Ahnentafel für Marie Sophie Wilhelmine Brammer

Ähnliche Dokumente
Hof Nr. 11. Besitzer: Suderburger Str. 2

Die einzelnen Stammlinien

Die einzelnen Stammlinien

Stammvater der Staufenbiel`s. Adam Staufenbiel. Chronik II doc II 1

1.1. KATARINA WEVER (9W1), geb in Garenfeld. Sie heiratete Hermann Brinkmann aus Garenfeld. Sie starb dort ebenda 1702.

Winkelsett und Hackfeld Liste erstellt von J.D. Bruns am 9. Dezember (1772) Winkelsett Name Vorname Alter Geburt Tod Bemerkung Heirat

Meine Vorfahren Herrmann aus Ostpreußen und deren Zweige

- siehe Nr. 26 (Plauen)

Nachkommen von Peter DIERICHS

Ahnentafel für Peter Aifeld

Harke /Busse. N Brandvernichtung Stiftsfehde Hildesheim 1519 Viehschatzregister Kloster Wienhausen Polding

48. Johann Heinrich KRAUS oo Eva Maria Sophia WOLFRUM

Vorfahren von Anna Maria Mühlhoff

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein

Hans Holm Eggers and Trienke Treplin

Nachkommen von Peter Dierichs

Herbert Penke 25. Juli 2004 Hofliste: Kohlstaedt Nr 13 Penke

Vorfahren von David Gordon Man

(Vorläufige) Erkenntnisse zur Familiengeschichte der Martin s von Helmstadt von Claus Müller Stand: September 2004

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum.

Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien

X1 Agnes Seelis geborene Gutwinters geb. am zu verst. am zu X Gerhard Seelis geb. am zu Moers.

Zeittafel der Ahnen Schmoldt / von 1538 bis nach Geburtsjahr

Die einzelnen Stammlinien

Catharine Weber. Fritz Stenzig

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B

Claudia Sosniak Aufbruch nach Amerika Das Schicksal Hochstädter Auswanderer Teil 5

lt. W. Umbach 1949: "... Franz Seel... hatte wegen seiner Zugehörigkeit zu den Ernsten Bibelforschern... während der Nazizeit zu leiden.

Familie Egelhof. Von Hans Egloff bis Hans Egelhof. Fetschendorf Bernau Crailsheim Edenkoben Hochspeyer Frankenstein

19/20. Hochzeit Margaretha Raskop geb. am zu Neunkirchen, Kreis Daun. Neunkirchen/Daun, Kreis Daun

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Die einzelnen Stammlinien

1 Kölln, Margaretha * /4 in Klostersande, Ksp. Elmshorn, /4 in Altona, Lohmühlenstr.40, bei ihrem Sohn Hinric Voß = Ahn 8.

Nachkommen von Johannes Braselmann

Die vier Ehen des Rutger Lemmig oder: warum heute so viele Ehen scheitern

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

1.1. ANNA WEVER (8W10) 1.2. HERMANN WEVER (8W11) setzt auf S nachstehend fort PETER WEVER (8W13)

Vorfahren von Dorothea Fucke, geb. Granzow, Reinbek, früher Pamplin

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Vorfahren von Dominik Jost. Obergesteln

- siehe Nr. 31 (Thierbach)

Schulbusfahrplan Schulen in Hermannsburg aus Bergen CeBus GmbH & Co. KG, Nienburger Straße Celle ( )

Frantz Mauritz Clüter,

Stammtafeln der Familie von Fargel zu Rückingen

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

LAS Abt. 412 Nr (bearbeitet von Justus Richardsen, Stand: )

Transliterated by Steven Grau, Nov Revised 16 Feb 2003.

Sie heiratete Thomas Scholl #33424, in Neunkirchen, 4 <Reg.Nr.: 021/1849 Neunkirchen- Seelscheid>, Heirat (kirchl.)

Johann Kuß Zur Frage seines Geburtsdatums und seines Herkunftsortes

4 Cornelius * 5 Christian *

Abel. Abhoe. 4 Abhoe, ab Hoe, ab Höhe, Johannes Adolph, Ältester, Bürgermeister, Gerichtsscheffe, <2>, «3», G err ,

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Dr. Peter Hugo. Seite 1

/8, sie starb im Alter von 29 Jahren im elterlichen Haus in Krems an der Schwindsucht, wenige Monate nach dem Tod ihres Vaters.

D R A H E I M aus. G n i e w (M e w e) Powiat (Kreis) T c z e w (Dirschau) Panoramaansicht Gniew vom östlichen Ufer der Weichsel aus.

Fünfte Generation. Kinder: 87 i. Thiele Pampus #135162,? ii. Anton Pampus #135163,?. 4

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Nachkommen von: Daniel Koslowski

Koselauer Mühle, in S-H, Riepsdorf

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

SCHUMACHER 1 Friedrich Wilhelm Schumacher

Familienchronik. der Familie Büschemann. Teil 1: Allgemeine Chronik der Familie Büschemann bis in die Neuzeit

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Glinde, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Hofstelle X Palingen. Legende * geboren ~ getauft verheiratet mit gestorben # begraben

Vierte Generation. Sie heiratete Wimar Herkenrath #50872,? in Happerschoß, * 1695 in Wiescheid, 1733.

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 (

AHNENTAFEL RIECKEN FAMILIE BOCK

Descendant List of Cosmus Mysegades 23 August 2018

Staatsarchiv Hamburg 622-1/85. Refardt. Findbuch. Geschäftsakte:

als Vater angegeben. Es wird vermutet, dass es immer der gleiche Christoph Reiß ist.

ca Martin d. J. Bauer (12 R) in Oppau lt. Nachtrag im Urbar v. 1595

Herbert Penke 19. Oktober 2012 Hofliste: Kohlstädt Nr 13 Penke

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Boberg, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein

Er heiratete Elisabeth Gonsfeld #207572,?? , 1 <DVA >,?

Der Brief von Anna Blöcker

Generationenfolge der Familie SCHARF in Görtelsdorf, Ksp. Neuen, Kreis Landeshut, Schlesien.

Vorfahren von Kölln, Franz, Ahn 18 der Ahnentafel 1

Fünfte Generation. Kinder: 70 i. Anna Maria Balensiefer #20652, * in Oberdorf, in Hohr.

Ratsmitglied Mitglied im Ortsausschuss f. Kriegsbeschädigte u. Hinterbliebene

Schmiede in Sommin/ Kreis Bütow

Anna Tritschler, geb in Urach Ehefrau des Georg Löffler, Neukirch

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

Buch der Vorfahren 20 Nov 2015

Haus für Haus stirbt dein Zuhause - nächste Folge: Hochstraße 51 -

Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann

Nachkommen von: Christoph Rettkowski

Abschrift von ausgewählten Proklamationen aus dem Kirchenbuch in Deinsen

Neidlinger in Hochheim bei Worms

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

achkommen von Mathias Heuvelmanns

Die Fischerfamilie Cronebel Ein Beitrag zur Geschichte der Wormser Fischerzunft

Familienbericht. Maria Regina STÖTZEL <56>

Namen in Stammbaum Kuhbier_1

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Transkript:

Ahnentafel für Marie Sophie Wilhelmine Brammer Erste Generation 1. Marie Sophie Wilhelmine Brammer wurde am 28. September 1876 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D geboren 1. Sie erhielt am 8. Oktober 1876 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D die Kleinkindtaufe 2. Sie starb am 7. Juli 1959 in Melle,,Niedersachsen,,,,39324,NDS,D 3. Sie wurde am 10. Juli 1959 in Osnabrück,Osnabrück,Niedersachsen,,,,490XX,NDS,D bestattet. Marie ist ev. beigetreten. Sie arbeitete als Köchin beschäftigt. Getauft von Pastor Spitta Marie heiratete Wilhelm Heinrich Nickel Sohn von Friedrich Wilhelm Nickel und Johanne Wilhelmine Adrian am 18. April 1899 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D 4. Wilhelm wurde am 6. März 1866 in Kroppenstedt,Bördekreis,Sachsen-Anhalt,,,,39397,SAH,D geboren. Er erhielt am 18. März 1866 in Kroppenstedt,Bördekreis,Sachsen-Anhalt,,,,39397,SAH,D die Kleinkindtaufe. Er starb am 8. November 1930 in Osnabrück,Osnabrück,Niedersachsen,,,,490XX,NDS,D. Er wurde im November 1930 in Osnabrück,Osnabrück,Niedersachsen,,,,490XX,NDS,D bestattet. Wilhelm ist ev beigetreten. Er arbeitete als Unteroffizier, Schutzmann, Zollbeamter, Oberzollsekretär. Quellen 1. F.K. Priv. Arch. 2. F.K. Priv. Arch. 3. F.K. Priv. Arch. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 1

4. 1899/Nr 9, StA Bergen, Begl. Abschrift (Ablichtung), 2 Jan 2005. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 2

Zweite Generation 2. Peter Heinrich Brammer wurde am 3. November 1840 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,Offen,29303,NDS,D geboren 1. Er erhielt am 8. November 1840 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D die Kleinkindtaufe 2. Er starb am 16. Februar 1911 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D 3. Er wurde am 19. Februar 1911 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D bestattet 4. Er heiratete Catharine Marie Magdalene von Hörsten am 17. April 1874 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D. Peter arbeitete als Häusling. Er ist ev beigetreten. Geschichte:Peter Heinrich Brammer war das 8. Kind des Hauswirts inoffen Hans Heinrich Brammer und seinerehefrau Anna Magdalene Dorotheegeb. Otte. 1840 am 3. Nov. wurde Peter Heinrich morgens um 02.00 Uhr inoffen geboren und am 8. Nov. in Bergen ev. getauft. Gevattern waren: Menne, Joh. Peter; Schulze, Joh. Heinrich; Otte, Joh. Heinrich.PeterHeinrich wohnte später in Bergen und war dort Häusling.1911 am 16 Feb.verstarb der Witwer Peter Heinrich Brammer in Bergen vormittags umsiebeneinhalb Uhr im Alter von 71 Jahren. Quellen:KB Bergen 1787-1849: T1839-1847; T1840/476/82 3. Catharine Marie Magdalene von Hörsten wurde am 30. August 1849 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,Belsen,29303,NDS,D geboren 5. Sie erhielt am 2. September 1849 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D die Kleinkindtaufe 6. Sie starb am 7. Februar 1905 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D 7. Sie wurde im Februar 1905 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D bestattet. Catharine ist ev. beigetreten. Geschichte: 1849 am 30. Aug. wird Catharine Marie Magdalene inbelsen geboren und alsbald danach in Bergen getauft. Gevattern waren:behrens, Cath. Magd.; von Hörsten, Maria; von Hörsten, Cath. Magd. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 3

Catharine Marie Magdalene war die Tochter des Häuslings und Imkers zu Belsen Christian Friedrich von Hörsten und seiner Ehefrau Anne Marie geb. Theilmann. 1905 am 7. Feb. verstarb die Ehefrau Catharine Marie Magdalene geb. vonhörsten im Alter von 55 Jahren 11 1/2 Uhr nachmittags in Bergen und wurde alsbald in Bergen beerdigt. Quellen: KB Bergen 1787-1849: T1847-1849, 9+ Quellen 1. T1840/476/82KB Bergen 1787-1849: T 1839-1847. 2. T1840/476/82KB Bergen 1787-1849: T 1839-1847. 3. KB Bergen 1876-1920: S 1911. 4. KB Bergen 1876-1920: S 1911. 5. T1849/559/84KB Bergen 1787-1849: T 1787-1849. 6. T1849/559/84 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 4

KB Bergen 1787-1849: T 1787-1849. 7. KB Bergen 1787-1849: T 1839-1847. Dritte Generation 4. Hans Heinrich Brammer wurde am 22. Januar 1795 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,Oldendorf,29320,NDS,D geboren 1. Er erhielt im Januar 1795 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,,29320,NDS,D die Kleinkindtaufe. Er starb am 30. Dezember 1853 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,Offen,29303,NDS,D. Er wurde am 3. Januar 1854 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D bestattet. Er heiratete Anne Magdalene Dorothee Otte am 5. Dezember 1823 in Hermannsburg,Kr. Celle,,,,,,,. Hans arbeitete als Hauswirt. Er ist ev beigetreten. Geschichte:Hans Heinrich Brammer war das 8. Kind des Pächters auf dem Hornbostels Hof in Oldendorf (Adelshof F) Johann Hinrich Brammer und seiner Ehefrau Ilse Anne Marie geb. Lutterloh. 1795 am 22. Januar wird er in Oldendorf geboren und alsbald in Hermannsburg getauft.1823 am 5. Dez.wurde er mit Anne Magdalene Dorothee in Hermannsburg getraut.er war 28,sie 22 Jahre alt. 1829 nachdem die ersten beiden Kinder - zwei Mädchen -noch in Hermannsburg geboren und getauft wurden, finden wir Hans Heinrich Brammer am 25. Januar 1829 bei der Taufe seines dritten Kindes Hans Heinrich Brammer, nun als Hauswirt in Offen wieder.1853 am 30. Dez. stirbt Hans Heinrich im Alter von fast 59 Jahre in Offen an der Brustkrankheit. Quellen: KB Hermannsburg, Taufen, Heiraten. KB Bergen Taufen, Sterbefälle. Gercke, A.: Hermannsburg. Die Geschichte eines Kirchspiels 5. Anne Magdalene Dorothee Otte wurde am 23. November 1801 in Sülze,Bergen,Kr. Celle,,,,,, geboren 2. Sie erhielt am 24. November 1801 in Sülze,Bergen,Kr. Celle,,,,,, die Kleinkindtaufe 3. Sie starb am 18. Juli 1892 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D 4. Geschichte:Anna Magdalene Dorothee Otte war die Tochter des Häuslings zu Sülze Johann Hinrich Otte und seiner Ehefrau Magdalene Margarethe Helms. 1801 am 23. Nov. wurde Anne Magdalene Dorothee Otte geboren und am 24. Nov. in Sülze ev. getauft. Gevatterinnen waren: Helms, Magdalene Margarethe, Sülze, Fr. des hiesigen (Sch)..., ev., Ehefrau; Leverenz, Anne Marie, Sülze, 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 5

Hausfrau zu Sülze, ev.; Otte, Anne Dorothee, Hermannsburg, Hausfr. zu Hermannsburg, ev. Anne Magdalene Dorothee Brammer, geb. Otte Witwe des einstmaligen Hauswirthes Hans Heinrich Brammer in Offen verstarb im Alter von 90 Jahren, 7 Monaten, 25 Tagen.Quellen:KB Bergen T1801/ 175/27 24.11.1801, Seelenbuch, S. 943, Nr. 1 6. Christian (Carsten) Friedrich von Hörsten wurde am 8. April 1810 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,Belsen,29303,NDS,D geboren. Er erhielt am 10. April 1810 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,Belsen,29303,NDS,D die Kleinkindtaufe. Er starb am 21. Dezember 1888 in Wunstorf,Hannover (Land),Niedersachsen,,,,31515,NDS,D. Er wurde im Dezember 1888 in Wunstorf,Hannover (Land),Niedersachsen,,,,31515,NDS,D bestattet. Er heiratete Anne Marie Theilmann am 31. Dezember 1838 in Hambühren,Celle,Niedersachsen,,,,,, 5. Christian ist ev beigetreten. Er arbeitete in Hambühren, Celle, Niedersachsen,,,,,, als Häusling, Bienenwärter 6. Er arbeitete in Bergen, Celle, Niedersachsen,,,Belsen,29303,NDS,D als Häusling, Arbeiter, Imker. Bergen, Kirchenbuch, Kb 1787-1849, T1804-14, 4+, S.188/24: Unleserlicher Nachtrag im Taufbuch über den Ort des Ablebens: (in Bleistift) +21.12.1888 im... oo 31.12.1838? mit Anne Marie Theilmann (Heirat bisher nicht im KB Bergen 1838 gefunden). Lt.Sterbeurkunde 1905/05 StA Bergen, war der Witwer zuletzt inwunstorf wohnhaft (Provinzialcorrections- und Armenanstalt). Lt. Agnes Brulez geb. Nickel soll Friedrich von Hörsten sein Vermögen als Alkoholiker durchgebracht haben. 7. Anne Marie Theilmann 7 wurde am 23. September 1814 in Hambühren,Celle,Niedersachsen,,,,,, geboren 8. Sie starb am 5. Februar 1881 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D 9. Sie wurde am 9. Februar 1881 in 29303 Bergen,,,,,,,, bestattet 10. Anne arbeitete als Imkerfrau beschäftigt 11. Sie ist ev. beigetreten. Gschichte Anne Marie Theilmann ist nach den Aufzeichnungen von Karl-Friedrich Finck dietochter von Jürgen 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 6

Heinrich Theilmann, * etwa 1785 in Hambührenund seiner unbekannten Ehefrau. Die Daten wurden dem Stammbaum Theilmann aus Steinförde entnommen. Quellen 1. Familienforschung Rißmann. 2. T 1799-1708, T1801/175/27Kb Sülze Tr/B 1771ff. 3. T 1799-1708, T1801/175/27Kb Sülze Tr/B 1771ff. 4. KB Bergen - Seelenbuch, S. 943, Nr. 1, 1892, 21. Juli. 5. Pfarre Hambühren anschreiben!vol. 11, S. 407-410, Nr. 407S. 59, Fam. Nr.317Familienforschung Theilmann-SteinfördeEh. 6. S. 59, Fam. Nr. 317 OFB Hambühren. 7. OFB Hambühren, Dorfsippenbuch Hambühren, Kreis Celle, Niedersachsen."Niedersächsische Landesbibliothek Hannover." 1 KTIT S38. 8. S. 59, Fam. Nr. 317 OFB Hambühren. 9. KB Bergen 1876-1920: S 1911. 10. KB Bergen 1876-1920: S 1911. 11. KB Bergen 1876-1920: S 1911. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 7

Vierte Generation 8. Johann Hinrich Brammer wurde am 29. September 1748 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,Oldendorf,29320,NDS,D geboren. Er erhielt im Oktober 1748 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,,29320,NDS,D die Kleinkindtaufe. Er starb am 7. Januar 1818 in Oldendorf. Er wurde im Januar 1818 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,,29320,NDS,D bestattet. Er heiratete Ilse Anne Marie (Marie Magdalene) Lutterloh am 21. November 1771 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,,29320,NDS,D 1. Johann ist ev beigetreten. Er arbeitete als Pächter Hornbostels Hof Olden.. Geschichte:Johann Heinrich (Hinrich) Brammer war das 1. Kind despächters auf dem Horbostel-Hof in Oldendorf Christoph Hinrich Brammerund dessen Ehefrau Catharine Marie, geb. von der Niederohe (2726/7u.)1748 am 29.9. wurde er in Oldendorf geboren und alsbald von PastorLeisewitz in Hermannsburg getauft.1771 am 21.11. wurde er von PastorNöldeke in Hermannsburg mit Marie Magdalene Lutterloh (28044/1/11) auslutterloh getraut. Er war 23 und sie 17 Jahre alt.1786 wurde er Pächterauf dem Hornbostels Hof in Oldendorf (Adelshof F). 1800 am 4.1. war er Pate bei Heinrich Christoph Lange (2505/6) aus Oldendorf. 1818 am 7.1. ist er mit 69 Jahren in Oldendorf gestorben und alsbald von Pastor Harwig Christian Harms in Hermannsburg beerdigt worden.quelle: Wilhelm Rißmann pers. Mitteilung. Achim Gercke, Hermannsburg, Die Geschichte eines Kirchspiels, S.297. Dr. E. O.Lutterloh, Barendorf, Familiengeschichte I, S.107/8, G 9 Ahnenpaß Kaiser, Baven, bei lfd. Nr. 46, KirchenbuchHermannsburg, Reg.Bd. 1748 (Taufe)1771 (Trauung), 1818 (Begräbnis) 9. Ilse Anne Marie (Marie Magdalene) Lutterloh wurde am 23. August 1754 in Lutterloh,29345 Unterlüß,,,,,,, geboren 2. Sie erhielt im August 1754 in Hermannsburg die Kleinkindtaufe. Sie starb am 23. April 1837 in Oldendorf 3. Sie wurde im April 1837 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,,29320,NDS,D bestattet. Ilse ist ev. beigetreten. Verwandtschaft mit Wilhelm Rißmann (28044/1/11). Es ist nicht deutlich warum in "Lutterloh. Beiträge zur Familiengeschichte Bd. 1", S. 107/8G9, Dr. E. O. Lutterloh den Vornamen "Marie 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 8

Magdalena" verwendet. W. Rißmann hingegen zitiert den Vornamen "Ilse Anne Marie". Geburts- und Sterbedaten sowie der Name des Ehemanns sind bei beiden Autoren identisch.quellen:wilhelm Rißmann, pers. Mitteilung, Dr. E.O. Lutterloh."Lutterloh. Beiträge zur Familiengeschichte, Bd.1, S. 107/8 G9 10. Johann Hinrich Otte wurde am 20. April 1764 in Belsen-Mühle,Bergen,Kr. Celle,,,,,, geboren 4. Er erhielt am 1. Mai 1764 in Bergen,Kr. Celle,,,,,,, die Kleinkindtaufe 5. Er starb am 24. August 1823 in Sülze,Bergen,Kr. Celle,,,,,, 6. Er wurde am 27. August 1823 in Sülze,Bergen,Kr. Celle,,,,,, bestattet 7. Er heiratete Anne Marie Helms am 14. April 1796 in Sülze,Bergen,Kr. Celle,,,,,, 8. Johann arbeitete in Sülze, Bergen, Kr. Celle,,,,,, als Häusling und Salzfahrer/Frachtfuhrmann 9. Geschichte:Johann Hinrich Otte war das 3. Kind des Mühlenpächters zubelsenmühle Hans Heinrich Otte und seiner im KB Bergen nicht erwähntenehefrau.1764 am 20. April wurde Johann Hinrich geboren und alsbalddanach in Bergen ev. getauft. Gevatter: Otte, Joh. Henr., ev.johannhinrich Otte, Häusling und Salzfahrer/Frachtfuhrmann zu SülzeSülze Tr1834 ff./b. 4+der Häusling in Sülze Johann Heinrich Otte ehel. Sohn desweil. HansHeinrich Otte und der Anna Magdalena geb. Heins geb. 1761inBelsenmühle von Bergen Ehemann 62 JahreS1823/264/1627.08.1823+24.08.1823 Todesursache: "vom Schlage"Johann Heinrich Otte,Sülze, Häusling, ev., Ehemann, 62J, *1761R Belsen-Mühle, ~Bergen,Sohnvon Hans Heinrich Otte und der Anna Magdalena (Marie?) HeinsQuellen:KBBergen 1724-1787: T 1764-1770; T1764/176/32 01.05.1764 Ursache: vom Schlage 11. Anne Marie Helms wurde am 3. April 1775 geboren. Sie starb am 11. Januar 1846 in Eversen,Bergen,Kr. Celle,,,,,, 10. Sie wurde am 14. Januar 1846 in Sülze,Bergen,Kr. Celle,,,,,, bestattet 11. Geschichte: S1846/332/01 14.01.1846 Marie Magdalene, Witwe + Eversen 11.01.1846, alt 70 J., 9 M., 8 T., * Sülze 03.04.1775 R. Witwe des zu Sülze verstorbenen Häuslings und Witwer Johann Hinrich Otte, Sülze, ev. Bemerkung: Sie könnte die Tochter von Johann Hinrich Helms vulgo Grethen genannt, zu Sülze und dessen Ehefrau Anna Marie Lindhorst sein. -> es ist nicht sicher, ob diese Anne Marie tatsächlich eine Vorfahrin gewesen ist. Wegen häufig wechselnden Vornamen, kann sie 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 9

nicht eindeutig zugeordnet werden: Kind 1: Magdalene Dorothee -> Marie Magdalene Helms Kind 2: Anne Maria -> Catharine Marie Helms Kind 3: Anne Magdalene Dorothee -> Magdalene Margarethe Helms Kind 4: Johann Heinrich-> Anne Marie Helms Kind 5: Christine Marie Dorothee -> Anne Marie Helms 12. Christian von Hörsten wurde am 17. Dezember 1763 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,Belsen,29303,NDS,D geboren 12. Er erhielt am 19. Dezember 1763 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D die Kleinkindtaufe 13. Er starb am 10. Januar 1828 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,Belsen,29303,NDS,D 14. Die Todesursache war Brustkrankheit. Er wurde am 13. Januar 1828 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D bestattet 15. Er heiratete Anna Marlene Hoormann am 25. Oktober 1804 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D. Christian arbeitete als herrschaftlicher Köthner 16. 1. oo 1787 am 16. Nov. wird Christian von Hörsten aus Belsen mit Margaretha Elisabeth Dageförde aus Bleckmar in Bergen getraut. 2. oo 1804 am 25. Okt. wird der Witwer aus Belsen Christian von Hörsten mit der Witwe Anna Marlena Hoormann aus Hagen in Bergen getraut. Ehestiftung liegt vor. 3. oo 1818 am 20. Jul. mit Anna Cathrina Lindhorst ist fraglich, da sich das Heiratsdatum mit der Geburt des jüngsten Sohns aus 2. Ehe mit der Eheschließung überschneidet. 13. Anna Marlene Hoormann wurde am 30. November 1777 in Hagen,29303 Bergen,Kr. Celle,,,,,, geboren 17. Sie erhielt am 2. Dezember 1777 in Bergen die Kleinkindtaufe 18. Herkunft aus Hagen entnommen aus der Heiratsakte von 1804 Nr. 11, Hann 72 Bergen Vol. 6, MF 9, Nr. 228 v. 04.10.1804 14. Jürgen Heinrich Theilmann wurde am 9. Oktober 1776 in Hambühren,Celle,Niedersachsen,,,,,, geboren 19. Er starb am 28. März 1848 in Hambühren,Celle,Niedersachsen,,,,,, 20. Er heiratete Ilse (Else) Dorothee Marie Helmers am 10. November 1803 21. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 10

Jürgen arbeitete in Hambühren, Celle, Niedersachsen,,,,,, als Wildhirte 22. GEBURT: Überlebender Zwilling zu Hans Heinrich Theilmann 15. Ilse (Else) Dorothee Marie Helmers wurde am 2. August 1772 in Süd-Winsen,,,,,,,, geboren 23. Sie starb am 10. März 1849 in Hambühren,Celle,Niedersachsen,,,,,, 24. Hann 72 Bergen Vol. 11, Nr. 407_Die Ehestiftung erwähnt den vollennamen der Mutter Quellen 1. F.K. Priv. Arch. 2. S.107/8, G 9 Lutterloh. Beiträge zur Familiengeschichte. 3. S.107/8, G 9 Lutterloh. Beiträge zur Familiengeschichte. 4. T 1756-1764, T1764/176/32KB Bergen 1724-1786. 5. T 1756-1764, T1764/176/32KB Bergen 1724-1786. 6. Tr 1834ff/B, S1823/264/16Kb Sülze Tr/B 1771ff. 7. Tr 1834ff/B, S1823/264/16Kb Sülze Tr/B 1771ff. 8. H1796/384/09Kb Sülze Tr/B 1771ff. 9. T 1784-1799, T1797/140/05Kb Sülze Tr/B 1771ff. 10. 1846 B 1836-1852, S1846/332/01 Kb Sülze Tr/B 1771ff. 11. 1846 B 1836-1852, S1846/332/01 Kb Sülze Tr/B 1771ff. 12. KB Bergen Abschrift Finck, T 24210. 13. KB Bergen Abschrift Finck, T 24210. 14. KB Bergen Abschrift Finck. 15. KB Bergen Abschrift Finck. 16. Ehestiftung Amt Bergen, Hann 72 Nr. 6, MF 9, S. 228-230, Nr. 228, 4 Okt 1804. 17. Vol. 6, MF 9, Nr. 228Ehestiftung Amt Bergen. 18. KB Bergen Abschrift Finck, T 12426. 19. Familienforschung Theilmann-Steinförde. 20. S. 90 OFB Hambühren. 21. S. 90, Fam. Nr. 647OFB Hambühren. 22. S. 90 OFB Hambühren. 23. S. 90, Fam. Nr. 645 OFB Hambühren. 24. S. 90 OFB Hambühren. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 11

20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 12

Fünfte Generation 16. Christoph Hinrich Brammer wurde im September 1722 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,Oldendorf,29320,NDS,D geboren. Er erhielt am 13. September 1722 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,,29320,NDS,D die Kleinkindtaufe. Er starb am 8. Oktober 1791 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,Oldendorf,29320,NDS,D. Er wurde im Oktober 1791 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,,29320,NDS,D bestattet. Er heiratete Catharina Maria von der Nedderohe am 2. November 1747 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,,29320,NDS,D. Christoph ist ev beigetreten. Er arbeitete als Pächter Hornbostel Hof Olden.. Geschichte:Christoph Hinrich Brammer war ein Sohn des Pächters auf dem Kamps Hof in Oldendorf Christoph Brammer und dessen 2. Ehefrau Catharina, geb. Lange (28033/9) aus Oldendorf.1722 im September wurde er in Oldendorf geboren und am 13.09. von Pastor Stock in Hermannsburg getauft. 1747 am 20.8. war er Pate bei Christoph Hinrich Rißmann (1701/2) vom Dorenhof in Baven. Dessen Mutter war die ältere Schwester seiner Verlobten.1747 am 2.11., das war der Donnerstag nach XXII. Trinitatis, wurde er von Pastor Leisewitz in Hermannsburg mit Catharina Maria Nedderohen (2726/7 u. ) von der Nedderohe im Crantze getraut. Er war 25 Jahre und sie etwa 26 Jahre alt. Das Paar hatte 4 Kinder. 1784 ist seine Ehefrau mit 63 Jahren gestorben. 1791 am 8.10. ist er mit 69 Jahren in Oldendorf gestorben und alsbald von Pastor Meyer in Hermannsburg beerdigt worden. Quelle: Wilhelm Rißmann, pers. Mitteilung. KirchenbuchHermannsburg, Reg.Bd. 1722 (Taufe) Bd.3 S.124 Nr. 11 1747 (Trauung) Reg.Bd. 1791 (Begräbnis) 17. Catharina Maria von der Nedderohe wurde 1721 in Niederohe geboren. Sie starb am 25. Dezember 1784 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,Oldendorf,29320,NDS,D. Sie wurde im Dezember 1784 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,,29320,NDS,D bestattet. Catharina ist ev. beigetreten. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 13

Kinder siehe bei Christoph Hinrich Brammer. Geschichte: Catharina Maria von der Nedderohe (2726/ 7 u.) war das 7. Kind des Hauswirts in Nieder-Ohe Hans von der Nedderohe (28051 u.) und das dritte von dessen 2. Ehefrau Dorothea (28052), geb. Tewes.1721 etwa wurde sie in Nieder-Ohe geboren (errechnet)1747 am 2.11., das war der Donnerstag nach XXII. Trinitatis,wurde sie von Pastor Leisewitz in Hermannsburg mir Christoph HinrichBrammer von Oldendorf im Crantze getraut. 1784 am 25.12. ist sie mit 63 Jahren in Oldendorf gestorben und alsbald von Pastor Seegers in Hermannsburg beerdigt worden.quelle: Wilhelm Rißmann, pers. Mitteilung Heinr. Herm. v. d. Ohe, Schmalkalden, Stammtafel Niderohe, Blatt 9, Helmcke v. d. Ohe, Achim, Nachfahrenliste oo-v.d.ohe. Kirchenbuch Hermannsburg Bd.3 S.124 Nr. 11, 1747 (Trauung) Reg.Bd. 1784 (Bergäbnis) 18. Johann Albrecht Lutterloh wurde 1696 in Lutterloh,29345 Unterlüß,,,,,,, geboren. Er heiratete Christina Sophia Magdalene Matthies am 9. August 1748 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,,29320,NDS,D 1. Johann arbeitete als Vollhöfner Lutterloh Nr. 1. Geschichte:Johann Albrecht Lutterloh war insgesamt vier malverheiratet:1. oo 08.11.1720 Brammer, Magdalene2. oo 08.05.1742 vonder Brelie, Engel Dorothea3. oo 21.04.1744 Rehwinkel, CatharinaDorothea4. oo 09.08.1748 Matthies, Christina Sophia Magdalena 19. Christina Sophia Magdalene Matthies. 20. Hans Hinrich Otte.Hans heiratete Anna Magdalena Heins vor 1760. Hans arbeitete im Februar 1766 in Belsen-Mühle, Bergen, Kr. Celle,,,,,, als Mühlenpächter 2. Geschichte:Gegenwärtig ist nichts Näheres über die Herkunft desmühlenächters Hans Hinrich Otte bekannt. So konnte er auch nicht in dergenealogie der Familie Otte-Eversen, Sülze gefunden werden.aus demkontributionskataster der Nahrungs treibenden Hauswirthe der AmtsvogteiBergen (HANN 72 Bergen Nr. 237 1739 - Kontributionen) geht hervor, daßein Pächter Otte zwischen 1760 und 1766 dem Amtsvogt in Bergen jährlichein Simplum und Triplum für die Mühlen-, Brau- und Krugnahrungzahlte.Das Kirchenbuch Bergen nennt bei vier Taufeintragungen zwischen1760 und 1766 einen Hans Hinrich Otte als Mühlenpächter.Im Erbhofbuchder Bauernfamilie Heinrich Brammer zu Kreuzhorst bei Kloster Loccumerwähnt F. Barenscher, 1936 in seiner Bauernreihe der Belser Mühle fürdiesern Zeitraum Johann Heinrich Rodewaldt als Besitzer.In denkontrakten der Amtsvogtei Bergen, (HANN 72 Bergen Nr. 32, 1744-1804Kontrakte) befindet ein Pachtvertrag vom 18.12.1751 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 14

zwischen demeingesessenen und Gastwirt Rodewaldt, geboren in Wolthausen und dem HansPeter Holbaum, Müllergeselle zu Bergen. Darin wird ein Johann HeinrichBrinckhorst (1748-1754) als Pächter genannt.außerdem befindet darin sichein Actum vom 26. März 1761, in dem Hans Hinrich Otte mit demmüllergesellen Conrad Carl Meincke aus Bergen wohl eine ArtWeiterverpachtungsvertrag abschließt.offenbar kam es dazu aber nicht.anstelle von C. C. Meincke übernimmt ab 1767 ein gewisser Martens diepachtnachfolge von Hans Hinrich Otte. Dabei scheint es sich wohl um denim KB Bergen erwähnten Johann Hinrich Mertens zu handeln (S1848/ 404/58).Die Erwähnung findet sich im Begräbnisbuch: Johann Friedrich Mertens,+14.11.1848, Mühlenbesitzer zu Belsen-Mühle, Sohn des MühlenbesitzersJohann Hinrich Mertens daselbst [an] Altersschwäche Alter 79 J., 6 M.,beerdigt den 18ten ejusdem in der Mühle.Barenscheer erwähnt den JohannHinrich Marten ab 1789 als Besitzer der Belser Mühle.Den Namen derehefrau von Hans Hinrich Otte, Anna Magdalena Heins wird erst in dersterbeurkunde S1823/264/16 seines Sohnes Johann Hinrich Otte erwähnt.imkb Bergen nichts an T/H/S wg. Otte gefunden in T 1757-1759 inkl. undt1762-1763 inkl.; es bleibt unbekannt, wo Hans Hinrich Otte geheiratethat und ob vor und nach dem Aufenthalt in der Belser Mühle noch Kindergeboren wurden.quellen:hann 72 Bergen Nr. 237 1739 -KontributionenBarenscheer, F.: Erbhofbuch der Bauernfamilie HeinrichBrammer zu Kreuzhorst bei Kloster Loccum. Wietze 1936. Nds.Landesbibliothek HannoverHANN 72 Bergen Nr. 32, 1744-1804 KontrakteKBBergen 21. Anna Magdalena Heins. Geschichte:Eine Eheschließung war im KB Sülze ab 1757 und im KB Bergenab 1750 nicht zu finden. Anna Magdalena Heins wird erst in dersterbeurkunde ihres Sohnes Johann Heinrich Otte,Häusling zu Sülzeerwähnt S1823/264/16.Quelle:KB Bergen 22. Hinrich Christian Helms.Hinrich heiratete A. Ilse Marie Krebsen(?). Hinrich ist ev beigetreten. 23. A. Ilse Marie Krebsen(?). 24. Hans Jürgen von Hörsten wurde am 6. Januar 1720 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,Belsen,29303,NDS,D geboren 3. Er erhielt am 8. Januar 1720 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D die Kleinkindtaufe 4. Er starb am 16. März 1772 in Belsen 5. Er wurde am 18. März 1772 in Bergen bestattet 6. Er heiratete Cath. Maria Hinrichs am 8. Juli 1751 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D 7. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 15

Hans arbeitete in Bergen, Celle, Niedersachsen,,,Belsen,29303,NDS,D als Häusling 8. 25. Cath. Maria Hinrichs wurde am 17. Juli 1732 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,Belsen,29303,NDS,D geboren 9. Sie erhielt am 20. Juli 1732 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D die Kleinkindtaufe 10. Sie starb am 5. September 1797 in Belsen 11. Die Todesursache war Ruhr. Sie wurde am 7. September 1797 in Bergen bestattet 12. 26. Ca(r)sten Hoormann wurde im Januar 1733 in Hagen geboren 13. Er erhielt am 15. Januar 1733 in Bergen die Kleinkindtaufe 14. Er starb am 15. Mai 1802 in Hagen 15. Die Todesursache war Wassersucht. Er wurde am 18. Juni 1802 in Bergen bestattet 16. Er heiratete Anne Ilsebe Vornhorn am 9. November 1770 in Bergen 17. Ca(r)sten wohnte am 9. November 1770 in Hagen 18. Er arbeitete am 12. März 1781 in Hagen als Schäfer 19. GEBURT: * 16.06.1733, ~15.06.1733 -> im Original prüfen! 27. Anne Ilsebe Vornhorn wurde am 21. März 1749 in Hagen geboren 20,21. Sie erhielt am 23. März 1749 in Bergen die Kleinkindtaufe 22. 28. Hans Heinrich Theilmann wurde ungefähr 1743 in Süd-Winsen,,,,,,,, geboren 23. Er starb am 3. Januar 1791 in Hambühren,Celle,Niedersachsen,,,,,, 24. Er heiratete Katharine Marie Rehwinkel am 2. Januar 1771 in Winsen Aller,,,,,,,, 25. 29. Katharine Marie Rehwinkel wurde im März 1743 geboren 26. Sie erhielt am 29. März 1743 in Hambühren,Celle,Niedersachsen,,,,,, die Kleinkindtaufe 27. Sie starb am 21. Dezember 1814 in Hambühren,Celle,Niedersachsen,,,,,,. 30. Hans Jakob Helmers. Hans wohnte in Süd-Winsen,,,,,,,, 28. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 16

Quellen 1. S. 107/1 G8Lutterloh. Beiträge zur Familiengeschichte. 2. Actum BergenHANN 72 Bergen Nr. 32. 3. KB Bergen Abschrift Finck. 4. KB Bergen Abschrift Finck. 5. KB Bergen Abschrift Finck, S 10210. 6. KB Bergen Abschrift Finck, S 10210. 7. KB Bergen Abschrift Finck. 8. KB Bergen Abschrift Finck. 9. KB Bergen Abschrift Finck. 10. KB Bergen Abschrift Finck. 11. KB Bergen Abschrift Finck, S 10228. 12. KB Bergen Abschrift Finck, S 10228. 13. KB Bergen Abschrift Finck, H 3892. 14. KB Bergen Abschrift Finck, T 12090. 15. KB Bergen Abschrift Finck, S 5492. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 17

16. KB Bergen Abschrift Finck, S 5492. 17. KB Bergen Abschrift Finck, H 3892. 18. KB Bergen Abschrift Finck, T 12426. 19. KB Bergen Abschrift Finck, T 12426, T 12921. 20. Vol. 6, MF9, S. 228-230, Nr. 228Ehestiftung Amt Bergen. 21. KB Bergen Abschrift Finck, T 24108. 22. KB Bergen Abschrift Finck, T 24108. 23. S. 90, Fam. Nr. 645 OFB Hambühren. 24. S. 90, Fam. Nr. 645 OFB Hambühren. 25. S. 90, Fam. Nr. 645OFB Hambühren. 26. S. 90, Fam. Nr. 645OFB Hambühren. 27. S. 90, Fam. Nr. 645 OFB Hambühren. 28. S. 90, Fam. Nr. 647OFB Hambühren. Sechste Generation 32. Christoph Brammer wurde im November 1690 in Oldendorf Nr. 1,29320 Hermannsburg,,,,,,, geboren 1. Er erhielt am 14. November 1690 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,,29320,NDS,D die Kleinkindtaufe 2. Er starb im August 1729 in Oldendorf Nr. 27,29320 Hermannsburg,,,,,,, 3. Er wurde am 19. August 1729 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,,29320,NDS,D bestattet 4. Er heiratete Catharina Lange nach 1721. Christoph ist ev beigetreten. Er arbeitete als Pächter Kamps Hof Oldendorf 27. Geschichte:Christoph Brammer war das 6. Kind des Vollhöfners inoldendorf Nr.1 Rudolf Friedrich Brammer und dessen Ehefrau Anna, geb.backeberg aus Backeberg.1690 im November wurde er in Oldendorf geborenund am 14.11. von Pastor Stock in Hermannsburg getauft.1719 wurder ervon Pastor Stock in Hermannsburg mit der Witwe des Hans Martens Maria,geb. Bargmann von Oldendorf Nr. 27 getraut. Er war 29 und sie etwa 30Jahre alt. Das Paar hatte 1 Kind. Er wurder Pächter auf Kamps Hof inoldendorf Nr. 27.1721 am 7.3. ist seine Ehefrau mit etwa 32 jahrengestorben.1721 am 27.7. wurde er von Pastor Stock in 2. Ehe mitcatharina Lange (28033/9 u.) aus Oldendorf Nr. 4 getraut. Er war 30 undsie 24 Jahre alt. Das Paar hatte 3 Kinder.1726 am 7.4. war er Pate beijohann Christoph Rißmann (18001/4). Dessen Mutter war eine Schwesterseiner Ehefrau.1729 im August ist er mit 38 Jahren in Oldendorfgestorben und am 18.8. von Pastor Leisewitz in Hermannsburg beerdigtworden.quelle:wilhelm Rißmann, pers. MitteilungA.Gerke, Hermannsburg,Die Geschichte eines Kirchspiels, S.296Martin Schmidt, Bonstorf, DieSippe Lange, Oldendorf, Bl.3/14Kirchenbuch 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 18

Hermannsburg, Reg. Bd. 1690(Taufe) S. Nr. (Pate) Reg.Bd. 1729(Begräbnis) 1719 (1. Trauung)1721 (2. Trauung)Bd.3 33. Catharina Lange wurde im März 1697 in Oldendorf Nr. 4,29320 Hermannsburg,,,,,,, geboren. Sie erhielt am 14. März 1697 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,,29320,NDS,D die Kleinkindtaufe. Sie starb am 24. Oktober 1769 in Oldendorf Nr. 27,29320 Hermannsburg,,,,,,,. Sie wurde im Oktober 1769 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,,29320,NDS,D bestattet. Catharina ist ev. beigetreten. Geschichte: Catharina Lange (28033/9 u.) war das 9.Kind des Hauswirts in Oldendorf Nr. 4 Hans Lange (29065 u.) und das 4. von seiner zweiten Ehefrau Magdalene (29066 u.), geb. Hornbostel. 1697 im März wurde sie inoldendorf geboren um am 14.3., das war der Sonntag Laetare, von Pastor Stock in Hermannsburg getauft. Ihre Patinnen waren: Lütje Püffels Frau Catrina Hans Hornbostels Frau Engel Maria Brammers.1721 am 27.7. wurde sie von Pastor Stock in Hermannsburg mit dem Pächter von Kamps Hof in Oldendorf Nr. 27 und dem Witwer Christoph Brammer getraut. Sie war 24 und er 29 Jahre alt. Das Paar hatte drei Kinder.1729 im August ist ihr Ehemann mit 32 Jahren gestorben.1730 am 10.11., das war der Freitag post XXII.Trinitatis, wurde sie als Witwe von Pastor Leisewitz inhermannsburg mit Hans Bargmann von Oldendorf in 2. Ehe getraut. Sie war 33 und er 35 Jahre alt. Das Paar hatte drei Kinder. Er war der rechtmäßige Erbe auf Kamps Hof, der jetzt durch Erlöschen der Pacht sein Erbe angetreten und die Witwe des Pächters geheiratet hat.1796 am 24.10 ist sie mit 72 Jahren in Oldendorf gestorben und alsbald von Pastor Nöldecke in Hermannsburg beerdigt worden. Quelle:Wilhelm Rißmann, pers. Mitteilung. Martin Schmidt, Bonstorf, Die Sippe Lange in Oldendorf, Bl.3/14. Kirchenbuch Hermannsburg, Reg. Bd. 1697 (Taufe) 1721 (1. Trauung) Bd. 3 S.111 Nr.11 (2. Trauung) Reg.Bd. 1769 (Begräbnis) 34. Hans (der Ältere) zur Nedderohe wurde ungefähr 1670 in Niederohe geboren 5. Er starb vor 1749 in Niederohe. Er heiratete Dorothea Tewes ungefähr 1714 6. Hans arbeitete in Niederohe als Vollhöfner 7. Er ist ev beigetreten. 35. Dorothea Tewes wurde vor 26. November 1689 in Schmarbeck geboren 8. Sie starb nach 1730 in Niederohe 9. 48. Hanß von Hörsten wurde im November 1684 in 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 19

Bergen,Celle,Niedersachsen,,,Belsen,29303,NDS,D geboren 10. Er erhielt am 9. November 1684 in Bergen die Kleinkindtaufe 11. Er starb am 14. Mai 1724 in Hannover,,,,,,,,. Er wurde in Hannover,,,,,,,, bestattet. Er heiratete Catharina Brammer am 16. November 1707 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D 12. EHESCHLIESSUNG: 1707 am 16 Nov. wird der Hans von Hörsten, Sohn von Hans von Hörsten und die Catharina Brammer, Tochter von Casten Brammer in Bergen ev. getraut TOD: 1724 am 14. Mai fällt Hans von Hörsten in Hannover in einen Keller und schlägt sich die Hirnschale auf. Er wird in Hannover am selben Tag begraben. Quelle: KB Bergen. In Hannover bisher nichts gefunden. 49. Catharina Brammer wurde im Januar 1683 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,Belsen,29303,NDS,D geboren. Sie erhielt am 21. Januar 1683 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D die Kleinkindtaufe 13. EHESCHLIESSUNG: evt. 3. oo am 29 Nov. 1742 mit Peter Sölter aus Bleckmar, Sohn von Friedrich Sölter. Die Braut Catrina aus Belsen als Tochter von Carsten Brammer. KB Bergen Abschrift Finck H 7312 TOD: in KB Bergen Abschrift Finck bisher nicht auffindbar (von Hörsten, Stövesand, Sölter, Brammer) 50. Hermann Hinrichs.Hermann heiratete Ilsabe Anne Fürschütten am 28. Oktober 1728 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,Belsen,29303,NDS,D 14. Außer seiner Heirat sind weder Geburts- noch Sterbedatum von HermannHinrichs in der KB Bergen Abschrift Finck zu finden. 51. Ilsabe Anne Fürschütten starb im Dezember 1754 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,Belsen,29303,NDS,D 15. Sie wurde am 10. Dezember 1754 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D bestattet 16. 1754 am 12 Dez. wird die verstorbene Ilsabe Anne Furschütten im Altervon 63 Jahre in Bergen beerdigt. In der KB Bergen Abschrift Finck waraußer der Heirat und dem Begräbnis ihre Taufe nicht zu finden. Es sinddies die einzigen Vorkommen des Namens Fürschütten im KB Bergen.Nichtganz! Fürschütte ist die mundartliche Schreibweise für Feuerschütze ->siehe Ortschaft 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 20

Feuerschützenbostel!1712 am 10. Nov. wird der JürgenBrammer aus Belsen mit der Ilsa Anna Feuerschütze aus Sehlhof in Bergengetraut.Offenbar scheint dies die 1. Ehe der Ilsa Anna Feuerschütze zusein. 52. Hans Jürgen Hoormann.Hans heiratete Marlehn Püffel am 23. November 1724 in Bergen 17. Hans wohnte am 23. November 1724 in Bergen 18. 53. Marlehn Püffel wurde in Hermannsburg geboren. Marlehn wohnte am 23. November 1724 in Hermannsburg 19. 54. Hans Peter Vornhorn wurde am 4. August 1724 in Hagen geboren 20. Er erhielt am 6. August 1724 in Bergen die Kleinkindtaufe 21. Er heiratete Anna Dorothea Hohls am 3. Februar 1749 in Bergen 22. 55. Anna Dorothea Hohls wurde 1721 in Dohnsen geboren. * 1721? 56. Johann Heinrich Theilmann wurde in Winsen geboren. BIOGRAPHIE: lt. OFB Hambühren Spitzenahn aus Winsen, weiter dort keine genealogischen Angaben vorhanden 58. Hans Hinrich Rehwinkel wurde im Februar 1709 geboren 23. Er erhielt am 17. Februar 1709 in Hambühren die Kleinkindtaufe. Er starb am 4. September 1767 in Hambühren. Er heiratete Kathrine Margreta Hasselmann am 2. Dezember 1740 in Hambühren. Hans arbeitete als Halbhöfner. BIOGRAPHIE: Sohn des Halbhöfners Berendt Rehwinkel S. 81, Fam. Nr. 546 OFB Hambühren 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 21

59. Kathrine Margreta Hasselmann wurde ungefähr 1715 in Stedden geboren. Sie starb am 19. Juni 1750 in Hambühren. Quellen 1. Familienforschung Rißmann. 2. Familienforschung Rißmann. 3. Familienforschung Rißmann. 4. Familienforschung Rißmann. 5. Familienforschung von der Ohe. 6. Ehestiftung Amt Ebstorf. 7. Familienforschung von der Ohe. 8. Familienforschung von der Ohe, Ehestiftung Amt Ebstorf. 9. Familienforschung von der Ohe. 10. KB Bergen Abschrift Finck. 11. KB Bergen Abschrift Finck, T 24130. 12. KB Bergen Abschrift Finck, H 7854. 13. KB Bergen Abschrift Finck. 14. KB Bergen Abschrift Finck. 15. KB Bergen Abschrift Finck. 16. KB Bergen Abschrift Finck. 17. KB Bergen Abschrift Finck, H 3821. 18. KB Bergen Abschrift Finck, H 3821. 19. KB Bergen Abschrift Finck, H 3821. 20. KB Bergen Abschrift Finck, T 24108, T 24105. 21. KB Bergen Abschrift Finck, T 24105. 22. KB Bergen Abschrift Finck, H 7835. 23. S. 82, Fam. Nr. 558 OFB Hambühren. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 22

Siebte Generation 64. Rudolf Friedrich Brammer wurde im Juni 1659 in Oldendorf Nr. 1,29320 Hermannsburg,,,,,,, geboren 1. Er erhielt am 12. Juni 1659 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,,29320,NDS,D die Kleinkindtaufe 2. Er starb im September 1734 in Oldendorf Nr. 1,29320 Hermannsburg,,,,,,, 3. Er wurde am 29. September 1734 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,,29320,NDS,D bestattet 4. Er heiratete Anna Backeberg. Rudolf ist ev beigetreten. Er arbeitete als Halbhöfner Oldendorf Nr. 1. Geschichte:Rudolf Friedrich Brammer war das jüngste Kind deshalbhöfners in Oldendorf Nr. 1 Peter Brammer und dessen Ehefrau, derenname nicht bekannt ist.1659 im Juni wurde er in Oldendorf geboren und am12.6. von Pastor Bocatius in Hermannsburg getauft.1680 am 28.10 wurderin der Amtsvogtei Hermannsburg seine Ehestiftung mt Anna Backeberg(11009/2) aus Backeberg aufgestellt. Sein Zeuge war Christoffer Langeaus Oldendorf.Er war 21 und sie 18 Jahre alt. Das Paar hatte 11Kinder.Er wurde Hauswirt auf dem elterlichen Hof, weil seine älterenbrüder alle früh gestorben sind.1705 wurde er im Anladesbuch, einersammelliste mit sämtlichen Höfen des Kirchspiels, erwähnt, er gab 8Groschen, wie andere Halbhöfner auch, war also Hauswirt.1732 wurde er inprövenverzeichnis der Pfarre zu Hermannsburg noch mal genannt, zusammenmit seinenm Sohn und jungen Hauswirt Peter Brammer.1734 Ende Juli istseine Ehefrau mit 72 Jahren gestorben.1734 Ende September, etwa 2 Monatenach seiner Frau, ist er mit 75 Jahren gestorben und am 29.9 von PastorLeisewitz in Hermannsburg beerdigt worden.quelle:wilhelm Rißmann, pers.mitteilungjohann Meyer, Die Bauernschaft Bonstorf, Bd.II S.90(Ehestiftungen)Achim Gercke, Hermannsburg, Die Geschichte eineskirchspiels, S.276Kirchenbuch Hermannsburg, Reg.Bd. 1656 (Taufe)1734 (Begräbnis) 65. Anna Backeberg wurde 1662 in Backeberg,29320 Hermannsburg,,,,,,, geboren. Sie starb im Juli 1734 in Oldendorf Nr. 1,29320 Hermannsburg,,,,,,,. Sie wurde am 2. August 1734 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,,29320,NDS,D bestattet. Anna ist ev. beigetreten. Geschichte:Anna Backeberg (110009/2) war das 2. Kind des Hauswirts inbackeberg Peter zum 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 23

Backeberg (1110017 u.) und dessen namentlich nichtbekannter Ehefrau.1662 etwa wurde sie in Backeberg geboren (errechnet).ihre Taufe ist im Kirchenbuch Hermannsburg nicht zu finden. Sie wurdeevt. in Müden getauft.1680 am 28.10 wurde ihre Ehestiftung mit RudolfFriedrich Brammer von Oldendorf in der Amtsvogtei in Hermannsburgaufgesetzt. Dort wurde sie als Peter Backebergs eheleibliche Tochterbezeichnet.Ihr Brautschatz bestand aus 40 Talern, 8 Rindern, 8Schweinen, 6 Maltern Roggen, 40 Schafen, 8 Immen, 1 Tonne Honig undeinem unsträflichen Kistenpfand.Ihre Zeugen waren ihr Vater PeterBackeberg und Johann zum Winterhofe.Sie war etwa 18 und er 21 Jahre alt.das Paar hatte 11 Kinder.1734 Ende Juli ist sie mit 72 Jahren inoldendorf gestorben und am 2.8. von Pastor Leisewitz in Hermannsburgbeerdigt worden.quelle:wilhelm Rißmann, pers. MitteilungJoh. Meyer, DieBauernschaft Bonstorf, Bd.II S.90 (Ehestiftung)Achim Gercke, Hermannsburg, Die Geschichte eines Kirchspiels, S.276KirchenbuchHermannsburg, Reg.Bd. 1734 (Begräbnis) 66. Hans Lange wurde am 20. April 1645 in Oldendorf geboren 5. Er erhielt am 20. April 1645 in Hermannsburg die Kleinkindtaufe 6. Er wurde am 17. September 1704 in Hermannsburg bestattet 7. Er heiratete Magdalene Hornbostel am 24. Oktober 1684 in Hermannsburg 8. Hans arbeitete als Hauswirt Oldendorf Nr. 4. Er ist ev beigetreten. 67. Magdalene Hornbostel wurde 1656 geboren 9. Sie starb 1729 in Oldendorf 10. Magdalene ist ev. beigetreten. 68. Hinrich thor Nedderohe wurde ungefähr 1643 in Niederohe,,,,,,,, geboren 11. Er heiratete Maria Winckelmann am 30. August 1668 in Hermannsburg,,,,,,,, 12. 69. Maria Winckelmann wurde ungefähr 1650 in Müden,,,,,,,, geboren. Sie starb vor 23. November 1671 in Niederohe,,,,,,,,. Maria ist ev. beigetreten. 70. Christopher Tewes wurde ungefähr 1655 in Trauen geboren. Er starb nach 1718 in Schmarbeck 13. Er heiratete Engel Meyer vor 1680 14. Christopher arbeitete in Meyers Hof in Schmarbeck,,,,,,,, als Halbhöfner. Er ist ev 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 24

beigetreten. Christopher Tewes, Halbhöfner auf dem Meyers-Hof in Schmarbeck, durch Einheirat 71. Engel Meyer wurde vor 1660 in Schmarbeck,,,,,,,, geboren. Sie starb vor 26. November 1689 in Schmarbeck,,,,,,,,. Engel ist ev. beigetreten. Sie arbeitete in Meyers Hof in Schmarbeck,,,,,,,, als Hoferbin in Schmarbeck beschäftigt. 96. Hanß von Hörsten wurde im Oktober 1655 in Belsen geboren 15. Er erhielt am 17. Oktober 1655 in Bergen die Kleinkindtaufe 16. Er starb im März 1690 in Belsen 17. Er wurde am 25. März 1690 in Bergen bestattet 18. Er heiratete Anna Haselmann am 8. November 1683 in Bergen 19. 97. Anna Haselmann wurde in Walle geboren 20. Sie starb im Dezember 1719 in Becklingen 21. Sie wurde am 31. Dezember 1719 in Bergen bestattet 22. BIOGRAPHIE: Einzige Person mit Nachnamen Haselmann im KB Bergen 98. Casten Brammer wurde vor 1659 in Bergen geboren. Er heiratete Maria Timme am 28. September 1680 in Bergen,Celle,Niedersachsen,,,,29303,NDS,D 23. Geschichte:1680 am 28. Sep. wird der Casten Brammer aus Belsen, Sohn von Jürgen Brammer mit der Maria Timme aus Haßel, Tochter von Hanß Timme in Bergen getraut. GEBURT: in KB Bergen Abschrift Finck in Belsen keine Geburt eines Casten Brammer vor 1660 zu finden 99. Maria Timme wurde in Hassel geboren. 104. Casten Hoormann. 106. Lüt. Püffel. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 25

116. Berendt Rehwinkel wurde ungefähr 1679 in Hambühren geboren 24. Er wurde am 20. September 1748 in Hambühren bestattet 25. Er heiratete Anna Lüßmann am 31. Oktober 1703 in Hambühren 26. Berendt arbeitete in Hambühren als Halbhöfner. 117. Anna Lüßmann erhielt am 4. Januar 1683 in Hambühren die Kleinkindtaufe 27. Sie starb am 15. Juli 1753 in Hambühren 28. Quellen 1. Familienforschung Rißmann. 2. Familienforschung Rißmann. 3. Familienforschung Rißmann. 4. Familienforschung Rißmann. 5. Helmcke von der Ohe, Familienforschung von der Ohe, OFB Südheide. 6. Helmcke von der Ohe, Familienforschung von der Ohe. 7. Helmcke von der Ohe, Familienforschung von der Ohe. 8. Helmcke von der Ohe, Familienforschung von der Ohe. 9. Helmcke von der Ohe, Familienforschung von der Ohe. 10. Helmcke von der Ohe, Familienforschung von der Ohe. 11. Familienforschung von der Ohe. 12. Ehestiftung Amt Hermannsburg. 13. Helmcke von der Ohe, Familienforschung von der Ohe. 14. Familienforschung von der Ohe. 15. KB Bergen Abschrift Finck, T 24130. 16. KB Bergen Abschrift Finck, T 24114. 17. KB Bergen Abschrift Finck, S 10143. 18. KB Bergen Abschrift Finck, S 10143. 19. KB Bergen Abschrift Finck, H 7877. 20. KB Bergen Abschrift Finck, H 7877. 21. KB Bergen Abschrift Finck, S 3961. 22. KB Bergen Abschrift Finck, S 3951. 23. KB Bergen Abschrift Finck, H 881. 24. OFB Hambühren, Fam Nr. 546, S. 81. 25. OFB Hambühren, Nr. 546. 26. OFB Hambühren, Nr. 546, S. 81. 27. OFB Hambühren, Nr. 546, S. 81. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 26

28. OFB Hambühren, Nr. 546, S. 81. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 27

Achte Generation 128. Peter Brammer wurde 1608 in Oldendorf Nr. 1,29320 Hermannsburg,,,,,,, geboren 1. Er starb im Februar 1676 in Oldendorf Nr. 1,29320 Hermannsburg,,,,,,, 2. Er wurde am 25. Februar 1676 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,,29320,NDS,D bestattet 3. Er heiratete N. (Brammer). Peter ist ev beigetreten. Er arbeitete als Halbhöfner in Oldendorf Nr. 1. Geschichte:Peter Brammer war vermutlich ein Sohn des ChristofferBrammer, der 1628 als erste mit Namen Brammer auf dem Halbhof OldenodrfNr. 1 genannt wurde.1608 etwa wurde er geboren (errechnet).1644 war ervereiratet. Sein Name erscheint erstmals im Kirchenbuch Hermannsburg beider Taufe seines Sohnes Hinrich. Der Name seiner Ehefrau wurde nirgendserwähnt.1644 und in den Folgejahren wurde er mehrfach imprövenverzeichnis der Pfarre Hermannsburg und im Amtshandlungsbuch deramtsvogtei Hermannsburg genannt, er war also Hauswirt.1676 im Februarist er mit 68 Jahren in Oldendorf gestorben und am 24.2. von PastorBuchholz in Hermannsburg beerdigt worden. Er war 28 JahreKirchenjurat.1676 bis 1678 wurde seine Witwe, "die Brammersch", imprövenverzeichnis der Pfarre in Hermannsburg (Abgaben an den Pfarrer)genannt. Offenbar hat sie den Hof ein paar Jahre allein weitergeführt,bis ihr jüngster Sohn und Anerbe Rudolf Friedrich 1680 geheiratet hat.erwar dann erst 21 Jahre alt.1684 ist sie (Brammer, "die Alte") mit 64Jahren in Oldendorf gestorben und am 24.1. von Pastor Breyhan inhermannsburg beerdigt worden.quelle:w. Rißmann, pers. MitteilungA.Gercke, Hermannsburg, Die Geschichte eines Kirchspiels, S. 276KirchenbuchHermannsburg, Reg.Bd. 1644-1659 (Taufen der Kinder)1653-1672 (Begräbn. d. Kinder)1676 (Begräbnis) 129. N. (Brammer). 136. Johann thor Nedderohe wurde ungefähr 1600 in Niederohe,,,,,,,, geboren. Er heiratete Dorothea Casten-Sohlen vor 1643 4. Johann arbeitete in Niederohe,,,,,,,, als Vollhöfner (1635-1671) 5. 137. Dorothea Casten-Sohlen wurde ungefähr 1610 in Willighausen,,,,,,,, geboren 6. Sie starb nach 27. März 1679 in Niederohe,,,,,,,, 7. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 28

Dorothea ist ev. beigetreten. 138. Johann Winckelmann wurde ungefähr 1620 in Müden,,,,,,,, geboren 8. Er starb vor 30. August 1668 in Müden,,,,,,,, 9. Er war verheiratet 10 vor 1650. Johann ist ev beigetreten. Er arbeitete in Müden,,,,,,,, als Vollhöfner und Kaufmnn auf dem Martens-Hof in Müden (1661-1665), Kirchenjurat in Müden 11. 140. Hans Tewes wurde vor 1630 in Trauen,,,,,,,, geboren 12. Er starb nach 1698 in Trauen,,,,,,,, 13. Er war verheiratet vor 1655. Hans arbeitete in Trauen,,,,,,,, als Vollhöfner zu Trauen 14. 142. Hans Meyer wurde ungefähr 1620 geboren 15. Er starb vor 1689 in Schmarbeck 16. 192. Claus von Hörsten.Claus war verheiratet vor 1655. 194. Hans Haselmann. 196. Jürgen Brammer. 198. Hanß Timme. Quellen 1. Familienforschung Rißmann. 2. S1676/060/08KB Hermannsburg T/Tr/B 1649 ff. 3. S1676/060/08KB Hermannsburg T/Tr/B 1649 ff. 4. Familienforschung von der Ohe. 5. Familienforschung von der Ohe. 6. Familienforschung von der Ohe. 7. Familienforschung von der Ohe. 8. Familienforschung von der Ohe. 9. Familienforschung von der Ohe. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 29

10. Familienforschung von der Ohe. 11. Familienforschung von der Ohe. 12. Familienforschung von der Ohe. 13. Helmcke von der Ohe, Familienforschung von der Ohe. 14. Familienforschung von der Ohe. 15. Helmcke von der Ohe, Familienforschung von der Ohe. 16. Helmcke von der Ohe, Familienforschung von der Ohe. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 30

Neunte Generation 256. Christoffer Brammer starb vor 1645 in Hermannsburg,Celle,Niedersachsen,,,Oldendorf,29320,NDS,D. Christoffer ist ev beigetreten. Geschichte: Christoffer Brammer war der erste Hauswirt auf dem Halbhof in Oldendorf Nr. 1 mit dem Familiennamen Brammer.1628 wurde er in der Höferrolle, einem Verzeichnis ganzer und halber Höfe, sowie der Kotsassen in der Vogtei Hermannsburg, genannt, er war also Hauswirt. 10 Jahre vorher, 1618, wurde er in einem ähnlichen Verzeichnis auf diesem herzoglichen Halbhof noch Christoffer Albers genannt. Es ist also möglich, daß Christoffer Brammer hier ein geheiratet hat, oder Christoffer Albers ist abgemeiert worden und Christoffer Brammer wurde neuer Lehnsmann. Woher Christoffer Brammer stammt, ist unbekannt. 1618 gab es in der Amtsvogtei Hermannsburg den Namen Brammer nicht. 1645 war er bereits gestorben, denn im Sterberegister des KirchenbuchesHermannsburg, das 1645 beginnt, erscheint sein Name nicht. Quelle: W. Rißmann, pers. Mitteilung. A. Gercke, Hermannsburg, Die Geschichte eines Kirchspiels, S. 276 272. Hans thor Nedderohe wurde ungefähr 1580 in Niederohe,,,,,,,, geboren 1. Er starb nach 1639 in Niederohe,,,,,,,, 2. Er war verheiratet 3 vor 1600. Hans arbeitete in Niederohe,,,,,,,, als Vollhöfner (1612-1640) zu Niederohe 4. 274. Carsten Casten-Sohlen 5. Carsten ist luth beigetreten. Er arbeitete in Willighausen,,,,,,,, als Hauswirt auf dem Johannes-Hof in Willighausen 6. 276. Carsten Winckelmann 7 wurde vor 1590 in Müden,,,,,,,, geboren. Er starb nach 1642. Er war verheiratet 8 vor 1620. Carsten ist ev beigetreten. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 31

280. Heinrich Tewes wurde vor 1600 in Trauen,,,,,,,, geboren 9. Er starb nach 1646 in Trauen,,,,,,,, 10. Heinrich ist ev beigetreten. Er arbeitete in Trauen,,,,,,,, als Vollhöfner zu Trauen 11. Quellen 1. Familienforschung von der Ohe. 2. Familienforschung von der Ohe. 3. Familienforschung von der Ohe. 4. Familienforschung von der Ohe. 5. Helmcke von der Ohe, Familienforschung von der Ohe."Zedernstr. 2928832 Achimhelmcke.vonderohe@tonline.de." 1 KTIT S33. 6. Familienforschung von der Ohe. 7. Helmcke von der Ohe, Familienforschung von der Ohe. 8. Familienforschung von der Ohe. 9. Familienforschung von der Ohe. 10. Familienforschung von der Ohe. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 32

11. Familienforschung von der Ohe. Zehnte Generation 544. Hans thor Nedderohe 1. Hans ist ev beigetreten. Er arbeitete in Niederohe,,,,,,,, als Vollhöfner zu Niederhohe (1580-1612) 2. 548. Hinrich tho Willighusen. Hinrich ist ev beigetreten. 552. N.N. Winckelmann wurde vor 1560 in Starkshorn,,,,,,,, geboren 3. Er war verheiratet 4 vor 1590. N.N. arbeitete in Müden,,,,,,,, als Vollhöfner auf dem Martens-Hof 5. 560. Werner Thewess wurde vor 1570 in Trauen,,,,,,,, geboren 6. Er starb nach 1633 in Trauen,,,,,,,, 7. Quellen 1. Helmcke von der Ohe, Familienforschung von der Ohe. 2. Familienforschung von der Ohe. 3. Familienforschung von der Ohe. 4. Familienforschung von der Ohe. 5. Familienforschung von der Ohe. 6. Familienforschung von der Ohe. 7. Familienforschung von der Ohe. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 33

Elfte Generation 1088. Hans thor Nedderohe. Hans arbeitete als Volllhöfner zu Niederhohe (1550-1580) 1. Quellen 1. Familienforschung von der Ohe. 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 34

(Brammer), N... 27 Backeberg, Anna...22 Brammer, Casten... 24 Brammer, Catharina...19 Brammer, Christoffer... 30 Brammer, Christoph...17 Brammer, Christoph Hinrich... 12 Brammer, Hans Heinrich...5 Brammer, Johann Hinrich... 8 Brammer, Jürgen...28 Brammer, Marie Sophie Wilhelmine...1 Brammer, Peter... 27 Brammer, Peter Heinrich...3 Brammer, Rudolf Friedrich...22 Casten-Sohlen, Carsten...30 Casten-Sohlen, Dorothea... 27 Fürschütten, Ilsabe Anne... 19 Haselmann, Anna...24 Haselmann, Hans...28 Hasselmann, Kathrine Margreta... 21 Heins, Anna Magdalena...14 Helmers, Hans Jakob... 15 Helmers, Ilse (Else) Dorothee Marie. 11 Helms, Anne Marie...9 Helms, Hinrich Christian...14 Hinrichs, Cath. Maria... 15 Hinrichs, Hermann... 19 Hohls, Anna Dorothea... 20 Hoormann, Anna Marlene...10 Hoormann, Ca(r)sten...15 Hoormann, Casten...24 Hoormann, Hans Jürgen...20 Hornbostel, Magdalene... 23 Krebsen(?), A. Ilse Marie... 14 Lange, Catharina...18 Lange, Hans...23 Lüßmann, Anna... 25 Lutterloh, Ilse Anne Marie (Marie Magdalene)... 8 Lutterloh, Johann Albrecht...13 Matthies, Christina Sophia Magdalene...13 Meyer, Engel...24 Meyer, Hans...28 Nickel, Wilhelm Heinrich... 1 Otte, Anne Magdalene Dorothee...5 Otte, Hans Hinrich...13 Otte, Johann Hinrich... 9 Püffel, Lüt... 25 Püffel, Marlehn...20 Rehwinkel, Berendt...25 Rehwinkel, Hans Hinrich...20 Rehwinkel, Katharine Marie...15 Tewes, Christopher...23 Tewes, Dorothea... 18 Tewes, Hans... 28 Tewes, Heinrich...31 Theilmann, Anne Marie... 6 Theilmann, Hans Heinrich...15 Theilmann, Johann Heinrich...20 Theilmann, Jürgen Heinrich...10 Thewess, Werner... 32 20 Jul 2006 Vorfahren von Marie Sophie Wilhelmine Brammer Seite 35