Poseidon: Ulrike Dinter (8), Kim Illinger (4), Maria Höher, Anna Pleiß und Kim Schmitz (je 2), Ursula Höher und Jill Illinger (je 1).



Ähnliche Dokumente
Jetzt gehen die DJKler mit 5:3 Punkten in den Weihnachtsurlaub. Am 11. Januar 2009 treffen


Wasserball-Oberliga - Poseidon besiegt Schermbeck

Resümee der Wasserballerinnen Poseidons weiße Weste Wasserball Damen - das 1. Spiel

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Bericht Fachwart Wasserball

Einlass Uhr Einschwimmen Uhr Kampfrichter-Sitzung Uhr Beginn Uhr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen

11. Internationales Karolinger Schwimmfest

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

zu den 36. Sparkassen-Swim-Open des SV Kamen 1891 e.v.

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Duisburger Schwimm Team

Ausschreibung Schwimmwettkampf des Duisburger Schwimm Team im Schwimmstadion am 10./11. März 2018

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Kanu NRW Bezirk III Westfalen-West

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Ausschreibung des 10. Adventsschwimmen der Freien Schwimmer Duisburg am 10./11. Dezember 2016 im Schwimmstadion

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Ausschreibung. 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften. DJK Diözesanverband Essen. im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen

DSV Schwimmteam für die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro, Auswertung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de. Quali.

Ausschreibung. 12. Pfli-Ze-Wettkampf. am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Geschichte des Wasserball

AUSSCHREIBUNG 8. WILLI-NICKEL-GEDENKSCHWIMMEN. Bitte beachten: Neue Wettkampffolge. Neue Pokalwertungen. Eigene Wertungsklassen für Master

Swim-Letter Ausgabe 2017/2, April 2017

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Ausschreibung VfL Gladbeck

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Ausschreibung Schwimmwettkampf des Duisburger Schwimm Team im Schwimmstadion am 09./10. März 2019

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Die Vereinsnachrichten des DJK Poseidon Duisburg

Berlin, Berlin.wir fahren nach Berlin!

Turnier am FC Ruthe

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn)

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Drymat Cup

WIESBADEN OPEN FINALE HESSEN-TOUR SCHWIMM-CLUB WIESBADEN. Baudekoration Malermeister M. Mauer

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Protokoll Nachwuchsschwimmen des Schwimmkreises Westmünsterland am Hallenbad Vreden

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn)

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Fachschaft - Schwimmen. Geschäftsführer. Günter Loseries * Dirschauer Weg Duisburg * Tel / Fax 0203 /

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln /10. Juni 2001 in Oelde

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

W E T T K A M P F F O L G E:

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am

24-Stunden-Schwimmen DLRG Stadtgruppe Heidelberg e.v Oktober 2018

FC 99 SF Hundersingen

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9

A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2016

Volleyball- Nachrichten-

AUSSCHREIBUNG/EINLADUNG

13./14. Dezember 2014

Meldeergebnis V1. 4 Abschnitt am Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im SSB Duisburg Ausrichter: Duisburger Schwimm Team

Ausschreibung. 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme. Datum:

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ausschreibung. 13. Pfli-Ze-Wettkampf. am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

Ausschreibung DMS 2001 im Bereich des Schwimmverbandes NRW DMS 2001

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe

A U S S C H R E I B U N G

Erste Mannschaft 1 OP

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Handball aus Leidenschaft

Schwimmen. Schwabacher Wasserratten-Treffen

41. Int. Einladungsschwimmfest der KSG Bieber am 05. Juli 2015

Swim-Letter Ausgabe 2015/2, Juli 2015

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

NRW - Liga. Frisbeesport Landesverband NRW

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr

Transkript:

Schwimmen gegen Weihnachtsspeck Das Hallenbad Neuenkamp des DJK SV Poseidon Duisburg in der Paul-Rücker-Str. öffnet seine Türen am 24./26./27./31.12. und 02.01.2010 von 8:00-12:00 Uhr. Am 29. und 30.12. kann man von 6:30-10:00 Uhr seine Bahnen ziehen. Hallenbad Neuenkamp - 21.12.2009 - Armin Draheim Wasserball Damen - Sieg im Derby Mit 20:5 Toren (6:0, 7:2, 4:1, 3:2) gewannen die Wasserball-Damen des DJK SV Poseidon Duisburg gegen den Duisburger SSC 09/20. Von Anfang an kontrollierten Poseidons Damen das Spiel und spielten einen ungefährdeten Sieg heraus. Da die Stammtorhüterin Julia Titze kurzfristig ausfiel, musste Laura Adamski überraschend ins Tor. Obwohl es ihr erstes Spiel als Torhüterin war, bot sie dort eine gute und sichere Leistung. Die Tore erzielten: Poseidon: Ulrike Dinter (8), Kim Illinger (4), Maria Höher, Anna Pleiß und Kim Schmitz (je 2), Ursula Höher und Jill Illinger (je 1). DSSC 09/20: Janine Scholten (4) und Anke Dinter (1) Wasserball - 21.12.2009 - Armin Draheim Poseidon startet mit D-Jugend-Turnier Am kommenden Sonntag, 29.11.09, startet von 13:30 bis 19:30 Uhr das erste D-Jugend- Wasserball-Turnier der neuen Saison beim DJK SV Poseidon Duisburg im Hallenbad Neuenkamp, Paul-Rücker-Str. 33. Spannende Spiele sind zu erwarten. Vielleicht kann man am Ende des Tages bereits abschätzen, wer von den acht Mannschaft um den Bezirksmeistertitel mitmischen kann. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen. Wasserball - 25.11.2009 - Armin Draheim

Wasserball-Oberliga - Poseidon spielt Remis Den Sieg verschenkt haben die Oberliga-Wasserballer des DJK SV Poseidon Duisburg mit dem 10:10 Unentschieden (3:2; 3:2; 2:3; 2:3) gegen Blau Weiß Bochum II. Poseidon konnte im letzten Viertel eine vierminütige Überzahl wegen eines groben Fouls eines Bochumers nicht entscheidend nutzen. Alexander Kluge war mit fünf Treffern der überragende Akteur der DJKler. Christoph Litters (3), Leonard Tolle und Pierre Lehmann (je 1) steuerten die übrigen Tore bei. Nächste Aufgabe für Poseidon ist am Nikolaustag, 6. Dezember, um 15:00 Uhr im Schwimmstadion gegen Wasserfreunde Wuppertal II. Wasserball - 23.11.2009 - Armin Draheim Wasserball-Oberliga - Auftaktniederlage für Poseidon Recht achtbar unterlagen die Oberliga-Wasserballer des DJK SV Poseidon Duisburg mit 13:17 (2:5; 6:4; 3:4; 2:4) gegen den SV Brambauer II. Bei Poseidon fehlten vier Stammspieler. So mussten die Oldies" Reiner Schmitz (3 Tore) und Ingo Wiele (2 Treffer) und die jungen Spieler Patrick Tegge, Pierre Lehmann, Leonard Tolle und Christoph Penkert ran. Alexander Plotz steuerte sechs Tore bei, Alexander Kluge war mit zwei Treffern erfolgreich. Obwohl Brambauer der erwartet schwere Gegner war, wird es für Poseidon eine schwere Saison, zumal die jetzige Oberliga ausgeglichener sein wird als im Vorjahr, wo Poseidon Platz vier belegte. Am kommenden Sonntag erwarten die DJKler mit Bochum II um 12:00 Uhr im Schwimmstadion den nächsten schweren Gegner. Wasserball - 15.11.2009 - Armin Draheim Die Stadtspitze schwimmt mit Heute startet um 15:00 Uhr im Hallenbad Neuenkamp in der Paul-Rücker-Straße 33 das 24- Stunden-Schwimmen des DJK SV Poseidon Duisburg. Ziel des Sportevents ist es, dass möglichst viele Schwimmerinnen und Schwimmer innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens eine möglichst lange Strecke Schwimmen. Für jeden Teilnehmer gibt es eine Teilnehmerurkunde, zusätzlich werden zu jeder vollen Stunde unter allen Schwimmerinnen und Schwimmern, die sich im Becken befinden,

attraktive Preise verlost. Der Zweite Bürgermeister der Stadt Manfred Osenger und Ratsherr Jürgen C. Brandt haben ihre Teilnahme für den Nachmittag angekündigt. Auch Oberbürgermeister Adolf Sauerland wird wie im letzten Jahr die Teilnehmer begrüßen. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen zum 24-Stunden-Schwimmen findet man unter www.poseidon-duisburg.de. 24-Stunden-Schwimmen - 06.11.2009 - Armin Draheim Startschuss fällt bei Poseidon Am kommenden Wochenende (07./08. November) veranstaltet der DJK SV Poseidon Duisburg in der 11. Auflage sein 24-Stunden-Schwimmen im Hallenbad Neuenkamp in der Paul-Rücker-Straße 33. Von Samstag 15:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr haben Jung und Alt die Möglichkeit, ihre Bahnen zu ziehen. Für jeden Teilnehmer gibt es eine Urkunde, zusätzlich werden zu jeder vollen Stunde unter allen Schwimmerinnen und Schwimmern, die sich im Becken befinden, attraktive Preise verlost. Zehn weitere Sonderpreise werden am Sonntag um 15:00 Uhr vergeben. Die Startgebühr beträgt 5,50 Euro für Teilnehmer ab 17 Jahren, Jugendliche bis 16 Jahren zahlen 3,50 Euro. Die Cafeteria des Vereins bleibt 24 Stunden lang geöffnet und bietet ein abwechslungsreiches Angebot. Bei guter Musik kann man an der Hawaiibar in der Chill- Lounge alkoholfreie Cocktails genießen. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen zum 24-Stunden-Schwimmen findet man unter www.poseidon-duisburg.de. 24-Stunden-Schwimmen - 04.11.2009 - Armin Draheim Alle Jahre wieder Nun schon zum 11. Mal veranstaltet der DJK SV Poseidon Duisburg sein 24-Stunden- Schwimmen im Hallenbad Neuenkamp in der Paul-Rücker-Straße 33. Das Sportereignis für jedermann beginnt am Samstag, 07. November und endet am Sonntag, 08. November jeweils um 15:00 Uhr. Ziel des Sportevents ist es, dass möglichst viele

Schwimmerinnen und Schwimmer innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens eine möglichst lange Strecke Schwimmen. Im letzten Jahr stellte Jonas Vogel mit seinen 42,25 km einen neuen Rekord auf. Für jeden Teilnehmer gibt es eine Teilnehmerurkunde, zusätzlich werden zu jeder vollen Stunde unter allen Schwimmerinnen und Schwimmern, die sich im Becken befinden, attraktive Preise verlost. Neben den sportlichen Aktivitäten haben die Teilnehmer die Möglichkeit in der Chill-Lounge bei guter Musik alkoholfreie Cocktails zu trinken. Außerdem gibt es wieder einen Infostand zum Thema Sport und Gesundheit. Die Jugendwartinnen des Vereins haben sich das Motto Kinder stark machen in Anlehnung an die Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung auf ihre Fahne geschrieben. Die Startgebühr beträgt 5,50 Euro für Teilnehmer ab 17 Jahren, Jugendliche bis 16 Jahren zahlen 3,50 Euro. Vom Startgeld fließt jeweils 1,00 Euro in die Jugendarbeit des DJK SV Poseidon. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen zum 24-Stunden-Schwimmen findet man unter www.poseidon-duisburg.de. Jonas 2008 24-Stunden-Schwimmen - 29.10.2009 - Armin Draheim DJK SV Poseidon Duisburg erfolgreich bei den 15. DJK-Bundesjahrgangsmeisterschaften in Würzburg Im bundesweiten Vergleich der DJK-Schwimmvereine in Würzburg erzielten die 16 Aktiven des DJK SV Poseidon Duisburg sehr gute Ergebnisse. Bei der Hälfte aller Starts wurde eine Platzierung auf dem Treppchen erreicht. Bundesjahrgangsmeisterin wurden Katharina Hallenga (Jg. 1993) über 50 m Schmetterling und 100 m Brust und Franziska Schwartz (Jg. 1993) über 100 m Rücken.

Bundesjahrgangsmeister wurden Rinujan Rupakanthan (Jg. 1998) über 100 m Brust, Sabisan Santhakumaran (Jg. 1996) über 50 m und 100 m Schmetterling und über 100 m Rücken und Freistil, Sarmilan Santhakumaran (Jg. 1993) über 50 m Schmetterling, 50 m und 100 m Freistil und 100 m Rücken, Jonas Vogel (Jg. 1996) über 100 m Brust und Jathursan Yogaratnam (Jg. 1994) über 100 m Rücken. Adana Baheerathan (Jg. 1999), Jana Gärtner (Jg. 1996), Franziska Hallenga (Jg. 1995), Anna Rothkegel (Jg. 1998), Robin Fuhrmann (Jg. 1995), Almotasem-Bellah Shorafa (Jg. 1998) und Florian Steinbicker (Jg. 1996) waren ebenfalls am Start und konnten Platzierungen auf dem Siegertreppchen erreichen. Unsere Mannschaft in Würzburg Schwimmen - 05.10.2009 - Armin Draheim Schwimm-EM der Masters Bei den 12. Europameisterschaften der Masters im spanischen Cádiz stellte der Deutsche Schwimm-Verband mit 667 Meldungen die stärkste Mannschaft unter den 33 teilnehmenden Nationen. Für den DJK SV Poseidon Duisburg nahmen Stephan Bettke als EM-Neuling (50 m Freistil 28,92, 100 m Freistil 1:06,38 und 50 m Schmetterling in 33,54) und Ralf Dillig bereits 2007 Teilnehmer bei der EM in Kranj/Slowenien in der Altersklasse AK 40+ teil (50 m Freistil 29,62, 100 m Freistil 1:03,98, 100 m Rücken 1:14,82 und 200 m Rücken in 2:40,76). Schwimmen - 24.09.2009 - Armin Draheim DJK SV Poseidon Duisburg erfolgreich bei den 35. Diözesanmeisterschaften des Bistums Essen Mit 27 Aktiven reiste Poseidon zum Wettkampf nach Gelsenkirchen ins Zentralbad. Ausgetragen wurden die Diözesanmeisterschaften für die Jahrgänge 1994 und älter, das Nachwuchsschwimmen für die Jahrgänge 2001 1995 und ein Talentsichtungsschwimmen für die Jahrgänge 2003 und 2002. Bei 110 Starts erreichten die Aktiven 88 Platzierungen auf dem Siegerpodest.

Diözesanmeisterin wurden Franziska Schwartz (Jg. 1993) über 50 m Schmetterling, 50 m und 100 m Rücken, 50 m und 100 m Freistil. Diözesanmeister wurden Sarmilan Santhakumaran (Jg. 1993) über 50 m und 100 m Schmetterling, 50 m und 100 m Freistil und 100 m Rücken und Jathursan Yogaratnam (Jg. 1994) über 50 m Schmetterling, 50 m und 100 m Rücken, 50 m und 100 m Freistil und 200 m Lagen. Siegerinnen im Nachwuchsschwimmen wurden Adana Baheerathan (Jg. 1999) über jeweils 50 m Rücken, Brust und Freistil sowie 100 m Lagen, Jana Gärtner (Jg. 1996) über jeweils 50 m Schmetterling, Rücken und Freistil sowie über 100 m Schmetterling, Rücken, Lagen und Freistil, Julia Hintze (Jg. 2001) über 25 m Schmetterling und über 50 m Rücken und Freistil und Vanessa Jansen (Jg. 2000) über 50 m Brust und Freistil. Sieger im Nachwuchsschwimmen wurden Robin Fuhrmann (Jg. 1995) über 50 m Schmetterling und Freistil sowie über 100 m Schmetterling, Rücken, Lagen und Freistil, Richard Junemann (Jg. 2001) über 50 m Freistil, Rinujan Rupakanthan (Jg. 1998) über 50 m Brust, Sabisan Santhakumaran (Jg. 1996) über 50 m Schmetterling, Rücken und Freistil sowie über 100 m Schmetterling und Freistil, Florian Steinbicker (Jg. 1996) über 50 m und 100 m Brust sowie über 100 m Rücken, Mathis Stesmans (Jg. 2000) über 50 m Freistil und Jonas Vogel (Jg. 1996) über 100 m Lagen. Beim Talentsichtungsschwimmen erreichten Jill Blumenberg (Jg. 2002) über 25 m Brust und Freistil, Chiara Müller (Jg. 2003) über 25 m Freistil und jeweils den 1. Platz. Jill Czech (Jg. 2001), Dorina Diem (Jg. 1997), Mara Nützmann (Jg. 1996), Anna Rothkegel (Jg. 1998), Robhishan Rupakanthan (Jg. 1996), Almotasem-Bellah Shorafa (Jg. 1998) und Melissa Trienenjost (Jg. 2003) waren ebenfalls am Start und konnten Platzierungen auf dem Siegertreppchen erreichen. Mannschaft 2009 Schwimmen - 20.09.2009 - Armin Draheim

Pokalaus für Poseidon In der 2. Pokalrunde kam für die Damen des DJK SV Poseidon Duisburg gegen die Damen der FS Duisburg mit 5:15 Toren das Pokalaus. Die schwimmerisch überlegene Mannschaft vom Bertasee nutzte ihre Chancen und machte es der Torhüterin von Poseidon Julia Titze unmöglich, ihren Kasten sauber zu halten. Die Torschützinnen für Poseidon: Kim Illinger, Ina Vogel (je 2 Tore) und Maria Höher. Für FSD verwandelten: Annika Bonnen (5), Vanessa Korneli (4), Alina Korneli (3), Janette Gerhard, Julia Kirchhoff und Vanessa Sturm (je 1 Tor). Wasserball - 20.09.2009 - Armin Draheim Baden im September?! Ja! Das Freibad Wolfssee öffnet noch bis zum 13. September seine Pforten. Der DJK SV Poseidon Duisburg 1921 e. V. bietet weiterhin von 10:00-20:00 Uhr die Möglichkeit, die kommenden schönen Tage zu genießen. Bei anhaltend schönem Wetter kann man sich über die Internetseite über die weiteren Öffnungszeiten unter www.poseidon-duisburg.de informieren. Freibad Wolfssee - 07.09.2009 - Armin Draheim C-Jugend ungeschlagen Beim C-Jugend-Turnier des Bocholter Wassersportvereins 1920 e. V. am 22./23.08.09 siegte die Vereinsmannschaft mit 8:0 Punkten und 45:6 Toren. Alle Spiele konnten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung für sich entschieden werden. DJK SV Poseidon Duisburg - SV Gronau 11: 1 Gladbeck 13 - DJK SV Poseidon Duisburg 0:18 Bocholter Wassersportverein - DJK SV Poseidon Duisburg 3: 6 SV Kamen - DJK SV Poseidon Duisburg 2:10 Mannschaftsfoto

Wasserball - 04.09.2009 - Armin Draheim Wasserball NRW-Zwischenrunde Die D-Jugend des DJK SV Poseidon Duisburg nimmt am kommenden Wochenende (29./30.08.09) als Vizemeister des Bezirks an der NRW-Zwischenrunde in Düsseldorf teil. Die Gegner sind Rote Erde Hamm, Poseidon Köln und der ausrichtende Düsseldorfer SC 1898. Die beiden Erstplatzierten des Turniers nehmen vom 11.-13.09.09 am Endrundenturnier des SV NRW teil. Mannschaftsfoto Wasserball - 04.09.2009 - Armin Draheim 2. Aktionstag im Freibad Wolfssee Am 31. Juli bietet der DJK SV Poseidon Duisburg 1921 e. V., Badbetreiber des Freibades Wolfssee, seinen 2. Aktionstag an. Von 14:00-18:00 Uhr finden unter dem Motto Splash fun and action Spiele rund ums Wasser statt. Hier sind alle angesprochen, die am Element Wasser viel Spaß haben. Sollte es einmal nicht so heiß sein, werden unsere Mitarbeiter auf ein anderes Aktionsmotto ausweichen. Das Kommen lohnt sich also auf alle Fälle. Der Badeintritt berechtigt zur Teilnahme, es fallen keine weiteren Kosten an. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nähere Informationen zu unserem Angebot des Tages geben Ihnen die Mitarbeiter Sven Loosen oder Reda Jhioui unter 02 03/72 04 05 gerne. Freibad Wolfssee - 23.07.2009 - Armin Draheim Erfolgreiche Saison für Poseidon Alle Mannschaften konnten sich steigern. Mit 22:12 Punkten beendeten die Wasserball-Oberligisten des DJK SV Poseidon Duisburg die

abgelaufene Saison auf dem 4. Platz. Auch die 2. Mannschaft konnte sich im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz verbessern. Im dritten Jahr erreichte die junge Damen-Mannschaft mit 16:16 Punkten den angestrebten Platz im Mittelfeld. Auch bei den Jugendmannschaften lief es gut. Die B- und D-Jugend wurden jeweils Vizemeister im Bezirk, die C-Jugend erreichte einen guten 4. Platz. Nun geht es darum, sich für die neue Saison zu rüsten. Wer Interesse am Wasserballspiel hat, ist herzlich zu einem Probetraining eingeladen. Weitere Infos zu den Trainingszeiten und Kontaktmöglichkeiten findet man unter www.poseidon-duisburg.de. 1. Mannschaft Wasserball - 16.07.2009 - Armin Draheim Aktionstage im Freibad Wolfssee Spaß für die ganze Familie Am 17. und 31. Juli bieten wir Aktionstage für die ganze Familie an. Nach dem Motto: Jeder kann mitmachen laden wir unsere Badbesucher ein, ihr Können unter Beweis zu stellen. Zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr ist im Freibad Wolfssee Spiel und Spaß angesagt. Beginnen wollen wir am 17. Juli mit einer Familien-Olympiade : Hier zählt der olympische Gedanke, aber Preise gibt es für hervorragende Leistungen auch! Am 31. Juli verwandelt sich das Freibad Wolfssee in eine Sportstätte. Beim Sport- und Spielespaß kommen diejenigen auf ihre Kosten, die gerne im Team Sport machen. Mitmachen lohnt sich! Unser Mitarbeiterteam hat noch weitere Ideen, die je nach Interesse der Besucher angeboten werden können. - Auf die Spuren von Jack Sparrow begeben wir uns mit einem Piratenfest - Splash (fun und action) heißt unser Angebot für einen richtig heißen Sommertag. - Action Games und Wasseranimation, z. B. Wasserrugby, Wasserschlacht und Gleichgewichtsspiele. Hier sind alle angesprochen, die am Element Wasser viel Spaß haben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Natürlich geben Ihnen die Mitarbeiter in der Badverwaltung unter 02 03-72 04 05 gerne Auskunft. Der Badeintritt berechtigt zur Teilnahme, es fallen keine weiteren Kosten an. Freibad Wolfssee - 13.07.2009 - Armin Draheim Guter Saisonabschluss vom Damenteam des DJK SV Poseidon Duisburg Im letzten Spiel der Saison 2008/09 gelang den Damen noch ein Überraschungssieg gegen den Sterkrader SV. Das Spiel konnte mit 9:7 (1:2; 1:4; 2:0; 5:1) Toren gewonnen werden. Zwischenzeitlich lag die Mannschaft mit fünf Toren in Rückstand und drehten das Spiel mit einer kämpferischen und geschlossenen Mannschaftsleistung noch um. Durch diesen Erfolg erkämpfte sich das Team am letzten Spieltag noch den fünften Tabellenplatz. Die Tore erzielten: Ursula Höher (3), Kim Illinger (2), Janine v. d. Broek, Jill Illinger Ricarda Schmidt und Ina Vogel (je 1). Wasserball - 30.06.2009 - Armin Draheim Wasserball Damen - Spannendes Derby Ein hart umkämpftes Spiel lieferten sich die Wasserball-Damen des DJK SV Poseidon und des DSSC09/20. Gewann der DSSC das 1. Viertel noch knapp mit 5:4 Toren, so ging Poseidon im 2. Viertel nach einem 4:0 mit 8:5 in die Halbzeitpause. Das 3. Viertel entschied dann wieder der DSSC mit 2:1 Toren für sich, um dann die Aufholjagd mit 3:0 und abschließendem 10:9 zu krönen. Für den DSSC trafen: Kim Schmitz, Janine Scholten (je 3) und Ulrike Dinter (4). Für Poseidon konnten Ursula Höher (4), Kim Illinger (3), Janine van den Broek und Ina Vogel (je 1 Tor) punkten. Wasserball - 20.06.2009 - Armin Draheim

D-Jugend Wasserball - Erneut Vizemeister Der D-Jugend des DJK SV Poseidon Duisburg ist es erneut gelungen, den Vizemeister des Bezirks Ruhrgebiet zu stellen. Bei den letzten Spielen der Saison gelang dem Nachwuchs ein 23:2 gegen den DSSC 09/20. Torschützenkönig in diesem Spiel war Nick Möller mit 9 Treffern. Das Spiel gegen den SV Schermbeck gewannen die Duisburger mit 21:1 Toren. Hervorzuheben ist, dass es auch den jüngsten Spielern der Jahrgänge 2000/2001 gelungen ist, sich in die Torschützenliste einzutragen: Lilian Adamski (2), Gabriel Bogatz (3), Oskar Mikulski (1), Nick Möller (15!), Mathis Stesmans (3), Florian Titze (4), Jonas Vogel (6), Erik Wedekind (5) und Luca Weisenhaus (5). D-Jugend-Mannschaft Wasserball - 17.06.2009 - Armin Draheim C-Jugend-Wasserball - Knapp verloren Im hart umkämpften Derby der C-Jugend schaffte der DJK SV Poseidon Duisburg im ersten und letzte Viertel ein Unentschieden gegen die C1 des ASCD. Das zweite Viertel dominierten die Amateure mit 2:4, das dritte Viertel brachte ein 3:2 für Poseidon. So endete das Spiel mit 11:12 Toren. Für Poseidon spielten: Bernd Kasperczyk, Jonas Vogel, Yannik Illinger, Florian Titze, Nils Illinger (7), Robin Fuhrmann (2), Nick Möller (1), Erik Wedekind, Marco Sczesny (je 1), Laura Adamski und Lilian Adamski. Für den ASCD trafen: Erik Kalinowski (4), Nils Elsenpeter, Lennard Strauch (je 3), Nils Gehlen, Dominik Simons (je 1). Wasserball - 10.06.2009 - Armin Draheim

Wasserball-Oberliga - Poseidon gewinnt dreimal Nach den beiden Auswärtssiegen gegen den Iserlohner SSV (6:5) und WSV Bocholt (14:7) gelang dem Wasserball-Oberligisten DJK SV Poseidon Duisburg jetzt ein weiterer Sieg im heimischen Schwimmstadion gegen WSG Vest mit 15:7 (4:2; 3:3; 2:1; 6:1) Toren. Damit bleibt Poseidon weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz. Die Treffer aus den drei Spielen erzielten: Alexander Plotz (9), Kai Dornbusch (6), Christoph Litters (5), Dennis Essing (4), Pierre Lehmann, Alexander Kluge, Philipp Bogatz (je 3) und Leonard Tolle (2). Das wohl vorentscheidene Spiel um Platz drei steigt am 06. Juni beim SC Solingen. Wasserball - 23.05.2009 - Armin Draheim Wasserball - D-Jugend siegt souverän Die D-Jugend des DJK SV Poseidon Duisburg gewann im Nachholspiel in Sterkrade mit 22:0 Toren (0:6; 0:5; 0:6; 0:5). Für die DJKler trafen: Nick Möller (10 Tore), Lars Braun (4 Tore), Florian Titze, Jonas Vogel (je 3 Tore) und Lilian Adamski (2 Tore). Am 24.05.09 findet für den DJK SV Poseidon Duisburg beim DSV 98 um 12:30 Uhr das entscheidende Spiel um die Bezirksmeisterschaft gegen die D-Jugend des ASCD statt Wasserball Damenmannschaft - Sieg im Derby In einem spannenden Spiel schaffte die Damen-Mannschaft des DJK SV Poseidon Duisburg ein hart umkämpftes 7:5 gegen den DSSC 09/20. Führten nach dem 1. Viertel noch die Damen des DSSC mit 3:2, gelang den DJKlern im 2. Viertel ein 4:2 und damit die Wende. Sie bauten ihren Vorsprung noch um 1 Tor im 3. Viertel aus. Das letzte Viertel brachte nur noch ein torloses 0:0. Die Torschützen für Poseidon: Kim Illinger (2), Ursula Höher, Meike Maaßen, Janine van den Broek, Ricarda Schmidt und Sina Schumacher (je 1 Tor).

Für den DSSC trafen: Ulrike Dinter (2), Sarah Becker, Janine Scholten, Mariann Ziegler (je 1 Tor). Wasserball - 03.05.2009 - Armin Draheim Saisoneröffnung im Freibad Wolfssee bei strahlendem Sonnenschein Zahlreiche Besucher strömten am 1. Mai 2009 bei strahlendem Sonnenschein in das Freibad des DJK SV Poseidon Duisburg. Die ersten Wasserratten nutzten die sommerlichen Temperaturen und sprangen ins kühle Nass. Dort konnten sie sich gleich von der hervorragenden Wasserqualität überzeugen, denn der Wolfssee ist ausgezeichnet mit der Blauen Flagge", dem Symbol für die besten Badegewässer Europas. Von den Tauchern des Landschaftsparks Nord erfuhren die Besucher Wissenswertes über den Tauchsport. Die Wanheimer Kanugilde und die DLRG boten die Möglichkeit, an Drachenbootrennen, Motorboot- und Kanufahrten teilzunehmen. Vor allen Dingen die jugendlichen Gäste nahmen das Schnupperangebot des WCR Duisburg Surfen zu testen gerne an. Insbesondere die kombinierten Wasserrettungsvorführungen der Wasserarbeitsgruppe Neufundländer NRW und der DLRG fanden das Interesse zahlreicher Zuschauer. Die Jugendabteilung des DJK SV Poseidon Duisburg sorgte bei den Besuchern mit einem Dart- und Kickerturnier und einer Modellbauaktion für Kurzweil. (Alle Sieger können auf der Homepage http://www.poseidon-duisburg.de/cms/jugendabteilung nachgelesen werden. Bei Badewetter ist das Freibad Wolfssee täglich von 10-20 Uhr geöffnet. Saisonende ist am 13. September 2009. In diesem Jahr gibt es erstmals die Möglichkeit Saisonkarten zu kaufen. Erwachsene zahlen 75 Euro, Kinder bis einschließlich 16 Jahren 50 Euro. Saisoneröffnung 2009 Freibad Wolfssee - 03.05.2009 - Armin Draheim

Wasserball B-Jugend - Klarer Sieg für Poseidon Duisburg In der Wasserball Bezirksjugend B errang der DJK SV Poseidon Duisburg einen 16:8 Sieg gegen den SV Schermbeck. Schon zur Halbzeit stand es 12:1. Im 3. und 4. Viertel konnte der SV Schermbeck das Spiel ausgeglichener gestalten. Die Tore für Poseidon erzielten: Alex Rojnov (7 Tore), Nils Illinger (5 Tore), Robin Fuhrmann (2 Tore), Meike Maaßen und Erik Wedekind (je 1 Tor). Wasserball - 26.04.2009 - Armin Draheim Saisoneröffnung im Freibad Wolfssee Am 01. Mai 2009 öffnet der DJK SV Poseidon Duisburg im Freibad Wolfssee an der Sechs- Seen Platte von 10:00-18:00 Uhr seine Tore. Alle sind herzlich eingeladen, sich bei freiem Eintritt von den vielfältigen Angeboten der beteiligten Vereine inspirieren zu lassen: Seien es die Vorführungen der Rettungshunde der Wasserarbeitsgruppe Neufundländer NRW, die DLRG mit ihrer Hüpfburg und der Möglichkeit, mit dem Motorboot zu fahren. Die Wanheimer Kanugilde bietet neben einem Drachenbootrennen auch das Kanufahren an. In diesem Jahr haben die Taucher des Landschaftsparks Nord ebenfalls ihr Kommen zusagt. Sie stellen Ausrüstungsgegenstände aus und informieren über alles Wissenswerte rund um den Tauchsport. Der WCR Duisburg kommt mit ihren Surfbrettern an den See und man kann sein Geschick auf dem Brett testen. Abgerundet wird das Programm durch die Jugendabteilung des DJK SV Poseidon Duisburg. Sie bietet neben einem Dart- und Kickerturnier die Möglichkeit, Modellflugzeuge der Firma Graupner zu bauen und im Gelände zu testen. Als besonderes Bonbon gibt es für zwei Teilnehmer die Möglichkeit, ein Modellbauwochenende im Haus der Luftsportjugend in Laucha begleitet von einem Elternteil zu gewinnen. Ab 15:00 Uhr steht die Hawaiibar mit leckeren, alkoholfreien Cocktails zu Verfügung.

Der Kiosk-Betreiber Bäckerei Bolten und das Restaurant Wolfssee sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Der DJK SV Poseidon Duisburg freut sich auf einen tollen Sommer mit vielen Badegästen. Bei Badewetter wird das Freibad Wolfssee in der Zeit von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet sein. Freibad Wolfssee - 26.04.2009 - Armin Draheim Damenwasserball - Spiel gegen den Tabellennachbarn gewonnen Die Damen des DJK SV Poseidon Duisburg gewannen durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gegen den Tabellennachbarn TUW Recklinghausen mit 8:5 Toren (0:2, 3:1, 2:1, 3:1). Mit diesem Sieg konnten die Damen den sechsten Platz in der Tabelle festigen und sie haben nun fünf Punkte Vorsprung auf die Mannschaft von TUW Recklinghausen, die zur Zeit den siebten Platz belegt. Die Tore erzielten: Kim Illinger (3), Meike Maaßen, Maria Höher, Ursula Höher, Jill Illinger und Sina Schumacher (je 1). Wasserball - 30.03.2009 - Armin Draheim Berufung zur Bundestrainerin Wiltrud Foth, Cheftrainerin des DJK SV Poseidon Duisburg, wurde am Samstag, 21.03.09 gemeinsam mit Axel Saunus, Trainer des Duisburger Schwimmteams, offiziell als Bundestrainer der DJK (Deutsche Jugendkraft) berufen. Zur Einführung, versehen mit den Wünschen auf einen erfolgreichen Start, überreichte man ihnen einen Glücksbambus. Danach gingen beide sofort daran die anstehenden große Aufgaben: Ausschreibung der DJK- Bundesjahrgangsmeisterschaften und Planung des Bundessportfestes DJK 2010 in Krefeld in Angriff zu nehmen.

Schwimmen - 22.03.2009 - Armin Draheim Wasserball Damen - Sieg und Niederlage Innerhalb von zwei Tagen mussten die Damen des DJK SV Poseidon Duisburg in der Wasserballbezirksliga um Punkte kämpfen. Das Spiel bei Aegir Uerdingen konnten sie mit 12:6 Toren (1:2, 3:2,4:0,4:42) für sich entscheiden; dabei gelang es Aegir Uerdingen das Spiel bis Ende des zweiten Viertels offen zu gestalten. Bei Aegir Essen verloren die Damen mit 6:8 Toren (1:2, 2:2, 3:1, 2:1). Im ganzen Spiel, besonders im ersten Viertel, wurden leider klare Torchancen vergeben. Die Tore für Poseidon erzielten: Kim Illinger (9 Treffer), Ursula Höher (7 Treffer), Janine van den Broek und Sina Schumacher (je 1 Treffer). Wasserball - 18.03.2009 - Armin Draheim Wasserball-Oberliga - Keine Probleme für Poseidon Nach dem überraschenden 9:8 Pokalerfolg des DJK SV Poseidon Duisburg über den Zweitligisten Wasserfreunde Wuppertal vor Wochenfrist gewann Poseidon jetzt gegen die Reserve von Wuppertal in der Oberliga mit 10:5 (3:2; 3:2; 2:1; 2:0) Toren. In einer eher mäßigen Partie erzielten die Treffer für die DJK: Christoph Litters (3), Center Dennis Essing (2), Kai Dornbusch, Helge Hogrefe, Alexander PLotz und die beiden Youngster Christoph Penkert und Leonard Tolle (je 1 Tor). Wasserball - 08.03.2009 - Armin Draheim Wasserball Masters Das Vorrundenturnier zur DM der Masters in Wedau brachte folgende Platzierungen: 1. Waterpolo Masters Duisburg 2. SV Münster 3. DJK SV Poseidon Duisburg

4. Charlottenburger SV Die beiden Erstplatzierten haben sich für das Endrundenturnier am 27./28. Juni in Duisburg qualifiziert. Wasserball - 01.03.2009 - Armin Draheim Wasserball - Deutsche Meisterschaften der Masters AK 40+ Die Wasserballer des DJK SV Poseidon Duisburg richten am 28.02. und 01.03.09 im Schwimmstadion Wedau eines der drei Vorrundenturniere zur DM der Masters AK 40+ aus. Teilnehmende Mannschaften sind der Charlottenburger SV, SV Münster, die Waterpolo Masters Duisburg und der Ausrichter. Die Spiele beginnen am Samstag um 16:00 Uhr und enden um 21:00 Uhr. Am Sonntag wird von 9:00-11:00 Uhr gespielt. Die beiden Erstplatzierten dieses Turniers qualifizieren sich für das Endturnier am 27./28.06.09 in Duisburg, Ausrichter sind dann die Waterpolo Masters Duisburg. Wasserball - 27.02.2009 - Armin Draheim Damen-Wasserball - DJK SV Poseidon schlug sich achtbar In einem spannenden Spiel zog sich die Damenmannschaft des DJK SV Poseidon Duisburg gegen den Tabellenführer der Bezirksliga SV Neuenhof Wuppertal achtbar aus der Affäre und unterlag mit 7:3 Toren. Das Spiel konnte lange offen gehalten werden, aber zum Ende der Begegnung konnten die Wuppertalerinnen das Spiel durch ihre jahrelange Bundesligaerfahrung für sich entscheiden. Beim ersten Spiel in Wuppertal unterlagen die Damen noch mit 17:6 Toren. Die Tore für das Damen-Team erzielten: Kim Illinger (2) und Ursula Höher (1). Wasserball - 15.02.2009 - Armin Draheim Fast blütenreine Bilanz Mit dem vergangenen Wochenende können die Wasserballer des DJK SV Poseidon Duisburg sehr zufrieden sein. Zunächst gewann die C-Jugend das Derby gegen den DSSC 09/20 mit 20:1 Toren.

Der I. Mannschaft gelang ein 10:6 Sieg gegen den SC Solingen. Sie steht damit zur Zeit auf dem 1. Platz in der Tabelle! Nur die D-Jugend verlor am Sonntag knapp mit 8:10 Toren gegen den ASCD. Dafür gelang den jungen Spielern im zweiten Spiel des Tages ein 24:2 Erfolg gegen die Wasserballer der Freien Schwimmer. Wasserball - 04.02.2009 - Armin Draheim Ehrung beim DJK SV Poseidon Im Rahmen einer Feierstunde führte der DJK SV Poseidon die Ehrung der Vereinsmeister 2008 durch. Vereinsmeisterin in der offenen Damenklasse wurde Jana Gärtner (Jahrgang 1996) mit 1449 Punkten. Bei den Schwimmern siegte Fabian Wachholz (Jahrgang 1989) mit 1819 Punkten. In den einzelnen Altersklassen belegten die folgenden Aktiven die ersten Plätze: Weibliche Jugend: Christine Pautzke, Alena Schmidt, Franziska Schwartz, Katharina Hallenga, Katharina Wiegandt, Franziska Hallenga, Ahraby Baheerathan, Mara Nützmann, Jana Gärtner, Dorina Diem, Anna Rothkegel, Adana Baheerathan, Vanessa Jansen, Jill Czech und Julia Hintze. Masters: Ralf Dillig und Stephan Bettke Männliche Jugend: Fabian Wachholz, Sarmilan Santhakumaran, Nils Braun, Yunus Emre Kaymak, Jathursan Yogaratnam, Nils Illinger, Robin Fuhrmann, Sabisan Santhakumaran, Jonas Vogel, Lars Braun, Almotasem-Bellah Shorafa, Rinujan Rupakanthan, Luca Weisenhaus, Mathis Stesmans und Gabriel Bogatz. Schwimmen - 01.02.2009 - Armin Draheim Wasserball Oberliga - Sieg im Schwimmstadion Ohne große Mühe gewann der DJK SV Poseidon Duisburg sein Heimspiel gegen den WSV Bocholt mit 15:7 Toren im heimischen Schwimmstadion. Herausragend war der Center Dennis Essing mit drei sehenswerten Treffern. Die weiteren Treffer erzielten: Kai Dornbusch (3 Tore), Helge Hogrefe, Alexander Kluge und Alexander Plotz (je 2 Tore), Alexander

Schallenberg und Pierre Lehmann konnten sich jeweils mit einem Treffen in die Torschützenliste eintragen. Wasserball - 25.01.2009 - Armin Draheim Wasserball B-Jugend - Sieg für Poseidon Im Derby gegen den DSV 98 gelang der B-Jugend des DJK SV Poseidon Duisburg ein 12:8 Sieg. Kurz nach der Halbzeit erreichten die DSVler das Unentschieden zum 7:7 und die Partie wurde sehr spannend. Im letzten Viertel drehte Poseidon auf und entschied mit einem 3:0 dieses Viertel und damit auch die Partie für sich. Die Torschützen für Poseidon waren: Alexandru Rojnov (4 Tore), Kai Sczesny (3 Tore), Nils Braun (3 Tore, davon ein Eigentor) und Nils Illinger (2 Tore). Für den DSV 98 trafen: Sebastian Tauwel (3 Tore), Jens Brors (2 Tore), Kevin Feykes und Marvin Glasmacher (je 1 Tor). Wasserball - 18.01.2009 - Armin Draheim Wasserball C-Jugend - Unentschieden im Derby Das C-Jugend-Spiel des DJK Poseidon Duisburg gegen die 2. Mannschaft des ASCD endete mit 9:9 Toren. Die DJKler entschieden die beiden ersten Viertel noch klar für sich (4:0, 4:2), aber nach der Halbzeit starteten die Amateure ihre Aufholjagd mit einem 0:5 und 1:2 und so endetet das Spiel verdient unentschieden. Die Tore für Poseidon erzielten: Robin Fuhrmann (4 Tore), Marco Sczesny (3 Tore), Nils und Yannik Illinger je 1 Tor. Für die Amateure trafen: Ben Brauer (4 Tore), Lennart Strauch sowie Dominik Siemas je 2 Tore und Joschua Moll (1 Tor). Wasserball - 12.01.2009 - Armin Draheim

Wasserball - D-Jugend-Turnier Das erste D-Jugend-Turnier der neuen Saison richtet der DJK Poseidon Duisburg in Neuenkamp aus. Alle jungen Wasserballer waren mit Feuereifer bei der Sache. Bei dem Turnier kam es zu folgenden Ergebnissen: DJK Poseidon Duisburg - DSV 98 21: 2 DSSC - SSV 27 2:20 ASCD - FSD 30: 0 Schermbeck - DSV 98 8: 8 DJK Poseidon Duisburg - SSV 27 29: 0 DSSC - FSD 1:25 ASCD - Schermbeck 18: 1 Als jüngster Spieler des Turniers konnte sich Gabriel Bogatz von Poseidon (Jahrgang 2001) gleich bei seinem ersten D-Jugend-Turnier in die Torschützenliste eintragen. Wasserball - 12.01.2009 - Armin Draheim