Verbindliche Lehrmittel (v) werden durch den Regierungsrat bestimmt. Diese Lehrmittel müssen im Unterricht zwingend eingesetzt werden.



Ähnliche Dokumente
Lehrmittelverzeichnis für die Realschule (Erweiterungsfächer)

Lehrmittelverzeichnis für die Bezirksschule (Kernfächer)

Lehrmittelverzeichnis für die Sekundarschule (Kernfächer)

Lehrmittelverzeichnis für die Realschule (Kernfächer)

Lehrmittelverzeichnis für die Bezirksschule (Kernfächer)

DEPARTEMENT BILDUNG UND KULTUR AR LEHRMITTELVERWALTUNG 9100 HERISAU. Lehrmittelliste Sekundarschule Schuljahr 2016/2017

Lehrmittelverzeichnis für die Primarschule (Erweiterungsfächer)

Lehrmittelverzeichnis für die Kleinklassen (Kernfächer)

Lehrmittelliste Oberstufe % Grundrabatt Titel aus Kant. Lehrmittelverlagen zum Schulpreis netto

ST Kontakt 1 Textbuch Deutsch für fremdsprachige Jugendliche CHF ST Kontakt 1 Grammatik und Uebungen 13.

Lehrmittel Volksschule (Stand 1. August 2014)

ST Kontakt 1 Textbuch Deutsch für fremdsprachige Jugendliche CHF ST Kontakt 1 Grammatik und Uebungen 13.

ST Kontakt 1 Textbuch Deutsch für fremdsprachige Jugendliche CHF ST Kontakt 1 Grammatik und Uebungen 13.

ST Kontakt 1 Textbuch Deutsch für fremdsprachige Jugendliche CHF ST Kontakt 1 Grammatik und Uebungen 13.

Schuljahr Lehrmittel Obere Schulen Version 01/2017. SAP-Einstellung: M1, M2 Schulhaus: Schultyp: Kd-Nr.

Schuljahr Lehrmittel Obere Schulen Version 02/2018. SAP-Einstellung: M1, M2 Schulhaus: Schultyp: Kd-Nr.

Umfrage Lehrmittel Sekundarschule

Regelung des Bezugs von obligatorischen Lehrmitteln der Volksschule durch Privatschülerinnen und Privatschüler ( 71 Abs. 1 Volksschulgesetz)

Drei-Flüsse-Realschule Hann. Münden Liste der für die entgeltliche Ausleihe vorgesehenen Lernmittel Schuljahr 2016/2017

Lehrmittel Obere Schulen Version 02/2016. SAP-Einstellung: M1, M2 Schulhaus: Schultyp: Kd-Nr.

Schuljahr Lehrmittel Obere Schulen Version 02/2019. SAP-Einstellung: M1, M2 Schulhaus: Schultyp: Kd-Nr.

Schulbuchliste 2013/2014 Rudi-Stephan-Gymnasium Worms

Fach Lehrmittel Lehrwerksteile Preis Basisschrift (ab 2020/21) Lehrerhandbuch (Alternativ- Schulbuch. 16.

Lehrmittelplanung aktueller Stand Dezember 2017

Katalog Lehrmittel für die Volksschulen 3. Zyklus. lehrmittelverlag.lu.ch. Alles für den Unterricht

Bitte einsenden bis 15. Mai Kunden-Nr.

Bücherliste 5. Klasse

Cornelsen ,25 5 Ja Ja Schülerbuch Deutsch Deutschbuch 5

Bücherliste IGS Emmelshausen Klasse 5 Schuljahr 2015/2016

Lehrbücher für die Klassen 5s1, 5s2, 5s3

Bücher, die Sie selbst beschaffen müssen

Lehrbücher/Arbeitshefte Schuljahr 2013/14

Fach Titel des Buches, Ausgabe, Band Verlag Bestellnummer Katholische Religion. Zeit der Freude Bd. 5/6 Patmos

Liebfrauenschule Vechta Schulbuchliste 2016/2017 Klasse 5

Bitte einsenden bis 12. Mai Kunden-Nr. Schulhaus

Fach Titel des Buches, Ausgabe, Band Verlag Bestellnummer Katholische Religion. Zeit der Freude Bd. 5/6 Patmos

Fach Titel Verlag Best.-Nr. Preis Hinweis für Eltern

Schulbuchliste 19/20 Jahrgang 5

Schulsprachen Deutsch

Lehrbücher für die Klassen 5s1, 5s2, 5s3

Liste der in der Klasse 5 benutzten Schulbücher

Schulbuchliste 2012/2013

Schuljahr 2015/ 2016

67,00 20% Ermäßigung ab 3 schulpflichtigen Kindern (mit Nachweis): 54,30

Gemeinschaftsschule Gersheim Bücherliste 2014/2015. Name: Klasse/Kurs Schuljahr 14/15 erstellt am En. Bestell-Nr.

Sekundarstufe I Schulbuchliste Schuljahr: 2014/2015 Schule: Eifel-Gymnasium Jahrgangsstufe: 7

Summe der Ladenpreise 224,55. Entgelt für die Ausleihe 60,00

Bitte einsenden bis 13. Mai Kunden-Nr.

Oberschule Klasse 5 Schuljahr 2011/12

Schulbuchverzeichnis für das Schuljahr 16/17 Übersicht und Lehrwerke der Schulbuchmiete

Bitte einsenden bis 18. Mai Kunden-Nr. Schulhaus

Schulbuchliste Klasse 5 Stand:

Schulbuchliste für das Schuljahr 2014 / 2015

Liste der in der Klasse 5 benutzten Schulbücher

,25 K Geografie Diercke Geografie ,95 K

Konsolidierte Beurteilung des Lehrmittelangebots

SCHÜLERBÜCHER für die SEKUNDARSTUFE I 2015/16

Liste der in der Klasse 5 benutzten Schulbücher

Schulbuchliste 18/19 Jahrgang 5

Lehrmittelverzeichnis für die Primarschule (Kernfächer)

Gesamtschule Rastbachtal. Bücherliste. Klasse/Kurs: 5 En Schuljahr: 2009/10. Die angekreuzten Bücher werden für das kommende Schuljahr benötigt:

Bitte einsenden bis 17. Mai Kunden-Nr. Mit der Eröffnung des Online-Materialverwaltungskonto. Schulhaus

Summe der Ladenpreise 218,30. Entgelt für die Ausleihe 60,00

Lehrbücher für die Klassen 5s1, 5s2, 5s3

87,30 20% Ermäßigung ab 3 schulpflichtigen Kindern (mit Nachweis): 70,54

Schulbuchliste für das Schuljahr 2015 / 2016

Gesamt O AO

7a eine halbe Klasse Französisch erste Fremdsprache. 7a eine halbe Klasse Englisch erste Fremdsprache. 7a ganze Klasse

Lehrbücher/Arbeitshefte Schuljahr 2017/18

Diesterweg ,50 5/6 Ja Ja Ausgabe 2005 Kath. Religion Treffpunkt ru 5/6

Bücher, die Sie selbst beschaffen müssen

Lehrbücher/Arbeitshefte Schuljahr 2016/17

Ausleihpreise 2017/ Auf den folgenden Seiten finden Sie die Buchlisten für die Jahrgänge 5-10! Vollzahler:

Schulbuchliste Klasse 5 Stand:

Schulbuchliste 2015/2016

Liste der Lernmittel, die im Schuljahr 2018/19 für den Jahrgang 5 ausgeliehen werden:

Lehrbücher/Arbeitshefte Schuljahr 2018/19

Sekundarstufe I Schulbuchliste Schuljahr: 2015/2016 Schule: Eifel-Gymnasium Jahrgangsstufe: 7

Lehrmittelverzeichnis für das Schuljahr 2016/17

Lehrbücher/Arbeitshefte Schuljahr 2015/16

Verzeichnis der obligatorischen und alternativ-obligatorischen Lehrmittel

Schulbuchliste der Clemens-Brentano-/ Overberg Realschule plus Schuljahr 2017 / 2018 Klasse 5

Leihpreis bei Französisch (enthält 3,50 für Schuljahresplaner): Leihpreis bei Latein (enthält 3,50 für Schuljahresplaner): 30,80

LUTHERSCHULE HANNOVER S c h u l b u c h l i s t e Stand: Juni 2018 Schuljahr 2018/2019

Ergebnis der Gespräche mit den Leitungen der Verlage Klett und Balmer AG, Schulverlag plus AG, Lehrmittelverlag St.Gallen und schulbuchinfo Zürich.

Englisch Klett Green Line 1 (G9) ,95 EUR

Liebfrauenschule Vechta Schulbuchliste 2018/2019 Klasse 5

GYMNASIUM OTTWEILER - Schule des Landkreises Neunkirchen - Fach Buchtitel Verlag

LEHRMITTEL LUDWIG-WINDTHORST-SCHULE * OBERSCHULE OSTERCAPPELN Schuljahr 2018/2019

Gymnasium In der Wüste - Bücherliste der 5. Klasse Schuljahr 2018/2019

Bücherliste Klasse H5. folgende Bücher müssen von allen gekauft werden:

Schulbuchliste Klasse 5 Schuljahr 2019/2020. Fach Titel Verlag ISBN-Nr. Preis (in )

Schulbuchlisten des Eifel-Gymnasiums für das Schuljahr

Fach Titel Jahrgangsstufen ISBN Preis ( ) Lerngruppe Deutsch (Integr. Lehrwerke) Deutschbuch - Sprach- und Lesebuch ,5 GF

Gymnasium Hankensbüttel Lernmittelliste 2018/19. ISBN/EAN/ Bestell-Nr.

Liste der benötigten Schulbücher für Klasse 5 Schuljahr 2015/2016. Fach Verlag Titel Best.-Nr.

Transkript:

DEPARTEMENT BILDUNG, KULTUR UND SPORT Abteilung Volksschule Sektion Organisation LEHRMITTELVERZEICHNIS FÜR DIE OBERSTUFE SCHULJAHR 2016/17 Rechtliche Grundlagen Gemäss 16 Abs. 1 des kantonalen Schulgesetzes (SAR 401.100) stellen die Gemeinden den Schülerinnen und Schülern die Lehrmittel unentgeltlich zur Verfügung. Der Regierungsrat bestimmt gemäss 16 Abs. 3 des Schulgesetzes die obligatorischen Lehrmittel. Die obligatorischen Lehrmittel sind wie der Lehrplan in der Verordnung über die Volksschule (SAR 421.313) geregelt. Das vorliegende Lehrmittelverzeichnis bestimmt die Einzelheiten zu den obligatorischen Lehrmitteln und führt die vom Departement Bildung, Kultur und Sport empfohlenen Lehrmittel auf. Statuskategorien Im kantonalen Lehrmittelverzeichnis sind die drei Lehrmittelkategorien "verbindlich" (v), "alternativverbindlich" (a) und "empfohlen" (e) aufgeführt. Verbindliche Lehrmittel (v) werden durch den Regierungsrat bestimmt. Diese Lehrmittel müssen im Unterricht zwingend eingesetzt werden. Alternativ-verbindliche Lehrmittel (a) werden durch den Regierungsrat bestimmt. Es kann zwischen zwei oder mehreren Lehrmitteln ausgewählt werden. Die Festlegung des Entscheids im Bereich der alternativ-obligatorischen liegt in der Verantwortung der Schule. Innerhalb der Schule ist die Verwendung des gleichen Lehrmittels anzustreben. Weitere regionale Absprachen sind zu empfehlen. Empfohlene Lehrmittel (e) werden durch das Departement BKS bestimmt. Die empfohlenen Lehrmittel können für jene Fächer eingesetzt werden, für welche kein Obligatorium besteht. Auch können sie als Ergänzung zu obligatorischen Titeln verwendet werden, falls Lehrplaninhalte nicht oder nur ungenügend durch die verbindlichen und alternativ-verbindlichen Lernmedien abgedeckt sind. Auch bei den empfohlenen Lehrmitteln ist eine gute Koordination und Abstimmung innerhalb der Schule anzustreben. Die Zuweisung der Lehrmittelkategorien zu den drei Leistungszügen der Oberstufe erfolgt über die Kürzel "R" (Realschule), "S" (Sekundarschule), "B" (Bezirksschule). Innerhalb von obligatorischen Lehrmitteln sind einzelne Lehrmittelbestandteile als empfohlen deklariert. Diese müssen nicht zwingend angeschafft werden; der Einsatz wird jedoch dringend empfohlen. Diese Lehrmittelteile sind im Lehrmittelverzeichnis mit einem "e" gekennzeichnet. Für Schülerinnen und Schüler mit besonderen schulischen Bedürfnissen resp. in Kleinklassen sind grundsätzlich dieselben Lehrmittel anzuschaffen wie für die Realschule.

Lehrmittelverzeichnis für die Oberstufe Schuljahr 2016/17 Lehrmittelplanung und weitere Informationen zu den Lehrmitteln Details zu den jeweiligen Lehrmitteln sowie Stoffpläne zu vereinzelten Lehrmitteln finden sich im Schulportal unter www.schulen-aargau.ch > Unterricht und Schulbetrieb > jeweilige Fächerseite. Auf der Seite 'Lehrmittel Volksschule' ist die kantonale Lehrmittelplanung aufgeschaltet. Diese zeigt auf, in welchen Bereichen der obligatorischen Lehrmittel mit Änderungen zu rechnen ist und auf welchen Zeitpunkt mögliche Lehrmitteleinführungen geplant sind. Begutachtung und Bezug Die im Verzeichnis aufgeführten Lehrmittel können an folgenden Orten eingesehen werden: Campusbibliothek Pädagogik, Technik, Wirtschaft, Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6, 5210 Windisch Schulverlag plus, Amsleracherweg 8, 5033 Buchs Alle im Verzeichnis aufgeführten Lehrmittel können beim Schulverlag plus bezogen werden. Telefon 058 268 14 14, Mail: shopag@schulverlag.ch Der Verlag gibt jeweils anfangs Jahr für die Primarschule und Oberstufe gesonderte Bestellscheine heraus. Diese werden an die Schulen im Aargau versandt. Die Bestellscheine können bei Bedarf auch in elektronischer Form auf der Webseite des Schulverlags plus (www.schulverlag.ch) heruntergeladen werden. Ausserdem besteht die Möglichkeit, Lehrmittelbestellungen über den digitalen Bestellschein zu erfassen. Informationen zu den jeweiligen Lehrwerken und Lehrwerksteilen lassen sich auf der Webseite des Schulverlag plus über die Eingabe der Bestellnummer generieren. Neuerungen auf das Schuljahr 2016/17 Ab dem Schuljahr 2016/17 kann für den Deutschunterricht alternativ zum bereits eingeführten Lehrmittel Sprachwelt Deutsch (sowie Welt der Wörter an der Bezirksschule) das Lehrmittel Die Sprachstarken 7-9 eingesetzt werden. Inhalt Deutsch... 3 Natur und Technik... 13 Deutsch als Zweitsprache... 4 Geografie... 13 Englisch... 5 Geschichte... 14 Französisch... 5 Ethik und Religionen... 15 Italienisch... 6 Bewegung und Sport... 15 Latein... 7 Bildnerisches Gestalten... 16 Sprachenübergreifend... 7 Werken... 16 Mathematik... 7 Textiles Werken... 16 Geometrisch-technisches Zeichnen... 10 Musik... 16 Realien... 10 Hauswirtschaft... 17 Biologie... 11 Berufswahlunterricht... 17 Integrierte Naturwissenschaften... 12 Gesundheitsförderung... 18 Physik/Chemie... 12 Projekte und Recherchen... 18 2 von 18

Deutsch Sprachwelt Deutsch Autorenteam R S B Schulverlag plus / LMV Zürich / ilz a a a 86006 Sachbuch Gesamtausgabe 7.-9. Schuljahr 86586 Sachbuch Teil 1 86587 Sachbuch Teil 2 86588 Sachbuch Teil 3 86589 Sachbuch Teil 4 86009 Begleitset 86007 Werkbuch 86008 Trainingsmaterial 86408 Audio-CDs, Trainingsmaterial Die Sprachstarken 7 Autorenteam R S B Klett und Balmer a a a 86963 Sprachbuch* 86964 Arbeitsheft Grundansprüche* R 86965 Arbeitsheft Erweiterte Ansprüche* S B 86968 Rechtschreib- und Grammatiktraining 86966 Kommentarband 86967 Audio-CD Die Sprachstarken 8 Autorenteam R S B Klett und Balmer a a a 87658 Sprachbuch* 87659 Arbeitsheft Grundansprüche* R 87660 Arbeitsheft Erweiterte Ansprüche* S B 87661 Rechtschreib- und Grammatiktraining 86662 Kommentarband 87663 Audio-CD Die Sprachstarken 9 Autorenteam R S B Klett und Balmer a a a 88127 Sprachbuch* 88128 Arbeitsheft Grundansprüche* R 88129 Arbeitsheft Erweiterte Ansprüche* S B 88130 Rechtschreib- und Grammatiktraining 88131 Kommentarband 88132 Audio-CD Welt der Wörter 1 Walter Flückiger, Max Huwyler R S B LMV Zürich / ilz a 80492 Sprachbuch 80493 Arbeitsmaterialien 80494 Kommentar 80495 Lösungen 80496 Audio-CD 85178 Bilder auf DVD *auch als digitale Version für Lehrpersonen erhältlich 3 von 18

Welt der Wörter 2 Walter Flückiger, Max Huwyler R S B LMV Zürich / ilz a 80497 Sprachbuch 80498 Arbeitsmaterialien 80499 Kommentar 80500 Lösungen 80501 Audio-CD 85179 Bilder auf DVD Welt der Wörter 3 Walter Flückiger, Max Huwyler R S B LMV Zürich / ilz a 80502 Sprachbuch 80503 Arbeitsmaterialien 80504 Kommentar 80505 Lösungen 80506 Audio-CD 85180 Bilder auf DVD Lesen. das Training 3 Autorenteam R S B Schulverlag plus e e e 86267 Arbeitsmappe 86268 Kommentar für Lehrerinnen und Lehrer Alles und Nichts Autorenteam R S B Schulverlag plus e e e 86276 Lesebuch Oberstufe 7. 9. Schuljahr 86277 Didaktische Einführung Deutsch als Zweitsprache Kontakt 1 Autorenteam R S B LMV Zürich / ilz e e e 80986 Textbuch 80987 Grammatik und Übungen 80988 Kommentar 80989 Audio-CD Kontakt 2 Autorenteam R S B LMV Zürich / ilz e e e 80990 Textbuch 80991 Grammatik und Übungen 80992 Kommentar 80993 Audio-CD 4 von 18

Englisch New Inspiration 2 Judy Garton-Sprenger, Philip Prowse R S B Macmillan Education v v v 86318 Student's Book 86319 Workbook 86321 Teacher's Book & Test and Audio CD Pack 86673 practiceonline zu New Inspiration 2. Einzellizenz für Schüler e 86322 New Inspiration 2, German Companion e New Inspiration 3 Judy Garton-Sprenger, Philip Prowse R S B Macmillan Education v v v 86663 Student's Book 86664 Workbook 86665 Teacher's Book & Test and Audio CD Pack 86674 practiceonline zu New Inspiration 3. Einzellizenz für Schüler e 86725 New Inspiration 3, German Companion e Onestopenglish Autorenteam R S B 86024 Macmillan Education e e e Macmillan Topics Autorenteam R S B Macmillan Education e e e 86334 People 86335 Places 86593 Animals 86594 Sports 86595 Festivals 86332 Environment 86596 Communication 86597 Entertainment 86333 Consumers 86325 Travel And Tourism 86598 Teacher's Book Französisch Envol Autorenteam R S B LMV Zürich / ilz v v v 81234 Envol 5-9 Eine Einführung 81235 Envol 5-9 Elterninformation e 81236 Envol 5-9 Voca 81332 Envol 7-9 Grammaire 5 von 18

Envol 7 Autorenteam R S B LMV Zürich / ilz v v v 81272 Schülerbuch 81273 Cahier d'activités 81276 Kommentar 85722 Cahier d'activités basique R 85723 Cahier d'activités basique Kommentar R e 81277 Folien oder 85735 Folien digital 81275 Ecoute (CD) e 81278 Hörtexte (CD) 81279 Exercices de contrôle Einzellizenz div. On s entraîne (CD-ROM), Mehrfachlizenzen mit DiscKit e 81274 Mon fichier; Lernkarteikarten 81284 Set mit allen 8 Modulen 81283 Spielkarten e Envol 8 Autorenteam R S B LMV Zürich / ilz v v v 81288 Schülerbuch 81289 Cahier d'activités 81292 Kommentar 85725 Cahier d'activités basique 85726 Cahier d'activités basique, Kommentar e 81293 Folien oder 85736 Folien digital 81291 Ecoute (CD) e 81294 Hörtexte (CD) 81295 Exercices de contrôle div. On s entraîne (CD-ROM), Mehrfachlizenzen mit DiscKit e 81290 Mon fichier; Lernkarteikarten 81301 Modules 81299 DVD 81301 Set mit allen 8 Modulen 81300 Spielkarten e Italienisch Buongiorno! Autorenteam R S B Klett und Balmer a a a 81665 Schülerbuch 81666 Arbeitsbuch 81667 Grammatische Zusatzübungen, Lektionen 1 8 81668 Grammatische Zusatzübungen, Lektionen 9 17 81669 Lehrerband 81670 Lösungsheft zum Arbeitsbuch 81671 Lösungsheft zu den Grammatischen Zusatzübungen 6 von 18

Espresso 1 Luciana Ziglio, Giovanna Rizzo R S B Max Hueber a a a 81673 Schulbuchausgabe mit CD 81674 Lehr- und Arbeitsbuch mit CD 81675 Zusatzübungen 81677 Lehrerhandbuch 81676 Lernkartei e 81683 Espresso 1 und 2, Kopiervorlagen e 81684 Espresso 1 3, Nachschlagewerk zu Band 1 bis 3 e Latein prima.nova Hrsg. Clement Utz, Andrea Kammerer R S B C.C. Buchner Verlag 88190 Textband 88191 Arbeitsheft 1 mit Lernsoftware 88192 Arbeitsheft 2 mit Lernsoftware 88193 Vokabelheft 88194 Vokabelkartei 1 e 88195 Vokabelkartei 2 e 88196 Begleitband 88197 Lehrerheft 1 88198 Lehrerheft 2 88214 Differenziert unterrichten e Sprachübergreifend Europäisches Sprachenportfolio II EDK R S B Schulverlag plus e e e 81100 Version für Kinder und Jugendliche 81101 Handreichung für Lehrpersonen Mathematik mathbuch 1 Autorenteam R S B (neue Auflage) Schulverlag plus / Klett und Balmer a a a 86802 Schulbuch 86803 Arbeitsheft inkl. Lösungen, Merkheft und Nutzungslizenz (Grundanforderungen) 86804 Arbeitsheft (+) inkl. Lösungen, Merkheft und Nutzungslizenz (erweiterte Anforderungen) B S 86805 Begleitband inkl. Nutzungslizenz 88020 ebook online Nutzungslizenz e 7 von 18

mathbuch 2 Autorenteam R S B (neue Auflage) Schulverlag plus / Klett und Balmer a a a 86806 Schulbuch 86807 Arbeitsheft inkl. Lösungen, Merkheft und Nutzungslizenz (Grundanforderungen) 86808 Arbeitsheft (+) inkl. Lösungen, Merkheft und Nutzungslizenz (erweiterte Anforderungen) B S 86809 Begleitband inkl. Nutzungslizenz 88021 ebook online e mathbuch 3 Autorenteam R S B (neue Auflage) Schulverlag plus / Klett und Balmer a a 86810 Schulbuch 88075 Arbeitsheft inkl. Lösungen, Merkheft und Nutzungslizenz (Grundanforderungen) 86813 Begleitband inkl. Nutzungslizenz 88022 ebook online Nutzungslizenz für Lehrpersonen e mathbuch 3+ Autorenteam R S B (neue Auflage) Schulverlag plus / Klett und Balmer a 87768 Schulbuch 88076 Arbeitsheft (+) inkl. Lösungen, Merkheft und Nutzungslizenz (erweiterte Anforderungen) 87769 Begleitband inkl. Nutzungslizenz mathbu.ch 7 Autorenteam R S B (bisherige Auflage) Schulverlag plus / Klett und Balmer a a a 81979 Lernumgebungen 81980 Arbeitsheft 81981 Arbeitsheft (+) B 81983 Lösungen zum Arbeitsheft 81984 Lösungen zum Arbeitsheft + B 81982 Begleitband mathbu.ch 8 Autorenteam R S B (bisherige Auflage) Schulverlag plus / Klett und Balmer a a a 81985 Lernumgebungen 81986 Arbeitsheft 81987 Arbeitsheft (+) B 81989 Lösungen zum Arbeitsheft 81990 Lösungen zum Arbeitsheft + B 81988 Begleitband mathbu.ch 9 Autorenteam R S B (bisherige Auflage) Schulverlag plus / Klett und Balmer a a 81992 Lernumgebungen 81993 Arbeitsheft 81995 Lösungen zum Arbeitsheft 81994 Begleitband 8 von 18

mathbu.ch 9 + Autorenteam R S B (bisherige Auflage) Schulverlag plus / Klett und Balmer a 81996 Lernumgebungen 81997 Arbeitsheft 81999 Lösungen zum Arbeitsheft 81998 Begleitband mathbuch Autorenteam R S B Schulverlag plus / Klett und Balmer e e e 82465 Impulse zur Mathematikdidaktik 82466 Impulse zum Computereinsatz Mathematik Sekundarstufe I 1 Autorenteam R S B Lehrmittelverlag Zürich a a a 87233 Themenbuch 87234 Begleitheft 87235 Arbeitsheft I B 87236 Arbeitsheft II S 87237 Arbeitsheft III R 87238 Handbuch 87239 Lösungen zu den Arbeitsheften I-III Mathematik Sekundarstufe I 2 Autorenteam R S B Lehrmittelverlag Zürich a a a 87240 Themenbuch 87241 Begleitheft 87242 Arbeitsheft I B 87243 Arbeitsheft II S 87244 Arbeitsheft III R 87245 Handbuch 87246 Lösungen zu den Arbeitsheften I-III Mathematik Sekundarstufe I 3 Autorenteam R S B Lehrmittelverlag Zürich a a a 87247 Themenbuch 87249 Begleitheft 87250 Arbeitsheft I B 87251 Arbeitsheft II S 87252 Arbeitsheft III R 87253 Handbuch 87254 Lösungen zu den Arbeitsheften I-III Math. Beurteilungsumgebungen Werner Jundt, Beat Wälti R S B Schulverlag plus / Klett und Balmer e e e 84356 Band Sek I/1 85835 Band Sek I/2 85836 Band Sek I/3 9 von 18

Lernlandschaften Dominik Jost, Fredy Züllig R S B 82353 LMV Luzern / ilz e e e Geometrisch Technisches Zeichnen GTZ Geometrisch Tech. Zeichnen Josef Albisser et. al. R S B 82455 Josef Albisser Verlag e Realien (Mensch und Mitwelt & Mensch und Wirtschaft) Lernwelten Natur-Mensch-Mitwelt Hans Müller, Marco Adamina R S B 82521 Grundlagenband 82522 Poster Konflikte - Konfliktlösungen Karin Iten, Roland Lehmann R S B 83438 Schülerunterlagen 83439 Klassenmaterial 83440 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer Schritte ins Leben Karl Hurschler, Albert O-dermatt R S B Klett und Balmer e e e 83485 Schülerbuch 83486 Lehrerhandbuch Konsum Bruno Bachmann, Ruth Thomet R S B 82872 Themenheft 82873 Klassenmaterial 82874 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer Arbeitswelten Bruno Bachmann et. al. R S B 82869 Themenheft 82870 Klassenmaterial 82871 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer Politik und Demokratie Autorenteam R S B 83293 Schulverlag plus e e e 10 von 18

Biologie Erlebnis Biologie 1 Autorenteam R S B Schroedel e e 82772 Schülerband 82773 Arbeitsheft Der Körper des Menschen und seine Entwicklung 82774 Arbeitsheft Wirbeltiere 82775 Arbeitsheft Blütenpflanzen 82776 Materialien für Lehrerinnen und Lehrer 82777 Lösungsheft Der Körper des Menschen 82778 Lösungsheft Wirbeltiere 82779 Lösungsheft Blütenpflanzen Erlebnis Biologie 2 Autorenteam R S B Schroedel e e 82780 Schülerband 82781 Arbeitsheft Lebensräume und ihre Bewohner 82782 Arbeitsheft Der Mensch Stoffwechsel und Entwicklung 82783 Arbeitsheft Vererbung, Evolution, Verhalten, Zellen, Einzeller 82784 Materialien für Lehrerinnen und Lehrer, Teil 1 82785 Materialien für Lehrerinnen und Lehrer, Teil 2 82786 Lösungsheft Lebensräume und ihre Bewohner 82787 Lösungsheft Der Mensch Stoffwechsel und Entwicklung 82788 Lösungsheft Vererbung, Evolution, Verhalten, Zellen, Einzeller Biologie be-greifen Sabine Baumann, Felix Boller R S B Schulverlag plus / ilz e e 82828 Schülerbuch 82829 Kommentar Natura 1 Autorenteam R S B Ernst Klett e 82789 Schülerbuch 82790 Lehrerband Natura 2 Autorenteam R S B Ernst Klett e 82793 Schülerbuch 82794 Lehrerband Teil A 82795 Lehrerband Teil B Bau und Funktion unseres Körpers Paul Walder R S B LMV Zürich/ilz e 82845 Schülerbuch 82846 Kommentar 11 von 18

Integrierte Naturwissenschaften (Biologie / Physik /Chemie) Urknall 7 Autorenteam R S B Klett und Balmer e e 82547 Schülerbuch 82548 Begleitband 82550 Kisam-Kartei Lehrer 82549 Kisam-Kartei Schüler Urknall 8 Autorenteam R S B Klett und Balmer e e 82551 Schülerbuch 82552 Begleitband 82554 Kisam-Kartei Lehrer 82553 Kisam-Kartei Schüler Urknall 9 Autorenteam R S B Klett und Balmer e e 82555 Schülerbuch 82556 Begleitband 82558 Kisam-Kartei Lehrer 82557 Kisam-Kartei Schüler Grundlagenkartei zu Kisam-Karteien Autorenteam R S B Klett und Balmer e e 82559 Schülerkartei 82560 Lehrerkartei NaturWert Autorenteam R S B 82836 Themenmappe 82837 Klassenmaterial 82838 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer Rohstoffe Energie Autorenteam R S B 82516 Themenheft 82517 Klassenmaterial 82518 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer Physik / Chemie Physik J. Martin Frey R S B LMV Zürich / ilz e 82619 Schülerbuch 82620 Kommentar Erlebnis Physik/Chemie 1 Autorenteam R S B Schroedel e 82561 Schülerband 82562 Materialienband mit Lösungen 12 von 18

Erlebnis Physik/Chemie 2 Autorenteam R S B Schroedel e 82563 Schülerband 82565 Lösungsheft 82564 Materialienband Blickpunkt Chemie Autorenteam R S B Schroedel e 82639 Schülerband 82640 Lösungen zum Schülerband 82641 Arbeitsheft 1 82642 Lösungen zum Arbeitsheft 1 82643 Arbeitsheft 2 82644 Lösungen zum Arbeitsheft 2 82645 Lehrermaterialien 1 82646 Lehrermaterialien 2 82647 Lehrermaterialien 3 82648 Arbeitsblätter, Bilddatenbank, Lernprogramm Physik für die Sekundarstufe I Autorenteam R S B Orell Füssli/Cornelsen e e 82623 Schülerbuch 82624 Lehrerordner Chemie heute Autorenteam R S B Schroedel e 82655 Schülerband Gesamtband 82666 Lösungen zum Schülerband 82657 Arbeitsheft 1 82658 Arbeitsheft 2 82659 Arbeitsheft 3 82667 Lösungsheft 1-3 82660 Lehrermaterialien Teil 1 82661 Lehrermaterialien Teil 2 82662 Lehrermaterialien Teil 3 82663 Lehrermaterialien Teil 4 Natur und Technik Technik be-greifen Autorenteam R S B Schulverlag plus e e 82597 Arbeitsbuch 82598 Kommentar Geografie Europa Menschen, Wirtschaft, Natur Astrid Kugler, Andi Suter R S B LMV Zürich/ilz e e e 83087 Schülerbuch 83088 Kommentar 83089 Transparentfolien 13 von 18

Die Erde unser Lebensraum Astrid Kugler R S B LMV Zürich/ilz e e e 83090 Schülerbuch 83091 Kommentar 83092 Folien Vom Pol zum Äquator Astrid Kugler R S B Schulverlag plus e e e 83043 Gruppen- und Partnermaterial 83044 Klassenmaterial 83045 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer 83046 Dossier 83047 Legeset Materialien für den Geographieunt. Autorenteam R S B 83107 Cornelsen e e e Schweizer Weltatlas Ernst Spiess R S B 83093 LMV ZH e e e Diercke Weltatlas Schweiz Ernst Spiess R S B LMV ZH e e e 83038 Atlas 83039 Handbuch 83040 Kopiervorlagen Geschichte Menschen in Zeit und Raum 7 Autorenteam R S B 83188 Textbuch 83189 Kommentar Menschen in Zeit und Raum 8 Autorenteam R S B 83191 Textbuch 83192 Kommentar Menschen in Zeit und Raum 9 Autorenteam R S B 83194 Textbuch 83195 Kommentar Durch Geschichte zur Gegenwart 1 Helmut Meyer, Peter Schneebeli R S B LMV ZH/ilz e e e 83231 Schülerbuch 83232 Kommentar 83233 Transparentfolien 86453 Folien digitag 83234 Dias auf DVD 14 von 18

Durch Geschichte zur Gegenwart 2 Helmut Meyer, Peter Schneebeli R S B LMV ZH/ilz e e e 83235 Schülerbuch 83236 Kommentar 83237 Transparentfolien 86454 Folien digital 83238 Dias auf DVD Durch Geschichte zur Gegenwart 3 Helmut Meyer, Peter Schneebeli R S B LMV ZH/ilz e e e 83239 Schülerbuch 83240 Kommentar 83241 Transparentfolien 86455 Folien digital 83242 Dias auf DVD Durch Geschichte zur Gegenwart 4 Helmut Meyer, Peter Schneebeli R S B LMV ZH/ilz e e e 83243 Schülerbuch 83244 Kommentar 83245 Transparentfolien 86456 Folien digital 83246 Dias auf DVD Vergessen oder erinnern? Peter Gautschi, Helmut Meyer R S B 83268 LMV ZH/ilz e e e Hinschauen und nachfragen Autorenteam R S B 83267 LMV ZH e e e Ethik und Religionen Schweizer Schulbibel Ökumenisches Herausgeberteam R S B 83374 Patmos/Theologischer Verlag Zürich e e e Die Bibel. Einheitsübersetzung R S B 83493 Herder e e e WELTBILDEN Markus Baumgartner, Alfred Höfler R S B 83356 Arbeitsheft Sekundarstufe I 83358 Materialien für die Sekundarstufe I 83359 Grundlagen Bewegung und Sport Sporterziehung Autorenteam R S B Hrsg.: Eidg. Sportkommission e e e 83805 Band 1: Grundlagen 83809 Band 5: 6. 9. Schuljahr 83847 Schwimmen 15 von 18

Sportheft Sekundarstufe I Jürg Baumberger, Urs Müller R S B 83815 Verlag Baumberger & Müller e e e Bildnerisches Gestalten bildöffner Autorenteam R S B Schulverlag plus / swch e e e 83531 bildöffner Oberstufe 83532 Grundlagen Handbuch der Farbe Hans Gekeler R S B 83599 DuMont Literatur und Kunst e Kunst-Geschichten Franziska Dürr-Reinhard, Vera Fischer R S B 83563 H.e.p. e Werken Werkweiser 3 Autorenteam R S B 83616 Schulverlag plus / swch e e e Textiles Werken Fadenflip Interkantonales Autorinnenteam R S B LMV Luzern/ilz e e e 83629 Fadenflip 1 83630 Fadenflip 2 83631 Kommentar Verflixt und zugenäht Doris Schüll, Edith Müller R S B LMV St. Gallen/ilz e e e 83635 Schülerordner 83636 Kommentar Musik Musik Sekundarstufe I Autorenteam R S B Schweizer Singbuch e e e 83790 Schülerbuch 83791 Lehrerkommentar Serie 1 83792 Lehrerkommentar Serie 2 Unterrichtshilfen Musik 7-9 Markus Müller R S B Schulverlag plus e e e 83764 Teile 1a und 1b: Praktisches Musizieren 83765 Teil 2: Übungswerkstatt 83766 Teil 3: Musik begegnen Musik erleben 83767 Teil 4: Musik begegnen über Musik nachdenken 16 von 18

Amadeus Kurt Rohrbach (Hrsg.) R S B Lugert e e e 83774 Liederbuch 83775 Materialien und Arrangements 83776 Hörbeispiele Lieder, Chansons, Songs, Canzoni Robert Löhrer R S B Schweizer Singbuch Verlag e e e 83787 Liedtexte 83786 Melodien und Texte Hauswirtschaft Konsum Bruno Bachmann, Ruth Thomet R S B Schulverlag plus/ilz e e e 82872 Themenheft 82873 Klassenmaterial 82874 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer Peperoni Esther Naegeli-Streuli R S B 82935 LMV Zürich/ilz e e e Ernährung heute Cornelia A. Schlieper R S B 82924 Dr. Felix Büchner e e e Arbeitsbuch Ernährung Cornelia A. Schlieper R S B 82923 Dr. Felix Büchner / Handwerk und Technik e e e Aargauer Rezepte Autorinnenteam R S B 82916 Schulverlag plus e e e Tiptopf, Kochbuch Autorinnenteam R S B 82937 Schulverlag plus/ilz e e e Haushalten mit Pfiff Autorinnenteam R S B 82936 LMV Zürich/ilz e e e Berufswahlvorbereitung Berufswahltagebuch Erwin Egloff R S B Schulverlag plus/ilz e e e 88026 Arbeitsheft und Elterninformationen mit Nutzungslizenz 88027 Praxisheft Kommentar für Lehrpersonen 88028 Elterninformation Berufswahl Schnuppertagebuch R S B 83916 Hrsg. BDAG e e e 17 von 18

Gesundheitsförderung Stop Aids so wird's gemacht Autorenteam R S B 84182 Projekte und Recherchen Projekte begleiten / realisieren Autorenteam R S B Schulverlag plus e e e 85095 Handbuch für Lehrpersonen 85096 Praxishilfe 85097 Leitfaden für Schülerinnen und Schüler 18 von 18