Ausschreibung. 21. September 2014



Ähnliche Dokumente
Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung (BV) gem. WBO 08. Oktober 2017

Die Mindestteilnehmerzahl pro Prüfung beträgt 6 Nennungen, wird diese Zahl nicht erreicht, so können Prüfungen zusammengelegt werden bzw. ausfallen.

Teilnahmeberechtigt: Mitglieder des RCGs und 40 eingeladene Reiter.

1. Eschenhofturnier mit Vereinsmeisterschaften am 18. April 2015

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen

Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung. in Selchow am

Bad Segeberg Sonntag, 10. Mai 2015 Landesturnierplatz. Segeberger Reiter- und Fahrertag. Ausschreibung - REITEN

Zur Breitensportveranstaltung (gemäß WBO) am in Haan-Gruiten

WBO-Veranstaltung am Sonntag,

WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

Ausschreibung 03. Oktober 2015

- Parcourschef: Hans Schad. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 25 x 65 m (Kirchhellener Sand), Prüfungshalle 20 x 60 m (Sand). Außenvorbereit

zur Breitensportveranstaltung auf dem Gelände an der Reithalle des Reit- u. Fahrvereins Dülmen e. V.

Reit- und Fahrverein Metternich e.v.

Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf in Soltau

Breitensporttag des Reit- und Fahrverein Bad Segeberg

NF-Buntes Wochenende der Pferdefreunde

Düsseldorf/ Ratingen Veranstaltungsort: Ratingen Neudellerhof WB

WBO- Veranstaltung Haunsheim/Schw

Kreisreiterverband Celle Dreikampf JUN, JR, REI, SEN und Voltigierer, Vierkampf Minis Meisterschaften im Vierkampf der JUN, JR, REI und SEN,


Ausschreibung für den Reitertag des. Reit- u. Fahrgemeinschaft Oberreute-Ihlingshof e.v.

Ausschreibung. 2. Reitertag des Reitsportverein Ruhlsdorf e.v. am Samstag, den 21.Oktober Nuthe-Urstromtal OT Ruhlsdorf

Ausschreibung Kreisvierkampf 2017 des Kreisreiterverbandes Borken

Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 29.Mai 2014

Nennungsschluß: 13. Mai 2011

Hallen-Breitensportliche Veranstaltung Dressur am 25. März 2017 Reitsportverein Felsenmühle Thale e.v

Haunsheim/Schw. ( )

Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter. Eine Mitgliedschaft in einem Reiterverein ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsleitung: Malaica Oetzmann Richter : Sigrid Sollböhmer (LK), Juliane Gaigalat Parcourschef: Klaus-Peter Klein

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG

NF-Buntes Wochenende der Pferdefreunde

Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. /

Breitensportliche Veranstaltung Bezirksmeisterschaft im Vier- und Dreikampf des BPSV Braunschweig e.v. Woltorf

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG

Dressur-Reitertag der RG Emkendorf-Hexenkroog e.v. MRC (Mittelholstein-Rider s-cup) 2. Station Samstag, WB

Nachwuchs-Reitertag (WBO) am Samstag,

Reitturnier Bad Windsheim (Mittelfranken) vom

LPO/WBO

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v

TEILNAHMEBERECHTIGT: Reitvereine des Kreisreiterverbandes Gifhorn, sowie Fremdvereine auf Anfrage

Ausschreibung für WBO-Reitertag am

WBO RV

EINLADUNG zum Fränkischen Breitsporttag mit Durchführung der Stadtmeisterschaft

Einladung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2017 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 22./

Ausschreibung Breitensporttage Leer. Leer

Neuss - Rennbahn. Equitana Open Air WB. Veranstalter: Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss:

17. Übungsturnier. 01.Mai 2014

Breitensportliche Veranstaltung nach WBO Reitertag

Punktebewertung in den Qualis: Anzahl der Starter +2 Punkte für den Sieger, danach werden die Punkte abwärts vergeben.

WBO

Ansprechpartner: Hr. Dr. Baldermann Bitterfeld-Wolfen OT Greppin

Ausschreibung zum 4. Vierkampf- und WBO-Turnier des Reit- und Fahrvereins Sparneck e.v. am 27. und

LP,WB

PM-Schulpferdecup am

Ausschreibung für den Reitertag in Petershagen Bierde vom September 2018

Reitverein Corona, Muttenthaler Str. 31, München Tel: Fax:

Reitertag am Fahrertag am mit Stever-Lippe-Ruhr Meisterschaft Kl.E in Hamm-Norddinker

Ü LPO/WBO

WBO Veranstaltung mit Vierkampf Reit-Club Augsburg e.v. 14. und 15. April 2018

WBO Veranstaltung mit Vierkampf Reit-Club Augsburg e.v. 25. und 26. März 2017

Soest-Ostönnen Freilandturnier mit Finale zum Veltins-Oldie-Cup 2017 und Finale zum LVM-Dressur-Cup WBO Veranstalter: Senioren-Reit-

Ausschreibung. WBO-Hausturnier BITTE BEACHTEN: Nennungsschluß 28. April 2017

Stuhr-Heiligenrode Breitensportliche Veranstaltung, Reiten Veranstalter : RFV Kloster Heiligenrode Stuhr, Marienweg 17

Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07.

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen

- Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Stadtmeisterschaften Reiten ausgetragen. Der Modus für die Stadtmeisterschaft wird an der Meldestelle ausg

Ansprechpartner: Hr. Dr.Baldermann

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v.

Vierkirchen/Obb. + Vereinsmeisterschaften Dressur & Springen Jun./J.R

Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. Königshausen 1, Schwabmünchen Internet:

Ausschreibung. für einen vereinsinternen Trainingstag mit Vereinmeisterschaft am in Cuxhaven Holte-Spangen

WBO/LPO

Ausschreibung WBO Veranstaltung. Breitensportveranstaltung nach WBO am Oktober 2017

WBO

Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2014 der LK Bayern für Reiten und Fahren.

Ausschreibung. WBO-Vierkampf und Schnupper-Dreikampf. 1. Wertung Oberbayern-Schwaben-Cup und 7. April 2019

Wilhelmshaven LP, WB. Veranstalter: RUFV Wilhelmshaven e. V

Ausschreibung für das Turnier vom bis in Höhr - Grenzhausen

Reit und Fahrgemeinschaft Vinn e.v Heinsberg-Vinn, Stall Schreinemachers

Ausschreibung. Breitensportlicher Wettbewerb (WBO) Voltigieren/Reiten. am 20. / 21. April auf der Reitanlage am Hillenberg in Warstein

Pferdefest Geisenhausen am September 2016 Classic meets Western

WBO/LPO

Gauting/ Obb. Kreismeisterschaft JUN/JR des Kreisreiterverband München-Süd-Starnberg- Fürstenfeldbruck

Günzburg/Schw. Kreismeisterschaft

LPO/WBO

Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 30.Mai 2019

Schneeberg, den Einladung zur breitensportlichen Veranstaltung am 10. Juni 2018 in Schneeberg

Osnabrück - Burg Gretesch Reitertage LP,WB. Veranstalter: Reit- und Voltigierverein Burg Gretesch

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen

Ausschreibung 6.Voltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Dienstag, 03. Oktober 2017 in Rot an der Rot

Tag des Pferdes. Am findet auf dem Reitgelände Ihringen Tunibergstaße 5 eine Vielzahl von Wettbewerben rund um das Pferd statt.

Auskunft: Gerd Laros:

- Besondere Bestimmgungen zum FAB-Cup Die allgemeinen und besonderen Bestimmungen zum FAB Amateur Cup 2016 sind im Internet unter und www

WBO-Veranstaltung am August 2016 in Coesfeld-Lette/ Hof Hillebrandt

Teilnahmeberechtigung

In LP 2 sind max. 35 Nennungen, in LP 3,4,5,6 max. 40 Nennungen zugelassen.

Transkript:

Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung (BV) gem. WBO 21. September 2014 im Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e. V. Onkel-Tom-Str. 172, 14169 Berlin Telefon: 030-813 20 81 www.oth-reiten.de info@oth-reiten.de

Nennungsschluss: Sonntag, 14.09.2014 Nennungen an: Turnierleitung: Richter: Parcours: Marleen Baumeister, Onkel-Tom-Str. 172, 14169 Berlin Tel. 030/813 20 81 C. Wallenhauer, C. Borchert Simone Schulze S. Düskow A) Zugelassene Reiter: Alle Reiter vom Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e. V., RC Eichkamp und RC Grunewald sowie eingeladene Gastreiter. B) Zugelassene Pferde: Pferde/Ponys 4j. + älter Jedes Privatpferd/ -pony kann bis zu dreimal starten Besondere Bestimmungen: Für die Reiter der OTH sind Nennformulare, die im Büro erhältlich sind, zu verwenden. Das Nenngeld, die Kosten für die Vereinspferde und evtl. weitere Kosten sind am Tag des Turniers zu bezahlen. Mit Abgabe seiner Nennung unterwirft sich jeder Teilnehmer den Bestimmungen der WBO bzw. LPO. Die genaue Zeiteinteilung liegt ab 18.09.2013 im Büro aus und wird auf www.oth-reiten.de veröffentlicht. Das Tragen einer DIN-gerechten Kappe ist bei allen Prüfungen und auf dem Abreitplatz vorgeschrieben. Für alle Reiter ist 60 Minuten vor Prüfungsbeginn Meldeschluss. Kosten für die Startnummern: 1,00. Die Mindestteilnehmerzahl pro Prüfung bzw. Abteilung beträgt 8 Nennungen, bei Nichterreichen können Prüfungen bzw. Abteilungen zusammengelegt werden oder ausfallen. Vorgeschriebene Reitkleidung: Bei den Reiterprüfungen: Helle oder dunkle Reithose (oder weiße Hose), dunkler Pullover (oder dunkles Jackett), weißes Hemd/Bluse, Handschuhe und Kappe. Bei allen anderen Prüfungen: helle Hose, dunkles Jackett, Kappe, Handschuhe. Für geladene Reitvereine und Gastpferde bitten wir das Nennungsformular WBO der FN zu benutzen.

Prüfung 1 Pferde/Ponys: Teiln.: Richtv: Führzügelklassen WB (E) für Vereins- und Privatpferde Kostüm erwünscht! 4j. +ältere Privat- und Vereinspferde, die Pferde dürfen bandagiert und geschmückt werden. die Pferde dürfen bandagiert und geschmückt werden Junioren, Jahrgang 2006 2009, die in keiner anderen Prüfung starten Je Teilnehmer nur 1 Pferd erlaubt Sporen und Gerte sind nicht erlaubt gem. WBO WB 221 (Hilfszügel erlaubt) gem. WBO Prüfung 2 Pferde/Ponys: Zugel. Reiter: Aufgabe: Zäumung: First Ridden für Privat- und Vereinspferde 4jähr.+älter Junioren, Jahrgang 2002 und jünger die nur in Prüfung 2 starten. Abteilungsreiten im Schritt und Trab nach Kommando. Beurteilt werden Sitz und Einwirkung des Reiters, die harmonische Bewältigung der gestellten Aufgabe und der Gesamteindruck. gem. WBO (gleitendes Ringmartingal oder Ausbindezügel erlaubt) Prüfung 3 Pferde/Ponys: Teiln.: Reiter-WB für Vereins- und Privatpferde 4j.+ältere Privat- und Vereinspferde und Ponys Alle Altersklassen zugelassen sind nur Reiter/innen, die nicht in der Prüfung 2 starten gem. WBO WB 234 (Hilfszügel erlaubt) gem. WBO Einsatz 6,00 und Kosten für das Vereinspferd 12,00

Prüfung 4 Dressur-WB Kl. E für Schulpferdereiter Pferde/Ponys: 4j.+älter, Schulpferde Teiln.: alle Altersklassen (LK 0,6) gem. WBO (Hilfszügel erlaubt) gem. WB 247/ 246 Aufgabe E 5/1 bei mehr als 12 Reiter E 5/2 P Prüfung 5 Dressur-WB Kl. E für Privat- und Horsesharingpferde Pferde/Ponys: 4j.+älter, Privat- und Vereinspferde Teiln.: alle Altersklassen (LK 0, 6) in A-Dressur unplatziert gem. WBO (Hilfszügel erlaubt) gem. WB 245 Aufgabe E 5/1 bei mehr als 12 Reiter E 5/2 T Prüfung 6 Dressurprüfung Kl. A für Privat- und Vereinspferde Pferde/Ponys: 4j.+ältere Pferde Teiln.: alle Altersklassen der LK 6, 5 gem. 70 LPO gem. 402 A LPO Aufgabe A 5 (einzeln) A

Prüfung 7 Caprilli Wettbewerb (E) Zugelassen sind: Gerte max. 75 cm, Sporen max. Dornlänge 4,5 cm, Gebisse Einfach- oder doppeltgebrochen ohne Hebelwirkung, gleitendes Ringmartingal, Vorderzeug, Gamaschen, Streichkappen, Bandagen, Springglocken, Ballenschutz, Fliegenschutz für die Ohren. Aufgabe Caprilli-Test: Aufgabe 2a (s. Merkblatt Caprilli-Test unter http://www.pferd-aktuell.de/breitensport/caprilli/caprilli RV: Bewertet werden die harmonische Bewältigung der gestellten Aufgaben, sowie der Gesamteindruck während der Prüfung mit einer Wertnote zwischen 0 und 10 gemäß FN-Merkblatt. Hindernisfehler, Ungehorsam oder Sturz werden zunächst nicht bewertet, können jedoch in die Notenfindung einfließen. Verreiten führt zu einem Abzug in der Gesamtnote von 0,2 Punkten. 3. Verreiten, 3. Verweigerung oder 2. Sturz führen in jedem Fall zum Ausschluss. Im Anschluss erfolgt jeweils eine Kommentierung des Rittes durch die Richter. Je Teilnehmer 2 Pferde W Prüfung 8 Stilspringprüfung Kl. E mit Standardanforderungen Pferde/Ponys: 5j.+ältere Pferde Teiln.: alle Altersklassen der LK 0, 6 gem. WB 265 Höhe 0,80 m Parcours gem. WBO E1 L Prüfung 9 Dressur WB KL E (Ü 30 Jahre) Pferde/Ponys: 4j.+ältere + Schulpferde Teiln.: Ab 30 Jahre LK 0, 6 gem. WBO (Hilfszügel erlaubt) Aufgabe gem. WBO WB 246 E 5/1 Q

Nennungsformular nur für Reiter/innen des Reitervereins Onkel-Toms-Hütte e. V. für den Reitertag des Reitervereins Onkel-Toms-Hütte e. V. am 21. September 2014 Name: Vorname: geb.: Anschrift: Ich nenne hiermit für folgende Prüfungen (bitte ankreuzen) Vereinspferdeprüfungen Privatpferdeprüfungen Prüfung 1 Prüfung 1 Pferd/e: Prüfung 2 Prüfung 2 Pferd/e: Prüfung 3 Prüfung 3 Pferd/e: Prüfung 4 Prüfung 4 Pferd/e: Prüfung 5 Prüfung 5 Pferd/e: Prüfung 6 Prüfung 6 Pferd/e: Prüfung 7 Prüfung 7 Pferd/e: Prüfung 8 Prüfung 8 Pferd/e: Prüfung 9 Prüfung 9 Pferd/e: Einsatz für die Prüfungen insgesamt: Kosten für Vereinspferd insgesamt: Gesamtbetrag:... EUR... EUR ============ EUR

Der Reiterverein im Grünen Das aktive Zentrum der Berliner Reiterei Bürozeiten: Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e. V. Onkel-Tom-Str. 172 14169 Berlin Montag Dienstag Freitag Samstag / Sonntag geschlossen 15:00-17.00 Uhr geschlossen 030/813 20 81 Fax 030/813 74 61 www.oth-reiten.de Wir bieten Ihnen: Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Einstellplätze für über 50 Pferde Paddocknutzung Reithalle 20x65m Dressur-u. Springausbildung für Pferd + Reiter Quadrillenreiten Ausritte Therapeutisches Reiten Anfänger- u. Longen Unterricht Einzel- u. Gruppenausbildung Voltigieren für Kinder ab 4 Jahren Ponyführen und Ponyreitstunden Reiterabzeichen- u. Reiterpasslehrgänge Speziallehrgänge Außentrainingsplätze