HÖHEPUNKTE NAMIBIAS - HOTEL- UND LODGETOUR



Ähnliche Dokumente
über 25 Jahre a&e Begegnungen in Augenhöhe erleben! Reisebeschreibung im Detail Höhepunkte Namibias Hotel- und Lodgetour

Chamäleon Partnerreise Namibia Sossusvlei

Chamäleon Partnerreise Namibia Sossusvlei

BRASILIEN - SALVADOR & CHAPADA DIAMANTINA

VIETNAM - ABENTEUER SAPA

Bucher Foto Safari- Namibia

Namibia Rundreise Sossusvlei

SZ/BZ- Leserreise NAMIBIA

Der Zauber Namibias erwartet Sie

Afrika: Namibia Sossusvlei - Namibia erleben. Highlights. Reisebschreibung. Reiseverlauf Tag Namibia Rundreise "Sossusvlei"

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

IHR TAG-FÜR-TAG-PROGRAMM.

IHR TAG-FÜR-TAG-PROGRAMM.

SOSSUSVLEI 12 TAGE WUNDERWELTEN-REISE NAMIBIA

SOSSUSVLEI 14 TAGE WUNDERWELTEN-REISE NAMIBIA. IHRE CHAMÄLEON-REISELEITUNG: Wird Ihnen mit Versand der Reiseunterlagen mitgeteilt.

Namibia bei Freunden. 15-tägige Kleingruppenreise mit Scharff Reiseleitung

NAMIBIA: WÜSTE UND DELTA

SZ/BZ- Leserreise NAMIBIA

Tour Code BE A BOTSWANA EXPLORER WINDHOEK zu den VIKTORIAFÄLLEN 9 Tage * 6-12 Teilnehmer * Safari mit festen Unterkünften

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

NAMIBIA SOSSUSVLEI 15-TAGE-REISE. Erlebnisberater/in Peter Hofmann

NAMIBIA SOSSUSVLEI 15-TAGE-REISE. Erlebnisberater/in Peter Hofmann

LA GOMERA - WANDERN & RELAXEN - 8 TAGE

Namibia Wunderwelten-Reise Magic Moments

über 25 Jahre a&e Begegnungen in Augenhöhe erleben! Reisebeschreibung im Detail Namibia Große Gästefarm- und Lodge-Rundreise

Namibia und Viktoriafälle intensiv

NAMIBIA SOSSUSVLEI 14-TAGE-REISE. Erlebnisberater/in Peter Hofmann

SIZILIEN FOR FAMILY REISEDETAILS EUROPA: ITALIEN

Lodges in der Region um das Etosha Westtor

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

FRAUENREISE - THALASSO UND WANDERN AM MEER

über 25 Jahre a&e Begegnungen in Augenhöhe erleben! Reisebeschreibung im Detail Vietnam Strandtage im Ho Tram Beach Resort

BMW TOUR EXPERIENCE. NAMIBIA MULTIDAY TOUR.

Namibia Magie der Farben & unendliche Weite

Afrika. Namibias Höhepunkte

NAMIBIA ONJALA LODGE

HOCHLAND NEST 3-TAGE-ANSCHLUSSPROGRAMM

INDONESIEN RUNDREISE SUNDA INSEL PRIVATREISE

NAMIBIA IMPALA4YOU 15-TAGE-REISE. Erlebnisberater/in Peter Hofmann

Tour Code NS A NAMIBIA SAFARI KAPSTADT nach WINDHOEK 16 Tage * 6-12 Teilnehmer * Safari mit festen Unterkünften

Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro

NAMIBIA NAMIB ENTSPANNT

OVERLAND SAFARI Kapstadt, Namibia & Victoria Fälle

Namibia Teens on Tour - Abenteuer Safari und Wüste

INDIVIDUELLE SELBSTFAHRERREISE - LODGES 13 TAGE AB/BIS WINDHOEK, ZU IHREM WUNSCHTERMIN

Exklusive Flugsafari: Namibia, vom Mai 2012

LUMIX PHOTO ADVENTURE NAMIBIA

PYRENÄEN - COLLIOURE-CADAQUÈS NORDKATALONIEN

Best of Namibia Circuit***** Flugsafari

über 25 Jahre a&e Begegnungen in Augenhöhe erleben! Reisebeschreibung im Detail Fiji-Inseln Verlängerung im Südsee-Traum

OVERLAND SAFARI Kapstadt, Namibia & Victoria Fälle

OSTSEE: FISCHLAND-DARSS: NATURURLAUB IM NATIONALPARK

Kalahari - Sossusvlei - Cape Cross - Etosha NP Mögliche Verlängerungen

KENIA AMBOSELI-NATIONALPARK

Botswana & Viktoriafälle intensiv 10-tägige geführte Kleingruppenreise mit Lisa Heintzkill oder Jörg Scharff

WANDERN UND WELLNESS IN DEN PYRENÄEN

VON BANGKOK NACH PHUKET / TRAININGSCAMP HUA HIN MIT ANDY SCHLECK

Reiseverlauf. Namibia Topas Tour. 14 Tage Rundreise

Reiseverlauf San Agustín in Deutsch

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Südafrika Panorama Route & Krüger Nationalpark

13-tägige* Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias. 2.

Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde. Foto - Safari Kenia

NAMIBIA SOSSUSVLEI 1

TAG 1: Cuiabá Pousada Piuval. TAG 2: Bootsausflug und Wanderung

LUMIX PHOTO ADVENTURE NAMIBIA

VILLA CALA FORTUNA (MARINA DI CAMEROTA/SÜDITALIEN) - TRAUMHAFTE VILLA DIREKT AN DER STEILKÜSTE

NAMIBIA SOSSUSVLEI 1

OKAVANGO-DELTA 5-TAGE-ANSCHLUSSPROGRAMM

Chamäleon Partnerreise Namibia Botswana Caprivi

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Chamäleon Partnerreise Namibia Botswana Caprivi

Namibia Highlights. Gästefarm Safari

Namibia mit Kinderaugen

Vic Falls Marathon bis 27. August 2008

Safari Tansania Safari Abenteuer

Tanzania. Coffee Trek

Wie man Namibia besucht

Atlantik, Dünen und wilde Tiere 11-Tage-Erlebnisreise 2014

über 25 Jahre a&e Begegnungen in Augenhöhe erleben! Reisebeschreibung im Detail Indonesien Strandtage im Puri Dajuma Eco-Resort

Geführte Flugsafari 7 Tage ab/bis Windhoek. Flugsafari Namibia. Kategorie Silber

HATARI LODGE 3-TAGE-REISEBAUSTEIN. Erlebnisberater/in Steffi Bernsee

TANSANIA HATARI LODGE

KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK

Seminar in Schamanischer Heilkunst in der Begegnung mit Natur, Menschen und Tierwelt in Namibia. 18-tägige Kleingruppenreise vom

Reallatino Tours. Reisebaustein Buenos Aires-Esteros del Iberá- Puerto Iguazú

VILLA ALLEGRA (CATANIA/SIZILIEN) - FERIENHAUS IM NATURPARADIES "OASI DEL SIMETO"

Lumix Nambia Photoadventure 2019

KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK

LA GOMERA - MEERESWELTEN DELFINE & WALE

Reiseverlauf Costa Rica Reisebaustein Tortuguero

NAMIBIA SOSSUSVLEI 2

Transkript:

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: a&e erlebnis:reisen GmbH Hans-Henny-Jahnn-Weg 19 22085 Hamburg (0 40) 27 14 34 7-0 (0 40) 27 14 34 7-14 info@ae-erlebnisreisen.de AFRIKA: NAMIBIA HÖHEPUNKTE NAMIBIAS - HOTEL- UND LODGETOUR > Besuch bei einer Fraueninitiative in Katutura > Barfuß zum Sonnenaufgang auf die Dünen > Tierbegegnungen im Etosha-Nationalpark > Einen Tag bei den San-Buschmännern erleben > Zwei Nächte in einer Lodge mit Wildpark Lernen Sie die kulturelle und ethnische Vielfalt Namibias und die Relikte der Kolonialzeit kennen. Die Sonne am tiefblauen Himmel, das Erlebnis grenzenloser Weite und die Farbenpracht der Landschaft werden Ihnen lange in Erinnerung bleiben. Auf verschiedenen Gästefarmen und Lodges werden Sie herzlich und individuell betreut, so dass Sie immer wieder entspannen und die vielen Eindrücke au sich wirken lassen können. REISEDETAILS 1. Reisetag: Die Reise beginnt! Vom Frankfurter Flughafen startet unsere Reise am Abend. Seite 1 von 10

2. Reisetag: Spannende Einblicke in Windhoek Willkommen in Namibia, dem Land der Kontraste! Am Morgen holt uns am Flughafen von Windhoek unser begeisterter Reiseleiter ab. Bei einem leckeren Frühstück stärken wir uns auf einer namibischen Farm und vertreten uns dann bei einem Spaziergang entlang des Flusses die Beine. Auf einer Rundfahrt durch Windhoeks Stadtkern erleben wir ein Stück namibischer Geschichte. Faszinierende Tänze, sowie der Duft traditioneller Speisen erwarten uns am Nachmittag auf dem Oshetu-Markt. Dort erwartet uns bereits die Fraueninitiative Penduka, die uns mit einzigartigen Einblicken in die Herstellung von Tischdecken und anderen Artikeln im namibischen Design erfreut. Wer mag kann selbst Hand anlegen. Im Anschluss werden wir zum Londiningi Guest House gebracht, das in einem ruhigen Stadtteil Windhoeks liegt. Die zehn Zimmer sind individuell gestaltet und mit einheimischer Kunst dekoriert. Zu Abend erwartet uns ein Mix aus französischer und namibischer Küche. Fahrtstrecke: ca. 55 km / ca. 1,5 Std. 3. Reisetag: Im Land der Baster und entlang der Dünen Heute geht die Fahrt auf kurvenreicher Straße durch die Auas-Berge durch die Heimat einer kleinen Volksgruppe. Über den legendären Remhoogte-Pass fahren wir weiter zu unserer Unterkunft, der Namib Desert Lodge. Zu Mittag kommen wir in den Geschmack einheimischer Speisen, wie dem würzigen Kudusteak und leisten mit unserem Besuch in Conny's Restaurant einen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation vor Ort. Nachmittags erkunden wir auf einer Wanderung am Fuße der versteinerten Dünen die uralte Wüste. Unsere Unterkunft liegt nördlich von Sesriem auf einer der schönsten Farmen Namibias. Von unserer gemütlichen Terasse blicken wir hinauf auf die Dünenlandschaft und genießen die eindrucksvollen Anblicke der namibischen Sonnenauf- und -untergänge. Fahrtstrecke: ca. 300 km / ca. 4,5 Std. 4. Reisetag: Die Dünen am Sossusvlei Schon vor Sonnenaufgang machen wir uns auf den Weg zu den gigantischen Dünen am Sossusvlei und genießen das morgendliche Dünental. Wir spazieren durch die Dünenwelt und versuchen, einen der bis zu 350 m hohen Sandberge zu erklimmen. Ein Allradshuttle wartet bereits, um uns bis zum Dead Vlei zu bringen, wo über 500 Jahre alte abgestorbene Akazien mit knorrigen Stämmen einen einzigartigen Anblick bieten. Zu Fuß erkunden wir anschließend den Sesriem Canyon. Am Nachmittag erleben wir eine ca. 30- minütige Dünenfahrt im Allradfahrzeug, deren Ziel unsere nächste Unterkunft in unberührter Dünenlandschaft ist. Am Ende des Tages genießen wir den spektakulären Sternenhimmel über der Wüste. Das Namib Dune Star Camp befindet sich mitten in einer wunderbaren Dünenlandschaft fernab der Zivilisation. Die insgesamt acht komfortablen Bungalows liegen eingebettet in die spektakuläre Landschaft der Namib-Wüste. Jeder der solarbetriebenen Holzbungalows hat große Fenster und bietet die Möglichkeit die Betten auf das Holzdeck zu schieben. So können Sie die Nacht unter freiem Himmel verbringen. Ein Restaurant im Haupthaus ist der gesellige Mittelpunkt des Camps. Fahrstrecke: ca. 240 km / ca. 4,5 Std. Seite 2 von 10

5. Reisetag: Eine Reise entlang der Wüste bis ans Meer Nach dem Frühstück mitten in den Dünen der Namib-Wüste erwartet uns eine etwa halbstündige Fahrt durch die Dünen. Durch den Namib-Naukluft-Park erreichen wir die Atlantikküste: das Vogelparadies Walvis Bay. Am frühen Nachmittag erreichen wir dann die Küstenstadt Swakopmund. Wärend eines Spaziergangs erfreut uns der Anblick prächtiger Bauten aus der deutschen Kolonialzeit. Im Orange House werden wir von Alex Schmitt und seinem Team empfangen. Das Orange House liegt in Strandnähe und ist ca. 20 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt. Durch seine warmen Farben, sein großzügiges Ambiente und viel Licht wirkt es sehr einladend. Die geräumigen Zimmer sind elegant eingerichtet und haben jeweils einen eigenen Zugang zum Garten. Fahrtstrecke: ca. 300 km / ca. 5 Std. 6. Reisetag: Von Swakopmund an den Rand des Erongo-Gebirges Der Vormittag steht uns frei zur Verfügung. Nach Belieben kommen wir in den Genuss traditioneller Spezialitäten, unternehmen einen Einkaufsbummel durch Swakopmund oder erkunden die zahlreichen Relikte aus der Kolonialzeit. Gegen Mittag fahren wir am Erongo-Gebirge vorbei bis nach Omaruru. Nachmittags genießen wir für etwa eine halbe Stunde die atemberaubende Atmosphäre des Sonnenuntergangs auf dem Weg zum Lalas-Berg. Die Gästefarm Etendero liegt nordwestlich von Omaruru und bietet sich als Zwischenstopp auf dem Weg in den Etosha-Nationalpark an. In den Zimmern der Gästefarm erwarten Sie stilvoll eingerichtete Zimmer mit einigen Besonderheiten. Zur Erfrischung gibt es einen Swimmingpool. Fahrtstrecke: ca. 345 km / ca. 5,5 Std. 7. Reisetag: Vom Erongo-Gebirge zur Gästefarm Auf dem Weg zur Unterkunft besuchen wir in Kalkfeld das Waisenhaus Ngatuve Vatere, den "Ort für ein sicheres Zuhause für Kinder". Das Waisenhaus liegt in direkter Nähe einer Schule und beherbergt etwa 30 Kinder, die von der Initiatorin und ehemaligen Heimleiterin Gisela Tjitamisa rund um die Uhr betreut werden. Nachmittags unternehmen wir eine dreistündige Wildbeobachtungsfahrt, die uns zu einem besonderen Aussichtspunkt führt. Wir genießen den Anblick der Berge und des herrlichen Sonnenuntergangs. Die Gästefarm Gelukspoort liegt versteckt in einem kleinen Tal und bietet eine prächtige Aussicht auf die namibischen Berge. Das positive Lebensgefühl der Gastgeber und die Nähe zu den Farmtieren bieten uns ein spannendes Erlebnis. Die Fahrtstrecke: ca. 270 km / ca. 4 Std. 8. Reisetag: Von den Bergen in den Etosha-Nationalpark Heute geht es über Outjo in den Etosha-Nationalpark mit seiner spannenden Tierwelt. Die Wasserstellen mit ihren geheimnisvoll klingenden Namen wie Gemsbokvlakte und Olifantsbad sind bei Antilopen und Elefanten beliebt und versprechen beste Fotografiermöglichkeiten. Erst kurz vor Sonnenuntergang verlassen wir den Park. Das Etosha Safari Camp liegt direkt am Etosha-Nationalpark. Die geräumigen Bungalows mit jeweils eigener Veranda schmiegen sich an einen Hang in der typisch namibischen Buschsavanne. Das Restaurant im Township-Stil bietet eine besondere Atmosphäre. Fahrtstrecke: ca. 150 km / ca. 2 Std. Seite 3 von 10

9. Reisetag: Begegnungen mit Tieren unweit der Kalahari Auch heute werden wir viel Zeit in der Nähe der Wasserlöcher verbringen. Dabei bewegen wir uns allmählich vom Süden des Parks in den Osten. Wir beobachten Zebras, Elefanten und andere Tiere beim Baden und Trinken. An der Wasserstelle Klein-Namutoni wird der letzte Stopp eingelegt, bevor es am Nachmittag zum liebevoll geführten Gästehaus Seidarap in der Nähe von Grootfontein geht. Die sympathischen Gastgeber Silvia und Stephan Lukaschik haben das großväterliche Haus zu einem modernen Gästehaus umgebaut. Nach der langen Fahrt können Sie sich am Pool entspannen. Eine wirkliche Besonderheit sind der für namibische Verhältnisse wunderbar grüne Garten mit vielen Obstbäumen sowie dem wahrscheinlich einzigen Jackfruchtbaum in Namibia. Seidarap rückwärts gelesen hält, was es verspricht. Fahrstrecke: ca. 350 km / ca.5 Std. 10. Reisetag: Einzigartige Begegnungen im Historic Living Village Ein spannender Tag im Historic Living Village der Ju/Hoansi-San erwartet uns. Die San-Siedlung ist in der Nähe des heutigen Dorfes wie zu Zeiten des freien Nomadentums aufgebaut und besteht aus einigen traditionellen Grashütten unter großen alten Mangettibäumen. Im Historic Living Village bekommen wir einen authentischen Einblick in das Leben der San, die von den weißen Einwanderern als "Buschmänner" bezeichnet wurden. Die San sind die älteste Bevölkerungsgruppe in Namibia und leben seit vermutlich 20.000 Jahren im südlichen Afrika. Auf einem lehrreichen Spaziergang erkunden wir das Leben der San. Bei traditionellen Tänzen und Spielen im Anschluss sind wir herzlich zur Teilnahme eingeladen. Übernachtung wie am Vortag. Fahrtstrecke: ca. 270 km / ca. 6 Std. 11. Reisetag: Entspannung auf dem Hochland: die Onjala Lodge Über Otjiwarongo und Okahandja geht es heute in das zentrale namibische Hochland. Am Nachmittag erreichen wir die nordöstlich von Windhoek gelegene Onjala Lodge. Die reizvolle Landschaft, die gastfreundliche Atmosphäre und die gute Küche bilden den idealen Rahmen, um die Eindrücke der letzten Tage wirken und die Reise ausklingen zu lassen. Die Lodge mit ihren individuell und stilvoll eingerichteten Zimmern ist phantasievoll in die Landschaft integriert und aus Naturmaterialien errichtet. Sie verfügt über einen großen Swimmingpool und einen kleinen Pool mit Wasserfall. Entlang eines Wanderpfades sind Bäume gekennzeichnet und deren Besonderheiten beschrieben. Unser Reiseleiter verabschiedet sich heute von uns. An den folgenden beiden Tagen werden wir von dem freundlichen, deutschsprechenden Team der Lodge betreut. Fahrtstrecke: ca. 520 km / ca. 7 Std. 12. Reisetag: Auf der Suche nach Tieren im Wildpark Onjala Heute erleben wir bei einem morgendlichen Spaziergang die afrikanische Buschsavanne hautnah. Am Nachmittag geht es auf eine ca. 2-stündige Safari im offenen Geländewagen durch den Wildpark unserer Lodge, bei der wir u.a. Oryxantilopen, Springböcke und Strauße beobachten. Ein spektakulärer Sonnenuntergang, sowie ein Meer von Sternen der südlichen Hemisphäre: Diesen Anblick genießen wir am Abend von unserem Balkon aus. Die Onjala Lodge ist auch heute unsere Unterkunft. Seite 4 von 10

13. Reisetag: Die letzten Momente in Namibia Der Abschied naht: noch ein halber Tag bleibt uns, um die reizvolle Landschaft unserer Lodge zu genießen, dann heißt es Abschied nehmen. Nachmittags werden wir zum Flughafen von Windhoek gebracht, von wo aus wir am Abend den Rückflug nach Frankfurt a.m. antreten. Fahrtstrecke: ca. 50 km / ca. 45 Min. 14. Reisetag: Ankunft zu Hause Nach Landung in Frankfurt a.m. am Morgen reisen wir weiter in unsere Heimatorte. TERMINE UND PREISE von bis Plätze Preis in 28.08.2016 10.09.2016! 3.299 06.09.2016 19.09.2016! 3.299 27.09.2016 10.10.2016! 3.499 30.09.2016 13.10.2016 3.499 09.10.2016 22.10.2016! 3.399 21.10.2016 03.11.2016! 3.399 23.10.2016 05.11.2016! 3.399 25.10.2016 07.11.2016 3.399 06.11.2016 19.11.2016! 3.199 11.11.2016 24.11.2016 3.199 18.11.2016 01.12.2016 3.099 25.11.2016 08.12.2016 3.099 27.11.2016 10.12.2016! 3.099 11.12.2016 24.12.2016 3.099 13.01.2017 26.01.2017 3.099 15.01.2017 28.01.2017 3.099 22.01.2017 04.02.2017 3.099 10.02.2017 23.02.2017 3.099 24.02.2017 09.03.2017 3.099 26.02.2017 11.03.2017 3.099 03.03.2017 16.03.2017 3.099 05.03.2017 18.03.2017 3.099 10.03.2017 23.03.2017 3.099 19.03.2017 01.04.2017 3.099 26.03.2017 08.04.2017 3.099 Seite 5 von 10

02.04.2017 15.04.2017 3.199 09.04.2017 22.04.2017! 3.299 14.04.2017 27.04.2017 3.199 23.04.2017 06.05.2017 3.199 30.04.2017 13.05.2017 3.199 07.05.2017 20.05.2017 3.099 14.05.2017 27.05.2017 3.099 21.05.2017 03.06.2017 3.199 02.06.2017 15.06.2017 3.199 11.06.2017 24.06.2017 3.099 18.06.2017 01.07.2017 3.099 23.06.2017 06.07.2017 3.199 25.06.2017 08.07.2017 3.199 30.06.2017 13.07.2017 3.199 07.07.2017 20.07.2017 3.299 09.07.2017 22.07.2017 3.299 16.07.2017 29.07.2017 3.299 21.07.2017 03.08.2017 3.399 23.07.2017 05.08.2017 3.399 28.07.2017 10.08.2017 3.399 30.07.2017 12.08.2017 3.399 04.08.2017 17.08.2017 3.399 06.08.2017 19.08.2017 3.399 13.08.2017 26.08.2017 3.399 18.08.2017 31.08.2017 3.399 27.08.2017 09.09.2017 3.399 01.09.2017 14.09.2017 3.399 03.09.2017 16.09.2017 3.399 08.09.2017 21.09.2017 3.399 10.09.2017 23.09.2017 3.399 12.09.2017 25.09.2017 3.399 15.09.2017 28.09.2017 3.399 22.09.2017 05.10.2017 3.399 24.09.2017 07.10.2017 3.499 26.09.2017 09.10.2017 3.499 Seite 6 von 10

29.09.2017 12.10.2017 3.499 01.10.2017 14.10.2017 3.499 03.10.2017 16.10.2017 3.499 08.10.2017 21.10.2017 3.499 10.10.2017 23.10.2017 3.499 13.10.2017 26.10.2017 3.499 15.10.2017 28.10.2017 3.499 20.10.2017 02.11.2017 3.399 22.10.2017 04.11.2017 3.499 27.10.2017 09.11.2017 3.399 29.10.2017 11.11.2017 3.399 03.11.2017 16.11.2017 3.199 05.11.2017 18.11.2017 3.199 10.11.2017 23.11.2017 3.199 12.11.2017 25.11.2017 3.199 17.11.2017 30.11.2017 3.199 19.11.2017 02.12.2017 3.199 24.11.2017 07.12.2017 3.199 26.11.2017 09.12.2017 3.199 10.12.2017 23.12.2017 3.199 Viele = Wenige =! keine = LEISTUNGEN > Linienflüge in der Economy Class mit Air Namibia von Frankfurt a.m. nach Windhoek und zurück > Übernachtungen in Gästefarmen, Lodges, und Hotels; 1 Übernachtung im komfortablen Holzbungalow in der Namib-Wüste (Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.) > Täglich Frühstück, 3x Mittagessen und 1x Picknick, 10x Abendessen > Rundreise im klimatisierten landestypischen Safaribus/Reiseminibus > 2 Safaris im Etosha NP, 2 Safaris im offenen Geländewagen im Wildpark der Gästefarm Gelukspoort und im Wildpark der Onjala Lodge > Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder > Zertifikat über 100qm Regenwald für Sie > Deutschsprechende Reiseleitung > Reiseliteratur Seite 7 von 10

NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN > Reiseversicherungen TEILNEHMER/INNEN Mindestanzahl von Personen: 4 Maximalanzahl von Personen: 12 ATMOSFAIR NEUE ENERGIE FÜR NEPAL: Helfen Sie das Klima zu schützen! Beim Hin- und Rückflug für eine Person nach Namibia entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von 4295 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag von 99 unterstützen Sie unser engagiertes Klimaschutzprojekt NEUE ENERGIE FÜR NEPAL und tragen so zur Entlastung unseres Klimas aktiv bei. ZAHLUNGSMODALITÄTEN > Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 20% > Fälligkeit der Restzahlung: 21 Tage vor Reisebeginn > Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 vor Reisebeginn möglich. WEITERE INFOS Weitere buchbare Leistungen > > Programmhinweise > Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht. > Bei den angegebenen Fahrtstrecken handelt es sich um die reine Fahrtdauer. Pausen und Fotostopps bleiben unberücksichtigt. > Sonntags ist die Fraueninitiative Penduka für Gäste grundsätzlich geschlossen. Natürlich werden Sie dennoch von einer Penduka-Mitarbeiterin erwartet, die Sie durch die Räumlichkeiten führt. Möglicherweise sind einzelne Abteilungen sonntags nicht besetzt. > Aus ökologischen Gründen wird während der Tierbeobachtung im Etosha-Nationalpark die Klimaanlage Seite 8 von 10

im Kleinbus/Safaribus ausgeschaltet. > Ausführliche Beschreibungen zu Verlängerungsmöglichkeiten schicken wir Ihnen gerne zu. Bitte fragen Sie diese bei uns an! > Große Nachfrage! Aufgrund der Beliebtheit dieser Reise sind zahlreiche Termine schon sehr frühzeitig ausgebucht. Wir möchten Ihnen daher bei Interesse an einem Reisetermin empfehlen, sich möglichst langfristig im Voraus anzumelden. Gerade eine Reise mit nur maximal 12 Teilnehmern pro Tourstart ist natürlich entsprechend schnell gefüllt. > Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten. Einreise & Gesundheit > Einreise: Für die Einreise ist ein Reisepass mit Gültigkeitsdauer von mindestens 6 Monaten über das Rückreisedatum hinaus und mit mindestens zwei freien Seiten erforderlich. > Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben (Gelbfieberimpfung nur erforderlich, sofern man aus einem Infektionsgebiet einreist). Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphterie), Hepatitis A und B sowie ggfs. eine Malaria-Prophylaxe. Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen. Generelle Hinweise > Die Durchführung der Reise erfolgt in Zusammenarbeit mit einem befreundeten Veranstalter. > Stand: 06.08.2015 (LS/CS) Alle Fragen zur Ausschreibung beantwortet Ihnen der jeweilige Veranstalter unter den oben aufgeführten Kontaktdaten, der für die Angaben und Informationen zur Reise verantwortlich ist. Seite 9 von 10