FESTFÜHRER. 100 Jahre Turnverein Oberflachs 1913 2013



Ähnliche Dokumente
HERZLICH WILLKOMMEN. Liebe Turnerfamilie Geschätzte Gäste

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

VISITA. Geschätzte Gäste

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

:: Willkommen beim TEEVAU

Rangliste Herren 12.5 kg

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz.

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

7 Schär Seite 1

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert!

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

Ossingen und Umgebung

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Veteranenschiessen 2008 Gewehr 50m Laufenburg Kranz- und Gabenstich

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

1 Jöhl Urs 98 2 Duft Remo 98 3 Zimmermann Sandra 96 4 Zimmermann Stefan 93 5 Lienhard Fredy 92 6 Schnellmann Josef 89 7 Weber Monica 88 8 Weber

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn"

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen,

Samstag, 09. Juni 2018

Stabsübergabe. Florian Feurer übernimmt am 1. Juni 2011 die Leitung der Niederlassung Gams

32. Berner Kantonalmeisterschaft

Der Turnverein stellt sich vor

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau

Rangliste Feldschiessen 2017

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Sponsorenkonzept Schweizer Meisterschaften Aerobic 28./29. November Top Event des Schweizerischen Turnverbandes STV

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Am Wochenende vom Juni 2017 findet dieser Anlass in Toffen statt. Das Programm ist wie folgt vorgesehen:

Schiessanlage Platten, Köniz

Bestenliste Frauen Saison 2010

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010

34. Berner Kantonalmeisterschaft

Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin

Kantonales Veteranenschiessen Kranz- und Gabenstich

Information 5 /

Sponsorendossier UHC Grünenmatt-Sumiswald

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Veteranenbund Aargauer - Sportschützen

Gruppenstich Nr. Name Vorname Resultat Verein

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

OK-Präsident Ernst Stahel Stv. Daniel Glättli. Sekretariat AZO Wettkampfleiter. Lara Wiesner. Heinz Weber

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

19. Januar 2019 Loipe Thorbachmatte Skilift "Schratte" Thorbach Flühli

SPONSORING DOKUMENTATION

Abrechnungen nach Sektionen Berchtoldstagstich 2012

SPONSORENDOKUMENTATION

Bezirksmeisterschaft 2016 Ranglisten aller Kategorien

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren:

Rangliste Final Feldschiessen 2014

Sponsoringmappe. Das Fest findet am 9. Juni 2018 bei der Schulanlage Kretz in Erlinsbach AG statt.

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

Mädchen. Anwand. Durchschlag. Total Punkte. Total Strafen. Sauberkeit. PLZ Ort Breite m2 Zeit Sek/m2

Dorfgruppenschiessen vom 30. September 2017

Jugend- Leichtathletik- Mehrkampf Veltheim

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen!

Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

PTK 2017 Endingen, 16.Mai 2017

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 14. März Rangliste

Vereineschießen Sulzschneid 2009

24. Winter-Pistolenschiessen 2017 Einzelrangliste Pistole 25m

Sponsoring Konzept Dorffest Mandach 2018

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Feldschiessen / Tir en campagne 2014 BE 300m Merligen Feldschützen

Rangliste. Freundschaftsschiessen. Wartau - Ybrig

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring.

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

Sportschützen Trimbach. Gruppenrangliste by PISA Systems + Applications, Niedergösgen

52. VÖS Kegeln. 16. / 17. Oktober 2015 Österreicher Kegelfreunde Kriens Kegelsporthalle Luzern. Rangliste

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Das 100. Vereinsjahr im Überblick

Freundschaftsrennen Alpin

Kreismeisterschaft. Rangliste Organisator: LAKO Kreis Brugg STV Veltheim

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept.

Parallelduell vom 27. Februar 2016 Finals Damen

EMM 1. Runde Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total Mannschaft Total 704

Organisation Stand:

Transkript:

FESTFÜHRER 100 Turnverein 1913 2013 STV

Klima-Lüftungstechnik und Haushaltapparate Planung, Beratung, Verkauf, Service, alle Marken Klima-Lüftungstechnik und Haushaltapparate Planung, Beratung, Verkauf, Service, alle Marken Wir gratulieren dem STV zum 100-jährigen Jubiläum! Klimaservice Süess AG 5108 Telefon Klimaservice 056 443 Süess 07 52 AG Telefax 5108 056 443 07 53 www.klima-sueess.ch Telefon 056 443 07 52 Telefax 056 443 07 53 www.klima-sueess.ch 2

LieBe TurnfreunDe es freut mich, euch vom 24. bis 26. Mai 2013 an unserer grossen Jubiläumsfeier in willkommen zu heissen. Der STV wird 100-jährig Grund genug um zu feiern und auf die vergangene Zeit zurück zu schauen. es ist schön zu sehen, wie sich die rund 150 kinder und Jugendliche, Turnerinnen und Turner, frauen und Männer sowie die Senioren in den verschiedenen riegen und abteilungen der turnenden Vereine wöchentlich bewegen und trainieren. Die motivierten Leiterinnen und Leiter, die Vorstände, aber auch die Turnerinnen und Turner leisten einen grossen und engagierten einsatz. Dafür einen herzlichen Dank. Vor gut 3 n hat sich das motivierte Organisationskomitee an die arbeit gemacht und es war mir eine ehre, das Ok-Präsidium zu übernehmen. für das festwochenende sollte ein attraktives Programm für den Verein, die Dorfbevölkerung, befreundete Jugend- und aktivvereine sowie für die Partygäste gestaltet werden. ich denke, dies ist dem Ok gelungen. Weitere informationen zum Programm findet ihr in diesem festführer und auf unserer homepage www.stvoberflachs.ch. Die Vereinsfahne ja, diese muss unbedingt ersetzt werden! es wird sicher ein bewegender Moment, wenn am Sonntagmorgen unsere alte Vereinsfahne verabschiedet und die neue eingeweiht wird. Sie wird die Turnfamilie in den nächsten Jahrzehnten treu begleiten. ein weiterer grosser Dank geht an alle, die uns grosszügig an diesem anlass unterstützen, sei es als Sponsor oder im einsatz als helfer. nicht vergessen möchte ich auch die Mitglieder des Organisationskomitees. herzlichen Dank für euren einsatz. ich wünsche allen Besuchern, helfern und Turnenden ein wunderschönes und unvergessliches festwochenende. urs acklin OK Präsident, 100 STV Ok 100 STV OBerfLaChS Ok-Präsident Ok-Präsident Stv. finanzen administration Bau / infrastruktur festwirtschaft Marketing / unterhaltung festführer / unterhaltung acklin urs Schaffner Thomas käser roland Schiltknecht-acklin Stefanie käser adrian hubeli Marc, käser Daniel rubin ueli Süess-Oppliger karin Impressum Texte: karin Süess-Oppliger, Titelbild: Wetter Grafik, remetschwil Layout & Druck: Zumsteg Druck ag, frick fotos: ueli rubin, Birr (fotos S.3, S.5, S.7, S.43) foto Geissmann, Wettingen (Gruppenfotos S.5, S.23, S.35) archiv STV 3

Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AG Dynamostrasse 5, 5400 Baden Telefon 056 221 5100 Telefax 056 221 51 41 E-Mail info@hpf.ch Inhaber: Roland Käser dipl. Wirtschaftsprüfer Schürmatt 4 5108 Revision Buchführung MwSt-Abrechnungen sabschluss Treuhand Steuern Wirtschaftsberatung Sie träumen vom Eigenheim? Wir sorgen für das solide Fundament. Verwirklichen auch Sie Ihren Traum vom Eigenheim mit einem fairen und verlässlichen Partner. Wir beraten Sie persönlich und sorgen für eine nachhaltige Finanzierung, die Ihren Wünschen und Ihrer Situation Verwirklichen entspricht. auch Sie Reden IhrenSie Traum am besten vom Eigenheim heute noch mit mit einem uns. fairen www.raiffeisen.ch/hypotheken und verlässlichen Partner. Wir beraten Sie persönlich und sorgen für eine nachhaltige Finanzierung, die Ihren Wünschen und Ihrer Situation entspricht. Reden Sie am besten heute noch mit uns. www.raiffeisen.ch/hypotheken Sie träumen vom Eigenheim? Wir sorgen für das solide Fundament. Raiffeisenbank Aare-Reuss Telefon 056 481 99 99 www.raiffeisen.ch/aare-reuss Raiffeisenbank Aare-Reuss Telefon 056 481 99 99 www.raiffeisen.ch/aare-reuss Geschäftsstellen in Birr-Lupfig, Mellingen, Schinznach-Dorf, Stetten, Thalheim und Wildegg Geschäftsstellen in Birr-Lupfig, Mellingen, Schinznach-Dorf, Stetten, Thalheim und Wildegg 4

GeSChäTZTe festbesucher, TurnfreunDe und ehren- MiTGLieDer 100 STV ein ganzes Jahrhundert ist in unserer heutigen schnelllebigen Zeit eine halbe ewigkeit. unser Turnverein durfte in den letzten 100 n viele höhepunkte erleben. Zahlreiche Turnfeste, etliche Turnerabende und viele andere anlässe prägten das Vereinsleben. Der STV ist ein Verein der lebt und sich aktiv am Dorfleben betätigt. Dass wir nun dieses Jubiläum feiern können, ist der Verdienst vieler einzelner Personen, welche sich mit ihrem unermüdlichen einsatz in den vergangenen n eingesetzt haben. Ohne das engagement dieser Personen, sei dies im Vorstand, in der Technischen Leitung, als Ok-Mitglied oder einfach als helfer im hintergrund, könnte unser Verein nicht bestehen und in diesem Jahr ein derartiges Jubiläumsfest auf die Beine stellen! So hoffe ich, dass die Begeisterung für den STV auch in Zukunft anhalten wird und wir noch viele gemeinsame sportliche höhepunkte und polysportive anlässe erleben dürfen. in diesem Sinne nehmen wir die nächsten in angriff! ich freue mich, Sie an unserem festwochenende vom 24. 26. Mai 2013 bei uns in begrüssen zu dürfen, sei dies als Turner oder als festbesucher! Sandra käser Präsidentin STV STV 2012 5

Der Jubilar Acapa Reisen - 25 Acapa Reisen im Schenkenbergertal gratuliert dem Jubilar STV - 100 turnende Vereine ganz herzlich! für Reisen in die Welt 5107 Schinznach-Dorf schinznach@acapa.ch www.acapa.ch Tel.: 056 4433 221 Montag bis Freitag: 0800-1200 / 1330-1800 Uhr Seit 25 n, Acapa Reisen im Schenkenbergertal! Flexible Bauten aus Schweizer Produktion. Moderner Holz- und Hybrid-Modulbau durchdacht modular präzis schnell wirtschaftlich dauerhaft DM Bau AG Wiesenstrasse 1 CH-9463 Oberriet T +41 (0)71 763 70 20 www.dm-bau.ch dm-bau_schule_kl-ins_1-4s_quer44x130_dt_farb.indd 1 28.03.12 14:47 www.taroarchitekten.ch taro architekten würenlingen ag telefon 056 29740 80 Über 55 Hausideen bestellen Sie unsere Dokumentation taro_inserate_143x54_spezial.indd 1 04.02.10 12:13 6

GeSChäTZTe TurnfreunDe Der Gemeinderat ist stolz, einen Turnverein in seiner Gemeinde zu haben, der es geschafft hat, 100 nicht nur zu überleben, sondern auch immer sehr aktiv zu bleiben. Wenn man bedenkt, welch grosser aufwand notwendig war, um diese gewaltigen 100 zu erreichen. ich denke da an den Vereinsvorstand, der bei jeder Mutation wieder einen guten ersatz suchen musste. an die vielen Leiterinnen und Leiter, die zuständig waren, um überhaupt das fundament eines aktiven florierenden Vereinslebens aufrecht zu erhalten. Die fachliche und soziale kompetenz, damit alle Mitglieder, Turnerinnen und Turner stolz waren, dabei zu sein, mitzumachen und ein jeder ein wichtiges Glied in der langen kette sein durfte. unser Turnverein turnt nach 100 n immer noch auf einem hohen niveau. Der Verein ist immer noch sehr kreativ, zum Beispiel mit dem röstifliessband, an regionalen Wettkämpfen und am Turnerabend, wo vom Jüngsten bis zum ältesten alle mit freude mithelfen und den erfolg geniessen. Wir sind überzeugt, dass unser Turnverein auch in der neuen Gemeinde noch sehr lange auf diesem hohen niveau weiterleben wird. Dazu wünschen wir ihm von herzen alles Gute. im namen des Gemeinderates Peter feller Gemeindeammann 1994 fiesta-gefährt 7

von Mensch zu Mensch. Familie Kindler gratuliert dem STV zum 100-jährigen Jubiläum! Hurrrraaa! Versicherung und Vorsorge/ Die AXA bietet für Sie privat oder für Ihr Unternehmen finanzielle Sicherheit. Unsere Versicherungs- und Vorsorgelösungen werden individuell auf Sie abgestimmt. Kommen Sie auf unsere Seite. AXA Winterthur Generalagentur Marcel Rothen Beat Steffen Schlossplatz 1, 5001 Aarau Telefon 056 443 36 50 beat.steffen@axa-winterthur.ch AXA.ch/aarau 95x140_text_cmyk_d_aarau.indd 1 31.10.2012 10:41:29 8

ca. 1920 Gründungsfoto Damenriege 1934 30-er 9

Gloor Carreisen GmbH Pfalzstrasse 29 5106 Veltheim Fon 056 443 29 08 www.gloor-reisen.ch Unsere klassischen Spezialitäten Vereinsreisen Seniorenreisen Rundreisen im In- und Ausland Wir freuen uns mit Ihnen unterwegs zu sein. Ihr Gloor-Reise-Team Wir beschriften Alles!* *oder zumindest fast alles. seit über 25 n stehen wir ihnen kompetent, zuverlässig, termintreu und zu fairen Preisen zur Verfügung. beschriftungen aller Art fahrzeugbeschriftungen firmentafeln schaufensterbeschriftungen leuchtreklamen baureklamen Werbebanden Werbekleber Messestände textildruck berufskleider textilbestickung Digitaldruck siebdruck tampondruck Grafik und Werbung Für den richtigen Mix aus Audio, Video- und Lichttechnik. www.mediarent.ch Inserat SH A5.indd 2 12.08.11 09:31 10

Die GrÜnDunG Turnverein in den nachbargemeinden auenstein, Schinznach-Dorf und Veltheim wurde bereits in Turnvereinen geturnt und in Villnachern wurde auch über eine Gründung eines solchen diskutiert. Da in bereits eine Vorunterrichtsriege unter der Leitung von unterlehrer heinrich käser bestand und der Wunsch nach einem Turnverein immer lauter wurde, beschlossen 16 junge Männer, ebenfalls einen Turnverein zu gründen. am 10. november 1913 wurde der Turnverein nach drei Versammlungen innert zehn Tagen gegründet. Der Grundstein für eine wertvolle institution für die Gemeinde war gelegt. Damenriege am 8. november 1932 gelangte ein Brief der «Töchterschar» an den Turnverein. Darin wurde erklärt, dass man sich mit der Gründung einer Damenriege befasse und fragte an, ob die herren gewillt seien, sie die Töchter in ihren Verein aufzunehmen. Bereits am 22. november 1932 wurde vom Turnverein geantwortet, dass man sich sehr freue, die Damen im kreise der Turnenden zu begrüssen. Bis die Gründung vollzogen werden konnte, dauerte es jedoch noch 2 : am 25. august 1934 fand die Gründungsversammlung mit 15 Gründungsmitgliedern statt. Wie im ersten sbericht der Gründungs-Präsidentin zu lesen ist, waren nicht alle er mit der Gründung einverstanden: «So gross aber auch unsere freude war, so wurde sie doch ein wenig beeinträchtigt durch die spitzen Zünglein, die sich in unserem sonst so stillen Dörfchen da und dort in Bewegung setzten. Man wollte es nicht begreifen, dass wir Mädchen vom Lande das Turnen nötig hätten. Beim heuen, hacken und ernten fänden wir sicher Gelegenheit genug, unseren Bewegungsdrang zu dämpfen: so lauteten die gutgemeinten ratschläge!» Weinverkauf jeweils Freitag von 17.00 20.00 Uhr und Samstag von 8.00 12.00 Uhr oder auf Vereinbarung. Buschwirtschaft für Gruppen auf Anmeldung Aktuelles unter www.baechlihof.ch Stefan und Brigitte Käser, Bächlihof, 5108, 056 / 450 14 88 11

Blick in unseren Mustergarten in 17 Metzgerei W. Suter Mitteldorf 1 5108 Tel.056443 19 21 E-Mail:w.suter@suter-metzg.ch Besuchen Sie uns. www.suter-metzg.ch 12

GrÜnDunGSMiTGLieDer Turnverein als aktivmitglieder: käser h, Lehrer Zimmermann Jakob 1 Leder emil fricker hans käser Walter 1 Gazetta fritz Zimmermann hermann käser emil Süess emil käser Samuel Zimmermann Jakob 2 käser Traugott käser reinhard käser Walter 2 Zimmermann emil Süess Jakob als Passivmitglied: Süess reinhard Damenriege als aktivmitglieder: käser emma käser Verena Leder Cläry käser anna Süess emmy Süess amalie Zimmermann Marta hoffmann Margrit käser alice Leder Olga acklin emma Zimmermann Margrit Dietiker emma Süess Marie Süess Verena als Passivmitglieder: Leder rösy hubeli Gottlieb Zimmermann Oskar Dauner Oswald im Jubiläumsjahr des STV stehen zwei Gründungsmitglieder der Damenriege in hohem alter: frau Olga käser-leder feiert im Jubiläumsjahr ihren 97. Geburtstag. Sie lebt daheim an der Trottengasse in, gut betreut und versorgt von ihren zwei Söhnen und drei Töchtern. frau Margrit Dürsteler-Zimmermann durfte im Jubiläumsjahr bereits ihren 95. Geburtstag feiern. Sie wohnt im alterszentrum Obere Mühle in Lenzburg. ihnen beiden gelten unsere besten Wünsche! Traditionsbetrieb seit 1847 5106 Veltheim Das Richner-Team gratuliert dem STV zum 100-jährigen Jubiläum Montag bis Freitag 6:00 12:15 und 13:15 18:30 Telefon 056 443 12 51 Samstag Sonntag Telefax 056 443 17 27 6:00 16:00 7:00 12:00 www.baeckerei-richner.ch Telefon 056/441.61.85 Fax 056/441.61.15 Wirwünschen dem STV ein erfolgreiches Fest. 13

Herzliche Gratulation zum100-jahr-jubiläum! Wein und Apéros und Degustationen Traubensaft Wein der zuverlässige Partner Abdichtungen Instandsetzungen Beschichtungen Trennmittel Apéros und Grundwasserabdichtungen Degustationen Traube (Weisse Wanne) dicht am Bau! ROBOTEC-SCHOMBURG AG Jöriacherstrasse 6 5242 Birr info@birchmeier-rebgut.ch. 056. 056443 443 13 137474. 5108. Die Adresse für fürwein und Traubensaft!! Tel. info@birchmeier-rebgut.ch 056 464 40 80. 056 443 13 74. 5108 r obotec.ch Die Adresse für Wein und Traubensa Elektrowerkzeuge und Motorgeräte Hauptstrasse 106, 5032 Aarau Rohr Tel.: 062 824 2444 Fax.: 062 822 88 80 Wir gratulieren dem STV zum 100 Jahr Jubiläum. 14

PräSiDenTen / PräSiDenTinnen Präsidenten Turnverein 1913 1915 Zimmermann Jakob, 1892 1916 1918 Süess albert, 1894 1919 1920 Zimmermann Jakob, 1896 1921 1922 käser reinhard 1923 1924 Leder Oskar 1925 Süess eduard, Leder hermann 1926 1927 Leder hermann 1928 hubeli Gottlieb 1929 Leder Oskar 1930 1933 Süess emil 1934 Zimmermann Oskar 1935 1938 Zimmermann alfred 1939 1940 hubeli Gottlieb 1941 1944 Zimmermann alfred 1944 1945 käser Willy 1946 1947 Süess albert, 1917 1948 Süess albert, 1926 1949 Zimmermann rudolf, käser Walter, 1927 1949 1954 käser Walter, 1927 1955 Süess arthur 1956 Süess arthur, Süess erich 1957 1959 Süess erich 1959 1960 Zimmermann heinrich 1961 1967 hoffmann kurt 1968 1969 Schiltknecht urs 1970 1971 Zimmermann Peter, 1946 1972 1975 Schneider rudolf 1976 kalt Josef 1977 1984 acklin kurt 1985 Dietiker hansueli 1986 1991 Zimmermann Peter, 1962 1992 1996 Dudler Jürg 1997 2001 Leder Samuel 2002 2006 Beyeler Martin Präsidentinnen Damenriege 1934 Schindler-käser emma 1935 1938 Zimmermann Marta 1939 1940 henchoz-zimmermann Marty 1941 1943 Trautmann-Zimmermann Margaretha 1944 1945 aeschlimann-hoffmann Margrit 1946 1951 Zimmermann-Zimmermann elsy 1952 1953 Zimmermann-Zimmermann klara 1954 1955 frei-zimmermann Magdalena 1956 1958 Dudler-hubeli ruth 1959 Wernli-hiltpold annelies 1960 1963 Leder-Süess Marianne 1964 1965 Schneider-käser Maja 1966 Lerchmüller-hoffmann ruth 1967 ingold-bolliger elisabeth 1968 1969 käser-kalt alice 1970 1973 käser-käser edith 1974 1975 foroni-acklin heidi 1976 1980 Wernli-Bolliger rosmarie 1981 1982 Zimmermann ruth 1983 1989 rubin-käser nelly 1990 1997 Zürcher-Süess Liselotte 1998 2004 Leder-käser Doris 2005 2006 Süess-Oppliger karin 2007 fusion TV und Dr zum STV 2007 2011 Schaffner Thomas 2012 käser Sandra Das Gasthaus für Leib und mit Seele Offen am Freitagabend und am 1. Dienstag im Monat Speisekarte mit 12 verschiedenen Cordon bleu und gluschtigen Desserts Räume für gesellige Träume: geschlossene Gesellschaften, Seminare, Präsentationen Gastzimmer - auch für längere Aufenthalte www.thalner-baer.ch, 056 44 33 888 15

Werner Keller AG 5301 Siggenthal-Station Telefon 056 281 13 13 www.keller-motos.ch Ihr Partner für: Motos, Velos und Zubehör Wir wünschen allen Turnern einen gelungenen Event. Unsere Oeffnungszeiten Mo. Bis Fr. von 08:00 12:30 und 17:00 19:00 Samstag von 08:00 durchgehend bis 14:00 16

OBerTurner / LeiTerinnen Oberturner / Hauptleiter Turner 1913 käser heinrich 1913 1922 Süess albert, 1894 1922 1923 Zimmermann emil 1924 1929 käser Walter 1930 1934 hubeli Gottlieb 1935 1948 Zimmermann Oskar 1949 1960 Süess albert, 1926 1961 1962 käser Jakob 1963 1966 Schneider ulrich 1967 1973 Süess fritz 1974 1978 Süess edi 1979 1982 käser hanspeter 1983 1991 rubin ueli 1992 1996 käser roland 1997 2002 käser adrian 2003 2004 Schaffner Thomas 2005 2008 Schiltknecht remo 2009 Wenger Daniel Hauptleiter / Innen Turnerinnen 1934 1935 Zimmermann Oskar 1936 1945 hubeli Gottlieb 1946 1950 Dietiker fritz 1951 Süess albert 1952 Süess heini 1953 1955 keine feste Leitung, aushilfen: frei-zimmermann Magdalena acklin edi Süess albert Dietiker fritz 1956 1959 frei-zimmermann Magdalena 1960 1963 acklin hans 1964 1971 käser-acklin Olga 1972 1973 kalt Josef 1974 1978 Wüthrich-Zimmermann Marlise 1979 1981 Birrfelder-käser erika 1982 rubin-käser nelly 1983 1987 Mossoni-Süess Gisela 1988 1990 Wernli-Gaisbacher Christine 1991 1996 Mislin-acklin Susanne 1997 2001 Dietiker-käser Sandra 2002 2010 Peter alexandra 2010 Schiltknecht-acklin Stefanie WEINBAU PETER ZIMMERMANN 5108 OBERFLACHS Tel.: 056 443 14 29 www.weinbau-zimmermann.ch Degustationen Apéros Kellerführungen Römerrebberg VON ARX MARTIN ARCHITEKTURBÜRO Martin von Arx Wantelweg 16 4655 Stüsslingen Architektur Bauleitungen Landwirtschaftliche Bauten Tel. 062/298 06 06 Fax 062/298 06 07 Natel 079/418 98 65 martin-vonarx@bluewin.ch 17

2008 Turnerabend Der Turnschuh des Manitu 2009 Turnerabend Swiss Made 2008 Turnerabend Der Turnschuh des Manitu 18

TurneraBenDe Der Turnverein liess und lässt die Dorfbevölkerung am Turngeschehen teilhaben. Jedes Jahr wurde und wird dafür ein Turnerabend durchgeführt. neben Turndarbietungen gehören auch Theaterstücke seit jeher dazu. als Durchführungsort konnte ab den 20er-n für die Zuschauer der grosse und als Bühne der kleine Saal im restaurant Linde genutzt werden. Der eintritt für den Turnerabend betrug damals Chf 1.00, als umkleideraum wurde das Zimmer hinter der Bühne (hinterer Teil im kleinen Saal) genutzt. nach dem Bau der Turnhalle 1968 hatte man mit der Turnhalle und der integrierten Bühne einen idealen wie auch grösseren Ort für diesen anlass. auch heute ist der Turnerabend logistisch wie auch turnerisch immer wieder eine herausforderung: Die anforderungen der Zuschauer sind hoch, die Zeit zum Üben begrenzt, der personelle aufwand gross und auch der Platz auf der Bühne wurde für die Geräte schon so manches Mal knapp. Dennoch ist der Turnerabend eine schöne Tradition, die auch in Zukunft einen grossen Stellenwert bei den turnenden Vereinen einnehmen wird. 1990 Turnerabend europa 1996 Turnerabend Traumfabrik «Muki-reigen» 19

2005 Turnverein-Turnfahrt mit Töffli an den hallwilersee 2005 Damenriegen-reise engadin 1996 Mädchenriegen-reise appenzell 1994 Jugi-reise Schynige Platte first Grindelwald InsThut113x070 farb SchinznDorf immer guenstig.pdf 1 16.04.10 10:29 Thut Elektro AG DAMEN-UND HERREN-COIFFEUR 5107 Schinznach-Dorf Telefon 056 4431633 Gutschein 5.00 Fr. Bei Einkauf und/oder Dienstleistungen ab 40.00 Fr. C M Y CM MY CY CMY K Elektroinstallationen Telecom EDV TV info@thut-elektro.ch Haushaltgeräte Service und Verkauf Immer günstig! Waschmaschinen Koch- und Backgeräte Kühl- und Tiefkühlgeräte 5107 Schinznach Dorf Talbachweg 18 Tel.: 056 450 10 61 Fax: 056 450 10 65 www.thut-elektro.ch 20

Turnfahrten & Skitage Turnfahrten Um die Kameradschaft auch ausserhalb der Turnstunden zu pflegen, wurden seit der Gründung Turnfahrten organisiert. In der Zeit der Gründung des TV s und noch viele weitere waren drei Turnfahrten pro Jahr obligatorisch. Heute reisen Turnerinnen und Turner gemeinsam einmal jährlich für zwei Tage in die Ferne. Die erste Turnfahrt des Turnvereins führte die Mitglieder am 22. März 1914 an den Hallwilersee. Die erste Damenriegen-Turnfahrt wurde gemeinsam mit dem Turnverein am 28. April 1935 nach Böttstein gemacht. Ein grosser Teil der Strecken wurde zu Fuss zurückgelegt! Skirennen und Skiweekends Der Turnverein förderte das Skifahren im Kreisturnverband Brugg schon in der Gründerzeit. Manch Skirennen wurde am Hausberg von der Gisliflue organisiert und ausgetragen. In den Anfängen wurde eine Kombination aus Skifahren und Langlauf gefahren. Die «Gislimatt-Muni» trugen dabei viele Siege nach Hause und waren im ganzen Kanton gefürchtet. Wenn in der heutigen Zeit genügend Schnee liegt, werden im Schenkenbergertal noch immer Skirennen ausgetragen. Das Langlaufen bleibt dabei jedoch auf der Strecke. 1941 wird im sbericht der Damenriege erstmals von einer Skiturnfahrt berichtet. Am 1. und 2. März fuhren 6 Turner und 3 Turnerinnen gemeinsam auf den Oberberg. Von Schwyz wurde gegen die Egg hochgestiegen natürlich mit den Skiern an den Füssen. Ausschnitt aus dem sbericht: «Doch als wir mittags oben anlangten, hatte die Sonne bereits den Regen vertrieben und in frischer Luft, schönem Schnee und herrlichem Sonnenschein konnten wir fabelhafte Stunden geniessen. Wenn auch die Nacht nicht gerade angenehm war einzelne sägten mächtig Holz und andere brummten sonst etwas blieben doch zwei Tage als schöne Erinnerung.» Turnerinnen und Turner fahren seit jeher gemeinsam für ein Wochenende zum Skifahren in die Berge. Einzig der mühsame Aufstieg ist heute mit Ski- und Sessellift wesentlich einfacher, alles andere ist noch immer wie vor 70 n. 2004 Skirennen 1998 Skiweekend Portes-du-Soleil 21

Maurer- und Baumeisterarbeiten Damit Bauern besser bauen. Wir bringen Wissen und Kompetenz auf Ihre Baustelle. Büro: A. Käser, Scherz 056 444 70 70 Bauleitung: M. Küng, Althäusern 079 639 37 84 www. glb-aargau.ch 22

aufnahme november 2012 Oberste Reihe v.l.: Tanja huber, elia Oeschger, Oliver Lehnert, iasson Maliamanis, Gabriel niffeler, Jan Schmid, Patrick Mislin, Sascha Süess, remo Schiltknecht, Daniel käser, adrian käser, Marc hubeli, Oliver Weiss, Stephan amsler, andré Sommer, Daniel Wenger, Thomas Schaffner 2. Reihe v.l.: katja arrigoni, Thomas Süess, Peter Süess, Michaela Süess, alischa hausherr, Christoph Jakob, Chantal habegger, reto käser, Seraina Süess, kurt Süess, Melanie Birrfelder, hanspeter käser, edi Süess, Stefan käser, Matthias Leder, heinz Dietiker, Petra Zimmermann, Markus keller, angela Tanner, urs käser, Tatjana Linggi, urs acklin, raphaela van Gelder, ernst Christen, Carmen Bélart, kurt acklin, Stefanie Schiltknecht, andreas Leder, evelyne frey, Geri keusch, katja Döbeli, Markus Süess, Sandra käser, roland käser, Stefanie käser, Sepp kalt, Susi umiker 3. Reihe v.l.: Beat huber, Gisela Mossoni, ursula käser, esther Lehnert, ursula Müller, fritz Süess, Samuel Leder, kurt hoffmann, ueli hinden, kurt käser, hansjörg hubeli, ruedi keller, Martin Süess, Göpf Dudler, ruedi Bieri, Werner käser, hanspeter Siegrist, hans Leder, kurt Bossard 4. Reihe v.l.: ueli rubin, angelina käser, Claudia keusch, Barbara Senn, Bernadette Süess, Susi Streit, Claudia käser, eveline Sigrist, Trudi huber, Petra Zimmermann, romi kalt, nelly rubin, Doris Leder, franziska Weber, Lina Sidler, Carol Wyss, Delia Senn, Lea Becker, Bettina Schiess, Lucia Süess, regula käser, karin Süess, Susanne Weber 5. Reihe v.l.: Maren Marchesi, fabienne Zimmermann, kim Süess, Lea Mislin, Carmen neuhaus 6. Reihe v.l.: Deborah käser, aline Liaudet, rahel Schaffner, Lea käser, raphaela käser, Janina hollinger, nina Baldinger, Zoë Bélart, Sara habegger, kleopatra Tzokas, Julia Züger, nick Grüter, Laura kottmann, fabio hollinger, Carmen Leder, Leonie Sidler, Jeanette Leder, emma kopetschny, Laila käser, fabrice Liaudet, Luisa Dietiker, Léon Bélart, Luca käser, Tim käser Unterste Reihe v.l.: Lukas Leder, Marco käser, Manuel Jakob, antònio Osorio Simoes, Cédric habegger, noah Stadler, Dominik Leder, remo neuhaus, Cornel Stadler, fabian keller, romeo Stadler, Joel Zimmermann, Joschua Dietiker, Sandro käser, nick Sidler, Marc-andré Weber, Yannick keller, Marlon Dietiker 23

24. 26. M Chalmberger Weinbau Gloor Carreisen GmbH Revisions- und Wirtschaftsberatungs-AG 100 JAHRE STV starbugs Hiatamadln FREITAG, 24.5.13 Vereinscup Aktive SAMSTAG 25.5.13 Wettkämpfe / Party/ Staunt über die Vorführungen der diversen Vereine, welche den Vereinscup dafür nutzen, um für das anstehende Eidgenössische Turnfest Biel-Magglingen eine Standortbestimmung zu bekommen. 18.30 Uhr Start Wettkampf Rangverlesen im Festzelt Party und Stimmung mit Players ab 22.00 Uhr ab 12.00 Uhr Festwirtschaft offen ab 12.30 Kant. Steinstossmeisterschaft ab 14.00 Vereinscup Jugend Rangverlesen im Festzelt Abendunterhaltung im Festzelt ab 20.00 Uhr Jubiläums-Gala Abend Vorverkauf bei: www.starticket.ch Eintritt frei EINE MARKE DER SCHULTHESS GROUP Kran.150x29.T grösser 13.09.2005 15:05 Uhr Seite 1 TREIER AG

Klima ervice S üess Klima-Lüftungstechnik und Haushaltapparate AG OBERFLACHS AI 2013 STV The flying gym boys TV Eien-Kleindöttingen SAMSTAG 25.5.13 Jubiläums-Gala Abend/ SONNTAG 26.5.13 Festakt mit Fahnenweihe starbugs «Rhythmische Sportkomik» Hiatamadln Bayrische Pop Rock Band The flying gym boys Turnkunst mit Humor und Action TV Eien-Kleindöttingen Aerobic in Vollendung Tickets: Starticket CallCenter: 0900 325 325 (CHF 1.19 / Min. ab Festnetz) oder an unserer Abendkasse ab 9.00 Uhr Festwirtschaft offen 9.30 Uhr Gottesdienst 10.30 Uhr Fahnenweihe und Festakt Begleitet vom Jugendspiel Schenkenberg und Vorführungen von befreundeten Vereinen und Geräteriege EINTRITTSPREISE JuBiLäuMS-GaLa-aBenD: erwachsene CHF 20. kinder / Jugendliche Jg. 03 98 CHF 10. kinder unter 10 n (ab Jg. 2004) gratis WEINBAU PETER ZIMMERMANN 5108 OBERFLACHS Ihr Schweizer Druckportal Tel.: 056 443 14 29 www.weinbau-zimmermann.ch Degustation und Verkauf direkt beim Winzer reitag von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr 09.00-17.00 Uhr

Niederlenz PAG Pumpbeton AG 5702 Niederlenz Telefon 062 891 84 03 www.pag-ag.ch Experte für Betonförderung Autobetonpumpen Fahrmischer Betonpumpe Stationärmast 100 STV Die er Schreinerei gratuliert dem STV zu seinem ehrwürdigen Jubiläum!! www.schreinerei-oberflachs.ch 2Neu- und Umbauten 2grosse Marken eine Adresse Ihr Partner für Renovationen www.annerturgi.ch Telefon 056 201 9040 26

30-er 1967 Eidg. Turnfest Bern 1963 5. Schweiz. Frauenturntage Luzern 1935 Kant. Frauenturntag Rheinfelden 1955 Eidg. Turnfest Zürich 1972 Eidg. Turnfest Aarau 27

1995 Regionalturnfest Brugg 1997 Kreisturnfest Bözen 1994 Kreisturnfest Bözberg 2009 Kreisturnfest Bözberg 1999 Kantonalturnfest Lenzburg 2008 Regionalturnfest Eiken 2011 Dorfeinmarsch 1993 Kantonalturnfest Aarau 28

Turnfeste Jedes Jahr nahm und nimmt der Turnverein an einem, manchmal auch an zwei, Turnfesten teil. Das erste besuchte Turnfest nach der Gründung war das Bezirksturnfest in Windisch, welches am 12. Juli 1914 stattfand. Mit dem guten 8. Rang wurde der Grundstein für viele weitere erfolgreiche Turnfeste gelegt. Den Höhepunkt erlangte man im Jahr 2000: Turnfestsieg am Kreisturnfest in Villnachern! Vor 100 n war das gemeinsame Turnen an Turnfesten von Männern und Frauen undenkbar. Das erste gemeinsame Eidg. Turnfest fand erst 1996 in Bern statt. Bis dahin wurde an separaten Wochenenden geturnt! Nachfolgend die besuchten Eidgenössischen Turnfeste und -tage: 1922 Eidg. Turnfest St. Gallen 1928 Eidg. Turnfest Luzern 1932 Eidg. Turnfest aarau 1936 Eidg. Turnfest Winterthur 1947 Eidg. Turnfest Bern 1951 Eidg. Turnfest + 3. Schweiz. Frauenturntage Lausanne 1955 Eidg. Turnfest + 4. Schweiz. Frauenturntage Zürich 1959 Eidg. Turnfest + Regionaler Frauenturntag Basel 1963 Eidg. Turnfest + 5. Schweiz. Frauenturntage Luzern 1967 Eidg. Turnfest Bern 1972 Eidg. Turnfest + 6. Schweiz. Frauenturntage Aarau 1978 Eidg. Turnfest + 7. Schweiz. Frauenturntage Genf 1984 Eidg. Turnfest + 8. Schweiz. Frauenturntage Winterthur 1991 Eidg. Turnfest + 9. Schweiz. Frauenturntage Luzern 1996 Eidg. Turnfest Bern 2002 Eidg. Turnfest Baselland 2007 Eidg. Turnfest frauenfeld Bevorstehendes Turnfest im Jubiläumsjahr 2013 Eidg. Turnfest Biel/Magglingen 1928 Eidg. Turnfest Luzern 1967 Turnen mit Tamburin 29

&/ 30-962 &/ 3 92. 30+6/4+6+896/2 + /6 +6 /2 &/6 +90 2/9/6 &/ 3 3928+ 2, / 92. / 863:/ 3 '/6 78+88 2.786+77/ $ + / $/ /4 32 + +6-/ :/ 30-962 - 28/62/8 ;;;:/ 30-962 - Nureiner von vielen vorteilhaften Sicherheitsbausteinen. Gerne beraten wir Sie persönlich. Markus Bertschi Spezialist fürgesamtlösungen Rebbergstrasse 25,5108 5108 Tel. 056443 20 80 Mobile 079308 25 75 markus.bertschi@baloise.ch www.treier.ch DIE BAUPROFIS IHRER REGION WirmachenSie sicherer. www.baloise.ch TREIER AG HOCHBAU TIEFBAU GIPSEREI 5107 Schinznach-Dorf Nebenbachweg 8 056 463 63 00 5223 Riniken Plattenweg 1 30

VereinSfahne Wappen, Banner und fahnen gehören zum familien- und Vereinsleben. auch der Turnverein begann sich bald nach der Gründung damit auseinanderzusetzen, ein Vereins- Banner anzuschaffen. 1920 wurde im Dorf eine Sammlung für die erste fahne gemacht. Diese Sammlung ergab den damals stolzen Betrag von fr. 933.20. Das Banner selber kostete etwas über fr. 800.00, dazu kam noch die ausrüstung. Leider musste die im Sommer 1920 geplante fahnenweihe wegen der Maul- und klauenseuche verschoben werden. am 26. Juni 1921 konnte dann der erste fähnrich reinhard käser die fahne entgegennehmen. 1961 wurde die inzwischen krumme fahnenstange ersetzt und Schäden am schweren Stoff repariert. Diese Vereinsfahne kennen wir noch heute, hat sie uns doch an unzählige anlässe begleitet. Die Spuren der Zeit nagen an ihr und es ist nun an der Zeit, sie in den wohlverdienten ruhestand zu entlassen und durch ein neues Banner zu ersetzen. am festakt vom Sonntag, 26. Mai 2013, wird die neue fahne entrollt und der fähnrich Oliver Lehnert wird sie in ehren entgegennehmen. in die gekommen, ersetzte man das alte Banner 1966 durch ein leichtes flatterndes Tuch in glänzenden farben. auch diese fahnenweihe musste infolge schlechten Wetters um ein Wochenende verschoben werden. Bei herrlichem Wetter konnte der neue fähnrich Werner käser das neue Banner übernehmen. 1921 1966 1966 2013 2013 31

Alexanders_124x42_sw:Alexanders_124x42_sw 14.4.2011 11:25 Uhr Seite 1 Fislisbach Schulhausweg 10 Tel. 056 493 01 19 Berikon Bahnhofstrasse 4 Tel. 056 641 00 60 www.confiserie-alexanders.ch Für Hochzeitstorten und als Apéropartner von A Z Lisbeth und Dieter Keist 5107 Schinznach-Dorf 056 443 12 31 erleben und geniessen hirzen.ch Pause :Donnerstag und Freitag Besuchen Sie uns in unserer Buschwirtschaft «Chalmstübli» purer Genuss pure Lebensfreude Jeden 3. Samstag im Monat 16.00-23.00 und darauffolgenden Sonntag 11.00-20.00 geöffnet Chalmberger Weinbau Buschwirtschaft Chalmstübli Konrad & Sonja Zimmermann Rebbergstrasse 24 5108 Tel. 056 443 26 39 Lädeli-Öffnungszeiten: (im Chalmstübli) Samstags, 9.00-11.30 oder nach Vereinbarung www. chalmberger.ch 32

fahnenspenden (Stand per 31.03.13) Private acklin eduard acklin kurt und Beatrix acklin urs und ines anderegg richard Dietiker hansueli Dudler Göpf und ruth feller Peter fricker Mario hoffmann kurt und alice hubeli hansjörg und Margrit Jost-Oppliger hansruedi und Mädi käser adrian und Carolina käser kurt und edith käser reto und Claudia käser roland und regula käser urs und Olga käser Walter und rosa käser-kalt Jakob und alice käser-rudin Walter käser-salm Werner und hanni Leder hans und Marianne Maurer Silvia und Wenger andreas Müller edy Müri Markus rubin-hess hans und elsbeth ruflin-hediger hans und heidi Schaffner Thomas und evelyne Schiltknecht remo und Stefanie Schiltknecht urs und anna Schneider rudolf Seifert Martin und Zimmermann Seifert ruth Süess Peter und Bernadette Süess Thomas und karin Süess-Berger Marie Suter-fuchs Priscilla Turnveteranen Von rotz kevin fredy Wenger Daniel Wernli-Leder Judith Zimmermann andreas und heidy Thalheim auenstein Lupfig Lupfig hausen rotkreuz rupperswil Beinwil am See Thalheim Buchs ag Firmen amsler & frey ag Schinznach-Dorf anderegg Walter, kranmontagen Schötz Basler Versicherung ag, M. Bertschi Bauspenglerei Peter furter Schinznach-Dorf Blaser Swisslube ag hasle-rüeggsau Blétry ag küttigen Constri ag Schinznach-Dorf Contec Schleiftechnik Gmbh Gunzwil eiger Diamant Lieberherr ipsach elektro flückiger + frei Oberrohrdorf ag Oberrohrdorf elektro h. frei ag auenstein emmental Versicherung, Werner hostettler Thalheim fairtextil Gmbh Tann-rüti Gartenbau heinrich Gartmann Schinznach-Dorf Graf nutzfahrzeug ag hunzenschwil Graf Paul, Partyservice und Getränke Birr hans Meyer ag Birr h. Stierli Baggerbetrieb ag Benzenschwil heim franz Gmbh Winikon kies + Beton Münchwilen ag Münchwilen kuoni Landtechnik ag Oberhof MaXi-Laden, D. Vögeli Meier + Liebi ag Thalheim Meyer s Pet-Shop Scherz Möbel kindler ag Schinznach-Dorf neue aargauer Bank Brugg Paschal ag Wangen SZ restaurant Schenkenbergerhof Thalheim riedo Bau + Stahl ag Oberbipp Samuel Werder ag Veltheim Schatzmann h.r. Plattenbeläge Thalheim Schmid Sämi Veltheim SPaeTer Zug ag Zug Theo Wernli ag Thalheim Walter Weber Maschinenbau Schinznach-Dorf Wernli Landtechnik Gmbh Thalheim Zulauf Coiffeur Schinznach-Dorf Wir danken allen Fahnenspendern herzlich für ihre grosszügige Unterstützung! Fenster aus Holz & Holz-Metall Minergiefenster, Hebeschiebetüren Bogen- Rund- & Schrägfenster Schallschutzfenster, Brandschutzfenster Fensterbau Holzbau Schreinerei Fassaden- & Dachisolationen VELUX-Dachfenster Holzelementbau nach Minergiestandard Aufstockungen auf bestehende Gebäude Haustüren & Zimmertüren Treppenbau, Täferarbeiten Bodenarbeiten aus Parkett oder Laminat 5112 Thalheim AG 056 / 443 12 15 www.wernli-fensterbau.ch 33

Wärmepumpen Solartechnik Ihr Ansprechpartner in der Region: Eduard Süess Unterdorf 3 5108 Tel. 056 443 27 28 eduard.sueess@alpha-innotec.ch Investieren Sie in Ihre Zukunft! Bohren Bohren Sie auf Sie auf hartwag.ch mal mal tiefer. tiefer. hartwag.ch Da stossen Sie auf alle Kataloge, interessante Da stossen Sie auf alle Kataloge, interessante Dienstleistungen, viele aktuelle Referenzen und Dienstleistungen, viele aktuelle Referenzen und ganz speziell auf die neue Rubrik «Holz-Insider»: ganz speziell auf die neue Rubrik «Holz-Insider»: Eine Fundgrube für all jene, die unser massives Eine Fundgrube für all jene, die unser massives Know-how schätzen! Hartwag liefert Lösungen. Know-how schätzen! Hartwag liefert Lösungen. ait Schweiz AG 6246 Altishofen www.alpha-innotec.ch EINE MARKE DER SCHULTHESS GROUP HartwagAG AG 8107 Buchs ZH 044 847 8471010 47 hartwag.ch Samuel Amsler AG Schinznach Ihr Partner für Qualität Service! und Transportunternehmen Kies- und Betonwerk 5107 Schinznach-Dorf www.samuel-amsler-ag.ch 34

Männer / frauen Viele junge Männer aus und teilweise auch aus der umgebung erfreuten sich an der Turnerei. Damit auch frauen sowie jüngere und ältere er am Turngeschehen teilhaben konnten und noch immer können wurden im Laufe der Zeit unterriegen gegründet: Damenriege etwas mehr als 20 nach der Gründung des Turnvereins fanden sich 15 «turnfreudige Töchter» zusammen und gründeten 1934 die Damenriege. Trotz teils negativen Stimmen aus dem Dorf man hätte lieber die Gründung eines Töchterchors gesehen liessen sich die frauen nicht beirren. kurz vor dem 75-jährigen bestehen der Damenriege, fusionierten die Damen mit den herren 2007 zum heutigen STV. Männerturnverein / Frauenturnverein Männer wie frauen kamen «in die», mochten mit den jüngeren kameraden im aktivverein nicht mehr mithalten, die interessen verschoben sich oder der ehrgeiz liess nach. Damit sich jedoch auch die älteren noch aktiv am Turnen erfreuen konnten, wurde 1948 die Männerriege gegründet. 2005 löste sich die Männerriege vom Turnverein und wurde zum eigenständigen Männerturnverein. Mit der Gründung des frauenturnvereins 1961 bildeten die frauen einen eigenständigen Verein. Seit einiger Zeit starten Männer und frauen gemeinsam an diversen Turnfesten und konnten dabei beachtliche resultate und ränge erzielen. Senioren fitness und Geselligkeit im fortgeschrittenen alter waren und sind für die er Turner wichtig. auf Mitinitiative von kurt hoffmann, welcher bis heute die Lektionen leitet, wurde 2008 die Seniorengruppe als unterriege des Männerturnvereins gebildet. Wettkämpfe werden in dieser Gruppe keine besucht. Jedoch helfen viele Seniorenturner an anlässen mit oder sie reisen gemeinsam mit den Männerturnern an die Turnfahrt. Männerturnverein und Senioren frauenturnverein zoom-marketing.ch ck-weine ck-weine Weine, die aus der Reihe tanzen Bioweine aus dem Schenkenbergertal Claudio und Kathrin Hartmann Talbachweg 2 5107 Schinznach-Dorf Telefon 056 443 36 56 www.ck-weine.ch 35

basteln spielen lernen Besuchen Sie unseren Laden für Kindersachen in Schinznach-Dorf! mit www.pro-spiel.ch Outlet-Corner Ladenöffnungszeiten: Montag Freitag: 8.30 12.00 13.30 18.00 Constri AG Pro-Spiel Feldstrasse 20 5107 Schinznach-Dorf Telefon 056 463 60 60 Festzelte Partyzelte Hochgiebelzelte Mobiliar Bühnen Mobile Heizungen Lagerhallen Festhallenvermietung Webereistrasse 37 5703 Seon Telefon 062 775 30 00 info@rentatent.ch www.rentatent.ch 36

Jugend Jugendriege Damit ein Verein bestehen bleibt, ist er auf Nachwuchs angewiesen. Auch der Turnverein erkannte dies. Dank der grossen Umsicht und dem unermüdlichen Einsatz von Fritz Süess konnte 1968 die Jugendriege ins Leben gerufen werden. Viele, der heute noch aktiv im Männerturnverein Turnenden, durften die ersten Lektionen bei Fritz geniessen. Mädchenriege Nach der Gründung der Jugendriege überlegten sich auch die Frauen, sich den Nachwuchs für die Damenriege zu sichern. Auch wurden Stimmen von Mädchen laut, welche gerne regelmässig zum Turnunterricht wollten. Mit der Gründung der Mädchenriege 1969 unter der Leitung von Ruth Lerchmüller- Hoffmann war auch bei der Damenriege der Grundstein zur Sicherung des Nachwuchs gesetzt. Auch von den ersten Turnerinnen der Mädchenriege sind heute noch einige fleissig beim Frauenturnverein dabei. Kinderturnen Um bereits den Jüngsten die Freude am Turnen zu vermitteln, wurde auf Initiative von Karin Süess-Oppliger das Kinderturnen gegründet. Nach den Sommerferien 2005 leiteten Michaela Süess und Susanne Weber-Etter die erste Lektion. Geräteturnen Das Geräteturnen war seit jeher ein Standbein des Turnvereins sowie der Damenriege. Um bereits die Kinder in jungen n an die Geräte heranzuführen, überlegte Karin Süess-Oppliger schon länger eine Geräteabteilung zu gründen. Zusammen mit Thomas Süess und Sandra Käser konnte nach den Sommerferien 2007 das Geräteturnen realisiert werden. 1990 De schnellscht er 80er- Mädchenriege 80er- Jugendriege 2012 Schweizer Meisterschaften Vereinsturnen Jugend in Vaduz 2011 Kantonales Turnfest in Brugg 37

Wir wünschen der Turnerfamilie ein schönes Jubiläumsfest! Bauberatung Planung Bauleitung Kontakt: François Liaudet 056 444 27 00 ebc energie- & baucoaching gmbh Wildischachen 36 5200 Brugg www.ebc-brugg.ch 38

Disziplinen Faustball Seit 1923 wird in wettkampfmässig Faustball gespielt. In den 70er n schafften die Turner schon einmal den Aufstieg in die 1. Liga. Als Kantonalmeister in der 2. Liga konnte gegen Satus Luzern in 2 Spielen im 2001 erneut der Aufstieg in die 1. Liga Region Aargau / Innerschweiz erspielt werden. Noch heute sind die Aktiv- wie auch die Männerturner von diesem Spiel fasziniert und starten regelmässig in der Winter- und Sommermeisterschaft sowie beim Cup. Manch spannendes Spiel konnte im Hexenkessel Neusetzi schon verfolgt werden. Zudem konnten im Faustball mit den Turnfestsiegen am Kantonalturnfest in Brugg 2011 und am Kreisturnfest in Gipf-Oberfrick 2012 zwei weitere Grosserfolge in jüngster Zeit gefeiert werden. Schnurball Ein Jahr nach der Gründung der Damenriege also 1935 meldete man im Schnurball die erste Wettkampfgruppe an. Bis 1960 starteten die Frauen jedes Jahr mit diesem Spiel an Wettkämpfen. Korbball Ab 1961 wechselten die Turnerinnen vom Schnur- zum Korbball. Bis 1997 wurde bei Meisterschaften und Spieltagen gestartet. Leider musste die Korbballgruppe dann infolge Nachwuchs- und Trainermangel aufgelöst werden. Geräte- / Kunstturnen Seit der Gründung des Turnvereins turnten die Herren im Kunstund später im Geräteturnen. Auch die Damen teilten diese Leidenschaft mit den Herren. Noch am Eidg. Turnfest 1967 in Bern klopfte der Oberturner mit dem Tamburin den Takt und die Turner turnten dazu ihre Übungen am Barren. In der ersten Turnhalle, dort wo heute der Kindergarten ist, zog man dann das Klavier hinzu: am Barren wurde geturnt und am Klavier passte man die Töne dazu an. Heute klingen moderne, popige Töne über den Turnplatz. Viele Barren-, Schulstufenbarrenund seit jüngerer Zeit Gerätekombinations-Programme wurden von den Leiterinnen und Leitern zusammengestellt und an Turnfesten, Kantonalmeisterschaften und Turnarbenden den Zuschauern und den Wertungsrichtern gezeigt. Schöne Erfolge und gute Noten konnten oftmals erzielt werden. 2007 Vereinscup Gymnastik Was in den Anfängen der Turnerei die Marsch- und Freiübungen in weiss waren, ist heute die Gymnastik. Wie das Geräteturnen hat sich auch die Gymnastik im Laufe der Zeit stark verändert: Musik sowie Outfits sind heute «fetzig» und bunt. Auch der Turnverein und die Damenriege zeigten über all die jede Riege für sich oder auch gemeinsam einige Gymnastik-Programme. Es wurde mit Bällen, Reifen, Hüten, «Lenkstangen» oder einfach ohne Handgerät auf dem Grossund Kleinfeld wie auch auf der Gymnastikbühne geturnt. 2001 Faustball Aufstieg 1. Liga 1993 Faustball (Int. Turnier Düsseldorf) 39

Entdecken Sie den Norden! Mit Edelweiss Air in 4 Stunden ab Zürich und Genf in Island Sommer 2013 Island Grönland Färöer Exklusiver Direktflug Bestellen Sie jetzt kostenlos den neuen Island-Katalog! Tel. 056 203 66 88 www.kontiki.ch 40

Ehrenmitglieder Ehrenmitglied Ernennung Ehrenmitglied Ernennung Käser Heinrich 1916 Süess Albert, 1894 1921 Zimmermann Hermann 1922 Käser Reinhard 1922 Zimmermann Emil 1931 Leder Oskar 1932 Hubeli Gottlieb 1941 Zimmermann Oskar 1949 Zimmermann Alfred 1956 Süess Albert, 1926 1964 Schneider Ulrich 1971 Hoffmann Kurt 1972 Süess Fritz 1974 Schneider Rudolf 1976 Käser Kurt 1978 Käser Hanspeter, 1954 1987 Kalt Josef 1989 Acklin Kurt 1991 Rubin Ueli 1992 Acklin Urs 1994 Zimmermann Peter, 1962 1995 Dudler Jürg 1999 Käser Roland 1999 Süess Markus 2004 Leder Samuel 2008 Leder Andreas 2011 Käser Adrian 2013 Käser Emma 1944 Aeschlimann-Hoffmann Margrit 1948 Sepp Dudler-Hubeli Ruth 1964 Käser-Acklin Olga 1974 Rubin-Käser Nelly 1992 Mislin-Acklin Susanne 2001 Leder-Käser Doris 2005 Süess-Oppliger Karin 2005 Kurt Hoffmann Fritz Olga Nelly Ueli «Hugo» Susanne & Urs Doris Kurt «Götti» Peter «Zigi» Andreas «Resel» Adrian Markus «Märkel» Ueli Jürg Roland «Role» Kurt Käser Hanspeter «Chlötzli» Ruedi Samuel «Sämi» Ruth Karin 41

11131 s Kafitassli Rebbergstrasse 1 5107 Schinznach-Dorf Tel. 056 443 17 50 www.kafitassli.ch Mittagsmenu Dienstag bis Freitag Hausgemachte Pâtisserie Treffpunkt für Jung und Alt Öffnungszeiten: DI bis FR 07:30 19:00 / SA 08:30 17:30 Sonntag 09:00 17:30 / Montag geschlossen 3. Sonntag (Sa & So) im Monat geschlossen Ihr Traum vom eigenen Buch zum Greifen nah! Buchmodul.ch kleine Auflagen in der Qualität der Grossen einfach in der Umsetzung günstig im Preis. Buttholz Schalungsplatten und Schalungsträger Qualitätsprodukte für rationelle, präzise Schalungen! Mit Ihrem individuellen Logoaufdruck lieferbar. www.tschopp-ag.ch 42

VOrSTanD im JuBiLäuMSJahr Präsidentin Vice-Präsident kassier aktuarin Techn. Leitung aktive Techn. Leitung Jugend Beisitzerin käser Sandra Lehnert Oliver amsler Stephan Döbeli katja (Stv. Van Gelder raphaela) Schiltknecht-acklin Stefanie Bélart-huber Carmen käser Stefanie 1995 Quer durch 1994 Sportstafette rüthi 2006 faustball 2008 regionalturnfest eiken 43

Der gemütliche Landgasthof im Schenkenbergertal mit Familientradition seit 1876 - Bekannt für gutbürgerliche Tellergerichte und Saisonspezialitäten - 24. Mai 23. Juni kulinarische Tour-de-Suisse 10. August 1. September il Trovatore-Wochen - Gästezimmer mit Dusche/WC Auf Ihren Besuch freuen sich Fritz und Ursula Amsler und das Bären-Team Tel 056 443 12 04 Fax 056 443 12 44 www.baeren-schinznach.ch Sonntag ab 15 Uhr und Montag geschlossen Erlesene Weine und Fleischspezialitäten Hof Kasteln Familien Stadler und Brechbühl CH-5108 Telefon 056 443 06 02 stadler-duperrex@bluewin.ch Aus eigener Produktion Mit der Bio-Knospe Verkauf ab Hof Anruf oder Mail www.hofkasteln.ch Schilplinstrasse 33 5201 Brugg Tel. 056 / 441 40 45 Fax. 056 / 441 40 65 44

Jubiläums-Ausstellung Besuchen Sie unsere Ausstellung «100 Turnen STV» im Zehntenstock im Adelboden in. Sicher erfahren auch Sie ein «weisch no?» auf Fotos, bei Pokalen, bei Tenüs und vielem mehr von einst und heute. Ausstellung realisiert durch Thomas Schaffner, Angela Tanner, Kurt Sigrist, Karin Süess-Oppliger Vernissage: Freitag 10. Mai 2013 20.00 Uhr Öffnungszeiten Ausstellung: Freitag 10. Mai 2013 20.00 22.00 Uhr Samstag 11. Mai 2013 16.00 19.00 Uhr Sonntag 12. Mai 2013 10.00 12.00 Uhr Donnerstag 16. Mai 2013 19.00 21.00 Uhr Samstag 18. Mai 2013 16.00 19.00 Uhr Sonntag 19. Mai 2013 10.00 12.00 Uhr Freitag 24. Mai 2013 18.00 22.00 Uhr Samstag 25. Mai 2013 14.00 19.00 Uhr Sonntag 26. Mai 2013 14.00 16.00 Uhr Erster Turnplatz im Adelboden 2006 Kreisturnfest Brugg 45

GeSChäTZTe SPOnSOren Das Ok 100 STV sowie die ganze Turnfamilie bedankt sich für die grosse unterstützung, die wir im Bereich Sponsoring durch Sie erfahren durften. für mich als Ok-Präsident ist dies eine Bestätigung, dass der STV gute arbeit im sportlichen und gesellschaftlichen Bereich leistet. ihre unterstützung schätzen wir sehr. Sie tragen viel zum erfolg unseres Jubiläumsfestes bei. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen und hoffen, dass es ihnen an unserem Jubiläumswochenende gefällt. freundliche Turnergrüsse urs acklin OK Präsident Gold-Partner Chalmberger Weinbau, k. + S. Zimmermann Gloor Carreisen hpf revisions- & Wirtschaftsberatungs-aG innolutions Gmbh klimaservice Süess ag raiffeisenbank aare-reuss Samuel amsler ag Weinbau käser Silber-Partner alpha-innotec Schweiz ag DM Bau ag Jura-Cement-fabriken ag Schriften huber Treier ag, hoch- und Tiefbau Weinbau Peter Zimmermann Zumsteg Druck ag Unterhaltungs-Partner Gebr. käser, Tiefbau klimaservice Süess ag Wettkampf-Partner herbert härdi ag Veltheim Baden Neuenhof Schinznach-Dorf Schinznach-Dorf Altishofen Oberriet Wildegg Birr Schinznach-Dorf Frick Thalheim DasSchenkenbergerhof-Teamwünschtdem STV alles Gute zum 100 Jubiläum und zur Fahnenweihe StefanSchneider RestaurantSchenkenbergerhof 5112 Thalheim www.schenkenbergerhof.ch Tel:056 443 1278 Ein grosser Auftritt für Ihre Drucksachen! 46

Herbert Härdi AG Langmatt 35 5112 Thalheim Tel. 056 443 29 40 Fax 056 443 28 83 www.haerdi-ag.ch SCHREINEREI ZIMMEREI BODENBELÄGE Wir setzen gerne Pläne und Projekte um, an denen Sie sehr lange Freude haben... Schreinerei: Küchen, Möbel Einzelanfertigungen... Zimmerei: Dachstühle, aus Holz An- und Neubauten... Bodenbeläge: Parkett, Laminat, Kork... Servicebus: Reparaturen und Servicearbeiten Wir freuen uns Sie kennen zu lernen, mit Ihnen Ihr Projekt zu planen und zu realisieren. Ihr Härdi Team 47

Innolutions GmbH gratuliert zum 100-Jahr-Jubiläum. Verkehr Radarpistole Flexibel und vielseitig einsetzbar. Radarpistole Flexigun So flexibel und vielseitig wie die Turnerinnen und Turner vom STV. Geschwindigkeitsmessgerät für Beruf, Hobby und Freizeit. Auch mit absetzbarem Display, Stativ und Schutzkoffer bereits ab CHF 299.- unter www.innolutions.ch erhältlich. Weitere Produkte auf unserer Website: www.innolutions.ch Innolutions GmbH Industriestrasse 11 5432 Neuenhof T 056 511 04 00 F 056 511 04 01 www.innolutions.ch