Hohen Neuendorf. Birkenwerder kompakt. mit Bergfelde, Borgsdorf und Stolpe. Verteilung in die Haushalte von Hohen Neuendorf und Birkenwerder

Ähnliche Dokumente
Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Verwaltungsgliederungs- und Geschäftsverteilungsplan der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Stand 1. Januar 2019

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen

Dorfmeisterschaft 09

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Gemeinsam sind wir stark.

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( Magdeburg )--- Damen ---

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v.

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

DER SÄCHSISCHE LANDTAG WER ENTSCHEIDET WAS? Informationen in Leichter Sprache

Bogensportclub Glauchau e.v.

Wir sind für Sie da. Ihre Ansprechpartner in Ingolstadt und Freising

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Frauen. Kreiseinzelmeisterschaften Frauen. Seite 1. Termin: 07./ Vorrunde: SG Grün-Weiß Dessau Endrunde: ESV Roßlau 1951

Zeltaufbau Mi Straßenbändel Sa (Zelt herrichten / einräumen)

Nachricht von Martin Hagen

Ergebnisliste. TEAM Frauen, Frauen

Nachname Vorname Bogenklasse

Sie bekommen ein Kind Sie haben ein Kind

Wie können Bürger in Wuppertal mitreden und Mitmachen? ein heft in leichter sprache

Grau Unterlegt mit Kursiven Zahlen = Streichergebniss

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Bürgerschiessen Bürgerkönig

PERSONALVORSCHLÄGE. TOP 2 a) Wahl des Präsidiums. TOP 2 b) Wahl der Schriftführerinnen bzw. der Schriftführer

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Ich bin bereit Verantwortung zu übernehmen. Die Frankenhäuser, Esperstedter, Seehäuser und Uderslebener können sich auf mich verlassen.

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern

Bürgermeister. Andreas Heller, Fachbereich 1. Fachbereich 4. Fachbereich 3

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Werden Sie Mieter Ihrer eigenen Immobilie. Sorgenfrei in den eigenen vier Wänden. Wir zeigen Ihnen den Weg.

LANDESBETRIEB VERKEHR (LBV)

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache

Teams. Teamname. Stefan / Richard

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier

Jeder Mensch darf Kinder haben. Sie bekommen ein Kind. Sie haben ein Kind. Dieses Geld können Sie bekommen. Leichte Sprache

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Kreiseinzelmeisterschaft Classic Kegeln ~~ Frauen ~~ Spree - Neiße 2017

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Zukunftsleitlinien für Augsburg

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in leichter Sprache

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

Für einen linken Feminismus

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Datum: Teil B: Tarifbeschäftigte Seite: 1

50 JAHRE HOLTENSER BERG

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Hauptgeschäftsführung

Ansprechpartner Lotse Türöffner

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß

(671) DJK Teutonia St. Tönis 21:15 21:16. (232) Hülser SV 15:21 16:21. (053) SC Bayer 05 Uerdingen 9:21 19:21

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Bürgermeister Wolfgang Reiland - Vertreter im Verhinderungsfall- 1. Beigeordneter Oswald Disch Beigeordneter Edgar Schmitt, Beigeordnete Josefa Feltes

Ihr Recht auf gute Verwaltung

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit (26. Juli- 16. Oktober.2015) Deutsches Institut FB 05. Studienfachberatung. Deutsche Philologie / Deutsch

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Ergebnisse Flimmertunier 2014

TTC Nauort Juni 2017

Transkript:

Hohen Neuendorf mit Bergfelde, Borgsdorf und Stolpe Birkenwerder kompakt 21. Ausgabe 2021/22 App herunterladen Neuer Kunstpreis für Kinder: S. 6 Nur fünf Euro für Senioren: S. 12 Erotik wie von Alten Meistern: S. 16 Mit 53 Jahren Kindersegen : S. 26 Verteilung in die Haushalte von Hohen Neuendorf und Birkenwerder

Kunst und Kinder Gut informiert VORWORT Hohen Neuendorf und Birkenwerder sind seit jeher bei Kunstschaffenden als Wohnort beliebt. Daran knüpfen nun zwei attraktive und engagierte Lehrerinnen aus der Grundschule Borgsdorf an. Sie wollen die Kreativität bei Kindern und Jugendlichen fördern, indem sie einen neuen Kunstpreis ausgerufen haben. Damit sollen die besten Werke prämiert werden, die im Unterricht entstanden sind. Hier beschreiten sie völlig neue Wege. Ein renommierter Maler hingegen knüpft bewusst ans Alte an. Er schafft farbenfrohe Gemälde im Stile der Renaissance, aber mit durchaus provozierenden Aussagen übers Heute. Dabei bringt er eine Erfahrung ein, die er mit einem der weltweit größten Tafelbildern machte! Der Seniorenbeirat will mit neuen Köpfen jetzt ebenfalls für frischen Schwung sorgen. Das Ziel geht weit über die Älteren unter uns hinaus. Es geht ihnen darum, die Generationen zu verbinden. Sehr ungewöhnlich ist außerdem eine Birkenwerderin. Die 53-Jährige sorgt unablässig für Nachwuchs! Neben diesen bunten Einblicken ermöglichen die wie gewohnt auf den aktuellen Stand gebrachten Verzeichnisse und Karten einfache Orientierung. Wer das Heft gerade mal nicht zur Hand hat, kann die Informationen über die praktische Smartphone-App abrufen. Zudem finden sich beide Orte im Internet. Die Adressen sind www.hohen-neuendorf-internet.de und www.birkenwerder-internet.de. Die nächste Ausgabe erscheint pünktlich im Herbst 2022. Bis dahin wünschen wir Ihnen viel Interesse und Freude an dieser Broschüre. Ihr Team von Augusta Presse Gut beraten unterwegs Gerade in unsicheren Zeiten ist es wichtig, Reisen so zu buchen, dass man keine Risiken eingeht. Dies ist die Stärke der freundlichen und erfahrenen Mitarbeiter - innen von Panda Reisen um Jenny Bieber. Dort ist immer das aktuelle Wissen vorhanden, um Ziele in Deutschland, Europa oder in Übersee anzusteuern. Bei Problemen hat man hier einen Ansprechpartner, der persönlich und engagiert weiterhilft. Aktuell sind Pauschalreisen ein sehr guter Tipp, denn diese sind vielfach abgesichert. Damit kann man besonders sorgenfrei den Urlaub genießen, erläutert sie. Immer beliebt sind Kreuzfahrten. Dort verbinden sich Komfort, Erholung und Kennenlernen von fremden Ländern. Panda Reisen Bernauer Straße 100 16515 Oranienburg Tel. 0 33 01/81 97 20 Oranienburger Chaussee 13 16548 Glienicke Tel. 03 30 56/40 89 96 E-Mail: info@panda-reisen.com www.panda-reisen.com Mo., Mi. 14-18 Uhr Di., Do., Fr. 11-15 Uhr Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 3

INHALT auf einen Blick 16 Alte Meister ganz neu Provokationen im Renaissance-Stil 6 Neue Ideen aus Borgsdorf Kreativitätpreis für Kinder! 26 Schneller Nachwuchs Mutti lässt die Puppen tanzen AKTUELLES Vorwort...3 Borgsdorf bewegt Neuer Kunstpreis für Kids...6 Seniorenbeirat für fünf Euro? Generationen umarmen...12 Erotik und Zündstoff Alte Meister als Vorbild...16 Nachwuchs nach Wunsch Mutti und ihre Püppchen...26 INFOS & ADRESSEN Verwaltung Hohen Neuendorf..8 Stadtverordnete...11 Verwaltung Birkenwerder...15 Handwerk im Überblick...20 Serviceliste...28 Vereine...30 Umgebungsplan...33 Ärzte Hohen Neuendorf...34 Gesundheitsliste...35 Ärzte Birkenwerder...37 Was erledige ich Wo...38 Wichtige Rufnummern...43 Straßenpläne...48 Firmen von A bis Z...50 Impressum...50 ABWASSER Wertvoller Regen Zweckverband Fließtal...51 ÄRZTE IM BERICHT Sanfte Behandlung Allgemeinmedizin Dr. Eule..35 Moderne Zahnarztpraxis Uta Klein...35 Dialyse und Nieren Alwall-Haus...36 Familien-Zahnärztin Beatrice Mühlbach...36 Privat-Augenarztpraxis Sonja Schölzel...37 AUSBILDUNG Anbieter in der Übersicht...38 AUTO Mercedes-Benz und Fuso Endres GmbH...2 BAUEN & WOHNEN Fairer Notdienst FISCHER Rohrreinigung...9 Bauelemente von hier Paschke & Kosanke Bau...19 Innovative Lösungen Tiesler Heizungsbau...19 Trockene Räume BBG GmbH...21 Beton und Naturstein Havelbeton...22 Bessere Akustik Feistauer Bürosysteme...22 Sichere Überwachung SecFire GmbH...22 Profi für Überdachungen db HOME, Daniel Bialluch..23 Scharfe Werkzeuge Karat Nönnig GmbH...24 Breite Auswahl Raiss Baustoffe...24 4

auf einen Blick INHALT 12 Engagement für nur fünf Euro? Senioren schlagen Alarm BESTATTUNG & TRAUER Ein Leben würdigen Trauerredner Lutz Saalmann 39 Beistand in schwieriger Zeit Bestattung Günter Tolg...43 Reise in die Ewigkeit Bestattungshaus Döhnert...45 BLUMEN & PFLANZEN Bunte Vielfalt, gute Preise B&M Pflanzenparadies GmbH.24 Gutschein ausnutzen! LOBELIA Männertreu...31 BÜCHER & INFO Kostenlose Lieferung Buchhandlung Behm...10 Kompakt lädt ein Jetzt mitmachen...14 Sternstunden für Bücher Gesunde Kochideen...41 FIRMEN von A bis Z Alphabetisch sortiert...50 IMMOBILIEN IM BLICK Maklerin mit Herz Houschka Immobilien...15 Weltweit aktiv Von Poll Immobilien...21 Grundstück und Eigenheim Bau- GmbH Roth...23 Geld für den Ruhestand DBI Monika Berkenbusch...25 Zuverlässiger Partner Volksbank Immobilien...52 KREDIT & FINANZEN Attraktive Möglichkeiten Postbank Finanzberatung...25 LEBENSMITTEL Lecker aus dem Holzbackofen Bäckerei, Konditorei Plentz...3 NACHHILFE Gezielte Hilfe bei LRS LOS Lernsysteme...10 Zuhause betreut Abacus Nachhilfeinstitut...31 REISEN Gut beraten Panda Reisen...3 SCHLÜSSELDIENST Schlüsselfunddienst Frank Kettritz...25 STEUERN Beim Sanieren sparen Lohnsteuerhilfeverein...14 Corona-Hilfen beantragen ETL Freund und Partner...29 TANZEN Ballett und moderne Tänze Choreographie-Studio Birke..10 VERSICHERUNG Große Auswahl Versicherung Wähnert...14 Endlich wieder Zinsen Versicherung Pekrul...31 WAND & BODEN Attraktive Räume Bodenleger und Maler Büge..19 Fliesen für innen und außen Fliesenleger Kaja...21 Umfassender Service Malerfachbetrieb Wirth...23 WERBUNG Die Region im Blick Augusta Presse...29 ZAHNLABOR Dentalatelier für Ästhetik Lieblingszähne...36 Mobiler Service Schneller Service auf einen Blick ermöglicht die App. Sie kann für iphone, ipad, Smart - phones und Tablets kostenlos geladen werden. Sie ist übersichtlich zu handhaben. Weitere Infos unter: www.hohen-neuendorf- Internet.de/Apps www.birkenwerder- Internet.de/Apps Kontakt zur Redaktion Tel. 0 30/6 92 02 10 51 E-Mail: info@augusta-presse.de www.hohen-neuendorf-internet.de www.birkenwerder-internet.de Internet-Auftrag: www.hohen-neuendorf- Internet.de/Buchung Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 5

AKTUELLES Lehrerinnen heben Kunstpreis aus der Taufe Mehr Kultur in die Schule Das grüne Hohen Neuendorf ist seit jeher bei Künstlern und Kulturschaffenden sehr beliebt. Dies soll jetzt spektakulär unterstrichen werden, durch Ausrufung eines jähr lichen Kunstpreises. Dabei ist schon jetzt sichergestellt, dass es massig Teilnehmer gibt. Antje Mensinger (r.) und Silvia Sebastian konnten auf Anhieb einen wichtigen Förderpreis des Landes für ihre Schule gewinnen. Diese allerdings werden keine Profis sein. Die beiden Initiatorinnen Antje Mensinger und Silvia Sebastian sehen den Preis stattdessen für Kinder vor! Die Arbeiten sollen nämlich im Kunstunterricht in den Schulen der Stadt erarbeitet werden. Schließlich sind die beiden Studienfreundinnen 6

Kleine Kreative ganz groß AKTUELLES selbst begeisterte Kunstlehrerinnen an der Grundschule in Borgsdorf. Anziehende Schule Dort sorgen sie mit viel Energie, weiblicher Intuition und Freude an der Farbe für Furore. Ich habe schon als Kind gerne gezeichnet. Am tollsten war es, Schule zu spielen und zu malen. Da ich aber ein ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis habe, konnte ich mich nicht für freie Kunst entscheiden, sondern habe für den Lehrberuf studiert. Meine praktische Ausbildung fand hier in Borgsdorf statt, wo ich jetzt Kunst, Mathe und Deutsch unterrichte, gibt Antje Mensinger Einblick. Sie ist von ihrer Schule derart begeistert, dass sie damit ihre Freundin Silvia Sebastian anstecken konnte. Diese gab ihre Stelle als Leiterin der privaten Schule Eins in Berlin- Pankow mit 800 Kindern auf, um vor zwei Jahren dem Ruf ihrer Freundin nach Borgsdorf zu folgen. Attraktive Kreativität Dort arbeitet das quirlige Duo nun am Vorhaben, der Schule mit einem neuen Profil Kulturelle Bildung Auftrieb zu Digitalisierung wird immer mehr Teil des Kunstunterrichts. Damit eröffnen sich neue Welten. verschaffen. Schließlich hat Borgsdorf vor drei Jahren mit Tatjana Liebach-Schultz eine Kunstlehrerin als Leiterin bekommen. Deren Vertreterin Cathleen Noack unterrichtet ebenfalls dieses Fach. Wir haben nur 290 Kinder, aber fünf Kunstlehrerinnen, strahlt Silvia Sebastian über die versammelte geballte Kreativität. Förderpreis gewonnen Dass die attraktiven Pädagoginnen überzeugen können, haben sie gerade wieder bewiesen. Wir sind per Zufall auf die Ausschreibung für den Förderpreis Medienkompetenz stärkt Brandenburg gestoßen. Um den Antrag zu stellen, hatten wir gerade noch fünf Tage Zeit. Dennoch haben wir gewonnen und erhalten 5 000 Euro. Davon konnten wir Digitalkameras kaufen. Überzeugt hat, dass die Borgsdorfer Kunst und neue Medien zusammenbringen wollen. Damit konnten wir sogar das Thema Romantik, das die Kinder meist als langweilig empfinden, spannend vermitteln, freuen sich Antje Mensinger und Silvia Sebastian. Jetzt sind die rührigen Kunstlehrerinnen dabei, Jurymitglieder für den neuen Kunstpreis, der erstmals 2022 verliehen werden soll, zu finden. Schön wäre es, wenn sich hierfür ein bekannter Maler begeistern würde, grübeln die beiden noch. Außerdem sind sie auf der Suche nach Ausstellungsmöglichkeiten, denn die Werke der kleinen Künstler sollen in der Folge einem großen Publikum über das Schulleben hinaus - gehend präsentiert werden. Dabei sind sie mit der neuen Galerie 47 in Birkenwerder im Gespräch, schließlich entstand diese aufgrund einer breiten Bürgerbewegung! Infos: Tel. 0 33 03/52 84 70 www.grundschule-borgsdorf.de Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 7

AKTUELLES Stadtverwaltung Hohen Neuendorf Bürgermeister Steffen Apelt 0 33 03/52 82 00 Büro des Bürgermeisters/SVV-Büro Leitung Ramona Lopitz 0 33 03/52 81 99 Sekretariat, Sitzungsdienst Petra Wendel 0 33 03/52 81 98 Sitzungsdienst/Haushaltsangelegenheiten Kathrin Listing 0 33 03/52 81 96 Sitzungsd. Anja Strauß, Alexandra Mende 0 33 03/52 81 97 Juristische Beratung Dr. Sylvia Sommerfeld 0 33 03/52 81 87 Wolfgang Rettig 0 33 03/52 81 74 Eigenbetrieb Abwasser, Gewerbestraße 5-7 Lothar Wolf 0 33 03/21 87 15 Thomas Koch 0 33 03/21 87 14 Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft Werkleiter Steffen Apelt 0 33 03/52 82 00 Brit Flieger 0 33 03/52 82 42 Brandschutzbeauftragter Wolfgang Rettig 0 33 03/52 81 74 Gleichstellungsbeauftragte Ramona Lopitz 0 33 03/52 81 99 Elke Eule 0 33 03/52 81 85 Personalrat Carmen Dehmel 0 33 03/52 81 27 Yvonne Wendland 0 33 03/52 82 13 Datenschutzbeauftragte Caroline Hinze 0 33 03/52 81 39 Wolfgang Rettig 0 33 03/52 81 74 Wahlleitung Fabian Kulow 0 33 03/52 82 38 Hauptamt * hauptamt@hohen-neuendorf.de 1. Beigeordneter/FBL Hauptamt Volker-Alexander Tönnies 0 33 03/52 82 10 FD Personal FDL Diana Ruthenberg 0 33 03/52 81 37 Jenny Lindemann 0 33 03/52 82 09 Carmen Petersen 0 33 03/52 82 47 Franziska Hantsche 0 33 03/52 82 39 Bezügerechner Elke Eule 0 33 03/52 81 85 Patricia Schüler 0 33 03/52 81 44 FD Informationstechnik FDL Jürgen Bruck 0 33 03/52 81 65 FD Zentrale Dienste FDL Ralf Müller 0 33 03/52 81 38 Allgemeine Verwaltung Sebastian Keßler 0 33 03/52 81 60 Katy Henke 0 33 03/52 81 83 Versicherung Maren Gendritzki 0 33 03/52 82 36 Archiv, Registratur Astrid Kruse 0 33 03/52 82 35 Archiv, Registratur Kristin Lange 0 33 03/52 82 53 Bürgerdialog Teamltg. Susanna Erdmann 0 33 03/52 81 82 Information 0 33 03/52 89 00 Annegret Blank, Jenny Dietrich, Magdalena Nerlich, Jennifer Winkelmann, Lisa-Sophie Rosentreter Vergabe Stefanie Koeck 0 33 03/52 82 25 Caroline Hinze, Max Jutrowski 0 33 03/52 81 39 Controlling/Interne Revision Franziska Stoll 0 33 03/52 81 73 Feuerwehr Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz Alexander Paul Schuster 0 33 03/52 82 07 Janine Mittmann 0 33 03/52 81 64 Gerätewart FW, Michael Rohra 0 33 03/52 81 64 Finanzen * finanzen@hohen-neuendorf.de FBL Michaela Müller-Lautenschläger 0 33 03/52 81 24 FD Haushalt, stv. Ltg. Elke Christians 0 33 03/52 81 68 Melanie Mann 0 33 03/52 81 26 Dr. Eric Nocker 0 33 03/52 82 33 Rita Bathe 0 33 03/52 82 16 Marina Heidemann 0 33 03/52 82 31 Grit Engel 0 33 03/52 82 30 Stadtkasse Kassenverwalter Stefan Köhler 0 33 03/52 82 06 Bärbel Pause 0 33 03/52 81 79 Mandy Eter 0 33 03/52 81 46 Marina Schünemann 0 33 03/52 81 23 Manuela Kieslich 0 33 03/52 81 47 Vollstreckung-Innendienst Michael Rückert 0 33 03/52 81 61 Charleen Haan 0 33 03/52 82 18 Birgit Walters 0 33 03/52 82 34 FD Steuern und Abgaben SGL, Gewerbesteuer Karin Neumann 0 33 03/52 81 42 Gemeindesteuern und Abgaben Franziska Richtsteig 0 33 03/52 81 77 Kathrin Barke 0 33 03/52 82 03 Fachverfahrensbetreuer Marina Heidemann 0 33 03/52 82 31 Soziales * soziales@hohen-neuendorf.de FBL Hendrik Wendland 0 33 03/52 81 34 FD Kita und Schulen/Bibliotheken FDL Marlies Koch 0 33 03/52 82 52 Kindertagesbetreuung Chiara Haase 0 33 03/52 81 35 Sarah Vetter 0 33 03/52 81 93 Corina Wernstedt 0 33 03/5 28 40 34 Schulen/Bibliotheken Svenja Zschammer 0 33 03/52 81 66 Stadtbibliothek, Schönfließer Straße 17 Leitung Maria Fentz 0 33 03/52 85 30 Jugend, Streetwork, Schulsozialarbeit, Integration Andeas Witt, Berliner Straße 42 0 33 03/52 81 78 Steven Blank, Berliner Straße 42 0 33 03/52 82 56 Integrations- und Teilhabebeauftragte Carolin Bloeck 0 33 03/52 81 75 Einwohnermeldeamt FDL Sebastian Keßler 0 33 03/52 81 60 Eliza Kunkel 0 33 03/52 82 20 Karolin Konrad 0 33 03/52 81 36 Patricia Heyse 0 33 03/52 81 90 Theresina Kotschuk 0 33 03/52 82 55 Anett Brenning 0 33 03/52 81 89 Standesamt Leiterin, Standesbeamtin Kerstin Höhnel 0 33 03/52 81 20 Standesbeamtin Daniela Rutter 0 33 03/52 81 67 Standesbeamtin Gabriele Schünke 0 33 03/52 81 28 Projektstelle Digitalpakt Schulen Christine Mitzlaff 0 33 03/52 81 91 Marketing * marketing@hohen-neuendorf.de FBL 0 33 03/52 82 32 Öffentlichkeitsarbeit/Stadtmarketing Daniel Dinse 0 33 03/52 81 95 Webadministration Christian Rödiger 0 33 03/52 81 71 Veranstaltungen, Vereins- und Wirtschaftsförderung, Tourismus, Partnerstädte Stefanie Neumann 0 33 03/52 82 14 Nina Bloß 0 33 03/52 82 02 Franziska Leyrer 0 33 03/52 82 41 8 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22

Stadtverwaltung Hohen Neuendorf AKTUELLES Bürgerhaushalt Susanne Kübler 0 33 03/52 82 32 Bauen * bauen@hohen-neuendorf.de FBL Hans Michael Oleck 0 33 03/52 81 22 FD Planung, Hochbau, Liegenschaften, Klimaschutz 1. stellv. FBL, FDL Roland Luchterhand 0 33 03/52 81 43 Stadtplanung Kai-Uwe John 0 33 03/52 81 49 Jessica Louise Mclnally, Astrid Fritsch 0 33 03/52 81 63 Fabian Kulow 0 33 03/52 82 38 Bauleitplanung Manfred Bredow 0 33 03/52 81 80 Bauleitplanung Claudia Schneider 0 33 03/52 81 32 Bodenordnung Silke Kotke 0 33 03/52 81 41 Klimaschutz, Fördermittel Heiderose Ernst 0 33 03/52 81 30 Haushalt Bastian Sauer 0 33 03/52 82 27 Hochbau Dr. Harald Glowatzki 0 33 03/52 82 28 Hochbau Simone Hornauer 0 33 03/52 81 50 FD Tiefbau 2. stellv. FBL Bauen, FDL Petra Teigel 0 33 03/52 82 21 Tiefbau Elke Pigorsch 0 33 03/52 82 11 Tiefbau Karsten Kröcher 0 33 03/52 81 62 Zufahrten, Winterdienst Franziska Wussack0 33 03/52 81 48 Streckenläuferin Silke Jäkel 0 33 03/52 82 17 Regenwasser, Aufbrüche Kay Lünser 0 33 03/52 82 23 Niederschlagswasser Mathias Rolla 0 33 03/52 82 26 Erschließungs- und Straßenbaubeiträge Anita Pense 0 33 03/52 81 21 Birgit Lassika 0 33 03/52 81 51 Straßenbäume Mandy Wanko 0 33 03/52 82 12 Bäume und Straßenkontrolle Kevin Kruse 0 33 03/52 82 22 Stadtverwaltung Oranienburger Straße 2 Tel. 0 33 03/52 80 Fax 0 33 03/5 28 41 00 www.hohen-neuendorf.de SPRECHZEITEN Mo. 8-12 Uhr, Di. 8-12 Uhr und 14-18 Uhr Do. 8-12 Uhr und 14-17 Uhr ZUSÄTZLICHE SPRECHZEITEN Einwohnermeldeamt und Kasse: Mo. 8-12 Uhr und 13.30-16 Uhr Di. 8-12 Uhr und 13.30-18 Uhr Do. 8-12 Uhr und 13.30-17 Uhr, Fr. 8-12 Uhr Bürgermeister: nach Vereinbarung Tel. 0 33 03/52 81 99 Alle Mitarbeiter sind per E-Mail erreichbar. Vor @hohen-neuendorf.de ist der jeweilige Nachname einzusetzen. Beispiel: apelt@hohen-neuendorf.de Sämtliche Kontaktdaten zur Stadt Hohen Neuendorf befinden sich übersichtlich in der dazugehörigen App. Einfach den QR-Code scannen. Hohen Neuendorf-App kostenlos FD Ordnung und Sicherheit FDL Ordnung und Sicherheit Michael Sedelis 0 33 03/52 81 88 Gewerbe Yvonne Wendland 0 33 03/52 82 13 Gefahrenabwehr Stephan Löbig 0 33 03/52 81 86 Überwach. ruhender Verkehr, Innendienst Bernd Schwichtenberg 0 33 03/52 81 29 Überwach. ruhender Verkehr, Außendienst, Karl Marx Str. 11 Daniel Müller (Ltg.), Gordon Ruch, Silvio Bauerfeld Betty Seidel, Dennis Cyrach, Timo Zschiesche 0 33 03/52 83 36/-37/-38/-39 Stadtservice * stadtservice@hohen-neuendorf.de FBL Jacqueline Piest 0 33 03/52 82 40 FDL Immobilien Nina Hildebrandt 0 33 03/52 82 15 Gebäudemanagement/laufende Bauunterhaltung Verena Gröchel 0 33 03/52 82 01 Katrin Tarnow 0 33 03/52 81 31 Immobilienverwaltung Brit Flieger 0 33 03/52 82 42 Rechnungswesen Sandra Windemuth 0 33 03/52 82 04 FD Stadtanlagen FDL Malte Borchert 0 33 03/52 81 25 Baumschutz Claudia Bade 0 33 03/52 82 24 Grünflächen, Friedhof Heidrun Maaß 0 33 03/52 82 05 Spiel- und Sportplätze René Stand 0 33 03/52 81 72 Haustechniker Andreas Lubbe 0 33 03/52 82 37 FD Bauhof und Fuhrpark, Karl Marx Straße 11 FDL Anika Böttcher 0 33 03/52 83 51 Notdienst für freie Rohre Wenn der Ablauf zunehmend träger wird, sollte man schnell reagieren, bevor eine totale Rohrverstopfung eintritt. In solchen Fällen ist auf die Fachfirma von Peter Fischer Verlass. Ihm hilft seine lang - jährige Erfahrung, schnell die Ursachen herauszufinden. Unterstützend kann er moderne Technik wie eine schwenkbare Farbkamera einsetzen. Sie ist hilfreich, um Wurzeleinwuchs oder Rohrbrüche sowie Fremdkörper in Leitungen feststellen zu können. Für akute Probleme steht ein Notdienst parat, der außerhalb der üblichen Arbeitszeiten ebenfalls zu soliden Preisen angefordert werden kann. FISCHER Rohrreinigung Karl Schweitzer Straße 9 a 16348 Wandlitz OT Schönwalde Tel. 03 30 56/43 45 93 Tel. 01 77/3 34 69 93 Tel. 0 30/48 49 00 09 www.fischer-rohrreinigung.de Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 9

AKTUELLES Großes Spektrum Schnell zum Wunsch-Buch Tagsüber bestellen und am nächsten Tag bequem in der Buchhandlung abholen: So spart man sich Versandgebühren und muss nicht lange auf das Wunsch-Buch warten. Die Buchhandlung Behm bietet die ganze Welt der Lesefreude. Die Buchhandlung Behm bietet dies neben dem bekannten großen Präsenzsortiment zum Stöbern und Anfassen. Hier findet man die gewohnten Bücher und ebenso Medien fürs digitale Lesen. Kerstin Schochow und ihr Team haben ein Herz für Kinder. Erstklässler können Leseführerscheine machen. Zum Welttag des Buchs am 23. April 2022 gibt es eine Lese - förderung für die 4. und 5. Klassen. Die Buchhändlerinnen sind über Neuerscheinungen immer auf dem Laufenden. Neben Schöner Literatur und Sachbüchern sind Schul bücher ein wichtiger Schwerpunkt. Sehr beliebt ist die hauseigene Veranstaltungsreihe. Per Schülerpraktika kann man Einblick in einen spannenden Beruf erhalten. Zudem ist die Buchhandlung Ausbildungsbetrieb. Buchhandlung Behm Schönfließer Straße 9 Tel. 0 33 03/40 37 73 www.havelbuch.de Mo.-Fr. 9.30-18 Uhr Sa. 9.30-13 Uhr 25 Jahre Tanztradition Das Choreographie-Studio Birke konnte letztes Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiern. Elena Wähnert, Diplom-Choreographie-Lehrerin und Studioleiterin, bedankt sich bei ihrem tollen sowie engagierten Team und natürlich bei all den großen und kleinen motivierten Tänzern für die Treue. Das vielfältige Angebot verschiedener Tanzrichtungen hat sich über die Jahre bewährt. Die entstehenden Choreographien werden gern bei Aufführungen präsentiert. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz, kommen auch Sie einmal vorbei! Choreographie-Studio Birke Elena Wähnert Weimarer Straße 7 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/40 01 47 E-Mail: info@tanz-birke.de www.tanz-birke.de LRS-Therapie im LOS Manche Eltern üben und üben mit ihrem Kind das Schreiben und Lesen, aber es scheint nichts zu nützen. Immer wieder bringt das Kind etwas durcheinander, vertauscht oder vergisst Buchstaben oder wendet Orthografieregeln falsch an. In der Folge entstehen Frust und Verzweiflung, beim Kind und ebenso bei den Eltern. Das LOS in Hohen Neuendorf, unter der Leitung von Alexandra Böhlke, bietet hier effektive Abhilfe: Mit einem wirksamen Förderkonzept, das auf langjähriger Erfahrung beruht, wird Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche, kurz LRS, professionell zu einer positiven Entwicklung verholfen und ihr Weg in die Zukunft geebnet. Betroffenen wird ein kostenloses Erstgespräch inklusive wissenschaftlichem Rechtschreibtest angeboten. LOS Hohen Neuendorf Berliner Straße 45 Tel. 0 33 03/5 96 04 03 www.los-hohen-neuendorf.de 10 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 PR-Berichte

Stadtverordnete Hohen Neuendorf AKTUELLES Bürgermeister Steffen Apelt Herthastraße 7 0 33 03/52 82 00 CDU-Fraktion Florian Hübner, Vors., florian.huebner.ju@googlemail.com Stolper Straße 30 16562 Bergfelde 01 63/9 13 16 98 Cathrin Brunke, cathrin.brunke@web.de Thälmannstraße 18 16556 Borgsdorf 01 57/33 95 39 54 Marcel Dieck, marcel.dieck@gmx.de Fritz Reuter Straße 10 01 72/3 12 15 91 Michael Heider, heider.micha@googlemail.com Lindaustraße 13 01 79/2 90 85 22 Florian Hübner Stolper Straße 30 16562 Bergfelde 01 63/9 13 16 98 Michael Reichert, michaelreichert@mail.de Nelkenstraße 16 16556 Borgsdorf 01 76/38 64 28 06 Dr. Raimund Weiland, Vors. SVV, raimund.weiland@gmx.de Franzstraße 15 A 0 33 03/21 23 03 SPD/Partei Mensch Umwelt Tierschutz-Fraktion Sabine Fussan, Vors., sabinefussan@mailbox.org Schönfließer Straße 01 76/63 72 40 72 Holger Mittelstädt, Vors., spd@holger-mittelstaedt.de Burghardtstraße 8 0 33 03/21 20 29 Josef Andrle, josef@andrle.de Wilhelmstraße 25 16562 Bergfelde 01 76/62 96 34 73 Inka Gossmann-Reetz, inka.reetz@gmx.de Paulstraße 8 01 51/61 44 09 99 Kerstin Hamann, Mensch Umwelt Tierschutz, kerstin@hamann-musik.de Berliner Straße 63 h 01 76/21 46 02 08 Jutta Lindner, jujolindner@gmx.de Lindenallee 12 16562 Bergfelde 0 33 03/40 39 97 DIE LINKE-Fraktion Lukas Lüdtke, Vors., lukas.luedtke@die-linke-hn.de Emil Czekowski Str. 3 c 16556 Borgsdorf 01 72/7 96 99 30 Klaus-Dieter Hartung, klaus-dieter.hartung@t-online.de Luisenstraße 26 0 33 03/40 39 74 Dr. Sylvia Scholz, sylvia-scholz@posteo.de Lessingstraße 12 16562 Bergfelde 0 33 03/50 33 30 Anne Wiezorek, anne.wiezorek@web.de Brückenstraße 3 d 16562 Bergfelde 01 52/34 18 23 69 AfD-Fraktion Horst Tschaut, Vors., tschauth@gmx.de Paulstraße 4 16562 Bergfelde 0 33 03/50 18 51 Thomas Kay, kay@afd-hohen-neuendorf.de Puschkinallee 72 01 76/70 56 76 31 Jacqueline van Ginneken, jacqueline.vanginneken@afd-hohen-neuendorf.de 01 76/54 47 37 75 Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion Nicole Florczak, Vors., nicole.florczak@gruene-ohv.de Platanenweg 16556 Borgsdorf 01 77/8 07 46 09 Oliver Jirka, Vors., o.jirka@gmx.de Friedensallee 14 16556 Borgsdorf 01 71/4 83 78 32 Lydia Budiner, lydia.budiner@gruene-hohen-neuendorf.de Dianaallee 50 16556 Borgsdorf 01 51/22 39 57 09 Thomas von Gizycki, gizycki@hohen-neuendorf.org Clara Zetkin Straße 9 16556 Borgsdorf 01 57/73 46 10 98 Tristan Hoffmann, tristan.hoffmann@gruene-ohv.de 16556 Borgsdorf Franziska Reichel, franziska.reichel@arcor.de Stadtverein-Fraktion Dr. Hans-Joachim Guretzki, Vors., guretzki@stadtverein.de Ulrich v. Hutten Str. 33 01 60/1 50 11 77 Dr. Bernhard Böckelmann, boeckelbernd@gmail.com Emil Czekowski Str. 3 b 16562 Bergfelde 01 76/45 61 37 18 Harald Güther, hguether@aol.com Klarastraße 12 0 33 03/5 41 80 38 FDP-Fraktion Christian Erhardt-Maciejewski, Vors., post@christian-erhardt.de Stolper Weg 32 16556 Borgsdorf 01 77/4 49 82 58 Mathias Münch, mathias.muench@fdp-hohen-neuendorf.de Feldstraße 9 0 30/5 65 55 62 50 Fraktionslos Hardmut Schön, schoen16562@t-online.de Lindenallee 62 16562 Bergfelde 01 57/36 17 84 35 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 11

AKTUELLES Frischer Schwung für Jung und Alt Neuer Seniorenbeirat fühlt sich etwas ausgebremst Generationen umarmen Mit 5,21 Euro im Monat Politik machen? Der Seniorenbeirat schlägt Alarm! Ich schätze, dass von den Bewohnern von Hohen Neuendorf mindestens 30 Prozent im Seniorenalter sind. Diese haben uns als Seniorenbeirat als Vertretung. Allerdings sind wir von der Stadt mit gerade mal 500 Euro im Jahr ausgestattet. Das macht für jeden der acht Mitglieder monatlich 5,21 Euro aus. Damit lässt sich rein gar nichts anstellen. Wir bezahlen bei jeder unserer Sitzungen drauf, denn dabei fällt ja logischerweise unter anderem Benzingeld an, rechnet Detlef Reglin vor. Schließlich treffen sich die drei Vorstandsmitglieder fast jede Woche zu einer Sitzung. Der Gesamtbeirat kommt vierzehntägig zusammen. Außerdem vertritt Reglin als Vorsitzender Hohen Neuendorf bei den monatlichen Sitzungen des Kreisseniorenbeirats. Top-Manager Der agil wirkende 69-Jährige hat in seinen diversen Berufen gezeigt, dass er rechnen kann. So war er in leitender Position in der DDR-Spitzengastronomie am Berliner Alexanderplatz tätig. Er war als Vize- Manager vom Ratskeller vom Roten Rathaus der DDR-Prominenz ebenso nahe wie später im Haus des Lehrers. Dennoch ließ ihn der Unternehmergeist nicht ruhen. 1986 durfte ich mir endlich meinen Traum von einem eigenen Restaurant in Weißensee verwirklichen! Mit der Wende wechselte er das Metier und Wie kann man mit fünf Euro im Monat die Kosten bestreiten, um die Senioren in Hohen Neuendorf wirkungsvoll zu vertreten? Darüber macht sich Detlef Reglin als neuer Vorsitzender des Seniorenbeirats große Sorgen. spezialisierte sich als Makler auf Fertighäuser. Dadurch kam ich mit Bergfelde in Berührung, schwärmt er noch immer davon, wie er sich hier in idyllischer Lage in Waldnähe mit dem eigenen Traumhaus einen märchenhaften neuen Lebensmittelpunkt schaffen konnte. Darin fühlen sich Ehefrau Silvia Reglin und er seit 1992 überaus wohl. Beim Mauerbau in die DDR! Übrigens gehört Detlef Reglin zu den wenigen, die Republikflucht andersherum betrieben. Er erinnert sich noch, wie er am 31. August 1961 über den Übergang Bornholmer Straße in die neue Heimat DDR kam, wenige Tage nach Beginn des Mauerbaus am 13. August 1961! Ich wuchs vorher bei den Großeltern in Alt- 12

mannstein in der Oberpfalz auf. Meine Eltern wohnten in Prenzlauer Berg an der Schönhauser Allee. Sie betrieben auf der anderen Seite der Grenze, in der Gleimstraße, eine Bekleidungsfirma. Calypso Jeans stellte Levis in Cord her. Allerdings konnten sie das Unternehmen wegen der Mauer nicht mehr betreiben. Meine Mutter verdingte sich dann als Damen-Maßschneiderin, gibt Detlef Reglin weiteren Einblick in sein bewegtes Leben. Wir haben keine Kinder, aber Verwandte in vielen Ländern der Welt, sogar in Afrika, fügt er an. Was tun gegen Einsamkeit? Einen Seniorenbeirat gibt es in Hohen Neuendorf erst seit 2019. Nachdem dessen erster Vorsitzender Fred Bormeister aus Gesundheitsgründen zurücktrat, wurde Detlef Reglin im April 2021 an die Spitze gewählt. Er würde gerne neuen Schwung in das Gremium bringen: Wir wollen die Generationen umarmen, bringt er auf den Punkt, dass er beispielsweise eine Kooperation mit dem Jugendbeirat anstrebt. Hier könnten wir unsere Erfahrungen einbringen. Jung und Alt haben viele Probleme gemeinsam. Dazu gehört beispielsweise Einsamkeit, nennt er eines davon. Jugendliche kommen dadurch oftmals auf die schiefe Bahn. Senioren in den Heimen sterben vielfach aus Einsamkeit, schließlich ist das Personal notorisch zu wenig und völlig überfordert, gibt Detlef Reglin zu bedenken. Um Höhepunkte im Jahres - ablauf zu setzen, möchte der energiegeladene Ex-Gastronomie-Manager Feste und Veranstaltungen initiieren. Diese sollten zumindest an Feiertagen wie Ostern und Weihnachten möglich sein, regt er an. Das klingt durchaus naheliegend, doch es fehlen die Mittel: Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, dass uns Verwaltung und manche Stadt verordneten als fünftes Rad am Wagen ansehen. Das muss sich grundlegend ändern, ist Detlef Reglin entschlossen, den Generationen zu mehr Recht zu verhelfen. Infos: Tel. 0 33 03/50 19 11 E-Mail: detlef.reglin@web.de Detlef Reglin bemängelt, dass die Senioren mit leeren Taschen ihre Altersgenossen vertreten sollen. Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 13

AKTUELLES Ideen aus der Region Kompakt lädt ein zum Mitmachen Kompakt auf einen Blick dadurch besticht die beliebte grüne Jahresbroschüre, die kostenlos in die Haushalte verteilt wird. Neben der aktuellen Ausgabe für Hohen Neuendorf und Birkenwerder entstehen die Broschüren regelmäßig in unterschiedlichen Orten. Wer einen Blick über den Tellerrand werfen möchte, kann dies in den Nachbarregionen tun. So erscheinen im Frühjahr die Ausgaben für Berlin- Buch mit Berlin-Karow und Wandlitz. Im Herbst gibt es die Hefte für Ahrensfelde und Bernau. Neben den ört - lichen Firmen, die sich anschaulich mit Text und Foto präsentieren, gibt es spannende redaktionelle Berichte. Sehr beliebt sind die Themen, bei denen Menschen, die etwas bewegen, im Mittelpunkt stehen. So gibt es immer wieder Überraschungen, wo man staunt, was es alles gibt. Zusätzlich steht eine große Auswahl an Listen zur Verfügung. Darin finden sich ört - liche Dienstleister, Ärzte, Vereine, die Verwaltung oder das Was erledige ich Wo. Und das Beste ist: Jeder kann dabei sein, Anruf oder E-Mail genügt. Augusta Presse Bucher Str. 23 13127 Berlin Tel. 0 30/6 92 02 10 52 E-Mail: info@augusta-presse.de www.augusta-presse.de Beim Sanieren sparen Umweltschutz rechnet sich jetzt besonders. Wer eine neue Heizung einbauen lässt oder sich zu einer energetischen Sanierung entschließt, kann steuerliche Vergünstigungen in Anspruch nehmen, informiert Beate Wetzel vom Lohnsteuerhilfeverein Berlin- Brandenburg e.v.. Sie hat aktuelle Änderungen stets im Blick. So kann die Homeoffice-Pauschale von fünf Euro pro Tag für 120 Tage in Anspruch genommen werden. Rentner hingegen können über Nacht steuerpflichtig werden, wenn sich an ihren Bezügen etwas ändert. Beate Wetzel berät im Zuge einer Mitgliedschaft Arbeitnehmer, Auszubildende und Rentner. Sie erstellt die Jahressteuererklärung, prüft die Bescheide und führt den Schriftwechsel mit dem Finanzamt. Lohnsteuerhilfeverein Berlin-Brandenburg e.v. Beratungsstelle Birkenwerder Hauptstraße 125 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/40 93 92 Fax 0 33 03/40 93 93 E-Mail: lhbb-15@lhbb.de www.lhbb.de Umfassend abgesichert Sich richtig zu versichern ist eine Kunst. Mit professioneller Hilfe gelingt dies am besten. Entscheidend ist, dass man im Falle des Falles tatsächlich umfassend geschützt ist und es zu einer schnellen Regulierung kommt, fasst Kersten Wähnert zusammen. Als Versicherungsmakler ist er nur den Interessen seiner Mandanten verpflichtet. Für diese ist sein Service generell kostenlos. Er erstellt auf Wunsch eine exakte Analyse, prüft bisherige Verträge und ermittelt aus den Angeboten vieler Gesellschaften die für den Kunden optimale Variante. Der Service gilt für Privathaushalte ebenso wie für Selbstständige und Firmen. Neu ist der immer wichtiger werdende Schutz vor Cyberkriminalität. Weitere Schwerpunkte sind Immobilienfinanzierung, Umschuldungen und Bausparen. Versicherungsmakler Kersten Wähnert Weimarer Straße 7 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/2 10 98 09 Fax 0 33 03/2 10 98 86 E-Mail: info@waehnert-makler.de www.waehnert-makler.de 14 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22

Gemeindeverwaltung Birkenwerder AKTUELLES Bürgermeister Bürgermeister Stephan Zimniok 0 33 03/29 01 29 Sekretariat, Ortsmarketing, Öffentlichkeitsarbeit Dana Thyen 0 33 03/29 01 28 Stabsstellen Justiziarin Susan Gehring 03303/29 01 36 Klimaschutzmanager Stefan Golla 03303/29 01 38 Amt Inneres und Soziales Sitzungsdienst Sophie Friese 0 33 03/29 01 42 Personal Elena Glöck 0 33 03/29 01 51 Poststelle/Sekretariat Petra Paepke 0 33 03/29 01 27 Archiv Kristina Pfennig 0 33 03/29 01 46 Touristeninformation & Öffentlichkeitsarbeit Simone Schreck 0 33 03/29 01 47 Personal/Wahlleitung Jana Weiß 0 33 03/29 01 31 FB Bildung und Soziales FB Leitung Doreen Wilke 0 33 03/29 01 37 Bildung und Soziales Christine Hentschel 0 33 03/29 01 35 Ordnungsamt Ordnungsamt Stephan Beier 0 33 03/29 01 34 Oliver Brust 0 33 03/29 01 33 Gewerbe, Feuerwehr Sabine Manske 0 33 03/29 01 25 Amt Bauen Amtsleitg., Stv. Bürgermeister Jens Kruse 0 33 03/29 01 04 Bauverwaltung Juliane Groth 0 33 03/29 01 40 Melanie Kiehl 0 33 03/29 01 21 Sigrid Zamecki 0 33 03/29 01 43 Stadtplanung Dandy Schliefke 0 33 03/29 01 39 Hoch- und Tiefbau Peter Umierski 0 33 03/29 01 45 Christine Klauke 0 33 03/29 01 44 Karola Mohr 0 33 03/29 01 41 Straßenunterhaltung Janette Haßfeld 0 33 03/29 01 05 Umwelt, Erschließungs- und Straßenausbaubeiträge Hilmar Schütte 0 33 03/29 01 32 Friedhofswesen Catherine Brauner 01 51/18 26 71 12 Bauhof Peter Richter, Am Waldfriedhof 1 01 51/18 26 71 11 01 51/18 26 71 10 Amt Finanzen Amtsleiterin, Kämmerin Marei Graichen 0 33 03/29 01 49 Beschaffung Laura Möllmann 0 33 03/29 01 48 Kasse Kassenleiterin Doreen Zeuch 0 33 03/29 01 03 Natalia Frank 0 33 03/29 01 08 Vollstreckung Andrea Lange 0 33 03/29 01 09 Buchhaltung Ulf Voigt 0 33 03/29 01 23 Steuern Birgit Wendel 0 33 03/29 01 15 Gebäudemanagement Detlef Köppen 0 33 03/29 01 13 Sanierung Markus Bernhardt 0 33 03/29 01 16 Liegenschaften/Demografie Mirko Smentek 0 33 03/29 01 14 EDV Heiko Hering 0 33 03/29 01 07 Christian Bathe 0 33 03/29 01 06 Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/29 00 Fax 0 33 03/29 02 00 www.birkenwerder.de E-Mail: info@birkenwerder.de Sprechzeiten: Di. 9-12 Uhr und 13-18 Uhr, Do. 9-12 Uhr Friedhofsverwaltung Di. 10-12, Do. 13-15 Uhr Alle Mitarbeiter sind per E-Mail erreichbar. Vor @birkenwerder.de ist der jeweilige Nachname einzusetzen. Beispiel: zimniok@birkenwerder.de Maklerin mit Herz und Verstand Egal, ob vermieten oder verkaufen, der Umgang mit Immobilien ist immer mit vielen möglichen Fallstricken verbunden. Davor bewahrt Sylvia Houschka. Sie ist seit 1982 in Bergfelde wohnhaft und damit in der Region verwurzelt. Sie bringt in ihre Tätigkeit die Erfahrung als Betriebswirtin und studierte Rechtswissenschaftlerin ein. Darauf gestützt vermittelt sie mit Sachverstand und Herz Immobilien, Grundstücke und Wohnungen im Norden Berlins und Brandenburgs. Sie liefert eine realistische Markteinschätzung, kümmert sich um alle Formalitäten bis zum Notarvertrag und steht danach weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Oftmals geht es um den nahtlosen Wechsel vom bisherigen Eigenheim in eine schmucke seniorengerechte Wohnung, erklärt sie. Sylvia Houschka Immobilien Siegelstraße 13 16562 Hohen Neuendorf Tel. 0 33 03/50 76 39 E-Mail: info@houschka-immobilien.de www.houschka-immobilien.de Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 15

WOHNEN Maler lässt die Renaissance aufleben Alte Meister ganz neu In Hohen Neuendorf werden die Alten Meister der Renaissance wiederbelebt und mit den Problemen von heute konfrontiert. Das kann, so gefällig es auf den ersten Blick aussieht, durchaus provokativ sein. So nahm Eberhard Lenk im Bild Die Ich-AG II mit einer barbusigen Dirne die Ausbeutung durch Geld auf die Schippe. Er beschreibt seinen ungewöhnlichen Arbeitsansatz so: Malen ist für mich manchmal wie Schachspielen: Je mehr Züge man im Voraus planen kann, umso sicherer kommt man an das Ziel. Malen ist Erfindung, immer wieder Spannung, immer wieder Erregung. Eberhard Lenk liebt es, Alte Meister neu zu interpretieren. Dabei steht seine zweite Ehefrau Marion Christmann mitunter Modell. Beide verbinden die Wurzeln ins Erzgebirge. 16

Mit 70 Jahren für Deckengemälde in luftiger Höhe WOHNEN Kunst fürs Volk? Für eines seiner detailliert ausgearbeiteten Gemälde braucht er einen Monat oder länger. Dabei kann er genauso gut anders: So zeigt er auf eines seiner seltenen gegenstands - losen Bilder: So etwas ist in wenigen Stunden fertig. Viele der abstrakten modernen Künstler von heute haben keine Ahnung mehr davon, wie man eine Person perfekt ausführt, erklärt er. Die Leute mögen meine Bilder, weil sie verstanden werden. Ich hatte von 1997 bis 2002 meine eigene Galerie am Hackeschen Markt in Berlin- Mitte. Dort kam einmal ein Mann herein, der sich als Vorstandsmitglied einer großen deutschen Bank vorstellte. Ich wunderte mich über sein Interesse für meine Bilder, sind bei denen doch überall nur abstrakte Werke zu sehen. Er erklärte mir, dass dies nur wegen dem Image passiert. Hinter den Kulissen hängen in den Büros ganz andere Werke, so wie ich sie schaffe, so Eberhard Lenk weiter. Er freut sich, dass viele Handwerker und Mittelständler in Hohen Neuendorf Gemälde von ihm in Büros, Praxen und zuhause hängen haben! Rüstig mit 70 Obwohl Lenk gerade seinen runden 70. Geburtstag feiern konnte, steht er immer noch mit viel Elan auf Gerüsten, um Deckenmalerei auszuführen. Dies ist eine seiner weiteren Leidenschaften. Schließlich kann der Bub aus dem Erz - gebirge auf eines der weltweit größten Tafelbilder verweisen. Es ist 1 722 Quadratmeter groß. Dies ist das Bauernkriegspanorama, für dessen Präsentation auf dem Schlachtberg bei der thüringischen Stadt Bad Frankenhausen t Gerne lässt er die Alten Meister ins Heute sehen, etwa mit diesem Bild Die Ich-AG II. Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 17

WOHNEN Figürliche Kunst Der Mitschöpfer des weltberühmten Panoramabilds zum Bauernkrieg hält wenig von abstrakter Kunst: Meine figürlichen Arbeiten können Monate in Anspruch nehmen, erklärt er. extra ein zylindrisches Museum mit 18 Metern Höhe geschaffen wurde. Verantwortlich für das Sensationsbild war Professor Werner Tübke, einer der renommiertesten Künstler der DDR. Wie bei den großen Meistern der Renaissance, sollten in seiner Werkstatt junge Künstler an dem riesigen Bild mitwirken. Am Schluss bin nur noch ich geblieben. Je weiter es mit den Motiven an den unteren Bildrand ging, umso exakter und filigraner musste man arbeiten. Das hat dann viele überfordert, erinnert sich Eberhard Lenk. Das Bild hatte eine überaus lange Entstehungszeit von 1976 bis 1987. Es gilt als Abbild einer ganzen Epoche. Schock über den Ort Eberhard Lenk hatte seine Karriere mit einer Lehre als Gebrauchswerber begonnen, war also für die Schaufenstergestaltung ausgebildet. Er schaffte es 1972 auf Anhieb auf die renommierte Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, wo er 1977 mit einem Diplom abschloss. Anschließend war ich vielfach für Großplakate für Kinofilme tätig, gibt er weiteren Einblick. Das Engagement fürs Sensationsbild zum Bauernkrieg brachte ihm 1988 den Kunstpreis der DDR ein. Seine erste Ehefrau Doris Künzel, die aus Hohen Neuendorf stammte, überredete ihn zum Umzug hierher, der 1989 erfolgte. Ich war 1977 das erste Mal hier und total schockiert: überall nur Sand, Kiefern und viele Stechmücken. Im Erzgebirge hingegen ist alles grün mit frischer Luft, erinnert er sich. Wende im Leben Eigentlich sollte er noch weitere geschichtsträchtige Werke schaffen. So bekam er den Auftrag, die ursprüng - lichen Reliefs am Neuen Museum in Berlin wiederauferstehen zu lassen und der Kuppel des Postmuseums eine historische Deckenmalerei zu verpassen. Ich hatte mich dazu drei Jahre intensiv mit der Malerei des 19. Jahrhunderts beschäftigt. Doch mit dem Anschluss der DDR an die früher verhasste BRD gab es andere Zuständig - keiten, die für diese Projekte wenig Sinn hatten: Jetzt gibt es im Postmuseum eine Installation, bedauert er. Die große Liebe, die ihn in die Stadt brachte, ist nun auf Marion Christmann übergegangen. Obwohl sie aus Frankenhausen, und damit wie er aus dem Erzgebirge, stammt, wollen sie die neue Heimat dennoch weiterbehalten, selbst, wenn sie mit manchen Ideen dort keinen Erfolg haben: Ich schlug dem neuen Bürgermeister Steffen Apelt, vor, das Rathaus mit Porträts der bisherigen Bürgermeister auszustatten, ganz wie man das zu früheren Zeiten machte. Das lehnte er leider rigoros ab. Dabei wäre es schön gewesen, auf diese Weise einen Blick ins Gestern und Heute zu ermöglichen, bedauert Eberhard Lenk. Infos: Tel. 0 33 03/40 36 11 www.eberhard-lenk.com 18 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22

Bei Baumaßnahmen geht es oft um exakte Abstimmung. Deshalb ist es hilfreich, dass in Birkenwerder ein zuverlässiger Partner für Bauelemente ansässig ist. Das bedeutet schnelle Lieferung, gerne inklusive Montage. Mario Paschke und Manuel Kosanke bieten deutsche Qualitätsbauelemente auf Maß inklusive Montage und fünf Jahren Garantie an. Bewährt und zuvorkommend WOHNEN Kurze Wege und schnelle Lieferung Mario Paschke und Manuel Kosanke bieten ein breites Sortiment an Fenstern und Türen für innen und außen. Dazu kommen Rollläden, Markisen, Sonnen- und Insektenschutz sowie Garagentore. Unterschiedliche Farbund Oberflächenvariationen ermöglichen individuelle Lösungen. Die Bauelemente stammen von deutschen Qualitätsherstellern und sind alle mit Fünfjahresgarantie ausgerüstet. Wer sich für dreifachverglaste Fenster oder Schallschutz entschließt, kann einen KfW- Zuschuss erhalten. Wir sind bei der Antragstellung gerne behilflich, bieten Mario Paschke und Manuel Kosanke an. Eine derartige Investition spart Energie, steigert den Wohnwert und zahlt sich beim Verkauf der Immobilie aus, fassen die Fachleute mit dreizehnjähriger Erfahrung zusammen. Paschke & Kosanke Bau GbR Hauptstraße 54 a 16547 Birkenwerder Tel. 01 63/3 84 23 58 (Mario Paschke) Tel. 01 63/2 65 10 68 (Manuel Kosanke) E-Mail: PaKo-Bau@web.de Attraktive Räume Boden, Decke und 50 Wand sorgen zusammen für das Ambiente eines Raums. Carsten Büge erledigt die gesamte Ausgestaltung inklusive der Maler- und Tapeziererarbeiten. Bodenbeläge aller Art werden perfekt verlegt. Selbstverständlich ist für ihn Aus- und Einräumen, damit sich der Auftraggeber ohne Schweißperlen an der neuen Gestaltung erfreuen kann. Aussagekräftige Musterbücher werden gerne verliehen, sodass man damit vor Ort einen guten Eindruck gewinnt. Vielfach ist der Handwerker außerdem für Treppenhäuser und Fassadenarbeiten gefragt. Der vom Vater gegründete Betrieb kann inzwischen sein 50-jähriges Bestehen feiern. Carsten Büge Bodenleger Malerarbeiten Lehnitzstraße 16 16562 Bergfelde Tel. 0 33 03/29 50 14 Tel. 01 72/3 25 89 78 Fax 0 33 03/29 50 15 E-Mail: carsten.buege@gmx.de Heizungen und Service Natürlich fällt die Heizung immer genau dann aus, wenn es wirklich mal kalt ist und gerade Feiertage vor der Tür stehen. Vermeiden kann man solche unliebsamen Ereignisse mit einer regelmäßigen Wartung. Wenn alles wieder exakt eingestellt ist, sinkt zudem der Verbrauch, weiß Fachmann Alexander Tiesler. Bei Bedarf baut er eine neue Anlage ein. Gas-Brennwert-Technik ermöglicht sparsame Wärmegewinnung. Allerdings sollte man durchaus eine Wärmepumpe in die Überlegung mit einbeziehen, gibt er als Tipp. Der Zentralheizungs- und Lüftungs baumeister unterstützt bei der Beantragung von staatlichen Zuschüssen. Er betreibt seinen Handwerksbetrieb mit über 40 Jahren Tradition in zweiter Generation. Tiesler Heizungsbau Pasteurstraße 14 16515 Oranienburg Tel. 0 33 01/58 24 98 www.tiesler-heizungsbau.de Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 PR-Berichte 19

WOHNEN Bau, Handwerk, Service aus der Region Abwasser Zweckverband Fließtal Hauptstraße 90-94 16547 Birkenwerder Tel. 03303/297710 www.zv-fliesstal.de, S. 51 Bauelemente Paschke & Kosanke Bau GbR Hauptstraße 54a 16547 Birkenwerder Tel. 0163/3842358 Tel. 0163/2651068 E-Mail: PaKo-Bau@web.de, S. 19 Baufinanzierung Postbank Finanzberatung AG Gebietsleiterin Carola Hänsel Hauptstraße 36 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/5 96 42 36 Tel. 0174/9 17 52 67 E-Mail: carola.haensel@postbank.de S. 25 Baumaterial, Steine Havelbeton GmbH & Co. KG Am Klinkerhafen 1 16515 Oranienburg Tel. 03301/81950 E-Mail: info@havelbeton.de www.havelbeton.de, S. 22 Raiss Baustoffe + Natursteine Veltener Straße 29 16515 Oranienburg Tel. 03301/52330 E-Mail: oranienburg@raiss-baustoffe.de www.raiss-baustoffe.de, S. 24 Bauwerksabdichtung BBG GmbH Falkenweg 9 16547 Birkenwerder Tel. 0 3303/21 07 45 www.bauwerkdicht.de, S. 21 Beton, Schüttgut Havelbeton GmbH & Co. KG Am Klinkerhafen 1 16515 Oranienburg Tel. 03301/81950 E-Mail: info@havelbeton.de www.havelbeton.de, S. 22 Boden, Fliesen, Maler Bodenleger Malerarbeiten Carsten Büge Lehnitzstraße 16, 16562 Bergfelde Tel. 0 33 03/29 50 14 Tel. 01 72/3 25 89 78 E-Mail: carsten.buege@gmx.de, S. 19 Fliesenlegermeister Ringo Kaja Lindenallee 2 16547 Birkenwerder Tel. 01 74/9 96 86 32 E-Mail: flm@ringo-kaja.de, S. 21 Malereifachbetrieb Thomas Wirth Hessenstraße 20 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/50 15 40 www.thomas-wirth-web.de, S. 23 Gartenmarkt B&M Pflanzenparadies GmbH Falkenhagener Straße 7 14612 Falkensee Tel. 01 73/2 51 85 51 www.bmpflanzenparadies.de, S. 24 B&M Pflanzenparadies GmbH Jenaer Straße 1 16515 Oranienburg Tel. 0173/2518341 www.bmpflanzenparadies.de, S. 24 Heizung Tiesler Heizungsbau Pasteurstraße 14 16515 Oranienburg Tel. 03301/582498 www.tiesler-heizungsbau.de, S. 19 Immobilien Bau- GmbH Roth Marzahner Chaussee 197 12681 Berlin Tel. 030/54437310 www.roth-massivhaus.de, S. 23 Berliner Volksbank Immobilien GmbH Berliner Straße 98 13507 Berlin Tel. 030/565555524 Tel. 0160/7034706 www.bvbi.de, S. 52 DBI Monika Berkenbusch Wittelsbacher Straße 5 a 10707 Berlin Tel. 030/88715280 E-Mail: info@berlin-dbi.de www.berlin-dbi.de, S. 25 Sylvia Houschka Immobilien Siegelstraße 13 16562 Hohen Neuendorf Tel. 0 33 03/50 76 39 E-Mail: info@houschka-immobilien.de www.houschka-immobilien.de, S. 15 Von Poll Immobilien Gerald Wickert Bernauer Straße 107 (Ecke Heidelberger Straße) 16515 Oranienburg Tel. 0 3301/68717 60 E-Mail: gerald.wickert@von-poll.com www.von-poll.com, S. 21 Rohrreinigung FISCHER Rohrreinigung Karl Schweitzer Straße 9a 16348 Wandlitz OT Schönwalde Tel. 033056/434593 Tel. 0177/3346993 Tel. 030/48490009 www.fischer-rohrreinigung.de, S. 9 Schallschutz Feistauer Bürosystemhaus GmbH Chausseestraße 9 a 16515 Oranienburg Tel. 0 33 01/53 42 62 www.feistauer-gmbh.de, S. 22 Schlüsseldienst, Sicherheit Schlüsselfunddienst & Sicherheitstechnik e.k. Wichertstraße 67, 10439 Berlin 24h-Tel. 030/44650666 www.kettritz.de, S. 25 SecFire GmbH Möllendorffstraße 49 10367 Berlin Tel. 030/41407787 E-Mail: info@secfire.de www.secfire.de, S. 22 Überdachung, Carport db HOME Handwerk aus Leidenschaft! Daniel Bialluch Straße der Jugend 66 16356 Ahrensfelde OT Eiche Tel. 01 70/8 90 74 07 www.dbhome.de, S. 23 Werkzeug, Schleifdienst KARAT Nönnig GmbH An der Autobahn 11 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/5 33 50 www.k-rat.de, S. 24 20 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22

Vielseitig und zuverlässig WOHNEN Bausanierung mit Garantie Feuchte Räume führen zu Nutzungseinschränkungen und Wertminderungen des Hauses. Schimmel gilt sogar als gesundheitsschädlich. Die BBG Brandenburgische Bauwerkabdichtung GmbH ist auf Mauerwerkstrockenlegung, Betonsanierung und Schimmelpilzbekämpfung spezialisiert. Auf die Ausführung gibt es eine uneingeschränkte Garantie im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Das Unternehmen hat seit der Gründung 2002 allein in der Region über hundert Gebäude saniert. Geschäftsführer Hans-Jörg Winter ist Ingenieur und Sachverständiger. Er erstellt vor Auftragserteilung ein kostenloses Gutachten sowie eine exakte Schadensanalyse mit Empfehlungen zu den Möglichkeiten, um das Problem zu beseitigen. Eine exakte Aufschlüsselung über die jeweiligen Kosten sorgt für Transparenz. BBG Brandenburgische Bauwerkabdichtung GmbH Falkenweg 9 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/21 07 45 www.bauwerkdicht.de Fliesen und Trockenbau Fliesen sind langlebig, aber nur, wenn sie richtig gewählt werden. Bei der Qualität sparen rächt sich schnell. Da springt dann beim geringsten Anlass die Glasur ab und man muss im En d - e ffekt alles erneuern, hält Fliesenlegermeister Ringo Kaja vor Augen. Er verlegt diese attraktiven Beläge innen und außen. Bei Terrassen sind Witterungsbeständigkeit und Rutschfestigkeit entscheidende Kriterien, weiß er. Er fliest Balkon oder Treppe, hat Erfahrung mit barrierefreien Umbauten. Er kümmert sich um den Ausbau von Bad, Küche und Innenräumen. Trockenbau und Verputzen werden mit erledigt. Fliesenlegermeister Ringo Kaja Lindenallee 2 16547 Birkenwerder Tel. 01 74/9 96 86 32 E-Mail: flm@ringo-kaja.de Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 21

WOHNEN Service aus der Region Mo.-Do. 7:30-16:30 Uhr Fr. 7:30-15:30 Uhr Mo.-Do. 7:30-14 Uhr Fr. 7:30-13:30 Uhr Bessere Akustik hilft Räume mit hohem Publikumsverkehr hallen oft lange nach. Dagegen helfen schalldämpfende Akustikelemente. Schließlich ist Lärm gesundheitsschädigend und führt oftmals zu vermeidbarem Stress. Das Feistauer Bürosystemhaus erstellt für den betroffenen Raum eine exakte Analyse und entwickelt eine Lösung mit schadstofffreien Materialien. Das Team um Geschäftsführer Guido Janetzki ist damit in Kitas, Schulen oder Büros, aber ebenso bei Kliniken und Unis gefragt. Weiterhin bekommt man hier Büromöbel und -technik wie PCs, Kassensysteme oder Telefonanlagen. Zudem werden Bürogeräte der gängigen Hersteller repariert und gewartet. Feistauer Bürosystemhaus GmbH Bürotechnik, Büromöbel Chausseestraße 9 a 16515 Oranienburg Tel. 0 33 01/53 42 62 www.feistauer-gmbh.de Ihr Spezialist für Sicherheitstechnik in der Region Wir errichten Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Videoanlagen und Zutrittskontrollsysteme. Partnerbetrieb im besten Sicherheitsnetzwerk und weitere Hersteller Möllendorffstraße 49 10367 Berlin Tel. 0 30/41 40 77 87 E-Mail: info@secfire.de www.secfire.de 22 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22

Haus und Handwerk WOHNEN Immobilienservice aus Familienhand Das Familienunternehmen von André Roth und Enrico Roth sucht laufend Grundstücke und Häuser, bietet andererseits attraktive Eigenheime. Wenn es um Immobilien geht, sind hoher Sachverstand und Detailwissen enorm wichtig. Was vor 20 Jahren als Grundstücksservice der Unternehmerfamilie Roth für ihre Bauherren begann, hat sich mit den beiden Geschäftsführern André Roth und Enrico Roth zu einem sehr erfolgreichen Immobilienunternehmen entwickelt. Die Fachleute vermitteln und vermarkten Häuser, Eigentumswohnungen, erschlossene und unerschlossene Grund - stücke sowie Teilgrundstücke. Zudem erschließen sie Neubauprojekte. Wer sich von Haus und Grundstück trennen will, findet in ihnen einen hilfreichen Partner: Wir übernehmen alle organisatorischen Aufgaben, was eine professionelle und erfolgreiche Vermittlung mit sich bringt. Unsere engagierten und qualifizierten Mitarbeiter stehen dabei persönlich zur Seite, versichern André Roth und Enrico Roth. Nach wie vor bieten sie ein breites Spektrum an günstigen und soliden Massivhäusern. Wohngesundheit und Energiesparen spielen dabei eine wichtige Rolle. Über 2 400 Eigenheime sprechen für sich. Bau- GmbH Roth Marzahner Chaussee 197 12681 Berlin Tel. 0 30/54 43 73 10 www.roth-massivhaus.de Profi für Überdachungen Den Sommer kann man mit einer professionellen Überdachung gut verlängern. Diese schützt, wenn Regenwolken aufziehen und man buchstäblich in Windeseile den geselligen Anlass nach innen verlegen müsste. Möbel sowie die Terrasse selbst bleiben mit im Trockenen. Ebenso hat ein Carport seine Vorteile. Neben dem Schutz vor Hagel, Blütenstaub, Vogelkot und Zweigen lassen sich damit oftmals noch kleine Ersparnisse bei der Autoversicherung erwirken. Daniel Bialluch ist für alle Fragen rund um diese Themen der Ansprechpartner in der Region in und um Berlin. Ich schaue mir gerne die Gegeben - heiten vor Ort zusammen mit Ihnen an, so dass wir ausführlich über die Vorstellungen sprechen können. Wenn ich das Ziel genau kenne, finden wir gemeinsam die optimale Lösung. db HOME Handwerk aus Leidenschaft! Daniel Bialluch Straße der Jugend 66 16356 Ahrensfelde OT Eiche Tel. 01 70/8 90 74 07 www.dbhome.de Wir sind ein kleiner, alter Meister-Familienbetrieb und blicken auf jahrzehntelange Betriebserfahrung zurück. Folgende Arbeiten führen wir aus: Malerarbeiten Wärmedämm-Verbundsysteme Fußbodenverlegung Beschriftungen Trockenbau So erreichen Sie uns: Malereifachbetrieb Thomas Wirth Hessenstraße 20 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/50 15 40 E-Mail: thomas.wirth1@gmx.net www.thomas-wirth-web.de Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 PR-Berichte 23

WOHNEN Die passende Wahl Gartenparadies mit vielen Aktionen Günstige Preise und wechselnde Aktionsangebote machen die B&M Pflanzenparadies GmbH zum Anziehungspunkt für Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber. Die frischen, robusten Thuja Smaragd und Brabant sind sehr beliebt, gibt Inhaberin Beata Mencel Einblick. Sie bietet eine große Auswahl an Baumschulpflanzen aus dem Land Brandenburg, Deutschland und der Toskana an. So finden sich Citrus- oder Olivenbäume ebenso wie unterschiedliche Palmen. In dem immensen Sortiment an Beet- Bei der B&M Pflanzenparadies GmbH findet sich eine Riesenauswahl an Garten- und Balkonpflanzen. und Balkonpflanzen findet sich für jeden das Richtige. Der Herbst ist eine gute Zeit fürs Anpflanzen, macht sie aufmerksam. Für umfangreichere Bestellungen ist ein Lieferservice möglich. Zum Jahresende gibt es eine große Auswahl an Weihnachtsbäumen, wobei die Original-Nordmann-Tannen aus Dänemark besonders gefragt sind. B&M Pflanzenparadies GmbH Jenaer Straße 1 16515 Oranienburg Tel. 01 73/2 51 83 41 Falkenhagener Straße 7 14612 Falkensee Tel. 01 73/2 51 85 51 E-Mail: bmpflanzenparadies@gmail.com www.bmpflanzenparadies.de Werkzeuge mit Schliff Ist die Heckenschere oder das Sägeblatt stumpf, hilft schnell und zuverlässig das Team von Andreas Nönnig. Seine Werkzeugschleiferei sorgt mit hochwertiger CNC- Technik für präzises Schleifen. So werden Rasenmäher, Kreissägeblätter, Ketten - sägen oder Messer wieder einsatzfähig. Sollte sich das nicht mehr rechnen, kann man sich hier mit Ersatz eindecken. Außerdem werden Neuwerkzeuge für die Holz-, Kunststoff- und Metallverarbeitung vertrieben. Der 1991 gegründete Familienbetrieb wird von Andreas Nönnig in zweiter Generation geführt. KARAT Nönnig GmbH An der Autobahn 11 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/5 33 50 www.k-rat.de Mo.-Do. 7-16 Uhr Fr. 7-14 Uhr IHR PARTNER AM BAU - FÜR PROFI UND PRIVAT Naturstein für den Garten- & Landschaftsbau Terrassen- und Keramikplatten, P 昀 aster, Stufen, Kantensteine, Zierkies, Findlinge, Gabionen, Palisaden, u. v. m. Tief- & Straßenbau P 昀 aster, Bordsteine, Kies, Sand, Splitt, P 昀 asterfugenmörtel, KG-/Drainage-/Kabelschutzrohre, Schächte, Entwässerungsrinnen, u. v. m. Veltener Straße 29 16515 Oranienburg Tel. 03301 5233-0 oranienburg@raiss-bausto 昀 e.de 24 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 PR-Berichte

Monika Berkenbusch ist Inhaberin von DBI. Die Wirtschaftsingenieurin und geprüfte Sachverständige für Immobilienbewertung (EIPOS) ist spezialisiert auf Immobilienverkauf mit Wohnrecht. In guten Händen WOHNEN Das Leben im Alter genießen! Mit Immobilienverrentung Immobilienvermögen verfügbar machen Zu Hause wohnen bleiben Wir bieten unabhängige und professionelle Beratung und Abwicklung. istock KatarzynaBialasiewicz Wittelsbacherstraße 5a 10707 Berlin www.berlin-dbi.de info@berlin-dbi.de Niedrigzins sichern Die anhaltende Niedrigzinsphase lässt sich optimal für laufende und Anschlussfinanzierungen nutzen. Statt Eigenkapital zu verbrauchen, sollte man bei Bauvorhaben wie einer Modernisierung auf günstige Kredite setzen, rät Carola Hänsel. Die erfahrene Gebietsleiterin der Postbank Finanzberatung in Birkenwerder erarbeitet genau auf den Bedarf zugeschnittene attraktive Finanzierungspläne. Davon profitieren Privathaushalte, Betriebe und Selbstständige. Außerdem nimmt sie Versicherungsverträge unter die Lupe und macht auf Optimierungs- und Ein - sparmöglichkeiten aufmerksam. Postbank Finanzberatung AG Gebietsleiterin Carola Hänsel Hauptstraße 36 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/5 96 42 36 Tel. 01 74/9 17 52 67 E-Mail: carola.haensel@postbank.de Solider Einbruchschutz Türen und Fenster sind bei vielen Gebäuden Schwachstellen, die Einbrecher geradezu einladen. Die Firma von Frank Kettritz berät vor Ort nach kriminalpolizeilichen Empfehlungen. Anschließend wird ein Konzept gemäß LKA- Richtlinien erstellt. Für derartige Maßnahmen gibt es eine staatliche Förderung. Dabei stehe ich gerne zur Seite, bietet der Fachmann an. Weitere Schwerpunkte sind Tresore, Wertschutzschränke und Fenstergitter nach Maß. Das geschulte Team aus Tischlern und Metall bauern beseitigt Einbruchschäden und unterhält dafür einen 24-Stunden- Notdienst rund um die Uhr. Der Innungsbetrieb für Metall- und Kunststofftechnik besteht seit 1991 und bildet gern aus. Frank Kettritz Schlüsselfunddienst & Sicherheitstechnik e.k. Wichertstraße 67 10439 Berlin 24h-Schlüsselnotdienst Tel. 0 30/44 65 06 66 www.kettritz.de Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 25

IMPULSE Mit 53 Jahren alle paar Tage Nachwuchs Mutter lässt Puppen tanzen Birkenwerder hat wohl bundesweit eine der höchsten Geburtsraten! Alle paar Tage kommt hier ein Kleines zur Welt, von einer einzigen Mutter! Anja Braunsdorf schafft es selbst mit mittlerweile 53 Jahren, immer noch eifrig für Kinder zu sorgen. Denn ihr Nachwuchs wird von ihr selbst gestaltet. Es handelt sich um Puppen, die individuell passend zu den Auftraggebern entstehen. Ich sehe mir die Menschen an und weiß dann, wie die neuen Familienmitglieder aussehen sollen, strahlt sie. Verzückt im Kindergarten Dabei kam sie durch eigenen, diesmal menschlichen Nachwuchs erst auf diese Idee: Ich sah, wie meine kleine Tochter Nastassja Braunsdorf im Kindergarten ganz versonnen mit einer Puppe spielte. Das brachte mich auf die Idee, selbst so niedliche Spielzeuge zu schaffen. Bevor Anja Braunsdorf die Puppen tanzen lässt, bringt sie diese, ganz wie Babys, splitternackt zur Welt. Erst danach wird die Kleiderordnung festgelegt. Dabei hilft mir meine Mutter Elfriede Braunsdorf. Sie ist zwar bereits 84 Jahre alt, schwingt aber mit viel Leidenschaft die Nähnadel, lobt die Tochter. Anja Braunsdorf bringt alle paar Tage Nachwuchs zur Welt: Sie kreiert niedliche Puppen, die weltweit gefragt sind. 26

Das Kind in der Frau IMPULSE Trost für Jungs und Mädchen Dabei verweist sie gerne darauf, dass die niedlichen Kleinen bei Jungs ebenfalls beliebt sein können: Die beiden Söhne Leonardo Braunsdorf, mittlerweile 18 Jahre alt, und Raphael Braunsdorf, 14, ließen sich gerne von ihren Püppchen trösten! Allerdings haben sie weniger mit ihnen gespielt, räumt die stolze Mutter ein. Dabei vergisst sie nicht, zu erwähnen: Meine Puppen werden oft über Generationen weitergereicht. Sie verändern sich mit der Zeit und haben damit eine weitere mensch - liche Eigenschaft. Traumwelt Sie selbst hat übrigens ebenfalls gerne mit Puppen gespielt: Ich baute mir eine Traumwelt auf, wo ich Fee, Elfe oder Hexe war. Am schönsten war es, Familie zu spielen. Ich war die Mutter, die Puppen meine Kinder! Die Kreativität der Birken - werderin sorgt heute vielfach dafür, dass die kleine Gemeinde weltweit zu einem Begriff wird: Ich habe Bestellungen aus Afrika, den USA und Italien. Die meisten Fans sind aber hier in der Region. Mozart mal anders? Wenn Anja Braunsdorf ihre Puppen tanzen lässt, dann sorgt sie häufig für die musikalische Begleitung. Ich singe sehr gerne und nehme dazu Unterricht bei Alexandra Stolzenburg. Dabei gilt meine Leidenschaft der Klassik. Alexandra gräbt oft vergessenes Liedgut aus. Da finden sich dann Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart oder Ludwig van Beethoven, die kaum jemand kennt. Das sollte aber bald anders werden, denn die fleißige Mama probt in einem kleinen Chor, der allerdings noch vor der Namensgebung steht. Das ist bei den Puppen ebenfalls so, denn diese werden natürlich erst in der neuen Familie getauft! Infos: Tel. 01 78/4 52 34 97 www.goldkindpuppen.de Die Birkenwerderin schafft Puppen für jede Lebenssituation. Wie bei echten Babys kommen bei ihr die Kleinen ebenfalls nackt auf die Welt. Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 27

IMPULSE Service für jeden Tag Auto Endres GmbH, Mercedes-Benz Automeile 11, 17291 Prenzlau Tel. 0 39 84/83 06 00 www.endres-oranienburg.de, S. 2 Endres GmbH, Mercedes-Benz Friedrichsthaler Straße 22 16515 Oranienburg Tel. 0 33 01/8 10 10 www.endres-oranienburg.de, S. 2 Endres GmbH, Mercedes-Benz Liebenwalder Ausbau 7-8 16792 Zehdenick Tel. 0 33 07/30 22 20 www.endres-oranienburg.de, S. 2 Endres GmbH, Mercedes-Benz Spandauer Allee 9 16761 Hennigsdorf Tel. 0 33 02/2 03 00 www.endres-oranienburg.de, S. 2 Bäckerei Bäckerei, Konditorei Plentz Dorfstraße 43 16727 Oberkrämer OT Schwante Tel. 03 30 55/79 01 51 www.plentz.de, S. 3 Bestattung Bestattung Günter Tolg Ahornstraße 13 16766 Kremmen OT Sommerfeld Tel. 03 30 55/2 12 82, S. 43 Bestattung Günter Tolg Bernauer Straße 92 16515 Oranienburg Tel. 0 33 01/80 80 71, S. 43 Bestattung Günter Tolg Friedrichsthaler Weg 3 16775 Löwenberger Land OT Nassenheide Tel. 03 30 51/2 52 05, S. 43 Bestattungshaus Döhnert Albert Schweitzer Straße 14 16761 Hennigsdorf Tel. 0 33 02/80 12 54 www.bestattungshaus-doehnert.de S. 45 Bestattungshaus Döhnert Viktoriastraße 1 a, 16727 Velten Tel. 0 33 04/5 21 06 46 www.bestattungshaus-doehnert.de S. 45 Lutz Saalmann Redner & Kalligraph Voltastraße 10 16761 Hennigsdorf Tel. 01 70/2 01 92 80 www.lutz-saalmann.de, S. 39 Blumen B&M Pflanzenparadies GmbH Falkenhagener Straße 7 14612 Falkensee Tel. 01 73/2 51 85 51 www.bmpflanzenparadies.de, S. 24 B&M Pflanzenparadies GmbH Jenaer Straße 1 16515 Oranienburg Tel. 01 73/2 51 83 41 www.bmpflanzenparadies.de, S. 24 LOBELIA Männertreu Berliner Straße 12 a 16556 Borgsdorf Tel. 033 03/40 65 37 Tel. 01 51/50 58 80 44 www.männertreu.com, S. 31 Bücher Buchhandlung Behm Schönfließer Straße 9 Tel. 0 33 03/40 37 73 www.havelbuch.de, S. 10 Leseschau Bucher Straße 23 13127 Berlin Tel. 0 30/6 92 02 10 52 www.leseschau.de, S. 41 Lohnsteuer Lohnsteuerhilfeverein Berlin-Brandenburg e.v. Hauptstraße 125 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/40 93 92 www.lhbb.de, S. 14 Nachhilfe Abacus Nachhilfeinstitut Ruppiner Straße 8 16766 Kremmen Tel. 0 33 03/50 63 28 www.oberhavel.abacus-nachhilfe.de S. 31 LOS Hohen Neuendorf Berliner Straße 45 Tel. 0 33 03/5 96 04 03 www.los-hohen-neuendorf.de, S. 10 Reisen Panda Reisen Bernauer Straße 100 16515 Oranienburg Tel. 0 33 01/81 97 20, S. 3 Panda Reisen Oranienburger Chaussee 13 16548 Glienicke Tel. 03 30 56/40 89 96 www.panda-reisen.com, S. 3 Steuerberatung ETL Freund und Partner GmbH Brauerstraße 16-18 16321 Bernau Tel. 0 33 38/61 59 90 E-Mail: fp-bernau@etl.de www.etl.de/fp-bernau, S. 29 Tanzen Choreographie-Studio Birke Weimarer Straße 7 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/40 01 47 www.tanz-birke.de, S. 10 Versicherung Versicherungsagentur Pekrul Schönfließer Straße 52 Tel. 0 33 03/50 07 14 E-Mail: elke.pekrul@ergo.de, S. 31 Versicherungsmakler Kersten Wähnert Weimarer Straße 7 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/2 10 98 09 E-Mail: info@waehnert-makler.de www.waehnert-makler.de, S. 14 Werbung Augusta Presse Bucher Straße 23 13127 Berlin Tel. 0 30/6 92 02 10 52 E-Mail: info@augusta-presse.de www.augusta-presse.de, S. 14, 29 Firma eintragen Unternehmen können sich über die Internetseiten: www.hohen-neuendorf-internet.de www.birkenwerder-internet.de eintragen. 28 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22

Die Beantragung geht oft nur über ein dafür zugelassenes Steuerbüro. Deshalb bietet ETL Freund und Partner diesen Service allen an. Dazu muss man bei uns kein Mandant sein, lädt Steuerberater Björn Darge ein. Gute Ansprechpartner IMPULSE Kompetent bei den Corona-Hilfen Die Steuerkanzlei von Björn Darge betreut jeden, wenn es um Wirtschaftshilfen und Fördermittel geht. Mit einem Klick dabei sein! Was ist alles los in Hohen Neuendorf und Birkenwerder? Das kann man sehr gut im Internet sehen. Die Seiten www.hohen- Neuendorf-Internet.de und www.birkenwerder-internet.de nehmen gerne Aktuelles auf. Hier kann jeder seine Veranstaltung ankündigen oder Terminverschiebungen bekanntgeben. Zudem können neue Mitteilungen platziert werden. Das Besondere: Dieser Service erfolgt kostenlos. Die Internetplattform für Hohen Neuendorf und Birkenwerder erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Jung und Alt. Seine Kanzlei ist dafür bei KfW und BAFA gelistet. Ansonsten kümmert er sich mit seinen Mitarbeitern um alle steuerlichen Belange von Firmen, Freiberuflern und Privatpersonen. Dazu gehören Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie alle Auswertungen, Abschlüsse und Steuererklärungen. Sehr praktisch ist, dass man über einen geschützten Internet-Zugang die Belege digital übermitteln kann. In komplizierten Fragen steht das Expertenwissen im deutschlandweiten Verbund aus Rechts anwälten und Steuerfachleuten zur Verfügung. Angehende Steuerfachleute und Kaufleute für Büromanagement erhalten hier eine sehr fundierte Ausbildung in einem freundlichen Team. ETL Freund und Partner GmbH Brauerstraße 16-18 16321 Bernau Tel. 0 33 38/61 59 90 E-Mail: fp-bernau@etl.de www.etl.de/fp-bernau Niemand muss sich dafür registrieren. Es genügt eine E-Mail mit den entsprechenden Informationen. Unternehmen dieser Broschüre haben zudem die Möglichkeit, Preisaktionen vorzustellen. Damit erreicht man auf Anhieb viele Menschen, denn die Informationen werden gleichzeitig in der kostenlos zu ladenden App, die es für beide Orte gibt, dargestellt. Somit sind die Smartphone- und Tablet- Nutzer ebenfalls immer bequem auf dem Laufenden. Kontakt: www.hohen-neuendorf-internet.de www.birkenwerder-internet.de E-Mail-Kontakt für Aktuelles: info@hohen-neuendorf-internet.de info@birkenwerder-internet.de Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 PR-Berichte 29

IMPULSE Vereine aus Hohen Neuendorf A Amazing Voices e.v. Bernhard Grieser Berliner Straße 43 Tel. 01 63/4 74 37 37 www.amazing-voices.de Angelfreunde Hohen Neuendorf e.v. Rainer Griep Waidmannsluster Straße 48 Tel. 0 33 03/40 62 17 Angelverein Bergfelde e.v. Michael Krause Friedrichrodaer Straße 20 16515 Oranienburg Tel. 0 33 01/57 85 66 Anglerverein Hau an 1923 Felix Schuldes Venedig 65, 16556 Borgsdorf Tel. 0 33 03/5 08 28 00, www.hau-an.de Anglerverein Krumme Rute Borgsdorf e.v. Daniel Gericke, Venedig 8 16556 Borgsdorf, Tel. 01 73/6 07 45 44 B Badminton 1985 Hohen Ndf. e.v. Olaf Berndt Käthestraße 9, Tel. 0 33 03/50 82 05 www.badminton1985.de Bogensportclub Hohen Neuendorf e.v. Roland Opitz Mühlenring 48 a, 16567 Mühlenbeck Tel. 01 73/6 23 22 19 www.bsc-hohen-neuendorf.de Borgsdorfer Adventsmarkt e.v. Wilfried Schneider Berliner Straße 31, 16556 Borgsdorf Tel. 0 33 03/50 38 75 www.borgsdorfer-adventsmarkt.de C Chorgemeinschaft Stolpe e.v. Gabriele Hanisch Burghardtstraße 5 Tel. 0 33 03/40 32 40 Club Philatelie Hohen Neuendorf e.v. Gerald Hildebrandt Puschkinallee 66 Tel. 0 33 03/50 05 49 www.philatelie-hohen-neuendorf.de D DAV OG-Nord Birkenwerder e.v. Mathias Treiber Elfriedestraße 12 a Tel. 01 71/3 25 50 06 www.angelverein-og-nord-birkenwerder.de Deutsche Waldjugend Naturschutzturm Berlin Nordrand e.v. Marian Przybilla Fasanenallee 79, 16562 Bergfelde Tel. 0 33 03/509844 Tel. 01 71/5437843 www.naturschutzturm.de Deutscher Angelverein Niederheide e.v. Hans-Christian Mohr Waidmannsluster Straße 19 Tel. 0 33 03/50 03 00 www.av-niederheide.de Die kleinen Fische e.v. Stefanie Schulze, An den Rotpfuhlen 2 a Tel. 0 33 03/50 86 35 www.kleine-fische-stolpe.de F Feuerwehrverein Bergfelde e.v. Tamara Englert Schönfließer Straße 25, 16562 Bergfelde Tel. 0 33 03/40 43 50 Förderverein des Frauen und Mädchenfußball im Verein SV Blau-Weiß Hohen Neuendorf e.v. Alexander Burghardt Teschstraße 1, Tel. 0 33 03/2 11 44 01 Tel. 01 77/2 46 87 41 Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hohen Neuendorf e.v. Marco Beerbaum Waldstraße 4, Tel. 0 33 03/50 28 87 Förderverein Kirche Pinnow e.v. Klaus Sokol, Ernst Thälmann Straße 14 16556 Borgsdorf, Tel. 0 33 03/40 09 99 www.kirche-pinnow.de Förderverein Löschzug Borgsdorf e.v. Benjamin Flieger Karl Marx Straße 2 Tel. 01 51/15 39 49 13 Frauenchor musicam amantes e.v. Margit Gottschalk Havelstraße 75, 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/50 15 42 Frauensportgruppe Borgsdorf e.v. Rosemarie Brandenburg Berliner Straße 63, 16556 Borgsdorf Tel. 0 33 03/50 12 52 FSV Forst Borgsdorf e.v. Marco Hinz Bahnstraße 48, 16727 Oberkrämer Tel. 01 72/7 01 10 25 www.forst-borgsdorf.de G Golfclub Stolper Heide e.v. Walter Gröling Am Golfplatz 1, 16540 Stolpe Tel. 0 33 03/54 92 14 www.golfclub-stolperheide.de H Havelschützen Borgsdorf e.v. Dr. Dietmar Sturzbecher Zum Alten Amtshaus 3 16727 Oberkrämer Tel. 0172/3935249 Heimatfreunde Hohen Neuendorf e.v. Matthias Salchow, Klarastraße 9 Tel. 0 33 03/40 23 26 www.heimatfreunde-hndf.de Hofjäger Schützenverein e.v. Michael Haeger Birkenwerderstraße 58, 16562 Bergfelde Tel. 01 74 /1 60 42 96 HSV 1990 e.v. Tischtennis Rico Oetting, Freiligrathstraße 11 Tel. 01 77/7 00 97 46, www.hsv90.de HSV Oberhavel e.v. Handball Benjamin Sabrautzk, Kissingenstraße 41 13189 Berlin, Tel. 01 73/2 88 53 92 www.handball-hohenneuendorf.de Hundesportverein Hohen Neuendorf e.v. Marianne Sternal-Riwaldt Warener Chaussee 10 17192 Alt Schönau Tel. 01 71/7 95 91 70 www.hsv-hohenneuendorf.de I Imkerverein Hohen Neuendorf e.v. Beide Tafesse Karl Liebknecht Straße 24a 16548 Glienicke/Nordbahn Tel. 03 30 56/22 49 44 www.imkerhohenneuendorf.de Impuls e.v. Claudia Lübke Margeritenstraße 5, 16556 Borgsdorf Tel. 0 33 03/50 47 77 www.impuls-ev.eu Fortsetzung Seite 32 30 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22

Persönlicher Service IMPULSE Dankeschön in prachtvollen Blumen L obelia Männertreu bedankt sich für Treue! Inhaberin Monika Kather bietet mit Gültigkeit bis 31. Dezember 2021, bei Vorlage dieser Anzeige, eine Fünf- Euro-Gutschrift bei einem Kauf ab 20 Euro. Die gelernte Floristin stellt seit 25 Jahren Blumensträuße und Gestecke für den ganz persönlichen Anlass zusammen. GUTSCHEIN Monika Kather kreiert geschmackvolle Sträuße für jeden Anlass. Ihr Borgsdorfer Fachgeschäft ist für seine vielfältige Auswahl und für frische Rosen aus fairem Anbau bekannt. Monika Kather berät gern persönlich zu passender Floristik für kleine und größere Anlässe. Ganz neu kann dies jetzt bequem per Smartphone erfolgen. Ein attraktives Sortiment an Accessoires und geschmackvollen Geschenkartikeln rundet das Angebot ab. LOBELIA Männertreu Berliner Straße 12 a 16556 Borgsdorf Tel. 0 33 03/40 65 37 Tel. 01 51/50 58 80 44 E-Mail: Kather_monika@web.de www.männertreu.com Mo., Di., Do. 8-12 Uhr & 14-17 Uhr Mi., Sa. 8-12 Uhr Fr. 8-17 Uhr Zinsen garantiert Strafzinsen und Inflation vermindern das Geld auf dem Konto schon seit Jahren. Elke Pekrul und Dirk Pekrul bieten mit ihrer Versicherungsagentur nun attraktive Lösungen an. Mit dem Maxi-Zins erhält man über die Ergo-Versicherung endlich wieder Zinsen, anstatt fürs gute Geld noch bezahlen zu müssen, informieren sie. Bei dem Ehepaar ist man in so ziemlich allen Finanz- und Versicherungsfragen in gewohnt guten Händen. Wichtig ist es, sich gegen Risiken wie Berufs - unfähigkeit und Pflege abzusichern. Das kann mit überschaubaren Beiträgen geschehen, und ist andererseits ein wichtiger Rettungsanker für sich und die Familie, wissen Elke Pekrul und Dirk Pekrul aus ihrer langen Erfahrung. Versicherungsagentur Pekrul Schönfließer Straße 52 Tel. 0 33 03/50 07 14 E-Mail: elke.pekrul@ergo.de Lernlücken schließen Bequemer und effektiver kann man kaum lernen: Joachim Scholz bietet mit der Abacus- Nachhilfe Einzelunterricht zuhause an. Das bringt mit sich, dass die Lehrer Schwä chen und Stärken sowie den Lernfortschritt genau im Blick haben. Damit ist der Nachhilfeunterricht sehr zielgerichtet. Die Erfolgsquote von über 90 Prozent unterstreicht diese Methode. Die Abacus-Lehrer stehen für alle Fächer und Klassenstufen zur Seite. Den Anfang macht ein kostenloses Beratungs - gespräch, in dem die Probleme analysiert und Lösungsvorschläge gemacht werden. Es gibt keine vorher festgelegte Vertragslaufzeit. Wenn nötig, kann phasenweise übers Internet gelernt werden. Während der Ferien sind flexible Unterrichtszeiten möglich, erklärt Joachim Scholz. ABACUS-Nachhilfeinstitut Joachim Scholz Ruppiner Straße 8 16766 Kremmen Tel. 0 33 03/50 63 28 E-Mail: j.scholz@abacus-nachhilfe.de www.oberhavel.abacus-nachhilfe.de Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 PR-Berichte 31

IMPULSE Vereine aus Hohen Neuendorf Indianistikclub Mohawk e.v. Hartmut Felber Feldstraße 19 Tel. 0 33 03/40 5300 K Kinderladen Käferlein e.v. Julia Maschke Karlstraße 9 Tel. 0 33 03/21 31 88 Tel. 0 33 03/21 82 10 www.kita-kaeferlein.de Kirchenchöre der evangelischen Kirchengemeinde Hohen Neuendorf-Stolpe Christian Ohly Käthestraße 10 Tel. 0 33 03/2 97 42 02 www.kirchehohenneuendorf.de Kita Förderverein Bergfelde Sonnenzauber e.v. Oliver Christians Hohen Neuendorfer Straße 38 16562 Bergfelde Tel. 01 52/03 36 06 09 www.sonnenzauber-ev.de Kleingartenverein am Wasserturm e.v. Dr. Bettina Jütte Summter Straße 6b E-Mail: Wasserturm-Gaerten@t-online.de Tel. 0 33 03/50 80 52 Kleintierzüchterverein Hohen Neuendorf D350 Hartmut Joachim Ernst Schneller Straße 6 Tel. 0 33 03/40 61 87 Tel. 01 52/31 91 58 52 Krügerwiese e.v. Mario Baumann Melniker Straße 22 16515 Oranienburg Tel. 01 73/6 19 70 13 Kulturkreis Hohen Neuendorf e.v. Ingrid Gabriel-Abraham Karl Marx Straße 24 Tel. 01 60/9 62 87 85 www.kulturkreis-hn.de L Länderinstitut für Bienenkunde e.v. Prof. Kaspar Bienefeld Friedrich Engels Straße 32 Tel. 0 33 03/29 38 30 www.honigbiene.de Landfrauenverein Stolpe e.v. Edeltraud Matthes Dorfstraße 9, 16540 Stolpe Tel. 0 33 03/50 28 76 Lohnsteuerhilfeverein Berlin-Brandenburg e.v. Beratungsstelle Beate Wetzel Hauptstraße 125, 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/40 93 92, Infos S. 14 M Musikschule Hohen Neuendorf e.v. Beate Krause, Stolper Straße 40 Tel. 01 77/6 10 04 24 www.musikschule-hohen-neuendorf.de Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Uwe Schröder, Bodelschwinghstraße 3 Tel. 01 72/9 94 99 85 www.musikzug-ff-hohen-neuendorf.de N Nordbahngemeinden mit Courage e.v. Torsten Lindner Fichteallee 19, 16547 Birkenwerder Tel. 0157/32089210 www.mit-courage.de O Oldie Fanfarenzug e.v. Volker Wiegand, Karl Marx Straße 2 Tel. 0 33 03/40 71 96 P Ponyclub Stolpe e.v. Petra Bohm, Stolper Waldstraße 4 a 16540 Stolpe, Tel. 01 77/4 91 45 33 www.ponyclubstolpe.de Posaunenchor Bergfelde Juliane Lindner Lindenallee 13, 16562 Bergfelde Tel. 0 33 03/50 80 74 Posaunenchor Hohen Neuendorf Christian Ohly Käthestraße 10, Tel. 0 33 03/2 97 42 02 www.kirchehohenneuendorf.de R Radteam Borgsdorf e.v. Marie Volke, Kurt Tucholsky Straße 53 Tel. 0 33 03/50 15 02 www.radteamborgsdorf.de Radteam Oberhavel e.v. Martin Felgentreu, Erdebergstraße 4 16547 Birkenwerder Tel. 01 76/49 81 35 84 www.radteamoberhavel.de Rassekaninchenzuchtverein D170 e.v. Michael Schulz, Goethestraße 11 Tel. 0157/32771585 Rugby-Union Hohen Neuendorf e.v. Janice Vogel, Waldstraße 51 Tel. 0173/6084849, www.rugbyunion.de S Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Oberhavel e.v. Dirk Hartung Ahornallee 38, 16562 Bergfelde Tel. 01 72/5 62 23 24 www.sdw-brandenburg.de Skatverein Märkische Vier Joachim Nützmann Seidenbergerstraße 5, 13086 Berlin Tel. 0 30/4 94 72 33 Tel. 01 72/3 93 10 43 Sportgemeinschaft Hohen Neuendorf e.v. Bianca Rolle, Friedrichstraße 29 Tel. 01 52/56 11 31 07 www.sportgemeinschafthohenneuendorf.de Stadtsportverein Hohen Neuendorf e.v. Gundula Reuser Friedrich Naumann Straße 33 Tel. 0 33 03/40 55 53 www.ssv-hohen-neuendorf.de Stadtverein Hohen Neuendorf e.v. Dr. Hans-Joachim Guretzki Ulrich von Hutten Straße 33 Tel. 0 33 03/214302 www.stadtverein.de SV Blau-Weiß Hohen Neuendorf e.v. Matthias Sucrow Havelstraße 30, Tel. 0 33 03/5 08 99 99 www.bwhnd.de SV Electronic Hohen Neuendorf e.v. Mario Hempel, Stolper Straße 24 Tel. 01 77/2 42 80 83 Tel 0 33 03/5 98 56 16 www.sv-electronic-hn.de SV Grün-Weiß Bergfelde e.v. Christian Grimm Rehwinkel 12, 16552 Schildow Tel. 01 73/2 74 97 43 www.gruen-weiss-bergfelde.de 32 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22

Vereine aus Hohen Neuendorf IMPULSE T Tanzteam Kesse Sohle e.v. Detlef Jänecke Pankower Straße 10 Tel. 0 33 03/40 83 71 www.tanzteam-kessesohle.de Tennisclub Blau-Weiß Hohen Neuendorf e.v. Gert Ehrlich Friesenstraße 38, 16547 Birkenwerder Tel. 01 70/9 25 54 40 www.tennis-hohen-neuendorf.de Tennisclub Grün-Weiß Bergfelde e.v. Hubertus Klingenberg Hochwaldallee 27, 16562 Bergfelde Tel. 0 33 03/50 41 65 www.tennisclub-bergfelde.de TSV Wolpertinger e.v. Karin Fieguth Am Elseneck 11, 16562 Bergfelde Tel. 0 33 03/21 04 74 U Umweltverband Birkenwerder- Hohen Neuendorf e.v. Peter Kleffmann, Friedensallee 30 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/50 38 26 www.umweltverband-bhn.de Uni4Kids e.v. Dr. Carsten Lübke Nimrodsteig 2 b, 16556 Borgsdorf Tel. 0 33 03/40 87 16, www.uni4kids.de Unternehmer-Gemeinschaft Hohen Neuendorf e.v. Michael Neber Birkenwerderstraße 6 Tel. 01 71/4 16 78 18, www.ughn.de V Verein der Förderer der Grundschule Borgsdorf Antje Mensinger, Heinrichstraße 7 16556 Borgsdorf, Tel. 0 33 03/50 62 21 www.foerderverein-grundschuleborgsdorf.de, Infos S. 6 VfL Borgsdorf e.v. Andreas Stein Albrechtstraße 9, 16556 Borgsdorf Tel. 01 60/94 70 58 29 www.vfl-borgsdorf.de Ving Tsun Kung Fu e.v. Markus Brischke Blumenstraße 27, 16556 Borgsdorf Tel. 01 57/38 00 00 10 www.vingtsunonline.de Volkssolidarität LV Brandenburg e.v. KV Oberhavel, OG Bergfelde Bärbel Wolf Finkenwerderring 2, 16562 Bergfelde Tel. 0 33 03/40 73 94 Volkssolidarität LV Brandenburg e.v. KV Oberhavel, OG Borgsdorf Doris Breitkreuz Kleine Feldstraße 5, 16556 Borgsdorf Tel. 0 33 03/21 68 59 Volkssolidarität LV Brandenburg e.v. KV Oberhavel, OG Hohen Neuendorf Sonja Delakowitz Karlstraße 11, Tel. 0 33 03/5 18 59 70 W Wassersportclub Eisvogel e.v. Wolfgang Lehmann Thälmannstraße 3, 16556 Borgsdorf Tel. 0 33 03/50 13 09 Änderungen nehmen wir gern entgegen: Tel. 0 30/6 92 02 10 52 E-Mail: info@augusta-presse.de Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 33

ÄRZTE Hohen Neuendorf von A bis Z Allgemeinmedizin Dr. Susanne Adam Schönfließer Straße 25 G 0 33 03/2 17 72 98 Tatjana Buchmüller Berliner Straße 27 0 33 03/50 07 35 Dr. Rosita Eule (S. 35) Schönfließer Straße 24 a 0 33 03/50 15 97 Oliver Gärtner Puschkinallee 5 0 33 03/402424 Dr. Anne Kaffka Franzstraße 26 c 0 33 03/40 28 86 Dr. Anne Kaffka, Di. 15-16 Uhr Dorfstraße 19 0 33 03/40 28 86 Dr. Grit Kalk Schönfließer Straße 18 0 33 03/40 32 04 Friedrich König, Jörn Schwenkenbecher Schönfließer Straße 3 16562 Bergfelde 0 33 03/40 23 44 Dr. Ariane Krekeler, Dr. Barbara Kolligs Berliner Straße 48 0 33 03/40 26 13 Sven Ola Bahnhofstraße12 16556 Borgsdorf 0 33 03/50 04 53 Martin Schumacher Brückenstraße 2 16562 Bergfelde 0 33 03/501789 Nicole Schwintowski Schönfließer Straße 18 0 33 03/40 32 04 Dipl.-Med. Jacqueline Wilke Havelstraße 10 0 33 03/50 02 05 Augenheilkunde Dipl.-Med. Beate Hoffmeister Osramplatz 14 0 33 03/50 08 61 Sonja Schölzel, nur privat (S. 37) Ludolfingerweg 5 13465 Berlin-Frohnau 0 30/40 60 76 90 Dialyse Intern.-nephrologische Praxis (S. 36) Viereckweg 1-3 13125 Berlin-Buch 0 30/9 41 08 10 Frauenheilkunde und Geburtshilfe Prof. Berno Tanner, Dr. Susanne Tanner Berliner Straße 27 0 33 03/40 36 73 Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Dipl.-Med. Ina Hinz Schönfließer Straße 22 0 33 03/40 86 53 Innere Medizin Dr. Dirk Wernicke Schönfließer Straße 16 0 33 03/5 09 95 99 Kieferorthopädie Dr. Mojgan Nowroozi Käthe Kollwitz Straße 58 0 33 03/40 15 08 Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie Dipl.-Psych. Kathleen Haupt-Schibilsky Karl Marx Straße 6 01 52/31 75 43 81 Kinder- und Jugendmedizin Dipl.-Med. Dietmar Hörster Berliner Straße 27 0 33 03/21 89 99 Kinderchirurgie Dr. Thomas Eule Schönfließer Straße 22 0 33 03/21 54 40 Nervenheilkunde Dr. Maria Groß Herthastraße 4 16562 Bergfelde 0 33 03/40 26 57 Orthopädie Dr. Karsten Engler Berliner Straße 7 16556 Borgsdorf 0 33 03/50 27 23 Dr. Anja Küntscher, nur privat Schönfließer Straße 15 0 33 03/21 80 21 Psychotherapie Dipl.-Psych. Peter Christian Boesche Puschkinallee 5 0 33 03/50 60 11 Dipl.-Psych. Michaela Boesche-Scholz Puschkinallee 5 0 33 03/2 19 46 60 Vera Jakobi Ruhwaldstraße 31 0 33 03/5 96 60 95 Dipl.-Psych. Anja Wiegard Friedrichsauer Ring 9 16562 Bergfelde 0 33 03/5 41 32 92 Dipl.-Psych. Dirk Wisny Berliner Straße 56 A 0 33 03/81 73 42 Tierärzte Uwe Balmer Birkenwerderstraße 63 a 16562 Bergfelde 0 33 03/40 24 65 Dr. Götz-Alexander Burmeister Stolper Straße 29 0 33 03/40 52 18 Dr. Claudia El-Rawas Berliner Straße 48 0 33 03/29 56 86 Christina Gansen-Voigt Berliner Straße 4 a 0 33 03/5 09 01 00 Dipl.-Vet. Hanna Kauffmann Sandstraße 1 16562 Bergfelde 0 33 03/40 28 16 Dr. Kirsten Logemann Heinrichstraße 9 16556 Borgsdorf 0 33 03/216969 Tanja Nöske Rosenstr. 48 (Gartenct.) 16556 Borgsdorf 0 33 03/21 30 11 Zahnmedizin Dr. Susann Eichelbaum Berliner Straße 13 0 33 03/21 12 18 Dr. Angela Jaenisch, Dr. Uwe Jaenisch Berliner Straße 59 0 33 03/40 36 48 Uta Klein (S. 35) Tucholskystraße 3 16761 Hennigsdorf 0 33 02/80 20 52 Dr. Bettina Kollehn Schönfließer Straße 1 0 33 03/50 07 45 Dr. Katrin-Sabine Konrad Schönfließer Straße 43 0 33 03/40 24 31 Dr. Michael Loeck Am Golfplatz 1 0 33 03/5 09 34 45 Dr. Thomas Luckenbach Schönfließer Straße 22 0 33 03/50 15 95 Inka Morawski Blumenstraße 4 16556 Borgsdorf 0 33 03/50 28 28 Beatrice Mühlbach (S. 36) Hauptstraße 38 16547 Birkenwerder 0 33 03/40 26 54 Dipl.-Med. Thomas Schmidt Schönfließer Straße 1 0 33 03/50 07 45 Dr. Dr. Sylvia Schmidt-Lueger Albertstraße 6 0 33 03/29 77 29 Dr. Ulrike Schüller Käthe Kollwitz Straße 58 0 33 03/50 32 19 Charlott Zemlin-Hartpfeil Schönfließer Straße 3 16562 Bergfelde 0 33 03/40 25 23 34 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22

Gut versorgt GESUNDHEIT Breites Spektrum, sanfte Behandlung Die Kleinsten können noch nicht sprechen. Deshalb ist es wichtig, Babys genau zu beobachten, um Probleme zu erkennen. Dabei gilt es etwa, auf die Kopfhaltung zu achten. Geht diese in immer die gleiche Richtung, könnte eine Gelenkblockade bestehen. Dieses sehr häufige KISS-Syndrom kann in unserer Praxis mit sanften Griffen angegangen werden, weiß Dr. Rosita Eule. Was den Kleinsten hilft, ist für die Größeren ebenso wirksam, verweist sie auf eine weitere chiropraktische Möglichkeit. Dr. Rosita Eule bietet in ihrer Hausarztpraxis gemeinsam mit Dr. Sandra Kabiersch ein breites Spektrum mit einem ganzheitlichen Ansatz. Das Team um Dr. Rosita Eule und Dr. Sandra Kabiersch verbindet Schulmedizin mit alternativen Verfahren. Schulmedizinische Verfahren können durch naturheilkundliche und komplementäre Behandlungen ergänzt werden. Praxisschwerpunkte liegen zudem bei Neural- und Chirotherapie sowie Akupunktur. Die moderne Praxis bietet zudem Lungenfunktionsdiagnostik und Ruhe-EKG. Bei Bedarf werden Patienten im Hausbesuch betreut. Dr. Sandra Kabiersch und Dr. Rosita Eule bilden Assistenzärzte und Medizinische Fachangestellte aus. Praxis für Allgemeinmedizin Dr. Rosita Eule Schönfließer Straße 24 a Tel. 0 33 03/50 15 97 www.arztpraxis-eule.de Gesundheitsservice im Blick Allgemeinarzt Praxis für Allgemeinmedizin Dr. Rosita Eule Schönfließer Straße 24 a, Tel. 0 33 03/50 15 97, www.arztpraxis-eule.de, S. 35 Augenarzt-Privatpraxis Privtpraxis Sonja Schölzel Ludolfingerweg 5, 13465 Berlin-Frohnau Tel. 0 30/40 60 76 90, S. 37 Dentallabor Lieblingszähne Dentalatelier für Ästhetik Ariadne Zienert-Kuhn Hauptstraße 49, 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/5 41 99 77, www.lieblingszähne.de, S. 36 Dialyse Alwall-Haus Berlin-Buch Viereckweg 1-3, 13125 Berlin-Buch Tel. 0 30/9 41 08 10, www.alwall-dialyse.de, S. 36 Zahnmedizin BONIDENTES Zahnarztpraxis Zahnärztin Uta Klein Tucholskystraße 3, 16761 Hennigsdorf Tel. 0 33 02/80 20 52, www.bonidentes.de, S. 35 Zahnarztpraxis Beatrice Mühlbach Hauptstraße 38, 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/40 26 54 www.zahnarztpraxis-birkenwerder.de, S. 36 Vielfältige Zahnärztin Mit Boni dentes bietet Zahnärztin Uta Klein in ihrer modernen Praxis ein denkbar breites Spektrum. Neben klassischer Zahnmedizin mit besonders schmerzarmer Behandlung ist die Praxis zudem Ansprechpartner für komplexe prothetische Sanierungen und Kiefergelenkbeschwerden. Zahnmedizin ist unsere Leidenschaft. Daher bieten wir ein erweitertes Angebot bei der Zahnbehandlung, verspricht Uta Klein. Samstags ist eine Implantatsprechstunde nach Vereinbarung möglich. BONIDENTES Zahnarztpraxis Zahnärztin Uta Klein Tucholskystraße 3 16761 Hennigsdorf Tel. 0 33 02/80 20 52 www.bonidentes.de Mo.-Do. 9-13 & 14-20 Uhr Fr. 9-16 Uhr Sa. nach Vereinbarung Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 PR-Berichte 35

GESUNDHEIT Zuverlässige Versorgung Immer auf die Nieren achten Nierenprobleme zeigen sich schleichend, müssen aber in jedem Fall so früh wie möglich behandelt werden. Dr. Uwe Novender und Dipl.-Med. Götz Krupp (r.) bieten im Alwall- Haus eine umfassende Betreuung bei Nierenproblemen. Darauf hat sich das Alwall- Haus in Berlin-Buch um Dipl.-Med. Götz Krupp und Dr. Uwe Novender spezialisiert. Hier werden sämtliche Dialyseverfahren angeboten. Zudem bereitet das Team auf Transplantationen vor. Neu können die Besprechungen bequem per Video-App oder Telefon durchgeführt werden. Der persön liche Besuch in der Praxis ist ebenfalls unproblematisch, schließlich ist das Team seit jeher darauf eingestellt, Risikopatienten zu behandeln. Die spezielle Blutfett-Sprechstunde von Dr. Uwe Novender sorgt für die wichtige Beratung bei diesem Problem. Alwall-Haus Dialyse-Zentrum Berlin Viereckweg 1/3 13125 Berlin-Buch Tel. 0 30/9 41 08 10 www.alwall-dialyse.de Natürlich schöne Zähne Mit ästhetisch schönen Zähnen hat man immer Zeit zu lächeln. Ariadne Zienert-Kuhn hat sich auf die individuelle Fertigung von festsitzendem Zahn - ersatz spezialisiert. Sie arbeitet für Zahnarztpraxen und eng mit den Patienten zusammen, um für sie die perfekten Zähne herzustellen. Vollkeramik ist ästhetisch natürlich am schönsten, sagt die Meisterin im Zahntechnikerhandwerk, die ebenso das gesamte Implantat-Spektrum einschließlich verschiedenster Materialien beherrscht. Ihre Meisterausbildung schloss sie übrigens als Jahrgangsbeste in Berlin und Brandenburg ab. Sie erhielt 2019 den 1. Platz beim Klaus-Kanter- Förderpreis. Lieblingszähne Dentalatelier für Ästhetik Hauptstraße 49 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/5 41 99 77 E-Mail: mail@lieblingszaehne.de www.lieblingszähne.de Rundum gut versorgt Mit ihrer Erfahrung als Zahntechnikerin und Zahnärztin kann Beatrice Mühlbach sehr umfassend behandeln. Sie ist in Birkenwerder aufgewachsen und freut sich, seit Anfang 2020 die Bewohner im Heimatort betreuen zu können. Sie versorgt alle Generationen, von Kindern über Erwachsene bis hin zu Senioren. Immer wieder gelobt wird das sensible Eingehen auf Angstpatienten. Im denal- und oralchirurgischen Bereich kooperiert die Praxis mit Ärzten und Laboren in der Region. Zahnarztpraxis Beatrice Mühlbach Hauptstraße 38 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/40 26 54 E-Mail: info@zahnarztpraxis-birkenwerder.de www.zahnarztpraxis-birkenwerder.de 36 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 PR-Berichte

Birkenwerder von A bis Z ÄRZTE Allgemeinmedizin Dr. Katharina Dunkel-Lüdtke Bergfelder Straße 1 16547 Birkenwerder 0 33 03/2 18 76 60 Dr. Rosita Eule (S. 35) Schönfließer Straße 24 a 03303/501597 Angelika Grotrian Hauptstraße 38-40 16547 Birkenwerder 0 33 03/50 17 96 Dr. Claudia Hartmann-Kettler Clara Zetkin Straße 17 16547 Birkenwerder 0 33 03/50 12 99 Anästhesiologie Dr. Elmar Hagemeyer, Ralf Schmuck Hubertusstraße 12-22 16547 Birkenwerder 01 60/5 68 19 36 Augenheilkunde Uta Grzelak Clara Zetkin Straße 17 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 57 74 Sonja Schölzel, nur privat (S. 37) Ludolfingerweg 5 13465 Berlin-Frohnau 0 30/40 60 76 90 Dialyse Intern.-nephrologische Praxis (S. 36) Viereckweg 1-3 13125 Berlin-Buch 0 30/9 41 08 10 Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. Alexa Krumme, Jens Krumme Clara Zetkin Straße 17 16547 Birkenwerder 0 33 03/50 17 98 Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Jeannette Richter Hubertusstraße 12-22 16547 Birkenwerder 0 33 03/5 08 39 50 Haut- und Geschlechtskrankheiten Abdullah Dabour Bergfelder Straße 32 16547 Birkenwerder 0 33 03/50 27 55 Innere Medizin Antje Dabour Bergfelder Straße 32 16547 Birkenwerder 0 33 03/50 27 55 Dr. Grit Lammert-Hünger Hauptstraße 38-40 16547 Birkenwerder 0 33 03/2 16 56 20 Birgit Müller, Hausärztin Hauptstraße 43 16547 Birkenwerder 0 33 03/50 10 95 Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie Dr. Beatrixe Becker Hauptstraße 38-40 16547 Birkenwerder 0 33 03/2 19 71 88 Dipl.-Psych. Daniel Schröder Gartenallee 12 16547 Birkenwerder 0 33 03/5 18 66 13 Kinder- und Jugendmedizin Dr. Cornelia Kapke Bergfelder Straße 1 16547 Birkenwerder 0 33 03/40 34 65 Nuklearmedizin Silvia Grimmel, Dr. Michael Henrich Clara Zetkin Straße 17 16547 Birkenwerder 0 33 03/53 09 Physikalische und Rehabilitative Medizin, Schmerztherapie Dr. MPH Erdmute Pioch Bergfelder Straße 1 16547 Birkenwerder 0 33 03/2 97 87 47 Plastische Chirurgie Dr. Ursula Tanzella Hubertusstraße 12-22 16547 Birkenwerder 0 33 03/52 22 37 Psychotherapie Kerrin Adlung Brieseallee 36/37 16547 Birkenwerder 0 33 03/2 97 16 07 Dipl.-Psych. Simone Jacker Erich Mühsam Straße 16 16547 Birkenwerder 0 33 03/5 96 08 99 Dipl.-Psych. Ralf Jansen Erich Mühsam Straße 16 16547 Birkenwerder 0 33 03/5 96 08 98 Dipl.-Psych. Sigrid Neuendorf Lindenallee 21 16547 Birkenwerder 0 33 03/40 44 71 Dr. Constance Raimer Ahornallee 27 16547 Birkenwerder 0 33 03/53 67 26 Tierärzte Juliane Dieck Erich Mühsam Straße 19 A 16547 Birkenwerder 0 33 03/40 25 67 Zahnmedizin Dr. Stefanie Gunia Clara Zetkin Straße 17 16547 Birkenwerder 0 33 03/50 22 51 Uta Klein (S. 35) Tucholskystraße 3 16761 Hennigsdorf 0 33 02/80 20 52 Dipl.-Stom. Katja Krause Theodor Storm Straße 9 16547 Birkenwerder 0 33 03/40 26 70 Beatrice Mühlbach (S. 36) Hauptstraße 38 16547 Birkenwerder 0 33 03/40 26 54 Privatpraxis Sonja Schölzel Fachärztin für Augenheilkunde Augendruckkontrolle Kontaktlinsen Glaukomsprechstunde Makulasprechstunde Sehschule Termine für Privatpatienten und Selbstzahler. Ludolfingerweg 5 13465 Berlin-Frohnau Tel. 0 30/40 60 76 90 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 37

ÜBERSICHT Was erledige ich Wo A Abbruch von Gebäuden Birkenwerder: Bauamt Jens Kruse Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 04 Hohen Ndf.: Stadtplanung Fabian Kulow Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 82 38 Abfall AWU Oberhavel, Jacqueline Engel Breite Straße 47 a 16727 Velten 0 33 04/37 62 62 Abwasser Birkenwerder: ZV Fließtal Katja Richter (S. 51) Hauptstraße 90-94 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 77 10 Hohen Ndf.: Eigenbetrieb Abw. Lothar Wolf Gewerbestraße 5-7 0 33 03/21 87 15 Ärzte Alwall-Haus Dialysezentrum (S. 36) Viereckweg 1-3 13125 Berlin-Buch 0 30/9 41 08 10 BONIDENTES Zahnarztpraxis U. Klein (S. 35) Tucholskystraße 3 16761 Hennigsdorf 0 33 02/80 20 52 Praxis für Allgemeinmedizin Dr. R. Eule (S. 35) Schönfließer Straße 24 a 0 33 03/50 15 97 Privat-Augenarztpraxis Sonja Schölzel (S. 37) Ludolfingerweg 5 13465 Berlin-Frohnau 0 30/40 60 76 90 Zahnarztpraxis Beatrice Mühlbach (S. 36) Hauptstraße 38 16547 Birkenwerder 0 33 03/40 26 54 Akupunktur, Allgemeinmedizin, Naturheilkunde Praxis für Allgemeinmedizin Dr. R. Eule (S. 35) Schönfließer Straße 24 a 0 33 03/50 15 97 Alarmanlagen, Sicherheitstechnik Schlüsselfunddienst & Sicherheitstk. (S. 25) Wichertstraße 67 10439 Berlin 0 30/44 650666 SecFire Sicherheitstechnik (S. 22) Möllendorffstraße 49 10367 Berlin 0 30/41 40 77 87 Allgemeinmedizin, Hausarztpraxis Praxis für Allgemeinmedizin Dr. R. Eule (S. 35) Schönfließer Straße 24 a 0 33 03/50 15 97 Amtsblatt Birkenwerder: Dana Thyen Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 28 Hohen Neuendorf: Ramona Lopitz Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 99 An-, Ab- und Ummeldungen Einwohnermeldeamt Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 85 28 Arbeitsvermittlung Agentur für Arbeit, Jobcenter Stralsunder Straße 30 16515 Oranienburg 0 33 01/6 01 55 00 Aufenthaltsbescheinigungen Einwohnermeldeamt Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 85 28 Aufgrabungen öffentliches Straßenland Birkenwerder: Bauamt Juliane Groth Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 40 Hohen Ndf.: Bauamt, Aufbrüche Kay Lünser Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 82 23 Augenarzt Privat-Augenarztpraxis Sonja Schölzel (S. 37) Ludolfingerweg 5 13465 Berlin-Frohnau 0 30/40 60 76 90 Autohandel, Autoreparatur Mercedes-Benz Endres (S. 2) Automeile 11 17291 Prenzlau 0 39 84/83 06 00 Mercedes-Benz Endres (S. 2) Friedrichsthaler Straße 22 16515 Oranienburg 0 33 01/8 10 10 Mercedes-Benz Endres (S. 2) Liebenwalder Ausbau 7-8 16792 Zehdenick 0 33 07/30 22 20 Mercedes-Benz Endres (S. 2) Spandauer Allee 9 16761 Hennigsdorf 0 33 02/2 03 00 Ausbildungsplätze NEU Buchhandlung Behm (S. 10) Schönfließer Straße 9 0 33 03/40 37 73 ETL Freund und Partner GmbH (S. 29) Brauerstraße 16-18 16321 Bernau 0 33 38/61 59 90 Praxis für Allgemeinmedizin Dr. R. Eule (S. 35) Schönfließer Straße 24 a 0 33 03/50 15 97 Schlüsselfunddienst & Sicherheitstechnik (S. 25) Wichertstraße 67 10439 Berlin 0 30/44650666 B Bäckerei Bäckerei & Konditorei Plentz (S. 3) Dorfstraße 43 16727 Oberkrämer 03 30 55/7 90 51 Ballettschule Choreographie-Studio Birke (S. 10) Weimarer Straße 7 16547 Birkenwerder 0 33 03/40 01 47 Bauanträge Birkenwerder: Stadtplanung Dandy Schliefke Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 39 Hohen Ndf.: Stadtplanung Roland Luchterhand Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 43 Landkreis Oberhavel, Ute Fonfara Adolf Dechert Straße 1 16515 Oranienburg 0 33 01/6 01 36 55 Bauen, Handwerk B&M Pflanzenparadies GmbH (S. 24) Falkenhagener Straße 7 14612 Falkensee 01 73/2 51 85 51 B&M Pflanzenparadies GmbH (S. 24) Jenaer Straße 1 16515 Oranienburg 01 73/2 51 83 41 Bau- GmbH Roth (S. 23) Marzahner Chaussee 197 12681 Berlin 0 30/54437310 BBG Brandenbg. Bauwerkabdichtung (S. 21) Falkenweg 9 16547 Birkenwerder 0 33 03/21 07 45 Bodenleger, Maler Carsten Büge (S. 19) Lehnitzstraße 16 16562 Bergfelde 0 33 03/29 50 14 38 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22

Was erledige ich Wo ÜBERSICHT Bauen, Handwerk db HOME, Daniel Bialluch (S. 23) Straße der Jugend 66 16356 Ahrensfelde 01 70/8 90 74 07 Feistauer Bürosystemhaus GmbH (S. 22) Chausseestraße 9 a 16515 Oranienburg 0 33 01/53 42 62 FISCHER Rohrreinigung (S. 9) Karl Schweitzer Straße 9 a 16348 Wandlitz 03 30 56/43 45 93 Fliesenlegermeister Ringo Kaja (S. 21) Lindenallee 2 16547 Birkenwerder 01 74/9 96 86 32 Havelbeton GmbH & Co. KG (S. 22) Am Klinkerhafen 1 16515 Oranienburg 0 33 01/8 19 50 KARAT Nönnig GmbH (S. 24) An der Autobahn 11 16547 Birkenwerder 0 33 03/5 33 50 Malerfachbetrieb Thomas Wirth (S. 23) Hessenstraße 20 16547 Birkenwerder 0 33 03/50 15 40 Paschke & Kosanke Bau GbR (S. 19) Hauptstraße 54 a 16547 Birkenwerder 01 63/3 84 23 58 Raiss Baustoffe + Natursteine (S. 24) Veltener Straße 29 16515 Oranienburg 0 33 01/5 23 30 Schlüsselfunddienst & Sicherheitstechnik (S. 25) Wichertstraße 67 10439 Berlin 0 30/44650666 SecFire Sicherheitstechnik (S. 22) Möllendorffstraße 49 10367 Berlin 0 30/41 40 77 87 Tiesler Heizungsbau (S. 19) Pasteurstraße 14 16515 Oranienburg 0 33 01/58 24 98 Bauelemente, Sonnenschutz, Markisen, Fenster, Türen db HOME, Daniel Bialluch (S. 23) Straße der Jugend 66 16356 Ahrensfelde 0170/8907407 Paschke & Kosanke Bau GbR (S. 19) Hauptstraße 54 a 16547 Birkenwerder 01 63/3 84 23 58 Baufinanzierung Postbank Finanzberatg., Carola Hänsel (S. 25) Hauptstraße 36 16547 Birkenwerder 0 33 03/5 96 42 36 Versicherungsmakler Kersten Wähnert (S. 14) Weimarer Straße 7 16547 Birkenwerder 0 33 03/2 10 98 09 Baumfällgenehmigungen Birkenwerder: Umwelt Hilmar Schütte Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 32 Hohen Ndf.: Bauamt Claudia Bade Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 82 24 Bauplanungsrechtliche Auskünfte allgemeiner Art, Bebauungspläne Birkenwerder: Stadtplanung Dandy Schliefke Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 39 Hohen Ndf.: Stadtplanung Roland Luchterhand Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 43 Baustoffe Havelbeton GmbH & Co. KG (S. 22) Am Klinkerhafen 1 16515 Oranienburg 0 33 01/8 19 50 Raiss Baustoffe + Natursteine (S. 24) Veltener Straße 29 16515 Oranienburg 0 33 01/5 23 30 Bauwerkstrockenlegung, Schimmelbekämpfung BBG Brandenbg. Bauwerkabdichtung (S. 21) Falkenweg 9 16547 Birkenwerder 0 33 03/21 07 45 Bestattung Bestattungshaus Döhnert (S. 45) Albert Schweitzer Straße 14 16761 Hennigsdorf 0 33 02/80 12 54 Bestattungshaus Döhnert (S. 45) Viktoriastraße 1 a 16727 Velten 0 33 04/5 21 06 46 Bestattungshaus Günter Tolg (S. 43) Friedrichsthaler Weg 3 16775 Löwenberger Land 03 30 51/2 52 05 Bestattungshaus Günter Tolg (S. 43) Bernauer Straße 92 16515 Oranienburg 0 33 01/80 80 71 Bestattungshaus Günter Tolg (S. 43) Ahornstraße 13 16766 Kremmen 03 30 66/2 12 82 Beton Havelbeton GmbH & Co. KG (S. 22) Am Klinkerhafen 1 16515 Oranienburg 0 33 01/8 19 50 Bibliothek Birkenwerder Gemeindebibliothek Regina Oergel Summter Straße 4 16547 Birkenwerder 0 33 03/40 27 09 Bibliotheken Hohen Neuendorf Öffentl. Schulbibliothek Kathleen Fischer Bahnhofstraße 33 16556 Borgsdorf 0 33 03/52 84 77 Öffentl. Schulbibliothek Svenja Kornett Goethestraße 1 0 33 03/52 84 40 Öffentl. Schulbibliothek Schulstraße 2 16562 Bergfelde 0 33 03/52 85 17 Öffentl. Schulbibliothek Anna-Sophie Hofmann Waldstraße 3 0 33 03/52 84 99 Stadtbibliothek Maria Fentz Schönfließer Straße 17 0 33 03/52 85 30 Ein Leben würdigen Den richtigen Ton zu finden ist oft sehr schwierig. Lutz Saalmann ist als Redner vielseitig im Einsatz. Dazu gehören Trauerfeiern, Hochzeiten, Firmenjubiläen oder seine Tätigkeit als Hallensprecher bei Sportveranstaltungen. Sein hohes Einfühlungsvermögen ist gerade dann wichtig, wenn es um den Abschied geht. Er weiß das Leben des Verstorbenen sensibel zu würdigen. Auf Wunsch kann die Rede medial mit Bildern oder musikalisch begleitet werden. Lutz Saalmann spielt Gitarre und ist Chorsänger. Zudem kann er als Kalligraph Danksagungsoder Tischkarten mit der passenden Schrift versehen. Lutz Saalmann Redner & Kalligraph Voltastraße 10 16761 Hennigsdorf Tel. 01 70/2 01 92 80 www.lutz-saalmann.de Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 39

ÜBERSICHT Was erledige ich Wo Blumen, Gestecke LOBELIA Männertreu, Monika Kather (S. 31) Berliner Straße 12 a 16556 Borgsdorf 0 33 03/40 65 37 Bodenbeläge Carsten Büge Bodenleger, Maler (S. 19) Lehnitzstraße 16 16562 Bergfelde 0 33 03/29 50 14 Fliesenlegermeister Ringo Kaja (S. 21) Lindenallee 2 16547 Birkenwerder 01 74/9 96 86 32 Malerfachbetrieb Thomas Wirth (S. 23) Hessenstraße 20 16547 Birkenwerder 0 33 03/50 15 40 Brand- und Katastrophenschutz Birkenwerder: Sabine Manske Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 25 Hohen Ndf.: Alexander Paul Schuster Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 82 07 Brandschutzanlagen, Sicherheitstechnik Schlüsselfunddienst & Sicherheitstk. (S. 25) Wichertstraße 67 10439 Berlin 0 30/44 650666 SecFire Sicherheitstechnik (S. 22) Möllendorffstraße 49 10367 Berlin 0 30/41 40 77 87 Bücher Buchhandlung Behm (S. 10) Schönfließer Straße 9 0 33 03/40 37 73 Leseschau (S. 41) Bucher Straße 23 13127 Berlin 0 30/6 92 02 10 52 Bürotechnik, Büromöbel Feistauer Bürosystemhaus GmbH (S. 22) Chausseestraße 9 a 16515 Oranienburg 0 33 01/53 42 62 D Dentallabor Lieblingszähne, Dentalatelier Ästhetik (S. 36) Hauptstraße 49 16547 Birkenwerder 0 33 03/5 41 99 77 Dialyse Alwall-Haus Dialyse Berlin-Buch (S. 36) Viereckweg 1-3 13125 Berlin-Buch 0 30/9 41 08 10 E Eheschließung, Ehefähigkeitszeugnisse Standesamt Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 20 Eigenheime Bau- GmbH Roth (S. 23) Marzahner Chaussee 197 12681 Berlin 0 30/54437310 Einbürgerungen Landkreis Oberhavel, Bärbel Tobolt Mittelstraße 16 16515 Oranienburg 0 33 01/6 01 30 25 Einkaufen Bäckerei & Konditorei Plentz (S. 3) Dorfstraße 43 16727 Oberkrämer 03 30 55/7 90 51 Buchhandlung Behm (S. 10) Schönfließer Straße 9 0 33 03/40 37 73 Feistauer Bürosystemhaus GmbH (S. 22) Chausseestraße 9 a 16515 Oranienburg 0 33 01/53 42 62 Leseschau (S. 41) Bucher Straße 23 13127 Berlin 0 30/6 92 02 10 52 LOBELIA Männertreu, Monika Kather (S. 31) Berliner Straße 12 a 16556 Borgsdorf 0 33 03/40 65 37 Entwicklungsgebiete Birkenwerder: Stadtplanung Dandy Schliefke Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 39 Hohen Ndf.: Stadtplanung Roland Luchterhand Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 43 Erschließungsbeiträge Birkenwerder: Hilmar Schütte Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 32 Hohen Ndf.: Anita Pense Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 21 F Fenster, Türen Paschke & Kosanke Bau GbR (S. 19) Hauptstraße 54 a 16547 Birkenwerder 01 63/3 84 23 58 Feuerwehr Feuerwache Birkenwerder Hauptstraße 57 16547 Birkenwerder 0 33 03/40 23 33 Löschzug Bergfelde, Thomas Bruch Triftstraße 8 16562 Bergfelde 01 79/1 13 10 78 Löschzug Borgsdorf, André Weil Karl Marx Straße 2 16556 Borgsdorf 01 73/1 75 53 97 Löschzug Hohen Neuendorf, Nicole Jänicke Waldstraße 4 01 79/2 09 10 38 Stadtwehrführer Hohen Ndf., Mario Briese Waldstraße 4 01 70/4 63 66 39 Feuerwehrangelegenheiten Birkenwerder: Sabine Manske Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 25 Hohen Ndf.: Alexander Paul Schuster Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 82 07 Feuerwerk-Erlaubnis Birkenwerder: Ordnungsamt Stephan Beier Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 34 Hohen Ndf.: Gefahrenabwehr Michael Sedelis Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 88 Finanzamt Finanzamt Oranienburg Heinrich Grüber Platz 3 16515 Oranienburg 0 33 01/85 70 Finanzierung Postbank Finanzberatg., Carola Hänsel (S. 25) Hauptstraße 36 16547 Birkenwerder 0 33 03/5 96 42 36 Versicherungsmakler Kersten Wähnert (S. 14) Weimarer Straße 7 16547 Birkenwerder 0 33 03/2 10 98 09 40 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22

Was erledige ich Wo ÜBERSICHT Flächennutzungsplan Birkenwerder: Stadtplanung Dandy Schliefke Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 39 Hohen Ndf.: Stadtplanung Roland Luchterhand Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 43 Fliesenleger Fliesenlegermeister Ringo Kaja (S. 21) Lindenallee 2 16547 Birkenwerder 01 74/9 96 86 32 Flurkartenauszüge Katasteramt Henry Gromm Rungestraße 20 16515 Oranienburg 0 33 01/6 01 55 54 Friedhofswesen Birkenwerder: Friedhofsvw. Catherine Brauner Am Waldfriedhof 1 16547 Birkenwerder 01 51/18 26 71 12 Hohen Ndf.: Friedhofswesen Heidrun Maaß Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 82 05 Führerschein-Erstbeantragung Einwohnermeldeamt Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 85 28 Führerscheinstelle Lk. Oberhavel, Fahrerlaubnisbehörde Adolf Dechert Straße 1 16515 Oranienburg 0 33 01/6 01 59 13 Führungszeugnisse Einwohnermeldeamt Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 85 28 Fundsachen, Fundtiere Birkenwerder: Ordnungsamt Stephan Beier Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 34 Hohen Ndf.: Fundbüro Michael Sedelis Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 33 Fuso: Lkw und Transporter Mercedes-Benz Endres (S. 2) Automeile 11 17291 Prenzlau 0 39 84/83 06 00 Mercedes-Benz Endres (S. 2) Friedrichsthaler Straße 22 16515 Oranienburg 0 33 01/8 10 10 Mercedes-Benz Endres (S. 2) Liebenwalder Ausbau 7-8 16792 Zehdenick 0 33 07/30 22 20 Mercedes-Benz Endres (S. 2) Spandauer Allee 9 16761 Hennigsdorf 0 33 02/2 03 00 G Gartenbedarf B&M Pflanzenparadies GmbH (S. 24) Falkenhagener Straße 7 14612 Falkensee 01 73/2 51 85 51 B&M Pflanzenparadies GmbH (S. 24) Jenaer Straße 1 16515 Oranienburg 01 73/2 51 83 41 Geburtenanzeige Standesamt Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 20 Gewerbeangelegenheiten Birkenwerder: Gewerbeamt Sabine Manzke Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 25 Hohen Ndf.: Yvonne Wendland Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 82 13 Gewerbesteuer, Grundsteuer Birkenwerder: Gewerbeamt Birgit Wendel Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 15 Hohen Ndf.: Steuern/Abgaben Karin Neumann Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 42 Grundsteuer Birkenwerder: Gewerbeamt Birgit Wendel Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 15 Hohen Neuendorf: Franziska Richtsteig Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 77 Grundstückszufahrten, Grünflächenverwaltung Birkenwerder: Tiefbau Janette Haßfeld Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 05 Hohen Ndf.: Franziska Wussack Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 48 Sternstunde für Rezepte Gutes Essen liebt jeder, am besten gesund und unkompliziert. Ideal ist es, wenn die Rezepte mit Zutaten erstellt sind, die jeder im Haus hat. Das Buch Pikant & Würzig Deutsch-Ungarische Familienrezepte sowie Grill-Koch- Buch Lieblings-Rezepte für draußen laden zum leichten Kochvergnügen ein. Neu gibt es eine Serie, in dem Menüs entsprechend der persönlichen Prägung durch das Sternzeichen vorgestellt werden. Den Anfang macht die Jungfrau. Weitere werden folgen. Alle versprechen eine vielfältige Mischung mit vielen überraschenden neuen Ideen. www.leseschau.de Bucher Straße 23 13127 Berlin Tel. 0 30/6 92 02 10 52 E-Mail: info@leseschau.de Grill-Koch-Buch: www.leseschau.de/174 Pikant & Würzig: www.leseschau.de/165 Sternzeichen-Kochbuch Jungfrau: www.leseschau.de/212 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 41

ÜBERSICHT Was erledige ich Wo H Hausnummernvergabe Birkenwerder: Bauverwaltung Sigrid Zamecki Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 43 Hohen Ndf.: Bauverwaltung Manfred Bredow Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 80 Heizung, Sanitär, Wärmepumpen Tiesler Heizungsbau (S. 19) Pasteurstraße 14 16515 Oranienburg 0 33 01/58 24 98 Hilfe zum Lebensunterhalt Landkreis Oberhavel, Fachbereich Soziales Adolf Dechert Straße 1 16515 Oranienburg 0 33 01/60 16 55 Hundehaltung Birkenwerder: Ordnungsamt Stephan Beier Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 34 Hohen Ndf.: Gefahrenabwehr Michael Sedelis Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 88 Hundesteuer Birkenwerder: Gewerbeamt Birgit Wendel Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 15 Hohen Ndf.: Hundesteuer Franziska Richtsteig Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 77 I Immobilien Bau- GmbH Roth (S. 23) Marzahner Chaussee 197 12681 Berlin 0 30/54437310 Berliner Volksbank Immobilien (S. 52) Berliner Straße 98 13507 Berlin 0 30/5 65 55 55 24 DBI (S. 25) Wittelsbacher Straße 5 a 10707 Berlin 0 30/88 71 52 80 Sylvia Houschka Immobilien (S. 15) Siegelstraße 13 16562 Bergfelde 0 33 03/50 76 39 Von Poll Immobilien (S. 21) Bernauer Straße 107 16515 Oranienburg 0 33 01/6 871760 Immobilien-Verrentung DBI (S. 25) Wittelsbacher Straße 5 a 10707 Berlin 0 30/88 71 52 80 Innenausbau Fliesenlegermeister Ringo Kaja (S. 21) Lindenallee 2 16547 Birkenwerder 01 74/9 96 86 32 Malerfachbetrieb Thomas Wirth (S. 23) Hessenstraße 20 16547 Birkenwerder 0 33 03/50 15 40 J Jugend-Sozialarbeiter Hohen Ndf.: Jugendsozialarbeiter Andreas Witt Berliner Straße 42 0 33 03/52 81 78 Hohen Ndf.: Jugendsozialarbeiter Steven Blank Berliner Straße 42 0 33 03/52 82 56 Jugendeinrichtungen Kinder- und Jugendfreizeithaus CORN Hauptstraße 112 16547 Birkenwerder 01 78/9 37 92 60 Jugendtreff Einstein Kids Bergfelde Birkenwerderstraße 6 16562 Bergfelde 0 33 03/5 79 79 84 Jugendzentrum Wasserwerk Birkenwerderstraße 16 0 33 03/21 24 13 Offener Kinder- und Jugendtreff LÜCKE Margeritenstraße 5 16556 Borgsdorf 0 33 03/50 47 77 K Katasteramt Kataster- und Vermessungsamt Rungestraße 20 16515 Oranienburg 0 33 01/6 01 55 51 Kindereinrichtungen Birkenwerder Hort Birkenhaus Hauptstraße 59 16547 Birkenwerder 033 03/40 22 63 Hort Waldkids Waldstraße 3 0 33 03/5 20 87 82 Kita Birkenpilz Am alten Friedhof 10 16547 Birkenwerder 033 03/50 94 18 Kita Morgenstern Hubertusstraße 12-22 16547 Birkenwerder 0 33 03/52 21 59 Kita Rumpelstilzchen Humboldtallee 27 16547 Birkenwerder 0 33 03/40 38 01 Kita Festung Krümelstein Summter Straße 2 16547 Birkenwerder 0 33 03/50 94 72 Kindereinrichtungen Hohen Neuendorf Hort Grundschule Niederheide Goethestraße 1 0 33 03/5 96 49 71 Kindertagesstätte Campus Schulstraße 3 16562 Bergfelde 0 33 03/2 10 98 80 Kindertagesstätte Käferlein Karlstraße 9 0 33 03/21 31 88 Kindertagesstätte Kids & Co Mittelstraße 20 0 33 03/503527 Kindertagesstätte Kobolde Bahnhofstraße 33 16556 Borgsdorf 0 33 03/5 09 54 00 Kindertagesstätte Krümelkiste Rosenstraße 50 16556 Borgsdorf 0 33 03/21 16 20 Kindertagesstätte Pusteblume Heinersdorfer Straße 27 0 33 03/21 95 71 Kindertagesstätte Waldheim Hubertusstraße 2 0 33 03/40 25 57 Kindertagesstätte, Hort Waldwichtel Hirschallee 9 16556 Borgsdorf 0 33 03/29 79 60 Kindertagesstätte Zauberstein Goethestraße 93 0 33 03/21 56 60 Kindertagesstätte Zauberwald Triftstraße 9 16562 Bergfelde 0 33 03/21 33 47 Waldkindertagesstätte Waldkrümel Rosenstraße 50 16556 Borgsdorf 0 33 03/21 16 20 Kindertagesbetreuung, Kita-Angelegenheiten Birkenwerder: Bildung Doreen Wilke Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 37 Hohen Ndf.: Kindertagesbetruung Chiara Haase Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 35 42 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22

Was erledige ich Wo ÜBERSICHT Kirchen Dorfkirche Stolpe Dorfstraße Ev. Kirchengemeinde Bergfelde Herthastraße 64 16562 Bergfelde 0 33 03/29 70 30 Ev. Kirchengemeinde Birkenwerder Hauptstraße 52 16547 Birkenwerder 0 33 03/50 10 43 Ev. Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Bahnhofstraße 32 16547 Birkenwerder 0 33 03/50 11 74 Ev. Kirchengemeinde Hohen Ndf. und Stolpe Berliner Straße 40 0 33 03/40 39 42 Kath. Pfarrgemeinde St. Theresia Schützenstraße 12 16547 Birkenwerder 0 33 03/50 34 18 Landeskirchliche Gemeinschaft Rosa Luxemburg Straße 4 0 33 03/50 04 08 Stüler-Kirche Pinnow Bahnhofstraße 32 16556 Borgsdorf 0 33 03/50 11 74 Kirchenaustritt Amtsgericht Oranienburg Berliner Straße 38 16515 Oranienburg 0 33 01/5 73 92 00 Kompost Kompostieranlage Bergfelde Glienicker Straße 16562 Hohen Neuendorf 01 60/8 22 01 35 Kraftfahrzeugzulassungsstelle Landkreis Oberhavel, Straßenverkehrsamt Adolf Dechert Straße 1 16515 Oranienburg 0 33 01/6 01 59 00 Kultur, Sport, Vereinswesen Birkenwerder: Bildung Doreen Wilke Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 37 Hohen Ndf.: Daniel Dinse Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 95 L Lärm- und Geruchsbelästigung Birkenwerder: Ordnungsamt Stephan Beier Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 34 Hohen Ndf.: Gefahrenabwehr Michael Sedelis Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 88 Lagepläne Vermessungs- und Katasteramt Rungestraße 20 16515 Oranienburg 0 33 01/6 01 55 51 Lebensmittelüberwachung Landkreis Oberhavel, Ulrike Funk Bernauer Straße 57 59 16515 Oranienburg 0 33 01/6 01 62 23 Legastheniker-Hilfe LOS Hohen Neuendorf (S. 10) Berliner Straße 45 0 33 03/5 96 04 03 Beistand im Trauerfall Über das Sterben spricht man ungern, doch ausweichen kann man ihm nicht. Immer häufiger beschäftigen sich Menschen mit der Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten. Mit entsprechenden Verträgen kann man Klarheit schaffen und Angehörige vor späteren Belastungen bewahren. Die Mitarbeiter vom Bestattungshaus Günter Tolg stehen bei allen Fragen rund um die Bestattung und Bestattungsvorsorge einfühlsam zur Seite. Selbstverständlich kümmern sie sich im Trauerfall um alle dann anfallenden Aufgaben. Bestattungshaus Günter Tolg Inh. Torsten Tolg Friedrichsthaler Weg 3 16775 Löwenberger Land OT Nassenheide Tel. 03 30 51/2 52 05 Bernauer Straße 92 16515 Oranienburg Tel. 0 33 01/80 80 71 Ahornstr. 13 16766 Kremmen OT Sommerfeld Tel. 03 30 55/2 12 82 Wichtige Rufnummern Feuerwehr und Rettungsdienst...112 Polizei...110 Leitstelle Feuerwehr...0 33 34/3 04 80 Polizeiwache Hennigsdorf...0 33 02/80 30 Ärztlicher Bereitschaftsdienst...11 61 17 Apothekennotdienst...08 00/0 02 28 33 Corona-Bürgertelefon des Landes Brandenburg Mo.-Fr. 9-17 Uhr...03 31/8 66 50 50 Corona-Seelsorge 8-18 Uhr...0 30/4 03 66 58 85 Giftnotruf Berlin...0 30/1 92 40 Krankenhaus Oranienburg...0 33 01/6 60 Krankenhaus Hennigsdorf...0 33 02/54 50 Zweckverband Fließtal...01 60/95 82 46 48 Wasser-Entstörungsdienst...08 00/2 92 75 87 24h-Schlüsselnotdienst...0 30/44 65 06 66 Erdgas Störungshotline...03 31/7 49 53 30 E.DIS...0 33 61/7 33 23 33 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 43

ÜBERSICHT Was erledige ich Wo Lohnsteuerhilfe Lohnsteuerhilfeverein Berlin-Bbg. (S. 14) Hauptstraße 125 16547 Birkenwerder 0 33 03/40 93 92 M Malerarbeiten, Wärmeschutz, Bodenleger C. Büge Bodenleger, Maler (S. 19) Lehnitzstraße 16 16562 Bergfelde 0 33 03/29 50 14 Malereifachbetrieb Thomas Wirth (S. 23) Hessenstraße 20 16547 Birkenwerder 0 33 03/50 15 40 Markisen, Überdachung, Carport db HOME, Daniel Bialluch (S. 23) Straße der Jugend 66 16356 Ahrensfelde 0170/8907407 Paschke & Kosanke Bau GbR (S. 19) Hauptstraße 54 a 16547 Birkenwerder 01 63/3 84 23 58 Marktwesen Birkenwerder: Gewerbe Sabine Manske Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 25 Hohen Ndf.: Märkte Nina Hildebrandt Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 82 15 Mercedes-Benz, Fuso Mercedes-Benz Endres (S. 2) Automeile 11 17291 Prenzlau 0 39 84/83 06 00 Mercedes-Benz Endres (S. 2) Friedrichsthaler Straße 22 16515 Oranienburg 0 33 01/8 10 10 Mercedes-Benz Endres (S. 2) Liebenwalder Ausbau 7-8 16792 Zehdenick 0 33 07/30 22 20 Mercedes-Benz Endres (S. 2) Spandauer Allee 9 16761 Hennigsdorf 0 33 02/2 03 00 N Nachhilfe ABACUS-Nachhilfeinstitut J. Scholz (S. 31) Ruppiner Straße 8 16766 Kremmen 03 32 32/2 21 57 Namensänderung, Namenserteilung Standesamt Kerstin Höhnel Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 20 Naturheilkunde, Allgemeinmedizin Praxis für Allgemeinmedizin Dr. R. Eule (S. 35) Schönfließer Straße 24 a 0 33 03/50 15 97 Naturstein, Baustoffe Havelbeton GmbH & Co. KG (S. 22) Am Klinkerhafen 1 16515 Oranienburg 0 33 01/8 19 50 Raiss Baustoffe + Natursteine (S. 24) Veltener Straße 29 16515 Oranienburg 0 33 01/5 23 30 Naturschutz Landkreis Oberhavel Adolf Dechert Straße 1 16515 Oranienburg 0 33 01/6 01 36 83 O Obdachlose Hohen Ndf.: Gefahrenabwehr Michael Sedelis Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 33 Ordnungswidrigkeiten allgemein Hohen Ndf.: Gefahrenabwehr Stephan Löbig Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 86 Ordnungswidrigkeiten ruhender Verkehr Birkenwerder: Ordnungsamt Stephan Beier Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 34 Hohen Ndf.: Bernd Schwichtenberger Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 29 Öffentlichkeitsarbeit Birkenwerder: Dana Thyen Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 28 Hohen Ndf.: Daniel Dinse Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 95 P Personalausweis, Personenstandswesen Einwohnermeldeamt Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 85 28 Personenstandsurkunden Standesamt Kerstin Höhnel Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 20 Polizei Revierpolizisten Waldstraße 4 0 33 03/50 30 89 Polizeirevier Hennigsdorf Berliner Straße 55-56 16761 Hennigsdorf 0 33 02/80 30 Wasserschutzpolizei Lehnitz Germendorfer Allee 17 16515 Oranienburg 0 33 01/8 51 26 54 Polizeiliche Erlaubnisse Einwohnermeldeamt Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 85 28 R Reisebüro Panda Reisen (S. 3) Bernauer Straße 100 16515 Oranienburg 0 33 01/81 97 20 Panda Reisen (S. 3) Oranienburger Ch. 13 16548 Glienicke 03 30 56/40 89 96 Reisepass, Kinderausweis Einwohnermeldeamt Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 85 28 Rohrreinigung FISCHER Rohrreinigung (S. 9) Karl Schweitzer Str. 9 a 16348 Wandlitz 03 30 56/434593 44 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22

Was erledige ich Wo ÜBERSICHT Rollrasen, Gartenbedarf B&M Pflanzenparadies GmbH (S. 24) Falkenhagener Straße 7 14612 Falkensee 01 73/2 51 85 51 B&M Pflanzenparadies GmbH (S. 24) Jenaer Straße 1 16515 Oranienburg 01 73/2 51 83 41 S Schallschutz Feistauer Bürosystemhaus GmbH (S. 22) Chausseestraße 9 a 16515 Oranienburg 0 33 01/53 42 62 Schiedsstelle Birkenwerder: Oliver Abraham Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 01 70/3 60 86 22 Hohen Ndf.: Katrin Kunz Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 74 Stolpe, Bergfde., Borgsdf.: Kerstin Engelhardt Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 74 Schimmelbekämpfung, Bauwerkstrockenlegung BBG Brandenbg. Bauwerkabdichtung (S. 21) Falkenweg 9 16547 Birkenwerder 0 33 03/21 07 45 Schleiferei, Werkzeuge KARAT Nönnig GmbH (S. 24) An der Autobahn 11 16547 Birkenwerder 0 33 03/5 33 50 Schlüssel, Schlossnotöffnungen, Sicherheitstechnik Schlüsselfunddienst & Sicherheitstk. (S. 25) Wichertstraße 67 10439 Berlin 0 30/44 650666 Schulangelegenheiten Hohen Ndf.: Soziales/Schule Marlies Koch Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 82 52 Schulen Ahorn Grundschule Bergfelde Schulstraße 2 16562 Bergfelde 0 33 03/52 85 10 Dr. Hugo Rosenthal Oberschule Berliner Straße 41 0 33 03/52 84 50 Grundschule Borgsdorf Bahnhofstraße 33 a 16556 Borgsdorf 0 33 03/52 84 70 Grundschule Niederheide Goethestraße 1 0 33 03/52 84 30 Margeriten-Schule (Förderschule) Margaritenstraße 3 16556 Borgsdorf 0 33 03/40 26 02 Marie-Curie-Gymnasium Waldstraße 1 a 0 33 03/2 95 80 Mosaik-Grundschule Oberhavel Berliner Straße 60 0 33 03/21 80 22 Pestalozzi Grundschule Birkenwerder Hauptstraße 61 16547 Birkenwerder 0 33 03/40 28 13 Regine-Hildebrandt-Gesamtschule Birkenwerder Hubertusstraße 27 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 46 90 Waldgrundschule Waldstraße 3 0 33 03/52 85 00 REISEBEGLEITER IN DIE EWIGKEIT SEIT ÜBER 125 JAHREN weil Freundlichkeit bei uns ganz oben steht. Albert-Schweitzer-Str. 14 16761 Hennigsdorf Tel.: 03302. 80 12 54 Viktoriastraße 1a 16727 Velten Tel.: 03304. 52 10 646 BESTATTUNGSHAUS bestattungshaus-doehnert.de hdoehnert@t-online.de seit 1893 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 45

ÜBERSICHT Was erledige ich Wo Schüttgut, Erden, Kies, Sande Havelbeton GmbH & Co. KG (S. 22) Am Klinkerhafen 1 16515 Oranienburg 0 33 01/8 19 50 Raiss Baustoffe + Natursteine (S. 24) Veltener Straße 29 16515 Oranienburg 0 33 01/5 23 30 Sicherheitstechnik, Alarmanlagen, Brandschutz Schlüsselfunddienst & Sicherheitstk. (S. 25) Wichertstraße 67 10439 Berlin 0 30/44 650666 SecFire Sicherheitstechnik (S. 22) Möllendorffstraße 49 10367 Berlin 0 30/41 40 77 87 Sondernutzung öffentlicher Straßen, Sondernutzungserlaubnis Birkenwerder: Gewerbeamt Sabine Manzke Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 25 Hohen Ndf.: Ordnung Michael Sedelis Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 88 Sonnenschutz, Markisen, Fenster, Türen db HOME, Daniel Bialluch (S. 23) Straße der Jugend 66 16356 Ahrensfelde 01 70/8 90 74 07 Paschke & Kosanke Bau GbR (S. 19) Hauptstraße 54 a 16547 Birkenwerder 01 63/3 84 23 58 Spendenbescheinigungen Hohen Ndf.: Finanzen Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 24 Sportförderung, Vereinswesen, Kultur Hohen Ndf.: Susanne Kübler Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 82 32 Sportstättenvergabe Birkenwerder: Liegenschaften Mirko Smentek Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 14 Hohen Ndf.: Verena Gröchel Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 82 01 Stadtentwicklungs- und Sanierungsplanung Birkenwerder: Stadtplanung Dandy Schliefke Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 39 Hohen Ndf.: Stadtplanung Roland Luchterhand Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 43 Stadtinformation Birkenwerder: Tourismusbüro Simone Schreck Bahnhof, Cl. Zetkin Str. 13 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 47 Hohen Ndf.: Franziska Leyrer Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 82 41 Stadtkasse Birkenwerder: Kasse Doreen Zeuch Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 03 Hohen Ndf.: Stadtkasse Stefan Köhler Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 82 06 Sterbefallbeurkundungen Standesamt Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 20 Steuerangelegenheiten Birkenwerder: Steuern Birgit Wendel Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 15 Hohen Ndf.: Steuern Karin Neumann Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 42 Finanzamt Oranienburg Heinrich Grüber Platz 3 16515 Oranienburg 0 33 01/85 70 Steuerberatung ETL Freund und Partner GmbH (S. 29) Brauerstraße 16-18 16321 Bernau 0 33 38/61 59 90 Straßenbau, Beitragserhebung Birkenwerder: Hilmar Schütte Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 32 Hohen Ndf.: Bauamt Birgit Lassika Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 51 Straßenbau, Geh- und Radwege Birkenwerder: Tiefbau Janette Haßfeld Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 05 Hohen Ndf.: Tiefbau Petra Teigel Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 82 21 Straßenkataster, Straßenbeleuchtung Birkenwerder: Tiefbau Janette Haßfeld Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 05 Hohen Ndf.: Straßenbeleuchtg. Birgit Lassika Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 51 Straßenreinigung Birkenwerder: Ordnungsamt Stephan Beier Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 34 Hohen Ndf.: Bauhof Anika Böttcher Karl Marx Straße 11 0 33 03/52 83 51 Straßensperrungen Lk. Oberhavel, Verkehr Fabian Blauert Heinrich Grüber Platz 2 16515 Oranienburg 0 33 01/6 01 59 25 T Tanzschule Choreographie-Studio Birke (S. 10) Weimarer Straße 7 16547 Birkenwerder 0 33 03/40 01 47 Touristinfo Birkenwerder Clara Zetkin Straße 13 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 47 Trauerredner Lutz Saalmann Redner & Kalligraph (S. 39) Voltastraße 10 16761 Hennigsdorf 01 70/2 01 92 80 46 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22

Was erledige ich Wo ÜBERSICHT Trockenbau Fliesenlegermeister Ringo Kaja (S. 21) Lindenallee 2 16547 Birkenwerder 01 74/9 96 86 32 Malereifachbetrieb Thomas Wirth (S. 23) Hessenstraße 20 16547 Birkenwerder 0 33 03/50 15 40 Trockenlegung von Mauern BBG Brandenbg. Bauwerkabdichtung (S. 21) Falkenweg 9 16547 Birkenwerder 0 33 03/21 07 45 U Umweltamt, Verbraucherschutz Landkreis Oberhavel, Ulrike Funk Bernauer Straße 57-59 16515 Oranienburg 0 33 01/ 6 01 62 23 V Vaterschaftsanerkennung Standesamt Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 20 Veranstaltungskarten Buchhandlung Behm (S. 10) Schönfließer Straße 9 0 33 03/40 37 73 Panda Reisen (S. 3) Bernauer Straße 100 16515 Oranienburg 0 33 01/81 97 20 Panda Reisen (S. 3) Oranienburger Ch. 13 16548 Glienicke 03 30 56/40 89 96 Veranstaltungsräume-Vergabe Hohen Ndf.: Gebäudemanag. Brit Flieger Oranienburger Straße 44 0 33 03/52 82 42 Veterinäramt Landkreis Oberhavel, Uta Gallitschke Karl Marx Platz 1 16775 Gransee 0 33 01/6 01 62 30 Vereinswesen, Kultur, Sport Hohen Ndf.: Susanne Kübler Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 82 32 Versicherung, Finanzservice, Geldanlage Postbank Finanzberatung, C. Hänsel (S. 25) Hauptstraße 36 16547 Birkenwerder 0 33 03/5 96 42 36 Versicherungsbüro Pekrul (S. 31) Schönfließer Straße 52 0 33 03/50 07 14 Versicherungsmakler Kersten Wähnert (S. 14) Weimarer Straße 7 16547 Birkenwerder 0 33 03/2 10 98 09 W Wärmepumpen, Heizung, Sanitär Tiesler Heizungsbau (S. 19) Pasteurstraße 14 16515 Oranienburg 0 33 01/58 24 98 Wasseranschluss, Trinkwasser Wasser Nord GmbH & Co. KG Gewerbestraße 5-7 0 33 03/5 32 10 Weihnachtsmarkt Borgsdorf Borgsdorfer Adventsmarkt e.v. Berliner Straße 31 16556 Borgsdorf 0 33 03/50 38 75 Werkzeuge, Schleiferei KARAT Nönnig GmbH (S. 24) An der Autobahn 11 16547 Birkenwerder 0 33 03/5 33 50 Winterdienst Birkenwerder: Ordnungsamt Stephan Beier Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 34 Hohen Ndf.: Franziska Wussack Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 48 Wirtschaftsförderung, Kultur, Sport und Tourismus Hohen Ndf.: Nina Bloß Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 82 02 Wohnberechtigungsbescheinigung, Wohnungsangelegenheiten Birkenwerder: Soziales Doreen Wilke Hauptstraße 34 16547 Birkenwerder 0 33 03/29 01 37 Hohen Ndf.: Svenja Zschammer Oranienburger Straße 2 0 33 03/52 81 66 Wohngeld Birkenwerder: Lk. Oberhavel, Anita Müller Adolf Dechert Straße 1 16515 Oranienburg 0 33 01/60 16 91 Hohen Ndf.: Lk. Oberhavel, Antonia Hübsch Adolf Dechert Straße 1 16515 Oranienburg 0 33 01/60 16 95 Z Zahnarzt BONIDENTES Zahnarztpraxis U. Klein (S. 35) Tucholskystraße 3 16761 Hennigsdorf 0 33 02/80 20 52 Zahnarztpraxis Beatrice Mühlbach (S. 36) Hauptstraße 38 16547 Birkenwerder 0 33 03/40 26 54 Zahnlabor Lieblingszähne, Dentalatelier Ästhetik (S. 36) Hauptstraße 49 16547 Birkenwerder 0 33 03/5 41 99 77 Mit nur einem Klick jetzt dabei sein Präsent in jedem Haushalt www.hohen-neuendorf-internet.de www.birkenwerder-internet.de Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22 47

A HOHEN NEUENDORF Adolf-Damaschke-Platz B3 Adolf-Damaschke-Str. B3-4 Adolf-Hermann-Straße B4 Adolfstraße B4 Ahornallee D4 Ahornweg B1 Albert Gottheimer Str. BC4 Albertstraße B3 Albrechtstraße B1 Alte Trift B1 Am Alsenplatz B3 Am Anstand D2-3 Am Blumberg D3 Am Bogen C4 Am Elseneck D2 Am Finkenherd CD3 Am Frauenpfuhl CD3 Am Golfplatz A-B4 Am Langen Berg D3 Am Mühlenfeld B2 Am Rathaus B3 Am Reiterplatz B3 Am Spargelfeld B-C3 Am Wald B3 An den Birken C3 An den Rotpfuhlen C3 An der Nordbahn B1-2 Andréstraße B3 Annemariestraße C3 Anton-Saefkow-Straße C3 Asternweg B1 (A3) August-Bebel-Straße B4 August-Müller-Straße D3-C4 B Backofenweg B3 Bahnhofstraße B1 Bahnstraße C3-4 Bahnstraße D3 Basdorfer Straße D3 Bästleinstraße B3 Bellevuestraße C3 Bergfelder Chaussee D4 Berkowstraße D3 Berliner Chaussee B1 Berliner Ring A2-B2-C2-D2 Berliner Str. B1/B3-B4-C4 Bieselheider Weg D4 Birkenwerderstr. CD3, B2-3 Birkenwerderweg B1 Birkfeldstraße D3 Blumenstraße B1 (A2) Bodelschwinghstraße B4 Borgsdorfer Meile B1 (A3) Borgsdorfer Str. B3 u. D3 Breitscheidstraße B1 Briesestraße B3 u. D3 Bruno-Schönlank-Straße B3 Brückenstraße D3 Buchenweg B3 Burghardtstraße B4 Bussardstraße B1 C Chausseestraße A1 Clara-Zetkin-Str. C3/B1/D4 D Dianaallee B1 Dorastraße C3 Dorfstraße AB4/D3 Dornbuschweg B1 Dorotheenstraße D3 (A2) E E.-Czekowski-Straße C4 Edithstraße C3 Eichenallee B3-4 E.-König-Weg A3 Elfriedestraße C3 u. D3 Elsastraße C3 Elstergasse B1 Emile-Zola-Straße B3-4 Emmastraße C3 Erdmannstraße B3 Ernastraße C3 Ernst-Moritz-Arndt-Str. A3 Ernst-Toller-Straße B3 E.-Schneller-Straße B3 F Falkenstraße B1 Fasanenallee D3 Fasanenweg B1-2 Feldstraße BC3 Feldweg CD3 (A2) Ferdinandstraße B1 Feuerdornweg B1 Feuerleinstraße B4 Fichtestraße D4 Finkenwerder Ring D3 (A2) Flachslakestraße D3 F.-Lassalle-Straße B3 Fliederweg B1 Florastraße C4 u. D4 Florian-Geyer-Straße A3 Föhrenwinkel B1 Fontanestraße A3 Forstweg D2 Franzstraße BC4 Freiligrathstraße A3 Friedensallee B1 Friedrichsauer Ring D3 Friedrichstraße B1, B3 Friedrich-Engels-Straße B3 Friedrich-Hebbel-Straße A3 Friedrich-Herder-Straße A3 Friedrich-Naumann-Str. A-B3 Fritz-Reuter-Straße A3 Frohnauer Straße A-B3 Frohnauer Weg A-B4 Fuchsallee B1 G Gartensteig B1 Gartenweg B4 Genzowstraße C4 Georgstraße B1 Gertraudenstraße C3 Gewerbestraße C4 Ginstersteig B1 Glienicker Straße C4 Goethestraße A3 u. C-D4 Gottfried-Keller-Straße A3 Grenzweg B1 Grillparzer Straße A3 Großschiffahrtsweg A3 H Habichtsweg B1 (A3) Hainweg C4 Hasensprung D3 Haubachstraße B3 Hauptstraße A1 Havelstraße A3 Havelweg A3 Heideplan D3 Heideweg B1 Heidestraße A4 (B4) Heiligenseer Straße A3 Heinersdorfer Straße B3 Heinrich-Lersch-Weg A3 Heinrichstraße B1 Heinrich-Heine-Straße A3 Heinrich-Zille-Straße B3-4 Helenenstraße C3 Helmut-Just-Straße D3 Hennigsdorfer Chaussee A4 Hennigsdorfer Straße B3 Henri-Barbusse-Straße B3 Hermann-Löns-Str. A3 u. D3 Hermann-Scheffler-Straße B3 Hermannstraße B1-2 Hermannstraße B3 Hermsdorfer Straße B3 Hermsdorfer Weg B1 Herthastraße CD4/C3 Hirschallee B1 Hochlandstraße BC3 Hochwaldallee D4 H. Neuendorfer Straße C4/D4 H. Neuend. Weg C-D3, A-B4 Horststraße B3 Hubertusallee B1 Hubertusstraße C3-4 Husemannstraße B3 Immanuel-Kant-Straße A3 Im Dreieck D3 Im Winkel CD3 Inselplatz B4 Irmgardstraße C3 J Jacob-Wins-Straße B3 Jägerallee B1 Jägerstraße B3 J.-G.-Fichte-Straße A3 Janow-Podlaski-Straße B3 Jasminweg B1 (A2) J.-Scheer-Platz B3 K Kanalstraße A1 Kantstraße D3 Karl-Liebknecht-Straße B4 Karl-Ludwig-Straße B4 Karl-Marx-Straße B1 u. B3 Karlstraße D4 Kastanienallee B3-4 Kastanienweg A4 (B4) Käthe-Kollwitz-Straße C3 Käthestraße C3 Kiefernallee C3 Kirchstraße B3 Kirschallee B3-4 Klarastraße C3 Kleine Feldstraße 1A Kleines Feld A1 Krokusweg B1 (A2) Kurt-Tucholsky-Straße B3-4 Kurze Straße C3, C4 L Ladewigstraße D3 Lärchenweg C3-4 Lehnitzstraße D3 Lessingstraße A3 u. CD3 Leuschner Straße B3 Lilienweg B1 Lindaustraße B3 Lindenallee D4 Lindenstraße A4 (B4) Luchweg B3 Luisensteig D3 (A2) Luisenstraße B4 M Marienetta-Jirkowsky-Pl. BC4 Maxim-Gorki-Straße A3 Margaretenstraße C3 Margeritenstraße B1 Mittelstraße B3 u. D3 Mittelweg A1 Mühlenbecker Straße D3 Müllheimer Platz C3 Müllersteig A1 N Nelkenstraße B1 Neue Dorfstraße A4 Niederbarnimer Straße B3 Nimrodsteig B1 O Oranienburger Chaussee C4 Oranienburger Straße B3 Osramplatz B4 Ottostraße D3 P Pankower Straße A3 Parkstraße C4 Paulstraße D3 u. B4 Pechpfuhlweg B4 Peter-Rosegger-Weg A3 Platanenallee B3 Platanenweg B1 Poststraße BC4 Puschkinallee C3 Q Quittenweg B1 (A2) R Rasenweg B3 R.-Breitscheid-Straße B3 Reihersteg B1 Reinickendorfer Str. B3 (A2) Remanéstraße B4 Richard-Wagner-Platz A3 Rosa-Luxemburg-Str. B3/4 Rosenstraße B1 Rosenthaler Straße AB3 Rotdornweg B1 (A2) Ruhwaldstraße C3/4 Rüsternstraße A3 S Sanddornweg B1 Sandstraße D3 Sandseestraße B3 Scharfschwerdtstraße B4 Schillerpromenade A3 Schillerstraße D3 Schlehdornweg B1 Schönfließer Str. BC3/D3/4 Schönhaarstraße B3 Schulstraße D3 Schönholzer Straße B3 Schützenstraße B3 Seepromenade B1 Seestraße B3 u. C4 Sommerstraße C-D3 Sophiensteig D3 (A2) Sperberstraße B1 St.-Georg-Straße B3 Stolper Straße B4 u. CD4 Stolper Waldstraße AB4 Stolper Weg B2-3 Straße 13 B3 Straße H BC3 Summter Straße B3 u. D3 T Tannenweg B-C3 Tegeler Weg B4 Teschstraße B3 Thälmannstraße A1 Theodor-Storm-Straße A3 Triftstraße B3 u. D3 Tulpenweg B1 (A3) U Ufersteig B1 Uhlandstraße CD3 und A3 Ulmenweg B1 Ulrich-von-Hutten-Straße B3 Unter den Eichen B1 V Veilchenweg B1 (A2) Veltener Chausee A1/2 Veltener Straße AB1, AB3 Venedig A1 W Wacholdersteig B1 Wacholderweg C3 Waidmannsluster Straße B3 Waidmannsweg B1 Waldemarstraße B4 Waldstraße A1, BC3/D3 (A2) Waldjugendweg C4 Wandlitzer Straße D3 Weidenweg B4 Wielandstraße D3 Wiesengrund D3 (A2) Wiesenstraße A1 u. B3 Wiesenweg D3 (A2) Wildbergplatz B3 Wilhelm-Buchholz-Str. D3 (A2) Wilhelm-Külz-Straße C3 Wilhelmstraße D3 Winklerstraße CD4 Z Zeisigweg B2 Zerndorfer Weg B4 Zu den Birken B1 Zu den Koppeln A1 Zu den Pfuhlen CD3 Zühlsdorfer Straße BC3 BIRKENWERDER Ahornallee C2 Akazienweg C2 Alter Krugsteig B2 Am Alten Friedhof B2 Am Briesewald C2 Am Karpfenteich B2 Am Mönchberg B2 Am Mühlenfeld B2 Am Nibelungenplatz C2 Am Quast C2 Am Werder B2 Amselweg B2 Am Stichkanal AB2 Am Wacholderbusch C2 Am Walde C2 Am Waldfriedhof B1/2/C1 An den Havelwiesen B2 An der Autobahn B2 An der Bahn C2 Bachstelzenweg B2 Bayernstraße B2 Bergallee C2 Bergfelder Straße C2-3 Berliner Ring A2/B2/C2/D2 Birkensteig C2 Birkenwerder Straße B2-3 Blumenweg B2 Borgsdorfer Weg B2 Brieseallee B2 Briesesteig B2-3 Burgstellenweg B2 Bussardweg B2 Clara-Zetkin-Straße BC2 Drosselweg B2 Eichholzstraße B2 Erdebergstraße B2 Erich-Mühsam-Straße BC2 Erlenkamp A2 E.- u. J.-Rosenbergstr. C2 Falkenweg B2 Fasanenweg B1-2 Fichteallee C2 Finkenweg B2 Fischerwall A2 Flandrische Straße B2 Florastraße B2 Fontaneweg B2 Förstersteig C3 Frankenstraße B2 Friedensallee C2 Friedrich-Engels-Allee B2 Friesenstraße B2 Gartenallee BC2 Geschwister-Scholl-Str. C2 Gustav-Freytag-Str. B-C2 Haakestraße B2 Halligenstraße B2 Hans-Holbein-Straße A3 Hasensprung C2 Hauptstraße B2 Havelstraße AB2 Hessenstraße B2 Hirschfährte C2 Hohen Neuend. Weg B2-3 Hubertusstraße C2 Humboldtallee B2/3 Im Binnenfeld C3 Im Fuchsbau B2 Im Grund B2 Im Vogelsang C2 Im Winkel C3 In der Niederheide AB3 Industriestraße B2 Johann-v.-Buch-Straße B2 Karl-Marx-Straße C2/3 Karlstraße D4 Kehrwieder B3 Kiebitzweg B2 Kiefernweg B3 Kleiststraße B-C2 Kneesebeckstraße B2 Leistikow-Straße C2/3 Lindenallee C2 Lindenhof Siedlung B1 Ludwig-Richter-Str. C2, BC3 Luisenstraße C2 Margaretenstraße B1-2 Martin-Luther-Straße B2/3 Meisenweg B2 Menzelstraße C3 Mönchsseesteig B2 Münsterstraße B2 Nürnberger Straße B2/3 Paradiesgarten B2 Reihersteig A2 Richard-Wagner-Straße C2 Rosa-Luxemburg-Str. C2 (A2) Sacco-Vanzetti-Straße B2 Sachsenstraße B2 Sandseestraße B3 Saumweg AB3-B2-3 Schützenstraße C2 Schwäbische Straße B2 Schwalbenring B1-2 Sonnenschulweg B2 Sperlingweg B2 Str. am Krankenhaus C2 Stolper Weg B2-3 Summter Straße C2 Taubenweg B1/2 Theodor-Storm-Straße B2 Thüringer Straße B2 Triftweg B2 Unter den Ulmen C2 Viktoriaallee B2 Weidenweg AB2 Weimarer Straße C2/B3 Wendenplan A2 Wensickendorfer Weg B2 Westfalenstraße B2 Windmühlenweg B2 Winsstraße B2 Zum Waldfriedhof B2 I

Änderungen in den Plänen nehmen wir gern entgegen: Tel. 0 30/69 20 21 05 Fax 0 30/6 92 02 10 59

FIRMEN von A bis Z A ABACUS-Nachhilfeinstitut Joachim Scholz...S. 31 Allgemeinmedizin Dr. Rosita Eule...S. 35 Alwall-Haus Berlin-Buch...S. 36 Augusta Presse...S. 14, 29 B B&M Pflanzenparadies GmbH...S. 24 Bäckerei & Konditorei Plentz...S. 3 Bau- GmbH Roth...S. 23 BBG GmbH...S. 21 Berliner Volksbank Immobilien GmbH...S. 52 Bestattungshaus Döhnert...S. 45 Bestattungshaus Günter Tolg...S. 43 BONIDENTES Zahnarztpraxis...S. 35 Buchhandlung Behm...S. 10 C Carsten Büge Bodenleger Malerarbeiten...S. 19 Choreographie-Studio Birke...S. 10 D db HOME Handwerk aus Leidenschaft!...S. 23 DBI...S. 25 E Endres GmbH...S. 2 ETL Freund und Partner GmbH...S. 29 F Feistauer Bürosystemhaus GmbH...S. 22 FISCHER Rohrreinigung...S. 9 Fliesenlegermeister Ringo Kaja...S. 21 H Havelbeton GmbH & Co. KG...S. 22 K KARAT Nönnig GmbH...S. 24 L Leseschau...S. 41 Lieblingszähne...S. 36 LOBELIA Männertreu...S. 31 Lohnsteuerhilfe Berlin-Brandenburg e.v...s. 14 LOS Hohen Neuendorf...S. 10 Lutz Saalmann Redner & Kalligraph...S. 39 M Malereifachbetrieb Thomas Wirth...S. 23 P Panda Reisen...S. 3 Paschke & Kosanke Bau GbR...S. 19 Postbank Finanzberatung AG...S. 25 Privat-Augenarztpraxis Sonja Schölzel...S. 37 R Raiss Baustoffe + Natursteine...S. 24 S Schlüsselfunddienst & Sicherheitstechnik e.k..s. 25 SecFire GmbH...S. 22 Sylvia Houschka Immobilien...S. 15 T Tiesler Heizungsbau...S. 19 V Versicherungsagentur Pekrul...S. 31 Versicherungsmakler Kersten Wähnert...S. 14 Von Poll Immobilien...S. 21 Z Zahnarztpraxis Beatrice Mühlbach...S. 36 Zweckverband Fließtal...S. 51 Hinweis Ihre Firma nicht gefunden? Dann senden Sie uns eine E-Mail: info@hohen-neuendorf-internet.de oder rufen Sie einfach an: Tel. 0 30/6 92 02 10 52 IMPRESSUM Hohen Neuendorf und Birkenwerder kompakt, 21. Ausgabe 2021/22 Herausgegeben von Augusta Presse Redaktion: Heinz-G. Lösch PR-Berichte: Max E. Neumann Fotos: Max E. Neumann Benjamin Bomm, Archiv, privat Recherche: Adrian Simon Ehrig Pläne: Bianca Lösch Verlagsanschrift: Augusta Presse- und Verlags GmbH Bucher Straße 23 13127 Berlin Tel. 0 30/6920 21 05 Fax 0 30/6 92 02 10 59 E-Mail: redaktion@augusta-presse.de info@hohen-neuendorf-internet.de info@birkenwerder-internet.de Verteilung: Die Broschüre wird an die Haus halte kostenlos verteilt und ist an öffentlichen Stellen oder beim Verlag kostenlos erhältlich. Alle Rechte by Augusta Presse GmbH. Nachdruck, auch auszugs - weise, nur mit Ge nehmigung. Die nächste Ausgabe erscheint im Herbst 2022. Hinweise: Tel. 0 30/6920 21 05 www.hohen-neuendorf-internet.de www.birkenwerder-internet.de 50 Hohen Neuendorf kompakt 21. Ausgabe 2021/22

Regenwasser gehört nicht in Schmutzwasserkanäle, wo es zu Problemen führen kann. Regenwasser ist kein Schmutzwasser Immer flüssig Rücksichtnahme ist wichtig, im täglichen Leben und bei ganz privaten Verrichtungen. So sollte man Toilettenpapier keinesfalls durch andere Materialien wie Feuchttücher oder Küchenpapier ersetzen. Man kann es selbst beobachten: Toilettenpapier löst sich im Wasser auf, während anderes unsere Pumpen verstopft. Die Folge sind Reparaturen mit hohen Kosten, macht Katja Richter aufmerksam. Der Geschäftsführerin vom Zweckverband Fließtal ist es ein persön liches Anliegen, dass die umwelt gerechte Aufbereitung des Schmutzwassers bezahlbar bleibt. Regenwasser hilft sparen Dazu kann jeder beitragen. So ist es wichtig, dass Regenwasser nicht mit Schmutzwasser vermischt wird. Es ist ein Naturprodukt, das nicht in die Kläranlage gehört. Schließlich ist unser Kanalnetz nicht für die hohen Regenfälle ausgelegt, die immer häufiger werden, beschreibt Katja Richter einen weiteren wichtigen Aspekt. Haus- und Gartenbesitzer sind gut beraten, das wertvolle Nass von oben in Regentonnen oder Zisternen zu sammeln. Dann können damit die Pflanzen gegossen werden, was Tropfen für Tropfen beim Sparen hilft. 160 Kilometer Kanäle Der Zweckverband Fließtal ist für die ordnungsgemäße und umweltgerechte Ableitung von Schmutzwasser in Birkenwerder und nahezu dem gesamten Mühlenbecker Land tätig. Im Einzugsbereich wohnen über 21 000 Personen. Für das Schmutzwasser steht ein Leitungsnetz von über 160 Kilometern zur Verfügung. Dabei sorgen mehr als 300 Pumpen für staufreien Durchfluss. Zweckverband Fließtal Hauptstraße 90-94 16547 Birkenwerder Tel. 0 33 03/29 7710 www.zv-fliesstal.de

Wussten Sie eigentlich? Wir verkaufen auch Ihre Immobilie! Kostenfreie, unverbindliche Werteinschätzung Ihrer Immobilie! Wer seine Immobilie zu einem guten Preis verkaufen möchte, braucht einen kompetenten Partner an seiner Seite: Wo erhalte ich eine kostenlose und unverbindliche Werteinschätzung meiner Immobilie? Wo finde ich seriöse und potentielle Käufer? Welche Unterlagen benötige ich? Mit genauer Marktkenntnis und detaillierten Bewertungsverfahren ermittelt die BVBI den Wert Ihrer Immobilie. Darauf können sich beide Seiten verlassen: Käufer und Verkäufer. Seit mehr als zwei Jahrzehnten biete ich Käufern und Verkäufern die Antworten zu diesen Fragen. Wenden Sie sich vertrauensvoll an mich. Werteinschätzung für Sie kostenlos und unverbindlich! Ihr Partner bei dem Immobilienverkauf: Persönlich Professionell Zuverlässig Ilona Frankfurth Immobilienmaklerin T (030) 56 555 55-24 M (0160) 703 47 06 ilona.frankfurth@bvbi.de Büro Nord Berliner Str. 98 13507 Berlin