Neues aus den Pfarreien

Ähnliche Dokumente
Transkript:

Neues aus den Pfarreien Erstkommunion: Gemeinsamer Erstkommunionunterricht Der nächste gemeinsame Erstkommunionunterricht für die Kinder aus Reichenbach, Haßlach, Kehlbach und Ludwigsstadt findet am Samstag, 18.03.23 um 15:00 Uhr im Pfarrsaal Reichenbach statt! Vorstellung der Erstkommunionkinder in den jeweiligen Ortschaften: Kehlbach: am Sonntag, 05.03.23 um 08:30 Uhr (Kinder aus Kehlbach) Reichenbach: am Sonntag, 05.03.23 um 10:00 Uhr (Kinder aus Reichenbach, Haßlach u. Ludwigsstadt) Vorankündigung: Am Palmsonntag, 02.04.23 um 14:00 Uhr findet ein Kinderkreuzweg für ALLE Erstkommunionkinder der Rennsteigregion in der St. Heinrich Kirche Steinbach am Wald statt! Am Donnerstag, 06.04.23 findet der Gründonnerstagsgottesdienst in Windheim mit Fußwaschung der Erstkommunionkinder aus Windheim, Hirschfeld, Steinbach, Buchbach und Tettau statt! Jubelkommunion: Reichenbach / Haßlach: Sonntag, 23.04.23 Windheim / Hirschfeld: Sonntag, 23.04.23 Steinbach am Wald: Sonntag, 30.04.23 Buchbach / Tettau: Sonntag, 30.04.23 Ludwigsstadt: Sonntag, 07.05.23 Kehlbach: Sonntag, 14.05.23 Die Anmeldungen für die Jubelkommunion liegen in den jeweiligen Kirchen am Schriftenstand aus. Bitte informieren Sie auch Ihre Schulkolleginnen und Schulkollegen, die nicht mehr in der Heimatgemeinde wohnen! Herzlichen Dank!

Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit. Der nächste Weltgebetstag kommt aus Taiwan. Unter dem Motto Glaube bewegt wird er am 3. März 2023 in unzähligen Gottesdiensten gefeiert. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am 03.03.23 in: Ludwigsstadt um 19:00 Uhr im Gemeindesaal St. Michael anschl. gemütliches Beisammensein Haßlach um 18:30 Uhr in der 14 Nothelfer Kirche anschl. gemütliches Beisammensein St. Laurentius Buchbach/Christkönig Tettau - um 19:00 Uhr in der Auferstehungskirche Kleintettau St. Nikolaus Windheim/Mariä Heimsuchung Hirschfeld - um 18:00 Uhr in der Christuskirche in Steinbach am Wald Der Seelsorgebereichsrat informiert Am 16. Februar hat die vierte Sitzung des amtierenden Seelsorgebereichsrates in Teuschnitz stattgefunden. Ein wichtiges Thema war die Information über die neu geschaffene Gesamtkirchengemeinde Frankenwald, die als Rechtsträger für den Seelsorgebereich dienen wird und auch die Funktion des Arbeitgebers für alle Beschäftigten in den Pfarrbüros übernehmen wird. Außerdem wurde der Stellenplan für das pastorale Personal vorgestellt und über die künftigen Dienstsitze der Priester beraten. Nach den Plänen des Erzbischöflichen Ordinariats werden die Dienstsitze der vier vorgesehenen Priester in Teuschnitz, Rothenkirchen, Reichenbach und Steinwiesen verortet sein. In kommender Zeit stehen folgende Termine für den Seelsorgebereich an: 25.06.2023 01.07.2023 15.07.2023 02.09.2023 23.09.2023 24.09.2023 07.10.2023 11.00 Uhr Jugendgottesdienst am Ölschnitzsee (windheim) Tag für alle Ministrant/inn/en in Birnbaum Buswallfahrt nach Maria Kulm (Tschechien) Friedenswallfahrt nach Neuengrün 9.00 Uhr / 11.30 Uhr Firmung in Reichenbach Sternwallfahrt für alle Gemeinden zum Herrgottswinkel Wallenfels 10:00 Uhr Firmung in Wallenfels

Nie wieder Krieg! Friedensandachten in der Rennsteigregion Nach den Schrecken zweier Weltkriege wurde unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges eine Wallfahrt von Kriegsheimkehrern ins Leben gerufen. Seitdem findet in Neuengrün alle Jahre am ersten Samstag im September die Friedenswallfahrt statt. Dazu wurde 1949 die erste Friedensstandarte geweiht. Zur 50. Friedenswallfahrt wurde eine neue Standarte angeschafft, die vom akademischen Bildhauer Heinrich Schreiber entworfen wurde. Sie wurde von Papst Johannes Paul II. gesegnet. Diese Friedensstandarte wandert, vor der Wallfahrt im September, monatlich von Kirchengemeinde zu Kirchengemeinde. In der jeweiligen Gemeinde, in der sie sich befindet, wird eine Gebetsandacht für den Frieden gehalten. Heuer wird die Friedensstandarte in der Rennsteigregion von Gemeinde zu Gemeinde weitergereicht. Gerade in der aktuellen Situation ist es wichtig für den Frieden in der Welt zu beten! Deshalb laden wir ALLE zu den Friedensandachten recht herzlich ein in Hirschfeld am Samstag, 04.03.23 um 18:00 Uhr Buchbach am Sonntag, 12.03.23 um 17:00 Uhr Kehlbach am Sonntag, 19.03.23 um 18:00 Uhr Windheim am Samstag, 25.03.23 um 18:00 Uhr Die Termine für weitere Friedensandachten in der Rennsteigregion - in den nächsten Monaten - werden rechtzeitig im Pfarrbrief bekannt gegeben! Foto: Michael Wunder

Wallfahrt nach LOURDES St. Michael, Reichenbach Die Sendung, die die Gottesmutter dem Hirtenmädchen Bernadette aufgetragen hat, war die Christen einzuladen, in Prozessionen an die Grotte von Massabielle zu kommen, Buße zu tun und sich an der Quelle zu waschen. Seit 1858 sind unzählige Pil-ger diesem Wunsch der Gottesmutter gefolgt. Die Wallfahrt ist geprägt von den verschiedenen Gottesdiensten an der Erscheinungsgrotte oder in einer der Kirchen im Heiligen Bezirk. Das Beten des Kreuzweges, die Feier der Krankensalbung und die große internationale Messe in der Basilika Pius X. sind weitere Höhepunkte der Tage in Lourdes. Auch die Teilnahme an den Eucharistischen Prozessionen und den abendlichen Lichterprozessionen gehören zum geistlichen Programm. Es bleibt auch genügend Zeit für das persönliche Gebet an der Grotte, den Empfang des Bußsakramentes oder dem Besuch der Bäder. 1. Tag (Freitag, 30.06.2023) 7.00 Die Gruppe trifft sich auf dem Flughafen NÜRNBERG. 8.30 Abflug nach Frankreich (über Frankfurt). 14.00 Ankunft TOULOUSE. Weiterfahrt mit dem Reisebus nach Lourdes. 17.00 Ankunft LOURDES. Einquartierung für 5 Nächte und Abendessen. Erste Begegnung mit dem Sanktuarium. 19.00 Abendessen. 21.00 Marianische Lichterprozession. 2. Tag (Samstag, 01.07.2023) ab 7.00 Frühstück 9.00 Führung durch die Wallfahrtsstätte. 11.15 Filmvorführung Die Erscheinungen und die Botschaft von Lourdes 14.00 Führung zu hl. Bernadettes Gedenkstätten in der Stadt. 17.00 Eucharistische Prozession (Krankenprozession). 19.00 Abendessen. 21.00 Marianische Lichterprozession. 3. Tag (Sonntag, 02.07.2023) ab 7.00 Frühstück. Ganzer Tag zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit: Kreuzweg gehen; die Burg von Lourdes mit ihrem Pyrenäen-Museum besichtigen (7 ); in die hl. Maximilian Kolbe-Begegnungsstätte gehen (Film, Reliquien, etc.) Eintritts frei, um Spende wird gebeten; Musée de Cire besichtigen (Wachsfiguren) (8 ); mit dem Bimmelbahn um die Stadt zu fahren (7 ); die Bäder aufsuchen oder natürlich im Sanktuarium mit der Muttergottes zu sein. 19.00 Abendessen. 21.00 Marianische Lichterprozession.

4. Tag (Montag, 03.07.2023) ab 7.00 Frühstück. 8.30 Abfahrt zum ganztägigen Ausflug nach SAN SEBASTIAN in Spanien, einem wunderschönen Badeort. Altstadtspaziergang und Bademöglichkeit im Atlantik (Badezeug nicht vergessen!). 16.00 Rückkehr nach Lourdes. 19.00 Abendessen. 21.00 Marianische Lichterprozession. 5. Tag (Dienstag, 04.07.2023) 7.00 Frühstück. 10.00 Ausflug nach Betharram. Hier befindet sich der Marienheiligtum aus dem 17. Jahrhundert, einzigartiges Meisterwerk der Barockkunst. Besuch der Höhlen von Bétharram. Sie zählt zu den ältesten zugänglichen Höhlensystemen und ist das größte dieser Art in Frankreich. In fünf Etagen, auf 80 m Höhenunterschied, ist sie mit einer kleinen Bahn, Boot und zu Fuß zu besichtigen (14 ). 19.00 Abendessen. 21.00 Marianische Lichterprozession. 6. Tag (Mittwoch, 05.07.2023) 7.00 Frühstück. Zeit zur freien Verfügung. 13.00 Transfer zum Flughafen TOULOUSE. 18.40 Heimflug (über Frankfurt/M) 22.55 Ankunft NÜRNBERG. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Unsere Leistungen: *Flug Nürnberg-Toulouse-Nürnberg in Economy Class *23 kg frei Gepäck *Moderner Reisebus *5 Übernachtungen im Hotel****, Doppelzimmer, Dusche/WC *Halbpension * Ausfahrt nach San Sebastian *Straßengebühren *Reiseleitung *Sicherungsschein. Eintritte nicht im Preis enthalten. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- TERMIN: 30.06.- 05.07.2023 PREIS: 950 Einzelzimmerzuschlag: 150 Kleine Programmänderungen vorbehalten. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Vorankündigung: Anmeldung: Pfarramt St. Michael, Reichenbach, Tel. 09268 / 1262 pfarrei.reichenbach@erzbistum-bamberg.de Im September 2023 ist eine 3-Tages-Buspilgerfahrt nach Prag geplant (Prager Jesulein und weitere Ziele). Genauere Informationen geben wir baldmöglichst bekannt!

Gottesdienstordnung Buchbach-Tettau-Windheim-Hirschfeld Mittwoch 01.03. Buchbach 18:00 Rosenkranz Buchbach 18:30 Hl. Messe 01.03.2023 bis 31.03.2023 Donnerstag 02.03. Hirschfeld 18:00 Kreuzwegandacht Hirschfeld 18:30 Hl. Messe Freitag 03.03. Hl. Kunigunde 18:00 Weltgebetstag der Frauen in der Christuskirche in Steinbach am Wald Samstag 04.03. Hl. Kasimir Hirschfeld 18:00 Friedensandacht mit der Friedensstandarte Buchbach 18:30 Hl. Messe Vorabendmesse KH: FB L:MB ++Eltern Marie u. Erich Fröba u. +Tante Elli Grünbeck(99-2022) alle ++d. Familien Keim und Neubauer (4) ++Eltern Markus und Gunda Fröba (7) Sonntag 05.03. 2. Fastensonntag Hirschfeld 08:30 Wort-Gottes-Feier Tettau 08:30 Hl. Messe HK/BK/EW *für alle lebenden und ++der Pfarreien Windheim 10:00 Hl. Messe *für alle leb. u. ++ Mitglieder der KAB Windheim/Hirschfeld ++Eltern beiderseits, ++Bruder und Schwester und zur Danksagung (14) ++Eltern Anna u. Hans Vetter zum Jahrtag (15) Windheim 15:00 Jahreshauptversammlung KAB Windheim/Hirschfeld

Mittwoch 08.03. Hl. Johannes von Gott Buchbach 18:00 Rosenkranz Buchbach 18:30 Hl. Messe Donnerstag 09.03. Hl. Bruno von Querfurt, hl. Franziska Hirschfeld 18:00 Kreuzwegandacht Hirschfeld 18:30 Hl. Messe Freitag 10.03. Windheim 18:00 Kreuzwegandacht Windheim 18:30 Hl. Messe +Frau u. Mutter Barbara Schiller zum Jahrtag Samstag 11.03. Tettau 18:30 Hl. Messe Vorabendmesse IW Sonntag 12.03. 3. Fastensonntag Hirschfeld 08:30 Hl. Messe Kollekte für die Caritas (Haussammlung 06.03. - 12.03.) *für alle lebenden und ++ unserer Pfarreien +Mitglied Alfred Herrmann best. vom 1. FC Hirschfeld (10) Buchbach 10:00 Hl. Messe KH: MF L: BS ++Eltern Leonhard und Brigitte Fröba (1) +Frank Löffler (101-2022) +Hubert Weigelt (14) +Mann u. Vater Bertram Fröba (19) ++Stefan u. Rochus Fröba (23) +Frau Irmgard Fröba u. ++Eltern Katharina u. Georg Fröba u. ++Geschwister (24) Windheim 10:00 Wort-Gottes-Feier Buchbach 17:00 Friedensandacht mit der Friedensstandarte

Donnerstag 16.03. Hirschfeld 18:00 Kreuzwegandacht Hirschfeld 18:30 Hl. Messe Freitag 17.03. Hl. Gertrud, hl. Patrick Windheim 18:00 Kreuzwegandacht Windheim 18:30 Hl. Messe Samstag 18.03. Hl. Cyrill v. Jerusalem Hirschfeld 18:30 Hl. Messe Vorabendmesse ++Mann u. Vater Horst Erhardt u. ++Eltern u. Geschwister (6) +Mutter Elisabeth z. Jahrtag, +Vater u. alle leb. u. ++ d. Familie (11) Sonntag 19.03. 4. Fastensonntag (Laetare) Tettau 08:30 Hl. Messe JS/MH Buchbach 10:00 Wort-Gottes-Feier KH: KG L: HS Windheim 10:00 Hl. Messe *für alle leb. u. ++der Pfarreien +Mutter Lena Fehn z. Jahrtag u. f. alle leb. u. ++Angehörige d. Fam. (11) ++Patin Lena und Vinzenz Fehn (12) Buchbach 17:00 Kreuzwegandacht Mittwoch 22.03. Buchbach 18:00 Rosenkranz Buchbach 18:30 Hl. Messe +Mann Dieter u. ++Eltern Hilmar u. Maria Raab (31) ++Eltern Resi u. Geo Trebes u. +Schwester Stephanie (35)

Donnerstag 23.03. Hl. Turibio von Mongrovejo Hirschfeld 18:00 Kreuzwegandacht Hirschfeld 18:30 Hl. Messe Freitag 24.03. Windheim 18:00 Kreuzwegandacht Windheim 18:30 Hl. Messe Samstag 25.03. Verkündigung des Herrn Buchbach 17:00 Mitmachkonzert "Kids vom Ring" Windheim 18:00 Friedensandacht mit der Friedensstandarte 18:30 Hl. Messe Vorabendmesse +Mann u. Vater u. z. Ehr. d. Heiligen Josef (20) Sonntag 26.03. 5. Fastensonntag Hirschfeld 08:30 Hl. Messe Misereor-Kollekte *für alle lebenden u. ++der Pfarreien +Sohn Leon u. ++ Eltern, Schwiegeltern u. Großeltern (14) *zur Danksagung und zum auferstandenen Heiland und zur Heiligen Mutter Gottes (15) Tettau 08:30 Wort-Gottes-Feier HK/BK/EW Buchbach 10:00 Hl. Messe KH: CF L: MS ++Alois u. Cilly Fröba u. alle ++Geschw. der Fam. Fröba (12) ++Frau Irmgard Fröba u. ++Eltern Katharina u. Georg Fröba u. ++Geschwister (25) ++Stefan u. Rochus Fröba (26) Dienstag 28.03. Tettau 18:30 Bußgottesdienst anschl. Beichtgelegenheit

Mittwoch 29.03. Hirschfeld 14:00 Kreuzwegandacht der Seniorengruppe Windheim/Hirschfeld Buchbach 18:30 Bußgottesdienst anschl. Beichtgelegenheit Donnerstag 30.03. Hirschfeld 18:00 Kreuzwegandacht Hirschfeld 18:30 Bußgottesdienst anschl. Beichtgelegenheit Freitag 31.03. Windheim 18:00 Kreuzwegandacht Windheim 18:30 Bußgottesdienst anschl. Beichtgelegenheit Pfarrkirche St. Laurentius Buchbach Die Reinigung der Pfarrkirche St. Laurentius wird durchgeführt: März April Mai Juni Gruppe II Gruppe III Gruppe I Gruppe II Ein herzliches Vergelt s Gott für Eure Unterstützung

Kindergarten St. Nikolaus Windheim Spendenübergabe der Radsportfreunde Windheim an den Kindergarten Windheim Trotz oder vielleicht wegen der Coronapause konnten die Radsportfreunde Windheim heuer einen Betrag von 1.000,00 EUR an die Kindergartenleitungen übergeben. Insgesamt wurden in den letzten 15 Jahren schon 6200,00 EUR gespendet. Wenn viele zusammenhelfen, geht was zugunsten unserer Kleinsten resümierte der Sprecher der Radsportfreunde Egbert Ruß am Ende der 15 Glühweinbudensaison. Der Weihnachtsmarkt sowie die Aufritte von WAMP und dem Duo Memories sowie die Adventsfreitage wurden sehr gut angenommen. Deshalb konnte man in der Bauphase des Kindergartens diesen stattlichen Betrag spenden. Ein inniges Vergelts Gott sagten die Kindergartenleiterinnen Yvonne Löffler und Carina Fehn. Nach der Erweiterung des Kindergartens, die die Gemeinde dankenswerterweise angegangen ist, wird ein Teil der Spende in neue Bücher und Spiele für die inzwischen 52 zu betreuenden Kinder investiert. Der Rest werde für kommende Projekte zurückgelegt. Kirchenpfleger Manfred Fehn lobte das soziale Engagement und betonte die herausragende Vorbildfunktion der Radsportfeunde Windheim.

KAB Windheim/Hirschfeld Der Jahresgottesdienst der KAB Windheim/Hirschfeld findet am 5.3.2023 um 10.00 Uhr in Pfarrkirche St. Nikolaus Windheim statt. Zur Jahreshauptversammlung ebenfalls am 5.3.2023 um 15.00 Uhr in der Gastwirtschaft Löffler, Windheim laden wir alle Mitglieder und Interessierte ganz herzlich ein. Wir freuen uns auf euer Kommen. Seniorengruppe Windheim/Hirschfeld Herzliche Einladung zum Kreuzweg der Senioren an alle Interessierte aus unseren Pfarreien am Mittwoch, 29.3.2023 um 14.00 Uhr in der Kirche Mariä Heimsuchung Hirschfeld. Anschließend gemütliches Beisammensein im Jugendheim Hirschfeld. Wir freuen uns auf euer Kommen. Vorankündigung Jugendkreuzweg Pfarrkirche St. Nikolaus Windheim Auch in diesem Jahr findet wieder ein Kreuzweg der Jugend statt. Da dieser in moderner Form und mit Musik gestaltet wird, hat sich die durchführende Jugend/Ministranten dazu entschlossen, diesen bereits während der Fastenzeit am Samstag, den 1.4.2023 um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus zu halten. Anschließend findet eine Agape in der Dorfscheune Windheim statt. Die Jugend und Ministranten laden hierzu alle recht herzlich ein Kreuzweg am Forsthaus Windheim Wie jedes Jahr am Palmsonntag um 14.00 Uhr wird auch heuer wieder am Forsthaus Windheim ein öffentlicher Kreuzweg gebetet. Die Stationen beginnen direkt vorm Forsthaus und enden nach ca. 45 Minuten an der Heeresstraße. Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Gläubigen. (Diese Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt)

Katholische Jugend Hirschfeld Karfreitag, 7.4.2023 9.30 Uhr Kreuzweg Mariä Heimsuchung Hirschfeld Ostersonntag, 9.4.2023 8.00 Uhr Festgottesdienst Mariä Heimsuchung Hirschfeld anschließend Osterfrühstück im Jugendheim Hirschfeld Die Kids vom Ring M i t m a c h K o n z e r t KOPF HOCH Samstag, 25. März 2023 um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius Buchbach Herzliche Einladung an ALLE!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wir freuen uns auf Euch!!!! Lesen Sie auch die Pfarreinachrichten von Seite 2 6!!!!! (Erst- und Jubelkommunion, Weltgebetstag der Frauen, Friedensandachten, Lourdes-Wallfahrt, SSB)

Gottesdienstordnung für Reichenbach, Haßlach, Steinbach am Wald, Kehlbach und Ludwigsstadt 27.02.2023 bis 31.03.2023 Dienstag 28.02. Haßlach 08:30 Kreuzwegandacht Haßlach 09:00 Hl. Messe Mittwoch 01.03. Haßlach 18:00 Rosenkranz u. sakr. Segen Haßlach 18:30 Hl. Messe Donnerstag 02.03. Steinbach 19:00 Hl. Messe ++ Annette und Hugo Leitz (Stiftsmesse) Freitag 03.03. Hl. Kunigunde Reichenbach 08:30 Herz-Jesu-Amt und sakr. Segen Samstag 04.03. (12) Haßlach 17:00 VAM ++ Meinhard Seliger, Alexander Wittig, ++ Eltern und Angehörige (73) * für Lebende und Verstorbene der Familie Barnickel (118) + Gerhard Förtsch und Angehörige (134/22) Ludwigsstadt 18:30 VAM * für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreien ++ Eltern Margarethe und Gottfried Haslach und ++ Brüder (16/) Sonntag 05.03. 2. Fastensonntag Kehlbach 08:30 Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder und Gebetsaktion ++ Anni und Adolf Heinz und alle ++ Angehörigen und Freunde der Familie (73) Steinbach 10:00 Wort-Gottes-Feier WS Reichenbach 10:00 Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder und Gebetsaktion VH ++ Marie und Paul Hertel (153/22) + Sascha Schidonis zum Jahrtag (15) Steinbach 18:00 Kreuzwegandacht

Dienstag 07.03. Hl. Perpetua und hl. Felizitas Haßlach 08:30 Hl. Messe Ludwigsstadt 10:00 Wort-Gottes-Feier im BRK-Heim (nur f. Heimbew.) Mittwoch 08.03. Hl. Johannes von Gott Haßlach 18:00 Rosenkranz u. sakr. Segen Haßlach 18:30 Hl. Messe * nach Meinung (134/22) Donnerstag 09.03. Hl. Bruno von Querfurt, hl. Franziska Steinbach 19:00 Hl. Messe ++ Angehörige der Familien Lindenberger und Reichel (22) Freitag 10.03. Reichenbach 08:30 Kreuzwegandacht Reichenbach 09:00 Hl. Messe * nach Meinung (15) Samstag 11.03. Steinbach 17:00 VAM WW + Ingrid Barnickel (3. Seelenamt) (119/22) Sonntag 12.03. 3. Fastensonntag ++ Eltern Veronika und Georg Bauer, sowie + Bruder Rudi (23) Kollekte für die Caritas (Haussammlung 06.03. - 12.03.) Kehlbach 08:30 Wort-Gottes-Feier Haßlach 08:30 Hl. Messe mit Bußandacht * für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreien + Josef Schnappauf zum Jahrtag (110/22) Ludwigsstadt 10:00 Wort-Gottes-Feier Reichenbach 10:00 Hl. Messe IS + Josef Schmid zum Jahrtag (06) + Berthold Schneider und ++ Angehörige (13) + Margareta Schnappauf u. alle ++ der Familien Schnappauf und Kreutzer (26) Steinbach 19:00 Kreuzwegandacht Dienstag 14.03. Hl. Mathilde Steinbach 18:30 Hl. Messe + Dr. Norbert Fröba und ++ Angehörige (Stiftsmesse)

Mittwoch 15.03. Hl. Klemens Maria Hofbauer Haßlach 18:00 Rosenkranz u. sakr. Segen Haßlach 18:30 Hl. Messe *zu Ehren der Hl. Familie für alle Lebenden und ++ der Familie Ehrhardt (09) Donnerstag 16.03. Steinwiesen 18:00 Fatima-Rosenkranz Steinwiesen 18:30 Fatima-Amt Freitag 17.03. Hl. Gertrud, hl. Patrick Reichenbach 08:30 Kreuzwegandacht Reichenbach 09:00 Hl. Messe * nach Meinung (26) Samstag 18.03. Reichenbach 15:00 Erstkommunionunterricht für die Erstkommunionkinder aus Reichenbach, Haßlach, Kehlbach und Ludwigsstadt im Pfarrsaal Reichenbach Haßlach 17:00 Wort-Gottes-Feier Reichenbach 17:00 VAM mit Bußandacht, anschl. Beichtgelegenheit VH * für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarrgemeinden + Regina Neubauer (3. Seelenamt) Ludwigsstadt 18:30 VAM mit Bußandacht, anschl. Beichtgelegenheit + Herrn Johann Drexler ++ Vater Ferdinand Wernath, Eltern Niesle und Wernath(26/22) + Gisela Hümmer (2. Seelenamt) (01) Sonntag 19.03. 4. Fastensonntag (Laetare) Kehlbach 08:30 Hl. Messe mit Bußandacht, anschl. Beichtgelegenheit + Mann und Vater Willibald Schorn (61) Steinbach 10:00 Hl. Messe mit Bußandacht, anschl. Beichtgelegenheit KF + H. H. Pfarrer Konrad Sterninger (10) *zu Ehren des Hl. Josef und der Hl. Familie (24) Steinbach 18:00 Kreuzwegandacht Kehlbach 18:00 Friedensandacht mit der Friedensstandarte Montag 20.03. Hl. Josef, Bräutigamm der Gottesmutter Maria Haßlach 09:00 Hochamt "Hl. Josef" * nach Meinung (110/22)

Dienstag 21.03. Ludwigsstadt 10:00 Wort-Gottes-Feier im BRK - Heim (nur f. Heimbew.) Mittwoch 22.03. Haßlach 18:00 Rosenkranz u. sakr. Segen Haßlach 18:30 Hl. Messe * nach Meinung (133/22) Donnerstag 23.03. Hl. Turibio von Mongrovejo Steinbach 19:00 Hl. Messe ++ Eltern Josef und Margareta u. + Bruder (25) *für alle Lebenden und Verstorbenen der Familie (26) Freitag 24.03. Reichenbach 18:30 VAM zum Hochfest Verkündigung des Herrn * nach Meinung (13) Samstag 25.03. Verkündigung des Herrn Steinbach 17:00 VAM WS * für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreien ++ Katharina Fuchs, Käthe Baumeister, Reta Hein u. alle ++ Großtanten und Gorßonkel (89) Kehlbach 18:30 VAM + Elfriede Fehn (2. Seelenamt) (02) Sonntag 26.03. 5. Fastensonntag Haßlach 08:30 Hl. Messe ++ Dieter und Josef Schnappauf (111/22) ++ Anton und Pasquale Strangia und Angehörige (127) + Klemens Wich zum Jahrtag (05) Ludwigsstadt 10:00 Wort-Gottes-Feier Misereor-Kollekte Reichenbach 10:00 Hl. Messe IS + Herbert Löffler (Neubauer) (14) + Patin Angela Detsch (25) ++ Josef, Liddy und Marco Scherbel (30) Kehlbach 14:00 Kreuzwegandacht für Jung und Alt, anschl. kleiner Umtrunk vor der Kirche Steinbach 18:00 Kreuzwegandacht

Pfarrbüro Reichenbach Pfarrer Thomas Hauth ist vom 27.03.23 bis 31.03.23 nicht vor Ort, das Pfarrbüro in Reichenbach ist in dieser Zeit besetzt! (Tel: 09268 /1262) Krankenkommunion: Anmeldungen und Terminvereinbarungen im Pfarrbüro Reichenbach Telefon: 09268/1262 Kehlbach Herzliche Einladung an ALLE zur Friedensandacht mit der Friedensstandarte am Sonntag, 19.03.23 um 18:00 Uhr zum Kreuzweg für Jung und Alt am Sonntag, 26.03.23 um 14:00 Uhr gestaltet von den Ministranten und Kindern aus Kehlbach, anschließend kleiner Umtrunk vor der Kirche ************************************************************************** Ludwigsstadt Herzliche Einladung zum Kreuzweg gestaltet vom Pfarrgemeinderat am Freitag, 24.03.23 in der Hl. Geist Kirche! Haßlach Die Kirchenstiftung Haßlach bedankt sich ganz herzlich beim Rosenkranzverein für die großzügige Spende der Sitzkissen für die Kirchenbänke im Wert von 4630,00 Euro! Ein herzliches Vergelt s Gott! Kirchenreinigung Steinbach: Gruppe 7 Die flotten Unterländer Kehlbach: Gruppe 1 ************************************************************************** Lesen Sie auch die Pfarreinachrichten von Seite 2 6!!!!! (Erst- und Jubelkommunion, Weltgebetstag der Frauen, Friedensandachten, Lourdes-Wallfahrt, SSB)