DJK Borussia 07 Münster e.v.



Ähnliche Dokumente
FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

SPONSORENMAPPE. Saison 2013/2014. Der Tradition verbunden - der Zukunft verpflichtet!

Marketingund Sponsoringkonzept

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v.

Der Verein stellt sich vor. FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.v.

Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN

SPORTVEREIN ROT-WEISS HÜNSBORN

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball

Kleine Spenden - Große Wirkung

W e r b e n m i t d e m F ö r d e r k r e i s F u ß b a l l A S V E p p e l h e i m

Sponsoring Saison 2014 / 2015 SPONSORING VOLLEY KTV MUOTATHAL

Wieso ein Sponsoring beim Badminton Club Adliswil?

Setzen Sie Ihr Unternehmen zusammen mit dem ASV Tiefenbroich 58 e.v. Regional in Szene

Sponsoreninformation

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

2015, T. Betz HANDBALL SPONSORING SPENDEN

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Unternehmen engagieren sich für soziale Organisationen. Jetzt mitmachen!

Handball HSV Hockenheim Sponsoren Förderer Freunde des HSV Hockenheim

Werbung mit dem SC Buer-Hassel 1919 e.v. - ein Erfolgsrezept- Ihre Möglichkeiten für die Saison 2016/17

Handball HSV Hockenheim Sponsoren Förderer Freunde des HSV Hockenheim

SG Eintracht Mendig/Bell

Weil es MEIN Verein ist!!!

Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha

Sponsoring-Konzept. SV Heilgersdorf 1946 e.v.

Sponsoring-Konzept. SV Heilgersdorf 1946 e.v.

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

VSC Baskets Donauwörth. Sponsorenpräsentation Sponsoring 2017 / 2018

Pulheim Hornets. Handballabteilung des Pulheimer SC. Sponsoring-Mappe 2016/17 Jugendabteilung

Handball. im herzen berlins

Volleyball beim Sportverein Esting e.v.

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

Sponsoring-Angebot: Inline-Skaterhockey in Oberhausen Ausgabe / Juni 2017

Sponsoring Konzept Vorwort

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

Sponsoring. FV 1920 Bracht e.v.

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsoren, Werbepartner und Förderer

SPONSORING FC GUNZWIL

Die #94er stellen sich der großen Verantwortung Jugendarbeit

Sponsoring Konzept UNSER Verein

JUNG, WILD UND HANDBALLER...

Ihr Werbepartner Die Fußballabteilung des ST Scheyern

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsorenmappe TSV Lauf 1902 e.v. - Fussball

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Gelb-schwarze Leidenschaft seit 70 Jahren

Sponsorendossier UHC Grünenmatt-Sumiswald

SPONSORING BEIM SV 1920 OBER-MÖRLEN e.v.

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

Amateurhandball fördern Freude teilen

Sponsoren. Werbepartner

SPORTSPONSORING. Sparte Fußball GEMEINSAMES ENGAGEMENT GEMEINSAMER ERFOLG

Hannover, Sehr geehrte Damen und Herren,

Sponsoring. beim RSV Würges

Wir würden uns freuen wenn Sie gemeinsam mit uns Fußball in Altomünster voranbringen wollen. DANKE

TSV Heiningen -Handball -

SPORTVEREIN LIEBERTWOLKWITZ e.v. Abteilung Fußball

Der Verein stellt sich vor FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.v.

SPONSORENMAPPE SAISON 15 16

E B E L S B E R G A L I N Z R E S S E L S T R A S S E 2 Telefon und Fax: 0732/307664,

TSV Heiningen Handball

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Spitzenhandball in unserer Region Der sympathische Werbebotschafter der Odenwälder Weininsel

SPONSORENKONZEPT FIGHTING FARMERS

Werbe und Sponsormöglichkeiten beim TSV Oberalteich

Inhaltsverzeichnis. - Historie 2 - Leitbild 3 - Fakten 4 - Medienpräsenz 5 - Werden Sie Sponsor 6 - Werbemöglichkeiten Kontakt 10

249,- Klassik - Partnerschaft. (pro Kalenderjahr) zzgl. gesetzl. gültiger MwSt.

Wir sagen Danke! Konzept und Gestaltung: Albert Bartel, echtwert Kommunikation

Der Verein stellt sich vor FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.v.

DJK TuS Hordel jung, familiär & erfolgreich. Ein Verein stellt sich vor

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

SPONSORING KONTAKT. Spielvereinigung 05 Oberrad. Spielvereinigung 05 Oberrad. Marketing und Sponsoring Postfach , Frankfurt

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Hallo, wir sind die. mitdenkermarketing ebbing. mitdenkermarketing. für den mittelstand

SPONSORING FÜR DIE JUGEND

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Wer wir sind. Historie, Faszination, Bekanntheit.

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

IHRE SPONSORING-MÖGLICHKEITEN BEIM TV JAHN DINSLAKEN-HIESFELD

Transkript:

DJK Borussia 07 Münster e.v. aktiv, lebendig, erfolgreich ein starker Verein Engagement Förderung Sponsoring Der Traditionsverein aus dem Geistviertel stellt sich vor!

Liebe Freunde und Förderer der DJK Borussia, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, im Jahr 2007 feiert die DJK Borussia Münster mit ihren rund 900 Mitgliedern ihr 100-jähriges Bestehen. Der Verein aus dem Geistviertel gehört damit zu den ältesten und traditionsreichsten Sportvereinen Münsters. Er bietet den Münsteraner Bürgern,insbesondere den Bewohnerndes Geistviertels ein großes und breites Sportprogramm mit den Schwerpunkten Fußball und Tischtennis, aber auch mit Handball, Badminton und Volleyball. Der Breitensport verfügt über ein großes Turn- und Gymnastikangebot vom Kindes- bis zum Seniorenalter. Mit ihren rund 400 Mitgliedern in zur Zeit 18 Jugend- und 5 Senioren-Mannschaften ist die Fußballabteilung die größte Abteilung des Vereins und gehört auch zu den größten und erfolgreichsten ihrer Art in Münster. Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen unseren Verein und insbesondere unsere Fußballabteilung näher vorstellen. Eine Chronik zeigt die Entwicklung und den Wandel des Vereins von einer kleinen Sportgemeinschaft zu einem überregional bekannten Verein und beschreibt die wichtigsten sportlichen Stationen. Eine Aufstellung der Mitgliederzahlen und der Mannschaften gibt Ihnen einen Überblick über die aktuelle sportliche Situation. Unsere Ziele, Perspektiven und Visionen stellen wir Ihnen in unserem Selbstverständnis vor. Ineinem Interview erläutert der bekanntemünsteraner Unternehmer und langjährige Sponsor der DJK Borussia, Frank Krause, sein Beweggründe für ein sich lohnendes Engagement. Im Weiteren zeigen wir Ihnen unsere Angebote und die Möglichkeiten auf, wie Sie sich mit Ihrem Unternehmen gewinnbringend bei uns engagieren können. Wir hoffen, Sie mit dieser Broschüre davon überzeugen zu können, dass sich Ihre Werbung und Ihr Sponsoring in unserem Verein lohnt und sich aus einer Investition zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen ergeben. Wir würden uns sehr freuen,sie demnächst als neuer Sponsor unseres Vereins begrüßen zu dürfen. Bernd Finke Bernd Moorkamp 1. Vorsitzender Abteilungsleiter Fußball

BorussiaMünster Ein Verein mit Tradition undzukunft 1907 Fußballbegeisterte Jugendliche aus den Pfarreien St. Antonius und St. Josef gründen eine Sportgemeinschaft und tragen im selben Jahr die ersten Vergleichsspiele aus. 1927 Unter dem Dach des katholischen DJK-Verbandes erhält der Zusammenschluss der beiden Sportgemeinschaften den Namen Borussia 07. 1932 Mit erheblichen Eigenleistungen der Mitglieder wird auf dem Gelände der ehemaligen Sandgrube zwischen Elsässer Straße und Hammer Straße ein neues Sportgelände geschaffen. Hier ist noch heute die Heimat des Vereins. 1933 Das NS-Regime löst den DJK-Verband auf und verbietet alle ihm angeschlossenen Vereine. Auch die DJK Borussia muss den Spielbetrieb einstellen. 1934 Sogar der Sportplatz wird dem Verein genommen. 1946 Nach Ende der Schreckensherrschaft wird bereits am 9.Mai 1946 der Verein wieder ins Leben gerufen. 1947 Der Spielbetrieb wird wieder aufgenommen. Die erstefußballmannschaft startet in der 1. Kreisklasse. 1953 Errichtung eines zweiten Sportplatzes. 1957 Im Jahr des 50-jährigen Jubiläums steigen die Fußballer erstmals in die Bezirksklasse auf. Im gleichen Jahr wird die Tischtennis-Abteilung gegründet. 1977 Der Verein wird um die erste Fußball-Damenmannschaft bereichert. Sie ist als belebendes Element aus dem Vereinsleben nicht mehr wegzudenken. 1978 Das neue Klubheim wird eingeweiht. Es ist seither zum Treffpunkt für viele Mitglieder und Freunde des Vereins geworden. 1988 Die A-Junioren werden Stadtmeister im Hallenfußball. 1992 Nach einigen Jahren in der Kreisklasse gelingt der 1. Fußballmannschaft der Wiederaufstieg in die Bezirksliga. 1996 Die Fußball-Senioren werden zum dritten Mal Vize-Stadtmeister im Hallenfußball. 1999 Am 13.November erfolgt die Einweihung des neugestalteten Stadions und des erweiterten Klubhauses.TeiIder neuen Sportanlagen ist nun auch eine moderne Beachvolleyball-Anlage. Die B1-Junioren gewinnen in der Halle Berg Fidel die Stadtmeisterschaft. Die A1-Junioren werden zum fünften Mal Vize-Stadtmeister. 2002 Den A1-Fußballjunioren gelingt der Aufstieg in die Bezirksleistungsklasse. Die Fußball- Senioren erringen die vierte Vize-Stadtmeisterschaft. 2003 Die A1-Fussballjunioren steigen nochmals auf und spielen nun in der Landesliga. 2004 Die B1-Junioren ziehen nach; auch ihnen gelingt der Aufstieg in die Bezirksleistungsklasse.

Entwicklung der Mitgliederzahlen der Fußballabteilung 1990-2005 Mitgliederverteilung nach Altersgruppen bis 14 Jahre 15-32 Jahre über 32 Jahre 14% 45% 41% Fußballabt.gesamt 1990 359 1995 418 2000 460 2005 467 4-18Jahre 1990 203 1995 231 2000 258 2005 305 19-32 Jahre 1990 103 1995 115 2000 125 2005 98 über 32 Jahre 1990 53 1995 72 2000 77 2005 64 Entwicklung der Mitgliederzahlen nach Altersgruppen 500 400 300 200 100 0 1990 1995 2000 2005 Fußballabteilung gesamt 4-18Jahre 19-32 Jahre über 32 Jahre

Anzahl der Mannschaften undleistungsstärke A1 =Landesliga B1 =Bezirksliga C1 =Kreisliga D1 Jugend E1 Jugend E3 Jugend F1 Jugend F3 - Jugend JUNIOREN A2 = Kreisliga B2 = Kreisliga C2 = Kreisliga D2 Jugend E2 Jugend E4 Jugend F2 Jugend Mini Kicker 1 Mini Kicker 2 SENIOREN (Stand Okt. 2005) I.Mannschaft =KreisligaA II.Mannschaft =KreisligaA III.Mannschaft =Kreisliga C Damen-Mannschaft =Kreisliga Alte Herren Ü32 Alte Herren Ü40

Der Verein auf der Geist

Das Selbstverständnis unsererfußballabteilung UNSERE ZIELE, PERSPEKTIVEN UND VISIONEN In dem wir Möglichkeiten für Bewegung, Kommunikation und Geselligkeit schaffen, fördern wir die sportliche und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Als einer der ältesten Vereine Münsters ist uns die Jugendarbeit besonders wichtig. Kinder,Jugendliche und Eltern schätzen diese qualitativ gute Jugendarbeit, für die unser Verein über Münsters Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Als Verein des Geistviertels fühlen wir uns der Tradition verbunden und sind offen für moderne Ideen. Wir fühlen uns der Pflege einer aktiven Nachbarschaft zu den Bürgern und der Zusammenarbeit mit Vereinen und Gruppen des Viertels verpflichtet. Wir sind sowohl leistungs- als auch breitensportorientiert. Die gute Ausbildung von jungen Spielern und die Förderung von Talenten durch qualifizierte Trainer ist Teil unseres sportlichen Konzeptes. Trotz begrenzter räumlicher Rahmenbedingungen und beschränkter finanzieller Mittel gehören unsere Mannschaften zu den erfolgreichsten in Münster.Ressourcenorientiertes Denken und wirtschaftlich verantwortliches Handeln sind die Grundlagen unserer sportlichen Erfolge. Wir integrieren ausländische Kinder und Jugendliche, in dem wir sie aktiv in das Vereinsleben einbinden. Auch eine große Anzahl an Eltern ist an der Gestaltung des inner- und außersportlichen Bereichs beteiligt. Das freiwillige und ehrenamtliche Engagement vieler Mitglieder trägt unsere Fußballabteilung. Mit unseren Jugendfreizeiten (Ameland-, Spanienfahrt) bieten wir interessante ergänzende Aktivitäten für Kinder,Jugendliche und Familien.

Interviewmit Frank Krause, Sponsor der DJK Borussia Frank Krause Geschäftsführer Auto Krause und seit über 30 Jahren Mitglied der DJK Borussia Münster Auto Krause Borussia MS: Herr Krause, seit über 30 Jahren sind Sie Mitglied der DJK Borussia Münster. Sie haben in den verschiedenen Jugendmannschaften des Vereins gespielt und waren später mit der I. Senioren-Mannschaft erfolgreich. Heute kennt man Sie in Münster als erfolgreichen Geschäftsmann. Vor einigen Jahren haben Sie von Ihrem Vater die Leitung des Autohauses Krause übernommen und engagieren sich, wie schon Ihr Vater,als Sponsor für die Borussia. Warum betreiben Sie Sponsoring in unserem Verein? Frank Krause: Natürlich bin ich dem Verein durch meine langjährige Fußballlaufbahn in besonderem Maße verbunden und unterstütze die Borussia somit aus privaten Gründen sehr gerne. Hier habe ich die Möglichkeit, mich sozial zu engagieren und gleichzeitig einem Verein, in dem ich viele schöne und auch erfolgreiche Jahre miterleben konnte, bei der Bewältigung seiner Aufgaben zu unterstützen. Neben diesen eher persönlichen Gründen spielen aber auch betriebswirtschaftliche Aspekte eine Rolle. Borussia MS: Was meinen Sie konkret damit? Frank Krause: Die Borussia ist in der Tat aus verschiedenen Perspektiven auch als Werbepartner sehr interessant.als Inhaber verschiedener Auto- Krause-Niederlassungen im ganzen Münsterland ist mir die Präsenz in unmittelbarer Nachbarschaft zu meinen Autohäusern wichtig. Dadurch erhöhe ich den Bekanntheitsgrad meiner Unternehmen. Die Werbung bei einem in der Stadt bekannten Verein wie Borussia Münster sehe ich als gute und kostengünstige Möglichkeit an, um die VW- und Audi-Häuser an der Hammer- und der Siemensstraße in Münster zu präsentieren. Wir verfolgen damit eine gezieltemarketingstrategie. Borussia MS: Wie sieht diese aus? Frank Krause: Wir präsentieren unsere Produkte gerne im Zusammenhang mit Sport, deshalb engagieren wir uns eben auch bei Borussia Münster.

Borussia MS: Ist dieses Engagement denn auch von Erfolg gekrönt? Frank Krause: Ja, das kann ich sagen. Der Kontakt zwischen dem Verein und unserem Unternehmen ist sehr gut. Wir haben hier im Verein viele neue Kunden hinzu gewonnen. Zu vielen Vereinsmitgliedern habe ich auch einen persönlichen Kontakt. Diesen Kontakt pflegen wir, zufriedene Kunden sind uns sehr wichtig. Insofern stimmt die Philosophie meines Unternehmens mit der des Vereins überein. Borussia MS: Ist aber Sponsoring bei einem lokalen Verein wirklich mit anderen Werbemöglichkeiten, wie etwa der Print- oder auch Onlinewerbung zu vergleichen? Frank Krause: Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten, auf sein Unternehmen aufmerksam zu machen. Durch die Bandenwerbung im Stadion an der Grevingstraße werden natürlich inerster Linie die Besucher, unter ihnen die vielen Eltern der Jugendspieler, angesprochen. Die Vor- und Nachberichte der Spiele der verschiedenen Mannschaften in der Tagespresse sowie der vereinseigenen Homepage kommen einer herkömmlichen Printwerbung sehr nahe. Auf großformatigen Fotos von Spielszenen ist meine Banden- oder Trikotwerbung oftmals in der Zeitung zu sehen. Eine durchaus kostengünstige Alternative zur herkömmlichen Anzeigenschaltung. BorussiaMS: Neben der Werbung im Stadion treten Sie auch als Werbepartner bei Veranstaltungen auf. So trägt z.b. der Auto-Krause-Cup Ihren Namen. Was reizt Sie daran? Frank Krause: Richtig. Im letzten Jahr habe ich ein Soccer-Turnier in der Soccer-Halle-Rummenigge unterstützt, andem viele Spielerinnen und Spieler der Jugend- und Senioren-Mannschaften teilgenommen haben. Nach dem großen Erfolg soll dieses Turnier nun alljährlich durchgeführt werden. Der Verein und mein Unternehmen schaffen so Ereignisse, über die in den Medien berichtet wird. Beide Partner, der Verein und mein Unternehmen, profitieren von dieser Aktion, somit kann sogar von Imageprofilierung gesprochen werden. Borussia MS: Herr Krause, vielen Dank für dieses Gespräch. Wir hoffen weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Ihr Engagement bei Borussia Münster 1.UNTERSTÜTZEN UND FÖRDERN UNSERE ANGEBOTE IHR NUTZEN Wir freuen uns, wenn Sie die Fußballabteilung bei Borussia Münster unterstützen wollen. Und dabei geht es uns nicht nur ums Geld, sondern vielmehr auch um das Nutzen vorhandener Ressourcen. Die Möglichkeiten des Engagements sind vielfältig. Sie reichen von einer Spende in Form von Geld oder Material über die Bereitstellung von Fahrzeugen, das Drucken von Plakaten und Briefen bis zur Ausstellung von Gutscheinen. Sicher finden wir mit Ihnen zusammen die Form,die zu Ihnen passt und Ihnen den größtmöglichen Nutzen bringt.denn Ihr konkreter Nutzen ist uns ein besonderes Anliegen, damit beide Seiten von dieser Partnerschaft profitieren. Mit 18 Jugendmannschaften gehört unserefuß- balljugendabteilung zu den größten in Münster. Die A1- und B1-Jugend zählen zu den erfolgreichsten Mannschaften des Kreises Münster/Warendorf und sind in der Landes- und Bezirksliga amball. Fast alle Jahrgänge der Jugend sind mit jeweils 2 Mannschaften doppelt besetzt. In den jüngsten Altersklassen (F-Jugend und Mini-Kicker) sind sogar bis zu 4Mannschaften gleichzeitig gemeldet, um die große Anzahl fußballbegeisterter Kids aufzunehmen und ihnen ein sportliches Zuhause zu bieten. Gerade die Jugendmannschaften haben einen besonderen Unterstützungsbedarf. Neben der Ausstattung mit Spiel- und Trainingsmaterial (Bälle, Trikots, etc.) gehören die erforderliche Ausbildung der Trainer,die Fahrtkosten und die Aufwandsentschä digungen

zu den besonderen Ausgabenposten. Diese Kosten lassen sich größtenteils nur über Spenden finanzieren. Die Spenden sind steuerlich abzugsfähig, eine Spendenquittung wird auf Wunsch ausgestellt. Club50 x 50 Auch mit einer kleinen Spende können Sie schon viel bewirken. Werden Sie Mitglied im Club 50 x50. Mit einer Spende von jährlich 50 Euro unterstützen Sie konkret die Jugendabteilung. So kann z.b. durch Ihre Spende die Teilnahme eines Trainers aneinem Ausbildungslehrgang finanziert werden. 2.WERBUNG UND SPONSORING WerbebandeimStadion Auf dem Rasenplatz im Stadion an der Grevingstraße werden in jeder Saison ca. 80 Heimspiele der Senioren und ca. 150 Heimspiele der Junioren ausgetragen. Pro Wochenende kommen ca. 400 Besucher/innen ins das naturnahe und sehr gepflegte Stadion, umdie Spiele zu verfolgen, darunter viele Eltern. Da die Werbebande oftmals auf Spielfotos in den lokalen Zeitungen zu erkennen sind, werden sie jedoch von vielmehr Menschen wahrgenommen. Nutzen Sie die verschiedenen Werbemöglichkeiten, die Ihnen die Fußballabteilung bietet.

Online-Werbung (Internet-Werbebanner auf der Homepage) Die Fußballabteilung der DJK Borussia Münster verfügt über eine der aktuellsten und attraktivsten Internetseiten aller Münsteraner Fußballvereine. Mit über 100.000 Clicks pro Monat zählt sie auch zu den am meisten frequentierten Webseiten in Münster.Die Platzierung Ihres Werbeslogans oder Logos hat somit eine nachhaltige Wirkung. S pon soren Fahrschule Ulf Imort i Auto Krause Ausrüstungswerbung (Trikots, Trainingsanzüge, T-Shirts, Sporttaschen etc.) Die Werbung auf Trikots gehört zu den ältesten und auch effektivsten Werbeformen im Bereich des Sportsponsorings. Die Verbreitung der Werbung ist groß, da viele Spielerinnen und Spieler den Firmennamen und -schriftzug sowohl im eigenen Stadion als auch inden Stadien im Kreis Münster/Warendorf oder z.t.auch darüber hinaus präsentieren. Die Fotoberichterstattung bei den Seniorenmannschaften ermöglicht einem Unternehmen zudem eine sehr exklusive Präsentation, die kostenlos ist und eine sehr hohe Aufmerksamkeit garantiert. Wenn Sie also Ihr Unternehmen auch über das Stadtviertel hinaus bekannt machen möchten,ist dies sicherlicheine interessante Werbeform.

Werbeansagen im Stadion Bei den Heimspielen im Stadion an der Grevingstraße erhalten die Besucher/innen vor dem Spiel und in der Halbzeitpause aktuelle Informationen zum Spiel und zum Vereinsleben. Im Rahmen dieser Informationsdurchsagen können wir Ihr Unternehmen auf vielfältige Weise präsentieren. Sie können hiermit die Möglichkeit nutzen, um auf besondere Aktionen ihres Unternehmens hinzuweisen und die Zuschauer auch hörbar auf Sie aufmerksam zu machen. Print-Werbung Die DJK Borussia Münster bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Werbung für verschiedenen Printmedien zu veröffentlichen. Pro Jahr verschickt unser Verein ca. 2500 Briefe an die Vereinsmitglieder,anBürgerinnen und Bürger des Stadtteils und an andere Vereine. Mit der Briefkopfwerbung erreichen Sie soals exklusiver Werbepartner mögliche Kunden sehr direkt und bringen damit zudem Ihre besondere Verbindung zum Verein zum Ausdruck. Die Werbung aufeintrittskarten, die bei den Heimspielen der I.Senioren-Mannschaft ausgegeben werden, setzt auf Kontinutät und den Wiedererkennungseffekt. Die Gestaltung der Eintrittskarten kann dabei auf Ihre Wünsche ausgerichtet werden. Mehrmals jährlich erscheint ein vereinseigener Newsletter,der an alle registrierten Vereinsmitglieder versandt wird. In diesem Newsletter werden die Mitglieder über aktuelle Geschehnisse und Entwicklungen im Verein informiert. Auch hier kann Ihr Werbebanner platziert werden. Ein besonderes Ereignis wirft bereits jetzt seine Schatten voraus. Im Jahr 2007 feiert die DJK DJK Borussia 07 Münster Grevingstr. 32 48151 Münster DJK Borussia Münster Grevingstr. 32 48151 Münster Auto Krause Fahrschule Ulf Imort i Borussia Münster ihr 100-jähriges Bestehen. Ein Jubiläum, das in vielfältiger Form begangen und gefeiert werden wird. Zu diesem außergewöhnlichen Anlass wird eine umfassende Festschrift herausgegeben, in der Ihre Werbeanzeige einen besonderen Platz erhalten kann. Nutzen Sie dieses Ereignis, umihr Unternehmen mit diesem Jubiläum und den in diesem Zusammenhang stattfindenden Veranstaltungen nachhaltig in Verbindung zu bringen.

Aktionswerbung Die Aktionswerbung ist eine relativ neue Form der Werbung in unserem Verein. Hier geht es darum, besondere Veranstaltungen für Ihre Wer bez wecke zu nutzen oder auch regelmäßige Veranstaltungen durch Ihre Aktion zu einem besonderen Ereignis zu machen. Eine Form der Aktionswerbung ist das Sponsoring von Veranstaltungen wie z.b. den Jugendturnieren, dem Soccer-Turnier oder dem Neujahrsempfang. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Als besonders einprägsam hat sich in der jüngsten Vergangenheit die Aktion Sponsor of the Day erwiesen. Hierbei nutzte ein Unternehmen einen besonders gut besuchten Spieltag der Jugendund Seniorenmannschaften, um seine Produkte exklusiv einer größeren Öffentlichkeit vorzustellen. Die Werbeformen können dabei sehr unterschiedlich sein. So ist es möglich, Produkte (Neuwagen, Sportartikel etc) auf dem Sportgelände zu präsentieren,die Besucher mit einem Gewinnspiel zu begeistern, Werbebanner aufzuhängen oder Flyer zu verteilen. Die Präsenz auf dem Sportgelände wird dabei durch besondere Hinweiseaufder Homepage des Vereins unterstützt. Dadurch wird eine mehrfache Werbewirksamkeit erreicht. Sponsor of the Day Kombi-Pakete All diese Werbeformen lassen sich auch in sogenannten Kombi-Paketen verbinden. Der Vorteil für Sie liegt auf der Hand. Durch die Platzierung Ihrer Werbung in verschiedenen Formen und zu unterschiedlichen Anlässen sprechen Sie eine größere Zielgruppe an und erreichen so eine bessere Wirksamkeit. Wir entwickeln gerne mit Ihnen Ihr Werbekonzept und sind Ihnen bei der Zusammenstellung eines aufihrewünsche zugeschnittenen Paketes behilflich. Sie sehen: es gibt die verschiedensten Möglichkeiten Ihr Unternehmen zu präsentieren entscheiden Sie sich für eine oder mehrere. Wir sind offen für die Entwicklung weiterer Strategien und stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.

Förderer undsponsoren derdjk Borussia Münster 07 e.v. Die Fußballabteilung der DJK Borussia Münster bedankt sich bei folgenden Firmen für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit: BANDENWERBUNG PlanungsbüroFleiss VDI Freies Sachverständigenbüro für den Hochbau 48151 Münster/Westf. Althoffstraße 49 Tel. 02 51/511243 Fax 02 51/9743544 Mobil 0160/3 70 23 62 ImmobilienbüroFleiss Gabriele Fleiss 48151 Münster/Westf. Althoffstraße 49 Tel. 02 51/248275 Fax 02 51/9743544 Mobil 0173/6404398 JoBoBau Apotheke auf der Geist Auto Krause (Audi und VW) Provinzial-Versicherung Budke &Duarte Fleischerei Schröder Sporthaus Gerstner LVM-Versicherung Vosseberg Fahrschule Imort MATERIAL- UND AUSRÜSTUNGSWERBUNG Sporthaus Gerstner Schweizerische Rentenanstalt Sanitär und Heizung, Hebben Café Uferlos Handelsvertretung Beckmann Dragon Sport Leifeld Fliesenfachgeschäft Schmidt Sanitär und Heizung Heitmann Metallverwertung Voskuhl und Sohn Tischlerei Haverkamp Partyservice Schwarzer Dachdeckerei Rasche Pronto Grill Reisedienst Bils Gartenbau Wapelhorst Malerbetriebe Schulz Edelstahlverwertung Erfmann Versicherungen und Immobilien Leifeld Friseur Rickfelder Restaurant La Mia Toscana Fahrschule Imort Auto Krause (VW/Audi) DEVK Versicherungen Impressum DJK Borussia Münster 07 Grevingstr. 32 48151 Münster Redaktion: Fotos: Layout und Gestaltung: Druck: Münster,Januar 2006 Dietmar Uphues Siggi Fleiß Klaus Beckmann Jörg Hänscheid Bernd Moorkamp Jan-Frederik Uphues Paul D. Anderson (klarimage.com) Jürgen Castelle Thiekötter Druck Berlin Döner Optik Egbring Gaststätte Südkap Restaurant Aladdin GaststätteWestfalenstuben Eisdiele San Remo Restaurant Jakomi Versicherungen und Immobilien Leifeld Restaurant AsiaWok Kiosk Shadi Gisela s Kiosk Toto s Pizza-Service Physiotherapie Engel Hennig s Restaurant ElVino Herz-Apotheke Großraumvideothek MediaWorld Gasthaus Hegemann SCHAUKASTENWERBUNG PLAKATWERBUNG SONSTIGES Star Döner Fahrschule Imort Top Kopie Physiotherapie Engel Apotheke auf der Geist Heiztechnik Terra Globe Tiernahrung Fressnapf Autowaschanlage Kruithoff Restaurant Mandarin Einrichtungen Objekt &Wohnen Fahrschule Imort LVMVersicherungen Vosseberg Optik Egbring Wohnungsgesellschaft Münsterland Schlüssel Sandmann Apotheke auf der Geist

www.borussia-muenster.de