28. Juni 2008. Tag der Architektur. Architektur-Rundfahrten und -Spaziergänge in Stadt und Land. Architektenkammer Baden-Württemberg



Ähnliche Dokumente
Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Polizeipräsidium Stuttgart

Ausbildungsträger mit genehmigten Lehrrettungswachen zur Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern in Baden-Württemberg

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG)

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

Landratsämter. Bodenseekreis Landratsamt Bodenseekreis Veterinäramt Albrechtstr. 67, Friedrichshafen Tel: Fax:

Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

Senioren- und Behindertenbeauftragte in den Bezirkszahnärztekammern

Adressen der Veterinärbehörden in Baden-Württemberg

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Mannschaftswertung Ski-Herren

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar

Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5.

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Schulbauförderungsprogramm 2017

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis.

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Kommunale Gesundheitskonferenzen - Aufteilung innerhalb der B 52-Verbändekooperation sortiert nach Stadt-/Landkreisen

Heilbronn/Landkreis, Heilbronn/Landkreis, Heilbronn/Landkreis, Hohenlohekreis, Schwäbisch. Hohenlohekreis, Schwäbisch

Schulbauförderungsprogramm 2016

Öffentliche Sozialleistungen

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Landesjugendhilfeausschuss

Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 31. März 2016)

Tabellenband VALA. Datenmaterial für Baden-Württemberg zur Studie Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Daniel Jahn Matthias Rau

A V 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711)

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten 2017

Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl

Institut für Bildungsökonomie an der Freien Hochschule für anthroposophische Pädagogik ev, Mannheim

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2005

Stichtagsbezogene Gaspreise für die Grundversorgung der baden-württembergischen Haushaltskunden

Institut für Bildungsökonomie der Freien Hochschule Mannheim

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

Geoinformation und Landentwicklung. Fachtagung Ausbildung 15. Okt Einführung. Alfred Blümle

Gremium: Landesjugendhilfeausschuss

Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2015)

Kommunale Gesundheitskonferenzen - Aufteilung innerhalb der B 52-Verbändekooperation sortiert nach Stadt-/Landkreisen

BAUTEN BUILDINGS Haus Wullen Gerlingen Familie Dr. Wullen 1976 mit Felix Schmitt

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

Kreiskrankenhaus/Gesundheitszentrum Ehingen Spitalstr Ehingen. Notfallpraxis Baden-Baden

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Objektübersicht Grünanlage/Stellplätze Bürgerhaus Seite Freianlage Verwaltungsgebäude Seite 48

Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

1. Wie viele forstliche Liegenschaften wurden in den letzten drei Jahren, aufgeschlüsselt

Franz Lutz, geboren am in Stuttgart : Bereitschaftspolizei Göppingen

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart

Landratsamt Zollernalbkreis. H erzlich W illkom m en! H erzlich W illkom m en! Landtagswahl am 27. März Landratsamt Zollernalbkreis

Gemeinsam in eine starke Zukunft.

Liste der in der Hauptversammlung am Geehrten

Öffentliche Sozialleistungen

Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg. Volker Reif

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg

A V 1 - j/16 Fachauskünfte: (0711)

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten nach Regierungspräsidien. Regierungsbezirk Freiburg

H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

Sachverständige Metallbauerhandwerk

B VII 4-1/2011 Fachauskünfte: (0711)

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg

Öffentliche Sozialleistungen

1. Wie viele regionale Energieagenturen gibt es derzeit in Baden-Württemberg und welche Stadt- und Landkreise decken diese ab?

Öffentliche Sozialleistungen

10,8% 2,7% 1,8% 0,6% 0,3% und mehr 24,8% 5,7% 11,7% 16,0% 10,8% 2,7% 1,7% 0,5% 0,3%

H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Angebote der Gefährdetenhilfe. nach 68 SGB XII. Baden-Württemberg

Initiative Inklusion- Aufgabe und Unterstützung durch die Bundesagentur für Arbeit

Landesförderprogramm im kommunalen Sportstättenbau Gesamtüberblick -

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Transkript:

Anmeldung zur kostenlosen Teilnahme bei den n der jeweiligen Stadt- und e Tag der ur 28. Juni 2008 enkammer Baden-Württemberg ur-rundfahrten und -Spaziergänge in Stadt und Land

Alb-Donau-Kreis/ Stadtkreis Ulm Siegfried Maurer Schillerstraße 1/4 89077 Ulm Tel. 07 31-3 76 76 Baden-Baden/Rastatt Rolf Buttkus Ludwig-Wilhelm- Platz 11 76530 Baden-Baden Tel. 0 72 21-3 00 88-0 Biberach Siegfried Locher Memminger Str. 30 88416 Ochsenhausen Tel. 0 73 52-20 28-0 Bodenseekreis Fritz Hack Ehlersstraße 3 88046 Friedrichshafen Tel. 075 41-3 25 60 Alb-Donau-Kreis/ Stadtkreis Ulm Baden-Baden/ Rastatt Biberach Bodenseekreis Büro- und Werkhalle ike Isolier- und Kaminbau Weber GmbH + Co. KG (2005) Benzstraße 33, Erbach B: Dr. Ludwig Walz A: Braunger Wörtz en, Berthold Braunger, Marcus Wörtz, Ulm Mensa Schulzentrum Erbach Jahnstraße 36, Erbach B: Stadt Erbach A: Drei en, Prof. Haag Haffner Stroheker, Wohnhaus, Umbau und Erweiterung (2004) Wielandweg 8, Ehingen/ Donau B: Anne Linder und Volker Sonntag A: Michael Hamm, Ehingen/Donau Spitalkapelle zum Heiligen Geist Kasernengasse 2, Ehingen/Donau B: Förderverein Spitalkapelle zum Heiligen Geist, Vorsitzender Anton Guggemos A: uli böttcher, Ehingen/Donau Sportheim und Vereinsrestaurant Krotenberg 3, Blaustein, Markbronn B: SV Markbronn 1949 e.v. A: glöckler frei ARCHITEKTUR.FREIRAUM, Ehingen Hörfunk-Gebäude SWR Baden-Baden B: Südwestrundfunk A: Jean-Louis Mège, Baden-Baden Pallativzentrum HUB Ottersweier B: Stiftung HUB A: Rolf Buttkus, Baden- Baden Carl-Netter-Schule Bühl B: Stadt Bühl/Baden A: Dieter Wurm, Bühl/Baden Filialdirektion KSK Ochsenhausen, Umnutzung und Sanierung (2006-07) Schloss Straße 8, Ochsenhausen B: Kreissparkasse Biberach A: Siegfried Locher, Ochsenhausen Katholisches Gemeindehaus (2006-08) Schorrenweg 1, Laubach B: Katholische Kirchengemeinde Laubach A: Siegfried Locher, Ochsenhausen Haus der Kirchlichen Dienste (2005) Kolpingstraße 43, Biberach B: Katholisches Dekanat Biberach A: urbüro Auerbacher, Burghausen Gymnasien WG PG Erweiterung (2007-08) Biberach B: Stadt Biberach A: Mann + Partner, Laupheim Lebensraum Schule! Impulsreferat + Podiumsdiskussion 14:30 h Tannenhagschule, Zeppelinstraße 255, Friedrichshafen-Fischbach Impulsreferat ur und Schule Dr. Bernhard Bueb, ehem. Leiter Schule Schloss Salem Podiumsdiskussion mit Dr. Hermann Dollak, Hans Ulrich Karg, Markus Müller, N.N. Schülersprecher, N.N. Elternbeirat Anschließend Besichtigung Tannenhagschule B: Bodenseekreis Körperbehindertenzentrum Oberschwaben A: Hildebrand + Schwarz, Friedrichshafen Besichtigungsmöglichkeiten mit en vor Ort von 11:00 12:30 h Karl-Maybach-Gymnasium Riedleparkstraße 4 B: Stadt Friedrichshafen A: Jauss + Gaupp, Friedrichshafen Schreienesch Schule Staufenbergstraße 2 B: Stadt Friedrichshafen A: Lederer Ragnarsdottir Oei, und Staub en, Friedrichshafen Montfort Gymnasium Tettnang (2003) Manzenbergstraße B: Stadt Tettnang A: Kienzle Vögele Blasberg, Friedrichshafen 12:30 Uhr Roxy-Parkplatz, Ulm 13:00 Uhr ike Isolier- und Kaminbau Weber, Benzstr. 33, Erbach Bahnhof Baden- Baden 12:00 Uhr Parkplatz beim Landratsamt, Biberach 11:00-12:30 Uhr Besichtigungen der Schulen 14:30 Uhr Tannenhagschule, Zeppelinstraße 255, Friedrichshafen- Fischbach

Böblingen en Stuible Schlichtig Obere Vorstadt 67/1 71063 Sindelfingen Tel. 0 70 31-4 10 08-0 Breisgau- Hochschwarzwald/ Emmendingen c/o Kammerbezirk, Frau Wurzer Guntramstraße 15 79106 Tel. 07 61-28 80 93 Esslingen I en Mueller, Benzing u. Partner Alleenstraße 39 73730 Esslingen Tel. 0711-9 30 82 00 Esslingen II Karl- Albrecht Einselen KLE en Jesinger Straße 19 73230 Kirchheim/Teck Tel. 0 70 21-9 75 10 Böblingen e Breisgau-Hochschwarzwald/ Emmendingen Esslingen Esslingen (Altkreis Nürtingen) Wohnhaus, Umbau und Sanierung Sindelfingen B: Irene + Michael Georgii A: Solarplan Freie en, R. Fritz und K.H. Huschka, Sindelfingen Mensa mit Ganztages- Schulbereich Herrenberg B: Große Kreisstadt Herrenberg A: Hochbauamt Herrenberg, Rolf Bickelmann (LPH 1-4) Frank + Schulz en, Herrenberg (LPH 5-9) Erweiterung Hilde-Domin- Schule Herrenberg B: Böblingen, Hochbau- und Liegenschaftsamt A: Behnisch en, Einfamilienhaus Herrenberg B: Britta Machnik und Joachim Marquardt A: Lieb + Lieb en BDA, Freudenstadt Büroaufstockung Böblingen B: Ralf Sklarski A: Hinrichsmeyer + Bertsch en BDA, Böblingen Büroturm (2005) Böblingen B: Bühler Immobilien- Verwaltung GmbH + Co. KG A: Hinrichsmeyer + Bertsch en BDA, Böblingen Schulturnhalle Gewerbliche Schulen (2008) Jahnstraße 10-14, Emmendingen B: Emmendingen A: HESS-VOLK Freie en, Herbolzheim Rechtsanwaltskanzlei Thoma & Kollegen und Fotostudio Claudia Thoma Merklinstraße 11, Waldkirch B: Dr. Michael Thoma, Claudia Thoma A: Harter + Kanzler, Evangelisches Gemeindehaus Pfarrstraße 1, Vörstetten B: Evangelisches Pfarramt, Pfarrerin Schott A: K 9 ARCHITEKTEN BDA DWB, Borgards Lösch Piribauer, Massives Holzhaus als Nachverdichtung in einem gewachsenen Wohnquartier (2004) Schauinslandstraße 5a, Gundelfingen B: Beate und Jörg Wackes A: fuchs.maucher.architekten.bda, Waldkirch ur-spaziergang im Scharnhauser Park Punkthäuser (1997) Reinachweg, Ostfildern B: Eugen Rank A: Kohlhoff + Kohlhoff, Doppelhaushälften Quartier 4 (2005) Willi-Baumeister-Weg, Ostfildern B: Hofkammer Projektentwicklung GmbH A: Fink + Jocher, München Laubenganghaus Gabriele-Münter- Straße 31 + 33, Ostfildern B: NEWO Nellinger Wohnbau GmbH & Co. KG A: Jörg Maier, Ostfildern Reihenhäuser (2004) HAP-Grieshaber-Weg, Ostfildern B: Siedlungswerk, Wohnungs- und Städtebau mbh A: Ackermann + Raff, Tübingen Umnutzung/Sanierung des denkmalgeschützten Fliegerhorsts (1998-99) Claude-Dornier-Str. 11-61, Ostfildern B: WEG A: LOG ID Prof. Dieter Schempp,Tübingen Bräuning en, Ostfildern Ausklang im Bistro Alte Wache Erweiterung Ganztagesbereich, Schulzentrum Oberlenningen Tobelstraße, Lenningen B: Gemeinde Lenningen, Bürgermeister Michael Schlecht; Hochbauamt, Uwe Straub A: KLE en Knoblauch Luippold Einselen Kern, Kirchheim/ Teck Umbau eines Zweifamilienhauses Lichtensteinstraße 35, Kirchheim/Teck B: Frau Perfah-Leibfried, Herr Leibfried A: Ralf P. Häussler, Anbau an Fünfziger- Jahrehaus (2005) Jettenhardstraße 39, Nürtingen B: Familie Delphy A: Zaiser + Schwarz, Nürtingen Besichtigung eines vierten Objekts Rathaus Sindelfingen, Nordeingang, Wolboldstraße 13:00 Uhr Neuer Wiehre- Bahnhof, und Fest- und Parkplatz an der Elz, Emmendingen vor dem Stadthaus Scharnhauser Park, Ostfildern (Parken schräg gegenüber dem Kreisel) Parkplatz Hallenbad, Nürtingen

c/o Kammerbezirk, Frau Wurzer Guntramstraße 15 79106 Tel. 07 61-28 80 93 Göppingen Peschel en Alte Eislinger Str. 2+3 73084 Salach Tel. 0 71 62-93 15 63 Heidelberg Jürgen Mayer Voßstraße 3 69115 Heidelberg Tel. 0 62 21-40 28 48 Heidenheim Karl Rechthaler Im Winkel 11 89567 Sontheim Tel. 0 73 25-92 32 88 Göppingen Heidelberg Heidenheim Dreisam-Ufercafé Schreiberstraße 1, B: GbR Lars Bargmann, Frank Böttiger, Bela Guruth A: Bert Wasmer und Robert Schmid, Mehrzweckhalle St. Ursula Schulen Talstraße 50, Landsknechtstraße 2, B: Schulstiftung der Erzdiözese A: fuchs.maucher.architekten.bda, Waldkirch Zwei-Familienhaus (2008) Kapellenweg 42, B: Clara und Armin Jacobi A: Hetzel Ortholf, Reihenhäuser Hanni Rocco-Platz, -Rieselfeld B: er Stadtbau A: G.A.S. Sahner en BDA, Wohnen am Platanenplatz, Mehrfamilienhäuser und Hotel Bernhardstraße 3, B: Projektgesellschaft Karlstraße/Bernhardstraße mbh A: en Atelier Henninger Thoma, Firma Klein, Anbau einer Halle und Bürogebäude mit Ausstellungsfläche Auchterstraße 31, Schlierbach B: Firma Klein A: KLE en Knoblauch Luippold Einselen Kern, Kirchheim/ Teck Rollstuhlgerechtes Dreifamilienhaus (2007-08) Hauptstraße 67/1, Bad Boll B: WEG Conzelmann Banhart A: Christoph Banhart, Bad Boll Wohnhaus (2006-07) Auf den Feldäckern 14, Heiningen B: Familie Braun A: Peter Michael Dauner, Göppingen Evangelisches Gemeindehaus Bierenbach Brückenstraße 3, Bierenbach B: Evangelische Kirchengemeinde Börtlingen- Bierenbach A: Klaiber + Oettle, Schwäbisch Gmünd Wohnhaus Ziegelstraße 54, Salach B: Familie Lüdke A: Peter Fischer, Donzdorf Feuerwache Heidelberg Baumschulenweg 4, Heidelberg B: GGH A: Peter Kulka, Köln Gregor-Mendel-Realschule Harbigweg 24, Heidelberg B: Stadt Heidelberg, Schulverwaltungsamt A: Michael Weindel & Junior en GBR, Waldbronn Quartier am Turm, Baufeld Concerto Grosso Fabrikstraße 3, Heidelberg B: E & K Quartier am Turm GmbH A: PAS Jourdan & Müller, Frankfurt am Main, Kessler De Jonge, Heidelberg, AAg Loebner, Schäfer, Weber Freie en GmbH, Heidelberg Eternit Headquarter, Foyer (2005-07) Im Breitspiel 20, Heidelberg B: Eternit AG A: Astrid Bornheim ur, Berlin Angelika-Lautenschläger- Klinik (2008) Im Neuenheimer Feld 430, Heidelberg B: Land Baden-Württemberg, Vermögen und Bau Baden Württemberg Universitätsbauamt Heidelberg A: Nickl + Partner en GmbH, München Wohnhaus für 10 Familien mit altersgerechten Wohnformen und nachhaltigen Energiekonzepten (2008) Wächterstraße 13, Heidenheim B: Martin Böttger A: Gerhard Ellwanger, Heidenheim Energieoptimierte Wohnhaussanierung Seligerstraße 19, Giengen A: urbüro Sanwald, Steinheim DORFgespräch... café bistro lounge (2008) Gundelfingerstraße 1, Sontheim B: Svenja Walliser A: Karl Rechthaler, Sontheim Dreisam-Ufercafé, Schreiberstraße 1, Stadthalle Göppingen, Eingang Ost Hauptbahnhof Heidelberg, Eingang Ostseite Parkplatz Konzerthaus, Alfred-Bentz-Str. 6, Heidenheim

Heilbronn en herzog + herzog Baltenstraße 17 74081 Heilbronn Tel. 0 71 31-25 50 88 Hohenlohekreis Erhard Demuth er Str. 5 74653 Künzelsau Tel. 0 79 40-44 00 -Stadt Winnie Breu en Breite Straße 93 76135 Tel. 07 21-81 14 04 -Land und Stadtplaner M.J.F. Ibele Steigstraße 15.1 76327 Pfinztal Tel. 07 21-9 46 30 33 Stadtund Heilbronn Hohenlohekreis Stadtbegehung in Bad Rappenau mit der Leiterin des Hochbau- und Stadtplanungsamts Bad Rappenau, Frau Dipl.-Ing. Birgit Stadler Erleben Sie die städtebaulichen Veränderungen in Bad Rappenau im Zusammenhang mit der Landesgartenschau. ur-spaziergang Künzelsau Stadt am Fluss Führung: Elke Ukas, Freie Gartenund Landschaftsarchitektin, Nähere Informationen erhalten Sie bei der Hohenlohekreis, Tel. 07940-44 00 oder aus der örtlichen Presse. Skandinavische Lebensart in Kirchfeld-Nord (2006-07) 56 Wohneinheiten, Lothar-Kreyssig-Str. 1-81, -Neureut B: Konversionsgesellschaft mbh A: Tegnestuen Vandkunsten, Copenhagen/Dänemark Volkswohnung GmbH, Haltestellen der Nordstadt B: Verkehrsbetriebe A: Alfred Peter, Strasbourg STOA, Marseille Werkgemeinschaft Dragonerkaserne Baugruppe B 44 (2005-06) Paul-Ehrlich-Straße 10-24, B: Agudiez, Eichhorn, Tabatschnik, Dr.Hannemann, Reich+Seiler, Kolb, Goder+ Seith, Baurmann + Dürr, Staudt+Warnecke, Kohler, Kessel+Schulte, Manicinelli + Opatowski, Zengin, Freytag + Wolbring, Schmelcher A: B 44: architectoo, Reich + Seiler,, Uwe Ehrler,, Baurmann + Dürr, Peter Fern, Gottfried Wacker, Peter Neideck, Potsdam Strolz + Weisenburger, Heimverbundenes, betreutes Wohnen am Seniorenzentrum Parkschlössle (2007-08) Badener Straße 33, -Durlach B: Heimstiftung, Stiftung des Öffentlichen Rechts, GF Josef Braun A: Planungsgesellschaft für Einrichtungen des Gesundheitswesens mbh Prof. Dr.-Ing. Peter Schmieg, Evangelisches Altenzentrum Bruchsal, Neubau Pflegeheim + Appartementhaus Huttenstraße 47, Bruchsal B: Diakonieverein Bruchsal, GF Christian Waterkamp A: PIA en GdBR Löffler.Schmeling.Leicht, Betreutes Wohnen in Kirrlach, Seniorenanlage Duttlacher Weg, Waghäusel B: FWDHaus + Grundstücks GmbH in Kooperation mit der Stadt Waghäusel A: Sand + Partner, Waghäusel 13:30 Uhr Busbahnhof Karlstraße, Heilbronn Kocherbrücke, Künzelsau 14:15 Uhr enschaufenster e.v., Waldstraße 8, Bahnhof Durlach, Busparkplatz

Konstanz Gerhard P. Maier Mainaustraße 10 78464 Konstanz Tel. 0 75 31-5 71 26 Lörrach Jürgen Moser Baslerstraße 122 79540 Lörrach Tel. 0 76 21-4 96 04 Ludwigsburg Kai Dongus Bei der Kath. Kirche 2 71634 Ludwigsburg Tel. 0 7141-4 88 78 80 Mannheim en Schmucker + Partner P3, 14 68161 Mannheim Tel. 06 21-1 07 02-10 Konstanz Lörrach Ludwigsburg Mannheim Stadt am Seerhein, Hofgärten I-II (2004-09) Hans-Sauerbruch-Straße, Konstanz B: BHS Städtebau Bodensee/Hegau GmbH A: Prof. Klaus Theo Brenner, Berlin Geschäftshaus Alte Sparkasse (2007-08) Bodanstraße 20-26, Konstanz B: Mona Grundstücksverwaltung Gesellschaft mbh A: architekten linie 4 bda martin bächle, karin meidbächle, Konstanz Seepark Radolfzell (2006-08) Johannisstraße, Radolfzell B: Arbeitsgemeinschaft Markthallenareal c/o GVV Singen mbh A: Harter + Kanzler, Hegau Tower Singen (2007-08) Hochhaus, 18 Geschosse B: GVV Städtische Wohnungsbaugesellschaft Singen mbh A: Murphy-Jahn, Illinois Naturfreundehaus, Haupthaus Markelfingen (2008) Radolfzellerstraße 1, Radolfzell-Markelfingen B: Die NaturFreunde e.v. Landesverband Baden A: Georg Beuchle, Keltern Abschlusshock Skibrücke Feldberg (2005) über B 317, Feldberg B: Stadt St. Blasien A: Thoma.Lay.Buchler, Todtnau Skiarena Todtnau-Fahl B: Alpin-Center Todtnau- Feldberg GmbH A: Thoma.Lay.Buchler, Todtnau Neubau Gymnasium Schönau (2008) Talstraße 15, Schönau B: Stadt Schönau A: engemeinschaft Böwer, Eith, Murken, Erweiterung Stadthaus Schopfheim (1827/2005) Hauptstraße 45, Schopfheim B: Prof. Dr. Klaus Friedrich A: Askari en, Lörrach Verwaltungsgebäude der Firma Ziemann Schwieberdinger Straße 86, Ludwigsburg B: A. Ziemann GmbH A: Freivogel en, Ludwigsburg Evangelische Fachhochschule Ludwigsburg (2008) Paulusweg 6, Ludwigsburg B: Evangelische Fachhochschule Reutlingen- Ludwigsburg A: Klumpp + Klumpp en, Aichtal Erweiterung Stromberg- Gymnasium (2008) Nebenweg 1, Vaihingen/Enz B: Stadt Vaihingen a. d. Enz A: Glück + Partner, Eckart Mauch, Martin Ritz, Hans-Christian- Andersen-Schule, Ganztagesgrundschule Rudolf-Maus-Straße 20, Mannheim B: Stadt Mannheim, MWS Bauconsult GmbH A: Bär, Stadelmann, Stöcker, Nürnberg Kinderhaus der Käthe-Kollwitz-Schule, Grundschule Zum Herrenried, Mannheim B: Stadt Mannheim in PPP mit BBS mbh A: SCHMUCKER + PARTNER planungsgesellschaft mbh, Mannheim Umbau Matthäuskirche Rheingoldstraße 32, Mannheim-Neckarau B: Evangelische Stiftung Pflege Schönau A: Lamott en BDA, Hans Müller-Wiedemann-Schule für seelenpflegebedürftige Kinder Kiesteichweg 14, Mannheim B: Verein zur Förderung Junger Menschen e.v. A: AAg Loebner, Schäfer, Weber Freie en GmbH, Heidelberg Hofgarten I, Hans-Sauerbruch- Straße, Konstanz Busbahnhof Lörrach Forum am Schlosspark, Ludwigsburg, Bushaltestelle vor dem Haupteingang Friedensplatz am ADAC, Mannheim

Neckar-Odenwald- Kreis en Dorbath und Partner Alte Bergsteige 17 74821 Mosbach Tel. 0 62 61-93 15-0 Ortenaukreis Stadtverwaltung Kehl Frau Schütze-Jaros Herderstraße 3 77694 Kehl Tel. 0 78 51-88-361 Ostalbkreis en Nitsche und Pfeifer Königsturmstraße 21 73525 Schwäbisch Gmünd Tel. 0 71 71-6 59 00 Pforzheim/Enzkreis Jochen Abraham Obere Rodstraße 12 75173 Pforzheim Tel. 0 72 31-31 31 00 Neckar-Odenwald- Kreis Ortenaukreis Ostalbkreis Pforzheim / Enzkreis Einfamilienhaus Saturnstraße 15, Mosbach-Diedesheim B: Björn Oess A: O2R - architekten Oszter-Oszter-Raupach, Mosbach Einfamilienhaus in Holzrahmenkonstruktion KfW 40 (2004) Am Hohen Baum 25, Binau B: Jeanette und Roman Seehrich A: Roman Seehrich, Binau Neubau Wohnhaus An der Tongrube 23, Aglasterhausen B: Andrea und Andreas Zuhnemer A: a + t müller, Aglasterhausen Erweiterung Kommunaler Kindergarten Sonnenblume Neue Schulstraße 4, Aglasterhausen B: Gemeinde Aglasterhausen, Bürgermeister Erich Dambach A: a + t müller, Aglasterhausen Einfamilienhaus (2007-08) Lerchenstraße 7, Schwarzach B: Corinna + Oliver Caruso A: Caruso + Rekett, Hohberg ur-tour in Kehl Einfamilienhaus Kleinriedstraße 12, Kehl B: Familie Junghans A: Fischer en, Kehl-Marlen Einfamilienhaus Patiohaus (2007-08) Alte Zollstraße 4, Kehl B: Familie Benauodia-Seltz A: Holger Wahl, Kehl Einfamilienhaus (2005) Ölbergstraße 15, Kehl B: Familie Lienhardt A: Binkert + Beers en, Offenburg Bahnhofsvorplatz / Stadtboulevard (2004) Bahnhofsplatz 1, Kehl B: Stadt Kehl, Baubürgermeisterin Astrid Groß-Königs A: Stadtverwaltung Kehl, Tiefbauamt Neubau Tulla-Realschule Vogesenallee 26, Kehl B: Stadt Kehl, Baubürgermeisterin Astrid Groß-Königs A: Beyer Weitbrecht Stotz freie en Partnerschaft, Kino am Kocher Schleifbrückenstraße 15-17, Aalen B: Programmkino Aalen eg, Gemeinnützige Genossenschaft A: ur + Werkstatt Karl-Heinz Gsell, Aalen Schönbrunnenhalle Essingen 3-fach Sporthalle Schönbrunnenweg 2, Essingen B: Gemeinde Essingen, Bürgermeister Wolfgang Hofer A: ACT architektur concept tröster, Ellwangen Rathaus Neuler (2006-07) Hauptstraße 15, Neuler B: Gemeinde Neuler A: Atelier Wolfshof, Martin Bühler, Norbert König, Weinstadt Virngrundhalle Rosenberg Turn- und Festhalle Virngrundweg 6, Rosenberg B: Gemeinde Rosenberg, Bürgermeister Uwe Debler A: Meister, Wittich & Partner, Bauleitung: Schöne, Seeberger, Müller, Schwäbisch Gmünd Hagenschießhalle Wimsheim, Neubau Mehrzweckhalle (2005-06) Mühlweg 4, Wimsheim B: Gemeinde Wimsheim, Bürgermeister Karlheinz Schühle A: Drei en, Prof. Haag Haffner Stroheker, Sanierung Hochhaus/ Mehrfamilienhaus (1971/2007-08) Feldbergstraße 31, Pforzheim B: Baugenossenschaft Arlinger E.G. A: Richard Hofsäss Baugenossenschaft Arlinger E.G., Pforzheim Neubau Diakoniestation (2005-06) San-Viagio-Platani-Platz 5, Remchingen B: Diakoniestation Remchingen e.v. A: Peter Schaller, Remchingen Neubau Wasseraufbereitungsanlage Sonnenberg Büchenbronner Straße, Pforzheim B: Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG A: Werkgruppe, Werner Müller, Ulrich Mayer, in Zusammenarbeit mit Ernst + Co. Beratende Ingenieure GmbH, Villingen- Schwenningen Auguste-Pattberg- Gymnasium, Heidelberger Str. 39, Mosbach-Neckarelz Tulla-Realschule, Eingangsbereich, Vogesenallee 26, Kehl 13:30 Uhr Kino am Kocher, Schleifbrückenstraße 15-17, Aalen 13:30 Uhr Zentraler Busbahnhof Süd beim Hauptbahnhof Pforzheim

Ravensburg Prof. Ulrich Elwert Raueneggstraße 1/7 88212 Ravensburg Tel. 07 51-36 23 50 Rems-Murr-Kreis en Winfried Maier Christoph Fetzer Talstraße 11 73630 Remshalden Tel. 0 71 51-7 10 68 Reutlingen Ulrich Schwille Alteburgstraße 111 72762 Reutlingen Tel. 0 7121-20 38 69-0 Rhein-Neckar-Kreis Werner Ueberrein Ausoniusstraße 10 68526 Ladenburg Tel. 0 6203-22 73 Ravensburg Rems-Murr- Kreis Reutlingen Rhein-Neckar- Kreis Thema: Holzbekleidungen im Außenbereich Golfhotel Hopfenweiler (1998) Bad Waldsee B: Johannes Fürst zu Waldburg, Wolfegg und Waldsee A: Wolfram Wöhr, München Eissporthalle (2003) Eywiesenstraße, Ravensburg B: Stadt Ravensburg A: Reinhardt und Zohner, Wohnhaus (1998) Kanalstraße, Ravensburg B: Familie Eberspächer A: Eichhorn und Auerbach, Ravensburg Neubau vier Reihenhäuser auf kleinem Grundstück (2006-07) Mozartweg 2-6, Winterbach B: Bauherrngemeinschaft Bürk-Wurst A: Kurz und Partner, Urbach Neubau Zweifamilienhaus (2005) Burgundrstraße 25, Weinstadt-Beutelsbach B: Jürgen Schiefer A: Roth-en BDA, Sanierung Künstleratelier Atelier-S (16./17. Jh/2007) Im Unterdorf 10, Waiblingen-Neustadt B: Familie Dr. Schäfer A: Coast-en, Einfamilienhaus Elisenweg 35, Pfullingen B: Klaus Ehring und Britta Eichler A: E + K en, Reutlingen Hausgruppe Lindenstraße 1/Kurze Straße 13, Pfullingen B: Dr. vet. M. Schwille und Familie Schuler A: Ulrich Schwille Freie en BDA, Reutlingen Einfamilienhaus Augenriedstraße 108, Eningen B: Annegret und Ulrich Steimle A: Steimle en, Thomas Steimle, Sporthalle am Stadion (2003) Wiesloch B: Stadt Wiesloch A: Jöllenbeck & Wolf, Wiesloch Neubau von zwei Doppelhäusern (2005) Gerbereistraße, Wiesloch B: Martina Kleinbauer und Michael Jöllenbeck, Helga und Lutz May A: Jöllenbeck & Wolf, Wiesloch Wohnhaus Babelsberg Straße 7, Wiesloch/Baiertal B: Constanze + Tillmann Berger A: Thomas Fabrinsky, Wohnhaus (2002) Bannegstraße 53/2, Ravensburg B: Familie Stöhr A: Magnus Lipp, Nesselwang Atelier Scholz Wangen B: Irina Leist und Andreas Scholz A: Grath en BDA, Ravensburg Firma Habisreutinger (1996) Schussenstraße 22, Weingarten B: Firma Habisreutinger A: Jauss und Gaupp, Friedrichshafen Neubau Karolinger- Grundschule mit Ganztageseinrichtung Mayenner Straße, Waiblingen B: Große Kreisstadt Waiblingen, Baubürgermeisterin Birgit Priebe A: Oei + Bromberger en, Fellbach Einfamilienhaus (2008) Heinrich-Böll-Straße 13, Reutlingen-Betzingen B: Andreas Steiner und Ellen Nedele A: Thomas Bamberg, Pfullingen Einfamilienhaus Richard-Wagner-Straße 46, Reutlingen B: Peter und Gundel Walk A: Walk en, Reutlingen Wohnhaus (2003) Kastanienweg 1, Walldorf B: Andreas Schneider A: AAg Loebner, Schäfer, Weber Freie en GmbH, Heidelberg Fa. Habisreutinger, Schussenstraße 22, Weingarten Parkplatz Rundsporthalle Waiblingen, In der Talaue, an der Waiblinger Straße/ K1859 ZOB Reutlingen, vor dem Tübinger Tor Parkplatz Stadion Wiesloch

Rottweil-Tuttlingen Muffler en Bahnhofstraße 2 78532 Tuttlingen Tel. 0 74 61-9 66 41-0 Schwäbisch Hall Alexander Beck Goetheweg 51 74572 Blaufelden Tel. 0 79 53-9 78 31-0 Schwarzwald- Baar-Kreis Joachim Müller Vöhrenbacher Str. 32 78050 Villingen- Schwenningen Tel. 0 77 21-96 38 80 Sigmaringen und Stadtplaner Josef Schelkle An der Brunnenstube 28 72488 Sigmaringen Tel. 0 75 71-25 50 e Rottweil/ Tuttlingen Schwäbisch Hall Schwarzwald- Baar-Kreis Sigmaringen Rathaus mit Ärztehaus Ortsmitte Gosheim Hauptstraße 47, Gosheim B: Gemeinde Gosheim, Bürgermeister Bernd Haller A: Günter Hermann en, Verwaltungsgebäude Karl Spreitzer GmbH Dornierstraße 1, Gosheim B: Maria Spreitzer A: Betsch, Messmer + Kollegen, Wehingen Besichtigungstour zu ausgewählten Objekten aus dem Auszeichnungsverfahren Beispielhaftes Bauen Schwäbisch Hall 2001-2007 Nähere Angaben erhalten Sie bei der Schwäbisch Hall Tel. 07953-9 78 31-0 oder aus der örtlichen Presse ur-spaziergang in VS-Villingen Nähere Angaben erhalten Sie bei der Schwarzwald-Baar-Kreis, Tel. 077 21-96 38 80 oder aus der örtlichen Presse Einfamilienhaus Merowingerstraße 19, Herbertingen B: Familie Fischer A: Ottmar Waltner, Bad Saulgau Sanierung Rathaus Mengen (2006-07) Hauptstraße 90, Mengen B: Stadt Mengen A: Manfred Gruber, Mengen und Patrick Dorn, Mengen Rathaus Kolbingen Hauptstraße 3, Kolbingen B: Gemeinde Kolbingen, Bürgermeister Konstantin Braun A: schaudt architekten bda, Konstanz Einfamilienhaus mit Büro Wentelstraße 7, Sigmaringen B: Beate und Olaf Neusch A: Olaf Neusch, Sigmaringen Lagergebäude mit Büroflächen Buck Medizintechnik GmbH Römerweg 9, Mühlheim an der Donau B: Buck Medizintechnik GmbH A: Muffler en BDA/DWB, Tuttlingen Einfamilienhaus Birkenweg 10, Sigmaringen B: Werner Klöpfer A: Uwe Frank, Sigmaringen Rathaus Neuhausen ob Eck Rathausstraße 1, Neuhausen ob Eck B: Gemeinde Neuhausen, Bürgermeister Hans-Jürgen Osswald A: Bäuerle + Lüttin, Konstanz 13:30 Uhr Parkplatz Donauspitz, Tuttlingen Uhrzeit + Treffpunkt bitte bei obiger anfragen Parkplatz am Hallenbad, VS-Villingen 13:00 Uhr Kreisverkehrsbetrieb, Gorheimer Allee 2, Sigmaringen 13:30 Uhr Bushaltestelle Bahnhof Bad Saulgau

-Filder Peter Schell Goezstraße 20 70599 Tel. 07 11-45 32 51 -Nord en Martin Gönner Norbert Wurlitzer Feuerbacher Weg 6 70192 Tel. 07 11-2 57 39 96 -Ost en ars Herrmann + Hornung Gablenberger Hauptstraße 77 70186 Tel. 07 11-48 75 00 -Süd en Schwarz.Jacobi Hermann-Löns-Weg 28 70619 Tel. 0711-479 7137 -Filder -Nord -Ost -Süd Institut für Zeitmesstechnik Universität - Vaihingen, Allmandring 9 b, -Vaihingen B: Land Baden- Württemberg A: Universitätsbauamt und Hohenheim Bürgerhaus Lauchäcker Meluner Straßee 12, -Vaihingen B: Stadt A: Kohlhoff en, Scharrpark Wohnanlage (2007-08) B: Wohnbaustudio A: Willwersch en, Studentenwohnheim Möhringen (2007-08) Filderbahnplatz, -Möhringen B: Michael Gerog Warbanoff Immobilienmanagement A: Wolf en/ Ingenieure GmbH, Backnang Bürgerhaus Möhringen (2008) Filderbahnplatz 32, -Möhringen B: Stadt, Eduard Züblin AG A: ARP enpartnerschaft Gute Häuser von 1927 bis heute Wohnhaus mit Büro Killesberg, A: Zindel en, Wohnhaus am Hang (2002) A: 2 b en, Lausanne Katholisches Gemeindehaus (2001) -Zuffenhausen B: Kirchengemeinde Zuffenhausen A: Lederer Ragnarsdottir Oei, Doppelwohnhaus Weißenhofsiedlung (1927) Weißenhofmuseum B: Stadt A: Le Corbusier Kultur- und Sportzentrum (2005-06) Moselstraße 25, B: Stadt, Schulverwaltungsamt A: Weinbrenner. Single. Arabzadeh en Werkgemeinschaft, Nürtingen Wohnbebauung: Reihenund Doppelhäuser, Geschossbau Keltenweg/Falchstraße, B: SWSG A: Ackermann & Raff, Tübingen/, ARP enpartnerschaft Projekt GmbH, Esslingen Wilhelm-Maybach-Schule (2006-07) Gnesener Straße 44, B: Schulverwaltungsamt, vertreten durch Hochbauamt A: 4 a en GmbH, Anna-Haag-Mehrgenerationenhaus (2006-07) Martha-Schmidmannstr. 16, B: Sozialer Arbeitskreis Anna-Haag-Haus e.v. A: Aldinger + Aldinger, Ausklang im Haus der en, Danneckerstraße 54, Verwaltungsgebäude der Stadt (2008) Hauptstätter Straße 79, B: Stadt, Hochbauamt A: D Inka Scheible Hoffmann en, Fellbach Turnhalle Karlsgymnasium Tübinger Straße 38, B: Stadt, Schulverwaltungsamt A: Glück + Partner Freie en BDA, Martin Ritz Stadt, Hochbauamt, Hans Repper Württembergische Gemeindeversicherung (2005) Tübinger Straße 55, B: Württembergische Gemeindeversicherung A: Hascher Jehle ur, Berlin Wohnhaus -Vaihingen B: Familie Mezger A: Dasch, Zürn, v. Scholley Freie en BDA, Institut für Zeitmesstechnik, Universität -Vaihingen, Allmandring 9 b Parkplatz Kunstakademie, 13:00 Uhr Bahnhofsvorplatz Nord, Busbucht rechts des Bahnhofsgebäudes, Bad Cannstatt 13:00 Uhr Busparkplatz am Fernsehturm,

-West/Mitte c/o Kammerbezirk, Frau Raaf Danneckerstraße 56 70182 Tel. 07 11-21 96-1 13 Tübingen in Barbara Winkler Christophstraße 6 72070 Tübingen Tel. 0 70 71-3 80 56 Tübingen en Raupp+Rempfer Berggasse 44 72116 Mössingen Tel. 0 74 73-2 24 07 Waldshut Gerold Müller Im Hasli 34 79761 Waldshut- Tiengen Tel. 0 77 41-18 30 - West/Mitte Tübingen Tübingen Waldshut Friedrich-Eugens- Gymnasium Schülerhaus Silberburgstraße 86, B: Stadt, Schulverwaltungsamt, Projektleitung: Hochbauamt A: Drei en, Prof. Haag Haffner Stroheker, Dillmann-Gymnasium Lehrschwimmbecken Forststraße 43, B: Stadt, Schulverwaltungsamt, Projektleitung: Hochbauamt A: Reichert Schulze en, Katharinenhospital, Neubau Versorgungszentrum Klinikum Hegelstraße/Herdweg, B: Stadt, Klinikum Katharinenhospital, Projektleitung: Hochbauamt A: Auer+Weber+ Assoziierte, Abschluss in der Bar SCALA, Arcotel Camino (2008) Heilbronnerstraße 21, B: NRP Heilbronner Straße GmbH, Mieter: ARCOTEL Hotel AG A: Prof. Christoph Mäckler en, Frankfurt/Main IA: Büro Mag. Harlad Schreiber, Wien ur belebt Tour 1 Produktions- und Verwaltungsgebäude B: Walter Maschinenbau GmbH A: ZP Zindel Planungsgesellschaft, Dreifamilienhaus (2000) B: Müller, Messner, von Schell A: Maja Messner, Tübingen Ausbau einer Doppelscheune zum Wohngebäude (1844/2006-08) B: Solzin/Niethammer A: Bruno Müller, Dusslingen Mensa Cafeteria Bibliothek Mediothek Aula (2007-08) B: Universitätsstadt Tübingen, Hochbauamt A: Drei en, Prof. Haag Haffner Stroheker,, Bauleitung: Schmitt, Tübingen Mehrfamilienhaus mit Praxis (1998) B: Backer/Fromm A: Matthias Bruder, Tübingen-Unterjesingen Neuapostolische Kirche, Renovierung (1931/2004) B: Neuapostolische Kirche Süddeutschland K.d.ö.R. A: Dasch, Zürn, von Scholley, Wohn- und Geschäftshaus B: Völter GbR A: Danner, Tübingen ur belebt Tour 2 Wohnhaus (2000 ff.) Filsenbergstraße 21, Dußlingen B: Ute Mohl und Wolfgang Neichel A: uratelier Wolfgang Neichel, Ofterdingen Ortsbücherei der Gemeinde Ofterdingen (17. Jh./1996-98) Kirchplatz, Ofterdingen B: Gemeinde Ofterdingen, Bürgermeister Joseph Reichert A: Peter Würth, Kirchentellinsfurt Wohnhaus (2003) Stäffelenstraße 1, Ofterdingen B: Esther und Martin Schmid A: urbüro Möck, Ofterdingen Umgestaltung Eugen-Bolz- Platz zum neuen Omnibusbahnhof (bis 2007) Rottenburg B: Stadt Rottenburg, Baubürgermeister Dr. Holger Keppel A: Stötzer + Stötzer Landschaftsarchitekten, Einfamilienhaus (2005/2008) Rheinpromenade 9, Küssaberg B: Familie Eschbach-Stieber A: Duffner en, Waldshut-Tiengen Einfamilien-Energiesparhaus in Massivholzbauweise am Hang Schnetzlerweg 16, Küssaberg-Küssnach B: Familie Kaiser A: Jörg Kaiser, Lauchringen Einfamilienhaus (2006-07) Fesenbergweg 5, Albbruck-Birndorf B: Lothar Böhler A: Ernesto Preiser, Waldshut-Tiengen Einfamilienhaus mit Innenhof Harpolingerstraße 12, Bad Säckingen B: Regine und Peter Haussmann A: mössinger ARCHITEKTUR, Murg Neubau Evangelisches Gemeindehaus (2007-08) Bad Säckingen B: Evangelische Kirchengemeinde Bad Säckingen A: Franz Michler, Bad Säckingen in Kooperation mit Gayer + Müller-Schotte, Friedrich-Eugens- Gymnasium, Silberburgstraße, Ecke Lindenspürstraße, 11:00 Uhr Busbahnhof, Europaplatz, Bussteig A, Tübingen 13:00 Uhr Busbahnhof, Europaplatz, Bussteig A, Tübingen 13:00 Uhr Bushaltestelle Chilbiplatz, von Kilian Straße, Waldshut-Tiengen

Zollernalbkreis Friedrich Rau Wilhelm-Dodel- Gasse 16 72458 Albstadt Tel. 0 74 31-134 60 10 Anmeldung zur kostenlosen Teilnahme bei den n der jeweiligen Stadt- und e Zollernalbkreis Raum für Ihre Notizen Umbau, Sanierung und Erweiterung Rathaus (1972-74/2008) Hauptstraße 9, Meßstetten B: Stadt Meßstetten, Bürgermeister Lothar Mennig A: Harald Eppler BDA, Martin Bühler, Meßstetten Neubau Einfamilienhaus, Mobilhome (2008) Heilig-Brünnle-Straße 3, Albstadt-Tailfingen B: Bernd und Lucia Binder A: Bernd Binder, Albstadt/Truchtelfingen Neubau Einfamilienhaus Schreinergasse 3, Grosselfingen B: Jürgen Berkhan A: Berkhan Fischer en und Ingenieure, Berlin Neubau Einfamilienhaus in Ortsmitte Hauptstraße 19, Dotternhausen B: Heidrun und Thomas Rebstock A: Rüdiger Mengis, Balingen Ausklang im Rathaus Meßstetten Rathaus Meßstetten, Hauptstraße ur-rundfahrten und -Spaziergänge in Stadt und Land

Weitere Veranstaltungen rund um das Thema ur in Baden-Württemberg finden Sie unter www.architekturtreff.de

Baden-Württemberg Tag der ur 2008 ur belebt! Unter diesem Motto öffnen sich am Tag der ur in ganz Deutschland die Tore sehenswerter Bauten, und auch in Baden- Württemberg erwartet Sie am 28. Juni 2008 ein umfangreiches Programm: 41 verschiedene Touren stehen hier zur Auswahl; sie führen zu privaten, öffentlichen und gewerblichen Bauten, darunter zahlreiche Wohnhäuser, Schulen und Seniorenanlagen, Firmen- und Verwaltungsgebäude. Ziel ist, das gute Zusammenspiel von Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Gestaltung aufzuzeigen und damit zu erläutern, wodurch sich gelungene ur auszeichnet bei aller Unterschiedlichkeit der Bauaufgaben. en und Bauherren präsentieren das Ergebnis ihrer gemeinsamen Arbeit. Am konkreten Objekt können Sie sich davon überzeugen, wie gut Ökologie in der Praxis funktioniert, wie sich ohne Einbuße an Komfort gleichermaßen Geldbeutel und Umwelt schonen lassen. Aber auch für alle sonstigen Gespräche rund ums Bauen, Sanieren und Modernisieren stehen Ihnen die anwesenden innen und en gerne zur Verfügung. Die Busrundfahrten und Spaziergänge sind für die Teilnehmer kostenlos, aus organisatorischen Gründen ist jedoch eine Anmeldung bei der entsprechenden erforderlich. In der Übersicht finden Sie das komplette Programm vom 13. Tag der ur in Baden-Württemberg. Landesweit sind insgesamt rund 200 An-, Um- und Neubauten zu besichtigen. Wählen Sie Ihre persönliche Tour und lassen Sie sich von ur beleben! enkammer Baden-Württemberg Danneckerstraße 54, 70182 Telefon 07 11-2196-116 E-Mail: Medien@akbw.de, www.akbw.de