RIDER PABLOPOLAR COLORIZE TOUR 2015 / 16

Ähnliche Dokumente
TECHNICAL RIDER. Verantwortlicher Ansprechpartner für technische Angelegenheiten:

Groove Garderobe. Rider KONTAKT Janis Schmou Eggers Tel Liebe Veranstalter,

Technical Rider Strawberry Jam Last Update: Technical Rider. Tontechnik FOH: Buzz Phone: Mail:

(Stand Mai 2017) Parkplatz: Bitte einen 12m Parkplatz bereitstellen, wir haben einen Bus + Anhänger.

Allgemeines. Technical Rider prime time

Tour Rider & Tech Rider '...Two For Eternity' Shows 2016

TECHNICAL RIDER. Stand März Technische Leitung Alex Franken * Tel.: *

Technical Rider (Stand 11/2011)

Paincake Technical Rider Stand: November 2016

The PackAge technical rider version 01/2016

V3.1. Dieser Technical Rider ist fester Bestandteil des EngagementVertrags und hat einen sehr grossen Anteil am guten Gelingen des

Gratefullife.de Technical Rider Juli 2017

Bühnenanweisung & Technische Anforderungen (Stand: )

Technical Rider Coffee to Go

Technik Rider Stand Januar 2014

Technical Rider BÜHNEN- UND TECHNIKANWEISUNG

Technical Rider. Version 2.0 (Stand: April 2013)

BÜHNENANWEISUNG / TECHNICAL RIDER

Technical Rider Mai 2018

Hier die Liste unserer bzw. der gewünschten Geräte

TECHNICAL RIDER 2015

Stage-Rider. Dieser Stage-Rider ist Bestandteil des Engagementvertrages der Band "Soundcheck" sofern die Technik vom Veranstalter gestellt wird.

Bühnenanweisung ELLIOT

INCORDIA Stage Rider

General Rider. Eberhard-Fuggerstraße 20/60 A-5020 Salzburg +43 (0) Web:

Technical Rider 2016

Technical Rider ALTERNASTORY

TECHNICAL RIDER QUEEN II InEar-Monitoring Stand: September insg. 5 Seiten inkl. Stageplan

Technical Rider Blizzard

Bühnenanweisung ELLIOT

Hospitality. Stellt uns an alkoholischer Flüssignahrung ab unserer Ankunft bitte folgendes bereit: Bier, Wein und zwei Flaschen Jägermeister

Technische Anforderungen (für Veranstaltungen über 200 Personen)

TechRider Stand: August 2011

Technical Rider Januar 2019

Gastspielvertrag. zwischen. und dem Veranstalter

CREKKO Bühnenanweisung (Technical Rider) Stand: 2017)

TECHNICAL RIDER (Festival) HORST

BA / TECHNICAL RIDER

Kontakt. Kontakt Technik. The Bonny Situation. Beray Habip Mobil: +49 (0)

Technical Rider 2017

TECHNICAL RIDER JULIE MAY & BAND

Bühnenanweisung 6er Besetzung

Tutorial für Techrider LEVEL 1

Technical Rider. Allgemeine Informationen

Bitte beachten Sie die Zeichnungen und das Beispielbild auf den Seiten 5-6.

TECHNICAL RIDER JIMMY AND THE GOOFBALLS, 2015

Bühnenanweisung und Inputliste, Backline, Catering

Technical Rider Version 1.1

Technik-Rider Wednesday-Project

HOSPITALITY RIDER 01 TRAVELLING PARTY 02 BACKSTAGE RAUM 03 KONTAKT. Dieser Rider zählt auf, was die Band benötigt um ihr Bestes geben zu können.

Bühnenanweisung. Inputliste. Backline. Catering

Stil Reskaba! [Reggae-Ska-Balkan & mehr]

TECHNICAL RIDER KONTAKT: STAND: Alexander Edwin Kunkel Ostlandstraße Lohr am Main Mobil:

Jamtonic große Besetzung - 6 Seiten Technische Anweisung gilt nur 2014

SLAM TRUNK TECHNICAL RIDER & STAGE PLAN

Bühnenanweisung Technical Rider Catering Rider

Rider / Technische Anforderungen Johnethen Fuchs & The Woods. Full Band. Informationen zu Johnethen Fuchs. Anforderungen Technik:

Bereich, 1 Mal im Monitor- Bereich

technical RideR (inkl. Stage-und Cateringrider) KontaKt Bei Fragen wendet euch bitte rechtzeitig an:

Stressed Out Live Band

Technische Anforderungen

Technical Rider 2015

Stage Rider. Unser Logo und passende Pressefotos finden Sie auf unserer Homepage unter Kontaktperson MYBOCK: Bernhard

KRAUTSCHÄDL BAND RIDER

Am Tag der Veranstaltung muss ein Verantwortlicher des Veranstalters von der Ankunft bis zum Abbau der Band jederzeit vor Ort erreichbar sein.

Technical Rider. um uns die Möglichkeit eines für uns und dein Publikum unvergesslichen Abends zu bieten, stelle uns bitte folgendes bereit:

THE SENSATIONAL SKYDRUNK HEARTBEAT ORCHESTRA. Infos für Veranstalter.

Band-Rider Stageplan Tech Rider Kanalbelegung/Hardware Catering Merchandising/Werbung Gästeliste und VIP Slots Kontakt

Die Babenberger technical rider

Stageplan&Cateringrider Ghosttown Company. Gästeliste/Freikarten/Backstageausweise:

Technische Anweisungen

Seite: 1/5 Version 1

Gnackwatschn Technical Rider Sylvio Wachter - LICHT Mail.: Web.:

Bühnenanweisung KOMETEN

TECHNICAL RIDER 2016

Technik-Rider WannaBeatz

Bühnenanweisung. Auf- und Abbau sowie Soundcheck: Ab Aufbaubeginn muss ein Haustechniker bis zum Ende des Verladens der Backline einsatzbereit stehen.

Technical Rider für Clubshows (Stand 05/14)

Bühnenanweisungen. für die Veranstaltung. Die Veranstaltung wird. Bitte zutreffendes ankreuzen

Technical Rider Bühnenanweisung Catering Rider

pulk fiktion "Trollwut ein Diskursmusical" Technische Bühnenanweisung Stand

Roads to Rome. Technical Rider Roads to Rome Technical Rider

Jamtonic große Besetzung - 6 Seiten Technische Anweisung gilt nur 2013

Technisches Datenblatt 2017

Technik-Rider Brocelian

Westbahnstudios Music Services Stefan Kainz & Mitgesellschafter Preysinggasse 7-9/ Wien Austria

TecRider Puzzles - Version 1.2

Technical Rider (Stand 01/2014)

Technisches Datenblatt 2016

Technical & Hospitality Rider Technische Anforderungen

Technical Rider für Festivalshows (Stand 05/14)

Die KultTour GmbH stellt im Saal folgende Bühnenausstattung zur Verfügung:

Technical Rider. Katrin und Christoph singen (abwechselnd) die Lead Vocals, ansonsten jeweils Backing Vocals. Johannes singt nur Backing Vocals.

Technik-Raider. (Version 1/2009)

Technical Rider kleines Setup

T E C H N I C A L & H O S P I T A L I T Y R I D E R

Transkript:

RIDER PABLOPOLAR COLORIZE TOUR 2015 / 16

Hallo. Wir freuen uns sehr bei euch auftreten zu dürfen. Um diesen Abend so entspannt wie möglich zu gestalten, findet ihr auf den nächsten Seiten Angaben zu unseren technischen Bedürfnissen. Falls ihr irgendwelche Fragen / Probleme habt dürft ihr euch gerne telefonisch oder per Mail bei uns melden. SOUND PA FOH MON Wir benötigen eine fachgerecht auf den Raum eingemessene Beschallungsanlage mit genügend Leistung um die gesamte Zuschauerfläche gleichmässig mit mindestens 105 db(a) zu beschallen. Nur Marken-PA, keine Eigenbauten. Wir bringen ein eigenes Mischpult (Midas m32r) und eine 32 Kanal Stagebox (Midas dl32) mit. Dazu benötigen wir eine Cat5e Leitung vom FOH zur Bühne. (Nach Absprache kann dieses Kabel auch durch uns gestellt werden.) Analogausgänge für auf die PA oder für die Monitorfeeds ab Pult oder Stagebox. AES Ausgang nur ab Stagebox. Am FOH brauchen wir mindestens 1 m x 1m Platz, einen Tisch oder Riser sowie einen Stromanschluss. (230V, T13) Ein separates Monitorpult kommt uns sehr entgegen. Ideal sind 6 gleichwertige Wedges auf 6 verschiedenen Wegen plus ein Sub für das Drumfill. Das Monitorpult muss von einem örtlichen Techniker bedient werden. Falls ein separates Monitorpult zur Verfügung steht wird ein 24 Kanal Splitter benötigt. s müssen zwingend mindestens 5 Monitore gleicher Bauart vorhanden sein welche unabhängig angesteuert werden können und genug Leistung haben um ein vernünftiges Monitoring gewährleisten zu können. MICS Wir benötigen alle Mikrofone und DI-Boxen, welche auf der Patchlist aufgelistet sind, sowie Stative und Kabel dazu. KONTAKT Julian Kollbrunner, kollbrunneraudio@hotmail.com, +41 79 466 00 49 Kontakt: Julian Kollbrunner +41 79 466 00 49 2

STAGEPLOT = 230 V / T13! GITAMP2 MON 6 EDRUM VOX GUITAR 2 BASS AMP DI: BASS VOX BASS DI:A-GIT MOOG GITAMP1 VOX LEAD NORD JUNO MON 5 VOX KEY MON 4 MON 1 MON 2 MON 3 BÜHNE Mindestens 5 x 7 Meter RISER 2 x 2 x 0.4 Riser für Piano (Stage Right) (Wenn möglich) 2 x 2 x 0.4 Drumriser (Center ) Kontakt: Julian Kollbrunner +41 79 466 00 49 3

PATCH CH INSTRUMENT MIKROFON / DI 48 V 1 Kick In SM 91 X 2 Kick Out Audix D6 o.ä. 3 Snare Top Shure SM 57 4 Snare Bottom Shure SM 57 5 Hi Hat Neumann KM 184 o.ä. X 6 Floor Tom Sennheiser MD 421 o.ä. 7 Overhead L Neumann KM 184 o.ä. X 8 Overhead R Neumann KM 184 o.ä. X 9 EDRUM - Kick DI-Box X 10 EDRUM Snare / Hat / Samples DI-Box X 11 E-Bass DI DI-Box Active (Own DI) X 12 E-Gitarre 1 Sennheiser e609 / sm 57 13 E-Gitarre 2 Sennheiser e609 / sm 57 14 A-Gitarre DI-Box Passive (Own DI) 15 Moog DI-Box Passive (Own DI) 16 Juno DI-Box Passive (Own Di) 17 Nord L DI-Box X 18 Nord R DI-Box X 20 Vox Lead c Shure SM 58 21 Vox Guitar < Shure SM 58 22 Vox Bass >> Shure SM 58 23 Vox Piano > Shure SM 58 Kontakt: Julian Kollbrunner +41 79 466 00 49 4

LICHT TECH Pablopolar ist wann immer möglich mit eigenem Lichttechniker unterwegs. Ein Haustechniker, der mit der Hauslichtanlage vertraut ist, sollte von Get-In bis am Schluss vor Ort sein. FRONTTRUSS Mindestens 5 x PAR 64 (filterlos oder Farbfilter 202 half C.T. blue oder 117 steel blue) Alle zusätzlich vorhandenen Lichtinstallationen wie z. B. ACL, Moving Lights, LEDs, Floor Spots, Blinder, Strobo etc. werden sehr begrüsst!!! BACKTRUSS Mindestens 8 x PAR 64 FARBEN HAZER Die Grundfarben zur Bühnenauslichtung (Back) von Back sind blau (wenn möglich Farbfilter 119, dark blue oder 017, tokyo blue), violett (wenn möglich Farbfilter 180, dark lavender), grün (wenn möglich Farbfilter 327 forest green oder 139 primary green), rot (wenn möglich Farbfilter 106, primary red) sowie filterlose PARs. Neben Dimmer und dem Raum angemessener Lichtsteuerung sollte ebenfalls ein Hazer auf der Bühne betriebsbereit sein. Wichtig: dies ist essentiell für die COLORIZE-Show! BACKDROP 1 Backdrop 4,5m x 3m KONTAKT Bei Fragen und Informationen kontaktieren Sie bitte Rene Kunz +41 79 502 21 26 licht@lerene.ch www.lerene.ch Kontakt: Julian Kollbrunner +41 79 466 00 49 5

BACKSTAGE CATERING PERSONEN PARKPLATZ BACKSTAGE MERCHANDISE CATERING Pablopolar sind 9 Personen (6 Musiker, 2 Techniker, 1 Backliner/Merch) Pablopolar benötigen drei Parkplätze (unmittelbar bei der Venue) Einen eigenen, abschliessbaren, trockenen und geräumigen Backstage- Raum mit Sitzgelegenheiten für die Band. Wir benötigen ein Platz um Merchandise (CD s Plakate, T-Shirts) anbieten zu können Eine kleine Vor-, Zwischen- und Nachverpflegung; bestehend aus Früchten, etwas Salzigem, etwas Süssem und genügend Getränken wie zum Beispiel Wasser, Fruchtsaft, Bier (lokal!), Wein...Und gerne auch frische Sandwiches (Fleisch & Vegi). Mindestens eine warme Mahlzeit pro Person, davon drei vegetarisch. Achtung: ein Bandmitglied isst KEINE Salatsauce, bitte vom Salat separieren. Zwischen Essen und Auftritt sollten mindestens 90 Minuten Ruhezeit liegen, es sei denn, es kann/soll erst nach der Show gegessen werden bitte informiert uns hierbei rechtzeitig. Falls wir uns verpflegungstechnisch selber organisieren müssen, wäre ein Buy-Out von CHF 35.00 pro Person angebracht. Lasst uns indem Fall ein oder zwei mögliche Restaurants in der Nähe wissen die offen haben. Gelegentlich greifen wir auch gerne auf den einen oder anderen Drink zurück. Zum Beispiel Cuba Libre, Gin Tonic,... bitte auf Anfrage gerne Getränke-Bons oder z.b. eine Flasche dunklen Rum / Gin plus Tonic-Wasser / Coca Cola für in die Garderobe. BÜHNE 6 Hand-/Frottiertücher, 12-16 Wasser in 0.5l Pet-Flaschen (ohne Kohlensäure / nicht gekühlt). Herzlichsten Dank für Eure Gastfreundschaft! Wir freuen uns auf ein tolles Konzert! PABLOPOLAR Kontakt: Julian Kollbrunner +41 79 466 00 49 6