Sprachförderung von Migrantenkindern

Ähnliche Dokumente
Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG MÜLLENTSORGUNG. Kindergarten. Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

90 Jahre Chor-Gesang in Munzingen

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Jahresauslug Ortsverwaltung

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr.

Neu erstellter Bildstock auf dem Baumfeld des Friedhof Munzingen

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Nachtwanderer Ein Projekt für Munzingen?!

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Betriebsauslug Ortsverwaltung


Vorgezogener Redaktionsschluss wegen `Christi Himmelfahrt`

/2018

Einladung zur Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Komm, wir woll n Laterne laufen...

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

DANKSAGUNGEN FAMILIE

Ausgabe 6 /

Verlag Stadtjournal GmbH

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Spieleabend am 05. Januar 2017

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Freiburg putzt sich raus (auch Munzingen)!

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2015/2016


Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr

">

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe

Komm, wir woll n Laterne laufen... Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne...

Beinahe 100 Fragen zur Jugendweihe

der Pfarrgemeinde St. Stephan

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Landfrauen Queidersbach Programm von August Juni 2016

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Sehr geehrte, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Patrozinium St. Stephan. mit. Pfarrfest. am Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Prozession. anschließend

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. Besuchen Sie uns im Internet: Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Verunreinigung durch Hunde.

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Die genauen Zeiten der Förderung und Betreuung werden zu Beginn des Schuljahres festgelegt.

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Kirchliche Nachrichten

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein.

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr

Traufibel. der evangelischen Magnusgemeinde

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom bis Nr. 10

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2016/2017

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

Seelsorgeeinheit St. Anna

Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Advent im Mariazeller Land

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

M usterkatalog zum Schulanfang

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Kirchliche Nachrichten

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Katholische Kirchengemeinde

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Munzingen. 28. Mai. 01. Juni. Mittwoch, Uhr Jubiläums-Open-Air mit Allgäu-Power im Schloss Reinach

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom bis Nr. 08

Anmeldung für die offene Ganztagsschule der Staatlichen Realschule Herzogenaurach

">

Transkript:

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 21. April 2016 Jahrgang 2016 Nummer 16 Sprachförderung von Migrantenkindern Munzinger Lions Club unterstützt Lindenbergschule Bei der Spendenübergabe (von links): Betreuerin Dagmar Reduth, Rektorin Irmgard Liebau, Lions-Präsident Heinz Santo, Fördervereins-Vorsitzende Angelika Rosé und Kinder aus den Fördergruppen. Foto: Manfred Stärk Seit mittlerweile siebzehn Jahren kümmert sich der Förderverein der Munzinger Lindenbergschule um eine zusätzliche Sprachförderung für Kinder mit Migrations-hintergrund. Finanziert wird die pädagogische Betreu ung von Kindern mit Sprachschwierigkeiten seit dieser Zeit vom Förderverein des Lions Club Freiburg-Mun-zingen mit jährlichen Zuwendungen. Der diesjährige Lions-Präsident Heinz Santo und Pate Manfred Stärk statteten der Lindenbergschule jetzt wie der einen Besuch ab, um der Vorsitzenden des Förder vereins der Schule einen Scheck zu überreichen. Angelika Rosé bedankte sich herzlich für 2.000 Euro, die eine Weiterführung des Projekts Sprachförderung ausländischer Schüler unter der Leitung von Betreuerin Dagmar Reduth ermöglichen. Gefördert werden momen tan zwanzig Schüler aus der Türkei, Rumänien, Bulgarien, Albanien und Nigeria. Das dem Förderverein der Lindenbergschule zur Verfügung gestellte Geld haben die Munzinger Lions durch den Verkauf von Weihnachtsbäumen und von Glühwein auf dem Munzinger Weihnachtsmarkt erwirtschaftet, erläuterte Lions-Präsident Santo. Vom Gesamterlös gehe ein Teil an die Lindenbergschule, weitere Teile kommen ebenfalls sozialen Zwecken in Freiburg zugute: U.a. wird ein Sozialpreis in Freiburg für Seniorenbetreuung vergeben

Seite 2 Donnerstag, 21. April 2016 MUNZINGEN Ärztlicher Notdienst Notfallpraxis für Erwachsene Tel. 0761 8099800 Medizinische Uniklinik: Hugstetterstraße 55, Freiburg Kinderärztl. Notfallversorgung NEU 01805 19292300 Notdienstbereitschaft der Apotheken Die nächstgelegene dienstbereite Apotheke erfahren Sie kostenfrei unter folgenden Telefonnummern: Festnetz: 01805 002963; Mobiltelefon: 0137 888 22 833 Freitag, 22.04.2016 Batzenberg- Apotheke, Schallstadt (Wolfenweiler) Basler Str.82, Tel.:07664-60180 Dienstag, 26.04.2016 Rats-Apotheke, Bad Krozingen, Lammplatz 11, Tel.: 07633-3790 Mittwoch, 27.04.2016 Hardt-Apotheke, Hartheim, Schwarzwaldstr.16 A, Tel.:07633-13355 Hilfe in Not - Wichtige Rufnummern Notruf Notarzt / Polizei 110 Notruf Feuerwehr 112 DRK - Retungsdienst / Notfallrettung 112 oder 19222 Unfallrettungsdienst / Krankentransporte 19222 vorwahlfrei Polizeiposten Freiburg-Rieselfeld, Rieselfeldallee 39b Tel.: 0761 4768700 montags bis freitags: 7.30-16.30 Uhr erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten - Polizeirevier Freiburg-Süd Tel. 0761 8824421 Polizei Freiburg 0761 8820 Störungsmeldungen Badenova 0800 2767767 Giftnotrufzentrale 0761 19240 Umwelttelefon 0761 2016107 Tierkörperbeseitigung 0761 506706 Telefonseelsorge 0800 1110111 (vertraulich, anonym, kostenfrei, rund um die Uhr) Krebs-Info-Telefon Kaiserstuhl Tel.: 07665 3745 Mo./Di. + Do./Fr., 15.00-18.00 Uhr Landwirtsch. Betriebshelferdienst Südbaden (St. Ulrich) Tel.: 07602/910126 Frau Löler, Einsatzleitung Tel.: 07664/408190 Herr Fichter, Betreuung SOS werdende Mütter e.v. 0163 3151885 Plegedienste und Hebammen Kirchliche Sozialstation Tuniberg/Nachbarschaftshilfe Tel.: 3057 / www.sozialstation-tuniberg.de in dringenden Fällen Tel.: 07664/912001 Sprechz. u. Beratung jeweils Mo.-Fr. 10.30-12.00 Uhr nachmittags nach Vereinbarung Jasmin Plegedienst Tel.: 07664-4054052 / www.jasmin-plegedienst.de Schule/ Kindergarten/Senioren Lindenbergschule (Grundschule) Tel.: 2014 (während der Betreuungszeiten) 0157 53359356 Städt.Kiga Sonnengarten Tel.: 1243 Kath.Kiga St.-Erentrudis Tel.: 3122 KITA Kleiner Sonnengarten, Beim Steinernen Kreuz 3, Tel.: 07664/4029269. Genaue Informationen unter 0761/201-8310 Seniorentref; Altenwerk: Maria Kanstinger Tel. 07664 5401 IMPRESSUM Herausgeber: Ortsverwaltung MUNZINGEN Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer Veröffentlichungen der Ortsverwaltung: Ortsvorsteher Rolf Hasenfratz, Romanstr. 3, 79112 Freiburg-Munzingen. Tel.: 07664 403635 0, Fax: 07664 403635 6 e-mail: ov-munzingen@stadt.freiburg.de Namentlich gezeichnete Beiträge liegen außer Verantwortung des Herausgebers. Redaktionsschluss: Montag, 11.00 Uhr vormittags Erscheinungstag: Donnerstag Verantwortlich für den Anzeigenteil: Primo-Verlag Anton Stähle, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 931711, Fax: 07771 931740, e-mail: info@primo-stockach.de Internet: www.primo-stockach.de Vorgezogener Redaktionsschluss wegen `Christi Himmelfahrt` Wir möchten Sie schon jetzt darauf aufmerksam machen, dass für die KW 18, der Redaktionsschluss wegen `Christi Himmelfahrt` auf Freitag, den 29. April, bis spätestens 10 Uhr, vorgezogen ist. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Anzeigenplanung, Ihre Ortsverwaltung Munzingen Rentenvortrag Erwerbsgemindert - oder berufsunfähig- was wäre wenn? Wann liegt Berufsunfähigkeit oder Erwerbsminderung vor? Wie lange wird die Rente gezahlt? Darf ich hinzuverdienen? Termin: Donnerstag, 09.06.2016 Ort: Beginn: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Heinrich-von-Stephan-Str.3 79100 Freiburg 16:30 Uhr Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten, unter: Tel.: 0761/20707-0

MUNZINGEN Donnerstag, 21. April 2016 Seite 3 Shoppingnight: Tische zu vergeben! Wollen Sie Gebrauchtes und/oder Schönes (z.b. Kleidung, Accessoires, Deko, Selbstgenähtes, etc.) bei Mondschein in einer lauen Sommernacht verkaufen? Wir veranstalten am Freitag, den 17. Juni 2016 ab 19h eine MUNZINGER LADIESNIGHT im Kath. Kindergarten St. Erentrudis. Mit spritzigen Cocktails, leckerem Fingerfood und chilliger Musik. Bei diesem Rahmenprogramm verkauft es sich fast von selbst! Anmeldungen ab sofort unter: moonlightshopping2016@gmail.com Kosten pro Tisch: 10 Euro und 1 Platte Fingerfood Veranstalter: Elternbeirat KIGA St. Erentrudis Freiwillige Feuerwehr Munzingen Freiwillige Feuerwehr Munzingen - Frühjahrsübung Samstag, 23.04.2016, 15 Uhr Schloßbuck Am Samstag den 23. April führt die Feuerwehr Munzingen ihre Frühjahrsübung durch. Die Schauübung beginnt um 15 Uhr auf dem Schloßbuck. Wir freuen uns über Ihr Kommen und Ihr Interesse! Freiwillige Feuerwehr Munzingen, Uli Schildecker Abteilungskommandant In den kommenden Tagen erfolgen Baumaßnahmen der Firma Inexio in Munzingen. Müllabfuhr in der aktuellen Woche (KW 16) Bitte beachten Sie, dass die Leerung der grauen und grünen Tonnen, sowie der gelben Säcke nur 14-tägig erfolgt. Jugendfeuerwehr - Nachwuchs ist immer willkommen! Bitte kommen Sie bei Interesse am freiwilligen Feuerwehrdienst oder der Jugendfeuerwehr mit uns ins Gespräch. Wir begrüßen jeder Zeit interessierte Jugendliche ab 12 Jahren in der Jugendfeuerwehr. Die Proben inden während der Schulzeit wöchentlich Donnerstags ab 19h am Gerätehaus statt. Informationen hierzu, sowie die vorgegebenen Abfuhrtermine inden Sie im Abfallkalender 2016. Dieser ist bei der Ortsverwaltung Munzingen erhältlich, oder unter: www.abfallwirtschaft-freiburg.de Gebrauchtwarenbörse Im Nachrichtenblatt werden gut erhaltene, noch gebrauchsfähige Gegenstände ( z.b. Möbel, Haushaltsgeräte usw.) kostenlos veröffentlicht und können privat vermittelt werden. Das Sperrmüllaufkommen soll dadurch reduziert werden und noch benutzbare Gegenstände nicht auf der Mülldeponie landen. Die Gegenstände werden nicht von uns abgeholt oder angenommen. Wer etwas zu verschenken hat, kann dies der Ortsverwaltung unter der Tel.Nr.07664/4036352 oder 4036353 mitteilen. Zu Verschenken: 1 Laptop-Rucksack 1 Ikea CD-Regal Benno weiß (0,20 x 0,17 x 2,02) 2 Lautsprecherstandboxen (schwarz) Alles unter Tel.: 07664-59308 Hollywoodschauekl ( schwarzer Rahmen/gelber Bezug) Tel.:07664/5018078 Weinpräsentation der Weingüter Tuniberg Der Tuniberg ruft Unter diesem Titel indet am Sonntag, den 24. April 2016 dieweinpräsentation der Weingüter Tuniberg statt. In dem wunderschönen Ambiente des Schloss Reinach in Freiburg- Munzingen können von 13 bis 19 Uhr über 100 verschiedene Weine und Sekte probiert werden. Neben den ersten Weinen des Jahrgangs 2015 werden auch Besonderheiten und Spezialitäten aus den 11 verschiedenen Betrieben vorgestellt. Mit zahlreichen Weiß- und Grauburgundern, sowie Spätburgundern in allen Varianten steht die Burgunderfamilie im Mittelpunkt. Aber auch Exoten wie Muskateller, Sauvignon Blanc und Merlot sind zu inden. Für Barrique-Liebhaber gibt es ein großes und interessantes Angebot. Nutzen Sie die Gelegenheit um die Produkte der Weingüter Tuniberg zu verkosten und sich im persönlichen Gespräch bei den Winzern zu informieren. Kontakt für Rückfragen: Martina Hunn Weingut Kilian Hunn, Rathausstraße 2, 79288 Gottenheim, Tel. 07665-6207, mail@weingut-hunn.de

Seite 4 Donnerstag, 21. April 2016 MUNZINGEN Mitteilung der Wandergruppe Unsere nächste Wanderung machen wir am Sonntag, den 24.04.2016 im Kaiserstuhl. Trefpunkt und Abfahrt ist auf dem Schloßbuck um 13.oo Uhr. In Bahlingen parken wir in der breiten Straße Laube vor dem Rathaus. Wir wandern Richtung Käferholz und Pfafental und kehren nach ca. 7,5 km im beliebten Café Mitnander in Eichstetten ein. Anschließend gehen wir noch ca. 5 km zurück zum Ausgangspunkt. (Auf- und Abstieg je ca. 220 m) Wanderführer Heinz Straub, Tel. 4881 Ferien-Fußball-Camp SV Munzingen noch Plätze frei Die Jugendabteilung des SV Munzingen bietet auch in diesem Jahr in der ersten Pingstferienwoche wieder ihr beliebtes Ferienfußballcamp an dies bereits zum fünften Mal. Vom 17. Mai bis 20. Mai werden die teilnehmenden Kinder täglich vom 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr unter den Leitung von Jörg Driller von Jugendtrainern des SV Munzingen betreut. Im Mittelpunkt steht natürlich das Thema Fußball. Aber auch Spiel und Spaß sollen dabei nicht zu kurz kommen. So gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal ein Überraschungsauslug und ein großes Vier-gewinnt -Turnier. Teilnehmen können Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2003 bis 2008. Die Teilnahmegebühr beträgt wiederum 60 Euro für Mitglieder des SV Munzingen sowie 80 Euro für Nicht-Mitglieder und umfasst die Betreuung und Verplegung (inkl. warmes Mittagessen). Die Anmeldung ist noch bis zum Samstag, den 30. April möglich, sofern noch Plätze verfügbar sind (die Teilnehmerzahl ist auf 40 Kinder beschränkt). Weitere Informationen sowie Anmeldeformulare zum Ferien-Fußball-Camp erhalten Sie bei Jugendleiter Daniel Stockmar unter jugend@svmunzingen. de oder 0170/9202422 bzw. online unter www.pingstcamp-svmunzingen.de.tl. Jugendversammlung des SV Munzingen Am Freitag, den 29.04. indet um 20:15 Uhr die diesjährige Jugendversammlung des SV Munzingen im Clubheim statt. Eingeladen sind alle Jugendspielerinnen und spieler sowie deren Eltern. Gerne begrüßen wir auch andere Vereinsmitglieder und Interessierte als Gäste. Da wir planen, die Struktur der Jugendleitung neu zu organisieren, werden wir im Rahmen der Jugendversammlung auch über eine neue Jugendordnung abstimmen. Direkt im Vorfeld der Jugendversammlung spielen um 18 Uhr unsere E-Juniorinnen gegen die SG Kappel und im Anschluss um 19 Uhr unsere C-Jugend im Lokalderby gegen die SG Hausen. Beide Spiele bieten sicherlich interessanten Jugendfußball und sind eine schöne Einstimmung auf die Jugendversammlung. Einladung zur Generalversammlung 2016 Die diesjährige Generalversammlung des Sportvereins Munzingen indet am 4.5.2016 um 19.30 Uhr im Clubheim statt. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des SVM sind herzlich dazu eingeladen. Die Tagesordnungspunkte: 1. Eröfnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Schriftführers 4. Kassenbericht/Bericht der Kassenprüfer 5. Berichte der Aktiven 6. Entlastung des Gesamtvorstandes 7. Satzungsänderung/Jugendordnungsänderung 8. Wahlen 9. Bestätigung des Jugendleiters 10. Ausblick und Perspektiven 11. Verschiedenes Änderung der Tagesordnung und Anträge können bis zum 27.4.2016 in schriftlicher Form beim Vorstand eingereicht werden. Die Vorstandschaft Ergebnisse E-Junioren FC Rimsingen : SVM 3 : 5 D-Junioren SV Kappel : SVM 6 : 0 C-Junioren SG Munzingen : FC Rimsingen 3 : 0 A-Junioren SG Opingen : SG Heitersheim 9 : 0 E-Junioren VfR Umkirch 2 : SVM 2 12 : 4 C-Junioren SG Munzingen : FC Rimsingen 3 : 0 Herren Spfr. Oberried 2 : SVM 2 1 : 3 Torschützen: David Romano, Marco Canora, Anthony Ruf Herren Spfr. Oberried : SVM 2 : 0 Frauen SG Munzingen/Bad Krozingen : SG Ebnet 2 : 1 Die nächsten Spiele Freitag, 22.4.2016 17.30 D-Juniorinnen SVM : PTSV Jahn Freiburg 18.00 E-Junioren SVM : SV Gottenheim Samstag, 23.4.2016 11.00 C-Junioren SG Hügelheim : SG Munzingen 12.00 E-Junioren VfR Pfafenweiler : SVM 12.30 E-Juniorinnen SG Au-Wittnau : SVM 13.00 D-Junioren VfR Ihringen : SVM 16.00 Frauen Spvgg Buggingen/Seef. : SG Munzingen/ Bad Kroz. Sonntag, 24.4.2016 11.00 E-Junioren SVM 2 : SV Hartheim 2 13.00 Herren SV Ballrechten-Dottingen 2 : SVM 2 15.00 Herren SV Ballrechten-Dottingen : SVM Vorankündigung Sport-Tages-Ferienfreizeit in den Sommerferien nur in der ersten Ferienwoche In diesem Jahr bietet der TV Munzingen in den Sommerferien für 5 ½ bis 10 jährige Mädchen und Jungen voraussichtlich nur eine Sportfreizeit an. Sie indet in der ersten Ferienwoche, 1.8. bis 5.8.2016 von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Falls es sich doch noch Änderungen ergeben, informieren wir sie rechtzeitig. Anmeldungen sind per e-mail oder ab Ende April über unsere Homepage möglich (Christiane.Jerg@gmail.com). www.tv-munzingen.de Frühjahrskurs Gedächtnistraining Hirnleistungstraining-Kognitives Training Nicht nur der Körper, auch der Geist muss regelmäßig trainiert werden, um bis ins hohe Alter it und leistungsfähig zu bleiben. Wer rastet, der rostet. Das Hirnleistungstraining nach Dr. Stengel trainiert Konzentration, Merkfähigkeit, Wahrnehmung sowie Denken und Sprache. Mit viel Spaß aber ohne Stress und Leistungsdruck, Tipps für den Alltag inbegrifen. Teilnehmer für Mann und Frau jeden Alters Beginn Mittwoch, 4.5.2016 9.00-10.00 Uhr Dauer 8 Termine jeweils mittwochs 9.00-10.00 Uhr Ort Bürgersaal Munzingen Kosten 30 für Mitglieder des Turnvereins 60 für Nichtmitglieder Kursleitung S.Schenk, Fachtherapeutin für kognitives Training Anmeldung u. weitere Infos S. Schenk T.07664-59454 Anmeldeschluss 27. April 2016

MUNZINGEN Donnerstag, 21. April 2016 Seite 5 Wir würden uns freuen wenn möglichst viele Mitglieder mitgehen würden. Gäste sind herzlich willkommen. Lust auf Tennis? Der TC Munzingen lädt ein zur Saisoneröfnung am Samstag 23.4. um 14 Uhr Spielen Sie mit bei unserem lockeren Mixed-Turnier! Schläger können gestellt werden -Tennisschuhe bitte mitbringen! Auch als Zuschauer sind Sie bei uns herzlich willkommen, für Bewirtung ist gesorgt. Die Vorstandschaft Anmeldung bei MB Vorgrimmler Tel:2489 oder unter kontakt@landfrauen-munzingen.de Die Landfrauen laden ein zum Kurs Salz und Zucker selber herstellen Frau Rehm-Hug stellt mit uns aus Kräutern, Gewürzen und Blütenverschiedene Salze und Zucker her. Sie ist Kräuterpädagogin aus Horben. Auch werden wir einige Kostproben von Salzen und Zucker probieren und Tipps bekommen, wann wir welches Salz und welchen Zucker am besten einsetzten. am Dienstag den 03.05.2016 im Tuniberghaus in Tiengen Beginn 19.00 Uhr Trefpunkt auf dem Schloßbuck um 18.45 Uhr Beratungsrunden 2016 Die staatliche Weinbauberatung und die Experten des Staatlichen Weinbauinstituts haben sich dankenswerterweise bereit erklärt, auch im Jahre 2016 an den Beratungsrunden des Badischen Winzerkellers mitzuwirken. Der 1. Beratungstermin für die Tuniberg Gemeinden wurde wie folgt festgelegt: 1. Frühjahr Themen: Bodenplege, früher Rebschutz Dienstag, 03. Mai 18:00 Uhr Tuniberg Niederrimsingen (Grillplatz am Attilafelsen) Gäste aus anderen Winzergenossenschaften und Weingütern sind ebenfalls herzlich willkommen. Der Vorstand Dienstag,26.04 Kindertref, 15:00-17:30, 1.-4. Klasse Jugendclub, 18:00 21:00 Uhr, für Jugendliche ab 13 Jahren Mittwoch 27.04 Teenietref, 16:00 18:30 Uhr, für Teenies ab der 4. Klasse bis zu 13 Jahren Donnerstag, 28.04 Jugendclub, 18:00 21:00 Uhr, für Jugendliche ab 13 Jahren Kontakt: Kinder- & Jugendtref Munzingen St. Erentrudisstr. 21, 79112 FR - Munzingen Telefon: 07664 40 54 950, www.kjtm.de Träger: Kinder- & Jugendarbeit Tuniberg e.v. Am Sportplatz 12, 79112 FR - Opingen Telefon: 07664-50 08 33, Fax: 07664 50 08 44, www.kjat.de Voranküngigung Bitte Termin vormerken AUSFLUG 2016 Unsere Lehrfahrt 2016 indet am 12.07.2016 statt. 7.00 Uhr Abfahrt auf dem Schloßbuck 10.00 Uhr beim Paprika-Betrieb in Beuren/ Singen 12.00 Uhr Mittagessen in Rielasingen 14.00 Uhr Kräuter- und Duftgarten in Hilzingen bei Syringa mit Kafeepause 17.00 Uhr Rückfahrt Ca 19.00 Uhr Ankunft in Munzingen Beitrag für Nichtmitglieder 30 Euro Anmeldung unter Tel: 2489 bis 27.04.16 oder mail an kontakt@landfrauen-munzingen.de Behälter mitbringen Gäste sind herzlich willkommen Die Bildungsveranstaltungen werden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Südbaden e. V. durchgeführt April-Tref 2016 von MUT e.v. Liebe MUTige Mitglieder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach dem in Einmütigkeit aller Fraktionen ergangenen Beschluss des Deutschen Bundestags am 28. Januar 2016, BADEN 21 mit allen Kernforderungen der Region Südlicher Oberrhein umsetzen zu wollen, haben die Neuplanungen der DB Netz AG zum viergleisigen Ausbau der Rheintalbahn mit den nunmehr gesetzlich vorgeschriebenen Veranstaltungen zur Frühen Öfentlichkeitsbeteiligung (FÖB) Fahrt aufgenommen. Die FÖB ist ebenfalls eine Errungenschaft der Bürgerinitiativen, um vor dem Eintritt in die eigentliche Fachplanung Vorstellungen und Eckpunkte der Vorhabenträgerin DB Netz zu erfahren und darüber zu diskutieren. Die Ergebnisse der FÖB sind festzuhalten und bei der weiteren Planung zu berücksichtigen. Damit die hart erkämpfte FÖB auch Wirkung zeigt, sollte die Öfentlichkeit d.h. natürlich im Wesentlichen WIR daran Interesse zeigen und davon kräftig Gebrauch machen. Zur Vorbereitung auf die FÖB-Veranstaltung zur Bürgertrasse im PfA 8.3 laden Vorstand und Beirat zum nächsten Info-Tref von MUT e.v. am Freitag, dem 22. April 2016, um 18 Uhr in die Max-Planck-Realschule Bad Krozingen (Raum 101) herzlich ein. Wir ziehen den Info-Tref eine Woche vor, um ggf. einen weiteren Tref am 6. Mai 2016 abzuhalten. Wir werden und müssen in den kommenden Jahren die Neuplanungen der DB Netz kritisch und wachsam begleiten, um sicherzustellen, dass sie im Sinne der Region erfolgen Bitte kommen Sie und informieren Sie sich, wir freuen uns auf Sie und Ihr aktives Mitmachen. Am 10. Mai 2016, 19 Uhr, in der Quellenhalle Schlatt rechnen wir jedenfalls mit Ihnen. Ihr Vorstand von MUT e.v. Roland Diehl, 1. Vorsitzender

Seite 6 Donnerstag, 21. April 2016 MUNZINGEN Katholische Kirchengemeinde Freiburg- Tuniberg Gottesdienstordnung vom 23.04. 01.05.2016 Pfarrer Andreas Mair Zuständiges Pfarramt: 79112 Munzingen, St. Erentrudis-Str. 35 Telefon 0 76 64 / 4 02 98-0; Fax 4 02 98-18 E-mail: Seelsorgeeinheit.tuniberg@t-online.de Internet: www.kath-tuniberg.de Öfnungszeiten des Pfarrbüros in Munzingen: Montag von 09.30 bis 12:00 Uhr Mittwoch von 09:30 bis 12:00 Uhr Donnerstag von 17:30 bis 19:00 Uhr Gemeindereferentin Bettina Wittmer Sprechzeiten Dienstag zwischen 16.00 und 18.00 Uhr Telefon: 07665 / 6431 E-mail: Peterundpaul.waltershofen@t-online.de Diakon Wolfgang Kanstinger, Tel. 07664/5401 Kindergarten St. Erentrudis (Mu) Tel. 07664/3122 Kindergarten St. Elisabeth (Wa) Tel. 07665/7956 Seelsorge-Rufbereitschaft (rund um die Uhr, kostenfrei) - Notfall / seelsorgerisches Anliegen: 0800 40 44 333 77 - Beratung in Lebenskrisen: 0800 111 02 22 Beichtgelegenheit nach Vereinbarung Samstag, 23.04. 17.00 Glocken läuten den fünften Sonntag der Osterzeit ein 18.30 Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Wir beten für Kurt Stork, Anna Dörlinger und verstorbene Angehörige; für Theresia Stork und verstorbene Angehörige, für Anton Gastinger und verstorbene Angehörige und für Hermine Gutgsell und verstorbene Angehörige Sonntag, 24.04. 09.00 Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Nach dem Gottesdienst verkaufen die Ministranten Kuchen 10.30 Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Capella Nova singt die Gospelmesse body & soul für gemischten Chor, Sprecher und Instrumentalensemble von Lorenz Maierhofer. Nach dem Gottesdienst Kuchenverkauf durch eine Firmgruppe zugunsten der Flüchtlingshilfe Opingen 10.30 Kindergottesdienst (St. Peter und Paul, Wa) 17.00 Kirchenkonzert mit Klarinettenensemble (St. Nikolaus, Opf) 18.30 Auszeit mit Jesus (St. Stephan, Mu) Montag, 25.04. Heiliger Markus - 19.00 Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Wir beten für Peter Duscha Dienstag, 26.04. 18.00 Rosenkranzgebet (St. Stephan, Mu) 18.30 Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) 19.00 ofene Kapelle ökumenisches Abendgebet (St. Bartholomae Kapelle in St.Nikolaus Donnerstag, 28.04. 09.00 Eucharistiefeier (St. Peter und Paul,Wa) mit anschließender Begegnung im Bürgersaal Freitag, 29.04. Heilige Katharina von Siena - 18.30 Eucharistiefeier (Mu, Pfarrhaus, Oratorium) Samstag, 30.04. 11.00 Gottesdienst (Erentrudiskapelle) Anlässlich der Goldenen Hochzeit von Monika und Lothar Meisinger (Pater Heinz Faller, SCJ) 15.00 Trauung (St. Nikolaus, Opf) des Brautpaares Dagmar Appel / Lucas Jaeger (Pfr. Andreas Mair) 17.00 Glocken läuten den sechsten Sonntag der Osterzeit ein 18.30 Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Wir beten für Hugo Hohler und Ernst Wehrle Sonntag, 01.05. 09.00 Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) 10.30 Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) unter Mitgestaltung der Tanzgruppe Mirjam 11.30 Taufe (St. Nikolaus, Opf) der Kinder Mathis Christoph Zimmermann und Alina Leah Maier (Pfr. Andreas Mair) 18.30 Feierliche Eröfnung der Maiandachten (St. Peter und Paul, Wa) 18.30 Feierliche Eröfnung der Maiandachten (St. Stephan, Mu) Kirchenkonzert Sonntag, 24. April 2016 St. Nikolaus-Kirche FR-Opingen Beginn 17 Uhr Eintritt frei Sondergastspiel des Klarinettenensemble Five and One Das Klarinettenensemble Five and One konzertiert am 24. April 2016 um 17 Uhr in der St. Nikolauskirche in Opingen. Nach erfolgreichen Auftritten u.a. im Stadthaus in Basel in der Schweiz kommt das Ensemble, bestehend aus fünf Klarinettistinnen und einem Klarinettisten, nun zu einem ersten Konzert nach Deutschland. Es werden Klarinetteninstrumente von der Es- Klarinette bis zur Bass Klarinette erklingen. Musik von Bach, Pergolesi, Stadler, Mozart u.a. wird in verschiedenen Besetzungen vom Trio bis zum Sextett zu hören sein. Ein besonderer Hörgenuss erwartet Sie. Evangelische Kirche in Freiburg Predigtbezirk Tiengen und Munzingen Pfarramt: 79112 Tiengen, Alte Breisacher Straße 5-7, Tel: 1719, Fax: 408128, E-Mail: ekiti@web.de, www.ekiti.de Pfarrerin Stefanie Steidel: Termine nach Vereinbarung Pfarramtsbüro Fr. Schillinger: Montag, Dienstag u. Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Kirchliche Sozialstation, Tel. 3057 Evangelischer Kindergarten, Tel. 1254 Gruppen und Kreise: Information über das Pfarramt Gottesdienste der Evangelischen Pfarrgemeinde Tuniberg Wochenspruch: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Psalm 98,1) Evangelische Gottesdienste Pfarrgemeinde Tuniberg Samstag, 23.04.2016 14.00 Uhr Trauung der Eheleute Janine und Marcus Hauri, Ev. Kirche Tiengen, Ulrike Müller, Prädikantin Sonntag, 24.04.2016 Kantate 10.00 Uhr Festgottesdienst zur Konirmation mit der Feier des hl. Abendmahls, Ev. Kirche Tiengen, Pfrin. Steidel, musikalisch wirkt Tiengen Brass mit. Gruppen, Veranstaltungen, Informationen Montag, 25.04.2016 14.00 Uhr Betreuungsgruppe der Kirchlichen Sozialstation Tuniberg für Menschen mit Demenz im Ev. Gemeindehaus Tiengen. Nur nach vorheriger Info und Anmeldung bei der Sozialstation Tuniberg, Tel. 07664 3057 20.00 Uhr Chorprobe im Ev. Gemeindehaus Tiengen

MUNZINGEN Donnerstag, 21. April 2016 Seite 7 Dienstag, 26.04.2016 16.00 Uhr Pfadindergruppenstunde im Ev. Gemeindehaus Tiengen 19.00 Uhr Ofene Kapelle, Ökumenisches Abendgebet, Kapelle St. Bartholomae in Opingen- St. Nikolaus, Schloßgasse Donnerstag, 28.04.2016 20.00 Uhr Näh- und Handarbeitstref im Ev. Gemeindehaus Tiengen Freitag, 29.04.2016 16.30 Uhr Pfadindergruppenstunde im Ev. Gemeindehaus Tiengen Konirmation am Sonntag, 24. April 2016 in der Ev. Kirche Tiengen Am Sonntag, den 24.04.2016 werden in einem Festgottesdienst 5 Mädchen und 2 Jungen aus unserer Gemeinde konirmiert. Aus Tiengen: Julia Meier und Michael Quaschning. Aus Munzingen: Lena Bausch, Clarissa Häsler, Till Knöferl, Julie Trillhaas und Miriam Trillhaas. Ofene Kirche Unsere Kirche ist wieder jeden Tag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr für alle geöfnet sein, die möchten, hier innehalten wollen, eine Kerze anzünden, ein Gebet sprechen, einfach nachdenken wollen oder gerne die Stille in der Kirche suchen. Anmeldung für den Konirmandenunterricht 2016/2017 am Donnerstag, den 12.05.2016 um 19.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Tiengen, Alte Breisacher Str. 5. Alle evangelisch getauften und/oder evangelisch erzogenen Mädchen und Jungen, die in diesem Jahr in das 8. Schuljahr kommen oder im entsprechenden Alter sind, können den Konirmandenunterricht besuchen und sich hierfür in Begleitung eines Elternteils anmelden. Vorankündigung Gottesdienst im Freien an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 05.05.2016 An Christi Himmelfahrt, 05.05.2016 um 11.00 Uhr laden wir herzlich ein, zum gemeinsamen Gottesdienst der Pfarrgemeinde Tuniberg mit Taufen der Kinder Emily Balzer und Mia Sitterle im Freien, es wirkt der Evang. Kindergarten mit, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrgarten in der Alten Breisacher Straße 5 in Tiengen. Wir freuen uns über Ihre Salatspenden. Bei schlechtem Wetter inden der Gottesdienst und der gemütliche Teil im evangelischen Gemeindehaus statt. Tschernobyl Fukushima à Fessenheim? Der Arbeitskreis Christlicher Kirchen und Gemeinden in Freiburg lädt ein zum Gottesdienst anlässlich des 30. Jahrestages der Katastrophe von Tschernobyl am Di., 26. April, 19 Uhr in die Uni-Kirche Freiburg, Bertoldstr. 17a. Kirchenkonzert Sonntag,24. April 2016 St.Nikolaus-Kirche FR-Opingen (Freiburger Straße 1) Beginn 17 Uhr - Eintritt frei Sondergastspiel des Klarinettenensemble Five and One Das Klarinettenensemble Five and One konzertiert am 24. April 2016 um 17 Uhr in der St. Nikolauskirche in Opingen. Nach erfolgreichen Auftritten in Europa und zuletzt u.a. im Stadthaus in Basel in der Schweiz kommt nun das Ensemble, bestehend aus fünf Klarinettistinnen und einem Klarinettisten, zu einem ersten Konzert nach Deutschland. Es werden Klarinetteninstrumente von der Es- Klarinette bis zur Bass Klarinette erklingen. Musik von Bach, Pergolesi, Stadler, Mozart u.a. wird in verschiedenen Besetzungen vom Trio bis zum Sextett zu hören sein. Ein ganz besonderer Hörgenuss erwartet Sie. Tuniberghaus Freiburg -Tiengen - Sonntag, 24. April, 19 Uhr Sonderveranstaltung: Krimilesung mit Musik Lolitas späte Rache Quer-durch-Europakrimi von Ulrich Land Der Tiengener Schriftsteller Ulrich Land liest aus seinem neuen Roman. Dazu Intermezzi am Schlagwerk. Karten bei: Schreibeck-Tiengen 07664/408240 Kulturverein Tiengen e.v. 07664/1733 und 1667 www.kulturverein-tiengen.de und www.reservix.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wanderungen: Schwarzwaldverein, Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl 23. April (Samstag) Von der Höhe ins Haslachtal, Rotkreuz (1000m) Grossmoos (1008m), Kappel (900m), Löfelschmiede, Tref: 09,00 Uhr, Hbf, Zug Neustadt, ab Titisee (SEV) Aufstieg: 90m, Gehzeit: 3,5Std/12,5 km, mittel, Ein- kehr: ja, Rucksackverplegung: ja, Führung: Gerda Just, Tel. 07633/16971 24. April (Sonntag) Führung durch den Mundenhof, Tref: 9 Uhr, Rieselfeld, Endhaltestelle Linie 5, Spaziergang zum Mundenhof, Pkw-Fahrer Tref am Mundenhof Parkplatz. Sachkundige Führung durch das gesamte Tiergehegege, Aufstieg: eben, Gehzeit: 4-5Std/6-8km, Einkehr: ja, Führung: Helmut Knosp, Tel. 0761/22481 26. April (Dienstag) Gesundheitswanderung, für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen, die it machen. Gehzeit: 1,5-2Std, Kosten: Nichtmitglieder 3, Tref: 14.00 Uhr, Stadtgarten Freiburg, Konzertmuschel, Führung: Walter Sittig, Tel. 01733292710, e-mail: waltersittig@aol.com Gäste sind herzlich willkommen Naturzentrum Kaiserstuhl Sonntag, 24.4., 14.30-17 Uhr Burkheim Geschichte und Natur rund um die historische Stadt. Erleben Sie einen spannenden Rundgang rund um die historische Stadt zu Kelten, Schwendi und Tulla bis in den Rheinauewald. Parkplatz am Friedhof oberhalb Burkheim, 5, Thomas Lainer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öfnungszeiten: Montag/Donnerstag 10 12 Uhr, Samstag 15-17 Uhr Kontakt + Information: Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.v. Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber Bachenstr. 42, 79241 Ihringen Tel: 07668 7108 80 (Mo + Do 10-12 Uhr) Email: naturzentrum@ihringen.de www.naturzentrum-kaiserstuhl.de Studiengang Betriebswirt an der Gewerbe Akademie Der Bedarf an gut ausgebildeten Nachwuchs- und Führungskräften steigt. Im Studiengang Betriebswirt lernen die Studenten unternehmerisch und selbstverantwortlich zu handeln und zu entscheiden. Der nächste Studiengang beginnt an der Gewerbe Akademie Freiburg am 11. Oktober. Einen Info-Abend veranstaltet das Bildungshaus des Handwerks am Donnerstag, 30. Juni ab 18 Uhr in seinen Räumen in der Wirthstraße 28. Während des Studiums werden Inhalte zu Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Recht sowie zu Personalführung vermittelt. Alle Fächer werden schriftlich geprüft. Zusätzlich ist eine Projektarbeit zu erstellen. Diese besteht aus der schriftlichen Hausarbeit, einer Präsentation und einem projektbezogenen Fachgespräch. Der Studiengang ist zertiiziert und kann unter bestimmten Voraussetzungen auf Bildungsgutschein der Arbeitsaentur oder mit dem Meister-BAföG gefördert werden. Weitere Informationen erteilt die Gewerbe Akademie Freiburg, Telefon 0761/15250-0 und werden über die Homepage www.wissen-hoch-drei.de kommuniziert. Ende des redaktionellen Teils

Private Kleinanzeigen zu Sondertarifen! Für alle familären und privaten Anlässse! Stellengesuche Wohnungssuche & -angebote Geburtstag Geburt Hochzeit Nachhilfe gesucht Verkäufe zu verschenken und noch vieles mehr ANZEIGENAUFTRAG 20 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) Sonnige MUSTER 3-Zi.-Wohnung mit Balkon Größe 1 Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK Tel. 0 77 71-00 00 1 Ausgabe 10, inkl. MwSt. 3 Ausgaben 20, inkl. MwSt. JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: 1. 2. ab 10 Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen! 30 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) GARTENHILFE GESUCHT! Größe Gut situierte Familie sucht Unterstützung rund ums Haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. Tel. 0 77 71 / 00 00 MUSTER2 3. Erscheinungstermin: KW Chifreanzeige * KONTAKT 1 Ausgabe 15, inkl. MwSt. ANZEIGENTEXT 3 Ausgaben 30, inkl. MwSt. Name, Vorname Straße, Nr. Headline (Überschrift/ Fettzeile) PLZ, Ort Tel., Fax E-Mail Anzeigentext EINZUGSERMÄCHTIGUNG IBAN D E BIC Datum, Unterschrift * Bei Chifreanzeigen berechnen wir 7,74 inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chifregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach Tel. 0 77 71 / 93 17-11, Fax 0 77 71 / 93 17-40 anzeigen@primo-stockach.de www.primo-stockach.de Klein aber Oho!

6 Anzeigen schalten 4 Anzeigen bezahlen STARTEN SIE IN DEN FRÜHLING! DIE KLEINEN FRÜHJAHRS- PREISE SIND DA! Der Winter neigt sich langsam dem Ende zu und die ersten Frühlingsboten strecken ihre Köpfe aus der Erde. Nutzen Sie die kleinen Frühjahrspreise und bringen Sie Ihren geschäftlichen Erfolg groß raus! So ernten Sie satte Rabatte: Finden Sie interessante Kombinationsmöglichkeiten mit Ihren Nachbarausgaben auf www.primo-stockach.de. Machen Sie mit einer Farbanzeige (Farbzuschlag) besonders stark auf sich aufmerksam. Unsere Frühjahrsaktion gilt vom 29.2. 24.4.2016 für die Kalenderwochen 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 Bitte nennen Sie uns bei Ihrer Bestellung den Aktionscode P2016-02-01 Rufen Sie an, wenn Sie Fragen haben! Wir beraten Sie gerne unter Tel. 0 77 71 / 93 17-11 Liefern Sie Ihre Druckdaten rechtzeitig, spätestens bis Freitag der Vorwoche. Erteilen Sie uns eine Abbuchungsgenehmigung und Sie erhalten weitere 2 % Skonto. Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle Preisliste Nr. 17 (Stand: Januar 2016). Alle bestehenden Rabattvereinbarungen mit unserem Verlag werden für diese Aktion außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Buchen Sie schnell und proitieren Sie von unserer Aktion. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17-11, anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de

Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeiten, Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner ersten heiligen Kommunion, auch im Namen meiner Eltern. Lara Maier Achtung Achtung Kaufe Pelze jeglicher Art, zahle 500-9.000 Euro in bar des Weiteren kauft die Firma Sommer Ölgemälde, Orientteppiche, Porzellan u. Nähmaschinen alles aus Silber, Zinn, Bernstein, alles aus Omas Zeiten sowie Goldschmuck jeglicher Art. Barzahlung vor Ort, seriöse Abwicklung. Unsere Mitarbeiter freuen sich über Ihren Anruf. Firma Sommer - Tel. 0157-82239675 Zur Verstärkung unserer Teams in Ehrenkirchen, Bad Krozingen u. BK-Biengen suchen wir Suche Garage oder Schopf ab sofort oder später in Mengen oder Munzingen. Tel.: 0 76 64 / 9 61 95 67 oder 0171-8 57 96 36

Geflügelverkauf Gieseker 26.04.2016 Freiburg-Munzingen, Dreschschopf, 15.45 Uhr Tel. 02353/7000-0 www.gefluegelhof-gieseker.de