Frankreich Deutschland



Ähnliche Dokumente
Frankreich Deutschland

Exkursion nach Weil am Rhein: Vitra-Campus,

Private Führungen durch die aktuelle Ausstellung und über den Vitra Campus

Ausstellungsprogramm 2015 und Eröffnungsausstellung 2016

Erinnerungen an die Kunstreise 2012 des kunstverein in erftstadt e.v. vom 29. Juni bis 01. Juli 2012 nach Weil am Rhein und Basel in Bildern

Private Führungen durch die aktuelle Ausstellung und über den Vitra Campus

Private Führungen. Übersicht Vitra Campus

Rahmenprogramm. Frank O. Gehry seit Vom 02. Oktober 2010 bis zum 13. März 2011

ART VALLEY VALLEY. ART VALLEY TOUR I Karlsruhe Baden-Baden Strasbourg

Gruppentarife für Schulklassen und Studentengruppen mit Lehrperson

Gruppentarife für Schulklassen und Studentengruppen mit Lehrperson

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION

FÜHRUNG: CREATIVE DIGITAL ARCHITEKTUR DIGITAL CREATIVE. Dachmarkenforum I 2019 VITRA CAMPUS & vs. Mittwoch, 10. April 2019 Ι 18.

FONDATION HUBERT LOOSER

Architekturreise BASEL MULHOUSE WEIL AM RHEIN 2012 Do. 21. So. 24. Juni 2012

Willkommen in der Fondation Beyeler

Auf den Spuren des Blauen Reiters"

Vitra Design Museum Tag der offenen Tür Sonntag, 11. Mai Führungen

Vortrag von Tilo Richter

ERNEUERUNG GLEISE UND HALTESTELLEN CENTRALBAHNPLATZ

Kunsthalle Bremen : Ein neuer Direktor und Edvard Munch im Herbst/Winter 2011

Mein Engagement für Kunst

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur November Freitag,

Veranstaltungen auf dem Vitra Campus

Bankpakete für Privatkunden

Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Lernheft 3: Lernheft 2: Prähistorische Kunst - Anfänge von Kunst. Griechische Kunst.

Kunstgeschichte. Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Lernheft 5: Lernheft 2: Lernheft 6: Lernheft 3: Lernheft 7: Lernheft 4:

Die neuen Bankpakete beinhalten alles, was Sie für Ihre täglichen Bankgeschäfte brauchen: Konti, Karten und E-Banking. Und viele weitere Vorteile wie

Alexej von Jawlensky Georges Rouault Sehen mit geschlossenen Augen

London Food & Drink Company. JULI September 2018

ANGEBOTE FÜR GRUPPENBESUCHE 2018

Telefon (Kostenlos) Festnetz +41 (0)

Basel, Zürich und Genf an der Expo Milano 2015

Wollten Sie nicht schon immer an einem Park wohnen?

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

Angebote für Kindergeburtstage

Es hät solang s hät! Packen Sie die Chance als Mitglied an diesem Event dabei zu sein.

Exkursion Oberitalien

des Ruhrgebiets könnten nicht schöner miteinander verschmelzen als im heutigen Colosseum-Theater. Sie werden es erleben.

MACH MIT! SCHULEN & KINDERGÄRTEN IM ARP MUSEUM BAHNHOF ROLANDSECK

Folgen Sie Ihrer Neugier

zum jubiläum & eröffnung der ausstellung

Telefon (Kostenlos) Festnetz +43 (0)

The Victorian House. London Food & Drink Company. Juli September 2016

white plaza architektur trifft auf funktion

Kunst. Reich. Museen und Sammlungen in der Schweiz

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN

Kinder-Museum Creaviva in Leichter Sprache

ABC in Brüssel: Atomium, Bruegel, Comics - und Jugendstil!

Dein IKEA FAMILY Kooperationsangebot.

Europas in die Reichshauptstadt. geholt. Kaiser Joseph IL setzte. diesen Weg fort. So wurde etwa 1784 das Allgemeine Krankenhaus eröffnet,

The VicTorian house London Food & drink company. & Genuss

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Schaulager auf dem Vitra-Campus in Weil am Rhein Architekten: Herzog & de Meuron

Angebote für Schulen und Kindergärten

Willkommen im Park Seleger Moor

Ankunft in Basel am Bahnhof SBB. Das Hotel Victoria befindet sich unmittelbar am Bahnhof SBB:

«Inland- und Auslandschweizer: eine Welt!»

Museumsbesuche Impulsgeber für die Wirtschaft in Basel

Unterlagen für Seminare, Sitzungen und Tagungen

Geografie 47 31' nördliche Breite 7 39' östliche Länge grenzt westlich an die Stadt Basel Gesamtfläche: 16,6 km 2

Angebote für Schulen und Kindergärten

Museum Folkwang bis 1933 Das schönste Museum der Welt. Laufzeit:

Gepflegte 3-Zimmerwohnung an bevorzugter, ruhiger Lage in Riehen. Die grüne Wohnoase in Stadtnähe. Dokumentation_Riehen 16.

All inclusive Museen à discretion für Touristen aus aller Welt Die zehn beliebtesten Museen der Besucher mit STS-Tickets

2012: Jahr der Kunst Original kopiert der Neue Dürer-Saal im. Albrecht-Dürer-Haus

sonne seehotel auftanken am Sempachersee

Prominent? Andy Warhols «Goethe» und andere Berühmtheiten. Kunsthaus Grenchen 19. August bis 28. Oktober 2018

Vitra Schaudepot Eröffnung 3. Juni 2016

FRAGONARD 30. November Februar 2014

Kunstmuseum Basel - Erweiterung

100 Jahre De Stijl 100 Jahre Gestaltung der Welt

DAS GLÜCK DER ERDE ZOSSEN, RÖSSER, PFERDE IN DER MODERNEN KUNST

WILLKOMMEN IM EVENT TAGUNG MEETING

Geschichte, Kunst & Kulinarisches Stadtführungen durch Plochingen

Auf der Sonnenseite zu Hause sein.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

2010/ EINLADUNG FÜR BEsUchER

Referat Kristina Dietz Seminar Kommunale Wirtschaftpolitik Hahne / Horni

Basel, Zürich und Genf an der Expo Milano 2015

Erfahrungsbericht aus Basel

Die kaiserlich-habsburgischen Sammlungen in Wien KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN

Architektursymposium 2015

Phantastische Architektur

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG

Deutsche Kunst Der Text zur Episode:

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Gaston Chaissac, Ohne Titel, ca Bildrecht, Wien 2017, Fonds de l Abbaye d Auberive

EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG. Freitag, 23. Juni 2017 Samstag, 24. Juni 2017 Basel. mit Jubiläumsfeier 70 Jahre BPW Club Basel.

FRÜHLING - SOMMER 2016

Kunstunterricht - eine Auswahlliste für die Grundschule

Angebote für Kindergeburtstage

12. ALPINES KOLLOQUIUM

SAMMLUNG LEOPOLD VORSCHAU SONDERAUSSTELLUNGEN. Die größte EGON SCHIELE Sammlung der Welt

KUNSTFAHRT NACH ZÜRICH MIT DEM FORUM WÜRTH CHUR

Kongressreise nach Paris von 23. bis 26. Oktober anlässlich des 28. Internationalen Notarkongresses

Transkript:

50 EuroAirport. Basel Mulhouse Freiburg A35 D105 Ausfahrt Weil am Rhein Hüningen A5 B532 Weil am Rhein Bahnhof Vitra Titelbild: Milo Baumgartner 317 Frankreich Deutschland Fondation Beyeler 55 8 50 Badischer Bahnhof 6 50 50 Marktplatz Barfüsserplatz i 55 Claraplatz 2 6 38 31 Wettsteinplatz 31 38 Tinguely Museum Kunstmuseum A2 Schweiz Rhein 50 Bahnhof SBB i 2 8 Autobahn Autostrasse Tram A2 1km i Bus Tourismus Info

BASEL Die Kunst- und Kulturhauptstadt der Schweiz. Basel, die altehrwürdige Stadt am Rheinknie, ist reich an einzigartigen Sehenswürdigkeiten. Bei der grössten Museumsdichte Europas mit rund 40 Museen sind es vor allem vier weltberühmte Museen, die hervorstechen und keinen internationalen Vergleich zu scheuen brauchen. Aber auch Basels besterhaltener idyllischer Altstadtkern, seine beispielhaft moderne Architektur von Frank Gehry über Mario Botta bis zu Herzog & de Meuron, seine Weltoffenheit und Internationalität als Grenzstadt zu Deutschland und Frankreich sind immer eine Reise wert. Basel ist die helvetische Kulturhauptstadt und eine Welt für sich. Sie darf auf keiner Schweizer Rundreise fehlen. Informationen unter: www.basel.com, artanddesign@basel.com oder +41 (0)61 268 68 68. Fasnachtsbrunnen von Jean Tinguely Foto: Andreas Zimmermann

Aussenansicht Messegebäude, erbaut von Herzog & de Meuron Courtesy of Art Basel

Vitra Design Museum, Weil am Rhein, erbaut von Frank Gehry, 1989 Foto: Thomas Dix

Ausstellungsansicht «Das Bauhaus #allesistdesign» Foto: Vitra Design Museum, Mark Niedermann

ARCHITEKTUR UND DESIGN ERLEBEN. Das Vitra Design Museum ist eines der weltweit führenden Museen für Design und Architektur. Der expressiv geformte Museumsbau wurde von Frank Gehry entworfen. Regelmässig wechselnde Ausstellungen geben einen Einblick in die Vielfalt und die Bedeutung von Design und beziehen dabei verwandte Bereiche wie Architektur und Kunst mit ein. Die Sammlung konzentriert sich auf industriell gefertigte Objekte wie Möbel und Leuchten von 1850 bis heute. Auf dem Vitra Campus wird das Angebot durch wechselnde Veranstaltungen, Führungen und Workshops ergänzt. Die Wanderausstellungen des Hauses werden in Museen weltweit gezeigt. www.design-museum.de Das Bauhaus #allesistdesign 26.09.2015 28.02.2016 Objection! Protest by Design 26.02.2016 29.05.2016 Alexander Girard. A Designer s Universe 12.03.2016 29.01.2017 24 Stops Tobias Rehberger ab Sommer 2016 TIPP: Architekturführungen über den Vitra Campus zeigen Besuchern die verschiedenen Bauten weltbekannter Architekten wie etwa Frank Gehry, Álvaro Siza, Zaha Hadid, Herzog & de Meuron, SANAA und Tadao Ando.

Sicht auf die Mittlere Brücke und das Basler Münster

Aussenansicht der Fondation Beyeler, erbaut von Renzo Piano Foto: Mark Niedermann

Franz Marc, Blauschwarzer Fuchs, 1911, Von der Heydt-Museum Wuppertal Medienzentrum, Antje Zeis-Loi / Von der Heydt-Museum Wuppertal

MEISTERWERKE DER MODERNE UND DER GEGENWART. Von Monet, Cézanne, Van Gogh über Picasso, Matisse, Klee, Giacometti zu Warhol, Bacon sowie Stammeskunst aus Afrika, Alaska und Ozeanien: Die berühmte Sammlung Beyeler vereint über 300 Meisterwerke der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts mit dem Schwerpunkt Klassische Moderne. Das Museum, von einem idyllischen Park umgeben, wurde 1997 eröffnet und ist das Werk des italienischen Star-Architekten Renzo Piano. Die Fondation Beyeler, das meistbesuchte Kunstmuseum der Schweiz, verdankt ihre besondere Anziehungskraft der Harmonie von bedeutender Kunst, malerischer Natur und faszinierender Architektur. Jährlich finden bis zu vier Wechselausstellungen inklusive Projekte im öffentlichen Raum statt. U. a. waren Ausstellungen wie «Gerhard Richter», «Edgar Degas», «Jeff Koons» oder «Paul Gauguin» zu sehen. www.fondationbeyeler.ch Jean Dubuffet Metamorphosen der Landschaft 31.01.2016 08.05.2016 Alexander Calder & Fischli/Weiss 29.05.2016 04.09.2016 24 Stops Tobias Rehberger ab Sommer 2016 Kandinsky, Marc & Der Blaue Reiter 04.09.2016 22.01.2017 Roni Horn 02.10.2016 01.01.2017 TIPP: Geniessen Sie vom Café und Restaurant aus die Aussicht auf den Berower Park mit Skulpturen von Alexander Calder, Ellsworth Kelly und Thomas Schütte. Besuchen Sie unseren Art Shop für Künstlereditionen, Kataloge und Geschenke, auch online: www.shop.fondationbeyeler.ch

Badhysli Breite

Das erweiterte Kunstmuseum Basel, 2015 Foto: Julian Salinas

Kunstmuseum Basel, Werke der Sammlung Foto: Julian Salinas

ERÖFFNUNG DES ERWEITERTEN KUNSTMUSEUMS BASEL. Das Kunstmuseum Basel gehört international zu den bedeutendsten Kunstmuseen. Die weltberühmte Sammlung mit ihrer einzigartigen Geschichte gehört zu den ältesten, umfangreichsten und bedeutendsten öffentlichen Kunstsammlungen. Sie umfasst rund 4000 Gemälde und Skulpturen sowie 300 000 Zeichnungen und Druckgrafiken vom frühen 15. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. 2016 macht das Kunstmuseum Basel einen Quantensprung. Mitte April werden in der Basler Innenstadt der sanierte Hauptbau und der Neubau von Christ & Gantenbein Architekten ein Ausstellungshaus von höchstem Anspruch an zeitgemässe Kunstpräsentation gemeinsam feierlich eröffnet. Zusammen mit dem in unmittelbarer Nähe situierten Museum für Gegenwartskunst wird das Kunstmuseum Basel neu drei Häuser mit einem noch grösseren und vielseitigeren Ausstellungsangebot bespielen. SCULPTURE ON THE MOVE 1946 2016. DIE GROSSE SONDERAUSSTELLUNG ZUR ERÖFFNUNG DES ERWEITERTEN KUNSTMUSEUMS BASEL 19.04.2016 18.09.2016 Bestechend gestochen. Das Unternehmen Hendrick Goltzius 20.08.2016 13.11.2016 Archäologie des Heils. Das Christusbild im 15. und 16. Jahrhundert 10.09.2016 08.01.2017 DER FIGURATIVE POLLOCK 02.10.2016 22.01.2017 Joëlle Tuerlinckx 08.10.2016 26.02.2017 TIPP: Nehmen Sie am 17. und 18. April 2016 teil am Grand Opening Open House des erweiterten Kunstmuseums Basel mit Gratiseintritt und Festprogramm.

DAS SPECIAL FÜR KUNST- LIEBHABER: 48 STUNDEN FÜR 4 MUSEEN UND 1 ÜBERNACHTUNG Mit dem Art & Design Special ab 82 CHF / 75 EUR entdecken Sie unsere vier herausragenden Museen in Basel jetzt noch günstiger. Profitieren Sie während 48 Stunden von Gratiseintritten sowie einer Übernachtung in der gewählten Hotelkategorie. Das alles ist im Special enthalten: 1 Basel Art Pass zum freien Eintritt während 48 Stunden in die Sammlungen und Sonderausstellungen der vier Art & Design Museen Basel: Fondation Beyeler, Kunstmuseum Basel, Museum Tinguely und Vitra Design Museum. 1 Übernachtung in der gewählten Hotelkategorie inklusive Gasttaxe, Mehrwertsteuer und Service. 1 Mobility Ticket für die kostenlose Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Die Ausstellung «Holbein. Cranach. Grünewald. Meisterwerke aus dem Kunstmuseum Basel» im Museum der Kulturen Basel zum reduzierten Eintritt von 5 CHF / 5 EUR (gültig bis 28.02.2016). Dieses Spezialangebot erhalten Sie bei Basel Tourismus. Weitere Infos: www.basel.com/baselartpass

Museum Tinguely mit Schwimmwasserplastik von Jean Tinguely im Solitude Park (Westansicht) 2013, Museum Tinguely, Foto: Andres Pardey

Jean Tinguely, Fatamorgana, Méta-Harmonie IV, 1985 2016 ProLitteris Zürich, Museum Tinguely, Foto: Bettina Matthiessen

ERLEBNISRAUM KUNST. Dieses Museum ist anders: Lebendigkeit, Lachen, Staunen, Entdecken an einem Ort, der die Sinne in Bewegung setzt und an dem die Kunst zum Betrachter kommt. Ein Museum, das bei Kindern und Erwachsenen gleichermassen die Lust auf Kunst erleben, Spiel und Nachdenken über Kreativität weckt. Das Museum Tinguely, direkt am Rhein errichtet vom Tessiner Architekten Mario Botta, beherbergt die grösste Werksammlung von Jean Tinguely (1925 1991), einem der innovativsten und wichtigsten Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts. Die permanente Ausstellung zeigt einen vier Jahrzehnte umfassenden Überblick seines Schaffens. Regelmässig finden Sonderausstellungen statt, die ausgehend von Tinguelys Ideen ein weites Spektrum von Künstlern und Themen des 20. und 21. Jahrhunderts vorstellen: Dabei werden Vorbilder wie Marcel Duchamp und Kurt Schwitters, Zeitgenossen wie Arman, Niki de Saint Phalle, Yves Klein genauso wie aktuelle Tendenzen präsentiert. Das Museum Tinguely ist 1996 auf der Kleinbasler Seite der Stadt eröffnet worden und vom Solitudepark umgeben. Das Museum ist ein Kulturengagement der Firma Roche. www.tinguely.ch Ben Vautier. Ist alles Kunst? 21.10.2015 22.01.2016 Maria Netter. Kunstkritikerin und Fotografin 28.10.2015 07.02.2016 PRIÈRE DE TOUCHER Der Tastsinn der Kunst 12.02.2016 16.05.2016 Michael Landy. Out of Order 08.06.2016 25.09.2016 Musikmaschinen / Maschinenmusik 19.10.2016 Januar 2017 TIPP: Geniessen Sie einen idyllischen Rheinspaziergang mit anschliessendem Museumsbesuch. Das Museumsbistro «Chez Jeannot» ist schon aufgrund seiner Aussicht direkt auf den Rhein einen Besuch wert.

Basel Tourismus Art & Design Museums Basel, Aeschenvorstadt 36, CH-4010 Basel Tel. +41 (0)61 268 68 68, artanddesign@basel.com, www.basel.com D12/2015