Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.



Ähnliche Dokumente
Komfort Sicherheit GWG. Seniorenwohnen bei der Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft. Tel. ( )

am liebsten daheim Selbstbestimmt leben ohne Betreuungspauschale in Speyer West

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

SENIORENRESIDENZ»AM IMMENGARTEN«

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst

Pflege. Pflegeheim Bockenheim

PHÖNIX- Seniorenzentrum Taunusblick

Seniorenresidenz Am Immengarten. in guten Händen

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus

PHÖNIX Seniorenzentrum Ulmenhof

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung

Unsere Angebote für Senioren. St. Marien Seniorenheim Seniorenzentrum Marienhof

WohnGut-Services für ein gutes Leben zuhause

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen

SWB-Service- Wohnungsvermietungsund -baugesellschaft mbh

Residenz. Kurfürstendamm

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: /

PHÖNIX- Seniorenzentrum Hessenallee

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben.

Urlaub in der Kurzzeitpflege

PHÖNIX- Seniorenzentrum Fronmüllerstraße

Ludwig-Steil-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

WIE FRÜHER: GEMEINSAM LACHEN, SINGEN, FEIERN. HAUSGEMEINSCHAFTEN MIT FAMILIENGEFÜHL IM NEUEN AWO-SENIORENZENTRUM IN FREIBURG.

Vorwort des Vorstandsvorsitzenden

PHÖNIX- Haus Roggenberg Pflegeheim

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

BRK Tagespflege in Vilsbiburg

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

CURA. Sicher und gut versorgt Unser Leistungskatalog. Senioren und Pflege

AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum. Bedarfs sind fußläufig gut zu erreichen. Kurzum: Eine wahrlich perfekte Lage!

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at

Unsere Senioren-Wohngemeinschaften im Westerwald

Residenz. Eschweiler

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen

Unsere Angebote für Senioren. St. Marien Seniorenheim Seniorenzentrum Marienhof

etreuung, so individuell wie Sie. Residenz Ambiente, Bonn

haus raphael zusammen wohnen Modern und individuell leben bei Demenz Besuchen Sie uns in Krefeld

Residenz. Bad Bergzabern

SIE haben es sich verdient: Wohnen mit Service in Jever

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

WILLKOMMEN DAHEIM im Egon-Reinert-Haus

Pflege für Senioren 1

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Und wo werde ich jetzt wohnen?

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Seniorenzentrum St. Peter Mülheim-Kärlich

Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Basler SofortHilfe. Sofort geschützt, wenn Sie vorübergehend Hilfe brauchen

Haus St. Klemens. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

Vitanas Betreutes Wohnen PETERSBLICK Nürnberg

advita Haus Matthiasgärten

Heimgebundene Wohnungen. Heimgebundene Wohnungen

IMMANUEL SENIORENZENTRUM KLÄRE WEIST. Vollstationäre Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Ambulante Pflege

PFLEGE IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT.

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

PHÖNIX Seniorenzentrum Am Bodenseering

micura Pflegedienste Bremen GmbH

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Haus St. Bernadette. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

SENIORENHÄUSER HOHE WOHNQUALITÄT UND WARMHERZIGE FÜRSORGE

advita Haus Nussknacker Fakten & Preise

Sozialstation Heilig Geist. Sozialstation Heilig Geist

advita Haus Altenberg Fakten & Preise

Sozialstation. Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna

helfen / schützen / betreuen

SERVICE-WOHNEN FÜR SENIOREN IHR SICHERER PLATZ RESIDENZ

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Ein Unternehmen der WIKI Gruppe. Betreutes Wohnen für SeniorInnen

Transkript:

Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de

Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen, liebgewonnenen vier Wänden nicht leicht. Doch wenn Treppen, die Badewanne oder auch der tägliche Einkauf zur unüberwindbaren Last werden, ist es für viele Menschen eine wertvolle Erleichterung, ein neues Zuhause zu finden, in dem sie sicher, bequem und rundum versorgt leben können. Das Seniorenzentrum Lindenstraße/ Schleusendamm ist von der Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft eg speziell für die Bedürfnisse älterer Menschen geschaffen worden. Unsere Mieterinnen und Mieter genießen in den barrierefreien und hochwertigen Wohnungen sowohl größtmögliche Selbstständigkeit als auch ein Gefühl der Geborgenheit. Besonders geschätzt werden dabei vor allem die zentrale Lage und die Gewissheit, auch bei körperlicher Beeinträchtigung nicht allein zu sein oder ausgegrenzt zu werden. Bis in die Gifhorner Fußgängerzone sind es schließlich nur wenige Schritte und auch der Schlosssee mit seiner wunderschönen Naturlandschaft liegt gleich vor der Haustür. SCHLAFEN 10,57 m 2 WOHNEN 25,81 m 2 FLUR 3,58 m 2 BAD 5,20 m 2 Grundriss Seniorenwohnung mit offener Küche, 48,24 m 2 TERRASSE 3,08 m 2

Gelebte Nachbarschaft SCHLAFEN 12,10 m 2 BAD 5,20 m 2 FLUR 4,42 m 2 WOHNEN 17,27 m 2 KÜCHE 5,98 m 2 TERRASSE 3,41 m 2 Die besondere Architektur verleiht dem Seniorenzentrum mit seinen über 50 Wohnungen einen geschlossenen, fast schon dörflichen Charme, der sich auch im nachbarschaftlichen Zusammenhalt widerspiegelt. Ein gern genutzter Ort zum Treffen und gemeinsamen Klönen ist dabei neben dem Innenhof auch der historische Obstgarten. Ein Seniorencafé und die angeschlossenen Räumlichkeiten der Gifhorner Trachtentanzgruppe laden darüber hinaus zu Begegnungen zwischen Jung und Alt ein. Grundriss Seniorenwohnung mit geschlossener Küche, 48,38 m 2

Hilfe in allen Lebenslagen So individuell wie wir Menschen ist natürlich auch die Hilfe, die wir im alltäglichen Leben benötigen. Aus diesem Grund hat die GWG in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Pflegeservice Notfunkdienst Gifhorn e. V. ein mehrstufiges Gesamtkonzept auf die Beine gestellt, das jedem Bewohner genau die Pflege zukommen lässt, die er benötigt: Betreutes Wohnen Ambulante Pflege Stationäre Pflege

Ambulante Pfl ege zu Hause Ob nach einem Krankenhausbesuch, durch eine vorübergehende Krankheit oder wenn die pflegenden Angehörigen in den Urlaub fahren eine kompetente ambulante Pflege in der vertrauten Atmosphäre Ihrer eigenen vier Wände ist jederzeit möglich. Wenn Sie es wünschen, können Sie selbstverständlich auch die stationäre Einrichtung des Notfunkdienstes in direkter Nachbarschaft in Anspruch nehmen, beispielsweise im Rahmen einer Kurzzeitpflege. Stationär und doch daheim Auch wenn viele von uns diese Vorstellung gern vermeiden, gerade im hohen Alter oder bei Demenz ist manchmal eine intensive Pflege rund um die Uhr notwendig. Daher unterhält der Notfunkdienst Gifhorn e. V. innerhalb des Seniorenzentrums eine eigene Einrichtung, in der hilfsbedürftige Menschen in allen Pflegestufen rund um die Uhr professionell stationär betreut werden. In gemütlichen Einzel- oder Doppelzimmern kümmern sich die oft schon bekannten Gesichter um das Wohlergehen der Bewohner.

Betreut wohnen Viele Menschen sind in ihrem Alltag zwar auf keine pflegerische Hilfe angewiesen, möchten jedoch im Krankheits- oder Notfall schnell und vertrauensvoll versorgt werden. Gegen eine monatliche Gebühr von 50 Euro je Wohnung bietet der Notfunkdienst Gifhorn e. V. sein Angebot Betreutes Wohnen an. Dies umfasst unter anderem: 24-Stunden-Pflegenotruf (das Pflegepersonal ist in wenigen Minuten bei Ihnen) Hilfe bei Schriftverkehr und Formalitäten (z. B. mit Versicherungen und Behörden)

Schnelle Soforthilfe (Anforderung Rettungswagen, Verständigung der Angehörigen, Begleitung ins Krankenhaus, Information der Ärzte über Krankheitsbild und Medikamentenplan usw.) Im Krankheitsfall zu Hause: Wir organisieren Arztbesuche, Krankenpflege, Medikamentenvergabe, vermitteln Fußpflege und Frisör. Bei Abwesenheit von zu Hause: Wir gießen Ihre Blumen, bringen Ihre Post ins Krankenhaus und versorgen Ihre Haustiere. Gemeinsame Betreuungsveranstaltungen, wie etwa Basteln, Singen, Kaffee-Kränzchen, Vorlesenachmittage, kirchliche Andachten und vieles mehr Gemeinsames Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot als Zusatzleistung Freie Nutzung des Tagesraums für Familienfeiern, Geburtstage usw. Essen auf Rädern als Zusatzleistung. Wählen Sie aus über 220 leckeren Gerichten Ihre Lieblingsspeisen, die wir Ihnen täglich frisch an die Haustür bringen.

Heute schon an morgen denken Wenn Sie gut wohnen und sicher und versorgt Ihren Lebensabend genießen möchten, ist das Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm die richtige Wahl. Ruhig und zentral gelegen bietet diese neue und intelligente Wohnform älteren Menschen ein liebenswertes Zuhause, in dem sie sich wohlfühlen. Für weitere Fragen oder auch einen Besichtigungstermin direkt vor Ort steht Ihnen unsere Mitarbeiterin Frau Judith Ahrens unter (0 53 71) 98 98-15 gern zur Verfügung! Nähere Informationen erhalten Sie selbstverständlich auch bei Ihrer GWG oder auch beim Notfunkdienst Gifhorn e. V. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder persönlichen Besuch. Notfunkdienst Gifhorn e. V. Lindenstraße 21 38518 Gifhorn Tel. (0 53 71) 812-0 Fax (0 53 71) 812-113 info@notfunkdienst-gifhorn.de www.notfunkdienst-gifhorn.de Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft eg Alter Postweg 36 38518 Gifhorn Tel. (0 53 71) 98 98-0 Fax (0 53 71) 98 98-98 gwg@gwg-gifhorn.de www.gwg-gifhorn.de www.gwg-gifhorn.de