NovoPellet SPK Pelletskessel

Ähnliche Dokumente
EcoCondens Kompakt BBK Gas-Brennwertwärmezentrum

EcoSolar BSK Gas-Brennwert-Solarkessel

NovoPellet SPK Pelletskessel

TrioCondens BGB Gas-Brennwertkessel

EuroCondens SGB Gas-Brennwertkessel NEU

EcoTherm W Gas-Heizwertthermen

NovoCondens SOB Öl-Brennwertkessel

BRÖTJE. Nähe ist unsere Stärke

NovoCondens WOB Öl-Brennwertwandkessel NEU

EcoTherm Plus WGB Gas-Brennwertwandkessel

LogoBloc/LogoCondens Großkessel für Öl und Gas

EcoCondens BBS Gas-Brennwertwärmezentrum

Europlan Plus/Europlan Flachheizelemente

Prosp_EcoSolar_BSK_8S_Aug09:BSK.qxd :34 Seite 2. EcoSolar BSK Gas-Brennwert-Solarkessel NEU. geeignet für bio-erdgas

BioBloc HVK Holzvergaserkessel

NovoCondens SOB Öl-Brennwerttechnik

EcoTherm Kompakt WBS/WBC

EcoTherm Kompakt WBS/WBC Gas-Brennwerttherme

EcoTherm Plus WGB Pro EVO Gas-Brennwertwandkessel. geeignet für bio-erdgas

EcoTherm Plus WGB Gas-Brennwertwandkessel

Nachwachsende Rohstoffe als natürliche Alternative: VITOLIG Festbrennstoffkessel

EcoCondens BBS Gas-Brennwertwärmezentrum. geeignet für bio-erdgas

Bad- und Designheizkörper new classic und exclusiv

NovoCondens SOB Öl-Brennwertunit

Eurocondens SGB 2 Gas-Brennwertheizzentrale

LinoStar. Heizkessel für Holzpellets (4 bis 27 kw) MHG Heiztechnik Einfach besser.

NovoCondens WOB Öl-Brennwertwandkessel

HEIZEN MIT PELLETS. Umsteigen auf Pellets, ganz einfach und problemlos O.Ö. ENERGIESPARVERBAND

LinoStar. Heizkessel für Holzpellets (4 bis 27 kw) MHG Heiztechnik Einfach besser.

NovoCondens WOB Öl-Brennwertwandkessel NEU

TrioBloc TE Gas-Niedertemperaturkessel

UNSER ALLESKÖNNER BRUNS HYBRID SYSTEM

LogoBloc Unit Öl-Niedertemperaturkessel

Heizen mit umwelt schonenden Energien!

Orderman Columbus VERTRAUEN SIE IHRER INTUITION 300 & 700

EcoCondens BBS 2N Gas-Brennwertwärmezentrum

ULT R A CL E A N ECO 100% SWISS MADE ÖL-BRENNWERTHEIZKESSEL KOMBINIERBAR MIT SOL AR! LEIS TUNG K W

Heizen mit Pellets. Olymp PelletStar Lambda. Die neue Heizkessel- Generation. Die Wärme aus Tirol.

Speichern Sie die Wärme der Sonne

Dresdner Wärme komplett Das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Wärmeversorgung

Das «Komfort-Abo» für eine zuverlässig funktionierende Heizung und einen schonenden Umgang mit der Umwelt

EcoSolar BSK Gas-Brennwert-Solarkessel

Seminarprogramm Weishaupt AG

Warum bildet sich Gas in der Ölleitung?

FernWärme die clevere Heizalternative. Komfortabel. Sauber. Effizient.

SOLARE BAUTEILAKTIVIERUNG

Allein in Deutschland sind noch rund zwei Millionen Heizungsanlagen in Betrieb, die älter

Scheitholzkessel VITOLIGNO 150-S

Damit Wärme wieder Freude macht.

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Marktgemeinde Sachsenburg Gesamtabwicklung: HGK / TELOS IMPRESSUM: Druck: Kreiner Spittal/Drau

SensoTherm BSW Sole/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpe

P15. Pellet-Heizung. Heizleistung bis 15 kw Für Niedrigenergieund Einfamilienhäuser

Gas-Brennwertkessel VITOCROSSAL 300

Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB192i

Wärmepumpen. . platzsparend. Unsere Empfehlung zur Wärmevollversorgung: 100% +25% Ökostrom für Wärmepumpe. Erdreich natürlicher Wärmespeicher

ProSun Einfach perfekt für Warmwasser

PELLETKAMINÖFEN LUFT. RUA Raumluftunabhängiger Pelletkaminofen RUA. Symbolbeschreibung:

Brennstoff der Zukunft. Sonnen-Pellets. Holzpellets in garantierter Spitzenqualität. Komfortabel. Klimafreundlich. Regional.

TrioBloc TE Niedertemperatur-Gasspezialkessel

NOVELAN EINFACH DIE RICHTIGE WAHL. Heizen und Kühlen mit der Wärmepumpe

Solarthermie. Nachteile. Vorteile. Gebäudevoraussetzungen. Klimabilanz. mind mind Solarkollektoren. Wärmespeicher.

ProCon Streamline. Wandhängender Gas-Brennwertkessel. 16 H / 25 H 16/24 S 25/32 S 25/32 Flash. MHG Heiztechnik Einfach besser.

Presse. Vitoligno 300-H. Vollautomatischer Biomassekessel für Holzhackschnitzel und Pellets

CONTRACTING: Wie Sie mit nachhaltigen Energielösungen richtig wachsen können.

Komfort steigern. Bequem heizen.

LNC-Pellet- Heizkessel LPK 15/20/30 Die bequemste Art mit Holz zu heizen

GROSSHANDEL VON MASCHINEN UND ANLAGEN

EcoStar. MHG Heiztechnik Einfach besser.

EcoCondens BBS Gas-Brennwertwärmezentrum

TrioCondens BGB Gas-Brennwertkessel NEU. geeignet für bio-erdgas

Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: bis 24 kw. Logamax plus GB062

TIRON Gas-Brennwertkessel. Leistung 16 kw kw

Wärmeservice neue Heizung ohne Investitionskosten. Unsere fi x -Tarife. Die einfache Finanzierungsalternative.

Solarwärmepumpe. Wir nutzen die Kraft der Sonne

Gas-Stand-Brennwertkessel Leistung: kw TRIGON XL. Kompakte Hochleistung

Guter Schnitt für Ihre neue Heizung

HydroComfort SPZ Solar-Pufferspeicher-Zentrale

EcoTherm Plus WGB, WGB-K und WGB-S Gas-Brennwertwandkessel NEU. mit WGB-S. geeignet für bio-erdgas

ENERGIE SPAREN FÜR DIE ZUKUNFT!

Solarwärme lohnt sich!

Guten Tag, ich bin das Energiebündel der Zukunft!

>> >> >> << >> << >> Innovens. Innovative Brennwerttechnik für Ihren Komfort und für die Umwelt

Pellet-ONE PEO. Die Zukunft hat einen Namen Grenzenloser Heizkomfort. Pellets-Heizzentrale

NovoCondens SOB Öl-Brennwertkessel

Stelrad Novello ECO-Heizkörper

PELLET KESSEL BIO EL\. BREMIUM PELLET KESSEL BIOPEL\. P,REMIUM PLUS PELLET KESSEL BIOP,EL\. P,REMIUM PLUS HMDR UL\.IC MIT DER STEUEREINHEIT V9

Pelletskessel ETA PE kw

EcoTherm Plus WGB und WGB-K Gas-Brennwertwandkessel. geeignet für bio-erdgas

SensoTherm BTW Trinkwasserwärmepumpe NEU

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt

Wärme, Warmwasser und Strom Ökostrom. Einfach beim Heizen Strom produzieren. Weil wir wissen wollen, wo unser Strom herkommt.

Die Sonne ist die größte Energiequelle, die der Menschheit

Strom und Wärme selbst erzeugen. Die Brennstoffzelle mit höchster Effizienz.

Energieberatung. Beratung rund um die Fernwärme. ebz. Energie- und Bauberatungszentrum Pforzheim/Enzkreis ggmbh Am Mühlkanal Pforzheim

Erleben Sie mehr Leben pro Monat!

Argumente für SonnenSchutz glas

Jalousien & Raffstore

Thomas Broneske Fröling - Grieskirchen

Transkript:

NovoPellet SPK Pelletskessel

BRÖTJE Nähe ist unsere Stärke 02 Warum? Weil Nähe für uns Unterstützung, Fortschritt und Individualität bedeutet. Weil wir für jede Energieart die richtige Heiztechnik bereithalten. Und weil in jedem unserer Heizsysteme ein Stück Zukunft steckt. Wie zum Beispiel in den sparsamen Gas- und Öl-Brennwertgeräten von BRÖTJE, der intelligenten Wärmepumpentechnik, den umweltfreundlichen Pelletsheizungen oder den zukunftssicheren Solarsystemen. Innovative Techniken, die individuellen Wärmekomfort und einen schonenden Umgang mit der Umwelt verbinden. Und darüber hinaus noch perfekt auf Ihr Haus, Ihre Wohnung und Ihren persönlichen Lebensstil abgestimmt sind. Oder auf den der nachfolgenden Generationen. Ganz gleich, ob Öl, Gas, regenerative Energien oder Solar: Dank unserer langjährigen Erfahrung ist es uns möglich, die einzelnen Energien sehr effektiv zu nutzen, indem wir sie mit hoch entwickelter BRÖTJE Technik kombinieren. So entstehen zukunftsweisende Heizsysteme, die Ihnen jeden Tag ein Gefühl von Sicherheit und Sorglosigkeit sowie ein Höchstmaß an Energieeinsparung und Wirtschaft lich keit bieten. Entdecken auch Sie die Vielzahl von Mög lich keiten, die Sie mit einem Partner wie BRÖTJE realisieren können. Gut, dass wir in Ihrer Nähe sind.

NovoPellet SPK Effizient die Umwelt entlasten 03 Zukunftssicher und klimaschonend In Zeiten stetig steigender Öl- und Gaspreise bietet die Nut zung regenerativer Energien eine mehr als inter es - sante Alter native. Gerade wenn der Austausch oder die Neu installation einer Heizlösung an steht, zahlt sich der Umstieg auf regenerative Energien langfristig aus. Zum einen, weil der nachwachsende Brenn stoff Holz wesentlich preisstabiler ist als konventionelle Energie träger. Zum anderen, weil durch die CO 2 -neutrale Verbrennung vom ersten Tag an die Um welt entlastet wird. Der vollautomatische Pelletskessel NovoPellet SPK von BRÖTJE bietet Ihnen zudem den Komfort, den Sie von einer zeitgemäßen Heizlösung erwarten. Die Beschickung mit Pellets erfolgt selbsttätig und verläuft angenehm leise. Darüber hinaus ist der Betriebsenergiebedarf ausgesprochen gering, die Energieausnutzung dafür umso effizienter. Mit Holz pellets zu heizen bedeutet vor allem, mit einem zukunftssicheren, klimaschonenden und nachwachsenden Brennstoff zu heizen, der sowohl die Umwelt als auch Ihren Geldbeutel entlastet. Steigen Sie um auf eine ebenso umweltfreundliche wie effiziente Heizlösung den NovoPellet SPK von BRÖTJE.

Heizen mit Holzpellets Die natürliche Art der Wärmegewinnung 04 Eine zukunftssichere Entscheidung Der NovoPellet SPK ist ein Festbrennstoffkessel, der für den Betrieb mit Holzpellets ausgelegt ist. Die Ver bren - nung von Pellets, welche entsprechend DIN 51731 oder DIN plus vorwiegend aus Holzspänen und Sägemehl ohne chemische Zusätze ge formt werden, verläuft be - sonders umweltschonend. Es wird dabei nicht mehr Kohlenstoff (CO 2 ) freigesetzt als beim natürlichen Zersetzungs pro zess von abgestorbenen Bäumen im Wald. So ist die Entscheidung für einen Pelletskessel NovoPellet SPK so wohl in wirtschaftlicher als auch in ökologischer Hinsicht eine gute Ent scheidung. Abge - stimmt auf eine Heiz leis tung von 4 bis 24 kw, lässt sich der BRÖTJE Fest brenn stoffkessel NovoPellet SPK in Niedrigenergie häusern gleichermaßen einsetzen wie in Objekten mit höherem Wärmebedarf. Die modulierende Betriebs weise ermöglicht stets ein Maximum an Leistungsvermögen und Wirtschaftlichkeit. Unkompliziert und umweltfreundlich Der Betrieb des NovoPellet SPK ist einfach und unkompliziert. Er verfügt über eine vollautomatische Pellets ent - nahme einrichtung, die eine kontinuierliche Brennstoff - versorgung sicherstellt. Um den Wirkungsgrad der Anlage konstant hoch zu halten, werden die Heizflächen selbst - tätig gereinigt. Die Entaschung der Brennerschale erfolgt dabei automatisch. Komfortabler geht es kaum. Vorteile, die überzeugen Heizleistungen von 4 bis 24 kw Vollautomatische Pelletsbeschickung dank flexibler Förderspirale oder Vakuum-Saugzugsystem Vollautomatische Reinigung und Ascheaustragung Kombinierbar mit dem Trinkwassererwärmer HydroComfort EAS und der Solar-Pufferspeicher- Zentrale HydroComfort SPZ von BRÖTJE Hohe Energieausnutzung und geringe Schadstoff - emissionen Extrem wirtschaftlich: feuerungstechnischer Wirkungsgrad bis zu 94% Energiesparender, komfortabler Betrieb durch integrierte witterungsgeführte Regelung Kompakt, formschön und leise Blauer Engel garantiert umwelt freundlich Der NovoPellet SPK trägt das Um welt zeichen Blauer Engel. Ihm werden somit hohe Wir kungs grade und niedrige Schad stoff emissionen bescheinigt. Energiepreisentwicklung in Deutschland ct/kwh 10 9 8 7 6 5 4 Erdgas Heizöl 3 2004 2005 2006 2007 2008 2009 Pellets Quelle: DEPV

Systemaufbau Innere Werte, die wirklich überzeugen Der NovoPellet SPK Der Pelletskessel eignet sich hervorragend für die um - weltfreundliche Beheizung von Ein- und Zweifamilien - häusern. Wer sich für einen Pelletskessel entscheidet, sollte Holzpellets aus 100 Prozent naturbelassenen Sägeoder Hobelspänen einsetzen. Hochwertige Pellets erkennen Sie an ihrer glatten Oberfläche und dem geringen Staubanteil. Der Heizwert eines Kilogramms beträgt rund 5 kwh dies entspricht ca. dem Heizwert eines halben Liters Heizöl. Die Wärmeenergie der Pellets wird über einen hochwertigen Wärmetauscher aufgenommen. Und nicht nur das: Dank der vollautomatischen Reini - gungs technik bleibt der Wärmetauscher stets sauber und kann so einen gleichbleibend hohen Wirkungsgrad erzielen. Selbstverständlich verfügt der NovoPellet SPK über eine sichere Zündung mit Heißluftgebläse sowie eine Feuerüberwachung und eine spezielle Rückbrandsicherung. Auf Qualität Made in Germany ist eben Verlass. 01 02 04 Die flexible Förderspirale wird direkt an die Zellradschleuse angeschlossen. 03 05 06 NovoPellet SPK 01 Regelungssystem ISR-Plus 02 Hochleistungswärmetauscher mit automatischer Reinigung 03 Effizienter Pelletsbrenner 04 Automatische Pelletszuführung 05 Sichere Zündung mit Heißluftgebläse 06 Aschekasten Der Wärmetauscher (Bild) und der Pellets brenner werden vollauto - matisch geregelt. Der Pelletsbrenner zeichnet sich durch seine hohe Effizienz aus.

Lagerung und Austragung Warum der NovoPellet SPK einfach allen passt Einsatzmöglichkeiten des Pelletskessels Die Lagerung von Pellets beansprucht nicht mehr Platz als eine entsprechende Ölanlage. Welches der verschiedenen Lagerungssysteme das jeweils beste ist, hängt vor allem von den örtlichen Ge - ge ben heiten ab. Grund sätz lich kann zwischen zwei verschiedenen Austragungssystemen unterschieden werden: zum einen dem System zur Raum - austra gung zum anderen jenem zur Sack silo - aus tragung. Doch ganz gleich, für welches Aus - tragungs system Sie sich entscheiden: Beide eignen sich für den Ein satz der flexiblen Förder spirale oder des Vakuum-Saugzugsystems mit entsprechendem Tagesbehälter. 06 System zur Raumaustragung Steht ein separater Lagerraum zur Verfügung, bei - spielsweise der ehemalige Standort des Öl tanks, so ist dieser mit einem System zur Raum aus tra - gung bestens für die Lagerung der Pellets nutzbar. Je nach Größe werden dabei unterschiedlich lange Pelletssammler im Bodenbereich platziert, die für den zuverlässigen Transport zum Fest brenn stoff - kessel sorgen. Diverse Montage sets ermöglichen eine schnelle und einfache Montage. Das System zur Raumaustragung durch eine flexible Förderspirale. System zur Sacksiloaustragung Das System zur Sacksiloaustragung besteht aus einem mühelos montierbaren Gestell, dem dazu - gehörigen Ge we besack und dem Pelletsent - nahme trichter: eine einfach zu befüllende und ausgesprochen kostengünstige Mög lich keit zur Lagerung der Pellets. Zudem ist die Anbind ung über die flexible Förderspirale vom Sacksilo zum Kessel bequem und preiswert realisierbar. Das System zur Sacksiloaustragung durch eine flexible Förderspirale. Die Förderspirale Wenn sich der Pelletskessel und das Lagersystem auf einer Geschossebene des Hauses befinden, empfiehlt sich das Austragungssystem mit flexibler Förderspirale. Hierbei können Sie den Förder - schlauch mit der innen liegenden fle xiblen Spirale in einem Radius von 1,5 m verlegen. Zwischen Pelletskessel und Lagersystem ist eine Entfernung von bis zu 9,1 m möglich. Beim Trans port über die Spirale werden die Pellets besonders schonend ge fördert. Dadurch entsteht so gut wie kein Holz - staub, eine saubere Ver bren nung ist somit ge - währleistet. Die flexible Förderspirale sorgt für einen schonenden, staubfreien Transport zum Festbrennstoffkessel.

Lagerung und Austragung Förderspirale oder Saugzugsystem? Gut, wenn man die Wahl hat. Das Vakuum-Saugzugsystem Wenn sich der Pelletskessel und das Lagersystem auf zwei unterschiedlichen Geschossen oder auch in gegenüberliegenden, durch einen Flur getrenn - ten Räumen befinden, ist die Austragung der Pellets über ein Vakuum-Saugzugsystem einfach ideal. Denn mit dieser Art der Pelletsbeschickung lassen sich Höhenunter schiede von bis zu 6 m und Entfernun gen von bis zu 12,5 m leicht überbrücken. Möglich wird dies mithilfe eines Förder - schlauchs, der zur einen Seite hin an das Sacksilo oder den Lagerraum und zur anderen Seite an den Tages behälter angeschlossen ist. Per Vakuum- Saugzug system wird nun die Pelletszufuhr für den Tages gebrauch zum Vorratsbehälter befördert. Von diesem Behälter werden die Pellets dann kon - tinuierlich über den Förderschlauch mit Förder - spirale an den Brenner abgegeben. Das System zur Raumaustragung mit Tagesbehälter per Vakuum-Saugzugsystem. 07 Das besondere Plus: Der Förderschlauch ist so flexibel, dass Sie ihn sogar in einem Radius von 40 cm verlegen können bauliche Hindernisse, Erker oder auch Türen werden dadurch einfach umgangen. Kein Wunder, dass mit den BRÖTJE Lager- und den BRÖTJE Austragungs systemen so gut wie jede Pelletskesselanlage realisiert werden kann. Das System zur Sacksiloaustragung mit Tagesbehälter per Vakuum-Saugzugsystem.

Systemkompetenz Perfekte Teamarbeit im ganzen Haus 08 Heizen mit System Ob Heizkessel, Trinkwassererwärmer oder Solaranlage: Alle BRÖTJE Produkte können einfach miteinander kombiniert werden. Dadurch können Sie verschiedenste Ener- gieträger und Systeme nutzen und auf Ihr Haus sowie Ihren Bedarf abstimmen und haben gleichzeitig die Sicherheit, stets von bester BRÖTJE Qualität zu profitieren. 01 02 02 03 04 05 BRÖTJE Modellhaus 01 Solarkollektoren 02 Flach- und Designheizkörper 03 Raumregelgerät 04 Pelletskessel mit integriertem Regelungssystem 05 Solar-Pufferspeicher-Zentrale 01. Solarkollektoren Energie frei Haus liefern Ihnen die hagelsicheren Wannen-, Rahmen- und Indachkollektoren der BRÖTJE Serie SolarPlan. Diese wandeln die Sonnenenergie effizient in Wärme um. Natürlich können Sie auch Vakuum-Röhrenkollektoren einsetzen dann ist die Serie SolarPlus genau richtig für Sie. 02. Flach- und Designheizkörper Ob im Badezimmer oder im Wohnraum: Unsere perfekt dimensionierten Heizkörper sehen nicht nur gut aus, sondern sorgen auch für eine Heizkostenersparnis von bis zu 12 %. Alle Modelle gibt es in verschiedenen Bauhöhen und -längen sowie Farben. 04. Pelletskessel Wer sich für eine umweltfreundliche Heizlösung wie den NovoPellet SPK entscheidet, profitiert von kostengünstiger, effizienter und zukunftssicherer Wärme. Denn mit der Nutzung des nach wachs en - den Brennstoffs Holz sind Sie von schwankenden Gas- und Erdölpreisen völlig un ab hängig. Und dank vollautomatischer BRÖTJE Technik genießen Sie gleichzeitig höchsten Wär me komfort. 04. Integriertes Regelungssystem Ganz gleich, ob es sich um die Steuerung von einem oder mehreren Heizkreisen handelt: Mit der integrierten Systemregelung ISR-Plus von BRÖTJE können Sie bedarfsgerecht Ihren gesamten Heizbetrieb steuern ganz unkompliziert über das große Klartextdisplay. Einfach drehen und klicken, schon ist alles geregelt. Zusätzlich sorgen individuelle Zeitprogramme und Servicefunktionen für ein Plus an Komfort. 03. Raumregelgerät Mit dem als Sonderzubehör erhältlichen BRÖTJE Raumgerät ISR-RGT können Sie sämtliche Funk - ti onen Ihrer Heizungsanlage bequem vom Wohn - bereich aus steuern. Dadurch haben Sie nicht nur die aktuelle Raumtemperatur jederzeit im Griff, sondern können auch die Einstellung von Tages-, Wochen- oder Urlaubs pro gram men per Fernsteuerung erledigen. 05. Solar-Pufferspeicher-Zentrale Unsere Wärmeerzeuger können mit verschiedenen BRÖTJE Speichern kombiniert werden. Für den solaren Betrieb eignet sich hier die höchst wirtschaftliche Solar-Pufferspeicher-Zentrale HydroComfort SPZ. Sie arbeitet wie ein zentraler Energiespeicher, der die Wärme sowie das Trink - warmwasser bedarfsgerecht und optimal im Haus verteilt. Für den Betrieb des NovoPellet SPK ohne Solarkollektoren empfehlen wir den Trink - wassererwärmer HydroComfort EAS von BRÖTJE.

Technische Daten 09 Der NovoPellet SPK lässt sich gemeinsam mit dem Trink wasser erwärmer HydroComfort EAS an den Heizkreis anbinden. Ebenso kann der NovoPellet SPK auch mit der Solar-Pufferspeicher-Zentrale HydroComfort SPZ in Kombination mit einer Solaranlage betrieben werden. Die Geräte in der Übersicht NovoPellet SPK... 14 B 24 B Nennleistungsbereich (kw) Min. Wärmeleistung (kw) Wasserinhalt ca. (l) Wirkungsgrad Maximallast (%) Wirkungsgrad Minimallast (%) Inhalt Aschekasten (l) Abgasrohrdurchmesser (mm) Vorlauf-/Rücklaufanschluss (Zoll) Abmessungen (mm) Höhe Breite Tiefe Tiefe mit Stokereinheit Gewicht ohne Wasserinhalt (kg) 4 bis 14,7 4 47,5 93,9 91,2 28 130 1 1 /2 1.020 610 780 1.110 236 7,2 bis 24,0 7,2 43 92,4 92,7 28 130 1 1 /2 1.020 610 780 1.200 248 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Eine starke Marke ein starkes Ziel Wenn es um die Entwicklung innovativer Heiztechnik geht, haben wir nur eins im Kopf: die beste Lösung. Seit über 90 Jahren setzen wir bei unseren Systemen auf eine zukunftssichere Technik, die effektive Nutzung aller Energiearten sowie die konsequente Orientierung an individuellen Kun - den bedürfnissen. Und das mit Erfolg. So ist BRÖTJE im Laufe der Jahre zum kompetenten Systemanbieter in der Hei zungs - technik für Gas- und Öl-Brennwertgeräte, Pelletskessel, Wär - me pumpen, Solarkollektoren und Heizkörper gewachsen. BRÖTJE ist Mitglied der Unternehmensgruppe BDR Thermea einer der weltweit führenden Hersteller der Heiztechnik. Durch die enge Zusammenarbeit mit BDR Thermea-Unter - nehmen in ganz Europa wird sich BRÖTJE auch in Zukunft mit Innovationen im Heiztechnikmarkt präsentieren. Produktqualität BRÖTJE Produkte werden nach strenger Werknorm und strengen Gütebedingungen geprüft weit über die übliche Norm hinaus. Schon bei der Entwicklung unserer Pro duk te setzen wir auf höchste Qualität der Einzel kom po nenten, die wir in der Ferti gung und während des Produktions pro - zesses bis hin zur Endkontrolle laufend überwachen. Garantie Während einer Garantiezeit von fünf Jahren ab Erstinstalla - tion wird BRÖTJE auftretende Mängel an allen her ge stel lten Heizkesselkörpern, Trinkwassererwärmern, Heiz körpern, Vakuumsolarkollektoren sowie an Wärme tau schern bei bodenstehenden und wandhängenden Gas geräten durch unentgeltliche Instandsetzung oder durch Austausch mangelhafter Teile beheben. Bei Solarflach kollektoren gilt eine Garantiezeit von 10 Jahren. Bei allen übrigen durch BRÖTJE hergestellten Erzeugnissen und Zubehör übernimmt BRÖTJE diese Garantie für einen Zeitraum von zwei Jahren ab Erstinstallation. Dies gilt auch für Ersatzteile, die außerhalb der Garantiezeit des Produkts ausgetauscht werden. Bei Teilen, die während der Garantiezeit des Produkts ausgetauscht werden, ist die Garantie zeit der Ersatzteile auf den verbleibenden Gewährleistungs - zeit raum beschränkt, übersteigt aber in keinem Fall den Zeit raum von zwei Jahren. Teile, die im Rahmen von War - tungsarbeiten ausgetauscht werden, und Teile, die einem natürlichen Verschleiß unterliegen, sind von dieser Garantie ausgenommen. August Brötje GmbH Postfach 13 54 26171 Rastede Telefon 04402 80-0 Telefax 04402 80-583 www.broetje.de Ihr BRÖTJE Fachhändler Register 12 Version 01.10 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Maßangaben unverbindlich. NovoPellet SPK/D 10/12/11/10/9/8