Altersherren stehen den Altersdamen mit dem Luftgewehr bei der Landesmeisterschaft NDSB-Auflage in nichts nach, leider.



Ähnliche Dokumente
Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Sport in Flintbek. Am folgte dann unsere eigene Kreismeisterschaft. Hochsprung

Sport in Flintbek. Gemeindebote Flintbek. Die Flinken Flintbeker: Roland, Markus, Steffi, Manu, Kalle, Nathalie, Alina, Maike und der unsichtbare Nico

Sportabzeichen: Rückschau und Ausblick

Turnhalle. 16:00-18:30 Leichtathletik Sabine Behr 18:30-19:30 Fatburner Katrin Timm

Colin Thurner. Justin Thurner. Lars Lindemann. Paul Fleige. Sport in Flintbek

Einladung zur Mitgliederversammlung des TSV Flintbek von 1945 e.v.

ANWALTSBÜRO ZERLIN AUCH FACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT BESELERALLEE KIEL TEL /

Sport in Flintbek. Die Jiu-Jitsu/Judo-Spartedes TSV Flintbek trainiert in der Sporthalle des Eiderheims, An der Bahn.

Meisterbetrieb. Sport in Flintbek

Turnhalle. 16:00-18:30 Leichtathletik Sabine Behr 18:30-19:30 Fatburner Katrin Timm

Qualität ist gut. Wir sind besser. Sport in Flintbek

Turnhalle. Haus der Jugend (E. Grotsch) Samstag 17:00-18:00 Zumba Gaby Rüger. Schießanlage Bürger- und Sportzentrum

Wen anrufen, wenn man Sport im TSV betreiben will?

Qualität ist gut. Wir sind besser.

Wen anrufen, wenn man Sport im TSV betreiben will?

Sport in Flintbek. ABC und Sprungtraining eine Weitsprunganlage in der Halle und dann noch mit Spikes nutzbar, das ist schon was Besonderes.

Sport in Flintbek. TSV Flintbek Sönke Schuster Pressewart Kontakt:

Sport in Flintbek. Mannschaften selbst gefertigten Bannern des TSV Flintbek und der Schule am Eiderwald.

Im Kieler Umland zu Hause. Eva Deutschmann, Immobilienmaklerin, staatlich geprüfte Betriebswirtin Altenholz (0431) Klausdorfer Str.

WGF Wirtschaftsgemeinschaft Flintbek e. V.

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung

Der Sportverein für die ganze Familie: TSV Flintbek: Verein mit Geschichte, Tradition und Zukunft

Westfälischer Schützenbund von 1861 e.v.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Diensteinteilung Dezember

Sporthalle am Bärenkrug

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Die Landesmeisterschaft in

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Dienste leisten statt Dienste weglassen das ist unser Prinzip. Darauf können Sie vertrauen.

Newsletter Schützenverein 1938 Hofheim am Taunus. Inhalt. Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Ausgabe 3/2015 Der SV 1938 Hofheim

Merten feiert seinen Geburtstag. Auf, Philipp, trink, trink, trink,! Ja, klar! Also, Leute, ich fahr jetzt mal heim.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Winterkönigsschießen

Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2018

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen. Sport National: Schleswig-Holstein

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

Jahresbericht des Talentnestes des SV H im m elpforten für das Jahr 2015

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7.

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung

Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Versorgungsübergreifende Praxen

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

Leichtathletik Klub Weiche. ein erfolgreicher Spagat zwischen Leistungssport und Breitensport

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung (S A P V )

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Im Original veränderbare Word-Dateien

Der unbesiegbare Cyborg

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Ausschreibung Ligawettkämpfe 2018

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Sektprobe im Februar

Jahresbericht Sportleitung

G-Juniorenteilnehmer: TuS Hoisdorf, SF Herrnburg, FC Schönberg, SV Timmerhorn-Bünningstedt, Mallentiner SV, FC Dornbreite

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

Zahlreiche Ehrungen bei den Heitlinger Schützen auf diesjähriger Jahreshauptversammlung

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Der lange Weg nach Frankfurt

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für:

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

10. Köln Marathon Kölle Alaaf Jubiläum mit vielen Neustädtern

Sportbericht des Sportjahres

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Klauser & Göhler.

Alles im Griff. Mit Ihrer Generalagentur Friedhelm Wiegand.

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim

Transkript:

Sport in Flintbek TSV Flintbek Sportschützen Altersherren stehen den Altersdamen mit dem Luftgewehr bei der Landesmeisterschaft NDSB-Auflage in nichts nach, leider. In meinem letzten Artikel konnte ich an dieser Stelle bezüglich der diesjährigen Landesmeisterschaft NDSB-Auflage nur von der Niederlage unserer Altersdamen berichten. Ein Anknüpfen an ihren Vorjahreserfolg, den Landesmeistertitel in der Mannschaftswertung, war ihnen in diesem Jahr nicht möglich. Inzwischen haben ebenfalls unsere Altersherren ihre Wettkämpfe bestritten und auch sie taten sich schwer. Es wollte ihnen am Sonntag, den 20.09.2015, auf dem Schießstand in Boostedt einfach nicht gelingen, ihr zuvor im Training mehrfach unter Beweis gestelltes Können abzurufen. So mussten sie sich mit einem 14. Platz in der Mannschaftswertung zufrieden geben. In der Einzelwertung belegte Friedhelm Bäuning Platz 56 mit 302,4 Ringen. Da haben wir ein paar Ringe mehr erwartet. Ähnlich fand Peter Schuon nicht richtig seinen Rhythmus und belegte Platz 67 mit 299,2 Ringen. Der Dritte im Team Michael Woedtke stand sich ganz offensichtlich selber im Wege. Platz 76 mit 296,0 Ringen sind einfach nicht zufriedenstellend. Wir alle wissen, dass unsere Auflage- Schützen deutlich bessere Ergebnisse erreichen können. Jetzt heißt es für unsere Herren wie auch schon für unsere Damen, die Niederlage mental zu verarbeiten und im Training Defizite abzubauen. Während sich das Kalenderjahr nun allmählich seinem Ende zuwendet, nimmt das neue Sportjahr bereits an Fahrt auf. Die Liga-Saison im Luftgewehr ist für die Flintbeker Freihand-Schützen gut angelaufen. In der Landesliga Nord errangen Cheryn Meier, Daniel Johannsen, Jens Albertsen, Martin Schlott und Patrick Johannsen am ersten Wettkampftag in Hattstedt 4 von 4 möglichen Mannschaftspunkten. Sie gewannen gegen die Mannschaften III und IV des SV Olympia 72 Börm/ Dörpstedt jeweils mit 6:4. Damit liegen die Flintbeker Luftgewehrschützen zur Zeit auf Platz 2 in der Tabelle der Landesliga Nord. Es vermittelt ein gutes Gefühl, bereits in den ersten Wettkämpfen solch ein Punktepolster aufgebaut zu haben. Nicht zuletzt stärkt es das Selbstbewußtsein sowohl des einzelnen Schützen als auch das der Mannschaft. In der Bezirksliga Nordwest/Mitte steht unsere zweite Mannschaft mit dem Luftgewehr Freihand der ersten in nichts nach und bewies Nervenstärke. Auch sie errang in den ersten beiden Durchgängen 4 Mannschaftspunkte. Die Mannschaft mit Jan Stelle, Jule Schlott, Marc Feßler, Sebastian Behnke und Sonja Schlott sowie Sina Schlott als Ersatzschützin, legte einen sauberen Start hin. Gegen die Mannschaft V des SV Olympia 72 Börm/Dörpstedt erzielten sie einen 8:2 Sieg. Und auf dem heimischen Schießstand konnten sie die 1. Mannschaft des SSC Fockbek mit 6:4 besiegen. Damit stehen sie sogar auf Platz 1 in der Tabelle der Bezirksliga Nordwest/Mitte. Nicht ganz so gut lief es für unsere Auflage-Schützen Andrea Thies, Friedhelm Bäuning, Gabi Meier, 82

Sport in Flintbek Peter Schuon und Michaela Woedtke in der Landesliga Nord. In der ersten Begegnung, welche auf dem heimischen Stand ausgetragen wurde, konnten sie ihren Heimvorteil nicht nutzen und verloren 3:7 gegen den SchV Neumünster I. Ihr Kämpfergeist wurde herausgefordert. Ein Sieg in der zweiten Begegnung musste her und er gelang mit 7:3 gegen den SV Hollmühle I, womit unsere Auflageschützen derzeit mit 2:2 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz in der Landesliga Nord liegen. Anfang November machten wir, die Flintbeker Sportschützen, eine kleine Pause. Bereits vor Wochen hatten wir traditionell zu unserem Pokalschießen für Jedermann (Firmenpokal) eingeladen. In diesem Jahr herrschte teils großer Andrang. Der Herausforderung mit dem Luftgewehr stellten sich 44 Mannschaften mit 126 Startern (ein Start für mehrere Mannschaften war möglich) und ein Einzelschütze. Mit dem Kleinkalibergewehr verglichen sich 40 Mannschaften mit 112 Startern. Folgende Pokale wurden gewonnen: Luftgewehr-Mannschaft: 1. SG Stern, 2. PSG Düsternholmer Moor e.v. I, 3. Die dynamischen Drei, 4. Flintbeker Bläser I, 5. FF Brügge, 15. Flintbeker Bläser II, 25. FF Rumohr I, 35. Glorys. Luftgewehr-Einzel: 1. Frank Hackbarth, 2. Kevin Hattenberg, 3. Hans Hammerich Kleinkalibergewehr-Mannschaft: 1. PSG Düsternholmer Moor e.v. I, 2. Die Flotte Biene, 3. Die dynamischen Drei, 13. Glorys, 23. AVC Flintbek I, 33. The Kings of NLCK. Kleinkalibergewehr-Einzel: 1. Steffi Tiesel, 2. Leif Loeck, 3. Geli Helbing Der Glückspokal ging dieses Jahr an die FF Schönhorst I. Allen Gewinnern und Platzierten herzlichen Glückwunsch von den Flintbeker Sportschützen. Wir hoffen, Ihr hattet einen schönen Abend bei uns ARBEITSRECHT - KÜNDIGUNG - ZEUGNIS - VERGÜTUNG - ABMAHNUNG - TEILZEITARBEIT - ALTERSTEILZEIT - DISKRIMINIERUNG - WEIHNACHTSGELD TÄTIG FÜR ARBEITNEHMER &ARBEITGEBER ERBRECHT - KEINE BERÜCKSICHTIGUNG IM TESTAMENT - PFLICHTTEIL UND VERMÄCHTNIS - STREIT UNTER MITERBEN - SIE SIND ENTERBT VERKEHRSRECHT - UNFALLSCHADENREGULIERUNG - BUßGELDSACHEN (ROTLICHTVERSTOß, ÜBERHÖHTE GESCHWINDIGKEIT, USW.) - VERKEHRSSTRAFVERFAHREN (TRUNKENHEIT,UNFALLFLUCHT) Kommen Sie zur HUK-COBURG. Ob für Ihr Auto, das Bausparen oder für mehr Rente: Hier stimmt der Preis. Sie erhalten ausgezeichnete Leistungen und einen kompletten Service für wenig Geld. Fragen Sie einfach! Wir beraten Sie gerne. VERTRAUENSFRAU Evelyn Hülsmann Telefon 04347 4823 Mobil 0163 200 43 03 evelyn.huelsmann@hukvm.de Heitmannskamp 32 24220 Flintbek 83

Sport in Flintbek und vielleicht haben wir bei dem einen oder anderen von Euch Interesse für unseren Sport wecken können. Dann schaut bei uns vorbei. Wir treffen uns zweimal die Woche mittwochs und freitags jeweils ab 18:00 Uhr zum Training im Untergeschoss des TSV Flintbek. Eine Tabelle mit allen Einzelergebnissen der letzten Pokalwoche sowie weitere Informationen gibt es wie immer unter www.flintbekersportschuetzen.de. Und noch eines soll nicht unerwähnt bleiben: Erstmalig nehmen in diesem Jahr Flintbeker Sportschützen auch am Rundenwettkampf (RWK) Sportpistole, veranstaltet vom Pistolensport-Club Rendsburg, teil. Wir beobachten gespannt, wie sich Andrea Thies, Katrin Knuhr und Vasilis Petrogiannis schlagen werden. Auf einem fremden Schießstand zu schießen, ist sicherlich schon allein für jeden Sportschützen eine Herausforderung. Für die drei gilt es obendrein noch, nicht nur im kaum trainierten Duell-Teil dieser Disziplin, sondern auch bei ungewohnt niedrigen Temperaturen, Regen und Wind dem typisch norddeutschen Herbstwetter eben technisch sauber die einzelnen Serien zu durchlaufen. Diese Herausforderungen nehmen unsere Kurzwaffenschützen jedoch gern an. Bietet sich ihnen im Vergleich zu unseren Langwaffenschützen, die neben den Meisterschaften auch diverse Liga-Wettkämpfe und RWK bestreiten, doch eher selten die Möglichkeit Wettkampferfahrung zu sammeln. Schließlich möchten die Flintbeker Sportschützen auf diesem Wege noch allen Flintbekern und Freunden eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2016 wünschen. Weiter bedanken wir uns bei allen Sponsoren, die uns finanziell und/oder materiell unterstützt haben und unterstützen. Jürgen Meier, Spartenleiter und Trainer Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr wünscht Ihnen Ihre Hausarztpraxis Flintbek Auszubildende/r gesucht! Dr. med. Karin Erasmi Fachärztin für Allgemeinmedizin Fachärztin für Anästhesie Palliativmedizin spezielle Schmerztherapie Diabetologie Dr.med. Malte Scheidt Facharzt für Allgemeinmedizin Naturheilverfahren Sportmedizin Diabetologie info@hausarztpraxis-flintbek.de www.hausarztpraxis-flintbek.de Heitmannskamp 7 24220 Flintbek Telefon 04347 710080 Telefax 04347 710081 Rezepte 04347 710082 Weihnachten + Silvester 23.12. 07.30 12.00 Uhr 28.12. 30.12. 07.30 12.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo. Do. 07.30 12.00 Uhr Mo., Di., Do. 16.00 18.30 Uhr Fr. 07.30 14.00 Uhr 84

Ihre Kfz-Meister Ihr Partner rund ums Auto Sport in Flintbek Pannenhilfe Starthilfe Unfallhilfe Abschleppen GmbH Dorfstr. 21 24220 Flintbek Tel.: 04347 27 00 Die DEKRA führt montags, mittwochs und freitags Regelmäßige Inspektionen sorgen für ein langes, zuverlässiges Autoleben! Wir als Mehrmarken-Werkstatt haben Zugriff auf alle technischen Informationen, egal, welche Marke und welches Modell Sie fahren. Wartung und Inspektion führen wir mit modernen Diagnosegeräten nach Herstellerangaben durch so bleibt die Herstellergarantie erhalten. Eine gesegnete Weihnachtszeit, ein fröhliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch in das Jahr 2016 und immer eine glückliche Heimkehr wünscht Ihnen Ihr Brose-Team Kfz-Reparatur / Kfz-Elektronik / Abgasuntersuchung Inspektion / Jahreswartung mit Mobilitätsgarantie Unfall- und Glasbruchschäden / Smart-Repair Neureifen und Reifenreparatur Wir sind für Sie dienstbereit: Montag bis Freitag 7:00 18:00 Uhr Samstag 9:00 13:00 Uhr 85

Sport in Flintbek TSV Flintbek Leichtathletik 1. Herren des TSV Flintbek will an die erfolgreiche Rückserie anknüpfen Manchmal werden ganz gewöhnliche Dinge ganz außergewöhnlich, einfach, weil man sie mit den richtigen Leuten macht. (Elizabeth Green) Eine treffende Aussage bezogen auf unsere Abteilung. Nur mit einem motivierten und engagierten Team bekommt man etwas Großes auf die Reihe. Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle am Ende des Jahres zuerst einmal ganz persönlich bei meinen Trainerkolleginnen und kollegen der Leichtathletik bedanken: Karen Haß, Maike Linneweber, Sonja Heinz, Martin Schütt und seit November auch Ralf Ahrens. Allesamt berufstätige Eltern, die einen Großteil ihrer Freizeit der leichtathletischen Nachwuchsförderung widmen. Nicht nur beim wöchentlichen Training, sondern auch an vielen Wochenenden auf Wettkämpfen und in Trainingslagern. Training planen, geben, auswerten, Meisterschaften, Sitzungstermine und Vereinskleidung organisieren, Taxifahrer für die Athleten spielen, telefonieren, Berichte schreiben, Ansprechpartner sein für Athleten und Eltern. Hier kommen viele Stunden ehrenamtliche Vereinsarbeit zusammen. Und wie wir immer sagen: Ohne solche Verrückten würde es nicht funktionieren. Danke, dass es mit Euch Verrückten so wunderbar funktioniert! Nach einigen Wettkämpfen im letzten Quartal des Jahres werden die Leichtathleten nun im Dezember das Training lockerer angehen lassen und den Fokus auf die geplanten Weihnachtsfeiern legen. Die älteren Athleten fahren am 4. Dezember nach Norderstedt auf die Kartbahn, werden sich hier Rennen liefern und versuchen, gegenseitig ihre High Score zu überbieten. Beim anschließenden Pizzaessen werden dann die Kohlenhydratspeicher wieder aufgefüllt und Geschenke ausgepackt. Unsere 6 11jährigen Athleten feiern traditionell mit Spiel und Spaß, Geschenken, Kuchen, Keksen und Verkauf von Vereinskleidung am 16. Dezember in der Eiderhalle. Dazu wünschen wir allen großen und kleinen Teilnehmern ganz viel Spaß! Im Januar geht es dann schon wieder mit der Vorbereitung auf die nächsten Hallenwettkämpfe, die im Februar stattfinden, weiter. Ohne noch einmal im Einzelnen auf die einzelnen vergangenen Leichtathletikmeisterschaften einzugehen, darf hier wer möchte mal einen Blick auf die aktuelle Landesbestenliste Schleswig-Holsteins werfen. Die Flintbeker Athleten sind mit ihren Leistungen im Norden top vertreten! 86

Sport in Flintbek Wir wünschen allen Leichtathletikfreunden und denen, die es vielleicht noch werden wollen, ruhige und erholsame Weihnachten und ein gesundes, neues Jahr! SHLV Bestenliste 2015 Nachwuchs Platzierungen für Athleten vom TSV FLintbek Sabine Behr Spartenleiterin M. Seligmann statl. geprüfter Werkspoiler im Tief- und Straßenbau Bagger- und Radladerarbeiten Baumaschinisten Vermietung Für den haben wir noch einige Kapazitäten in Flintbek und Umgebung frei. Wir erstellen Ihnen ein kostenloses Angebot. Bitte rufen Sie uns an unter: 04302-9195 Michael Seligmann Dorfstraße 57 24220 Boksee E-Mail seligmann-boksee@gmx.de Telefon 04302-9195 Fax 04302-964 960 Hans Schmitz e.k. Jens Schmitz e.k. bieten unabhängige Beratung: Wir wünschen gesegnete Feiertage! Für Baufinanzierung Achtung! Aktuelle Darlehenskonditionen: Zins ab 1,05 %, eff. 1,06 % p.a. (Stand 24.11.2015) Partner ING-DiBa Welche Vorteile bringt ein Volltilgerdarlehen? Lohnt sich derzeit ein Forwarddarlehen? Wir sagen Ihnen, ob für Sie eine Baufinanzierung möglich ist. Als Versicherungsmakler beraten wir Sie zur Berufsunfähigkeitszusatzversicherung sowie zur Pflegezusatzversicherung, zu Förderungen der betrieblichen Altersversorgung, Riester- und Rüruprenten sowie auch zu den günstigsten privat nötigen Versicherungen, z.b. Hausrat, Wohngebäude- und Haftpflichtversicherungen. zu gewerblichen Versicherungen. Als Anlageberater wissen wir aus persönlich langjähriger Erfahrung, wie man sein Geld bestmöglich anlegen kann. Zu allen Bereichen können Sie sich von uns umfassend und verständlich beraten lassen. Nur ein persönliches Gespräch kann überzeugen. Hans Schmitz e.k. Jens Schmitz e.k. finanzberater.hansschmitz@web.de jens.schmitz62@web.de Freeweid 6, 24220 Flintbek Bisseer Weg 10, 24582 Groß Buchwald Telefon: 04347/ 7162-0, Telefax: 04347/ 7162-20 Telefon: 04322/ 889120 87

Sport in Flintbek TSV Flintbek Handball: weibliche Jugend E / weibliche Jugend D / weibliche Jugend C Laufsport als neue Herausforderung Einige kennen uns vielleicht, Marion und Stefanie Breske, die Zwillinge, die vieles ausprobieren. Jetzt sind wir in die Leichtathletik, besser gesagt ins Laufgeschehen eingestiegen. Den Anfang machte ich, Marion, weil ich durch eine Erkrankung zum Laufen gekommen war. Ganz ohne trainiert zu haben, bin ich letztes Jahr bei einem Laufwettbewerb in Neumünster gestartet. Die 5 Km-Strecke habe ich mit Platz vier in meiner Altersklasse gut geschafft, allerdings taten mir meine Beine danach schon etwas weh. Mit dem Lauftraining ging es dann im März 2015 so richtig los, schließlich wollte ich nun Wettbewerbe laufen, der Reiz war da. Also startete ich im April beim Eckernförder Stadtlauf, eine schöne 5 km-strecke. Mit Platz vier in meiner AK (Altersklasse) war ich nicht ganz zufrieden. Beim Rapsblütenlauf in Plön erlief ich mir dafür den zweiten Platz. Mein nächstes größeres Ziel war im Mai der Fischhallen-Lauf in Kiel über 10 Km. Ich trainierte im Vorfeld immer wieder längere Laufdistanzen. Die 10 km bin ich unter einer Stunde gelaufen, von fast 1.000 Athleten bin ich als 524. über die Ziellinie gelaufen. Erschöpft, aber auch stolz bekam ich meine erste Finisher-Medaille. Ich verfolgte die nächsten Läufe. Meine Schwester Stefanie wollte jetzt auch laufen, also starteten wir gemeinsam beim Krooger Waldlauf. Wir machten gute Platzierungen, ich wurde dritte in meiner AK und durfte aufs Siegertreppchen. Stefanie war von ihrem ersten Lauf begeistert und wollte weitermachen. Daraufhin bestritten wir überwiegend 5 km-distanzen.. 88

Sport in Flintbek Beim Navy Run zur Kieler Woche erliefen wir uns die Plätze eins und zwei in der AK. Damit hatten wir nicht gerechnet, da die Strecke schwer zu laufen war. Einen Tag später stand der Stadtlauf in Kappeln über 5,9 km an. Gut trainiert vom Vortag meisterten wir auch diesen Lauf. Anfang Juli erliefen wir bei über 30 C beim 1. Ladies Run in Kiel die Plätze vier und sieben, womit wir völlig zufrieden waren. Beim Rendsburger Lauf erreichte ich den ersten Platz und Stefanie den Zweiten. Beim Lauf in Sörup peilten wir eine Langstrecke an, es lief leichter als gedacht, ab Kilometer zwei haben wir eine Aufholjagd gestartet, es wurde immer besser. Ich bin mit Platz drei in der AK wieder aufs Treppchen gekommen, für Stefanie blieb der vierte Platz. Ich startete außerdem beim mare-straßenlauf in Holtenau und beim Airport Run in Kiel mit AK- Platzierungen drei und zwei. Am 13. September war unser diesjähriger Lauf-Höhepunkt, der Start beim Kiel-Lauf. Wir liefen die Kurzstrecke über 6 km. Zuvor mussten einige Ängste überwunden werden, Stürze beim dichten Gedränge im Startbereich wollten wir vermeiden. Wir sind relativ gut und schnell weggekommen, einige Lücken nutzten wir, um überholen zu können. Der Schlussspurt war toll, die Zuschauer feuerten alle Athleten an, dass half die letzten Meter durchzuziehen. Mit einer Zeit von 31:03 min. von mir und 31:07 min. von Stefanie sind wir ins Ziel gesprintet. Erschöpft, aber glücklich bekamen wir die Kiel-Lauf Medaillen. Wir erreichten die Plätze vier und fünf von 54 Frauen in unserer AK und die Plätze 21 und 22 von 446 Frauen im Gesamteinlauf. Nach nur einer Woche stand der See und Run in Bordesholm auf unserem Plan. Die Strecke war sehr anspruchsvoll, trotzdem wurde ich mit dem Altersklassensieg belohnt, Stefanie belegte den vierten Platz und war doch traurig darüber. Im Oktober ging es dann noch zum Lübeck Marathon, dort starteten wir im Kurzstreckenlauf. Vorbei an schöner Kulisse, dem Holstentor und dem Café Niederegger, erreichten wir mit Platz zwei und drei in der AK-Wertung wieder Podiumsplätze. Die Marzipanwaffel beim Café Niederegger ließen wir uns dann besonders gut schmecken. Mit zwei Finisher- Medaillen ging es zurück nach Flintbek. So geht unsere erste Laufsaison mit guten Erfolgen zu Ende. Die nächste ist schon geplant mit einer Teilnahme beim Famila-Kiel Marathon im Februar 2016 über 10 km und natürlich der Kiel-Lauf. Es grüßen die Laufsportfreunde Steffi (Stefanie) und Marion 89

Sport in Flintbek TSV Flintbek 184 Jahre Mitgliedschaft im TSV Flintbek Zähle ich alle Jahre Vereinsmitgliedschaft meiner 6 Damen zusammen, komme ich auf 184 Jahre und das ist auf diesem Wege eine Anerkennung wert! Gemeint sind Monika Schuster (35 Jahre Mitgliedschaft), Silke Zakrzewski (27 Jahre im Verein), Christiane Böhlmann (31 Jahre im Verein), Karin Spachmann (11 Jahre TSV Flintbek), Marlis Köllerwirth (40 Jahre Mitglied) und Maria Christer (40 Jahre Mitglied). 5 von ihnen sind in den 70er/80er Jahren mit ihren Familien in den Verein eingetreten und seitdem in der Sparte Gymnastik/Turnen sehr aktiv im TSV Flintbek. Karin Spachmann aus Meimersdorf kommend treibt seit dem Jahr 2004 wegen der netten Leute in unserem Verein Sport und kann sich, wie alle anderen auch, keinen besseren Verein vorstellen. Gerne denken alle 6 an die alten Zeiten zurück, in denen jährlich für Auftritte mit ihrer Jazz-Dance- Gruppe geübt wurde. Unter anderem für Veranstaltungen im TSV Flintbek als auch für Geburtstage, Hochzeiten oder andere freudige Ereignisse in ihrer Sportgruppe. Sogar die Kostüme wurden selbst genäht. Dies ist heute in unserer schnelllebigen Zeit leider kaum noch vorstellbar. Umso stolzer bin ich auf Euch 6, dass Ihr alle sportlichen Modetrends im TSV Flintbek mitgemacht habt und auch heute noch für alles Neues offen seid. Ganz stolz bin ich darauf, dass Ihr Teil meiner Step- Aerobic-Gruppe am Montagabend seid. Ihr habt mir meinen Einstieg vor 10 Jahren sehr leicht gemacht und mir immer die Treue gehalten. Vielen, herzlichen DANK dafür!!! Ich freue mich auf viele weitere Jahre mit Euch. Viele herzliche Grüße, Eure Katrin Timm 90

Traueranzeigen In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Lissi Böckmann geb. Röhling * 11.10.1935 + 14.11.2015 Wir werden Dich nie vergessen Ugi und Marion, Kay und Bianca, Frank und Susanne, Enkel und Urenkel, sowie alle Angehörigen Flintbek, im November 2015 Bestattungsvorsorge Lassen Sie sich beraten Damit schon jetzt alles nach Ihren Wünschen geregelt ist Telefon: 04 34 7-90 43 99 0 Konrad Schröder Bestattungen Kätnerskamp 23 24220 Flintbek www.bestattungen-schroeder.de info@bestattungen-schroeder.de 91

Wichtige Telefonnummern Amts- und Gemeindeverwaltung Bürgermeister Herr Plambeck 905-90 (O.Plambeck@Flintbek.de) Frau Rönnau (Geschäftszimmer) 905-91 (A.Roennau@flintbek.de) Büroleitende Beamtin Frau Baller 905-30 (S.Baller@Flintbek.de) Herr Pries (Personalleiter) (S.Pries@Flintbek.de) 905-10 Amt für Finanzen Amtsleiter Herr Graht 905-20 (HJ.Graht@Flintbek.de) Herr Voß 905-21 (S.Voss@Flintbek.de) Herr Blümke (Steueramt) 905-25 (M.Bluemke@Flintbek.de) Frau Duchow (Finanzbuchhaltung) 905-24 (L.Duchow@Flintbek.de) Frau Krieger (S.Krieger@Flintbek.de) 905-22 Amt für Bürgerdienste Amtsleiter Herr Wieck 905-31 (A.Wieck@Flintbek.de) Herr Heufer (Sozialamt/Wohngeld und Standesamtsangelegenheiten) 905-32 (H.Heufer@Flintbek.de) Herr Brede (Sozialamt/Wohngeld) 905-33 (H.Brede@Flintbek.de) Herr Witt (Flüchtlingsangelegenheiten) 905-38 (A.Witt@Flintbek.de) Frau Brandt (Meldeamt) 905-34 (L.Brandt@Flintbek.de) Frau Thomsen (Meldeamt) 905-35 (M.Thomsen@Flintbek.de) Herr Hagenah (Ordnungs- u. Gewerbeamt) 905-37 (D.Hagenah@Flintbek.de) Frau Plambeck (Kindergartenangelegenheiten/ Betreute Grundschule) 905-36 (K.Plambeck@Flintbek.de) Herr Goetz (Fundbüro) 905-13 (R.Goetz@Flintbek.de) Bauamt Amtsleiter Herr Bettin 905-60 (S.Bettin@Flintbek.de) Frau Arpe (Liegenschaften) 905-61 (C.Arpe@Flintbek.de) Herr Sörensen (Tiefbauangelegenheiten) 905-62 (O.Soerensen@Flintbek.de) Frau Kuntschke (Hochbauangelegenheiten) 905-63 (P.Kuntschke@Flintbek.de) Frau Raschke (Hallenbelegung) (vorm. dienstags - freitags) 905-64 (M.Raschke@Flintbek.de) Herr Greiwing (Bauantragsangelegenheiten/Bauleitplanung) 905-65 (H.Greiwing@Flintbek.de) Frau Brandt (Umweltangelegenheiten) 905-66 (D.Brandt@Flintbek.de) Gleichstellungsbeauftragte Frau Schulke 905-30 Rathaus (Heitmannskamp 2) (Zentrale) 905-0 Fax 905-50 Sitzungssaal 905-52 Bürgersaal 905-53 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 8.00 12.00 Uhr Mi., Fr. 7.00 12.00 Uhr Di., zusätzlich 15.00 18.00 Uhr und nach Vereinbarung E-Mail: Rathaus@Flintbek.de Internet: www.flintbek.de Bauhof 905-70 (Bauhof@Flintbek.de) Klärwerk Flintbek 905-700 (Klaerwerk@Flintbek.de) Fax 905-750 Bei Notfällen am öffentl. Abwassernetz ist das Klärwerk täglich 24 Stunden erreichbar Gemeindebücherei (Kätnerskamp 6) 905-300 (Buecherei@Flintbek.de) Öffnungszeiten: Di. 14.00 18.00 Uhr Mi. 14.00 18.00 Uhr Do. 10.00 12.00 Uhr und 14.00 18.00 Uhr Fr. 10.00 12.00 Uhr und 14.00 18.00 Uhr Sa 10.00 13.00 Uhr (nicht in den Sommerferien) Lotsendienst/Pflegestützpunkt (Kätnerskamp 2) Frau Sprenger 905-800 (S.Sprenger@Flintbek.de) Fax 905-850 (Pflegestuetzpunkt@Flintbek.de) Bürozeiten: Mo., Mi., Do. 09.00 11.30 Uhr Di. 15.00 17.30 Uhr Archiv (Kätnerskamp 4) Frau Hatke-Beck (Archivbenutzung n. V.) 905-801 (Archiv@Flintbek.de) Fax 905-850 Sozialstation (Kätnerskamp 2) 905-420 Öffnungszeiten: Montag 8.00 12.00 Uhr Fax 905-452 Dienstag 15.00 17.30 Uhr Freitag 9.00 11.30 Uhr Flüchtlingsbetreuung (Kätnerskamp 2) Ute Bergner (U.Bergner@Flintbek.de) Bürozeiten: Di 9.00 12.00 Uhr und Do 14.00 16.00 Uhr Tel.: 04347-7101276 / 0175-7824641 Haus der Jugend (An der Bahn) 905-410 (Sozialstation@Flintbek.de) Fax 905-451 Öffnungszeiten:Mo., Di., Do., Fr. 14.30 22.00 Uhr So. 15.00 22.00 Uhr Mi. Sprechstunde nach Vereinbarung Schule am Eiderwald Flintbek (Grund- u. Regionalschule) Sekretariat Grundschule 905-211 Sekretariat Sekundarstufe I 905-221 Fax 905-220 Herr Knust (Hausmeister) 0162/8626542 Herr Brüning (Hausmeister u. Hallenwart) 0172/4275941 Mo. Fr. 7.30 12.00 Uhr Betreute Grundschule Flintbek Frau Preuße 905-260 Mo. Fr. 7.00 8.00 Uhr und 12.00 16.00 Uhr Kindertagesstätte Flintbek (Dickskamp) 905-400 (Kiga@Flintbek.de) Fax 905-450 Mo. Fr. 7.00 17.00 Uhr Polizeistation Flintbek 9785 Polizeiruf 110 92

Apothekennotdienst: Aus Flintbek und Umgebung Die Regelung des Apotheken-Notdienstes für den Raum Flintbek / Bordesholm wurde in das Gesamtnetz für ganz Schleswig-Holstein übernommen. Somit gibt es nur noch täglich wechselnde 24-Stunden- Notdienste. Die nächstgelegenen dienstbereiten Apotheken sind durch Aushang in den Apotheken kenntlich gemacht. Alternativ kann unter www.aksh-notdienst.de unter der Rubrik NOTDIENSTSUCHE für den bestimmten Tag die nächstliegende Notdienst-Apotheke ermittelt werden. Ärztlicher Notdienst können Sie bundesweit unter 116 117 (kostenlos) lebensbedrohlichen Notfällen informieren Sie bitte direkt die Rettungsleitstellen unter der Kurzwahl 112. Anlaufpraxis in Kiel: Städtisches Krankenhaus Kiel 24116 Kiel Öffnungszeiten: Sprechzeiten der Pastoren 93

Wichtige Telefonnummern Ärzte, Zahnärzte, Notdienst Hautärztin / Allergologin Frau Dr. Gahlen-Schulte Hegereiter Weg 2a Telefon 04347 30 03 Sprechzeiten: Mo., Mi. 8.30 12.30 Uhr Di. 8.30 12.30 und 15.00 19.00 Uhr Do. 15.00 19.00 Uhr Fr. 8.30 14.00 Uhr Frauenärztin Frau Dr. Gebhardt Dorfstraße 2 a Telefon 04347 30 85 Sprechzeiten: Mo. 8.30 15.00 Uhr Di. 8.30 12.00 und 15.00 18.00 Uhr Mi., Fr. 8.30 12.00 Uhr Do. 8.30 12.00 und 16.00 19.00 Uhr HNO-Arzt Die letzte Sprechstunde in der Zweigstelle Flintbek findet am 16.12.2015 statt. Sie erreichen uns unter der Telefon-Nr. 0431-33970 Fachärzte für Allgemeinmedizin Naturheilverfahren, Diabetologie Herr Rio Morawe Plambeckskamp 2 (Ärztezentrum) Telefon 04347 30 83 Sprechzeiten: Mo. Do. 8.00 12.00 und 16.00 18.00 Uhr Mi. 8.00 12.00 Uhr Fr. 8.00 12.00 und 16.00 18.00 Uhr Sa. 10:00 12:00 Uhr ( im 2-wöchigen Wechsel mit Herrn Willeitner ) Frau Dr. med. Karin Erasmi & Herr Dr. med. Malte Scheidt Heitmannskamp 7 Telefon 04347 710080 Fax 04347 710081 Rezepte 04347 710082 Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 07.30 12.00 und 16.00 18.30 Uhr Mittwoch 07.30 12.00 Uhr Freitag 07.30 14.00 Uhr Herr Dr. med. Karsten Schumann Kätnerskamp 11 Telefon 04347 4664 Privat 04347 73 04 338 Sprechzeiten: Mo.,Do. 9.00 12.30 und 17.00 18.00 Uhr Di., Mi., Fr. 9.00 12.30 Di., Mi., Fr. 17.00 18.00 (nach Vereinbarung) Ärzte für Allgemeinmedizin Herr Dr. Ruttkowski Lassenweg 9 Telefon 04347 83 30 Sprechzeiten: Mo., Di. 9.00 11.30 und 17.00 18.30 Uhr Mi., 9.00 11.30 Uhr Do. 9.00 11.30 und 17.00 18.30 Uhr Fr. 9.00 11.30 Uhr Frau Simone Wührmann Schlotfeldtsberg 2 Telefon 04347 9010191 Sprechzeiten: Mo., Mi., Fr. 08.00 12.00 und 15.00 19.00 Uhr Di. 08.00 16.00 Uhr Do. Geschlossen Samstag 10.00 12.00 Uhr (Hausbesuche) dann unter 0176 84184681 Orthopäde Die Nordthopäden Dr. med. Christoph Sawade Dr. med. Thomas Lewko Dr. med. Alexander Scholz Böhnhusener Weg 2 Telefon 04347 10 59 Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 8.00 12.00 und 15.00 18.00 Uhr Mi. und Fr. 8.00 12.00 Uhr Kinderärztin Frau Dr. Tibow Plambeckskamp 2 (Ärztezentrum) Telefon 04347 34 66 Sprechzeiten: Mo., Di., Do.: 8.00 12.00 Uhr Mo., Di., Do.: 15.30 18.00 Uhr Fr. 8.00 12.00 und 15.30 17.00 Uhr Facharztpraxis für Neurologie und Psychiatrie Frau Dr. med. Sibylle Hartmann FÄ für Neurologie Frau Dr. med. Jennifer Menge FÄ für Psychiatrie Plambeckskamp 2 (Ärztezentrum) Telefon: 04347-1014 Sprechzeiten: Mo., Mi., Fr. 9.00 12.00 Uhr Di. + Do. 9.00 12.00 Uhr und 15.00 18.00 Uhr Hausärztlicher Internist Herr Klaus Willeitner Plambeckskamp 2 (Ärztezentrum) Telefon 04347 30 84 Sprechzeiten: Mo., Do. 8.00 12.00 und 16.00 18.00 Uhr Di. 8.00 12.00 und 16.00 19.00 Uhr Mi. 8.00 12.00 Uhr Fr. 8.00 12.00 und 16.00 18.00 Uhr Sa. 10.00 12.00 Uhr ( im 2-wöchigen Wechsel mit Herrn Morawe ) Zahnärzte Herr Dr. Beyer Böhnhusener Weg 6 Telefon 04347 76 60 Sprechzeiten: Mo., Di. 8.30 13.00 und 14.30 18.00 Uhr Mi. 8.30 13.00 und 14.00 16.00 Uhr Do. 9.00 13.00 und 15.00 19.30 Uhr Fr. 8.00 14.00 Uhr Herr Junkers Müllershörn 2 a Telefon 04347 13 13 Sprechzeiten: Mo. Do. 8.00 19.00 Uhr Fr. 8.00 13.00 Uhr Herr Dr. Krautwurst Amselring 92 Telefon 04347 70 90 75 Sprechzeiten: Mo. Do. 8.00 12.00 und 15.00 18.00 Uhr 94

Wichtige Telefonnummern Fr. 8.00 12.00 Uhr Herr Florian Stephenson M.Sc., Herr Christopher Egert Freeweid 24 Telefon 04347 33 90 Sprechzeiten: Mo. Fr. 8.00 12.00 und 14.00 18.00 Uhr Herr Alexander Tabakov Plambeckskamp 2 (Ärztezentrum) Telefon 04347 33 29 Sprechzeiten: Mo. Fr. 8.00 19.00 Uhr Sa. nach Vereibarung Weitere medizinische Leistungen Psych. Psychotherapeutin Frau C. Goosen Rosenberg 15 Telefon 04347 71 16 80 Termine nach Vereinbarung Psychotherapeut Herr Dr. Korth Dorfstraße 18 Telefon 04347 70 90 88 Fax 04347 70 90 89 Termine nach Vereinbarung Fachärztin für Psychiatrie u. Psychotherapie, Psychoanalyse Frau Dr. S. May Müllershörn 2 c Telefon 04347-9039852 Termine nach Vereinbarung Apothekennotdienst Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 und 18.00 20.00 Uhr, Mo. Fr. 19.00 20.00 Uhr, Sa. 18.00 20.00 Uhr erreichbar: Flintbek Eider-Apotheke, Rosenberg 22, Telefon 04347 93 39 Sonnen-Apotheke, Hegereiterweg 2a, Telefon 04347 32 63 Bordesholm Klaus-Groth-Apotheke, Bahnhofstr. 55, Telefon 04322 58 86 Landhaus-Apotheke, Bahnhofstr. 41, Telefon 04322 88 90 88 Linden-Apotheke, Holstenstr. 40, Telefon 04322 30 11 Die diensthabenden Apotheken entnehmen Sie bitte dem aktuellen Aushang an einer der o. g. Apotheken. Ärztlicher Notdienst Der ärztliche Notdienst in Schleswig-Holstein findet außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen in einer Anlaufpraxis in Ihrer Nähe statt. Ist ein Hausbesuch aus medizinischen Gründen erforderlich, können Sie bundesweit unter 116 117 (kostenlos) qualifizierte Mitarbeiter erreichen, die Ihnen einen Arzt nach Hause schicken. Bei schweren, lebensbedrohlichen Notfällen informieren Sie bitte direkt die Rettungsleitstellen unter der Kurzwahl 112. Anlaufpraxis in Kiel: Städtisches Krankenhaus Kiel Chemnitzstraße 33, 24116 Kiel Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 19.00 23.00 Uhr Mi., Fr. 17.00 23.00 Uhr Sa., So., Feiertag 9.00 23.00 Uhr Sonstige Sprechstunden in der Kindertagespflegevermittlung Flintbek Die Diakonie Altholstein informiert in allen Fragen rund um die Kindertagespflege. Als Bindeglied zwischen den Eltern und den Kindertagespflegepersonen kann Meike Jacobsen in der Region eine passende Kinderbetreuung suchen und nach den individuellen Bedürfnissen der Familien eine bestmöglich passende Kindertagespflegeperson vermitteln. Zudem berät sie die Tagespflegepersonen und hilft in allen Fragen weiter, die sich im Rahmen dieser Kinderbetreuung stellen. Sprechstunden der Kindertagespflegevermittlung Flintbek: Do. 10 11.30 Uhr, Amt Flintbek -im Rathaus- Heitmannskamp 2 Kontakt: Diakonie Altholstein - Kindertagespflegevermittlung Telefon 04322 / 69 22 79 E-Mail: meike.jacobsen@diakonie-altholstein.de Telefonische Erreichbarkeit Mo. - Mi.: 9 12 Uhr Di.: 14 17 Uhr Do.: 15 18 Uhr Ev. Beratungszentrum Kiel, Nebenstelle Flintbek Erziehungs- und Familienberatung, Paar- und Lebensberatung Kätnerskamp 6, Telefon / Fax 5118 (Termine nach Vereinbarung) Rentenberatung Kompetent und kostenfrei Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Horst Brasch, Telefon 04347-2954 Termine nach Vereinbarung Sie möchten einen Beitrag oder eine Anzeige im Gemeindeboten Flintbek veröffentlichen? Gleich eine E-Mail schreiben und einen Platz für die nächste Ausgabe sichern! gemeindebote@schmidt-klaunig.de 95

FRISCH GEMIETET! Herr Alexander Thormählen berät Sie gern: Tel. (04 31) 97 96-922 www.buwog.com Preise hin Preise her! bietet mehr. Kostenfrei: Lieferung Kostenfrei: Anschluß und Einbau Kostenfrei: Entsorgung des Altgerätes Lieferservice innerhalb von 24 Stunden Unser freundlicher Kunden- und Reparaturdienst ist jederzeit für Sie da! MARKENGERÄTE! Die kaufen Sie bei uns zu besonders günstigen Preisen Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Kunden für das aufgebrachte Vertrauen. N EU N EU Kieler Straße 25 24143 Kiel (Gaarden) Tel. (04 31) 73 25 63 Fax (04 31) 7 46 72 E-Mail elektro-fernseh-vogt@t-online.de Internet www.elektro-fernseh-vogt.de

autorisierter Sky-Partner Sky zum Mitnehmen.