GESCHICHTSWETTBEWERB DES BUNDESPRÄSIDENTEN Helden: verehrt verkannt vergessen. Preisträgerliste Rheinland-Pfalz Landesergebnisse

Ähnliche Dokumente
Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe :

1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte

14. Sagenhafter Riesentorlauf

Individual 8 & under Cycle Preliminaries

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Ergebnisse Landesentscheid im Rudern Jugend trainiert für Olympia Rheinland-Pfalz

W A H L E R G E B N I S

Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Jugend trainiert für Olympia Rhein-Main-Donau-Cup Ergebnisliste Jungen. Ergebnisliste Mädchen. Dossenheim, 2. Juni 2008

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste

Walter Ballin Pokal 2017 Ergebnisliste

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Ursulinen-Realschule Landshut. am im Hofgarten Landshut. Katrin Hauser Jasmin Ulrich

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste - Zwischenwertung, 23. Februar 2013

Übersicht Meisterschaftswertung

Schützengilde Montafon. Ergebnisse. Wurst und Schluss Schießen. 04. und 05. Oktober

Abturnen 2009 Turnverein Kostheim 1877 e.v. Mainz-Kostheim, am 20. September 2009

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Schulrekorde Klassenstufe 5

Bayernkadersichtung 2017

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

JtfOlympia-Regionalentscheid WK I-III Turnen weiblich

48. Egau - Wanderpokalschießen

Wettkampf 1 50 m Rücken ( männlich, 2001 u.ä. )

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme: Chemie Raum 4.1 Informatik Raum 3.2

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

Vierkampf, Schülerinnen W

ACHTUNG!!! Einspruchsfrist für den Endstand der Region 1 ist der

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Wettkampf m Schmetterling ( weiblich, )

Jugendrundenwettkämpfe 2016/17

Bayerischer Sportschützen Bund

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Bayerischer Sportschützen Bund

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Hirschaid. Bekisch, Katharina (09) Marktredwitz

Sparkassenwanderpokalschießen

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN,

Bayerischer Sportschützen Bund

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport

Skilanglauf ERGEBNISLISTE NACH STAFFELN

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Auslosung Jugendstadtmeisterschaft Stefan Socha / Carolin Kramer (U13) Markus Heinze / Rebecca Lausen (U13)

VEREINSMEISTERSCHAFTEN PROTOKOLL. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor.

Prüfungseinteilung 1. April 2015 im Schloss Laubegg. Urkundenverleihung, Mittwoch, 1. April um Uhr im Kulturzentrum Leibnitz

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kanu-Slalom Wißmar Samstag,

Ergebnisliste Sekundarstufe I + II

Jugend Trainiert für Olympia Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

6. ASVÖ Loipi Festival Einsteiger-Biathlon. Schoppernau. Österreich 14 März 2015

Ergebnisse der Offene Bezirksmeisterschaft Schwaben 2018

L 10 weiblich (WKNr ) Turnverband Mittelrhein. Freitag, 14. Mai 2010 Seite 1 von 15

Siegerliste STADTSCHULMEISTERSCHAFTEN GERÄTTURNEN

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Pielachtalcup 2012 LT Pielachtal 11. November 2012 WU12

Tag der offenen Tür Wörth

Kreissportspiele Schüler/innen U11

9. Krenglbacher Hügellauf

Oberfränkische Meisterschaften 2012

Zwischenzeiten Lauf 1

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand:

Herren Doppel. Damen Doppel. Damen Einzel

Wasserschloss Mitwitz-Lauf. Finallauf Start: 15:45

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Gymnasium Seligenthal. am im Hofgarten Landshut. Samuel Fels Leander Brantzen

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019

Jahrgang Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Voltigieren Saison 2012

Ergebnisliste Schülervergleich der vier oberfränkischen Kreise in Lichtenfels am S. 1. Schülerinnen B

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Vereinsmeister 2017 Name Punkte Platz

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Landesliga Tabelle Stand Wettkampf

Transkript:

GESCHICHTSWETTBEWERB DES BUNDESPRÄSIDENTEN Helden: verehrt verkannt vergessen Preisträgerliste Rheinland-Pfalz Landesergebnisse

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2008/2009 Seite 1 Landessieger 54439 Saarburg Beitrag 20090549 Mein letzter Gedanke galt meiner Pfarrei Pfarrer Joseph Reuland aus Greimerath Kontakt: Alexandra Germer (Teilnehmerin) Teilnehmer: Alexandra Germer, Marco Roßler Schule: Gymnasium Saarburg, 12. Klasse 54439 Saarburg Tutor: Günter Heidt 54516 Wittlich Beitrag 20090667 Ganz normale Helden Richard Rudolf und die Doppelverfolgung der Zeugen Jehovas Kontakt: Ann-Jacqueline Frieser (Teilnehmerin) Schule: Cusanus-Gymnasium, 12. Klasse 54516 Wittlich Tutor: Thomas Malessa 54550 Daun Beitrag 20091362 'Nur Christus die Treue...' Pastor Doktor Wilhelm Keller, ein mutiger Mann in einer gefährlichen Zeit Kontakt: Theresa Mayer (Teilnehmerin) Schule: Thomas-Morus-Gymnasium, 12. Klasse 54550 Daun Tutor: Michael Milbert 55116 Mainz Beitrag 20091274 Sophie Cahn - (k)eine Frau wie jede andere? Kontakt: Leon Kohl (Teilnehmer) Teilnehmer: Jessica Jin, Leon Kohl, Isabelle Mewes Schule: Gymnasium am Kurfürstlichen Schloß, 9. Klasse 55116 Mainz Tutorin: Annette Treidel Beitrag 20090255 Einst wie heute geschätzt, verehrt und unvergessen: Pfarrer Franz Adam Landvogt Kontakt: Franziska Haase (Teilnehmerin) Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 11. Klasse Tutorin: Susanne Becker

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2008/2009 Seite 2 Landessieger Beitrag 20090771 Euer Sterben war Deutschlands Werden Eine Untersuchung zur Transformation und ideologischen Vereinnahmung des Heldenmythos am Heldengedenktag in der Zeit des Nationalsozialismus Kontakt: Robert Wriedt (Teilnehmer) Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 11. Klasse Tutorin: Dr. Meike Hensel-Grobe Beitrag 20091204 Der 'Engel von Swerdlowsk' Kontakt: Josef Neubauer (Teilnehmer) Teilnehmer: Josef Neubauer, Moritz Hofmann Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 8. Klasse kein Tutor Beitrag 20091608 'Die Umkehrung aller sittlichen Begriffe?!' Klara Schapiro, die erste Polizeiassistentin in Mainz und ihr Kampf um die Gleichberechtigung Kontakt: Dorit Fauck (Teilnehmerin) Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 12. Klasse Beitrag 20091611 'Weil zu wenig Liebe auf der Welt ist, darum ist es so dunkel geworden.' Ludwig Schwamb - ein rheinhessischer Widerstandskämpfer gegen die nationalsozialistische Diktatur Kontakt: Christina Stein (Teilnehmerin) Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 12. Klasse Beitrag 20091612 Heldentaten, die noch keiner kennt Urgroßeltern, Großeltern und Eltern erzählen über ihre Heldinnen und Helden Kontakt: Werner Ostendorf (Tutor) Teilnehmer: Michael Schmidtmann, David Hillmer, Mesina Pinar, Ayda Sayyah, Hannah Eichholz, Elena Arkhypova, Pauline Bues, Natascha Reith, Leon Tronser, Kenan Akkan, Tobias Hombücher, Johann Edelmann, Tobias Luick, Julian Geratz, Noelle Fray, Laila El Gindi, Anna Pfeifer, Simon Engelhardt, Lukas Mangiarotti, Jasna Otto, Magdalena Winkelooß, Nicholas Enders, Vanessa Sarius, Marie Peinelt, Silan Gülmez, Alicia Eigenbrodt Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 5. und 6. Klasse weitere Tutoren: Christian Gottas

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2008/2009 Seite 3 Landessieger Beitrag 20091613 Kriegsdienstverweigerer Drückeberger oder Helden? Kontakt: Hannah Walter (Teilnehmerin) Teilnehmer: Hannah Walter, Jette Micheel Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 7. Klasse Beitrag 20091618 'Es ist so schön, wenn ein Patient lächelt...' Grüne Damen im St. Vincenz- und Elisabeth-Hospital in Mainz Kontakt: Caroline Hammacher (Teilnehmerin) Teilnehmer: Caroline Hammacher, Sophie Henn, Julia Rodeland Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 9. Klasse Beitrag 20091620 Franz Adam Landvogt Ein Held, der kein Denkmal wollte Kontakt: Anna Dorothea Hedderich-Westrich (Teilnehmerin) Teilnehmer: Gia-Thi Ngo, Franziska Racky, Anne-Marie Wuttke, Anna Dorothea Hedderich-Westrich Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 8. Klasse Tutorin: Annette von Berlepsch Beitrag 20091623 Widerstanden - gelitten - vergessen?! Die Märtyrer vom Laurenziberg Kontakt: Maren Kordsmeyer (Teilnehmerin) Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 12. Klasse Beitrag 20091624 'Man darf sich nicht unterkriegen lassen' Morbus Bechterew - Eine Krankheit zum Verzweifeln?! Kontakt: Julia Weber (Teilnehmerin) Teilnehmer: Julia Weber, Tabea Heppner, Annik Kosmann Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 7. Klasse

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2008/2009 Seite 4 Landessieger Beitrag 20091630 'Heroes against their will' Vergessen - Verkannt - Verehrt: Die Geschichte von Chaja Farkas Goldstein Kontakt: Hannah Peaceman (Teilnehmerin) Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 12. Klasse 55218 Ingelheim am Rhein Beitrag 20090352 Märtyrer der Stadt Ingelheim? Wie ein Nationalsozialist zum Helden wurde Kontakt: Sebastian Meineck (Teilnehmer) Schule: Sebastian-Münster-Gymnasium, 11. Klasse 55218 Ingelheim am Rhein Tutor: Jan Streda 55411 Bingen Beitrag 20091310 Versuch einer Annäherung an die Wahrheit über Schwester Elisabeth Reichsgräfin von Kesselblatt - eine vergessene Heldin Kontakt: Simone Wagner (Teilnehmerin) Schule: Hildegardisschule, 11. Klasse 55411 Bingen Tutorin: Rita Sauthoff 56812 Cochem Beitrag 20090437 Anneliese Hoevel - eine Heldin? Kontakt: Lea Münch (Teilnehmerin) Schule: Martin-von-Cochem-Gymnasium, 12. Klasse 56812 Cochem Tutor: Oliver Simon 67098 Bad Dürkheim Beitrag 20091266 Der 20. Juli 1944 und der Widerstand in der Region Bad Dürkheim Kontakt: Jan Ditrich (Teilnehmer) Schule: Werner-Heisenberg-Gymnasium, 12. Klasse 67098 Bad Dürkheim Tutor: Dr. Lothar Oebel

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2008/2009 Seite 5 Förderpreise 54290 Trier Beitrag 20091267 Der Held im Wandel der Soldat Willibald Schwarz Kontakt: Philip Steinbach (Teilnehmer) Schule: Auguste-Viktoria-Gymnasium, 11. Klasse 54290 Trier Tutor: Frank-Thomas Ott 55116 Mainz Beitrag 20090528 Menschen sind sie alle - Eine Diskussion über den Umgang mit den RAF-Terroristen der 2. Generation am Beispiel der Besetzung der Mainzer Christuskirche am 14.4.1989 Kontakt: Luisa Lehnen (Teilnehmerin) Schule: Maria-Ward-Schule, 12. Klasse 55116 Mainz Tutorin: Alexandra Wanninger Beitrag 20090504 Rettet die Mainzer Baudenkmäler Fritz Arens ein Leben für Mainz Kontakt: Franziska Glatz (Teilnehmerin) Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 11. Klasse Tutorin: Susanne Becker Beitrag 20090623 Die Geschichte einer besonderen Flucht Kontakt: Tabea Gering (Teilnehmerin) Teilnehmer: Tabea Gering, Hannah Grote, Maximilian Hering Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 8. Klasse Beitrag 20091032 Wilhelm Emmanuel von Ketteler Arbeiterbischof als Held? Kontakt: Markus Schepers (Teilnehmer) Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 10. Klasse Beitrag 20091349 Mein Opa geht nie ohne Schirm aus dem Haus. Warum die ehemaligen Kriegsgefangenen von Rehmagen Helden sind. Kontakt: Anna Katharina Thewalt (Teilnehmerin) Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 10. Klasse

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2008/2009 Seite 6 Förderpreise Beitrag 20091610 Es war eine schwere Zeit, aber wir hielten zusammen und packten alle mit an - Erna Klein Jahrgang 1918 - Die Stunde der Trümmerfrauen in Mainz nach dem 2. Weltkrieg Kontakt: Laura di Gennaro (Teilnehmerin) Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 7. Klasse Beitrag 20091614 Seppel Glückert Ein Held der Mainzer Fastnacht Kontakt: Kazimir Martinovic (Teilnehmer) Teilnehmer: Kazimir Martinovic, Lucia Martinovic, Malte Schappert Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 7. Klasse Beitrag 20091615 Uwe Beyer will kein Held mehr sein Kontakt: Pascal Steffens (Teilnehmer) Teilnehmer: Pascal Steffens, Paul Schweickhardt, Michael Schmidtmann Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 7. Klasse Beitrag 20091622 Heldengeschichten von Flüchtlingen und Vertriebenen zur Zeit des zweiten Weltkriegs Kontakt: Julie Claudine Verzola (Teilnehmerin) Teilnehmer: Julie Claudine Verzola, Maren Uecker Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 7. und 8. Klasse Tutorin: Annette von Berlepsch weitere Tutoren: Werner Ostendorf Beitrag 20091628 Der Schinderhannes - Held oder Halunke? Kontakt: Florent Erbar (Teilnehmer) Schule: Rabanus-Maurus-Gymnasium, 9. Klasse

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2008/2009 Seite 7 Förderpreise 55122 Mainz Beitrag 20091279 Eine verlorene Jugend in Workuta Kontakt: Ulrike C.G. Röper (Tutorin) Teilnehmer: Elias Roos Schule: Gymnasium Mainz-Gonsenheim, 9. Klasse 55122 Mainz 55566 Bad Sobernheim Beitrag 20091583 Stadt der Helden Kontakt: Diana Katharina Pfeifer-Blaum (Tutorin) Teilnehmer: Rebecca Lenhart, Sophie Stüben, Felix Hartmann, Alice Holzhäuser, Mareike Keiper Schule: Emanuel-Felke-Gymnasium, 9. Klasse 55566 Bad Sobernheim 56068 Koblenz Beitrag 20091119 Severin Hachemer-Schultheiß in Rhens, ein Held gegen den Hexenwahn? Kontakt: Felix Krieger (Teilnehmer) Schule: Eichendorff-Gymnasium, 12. Klasse 56068 Koblenz Tutor: Daniel Eisenmenger 56073 Koblenz Beitrag 20091328 Unsere Heldin Caroline Settegast (1792-1871) Kontakt: Ellen Schömann (Tutorin) Teilnehmer: Tim Röttgerding, Nico Völker, Sonia Thur, Susanna Peters, Denise Dickopf, Clarissa Loch, Svenja Rüdell, Florian Fromme, Lena Schwittling, Lisa Krämer, Bianca Asche, Isabell Göbel, Marina Müller, Tim Sauerborn, Tobias Neumann, Larissa Ackermann, Lisa Kollmann, Peter Rosner, Verena Alderath, Lars Lubberich, Florian Goebel, Janine Schuth, Carina Zerwas Schule: Bischöfliche Realschule, 9. Klasse 56073 Koblenz 56812 Cochem Beitrag 20091379 Der heilige Castor wenn Glaube einen Berg versetzen kann Kontakt: Pascal Schneiders (Teilnehmer) Schule: Martin-von-Cochem-Gymnasium, 12. Klasse 56812 Cochem Tutor: Oliver Simon

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2008/2009 Seite 8 Förderpreise 56812 Cochem Beitrag 20091425 Held August Vochtel verhindert Zugunglück Kontakt: Oliver Simon (Tutor) Teilnehmer: Laura Marie Mertes, Rebecca Emmerich Schule: Martin-von-Cochem-Gymnasium, 6. Klasse 56812 Cochem 66482 Zweibrücken Beitrag 20090985 Georg Ritter - der vergessene Held Kontakt: Karolina Engel (Tutorin) Teilnehmer: Melanie Bosslet, Marcel Conrad, Vanessa Deck, Jaqueline Emge, Ronja Feß, Martin Friedrich, Pia Gaisbauer, Angelina Nocevka, Laura Reischmann, Chantal Sand, Pascal Sandmeier, Janina Schumacher, Selina Schumacher, Kevin Wolf, Bianca Gulich, Jan Hallanzy, Sophie Holaus, Kevin Klein, Sonja Klein, Lars Knecht, Cedric Langer, Alexandra Mittrach Schule: Grundschule Mittelbach, 3. Klasse 66482 Zweibrücken 67292 Kirchheimbolanden Beitrag 20090764 Gefallen im Ersten Weltkrieg 27 ehemalige Schüler des Progmnasiums Kirchheimbolanden Ehre ihrem Andenken? Kontakt: Dr. Falko Heinz (Tutor) Teilnehmer: Lucas Brinkrolf, Johannes Albrecht, Patrick Schwede, Anja Balthasar, Anna Hofmann, Teresa Wolf, Michelle Rauschkolb Schule: Nordpfalz-Gymnasium, 10. Klasse 67292 Kirchheimbolanden 67480 Edenkoben Beitrag 20091436 Helden ohne Spuren!? Die Rettung der Kirchglocken zu Weyher im Jahre 1794 Kontakt: Sandra Gröner (Teilnehmerin) Teilnehmer: Sandra Gröner, Jannie Engler Schule: Paul-Gillet-Hauptschule, 10. Klasse 67480 Edenkoben Tutor: Ralf Bechtold

Ortsindex Seite 9 Ort Seite Bad Dürkheim 4 Bad Sobernheim 7 Bingen 4 Cochem 4, 7, 8 Daun 1 Edenkoben 8 Ingelheim am Rhein 4 Kirchheimbolanden 8 Koblenz 7 Mainz 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 Saarburg 1 Trier 5 Wittlich 1 Zweibrücken 8