Qualität aus einem Guss. Kompetenz und Qualität im Tiefbau seit 1912



Ähnliche Dokumente
JAHRE seit Kompetenz und Qualität im Tiefbau seit 1912

Gerinne. Die Alternative zum Runden Rohr

Eiprofil. Das wartungsfreundliche Rohr DIN EN 1916/DIN V 1201 ÖNORM EN 1916/ÖNORM B 5074

City Drain NEU

City Drain NEU

Kein Lieferanten- Hopping. Der Konfektionär BP Bierbaum- Proenen setzt auf Nachhaltigkeit und Fair Wear.

Vielfalt ist unsere Stärke

Leuchtendes Beispiel

Maßgeschneiderte Lösungen für Druckausdehnungsgefäße. Member of the Winkelmann Group

Zukunft Lasertechnik Wachsen Sie mit uns!

Uzin Utz AG feiert 50 Jahre Standort Donautal

Pressemitteilung Begadi GmbH ( BEGADI ) Schwaben Arms GmbH ( SAR ) weltweit exklusives Lizenzabkommen

Kreative Ideen für Ihr Zuhause

MICRO TUNNELING VORTRIEBSROHRE ABSENKSCHÄCHTE FBS-QUALITÄT DWA A 161, DWA A 125 DIN EN 1916/DIN V 1201 ÖNORM EN 1916/ÖNORM B 5074

Unternehmens-Leitbild der Messe Stuttgart

...QUALITÄT UND INNOVATION

M e s s e n S i e u n s a n u n s e r e m A n s p r u c h : Höchste Qualität ist unser Standard!

über uns kurzes Vorwort

TECHNIK FÜR KLEINE WELTEN BELI-BECO. Hauptkatalog Eisenbahn- und Straßenleuchten Gültig ab Januar 2007

Immobilienmanagement

Da war nichts von der Stange

» So sieht Zufriedenheit aus.«

IHR PARTNER FÜR BETON

QUALITÄT PRÄZISION FUNKTION

Falls Sie einen Gang zulegen wollen

KONSTRUKTIV AUSBLÜHUNGEN AUF BETON. ÄRGER DER VORÜBERGEHT. WISSENSWERTES ÜBER FARBIGE PFLASTERSTEINE

Material: Multiplex (Buche), Preis: 85 / 40 * Kugelbahn. Preis: 45 / 22,50 * Puppenwagen. 65/32/65 L/B/H in cm. Material: Multiplex (Buche),

Messen Sie Ihr zu Hause nicht in Quadratmeter. Sondern in der Zeit, die Sie gerne drin verbringen

FELLA Maschinenbau GmbH Unternehmen

Rot als Farbe für schmutzwasserbeständige Betonschächte im Tiefbau

Arbeiten mit Tiefgang? Franz Müller weiß, wie s geht.

Querhammer Fahrzeugbau gibt Gas im Service!

UNSER BLICK IN DIE WELT

Orderman Columbus VERTRAUEN SIE IHRER INTUITION 300 & 700

PRESSEINFORMATION / PRESS RELEASE

Absperrtechnik. Baugeräte. Unternehmenspräsentation

OPTIMA L Accessoires

emo Sw t e i et ons K O M P E T E N T. K R E A T I V. I N N O V A T I V

BAUDER MACHT SICHER.

Bau auf ein gutes Fundament für die Zukunft: Mit einer Ausbildung bei uns.

Video-Thema Begleitmaterialien

HABA REFERENZLISTE UND BILDER VON AUSGEFÜHRTEN OBJEKTEN HABA SPEZIALBETONROHRE, SCHACHTUNTERTEILE, ETC.

Teilnehmer. Umfrage Nachhilfe für AHS-Schüler Teilnehmer V 3% W 22% T 7% O 23% 0% N 27% K 5% St 13%

Auf Vertrauen gebaut.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: BAYERN. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

KAUFMANN. HöchsTleistung den perfekten. kaufmann-fertigungstechnik.at

Ihr Systempartner fu r Schiebetu ren. Bode. Die Tür.

Ob Miete, Leasing oder Kauf - MENZL schafft den Raum für Ihren weiteren Erfolg.

Werbung in neuer Dimension!

ANZIEHEND GUT. provital WIR MACHEN LEGWEAR UND DAS SCHON SEIT MEHR ALS 25 JAHREN MIT ERFOLG GROUP

HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN

Kryenbühl Schuhe Sport Orthopädie, Waagtalstrasse 22, 8842 Unteriberg. Tel ,

HIGHLUX. MÖNCH Kunststoff-Technik GmbH. Wellplatten. Die wohlbedachte Lösung

Die österreichische Verpackungsindustrie eine Erfolgsgeschichte von Weltmarktführern. Dr. Alfred Fogarassy Wien, am 7.

Bewährte Qualität, modernste Technik

HIGHLUX. MÖNCH Kunststoff-Technik GmbH. Wellplatten. Die wohlbedachte Lösung

HAND IN HAND. Zuverlässiger Partner namhafter Weltfirmen: Qualität und Innovationskompetenz für Ihren Erfolg!

Wir sind eine große Familie. Und das leben wir. Seit mehr als 40 Jahren.

Stahl SERVICE CENtER

Wir begleiten Sie in drei Schritten zu Ihrem Traumbad!

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen.

Die Pharma-Industrie in Baden-Württemberg Dr. Jasmina Kirchhoff IW Köln

TAGEN. KunstWerk ist eine Partnerschaft vom Hotel Der Blaue Reiter und Kunzmann Events

Das Schachtsystem mit integrierter Dichtung und einbetoniertem Lastausgleich.

BAUSTOFFE. Rohstoffe BAUSTOFFe Industriemineralien

und der Verwaltung sowie die Erweiterung ... zur Qualität: Qualitätsprodukte für den Bautenschutz ... zu Tradition und Moderne:

Holz. Rohstoff der Sinne

125 Jahre. Traditionen pflegen Zukunft gestalten

glasbausteine einleitung passage treppenhaus duschwand tiefgarage badezimmerwand arztpraxis therme glasbausteine und brandschutz aufzugschacht

Karrierestart mit Perspektive

Wir stellen uns vor. Wandbekleidung Möbelstoffe Dekorationsstoffe

Gut zum Druck. Papiere von Rondo.

Made in EU. T-Shirts Polos Hoodies Hang-Tags Side-Flags Etiketten

Predl AUSTRIA Ges.m.b.H. PREDL GmbH. Mathias-Loi-Str. 1, D Bönitz Tel Fax

WERTE UND ETHISCHE GRUNDSÄTZE DER INTERNATIONAL SECURITY GROUP

Starke Leistung individuelle Fertigung!

Menschen, Perspektiven, Spaß am Bauen. Information für Hochschulabsolventen.

Ihr Logistik-Partner. Beratung. Service. Transport.

Schacht. unterteile Aufbausysteme Dichtsysteme DIN EN 1917/DIN V ÖNORM EN 1917/ÖNORM B 5072

Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Kräftig Steuern sparen mit BasisRente.

pro Herausgegeben von der Fachgruppe Bedarfsgegenstände aus Melamin im Lebensmittelkontakt

Hansi. Mein Onkel. ist Bauingenieur

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS CODE OF TEAMWORK AND LEADERSHIP

Musterbausteine für Arbeitszeugnisse

Wälzlager der Premium-Klasse für mehr Möglichkeiten

SWK Beleuchtungs-Contracting

GANZ SCHÖN JOSKO. VOM TISCHLERBETRIEB ZU EINER FÜHRENDEN MARKE DER BRANCHE.

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht

Predl AUSTRIA Ges.m.b.H. PREDL GmbH. Mathias-Loi-Str. 1, D Bönitz Tel Fax

Course Units

Keine Qualität ohne Faktor Mensch

Alles läuft rund dank heimischer Technik

Gesucht: Praktikanten/-innen mit Qualitäts-Anspruch.

ZWEI BESONDERE DACHSTEIN-JUBILÄEN FÜR BRAAS. 60 Jahre Frankfurter Pfanne und insgesamt 15 Milliarden Dachsteine

Nutzen Sie die staatlichen Förderprogramme für die Qualfizierung und Rekrutierung von Personal DB Training unterstützt Sie gern!

qualifiziert und freundlich - das WARCO Montage-Team WARCO-Monteur bei der Arbeit

Kontakt: Kandlgasse Wien.

Transkript:

Qualität aus einem Guss Kompetenz und Qualität im Tiefbau seit 1912

2 HABA-BETON Johann Bartlechner KG Langschwert 72 D-84518 Garching a. d. Alz Telefon +49/86 34/62 40-0 (Fax -50) info@haba-beton.eu www.haba-beton.eu Fotos Marcus Lechner, Getty Images Text Kathrin Ruf Konzept & Design www.pittner-design.de

3

4 Faszination Beton: Das Gemisch aus Zement, Sand und Wasser ist einer der ältesten Baustoffe überhaupt. Schon vor über 10.000 Jahren wurde er auf dem Gebiet der heutigen Türkei bei der Errichtung von Gebäuden verwendet. Auch die alten Römer schätzten und nutzten die Eigenschaften des Betons für ihre Kanalisation und monumentalen Bauten. Die gezielte industrielle Verwendung dieses Baustoffs begann im 19. Jahrhundert. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts steht HABA-BETON für qualitativ hochwertige und innovative Produkte aus Beton.

HABA-BETON Qualität aus einem Guß HABA-BETON steht für Kompetenz und Qualität im Tiefbau und ist einer der Marktführer für Rohre und Schachtsysteme aus Beton und Stahlbeton in Europa. Gefertigt werden die Produkte seit 1912 in Deutschland und Österreich. Seit 2014 auch in Polen. HABA-BETON ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition. Doch Tradition hat nichts damit zu tun, sich auf Erreichtem auszuruhen. HABA-BETON ist eine innovative, kompetente und zuverlässige Firma, die ständig an der Verbesserung und Modernisierung ihrer Produkte und Produktionsverfahren arbeitet. Denn nur eine konsequente Weiterentwicklung garantiert die Qualität, die modernen Anforderungen und entsprechenden EU- und Landes-Normen standhält. Rohre, Schachtsysteme, monolithische Behälter und Umwelttechnik sind die Kernbereiche von HABA-BETON. Mit dem PERFECT-System setzt das Unternehmen neue Maßstäbe im Bereich der Abwassertechnik. Gefertigt werden die Produkte in Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen Österreich und Polen. Auch das gehört für uns zur Tradition: HABA- BETON ist ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber für rund 400 Mitarbeiter. Zahlreiche zufriedene Kunden haben HABA- BETON bereits für hochkarätige Großaufträge ihr Vertrauen geschenkt. So wurden die Produkte von HABA-BETON unter anderem für den (Aus-)Bau vieler Flughäfen sowie für die Abwasserkanäle zahlreicher deutscher und europäischer Großstädte verwendet. Mit seinen engagierten und motivierten Mitarbeitern ist HABA-BETON ein verlässlicher Partner für Ingenieurbüros, Baufirmen und öffentliche Auftraggeber. 7

Immer am Puls der Zeit HABA-BETON wird heute in der vierten Generation geführt. Vor allem in den vergangenen 40 Jahren wuchs die Firma stetig. Ein besonderes Gespür für den Markt und ein beständiger Wille, die Produkte und Herstellungsverfahren zu verbessern, haben an der Erfolgsgeschichte von HABA-BETON entscheidenden Anteil. Das Führungsteam der Johann Bartlechner KG (von links): Franz, Gisela, Anita und Johann Bartlechner Die Geschichte des Unternehmens begann mit einer kleinen Kohlenhandlung und einer Manufaktur, in der pro Tag nur ein einziges Rohr gefertigt wurde. Heute gehört HABA-BETON zu den europäischen Marktführern. Diese steile Entwicklung des Unternehmens wäre ohne den Fleiß und ein besonderes Gespür für den Markt nicht möglich gewesen. Gisela Bartlechner hatte zusammen mit ihrem Mann Johann im Jahr 1967 die Firma in der dritten Generation übernommen. Heute führt sie das Unternehmen, nachdem ihr Mann im Jahr 2002 bei einem Unfall ums Leben kam, mit ihren Söhnen Johann junior und Franz. Mein Ziel war und ist es, den Betrieb ständig zu modernisieren und mit unserer Produktion am Puls der Zeit zu bleiben. Man darf sich auf nichts ausruhen, keine Angst vor der ständigen Veränderung haben, so die Senior-Chefin. Ihr Sohn Johann erinnert sich gerne daran, wie es für ihn war, in einer aufstrebenden Firma aufzuwachsen: Schon als Kinder haben mein Bruder Franz und ich jede freie Minute in der Firma verbracht und später in den Ferien mitgearbeitet. Da unser Vater das vorgelebt hat, war es für uns selbstverständlich. Vater Johann hat in den Werken immer selbst mit Hand angelegt, wenn Not am Mann war oder neue Produktionslinien anliefen. Dieser enge Kontakt zur Produktion und den Mitarbeitern in den Werken prägt die Firma noch heute. 11

Eine deutsche Erfolgsgeschichte Angefangen hat alles vor mehr als 100 Jahren mit einer kleinen Werkstatt. Heute gehören zu HABA-BETON zehn Produktionsstätten in Deutschland, Österreich und Polen. Ein kurzer Blick in die Firmengeschichte: 1912 1936 1970 Mathias Bartlechner, Ur-Ur-Großva- Johann Bartlechner, Sohn von Inzwischen beschäftigt die Firma 12 ter der heutigen Firmenchefs Johann Mathias Bartlechner, gründet bereits sieben Mitarbeiter und und Franz Bartlechner, gründet in das erste Fuhrgeschäft in der hat sich zu einem soliden mittel- Kirchweidach, im Landkreis Altötting Altöttinger Umgebung. Seine ständischen Betrieb entwickelt. in Oberbayern, zunächst ein Kohlenhandelsunternehmen. Doch zusätz- Spedition bildete die Grundlage für einen späteren firmeneigenen 1971 lich stellt er bereits Betonrohre her. Fuhrpark. Das Verbundpflasterwerk in Tüßling Die Produktionsbedingungen waren damals natürlich deutlich komplizierter als heute. In den eigens für 1967 Johann Bartlechner und seine wird übernommen. 1982 diesen Zweck gezimmerten Holzver- Frau Gisela übernehmen den Johann Bartlechner veranlasst schalungen konnte pro Tag und pro Betrieb in der dritten Generation. den Neubau des Rohrwerks in Durchmesser nur ein einziges Rohr Garching an der Alz. Das Rohrwerk fertig gestellt werden. in Kirchweidach wird geschlossen.

Verlegt wurden die Rohre damals im sogenannten Stufengraben.

1989 1996/97 2001 Das Kieswerk in Engelsberg wird Das Werk in Großsteinberg bei Das Rohrwerk in Aichstetten, Baden- übernommen, um die Eigenversor- Leipzig wird bereits wenige Jahre Württemberg, wird übernommen. 14 gung der HABA-Werke mit Sand und Kies zu gewährleisten. 1992 nach seiner Eröffnung erweitert. 1998/99 Die österreichische Tochtergesell- 2002 Der langjährige Firmen-Chef, Johann Bartlechner, verunglückt Das Rohrwerk in Teising wird schaft Johann Bartlechner GmbH bei einem tragischen Verkehrs- übernommen. & Co. KG wird gegründet und unfall tödlich. Die Firmenleitung 1993 ein neues Rohrwerk in Nußdorf ob der Traisen in Niederösterreich übernimmt Johann Bartlechner junior gemeinsam mit seiner Mutter HABA-BETON ist inzwischen eröffnet. Gisela und seinem Bruder Franz. zu einem stattlichen Unternehmen expandiert und eröffnet ein 2000 2004 neues Rohrwerk in Großsteinberg Das Rohrwerk der Firma Züblin Das Rohrwerk in Österreich bei Leipzig. in Türkheim wird übernommen und wird erweitert. 1995 modernisiert. Im neuen EU-Mitgliedsland Polen wird Das Pflasterwerk in Tüßling wird eine Tochtergesellschaft gegründet modernisiert und umgebaut. und ein Vertriebsbüro eröffnet.

2005 2009 Bild links: Modell Das Rohrwerk in Teising wird HABA-BETON übernimmt die zum Neubau bzw. zur modernisiert und umgebaut. Karo Betonelemente GmbH in Kuchl Erweiterung des Werks 2006 Die Produktion der Schachtunterteile bei Salzburg. 2014 in Nußdorf. Bild Mitte: Johann 15 nach dem HABA-PERFECT-System Am Standort Türkheim entsteht Bartlechner senior startet in den bayerischen Werken. ein modernes Produktionswerk für während der Bauphase 2007 Pflastersteine. im Werk Großsteinberg. Das Pflastersteinwerk in Tüßling wird Erweiterung des Standorts Ujazd: Bild rechts: Luftaufnah- modernisiert und erweitert seine Produktionsbeginn 2015 me des Werks Groß- Kapazität. steinberg aus dem Jahr 2008/2009 Übernahme der Gollwitzer GmbH & Co. KG in Mantel (Weiden) 2009 Die Produktion der Schachtunterteile HABA-BETON beschäftigt nach dem HABA-PERFECT-System inzwischen mehr als 400 Mitarbeiter startet nach einer Erweiterung im an zehn Produktionsstandorten Werk Großsteinberg.

HABA-BETON eine Marke, viele Einsatzgebiete Rohre, Schachtsysteme, monolithische Behälter und Umwelttechnik sind die vier Kernbereiche von HABA-BETON Seit 1912 produziert HABA-BETON Rohre. Sie werden für die sichere Ableitung von Regen-, Oberflächen- oder Schmutzwasser genauso verwendet, wie auch als Versorgungs- und Installationsleitungen. Im Bereich der Umwelttechnik stellt HABA-BETON seit 1960 Kleinkläranlagen und Regenwasserspeicher aus Betonfertigteilen her. Seit 1999 werden monolithische Behälter sowohl als Pumpschächte wie auch als Spül- und Entlüftungsschächte für Wasser- und Abwasserdruckleitungen angefertigt. Gleichzeitig begann HABA-BETON mit der Produktion von Stahlbeton-Vortriebsrohren sowie Absenkschächten für das Microtunneling-Verfahren. In den folgenden Jahren spezialisierte sich HABA-BETON mit dem PERFECT-System auf die Herstellung von Schachtunterteilen. Mit motivierten und erfahrenen Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung und Produktion ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung und die Qualität unserer Produkte garantiert. Darauf können Sie sich verlassen. 17 Das komplette Lieferprogramm von HABA-BETON finden Sie im Internet unter www.haba-beton.de/produkte

18 Viele gute Gründe sprechen für Rohre von HABA-BETON. Rohre von HABA-BETON werden in Deutschland und Österreich hergestellt. Verwendet werden nur einheimische und natürliche Rohstoffe, die auf energiesparende Weise verarbeitet werden. Unsere sorgfältige Verarbeitung garantiert langlebige, formstabile und auftriebssichere Produkte, die zudem beständig gegen Lösungs- und Reinigungsmittel sowie Mineralöle sind. Bei der Produktion kann HABA-BETON ganz individuell auf die Anforderungen des späteren Einsatzortes eingehen und die Rohre in beliebigen Nennweiten, Baulängen und für unterschiedliche Belastungsfälle maßgenau herstellen. HABA-BETON bietet Ihnen Rohre in den unterschiedlichsten

Ständige Kontrollen garantieren die hohe Qualität unserer Produkte geometrischen Formen an. Bei Bedarf macht eine spezielle Polyethylen-Auskleidung unsere Rohre widerstandsfähiger gegen extrem starke chemische Beanspruchung. Aufgrund dieser hohen Qualitätskriterien und individuellen Anpassungsfähigkeit kommen die Produkte von HABA-BETON bei den unterschiedlichsten Projekten zum Einsatz. 19 Ob Flughafen oder Stadtentwässerung HABA-BETON produziert Rohre für jedes Einsatzgebiet.

In den frei zugänglichen Musterparks können Kunden das komplette Sortiment an sieben Tagen der Woche live erleben. Pflastersteine von HABA-BETON 22 Auf modernsten Anlagen wird das Pflastersteinprogramm von HABA-BETON bereits seit 1971 im Werk Tüßling (Landkreis Altötting) produziert. Seit 2015 auch im neuen Pflasterwerk am Standort Türkheim. Nur aus den heimischen Rohstoffen Wasser, Sand, Kies und Zement entstehen verschiedenste Pflastersteine, mit denen HABA-BETON Ideen in Form und Farbe auf den Boden bringt. Für den Einsatz im Landschafts- und Städtebau oder zum privaten Gebrauch stehen zur Befestigung

Qualifizierte Mitarbeiter sorgen für ein perfektes Qualitätsmanagement von Wegen und Freiflächen eine Vielzahl von Steinen unterschiedlichster Formen, Oberflächenstrukturen und Farben zur Auswahl. HABA-BETON Pflastersteine gibt es in klassischen Formen ebenso wie mit ausgefallenen Mustern und Farben, die für das gewünschte Flair sorgen. Bei HABA-BETON findet sich für jeden Anspruch und Geschmack der passende Pflasterstein. Die besonders gute Qualität der Produkte garantiert ein leichtes Verlegen sowie eine hohe Belastbarkeit. 23 Ausführliche Informationen zu unserem Pflastersteinsortiment finden Sie im Internet unter www.haba-pflastersteine.de

An den beiden Standorten Teising und Großsteinberg werden die PERFECT Schachtsysteme gefertigt.

Berlin Warschau Leipzig Polen Deutschland 3 Breslau 8 Nürnberg 5 Tschechien Krakau Slowakei 2 10 München 4 9 1 6 7 Wien Schweiz Innsbruck Österreich 27 Mittlerweile hat HABA-BETON europaweit zehn Produktionsstätten: 1 D-84518 Garching a. d. Alz +49 / 86 34 / 62 40-0 2 D-88317 Aichstetten +49 / 75 65 / 94 14-0 3 D-04668 Großsteinberg +49 / 3 42 93 / 440-0 4 D-84576 Teising +49 / 86 33 / 509 64-0 5 D-92708 Mantel +49 / 96 05 / 9203-0 6 A-5431 Kuchl +43 / 62 45 / 82 400-0 7 A-3134 Nußdorf +43 / 27 83 / 41 38 8 PL-47-143 Ujazd +48 / 77 / 405 69-00 9 D-84577 Tüßling (Pflastersteinwerk) +49 / 86 33 / 50 77-0 10 D-86842 Türkheim (Pflastersteinwerk) +49 / 82 45 / 96 01-0 Weitere Informationen zu unseren Standorten finden Sie unter www.haba-beton.eu > Standorte