Original Gebrauchsanleitung

Ähnliche Dokumente
Original Gebrauchsanleitung

Original Gebrauchsanleitung CY-C Funkauslöser-Set

Original Gebrauchsanleitung Funkauslöser-Set für Kompaktblitzgeräte

BREITBILD TFT LCD FARBMONITOR (17, 19, 22 )

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D300/D700

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000

Olink FPV1010. Bedienungsanleitung. 10 Zoll FPV Monitor. WEEE-Reg.-Nr. DE

Original Gebrauchsanleitung

CWM-500 5" Wassergeschützter Monitor Bedienungsanleitung

Original Gebrauchsanleitung

LCD-TFT-Farb-Monitor

Original Gebrauchsanleitung 3in1 Funkauslöser-Set

Olink FPV769 & FPV819

walimex pro baut Videografie-Portfolio mit weiterem Zubehör aus

Original Gebrauchsanleitung LED-Videoleuchte Bi-Color / dimmbar

7 FARB TFT-LCD MONITOR BEDIENUNGSANLEITUNG

CIS-IBUS Computer Integrations System Anleitung

ACTOR². Twin Kamera Recorder. Bedienungsanleitung V2.1. Allgemeiner Hinweis:

Original Gebrauchsanleitung Fernbedienung für VC-PLUS Serie

Original Gebrauchsanleitung

Bedienungsanleitung 4-Kanal Videoumschalter 12V

Bedienungsanleitung Monitor Art. Nr.: TFT07

Bedienungsanleitung EM-703WD. Vor Inbetriebnahme des Systems bitte sorgfältig durchlesen!

Bedienungsanleitung. ARC X-One

EYE-Q. Benutzerhandbuch. elektronische Lupe für Sehbehinderte

LCD-TFT-Farb-Monitor

Anzeigen des Monitor-Bildes auf einen externen Bildschirm M.Kuhlmann

Handbuch Grafikkonverter SK-RGB-VGA

Olink FPV718B & FPV718W

DENVER DPF-557 Bedienungsanleitung. Digitaler Bilderrahmen

LCD-TFT-Farb-Monitor

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Original Bedienungsanleitung walimex Bewegungsmelder für DSLR

Aastra 6710a. Bedienungsanleitung

8 (14,2cm) LCD CCTV-Monitor. Benutzerhandbuch

OP50-Controller. Benutzerhandbuch DEUTSCH.

TTS ist stolz darauf, Teil von

T2210HD/T2210HDA 21,5'' Breitbildschirm-LCD-Monitor Bedienungsanleitung

CM-703W 7 TFT LCD FARBMONITOR

Bedienungsanleitung Armbanduhr Spycam

Änderungen in Technik, Design und Ausstattung vorbehalten AP_20512-HM /

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

RGBW Touch Funk Controller

Bedienungsanleitung. Easy Find LNB in Verbindung mit COMAG Satelliten Receiver die mit dem Easy Find Logo ausgezeichnet sind.

Detailierte Anleitung Medientechnik ZHG 007 Bitte wählen Sie aus folgenden Einsatzszenarien die passende Anwendung aus:

Bedienungsanleitung. Caratec CRV-5605M 14,2 cm (5,6 ) Monitor MC Caratec GmbH Buschurweg 4 D Kandel.

BH280/BH380 Superbreitbildmonitor Benutzerhandbuch

CoolStar. Luftenfeuchter. Handbuch

Benutzerhandbuch DMD Configurator

Fujitsu Siemens Scenicview B17-2

Hauptfunktionen. LCD-Anzeige und Frontansicht

Nokia Saugfuß für Gerätehalter HH-20 und Gerätehalter CR-122

English. Deutsch AVR-X3100W. Français A/V-RECEIVER MIT NETZWERK. Kurzanleitung. Italiano. Bitte zuerst lesen... РУССКИЙ

Laden Sie unter gopro.com/support das Benutzerhandbuch herunter QUICK START GUIDE

Original Gebrauchsanleitung Fish-Eye 8/3,5

Plantronics Calisto II -Headset mit Bluetooth -USB-Adapter Benutzerhandbuch 56-K61G-23003

Bedienungsanleitung. Abb. Kann variieren. KAPEGO WiFi Box. ArtikelNr.: V1.0

Smart9 Plus SmartWatch. Bedienungsanleitung

Original Gebrauchsanleitung

mobiler LCD-Monitor Art.-Nr Bedienungsanleitung

VO-AHD2.0-HDMI. AHD zu HDMI Konverter / Scaler. Benutzerhandbuch

BEDIENUNGSANLEITUNG. Tel. Fax. +49 (0) 4154 / (0) 4154 / Internet.

Erste Inbetriebnahme Ihres GIGABYTE Notebooks

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

5.6 (14,2cm) LCD CCTV-TEST-Monitor. Benutzerhandbuch

SR7009. A/V Surround Receiver

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

mobiler LCD-Monitor Bedienungsanleitung

Bluetooth Keyboard Bluetooth Tastatur

Password Depot für Android

A/V Surround Receiver SR5009

Bedienungsanleitung CSM 2 A

Caratec Safety CSM4300SD 11 cm (4,3 ) Spiegelmonitor

Bedienungsanleitung Autoschlüssel Spy Kamera HD

mobiler LCD-Monitor Bedienungsanleitung

DH551C/DH550C/DL550C Doppelseitiger Monitor Benutzerhandbuch

Digital - Lupe DM - 70

RF Funk LED Fernbedienung Modell: mit

Kompatibilitätsupdate Gigaset SL910/SL910A/SL910H

Hyundai Video Pen VP 02 HD8

Kurzanleitung CD680/CD685

BEDIENUNGSANLEITUNG (DS-45300)

Gebrauchsanweisung. Energiesparender HD-LED-Monitor

1. Packliste. 2. Geräteüberblick

MK385. HD Audio Converter. HDMI Eingang HDMI, optisch, koaxial und 3,5mm Klinke Audio Ausgang

Bedienungsanleitung. Monitore. 26 cm (10,4") LCD/TFT Monitor GMT-1031P ASP AG

CM-840D / CM-1040D. 8,4 (21,3cm) / 10,4" (26,4cm) TFT LCD Farbmonitor. Bedienungsanleitung Ver.02/2004

BEDIENUNGSANLEITUNG. Zeigt Stunden, Minuten und Sekunden oder Stunden, Minuten und Wochentag

hagercad Allpoliger Steuerstromlaufplan

USB3.0 Docking-Station BEDIENUNGSANLEITUNG (DA-70546)

Bedienungsanleitung. Mul funk onale Stromversorgung mit Starthilfe-Funk on G

SP1680 Bedienungsanleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG - 1 -

LED ROAD PAR 14 x 3W RGB 3in1

Von A bis Z Spielerisches Lernen der Buchstaben

Mobile Power Bank mit LCD / 6000mAh PA0050B

Transkript:

Original Gebrauchsanleitung LCD Monitor 17,78cm Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 (0) 84 32 / 9489-0 Fax. +49 (0) 84 32 / 9489-8333 E-Mail: info@foto-walser.de www.foto-walser.de Seite 1 von 10

Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was Sie wissen müssen, damit Sie Personen- und Sachschäden vermeiden. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanleitung sorgfältig. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig auf. Geben Sie diese Gebrauchsanleitung an den neuen Besitzer weiter, wenn Sie den Artikel verkaufen oder anderweitig überlassen. Kennzeichnungen am Gerät Dieses Zeichen bedeutet, dass Ihr Gerät die Sicherheitsanforderungen aller anwendbaren EU-Richtlinien erfüllt. Dieses Zeichen bedeutet, dass Sie das Gerät nur bei einer örtlichen Entsorgungsstelle entsorgen dürfen. Prüfen Sie, ob der Lieferumfang unbeschädigt ist. HINWEIS: Wenn der Lieferumfang unvollständig oder beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an info@foto-walser.de oder an unsere telefonische Servicehotline unter der Nummer +49 (0) 8432-9489-0. Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen vor. Seite 2 von 10

Sicherheitshinweise Legen Sie das Gerät nicht mit dem Displaybildschirm nach unten ab. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht herunterfällt oder anderweitig beschädigt wird. Wenn das Gerät einmal beschädigt oder defekt sein sollte oder wenn Sie Schmorgeruch feststellen: Unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung, indem Sie bei Netzbetrieb den Netzstecker ziehen. Lassen Sie das Gerät nur von einer Elektrofachkraft prüfen, bevor Sie es wieder verwenden. Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Gehäuse. Betreiben Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder Füßen. Achten Sie darauf, dass keine Kabel beschädigt werden. Verwenden Sie KEINE chemischen Lösungen wie auch Geschirrspülmittel, um dieses Produkt zu säubern. Wischen Sie es mit einem sauberen weichen Mikrofasertuch ab, um den Glanz der Oberfläche zu bewahren. Verdecken Sie keine Lüftungsschlitze. Ziehen Sie den Stecker und nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht verwenden. Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Ideale Umgebungstemperatur 0-40 C. Vor Nässe und Feuchtigkeit schützen. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor sie es einlagern. Lieferumfang: Sonnenblende; Akkuhalter, Akku-Typ NP-F960; Kugelkopf mit Blitzschuhadapter, Bedienungsanleitung, Netzteil Seite 3 von 10

Übersicht über die Geräteteile und Bedienelemente 1. Lautsprecher 2. Einschaltsignal: Leuchtet rot auf, wenn eingeschaltet. 3. Linke Auswahltaste, wählt um ein Element im Bildschirmmenü aus und passt die Werte an. Drücken Sie die Taste, um Helligkeit, Schärfe, Kontrast, Sättigung, Lautstärke und Farbton nach unten anzupassen (Farbtonanpassung nur im VIDEO und NTSC Modus verfügbar). 4. Rechte Auswahltaste, wählt um ein Element im Bildschirmmenü aus und passt die Werte an. Drücken Sie die Taste, um Helligkeit, Schärfe, Kontrast, Sättigung, Lautstärke und Farbton nach oben anzupassen (Farbtonanpassung nur im VIDEO und NTSC Modus verfügbar). 5. MENU: Ruft das Bildschirmmenü auf. Sie können zwischen Brightness (Helligkeit), Sharpness (Schärfe), Contrast (Kontrast), Saturation (Sättigung), Volume (Lautstärke) und MENU (Menü) und Exit (Menü verlassen) wählen. 6. /5D-II: Obere Auswahltaste, wählt um ein Element im Bildschirmmenü aus und passt die Werte an. Drücken Sie die Taste, um den 5D-II Modus ein- und auszuschalten. 7. / : Untere Auswahltaste, wählt um ein Element im Bildschirmmenü aus und passt die Werte an. Drücken Sie die Taste, um den Pixel:Pixel-Modus ein- und auszuschalten. 8. F1-F4: 4 frei wählbare Tasten Standardeinstellungen: F1: Peaking F2: False Colors F3: Exposure F4: Histogramm 9. Kopfhörereingang Seite 4 von 10

1. Mini USB-Eingang (nur für Programmupdates, nur von Fachkräften zu verwenden) 2. Akkufach 3. HDMI (High Definition Multimedia Interface) Signal Eingang 4. HDMI (High Definition Multimedia Interface) Signal Ausgang (optional) 5. DC 12V Netzeingang 6. Akku Ein-/Ausschalter: : Akku ein, 0: Gerät aus, : Netzbetrieb ein 7. VESA Montageanschluss Monitor für den Einsatz vorbereiten Nutzung mit dem Akku: Schieben Sie den Akkuhalter auf der Rückseite des Gerätes in die Führungs- und Befestigungsschiene. Führen Sie den passenden Akku in die Akkuhalterung bis er einrastet. Akku-Typ NP-F960 Nutzung mit dem Netzteil: Stecken Sie den Kabelstecker in die Netzbuchse des Gerätes. Schließend Sie das Netzteil an die Stromversorgung. Seite 5 von 10

HINWEIS: Örtliche Stromversorgung mit den Anschlusswerten des Geräts vergleichen. Wenn die Werte nicht übereinstimmen, wenden Sie sich bitte an info@foto-walser.de oder Tel. +49 (0) 8432-9489-0. Montage und Demontage der Sonnenblende Montage Demontage Öffnen und Schließen der Sonnenblende: Monitor verwenden Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt verbunden ist bevor Sie die Funktionen einstellen. Bildmenü Drücken Sie die / Taste auf dem Gerät. Das Menü zum Einstellen der Helligkeit wird unten im Bildschirm angezeigt. Drücken Sie MENU, um Brightness (Helligkeit), Sharpness (Schärfe), Contrast (Kontrast), Saturation (Sättigung), Volume (Lautstärke) MENU (Menü) und Exit (Menü verlassen) auszuwählen. Sie können die Einstellung des ausgewählten Wertes an Ihre Bedürfnisse anpassen. Seite 6 von 10

5D-II Kameramodus ein- und ausschalten Verbinden Sie das Gerät über den HDMI-Eingang mit Ihrer Camera 5D-II Kamera und drücken Sie die Taste /5D-II, um den 5D-II Kameramodus ein- oder auszuschalten. Pixel Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie die / Taste um die Pixel:Pixel Funktion ein- und auszuschalten. F1-F4 Frei wählbare Funktionstasten Die Funktionen der F1-F4 Tasten können individuell angepasst werden: Bildformat, Check Field, Freeze Input, Center Marker Underscan, H/V Delay, Color Bar, Screen Marker, Zoom (2x, 8x), Peaking, False Color, Exposure und Histogramm. Standardeinstellungen: F1 Peaking F2 False Color F3 Exposure F4 Histogramm Menüeinstellungen Drücken Sie die / Tasten, um das Hauptmenü auf dem Display auszuwählen. Drücken Sie dann die / Taste, um das gewünschte Untermenü auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste und passen Sie die Einstellung an. Nachdem Sie die Einstellung bestätigt haben können Sie mit der MENU Taste ins Hauptmenü zurückkehren. Seite 7 von 10

Farbtemperatur Bildformat Pixel:Pixel Kamera H/V Delay Underscan 6500K/7500K/9300K/benutzerdefiniert Rot Hinweis: Nur im Nutzer- Grün Modus verfügbar um den Blau gewünschten Farbwert zu erhalten Aus, Mono, Rot, Grün, Blau Aus, H&V Delay, V Delay und H Delay Center Marker Screen Marker Aus, 95%, 93%, 90%, 88%, 85% und 80% Language (Sprache) Input Format OSD (Eingabeformat Menü) Logo Freeze Input (Monitorbild einfrieren) Image Flip (Bild drehen) Peaking Manufacturer Default (Werkszustand) ISP 5s, 10s, 15s Color/Mono (Farbe/Mono) OK/Cancel (OK/Verwerfen) Für Programmupdates Seite 8 von 10

Funktionen der Tasten F1-F4 können frei gewählt werden: Bildformat, Check Field, Freeze Input, Center Marker, Underscan, H/V Delay, Color Bar, Screen Marker, Zoom (2x, 8x), Peaking, False Color, Exposure und Histogramm. Bestätigen Sie die Einstellung und drücken Sie den BRI/M/SEL Knopf, um zum vorherigen Menü zurück zu kehren. Drücken Sie erneut BRI/M/SEL, um das Einstellungsmenü zu verlassen. Technische Daten Displaygröße 17,78cm 7 Zoll TFT LCD Auflösung 1024x600, bis zu 1920x1080 Pixel Helligkeit 250cd/m² Kontrast 800:1 Betrachtungswinkel 160 /150 (H/V) Eingangsspannung DC 12V Eingangssignal HDMI Ausgangssignal HDMI (optional) Akkutyp NP-F960 Li-Ion Stromverbrauch 10W Betriebstemperatur -20 C~60 C Lagerungstemperatur -30 C~70 C Maße (LxBxT) 196,5 145 31mm 196,5 145 41mm (mit geschlossener Sonnenblende) 196,5 145 151,3mm (mit geöffneter Sonnenblende) Gewicht 505g 655g (mit Sonnenblende) Seite 9 von 10

Optionales Zubehör HDMI auf Mini HDMI Kabel (A-Kupplung am Monitor und je nach Kameratyp benötigter Anschluss). Highspeed HDMI ist ausreichend. Probleme beheben 1. Schwarz-weißes Display: Überprüfen Sie, ob die Farbsättigung richtig eingestellt ist. 2. Gerät ist eingeschaltet aber zeigt kein Bild an: Überprüfen Sie, ob die Kabel von Video, HDMI oder YPbPr korrekt verbunden sind. Verwenden Sie bitte das Standard- Netzgerät, das mit dem Gerät mitgeliefert wird. Eine falsche Eingangsleistung kann zu Schäden am Gerät führen. 3. Falsche oder abnormale Farben: Überprüfen Sie, ob die Kabel korrekt und richtig verbunden sind. Defekte oder lockere Anschlussstifte am Kabel können zu einer schlechten Verbindung führen. Seite 10 von 10