SICHERHEITSDATENBLATT



Ähnliche Dokumente
SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Fleckweg für Stockflecken in Textilien B

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 Produkt: Silicagel E Orange

EG-Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Kupfer-Glanztuch

1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren

EG-Sicherheitsdatenblatt Gemäß 91/155/EWG /58/EG, 2004/73/EG (29 ATP) Erstellungs-Datum: Handelsname: Anderol 495

EG-Sicherheitsdatenblatt Erstellungsdatum: 05/97 gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG Nr.8805 Letzte Überarbeitung: 11/00

SICHERHEITSDATENBLATT

Azet RasenDünger 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 3. MÖGLICHE GEFAHREN

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt gemäß (91/155/EWG) THERMODUORIT NovoClic. 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

Händedekontaminationsmittel. Neufelder Straße 30, Cuxhaven Postfach , Cuxhaven Telefon 04721/ , Telefax 04721/

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

EG-Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) 1.) Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2.) Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Staining solution EU DE

SICHERHEITSDATENBLATT Flüssiges Antikwachs Gelb

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

SICHERHEITSDATENBLATT HGS Fugen-Reiniger

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

SICHERHEITSDATENBLATT

OCS Scintillation Cocktail, 4 x 4 L NOCS104. Gesundheitsschädlich

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SAKRET Polyflex TK 66 S, Härterkomponente. Version: 5 überarbeitet am: Datum:

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Version 4 vom Seite 1 von 5. Produkt: Kaffeemaschinen-Reinigungstabletten, chlorfrei

AuSn 80/ Ingenieurbüro für Physikalische Technik. Weichlot AuSn 80/20. SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß EG-Richtlinie 93/42/EWG)

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien

EG-SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Aptaor L EU DE

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

EG-Sicherheitsdatenblatt

: No Clean Flux Remover Pen - CW9100. : Chemtrec or collect

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt. 1. Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung und des Unternehmens

SICHERHEITSDATENBLATT Gemäß TRGS 220 MOLYKOTE(R) 111 COMPOUND

Version: 3 überarbeitet am: Datum:

gem. 2001/58/EG Telefon: (040) Telefax: (040) Ansprechpartner: Dr. Jan M. Reimers

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

SICHERHEITSDATENBLATT

Sonstige Angaben Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen nicht kennzeichnungspflichtig.

SICHERHEITSDATENBLATT

Eberhard-Finckh-Straße D Ulm (Donau) Germany

Sicherheitsdatenblatt

3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Produkt: Silicagel E Blau

SICHERHEITSDATENBLATT BOSTIK BLU-TACK

SICHERHEITSDATENBLATT

EG-Sicherheitsdatenblatt Gemäß 91/155/EWG /58/EG, 2004/73/EG (29 ATP) Erstellungs-Datum: Handelsname: Anderol 555

1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. Das Produkt ist für die professionelle Anwendung bestimmt

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

Seite 1 von 5 EU-Sicherheitsdatenblatt (gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG)

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

SICHERHEITSDATENBLATT

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung Nr. 91/155/EWG (REACH) (EG)

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG & 93/112/EWG

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Permabond 145S

Ersetzt Version: - / CH. 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. Nu-KleenFloor

90RPN998 SICHERHEITSDATENBLATT. GE Healthcare

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

Transkript:

Gemäß 91/155/EWG 2001/58/EG SICHERHEITSDATENBLATT Oligonucleotide Library 4 x 2 pmol Agilent Part Number 51900413 Ausgabedatum 3/16/2007. Version 0.01 1. Stoff/Zubereitungs und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Produktname Oligonucleotide Library 4 x 2 pmol Agilent Part Number 51900413 ArtikelNr. Firmenbezeichnung Hersteller / Lieferant NotfallTel.Nr. 2. 51900413 Agilent Technologies Manufacturing GmbH & Co. KG HewlettPackardStr. 8 Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Giftzentrale in München 08919240 oder an die Telefonnummer +49 7243 602 200 (Agilent Information Telefonnummer) Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen Stoff/Zubereitung Name des Inhaltsstoffs Zubereitung CAS Nummer % EGNummer Einstufung Oligonucleotide 95 Nicht eingestuft. Organic Salts 5 Nicht eingestuft. Siehe Abschnitt 16 für den vollständigen Wortlaut der oben angegebenen RSätze Die Grenzwerte für die Exposition am Arbeitsplatz sind, wenn verfügbar, in Abschnitt 8 wiedergegeben. Verwendung des Stoffes/der Tuben mit 1,5 Milliliter Analytischer Standard Zubereitung 3. Mögliche Gefahren Die Zubereitung ist gemäß Richtlinie 1999/45/EG und ihren Änderungen nicht als gefährlich eingestuft. Einstufung Nicht eingestuft. Siehe Abschnitt 11 für detailiertere Informationen zu gesundheitlichen Auswirkungen und Symptomen. 4. ErsteHilfeMaßnahmen ErsteHilfeMaßnahmen Hautkontakt Falls eingeatmet, an die frische Luft bringen. Bei Atemnot Sauerstoff verabreichen. Bei Atemstillstand künstlich beatmen. Ärztliche Hilfe hinzuziehen, wenn die gesundheitlichen Beeinträchtigungen anhalten oder schwerwiegend sind. Kein Erbrechen herbeiführen außer bei ausdrücklicher Anweisung durch medizinisches Personal. Niemals einer bewußtlosen Person etwas durch den Mund verabreichen. Ärztliche Hilfe hinzuziehen, wenn die gesundheitlichen Beeinträchtigungen anhalten oder schwerwiegend sind. Nach Hautkontakt sofort mit viel Wasser abspülen. Verschmutzte Kleidung und Schuhe ausziehen. Kleidung vor erneutem Tragen waschen. Schuhe vor der Wiederverwendung gründlich reinigen. Ärztliche Hilfe hinzuziehen, wenn die gesundheitlichen Beeinträchtigungen anhalten oder schwerwiegend sind. Augenkontakt Bei Berührung die Augen sofort mindestens 15 Minuten lang mit viel Wasser spülen. Ärztliche Hilfe hinzuziehen, wenn die gesundheitlichen Beeinträchtigungen anhalten oder schwerwiegend sind. Siehe Abschnitt 11 für detailiertere Informationen zu gesundheitlichen Auswirkungen und Symptomen. Ausgabedatum 3/16/2007. Seite 1/5

Produktname Oligonucleotide Library 4 x 2 pmol Agilent Part Number 51900413 Firmenbezeichnung Agilent Technologies Manufacturing GmbH & Co. KG HewlettPackardStr. 8 NotfallTel.Nr. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Giftzentrale in München 08919240 oder an die Telefonnummer +49 7243 602 200 (Agilent Information Telefonnummer) ArtikelNr. 51900413 Ausgabedatum 3/16/2007. Version 0.01 5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung Löschmittel Geeignet Besondere Expositionsgefahren Explosionsfähigkeit Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen Umweltschutzmaßnahmen Ein Löschmittel verwenden, welches auch für angrenzende Feuer geeignet ist. Keine besonderen Gefahren. Feuerwehrleute sollten angemessene Schutzkleidung und umluftunabhängige Atemgeräte mit vollem Gesichtsschutz tragen, die im Überdruckmodus betrieben werden. 6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung Reinigungsmethoden 7. Handhabung Lagerung Handhabung und Lagerung Verpackungsmaterialien Empfohlen Expositionsgrenzwerte Empfohlene Überwachungsverfahren Nicht in die Augen, an die Haut und an die Kleidung gelangen lassen. Vermeiden Sie die Verbreitung und das Abfließen von freigesetztem Material sowie den Kontakt mit dem Erdreich, Gewässern, Abflüssen und Abwasserleitungen. Falls keine Einsatzkräfte verfügbar sind, verschüttete Substanzen vorsichtig aufsaugen oder aufnehmen und zur Entsorgung in einen geeigneten Behälter geben. Staubbildung und Verteilung durch Wind verhindern. Nach Umgang gründlich waschen. Behälter dicht geschlossen halten. Behälter an einem kühlen und gut gelüfteten Ort aufbewahren. Originalbehälter verwenden. 8. Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstungen Atemschutz Handschutz Nicht verfügbar. Begrenzung und Überwachung der Exposition Begrenzung und Überwachung der Exposition am Arbeitsplatz Falls dieses Produkt Inhaltsstoffe mit Expositionsgrenzen enthält, ist möglicherweise eine persönliche, atmosphärische (bezogen auf den Arbeitsplatz) oder biologische Überwachung erforderlich, um die Wirksamkeit der Belüftung oder anderer Kontrollmaßnahmen und/oder die Notwendigkeit der Verwendung von Atemschutzgeräten zu ermitteln. Es ist auf die Europäische Norm EN 689 für Methoden zur Ermittlung der inhalativen Exposition gegenüber chemischen Stoffen und auf nationale Wegleitungen für Methoden zur Ermittlung gefährlicher Stoffe zu verweisen. Keine besonderen Lüftungsvorschriften. Die übliche Raumlüftung sollte zur Begrenzung der Konzentration in der Luft ausreichen. Wenn dieses Produkt Inhaltsstoffe mit Expositionsgrenzwerten enthält, verwenden Sie Prozesskammern, örtliche Abluftanlagen oder andere technische Einrichtungen, um die Exposition der Arbeiter unterhalb empfohlener oder gesetzlich vorgeschriebener Grenzwerte zu halten. Verwenden Sie ein ordnungsgemäß angepaßtes und einer anerkannten Norm entsprechendes Atemgerät mit Partikelfilter, wenn die Risikobeurteilung dies erfordert. Die Auswahl von Atemschutzmasken muß sich nach den bekannten oder anzunehmenden einwirkenden Konzentrationen, den Gefahren des Produkts und den Arbeitsschutzgrenzwerten der jeweiligen Atemschutzmaske richten. Beim Umgang mit chemischen Produkten müssen immer chemikalienbeständige, undurchlässige und einer anerkannten Norm entsprechende Handschuhe getragen werden, wenn eine Risikobeurteilung dies erfordert. Ausgabedatum 3/16/2007. Seite 2/5

Produktname Oligonucleotide Library 4 x 2 pmol Agilent Part Number 51900413 Firmenbezeichnung Agilent Technologies Manufacturing GmbH & Co. KG HewlettPackardStr. 8 NotfallTel.Nr. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Giftzentrale in München 08919240 oder an die Telefonnummer +49 7243 602 200 (Agilent Information Telefonnummer) ArtikelNr. 51900413 Ausgabedatum 3/16/2007. Version 0.01 8. Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstungen Augenschutz Hautschutz Hygienische Maßnahmen Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition 9. Wenn die Risikobeurteilung dies erfordert, sollten Schutzbrillen getragen werden, die einer anerkannten Norm entsprechen, um die Exposition gegenüber Flüssigkeitsspritzern, Nebeln oder Stäuben zu vermieden. Vor dem Umgang mit diesem Produkt sollte die persönliche Schutzausrüstung auf der Basis der durchzuführenden Aufgabe und den damit verbundenen Risiken ausgewählt und von einem Spezialisten genehmigt werden. Waschen Sie nach dem Umgang mit chemischen Produkten und am Ende des Arbeitstages ebenso wie vor dem Essen, Rauchen und einem Toilettenbesuch gründlich Hände, Unterarme und Gesicht. Geeignete Methoden zur Beseitigung kontaminierter Kleidung wählen. Kontaminierte Kleidung vor der erneuten Verwendung waschen. Stellen Sie sicher, dass in der Nähe des Arbeitsbereichs Augenspülstationen und Sicherheitsduschen vorhanden sind. Emissionen von Belüftungs und Prozessgeräten sollten überprüft werden, um sicherzugehen, dass sie den Anforderungen der Umweltschutzgesetze genügen. In einigen Fällen werden Abluftwäscher, Filter oder technische Änderungen an den Prozessanlagen erforderlich sein, um die Emissionen auf akzeptable Werte herabzusetzen. Physikalische und chemische Eigenschaften Allgemeine Angaben Aussehen Physikalischer Zustand Feststoff. Wichtige Angaben zu Gesundheit, Sicherheit und Umwelt Flammpunkt 10. Stabilität Nicht zutreffend. Stabilität und Reaktivität Zu vermeidende Stoffe 11. Das Produkt ist stabil. Angaben zur Toxikologie Mögliche akute Auswirkungen auf die Gesundheit Hautkontakt Augenkontakt Reaktiv oder inkompatibel mit den folgenden Stoffen oxidierende Materialien. Mögliche chronische Auswirkungen auf die Gesundheit Kanzerogenität Mutagenität Reproduktionstoxizität Zeichen/Symptome von Überexposition Haut Ausgabedatum 3/16/2007. Seite 3/5

Produktname Oligonucleotide Library 4 x 2 pmol Agilent Part Number 51900413 Firmenbezeichnung Agilent Technologies Manufacturing GmbH & Co. KG HewlettPackardStr. 8 NotfallTel.Nr. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Giftzentrale in München 08919240 oder an die Telefonnummer +49 7243 602 200 (Agilent Information Telefonnummer) ArtikelNr. 51900413 Ausgabedatum 3/16/2007. Version 0.01 12. Angaben zur Ökologie Andere schädliche Wirkungen 13. Hinweise zur Entsorgung Entsorgungsmethoden Gefährliche Abfälle 14. Angaben zum Transport Internationale Transportvorschriften Vorschriften UN Nummer ADR/RIDKlasse ADNRKlasse Nicht Nicht Die Abfallerzeugung sollte nach Möglichkeit vermieden oder minimiert werden. Vermeiden Sie die Verbreitung und das Abfließen von freigesetztem Material sowie den Kontakt mit dem Erdreich, Gewässern, Abflüssen und Abwasserleitungen. Die Entsorgung dieses Produkts sowie seiner Lösungen und Nebenprodukte muss jederzeit unter Einhaltung der Umweltschutzanforderungen und Abfallbeseitigungsgesetze sowie den Anforderungen der örtlichen Behörden erfolgen. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand des Lieferanten ist dieses Produkt nicht als gefährlicher Abfall im Sinne der EURichtlinie 91/689/EWG zu betrachten. IMDGKlasse Nicht IATAKlasse Nicht VG* Verpackungsgruppe 15. Vorschriften EUVerordnungen RSätze Verwendung des Produkts 16. Wassergefährdungsklasse Historie Sonstige Angaben Druckdatum Ausgabedatum Datum der letzten Ausgabe Version Hinweis für den Leser 3 Versandbezeichnung Klasse VG* Etikett Zusätzliche Informationen Dieses Produkt ist gemäss EUGesetzgebung nicht eingestuft. Einstufung und Kennzeichnung wurden entsprechend den EURichtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG (einschließlich Änderungen) und gemäß dem vorgesehenen Einsatz durchgeführt. Industrielle Verwendungen.. 3/16/2007. 3/16/2007. Keine frühere Validierung. 0.01 Ausgabedatum 3/16/2007. Seite 4/5

Produktname Oligonucleotide Library 4 x 2 pmol Agilent Part Number 51900413 Firmenbezeichnung Agilent Technologies Manufacturing GmbH & Co. KG HewlettPackardStr. 8 NotfallTel.Nr. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Giftzentrale in München 08919240 oder an die Telefonnummer +49 7243 602 200 (Agilent Information Telefonnummer) ArtikelNr. 51900413 Ausgabedatum 3/16/2007. Version 0.01 16. Sonstige Angaben Hinweis Diese Angaben beschreiben ausschließlich die Sicherheitserfordernisse der Produkte und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Sie stellen keine Zusicherung von Eigenschaften der beschriebenen Produkte i.s. der gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften dar. Kennzeichnet gegenüber der letzten Version veränderte Informationen. Ausgabedatum 3/16/2007. Seite 5/5