Voller Vorfreude: PROGRAMM LANDFRAUENVEREIN STADE.

Ähnliche Dokumente
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Berlin & Sonneninsel Rügen

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Stade. Durch Bildung verschönert der Mensch sein eigenes Ich. Konfuzius. Jahresprogramm 2017/2018 LandFrauenverein Stade

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Jahreswechsel in Stuttgart

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Inselwandern per Rad in Nordfriesland

Fahrtenprogramm

Kulinarische Sizilienreise

Stettin und Ostsee nach Art der Seeleute

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Auf dem Ostseeküstenradweg von Rostock nach Usedom

1. Mai Ausfahrt durch den Norden mit Hamburg Highlights

Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei

Clubreise Lübeck, Travemünde, Holsteinische Schweiz vom

vom bis

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Opernfestspiele Savonlinna

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Reisedaten. Ein Abend mit dem Walzerkönig

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Vom 3. bis 10. Februar Winter in Masuren. Eine kombinierte Flug-, Busund Wanderreise in Masuren mit Danzig und Warschau

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Studienreise Usedom/Rügen und Umgebung vom

Liebe LandFrauen! Jahreshauptversammlung. Ines Barber: Passt, wackelt un hett Luft! LandFrauenverein Wilstedt in Zusammenarbeit mit der LEB

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH

Sylt. adler-schiffe.de/sparpreis. Die schnellste Verbindung im Wattenmeer

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis

Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN. 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca

Individualreise SILVESTER IN TALLINN JUBILÄUMSBALL IN DER ESTNISCHEN NATIONALOPER

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v.

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019

DZ 181,00 EUR pro Person EZ 231,00 EUR pro Person

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Was immer du tun kannst oder wovon du träumst fange es an. In der Kühnheit liegt Genie, Macht und Magie. Goethe

KROATIEN. Inselhüpfen - Kvarner Bucht. Termin: September Reisehighlights

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Opernfestspiele Savonlinna

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

SEGELREISEN FÜR EINZELBUCHER 2015 TALLSHIP-AVATAR.COM

Weimar-weiblich. Bundes-LuK-Treffen 2011 in Weimar Oktober Liebe Mitfrauen,

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Reiseclub Ludwig Tel.:

Traumstrände rund um den Darß

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Morgarten Loge Zug und Helvetia Loge 1 Zürich Reise nach Island

Wanderreise Stockholm Aktiv

VdK Ortsverband Mannheim-Waldhof-Gartenstadt. bietet in Zusammenarbeit mit VdK-Reisen Stuttgart an:

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person

MS ADLER-EXPRESS AMRUM SYLT FÖHR HELGOLAND HOOGE LANGENESS DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER AB NORDSTRAND STRUCKLAHNUNGSHÖRN

AMRUM HOOGE SYLT 15 TAGESTICKET ONLINE-SPARPREIS DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER. adler-schiffe.

Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Schmalkalden Erfurt Weimar Eisenach Volkenroda Gemeindefahrt Reformation und mehr

Limone am Gardasee "Bella Italia"

Auf dem Nordseeküsten-Radweg von Hamburg nach Sylt

Mein Name ist Jessica und ich habe die Diagnose Zöliakie seit 2015 und muss seitdem strikt glutenfrei leben.

Olivenernte auf der kroatischen Insel PREMUDA

DZ 214,00 EUR pro Person EZ 240,00 EUR pro Person

EINLADUNG. zu den Verbandstagen 15./16. Juni 2018 in Lübeck

P r o g r a m m

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Sonneninsel Krk - 7 Tage

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive)

TEL: von Uhr

Otterndorf. Tagesfahrten. Strand-Express. Info & Anmeldung: Cuxliner GmbH Neue Industriestr Cuxhaven Tel.: /

Fahrtenprogramm

Veranstalter der Reise: Daniel Wiegand, Hauptstadtreisen,Berlin Busunternehmen: Spillmann-Reisen, Bietigheim

NEU! VISA FREI FERRY KNOWHOW

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Termin:

Transkript:

Voller Vorfreude: 2022 PROGRAMM LANDFRAUENVEREIN STADE www.landfrauenverein-stade.de

Vorfreude ist die schönste Freude! INHALT Seite 4 HERZKISSEN-NÄHEN 22.2. Seite 4 SITZGYMNASTIK 3.3. - 31.3 Seite 5 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 5.3. Seite 6 GÄRTNERN: HOCHBEETE 8.3. Seite 6 BIENENWACHSTÜCHER 11.3. / 12.3. Seite 7 OSTERFLORISTIK AUS NATURMATERIALIEN 25.3. / 28.3. Seite 7 KOCHEN MIT PIERRE 28.4. / 12.5. Seite 8 EIN KULINARISCHER RUNDGANG BUXTEHUDE 7.5.. Seite 8 ALPAKA-WANDERUNG 13.5. / 14.5. Seite 9 RADELN AN DER NORDSEEKÜSTE 15.5. - 18.5. Seite 10 KIEZ-TOUR 21.5.. Seite 11 GARDEN-TOUR AUF GUT STOCKSEEHOF 2.6. Seite 12 LÜBECK HANSE-KULTUR-FESTIVAL 11.6. - 12.6. Seite 12 OTTERNDORF MIT MEDEMFAHRT 15.6. Seite 14 RADTOUR BLANKENESE-GLÜCKSTADT 1.7. Seite 14 KRÄUTERWANDERN 2.7. / 16.7. Seite 15 EAT THE WORLD - SALZ & NORDISCHER CHARME 16.7. Seite 15 NORWEGEN 19.8. - 26.8. Seite 16 AMTSGARTENKONZERT IN LILIENTHAL 20.8.. Seite 17 BAUMWIPFELPFAD HEIDE HIMMEL 13.9. Seite 17 LANDFRAUEN-MEGA-MARSCH 17.9. Seite 18 RUND UM WARNEMÜNDE 23.9. - 25.9. Seite 20 ORTSVERTETERIN ÜBERSICHT Seite 22 LANDFRAUEN-ÄMTER ÜBERSICHT Seite 23 ANMELDEBOGEN MIT LIEBE GEMACHT

Liebe LandFrauen, wir starten ins neue LandFrauenjahr mit unserem vielfältigen Halbjahresprogramm. Für Jung und Alt - gemeinschaftlich, unternehmungslustig und voller Vorfreude auf euch alle! Unser 1 x 1: Ab dem 19.2.2022 nehmen wir gerne die Anmeldungen entgegen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, beachtet bitte Folgendes: Anmeldungen zu den Kursen werden per Telefon, per Mail oder per Fax entgegengenommen. Zu den Vorträgen bitte spätestens eine Woche vor dem Termin anmelden. Für unsere Reisen und Tagestouren findet ihr im Programmheft das Anmeldeformular. Bitte beachtet, dass wir diese Anmeldungen nur schriftlich ab dem 19.2.2022 entgegennehmen. Bei Mehrtagesfahrten erfolgt vor der Fahrt eine Benachrichtigung. Bei Tagestouren erfolgt keine Benachrichtigung - außer bei einer Absage oder Terminänderung. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen sind verbindlich. Bei Absagen ist - sollte es keine Warteliste geben - für Ersatz zu sorgen, sonst müssen wir die Kosten berechnen. Der Jahresbeitrag für Mitglieder beträgt 30. Rechtlicher Hinweis Fotos: Während unserer Veranstaltungen werden regelmäßig Fotoaufnahmen mit Schnappschüssen angefertigt, welche in verschiedenen Rubriken veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt die Einwilligung zur Veröffentlichung. Sollte jemand im Einzelfall nicht damit einverstanden sein, bitten wir um unmittelbare Mitteilung. Wir freuen uns auf viele tolle Begegnungen und Gespräche im neuen LandFrauenjahr. Euer LandFrauen-Vorstand Stade Vorsitzende Monika Breuer

22.2. Dienstag 14 Uhr und 19 Uhr HERZKISSEN-NÄHEN AKTION Wir nähen Herzkissen! Diese werden gespendet an Frauen, die an Brustkrebs erkrankt und frisch operiert worden sind. Unter die Achseln geklemmt lindern die Kissen durch ihre herzähnliche Form Schmerzen und verhindern Lymphschwellungen. Mit dem Nähen der Kissen rufen wir jeder einzelnen Frau zu: Wir denken an dich und wünschen dir von Herzen alles Gute! Verantwortlich: Anke Bösch, Telefon 04149 8317 3.3. - 31.3. KURS Donnerstags 9:30-10:30 Uhr SITZGYMNASTIK Sport in geselliger Runde - jede, wie sie kann! Bitte in bequemer Kleidung kommen und ein kleines Handtuch und eine Flasche Wasser mitbringen. Leitung: Kathie Stoeck, Ergotherapeutin Kosten: 50 für 5 x 1 Stunde Ort: DGH Schwinge, Forstkampweg 3, 21717 Schwinge Anmeldung: Kathie Stoeck, Telefon 01512 7050708 4

5.3. Samstag 9:00-12:30 Uhr JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG & VORTRAG VORTRAG Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Kassenbericht und Tätigkeitsbericht 3. Bericht der Kassenprüferinnen 4. Entlastung des Vorstands 5. Wahl der Kassenprüferin 6. Wahlen des Vorstands: Karin Hartlef 7. Wahlen/Bestätigung Ortsvertreterinnen: Christa Bluschke, Ilka Ehlers, Renate Mahlke und Irene Witte 8. Verschiedenes Vortrag: Ich muss gar nichts... Nur auf s Klo! Wer kennt das nicht: Man rennt von einem Termin zum nächsten, ist nur für andere da und dann auch noch ständig erreichbar... In diesem Vortrag erfahren wir, wie man sich im hektischen Alltag kleine Oasen der Entspannung schafft, was Perfektionismus, Müssen und die Erwartungen an uns selbst damit zu tun hat. Im Kern geht es darum, wie man es langfristig schaffen kann, achtsam mit sich umzugehen. Referentin: Svenja Pein Kosten: 19,50 inklusive Frühstück Ort: Eichenhof Helmste, Achtern Höben 32, 21717 Helmste Anmeldung: Ortsvertreterin www.landfrauenverein-stade.de &

8.3. GÄRTNERN AUF KLEINSTEM RAUM - HOCHBEETE Erntefreuden im eigenen Garten, ohne den Anspruch auf einen arbeitsintensiven Gemüsegarten, das sind Vorstellungen, die heute erlebnisorientiert und ohne großen Zeitaufwand in jedem Garten umgesetzt werden können. Dienstag 14:30 Uhr KURS Ein Hochbeet bietet viel Platz auf kleinstem Raum, ist ein praktisches Gartengestaltungselement - kann für viele Zwecke genutzt werden und lässt sich vor allem rückenschonend bearbeiten. Das sind ganz klare Vorteile. Wie aber sieht es in der praktischen Umsetzung aus, welche Erfahrungen sollten mit einfließen und wie individuell lässt sich damit gestalten? Von der Ruck-Zuck-Fertig -Methode bis zum formschönen Gartengestaltungselement, alles ist möglich und wird in der Veranstaltung vorgestellt. Leitung: Sabine Dralle, Landwirtschaftskammer Niedersachsen Kosten: 25 für Vortrag, Kaffee, Kuchen und Getränke Ort: Gasthaus Zur Eiche, Auf der Hain 4, 21717 Deinste Anmeldung: Klaudia Panknier, Telefon 04149 931133 11.3. ODER12.3. Freitag 18:30-20:30 Uhr Samstag 14:00-16:00 Uhr KURS BIENENWACHSTÜCHER Herstellung von Bienenwachstüchern: Unter Anleitung von Jenny Moller stellen wir nachhaltige Verpackungen her. Wir fertigen aus Baumwollstoff Bienenwachstücher, Lunchbags oder Abdeckungen mit Gummilitze. Referentin: Jenny Moller Kosten: 10 plus Materialkosten (Kursgebühr wird gespendet!) Ort: DGH Schwinge, Forstkampweg 3, 21717 Schwinge Anmeldung: Erika Wick, Telefon 04144 1256 6

25.3. ODER28.3. Freitag 15:00 oder 18:00 Uhr Montag 15:00 oder 18:00 Uhr KURS OSTERFLORISTIK AUS NATURMATERIALIEN Unter Anleitung erhalten wir neue Ideen für unsere Oster-Dekoration. Aus mitgebrachten Naturmaterialien und etwas Beiwerk fertigen wir Tisch- und Türdekorationen. Nach Anmeldung erhält jede Teilnehmerin eine Materialliste und weitere Informationen. Referentin: Katja Ukena Kosten: 12 zzgl. Material Ort: Schützenhalle/Schießstand Hagen, Kornstraße, 21684 Stade Anmeldung: Antje Schuldt, Telefon 04141 412399 28.4. ODER12.5. Donnerstag 18:30 Uhr Donnerstag 18:30 Uhr KURS KOCHEN MIT PIERRE Sommerparty - was kann ich meinen Gästen anbieten? Snacks, Tapas - und einiges mehr! Erst zubereiten - dann verkosten :-) Referent: Pierre Moller Kosten: 30 inkl. Lebensmittel und Getränke Ort: Lehrküche Geestlandschule Fredenbeck, Am Mühlenbeck 6, 21717 Fredenbeck Anmeldung: Birgit Grell, Telefon 04149 1522 oder E-Mail: grellbirgit@outlook.de 7

7. 5. Samstag 10:30-12:30 Uhr EIN KULINARISCHER RUNDGANG IN BUXTEHUDE TOUR Hat he denn ok Butter bi de Fische? war eine allseits bekannte Frage zu Zeiten der Hanse. Die Führung vermittelt Einblicke in die Geschichte der Hanse und der Stadt sowie dem damaligen Alltagsleben der Menschen. So erfahren wir u. a. welche Stoffe und Kleider zu dieser Zeit in Mode waren. Während der etwa zweistündigen Tour werden an ausgewählten Stationen drei kleine kulinarische Kostproben präsentiert. Zum krönenden Abschluss dürfen wir uns auf einen hanseatischen Happen in gemütlicher Runde in einem schönen Restaurant freuen. Kosten: 31 inkl. kleiner Häppchen Treffpunkt: Rathaus, Breite Straße 2 (in der Fußgängerzone), 21614 Buxtehude Verantwortlich: Ulrike Kobe, 04148 616446 (Anmeldung nur schriftlich) 13.5. Freitag 17:00 Uhr ODER14.5. Samstag 13:30 Uhr KURS ALPAKA-WANDERUNG Lass dich von der Ruhe der Alpakas anstecken und genieße eine kleine Auszeit gemeinsam mit den Tieren in der Natur! Auf der Alpaka-Wanderung geht es bei jedem Wetter mit den Alpakas am Halfter überwiegend über Wiesen, Felder und Feldwege. 2 Personen gehen mit einem Alpaka. Voraussetzungen: Gute Konstitution und wasserdichtes Schuhwerk. Kosten: 26,50 Ort: Waytalla Alpakas, Weißenmoor 11a, 21709 Düdenbüttel Anmeldung: Kristina Schomacker, Telefon 0171 7726756 Die Anmeldung wird verbindlich durch die Überweisung des Betrages von 26,50 auf folgendes Konto: DE 68 2006 9812 00219460 00 oder per PayPal an Zahltag-LandfrauenStade@web.de 13.5.2022 um 17:00 Uhr (Verwendungszweck: Alpaka 13.5. + Name der Teilnehmerin) 14.5.2022 um 13.30 Uhr (Verwendungszweck: Alpaka 14.5. + Name der Teilnehmerin) Zahlungsfrist bis zum 24.4.2022

15.5. - 18.5. REISE Sonntag bis Mittwoch RADELN AN DER NORDSEEKÜSTE mit Insel-Hopping nach Pellworm, Föhr und Amrum Reiseverlauf: So. 15.5. Insel Pellworm Außendeichrunde ab/an Tammensiel, ca. 28 km Mo. 16.5. Insel Föhr Inselrundfahrt ab/an Wyk, ca. 35 km Di. 17.5. Insel Amrum Runde Wittdün - Nebel-Norddorf, ca. 42 km Mi. 18.5. Nordseeküstenradweg St. Peter-Ording - Büsum, ca. 40 km Die Radreise wird in Zusammenarbeit mit Reese Reisen durchgeführt. Leistungen: - Fahrt im komfortablen Reisebus inkl. Fahrradbeförderung - Elbfähre Wischhafen - Glückstadt - Wischhafen - Kleines Frühstücksgedeck auf der Anreise - 3 x Übernachtung mit Frühstück im 3-Sterne-Hotel Paulsen s Landhotel in Bohmstedt - 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension als Buffet oder Auswahlmenü - 1 x Abendessen im Rahmen der Halbpension als Bratkartoffelbuffet - Fährschifffahrt Strucklahnungshörn (Nordstrand) - Insel Pellworm und zurück - Fährschifffahrt Dagebüll - Wyk (Insel Föhr) und zurück - Fährschifffahrt Dagebüll - Wittdün (Insel Amrum) und zurück - Alle Überfahrten einschließlich Fahrradbeförderung - Radelnde Reiseleitung für alle 4 Radtouren Abfahrtszeit: 5:00 Uhr Treffpunkt: Solemio Stade Reisepreis pro Person im DZ: 480 bei mind. 36 Teilnehmern 499 bei mind. 32 Teilnehmern 525 bei mind. 28 Teilnehmern 560 bei mind. 24 Teilnehmern Einzelzimmer- Zuschlag: 60 Mindestbeteiligung und Programmänderungen vorbehalten. Verantwortlich: Antje Schuldt, Telefon 04141 412399 (Anmeldung nur schriftlich) 9

21.5. KIEZ-TOUR Samstag 10:00 - ca. 19:00 Uhr TOUR 10:00 Uhr Abfahrt Stade Möbel Jähnichen 12:00 Uhr Ankunft im Restaurant Störtebeker zum gemeinsamen Mittagessen. Im Anschluss haben wir etwas Zeit für einen Bummel am Hafen eingeplant. 15:00 Uhr Treffen mit den Kiez-Jungs zum geführten Rundgang durch St. Pauli und den Kiez. Wir erleben authentisch und ganz nah die Davidstraße, Herbertstraße, den Hans-Albers-Platz und die Ritze. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1.200 m und die Dauer beträgt ca. 100 Minuten. Die Tour wird unserem Tempo angepasst. Unterwegs gibts auch einen kleinen Begrüßungsschnaps im Boxkeller der Ritze, einem ehemaligen Bordell. 16:40/17:00 Uhr Antritt der Heimreise 18:30/19:00 Uhr ca. Ankunft in Stade Die Fahrt wird in Zusammenarbeit mit der Neubauer Reisen GmbH durchgeführt. Im Reisepreis enthaltene Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus I Mittagessen in Hamburg I geführte Kiez-Tour inkl. 2 Schnäpse Kosten: pro Person ab 72 (abhängig von der Teilnehmerzahl) Verantwortlich: Karin Hartlef, Telefon 04141 779621 (Anmeldung nur schriftlich!) Foto: Jonas Tebbe (Unsplash) Foto: Michael Kucharski (Unsplash) 10

2.6. Donnerstag 8:15 Uhr TOUR COUNTRY FAIR & SMALL GARDENS AUF GUT STOCKSEEHOF Lindgrüne Wälder und Wiesen, strahlend blauer Himmel - weiße Pavillons, farbenfreudige Pflanzen und Blumenarrangements, eingebettet in den Park und die Gärten des Gut Stockseehof: Das ist der Rahmen, in dem sich die 21. Park & Garden - Country Fair auf Gut Stockseehof präsentiert. Lasst euch inspirieren von dem Angebot der ca. 200 Aussteller, die alles zeigen, was Haus und Hof, Garten und Balkon schöner macht! Neben der Vielfalt von Gartenkunst und wunderschönem Interieur findet ihr auf der Park & Garden eine exquisite Auswahl von Rosen, Stauden, Kräutern, Garten- und Wohnaccessoires sowie Delikatessen verschiedenster deutscher und europäischer Regionen. Ein besonderes Highlight der Ausstellung sind die Schaugärten. Im Gutspark präsentieren sich Gartenkünstler und -designer zu verschiedenen Themen der letzten Jahre. Die kleinen Gärten small gardens sind den ganzen Sommer über bis in den September zu besichtigen. Diese Fahrt wird in Zusammenarbeit mit Kröger Touristik durchgeführt. Enthaltene Leistungen: Busfahrt und Eintritt Abfahrt: 8:15 Uhr Deinste, Kreissparkasse 8:30 Uhr Fredenbeck, Rathaus 8:45 Uhr Stade, Möbel Jähnichen Rückfahrt: ca. 17:00 Uhr Kosten: 48 Verantwortlich: Ulrike Kobe 04148 616446 (Anmeldung nur schriftlich!) stockseehof.de 11

11.6. - 12.6. LÜBECK HANSE-KULTUR-FESTIVAL Samstag bis Sonntag REISE Das Klassik Altstadt Hotel liegt inmitten der Lübecker Altstadt in unmittelbarer Nähe zu berühmten Sehenswürdigkeiten. Lassen wir uns überraschen von einer besonderen Stadtführung der Lübecker Kultouren. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Den Abend können wir mit Speisen à la carte im Restaurant Alte Mühle genießen. Am nächsten Vormittag erwartet uns eine Rundfahrt auf den Gewässern der Trave rund um Lübeck. Anschließend ist weiterhin Zeit, das Hanse-Kultur-Festival zu entdecken. Das malerische Domviertel wird an dem Wochenende lebendige Bühne mit Kleinkunst, Musik, Akrobatik und regionalen Köstlichkeiten. Den Nachmittag lassen wir im Marzipan-Speicher-Café ausklingen. Leistungen: Bahnfahrt I Übernachtung mit Frühstück I Stadtführung Lübecker Kultouren I Bootstour Trave I Platzreservierungen in der Alten Mühle und im Speicher-Café Abfahrt: 7:30 Uhr Treffen am Stader Bahnhof Rückreise ca. 17:00 Uhr ab Lübeck Hbf Kosten: 175 pro Person Anmeldung: Monika Breuer, Telefon 04144 8434 15.6. OTTERNDORF MIT ROMANTISCHER MEDEMFAHRT Geeignet für Jung und Alt! Wir unternehmen eine romantische Schifffahrt auf der Medem mit der MS Jens. Parkartiger Baumbewuchs und eine Vielfalt verschiedener Vogelarten zeigen sich entlang des Ufers. Die Fahrt beginnt in Otterndorf am Großen Specken, dem ehemaligen Hafen der historischen Kleinstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Während der 1¼-stündigen Schifffahrt können wir die Seele baumeln lassen. Wieder in Otterndorf zurück, haben wir etwas freie Zeit. Weiter geht es zum Hofcafé Zum Alten Backhaus zum Kaffeetrinken. Die Fahrt wird in Zusammenarbeit mit Kröger Touristik durchgeführt. Mittwoch 8:30 Uhr TOUR Leistungen: Busfahrt I Schifffahrt I Kaffeegedeck Abfahrt: 8:30 Uhr Deinste, Kreissparkasse 8:40 Uhr Fredenbeck, Rathaus 8:50 Uhr Schwinge, China Garden 9:00 Uhr Stade, Möbel Jähnichen 9:15 Uhr Himmelpforten, Haltestelle Stubbenkamp Rückfahrt in die Heimatorte: 15:30 Uhr Kosten: 56 pro Person Verantwortlich: Monika Breuer, Telefon 04144 8434 (Anmeldung nur schriftlich)

Das Symbol der LandFrauen ist seit jeher die Biene. Sie steht für staatsbürgerliches Verantwortungsbewusstsein, soziales Engagement und Gemeinschaftssinn. Foto: Aaron Burden (Unsplash) 13

1. 7. Freitag 8:00 Uhr RADTOUR BLANKENESE-GLÜCKSTADT TOUR Wir radeln überwiegend an der Deichaußenseite mit Blick auf die Elbe. Die Radtour startet in Blankenese. Von dort aus geht es über das Schulauer Fährhaus in Wedel, das Haseldorfer Elbvorland und Kollmar bis in die kleine Hafenstadt Glückstadt. Uns erwartet eine abwechslungsreiche Route, die je nach Windrichtung, auch entgegengesetzt gefahren werden kann. Die Fahrt wird in Zusammenarbeit mit Neubauer Reisen durchgeführt. Leistungen: Busfahrt I Fahrradtransport im Anhänger I Radbegleiter I Kartenmaterial Abfahrt: 8:00 Uhr, Stade, Möbel Jähnichen Kosten: 50 Verantwortlich: Karin Hartlef, Telefon 04141-779621 (Anmeldung nur schriftlich) 2. 7. UND Samstag 11:00-17:00 Uhr 16. 7. Samstag 11:00-17:00 Uhr KURS KRÄUTERWANDERN Ablauf: Wanderung, erkennen und sammeln von Wildkräutern ca. 1-2 Stunden. Anschließend Verarbeitung zu Gerichten mit Verkostung und Herstellung von Wildkräuteröl, Essig und Kräutersalz für den eigenen Bedarf. Kosten: 28 Referentin: Maren Suhr Ort: Spintenkamper Str. 22, 27616 Beverstedt-Wellen (eigene An- und Abreise) Anmeldung: Antje Schuldt, Telefon 04141 412399 14 Foto oben: Fernando Meloni (Unsplash)

16. 7. Samstag, ganztags in Lüneburg EAT THE WORLD - SALZ & NORDISCHER CHARME KURS Die Tour führt uns durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Wir erfahren, warum der Lüneburger Boden sich seit Jahrhunderten senkt. Und wir bestaunen die schwangeren Häuser von steinreichen Menschen. Gleichzeitig werden wir leckere Kostproben aus aller Welt probieren. Abfahrt: 8:55 Uhr Deinste, Kreissparkasse 9:05 Uhr Fredenbeck, Rathaus 9:15 Uhr Schwinge, China Garden 9:30 Uhr Stade, Möbel Jähnichen Rückfahrt: ca. 18.00 Uhr Kosten: 61 inkl. Hin- und Rückfahrt mit dem Bus Ort: Lüneburg Anmeldung: Klaudia Panknier Telefon 04149 931133 19.8. - 26.8. REISE Freitag bis Freitag NORWEGEN Krönung der Fjorde - Zahlreiche Fjorde und atemberaubende Naturgewalt. Großartige, majestätische Fjorde, gewaltige Bergketten und dunkle Wälder - Norwegens Landschaft hat viel zu bieten. Busreise über Lillehammer, Geiranger, Bergen und Oslo mit Fährpassagen und Einblicken in die faszinierende und spektakuläre Natur Norwegens. Du möchtest dabei sein? Kosten: 1.239 (ab 30 Personen) Weitere Informationen bei Monika Breuer anfragen. Telefon 04144 8434 15

20.8. AMTSGARTENKONZERT IN LILIENTHAL STERNE DER MUSIK 2022 Samstag 19:00 (Abfahrt ab 15 Uhr) KONZERT Im wunderschönen Ambiente begrüßt uns wieder das musica viva Orchester mit Dirigent Nicolas Hrudnik. Das Programm der ersten Konzerthälfte wird aus Höhepunkten der italienischen, deutschen und französischen Oper bestehen. Liebe, Leidenschaft und Wahnsinn sind oftmals die bestimmten Themen in der Oper. Im zweiten Konzertteil werden wir auf Pfaden der Operette wandeln. Es tut gut, sich nach dieser bewegenden Zeit mal wieder von Herzen zu freuen und sich an den unvergänglichen Klängen und Ohrwürmern dieser besonderen Musikepoche zu erfreuen. Lasst uns ein paar unvergessliche musikalische Stunden genießen! Für das leibliche Wohl vor und nach dem Konzert gibt es ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken. Der Veranstalter hält Regencapes kostenlos bereit. Diese Fahrt wird in Zusammenarbeit mit Kröger Touristik durchgeführt. Abfahrt: 15:00 Uhr Deinste, Sparkasse 15:10 Uhr Fredenbeck, Rathaus 15:20 Uhr Schwinge, China-Garden 15:30 Uhr Stade, Möbel Jähnichen Kosten: 55 Ansprechpartnerin: Antje Schuldt, Telefon 04141 412399 (Anmeldung nur schriftlich) 16 MUSIK MACHT GLÜCKLICH

13.9. BAUMWIPFELPFAD HEIDE HIMMEL Eine Fahrt für alle LandFrauen, mit und ohne Handicap: Freut euch auf den Besuch des Heide Himmels, den neuen und in der Lüneburger Heide einzigen Baumwipfelpfad. Die fantastischen Ausblicke auf dem neuen 700 Meter langen, barrierefreien Pfad bringen euch auf allen Ebenen des Baumwachstums zum 40 Meter hohen Aussichtsturm. Die Tour endet mit einem gemütlichen Kaffeetrinken in einem Café. Diese Fahrt wird in Zusammenarbeit mit Kröger Touristik durchgeführt. Dienstag ab 10:40 Uhr TOUR Leistungen: Busfahrt I Eintritt Baumwipfelpfad I Führung Baumwipfelpfad I Kaffeegedeck Abfahrtsorte: 10:40 Uhr Abfahrt Deinste, Sparkasse 10:45 Uhr Abfahrt Fredenbeck, Rathaus 10:50 Uhr Abfahrt Schwinge, China Garden 11:00 Uhr Abfahrt Stade, Möbel Jähnichen Kosten: 60 (ab 40 Personen) Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Verantwortlich: Ulrike Kobe, Telefon 04148 616446 (Anmeldung nur schriftlich) 17.9. LANDFRAUEN-MEGA-MARSCH Samstag 10:00 Uhr KURS Auf zu neuen Taten! Freut euch auf einen Mega-Marsch von ca. 25 km, am Elbdeich entlang von Stade nach Krautsand. An einem Zwischenstopp werden Snacks und Getränke gereicht. Eigene An- und Abreise Startgebühr: 10 Treffpunkt: BBS-Parkplatz, Glückstädter St. 17, 21682 Stade Anmeldung: Erika Wick, Telefon 04144 1256 17 Foto: Joseph Pearson (Unsplash)

23.9. - 25.9. REISE Freitag bis Sonntag RUND UM WARNEMÜNDE Rostock mit dem Stadtteil Warnemünde ist unbestritten einer der schönsten Urlaubsorte an der Ostseeküste. Nicht nur die kilometerlangen Strände und die romantischen Fischerhäuser, sondern auch der idyllische Alte Strom verleihen Warnemünde einen ganz besonderen Reiz. Neben den kleinen Boutiquen und Fischerkneipen zieht den Besucher auch die große Seeschifffahrt magisch an. Highlights: Die 500 m lange Westmole und der feine bis zu 100 m breite Sandstrand. Die Hansestadt Rostock hat aber auch ihren Reiz: das historische Rathaus, prächtige Kaufmannshäuser und die gut erhaltene Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten locken viele Touristen an. Die Fahrt wird in Zusammenarbeit mit Kröger Touristik durchgeführt. Leistungen: Gesamte Erlebnisreise im Kröger **** Bus First-Class I Bordfrühstück am Anreisetag I 2 Übernachtungen im **** Vienna House Sonne in Rostock I 2 x Frühstücksbuffet I 2 x Abendessen im Hotel I Stadtführung Rostock I Tagesausflug Warnemünde Graal-Müritz Fischland Darß mit Reiseleitung I Stopp in Kühlungsborn I Sicherungsschein für Pauschalreisen Abfahrt: 8 Uhr Stade, Möbel Jähnichen Kosten: Gruppen- Reisepreis ab 40 Personen Reisepreis im Doppelzimmer: 395 Reisepreis im Einzelzimmer: 455 Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung sowie Ergänzungsschutz Covid 19: 1: Bus-RundumSorglos-Schutz im Doppelzimmer: 18,00 2: Bus-RundumSorglos-Schutz im Einzelzimmer: 23,00 3: Ergänzungs-Schutz Covid 19 pro Person: 13,00 Verantwortlich: Ulrike Kobe Telefon 04148 616446 (Anmeldungen nur schriftlich) 18

Foto: Hendrikje Glauner (Unsplash)

Ortsvertreterin Agathenburg Burweg Deinste Deinste Dollern Düdenbüttel Engelschoff Gr. Fredenbeck Gr. Fredenbeck Groß Sterneberg Haddorf Hagen Hammah Hammah Helmste Himmelpforten Horneburg Kl. Fredenbeck Kl. Fredenbeck Kl. Fredenbeck Mittelsdorf Mulsum Schwinge Stade Wedel Wiepenkathen Helma Heinsohn Renate Mahlke Ulrike Müller Ursel Hauschild Cornelia Marschewski Irene Witte Inge Stüven Ilka Ehlers Angela Kühlke Melanie Auch Edeltraud Wilhelm Angelika Baumgarten Astrid Jungclaus Claudia Bube Marianne Neumann Inge Stüven Elke Streibing Karin Neumann Anke Alpers Jessica Pott-Klintworth Margret Schulz Margret Heitmann Christa Bluschke Anke Heins Wiebke Prigge Erika Seidenberg 20

04141 62973 04144 5162 04149 7090 04149 1210 04163 6982 04144 1500 04144 606189 04149 1075 04149 1635 04144 6989057 04141 82952 04141 510555 04144 2358065 04144 4558 04149 8009 04144 606189 04163 811610 04149 264 04149 1005 04149 900785 04144 236580 04762 400 04149 1239 04141 84433 0160 6019182 04141 83998

1. Vorsitzende Monika Breuer Westerende 9, 21714 Hammah Tel. 04144 8434, Fax 04144 210629 landfrauenverein-stade@t-online.de 2. Vorsitzende Antje Schuldt Stadtweg 44, 21684 Stade-Hagen Tel. 04141-412399 stefan-antje-hagen@t-online.de Kassenführerin Heike Dittmann Alte Dorfstr. 1, 21717 Fredenbeck Tel. 04149 920275 heike.dittmann@ewetel.net Stv. Kassenführerin Klaudia Panknier Haferkamp 23, 21717 Deinste Tel. 04149 931133 panknier@t-online.de Schriftführerin Angela Ropers Neulandweg 6, 21717 Fredenbeck Tel. 04149 93055 angela@ropers-kfz.de Stv. Schriftführerin Karin Hartlef Stadermoor 34, 21683 Stade Tel. 04141 779621, Fax 04141 779622 kuk.hartlef@t-online.de Schriftführerin Fahrten Birgit Grell Buchenweg 20, 21717 Fredenbeck Tel. 04149 1522 grellbirgit@outlook.de Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Alexandra Holst Bornweg 3, 21717 Fredenbeck Tel. 0175 8324464 aholst.lfvstade@gmail.com Datenschutzbeauftragte Bettina George Stremel 5a, 21684 Agathenburg Tel. 04141 67119 b.george@gmx.de Nachhaltigkeitsbeauftragte Erika Wick Groß Sterneberger Str. 27, 21714 Gr. Sterneberg Tel. 04144 1256 erikawick@gmx.de MIT HERZLICHEN GRÜSSEN Erweiterter Vorstand Anke Vollmers Alte Dorfstr. 56, 21684 Stade Tel. 04141 81262 info@hof-vollmers.de Erweiterter Vorstand Kristina Schomacker Schwingestr. 13, 21717 Fredenbeck Tel. 0171 7726756 Kristina.schomacker@gmx.de und Nadja Alpers Am Bruch 21 21717 Fredenbeck nadja-alpers@web.de Erweiterter Vorstand Ulrike Kobe Am Elbdeich 93, 21706 Barnkrug Tel. 04148 616446 ulrikekobe@gmail.com 22

Anmeldungen für die Fahrten sind ab 19. Februar 2022 schriftlich möglich. Dafür bitte diese Seite abtrennen und senden an: Klaudia Panknier Haferkamp 23 21717 Deinste Bitte ausfüllen, Gewünschtes ankreuzen: Name Straße PLZ Ort Telefon Mobil E-Mail www.landfrauenverein-stade.de Rundgang Buxtehude, 7.5.2022 Radeln an der Nordsee, 15. - 18.5.2022 Doppelzimmer / 2. Person Einzelzimmer Kieztour, 21.5.2022 Otterndorf mit Medemfahrt, 15.6.2022 Abfahrtsort: Gut Stockseehof, 2.6.2022 Abfahrtsort: Radtour Blankenese, 1.7.2022 Amtsgartenkonzert, 20.8.2022 Abfahrtsort: Baumwipfelpfad Heide Himmel, 13.9.2022 Abfahrtsort: Rund um Warnemünde, 23. - 25.9.2022 Doppelzimmer / 2. Person Einzelzimmer Versicherung: 1 2 3

LANDFRAUENVEREIN STADE Bildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit der LEB