Sonata III 500 User s Manual



Ähnliche Dokumente
EARTHWATTS. Model: EA-650. User s Manual. Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

Mini P180. User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

New Solution Series. NSK 1380 User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

Minuet 350. User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

MINUET II. User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

P180/P180B/P182/P182SE. User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

Three Hundred. User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

NeoPower 650 Blue User s Manual

New Solution Series. NSK 1480 User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

NSK 6000, 6580 and 6580B User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

NeoPower 430/500/550/650 User s Manual

New Solution Series. NSK2480 User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

P190. User s Manual. Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

VP450P NETZTEIL BEDIENUNGSANLEITUNG

Nine Hundred User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

New Solution Series. NSK3480 User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

P180B. User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

New Solution Series. NSK6500 User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario. P180 Advanced Super Mid Tower

Twelve Hundred. User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

Sonata Solo / Solo White / Designer 500 / Plus 550 User s Manual

User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

Atlas Quiet Mini Server Case. User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

New Solution Series. NSK 3300 User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

Media Components. MicroFusion 350. User s Manual. Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

Nine Hundred. User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

Antec Signature-Serie

User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario. P150 Super Quiet Mini Tower Case

TruePower Quattro User s Manual

BEDIENUNGSANLEITUNG ISK

Fusion - Life Style Case User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

BP550 PLUS NETZTEIL BEDIENUNGSANLEITUNG

GEBRAUCHSANWEISUNG ISK 110 VESA. ISK Serie

BENUTZERHANDBUCH P193

SMARTPOWER 2.0. Make the smarter choice. User s Manual. Unique push-pull dual fan design

VP600P NETZTEIL BEDIENUNGSANLEITUNG

VP550F NETZTEIL BEDIENUNGSANLEITUNG

SONATA II. User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

BEDIENUNGSANLEITUNG HCG-400M NETZTEIL

TWELVE HUNDRED V3 ANWENDERHANDBUCH

Media Components. Fusion 430 /Fusion Black 430 User s Manual. Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

EARTHWATTS 750-WATT NETZTEIL BENUTZERHANDBUCH

TP-650G NETZTEIL BEDIENUNGSANLEITUNG

BENUTZERHANDBUCH SIX HUNDRED

power redefined User s Manual Manuel de l utilisateur / Anwenderhandbuch Manuale per l operatore / Manual del usuario

HCG-520 NETZTEIL BEDIENUNGSANLEITUNG

EARTHWATTS 650 GREEN NETZTEIL BENUTZERHANDBUCH

EARTHWATTS 750 GREEN NETZTEIL BENUTZERHANDBUCH

HCG-750 NETZTEIL BEDIENUNGSANLEITUNG

SUPER LANBOY. User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

BENUTZERHANDBUCH TWO HUNDRED

TP-650C NETZTEIL BEDIENUNGSANLEITUNG

BENUTZERHANDBUCH P183

Media Components. Micro Fusion Remote 350 User s Manual. Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

NSK 4482 / NSK 4482B Nutzerhandbuch

NSK 4000 II / NSK 4480 II / NSK 4480B II Nutzerhandbuch

HCP-1000 Platinum NETZTEIL BEDIENUNGSANLEITUNG

Media Components. Fusion Remote Max. User s Manual. Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

BEDIENUNGSANLEITUNG CP-850 NETZTEIL

Fusion Remote /Fusion Remote Black User s Manual

EDG750 NETZTEIL BEDIENUNGSANLEITUNG

BENUTZERHANDBUCH SIX HUNDRED V2

Sonata Elite Nutzerhandbuch

SONATA IV BENUTZERHANDBUCH

SKELETON Benutzerhandbuch

USER S MANUAL TITAN550

User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

HCP-1200 NETZTEIL BEDIENUNGSANLEITUNG

O N E H U N D R E D QUALITÄ T, DIE IHREN GELDBEUTEL SCHONT BENUTZERHANDBUCH

NINE HUNDRED TWO V3 BENUTZERHANDBUCH

1. Allgemeines Verpackungsinhalt Kabelkonfiguration Anschlüsse Kabellängen 06

Nine Hundred Two Nutzerhandbuch

Anleitung EX SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s. Vers. 1.3 /

TRUEPOWER QUATTRO 1200-WATT NETZTEIL BENUTZERHANDBUCH

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Allgemeines 3

Benutzerhandbuch. USB 2.0 zu IDE und SATA Adapterkabel. Modell: DA-70202

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Allgemeines Spezifikationen Übersicht Netzspannung und Schutzfunktionen Sicherheitsstandards 5

Fantec SQ-35U3e. Bedienungsanleitung. Inhalt. 4x 3,5" SATA HDD USB3.0 esata

Anleitung SilentStorm SFX Bronze

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

Spécifications. 1 x 120mm Lüfter (hinten) / 120mm Radiator 3 x 120mm Lüfter (oben) / 360mm Radiator 3 x 120mm Lüfter (unten) Netzteilkompatibilität

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

AirPort Extreme Kart. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Spezifikationen. Modell 101 Farbe Schwarz, Weiß Gehäusetyp Mid Tower Gehäusematerial Mainboard- Kompatibilität. Erweiterungssteckplätze PCI-E x 7

User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

Gebrauchs Anweisung. Three Hundred Two

In der folgenden Tabelle sind die Appliancemodelle aufgeführt, für die die Anweisungen in diesem Dokument

Info zu diesem Dokument. Verbinden des Systems. Konfigurieren des Systems

Gebrauchs Anweisung. One / One S / One S3

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung von 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil

EX-3466 SATA 2 Festplatten Umschalter für bis zu 4 Festplatten

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil

P160 User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

EX PCI & 2 PCI-E

Transkript:

Sonata III 500 User s Manual Manuel de l utilisateur Anwenderhandbuch Manuale per l operatore Manual del usuario

Die hohe Qualität der Produkte von Antec wird durch ständige Optimierung und Weiterentwicklung sichergestellt. Daher ist es möglich, dass Ihr neues Gehäuse in einigen Details nicht genau mit den Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung übereinstimmt. Dabei handelt es sich nicht um ein Problem, sondern vielmehr um eine Verbesserung. Alle in dieser Bedienungsanleitung genannten technischen Leistungsmerkmale, Beschreibungen und Abbildungen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Haftungsausschluss Dieses Handbuch dient ausschließlich als Anleitung für PC-Gehäuse von Antec. Genauere Anleitungen zur Installation des Motherboards und anderer Geräte finden Sie in den Benutzerhandbüchern dieser Komponenten und Laufwerke. SONATA III 500 BENUTZERHANDBUCH Das Sonata III 500 ist mit einem 500 Watt EarthWatts -Netzteil ausgestattet, das der Spezifikation ATX12V Version 2.2 entspricht. Es bietet eine hohe Energieeffizienz und ermöglicht dadurch die Senkung des Stromverbrauchs um bis zu 25 %. EarthWatts-Netzteile halten die Bedingungen der neuesten, unabhängigen Norm für effiziente Netzteile, des 80 PLUS Zertifikats, ein. Dazu kommt eine Reihe von Schutzschaltungen: OPP (Over Power Protection Schutz vor Stromspitzen), OVP (Over Voltage Protection Überspannungsschutz) und SCP (Short Circuit Protection Schutz vor Kurzschlüssen). Das EarthWatts verfügt außerdem über einen Universaleingang mit aktiver Blindstromkompensation (Active PFC). So können Sie das Netzteil an eine beliebige Stromversorgung mit 100~240V anschließen, ohne sich über die Einstellung des Spannungsschalters Gedanken machen zu müssen. Die aktive Blindstromkompensation ermöglicht darüber hinaus eine effizientere Stromversorgung durch Verbesserung des Leistungsfaktors. Netzschalter: Dieses Netzteil verfügt über einen Hauptnetzschalter. Stellen Sie diesen Schalter vor dem erstmaligen Booten des PCs bitte auf ON (I). Normalerweise brauchen Sie diesen Schalter nie auf OFF (O) zu stellen, da das Netzteil mit einem Soft-Schalter versehen ist, mit dem der PC ein- oder ausgeschaltet wird. Bringen Sie diesen Schalter ggf. in die Position OFF (O), wenn Ihr Computer abstürzt und Sie ihn nicht mithilfe des Soft-Schalters abschalten können. VORBEREITUNG & AUFSTELLUNG Stellen Sie das Gehäuse aufrecht auf eine ebene, stabile Oberfläche. Der Netzteillüfter muss sich rückseitig Ihnen gegenüber befinden. Entfernen Sie die Rändelschrauben von der Blende mit der Klinke. Entriegeln Sie die seitliche Abdeckung, drehen Sie sie nach außen und nehmen Sie sie ab. Legen Sie sie an einer sicheren Stelle ab. Hinweis: Verwenden Sie zum Öffnen oder Anheben der Abdeckung nicht Ihre Fingernägel. Im Inneren des Gehäuses befinden sich ein 120 mm TriCool -Lüfter (vorinstalliert), verschiedene Kabel mit markierten Steckern (USB, PWR etc.), eine installierte E/A-Platine und ein Netzkabel befinden. Desweiteren finden Sie dort einen Beutel mit Zubehör (Schrauben, Abstandshalter aus Messing, Plastikfüße usw.). 12

INSTALLATION DES MAINBOARDS Die Installation von CPU, RAM oder Erweiterungskarten wird in diesem Handbuch nicht beschrieben. Anweisungen zum Einbau und zur Fehlersuche finden Sie im Handbuch Ihres Mainboards. 1. Legen Sie das Gehäuse so, dass die offene Seite nach oben weist. Die Laufwerkkäfige und das Netzteil müssen zu sehen sein. 2. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige E/A-Platine für Ihr Mainboard haben. Ist die mit dem Gehäuse gelieferte Platine nicht geeignet, fordern Sie bitte beim Hersteller Ihres Mainboards den richtigen Artikel an. 3. Richten Sie Ihr Mainboard mit den Abstandslöchern aus und merken Sie sich die Anordnung. Nicht alle Mainboards weisen Öffnungen für alle Abstandshalter auf. Dies ist kein Problem und wirkt sich nicht auf die Funktionstüchtigkeit aus. Das heißt, dass wahrscheinlich einige Löcher übrig bleiben. 4. Nehmen Sie das Motherboard nach oben heraus. 5. Schrauben Sie die Messingabstandshalter in die mit Ihrem Mainboard übereinstimmenden Gewindelöcher. Die Abstandshalter bitte nicht zu fest anziehen. Es ist möglich, dass manche Abstandshalter bereits vorinstalliert sind. 6. Setzen Sie Ihr Mainboard auf die Messingabstandshalter auf. 7. Befestigen Sie es mit den mitgelieferten Kreuzschlitzschrauben an den Abstandshaltern. Damit ist die Installation abgeschlossen. Anschluss von Stromversorgung und LED Wenn das Mainboard über einen 20-poligen Stromanschluss verfügt, nehmen Sie den 4-poligen Aufsatz vom 24-poligen Anschluss ab (siehe Abb. 1 und 2). Bevor Sie das Netzteil an eines der anderen Geräte anschließen, konsultieren Sie die entsprechenden Handbücher. 1. Verbinden Sie ggf. den 24-poligen Hauptstromanschluss und den 4- bzw. 8-poligen +12-V Anschluss mit dem Mainboard. Wenn das Mainboard über einen 20-poligen Anschluss verfügt, nehmen Sie den 4-poligen Aufsatz vom 24-poligen Stromanschluss ab (siehe Abb. 1 und 2). Hinweis: Der abnehmbare 4-polige Aufsatz kann nicht anstelle eines 4-poligen +12-V-Steckers verwendet werden. 2. Der Reset-Schalter (mit RESET SW gekennzeichnet) wird an den RST-Stecker des Mainboards angeschlossen. Die Polarität (negativ oder positiv) spielt hier keine Rolle. 3. Der Netzschalter (mit POWER SW gekennzeichnet) wird an den PWR-Anschluss des Mainboards angeschlossen. 4. Der Stecker für die (mit POWER LED gekennzeichnete) Strom-LED befindet sich hinter dem Reset-Stecker. Bei den LEDs sind die positiven (+) Drähte farbig und die negativen (-) weiß bzw. schwarz. Sollte eine LED nach dem Einschalten des Systems nicht leuchten, kehren Sie die Anschlüsse um. Weitere Informationen zum Anschließen von LEDs an das Mainboard finden Sie in der zugehörigen Dokumentation. 5. Die Festplatten-LED (HDD LED) wird an den Festplatten-Header angeschlossen. ANSCHLUSS DER USB-PORTS An einem an den vorderen USB-Ports befestigten Kabel befindet sich ein einzelner 10-poliger Stecker. Dies ist ein Intel-Standardstecker, der getastet ist, damit er nicht versehentlich umgeschaltet werden kann, solange er an einen standardgemäßen 13 Figure 1 Figure 2 Pour cartes mères à 24 broches Pour cartes mères à 20 broches

Intel-Mainboard-Header angeschlossen ist. Verbinden Sie den 10-poligen Stecker mit den Mainboard-Headern, sodass der blockierte Pin über den fehlenden Header-Pin passt. Pinbelegung des Motherboards 1 2 9 10 Pin Signalbezeichnungen Pin Signalbezeichnungen 1 USB Strom 1 2 USB Strom 2 3 Negatives Signal 1 4 Negatives Signal 2 5 Positives Signal 1 6 Positives Signal 2 7 Masse 1 8 Masse 2 9 Fest (Kein Pin) 10 Unbelegter Pin ANSCHLUSS DES esata-ports Dieses Gehäuse ist frontseitig mit einem esata-port für den Anschluss externer SATA-Geräte ausgestattet. An einem an den vorderen esata-ports befestigten Kabel befindet sich ein SATA-Stecker. Verbinden Sie diesen mit einem SATA-Anschluss auf Ihrem Mainboard. ANSCHLUSS DER AUDIO-PORTS (AC 97 und HDA) Im Lieferumfang befinden sich ein standardmäßiger 10-poliger Intel AC 97 und ein 10-poliger Intel HDA (High Definition Audio) Stecker, die Sie je nach Mainboard-Spezifikation verwenden sollten. Siehe dazu folgende Anleitung: Hinweis: Bitte überprüfen Sie die Pinbelegung des Audio-Headers im Handbuch Ihres Mainboards und vergewissern Sie sich, dass sie mit der Tabelle unten übereinstimmt. Auch wenn Ihr System mit beiden Standards kompatibel ist, können Sie nur einen von beiden nutzen. Pinbelegung für die Audioanschlüsse (HDA und AC 97) 10 6 4 2 9 7 5 3 1 Stift Stiftbelegung (HD AUDIO) Stift Stiftbelegung (AC 97 AUDIO) 1 MIK2 (L) 1 MIK-Eingang 2 Analog-Masse 2 Masse 3 MIK2 (R) 3 MIK-Strom 4 AVCC 4 Nicht belegt 5 Vorn rechts 5 Line Out (R) 6 MIC2_JD 6 Line Out (R) 7 F_IO_SEN 7 Nicht belegt 8 Fest (kein Stift) 8 Fest (kein Stift) 9 Vorn links 9 Line Out (L) 10 LINE2_JD 10 Line Out (L) 14

INSTALLATION VON 3,5 -LAUFWERKEN Unterhalb der 5,25 -Laufwerkeinschübe befinden sich zwei externe 3,5 Einschübe. Drücken Sie auf die beiden Metallzungen an den Seiten des 3,5 -Laufwerkeinschubs und ziehen Sie ihn aus dem Gehäuse. 1. Entfernen Sie die Abdeckung von dem Einschub, in dem Sie ein Laufwerk installieren möchten. 2. Installieren Sie Ihr Floppy-Laufwerk oder anderes Gerät im Einschub. Wiederholen Sie diesen Vorgang ggf. für weitere Laufwerke. 3. Schieben Sie den Käfig wieder ins Gehäuse und lassen Sie ihn hörbar einrasten. 4. Suchen Sie einen kleinen 4-poligen Stecker am Netzteil und schließen Sie ihn am 4-poligen Stecker des Laufwerks an. Direkt unter den externen 3,5 Einschüben befinden sich 4 interne Laufwerkeinschübe für Festplatten. Jeder Einschub ist mit einem Schlitten ausgestattet, der über die offene Seitenabdeckung des Gehäuses installiert wird. 1. Drücken Sie die beiden Metallclips zu beiden Seiten des Einschubs und ziehen Sie ihn aus dem Käfig. 2. Installieren Sie Ihre Festplatte oder ein anderes internes 3,5 Laufwerk im Laufwerkkäfig, indem Sie die Spezialschrauben durch die Silikonunterlagen führen. ACHTUNG: SCHRAUBEN NICHT ZU FEST ANZIEHEN. Ansonsten kann es zu einer Beeinträchtigung der vibrations- und geräuschreduzierenden Wirkung der Silikonunterlagen kommen. 3. Schieben Sie den Einschub wieder in das Gehäuse und lassen Sie ihn einrasten. 4. Suchen Sie einen 4-poligen Peripheriestecker am Netzteil und verbinden Sie ihn mit dem 4-poligen SATA-Stecker des Geräts. 5. Wiederholen Sie diesen Vorgang für weitere zu installierende Laufwerke. Hinweis: Sie können die Laufwerke mit den Anschlüssen verbinden, die Ihnen zu- oder abgewandt sind. Wenn Sie letztere (ins Gehäuse zeigende) verwenden, sollten Sie zunächst die Datenkabel anschließen, bevor Sie das Laufwerk in seine endgültige Position bringen. Hinweis: Eine Installation der Laufwerke über die Ihnen zugewandten Anschlüsse (zur offenen Gehäuseseite hin) kann das Zusammendrücken der Metallzungen erschweren. INSTALLATION VON 5,25 -LAUFWERKEN Das Gehäuse ist mit drei 5,25 -Laufwerkeinschüben ausgestattet. Jeder Einschub verfügt über eine Plastikblende, an deren Rückseite je zwei Laufwerkschienen befestigt sind. 1. Entfernen Sie die Blende und nehmen Sie die Laufwerkschienen ab. Einfacher ist es, wenn Sie dazu die Tür des Frontrahmens öffnen. 2. Montieren Sie die Schienen zu beiden Seiten des 5,25 -Laufwerks. Dabei bitte sicherstellen, dass die Metallzungen außen abgewinkelt sind und stirnseitig zur Vorderseite des Geräts weisen. 3. Schieben Sie das Gerät in den Laufwerkschacht und lassen Sie es hörbar einrasten. 4. Wiederholen Sie diesen Vorgang ggf. für weitere Laufwerke. 5. Suchen Sie einen Peripherieanschluss am Netzteil und verbinden Sie ihn mit dem Stecker des Geräts. 15

KÜHLSYSTEM Der rückwärtige TriCool-Abluftlüfter Das Sonata III 500 verfügt im hinteren Bereich über einen vorinstallierten 120 mm-tricool- Lüfter. Am Lüfter befindet sich ein Auswahlschalter, mit dem Sie zwischen leisem Betrieb, Leistungsbetrieb und maximalem Kühlbetrieb wählen können (technische Angaben dazu finden Sie in der folgenden Tabelle). Der Lüfter ist so installiert, dass die Luft aus dem Gehäuse herausgeblasen wird. Verbinden Sie einen großen 4-poligen Anschluss des Netzteils mit dem 4-poligen Stecker des Lüfters. Hinweis: Die Mindestspannung zum Starten des Lüfters beträgt 5 V. Wir empfehlen, die Lüfterdrehzahl auf High zu stellen, wenn Sie den Lüfter an eine Lüfterregelvorrichtung oder an den bei manchen Antec-Netzteilen vorhandenen Fan Only-Stecker anschließen. Mit der Lüftersteuerung regulieren Sie die Drehzahl durch Variieren der zugeführten Spannung. Die Spannung kann sehr niedrig sein (4,5 5 V). Wird ein auf Medium oder Low (Mittel oder Niedrig) eingestellter TriCool-Lüfter an eine Lüfterregelvorrichtung angeschlossen, kann es sein, dass der Lüfter nicht startet, da die ohnehin niedrige Spannung der Lüfterregelvorrichtung durch die TriCool-Schaltung bis unter 5 V herabgesetzt wird. Technische Daten: Abmessungen: 120 x 120 x 25,4 mm Nennspannung: DC 12 V Betriebsspannung: 10,2 V ~ 13,8 V Drehzahl Luftfluss Statischer Druck Akustisches Rauschen Eingangsstromstärke Eingangsleistung High 2000 U/MIN 0,24 A (Max.) 2,24 m³ / min (79 CFM) 2,54 mm-h 2 O (0, 10 Zoll H 2 O) 30 dba 2,9 W Medium 1600 U/MIN 0,2A 1,59 m³ / min (56 CFM) 1,53 mm-h 2 O (0, 06 Zoll H 2 O) 28 dba 2,4 W Low 1200 U/MIN 0,13A 1,1 m³ / min (39 CFM) 0,92 mm-h 2 O (0, 04 Zoll H 2 O) 25 dba 1,6 W Der vordere 120 mm-lüfter Dieses Gehäuse ist vorne rechts hinter den internen 3,5 -Laufwerkeinschüben mit einer Halterung für einen optionalen 120 mm-lüfter ausgestattet. Dieser sollte so installiert werden, dass die Luft von vorne ins Gehäuse gesaugt wird. Hinweis: Zum Erzielen einer optimalen Geräuscharmut wird der Einsatz des vorderen Lüfters NICHT empfohlen. Wenn Sie sich trotzdem dafür entscheiden, sollten Sie einen 120 mm-tricool -Lüfter von Antec mit der Einstellung Low verwenden. 16

Pflege des abwaschbaren Luftfilters Hinter der Frontblende befindet sich ein abwaschbarer Luftfilter. Diesen sollten Sie von Zeit zu Zeit reinigen, da es ansonsten zu einer Überhitzung und/oder Instabilität des Systems kommen kann. Wir empfehlen, den Filter anfangs mindestens einmal im Monat zu überprüfen. Die Häufigkeit der Überprüfung hängt von der Systemnutzung (bei Systemen, die rund um die Uhr laufen, muss die Prüfung/Pflege öfter durchgeführt werden als bei weniger häufig genutzten Rechnern) und den Umgebungsbedingungen ab. So entfernen Sie den Filter: Neigen Sie das Gehäuse etwas nach hinten. Drücken Sie die zwei Nasen am Filter und ziehen Sie ihn vorsichtig heraus. 17

Antec, Inc. 47900 Fremont Blvd. Fremont, CA 94538 USA tel: 510-770-1200 fax: 510-770-1288 Antec Europe B.V. Stuttgartstraat 12 3047 AS Rotterdam The Netherlands tel: +31 (0) 10 462-2060 fax: +31 (0) 10 437-1752 Customer Support: US & Canada 1-800-22ANTEC customersupport@antec.com Europe +31 (0) 10 462-2060 europe.techsupport@antec.com www.antec.com Copyright 2007 Antec, Inc. All rights reserved. All trademarks are the property of their respective owners. Reproduction in whole or in part without written permission is prohibited. Printed in China.