roberto Micconi Venedig (San Marco) Eintritt: 18 /13 / 9 Mi. 11. Juli, 20.30 Uhr mit Ingelore Schubert Mi. 18. Juli, 20.15 Uhr Zachow, Bach, Mendelssohn, Reger und Improvisation Martin Stephan (Westerland) Eintritt: 15 / 12 / 8 10

Mi. 18. Juli, 20.30 Uhr mit Alexander Ivanov im Rahmen der Orgelreise Kirche klingt Fr. 13. Juli, 20 Uhr St. Bartholomäus, Wesselburen Wesselburener Orgelsommer mit KMD Wolfgang Karius (Aachen) Sa. 14. Juli, 19 Uhr St. Jakobi, Schwabstedt mit KMD Wolfgang Karius (Aachen) Mo. 16. Juli, 20 Uhr Meldorfer Dom 34. Internationale Sommerkonzerte Werke von G.F. Händel, Petr Eben, L. Bernstein Lucia Duchonova Sopran Paul Nancekievill Orgel Eintritt: 15 Di. 17. Juli, 20 Uhr St. Laurentius, Langenhorn (Nordfriesland) Langenhorner Orgelsommer 2012 Ingelore Schubert (Wedel) Orgel Eintritt frei eine Spende wird erbeten Mi. 18. Juli, 10.30 17.30 Uhr Garding, Tating und Welt 1. Reise der Eiderstedter Kirchenreisen 2012 Garding: 500. Geburtstag der Orgel Schützenfest Wir feiern in der Kirche mit Orgelklang und Gesang. Festliches Geburtstagsessen im Gardinger Gemeindehaus Tating: Ursprung der Orgel 1591 Kaffeetrinken im Gardinger Gemeindehaus Welt: Orgel 1898 erbaut von Orgelbau Sauer&Sohn, Frankfurt/O. Zum Ausklang der Reise mit Kantorin und Organistin Elisabeth Weisenberger (Garding), die uns auf der Reise begleitet. Kosten: 20, Fahrt mit dem eigenen PKW. Anmeldung: Tel. 04862-1570 E-Mail: karen.luedtke@t-online.de 11

Mi. 18. Juli, 20 Uhr Christuskirche, Niebüll mit Volker Scheibe Do. 19. Juli, 20.30 Uhr St. Laurentius, Tönning Komm Herr segne uns Konzert im Rahmen der Aktion 366+1 Kirche klingt Konzert für Orgel und Schlagzeug mit Improvisationen und Kompostionen zum Thema Segen von Jagemann, Hoffmann, Bach, Nagel, Michael Schütz u.a. Stefan Jagemann (Berlin) Schlagzeug/Klavier Christian Hoffmann Orgel/Klavier Fr. 20. Juli, 20 Uhr St. Bartholomäus, Wesselburen Wesselburener Orgelsommer mit Gunnar Sundebo (Wesselburen) So. 22. Juli, 20 Uhr St. Peter-Kirche, St. Peter-Ording Konzert für Trompete und Orgel Chattin with Bach Daniel Schmahl Trompete Tobias Berndt Orgel Eintritt: 10 /8 So. 22. Juli, 20 Uhr St. Marien, Husum Werke von Buxtehude, Bach u.a. Domorganist Ansgar Schlei (Wesel) 12 Mo. 23. Juli, 20 Uhr Meldorfer Dom 34. Internationale Sommerkonzerte Mit der Seel und Mundes Stimm Werke von Pachelbel, Telemann, Buxtehude, J.S. Bach u.a. Gotthold Schwarz (Leipzig) Bass Siegfried Pank (Leipzig) Viola da Gamba Hans Christoph Becker-Foss (Hameln) Orgel Eintritt: 15

Di. 24. Juli, 20 Uhr St. Laurentius, Langenhorn (Nordfriesland) Langenhorner Orgelsommer 2012 Martin Stephan (Westerland) Orgel Prof. Susanne Erhardt (Berlin) Klarinette Eintritt frei eine Spende wird erbeten Mi. 25. Juli, 10.30 17.30 Uhr Uelvesbüll, Oldenswort, Kotzenbüll und Tönning 2. Reise der Eiderstedter Kirchenreisen 2012 Uelvesbüll: Orgel 1910 erbaut von Orgelbau Marcussen & Sohn, Apenrade Oldenswort: Orgel - Ursprung 1512 Mittagessen im Tönninger Gemeindehaus Kotzenbüll: Die Orgel-Sensation - stumm, aber ehrwürdig Orgel sucht Retter Kaffeetrinken im Tönninger Gemeindehaus Tönning: Ursprung der Orgel 1593 Zum Ausklang der Reise mit Kantor und Organist Gunnar Sundebo (Wesselburen), der uns mitnimmt in die Klangwelt der Orgeln. Kosten: 20, Fahrt mit dem eigenen PKW. Anmeldung: Tel. 04862-1570 E-Mail: karen.luedtke@t-online.de Mi. 25. Juli, 20 Uhr Christuskirche, Niebüll mit Volker Scheibe Mi. 25. Juli, 20.15 Uhr Die Kunst der Fuge Matthias Eisenberg Orgel, Alexander Ivanov Orgel/Cembalo Eintritt: 18 /13 / 9 Mi. 25. Juli, 20.30 Uhr Konzert mit Uwe Komischke Trompete Thorsten Pech Orgel 13

Fr. 27. Juli, 18 Uhr Kirchlein am Meer, Schobüll e von Georg Friedrich Händel Matthias Janz mit Ensemble Günther Bertling Leitung Fr. 27. Juli, 20 Uhr St. Bartholomäus, Wesselburen Wesselburener Orgelsommer Regine Schütz (Hamburg) Fr. 27. Juli, 20 Uhr St. Jürgen, Heide Alte und neue Musik aus Venedig Werke von Gabrieli, Galuppi, Grazioli, Ravanello, Bossi und Micconi An der Kleuker-Orgel: Roberto Micconi Venedig (San Marco) Sa. 28. Juli, 18 Uhr Kirchlein am Meer, Schobüll mit Einführung in die Orgelbaukunst LKMD Hans-Jürgen Wulf Orgel Horst Jehmlich Orgelbauer So. 29. Juli, 13 Uhr St. Christian, Garding Gen all Traurigkeit Orgelmusik mit Elisabeth Weisenberger zum Stadtfest So. 29. Juli, 18 Uhr Kirchlein am Meer, Schobüll Meisterkonzert Werke von Johann Sebastian Bach, Jean Babtiste Loeillet, Henry Purcell, Dietrich Buxtehude u.a. Ludwig Güttler Trompete/Corno da caccia Friedrich Kircheis Orgel 14 So. 29. Juli, 18 Uhr Kirchlein am Meer, Schobüll Meisterkonzert Werke von Johann Sebastian Bach, Jean Babtiste Loeillet, Henry Purcell, Dietrich Buxtehude u.a. Ludwig Güttler Trompete/Corno da caccia Friedrich Kircheis Orgel

So. 29. Juli, 19 Uhr St. Jakobi, Schwabstedt Konzert für Orgel und Flöte Werke von Bach, Händel u.a. Prof. Dr. E. Hoetzel und Mag. M. Hoetzel So. 29. Juli, 20 Uhr St. Clemens-Kirche, Büsum Klezmer und mehr Akkordeon trifft Orgel, Klarinette und Violine Angelika Eger Akkordeon, Karin Brem Orgel/Klavier Marianna Brem Violine, A. Manka Klarinette Eintritt: 10 /8 Mo. 30. Juli, 20 Uhr Meldorfer Dom 34. Internationale Sommerkonzerte Harfe und Orgel Mirjam Schröder (Weimar) Harfe Gottfried Preller (Arnstadt) Orgel Eintritt: 15 Di. 31. Juli, 20 Uhr St. Laurentius, Langenhorn (Nordfriesland) Langenhorner Orgelsommer 2012 Alessandro Bianchi (Como-Italien) Orgel Eintritt frei eine Spende wird erbeten Mi. 1. August, 10.30 17.30 Uhr Tetenbüll, Katharinenheerd, Poppenbüll und St. Peter-Dorf 3. Reise der Eiderstedter Kirchenreisen 2012 Tetenbüll: Orgel ursprünglich 1861 erbaut von Orgelbau Färber-Tönning Katharinenheerd: Orgel ursprünglich 1840 erbaut von Orgelbau Schultz Mittagessen im Gemeindehaus Garding Poppenbüll: Orgel ursprünglich erbaut 1847 Kaffeetrinken im Gemeindehaus St. Peter St. Peter-Dorf: Orgelneubau 1999, Orgelbau Lobback, Hamburg Zum Abschluss der Kirchenreisen mit Landeskirchenmusikdirektor Hans-Jürgen Wulf (Hamburg), der uns durch die Orgelgeschichten dieser Kirchen führt. Kosten: 20, Fahrt mit dem eigenen PKW. Anmeldung: Tel. 04862-1570 E-Mail: karen.luedtke@t-online.de 15

Mi. 1. August, 20 Uhr Christuskirche, Niebüll mit Volker Scheibe Mi. 1. August, 20 Uhr St. Christian, Garding mit LKMD Frank Dittmer Mi. 1. August, 20.15 Uhr Matthias-Höfs-Quintett Telemann, Bach und Vivaldi Ulrike Höfs Flöte Matthias Höfs Trompete Luisa Höfs Violine Tillmann Höfs Trompete Alexander Ivanov Orgel Eintritt: 22 / 18 / 11 Mi. 1. August, 20.30 Uhr mit Eva Schad Fr. 3. August, 20.30 Uhr St. Laurentius, Tönning Werke von Bach, Mendelssohn, Widor, Vierne und Dubois Kreiskantor Kai Krakenberg Orgel Sa. 4. August, 20 Uhr St. Nikolai, Bredstedt Orgelvesper an St. Nikolai Rainer Selle (Schleswig) Orgel 16 So. 5. August, 20 Uhr St. Marien, Husum J.S. Bach Gesamtwerk Konzert Nr. 10 Kai Krakenberg Orgel

Mo. 6. August, 20 Uhr Meldorfer Dom 34. Internationale Sommerkonzerte romatisch elegant virtuos Werke von Elgar, Schumann, Vierne, Bozza, Gershwin u.a. Frank Lunte Altsaxophon Henning Münther (Bad Oldesloe) Orgel Eintritt: 15 Di. 7. August, 20 Uhr St. Laurentius, Langenhorn (Nordfriesland) Langenhorner Orgelsommer 2012 Kai Krakenberg (Husum) Orgel Eintritt frei eine Spende wird erbeten Mi. 8. August, 20 Uhr Christuskirche, Niebüll mit Volker Scheibe Mi. 8. August, 20 Uhr St. Christian, Garding Vierhändige Orgelmusik Christian Hoffmann und Elisabeth Weisenberger Orgel Mi. 8. August, 20.15 Uhr Kristian Olesen (Roskilde, Dänemark) Eintritt: 15 / 12 / 8 Mi. 8. August, 20.30 Uhr Konzert mit Georges Lallauret an der Orgel sowie Franziska Lallauret Gesang Do. 9. August, 19.30 Uhr Joldelund mit Michael Mages 17

Fr. 10. August, 20 Uhr St. Bartholomäus, Wesselburen Wesselburener Orgelsommer Isolde Kittel-Zerer (Elmshorn) So. 12. August, 20 Uhr St. Marien, Husum Festliche Trompeten-Gala Werke von Bach, Händel, Telemann, Albinoni u.a. Dr. Erich Neitmann Trompete Rupprecht Drees (Rundfunk Kopenhagen) Trompete Kai Krakenberg Orgel Mo. 13. August, 20 Uhr Meldorfer Dom 34. Internationale Sommerkonzerte Werke von von Purcell, J.S. Bach, Loeillet, Vierne u.a. Joachim Pliquett (Berlin) Trompete Arvid Gast (Lübeck) Orgel Eintritt: 15 Di. 14. August, 20 Uhr St. Peter Kirche, St. Peter-Ording Theologische Sommerakademie Vortrag Musik am Deich: 500 Jahre Orgelkultur in den Marschen Prof. Dr. Konrad Küster (Freiburg im Breisgau) KMD Christoph Jensen Orgel Di. 14. August, 20 Uhr St. Laurentius, Langenhorn (Nordfriesland) Langenhorner Orgelsommer 2012 Izumi Ikeda (Fukuoka, Japan) Orgel Eintritt frei eine Spende wird erbeten Mi. 15. August, 20 Uhr St. Christian, Garding mit KMD Volkmar Zehner 18

Mi. 15. August, 20.15 Uhr Sabine Meyer und das Trio di Clarone Mozart Arien, Poulenc, Strawinsky, Bach, C. P. E. Bach, Duruflé Sabine Meyer, Reiner Wehle, Wolfgang Meyer Klarinetten Alexander Ivanov Orgel Eintritt: 40 / 30 / 18 Mi. 15. August, 20.30 Uhr Konzert mit Susanne Wegener an der Orgel und Tobias Merkens Klarinette Fr. 17. August, 20 Uhr St. Bartholomäus, Wesselburen Wesselburener Orgelsommer mit Olga Mikhailova (Moskau) Sa. 18. August, 19.30 Uhr St. Nikolai, Bredstedt Orgelvesper Michael Mages (Flensburg) Orgel So. 19. August, 20 Uhr St. Peter-Kirche, St. Peter-Ording Werke von J. Pachelbel, J.S. Bach, C. Franck, F. Liszt u.a. An der Lobback-Orgel: Prof. Gerard Gillen (Dublin) So. 19. August, 20 Uhr St. Marien, Husum Werke von Bach, Widor u.a. Kai Krakenberg Orgel Mo. 20. August, 20 Uhr Meldorfer Dom 34. Internationale Sommerkonzerte Werke von Petr Eben u.a. NN (Prag) Posaune Jan Kalfus (Prag) Orgel Eintritt: 15 19

Di. 21. August 20 Uhr St. Laurentius, Langenhorn (Nordfriesland) Langenhorner Orgelsommer 2012 Prof. Marianne Boettcher (Berlin) Violine Ursula Trede-Boettcher (Mannheim) Orgel Eintritt frei eine Spende wird erbeten Mi. 22. August, 20 Uhr St. Christian, Garding mit KMD Christoph Jensen Mi. 22. August, 20.15 Uhr Le sacre du printemps Strawinsky vierhändig auf der Orgel Shin-Young Lee und Olivier Latry (Notre Dame de Paris) Eintritt: 27 / 20 / 12 Mi. 22. August, 20.30 Uhr Konzert mit Hauke Ramm an der Orgel und Berthold Schwarz Gesang So. 26. August, 20 Uhr St. Peter-Kirche, St. Peter-Ording Konzert für Saxofon und Orgel Johann Sebastian Bach Drei Sonaten BWV 1016,1017 und 1019 für Violine und Cembalo, interpretiert mit Sopransaxofon und konzertierender Orgel Christian Peters Saxofon Lutz Gillmann Orgel So. 26. August, 20 Uhr St. Clemens-Kirche, Büsum Barockes Kammerkonzert Joanna Klug Violine Friedemann Magaard Violincello Gunnar Sundebo Orgel Eintritt: 10 /8 20

Di. 28. August, 20 Uhr St. Laurentius, Langenhorn (Nordfriesland) Langenhorner Orgelsommer 2012 Prof. Alexander Fiseisky (Moskau) Orgel Eintritt frei eine Spende wird erbeten Mi. 29. August, 20.15 Uhr Glasunow, Rachmaninow, Pärt, Gubaidulina Alexander Ivanov (Keitum) Eintritt: 15 / 12 / 8 Mi. 29. August, 20.30 Uhr mit Prof. Alexander Fiseisky Mi. 5. September, 20 Uhr St. Christian, Garding mit LKMD Hans-Jürgen Wulf Werke von Böhm, Bach u.a. Mi. 5. September, 20.15 Uhr Orgel und Trompete Bach, Mozart und Vivaldi Matthias Höfs Trompete, Alexander Ivanov Orgel Eintritt: 22 / 18 / 11 Mi. 5. September, 20.30 Uhr Konzert mit Matthias Janz an der Orgel Peter Stoldt Barockposaune Frank Hiesler Schlaginstrumente Do. 6. September 19.30 Uhr Joldelund mit Kai Krakenberg 21

Fr. 7. September 20.00 Uhr St. Pankratius, Oldenswort Ausstellungseröffnung 500 Jahre Orgelmusik in der St. Pankratius-Kirche zu Oldenswort Festvortrag von Prof. Dr. Konrad Küster (Freiburg im Breisgau) Sa. 8. September, 19.30 Uhr St. Nikolai, Bredstedt Orgelvesper an St. Nikolai Kai Krakenberg (Husum) Orgel So. 9. September, 18 Uhr St. Pankratius, Oldenswort Gottesdienst nach dem Oldensworter Missale von 1601 (plattdeutsch, lateinisch) Mi. 12. September, 20.15 Uhr Matthias Eisenberg (Zwickau) Eintritt: 18 / 13 / 9 Mi. 12. September, 20.30 Uhr Rezitation mit Hans-Jürgen Polleit aus Boy Lornsens Schöpfung auf Platt Orgelbegleitung Volker Linhardt So. 16. September, 20 Uhr St. Magnus-Kirche, Tating Orgelmusik des 17. und 18. Jahrhunderts An der historischen Paschen-Orgel: Christoph Jensen 22 Mi. 19. September, 20.15 Uhr Beliebte Orgelwerke Vierne, Buxtehude, Franck, Boëllmann und Widor Alexander Ivanov (Keitum) Eintritt: 15 / 12 / 8

Mi. 26. September, 20.15 Uhr Duruflé, Bach, Alain, Mozart Alexander Ivanov (Keitum) Eintritt: 15 / 12 / 8 mittwochs, 10 Uhr St. Peter-Ording, St. Peter-Kirche 30 Minuten Orgelmusik zur Marktzeit: vom 4. April bis 4. Juli und vom 15. August bis 10. Oktober sonnabends, 12 Uhr St. Jürgen, Heide Wort & Musik zur Marktzeit Musikalische Andacht mit Improvisationen und Orgelwerke rahmen und kommentieren den Predigttext des folgenden Sonntags. Orgeln im Nordsee-Einzugsgebiet (Zustand um 1580) : Ribe, Varde; Janderup, Løgumkloster : Achlum, Kollum Oosthuizen : Bolsward, Franeker Enkhuizen, Hoorn, Medemblik : 23

24