Europäische Union Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union



Ähnliche Dokumente
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse

Europäische Union Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

Wettbewerbsbekanntmachung

Europäische Union Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

Vorinformation über Aufträge in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit

1/7 BEKANNTMACHUNG ÜBER DIE ERGEBNISSE EINES WETTBEWERBS ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER / AUFTRAGGEBER

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich Kontaktstelle(n): Zu Händen von: Herr Dr. Nikolaus Hellmayr

Internet-Adresse(n)(falls zutreffend): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers / des Auftraggebers (URL):

Fax: Internet-Adresse(n)(falls zutreffend): Hauptadresse des Auftraggebers (URL):

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Dienstleistungen

Elektronischer Zugang zu Unterlagen (URL):

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Dienstleistungen

BEKANNTMACHUNG ÜBER DIE ERGEBNISSE EINES WETTBEWERBS

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Dienstleistungen

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Dienstleistungen

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Dienstleistungen

Zuschlagsbekanntmachung Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Sozialwesen. Bildung. Sonstiges:

WETTBEWERBSBEKANNTMACHUNG

endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR Postanschrift Gartenstraße 6 Ort: Postleitzahl: Land: Kiel 24103

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Dienstleistungen

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

Telefon: Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL):

BEKANNTMACHUNG ÜBER DIE ERGEBNISSE EINES WETTBEWERBS

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Dienstleistungen

S 5213 Lieferung von Kopierpapier in 3 Losen an die Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH und die Charité Universitätsmedizin Berlin.

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Europäische Union Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union

Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich Kontaktstelle(n): c/o Donau-Finanz GmbH & Co KG Wallnerstraße Wien Zu Händen von:

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Dienstleistungen

WETTBEWERBSBEKANNTMACHUNG

WETTBEWERBSBEKANNTMACHUNG

Bekanntmachung vergebener Aufträge Richtlinie 2004/18/EG. Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber. I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n)

BEKANNTMACHUNG ÜBER ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN, INFORMATIONEN ÜBER NICHTABGESCHLOSSENE VERFAHREN ODER BERICHTIGUNG

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Bekanntmachung vergebener Aufträge in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Bauauftrag

WETTBEWERBSBEKANNTMACHUNG

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare:

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Dienstleistungen

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Bauauftrag

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

Telefon: Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg Fax: (352)

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Bauauftrag

Europäische Union Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

Europäische Union Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union

Reorganisation der Aufbau- und Ablauforganisation der GIZ.

Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Sozialwesen. Bildung. Sonstiges:

WETTBEWERBSBEKANNTMACHUNG

Europäische Union Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union. Bekanntmachung vergebener Aufträge (Richtlinie 2004/18/EG)

ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER/AUFTRAGGEBER

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

1/8 ZUSCHLAGSBEKANNTMACHUNG KONZESSION ERGEBNISSE DES VERGABEVERFAHRENS ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER/AUFTRAGGEBER RICHTLINIE 2014/23/EU

Adresse des Beschafferprofils (URL):

Auftragsbekanntmachung

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Bauauftrag

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Dienstleistungen

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Sozialwesen. Bildung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

BEKANNTMACHUNG ÜBER VERGEBENE AUFTRÄGE

V 1231EU (Muster Vorinformation EU)

Bekanntmachung vergebener Aufträge der Provinz Ergebnisse des Vergabeverfahrens der Provinz

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Bauauftrag

Bekanntmachung eines Prüfungssystems Versorgungssektoren

Postanschrift: Kennedy-Ufer 2 Ort: Köln Postleitzahl: peter.lippe@lvr.de Fax:

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Europäische Union Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union. Bekanntmachung vergebener Aufträge (Richtlinie 2004/18/EG)

I.4) AUFTRAGSVERGABE IM AUFTRAG ANDERER ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER:

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

Bekanntmachung über vergebene öffentliche Dienstleistungsaufträge 1

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Deutschland-Berlin: Gebäudereinigung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Postleitzahl: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: 15

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Bauauftrag

KFZ-Haftpflicht und -Kaskoversicherung sowie Dienstreisekaskoversicherung.

Auftragsbekanntmachung

2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax:

Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Bauauftrag

Gebäudereinigungsleistungen für den Landkreis Limburg-Weilburg.

Soziale und andere besondere Dienstleistungen Konzessionen Richtlinie 2014/23/EU

Auftragsbekanntmachung

Neubau eines Verwaltungs- und Hörsaalgebäudes für die Hochschule Landshut.

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Transkript:

Europäische Union Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax: +352 29 29 42 670 E-Mail: ojs@publications.europa.eu Infos und Online-Formulare: http:// simap.europa.eu Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Offizielle Bezeichnung: Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH Schulbau Hamburg Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse Diese Bekanntmachung fällt unter: Richtlinie 2004/18/EG Richtlinie 2004/17/EG (Versorgungssektoren) Nationale Identifikationsnummer: (falls bekannt) Postanschrift: Freie und Hansestadt Hamburg FB SBH Schulbau Hamburg, U 40 Einkauf / Vergabe, An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg Ort: Hamburg Postleitzahl: 20355 Land: Deutschland (DE) Kontaktstelle(n): Telefon: +49 40428236268 Zu Händen von: Kirsten Spann E-Mail: vergabestellesbh@sbh.fb.hamburg.de Fax: +49 40427310143 Internet-Adresse(n): (falls zutreffend) http://www.hamburg.de/schulbau/ I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene Regional- oder Lokalbehörde Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene Einrichtung des öffentlichen Rechts Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation Sonstige: (bitte angeben) I.3) Haupttätigkeit(en) (bei Veröffentlichung der Bekanntmachung durch einem öffentlichen Auftraggeber) Allgemeine öffentliche Verwaltung Verteidigung Öffentliche Sicherheit und Ordnung Umwelt Wirtschaft und Finanzen Gesundheit (bei Veröffentlichung der Bekanntmachung durch einem Auftraggeber) Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme Strom Aufsuchung und Gewinnung von Gas und Erdöl Aufsuchung und Gewinnung von Kohle und anderen festen Brennstoffen Wasser DE Standardformular 13 - Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse 1 / 14

Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen Sozialwesen Freizeit, Kultur und Religion Bildung Sonstige: (bitte angeben) Postdienste Eisenbahndienste Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste Hafeneinrichtungen Flughafenanlagen Sonstige: I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber / anderer Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber / Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber / anderer Auftraggeber: ja nein weitere Angaben zu diesen öffentlichen Auftraggebern bzw. Auftraggebern bitte in Anhang A DE Standardformular 13 - Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse 2 / 14

Abschnitt II: Gegenstand des Wettbewerbs / Beschreibung des Projekts II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Wettbewerbs/Projekts durch den öffentlichen Auftraggeber / den Auftraggeber: Neubau für die Geschwister-Scholl-Stadtteilschule mit drei Sporthallenflächen und einem Haus der Jugend am Standort Glückstädter Weg in Hamburg und Ergänzung der Grundstücksrestflächen mit arrondierendem Wohnungsneubau II.1.2) Kurze Beschreibung: Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 01.01.2013 gemäß 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische Zwecke genutzten Grundstücke und Gebäude der staatlichen und beruflichen Schulen. Die Grundstücksfläche beträgt etwa 9,1 Mio. m² und die Hauptnutzungsfläche etwa 3,1 Mio. m². In dieser Tätigkeit wurde Schulbau Hamburg mit der Durchführung eines hochbaulichen Realisierungswettbewerbs mit städtebaulichem Ideenteil beauftragt. Gegenstand des hochbaulichen Realisierungsteils ist der Neubau eines Unterrichts- und Ganztagsgebäudes mit drei Sporthallenflächen für die Geschwister-Scholl-Stadtteilschule mit einem Haus der Jugend am Standort Glückstädter Weg in Altona. Gegenstand des städtebaulichen Ideenteils ist die Strukturierung der entstehenden Grundstücksrestflächen mit arrondierendem Wohnungsneubau. Das heutige Schulgebäude der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule wurde in den 1970er Jahren errichtet und liegt zwischen den Straßen Böttcherkamp und Glückstädter Weg im Hamburger Stadtteil Osdorf. Der Schulneubau soll auf dem bisher unbebauten Teil des Schulgrundstücks geplant werden; das Baufeld wird im Rahmen der Wettbewerbsauslobung definiert. Nach Errichtung des Neubaus soll das Bestandsgebäude vollständig abgebrochen werden. Der Schulneubau soll allgemeine Unterrichtsräume, Fachräume, Räume für Lehrer und Verwaltung, eine Hausmeisterwohnung, Wirtschaftsflächen, Gemeinschaftsflächen und Flächen für den Ganztagsbedarf aufnehmen. Weiterhin sollen drei Sporthallenflächen mit insgesamt 1.980 m² NGF erstellt werden. Darüber hinaus soll das Haus der Jugend (HdJ) Osdorfer Born, welches derzeit bereits in dem bestehenden Schulgebäude untergebracht ist, weiterhin an dem Standort verbleiben und in den Schulneubau integriert werden. Der Flächenbedarf hierfür beträgt 413 m² NGF. Insgesamt ist mit dem Schulneubau eine Fläche von 11.432 m² NGF (inkl. Sporthallenflächen und Haus der Jugend ) nach DIN 277 zu realisieren. Im Einzelnen werden von den Teilnehmern mit den Lösungsvorschlägen für den hochbaulichen Realisierungsteil Aussagen zur architektonischen Qualität des Neubaus, zum Konzept für die baukonstruktive Umsetzung unter Berücksichtigung des vorgegebenen Raumprogramms und des pädagogischen Konzepts sowie zum Konzept für die Grundrissorganisation und die Nutzungsverteilung erwartet. Des Weiteren sollen Aussagen zur Zonierung der neu entstehenden Freiflächen getroffen werden. Generell werden Lösungsvorschläge erwartet, die ein möglichst optimales Verhältnis aus langlebigen Baukonstruktionen, hoher Energieeffizienz, niedrigen Betriebskosten und wirtschaftlicher Erstellung vorweisen. Die Durchführung des Bauvorhabens ist als eine Gesamtmaßnahme und unter Aufrechterhaltung des bestehenden Schulbetriebs vorgesehen. Die Zugänglichkeit zu dem bestehenden Schulgebäude muss während der Bauzeit gewährleistet werden. Der Neubau muss bis zum 01.07.2018 fertiggestellt und an den Nutzer übergeben sein. Das vorläufige Gesamtinvestitionsvolumen für die Maßnahme beträgt ca. 29.478.00,00 EURO brutto gem. DIN 276 Kostengruppen 200 700 (Schulneubau mit Haus der Jugend inkl. Abbruch des Bestandsgebäudes). Der genannte Betrag gilt als Kostenobergrenze und ist im Rahmen der Vorentwurfsplanung des Wettbewerbs einzuhalten. Im Rahmen des städtebaulichen Ideenteils soll für die verbleibenden Flächen des Plangebiets, die durch den Abbruch des Bestandsgebäudes entstehen und nicht für den Schulneubau benötigt werden, eine städtebaulich DE Standardformular 13 - Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse 3 / 14

verträgliche Lösung zur Ergänzung der Flächen mit Wohnungsneubau aufgezeigt werden. Dieser soll sich nach 34 BauGB in das umgebende bauliche Umfeld einfügen und eine verträgliche Nachverdichtung ermöglichen. Der Wettbewerb wird gemäß VOF Kapitel 2 und 3 (2) Richtlinien für Planungswettbewerbe der Freien und Hansestadt Hamburg in der Fassung vom 13. Juli 2010 (RPW der FHH 2010) als nicht offener, einphasiger, hochbaulicher Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil, mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren zur Auswahl von 8 Teilnehmern und mit nachgeschaltetem Verhandlungsverfahren ausgeschrieben. Die Wettbewerbsbeiträge bleiben gem. 1 (4) RPW der FHH 2010 bis zur Entscheidung des Preisgerichts anonym. Die Wettbewerbssprache ist deutsch. Der Wettbewerbsausschuss der Hamburgischen Architektenkammer hat für den Wettbewerb die Registrierungsnummer NO_10_14_HRSIW mit Datum vom 24.06.2014 vergeben. Das Gesamtverfahren wird fachlich betreut durch D&K drost consult GmbH, Hamburg. II.1.3) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) : Hauptteil Hauptgegenstand 71240000 Zusatzteil(falls zutreffend) DE Standardformular 13 - Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse 4 / 14

Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Verwaltungsangaben IV.1.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber/beim Auftraggeber SBH W 003/2014 IV.1.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: ja nein (falls ja, bitte Zutreffendes ankreuzen bzw. ausfüllen) Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 123-219797 vom: 01/07/2014 (TT/MM/JJJJ) DE Standardformular 13 - Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse 5 / 14

Abschnitt V: Wettbewerbsergebnisse V.1)Zuschlag und Preise Nr: 1 Bezeichnung: 2. Preis (hochbaulicher Realisierungsteil) V.1.1) Anzahl der Teilnehmer: 9 V.1.2) Anzahl der ausländischen Teilnehmer: V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs Offizielle Bezeichnung: ARGE BIWERMAU Architekten BDA / H&P Bauingenieure GmbH & Co. KG Postanschrift: St. Annenufer 5 Ort: Hamburg Postleitzahl: 20457 Land: Deutschland (DE) Telefon: E-Mail: Internet-Adresse: (URL) V.1.4) Höhe der Preise (in Zahlen) Wert ohne MwSt: 24000.00 Währung: EUR Fax: DE Standardformular 13 - Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse 6 / 14

Abschnitt V: Wettbewerbsergebnisse V.1)Zuschlag und Preise Nr: 2 Bezeichnung: 2. Preis (hochbaulicher Realisierungsteil) V.1.1) Anzahl der Teilnehmer: 9 V.1.2) Anzahl der ausländischen Teilnehmer: V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs Offizielle Bezeichnung: GO + architekten Postanschrift: Bahrenfelder Straße 97 Ort: Hamburg Postleitzahl: 22765 Land: Deutschland (DE) Telefon: E-Mail: Internet-Adresse: (URL) V.1.4) Höhe der Preise (in Zahlen) Wert ohne MwSt: 24000.00 Währung: EUR Fax: DE Standardformular 13 - Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse 7 / 14

Abschnitt V: Wettbewerbsergebnisse V.1)Zuschlag und Preise Nr: 3 Bezeichnung: 2. Preis (hochbaulicher Realisierungsteil) V.1.1) Anzahl der Teilnehmer: 9 V.1.2) Anzahl der ausländischen Teilnehmer: V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs Offizielle Bezeichnung: MGF Architekten GmbH Postanschrift: Augustenstraße 87 Ort: Stuttgart Postleitzahl: 70197 Land: Deutschland (DE) Telefon: E-Mail: Internet-Adresse: (URL) V.1.4) Höhe der Preise (in Zahlen) Wert ohne MwSt: 24000.00 Währung: EUR Fax: DE Standardformular 13 - Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse 8 / 14

Abschnitt V: Wettbewerbsergebnisse V.1)Zuschlag und Preise Nr: 4 Bezeichnung: 1. Preis (städtebaulicher Ideenteil) V.1.1) Anzahl der Teilnehmer: 9 V.1.2) Anzahl der ausländischen Teilnehmer: V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs Offizielle Bezeichnung: gmp International GmbH Postanschrift: Elbchaussee 139 Ort: Hamburg Postleitzahl: 22765 Land: Deutschland (DE) Telefon: E-Mail: Internet-Adresse: (URL) V.1.4) Höhe der Preise (in Zahlen) Wert ohne MwSt: 13500.00 Währung: EUR Fax: DE Standardformular 13 - Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse 9 / 14

Abschnitt V: Wettbewerbsergebnisse V.1)Zuschlag und Preise Nr: 5 Bezeichnung: 2. Preis (städtebaulicher Ideenteil) V.1.1) Anzahl der Teilnehmer: 9 V.1.2) Anzahl der ausländischen Teilnehmer: V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs Offizielle Bezeichnung: ARGE BIWERMAU Architekten BDA / H&P Bauingenieure GmbH & Co. KG Postanschrift: St. Annenufer 5 Ort: Hamburg Postleitzahl: 20457 Land: Deutschland (DE) Telefon: E-Mail: Internet-Adresse: (URL) V.1.4) Höhe der Preise (in Zahlen) Wert ohne MwSt: 8100.00 Währung: EUR Fax: DE Standardformular 13 - Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse 10 / 14

Abschnitt V: Wettbewerbsergebnisse V.1)Zuschlag und Preise Nr: 6 Bezeichnung: 3. Preis (städtebaulicher Ideenteil) V.1.1) Anzahl der Teilnehmer: 9 V.1.2) Anzahl der ausländischen Teilnehmer: V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs Offizielle Bezeichnung: fabrik B Architekten - Scharf und Wolff GbR Postanschrift: Liebigstraße 24 Ort: Berlin Postleitzahl: 10247 Land: Deutschland (DE) Telefon: E-Mail: Internet-Adresse: (URL) V.1.4) Höhe der Preise (in Zahlen) Wert ohne MwSt: 5400.00 Währung: EUR Fax: DE Standardformular 13 - Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse 11 / 14

Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird ja nein (falls ja) Angabe der Vorhaben und/oder Programme: VI.2) Zusätzliche Angaben: (falls zutreffend) Im Anschluss an den hochbaulichen Wettbewerb werden alle mit Preisen ausgezeichneten Wettbewerbsteilnehmer zur Abgabe eines Honorarangebots aufgefordert und zu einem Verhandlungsgespräch eingeladen. Den Zuschlag erhält das wirtschaftlich günstigste Angebot nach den folgenden Kriterien: 1. Wettbewerbsergebnis 40% 2. Fachlicher Wert 10% 3. Qualität 10% 4. Kundendienst 5% 5. Ausführungszeitraum 5% 6. Honorarangebot 30% VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg Postanschrift Neuenfelder Straße 19 Ort Hamburg Postleitzahl 21109 Land Deutschland (DE) Telefon E-Mail Fax +49 40428402039 Internet-Adresse URL Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren (falls zutreffend) Offizielle Bezeichnung Postanschrift Ort Land E-Mail Internet-Adresse URL Postleitzahl Telefon Fax VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen (bitte Abschnitt VI.3.2 oder ggf. Abschnitt VI.3.3 ausfüllen) Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Gemäß 107 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat. Die Rüge gilt nur dann als unverzüglich, wenn sie nicht später als 14 Kalendertage nach Kenntnis des behaupteten Verstoßes eingelegt wird. Des Weiteren ist gemäß 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen. DE Standardformular 13 - Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse 12 / 14

VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung SBH Schulbau Hamburg, Rechtsabteilung U 1 Postanschrift An der Stadthausbrücke 1 Ort Hamburg Land Deutschland (DE) Postleitzahl20355 Telefon E-Mail vergabestellesbh@sbh.fb.hamburg.de Fax +49 40427310143 Internet-Adresse URL VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 14/07/2015 (TT/MM/JJJJ) - ID:2015-093552 DE Standardformular 13 - Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse 13 / 14

Anhang A Sonstige Adressen und Kontaktstellen I.0) Adresse des anderen öffentlichen Auftraggebers, in dessen Namen der öffentliche Auftraggeber beschafft: Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Nationale Identifikationsnummer: (falls bekannt) Ort: Postleitzahl: Land: -------------------- (Verwenden Sie dieses Formular in beliebiger Anzahl) -------------------- DE Standardformular 13 - Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse 14 / 14