22. Jg./14. KW Tel / Kostenloses Informationsblatt für den Großraum Altenburg, Schmölln und Meuselwitz



Ähnliche Dokumente
ALLES MUSS RAUS! WINTER SCHLUSS VERKAUF IN IHREM AUTOHAUS BÖTTCHE

20.790,inkl. 19 % Mwst. Kia Sportage Kia Sportage NEU 1.6 Navi-7z Klimaauto. buchholzer-kfz.de. Preis: Buchholzer KFZ GmbH Im roten Tal Polch

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

23.470,inkl. 19 % Mwst. VW Golf Golf Variant 1,4 TSI FACELIFT,LED,NAVI, autohaus-lesser.de. Preis: Autohaus Lesser GmbH Westfalenstr.

19.990,- EUR inkl. 19 % Mwst. Ford EcoSport EcoSport 1.0 EcoBoost ST-Line 25% autohaus-am-spitzacker.de. Preis:

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

23.800,inkl. 19 % Mwst. VW Caddy Caddy Trendline 4Motion Navi Xenon. autounger.com. Preis: Unger & Frasch GmbH Neue Straße Kirchheim/Teck

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

20.995,inkl. 19 % Mwst. VW Golf Golf VII 1.4 TSI Comfortline, LED, Navi. niedermayer.de. Preis:

27.945,- inkl. 19 % Mwst. VW Touran Touran Highline KONFIGURATOR 2.0 TDI BMT. automobile-voit.de. Preis:

Ihre Unterlagen 1 / 11

15.490,- EUR inkl. 19 % Mwst. VW Polo Polo 1,0 Comfortline - Parkpilot PDC. autokoelbl.de. Preis:

31.350,- EUR inkl. 19 % Mwst. Skoda Octavia OCTAVIA COMBI RS TSI -18,74% E-SITZE. liebeautos.de. Preis:

24.950,- EUR inkl. 19 % Mwst. Skoda Karoq KAROQ AMBITION TDI VOLL-LED NAVI DTVorführwagen. liebeautos.de. Preis:

21.590,inkl. 19 % Mwst. VW Golf Sportsvan Golf VII Sportsvan 1,4 TSI Comfortline. autohaus-jakob.de. Preis:

27.995,inkl. 19 % Mwst. VW Touran. niedermayer.de. Preis: Auto Niedermayer GmbH Bogener Straße 8 D Neukirchen

15.990,- EUR inkl. 19 % Mwst. Fiat 500X 500X OFF-ROAD LOOK 1.4 Komfort Paket. autohaus-stroehla.de. Preis:

22.990,- EUR inkl. 19 % Mwst. Audi Q3 Q3 2.0 TDI - Xenon Navi PDC Lane Assist. autokoelbl.de. Preis:

29.995,inkl. 19 % Mwst. VW Touran Touran 1.4 TSI DSG Comfortline, 7-Sitzer. niedermayer.de. Preis:

21.995,- EUR inkl. 19 % Mwst. Skoda Karoq Karoq 1.0 TSI Ambition, Sitzheizung, niedermayer.de. Preis:

15.975,- EUR inkl. 19 % Mwst. Skoda Fabia Fabia Kombi 1,0TSI Ambition App Connect. niedermayer.de. Preis:

26.495,inkl. 19 % Mwst. VW Golf Sportsvan. niedermayer.de. Preis: Auto Niedermayer GmbH Bogener Straße 8 D Neukirchen

19.970,- inkl. 19 % Mwst. VW Golf Sportsvan Golf Sportsvan BMT 1,4 TSI Xenon LED- autohaus-lesser.de. Preis:

19.995,- EUR. Seat Leon Leon ST 1.8 TSI Xcellence, Pano, DAB, niedermayer.de. Preis: Auto Niedermayer GmbH Bogener Straße 8 D Neukirchen

18.940,- EUR inkl. 19 % Mwst. VW Polo Polo 1,0TSi Comfortline DSG-Getriebe. autohaus-deusch.de. Preis:

17.970,- EUR inkl. 19 % Mwst. VW Golf Sportsvan. autohaus-lesser.de. Preis: Autohaus Lesser GmbH Westfalenstr Ohrdruf

23.970,inkl. 19 % Mwst. VW Golf Golf VII Variant 1.4 TSI Navi*GRA*LED* autohaus-lesser.de. Preis: Autohaus Lesser GmbH Westfalenstr.

27.350,- EUR inkl. 19 % Mwst. VW Sharan SHARAN 2.0 TDI DSG BMT COMFORTLINE TOP. eurovettura.com. Preis:

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

19.996,inkl. 19 % Mwst. Skoda Fabia Fabia R5 1.4 TSI DSG, SONDERMODELL, ACC. niedermayer.de. Preis:

9.999,inkl. 19 % Mwst. VW Polo Polo 1,2 Trendline 5-Gang. fahrzeugarena.de. Preis: Fahrzeug Arena Ilsfeld GmbH Riegelbachstr.

11.970,- VW Golf Golf VII 1.6 TDI BMT Life-Paket, Xenon, autohaus-lesser.de. Preis: Autohaus Lesser GmbH Westfalenstr.

31.599,- EUR inkl. 19 % Mwst. Skoda Octavia Octavia Combi 245PS DSG RS NAVI, LANE, dmleasing.eu. Preis: DM Leasing GbR Eschenhofstr.

PLUG-IN HYBRID. 100% Elektrisch. Offiziell die Nummer 1 - aller Hyundai-Vertragshändler weltweit !

22.990,inkl. 19 % Mwst. VW Caddy Caddy 2.0TDi Trendline MAXI 7 Sitze. agn-cars.de. Preis:

24.995,inkl. 19 % Mwst. VW Golf Sportsvan Golf Sportsvan 1.4 TSI DSG Comfortline, niedermayer.de. Preis:

32.990,- EUR inkl. 19 % Mwst. Hyundai Tucson Tucson Excellence,Voll,1.6 T-GDI 4WD DCT. dmleasing.eu. Preis:

WIR BAUEN FÜR SIE! WIR BEWEGUNG. HEUTE WIE DAMALS! Ganz schön clever! 24 Stunden Tanken über Tankautomat zum günstigen Preis.

24.990,- EUR inkl. 19 % Mwst. Suzuki Vitara VITARA S 1.4 4x4 BOOSTERJET AUTOMATIK. allrad24.de. Preis:

Mercedes-Benz B 180 CDI B-KLASSE 180 CDI 7G-DCT NAVI FREISPRECH. Preis:

25.950,inkl. 19 % Mwst. VW Sharan SHARAN 2.0 TDI DSG COMFORTLINE TOP. auto-service-abel.de. Preis:

25.996,inkl. 19 % Mwst. VW Golf Sportsvan Golf Sportsvan 1.4 TSI DSG Comfortline, niedermayer.de. Preis:

28.996,inkl. 19 % Mwst. VW Touran. niedermayer.de. Preis: Auto Niedermayer GmbH Bogener Straße 8 D Neukirchen

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

30.890,- EUR inkl. 19 % Mwst. Skoda Octavia OCTAVIA COMBI RS 245 NAVI DAB LED SHZ. liebeautos.de. Preis:

Audi A4 Avant 2,0 TDI DPF S line, Bi-Xenon, Freisprech, Klima, GRA, PDC, Alcantra

Volkswagen Golf VII JOIN 1,4 TSI Navi,ACC,App-Connect

13.970,- EUR. VW Passat Variant Passat Var. 1.8 TSI Comfo.*Standhzg*NAVI. autohaus-lesser.de. Preis:

65.495,- EUR inkl. 19 % Mwst. VW T6 California T6 California 2.0 TDI DSG Ocean, AHK, autounger.com. Preis:

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

24.190,- EUR inkl. 19 % Mwst. VW Caddy Caddy 1,4TSi Comfortline. automobile-lopp.de. Preis:

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

26.995,inkl. 19 % Mwst. VW Touran Touran 1.4 TSI DSG Comfortline, 7-Sitzer. niedermayer.de. Preis:

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

19.990,- EUR inkl. 19 % Mwst. VW Golf Golf VII Lounge 2,0 TDI DPF DSG - Xenon. autokoelbl.de. Preis:

Volkswagen Golf Sportsvan TSI DSG Comfortline

Hyundai Tucson 2.0 CRDI 185PS Automatik 4WD Premium VOLL-AUSSTATTUNG * ALLE EXTRAS * PANORAMA-GSD * VOLL-LED * VOLL-LEDER * Preis:

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

32.789,- EUR inkl. 19 % Mwst. Hyundai Tucson Tucson Excellence,1.6 T-GDI 4WD DCT. dmleasing.eu. Preis: DM Leasing GbR Eschenhofstr.

26.890,inkl. 19 % Mwst. Nissan X-Trail X-Trail 2.0dCi Automatik tekna Navi. rastetter.de. Preis:

42.995,- inkl. 19 % Mwst. VW Tiguan Tiguan 2.0 Bi-TDI DSG 4-Motion, Highline. niedermayer.de. Preis:

18.450,- EUR inkl. 19 % Mwst. Suzuki Swift SWIFT 1.0 BOOSTERJET Automatik COMFORT. allrad24.de. Preis:

wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Fahrzeugen. Nachfolgend erhalten Sie unser freibleibendes Angebot für folgendes Fahrzeug:

15.940,inkl. 19 % Mwst. Fiat 500X 500X 1.6 City Look >Rockstar< 4x2 Navi. autohaus-am-spitzacker.de. Preis:

11.551,- EUR. Mercedes-Benz CLK 320 Mercedes-Benz CLK Cabrio 320 CDI. fahrzeugarena.de. Preis:

39.495,inkl. 19 % Mwst. Skoda Kodiaq KODIAQSCOUT TSI 4X4 DSG ACC KESSY BEHNeuwagen. liebeautos.de. Preis:

26.995,inkl. 19 % Mwst. VW Touran Touran 1.4 TSI Comfortline, ACC, LED, niedermayer.de. Preis:

14.970,- EUR inkl. 19 % Mwst. Seat Leon Leon ST FR 2.0 TDI Leder LED Navi AD. auto-ringler.de. Preis:

24.970,- inkl. 19 % Mwst. VW Golf Golf VII Lim. FACELIFT 1.4 TSI LED, NAVI. autohaus-lesser.de. Preis:

26.995,- EUR inkl. 19 % Mwst. Skoda Octavia Octavia Combi 2.0 TSI DSG Style, AHK, niedermayer.de. Preis:

30.890,- EUR inkl. 19 % Mwst. Skoda Octavia Octavia Combi 2.0 TSI RS. automobilecenter-schmid.de. Preis:

13.750,- EUR inkl. 19 % Mwst. Ford Fiesta Fiesta 1.0 EcoBoost Titanium. autohaus-am-spitzacker.de. Preis:

23.970,inkl. 19 % Mwst. VW Golf Golf Variant FACELIFT 1.4 TSI BMT Navi. autohaus-lesser.de. Preis: Autohaus Lesser GmbH Westfalenstr.

Skoda Octavia 1.5DSG Style-Premium LED Navi Sunset 29%

24.400,- EUR. Mercedes-Benz GLA 200 GLA 200 AMG Sportpaket*Bi-Xenon*Comand* mercedes-dresden.de. Preis:

19.990,inkl. 19 % Mwst. Fiat Freemont Freemont Lounge Allrad Automatik V. autohaus-stroehla.de. Preis:

30.320,- EUR inkl. 19 % Mwst. Skoda Octavia OCTAVIA COMBI RS MTL-RATE. liebeautos.de. Preis:

1.000 GUTE GRÜNDE FÜR EINEN GEBRAUCHTEN VON MÖBUS

24.990,inkl. 19 % Mwst. Opel Astra Astra K Sports Tourer Edition 1.6 Start/ automobile-stitzenberger.de. Preis:

17.900,- EUR inkl. 19 % Mwst. Nissan Juke Juke N-CONNECTA 1.6 CVT Aut. EXT. PAKET. Preis:

12.450,inkl. 19 % Mwst. Hyundai i10 i Passion Plus -Sitzhz-PDCNeuwagen. heinemann-gruppe.de. Preis:

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

16.495,- EUR. Mazda CX-3 CX SKYACTIVE-D AWD LED HEAD-UP. liebeautos.de. Preis: Škoda Autohaus Liebe Gruppe Grabenweg Sangerhausen

29.995,inkl. 19 % Mwst. VW Touran Touran 2.0 TDI DSG Highline, 7-Sitzer, niedermayer.de. Preis:

6.980,- EUR. VW up! up! cup 1.0 Navi RDC Klima SHZ CD AUX. auto-ringler.de. Preis: Auto Ringler Service GmbH Hartkirchner Str.

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

18.990,inkl. 19 % Mwst. Ford Focus Focus Turnier 1.0 EcoBoost ST-Line. autohaus-am-spitzacker.de. Preis:

10.990,- EUR inkl. 19 % Mwst. Skoda Citigo 1.0 MPI Cool Edition *Dekor Move Schwarz. autohaus-borowski.de. Preis:

18.985,inkl. 19 % Mwst. Skoda Fabia FABIA MONTE CARLO TSI NAVIGATION. liebeautos.de. Preis: Škoda Autohaus Liebe Gruppe Grabenweg Sangerhausen

Ihre Unterlagen 1 / 10

14.800,inkl. 19 % Mwst. VW Polo Polo Comfortline Allstar R-LINE ExP 1. ostermaier.de. Preis:

18.990,- EUR inkl. 19 % Mwst. Renault Captur Captur TCe 150GPF EDC Intens Shzg+Kamera. wirbestellendeinauto.de. Preis:

19.350,- inkl. 19 % Mwst. Skoda Octavia Octavia Combi 1.4 TSI Ambition SHZ NEUES. automobile-voit.de. Preis:

16.990,- EUR inkl. 19 % Mwst. Opel Mokka X Mokka X 1.4 Turbo Excellence. autozoo-maucher.de. Preis: AutoZoo-Maucher GbR Rotäcker Wilhelmsdorf

19.890,- EUR inkl. 19 % Mwst. VW Golf VW Golf VII 1.5 TSI ACT SOUND * ACC * autohaus-jakob.de. Preis:

Transkript:

09.04.2016 FRANK SCHMIDT Tel. 0171/ 3828779 Krankenfahrten ALTE ZIEGELEI SAUNA Tages- & Monatskarte Mo-Fr 9.30-22.00 Uhr Sa/So 10.00-16.00 Uhr K.-Kollwitz-Straße 61 04600 Altenburg TAXI 03447 % 50 20 20 Taxis für alle Fahrdienste +++ DIE ZEITUNG AM WOCHENENDE +++ 22. Jg./14. KW Tel. 0 34 47/89 46-0 www.kurier-online.de Kostenloses Informationsblatt für den Großraum Altenburg, Schmölln und Meuselwitz PS-Los-Gewinner ermittelt Auslosung in der Sparkasse Altenburger Land Ingo Ulrich DACHDECKEREI BAUKLEMPNEREI An der Mühle 2 OT Kostitz 04617 Starkenberg Telefon 0 34 48/41 01 66 Ingo.Ulrich-Dachdeckerei@t-online.de KOMPRESSIONSSTRÜMPFE MODEFARBEN -für Ihren großen Auftritt Massives Verlangen SPD stellt Forderung an Landkreis * Seite 6 Saubere Sache Frühjahrsputz in der Region * Seite 16 Wichtige Vorsorge Im April impfen gehen * Seite 40 GmbH & Co. KG Tel. 0 34 47/31 41 46 hsw-altenburg.de Edle FORMAT-Duschen für starke Männer Individuell für Sie planbar. KOMPLETTANBIETER für Alten- & Krankenpflege 0 34 47 37 51 76 T A X I ALLES AUS EINER HAND ALLE TARIFE ALLE NETZE BESTE BERATUNG DAZU DIE AKTUELLSTEN HANDYS, SMARTPHONES, NOTEBOOKS, TABLETS UND ALLE GROSSEN DSL-ANBIETER. Gleich sechs VW Golf GTI gab es am vergangenen Donnerstag bei der Sonderauslosung der PS-Lotterie des Sparkassen- und Giroverband Hessen- Thüringen zu gewinnen. Gleichzeitig fand die jährliche Brotprüfung in den Räumen der Sparkasse statt. Lesen Sie dazu auf Seite 2. Foto: uni Taxibetrieb Bettermann 0 34 47/89 90 88 Vertragspartner der Krankenkassen Besuchen Sie uns auf Facebook unter: Phone House Altenburg T AXI 03447-3834 21 Johannisstraße 25/26, Altenburg Schrottplatz Kotteritz Ankauf von: Schwarz- u. Buntmetallen Papier (keine Pappe) (zu Tageshöchstpreisen, bei größeren Mengen auch Abholung möglich) 04603 Nobitz/Kotteritz, Alwo-Gelände Tel. 0 34 47/50 4107, Fax 5018 26 Funk 0172/793 52 40 Öffnungszeiten: Mo, Di 7.00-16.00 Uhr, Mi, Do, Fr 7.00-18.00 Uhr, Sa 8.00-12.00 Uhr www.wolf-poser.de GmbH HEIZUNG+SANITÄR- FACHGROSSHANDEL Blumrodapark 1 04552 Borna Telefon 03 43 43/70 60 Fax 03 43 43/7 06 22 www.eidner-baederwelt.de Bäder sehen.planen.kaufen. 20% auf alle JuwelierBAUMGARTL im Kaufland Nord 04600 Altenburg Tel. 0 34 47/5 10 71 89 TRAURINGE Rote Karte, für ihren alten Heizkessel The Phone House in Altenburg Markt 37 Tel. 03447 514341 Vertragsverlängerung in jedem Netz! Wir erinnern Sie rechtzeitig. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Ein Angebot vom Phone House Shop in Altenburg, Franchiser, Markt 37, 04600 Altenburg. Ist Ihr alter Heizkessel auch ein Energieverschwender? Dann lassen Sie sich von uns über die neuen alternativen Heizformen informieren und sparen Sie viel Geld. Guteborner Allee 5, Meerane Tel. 03764.18 88 0

Seite 2 KURIER LOKALES 09. April 2016 All-Inclusive-Leistungen persönliche Betreuung Milon-Ausdauer- und Kraftzirkel OlympCross mti Slingtrainern abwechslungsreiche Kurse z. B. Selbstverteidigung, Boxen, ThaiBo Mineralgetränkeflat kostenlose Parkplätze Besuchen Sie uns doch mal! www.kurier-online.de Schaden- Service24 Schadenmanagement durch Ihren spezialisierten Rechtsanwalt Altenburg Uslar Burgstr. 9 04600 Altenburg Telefon 0 34 47/8 92 96 10 Telefax 0 34 47/8 92 96 11 info@beratungshaus-uslar.de www.schaden-service24.de Seit 26 Jahren vor Ort Ihre Allianz Generalvertretung Birgit Gentsch Versicherungsbetriebswirtin (DVA) Rousseaustraße 54 04600 Altenburg Tel. 0 34 47/50 04 11 birgit.gentsch@allianz.de www.allianz-gentsch.de Wir sind immer für Sie da! FITNESS FÜR SIE EINMALIG IN ALTENBURG NEUERÖFFNUNG Du bist noch woanders angemeldet? Kein Problem! Bis zum Ende der Kündigung kannst Du beitragsfrei trainieren. Gilt nur in Verbindung mit einer gültigen Kündigungsbestätigung für die Dauer von 3 Monaten und Abschluss eines Jahresvertrages. Johannisstr. 32/34 04600 Altenburg Tel. 0 34 47/8 96 72 40 www.x-gym-altenburg.de Mo-Fr 8-22 Uhr Sa 9-16 Uhr So 10-14 Uhr Altenburg (uni). Die Spannung war groß, als am Donnerstag die Auslosung der PS-Lotterie der Sparkasse in der Filiale in der Wettinerstraße anstand. Immerhin ging es nicht nur um die normale Monatsauslosung. Zusätzlich stand noch eine Sonderauslosung an, in der sechs VW Golf GTI für die glücklichen Gewinner bereitstanden. Über diese können sich jetzt die Besitzer der Lose mit den Nummern 99517, 47292, 52189, 77338, 52732 und 86644 freuen (Angaben ohne Gewähr). Unter www.sparkasse-alten burgerland.de haben Losbesitzer die Möglichkeit nachzuschauen, ob Fortuna in diesem Monat für sie hold war, denn auch die Monatsauslosung brachte immerhin Gewinne in Höhe bis zu 25.000 Euro zur Ausschüttung. Da ein Teil des Lospreises immer gemeinnützigen Eirichtungen zugute kommt, konnte Bernd Wannenwetsch, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Altenburger Land, sogleich einen Scheck in Höhe von 500 Euro an die Kita Am Schlosspark übergeben. Damit sollen weitere Investitionen im Ausbereich der Kita getätigt werden, verriet die Leiterin der Einrichtung Maike Kutscher. Parallel zur PS-Lotterie fand die alljährliche Brotprüfung in den gleichen Räumen statt. Unter den Augen der Zuschauer hatte Brotprüfer Michael Isensee diemal 23 verschiedene Brote zu bewerten. Immerhin haben sich vier Bäckereien (Martin, Pfeifer, Gerth und Strobel) aus dem Altenburger Land an dieser Bewertung beteiligt. Das Resultat der Prüfung ist demnächst im Internet unter www.brottest.de nachzulesen. PS-Los-Gewinner ermittelt Auslosung in der Sparkasse Altenburger Land Komm, ich zeig Dir meine Kita Tag der offenen Tür in der Pusteblume Altenburg (Pi). Anlässlich des 20- jährigen Bestehens der Integrativen Kindertagesstätte Pusteblume in der Heinrich-Zille-Straße findet am Freitag, dem 15. April 2016, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr, ein Tag der offenen Tür statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Einrichtung zu besichtigen und sich in den einzelnen Aktion gilt nur für Schülerinnen/ Auszubildende- und Studentinnen 29,95 J/Monat Im Rahmen der PS-Lotterie überreichte der Vorstandschef der Sparkasse Altenburger Land, Bernd Wannenwetsch (l.), der Leiterin der Kita Am Schlosspark Maike Kutscher (M.) einen Spendenscheck über 500 Euro. Brotprüfer Michael Isensee, Romy Strobel und Innungsobermeister Henning Gerth (v. l. n. r.) nahmen die eingereichten Brote genau unter die Lupe und prüften diese unter anderem auf Geruch und Geschmack. Fotos (2): uni Gruppen über die pädagogische Arbeit zu informieren. Vor Ort werden gern alle Fragen rund um Anmeldung, über das pädagogische Konzept sowie die Organisation der Einrichtung beantwortet. Darüber hinaus informieren Logopäde und Ergotherapeutin über therapeutische Angebote.

09. April 2016 SPEZIAL KURIER Seite 3 Altenburg. Gibt es etwas Schöneres, als den ersten Morgenkaffee auf dem Balkon oder eine gesellige Party im Garten zu genießen? Wenn auch Sie zu den Fans einer Wellness-Oase im Grünen gehören, dann steht sicher eine passende Ausstattung ganz oben auf Ihrer Liste. Die richtigen Gartenmöbel machen das Ausspannen im Grünen oder auf dem Balkon zu einem immer wiederkehrenden Höhepunkt. Schaffen Sie sich Ihre ganz private Wohlfühloase mit Liegen, Tischen, Stühlen, Sesseln und mehr! Hier holen Sie sich Ihr persönliches Stück Paradies in Ihren Garten & Co. Modernes Design und hochwertige Materialien lassen Gartenmöbel heutzutage immer wohnlicher werden. Entdecken Sie bei uns elegante Loungemöbel, Gartentische und -bänke, die Ihr Wohnzimmer in den Sommermonaten an die frische Luft holen. Eine geschmackvolle und hochwertige Einrichtung muss nicht an der Gartentür aufhören. In unserem Sortiment finden Sie ein umfassendes Angebot an Gartenmöbeln passend zu Ihrem Anzeige Für Ihre eigene Wohlfühloase Gartenmöbel schaffen eine angenehme Atmosphäre Geschmack. Kombinieren Sie geschickt praktischen Nutzen und hochwertige Optik. Unser Sortiment umfasst mehr als nur Sitzgelegenheiten und Einrichtungsgegenstände, mit denen Sie die Sonne und den Sommer genießen können. Die langlebigen und qualitativ hochwertigen Gartenmöbel aus unserem Sortiment vereinen Nutzen, Optik und Lebensgefühl. Schaffen Sie sich ein einmaliges, wohnliches Ambiente, das Ihren Garten vom bloßen Nutzobjekt zu einem Rückzugsort vor der Hektik des Alltags werden lässt. Sperren Sie die Sorgen und den Trubel des Tages und der Woche aus und genießen Sie die schönsten Stunden des Jahres in Ihrem perfekt eingerichteten Garten mit den Gartenmöbeln aus unserem Sortiment. Eine Terrasse oder ein Garten ist der ideale Ort, um die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Dank robuster Materialien und neuer Herstellungstechniken stehen moderne Gartenmöbel Ihren Verwandten aus dem Wohnzimmer in Design und Qualität in nichts mehr nach. Hochwertiges Polyrattan ist besonders gut geeignet für den Wohncharakter im Freien. Gartenmöbel aus diesen Synthetikfasern sorgen für ein lauschiges Ambiente und wissen dank outdoortauglicher Polster auch beim Sitzkomfort auf der ganzen Linie zu überzeugen. Zugleich ist dieses Material sehr robust: Möbel aus Polyrattan trotzen Wind und Wetter und behalten selbst bei viel Sonne Farbe und Form. Gartenmöbel aus Holz wiederum gelten als der Outdoor-Klassiker schlechthin. Hier sind vor allem edle Holzarten wie Teak, Akazie oder Eukalyptus zu empfehlen, da sie besonders witterungsbeständig sind. Bei Möbel Schröter finden Sie nicht nur die zu Ihrem Stil passenden Artikel. Vielmehr können Sie sicher sein, dass die Beratung und die Qualifikation unserer Mitarbeiter und die technischen Möglichkeiten Ihnen helfen, Ihre Vorstellung perfekt umzusetzen.

Seite 4 KURIER LOKALES 09. April 2016 Mit Kompetenz für Sie da! STEUERBERATER PartG mbb Wettinerstraße 28 Telefon 03447 5658-0 Telefax 03447 5658-60 04600 Altenburg info@stb-vogel.com www.stb-vogel.com Neu im Team Daniela Hannwacker Altenburger Land/Berlin. Hetze und Verleumdung durch Linke Meinungswächter und ideologisch beschränkte Tempelritter nehmen absurde Züge an. Kleinste Kritik an der international geächteten und kranken deutschen Politik, jedes Abweichen von dieser Qu(o vadis St)asi-Staatsreligion quittieren die (m)oralisierenden Schongeister mit ihrer berühmt-berüchtigten Standard-Diagn(eur)ose. Es ist der angstinduzierte Befreiungsschlag, mit dem sie sich jedem Dialog auf Augenhöhe entziehen. So stellt jüngst das ideologische Infrarot-Licht Tempel der Facebook-Gemeinde seine Bürgerverachtung und Dialog-Unfähigkeit zur S(ch)au, indem er schreibt: und wenn du nicht so vor Ausländerhass verblendet wärst,, was für sich genommen leider fast vertraut klingt, wenn damit nicht ausgerechnet Hendrik Läbe gemeint wäre, Bürgermeister von Nobitz, ein stoisch toleranter, integrer und über jeden Zweifel erhabener Bürger unseres Landkreises. Wer Läbe kennt, dürfte deshalb vermutlich an einen Scherz glauben. Das wäre dann ein ausgesprochen dämlicher, die Alternative ist aber: Tempel hat die Kontrolle über die letzten Reste seines Verstandes verloren. Vielleicht hat seine Entgleisung mit Drogen zu tun Tempel ist Drogenpolitischer Sprecher seiner identitätsbefreiten Therapiegruppe oder mit der Ansteckung bei seinen Berliner Kontaktpersonen Dr. Joseph Maas, Frau AMErika, dem Erzengel Gabriel, Fatima-Degeneria Roth oder anderen? Möglicherweise ist er aber auch mit den LeckTüren dieser Pfeifen beschäftigt, die funktionell derart links verortet sind, dass sich sogar Fanatiker wie Tempel von ihnen links überholen lassen müssen. Sicher scheint nur zu sein, dass er, wie die meisten seiner systemkorrumpierten Schauspieler-Kollegen im hoh(l)en Haus, eine ausgeprägte Lese- oder Verstehensschwäche besitzt. Denn bereits der Schriftzug am Eingang der Berliner Reichstags-Moschee müsste ihn jedes mal vorm Betreten daran erinnern, wem er zu dienen hat. Warum also schreibt ein Ang(i)eHöriger der selbstherrlich regierigen Einheitspartei SPDGRÜNELINKECDU so etwas? Sicher ist, es darf keinesfalls Schule machen, dass eine Person wie Läbe ungestraft selbstständig denkt und sich loyal gegenüber seinen Bürgern verhält. Er hat gefälligst, wie alle anderen, kritiklos die krude Ideologie und wirtschaftsbzw. migrationspolitisch verbrecherische Interessen zu exekutieren. Tempel ist haargenau das, was er Läbe vorwirft: Verblendet! Vermutlich aber Schlimmeres. Dieser skrupellose Steuergeld-Bezieher und Steuergeld-Verschwendungshelfer ignoriert, dass dieses rücksichtslose Menschen-Importprogramm ausgerechnet zulasten derer geht, die er uns vorheuchelt im Blick zu haben. Mit seiner Zustimmung erhalten stattdessen sämtliche Migranten, unabhängig davon, ob sie bedroht sind oder nicht, ob bedürftig oder nicht, einschließlich der Diebe, Drogen-Dealer, Gewalttäter, Mörder, Vergewaltiger die gleichen Zuwendungen nach dem Gießkannenprinzip. Und das Ganze unbürokratischer, als jeder einheimische Hartz4-Bezieher. Manche haben inzwischen mehr Straftaten auf dem Kerbholz, als Frauen Schuhe Bianca Vogel Steuerberater Fachberaterin für Unternehmensnachfolge DStV e.v. Andreas Vogel Steuerberater Anzeige Frank Tempel Ritter der verblöndeten Gestalt ERFOLGREICH IST, WER GUTE BERATER HAT. Meine Öffnungszeiten: Mo 9.00-13.00 Uhr Di-Fr 9.00-18.00 Uhr Sa 8.00-11.30 Uhr und nach Vereinbarung auch montags geöffnet HAARSCHARF Ab 15. April 2016 bekommen wir Unterstützung von Daniela Hannwacker Wir sind ab sofort noch flexibler und können noch besser auf Ihre Terminwünsche reagieren. Bahnhofstraße 32 04610 Meuselwitz Telefon 034 48/8 13 86 90 im Schrank, werden aber weder eingesperrt, noch abgeschoben. Das ist für diese juristischen Maas- Schneider offenbar logisch, weil Frauen wegen ihrer Schuhe ja schließlich auch weder eingesperrt noch abgeschoben werden. Der afrikanische UN-Diplomat S. Bokwango sagt: Ich empfinde ein starkes Gefühl von Wut und Scham gegenüber diesen afrikanischen Immigranten, die sich wie Ratten aufführen, welche die europäischen Städte befallen und bezeichnet die in Europa Ankommenden als Abschaum Afrikas. So etwas hören wir natürlich nicht in unseren Wahrheitsmedien. Genauso wenig, wie die wirkliche Zahl der Straftaten. Deshalb halte ich das verschleiernde Gewäsch von Tempel und Konsorten für zutiefst verabscheuungswürdig und unerträglich. Dagegen wäre die Konzentration auf die tatsächlich Bedürftigen eine wirkliche Hilfe und die Bürger wären sich mit diesem Ziel sogar einig. Aber genau das ist von den Initiatoren eben gerade nicht gewollt. Solche Feinheiten sind aber einem ideologisch verstrahlten Tempel völlig fremd. Hendrik Läbe ist ein von der großen Mehrheit seiner Bürger geachteter Regional-Politiker. Das können die wenigsten dieser Theater-Darsteller von sich behaupten. Er tut, was diese Schä(u)m-Figuren nicht tun. Er nimmt den Auftrag seiner Wähler ernst und fühlt sich diesen zu allererst verpflichtet. Dass er dabei noch immer Mitglied der SPD ist, dieser Pionierorganisation für Verrat & Volksenteignung, das kann man ihm vorwerfen, nicht mehr! Aber auch nicht weniger. Gebhard Berger, Altenburg Erfolgreicher 8. Frühjahrspokal Ralph Hartmann bester Schütze des Tages Meuselwitz. Kürzlich luden die PSG Meuselwitz und die SG Kriebitzsch zum achten Frühjahrspokal 2016 ein. Das sportliche Highlight fand auf dem Meuselwitzer Schießstand statt und lockte eine Vielzahl von Sportschützen auch über das Altenburger Land hinaus an. Bester Schütze an diesem Tag und somit der Gewinner des Frühjahrspokales war Ralph Hartmann von der PSG Meuselwitz. Bei den 15 Schuss auf 50 Meter leistete er sich lediglich zwei Neunen und gewann verdient mit 148 Ringen. Knapp dahinter landete mit 147 Treffern Neues Spielgerät für Kita Zuckerschnuten nehmen neue Spieloase in Besitz Crimmitschau. Die Kinder der Kindertagesstätte Zuckerschnute des FAB e. V. Crimmitschau konnten vor Kurzem mit Freude ihr neues Indoorspielelement ausprobieren. Gebaut und zum Großteil gespendet wurde es von der Tischlerei Ewert und Schmieder aus Altenburg. Die beiden Tischler bauten mit großem Geschick und Kreativität die neue Spieloase für die Kinder. Dabei wurden liebevolle Details eingebaut, die den Kindern Bewegung, Rückzugsräume und fantasievolles Spiel ermöglichen. Großen Anteil an dem Projekt hatten auch Silke Jäkel, Fachkraft für Sprache und Integration, und die - Aus unserer Leserpost - Dietmar Turza vom PSV Gera auf Rang zwei. Beim Kampf um den dritten Platz ging es denkbar knapp zu. Ganze vier Sportler legten beachtliche 145 Ringe vor. Hier entschied am Ende das Trefferbild und so sicherte sich Michael Baier vom BdMP Leipzig den letzten Platz auf dem Siegertreppchen. Nach den bereits stattgefundenen Vereinsmeisterschaften im Trapschießen (in zwei Runden jeweils 25 Tontauben treffen), findet die nächste Kreismeisterschaft am 21. Mai 2016 in Kuhndorf statt. Erik Müller Leiterin der Einrichtung, Evelyn Kuhlmann, die an der Planung und Organisation beteiligt waren und somit den Grundstein für das neue Spielelement legten. Mit viel Einsatz konnten die beiden Sponsoren für die Finanzierung der Aktion gewinnen, wobei allerdings der Hauptanteil am Gelingen des Projektes bei der Tischlerei Ewert und Schmieder liegt. Die Kinder, Eltern und das Team der Kita Zuckerschnute möchten sich auf diesem Wege auch bei den beiden Tischlern für ihr hohes Engagement bedanken. Evelyn Kuhlmann, Leiterin, Kita Zuckerschnute Die Kinder freuen sich über ihr neues Spielgerät, das von der Tischlerei Ewert und Schmieder aus Altenburg gebaut wurde. Foto: Evelyn Kuhlmann

09. April 2016 SPEZIAL KURIER Seite 5 www.autowelt-simon.de Einer der größten Händler für EU-Jung-/Neuwagen in Deutschland mit ca. 2.000 Kfz verschiedener Marken ständig am Lager. 10.990 Euro 10.690 Euro 8.990 Euro 9.990 Euro mit Tageszulassung EU-Neufahrzeug EU-Neufahrzeug mit Tageszulassung mit Tageszulassung EU-Neufahrzeug mit Tageszulassung EU-Neufahrzeug VW Polo Cool, 44 kw (60 PS), 5-türig, Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorne, Reifenkontrollanzeige, Müdigkeitserkennung, Komfortpaket Elektrik, FB f. ZV mit 2 Funkklappschlüsseln, Außensp. el. verstellb. u. beheizb. Škoda Fabia Ambition Cool & Sound, 44 kw (60 PS), 5-türig, Reifendruckkontrolle. el. FH vorne, Klimaanlage, Radio SWING mit Bluetooth, Funkfernbedienung für Zentralverriegelung, Bordcomputer Škoda Citigo 1.0 Dynamic, 44 kw (60 PS), 3-türig, Tagfahrlicht, Wegfahrsperre, Klimaanlage, Radio FUNKY, ESC, Reifendruckkontrolle, Lenkrad höhenverstellbar, Rückbank umklappbar VW UP 1.0 ASG Move, 44 kw (60 PS), Halogen-Hauptscheinwerfer, Servotronic, elektrische Fensterheber vorne, Klimaanlage, Zentralverriegelung m. Funkbedienung, Radio mit CD 15.690 Euro 12.890 10.690 Euro 8.690 Euro 23.990 Euro mit Tageszulassung EU-Neufahrzeug koda Yeti Active PLUS, 81 kw (110 PS), 5-türig, el. Fenserheber vorne, Klimaanlage, Dachreling, el. verstellb. Auenspiegel beheizbar, Reifendruckkontrolle, Kopfairbags, V mit Funkfernbedienung, SUN SET mit Tageszulassung EU-Neufahrzeug Opel Corsa E Selection Plus, 51 kw (69 PS), 5-türig, HSA- Berganfahrassistent, Gurtwarner auf allen Sitzplätzen, Tagfahrlicht, Zentralverriegelung, el. Fensterheber vorne, el. verstellbare Außenspiegel EU-Neufahrzeug Hyundai i10 1.0 Life, 48 kw (65 PS), 5-türig, Servolenkung, Klimaanlage, Bordcomputer, Beifahrerairbag, Kopfairbags, Seitenairbags, Dreipunktgurte, ABS, Zentralverriegelung, TPMS EU-Neufahrzeug Seat Leon ST FR 2.0 TDI DSG, 135 kw (184 PS), LED Scheinw., Regen- u. Lichtsensor, Sitzh. v., el. FH v. u. h., Klimaauto., Tempom. Navi m. Radio u. Farbdisp. Touchs., Einparkh. v. u. h., LED Rückl., ZV m. FFB., 17-Zoll-Alu 19.990 Euro 20.990 Euro 15.990 Euro 14.990 Euro EU-Neufahrzeug mit Tageszulassung mit Tageszulassung EU-Neufahrzeug mit Tageszulassung EU-Neufahrzeug EU-Neufahrzeug Hyundai Tucson Trend Plus, 97 kw (132 PS), LED Tagfahrlicht, Außenspiegel elektr. verstellb. und beheizb., Klima, Einparkhilfe hinten, Funkfernbedienung für Zentralverriegelung mit Alarmanlage, Tempomat, 16-Zoll-Alufelgen Opel Antra 2.2 CDTI ENJOY PLUS, 120 kw (163 PS), 5-türig, Klimaautomatik, Sitzheizung vorne, Dachreling, el. verstellb. Außenspiegel beheizbar, zusätzlich getönte Scheiben ab B- Säule, Radiobedienung am Lenkrad, ZV mit FB, Tempomat Opel Mokka 1.6 Dynamic PLUS, 85 kw (116 PS), 5-türig, TPMS Reifendruckkontrolle, el. FH vorne, Klimaanlage, Außenspiegel el. verstellb. und beheizb., Dachreling, Radiobedienung am Lenkrad, Funkfernbed. f. ZV, Tempomat VW Golf Variant VII 1.2 TSI Comfort, 63 kw (86 PS), Tagesfahrlichtschaltung, Klimaanlage, el. verstellb. Außenspiegel beheizb., Multifunktionsanzeige MEDIUM, Diebstahlwarnanlage Plus, ZV mit FB 25.990 Euro 12.390 Euro 21.690 Euro 12.390 Euro mit Tageszulassung EU-Neufahrzeug EU-Neufahrzeug mit Tageszulassung mit Tageszulassung EU-Neufahrzeug mit Tageszulassung EU-Neufahrzeug koda Octavia Kombi Scout 4 x 4 2.0 TDI, 110 kw (150 S), 5-türig, Klimaautomatik, Tempomat, Außenspiegel el. erstellbar, beheizbar und umklappbar, Dachreling, Einarkhilfe hinten, Regensensor, Xenon + LED Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert 6,5-4,3; innerorts 8,3-5,3; außerorts 5,5-3,7, CO2-Emission kombiniert 154-108 g/km. Energieeffiziensklasse A-E nach Messverfahren 1999/100 EG. 0% Anzahlung für Ihre Finanzierung Autowelt Simon KG Lödlaer Chaussee 5 04617 Altenburg/Lödla Telefon 0 34 47/8 99 99 93 Fax 0 34 47/8 99 99 33 erken!! Škoda Rapid Spaceback Active, 63 kw (86 PS), el. FH vorne, Klimaanlage, SUN SET, Zentralverriegelung m. Funkfernbedienung, el. verstellb. Außenspiegel beheizbar, Reifendruckkontrolle, Einparkhilfe hinten, el. FH hinten VW Tiguan 2.0 TDi Karat Alcantara, 81 kw (110 PS), 17- Zoll-Alu, Müdigkeitserkennung, el. FH vorne und hinten, Klimaautomatik, Park Assist mit Einparkhilfe, ZV m. Funkfernbedienung, Radio CD RCD, Regensensor, Start/Stopp EU-Neufahrzeuge bis zu ca. 30 % unter UVP! WEITERE TOP-ANGEBOTE AUF UNSERER WEBSITE! TOP-AUTOS DER MARKEN: Alfa, Audi, Jeep, Volkswagen, Hyundai, Opel, Škoda, Nissan, Ford, Suzuki, Kia, Toyota Hyundai ix20 GL Classic FACELIFT, 66 kw (90 PS), 5-türig, Servolenkung, ABS, Airbag + Beifahrerairbag, ESC, HAC, Wegfahrsperre, Klimaanlage, Bordcomputer, RDS Radio + CD + Mp3, Gardinen-/Seitenairbag vorn Garantiert günstig. Garantiert Simon!

Seite 6 KURIER LOKALES 09. April 2016 Es war einmal ein ungeliebter Ring, eine kaputte Kette, ein zurückgebliebener Ohrstecker. Sie wollen sich davon trennen? Wir kaufen Ihr Altgold zum Tageshöchstpreis fachgerechte Analyse Bargeld sofort Goldschmiedemeister & Uhrenfachgeschäft Matthias Jahn Theaterplatz 5 04600 Altenburg Auf Richard Wagners Spuren in der geschichtsträchtigen ehemaligen Residenzstadt SPD fordert Unterstützung des Landkreises für Schulbesuch von Flüchtlingskindern Altenburg (Pi). Mit großer Sorge müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass bereits der erste Schritt zur Integration von Flüchtlingskindern im Altenburger Land, der Schulbesuch, große Probleme bei der Umsetzung bereitet kommentieren die Vorsitzenden der SPD-Fraktionen im Kreistag und im Altenburger Stadtrat, Dirk Schwerd und Norman Müller, die aktuelle Berichterstattung der vergangenen Tage. Die Ursache für das auftretende Problem der mangelnden Schulkapazitäten in Altenburg liegt dabei nicht bei der Stadtverwaltung, sondern in der von der SPD bereits in der Vergangenheit angeprangerten einseitigen Verteilung von Flüchtlingen durch die Landrätin zu Lasten der Stadt Altenburg stellt Schwerd in einer ersten Analyse fest. Auch Müller sieht die Verantwortung im Landratsamt und pflichtet Schwerd bei: Frau Sojka, als ehemalige Bildungspolitikerin, hätte erkennen können, ja sogar müssen, dass die Schulkapazitäten in Altenburg für die Vielzahl der zugewiesenen Flüchtlingsfamilien nicht ausreichend sind. In Anbetracht dessen sind sich Schwerd und Müller einig, dass der Landkreis die Stadt Altenburg bei der Bewältigung dieser Aufgabe unterstützen muss. Die Forderung an die Landrätin ist einfach und klar, so Müller. Erarbeitung eines gemeinsamen Plans mit der Stadt Altenburg (Pi). Die Richard-Wagner-Stiftung Leipzig hat Mitte März 2016 und somit pünktlich zur weltgrößten Urlaubs- und Tourismusmesse, der Internationalen Tourismusbörse Berlin, eine Flyer-Serie zu 19 Wagnerorten herausgegeben. Die Idee dahinter: Die jeweiligen anderen Mitglieder des Netzwerkes zu bewerben und die Wahrnehmung zu erhöhen. Von Altenburg über Weimar und Meiningen (Thüringen) über Weißenfels, Ermlitz und Dessau (Sachsen-Anhalt) bis hin zu Graupa, Chemnitz und Müglenz/Thammenhain (Sachsen) gibt es vielfältige Spuren des Komponisten in Orten, an denen zum Teil auch seine Musik regelmäßig aufgeführt wird. Richard Wagners Biografie streifte die bezaubernde und geschichtsträchtige ehemalige Residenzstadt Altenburg. Wer weiß schon, dass das Landestheater, kleine Semperoper genannt, von Otto Brückwald, dem Architekten des Bayreuther Festspielhauses, errichtet wurde? Und was hat Wieland Wagner Wesentliches mit Altenburg zu tun? Im Wagner-Flyer erfahren es die Leser. Erhältlich ist das Paket mit Flyern zu 19 Wagnerorten sowie der Einzelflyer zu Richard Wagner und Altenburg im Landestheater sowie in der Altenburger Tourismus-Information. Altenburg zur Beschulung von Flüchtlingskindern auch in Schulen des Umlandes und Übernahme der dadurch entstehenden Beförderungskosten durch den Landkreis. Nur durch ein gemeinsames Handeln aller Akteure lässt sich nach Auffassung der Sozialdemokraten die derzeitige Situation lösen. Das Thüringer Bildungsministerium, als auch das örtlich zuständige Staatliche Schulamt in Gera, werden diesen Prozess im Rahmen ihrer Möglichkeiten sicherlich aktiv unterstützen, aber es gilt auch für die Landrätin das alte Sprichwort: Die Suppe, die man sich einbrockt, muss man auch auslöffeln, stellt Müller abschließend fest. Was ist die stärkste Kraft im Universum? Die Frage nach der stärksten Kraft beantwortete Einstein so: Der Zinseszins. Erinnern Sie sich noch an die 1990er-Jahre? Mit Zinseszinseffekt konnte man grob geschätzt sein Vermögen innerhalb von 12 Jahren verdoppeln. Was denken Sie, wie lange dies heute mit dem aktuellen Zinsniveau dauert?! 160 Jahre braucht man für eine Vermögensverdoppelung bei jetzigen Marktzinsen. Wir Deutschen sparen zwar weiterhin, bilden allerdings kaum Vermögen. Mit fortlaufendem Nullzinsniveau verliert das Vermögen real an Wert. Hilflosigkeit und Resignation machen sich breit, denn Umdenken ist nach wie vor für viele Menschen nicht einfach. Über die Hälfte der Kunden tun nichts, obwohl sie um das Nullzinsumfeld wissen und schlimmer noch die Vermutung äußern, gegebenenfalls bald mit Negativzinsen konfrontiert zu sein. Geld, Vermögen, Anlagestruk- turen sind abstrakte Medien und gerade der Bundesbürger wendet sich aus verschiedenen Gründen von der Verantwortung für sein Vermögen, für Vermögenserhalt, ab. Leider. Um eine Spar-Evolution nachhaltig zu absolvieren, obliegt es einerseits den Banken, ihre Kunden und Anleger aufzuklären und konform zu ihren Zielen Lösungen zu entwickeln. Andererseits ist der Umschichtungswille maßgeblich entscheidend, ob eine neue Anlagestrategie erfolgreich umgesetzt werden kann. Verantwortungsvolles Handeln der Bankberater im Kundensinne und Vertrauensbildung durch angemessene Umsetzung und damit Erfahrungen seitens der Kunden müssen Hand in Hand gehen. Kapital als Produktionsfaktor funktioniert nur dann, wenn es im Wirtschaftskreislauf investiert bleibt und der Geldgeber ist nur langfristig motiviert, wenn sein investiertes Geld Erträge abwirft. Schockstarre infolge des Anlagenotstandes oder gar Eigenverwahrung des Baren sind somit keine Handlungsoptionen und kosten sehr wahrscheinlich mehr Geld als gedacht. Das Zinsänderungsrisiko oder Risiken des Diebstahls sind schlagend gewordene Tendenzen, welche es einzuordnen gilt. Wenn Sie für den Weg des Umdenkens einen verlässlichen Partner wünschen, nutzen Sie Kompetenz und Logistik der VR-Bank Altenburger Land eg. Diskutieren und reduzieren bzw. eliminieren Sie Risiken in ihren verschiedenen Ausprägungen. Setzen Sie auf Ausgewogenheit bei Ihrer Geldanlage. Und bei Bedarf: Schließfächer haben wir zurzeit auch noch frei. Also handeln Sie jetzt, besprechen Sie mit unseren Beratern konsequent Alternativen (Tel.: 034491-680) und setzen Sie Naturgesetze außer Kraft. VR-Money Talk Birk Nitschack ist Prokurist und Leiter der Individualkundenbetreuung bei Ihrer VR-Bank. An dieser Stelle schreibt er monatlich zu Entwicklung, Einflüssen und Aussichten der Finanzmärkte sowie zu Anlageprodukten und Finanzinnovationen. E-Mail: birk.nitschack@vrbank-altenburgerland.de Telefon: 034491-680 DAX 9.584,16 +0,22% Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. n Wert in PKT Wir machen den Weg frei.

09. April 2016 LOKALES KURIER Seite 7 Beim Kauf eines Aktionsgerätes Xperia M5 vom 5.4. bis 25.4.2016 Buchvorstellung Vollmershain (Pi). Am 14. April 2016 stellt Christoph Schwabe, um 18.00 Uhr, im Vollmershainer Eiscafé Bravo sein neues Buch Die Geschichte von Schloss Weißbach der Öffentlichkeit vor. Er liest daraus an diesem Abend die eine oder andere Geschichte über Land und Leute der Region. Der Autor signiert auf Wunsch die käuflich vor Ort erwerbbaren Bücher. Dabei hat er noch weitere Bücher aus seinem Repertoire mit Erzählungen aus dem sächsisch-thüringischen Kulturraum im Gepäck. Jubiläumskonzert Altenburg (Pi). Der Gemischte Chor Altenburg e. V., unter der Leitung von Wolfgang Langner, kann in diesen Tagen auf ein 40-jähriges Bestehen zurückblicken. Aus diesem Grund erklingt heute, am 9. April 2016, im Brauereisaal ein Konzert. Es werden altbekannte und neue Melodien präsentiert und zeigt somit, dass die Sängerinnen und Sänger über ein vielfältiges Repertoire verfügen. In guter Tradition wird der Chor unterstützt von Thomas Wicklein, am Flügel, und von Karin Kundt- Petters, die durch das Programm führt. Beginn ist um 15.30 Uhr (Einlass ab 15.00 Uhr). Der Eintritt ist frei. Zu Ostern 1.147 Besucher Sonderausstellung noch bis morgen Altenburg (Pi). Über die Osterfeiertage war im Altenburger Schlossund Spielkartenmuseum viel los. Das zeigt ein Blick auf die Besucherzahlen. Besonders die Schau Mit Eierbechern durch die Zeit und die Welt des Sammlerehepaares Edith und Waldemar Breitkreutz aus Gotha stieß auf Interesse, 1.147 Besucher kamen. Der Auswertung zufolge war der Ostersonntag der besucherstärkste Tag (331 Gäste). Zum Vergleich die Zahlen aus den Vorjahren (jeweils Karfreitag bis Ostermontag): 2015 wurden 848 Besucher gezählt, 2014 waren es 775. Wer die Osterausstellung noch sehen möchte, muss sich sputen. Nur noch bis zum Sonntag, dem 10. April 2016, besteht die Gelegenheit, die Sonderausstellung zu sehen. Gabriele Heinicke lädt zum Abschluss zu einer Sonntagsführung ein. Am 10. April, um 14.00 Uhr, sind kleine und große Besucher zur Oma-Opa-Enkelzeit recht herzlich willkommen. Foto: AG ww.hometec-altenburg.de MANCHE TECHNIK KOSTET ECHT EIN VER MÖGEN MANCHE NUR DEN VERSTAND. Ich helfe Ihnen, Kosten und Nerven zu sparen. - T orsten Fröhlich, Tel.: 03447 / 859 26 27 Gaststätte mit Bowlingbahn Inh. Marko Schramm Party- & Lieferservice für jeden Anlass auch zur Mittagszeit an 365 Tagen im Jahr Wir sind auch sonntags für Sie da! Friesenstr. 12 04600 Altenburg Tel. 0 34 47/50 55 66 Fax 8 96 87 17 www.das-friesenheim.de Fritz-Reuter-Straße 23 04610 Meuselwitz Telefon 0 34 48/70 21 33 Fax 0 34 48/70 23 68 info@heinke-stb.de www.heinke-stb.de Schwerpunkte unserer Arbeit: Existenzgründungsberatung Buchhaltung Steuererklärung Lohnabrechnung Jahresabschluss Unternehmensnachfolge DOPPELTES WOW FÜR ALLE DIE MEHR WOLLEN. DOPPELTES DATEN VOLUMEN FÜR DOPPELTEN SURF-SPASS. Frühjahrs SONY XPERIA M5 EINMALZUZAHLUNG SMARTPHONE 79,99 2 ALLNET-FLAT L SPRACH-FLAT IN ALLE DT. NETZE SMS-FLAT IN ALLE DT. NETZE INTERNET-FLAT 1 GB (STATT 500 MB HIGHSPEED MIT BIS ZU 21,6 MBIT/S) Infos zu Aktionsgeräten: sonymobile.com/fruehjahrs-special Special 1 24,99 /MTL. 2 PHONE HOUSE IN ALTENBURG Markt 37 04600 Altenburg Telefon 03447-514341 phonehouse-altenburg.de Besuchen Sie uns auf Facebook unter: Phone House Altenburg Vertragsverlängerung in jedem Netz! Wir erinnern Sie rechtzeitig. 1 Sichern sie sich noch heute ihren persönlichen 50 Bonus. Im Zeitraum vom 5.4.2016-25.4.2016 gibt es beim Kauf eines Xperia M5 Aktionsgerätes bares Geld zurück. Alle Infos bei uns im Shop. 2 Preis nur gültig i.v.m. Abschluss eines Mobilfunk-Laufzeitvertrages; für weitere Einzelheiten und Kosten fragen Sie bitte unsere Mitarbeiter. Nähere Informationen bei uns im Shop oder unter www.phonehouse.de. Änderungen u. Irrtümer vorbehalten. Solange der Vorrat reicht. Abb. ähnlich. Alle Preise in Euro, inkl. gesetzl. MwSt. Nur bei teilnehmenden Shops u. Partnern. Ein Angebot vom Phone House Shop in Altenburg, Franchiser, Markt 37, 04600 Altenburg.

Seite 8 KURIER LOKALES 09. April 2016 Martin Luther Ein Mönch verändert die Welt Schmuckreparatur Reparatur von Uhren jeder Art Batteriewechsel sofort Armbandwechsel sofort Restaurierung antiker Uhren Reparatur von Standuhren auch vor Ort möglich Thomas Kretschmann Uhrenfachgeschäft Markt 25 04600 Altenburg Tel. 0 34 47/50 09 72 Geöffnet: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr Suppenschüssel kostenloser Lieferservice seit 1989 täglich wechselndes Mittagsangebot von 3,30 bis 4,50 EUR Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.30-14.00 Uhr Albert-Einstein-Str. 41 04600 Altenburg Tel. 03 4 47/31 41 42 SMARTES ÄUSSERES STARKER INHALT. EINMALIG 99 1 OTELO ALLNET-FLAT XL Sprach-Flat in alle dt. Netze SMS-Flat in alle dt. Netze Internet-Flat mit 1 GB Highspeed mit bis zu 21,6 Mbit/s 2,99 /mtl. 1 inkl. Tablet + 500 MB EXTRA- VOLUMEN auch als E-Paper www. kurier-online.de Vodafone Shop Diewert informiert Schon gewusst? Angebot gilt bis 30.04.2016. 1) Basispreis 29,99 /Mon. (24 Mon. Mindestlaufzeit), einmaliger Anschlusspreis 24,99. Keine weitere Berechnung von nat. Standard-Gesprächen und nat. Standard-SMS. Keine weitere Berechnung von nat. Datenübertragung über den APN web.vodafone. de (bis 1 GB/Mon. max. 21,6 Mbit/s, danach max. 64 kbit/s; UMTS ist bereits in 2500 dt. Städten/Gemeinden verfugbar). Nutzung nur per Handy. Kein VoIP, Peer to Peer u. Instant Messaging. Nach Verbrauch des Highspeed-Inklusivvolumens wird die Geschwindigkeit der Datenübertragung auf 64 kbit/s gedrosselt. Dies ist ein Angebot der aetka Communication Center AG, Niederfrohnaer Weg 1, 09232 Hartmannsdorf sowie teilnehmender Fachhändler. Es gilt nur solange der Vorrat reicht. Firma und Anschrift der teilnehmenden Fachhändler finden Sie auf www. aetka.de unter Filialfi nder. Sollte das Produkt in Ihrer Region nicht verfügbar sein, wenden Sie sich bitte an unsere telefonische Hotline unter 03722 6966-5388. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Insbesondere bei Farbabbildungen kann keine Gewähr übernommen werden, da drucktechnische Farbabweichungen möglich sind. Vervielfältigung und Nachdruck nicht erlaubt. Trotz sorgfältiger Planung können Aktionsartikel im Einzelfall aufgrund hoher Nachfrage bereits am ersten Tag ausverkauft sein. Ihr Vodafone Shop Diewert Wallstraße 37 04600 Altenburg Tel. 0 34 47/5 68 30 Fax 0 34 47/56 83 10 Superintendent Michael Wegner (l.) überreichte einen Klassensatz an Wilfried Luft, Religionslehrer des Christlichen Spalatin-Gymnasiums Altenburg und präsentierte das kürzlich neu erschienene Comic-Heft. Foto: Ilka Jost Moisburg/Altenburg. Ob Facebook, Instagram oder WhatsApp: Ein Leben ohne soziale Netzwerke und moderne Medien ist für junge Menschen undenkbar. Sie schauen lieber ins Internet als in die Zeitung oder ein Buch. Anders ist das mit Comics: Die bunt bebilderten Hefte mit coolen Sprüchen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Neben Comic-Reihen mit Unterhaltungscharakter gibt es auch solche mit Bildungsauftrag. Sie sollen auf lockere Art Wissen vermitteln. Das haben auch Ulrike Albers und Johannes Saurer erkannt und sich auf Geschichtscomics spezialisiert. Die Illustratoren aus Niedersachsen widmen sich vor allem der Regionalgeschichte, wobei der Focus auf Mitteldeutschland liegt. Das jüngste Produkt befasst sich mit dem Leben und Wirken von Martin Luther. Gut geeignet ist der im Februar erschienene Comic Ein Mönch verändert die Welt für Schulen, zur Auflockerung des Geschichts- oder Religionsunterrichts. Die 32-seitige Broschüre im DIN-A-4-Format nimmt die jungen Leser mit zu allen wichtigen Lebensstationen des Reformatores. Eine der ersten Schulklassen, die die druckfrischen Luther-Comics in der Hand hielten, waren die Fünftklässler des Christlichen Spalatin-Gymnasiums Altenburg. Superintendent Michael Wegner, der von der Idee begeistert ist, überreichte einen Klassensatz an mehrere Schulen im Kirchenkreis Altenburger Land. So wie zum Zeitpunkt der Reformation die Menschen mit Hilfe von Flugblättern erreicht wurden, so ist es möglich, Jugendliche mit dem Medium Comic gezielt anzusprechen, betont er. Bisher lag der Schwerpunkt des Autorenteams, das sich während der Arbeit für den KIKA kennengelernt hat, auf der Historie von Schlössern und Burgen. Das Kyffhäuserdenkmal, die Stadt Naumburg und die Neuenburg wurden so zu Comic-Objekten. Die Geschichte der Wartburg fanden die Comic-Macher so umfangreich, dass daraus zwei Bände entstanden sind. Günter Schuchardt von der Wartburg-Gesellschaft war dabei unser fachlicher Berater. Auch beim Luther-Projekt konnten wir von seiner Unterstützung profitieren, so Ulrike Albers. Künftig sollen bekannte Persönlichkeiten im Mittelpunkt der Arbeit stehen, wie z. B. Johann Wolfgang von Goethe. Denkbar sei es auch, weitere mit der Reformation verbundene Personen in den Focus zu rücken, verrät Johannes Saurer. Gut eignen würde sich Georg Spalatin, einer der wichtigsten Wegbegleiter Martin Luthers. Dann wäre auch die Verbindung zur Stadt Altenburg seiner Wirkungsstätte und dem dortigen Spalatin-Gymnasium hergestellt. Verlosung Interessierte Kirchengemeinden oder Schulen können sich an Superintendent Michael Wegner, Telefon 03447/8958019, wenden. Im Buchhandel sind die Comics unter der ISBN-Nr.: 978-3-00-051570-5 erhältlich. Ilka Jost Dem KURIER wurden dankenswerterweise drei Exemplare zur Verlosung bereitgestellt. Wer eine Ausgabe des Comics gewinnen möchte, der beanwortet bitte folgende Frage: Wie viele Thesen schlug Luther an die Kirchentür zu Wittenberg? Die Lösung bitte schriftlich an: Redaktion KURIER, Frauengasse 28, 04600 Altenburg. Einsendeschluss ist Freitag, der 15. April 2016. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

09. April 2016 LOKALES KURIER Seite 9 Vierter Bauabschnitt ist geschafft In dieser Woche wurden die Gerüste an der Altenburger St. Bartholomäikirche (Burgstraße) entfernt, welche für die Sanierungsarbeiten im vierten Bauabschnitt benötigt wurden. Foto: AG Altenburg (Pi). In dieser Woche fielen die Hüllen des Gerüste an der Südfassade der St. Bartholomäikirche. Im laufenden Monat folgen noch Steinmetzarbeiten im Sockelbereich und die Installation der Ringleitung für den Blitzschutz. Die geplanten Kosten wurden eingehalten. Die Sanierungskosten in Höhe von 562.000 Euro wurden mit 341.000 Euro vom Bund/ Land/Stadt gefördert. Weitere 100.000 Euro flossen aus Denkmalmitteln sowie 159.000 Euro aus Mitteln der Landeskirche, dem Kirchenkreis sowie der Kirchgemeinde. In großer Erwartung ist die Kirchgemeinde, dass der fünfte Bauabschnitt vor der Sommerpause beginnen kann, insofern die beantragten Fördermittel (Bund, Land, Stadt und Denkmalschutz) per Förderbescheide vorliegen. Sehr hoher Sicherungs- und Sanierungsbedarf besteht an der Chorseite des Kirchenschiffes. Hier belaufen sich die geplanten Kosten in Höhe von 468.000 Euro. Ziel ist es, dass im Jahre 2017 im Jubiläumsjahr der Reformation die Sanierungsarbeiten mit dem sechsten Bauabschnitt am Europäischen Kulturerbe abgeschlossen sind. Rund um den Haselbacher See Altenburg (Pi). Die Wandergruppe Altenburg trifft sich am Sonntag, em 10. April 2016, auf dem Bahnof am Bahnsteig 3. Um 9.04 Uhr, eginnt die Fahrt mit der S-Bahn ach Regis-Breitingen. ie Teilnehmer werden gebeten, ich schon vorher eine Fahrkarte u besorgen und das Entwerten icht zu vergessen (Gruppenfahrarten ermäßigen den Fahrpreis twas). Die Wanderung führt zum Förderverein mit neuem Vorstand Altenburg (Pi). Am 17. März 2016 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Teehaus Altenburg Fördervereins statt. Doch in diesem Jahr wurde, neben der Berichterstattung über Geleistetes und dem Umreißen der weiteren Aufgaben, auch der Vorstand für die neue, dreijährige Wahlperiode gewählt. Mit einem großen Dankeschön verabschiedeten sich die anwesenden Vereinsmitglieder von dem langjährigen Vorsitzenden Uwe Burkhardt. Er scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus, bleibt aber mit seinen guten Ideen als Vereinsmitglied weiter erhalten. Haselbacher See. Dieser soll dann umrundet werden. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 14 Kilometer. Sollte jemand sich diese Strecke nicht zutrauen, so besteht jederzeit die Möglichkeit umzukehren. Zurück geht es wieder mit der S-Bahn, diese fährt ab Regis-Breitingen aller 60 Minuten. Zu dieser Wanderung ist jeder Wanderfreund, der sich angesprochen fühlt, herzlich eingeladen. In seinem Rechenschaftsbericht konnte er wiederholt auf die erreichten Erfolge verweisen. An vorderster Stelle standen dabei die Errichtung des barocken Eingangsportals und die seit einem Jahr laufende, monatliche Reihe Veranstaltungen für Sie organisiert durch uns. Als neuer Vorstand wurde gewählt: Frank Hammerschmidt (Vorsitzender), Ramona Kießling (Stellvertreterin) und Holger Häußer (Schatzmeister). Die Beisitzer sind: Regina Schopf-Schweizer, Christine Posmik, Maren Stahl, Susann Baselt sowie Marcel Andres. Mo.-Fr. von 08.00 bis 18.00 Uhr Samstag geschlossen Wurst-Spezi GmbH Hohenmölsener Str. 16 06711Zeitz/OT Theißen Der Spaß beim Grillen fängt beim PREIS an!!! Werksverkauf Angebote vom 11.04. bis 15.04.2016 Hackepeter in bekannter Qualität 2,49 g/kg * Rinder-Rouladen auch gefüllt 6,99 g/kg * Party Wiener 1 kg 4,99 g/packg. * Salami geschnitten, versch. Sorten, 500 g (kg = 7,98 1) 3,99 g/packg. * Steaks vom Schwein versch. Sorten, mariniert 3,99 g/kg * Schweinefilet auch gefüllt mit Hackepeter 6,99 g/kg * Dicke Rippe vom Schwein 3,99 g/kg * Rinderlendenspieße mariniert 9,99 g/kg * Bierschinken 500 g geschn. (kg = 5,98 1) 2,99 g/packg. * Gebrühte Roster mit extra Majoran, 1 kg 3,99 g/packg. * Bratkartoffeln 1 kg 1,99 g/packg. * Mutzbraten für Kenner 4,44 g/kg * Rinder-Steaks mariniert 9,99 g/kg * Schweinerouladen auch gefüllt 3,99 g/kg * *Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Preise inkl. MwSt.

Seite 10 KURIER Gera/Altenburg (Pi). Seit dem 18. März 2016 läuft die Rote Karte - Aktion des Vereines der Orchesterreunde. Mit dieser Aktion wollen ie Orchesterfreunde das Publium über die neuesten Personalbbaupläne im Philharmonischen rchester der Gesellschafter und es Freistaates Thüringen inforieren und anregen, dass diese ich an den Aufsichtratsvorsitzenen Michael Wolf und den zustänigen Minister Prof. Dr. Hoff wenden, um diesen Plänen eine Rote Karte zu zeigen. Der Zuspruch des Publikums zu dieser Aktion zu den Vorstellungen Anzeige 25 Jahre aus der Region Für die Region Steuerberatungsgesellschaft HENNECKEN CONSULTING GmbH unterstützt im Jubiläumsjahr lokale Hilfsprojekte Altenburg/Schmölln/Meuselwitz. Immer nah am Kunden lautet das Motto der HENNECKEN CONSULTING GmbH. Ein Vierteljahrhundert erfolgreiche Steuerberatung für die Mandanten. Dank deren Treue und Vertrauen können die mitteldeutschen Niederlassungen der HENNECKEN CONSULTING GmbH das Jubiläumsjahr mit einer besonderen Spendenaktion in Form einer Mitarbeitertombola begehen. www.hennecken.com I HRE STEUERBERATER SEIT 1991. RICHTIG BERATEN. EGAL, WO SIE SICH BEFINDEN. Verständnis und Vertrauen als Basis erfolgreicher Zusammenarbeit Regional verwurzelt, überregional verortet und vernetzt die Steuerkanzlei HENNECKEN gründete sich bereits 1980 und legte dabei den Grundstein für eine erfolgreiche Arbeit im Sinne ihrer Mandanten an mittlerweile 19 Standorten. Insgesamt 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 33 Steuerberater zeichnen sich durch ST ARK LOKALES Rote Karte -Aktion des Vereins Orchesterfreunde Engagement gegen Stellenabbau im Philharmonischen Orchester Thüringen und Konzerten von TPT ist enorm. Bisher wurden 7.500 Rote Karten an die Zuschauer sowie Bürgerinnen und Bürger der beiden Städte Altenburg und Gera ausgegeben. Besonders in Altenburg sind die Orchesterfreunde von der Resonanz des Publikums überrascht worden, sehen ja die beiden Altenburger Gesellschafter den neuerli- Foto rechts: Mit ihrer Aktion setzen sich die Mitglieder des Vereins der Orchesterfreunde e. V. auch für den Erhalt und die Vielfältigkeit beim Orchester der TPT ein. Foto: Verein der Orchesterfreunde persönliches Engagement, fundiertes Verständnis für die Belange der Mandantschaft, Professionalität und Kompetenz aus. Seit 1991 wurde das Netzwerk aus mittelständischen Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie Unternehmensberatern erfolgreich auch in Thüringen und Sachsen weiterentwickelt. Stark aus der Mitte seit 25 Jahren Ein Großteil der Mitarbeiter ist in den AUS DER MITTE WIR SIND IN IHRERR NÄHE. Steuerberatung / Wirtschaftsprüfung / Rechtsberatung / Unternehmensberatung M EUSELW WITZ A LT TENBUR G S CHMÖLL N B ORN A G EITHAI N L EIPZI G ZW WENKA NKAU P EGA U G ER A G LAUCHA U W ERDA U ZWICKA U 09. April 2016 chen Personalabbau im Orchester als alternativlos an. Die Träger des Theaters beabsichtigen in den nächsten Jahren das Orchester von 73 Mitgliedern auf 64 bis 66 durch Nichtwiederbesetzung altersbedingt freiwerdender Stellen zu verkleinern. Die Region hat seit 1990 bereits zwei Orchester fusioniert und dadurch 76 Musikerstellen verloren, deshalb fordern die Orchesterfreunde nun endlich einen Stopp des permanenten Abbaus. Wären doch mit dem neuerlichen Verlust an Personal weit reichende Einschränkungen im Repertoire und den parallel laufenden Educationprogrammen, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich zu rechnen. Reaktionen der Adressaten der Aktion sind bisher nicht zu verzeichnen. Wohl hört man aus dem Altenburger Rathaus vom permanenten Eingang von Roten Karten in der Poststelle. Parallel wurde diese Aktion auch in den sozialen Medien verbreitet. Dort wurde die betreffende Aktion von über 9.000 Usern wahrgenommen. Unterstützt werden die Orchesterfreunde bei ihrer Aktion von der Gesellschaft der Theater und Konzertfreunde Gera e. V. 12 mitteldeutschen Niederlassungen in Leipzig, Zwenkau, Pegau, Borna und Geithain sowie in Meuselwitz, Schmölln, Altenburg, Gera, in Glauchau, Werdau und Zwickau tätig. Neben den klassischen Bereichen der Finanzbuchhaltung, Lohnbuchführung und Erstellung von Jahresabschlüssen für Einzelunternehmen und Gesellschaften sowie der Anfertigung von Steuererklärungen liegt ein Schwerpunkt in der gestaltenden Beratung, der Investitions- und Rechtsformberatung. Sie alle blicken in diesem Jahr stolz auf 25 erfolgreiche Jahre Steuerberatung. Das Jubiläumsjahr 2016 nutzt die HENNECKEN CONSULTING GmbH nun, etwas vom Vertrauen der Mandanten und den Ergebnissen erfolgreicher Zusammenarbeit zurückzugeben an die Region und an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. HENNECKEN CONSULTING Altenburg Seit Mitte der 90er-Jahre sorgt das Team Altenburg dafür, dass die Mandanten im oftmals komplizierten Spiel des Steuerrechts immer das richtige Blatt haben. Vor Ort stehen der Mandantschaft Julia Zimmermann, Steuerfachangestellte, und Ines Hergesell, Dipl.-Betriebswirtin (FH) unter der Leitung von Steuerberaterin Yvonne Kirschke mit Rat und Tat zur Seite. HENNECKEN CONSULTING Schmölln In Schmölln beraten und betreuen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Teamleitung von Dipl.-Kauffrau Annett Gempe-Graul in der Kanzlei am Markt seit 1999 ihre Mandanten in betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Angelegenheiten. Zur Mannschaft in Schmölln gehören André Kirschke, Claudia Ebert, Heidi Klemm, Dana Rößer, Anika Süss, und Yvonne Müller. HENNECKEN CONSULTING Meuselwitz Die erfolgreiche Arbeit mit und für die Mandanten von HENNECKEN in Meuselwitz begann Mitte der 90er-Jahre durch die Übernahme einer bestehenden Kanzlei, damals noch am Standort Schulstraße. Die Mandantschaft wuchs rasch an und so brauchte es kurze Zeit später größere Geschäftsräume. Diese fanden sich im neuen Geschäftshaus am Markt, in dem das Team um Steuerberaterin Jana Hennecken seit 1998 Handwerker, Einzelhändler und Dienstleistungsunternehmen verschiedener Branchen ebenso wie Vereine und private Arbeitnehmer engagiert und zuverlässig betreut. Unterstützt wird die Geschäftsführerin bei der täglichen Mandantenbetreuung von der Steuerfachwirtin Sophie Weise sowie der Steuerfachangestellten Ann Kästner. Tombola für guten Zweck Ganz bewusst entschloss sich die HENNECKEN CONSULTING GmbH im Jubiläumsjahr aus regionaler Verbundenheit dazu, an den einzelnen Standorten über eine Mitarbeitertombola lokale Hilfsprojekte zu unterstützten. Die Erlöse aus dem Losverkauf rundet die Geschäftsführung großzügig auf. Die Mitarbeiter schlagen sozial wertvolle Projekte aus ihrer Region vor, die sie gern unterstützen möchten. Auch Mandanten der HENNECKEN CONSULTING GmbH können sich an dieser Aktion beteiligen. Die Teams aus Altenburg und Meuselwitz unterstützen mit ihrem Erlös aus der Tombola die Anlauf- und Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Leipzig-Grünau Haus Tante E.. Dort betreut der Verein Straßenkinder e. V. Jugendliche, die in Obdachlosigkeit leben oder von Obdachlosigkeit bedroht sind und möchte diesen Kids zurück in die Normalität verhelfen. Der Verein setzt bei seiner Arbeit auf Einbindung und Eigeninitiative der Kinder und legt großen Wert auf die Selbstgestaltung ihres Tagesablaufes. Das Team Schmölln entschied sich für die 950-Jahrfeier Schmöllns. Der Erlös aus der Tombola hilft bei der erfolgreichen Umsetzung des Festwochenendes zu Ehren der Stadt Schmölln vom 2. bis 4. September 2016. Diese Spendenaktion zur Unterstützung von Hilfsprojekten läuft bis zum Dezember. Dann werden die Spenden an die lokalen Projekte von den jeweiligen Standorten übergeben. Der Blick auf das bisher Geleistete ist für die HENNECKEN CONSULTING GmbH zugleich der Moment, ihren Mandanten für das bisher Erreichte zu danken und sich zusammen auf eine weiterhin erfolgreiche und gemeinsame Zukunft einzustimmen.

09. April 2016 LOKALES KURIER Seite 11 5. Altenburger Sparkassen-Crosslauf des SV Lerchenberg Optimale Fitness zur Vorbereitung für den bevorstehenden Skatstadtmarathon ltenburg. Frühlingsluft beim Lauen schnuppern und dabei fit mahen für den Sommer ist eines der nliegen des SV Lerchenberg bei er Ausrichtung des Sparkassenrosslaufes. Der SV Lerchenberg eranstaltet am 16. April 2016 das aufevent zum fünften Mal. Start nd Ziel erfolgt in der Skatbankrena (Zwickauer Straße), die Lauftrecke führt durch den Stadtwald. Ausgetragen werden die Läufe auf en gleichen Parcours wie in den orjahren. Der erste Startschuss für ie Läufe über einen Kilometer er Altersklassen sieben bis 11 erolgt 9.30 Uhr, sagt SV Lerchenberg-Vereinschef Torsten Rist. Es schließen sich die Läufe über zwei Kilometer der AK zwölf bis 15 an. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Altersklassen 16 führt die Strecke über 3,4 Kilometer über Waldboden mit natürlichen Hindernissen in zwei Schleifen. Auch in diesem Jahr wird ein Familienlauf über 3,4 Kilometer angeboten. Dieser Lauf kann potenziellen Teilnehmern an den Wettbewerben des Skatstadtmarathons bei der Vorbereitung helfen, ist sich Rist sicher. Die Beteiligung am Lauf dient gleichzeitig als Nachweis Sportliche Aktivitäten im Rahmen der Bonusprogramme der gesetzlichen Krankenkassen und des Deutschen Sportabzeichens. Der Start dieses Laufes wird 10.35 Uhr freigegeben. Anmeldungen nimmt der Veranstalter per Mail an crosslauf@ svlerchenberg.de oder über das Online-Formular unter sparkassencrosslauf.svlerchenberg.de/onlinemeldung entgegen. Für die Strecken über ein und zwei Kilometer werden keine Startgebühren erhoben. Die Startgebühr über die 3,4 Kilometer beträgt ein Euro. Selbst am Wettkampftag können sich Kurzentschlossene noch bis 9.00 Uhr anmelden. Nachmeldegebühr für alle Strecken ein Euro je Teilnehmer. Mit über 170 Teilnehmern wurde 2015 ein neuer Teilnehmerrekord erreicht, insbesondere die Teilnehmerzahlen der Schulen haben uns gefreut freut es auch Leichtathletik- Abteilungsleiter Bernd Heindl. Die Sportfreunde des Laufteams um Jens Hauser nutzen beispielsweise, nun zum wiederholten Male schon, den Sparkassen-Crosslauf zur Vorbereitung auf den Skatstadtmarathon, ergänzt SVL-Chef Torsten Rist. Wolfgang Wukasch Trödelmarkt Altenburg (uni). Am Sonntag, dem 17. April 2016, ab 9.00 Uhr, findet in der Altenburger Feldstraße 37 (ehemaliges AREWA- Gelände), ein Trödelmarkt für jedermann statt. Hier werden unter anderem Werkzeuge, alte Haushaltsartikel, Fahrräder, Bücher und Sammlerstücke angeboten. Alle, die etwas verkaufen möchten, können ihren eigenen Stand, nach telefonischer Voranmeldung unter 0162/ 4336546, ohne jegliche Standgebühr eröffnen. Für Rückfragen steht der Veranstalter unter der oben genannten Rufnummer zur Verfügung. Wir laden alle Bürger von Altenburg und Umgebung herzlich ein: AfD-Bürgerdialog Thema: Asyl und Zuwanderung Dienstag, 12.04.2016 um 18.30 Uhr im Kulturhof Kosma, Hauptstr. 16, 04600 Altenburg (V.i.S.d.P. Björn Höcke) Björn Höcke Vorsitzender der AfD- Fraktion im Thüringer Landtag Stefan Möller Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD- Fraktion im Thüringer Landtag Thomas Rudy Sprecher für Landwirtschaft und Forsten und regionaler Abgeordneter im Thüringer Landtag Wir stellen Ihnen unser Konzept zur Asyl- und Zuwanderungspolitik vor, sind an Ihrer Meinung und vorhandenen Problemen in Altenburg und Umgebung interessiert. AfD-Fraktion im Thüringer Landtag Jürgen-Fuchs-Straße 1, 99096 Erfurt Web: www.afd-thl.de, E-Mail: info@afd-thl.de

Seite 12 KURIER LOKALES 09. April 2016 Barlachstraße 56 04600 Altenburg Anzeige Allen Gratulanten, die anlässlich unseres 25-jährigen Praxisjubiläums mit Präsenten, Glückwünschen und Aufmerksamkeiten erfreuten, möchten wir hiermit recht herzlich danken. Ein großes Dankeschön auch an unser zuverlässiges Praxisteam für die sehr gute Zusammenarbeit. Ihre Gemeinschaftspraxis G. Herrmann & P. Löper Aktuelles zum SGB II Hartz IV Obwohl in der Rechtsprechung der Sozialgerichte in den letzten 11 Jahren seit Einführung des SGB II eine Vielzahl von grundsätzlichen Fragen entschieden wurde, ergeben sich in der Praxis oft neue Problemfragen. In der jüngsten Vergangenheit entschied das Bundessozialgericht in Kassel solche neuerlichen Probleme, wobei auf einige hier hingewiesen werden soll. Am 03.12.2015 entschied das BSG, dass die Stromkosten für den Betrieb einer Heizungsanlage in einem Eigenheim (Brenner, Pumpen) als Kosten der Unterkunft anzuerkennen und nicht vom Regelsatz (wie z. B. der Haushaltsstrom) mit umfasst sind. Das Verfahren wurde an das LSG Thüringen jedoch zurückverwiesen, da die konkrete Berechnungsmethode für den Einzelfall zu bestimmen ist. Weiterhin entschied am 09.03.2016 das BSG erneut, dass ein Leistungsempfänger durch das Jobcenter grundsätzlich aufgefordert werden kann, die vorzeitige Inanspruchnahme einer Altersrente zu beantragen. Die setzt jedoch voraus, dass das Jobcenter von dem vorgegebenen Ermessen unter Berücksichtigung der sogenannten Unbilligkeitsverordnung Gebrauch gemacht hat. Es hat insoweit immer eine Einzelfallprüfung der konkreten Umstände zu erfolgen. Bemerkenswert ist weiterhin ein Urteil des Sozialgerichtes Altenburg vom 25.11.2015. Dieses entschied, dass bei einer endgültigen Festsetzung des Leistungsanspruches bei wechselndem Einkommen das jeweils tatsächlich zugeflossene Einkommen zu berücksichtigen ist und nicht das Durchschnittseinkommen für diesen Zeitraum. Diese Entscheidung widerspricht daher der bisherigen Praxis der Behörde. Es ist daher darauf zu achten, ob der Leistungsträger bei der endgültigen Festsetzung des Leistungsanspruches die Berechnung anhand des tatsächlichen oder anhand des durchschnittlichen Einkommens durchführt. André Barth Fachanwalt für Sozialrecht Klassik bei Kerzenschein Altenburg (Pi). Kapellmeister Thomas Wicklein erwartet zur nächsten Klassik bei Kerzenschein am Sonntag, dem 17. April 2016, um 14.30 Uhr, im Großen Haus des Landestheaters Altenburg wieder eine stattliche Zahl von Gästen: Zwei begabte Pianisten aus dem Altenburger Umland, vier Sänger des Thüringer Opernstudios und das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera gestalten ein Programm mit Überraschungen zwischen Mozart, England und einem Frisörsalon, verspricht Wicklein als Moderator. Ein Ausschnitt aus Mozarts Klavierkonzert Nr. 12, interpretiert von Simon Fritzsch, gibt Anlass, das Genie zu beleuchten. Neben zwei virtuosen Arien wirft Jaques Iberts Hommage à Mozart von 1956 ein neues Licht auf den Wiener Klassiker. Das ursprünglich als Filmmusik geschaffene Warschauer Konzert von Richard Addinsell (1904-1977) Solistin ist Antje Fritzler führt nach England, wo Edgar Elgar sich 1899 von dem aufbrausenden Meer zu seinen Sea pictures op. 37 inspirieren ließ. Den Höhepunkt des Konzerts bietet sicher in der zweiten Hälfte ein konzertanter Querschnitt der Oper Barbiere di Siviglia von Gioachino Rossini, die mit bekannten Melodien wie Una voce poco fa aufwartet und den jungen Sängern Gelegenheit bietet, Witz, Tempo und Virtuosität zu zeigen. Karten sind online buchbar unter www.tpthueringen.de oder an der Theaterkasse erhältlich. Telefonische Reservierungen sind unter 03447/585177 möglich. Gedenkveranstaltung Altenburg (Pi). Zu Ehren der Opfer des ehemaligen Rüstungsbetriebs HASAG organisiert der Altenburger Geschichtsverein e. V. (AGV) in Kooperation mit dem Bürgerverein Altenburg-Nord e. V. eine Gedenkveranstaltung. Dabei wird den KZ-Häftlingen des Außenlagers Buchenwald, Zwangsarbeitern aus ganz Europa und den Kriegsgefangenen, die unter der Arbeit gelitten haben und starben, gedacht. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 15. April, um 16.00 Uhr, in der Poststraße 24, in Altenburg vor der Gedenktafel mit nachfolgendem Programm statt. Teil 1 Gedenkveranstaltung vor Gedenktafel 16.00 Uhr Eröffnungsansprache, von Wolfgang Böhm (AGV) 16.10 Uhr Ansprachen der Gäste: Landrätin Michaele Sojka, Oberbürgermeister Michael Wolf, Ansprachen der Schüler 16.30 Uhr Kranzniederlegung 16.38 Uhr Gedenkminute 16.39 Uhr Beendigung der Veranstaltung vor der Gedenktafel Teil 2 Weg zur ehemaligen Häftlingsunterkunft sowie der ehemaligen Baracke 14 (Teilstück als Erinnerungsobjekt) 16.50 Uhr Besichtigung der Baracke 14 17.00 Uhr Ende der Veranstaltung (Transfer über Anmeldung möglich.) Nähere Informationen erteilt der Altenburger Geschichtsverein unter Telefon 0160/94788705 oder 03447/831156 sowie online an altenburgergeschichtsverein@t-online.de Foto: AG Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Steuerrecht Dirk Schwerd Hausweg 9a 04600 Altenburg Tel. 0 34 47/5 13 59-0 Fax 0 34 47/5 13 59-9 info@kanzlei-schwerd.de Fachanwalt für Sozialrecht André Barth Brauhof 3 04626 Schmölln Tel. 0344 91/58 27 15 Fax 03 44 91/58 23 60 info@barth-rechtsanwalt.de

09. April 2016 BILDUNG & STELLENMARKT KURIER Seite 13 Altenburg (Pi). Bei Schülerinnen nd Schülern der 7 b des Altenburer Friedrichgymnasiums stand am ittwoch vor den Osterferien der esuch der Feuerwehr auf dem tundenplan. Der Grund: Im Rahen des Chemieunterrichts bechäftigten sich die Jugendlichen ereits ausgiebig mit dem Thema euer, Brandentstehung und -beämpfung, welches nun bei den rofis der Berufsfeuerwehr vertieft werden sollte. Brandmeister Sven Kube versorgte die interessierten 19 Schüler zunächst in einer theoretischen Einführung mit allem Wissenswerten rund um den Brandschutz. Ein Schwerpunkt seiner Ausführungen lag auf einem der wichtigsten Hilfsmittel bei der Bekämpfung von Entstehungsbränden: dem Feuerlöscher. Diese Thematik ist für die Schüler von besonderer Relevanz, da sie mit Bränden in vielen Lebenslagen in Berührung kommen können. Sie sollen wissen, wie sie Brände verhindern können und was sie im Falle eines Brandes tun Unterricht mit Feuer und Flamme Gymnasiasten bei den Profis der Berufsfeuerwehr oder besser lassen sollten, erklärt Kube sein Anliegen. Viele Schüler sind mit dem Anblick und Standorten von Feuerlöschern in ihren Einrichtungen vertraut, nicht jedoch mit der korrekten Anwendung und Auslösung, so Kube weiter. Wasserlöscher, Pulverlöscher, Kohlendioxidlöscher welches Löschmittel ist für welchen brennenden Stoff geeignet? Wie funktioniert ein Feuerlöscher und wie wird er eingesetzt? All diesen Fragen wurde in der Feuerwehr nachgegangen und mit einer praktischen Vorführung wurde das Gelernte später veranschaulicht. Im Anschluss an den inhaltsreichen Vortrag informierte René Riedl, stellvertretender Leiter der Feuerwehr, im Verlauf einer Führung durch den 2.000 Quadratmeter großen Gebäudekomplex über das Tagesgeschäft der Feuerwehr, über die in den Werkstätten zu erledigenden Aufgaben und über die am Standort Remsaer Straße 4 stationierten Einsatzfahrzeuge. Schließlich bewegte sich die Gruppe in Richtung des Übungsplatzes am Schlauchturm, wo bereits ein Brandsimulationsgerät aufgebaut war. Mit Hilfe dieses Gerätes, welches dankenswerterweise das Brandschutzbüro Schalla kostenfrei zur Verfügung stellte, konnten den Schülern die in der Theorie beschriebenen Szenarien Fettbrand und Spraydosenexplosion anschaulich begreifbar gemacht und die wirksame Auslösung und Anwendung von Feuerlöschern vorgeführt werden. Unser Ziel ist es, die Selbsthilfefähigkeit der jungen Menschen zu stärken, damit sie das bei uns erworbene Wissen auch in Alltagssituationen anwenden können, so Riedl. Nach vollgepackten 2,5 Stunden mit Feuer und Flamme bedankte sich der Chemielehrer Michael Schallock, der diesen Tag initiiert hatte, für die gelungene und lehrreiche Zeit in der Feuerwehr und verabschiedete sich mit seinen Schülern in die wohlverdienten Osterferien. Karriere machen bei der Bundeswehr Berufs- und Studienmöglichkeiten werden vorgestellt Gera (Pi). Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur in Gera, Reichsstraße 15 werden am Donnerstag, dem 14. April 2016, von 16.00 bis 18.00 Uhr, die Berufs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr vorgestellt. Die Karriereberatung der Bundeswehr gibt einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten, bei einem der größten Arbeitgeber Deutschlands im zivilen oder militärischen Bereich, eine Karriere zu beginnen und geht auch darauf ein, welche Angebote nach der Verpflichtungszeit unterbreitet werden können. Die Bundeswehr mit künftig circa 185.000 Angehörigen und jährlich über 15.000 militärischen und zivilen Einstellungsmöglichkeiten bildet derzeit 16 technische (z. B. Elektroniker Geräte und Systeme, Fachinformatiker oder Fluggerätemechaniker ), elf kaufmännische (z. B. IT-Systemkaufmann oder Industriekaufmann) sowie 19 medizinische (z. B. Physiotherapeut und Chemielaborant) und acht handwerkliche Berufe (z. B. Brunnenbauer, Koch oder Metallbauer) aus, wobei junge Frauen und Männer gleichermaßen angesprochen werden. Abiturientinnen und Abiturienten stehen darüber hinaus noch über 25 Studiengänge offen, von Bauingenieurwesen und Psychologie bis hin zu Wirtschaftsinformatik, Nautik oder Medizin. Interessierte Jugendliche und auch Eltern sind herzlich eingeladen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. KUNDENBETREUER (m/w) für Außendienst gesucht, gerne aus dem handwerklichen Bereich. Bedingung: freundliches und gepflegtes Auftreten, sicher im Umgang mit Menschen, Führerschein und Pkw. Herr Strube, Tel. 0 36 41/63 52 03 Verkäuferin für Marktstand in Altenburg gesucht, Tel. 0170/6746835 Suche Reinigungskraft für Privathaushalt. 2 Std./Woche, 10 Euro/Std., Tel. 03447/830602 Suchen ab sofort zuverlässige REINIGUNGSKRAFT für Schmölln und Umgebung für wöchentlich 15 Std. Voraussetzung: Fahrerlaubnis! Tel. 03 44 91/2 24 07 SUCHE zuverlässigen Fahrer m/w zur Festanstellung od. ger. Basis, für Kleinbus, im Linienverkehr, mit Personenbeförderungsschein. Tel. 01 71/3 82 87 79 Hidrostal Pumpenbau GmbH sucht für Borna: Mechatroniker m/w Schlosser m/w mit Elektro-Kenntnissen sowie Auszubildende m/w als Mechatroniker und Konstruktionsmechaniker für das aktuelle Ausbildungsjahr und 2017. Schnupperpraktika möglich! Blumrodapark 9, 04552 Borna, Tel. 034343-705-13 rumsch@hidrostal-borna.de, www.hidrostal-borna.de Der EDEKA-Markt Soba sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Abteilungsleiter/in für Fleisch- und Wurstwaren in Vollzeit Wir erwarten einschlägige Berufserfahrungen, Führungserfahrung, Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative, Kundenorientierung, Flexibilität und Kreativität. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz bei entsprechender Bezahlung. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: EDEKA Soba Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 13, 04600 Altenburg oder an edeka-soba@web.de Beste Qualität aus Kostitz! Wir suchen ab sofort eine/n Backwarenverkäufer/in Einsatz in unserem Geschäft in Kostitz und auch in unserem Verkaufsauto. Führerschein erforderlich. Arbeitszeit: Dienstg bis Sonnabend ca. 6 Stunden täglich. Interessiert? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an: Bäckerei - Konditorei Henning Gerth Lange Straße 2 04617 Starkenberg/OT Kostitz Telefon 03448/2449 E-Mail: baeckerei.gerth@t-online.de

Seite 14 KURIER BILDUNG & STELLENMARKT 09. April 2016 - -- Erfolgsfaktor Internet IHK Ostthüringen startete Modulreihe zum Online-Marketing Gera (Pi). Um Kunden zu gewinnen, zu informieren und zu binden ist das Internet für Unternehmen nahezu unverzichtbar geworden. Die zentrale Rolle spielen die eigene Firmen-Webseite und ihre Auffindbarkeit in Suchmaschinen. Aber auch Social-Media, also Facebook und Co. sowie Datenschutz und IT-Sicherheit sind wichtige Schlagworte. In einer Reihe aus fünf Modulen zeigen Experten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Geraer Bildungszentrum der IHK Ostthüringen auf, wie erfolgreiches Online-Marketing aussieht. Die Reihe startete bereits am 6. April 2016 mit dem Thema Von der Idee zum Konzept: Gestaltung einer erfolgreichen Unternehmens- Webseite. Die Teilnehmer lernen den Aufbau einer Webseite zu planen bzw. ihre aktuelle Webseite zu optimieren. Zudem gibt es wichtige Informationen zu Trends im Online-Marketing sowie zu den rechtlichen Rahmenbedingungen. Wie Unternehmen ihre Position bei Google & Co. beeinflussen können, wird im Seminar am 10. Mai erläutert. Fortgesetzt wird die Reihe am 9. Juni mit dem Thema: Erfolgreiches Social Media Marketing: Facebook, Twitter, Instagram & Co. gezielt nutzen. Zu den Schwerpunkten gehören die Funktionsweise der wichtigsten Plattformen und ihr Einsatz für Produktentwicklung, Kundenakquise oder zur Steigerung der Markenbekanntheit. Das Seminar am 7. September richtet sich an alle, die den Aufbau eines Online-Shops planen Wir, die Metex (Deutschland) GmbH, sind ein Maschinenbauunternehmen, welches seit 1969 in Deutschland vertreten ist. Unser Hauptgeschäftsgebiet umfasst die Lieferung von Werkzeugmaschinen. Dabei haben wir uns insbesondere auf die Modernisierung von Walzenschleifmaschinen und Walzendrehmaschinen spezialisiert. Für unsere Bereiche Fertigung/Montage und Service suchen wir (m/w) Ihr Aufgabengebiet Bedienung vorwiegend konventioneller Bearbeitungsmaschinen (Drehmaschinen, Bohrwerke, Schleifmaschinen) Bedienung eines Bearbeitungszentrums Wartung von Maschinen und Anlagen Zerspaner Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung gelernter Zerspaner bzw. konventioneller Dreher Sie können Drehteile für die Instandsetzung nach Musterstücken anfertigen bzw. auch nach Zeichnung Maschinenschlosser Ihr Aufgabengebiet Bearbeitung bzw. Montage und Demontage von Anlagen und Anlagenteilen Maschinenumbau und -einstellungen Inbetriebnahme von Werkzeugmaschinen Fehleranalyse und Funktionsprüfung Wartung von Maschinen und Anlagen Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail: info@metex-germany.de oder alternativ in Papierform an: bzw. ihren jetzigen Online-Shop optimieren wollen. Websecurity und IT-Sicherheit für Webseitenund Online-Shop-Betreiber sind Thema des Abschlussseminars am 10. November. Hier lernen die Teilnehmer die Risiken verschiedener Webanwendungen, CMS-Systeme oder Shopsysteme kennen, erfahren Angriffsarten und Formen und erhalten Informationen zu erfolgreichen Schutzmaßnahmen. Alle Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung, je Modul beziehungsweise für die ganze Reihe, erhält man in der IHK bei Franziska Neugebauer (unter Telefon 0365/8553120, per E-Mail neugebauer@gera.ihk.de) oder im Internet unter www.gera.ihk.de/veranstaltungen (Veranstaltungsnummer 15484846). Lehrgang zur Lohn- und Gehaltsrechnung Geförderte Ausbildungsmöglichkeiten bei der Handwerkskammer Gera (Pi). Die Handwerkskammer für Ostthüringen bietet in ihrer Bildungsstätte in Gera-Aga vom 18. bis 20. April 2016, jeweils in der Zeit von 7.30 bis 14.30 Uhr, einen Lehrgang unter dem Thema Lohn- und Gehaltsrechnung vom Brutto zum Netto an. Lehrgangsinhalte sind unter anderem Beratung zum Patentrecht Altenburg (Pi). Am Mittwoch, dem 20. April 2016, besteht für Unternehmen und Privatpersonen aus dem Altenburger Land, in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr, erneut die Gelegenheit, sich individuell zu Fragen des Patentrechts und gewerblicher Schutzrechte beraten zu lassen. Diese kostenlose Beratung durch einen Altenburger Patentanwalt erfolgt im WTC Altenburger Land e. V. in Altenburg, Keplerplatz 5 (neues Postgebäude). Für jeden Interessenten stehen bis zu 30 Minuten für das persönliche Gespräch zur Verfügung. Zwecks Abstimmung der Gesprächstermine ist eine vorherige Anmeldung unter Telefon 03447/ 8900911 (oder per E-Mail an post @wtc-altenburg.de) erforderlich. Suche für gelegentliche Hausmeisterarbeiten, Kleinreparaturen, Grünpflege zuverlässige/n Mitarbeiter/in auf geringfügiger Basis 165,- Euro Telefon 0174/4 58 26 60 4 die Meldepflichten der jeweiligen Arbeitgeber, laufende und einmalige Bezüge, Lohnsteuer, Sozialversicher- ung, Lohnfortzahlung sowie Minijobs und Gleitzonenregelungen. Der Lehrgang kann für Mitarbeiter aus Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten und einem maximalen Jahresumsatz von 50 Millionen Euro gefördert werden. Informationen für Interessenten gibt es in der Bildungsstätte Gera- Aga bei Jörg Behling (Telefon 036695/82923, E-Mail behling@ hwk-gera.de) sowie im Internet unter www.hwk-gera.de, wo auch die Anmeldung erfolgen kann. Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker, Werkzeugmacher oder Mechatroniker Erfahrungen im Werkzeugmaschinenbau Kenntnisse in der Hydraulik/ Pneumatik Englischkenntnisse wünschenswert Montagebereitschaft für In- und Ausland An der Bahn 3 04613 Lucka

09. April 2016 BILDUNG & STELLENMARKT KURIER Seite 15 Halbjahresbilanz am Ausbildungsmarkt Weniger Ausbildungsstellen, aber mehr Bewerber als im Vorjahr Altenburg (Pi). Nach langer Pause st in diesem Jahr, am Freitag, dem 8. November 2016, in der Altenurger Music Hall wieder ein andcontest für Newcomer gelant. Bei dem inzwischen fünften n Altenburg stattfindenden Liveusikfestival wird Nachwuchsands der Region die Chance eboten, ihr musikalisches Können Gera/Altenburg (Pi). Rein statistisch hat jeder Bewerber 1,31 freie Stellen zur Auswahl. Zwar wurden von den Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr etwas weniger Stellen gemeldet, dennoch bleibt aus Bewerbersicht die günstige Lage auf dem Ausbildungsmarkt im aktuellen Beratungsjahr bestehen. Für Unternehmen bleibt es weiterhin nicht einfach, die freien Ausbildungsplätze nun mit geeigneten Bewerbern zu besetzen, kommentierte Alexander Kötschau, Geschäftsführer operativ der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera, die Zahlen zur Halbjahresbilanz am Ausbildungsmarkt in Ostthüringen. Unternehmen sind daher gut beraten, jetzt so schnell wie möglich eine für beiden Seiten verbindliche Auswahl zu treffen und auch Jugendlichen mit nicht so gutem Zeugnis eine Chance zu geben. Wir unterstützen und begleiten bei Bedarf vor und während der Ausbildung zum Abbau von Sprachund Bildungsdefiziten und zur Förderung der Fachtheorie sowie sozialpädagogische Begleitung, um einen erfolgreichen Ausbildungsstart bzw. -verlauf zu ermöglichen, empfiehlt Kötschau den Ausbildungsbetrieben in der Region. Seit Beginn des Berufsberatungsjahres im Oktober letzten Jahres meldeten sich im Bezirk der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera 1.429 Bewerber für Berufsausbildungsstellen, das waren 14,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Zugleich gab es 1.869 Meldungen für Berufsausbildungsstellen, das entspricht einem Minus von 4,9 Prozent. Ende März waren 988 Nachwuchs-Bandcontest 2016 Live-Musikfestival in der Music Hall und Talent nicht nur der Öffentlichkeit, sondern auch einer fachkundigen Jury unter Beweis zu stellen. Wer sich angesprochen fühlt, in einer Band spielt und dabei sein möchte, kann sich mit einer Bandbeschreibung, einem Bandfoto und wenn vorhanden mit einer Demo-CD unter der E- Mail-Adresse rotezora-altenburg@ Bewerber noch unversorgt und 1.395 Ausbildungsstellen noch unbesetzt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es mehr unversorgte Bewerber für Berufsausbildungsstellen (+11,4 Prozent), die Zahl der unbesetzten Berufsausbildungsstellen war kleiner (-3,3 Prozent). Das Ausbildungsjahr endet am 30. September. Bis dahin ist noch viel Bewegung am Markt. Firmen, Unternehmen und Institutionen, die ausbilden können und wollen, sollten ihre freien Stellen so schnell wie möglich der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera bekannt geben. Jugendliche, die noch auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz sind, sollten ebenfalls den Weg zur Arbeitsagentur einschlagen, denn wir zeigen die lokalen Möglichkeiten auf, so Alexander Kötschau abschließend. gmx.de bewerben. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2016. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen Die Veranstalter, der Kinder- und Jugendtreff Abstellgleis, der Kreisjugendring Altenburger Land e. V. sowie die Kontaktstelle Mobile Jugendarbeit der Stadt Altenburg, freuen sich auf rege Beteiligung und viele Bewerbungen. Änderung des Schwerpunktes Fachrichtung Technik an der Johann-Friedrich-Pierer-Schule genehmigt Altenburg (Pi). Anfang des Jahres beantragte Landrätin Michaele Sojka beim Ministerium für Bildung, Jugend und Sport eine Änderung des Schwerpunktes in der Einladung zum Vortrag Das Lernen lernen So helfen Sie Ihrem Kind! Dobitschen (Pi). Die Regelschule Dobitschen lädt engagierte Eltern am Mittwoch, dem 13. April 2016, um 18.30 Uhr, zu einem kostenlosen Vortrag Das Lernen lernen des gemeinnützigen Vereins LVB Lernen e. V. ein. Der Vortrag umfasst verschiedene Lerntechniken und individuelle Lernmethoden für unterschiedliche Lerntypen. Mit praktischen Tipps zur Kommunikation, Motivation und Hausaufgabenbearbeitung können Eltern ihre Kinder wegweisend im Lernalltag unterstützen. Interessierte Eltern, die an diesem Vortrag teilnehmen möchten, melden sich bitte telefonisch (unter 034495/79295) oder per E-Mail (sekretariat@ schule-dobitschen.de) bis Montag, den 11. April 2016, an. Wir suchen eine/n freundliche/n Floristen m/w in Teilzeit für unser Blumenfachgeschäft in Altenburg. Bewerbungen bitte unter: Floristik 99 GmbH Moritzstraße 2c 39124 Magdeburg Telefon 03 91/30 04 20 Fachrichtung Technik (Berufliches Gymnasium) an der Johann- Friedrich-Pierer-Schule. Metalltechnik soll künftig das Schwerpunktfach in der Schulform Berufliches Gymnasium werden. Diesem Antrag hat das Ministerium nun zugestimmt, freut sich Sojka. Seit 2005 mit Beginn des Beruflichen Gymnasiums lag der Fokus auf Daten- und Informationstechnik. Um den neuen Schwerpunkt bekannt zu machen, warb die Schule schon seit Beantragung u. a. auf ihrer Homepage für den neuen Schwerpunkt. Nach der Bewerbungswoche vom 7. bis 11. März 2016 liegen aktuell zwölf Anmeldungen vor zu wenig für eine Klassenbildung. Nachmeldungen sind immer möglich, sofern die Schüler die Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Diese sind auf unserer Homepage abrufbar, so Ralf Herzer, Schulleiter der Pierer- Schule. Die Ausbildung am Beruflichen Gymnasium ist hervorragend. Jugendliche mit Realschul- oder einem gleichwertigen Abschluss werden in drei Jahren zur Allgemeinen Hochschulreife geführt, können so später bundesweit an allen Universitäten und Fachhochschulen studieren, lobt Sojka. Deshalb appelliere ich an die jungen Leute im Landkreis und auch über die Grenzen hinaus, sich vielleicht doch noch für das Berufliche Gymnasium der Pierer-Schule zu entscheiden, ergänzt sie und verspricht: Dieser Abschluss bietet beste Voraussetzungen, um in Ostthüringen einen Arbeitsplatz zu bekommen. Kraftfahrer im innerdeutschen Fernverkehr gesucht! Wir bieten in unserem mittelständischen Unternehmen: Pünktliche Gehaltszahlung Festes Fahrzeug Wochenendruhe zu Hause Gutes Betriebsklima Voraussetzung: Führerscheinklasse C/CE Fuhrunternehmen Lothar Langer Zschechwitzer Straße 41 04603 Nobitz OT Mockern Telefon 0 34 47/31 47 07 E-Mail: langer.lothar@t-online.de Karl-Marx-Straße 18 04617 Rositz Tel./Fax: 034498/81898 blumenhaus.graichen@web.de Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine/n kreative/n, zuverlässige/n und begeisterte/n FLORIST/IN Teilzeit. Um unsere Aufträge zu absolvieren suchen wir AB SOFORT im Raum Altenburger Land Fahrer zur Fahrzeugüberführung (m/w) w für Selbstständige geeignet w flexibel einsetzbar, mobil, belastbar w mind. (!) 3 J FS 3,5 t, 7,5 t und höher w sicher im Umgang mit Fahrzeugen aller Art w spätere Festeinstellung möglich Kurz-Bewerbung per E-Mail: ssn.doku@gmail.com Vorstellungstermin Tel. 03 43 48/5 56 70, Tel./SMS 01 74/7 15 84 96 Wir suchen eine Altenpflegehilfskraft m/w mit beruflicher Erfahrung als Verstärkung für unser Team im Häuslichen Pflegedienst 30 Wochenstunden (30 h/woche) Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie diese bitte an: Blumenhaus Graichen Evelin Graichen, Karl-Marx-Straße 18, 04617 Rositz oder an blumenhaus.graichen@web.de Ihre Vorteile: zeitige und faire Dienstplanung Zeit für Dokumentation ausreichende Einarbeitungszeit kontinuierliche Weiterbildungen Unterstützung bei Fortbildungen und Qualifizierungen tarifliche Vergütung mit regelmäßigen Steigerungen sowie weitere Tarifleistungen, u. a.: Sonderzuwendung, Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, hohe Zeitzuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit, Leistungsund Funktionszulagen Nach Möglichkeit und Absprache: - Unterstützung bei Umzug - Begrüßungsprämie - Kita-Platz Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an: DRK-Kreisverband Altenburger Land e. V., Langengasse 21, 04600 Altenburg oder per E-Mail an info@drk-altenburg.de Für Rückfragen melden Sie sich bitte unter 0 34 47/38 19-0.

Seite 16 KURIER BAUEN & WOHNEN 09. April 2016 187 fleißige Helfer zum Tag der Umwelt CDF DACH- UND FASSADENBAU GmbH Badergasse 10b 08451 Crimmitschau Tel. 03762-9412891 100 qm Dachumdeckung mit BRAAS Frankfurter Pfanne inkl. Gerüst, Abriss, Konterlattung, Dachlattung, First und Ortgang, An- und Abfahrt, Kleinmaterial und Löhne 3.990,- E 50 qm Viny-Therm-Fassade in Edelputz-Optik hinterlüftet inkl. Gerüst, Dämmung, An- und Abfahrt, Kleinmaterial und Löhne 3.490,- E!! Außerdem: Blechdächer, Klinker-Fassaden NEU: Viny Plus-Fassade (in Holzoptik) Beratung und Preisangebot vor Ort kostenlos Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! Türen nie mehr streichen Modelle: Klassisch, Landhaus, Design Schonung von Umwelt u. Geldbeutel Kein Herausreißen, Dreck und Lärm Für alle Türen und Rahmen geeignet 1990 26 Jahre 2016 Am Gewerbegebiet 3 04603 Nobitz Tel. 03 4 47/50 69 34 Fax 50 69 35 Modernste Heizungs- und Sanitärsysteme Gas- und Ölheizungen Brennwerttechnik Kaminöfen Erdwärmenutzung Solaranlagen Wärmepumpen Hauswasser Regenwasseranlagen Bäder komplett (Wir vermitteln auch Fliesen- u. Elektroarbeiten.) Verkauf Montage Wartung Geschäftszeiten und Auftragsannahme: Mo bis Do 7.00-16.00 Uhr Fr 7.00-13.00 Uhr Sa nach Vereinbarung Ihre Wunschfliesen finden Sie bei uns FLIESEN FÜR INDIVIDUELLES WOHNEN u große Auswahl italienischer und spanischer Qualitätsfliesen auf 1.000 m 2 Ausstellungs- und Lagerfläche sofort zum Mitnehmen u individuelle Beratung u ständig günstige Rest- und Sonderposten u auf Wunsch Handwerkervermittlung uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu Öffnungszeiten: Mo u. Di 9.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr Do u. Fr 9.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr Mi 9.00-12.00 und 14.00-19.00 Uhr Sa 9.00-12.00 Uhr Meeraner Straße 31 08393 Dennheritz Telefon 0 3764/171117 Fax 0 3764/1710 77 Wir freuen uns auf Sie! vorher PORTAS-Fachbetrieb Norbert Seegers e. K. 04600 Altenburg Wallstraße 36, Tel. 0 34 47/4 88 62 33 07552 Gera Langenberger Str. 40, Tel. 03 65/4 20 82 82 Von Standard bis exklusiv Besuchen Sie unsere Ausstellung www.seegers.portas.de Der zusammengetragene Müllberg bestätigt, dass auch künftig in Rositz auf den Tag der Umwelt nicht verzichtet werden kann. Foto: privat Rositz (AG). In diesem Jahr traten zum Tag der Umwelt 187 fleißige Helfer an, um in Rositz sowie den Ortsteilen für ein sauberes Umfeld zu sorgen. Ich habe mich sehr gefreut, dass so viele Bürger an der Müllsammelaktion teilgenommen haben, begrüßt Bürgermeister Steffen Stange die hohe Einsatzwilligkeit, Frühjahrsputz in Altenburg-Nord Altenburg (Pi). Auch in diesem Jahr möchten wir dazu beitragen, dass Altenburg ein Stück schöner wird., kommentiert der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Thomas Jäschke den folgenden Aufruf. Wie bereits die vorigen Jahre soll es auch dieses Jahr eine Putzaktion im Stadtteil Altenburg-Nord geben. Am 9. April 2016 findet in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr eine Aufräumaktion des Bürgerverein Altenburg-Nord e. V., vielen Privatleuten, Schülerinnen und Schüler der Dietrich-Bonhoeffer-Schule sowie der Altenburger SPD statt. Gleichzeitig wird jede Bürgerin und jede Bürger dazu herzlich eingeladen, sich an diesem Frühjahrsputz zu beteiligen. Der Start wird wieder, wie bereits letztes Jahr, am Familien- und Freizeitzentrum Otto-Dix-Straße 44 stattfinden. Abgerundet wird die Aktion mit einem kleinen Imbiss. Seit nunmehr fünf Jahren veranstaltet der Bürgerverein die Putzaktion im Frühjahr. Angefangen mit wenigen Mitstreitern ist es mittlerweile schon eine beachtliche Gruppe von Helfern geworden, die jedes Jahr auf das Neue wieder mit anpacken. Die Altenburger SPD unterstützt den Frühjahrsputz nun auch bereits das dritte Jahr. Angefangen hat für uns alles durch eine Initiative des Altenburger Oberbürgermeisters, der sicherlich unser Motor für die mittlerweile fast schon traditionelle Zusammenarbeit war und ist. Wir hoffen auch dieses Jahr wieder auf eine rege Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Organisationen, damit Altenburg-Nord wieder schöner wird., so der SPD-Ortsvereinsvorsitzende. die nach wie vor besonders bei zahlreichen Vereinsmitgliedern der Gemeinde vorzufinden ist. Doch besser wäre es, wenn solch ein Tag gar nicht erst notwendig sei, konstatiert er weiter. Besonders erfreulich war auch in diesem Jahr wieder die hohe Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Allein 25 Kinder kamen von den Rositzer Judokas ein großes Lob daher an die Abteilung Judo, die mit insgesamt 45 Teilnehmern Ganz persönlich vertreten war. Eine tolle Unterstützung kam aber unter anderem von den Dance Kids und der Jugendfeuerwehr. Die Bilanz für 2016: 25 Auto- und Mopedreifen, ein Fahrrad, ein Kühlschrank, sieben Kubikmeter Kleinmüll, zwei Kubikmeter Möbelholz, ein halber Kubimeter Elektroschrott sowie zwei Kubikmeter Plastikmüll. Diesjähriges Fazit: mehr Helfer als 2015 und etwas weniger Müll. Eine saubere Sache, denn bei uns macht sich der Schmutz aus dem Staub. Glasreinigung Unterhaltsreinigung Teppich- und Polsterreinigung Bauendreinigung Hausmeisterdienste Baumschnitt Lamellenreinigung Jetzt NEU: Hauswirtschaftliche Dienstleistungen Meisterbetrieb des Gebäudereinigerhandwerks seit 1990 R u. P Dienstleistung OHG Am Bahnhof 26a 04617 Treben Tel. 03 43 43/5 99 52 Fax 03 43 43/5 99 54 www.rup-dienstleistungen.de Willkommen auf unserer Internetseite www.dachdurchsicht.de Dächer die man sieht! Hausbesitzer aufgepasst! Sie möchten ein leichtes und attraktives Dach? Wenn ja, empfehlen wir die Eindeckung mit Prefa-Alu-Dachsystem. Hier können Sie sich entscheiden zwischen 3 Formen und vielen schönen Oberflächenfarben. Besonders zu empfehlen, weil: sehr hohe Sturmsicherheit Verlegung mit Haftsystem verdeckt genagelt oder geschraubt Prefa das Langzeit-Dach vom Dachdeckermeisterbetrieb Und Sie können in Zukunft besser schlafen! An der Grube 32 04617 Lödla OT Rödigen Telefon 0 34 47/83 4771 Fax 0 34 47/83 00 56 Funk 0172/8 44 6313 E-Mail: kretschmar@dachdurchsicht.de

09. April 2016 SPEZIAL KURIER Seite 17 ENKE ROLLLADEN und SONNENSCHUTZ KG Rollladen- u. Jalousiebauer-Handwerk Rollladen Markisen Fenster Türen Tore Wintergärten Insektenschutz Gleina Nr. 32 04603 Nobitz/OT Saara Tel. 0 34 47/5110 79 www.enke-rollladen.de Nur der RICHTIGE ROLLLADEN bietet den RICHTIGEN EINBRUCHSCHUTZ Foto: BVRS Rollläden und Markisen Multitalente im Alltag Mülheim a. d. Ruhr (Pi). Sie sehen gut aus, sind einfach zu bedienen und können weit mehr, als der erste Blick verrät: Rollladen- und Sonnenschutzprodukte. Moderne Rollläden, Markisen und Jalousien werten die Optik von Immobilien auf und vereinen hochwertige Materialien mit Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Das Jahr 2016 wird bunt. Mit leuchtenden Stoffen setzen Markisen und Sonnensegel Akzente auf der Terrasse und dem Balkon. Auch Rollläden gibt es in zahlreichen Farben. Statt klassischem Grau verwandeln Tannengrün, Purpurrot oder Stahlblau das Zuhause in einen Hingucker. Die Ästhetik ist jedoch nur ein Aspekt moderner Rollladen- und Sonnenschutzanlagen. Auf die Steuerung kommt es an Motorisierte Antriebe mit Schalter und Fernbedienungen liegen im Trend. Rollläden, Jalousien oder Markisen lassen sich auch in Smart Home Systeme integrieren. Die Bedienung ist dann zusätzlich per Smartphone oder Tablet möglich auch von unterwegs. In Kombination mit Sensoren erledigen die Sonnenschutzprodukte ihren Job selbstständig passend zum Wetter und zur Tageszeit. Körperlich eingeschränkte und ältere Menschen profitieren besonders vom Komfort automatischer R+S-Anlagen. Motorisierte und automatisierte Rollläden und Sonnenschutzprodukte unterstützen das selbstbestimmte Wohnen und erleichtern so den Alltag. Das hat auch die Politik erkannt und fördert den Einbau daher mit KfW-Programmen. Markisen und Jalousien sorgen darüber hinaus für ein angenehmes Wohnklima. Eine zusätzliche Klimatisierung ist dann nicht mehr nötig. Auch in der kalten Jahreszeit punkten Rollläden: Mit ihren dämmenden Eigenschaften verhindern sie im heruntergelassenen Zustand, dass die Heizungswärme ungenutzt nach draußen abgegeben wird. Einbrechern einen Riegel vorschieben Einbruchhemmende Rollläden aus Aluminium mit Hochschiebesicherung und verstärkten Führungsschienen setzen Einbrechern ernstzunehmenden Widerstand entgegen. Zeitschaltuhren und Bewegungsmelder sorgen dafür, dass Rollläden auch in Abwesenheit der Bewohner zuverlässig schließen. Das ist vor allem Staatliche Zuschüsse für Rollläden und Co. txn-p. Maßnahmen der energetischen Gebäudesanierung werden von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert. Dazu gehören auch der Einbau und die Erneuerung von Rollläden oder Rollladenkästen sowie außen liegender Sonnenschutzelemente wie Raffstores. Damit wird einmal mehr anerkannt, dass die wertvollen Helfer den Energieverbrauch senken. So verhindern Rollläden, dass in der kalten Jahreszeit unnötig Heizungswärme nach draußen entweicht. Und im Sommer vermindern Rollläden, Jalousien und Co. die Sonneneinstrahlung und damit das Aufheizen der Wohnräume. Besonders empfehlenswert und einfach Der Betrieb der Sonnenschutzanlagen mit Motor und Steuerung. Diese treten auch dann zuverlässig und punktgenau in Aktion, wenn die Bewohner nicht zu Hause sind. Rollo-deco KG Rollo-deco KG Max-Jehn-Straße 5 04639 Gößnitz (direkt am Bahnhof) Telefon 03 44 93/214 37 Fax 03 44 93/3 66 55 E-Mail: rollo-decokg@freenet.de Öffnungszeiten: tägl. 9.00-12.00 Uhr und 14.30-18.00 Uhr Sa. 9.00-12.00 Uhr in den Wintermonaten und während der Urlaubszeit wichtig, wenn es draußen schnell dunkel wird. Am Tag fahren die Rollläden wieder hoch, sodass das Haus bewohnt wirkt. Wertsteigerung durch Rollläden und Sonnenschutz Damit die Produkte möglichst lange einwandfrei funktionieren, empfiehlt der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e. V. (BVRS) sie professionell installieren und warten zu lassen. Die Fachbetriebe des Rollladen- und Sonnenschutztechniker- Handwerks übernehmen die Beratung, individuelle Planung, Montage und Wartung der Anlagen, sagt Christoph Silber-Bonz, Hauptgeschäftsführer BVRS. Davon profitieren Hausbesitzer mehrfach: Fachgerecht montierte Rollläden und Markisen steigern den Wert der Immobilie erheblich. Sie bieten Komfort, Sicherheit, Energieeffizient und punkten mit schöner Optik. seit 1993 SONNENSCHUTZ PLISSEE INNENDEKO INSEKTENSCHUTZ MARKISEN ROLLLADEN Ausmess- und Montageservice Ständige SONDERPOSTEN und AKTIONSANGEBOTE z. B. Rollos/Jalousien, Gardinenstangen ab 5,- Euro 20 % RABATT auf Aluminiumjalousien und Plisseemaßanfertigungen u. v. a. m. Markenprodukte 7 Jahre Herstellergarantie für unsere Markisen Unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, gesundes Jahr 2010. Garagenrolltore Deckenlauftore Vorbaurollläden Aufbaurollläden Außenraffstores Sonnenschutz Reparaturservice Pflegeservice

eite 18 KURIER FREIZEIT & UNTERHALTUNG 09. April 2016 Kartoffelpuffer, Holzofenbrot, Marmelade, Kartoffeln Im Rittergut 1 04626 Schwanditz Tel./Fax 0 34 47/31 53 11 www.rittergut-schwanditz.de Hofladen: Mo-Fr 15-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr, Do geschlossen Kuchen- und Plattenservice Andrea Ahner Wir sorgen für das leibliche Wohl Ihrer Gäste. Vom Kuchen bis zum Abendessen. Neu: Geschirrverleih 04626 Thonhausen Nr. 87 Telefon 0 3762 /48 98 15 E-Mail: info@kuchen-plattenservice-ahner.de www.kuchen-plattenservice-ahner.de WerksVERKAUF Altenburger Ziegenkäse sowie andere Sorten KÄSE-SPEZIALITÄTEN aus eigener Herstellung zu äußerst günstigen Preisen! Käserei Altenburger Land GmbH & Co. KG Theo-Nebe-Str. 1 04626 Lumpzig OT Hartha Tel. 03 44 95/770-0 geöffnet: Mo.-Fr. 9-17 Uhr, Sa. 9-12 Uhr E-Mail: info@kaeserei-altenburger-land.de Altenburger Bauernmarkt am 16. April 2016 Altenburg (AG). Es ist wieder soweit, am 16. April 2016 empfangen die Händler des traditionellen Altenburger Bauernmarktes zahlreiche Besucher, die auf der Suche nach dem einen oder anderen Schnäppchen für Haus und Garten sein werden. Im Veranstaltungsplan der Altenburger Skatstadt erweist sich dieses Marktereignis als ein besonderer Höhepunkt im aktuellen Kalendermonat. Massen von schau- und kauflustigen Menschen werden gleich den Vorjahren ins Stadtzentrum strömen, um hinterher über einen erlebnisreichen Einkaufsausflug berichten zu können. Der Platz vorm Rathaus verwandelt sich dank üppig bestückter Stände der heimischen Gärtner wieder in ein Blumenmeer. Beim Bauernmarkt wird am bewährten Konzept festgehalten, wenngleich die Besucher auch diesmal mit der einen oder anderen Überraschung rechnen sollten. So wird Marion Erge Die Engelstrompete erstmals mit ihrem Instrumentarium für Unterhaltung auf dem Bauernmarkt sorgen. Doch bereits zur Eröffnung, um 9.00 Uhr, erklingt aus den Instrumenten der Jagdhornbläsergruppe KJV Altenburger Land e. V. das musikalische Ständchen vom Rathausturm. Dass der Altenburger Bauernmarkt sich ebenfalls für einen ausgedehnten Familienausflug eignet, beweist die hohe Anziehungskraft bei den Kindern, die sich in den zurückliegenden Jahren stets bestätigte. So wird auch in diesem Jahr die beliebte Strohpyramide ihre Anziehungskraft für einen tobenden Zeitvertreib nicht verlieren. Des Weiteren gehören Aktionen wie das Ponyreiten zu den bewährten Angeboten für die jüngsten Besucher, die ebenfalls die aufgebauten Gehege für Alpakas, Ziegen und Tauben besichtigen können. Für die Technik begeisterten Kinder steht natürlich auch in diesem Jahr alte sowie neue Landmaschinentechnik zum Anfassen und Probesitzen bereit. Gleich den Vorjahren haben rund 50 Teilnehmer ihre Mitwirkung am Altenburger Bauernmarkt zugesagt. Die Kunden wird es freuen, wenn sich die Stände mit den vielfältigsten Angeboten, darunter Spargel, auf der riesigen Fläche vor dem Rathaus dicht an dicht reihen und traditionelles Marktflair zu spüren ist. Vor allem die Sortimente der Direktvermarkter und Gärtner werden das Bild prägen. Doch es gibt noch anderes zu sehen: So werden ebenfalls die Futterschroter ihre Sensen dengeln und dabei mit dem markanten Geräusch von Weitem auf sich aufmerksam machen. Neben dem begehrten Mühlenbrot aus dem Backofen des Vereins Altenburger Bauernhöfe e. V. werden auch in diesem Jahr die Landfrauen mit ihrem selbstgebackenen Kuchen aufwarten. Der Altenburger Bauernmarkt etablierte sich schon längst als eine Mischung vieler attraktiver Angebote und ist über die Grenzen des Altenburger Landkreises weithin bekannt. Es lohnt sich, mit der ganzen Familie zum Schauen und Kaufen in die Skatstadt zu kommen. um mit den Direktvermarktern über ihr vielseitiges Angebot ins Gespräch zu kommen oder sich Kenntnisse über die Verarbeitung heimischer Erzeugnisse (Honig, Liköre, Marmeladen, Käse oder Wurst) zu verschaffen. Besucher sollten sich Zeit nehmen, um vieles sehen und erleben zu können. Dank des großen gastronomischen Angebots, kann sich jeder zwischendurch oder zum Abschluss seines längeren Bauernmarkt-Besuchs stärken. Um 17.00 Uhr endet das diesjährige Frühjahrsspektakel. Foto: AG Auflösung unseres Rätsels vom 19.03.2016 Das gesuchte Lösungswort war: CHIANTI Der Gewinner lautet: Evelyn Hofmann aus Ehrenhain Herzlichen Glückwunsch! Sie erhalten von uns eine schriftliche Gewinnbenachrichtigung. F K H O P AL R E A K A N D G E R G R EP L R E N E K C H S E T O S C O F E C N T G T HF IE G R NE H B EH R UE NR A D I E G A N UZ M E UA S S EN C H HC S P E I L N IP L ES B IE O G R B L E M N E R T A P I V E S T E TI O S N S E N HE EL D RE D IE E E X I L Coupon für unser Kreuzworträtsel Diese Woche können Sie ein Warengutschein im Wert von 15,- Euro, vom Geschenkartikelladen Dies & Das, in Waldenburg gewinnen. Name............................................................................ Vorname........................................................................ letzte Veränderung der DDR Korbblütler Pechkohle, Gagat Kurzform von Kenneth Sommermonat, siebter Monat ital.: drei 2 der dritte Teil Abk.: Mehrwertsteuer schlank, Markt 8 08396 Waldenburg geschmeidig geöffnet: Tel. 03 76 08/2 70 81 5 Inhaber eines Geldinstituts Zufluchtsort Kinomonster (... Kong) dt. Bildhauer, Maler (Horst) Abk.: Nord- rhein- Westfalen Wollstoff lat.: Erde 7 bayer.: Jahrmarkt, Messe ugs.: Krachen Vorsilbe: volks..., Volk..., Stamm... nicht günstig unweit Dies & Das für jeden was GESCHENKARTIKEL Inh. Frank Schnabel Mo-Fr 9.00-12.30 Uhr Sa 14.30-18.00 Uhr beliebte Hängeblumenpflanze gebackene, dünne Kartoffelscheibe 3 Abk.: Straßenverkehrsordnung Pilzbelag im Mund Halsbügel für Zugtiere Seejungfer Zauberwort in 1001 Nacht Golf am Roten Meer Platz in Berlin (Kw.) Gartenblume Marineunteroffizier junges Rind Initialen Hemingways 1961 Abk.: Zollinspektor großer Tanzraum frühere ital. Währungseinheit gelehrt durch Bücher Staat der USA Männername türkischer Ehrentitel dt. Aktienindex für mittlere Werte Stadt im Hennegau (Belgien) Straße, Nr....................................................................... PLZ, Ort.......................................................................... Lösungswort.................................................................... Coupon ausschneiden und einsenden oder abgeben in der Frauengasse 28 04600 Altenburg Einsendeschluss ist Dienstag, der 12.04.2016. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Stadt im Thüringer Wald 4 einfaches Fahrzeug enthaltsamer Mensch Wintersportgerät kurz für Weblog (Internettagebuch) 6 Regel, Richtschnur 1 2 3 4 5 6 7 Hoheitszeichen 1 Normeninstitution (Abk.) kurz für: an das s1415.43-675

09. April 2016 FREIZEIT & UNTERHALTUNG KURIER Seite 19 Naturparadies Island wild und ungezähmt Altenburg (Pi). Vier Monate das edeutet: 430 Kilometer zu Fuß,.800 Kilometer mit dem Fahrrad nd dazu noch 80 Kilometer mit em Kajak bereist Gil Bretchneider die wohl abenteuerichste Insel Europas. Er erlebt abei die mit Sicherheit dramaischsten und schnellsten Wetterwechsel, mit welchen er je auf seinen vielen Reisen konfrontiert wurde. Der Wind ist dabei oft sein rößter Feind und auch heftige chneestürme bringen ihn an so anchen moralischen Tiefpunkt. iese unvorhersehbaren Launen er Natur können aber auch Lichttimmungen und Farbenpracht ereugen, welche ihresgleichen uchen. m die Extreme, welchen das and, die Menschen und die Tiere m Winter wie im Sommer ausgeetzt sind, besser zu verstehen, reist r aus eigener Kraft 360 Grad um ieses Naturparadies am Polarreis. Dabei besucht er nicht nur ie touristischen Highlights wie onnernde Wasserfälle, blau chimmernde Gletscherlagunen, rodelnde Geysire und erloschene Vulkane. Er durchquert auch das abgeschiedene Hochland und die zugeschneiten Nordwestfjorde oder beobachtet tausende Vögel bei ihren Sturzflügen von den Steilklippen der Insel Grimsey. Die Rund um den Ort Seydisfjördur gibt es zahlreiche große und kleine Wasserfälle. Foto: Gil Bretschneider Tierwelt, mit ihren Walen, Robben, Rentieren, Polarfüchsen oder der reichhaltigen Vogelwelt, zieht genauso seine Aufmerksamkeit auf sich wie die unbeschreiblichen Naturkulissen, welche er passiert. Er beangelt auf seinem Weg, Islands kristallklare Gewässer und beobachtet unter anderem brütende Eiderenten, welche die Gelege mit ihren kostbaren Daunenfedern vor den widrigen Temperaturen zu schützen versuchen. Nach einem der kältesten Frühjahre seit 40 Jahren, erlebt er bei 24 Stunden Tageslicht das prächtige Aufblühen der Insel, im kurzen und intensiven Sommer. Das magische Farbenspiel der Nordlichter im September kündigt dann den Herbst und einen langen kalten Winter an. Es gibt mit Sicherheit weltweit nur wenige, vergleichbare Orte, an welchen man diese monumentale Gewalt und auch Schönheit der Natur in dieser wilden 2 x 2 Freikarten zu gewinnen und ungezähmten Art erleben kann. Begleiten kann man Gil Bretschneider bei seiner spektakulären Reise nach Island in einer 90 minütigen, live kommentierten Multivision-Reportage (in HD Qualität), am 16. April, um 20.00 Uhr, in der Altenburger Destillerie. Karten dafür sind in der Altenburger Tourismus-Information (Telefon 03447/512800), an der Abendkassse oder online unter www.grenzenlos-expeditionen.de erhältlich. Der Veranstalter stellt dem KU- RIER dankenswerterweise 2 x 2 Freikarten zur Verfügung. Diese können am Montag, dem 11. April 2016, von 10.00 bis 10.05 Uhr, unter Telefon 03447/499051 gewonnen werden. Jeder zweite Anrufer gewinnt. Für ausgefallene Veranstaltungen übernimmt der Verlag keine Haftung und kann keinen Ersatz stellen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Taxi und Mietwagen Michael Dunst TAXI 0 34 47/47 63 69 Tel. 01 71/1 47 96 69 Kabarett Nörgelsäcke mit verschiedenen witzigen Satiren Mehr als nur ein Frühstück 20 JAHRE JUBILÄUMSVERANSTALTUNG FRÜHSTÜCKS- TREFFEN FÜR FRAUEN in Deutschland e.v. Referat Musik Frühstück Gespräch»So schnell kränkt mich keiner mehr«szene aus Sturmfrei Windstärke 6 mit Antje Poser und Micha Kreft. Foto: privat Gößnitz (Pi). Sturmfrei Windstärke 6 nennt sich das neue Programm des Kabaretts Nörgelsäcke. Gespielt wird das Stück von Antje Poser und Micha Kreft, die auch einen Großteil der Texte dafür geschrieben haben. Die Regie führte Gisela Oechelhaueser. Die nächsten Vorstellungen des politisch-satirischen Kabaretts gibt es am 23. April sowie am 6., 14. und 15. Mai 2016. Wer kennt das nicht? Da will man einmal in Ruhe arbeiten und plötzlich stehen alle vor der Tür: Die Neue und die Ex, die Mutter und die Tochter, der Pizzabote und der Gerichtsvollzieher. Sturmfreie Bude für den Musiklehrer Alexander Sänger? Oh nein, eher Windstärke 6. Ein politischsatirisches Programm mit Micha Kreft als Musiklehrer Sänger und Antje Poser als alle anderen. Bettina Prokert und Maxim Hofmann stellen sich in Höhenflüge in Bodennähe am 7. Mai, um 20.00 Uhr, großen Herausforderungen: Wie bekomme ich ein Haus, in das mein Flatscreen passt? Wie kann ich bei meinem Lebenspartner die Romantik optimieren? Darf ich mich ohne Wellness erholen? Irgendwas schmeckt immer behaupten Thomas Puppe, Markus Tanger und Micha Kreft in ihrer gleichnamigen Politsatire am 21. Mai, um 20.00 Uhr, und bewegen sich geschickt zwischen Fast-Food und Schlankheitswahn, Gengurke und Biobrot, Diäten und All-You- Can-Eat. Referentin: Sabine von Krosigk Freitag, 15. April 2016, 19.00 Uhr, Samstag, 16. April 2016, ab 9.00 Uhr, im Kulturhof Kosma Musikprogramm: Marie & Martin Trommer Kostenbeitrag: 11,00 5 Kinderbetreuung am Samstag: 1,50 D Kartenvorverkauf: noch bis 11.04.2016 Altenburger TourismusInformation Markt 17 LVM Versicherungsbüro Silke Beckert Offenburger Allee 5, Altenburg Astrids Bastelecke Schmölln, Markt 35 Buchhandlung Krause Meuselwitz, Am Markt Und Carsten Heyn, Markus Tanger und Pianist Enrico Wirth sind in Keine Zeit für Burn out direkt an der Belastungsgrenze. Für neueste Produktion der Nörgelsäcke gibt es für die Vorstellung www.fruehstuecks-treffen.de am 4. Juni 2016 noch ein paar wenige Tickets. Kartenbestellungen werden für alle Veranstaltungen im Fotohaus Engemann, Gößnitz, Mittelstraße 2, Tel. 034493/21645 entgegengenommen.

Seite 20 KURIER FREIZEIT & UNTERHALTUNG 09. April 2016 STERN-COMBO-MEISSEN in Altenburg Altenburg (uni). Im vergangenen Jahr feierte die 1964 im sächsischen Meißen gergründete STERN- COMBO-MEISSEN ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum und kehrte im Jahr 2015 zu ihren musikalischen Wurzeln zurück. Erschienen die beiden großartigen Konzeptwerke Weißes Gold und Reise zum Mittelpunkt des Menschen vor über 30 Jahren, zeichnet die Band nach wie vor durch musikalische Kreativität, verbunden mit aussagekräftigen Texten sowie ihre Live-Präsenz in brillanter Qualität aus. Auf ihrer Tour 2016, bei der sie am Sonntag, dem 1. Mai 2016, um 20.00 Uhr, in der Altenburger Brüderkirche, Station machen, wartet die STERN- COMBO MEISSEN neben Auszügen aus diesem Werk selbstverstandlich auch mit Klassikern wie Der weite Weg, Die Sage oder Der Kampf um den Südpol Reiseverkehr Lofski Inh. Jürgen Lofski 2 x 1 Freikarte zu gewinnen auf, mit denen sie in den 70er-Jahren bekannt wurde und bis heute große Erfolge feiert. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Der Veranstalter stellt dem KURIER dankenswerterweise 2 x 1 Freikarten zur Verfügung. Diese können am Dienstag, dem 12. April 2016, von 10.00 bis 10.05 Uhr, unter Telefon 03447/499051 gewonnen werden. Jeder zweite Anrufer gewinnt. Für ausgefallene Veranstaltungen übernimmt der Verlag keine Haftung und kann keinen Ersatz stellen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Foto: Agentur Markt 27 04626 Schmölln Telefon 03 44 91/8 04 58 TAGESFAHRTEN 2016 30.04.16 Johanngeorgenstadt/Einkaufsfahrt... 16,- w 18.05.16 Bad Muskau/Einkaufsfahrt... 26,- w 19.05.16 Spargelfahrt und Gartenträume in der Lausitz... 53,- w inkl. Busfahrt, Spargelessen, Rundfahrt, Kaffeetrinken in der Orangerie, Reiseleitung 14.06.16 Fahrt ins Himmelreich... 49,- w inkl. Busfahrt, Mittagessen, Reiseleitung, Kaffeetrinken 15.06.16 Tagebau Profen... 45,- w inkl. Busfahrt, Rundfahrt mit Besucherbus, Mittagessen, Reiseleitung 16.06.16 Scharfes Gelb & Musik am Senftenbergersee Eierlikör bringt Schwung... 59,- w inkl. Busfahrt, Reiseleitung, Besuch Eierlikörmanufaktur inkl. Verkostung, Mittagessen, Kaffeegedeck und Musikprogramm 22.06.16 Dresden Zwischen Broiler und Parkeisenbahn Vergangenheitsausflug... 57,- w inkl. Busfahrt, ganztägige Reiseleitung, Eintritt DDR-Museum, Mittagessen, Rundfahrt Dresden Parkeisenbahn, Stopp am Ostmarkt Dresden 27.06.16 Leipziger Flughafen... 46,- w inkl. Busfahrt, Flughafen-Rundfahrt im eigenen Bus, Feuerwehrwache, Freizeit Leipzig, Mittagessen 30.06.16 Mit dem Kaffeelieschen zum MDR-Studio in Leipzig... 54,- w inkl. Busfahrt, Mittagessen, MDR hinter den Kulissen, Stadtrundfahrt/Stadtführung Leipzig, Kaffeetrinken MEHRTAGESFAHRTEN 2016 29.05. bis Going am Wilden Kaiser Besuch beim Bergdoktor... 595,- w 03.06.16 Leistung: 5 x Übernachtung mit HP in Going im Wellnesshotel Seiwald Themenbuffet, Grillparty im Rahmen der HP, Rundfahrt zu den Drehorten des Bergdoktors, Nutzung Hallenbad und beheiztes Freibad, Ausflug Achensee inkl. Schifffahrt und Gramai Alm, Fahrt zum Wendelstein, 1 x Unterhaltungsabend 07.06. bis Spreewald und Lausitzer Seenland... 259,- w 09.06.16 Leistung: Busfahrt, 1 x Reiseleitung, 2 x Ü/F, 2 x HP, Kahnfahrt, Schifffahrt, 1 Fischbrötchen 17.07. bis Berlin/Potsdam... 369,- w 20.07.16 Leistung: Busfahrt, 3 x Ü/F, HP im Seehotel Netzen, Besuch Spargelhof und Sanddornhof Stadtrundfahrt Berlin, Schifffahrt Berlin, Reiseleitung vor Ort, Stadtrundfahrt Potsdam, Freizeit im Holländerviertel, Magdeburg mit Besuch des Neuen Wasserstraßenkreuzes VERANSTALTUNGSKALENDER 09.04. bis 16.04.2016 Samstag, 9. April 2016 12.00 Uhr Kindersachenbörse Meuselwitz (bis 16.00 Uhr), Rathausstraße 11, Bu rgertreff Meuselwitz 15.30 Uhr Jubiläumskonzert des Gemischten Chores Altenburg e. V., Brauereisaal, Altenburg 17.00 Uhr Nachtschaufahren am Brauereiteich v. Schiffsmodellbausportclub e. V., Brauereiteich, Schmölln 19.30 Uhr Tango Nuevo von Astor Piazolla mit Luzy Sombra (Berlin), Renaissanceschloss, Ponitz 19.30 Uhr Abenteuer Antarktis Eine Reise zum Ende der Welt, Tierfilmer Uwe Müller, Quellenhof 6, Göpfersdorf Sonntag, 10. April 2016 10.00 Uhr Mittelalterspektakel, Schloss, Altenburg Montag, 11. April 2016 19.00 Uhr Freundeskreis Goethe, Leipzig mit Goethes Augen (Ersatzveranstaltung), Referent Bernd Weinkauf (Leipzig), R.-Breitscheid-Straße 19, Dr. P. Rahn + Partner GmbH, ABG Donnerstag, 14. April 2016 18.00 Uhr Buchvorstellung Die Geschichte von Schloss Weißbach, Ch. Schwalbe, Eiscafé Bravo, Vollmershain Freitag, 15. April 2016 17.00 Uhr Diavortrag Von Sapa über den Roten Fluss zum Mekong, Pfarrscheune, Nöbdenitz 18.00 Uhr Vortrag Aufgaben und Geschichte des Landesbergamtes Thüringens, Olaf Heinke (Landesbergamt), Cultzeche, Zipsendorf/MSW Samstag, 16. April 2016 09.00 Uhr Altenburger Bauernmarkt, Markt, Altenburg 10.00 Uhr Schulfest Insobeum, Tag der offenen Tür, Rositz LandesTHEATER Altenburg Samstag, 9. April 2016 19.30 Uhr Seide, HH Sonntag, 10. April 2016 18.00 Uhr Premiere: Mercutios Geheimnis, GH Montag, 11. April 2016 16.00 Uhr Präsentation der Spielzeit 2016/17, HH Dienstag, 12. April 2016 10.00 Uhr Seide, HH 19.00 Uhr Schmökern in Schmölln, Stadtbibliothek Mittwoch, 13. April 2016 10.00 Uhr Seide, HH Donnerstag, 14. April 2016 10.00 Uhr Kling gut!, HH 11.15 Uhr Kling gut!, HH 14.30 Uhr Mercutios Geheimnis, GH Freitag, 15. April 2016 19.30 Uhr Fabian. Die Geschichte eines Moralisten, GH Samstag, 16. April 2016 15.00 Uhr Blasorchester Nobitz, GH 19.30 Uhr Bluthochzeit, HH CAPITOL Altenburg 09.04. bis 13.04.2016 Der besondere Film: Colonia Dignidad Es gibt kein zurück, Di., 17.15 und 20.00 Uhr, (16) Suffragette Taten statt Worte, So. 17.15 Uhr, (12) Aktuelle Filmübersicht: 3-D Neu: The Huntsman & The Ice Queen, 14.45, 17.15, 20.00 Uhr, Sa. auch 22.45 Uhr, So. auch 11.00 Uhr, (12) Batman vs. Superman: Dawn of Justice, tägl. 17.00 und 20.00 Uhr, (12) Zoomania, tägl. 14.45 Uhr, So auch 11.00 Uhr 2-D Eddie the Eagle, tägl. 20.15 Uhr 10 Cloverfield Lane, tägl. 20.15 Uhr, Sa. auch 22.45 Uhr, (16) Batman vs. Superman: Dawn of Justice, Sa. 22.30 Uhr, (12) Kung Fu Panda 3, tägl. 15.00, 17.30 Uhr, So. auch 11.00 Uhr Die Bestimmung Allegiant, tägl. 17.15 (So. nicht), Sa. auch 22.45 Uhr, (12) Zoomania, tägl. 17.30 Uhr (Di. nicht) Robinson Crusoe, tägl. 15.00 Uhr Der geilste Tag, tägl. 20.00 Uhr (Di. nicht), (12) Die Wilden Kerle Die Legende lebt, So. 11.00 Uhr Bibi & Tina Mädchen gegen Jungs, tägl. 15.00 Uhr, So. auch 11.00 Uhr Kein Anspruch auf Vollständigkeit und jederzeit Änderungen möglich!