UroForum. Mediadaten. publimed Medizin und Medien GmbH. Urologie in Klinik und Praxis. verbreitete Auflage: Ex.

Ähnliche Dokumente
FRAUEN ARZT ERSTE WAHL

KURZCHARAKTERISTIK. Erscheint pro Jahr

MEDIADATEN Stand:

Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker. musiker MAGAZIN. Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 31. Gültig ab 01.

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche

JUGENDMAGAZIN DES HANDWERKS

Papier+Technik VPA Mitarbeitermagazin der Papierindustrie Mediadaten 2016

Mediadaten 2010 gültig ab 1. Januar 2010 Der Gynäkologe

Haus & Grund Mediadaten Stand

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2017 SOZIALWISSENSCHAFT

DRUCKPUNKT. Mediadaten 2015 gültig ab 1. Oktober mediadaten.springermedizin.de

Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker. musiker MAGAZIN. Mediadaten. ANZEIGENPREISLISTE NR. 30 Gültig ab 01.

musiker MAGAZIN Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 29 Gültig ab 01. Januar 2015 Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker

Breite x Höhe in mm. Anzeigengröße und Preise (+ MwSt.)

MEDIADATEN 2017 SOZIALWISSENSCHAFT

PANEUROPA 1 VERLAGSANGABEN. Verlag und Anzeigenverwaltung. Geschäftsbedingungen. Bankverbindung. Erscheinungsweise. Zahlungsbedingungen

Media-Information 2009

Media-Daten mkv Rätsel-Kombi. Verkaufte Auflage monatlich: Ex. IVW 3/2014. Verkaufte Auflage monatlich:

ABCM. Media-Information Deutschen Chirurgen (BDC) Gesellschaft für Chirurgie. Gesellschaft für Viszeralchirurgie

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

b&w bildung und wissenschaft Zeitschrift der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg

LIFESTYLEMAGAZIN FÜR MENSCHEN UNTERWEGS - UNTERWEGS FÜR MENSCHEN

FRIEDRICH VERLAG MEDIA DATEN PFLEGEZEITSCHRIFTEN. Gültig ab

Krankenhaus- JUSTITIAR. Mediadaten. Der. Wirtschaftlich-juristische Grundlagen für Entscheider im Krankenhaus.

GEPFLEGT DURCHATMEN MEDIADATEN 2017

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIADATEN RECHT Praxis

Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 34. Gültig ab 1. Januar 2019 DAS MUSIKMAGAZIN FÜR PROFESSIONELLE MUSIKER UND MUSIKURHEBER

ErgoMed Zeitschrift für praktische Arbeitsmedizin Mediadaten 2016

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MünchneR StaDtMeDien gmbh MÜNCHEN. mediadaten Preisliste Nr. 16 gültig ab

business bestseller Preisliste Nr. 18 das wirtschaftsbuchmagazin Gültig ab 1. Januar 2010

MEDIADATEN RECHT Praxis

MEDIADATEN 2019 ACADEMIA

Information. Media. Erfahrungsheilkunde. EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde

Mediadaten Mallorca geht aus! 2014/

momentum gesund leben bei Krebs

Magazin des Landesapothekerverbandes Niedersachsen e.v. Spektrum. Herausgegeber: WINA GmbH. Mediadaten. Anzeigenpreisliste Nr. 15 vom 1.

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

gastro guide mediadaten 2017 Preisliste Nr. 17, gültig ab

5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text- Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerechnet.

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIADATEN BAGSO-Nachrichten

KINDER. Betrifft MEDIADATEN verlag das netz. Das Praxisjournal für ErzieherInnen, Eltern und GrundschullehrerInnen heute. gültig ab 1 1.

FOGS MEDIA DATEN Das Trendmagazin für den grünen Lifestyle FOGS MEDIADATEN 2015 SEITE 1

NEU. Laufen bei uns Karlsruhe Stuttgart Offenburg Südpfalz Rhein-Neckar

FRIEDRICH VERLAG MEDIA DATEN PFLEGEZEITSCHRIFTEN. Gültig ab

Mediadaten Durchblick WAS IST WAS BEIM SONNENSCHUTZ? Jahrgang 2015 Auflage STARKE FARBEN. Gültig ab 01. Januar Das schöne Zuhause

wissen kompakt Mediadaten 2017 gültig ab 1. Januar 2017 SpringerMedizin.de/mediadaten CME-Fortbildungszeitschrift zu Der Freie Zahnarzt

Mediadaten 2017 potsdamlife. Kultur- und Gesellschaftsmagazin für das Land Brandenburg

Information. Media. Allgemeine. Homöopathische Zeitung. AHZ Allgemeine Homöopathische Zeitung

söruper informationen Mediadatenblatt

söruper informationen Mediadatenblatt

FORUM. Mediadaten 2017 gültig ab 1. Oktober SpringerMedizin.de/mediadaten. Das offizielle Magazin der Deutschen Krebsgesellschaft e.v.

zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin

Der Urologe. Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober mediadaten.springermedizin.de

Spektrum. Mediadaten. der Wissenschaft

DIE KONGRESSZEITUNG von Springer Medizin 58. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin

echt Anzeigen-Preisliste Nr. 5 das heft Mediadaten 2016 gültig ab Helfershelfer das heft 1/16 für den Bundesfreiwilligendienst

Information. Media. Zeitschrift für Phytotherapie. Offizielles Organ der Gesellschaft für Phytotherapie e.v. Preisliste Nr. 28 Gültig ab

Das Stadtteil-Magazin für den Bremer Westen

Mediadaten. Urologie. ORANGE wirkt. Garantiert! Sagen Sie, wie s besser geht! Sagen Sie, wie s besser geht! In drei Schritten zum Praxisprofil S.

Jahrbuch für Journalisten

Anzeigentarif Nr. 29. Stand: November 2016

journal für ästhetische chirurgie

Bausubstanz. Zeitschrift für nachhaltiges Bauen, Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege. Media-Daten 2017

MEDIADATEN 2017 SOZIALWISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2018 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

Die Zeitschrift. Nr. 28, Stand: Format: Satzspiegel: Technik: Druckdaten:

rallye Das Magazin Mediadaten 2016

Media-Informationen. blinklicht ATR SERVICE GmbH Otto-Hirsch-Brücken Stuttgart Edith Pisching +49 (711)

DER STAHLFORMENBAUER Media-Daten 2018

Mediadaten Jahrgang 2018 Auflage Umzug NOCHMAL GANZ VON VORNE DURCHSTARTEN. Klartext WARUM WIR UNS SO OFT FALSCH VERSTEHEN

Media-Daten Das Fachmagazin für Werkzeugbaubetriebe. Der Schnitt- & Stanzwerkzeugbau.

MARKT. Deutsch für den Beruf Materialien aus der Presse

Der OECKL das Basismedium für politisch-gesellschaftliche Kommunikation

FRÄSEN+BOHREN. Media-Daten Das Fachmagazin rund um die Fräs- und Bohrtechnik

Mediadaten Der meinungsführende Informationsdienst für die Wirtschaftsgruppe Getränke

MEDIADATEN NWB Betriebswirtschaftliche Beratung

Österreich. Medienszene. Mehr Wissen, mehr Werbung

Mediadaten 2010 gültig ab 1. Januar 2010 Gynäkologische Endokrinologie

Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011

Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2018 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ)

team. konkret Information Media team.konkret Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte

kleintier. konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis

Die Leipziger Straßenzeitung. Mediadaten

Manuelle Medizin. Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober mediadaten.springermedizin.de

Transkript:

Mediadaten 2013 Gültig ab 1. Januar 2013 UroForum www.uroforum.de Urologie in Klinik und Praxis Partner von facharzt.de Bestätigung für die Akzeptanz in der Zielgruppe Urologen : 2 Jahre nach dem Start bereits auf Platz 3 in der LA-MED 2012 (LpA=60,6%) publimed Medizin und Medien GmbH Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt. François Truffaut kompetent praxisnah informativ nutzenorientiert lesefreundlich 4. Jahrg. Jan/Feb 2013 1 13 verbreitete Auflage: 4.989 Ex. (IVW 2/2012)

Kurzcharakteristik Charakteristik UroForum wendet sich an alle urologisch tätigen Niedergelassenen und Kliniker. Praxisnähe, Unabhängigkeit und Aktualität sind die Markenzeichen von UroForum. Besonders gepflegt wird der Dialog mit den Lesern, der auch über die Online-Plattform www.uroforum.de gefördert wird. Die LA-MED 2012 belegt die Akzeptanz von UroForum in der Zielgruppe Urologen Nach den Daten der LA-MED 2012 wird eine durchschnittliche UroForum-Ausgabe von 60,6% der Urologen (Niedergelassene und Chef-/Oberärzte) gelesen. Nach den Zeitschriften Der Urologe (85,3%) und Uro-News (69,8%) hat UroForum damit die dritthöchste Reichweite ( LpA ), weit vor den Urologischen Nachrichten (48,6%) (vgl. Abb.). geprüft Facharzt-Studie 2012 Die Zielgruppe in Zahlen Urologen Niedergelassene 2.752 Chef- und Oberärzte 1.221 Stations- und Assistenzärzte 1.200 Summe 5.173 Stand: 9/2012 UroForum: Auf Platz 3 nach Reichweite in der Zielgruppe der Urologen Der Urologe 85,3 Uro-News UroForum 60,6 Urologische Nachrichten 48,6 Wirtschaftsmagazin für den Urologen 47,1 Wirtschaftstipp für Urologen 43,1 Deutsches Ärzteblatt Praxis + Klinik 66,5 0 20 40 60 80 100 % 69,8 Reichweite (LpA) UroForum erreicht mit einer durchschnittlichen Ausgabe 61 % der Urologen in Praxis und Klinik.

Themen UroForum widmet sich den praxisrelevanten Themen der Fachgruppe in den Bereichen Medizin, Berufspolitik und Praxis-Management. Wichtige medizinische Themen zu Prävention, Diagnostik und Therapie der urologischen Schlüsselindikationen werden als Schwerpunkte behandelt: Uro-Onkologie, Genitalerkrankungen, Blasenentleerungsstörungen, Harninkontinenz, Nierenerkrankungen, Infektiologie, Harnsteine, Kinderurologie, Gynäkologische Urologie, Andrologie. Darüber hinaus werden auch die aktuellen wirtschaftlichen Themen behandelt, die in Praxis und Klinik zunehmend an Bedeutung gewinnen: Gesundheitsfonds und Honorarreform, Zusammenarbeit zwischen Klinik und Praxis, Zentrenbildung, neue Betriebsformen im Vertragsarztrecht, Praxismarketing, Honorarabrechnung. Jahrgang 4. Jahrgang 2013 Erscheinungsweise zweimonatlich Auflage Druck 5.060 (IVW 2/2012) Verbreitung 4.989 (IVW 2/2012) Verlag publimed Medizin und Medien GmbH Paul-Heyse-Str. 28 80336 München Tel. 089/51 61 61 71 Fax 089/51 61 61 99 uroforum@publimed.de Geschäftsführung Dr. Uwe Schreiber info@publimed.de Anzeigenleiter BingerMedia Damian Binger Grüner Weg 6 52349 Düren Tel. 02421/994 69 39 Mobil 0160/678 01 01 dbinger@uroforum.de

Formate und Preise Anzeigenformate Maße in mm angeschnitten 1) Maße in mm Satzspiegel Preise in Euro breit hoch breit hoch s/w 4c 1/1 210 280 174 236 2.375,00 3.605,00 2/3 hoch 2/3 quer 1/2 hoch 1/2 quer 1/3 hoch 1/3 quer 1/4 hoch 1/4 quer 134 210 104 210 74 210 59 210 280 172 280 134 280 95 280 75 114 174 84 174 54 174 39 174 236 152 236 114 236 75 236 55 1.830,00 3.060,00 1.735,00 2.350,00 1.195,00 1.630,00 1.080,00 1.395,00 Sonderwerbeformen Flying Page (Titelklappe) Banderole Griffecke US-Klappe L-Anzeige Doppelstreifen (1/4, 1/3, 1/2 Seite) Panorama (1/4, 1/3, 1/2 Seite) Tower (Panorama aufklappbar) Tip-on-Postkarte Details auf Anfrage 1) zuzüglich 3 mm Beschnitt an allen Seiten alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer in gesetzlicher Höhe Sonderfarbe auf Anfrage Platzierungszuschläge Der Verlag berücksichtigt Platzierungswünsche soweit möglich. Verbindliche Platzierungszusagen bedingen einen Zuschlag von 20 %, 2. und 4. Umschlagseite 25 %. Einhefter 2.160,00 pro Seite Beikleber aufgeklebte Postkarten (nur in Verbindung mit 1/1 Seite Anzeige) 150,00 pro Tausend, zzgl. Postgebühren Advertorial Das Advertorial ermöglicht dem Auftraggeber, seine Kernbotschaft der Zielgruppe Urologen zu präsentieren. Die textbetonte redaktionelle Darstellung kann durch Bilder und Grafiken aufge lockert und durch O-Töne oder Interviews zusätzlich aufgewertet werden. Die anspruchsvolle Gestaltung garantiert eine hohe Aufmerksamkeit und vermittelt so zentrale, produktbezogene Botschaften. 1/1 Seite 4c 3.965,00 2/1 Seiten 4c 6.340,00

Nachlässe Folgende Rabatte gelten für Anzeigen auf den Schwarz/weiß-Grundpreis bei Ab schlüssen innerhalb eines Kalenderjahres: Malstaffel ab 3 x = 3 % ab 6 x = 5 % Mengenstaffel ab 3 Seiten = 5 % ab 6 Seiten = 10 % Farb- und Platzierungszuschläge sowie Ein hefter, Beikleber, Beilagen und Post - ge büh ren sind von der Rabattierung ausgenommen. Storno Anzeigen Bei Storno von Anzeigen bis 14 Tage vor Anzeigenschluss keine Stornogebühr, bis Anzeigenschluss 50 %, danach 100 % des Anzeigenbruttopreises. Beilagen und Einhefter Bei Storno von Beilagen und Einhef tern bis 14 Tage vor Anzeigenschluss keine Storno gebühr, danach und bei nicht fristge rechter Anlieferung oder technisch nicht verarbeit barem Beilagen- oder Einhefter gut: 25 % des Bruttoauftragswertes. Beilagen bis 25 g = 335,00 pro Tausend inkl. Postgebühren über 25 g auf Anfrage Preise für Texterstellung, Layout und Produktion auf Anfrage. Konsensuspapier Bankverbindung Hauck & Aufhäuser, München Konto 7352917, BLZ 502 209 00 Zahlungsbedingungen Vorauszahlung bis 14 Tage vor Erscheinungstermin 2 % Skonto, 14 Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug. Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer in gesetzlicher Höhe. aktuell Urologieaktuell UroForum ein Supplement zu www.uroforum.de Urologie in Klinik und Praxis Empfehlungen zur Rekonstruktion von Beckenbodendefekten Das UroForum-Supplement UROLOGIE aktuell (mit Heft-Ösen zum Archivieren) ermöglicht dem Auftraggeber eine ausführliche Informa tion der Zielgruppe Urologen zu produktspezifischen Themen. Die text betonte, informativ gehaltene redaktionelle Darstellung sowie die anspruchsvolle Gestal tung sichern dem Supplement die selbe hohe Aufmerksamkeit, die der Leser den redaktionellen Beiträgen in UroForum widmet. Pro Ausgabe ist nur ein Supplement möglich, Mindestumfang 8 Seiten, Preise (auch für Texterstellung und Produktion) auf Anfrage.

Erscheinungsplan 2013 Erscheinungsweise zweimonatlich Ausgabe Erschei nungs - termin Anzeigenschluss Druckunterlagenschluss späteste Anlieferung Einhefter und Beilagen Schwerpunktthema Wir berichten über folgende Kongresse 1/2013 05.02.2013 11.01.2013 18.01.2013 25.01.2013 2/2013 16.04.2013 22.03.2013 29.03.2013 05.04.2013 Erektile Dysfunktion / EP/ Prävention Uro-Onkologie / Infektiologie EAU (15. 19.03.2013) 3/2013 18.06.2013 24.05.2013 31.05.2013 07.06.2013 Endo-Urologie / BPH AUA (04. 08.05.2013) ASCO (31.5. 04.06.2013) 4/2013 20.08.2013 26.07.2013 02.08.2013 09.08.2013 Diagnostik / Andrologie IQUO (14. 15.06.2013) 5/2013 22.10.2013 27.09.2013 04.10.2013 11.10.2013 6/2013 10.12.2013 15.11.2013 22.11.2013 29.11.2013 Uro-Onkologie / Steintherapie Urogynäkologie / Reproduktionsmedizin DGU (25. 28.09.2013) Kontinenz-Kongress (08. 09.11.2013) DVR (04. 07.12.2013)

Technische Daten Heftformat 210 mm breit, 280 mm hoch Satzspiegel 174 mm breit, 236 mm hoch 4 Spalten je 39 mm breit 3 Spalten je 54 mm breit Anschnitt Beschnittzugabe bei angeschnittenen Anzeigen 3 mm Achtung: Wegen der Seitenbeleimung müssen Inhalte auf U2 und U3 mindestens 7 mm Abstand zum Bund haben sonst werden sie nicht sichtbar. Druckverfahren Offset Druckunterlagen Nach Erteilung Ihres Auftrags mailen wir Ihnen alle Informationen zu Datenform und Datenübertragung. Verarbeitung Klebebindung Einhefter Papiergewicht mindestens 100 g/qm, höchstens 170 g/qm Format 2-seitig: mindestens 218 mm breit x 290 mm hoch 4-seitig: Anlieferung geschnitten auf 2 x 2-Seiter im Rohformat, je 2-Seiter mindestens 218 mm breit x 290 mm hoch (Maße inkl. 3 mm Fräsrand und 5 mm Kopfbeschnitt) bitte 3 Muster bis Druckunterlagenschluss an den Verlag Liefermenge 5.260 Exemplare + 200 Exemplare Zuschuss Beilagen Format höchstens 200 x 270 mm bitte 3 Muster bis Druckunterlagenschluss an den Verlag Liefermenge 5.260 Exemplare + 200 Exemplare Zuschuss Anlieferung Einhefter und Beilagen bitte fracht- und spesenfrei bis zum im Erscheinungsplan genannten Termin an Lieferadresse gemäß Auftragsbestätigung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Anzeigenauftrag im Sinn der nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen, Beilagen oder Einhefter eines Werbungtreibenden oder sonstigen Inserenten in UroForum zum Zweck der Verbreitung. Ein derartiger Auftrag wird für den Verlag erst durch schriftliche Bestätigung an den Auftraggeber rechtsverbindlich. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge auch Einzelabrufe sowie Beilagen- und Einhefteraufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen Grundsätzen des Verlags abzulehnen. Anzeigenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters und dessen Billigung bindend. Beilagen und Einhefter, die durch Format und Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteils der Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen. Die Ablehnung eines Auftrags wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. 2. Für die Aufnahme von Anzeigen, Beilagen und Einheftern an bestimmter Stelle in UroForum wird keine Gewähr geleistet, es sei denn der Verlag hat eine bestimmte Platzierung ausdrücklich bestätigt. 3. Der Ausschluss von Mitbewerbern kann nur für zwei gegenüberliegende Seiten vereinbart werden. 4. Anzeigen, die aufgrund ihrer Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden vom Verlag mit dem Wort Anzeige deutlich gekennzeichnet. 5. Für die rechtzeitige Lieferung und die einwandfreie Beschaffenheit geeigneter Druckunterlagen oder anderer Werbemittel ist allein der Auftraggeber verantwortlich. Bei der Anlieferung von digitalen Druckunterlagen ist der Auftraggeber verpflichtet, ordnungsgemäße, insbesondere dem Format oder den technischen Vorgaben des Verlags entsprechende Daten rechtzeitig zum Druckunterlagenschluss anzuliefern. 6. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Weiter gehende Haftungen des Verlags sind ausgeschlossen. Reklamationen müssen innerhalb von vier Wochen nach Eingang von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden. Für Fehler jeder Art aus telefonischen Übermittlungen übernimmt der Verlag keine Haftung. 7. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzugs gesetzten Frist mitgeteilt werden. Kosten für die vom Auftraggeber gewünschten oder zu vertretenden erheblichen Änderungen der gelieferten Druckunterlagen hat der Auftraggeber zu tragen. 8. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen, vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine kürzere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Verzugszinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. 9. Der Verlag liefert nach Erscheinen einen Anzeigenbeleg. 10. Erfüllungsort ist München. Gerichtsstand ist der Sitz des Verlags, soweit das Gesetz nichts anderes vorsieht.