Mediadaten 2015 Die Steuerfachangestellten

Ähnliche Dokumente
Mediadaten 2017 Die Steuerfachangestellten

Mediadaten 2018 Die Steuerfachangestellten

MEDIADATEN NWB Internationale Rechnungslegung PiR

MEDIADATEN NWB Wirtschaftsprüfung WP Praxis

MEDIADATEN NWB Betriebswirtschaftliche Beratung

MEDIADATEN NWB Steuer und Studium

MEDIADATEN SteuerberaterMagazin Branche Kanzlei Mensch

MEDIADATEN NWB Rechnungswesen BBK. Die perfekte Einheit: BBK, gedruckt oder fürs Tablet. Inklusive Datenbank für PC und Smartphone.

MEDIADATEN NWB Steuer und Studium

MEDIADATEN NWB Steuer und Studium

MEDIADATEN 2012 SteuerberaterMagazin Branche Kanzlei Mensch

NWB Steuer und Studium. Inklusive 1 x jährlich: Themenspecial NWB Karriereführer. MEDIADATEN NWB Steuer und Studium

MEDIADATEN SteuerberaterMagazin Branche Kanzlei Mensch

MEDIADATEN NWB Rechnungswesen BBK. Die perfekte Einheit: BBK, gedruckt oder fürs Tablet. Inklusive Datenbank für PC und Smartphone.

MARKT. Deutsch für den Beruf Materialien aus der Presse

erlag B V Die perfekte Einheit: NWB

2012 Mediadaten. Fremdsprache Deutsch. erich schmidt verlag. Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts

MEDIADATEN NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht.

NWB Steuer und Studium. Inklusive 1 x jährlich: Themenspecial NWB Karriereführer. MEDIADATEN NWB Steuer und Studium

AWA Verlagsangaben 2017

Kinder,Kinder. Mediadaten Hygiene in der Kita. gültig ab Nahrungsmittelallergien. Rollenspiele

Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2018 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ)

momentum gesund leben bei Krebs

CHRIST IN DER GEGENWART Zeitschrift für religiöses Leben, moderne Spiritualität, Gesellschaft und Kultur. Preisliste 43 gültig ab 01 l 2019

Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig ab Januar Im Auftrag der

MEDIADATEN. NaTaBu Nahverkehrs-Taschenbuch

b&w bildung und wissenschaft Zeitschrift der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg

Anzeigenpreisliste Nr. 10 gültig ab Januar 2019

MEDIADATEN Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit

Mediadaten NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht. NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht Mediadaten 2019

Die perfekte Einheit: NWB

Industrial Engineering Fachzeitschrift des REFA-Bundesverbandes

team. konkret Information Media team.konkret Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte

Mediadaten. PersV. Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen

CPV. Frauen-Kern-Kombi. Preisliste: ConPart Verlag. Inhalt

Mediadaten. Privacy in Germany. Datenschutz und Compliance

Mediadaten 2017 Anzeigen-Preisliste Nr. 26, gültig ab medizin weiter denken.

industriell fertigen systemisch lösen Schwerpunkt Motek-Vorschau Handhabung Sofortiges Feedback für mehr Ergonomie

Die Zeitschrift. Nr. 28, Stand: Format: Satzspiegel: Technik: Druckdaten:

Magazin für Referendare und Berufseinsteiger IM RECHT

KRS. Krankenhaus- Rechtsprechung Dokumentation der Entscheidungen aus dem gesamten Krankenhauswesen. Mediadaten

MEDIADATEN gültig ab 1. März Anzeigentarif Nr Jahrgang

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2017

Information. Media. Allgemeine. Homöopathische Zeitung. AHZ Allgemeine Homöopathische Zeitung

Case Management. Mediadaten Anzeigenpreise und -formate.

Mediadaten. Die Sozialgerichtsbarkeit. Zeitschrift für das aktuelle Sozialrecht

Geomechanics and Geomechanik

MEDIADATEN Online Werbung Online Sonderwerbeformen. Mediadaten2017

Die perfekte Einheit: NWB

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2018

Geomechanics and Geomechanik

DER BETONBOHRER. Mediadaten. Fachzeitschrift für Diamanttechnik Rückbau Umbau Sanierung. Mediadaten Nr. 13, gültig ab 1. Juli 2016 BETONBOHRER

MEDIADATEN. theo. Katholisches magazin Nr. 3 gültig ab 1. Januar 2016

Industrial Engineering Fachzeitschrift des REFA-Bundesverbandes

# CHANCE. BestattungsWelt Das Fachblatt für die Bestattungsbranche. BestattungsWelt Das Fachblatt für die Bestattungsbranche

KrV. Kranken- und Pflegeversicherung Rechtspraxis im Gesundheitswesen. Mediadaten

Wir sind Freunde! Warum Kinder TIERE brauchen

Apotheker Zeitung MEDIADATEN 2017

DER BETONBOHRER. Mediadaten. Fachzeitschrift für Diamanttechnik Rückbau Umbau Sanierung. Mediadaten Nr. 15, gültig ab 1. Januar 2018 BETONBOHRER

kleintier. konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis

ANZEIGEN SIND WICHTIGE INFORMATIONEN

Mediadaten Crossmediales Special Job + Karriere im FM. Print Online Newsletter

Leser im Mittelstand THEMENMAGAZIN HEILBRONN - FRANKEN

KRS. Krankenhaus- Rechtsprechung Dokumentation der Entscheidungen aus dem gesamten Krankenhauswesen. Mediadaten

Mediadaten. WzS. Wege zur Sozialversicherung. Zeitschrift für die Sozialversicherungs-Praxis

Erreichen Sie die Entscheider im Gesundheitswesen!

Mediadaten 2018 Grundpreise

Mediadaten 2019 Grundpreise

Spektrum der Mediation

Apotheker Zeitung MEDIADATEN 2018

MEDIADATEN BENE. Das magazin des Bistums Essen Nr. 5 gültig ab 1. Januar 2018

UND SO KOMMEN SIE REIN: MEDIADATEN 2019 EIN GANZER MONAT BERLIN Internationale Grüne Woche Berlin

Anzeigentarif Nr. 29. Stand: November 2016

P R I M A M A R K E T S. Preisliste Nr. 8 gültig ab 30. April 2017

UND SO KOMMEN SIE REIN: MEDIADATEN 2017 EIN GANZER MONAT BERLIN Internationale Grüne Woche Berlin

UND SO KOMMEN SIE REIN: MEDIADATEN 2017 EIN GANZER MONAT BERLIN Internationale Grüne Woche Berlin

FRIEDRICH VERLAG MEDIA DATEN PFLEGEZEITSCHRIFTEN. Gültig ab

Wuppertal! Anzeigenpreisliste. So schmeckt. Anzeigenpreisliste Rundschau Verlagsgesellschaft mbh

SCHULMANAGER DER. Das Magazin für innovative Schulleitung

Mauerwerk. Mediainformationen. European Journal of Masonry

Papier+Technik VPA Mitarbeitermagazin der Papierindustrie Mediadaten 2016

zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin

Mediadaten ZESAR. Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht

Mediadaten Durchblick WAS IST WAS BEIM SONNENSCHUTZ? Jahrgang 2015 Auflage STARKE FARBEN. Gültig ab 01. Januar Das schöne Zuhause

Mediadaten Inhalt. Frieden schaffen mit gewaltfreier Kommunikation. Mit der Stimme lächeln. Mediation. Preisliste gültig ab

weiterbildung Lernzeiten und -format im Wandel der Zeit Lernzeiten und -formate im Wandel der Zeit

Media-Informationen 2015

front_natabu_schweiz-16_titel-schweiz-07.qxd :57 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd :55 Seite 1

LZ LESERBEFRAGUNG 2017

Christophorus Porsche Magazin - Schweizer Marktseiten Christophorus Porsche Magazin 2018

JUNGE WIRTSCHAFT Das Magazin der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Preisliste Nr. 1 gültig ab 1. Januar 2017

Information. Media. Erfahrungsheilkunde. EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde

Transkript:

Mediadaten 2015 Die Steuerfachangestellten Die Steuerfachangestellten Zeitschrift für berufliche Bildung Der Praxisfall Rücklage für Ersatzbeschaffung Ausbildung und Beruf Computer von A-Z Wissenstraining Übungsaufgaben Kommunikation Informationen schnell gemerkt Inklusive 1x jährlich Themenspecial NWB Karriereführer Inklusive 1x jährlich Nachschlagewerk NWB Steuerberater Kompass Kiehl ist eine Marke des NWB Verlags 1

Die Steuerfachangestellten Ihre Ansprechpartner: > Susanna Marazzotta Fon 02323.141-378 > Claudia Meyer Fon 02323.141-178 > Kim-Julia Kurpjuhn Fon 02323.141-179 > Nicole Bracke Fon 02323.141-387 Kurzcharakteristik Die Zeitschrift Die Steuerfachangestellten hilft nicht nur, sich systematisch auf die Prüfung vorzubereiten, sie vermittelt auch das Wissen, das bei der täglichen Arbeit in der Praxis benötigt wird. Zur regelmäßigen Auffrischung des Wissens, auch nach der Prüfung, helfen Übungsaufgaben und Praxisfälle mit Lösungen. Wer Die Steuerfachangestellten liest, ist außerdem über alle aktuellen Themen des Steuerrechts, der Buchführung und des Berufsrechts informiert. Themenspektrum Steuerrecht aktuell, Abgabenordnung, Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Sonstige Steuern, Bilanzsteuerrecht Wirtschaftslehre, Rechnungswesen, Ausbildung und Beruf, Praxiswissen, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Verwaltungsanweisungen NWB Verlag Eschstraße 22 44629 Herne Fax 02323.141-919 E-Mail anzeigen@nwb.de Internet www.kiehl.de Zielgruppe Auszubildende im Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte, ausgelernte Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte und Bilanzbuchhalter Auflage Stand 2. Quartal 2014 Tatsächlich verbreitete Auflage Verkaufte Auflage 16.387 Exemplare 15.765 Exemplare 2

Die Steuerfachangestellten Medienmarke Inhalt Seite Kurzcharakteristik 2 Medienmarke 3 Terminplan 2015 4 NWB Karriereführer 4 NWB Steuerberater Kompass 4 Formate und technische Angaben 5 Anzeigenpreise 6 Konditionen 6 Anzeigenpreise Stellenmarkt 7 Leserstruktur-Analyse 8-11 Die Steuerfachangestellten Die Zeitschrift für die Aus- und Weiterbildung Die Steuerfachangestellten Zeitschrift für berufliche Bildung Der Praxisfall Rücklage für Ersatzbeschaffung Ausbildung und Beruf Computer von A-Z Wissenstraining Übungsaufgaben Kommunikation Informationen schnell gemerkt NWB Karriereführer Wegweiser für die berufliche Fort- und Weiterbildung mit einer Auflage von 30.000 Exemplaren NWB Steuerberater Kompass Das umfassende Nachschlagewerk mit Kontaktdaten von Finanzämtern, Gerichten, Verbänden, Krankenkassen, Dienstleistern und Herstellern mit einer Auflage von 53.000 Exemplaren Ab 2015 im neuen Design und mit zusätzlichen Funktionen NWB Jobbörse Der große Online-Stellenmarkt auf www.nwb-jobboerse.de Größtes Jobportal für die steuerberatende Branche mit durchschnittlich 10.417 Visits pro Monat. 3

Die Steuerfachangestellten Terminplan 2015 Heft Erscheinungstermin Anzeigenschluss Druckunterlagenschluss Sonderausgabe als Beilage in Heft 06/15: 1 2 3 4 5 Mo 05.01.15 Mo 02.02.15 Mo 02.03.15 Di 07.04.15 Mo 04.05.15 Mo 15.12.14 Do 15.01.15 Do 12.02.15 Do 19.03.15 Do 16.04.15 Do 18.12.14 Mi 21.01.15 Mi 18.02.15 Di 24.03.15 Mi 22.04.15 Themenspecial NWB Karriereführer 2015 Sonderheft zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Steuerfachwirt, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Inhalte: Berufsbild, Perspektiven, Examen, Zulassungsvoraussetzung und -verfahren und Erfahrungsberichte 6 7 8 Mo 01.06.15 Mo 06.07.15 Mo 03.08.15 Mi 13.05.15 Do 18.06.15 Do 16.07.15 Mi 20.05.15 Mi 24.06.15 Mi 22.07.15 Anzeigenschluss: 24. April 2015 Erscheinungstermin: 26. Mai 2015 >> Bitte Preisliste anfordern << Auflage: 30.000 Exemplare 9 Mo 07.09.15 Do 20.08.15 Mo 24.08.15 Sonderausgabe als Beilage in Heft 12/15: 10 11 12 Mo 05.10.15 Mo 02.11.15 Mo 07.12.15 Do 17.09.15 Do 15.10.15 Do 19.11.15 Mi 23.09.15 Mi 21.10.15 Di 24.11.15 Nachschlagewerk NWB Steuerberater Kompass Inhalte: Umfassende Kontaktdaten von Finanzämtern, Gerichten, Verbänden, Krankenkassen, Dienstleistern und Herstellern Anzeigenschluss: 14. Oktober 2015 Erscheinungstermin: 24. November 2015 >> Bitte Preisliste anfordern << Auflage: 53.000 Exemplare 4

Die Steuerfachangestellten Formate und technische Angaben 1] Zeitschriftenformat 210 mm breit x 297 mm hoch, DIN A4 Satzspiegel 186 mm breit, 260 mm hoch 2] Druck- und Bogen-Offsetdruck Bindeverfahren Rückstichheftung 3] Datenübermittlung E-Mail-Übertragung: anzeigen@nwb.de (begrenzt auf max. 10 MB) 4] Datenformate Postscript Composit oder PDF Composit (unsepariert) mit eingebundenen Schriften und Bildern. Keine JPEG-, EPS-Daten oder DCS-Daten einbinden! Verwenden Sie keinen >>PDF-Writer<< zur PDF-Erzeugung. Vorseparierte PDF-Dateien können nicht verarbeitet werden. Offene Dateien sind nicht erwünscht. Datenträger: CD-ROM, DVD, USB-Stick Zusammen mit dem Datenträger werden folgende Informationen benötigt: Absender/Firma, Zeitschrift/ Titel, Betriebssystem, Programmversion, Farben, Datei- Namen Bilddaten: Verwenden Sie keine RGB-Bilddaten. Konvertieren Sie bereits im Vorfeld in CMYK. Wählen Sie dabei das Profil Europe ISO Coated FOGRA27 oder Europe ISO Coated FOGRA39. Farb- und Graustufenbilder sollen bei einer 100 %-Skalierung mindestens eine Auflösung von 300 dpi besitzen. Strichzeichnungen sollen mindestens 1200 dpi haben. 5] Farben Druckfarben (CMYK) nach ISO 12647-2 (PSO) Anzeigen, die Sonder- oder RGB-Farben enthalten werden in CMYK umgesetzt. Für eventuell dadurch bedingte Farbabweichungen können wir keine Gewähr übernehmen. 6] Proof Von jeder Anzeige werden ein verbindlicher Farbandruck oder Proof und ein s/w-ausdruck von jeder angelegten Farbe mit Bezeichnung der jeweiligen Farbe benötigt. Farbandrucke vom Farbkopierer sind nicht druckverbindlich. 7] Datenarchivierung Daten werden archiviert, unveränderte Wiederholungen sind deshalb in der Regel möglich. Eine Datengarantie wird jedoch nicht übernommen. 8] Gewährleistung Nur was auf dem Datenträger vorhanden ist, kann belichtet werden. Für Abweichungen in Texten, Abbildungen und insbesondere Farben übernehmen wir keine Haftung. 9] Kontakt Telefon: 02323.141-178, -179, -378, -387 E-Mail: anzeigen@nwb.de Schriften: Verwenden Sie nach Möglichkeit nur Post- Script-Schriften. Verwenden Sie keine Modifikationen im Schriftstil eines Anwendungsprogramms. 5

Die Steuerfachangestellten Anzeigenpreise Nr. 16 gültig ab 1. Januar 2015 1] Anzeigenpreise und Formate (Preise in Euro zzgl. MwSt.) Größe in Seitenteilen Formate Breite x Höhe in mm im Satzspiegel Preise s/w Preise 4c 1/1 Seite 186 x 260 2.090,- 2.905,- 3/4 Seite quer 186 x 195 1.605,- 2.245,- 1/2 Seite quer 186 x 127 1.070,- 1.480,- 1/2 Seite hoch 90 x 260 1.070,- 1.480,- 1/4 Seite quer 186 x 63 570,- 865,- 1/4 Seite hoch 90 x 127 570,- 865,- 1/8 Seite quer 90 x 63 325,- 485,- 3] Nachlässe Malstaffel Mengenstaffel 3 Anzeigen 3 % 3 Seiten 5 % 6 Anzeigen 5 % 6 Seiten 10 % 12 Anzeigen 10 % 9 Seiten 15 % 12 Seiten 20 % 4] Agenturprovision (Werbeagenturen/Anzeigenmittler) 15 % 5] Sonderwerbeformen Einhefter und aufgeklebte Werbemittel auf Anfrage Beilagen bis 25 g je Tausend 165,- bis 50 g je Tausend 185,- Höchstformat 205 mm x 290 mm, Mindestformat DIN A6 Lieferanschrift für Einhefter, Beilagen und aufgeklebte Werbemittel: Strube Druck und Medien OHG Stimmerswiesen 3 34587 Felsberg Liefervermerk: 14 Tage vor Erscheinen, Muster bei Auftragserteilung an den Verlag 6] Zahlungsbedingungen Netto Kasse sofort nach Rechnungserhalt USt-IdNr.: DE125418075 2] Zuschläge Platzierung im Anzeigeninnenteil 10 % vom s/w Preis Umschlagseiten 20 % vom s/w-preis Farbe Mindestformat 1/2 Seite siehe Preistabelle Bankverbindung Postbank Dortmund BIC: PBNKDEFFXXX IBAN: DE69 4401 0046 0064 0694 67 GLS Gemeinschaftsbank e.g. Bochum BIC: GENODEM1GLS IBAN: DE65 4306 0967 4082 3335 00 Format Anzeigen über Bund 10 % vom s/w-preis angeschnittene Anzeigen 10 % vom s/w-preis 6

Auszubildende im Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte, bereits ausgebildete Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte und Bilanzbuchhalter Stand 2. Quartal 2011 Tatsächlich verbreitete Auflage 18.300 Exemplare Die Steuerfachangestellten Anzeigenpreise Nr. 16 gültig ab 1. Januar 2015 Stellenanzeigen Print Anzeigenpreise und Formate nur für Stellenanzeigen (Preise in Euro zzgl. MwSt.) Größe in Seitenteilen Formate Breite x Höhe in mm im Satzspiegel Preise s/w Kombi Print/Online* Preise 4c Kombi Print/Online* Die Steuerfachangestellten Zeitschrift für Aus- und Weiterbildung Frischer Wind für Ihre Kanzlei! Der neue Stellenmarkt in Die Steuerfachangestellten Zielgruppe Auflage 1/1 Seite 186 x 260 2.320,- 3.135,- 3/4 Seite quer 186 x 195 1.835,- 2.475,- und online auf www.nwb-jobboerse.de im größten Jobportal für die steuerberatende Branche mit durchschnittlich 10.417 Visits pro Monat. 1/2 Seite quer 186 x 127 1.275,- 1.705,- 1/2 Seite hoch 90 x 260 1.275,- 1.705,- 1/4 Seite quer 186 x 63 765,- 1.095,- Ab 2015 im neuen Design und mit zusätzlichen Funktionen 1/4 Seite hoch 90 x 127 765,- 1.095,- 1/8 Seite quer 90 x 63 535,- 715,- *6 Wochen Online-Präsenz in der NWB Jobbörse: www.nwb-jobboerse.de 7

Leser-Struktur-Analyse DIE METHODENBESCHREIBUNG LESERSCHAFT Auftraggeber: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Herne Alter der Befragten Durchschnittsalter 35,8 Jahre Grundgesamtheit: Abonnenten Die Steuerfachange- stellten unter 25 Jahre 27,3 % (=4.910) Stichprobe: 250 Interviews, Repräsentative Random Stichprobe Stichprobenausschöpfung: 71,9 % 25 bis 29 Jahre 30 bis 39 Jahre 40 bis 49 Jahre 50 Jahre und älter 17,8 % (=3.202) 17 % (=3.058) 19,4 % (=3.489) 18,6 % (=3.346) Zielperson der Untersuchung: Hauptleser Die Steuerfachangestellten Erhebungsmethode: Computergestützte Telefoninterviews (CATI-Methode) nach dem ZAW- Rahmenschema + AMF Berufsbezeichnung Erhebungszeitraum: 11. Juni 2012 bis 22. Juni 2012 Steuerfachangestellte 55,7 % (=10.019) Steuerfachwirt 4,0 % (=719) Institut: Aris Umfrageforschung GmbH, Hamburg Bilanzbuchhalter 10,7 % (=1.925) Steuerberater 20,2 % (=3.633) Steuerberater-Anwärter 2,0 % (=360) Steuerreferent 0,4 % (=72) Sonstiges 7,1 % (=1.277) Leser-Struktur-Analyse: Juni 2012 Aris Umfrageforschung, Hamburg 8

Leser-Struktur-Analyse Leser-Struktur-Analyse MEDIAPROFIL Beruflicher Staus Gründe für die Nutzung Aktualität 95,3 angestellt 64,4 % (=11.584) Anwendbarkeit 93,3 % selbständig 21,7 % (=3.903) Verständlichkeit 93,3 % in Ausbildung 13,8 % (=2.482) Weiterbildung 92,5 % Ausbildung Fortbildungsverpflichtung Prüfungsvorbereitung 54,2 % 62,8 % 73,9 % Beschäftigte im Unternehmen Lesefrequenz bis 5 Mitarbeiter 25,3 % (=4.551) 1 bis 2 von Ausgaben 0 % 6 bis 10 Mitarbeiter 30,0 % (=5.396) 3 bis 4 von 12 Ausgaben 0 % 11 bis 50 Mitarbeiter 38,3 % (=6.889) 5 bis 6 von 12 Ausgaben 4,0 % 51 bis 100 Mitarbeiter 2,8 % (=504) 7 bis 8 von 12 Ausgaben 6,3 % (=1.133) 101 bis 200 Mitarbeiter 0,8 % (=144) 9 bis 10 von 12 Ausgaben 5,5 % (=989) 201 bis 500 Mitarbeiter 1,6 % (=288) 11 von 12 Ausgaben 0 % über 500 Mitarbeiter 1,2 % (=216) 12 von 12 Ausgaben 84,2 % (=15.145) Kernleser 10 bis 12 Ausgaben 88,9 % (=15.990) Leser-Struktur-Analyse: Juni 2012 Aris Umfrageforschung, Hamburg 9

Leser-Struktur-Analyse Seitenkontaktchance Anzahl weiterer Leser Mittelwert 4,0 alle, fast alle Seiten 42,7 % (=7.680) 1 Leser Befragter 30,8 % (=5.540) etwa drei Viertel der Seiten 27,3 % (=4.910) 2 Leser 14,2 % (=2.554) etwa die Hälfte der Seiten 22,9 % (=4.119) 3 Leser 13,0 % (=2.338) etwa ein Viertel der Seiten 3,6 % (=648) 4 bis 5 Leser 22,9 % (=4.119) nur wenige Seiten 3,6 % (=648) 6 bis 9 Leser 9,9 % (=1.781) keine, fast keine Seiten 0 % 10 Leser und mehr 9,1 % (=1.637) Seitenkontaktchance Ø 75,9 % (=13.652) Lesedauer Mittelwert in Min. 76,3 Beruflicher Nutzen Mittelwert 2,0 1 sehr hoher beruflicher Nutzen 23,3 % bis 30 Minuten 24,5 % (=4.407) 2 55,7 % 31 bis 60 Minuten 37,2 % (=6.691) 3 19,8% 61 bis 90 Minuten 13,0 % (=2.338) 4 1,2 % mehr als 90 Minuten 25,3 % (=4.551) 5 0 % 6 gar kein beruflicher Nutzen 0 % Leser-Struktur-Analyse: Juni 2012 Aris Umfrageforschung, Hamburg 10

Mediaprofil Titelprofil Ist gut lesbar und verständlich geschrieben Ist klar und übersichtlich gegliedert Kann man weiterempfehlen Hält mich fit im Beruf Enthält fachlich kompetente Beiträge 97,3 % 93,3 % 98,0 % 85,8 % 92,1 % Bietet klare Vorteile gegenüber anderen Zeitschriften 43,1 % Kurzzusammenfassung durchschnittlich 4 weitere Leser pro Zeitschrift Lesedauer Ø 76,3 Minuten pro Nutzer Leserfrequenz 88,9 % der Nutzer lesen 10-12 Ausgaben hohe Seitenkontaktchance Ø 75,9 % Leser-Struktur-Analyse: Juni 2012 Aris Umfrageforschung, Hamburg 11

Kiehl ist eine Marke des NWB Verlags NWB Verlag Eschstraße 22 44629 Herne Fon 02323.141-178, -179, -378, -387 Fax 02323.141-919 E-Mail anzeigen@nwb.de Internet www.kiehl.de 12