Akademischer Ruderverein zu Leipzig Am Elsterwehr Leipzig Telefon (0341)



Ähnliche Dokumente
Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Bootshausnachrichten

Ergebnisse. 30. Juni bis zum 03. Juli 2016 in Salzgitter auf dem Salzgitter-See

Ruderverein Saarbrücken

Akademischer Ruder-Club Rhenus Sportheim e.v. Pressemeldung

EuropäischeRheinRegatta SAMSTAG 2. Mai 2009

EuropäischeRheinRegatta. eine Veranstaltung des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v.

Der unbesiegbare Cyborg

Einleitung Der Text und die Bilder wurden auf der Grundlage von gesammelten Dokumenten aus dem Museum Fürstenwalde, dem Wasserschifffahrsamt

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Hinten raus hatte ich keine Chance"

23. Eilenburger Frühjahrsregatta

Das Schweitzer Käseblatt. Die vierteljährliche Schulzeitung der ASS Ingelheim Ausgabe Januar bis April 2019

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach

JEM und WM 2018-Bericht

Bremer. Sport Magazin. Team-Power Sie sind die Mannschaft des Jahres: die Hochschul-Ruderer aus Bremen. 65. Jahrgang ISSN

LANDESRUDERVERBAND BREMEN

STEELER VEREINSCUP 9. Juli 2011

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Ruder-Club Tegel 1886 e.v. 1

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

EuropäischeRheinRegatta. eine Veranstaltung des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v.

Meldeergebnis. 9. Leipziger Sprintregatta

Sonntag, 14. August und Montag, 15. August

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg

60. Celler Regatta. Jungen- und Mädchenregatta in Verbindung mit einer Einladungsregatta. Samstag, 30. September 2017, 9 Uhr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

45. Hammer Frühjahrsregatta Ausschreibung

Jahreshauptversammlung Sportbericht zum Jahr Sybille Meier/Boris Orlowski

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

Deutsche Meisterschaften in Brandenburg a. d. Havel

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Ausgabe 03/2008. Vierteljährliches Informationsblatt des. Bremer Motor-Yacht-Club e.v.

Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte!

Clantreffen in Aitrach 15. Mai 2010

Ruderjugend Sachsen- Anhalt. Wir können alles schaffen - wir müssen nur wollen!

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

Ausrichter Dieter & Renate und Karle

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Kanu-Club Witten e.v. Vereinsinformationen - Nr. 61, Jun 2018 Seite 1 von 5

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

AUSSCHREIBUNG. zur RUHRFESTSPIEL-REGATTA. über Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecke für Kajak und Canadier am

Vereins Chronik 2013

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

1 von , 23:36

Kanu NRW Bezirk III Westfalen-West

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

RuderVerein Bismarckschule. Hannover e.v. Steig mit ein...

RVE Ruderverein Erlangen e.v.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Norschter Floriansbote

Schreibt uns Berichte über eure Vereinsaktivitäten und wir können alle davon lesen.

-- Inhalt. Absegeln Baleraen mit 2 Schiffen vom 08. bis Das Segelrevier Balearen. 2. Die Crews der Flottille I + II. 3.

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

Vom Stockerl grüßt der Hamburger!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

N e w s l e t t e r

Schleswig-Holsteinischer- Regatta-Verein / Sønderjysk Regatta Verein, Haderslebener Ruderregatta

Deutschlandpokal Berlin von

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

White Sands Festival Norderney der erste Tag

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

AUSSCHREIBUNG. RUDER - CLUB BIGGESEE e. V. 39. BIGGESEE - RUDERREGATTA

Kanu-Ring e.v. Hamm 50. Hammer Frühjahrsregatta 23. und 24. Juni 2018

Sponsormappe Steig mit ein!

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017

Perfect Joy IM ALLGÄU 2015

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Feldschiessen 2018 Gurmels

Phoenix-Damen überraschen mit Rang 4 bei den Deutschen RKS-Meisterschaften

Die Teilnehmer der Iwr 2017

Newsletter April 2018

Kurzbericht zu unserer LAPD-Vogesentour vom

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Grußwort des Schirmherrn

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

Akademischer Ruderverein zu Leipzig Am Elsterwehr Leipzig Telefon (0341)

Jahresbericht

Transkript:

Akademischer Ruderverein zu Leipzig Am Elsterwehr 1 04109 Leipzig Telefon (0341) 9832816 Nach Malta ist vor Thailand Mit diesen zwei international angehauchten Festen feiern wir mit bei 1000 Jahre Leipzig. Wer am Mittwoch, den 10.Juni dabei war, wird unseren Malta-Abend sicher in guter Erinnerung haben( siehe auch LVZ vom 13. Juni). Joe hat sich mächtig reingekniet, mit Hilfe von Heinz, Daniel aus München und Carlo haben die Malteser bei uns eine sehr erfolgreiche Trainingswoche erlebt. Nach 5 Tagen fuhren sie einen tadellosen Riemenvierer! Und dank Silvi und den vielen Helfern am Abend wurde auch die Bootstaufe und das anschließende kleine Fest zum öffentlich wahrgenommenen Event. So in etwa noch mal bitte! Das Sommerfest mit den Künstlern aus Thailand startet am 11.Juli. Die Herausforderung für uns alle ist es also, diesen Samstag zu füllen. Mit unseren Mitgliedern, unseren Familien und Freunden. Um 15 Uhr laden wir zum Kaffeetrinken ein, bringt bitte wie beim Anrudern viele leckere Kuchen mit. Um 15.30 Uhr startet die Aufführung der Thailänder Gruppe mit Gesang, Tanz, Theater. Im Anschluss wird auch gerudert. Bei einer kleinen Spaßregatta treten vorher verabredete Mannschaften in unterschiedlichen Booten gegeneinander an. Skullunerfahrene Männer von den Jungen Wilden wollen sich im Renneiner messen. Es soll spannend und lustig werden. Wetten werden vorher angenommen. Im Anschluss wird auf der Terrasse gegrillt und im Saal getanzt. Uns bespaßen DJ Basti, Barkeeper Carlo und die neue Lichtanlage. Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen. Auch freue ich mich über Ruderer, die beim Vorbereiten ab Mittag etwas mit anfassen. Grit 1

Inhalt Wettkampfrudern... 3 EuropäischeRheinRegatta (EUREGA)... 3 Erfolgreiches GERMAN-MALTESE ROWING PROJECT in Leipzig (7. - 14.6.2015)... 4 Kinder- und Jugendsport... 7 Gewinnen macht Spaß... 7 Wanderrudern... 14 Ein Maiwochenende in der Bretagne... 14 Vereinsleben... 16 Anrudern... 16 Neues elektronisches Fahrtenbuch... 18 Ankündigung Sommerfest am 11.Juli 2015... 19 Geburtstage... 20 2

EuropäischeRheinRegatta (EUREGA) Wettkampfrudern Die EuropäischeRheinRegatta kurz EUREGA ist der internationale Rudermarathon von der Loreley nach Bonn, der alljährlich am ersten Samstag im Mai vom Bonner Ruder-Verein 1882 e.v. veranstaltet wird. (http://www.eurega.org/) Bernhard Klöter, Uwe Sägling, Manfred Ludwig, Gerald Saalfeld und Paulina Oester vertraten den Akademischern Ruderverein zu Leipzig e.v. und siegten in der Klasse 4x+ Männer Masters C in einer Zeit von 05:34:20 Stunden über 100 km. Gerald Saalfeld nahm an der Europäischen Rhein-Regatta teil und siegte! Herzlichen Glückwunsch! 3

Wettkampfrudern 4

Wettkampfrudern Erfolgreiches GERMAN-MALTESE ROWING PROJECT in Leipzig (7. - 14. 6. 15) Die maltesischen Ruderer Maximilian Mamo (20) und Romario Brignone (18) sowie ihr Betreuer Stephen Paris (ex Präsident des Klabb Regatta Bormla) erlebten eine sportliche und abwechslungsreiche Zeit beim Akademischen Ruderverein zu Leipzig (ARVL). Das Ziel der Trainingswoche, Einführung ins 'Olympic-style rowing' wurde nach Aussagen der Trainer Joe Speck und Dr. Daniel Brüderle eindeutig erreicht. Unterstützt wurde das Projekt durch private Sponsoren, die Botschaft Maltas in Berlin, die Deutsch-Maltesische Gesellschaft (DMG), Prof. U. Hartmann (Sportwiss. Fakultät der Uni Leipzig) sowie durch den maltesischen Honorarkonsul für Sachsen und Sachsen-Anhalt, Herr D. Bischoff. Dank an alle sowie an den ARVL und seine Mitglieder! Joe Speck MALTA-Bootstaufe durch S.E. Dr. Albert Friggieri, Botschafter Malta 5

Wettkampfrudern Nach der MALTA Jungfernfahrt auf dem ARVL Steg Die maltesischen Ruderer meistern den schmalen Doppelzweier Max und Rom mit Dr. Brüderle beim Training im Ruderbecken 6

Kinder- und Jugendsport Gewinnen macht Spaß Warum betreiben Kinder Wettkampfsport? Weil Gewinnen Spaß macht! Der erste Wettkampf der Frühjahr-Wasser- Saison war traditionell die Triton- Langstreckenregatta am 14.04.2015 in Leipzig-Burghausen. Bei bestem Wetter waren alle heiß auf TOP- Ergebnisse. Ganz oben auf dem Siegerpodest standen in ihren Einerrennen Bruno (AK 14 LG) und Bernhard (AK 12). Einen Sieg erkämpften auch im erstmals ausgeschriebenen Zweier der AK 11/12 Theo und Vincent. Ihre Regattaprämiere gaben in der AK 13 jeweils als 5. im Ergebnisprotokoll Christian (zugleich bester Sachse) und Nathalie (zweitbeste Sachsens). Hervorhebenswert auch der 7. Platz von Alexander M. unter 29 Teilnehmern (zugleich bestplatzierter sächsischer Ruderer). Wer gewann die meisten T- Shirts? So stellte sich die Frage am Ende der Frühjahrsregatta am 25. und 26.04.2015 in Berlin- Grünau. Aber eigentlich waren unsere ARV-Kinder auf Medaillen scharf (wie diese die Junioren, Senioren und Masters am Siegersteg umgehängt bekamen), doch bei den Klassischen Jungen- und Mädchen-Rennen über 1000m, die Sieger bei der Triton-Langstrecke: Vincent, Theo und Bernhard (rechts im Bild: Alexander G.) 7

Kinder- und Jugendsport im Vierer am Siegersteg Linus, Bernhard, Vincent und Theo wir bestritten, wurden mit der Aufschrift Berliner Ruderjugend versehene T-Shirts ausgehändigt, die eher zu langen Gesichtern statt Begeisterung führten. Unsere ARV-Kinder hätten da schon lieber gewonnene Medaillen zu Hause präsentiert. Die Motivation, am Siegersteg anzulegen, war trotzdem sehr hoch. Sieger in Berlin waren in meist vollen Abteilungsrennen mit 6 Booten: Linus 4x, Vincent 3x, Alexander M. 2x, Bruno 2x, Theo 2x, Hannah 3x, Nathalie 3x, Bernhard und Christian. Einen guten 2. Platz errangen Richard und Oskar. Diese Regatta, zu der wir jedes Jahr Ende April nach Berlin fahren, zeigt den Kindern, ob sie vor der ersten sächsischen BW-Qualifikations- Standortbestimmung im Mai auf dem richtigen Weg sind. Deshalb konnten wir nicht am feierlichen Anrudern in Leipzig teilnehmen und hoffen, dass im nächsten Jahr der Anrudern- Termin nicht wieder auf das letzte Aprilwochenende geplant wird, damit wir an beiden Veranstaltungen teilnehmen können. 8

Kinder- und Jugendsport im Zweier (die T-Shirts auf dem Schoß) Nathalie und Hannah Gewinner im Einer: Theo Sieger im Vierer: Nathalie, Hannah, Linus und Christian 9

Kinder- und Jugendsport Ausruhen auf diesen tollen Berliner Ergebnissen war nicht möglich, denn am 9. und 10. Mai 2015 stand die Eilenburger Frühjahrsregatta auf der Kiesgrube in Sprotta auf dem Programm. Hier galt es, über die 3000m (1500 m über den See, dann nach Wende wieder zurück) unter die zwei besten sächsischen Boote in der angestrebten Bootsklasse zu kommen. Alle unserer Zweier haben dieses Ziel erreicht: als Zweitplatzierte Alexander und Bruno (AK 13/14) und als Sieger Oskar und Richard (AK 13/14 LG), Linus und Christian, sowie Hannah und Nathalie (AK Sieger der Langstrecke im Zweier: Bernhard und Vincent 10 Sieger im Zweier: Marco (holt seine erste Medaille in Eilenburg) und Theo 12/13) und Bernhard und Vincent (AK 12/13 LG). Weitere Medaillen gab es in den Schlagzahlrennen über 500m für unsere Vierer: Alexander M., Bruno, Adrian und Oskar (Jungen AK 13/14) sowie Nathalie, Hannah, Linus und Christian (Mix AK 12/13),beide Vierer gesteuert von Theo. Dem dritten Vierer mit Bernhard, Vincent, Theo und Alexander G. gesteuert von Alexander M. (Jungen AK 11/12) fehlte nur eine Winzigkeit zum Sieg. Der Sonntag in Eilenburg war der Normalstrecke über 1000m vorbehalten. Am leidenschaftlichsten kämpften Bernhard und Vincent, die sich knapp gegen eine um ein Jahr ältere Besatzung geschlagen geben mussten und Alexander M., der den Einer gewann und die schnellste Zeit der beiden Abteilungen seiner Altersklasse erruderte. Gemeinsam mit Bruno freute er sich dann ebenso über den Sieg im

Kinder- und Jugendsport Die gesamte Mannschaft in Eilenburg: von links: Bernhard, Linus, Alexander M., Christian, Oskar, Bruno, Alexander G. Adrian, Vincent, Theo, Hannah, Richard, Marco und Nathalie. Zweier. Auch Nathalie und Hannah konnten eine weitere Medaille für ihre Sammlung zuhause am Siegersteg abholen. Für die allerjüngsten (AK 11 und jünger) waren 500 m zu bewältigen. Nachdem am Samstag Theo und Marco im Zweier gewinnen konnten, sicherte sich am Sonntag Theo im Einer mit großem Vorsprung den Sieg und das bei sehr starkem Gegenwind und Wellengang. Nur eine Woche später, am 16. Mai 2015, ging es wieder auf Fahrt. Der Kalksee in Rüdersdorf und Auseinandersetzungen nicht nur mit den Ruderkindern des Berliner Raumes, sondern auch mit denen aus Magdeburg und dem Norden Deutschlands waren das Ziel. Das Rüdersdorfer Ergebnis kann sich sehen lassen: 1. Plätze im Zweier für Vincent und Theo sowie für Nathalie und Hannah, dazu im Einer für Richard und Hannah. 2. Plätze im Zweier für Bernhard und Vincent sowie im Einer für Bruno, Nathalie und Bernhard. Und 3. Plätze erkämpften im Zweier Linus und Christian sowie im Einer Oskar, Linus und Christian. Als Veranstalter haben wir als ARV zu Leipzig e.v. am Sonntag, den 07. Juni 2015 die mittlerweile siebente RUDER- LIPSIADE in Folge ausgerichtet. Zunächst kämpfen 35 Kinder in einem Einzel-Zeit-Rudern über 1000m auf dem Elsterflutbett in 11

Kinder- und Jugendsport schaft von Sachsen-Anhalt in Zschornewitz an den Start gehen konnten. Bei herrlichem Sonnenschein gewannen Nathalie und Hannah im Zweier, Hannah auch im Einer, sowie Alexander M. in der gleichen Bootsklasse. Bernhard und Vincent kämpften wie die Löwen bis zum letzten Schlag, doch leider fehlten dann 19 Hundertstel am Sieg. Aufgrund der weiteren Platzierungen wurden nach der Regatta folgende Nominierungsurkunden für die Auswahl in die Sächsische Ruderjugend ausin Rüdersdorf: im Zweier Vincent und Theo sowie im Einer Hannah ihren Altersklassen AK 10 bis 14 um die begehrten Gold-, Silberund Bronze-Medaillen. Besonders hervorhebenswert ist hier die Leistung von Hannah in der AK 13, die mit 4:22 die schnellste Zeit des Tages erreichte, also auch schneller als die AK14-Jungen ruderte. Anschließend gingen 10 Zweier über 300m in 5 Rennen an den Start, in allen Rennen wurden ARV-Ruderkinder mit der Goldmedaille geehrt. Damit gut vorbereitet fuhren die Kandidaten für den Bundeswettbewerb, der dieses Jahr in Hürth bei Köln stattfinden wird, am 13. und 14. Juni 2015 nach Zschornewitz zur BW-Qualifikationsregatta. Traditionell stand die sächsische BW-Qualifikation in anderen Jahren immer zur Bad Lobensteiner Regatta an, doch da diese 2015 ausfiel, organisierte man dieses Jahr, dass die sächsischen Ruderkinder innerhalb der Meister- 12 in Zschornewitz: Hannah und Nathalie

gestellt (mit gleichzeitiger Freistellungsbescheinigung von der Schule am 2. und 3. Juli): Alexander M. und Oskar 2x Jungen AK 13/14, Nathalie und Hannah 2x Mädchen AK 12/13, Christian und Linus 2x Jungen AK 12/13, Bernhard und Vincent 2x Jungen AK 12/13 Leichtgewicht und Bruno 1x Jungen AK 14 Leichtgewicht. In Hürth hängen die Trauben höher, doch Siegchancen in ihren Abteilungsrennen gibt es Kinder- und Jugendsport für unsere ARV-Kinder allemal. Und wie hieß es eingangs? Gewinnen macht Spaß! Deshalb wird in den letzten Trainingseinheiten vor diesem Jahreshöhepunkt noch mal alles gegeben. Dann heißt es Daumen drücken, dass möglichst alle am 5. Juli mit einer Plakette um den Hals wieder die Heimfahrt antreten können. Rosi und Peter Brunzlaff Abschlussbild Ruder-LIPSIADE 13

Wanderrudern Ein Maiwochenende in der Bretagne Da in diesem Jahr die traditionelle Weser-Wanderfahrt der Hannoveraner abgesagt worden war, habe ich mich kurzerhand entschlossen, das Himmelfahrtswochenende bei einer Freundin am Golfe du Morbihan, dem inselreichen Binnenmeer am Atlantik im Süden der Bretagne, zu verbringen. Eine zusätzliche Motivation war, dass ich dabei die alle zwei Jahre zu diesem Zeitpunkt stattfindende La Semaine du Golfe (siehe auch semainedugolfe.com) hautnah erleben durfte: ein maritimes Großereignis, dessen Höhepunkt die spektakuläre Parade von etwa 1000 traditionellen Segelschiffen aller Größen und anderen Booten durch den Golf bis in den Hafen von Vannes bildet. Ich hatte das Glück, dass ich an jenem Tag mit meiner Freundin eine große Ausfahrt ihres Rudervereins Cercle d'aviron Vannes mitmachen konnte. Mit vier Doppelvierern und zwei Begleitbooten ruderten wir bei für bretonische Verhältnisse bestem Wetter zur 13 km entfernten Île Berder, einer der zahlreichen idyllischen Inseln im Golf. Nach einem fröhlichen Picknick mit einem Gläschen Wein und diversen Köstlichkeiten waren wir gestärkt für die Strapazen der Weiterfahrt, denn nun galt es, bei einsetzender Flut der teilweise extremen Gezeitenströmung zu trotzen. Spätestens jetzt war klar, warum wohlweislich mehrere Schöpfbecher an Bord waren... Bei einem weiteren kurzen Zwischenstopp in einem kleinen Hafen in

Feststimmung erlebten wir den Auftritt eines bretonischen Dudelsackorchesters und nahmen historische Segel- Ruder-Fischerboote aus nächster Nähe in Augenschein. Danach hieß es noch einmal kräftig zupacken, denn wir sollten am späten Nachmittag die Vorhut für die mit der Flut in Vannes einlaufenden Segelschiffe bilden. Und so wurden wir schließlich bei einer Ehren- Wanderrudern runde im Hafen von applaudierenden Zuschauermassen gefeiert, das war ein bisschen kurios, aber lenkte uns am Ende noch einmal von unseren schmerzenden Händen und Gliedern ab: immerhin waren wir in 6 Stunden trotz Wind und Wellen etwa 30 km gerudert. Diese Ausfahrt war für mich ein wunderbares Erlebnis. Und wenn die Bretagne nicht mit 1300 km Entfernung von Leipzig doch einen Tick zu weit weg wäre, würde ich sicher öfter meiner Sehnsucht nach Meer frönen... Nichtsdestotrotz, der Kontakt steht. Und wer weiß, vielleicht lässt sich ja in Zukunft mal eine Reise mit einer kleinen Gruppe abenteuerlustiger Rudererfreunde planen? Ich bin dabei! Ulrike 15

Vereinsleben Anrudern 2015 Am 25.4.2015 starteten wir die offizielle Rudersaison mit dem Anrudern, wie immer beginnend mit den Vorbereitungen: Ruderbrote schmieren, Kaffee kochen, Silvia war diesmal nicht da, hatte aber mit genauesten Arbeitsanweisungen vorgesorgt! Die Ausfahrt fand diesmal auf der Elster statt, u.a. 3 Achter mussten sich in dichtem Gedränge aller möglichen Wasserfahrzeuge den Weg bahnen. Dass man auch mit 100 Jahren noch rudern kann, bewies anschließend Hilde Engelhardt im Vierer. Später gab es Kaffee und Kuchen gefolgt von Gegrilltem, ein schöner Ausklang auf der Bootshausterasse. 16

17 Vereinsleben

Vereinsleben Neues elektronisches Fahrtenbuch Unser Sportvorstand Gerald Saalfeld nahm am 15.04.2015 unser neues elektronisches Fahrtenbuch in Betrieb. Erste vermerkte Ausfahrt: 17:00 Uhr, Menkenke, Damen-Masters mit Steuermann Fülle. Redaktionsschluss für Heft 3/2015 ist der 20.8.2015! Später eingehende Beiträge können dann nicht mehr berücksichtigt werden. 18

19 Vereinsleben

Vereinsleben Hier die antike Rede, die Seppl aus Ulrikes Büchlein zur Mitgliederversammlung vortrug : Quelle: Reden und Toaste von A.Busch, 1921, 20.Auflage, August Schultze Verlag Berlin 22

Impressum Vereinsnachrichten Mitteilungsblatt des Akademischen Rudervereins zu Leipzig e.v. VR Leipzig: Nr. 1314 Am Elsterwehr 1 04109 Leipzig Tel.: 0341/ 9832816 Bankverbindung: Commerzbank IBAN : DE 71 860 800 000 400 403 600 Vorstand 1. Vorsitzender: Hartmut Bunsen Stellvertreter: Gerald Saalfeld Grit Krämer Jürgen Gutsfeld Schatzmeister: Gregor Fuchshuber Redaktion: Internet: Anita Just Franziska Motz http://www.arvl.de Mit Namen gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers und nicht die des Vereins dar. Erscheint vierteljährlich. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. 24