Galapagos aktiv erleben



Ähnliche Dokumente
ECUADOR Machalilla Nationalpark

GALAPAGOS Einzigartige Unterwasserwelt von Galapagos

AT REISEN GmbH Helenenstraße Leipzig Germany Amtsgericht Leipzig Handelsregister HRB Fon: Fax

Höhepunkte Galapagos. Ecuador Galapagos. Naturreise & Inselhüpfen DIAMIR-Tourcode: ECUHPG. Höhepunkte. Beschreibung. Preis ab 1390 EUR Dauer 6 Tage

DOMINIKANISCHE REPUBLIK

Antarktis Eisberge, Einsamkeit und Pinguine

Inselhüpfen - Galapagos Entdecken!

CATAMARAN VALKIRIA. Julian Jaya Galadventure Reisebüro

4-Tage Galapagos-Erlebnistrekking - (Inselhüpfen)

Reise 2009 Ecuador- Galapagos Teil

San Andrés Badeverlängerung

Jesuitenmissionen. 3 Tage / 2 Nächte

7-Tage Galapagos-Erlebnistrekking (Inselhüpfen)

Galápagos- Inselhopping Rundreise

Galapagos Island Hopping Flamingo

Galapagos Island Hopping - Lobo

Archäologische Schatzkammer von Nordperu

Atacama Wüste. Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen; BL = Lunch Box

GEO Tours Galapagos Island Hopping. Reise nach Santa Cruz & Isabela 6 Tage

FIRST-CLASS-SCHIFF TREASURE OF GALÁPAGOS

Legendärer Hadrianswall

Inselerlebnis Santa Catarina

Madidi Nationalpark und Pampas

Kreuzfahrt Galapagos A1-4 Tage

Brasilien Joatinga Trekking

Kajak und Kamele. Von der Inselwelt des Arabischen Meeres in die Wahiba Wüste

8 Tage Wandern an der traumhaften Südküste

Kreuzfahrt Galapagos A2-5 Tage

Kreuzfahrt Galapagos A2-5 Tage

Kreuzfahrt Galapagos A2-5 Tage

Majestic 8 Tages-Route B

Ecuador und die Galapagos Inseln. 28. April Mai 2017

8 Tage auf und um die Insel

FIRST-CLASS-SUPERIOR-SCHIFF GALÁPAGOS LEGEND

Archipel Erste Klasse ECO - Motorkatamaran

7-TÄGIGES GALAPAGOS INSELHOPPING

Nordkorea. Zum Kennenlernen

Galápagos- Inselhopping Rundreise

Galápagos-Insel-Hüpfen

GALAPAGOS-INSELN - INSEL-HOPPING: REISE IN DIE URWELT

8 Tage respektvolles Whale Watching mit einem Meersbiologen

Reisetermin: Hinreise: Samstag, 19. September 2015 Rückreise: Sonntag, 3. Oktober 2015 (zusätzliche Galapagos-Woche bis 10.

Route der Emotionen. Im Geländewagen von São Luis de Maranhão nach Jericoacoara

Reiseplan A: 4T/3N. Freitag bis Montag

GALAPAGOS TEENS ON TOUR

Reiserouten Galapagos der Ocean Spray

Reiseverlauf Kreuzfahrt Galápagos 8 Tage M/Y Golondrina Reiseroute D

Reallatino Tours Hakuna Matata Lodge

Majestic 8 Tages-Route A

Walfänger, Warane und der Ferne Osten

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

Im Reich der Tiere - Galapagos

Archäologische Schatzkammer von Nordperu

Ciudad Perdida Trekking zur Verlorenen Stadt

: Ecuador, Quito & die Galapagos Inseln

Schottlands Norden 6 Tage Intensivreise in Schottlands Norden

DOMINIKANISCHE REPUBLIK

DOMINIKANISCHE REPUBLIK

Metropolen, Traumstrände und Natur

Entdecken Sie die Welten Ecuadors! 17 Tage Ecuador und Galapagos Rundreise

Alya 8-tägige Route B

Majestic 8-tägige Route B (San Cristobal - Santa Fe - South Plaza - Bartholomew - Santiago - Fernandina - Isabela - Santa Cruz)

Reisebüro Blesius Ecuador, Quito und die Galapagos Inseln 19. Februar bis 3. März 2017

Galaven 8-tägige Route B (Di-Di)

Alia 8-tägige Route A

GALÁPAGOS GALÁPAGOSINSELN IGUANA

Ätna Schneeschuh Adventure

FIRST-CLASS-SCHIFFE CORAL I UND CORAL II

DOMINIKANISCHE REPUBLIK

Neuseeland. Vorprogramme. 130,- Euro inkl. 1 Übernachtung in Auckland plus Return Trip Rangitoto Island 100,- Euro nur ÜN Auckland

Erlebnis Ecuador Ein Kontinent in einem Land

Regenwald intensiv Zu Gast bei den Huaorani Indianern

Exklusive Fotoreise ins Tierparadies Galapagos Fotoreise mit Maximilian Weinzierl

Reina Silvia 8T/7N westliche Route (Santa Cruz - Floreana - Isabela - Fernandina - Santiago - Nord Seymour)

Karneval 2017 in Rio de Janeiro

WHALE WATCHING LA GOMERA

ECUADOR INDIVIDUALREISE FESTLAND & GALÁPAGOS

FIRST-CLASS-SUPERIOR-SCHIFF GALÁPAGOS LEGEND

Natural Paradise 8-tägige Route A

Napo Wildlife Center Ecuador

Galápagos-Kreuzfahrt an Bord von MS Cachalote I oder MY Beluga auf unterschiedlichen Routen

Mietwagenbaustein Puerto Madryn und Halbinsel Valdés

Reiseverlauf Kreuzfahrt Galápagos 8 Tage M/Y Fragata Reiseroute C

Island ein Wintermärchen/Silvesterreise

Santa Cruz Trek. Am Fuße des Alpamayo (5.949m) in der Cordillera Blanca

Reiseverlauf Costa Rica - Halbinsel Osa

Infinity 8-tägige Route A (Di-Di)

Cormorant 8-tägige Route B

Reiseverlauf Puerto Montt, Puerto Varas, Chiloé und Peulla

Schottland Western Highlands

DOMINIKANISCHE REPUBLIK

Top of Schweden. Geführte Bergwanderung auf das Kebnekaisemassiv

Abenteuer im Schnee. 6 Tage multiaktive Reise im nördlichen Finnland

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Transkript:

Galapagos aktiv erleben 7 Tage aktiv auf San Cristobal, Isabela und Santa Cruz Aktiv die Galapagos Inseln erkunden Erkundungstouren mit dem Meerkajak und Mountainbike Auf Wanderungen und Schnorchel-Ausflügen das Naturparadies genießen Übernachtung in sehr guten Mittelklassehotels Sportsfreunde aufgepasst: Sie möchten das Naturparadies der Galapagos Inseln auf aktive Weise erleben? Dann ist diese Tour genau das Richtige für Sie! In 7 Tagen erkunden Sie die facettenreiche Inselwelt von San Cristobal. Isabela und Santa Cruz. Ob eine Meerkajaktour zu versteckten Buchten und Felswänden der Küste, eine Mountainbiketour zu tropischen Mangrovenwäldern, abgeschirmten Lagunen und unberührten Sandstränden, eine Bootstour zu Hotspots verschiedener Meeresbewohner, Wanderungen auf imposante Vulkane wie den Sierra Negra und den Chico, oder Schnorchelausflüge zur imposanten Unterwasserwelt Diese Tour hat viel zu bieten. Mit einem kleinen Flugzeug können Sie den Archipel sogar aus der Vogelperspektive genießen. Natürlich haben Sie während der Reise auch genügend Zeit zum Entspannen oder Einfangen guter Fotomotive. Seelöwen, Galapagos Pinguine, Blaufußtölpel, Land- und Meeresleguane, oder die Galapagos Riesenschildkröten posieren gewiss gern für Ihr Fotoalbum. Kommen Sie mit und entdecken Sie Galapagos aus einer Perspektive, die vielen anderen verborgen bleibt.

So könnte der Reiseablauf aussehen: Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen; BL = Lunch Box 1. Tag: Wandern und Schnorcheln auf San Cristobal -/M/- Nach Ihrer Ankunft am Flugplatz von San Cristobal werden Sie von Ihrem Guide in Empfang genommen. Anschließend werden Sie in das nahegelegene, kleine Städtchen Puerto Baquerizo Moreno gebracht, wo Sie Ihr Hotelzimmer beziehen. Nach einem stärkenden Mittagessen besuchen Sie das Interpretationszentrum, in dem Sie einen ersten Einblick in die Geschichte und Geologie der Galapagos Inseln erhalten. Anschließend unternehmen Sie eine ca. 3,5-stündige Wanderung zum Hügel Tijeras (Schere). Er erhielt den Namen Dank seiner Ähnlichkeit mit der Fregattvögel-Schwanzform. Hier ist der einzige Ort, an dem man sowohl Pracht- als auch Bindenfregattvögel beim gemeinsamen Nisten beobachten kann. Doch auch weitere See- und Landvögel, wie Blaufußtölpel, Reiher, Pelikane und Möwen, kann man hier gut entdecken. Der Weg führt durch einen Trockenwald, in dem Sie die spezielle Flora wie Kakteen und Akazienbäume bewundern können. Auch können Sie eine schöne Aussicht auf die Bucht und ein kleines Hafenstädtchen genießen. Am späten Nachmittag erreichen Sie schließlich den Strand Carola. Hier können Sie bei Ihrem ersten Schnorchelgang die fischreichen Gewässer erkunden und einen romantischen Sonnenuntergang am Strand genießen. Danach kehren Sie nach Puerto Baquerizo Moreno zurück. Übernachtung im Hotel. 2. Tag: Kajaktour an der Nordküste von San Cristobal F/BL/- Mit einem Kajak erkunden Sie heute die Nordküste von San Cristobal. Dies ist eine der besten Kajakrouten des gesamten Galapagos Archipels. Anfangs paddeln Sie an der Küste entlang und erleben hautnah die artenreiche Tierwelt in den Buchten und an den Felswänden. Je nach Wetterverhältnissen, Seegang und Bewilligung des Nationalparks besuchen Sie dabei die folgenden Besucherorte: Kicker s Rock, Punta Pitt oder Cerro Brujo Der spätere Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bummeln Sie doch durch das Städtchen oder lassen Sie einfach Ihre Seele baumeln. Übernachtung im Hotel. 3. Tag: Mountainbike-Tour und Bootsausflug auf Isabela F/M/- Mit einem kleinen Flugzeug fliegen Sie am Morgen zur Isla Isabela. Genießen Sie dabei die einmalige Gelegenheit, den Archipel aus der Vogelperspektive zu bewundern. Die Isla Isabela ist die größte und jüngste Insel von Galpagos, auf der noch immer fünf Vulkane aktiv sind. Nachdem Sie Ihr Hotelzimmer bezogen haben, unternehmen Sie auf kleinen Pfaden und Wegen entlang der Küste eine Mountainbike-Tour. Dabei besuchen Sie auch die Mauer der Tränen, welche unter harten Bedingungen von ehemaligen Häftlingen errichtet wurde. Anschließend fahren Sie vorbei an unberührten weißen Sandstränden, dichten Mangrovenwäldern und abgeschirmten Lagunen. Unterwegs haben Sie gute Chancen, Seelöwen, Meeriguanas und viele Seevogelarten wie Flamingos, Möwen, Reiher, Galapagos Finken anzutreffen. Nach dem Mittagessen bringt Sie ein kleines Boot in die Nähe der Felsen Las Tintoreras. Hier befindet sich eine Ruhestelle für Silberspitzenhaie, die sich hier problemlos in dem klaren Wasser beobachten lassen. Ein Pfad führt Sie danach in die Nähe einer Meerechsenkolonie, die bisher noch nicht durch auf der Insel eingeführte, fremde Arten gestört wurde. Auch haben Sie gute Möglichkeiten, eine Pinguinkolonie und tauchende Blaufußtölpel zu beobachten und in einer kleinen, von Mangroven umgebenen Bucht zu schnorcheln. Übernachtung im Hotel. 4. Tag: Wanderung zu den Vulkanen Sierra Negra und Chico F/BL/- Am Morgen fahren Sie in das feuchte Hochland von Isabela, wo Sie zum Krater Sierra Negra wandern. Mit einer Ausdehnung von 9 km auf 10 km besitzt er den zweitgrößten Vulkankrater weltweit. Seine noch immer vorhandene Aktivität hat er das letzte Mal bei einem Ausbruch im Jahre 2005 bewiesen.

Die Sportlicheren unter Ihnen können die Wanderung zum Vulkan Chico fortsetzen, der in einer Stunde Fußmarsch vom Sierra Negra aus zu erreichen ist. Hier kann man Lavafelder aus verschiedenen Epochen und vielzählige Fumarolen entdecken. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und kann für einen Bummel durch das Städtchen Puerto Villamil oder zu einer Erkundungstour zum anliegenden Strand genutzt werden. Übernachtung im Hotel. 5. Tag: Riesenschildkröten, Lavatunnel und Scalesia Wälder auf Santa Cruz F/M/- Mit einem Schnellboot setzen Sie am Morgen in ca. 2,5 Stunden zum Ort Puerto Ayora auf der Isla Santa Cruz über. Hier besuchen Sie die Charles Darwin Forschungsstation, welche sich insbesondere der Aufzucht und Studien der Riesenschildkröten und weiteren endemische Tierarten von Galapagos widmet. Ein kurzer Bustransfer bringt Sie dann zum privaten Reservat El Chato, in dem die Galapagos Riesenschildkröten in freier Wildbahn leben. Der Spaziergang zwischen den riesigen Schildkröten wird sicherlich einer der schönsten Momente Ihrer Galapagostour sein. Später besichtigen Sie einen 450 m langen, beleuchteten Lavatunnel, welcher als Folge der letzten Vulkanausbrüche geformt wurde. Lassen Sie sich von der Naturgewalt beeindrucken, die hier in den von Mineralien verfärbten schwarzen Lavawänden Lavastalagmiten- und Stalagtiten erzeugt hat. Anschließend fahren Sie in das Hochland von Santa Cruz, wo Sie die Zwillingskrater Los Gemelos besuchen. Die zwei enorm eingestürzten Lavakammern sind im Laufe der Zeit mit grüner, endemischer Vegetation überzogen wurden. Auf einem kleinen Spaziergang lernen Sie dann einen der letzten Scalesia Wälder kennen. Übernachtung im Hotel. 6. Tag: Santa Cruz F/M/- Vormittag: Kajak bei Estrada Point Am Vormittag unternehmen Sie einen Kajak-Ausflug zur Divine Bucht sowie zum Estrada Point. Die Route ist eher ruhig und führt durch einige Lavafelsen. Das Wasser ist türkisblauen und klar, so dass Sie vom Kajak aus Galapagos Haie und Rochen beobachten können. Auf den Felsen an Land können Sie hingegen Blaufußtölpel, Rotschnabel-Tropikvogel, verschiedene Reiherarten, Krabben und Meeresleguane entdecken. Am Nachmittag wandern Sie dann zur Tortuga Bucht. Dabei laufen Sie vorbei an Opuntia und Candelabra Kakteen, die Lebensraum für Darwin Finken, Spottdrosseln und Lavaechsen bietet. Ein weißer Sandstrand führt Sie dann zu einem Mangrovenwäldchen und einer zweiten, ruhigeren Bucht. Hier haben Sie ausreichend Zeit zum Schnorcheln, Schwimmen und Entspannen. 7. Tag: Abreise Santa Cruz F/-/- Nach dem Frühstück Rückkehr zum Flughafen von Baltra, von wo aus Sie nach Guayaquil oder Quito fliegen.

Im Reisepreis enthaltene Leistungen: Inlandflug San Cristobal Isabela Alle Transfers auf den Galapagos Inseln Öffentliches Schnellboot zwischen Isabela Santa Cruz Übernachtung laut Programm Verpflegung laut Programm Alle Ausflüge laut Programm Englischsprechender einheimischer Guide Alle nötigen Sportartikel für das Programm Sonderkonditionen bei verschiedenen Ausrüstern und Bergsportläden (bitte Fragen Sie uns) Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen: internationale Flüge (organisieren wir gern auf Anfrage) nationale Flüge Festland Ecuador - Galapagos Festland Ecuador (organisieren wir gern auf Anfrage) Einzelzimmer-Zuschlag (auf Anfrage) Eintritt Nationalpark USD 100 Migrationskarte INGALA USD 10 Alle nicht angegebenen Mahlzeiten und Getränke Trinkgelder; persönliche Ausgaben Reisepreis: 1985,- Euro Termine: 10.01. 16.01.2015 21.02. 27.02.2015 07.03. 13.03.2015 18.04. 24.04.2015 07.05. 13.05.2015 19.06. 25.06.2015 11.07. 17.07.2015 14.08. 20.08.2015 19.09. 25.09.2015 17.10. 23.10.2015 14.11. 20.11.2015 12.12. 18.12.2015 Individuell zum Wunschtermin (auf Anfrage): 2 Personen: 3835,- Euro pro Person 3 Personen: 2895,- Euro pro Person 4 Personen: 2345,- Euro pro Person 5-10 Personen: 2090,- Euro pro Person Teilnehmer: Reisecode: min. 4 / max. 10 Teilnehmer AMEC102 Wichtiger Hinweis: Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass es zu Verzögerungen, Routenänderungen oder Programmumstellungen kommen kann bedingt durch ungünstige Verhältnisse, schlechtes Wetter, organisatorische Schwierigkeiten etc. Sie sollten daher Abenteuergeist mitbringen, verbunden mit der Bereitschaft auf Komfort zu verzichten und ggf. Toleranz und Geduld zu üben. Versicherungen: Wir empfehlen Ihnen die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung, die Reise-Rücktrittskosten- Versicherung inkl. Reiseabbruch-Versicherung oder das AT REISEN Reiseschutzpaket der MDT Makler der Touristik GmbH Assekuranzmakler. Weitere Infos unter www.at-reisen.de. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs): Für diese Reise gelten die AGBs von AT REISEN GmbH. Diese finden Sie auf unserer Internetseite oder in unserem Katalog. Veranstalter: AT REISEN GmbH, Leipzig

NÜTZLICHE INFORMATIONEN ÜBER ECUADOR ZEITVERSCHIEBUNG Offizielle Zeit in Ecuador ist GMT-5 Stunden. Wenn es in Mitteleuropa 19 Uhr (Sommerzeit) oder 18 Uhr (Winterzeit) ist, ist es 12 Uhr Mittag in Ecuador. KLIMA Was das Klima betrifft, so sind die Temperaturen das ganze Jahr über praktisch gleich. Es gibt keine ausgeprägten Jahreszeiten. Auf Galapagos ist das Klima das ganze Jahr über relativ trocken und angenehm. Die Temperaturen liegen zwischen 22 C und 32 C. Von Januar bis Juni ist Regenzeit, die durch heftige, tropische Regenschauer gekennzeichnet ist. Sonst ist es warm und sonnig. Die Wassertemperatur liegt um 23 C. In der Trockenzeit von Juli bis Dezember ist der Himmel meist bedeckt und die Wassertemperatur ist mit 18-20 C deutlich kühler. Es regnet sehr selten doch es kann windig sein. EINIGE RATSCHLÄGE: - Benutzen Sie während der Fahrten und für Besichtigungen von Städten und Sehenswürdigkeiten bequeme Schuhe. - Trinken Sie sehr viel (abgepacktes) Wasser! - Tragen Sie einen Kopfschutz! Die Sonnenstrahlen treffen entlang des Äquators und insbesondere in den Bergen vertikal auf die Erde und sind um ein Vielfaches intensiver als in Europa. - Benutzen Sie Sonnenschutzprodukte mit hohem Lichtschutzfaktor, selbst bei Bewölkung. WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN: - Bequeme Wanderschuhe, Sandalen für das Amazonastiefland, Galapagos und die Küste - Mindestens einen leichten, wärmeren Fliespullover für die kühlen Abendstunden - Sonnenschutz: Kopfbedeckung, Sonnenschutzcreme und Sonnenbrille - Videokamera, Fotoapparat und Fernglas - Regenjacke - Hemden und T-Shirts mit kurzen und langen Ärmeln (ggf. auch für einen besseren Schutz gegen Mücken) - Anti-Mücken-Spray (Amazonasgebiet und Küste) - Badekleidung, Badeschlappen und Badehandtuch - Persönliche Kosmetika, Reiseapotheke - Rucksack für Tagesausflüge GESUNDHEIT Um Probleme in großen Höhen zu vermeiden und die Akklimatisierung zu vereinfachen, vergessen Sie nicht ausreichend zu trinken. Die Höhenluft ist sehr trocken, so dass Sie schon beim Atmen Wasser verlieren. Bis auf Gelbfieber für Aufenthalte im tiefen Regenwald sind keine Impfungen vorgeschrieben. Wir empfehlen für ganz Ecuador: Diphterie, Polio, Tetanus, Typhus sowie Hepatitis A und B Amazonastiefland: Malariaprophylaxe Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten! VISA UND REISEPASS Der Reisepass muss bei der Einreise noch mindestens sechs Monate Gültigkeit haben. Für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen ist kein Visum notwendig. Sie erhalten bei der Einreise automatisch ein kostenloses Visum, das bis zum Verlassen des Landes aufzubewahren ist. Dieses ist gewöhnlich 90 Tage gültig. Machen Sie sicherheitshalber eine Kopie von ihrem Reisepass und dem Visum (oder mailen Sie ein gescanntes Dokument an ihre eigene Email- Adresse) für den Fall, dass der Pass verloren geht oder gestohlen wird.

SPRACHE Die offiziellen Sprachen in Ecuador sind Spanisch, das von 93% der Bevölkerung gesprochen wird, und Kichwa, das einige indigene Gruppen sprechen. Andere indigene Gruppen haben ihre eigenen Sprachen, insgesamt sind es ungefähr fünfzehn. WÄHRUNG Seit 1999 ist der US-Dollar die offizielle Währung Ecuadors. Wir empfehlen Ihnen keine Euro oder Reiseschecks mitzunehmen, weil diese zu schlechten Wechselkursen getauscht werden. Nehmen Sie Dollar in kleinen Scheinen (max. $20-Scheine) für die ersten Tage mit. In den Städten können Sie mit Visa- oder Masterkarten Geld abheben. Einige Automaten nehmen auch ec-karten (z.b. von Produbanco). Viele Geschäfte akzeptieren Kreditkarten ab einer gewissen Summe. Nehmen Sie einen Geldgürtel oder bauchgurt mit, in dem Sie ihr Geld sicher verwaren können. TRINKGELDER Trinkgelder sollten nach persönlichem Ermessen gezahlt werden. Sie sind Teil der ecuadorianischen Kultur. Von unserer Seite her stellen wir sicher, dass unsere Dienstleister ein Grundgehalt bekommen. Wenn Sie mit dem Service zufrieden waren, freuen sie sich über ein Trinkgeld. Viele Restaurants fügen der Rechnung automatisch 10% für den Service hinzu. Den Kofferträgern können Sie gerne ca. $1,- pro Koffer geben. Rechnen Sie für die Reiseführer mit ca. $5,- pro Tag und Person, für den Fahrer darf es die Hälfte davon sein. Auf Galapagos erwarten Führer und Mannschaft oft höhere Trinkgelder. FOTOGRAPHIE Wenn Sie Fotos von Menschen machen möchten, sollten Sie vorher um Erlaubnis bitten. Ihr Reiseführer ist Ihnen dabei gerne behilflich. In den Touristenzentren können Sie Kleinbildfilme kaufen, Diafilme sind schwer zu finden. In Kirchen und Museen ist Fotografieren meist verboten. Wir empfehlen Ihnen Ihre Kamera gegen Diebstahl zu sichern, indem Sie sie in einer Tasche (vor dem Körper) tragen. MOBILTELEFON Sie können Ihr Mobiltelefon nutzen wenn dieses die Frequenz 850 besitzt (GSM Quadband Telefone) und Ihr Vertrag internationale Anrufe zulässt. Außerdem müssen Sie sich in einer Zone mit Mobilfunknetz befinden (was in abgelegenen Gegenden nicht immer der Fall ist). ELEKTRIZITÄT Die Spannung beträgt gewöhnlich 110 V. Europäische Geräte benötigen einen Transformator falls dieser nicht im Gerät integriert ist. Außerdem benötigen Sie einen Adapter für US-amerikanische Steckdosen (zwei flache, parallele Stecker, ggf. einen dritten falls eine Erdung vorhanden ist).

Ausrüstungscheckliste Nachfolgend genannte Ausrüstungssachen empfehlen wir: 1 Tagesrucksack ca. 25 30 Liter Volumen (auch als Handgepäck verwendbar) Reisepass, Impfpass, Flugtickets, Reiseschecks, EC- Karte 1 Paar Sportschuhe oder Trekkingschuhe mit gutem Profil 1 Goretexjacke wind- und wasserdicht Fleecepullover, Fleecejacke lange Hosen (auch eine leichte), kurze Hose Badebekleidung, Badeschlappen, Badehandtuch 1-2 langärmlige Shirts, T-Shirts Waschzeug (kleine Dosierungen, Seife biologisch abbaubar), Handtuch 1 Stirnlampe (LED) oder Taschenlampe sowie Ersatzbatterien (im AT Shop für 9,- Euro) Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme LSF 50 Fotoausrüstung, ausreichend Speicherkarten, Akkus, Ladegerät, evtl. Fernglas Nähzeug, etwas Schnur (als Wäscheleine oder für Reparaturen) Händedesinfektionsmittel (im AT-Shop für 3,60 Euro), kleines Taschenmesser Medikamente gegen Verdauungsstörungen, Erkältung, Kopfweh, Kreislauf Pflaster, Mückenschutzmittel (z.b. Braeco Lemongras AT Preis 3,- Euro, NOBITE oder OFF) Ecuador-Reiseführer/Literatur Folgende Ausrüster und Fachgeschäfte empfehlen wir: AT REISEN www.shop.at-reisen.de Yeti www.yetiworld.com (über AT) SALEWA www.salewa.com (über AT) NORDISK www.nordisk.de (über AT) LA SPORTIVA www.sportiva.com (über AT) Scarpa www.scarpa-schuhe.de (über AT) Reise Know-How www.reise-know-how.de (über AT) Tapir www.tapir-store.de (über AT)