Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden



Ähnliche Dokumente
unseren Pfarrgemeinden

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 8 vom bis Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 10 vom bis

bis

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 6 vom bis Schöne. Ferien. Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

K I R C H E N B L A T T

Wir gedenken unserer Verstorbenen

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern


Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

Wir gedenken unserer Verstorbenen

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn


Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

September

Liebe Pfarrangehörige,

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 12 vom bis St. Bartholmäus

13. Juli 08. September 2013

Pfarreiengemeinschaft

Nr.09/2015 September Lesejahr B

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

St. Antonius Laar. Juni 2012

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Folgende Kandidaten stellen sich zur Wahl: Dahmen, Johannes 64 Jahre kaufm. Angest./Rentner Kirchstraße 17

Gottesdienstzeiten in

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

/2018

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Unsere Gottesdienste September 2018

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrnachrichten. 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar St. Elisabeth Birken-Honigsessen. St. Bonifatius Elkhausen

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Nachrichten für die Ausgabe Dekanat Goch Pfarrverband Kevelaer. Kath. Kirchengemeinde St. Antonius in Kevelaer. 32. Sonntag im Jahreskreis

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten. Nr. 9 vom bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Pfarreiengemeinschaft

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kath. Kirchengemeinde St. Antonius in Kevelaer. Gottesdienste vom 6. bis 13. Januar St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Transkript:

St. Bartholomäus Niederkrüchten - St. Martin Oberkrüchten Nr. 7 vom 10. 09. bis 16. 10. 2011 Mitteilungen aus unseren Pfarrgemeinden Wir gedenken unserer Verstorbenen 26. 07. Franz Bongartz Ulmenstr. 23 81 Jahre 29. 07. Christine Schmitz geb. Jans Kamper Weg 41 89 J. 02. 08. Margareta Peters geb. Vyvers Varbrook 50 86 Jahre 04. 08. Johannes Schmitz früher Kurze Str. 1 62 Jahre 09. 08. Julianna Merkel geb. Roßkamp Meinfelder Str. 20 75 J. 18. 08. Mechtilde Lenßen geb. Veuskens Dam 15 66 Jahre Krankenkommunion Im September wird unseren Kranken am Dienstag, den 13., am Mittwoch, den 14. und am Donnerstag, den 15. die heilige Kommunion ins Haus gebracht. In Notfällen wenden Sie sich bitte an den Priesternotruf Tel. 0162 706 7575 -.

Senioren Niederkrüchten Mittwoch 14. 09. 15.00 Uhr Wir beginnen das zweite Halbjahr 2011 mit der Krankenund Seniorenmesse in unserer Pfarrkirche; anschließend erzählen wir uns bei Kaffee und Kuchen unsere Ferienerlebnisse. Mittwoch 28. 09. 15.00 Uhr Wir feiern bei Kaffee und Kuchen die Geburtstage des 3. Quartals. Mittwoch 12. 10. 15.00 Uhr Rosenkranzandacht; anschließend ist gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Senioren Oberkrüchten Dienstag 11. 10. 14.30 Uhr Herzliche Einladung zum gemütlichen Seniorentreffen bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim Alte Burgstraße. Frauengemeinschaft Oberkrûchten Donnerstag 15. 09. 19.00 Uhr Hl. Messe für die lebenden + verstorbenen Mitglieder der Frauengemeinschaft Samstag 17. 09. Wir machen einen Tagesausflug. Ziel und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben. K irchenm usik Was gibt s Neues aus den Chören?? Nach den Sommerferien freut sich der Kinderchor über Kinder ab 5 Jahre, die mitsingen wollen. Probe ist dienstags von 15.00-15.45 Uhr im Pfarrheim von Niederkrüchten. Infos unter 02163 31228 bei Volker Mertens. Messdienertag mit dem Bischof Aufnahmefeier der neuen Messdiener/Innen im Rahmen der dies-jährigen Visitation werden durch Herrn Weihbischof Dr. Karl Borsch unsere neuen Messdiener feierlich in die Messdienergemeinschaft unserer beiden Pfarren aufgenommen. Nachdem die Kinder seit ihrer Erstkommunion durch die Gruppenleiter ausgebildet wurden, freuen wir uns über die Verstärkung der Messdienergemeinschaft.

Die Aufnahme erfolgt im Rahmen des Messdienertages mit dem Bischof, den wir Programm: am 29. September 2011 in unserer GdG begehen. 16.00 Uhr Wortgottesdienst auf der Wiese vor dem Freibad (bei schönem Wetter) (Im Rahmen des Wortgottesdienstes werden die neuen Messdiener/innen aufgenommen. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Pfarrkirche statt.) anschließend: Prozession zur Pfarrkirche St. Bartholomäus Eucharistie in der Kirche 17.30 Uhr 1. Spielrunde der Messdiener der GdG Brüggen - Niederkrüchten mit und gegen den Bischof 18.15 Uhr Essen im oder am Pfarrheim 18.45 Uhr 2. Spielrunde der Messdiener der GdG Brüggen - Niederkrüchten mit und gegen den Bischof 20.00 21.00 Uhr Treffen der älteren Messdiener mit dem Bischof Es werden folgende Kinder aufgenommen: Johanna Breker Annastraße 64; Antonia Gotzen Dam 39; Marie Gronen - Borner Straße 20 a; Kira Kohnen Bruchstraße 19; Lea Linskens Annastraße 20; Vera Schneider Sanddornweg 10; Nieke Steeger - Wilhelm-Brester-Str. 7; Dominique Ververgaert - Oberkrüchtener Weg 3; Denise Winkels Pannenmühle 25 Bedanken möchten wir uns bei den Messdienern und Messdienerinnen, die sich im vergangenen Jahr aus unserer Gemeinschaft verabschiedet haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute, und dass sie weiterhin Kontakt zu uns halten. Gerne laden wir die Gemeinde zum Messdienertag oder zu einzelnen Teilen des Nachmittags ein. Die Gruppenleiterrunde der Messdienergemeinschaft Diakon Johannes Gillrath Gottesdienstordnung St. Martin Oberkrüchten 10. 09. bis 16. 10. 2011 Sa 10. 09. 10.00 Uhr Hl. Messe anlässlich der Goldhochzeit des Ehepaares Erich Lütters + Käthe geb. Reiners - f. d. Leb. + Verst. der Fam. Lütters - Reiners So 11. 09. 24. Sonntag im Jahreskreis Pfarrfest!!! 10.00 Uhr f. Frau Maria Stevens; Jahrged. f. Ehel. Peter + Auguste Coenen + f. Frau Gertrud Dohmen; f. Ehel. Lorenz Trumm + Maria geb. Ridderbecks Di 13. 09. Do 15. 09. 07.55 Uhr Schulmesse für das 4. Schuljahr f. Ehel. Jakob Vievers + d. Verst. d. Fam. Vievers Schlippes (S) 19.00 Uhr Abendmesse f. d. Leb. + Verst. d. Frauengemeinschaft OKR; f. Frau Maria Polmans; f. Ehel. Richard + Katharina Spicher geb. Reiners (S); f. Ehel. Josef + Maria Meyers + Frau Christel Leven; Jahrged. f. Ehel. Laurenz Zohlen + Ehel. Josef Smets So 18. 09. 25. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Uhr Jahrged. f. Frau Anneliese Houben + Tochter Stefanie Die Kollekte ist für die Pfarrcaritas bestimmt 18.00 Uhr Dankandacht für unsere Kevelaerpilger

Di 20. 09. Do 22. 09. 07.55 Uhr Wortgottesdienst für das 1. Schuljahr 19.00 Uhr Abendmesse f. Ehel. Wilhelm + Helene Coenen geb. Jans; f. Frau Hubertine Reiners; f. Frau Christel Leven; Jahrged. f. Herrn Gerhard Bartels; Sechswochenamt für Frau Julianna Merkel geb. Roßkamp So 25. 09. 26. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Uhr f. d. Verst. d. Fam. Lambert Lütters; f. Herrn Bernd Zeien + Frau Gertrud Tiskens Di 27. 09. 07.55 Uhr Wortgottesdienst für das 2. Schuljahr 19.00 Uhr Firmmesse mit Weihbischof Dr. Karl Borsch in NKR Do 29. 09. Fest der hl. Erzengel Michael, Gabriel und Raphael 19.00 Uhr Abendmesse Jahrged. f. Ehel. Heinrich + Gertrud Consoir; f. Ehel. Johann + Elisabeth Leven Ehel. Peter + Klara Meulenaers + Herrn Josef Trumm So 02. 10. 27. Sonntag im Jahreskreis Erntedankfest 08.30 Uhr f. Ehel. Michael + Anna Dahmen; f. Ehel. Heinrich + Anna Anderstiegen Kollekte für die Reparatur unserer Orgel!! 16.00 Uhr Tauffeier für Ben Augusto Rademachers und Ben-Cedrick Niederquell Di 04. 10. Do 06. 10. 07.55 Uhr Schulmesse für das 3. Schuljahr 18.30 Uhr Rosenkranzandacht 19.00 Uhr Abendmesse f. Ehel. Josef + Maria Meyers + Ehel. Leodegar Coenen So 09. 10. 28. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Uhr f. d. Lebenden + Verstorbenen unserer Pfarrgemeinden Di 11. 10. Do 13. 10. 07.55 Uhr Schulmesse für das 4. Schuljahr 18.30 Uhr Rosenkranzandacht 19.00 Uhr Abendmesse f. Herrn Matthias Labonde; f. Ehel. Peter + Gertrud Peters; f. Ehel. Wilhelm + Helene Coenen geb. Jans So 16. 10. 29. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Uhr für unsere Verstorbenen des Jahres 2011 Gottesdienstordnung St. Bartholomäus NKR vom 16. 07. bis zum 11. 09. 2011 Sa 10. 09. 13.00 Uhr Brautamt Iris Optenplatz und Lutz Nepomuk 18.00 Uhr Vorabendmesse zum 24. Sonntag im Jahreskreis f. Herrn Josef Bonsels + alle Verst. d. Fam.; f. Herrn Heinz Wortmann; f. Herrn Hubert Caspers So 11. 09. 24. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr f. Herrn Leonhard Reugels + Herrn Norbert Schlütter; Jahrged. f. Herrn Gottfried Mewissen; f. Ehel. Katharina + Theo Terstappen; f. Ehel. Jakob + Katharina Int Veen + f. Herrn Hubert Lennarz; f. d. Verst. d. Fam. Wassong - Waters Gemeinsames Pfarrfest von Nieder- und Oberkrüchten in Oberkrüchten!!!!! Mi 14. 09. 08.20 Uhr Schulmesse für das 4. Schuljahr 15.00 Uhr Kranken- und Seniorenmesse

Do 15. 09. 08.30 Uhr Gottesdienst für das 5. Schuljahr der Hauptschule Fr 16.. 09. 19.00 Uhr Abendmesse f. d. Verst. d. Fam. Hanen Carton Pilch; f. Ehel. Wilhelm Peter Schmetz + Katharina geb. Reimer (S); f. d. Verst. d. Fam. Esser Hommer; Jahrged. f. Herrn Heinz Scheppers; f. Ehel. Elisabeth + Josef Gather + Söhne; f. Ehel. Cornelius + Gertrud Lamertz + Töchter Trude + Irmgard Sa 17. 09. 18.00 Uhr Vorabendmesse zum 25. Sonntag im Jahreskreis Jahrged. f. Herrn Norbert Schlütter + f. Herrn Leonhard Reugels; f. Herrn Hans Hubert Scheerers; f. Frau Maria Holtstieger; f. Herrn Willi Jakobs s. d. Nachb.; f. Herrn Theo Cüsters Ehel. Peter + Maria Herold + Ehel. Elisabeth + Johann Cüsters; Sechswochenamt f. Herrn Franz Bongartz; Sechswochenamt f. Frau Christine Schmitz geb. Jans; Sechswochenamt f. Frau Margareta Peters geb. Vyvers So 18. 09. 25. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr f. Ehel. Maria + Gerd Braun; 2. Jahrged. f. Frau Resi Coenen geb. Müllers; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Kohnen + Koch; Jahrged. f. Ehel. Karl + Katharina Koch; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Winkens Jans; f. Herrn Willi Derix; f. d. Verst. d. Fam. Platvoetz Klaps; f. Frau Christine Schmitz geb. Jans Mi 21. 09. Fr 23. 09. Sa 24. 09. 08.20 Uhr Wortgottesdienst für das 1. Schuljahr 17.00 Uhr für unsere Firmlinge im Pfarrheim Elmpt ein Gespräch mit Weihbischof Dr. Karl Borsch 19.00 Uhr Abendmesse f. Ehel. Peter Lamertz + Anna Katharina geb. Kils (S); f. Herrn Lorenz Christian Cuypers (S); f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Cuypers - Hübel 18.00 Uhr Vorabendmesse zum 26. Sonntag im Jahreskreis f. Herrn Heinrich Henrichs-Kallen (S); f. Ehel. Hermann + Hedy Jörissen; Jahrged. f. Ehel. Johannes + Anna Wortmann; 1. Jahrged. f. Herrn Gerhard Schmitz + hl. Messe f. Frau Maria Jansen geb. Goertz; f. Ehel. Anna + Johannes Krapohl; f. Ehel. Brunhilde + Josef Widler; f. Herrn Johannes Widler; f. Herrn Hans Egon Krahpohl; f. Frau Katharina Reiners; Sechswochenamt f. Herrn Johannes Schmitz So 25. 09. 26. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr f. d. Fam. Clemens Mewissen; f. d. Verst. d. Fam. van Horrick; f. Herrn Hans Jörißen + Fam. Jörißen Heliger; Jahrged. f. Herrn Paul Schmitz Di 27. 09. Mi 28. 09. Do 29. 09. Sa 01. 10. 19.00 Uhr Firmung mit Weihbischof Dr. Karl Borsch 08.20 Uhr Wortgottesdienst für das 2. Schuljahr 08.30 Uhr Schulgottesdienst für das 6. Schuljahr der Hauptschule 18.00 Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis f. d. Verst. d. Fam. Hanen Carton Pilch; in besonderer Meinung; Jahrged. f. Herrn Klaus Knipp So 02. 10. 27. Sonntag im Jahreskreis Familienmesse Erntedankfest 10.15 Uhr Jahrged. f. Herrn Aloys Görtz Jahrged. f. Frau Sibilla Heinrichs + Jahrged. f. Herrn Heinrich Pichler; f. d. Verst. d. Fam. Mewissen Joeressen + Heinen; f. Ehel. Willi + Henriette van Oost Die Kollekte ist wieder für unsere neue Orgel bestimmt!! 15.00 Uhr Tauffeier für: Juri Lennart Smetz und Paul Albert Vincent Schmitz Mi 05. 10. Fr 07. 10. Sa 08. 10. 08.20 Uhr Schulmesse für das 3. Schuljahr 15.00 Uhr Erntedankfest unserer KaKiBa auf dem Bauernhof Jennissen 18.30 Uhr Eröffnung der Rosenkranzandachten besonders für unsere Kevelaerpiler + die Mitglieder der St. Matthiasbruderschaft; anschließend 19.00 Uhr Abendmesse f. Herrn Johannes Braun + Sohn Josef; f. Frau Elisabeth Schöpgens (S) 18.00 Uhr Vorabendmesse zum 28. Sonntag im Jahreskreis f. Herrn Hans Hubert Scheerers; f. Helmut + Marianne Wolters + Frau Marianne Ludwig

So 09. 10. 28. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Koch Jansen, f. d. Verst. d. Fam. Wallrafen Wolters; f. Ehel. Agnes + Theodor Brouwers + Ehel. Katharina + Heinrich Nießen Mi 12. 10. Fr 14. 10. Sa 15. 10. 08.20 Uhr Schulmesse für das 4. Schuljahr 18.30 Uhr Rosenkranzandacht 19.00 Uhr Abendmesse f. d. Leb. + Verst. D. Fam. Kops Zohren; f. d. Verst. d. Fam. Cuypers Cleuvers (S); f. Ehel. Wilhelm Peter Schmetz + Katharina geb. Reimer (S); f. d. Verst. d. Fam. Michael Clemens (S) 18.00 Uhr Vorabendmesse zum 29. Sonntag im Jahreskreis f. Frau Hedwig Tiskens; f. Ehel. Hermann + Hedy Jörissen; Jahrged. f. Frau Cäcilie Gehlen So 16. 10. 29. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr f. Frau Resi Coenen geb. Müllers; f. Ehel. Wilhelm + Maria Michiels + Ehel. Franz + Lucia Schroers; Jahrged. f. Herrn Peter van Horrick + f. d. Verst. d. Fam. van Horrick Deutmarg + Peters; f. d. Leb. + Verst. d. Fam. Vievers Dam Firmkurs 2011 In den Ferien einen Firmkurs anbieten? Kann das gut gehen? Melden sich genug Jugendliche an? Wir, die Katecheten und die Gemeindereferentin, konnten es kaum glauben! Es meldeten sich 23 Jugendliche zur Vorbereitung an. Am ersten Ferientag, den 25. Juli starteten wir in der Kirche St. Martin Oberkrüchten. Eine Mauer aus grauen eintönigen Steinen - für jeden Teilnehmer einen - sollte im Laufe der 4 folgernden Tage bunt gestaltet werden, bunt und vielfältig wie die unterschiedlichen Teilnehmer. Unter dem Motto Farbe bekennen trafen wir uns täglich im Jugendheim Oberkrüchten. Wer aber trockenen Unterricht erwartet hatte, wurde enttäuscht. Wir näherten uns den verschieden Themen rund um Kirche, Gott, Jesus und dem heiligen Geist auf vielfältige Weise. So wurden lebendige Diskussionen geführt, neue Glaubensimpulse gesetzt und besinnliche Meditationen erlebt. Bei kniffligen Aktionen war es notwendig die Herausforderungen als Gruppe gemeinsam zu lösen. Hierbei lernten die Jugendlichen aufeinander ein zu gehen und entdeckten an sich neue Stärken und auch Schwächen. Ein Dank geht auch in diesem Jahr an unseren Organisten Volker Mertens, der mit viel Geduld und Engagement mit uns die Lieder für den Firmgottesdienst geübt hat. Wir hatten alle viel Spaß dabei. Ebenfalls geht ein großes Lob an unsere Firmlinge. Alle Jugendlichen waren pünktlich, konzentriert bei der Sache und bereit sich auf Neues oder Anderes ein zu lassen. Aufgaben wie Küchendienst oder Aufräumen wurden ohne Murren erledigt. Ihr wart eine super Gruppe und es hat sehr viel Spaß gemacht mit euch zu arbeiten. Wir sind der Ansicht, dass ihr einen großen Schritt auf eurem Glaubensweg gemacht habt und bereit seit als mündig Christen das Sakrament der Firmung zu empfangen. Wir freuen uns schon sehr auf den Firmgottesdienst. Ein herzliches Dankeschön richten wir (die Katechetinnen) an unsere Gemeindereferentin Angelika Philippen, für eine perfekte Organisation, kreative Ideen und das harmonische Miteinander Für die Katecheten: Eva Borghans und Elisabeth Haberkamp Am Dienstag, den 27. September wird Weihbischof Dr. Karl Borsch um 19.00 Uhr in unserer Pfarrkirche diesen 23 Jugendlichen die heilige Firmung spenden: Annemarie Amenda, Theresa Berg, Peter Bongartz, Sarah Görtz, Steffen Gotzen, Katrin Grieff, Fabian Hoffmann, Sandra Hoffmann, Anna Issel, Niklas Jackels, Alexander Kluske, Benedict Knopf, Merlin Kremer, Anna Krückel, Martin Löser, Sissel Lucka, Laura-Jane Michiels, Katja Pollmanns, Jens Rütten, Tim Schäfer, Tobias Thielen, Mathis van Wickeren und Paulina Wolfs

Gemeinsam unterwegs eine gute Möglichkeit um: GdG Brüggen - Niederkrüchten M e d i t a t i v e s T a n z e n zur Ruhe zu kommen neue Kraft zu schöpfen Energie zu tanken Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen Gemeinschaft zu erleben Gemeinsam Freude zu empfinden Gastreferentin: Marie-Theres van de Loo ausgebildet im sakralen Tanz Kursleiterin meditatives Tanzen Was ist mitzubringen: Bequeme Kleidung und leichte Schuhe mit flachen Absätzen und glatten Sohlen. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mittwoch, 19. Oktober 2011, 20.00 Uhr im Pfarrheim in Brüggen Klosterstraße Anmeldung bitte bis zum 12. Oktober in den jeweiligen Pfarrbüros oder bei: katrin.hollmann@bistum-aachen.de - huesges@freenet.de - aphilippen@t-online.de Kath. Kindertagseinrichtung St. Bartholomäus e-mail info@kakiba.de /www.kakiba.de Einladung zum Erntedankfest Wir, die Kinder der KAKiBA, möchten alle Familien, Omas, Opas, Tanten, Onkels und Freunde zu unserem Erntedankfest am 05.10.2010 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr auf dem Bauernhof Jennissen in Ryth einladen. Das Fest beginnt mit dem Gottesdienst Pflanzen und Ernten Danach feiern wir in i gemûtlicher Runde mit vielen selbstgemachten Leckereien weiter.kommt doch vorbei, wir wûrden uns sehr darûber freuen. en. Die Kinder der KAKi KiBA