Herausgeber: Kompetenzcenter Marketing NRW, c/o Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH Glockengasse Köln Abbildungen: Deutsche Bahn AG, fotolia



Ähnliche Dokumente
Alle Ticketinformationen auf einen Blick

Gültig ab: AnschlussTicket NRW. Alle Ticketinformationen auf einen Blick. Inklusive Karte mit Grenzbahnhöfen

AnschlussTicket NRW 2013

Gültig ab: NRW EinfachWeiterTicket

Gültig ab: NRW EinfachWeiterTicket

Dez 07. Dez 17 RB 46 RE 16. Dez 07. Dez 19 RB 40 RB 91 RB 47. Dez 13. Dez 28 RB 33. Dez 28. Dez 16 RB 35 RE 22 RB 24 RB 83. Dez 13. Dez 33 RB 23 RB 25

NRW Tarifinformationen

Der NRW-Tarif wird flugge.*

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

U3-Plätze nach KiBiz.web

Gültig ab: Schöne60Ticket NRW 60+

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber

NRW Tarifinformationen. Gültig ab:

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Gültig ab: Schöne60Ticket NRW 60+

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Die Mobilitätsgarantie

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

Ambulante Soziale Dienste der Justiz

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran?

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018?

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

NRW Tarifinformationen. Gültig ab:

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII)

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

NRW Mobilitätsgarantie

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

NRW Mobilitätsgarantie

NRW Mobilitätsgarantie

davon Wohnungen

Deutsche Ausländer Deutsche

NRW Tarifinformationen

NRW Tarifinformationen. Gültig ab:

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen

NRW Tarifinformationen

in Nordrhein-Westfalen 2016

Hebesätze 2014 Stand

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1)

davon Wohnungen

NRW Mobilitätsgarantie

Die Mobilitätsgarantie

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk)

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

Hin und weg! Ein Ticket für alle Fälle in ganz NRW. Der NRW-Tarif alle Infos zur Ticketfamilie. Die Bahn. Die Bahn

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

NRW Mobilitätsgarantie

Transkript:

Ihre Partner im Nahverkehr Aachener Verkehrsverbund Neuköllner Straße 0 Aachen www.avv.de OWL Verkehr Willy-Brandt-Platz 330 Bielefeld www.owlverkehr.de Münsterland-/Ruhr-Lippe-Tarif Schorlemerstraße 4 443 Münster www.vgm-vrl.de Verkehrsgemeinschaft Niederrhein Homberger Straße 3 4744 Moers www.vgn-online.de Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd Spandauer Straße 3 707 Siegen www.vgws.de Verkehrs-Servicegesellschaft Paderborn/Höxter Rolandsweg 0 330 Paderborn www.vph.de Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Augustastraße 47 Gelsenkirchen www.vrr.de Verkehrsverbund Rhein-Sieg Glockengasse 37 3 07 Köln www.vrsinfo.de DB Regio AG Region NRW Kundendialog Bahnhofstraße 443 Münster www.bahn.de/nrw Herausgeber: Kompetenzcenter Marketing NRW, c/o Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH Glockengasse 37 3 07 Köln Abbildungen: Deutsche Bahn AG, fotolia NRW AnschlussTicket 0 Alle Ticketinformationen en auf einen n Blick Gültig ab: 3..0 Busse & Bahnen NRW ist eine Gemeinschaftskampagne des NRW-Ver kehrsministeriums sowie der Verkehrsunternehmen, Zweckverbände, Verkehrsverbünde und -gemeinschaften in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Ziel, das ÖPNV-Angebot in Nordrhein-Westfalen weiter zu verbessern, setzen die Akteure gemeinsam Tarif-, Marketing- und Kommunikations projekte um. Federführende Geschäftsstelle für die Aufgaben ist das Kompetenzcenter Marketing NRW. busse-und-bahnen.nrw.de oder 00-04030 Die Schlaue Nummer für Bus & Bahn in NRW (0 ct/anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0 ct/anruf)

Das Ticket im Überblick Kombiniert mobil Ticket- Typ Geltungs dauer Gültigkeitsbereich Kinder Das Ticket erweitert den Gültigkeitsbereich einer vorhandenen Zeitkarte, eines KombiTickets oder sonstiger DB Tickets und ist nach Fahrtantritt nicht übertragbar. Es ist als Einzelfahrschein und als Hin- und Rückfahrticket erhältlich. Bitte beachten Sie, dass das AnschlussTicket NRW nur in dem Verbundraum erworben werden kann, für den das bereits vorhandene Ticket gilt. am Geltungstag bis 3 Uhr des Folgetages auf der gewählten Verbindung in NRW im Anschluss an ein Ticket des o. g. Typs innerhalb eines festgelegten Geltungsbereiches* fahren unter Jahren kostenlos mit, Kinder von bis einschließlich 4 Jahren erhalten 0 Prozent Ermäßigung Das AnschlussTicket NRW können Sie mit vielen Fahrkarten der Verkehrsverbünde in NRW kombinieren. Die folgenden Beispiele zeigen Ihnen, welche Tickets Sie grundsätzlich nutzen können und welche Strecke das AnschlussTicket NRW abdeckt. Beispiel : Abokarte + AnschlussTicket NRW Sie wohnen in und besitzen ein Ticket000 Preisstufe D des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr. Sie möchten damit nach Köln fahren. Der Geltungsbereich Ihres Ticket000 endet in Richtung Köln in Langenfeld (Rheinl.). Dementsprechend ziehen Sie für den Fahrtabschnitt Langenfeld (Rheinl.) Köln Hauptbahnhof ein AnschlussTicket NRW. Wenn Sie auch den Rückweg mit dem Nahverkehr zurücklegen möchten, kaufen Sie vor Fahrt antritt das AnschlussTicket NRW Hin&Rück. Nutzbare Verkehrs - mittel alle Nahverkehrszüge (S-Bahn, Regional- Bahn, RegionalExpress) sowie alle Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen innerhalb des festgelegten Geltungsbereiches Wagenklasse. oder. Klasse in Nahverkehrszügen Start Nicht gestattet IC / EC, ICE, Thalys, AutoZug, Nachtzug, NachtBus / NachtExpress in Ostwest falen-lippe Grenzgemeinde Mettmann * Ziel BahnCard / 0 Verkaufss t e l l e n werden anerkannt an allen DB Automaten und in den DB Reisezentren in NRW sowie bei weiteren Eisenbahnverkehrsunternehmen in NRW Erftkreis Köln Rheinisch- Bergischer Oberbergischer Rhein-Sieg- * Detaillierte Informationen erhalten Sie im Internet unter busse-und-bahnen.nrw.de/geltungsbereich

Beispiel : Wochenkarte + AnschlussTicket NRW Sie wohnen in Bielefeld und besitzen ein 7-Tage-Ticket Preisstufe 4 des Verkehrsverbunds Ostwestfalen-Lippe können also nur einen Teil des Verbunds befahren. Sie möchten mit Ihrem Ticket nach Münster fahren. Der Geltungsbereich des 7-Tage- Tickets endet in der Gemeinde Rheda-Wiedenbrück. Folglich geben Sie beim Kauf des Anschluss Tickets NRW Rheda-Wiedenbrück als Start- und Münster als Zielgemeinde ein. Da Sie auch die Rückfahrkarte im Verkehrsverbund Ostwest falen-lippe erwerben müssen, kaufen Sie das AnschlussTicket NRW Hin&Rück gleich am Bielefelder Hauptbahnhof. Beispiel 3: NRW-Ticket + AnschlussTicket NRW Sie wohnen in Aachen und besitzen das SchönerMonatTicket NRW für die Strecke von Aachen nach. Damit möchten Sie weiter nach fahren. Da das Schöner MonatTicket NRW ausschließlich auf der gewählten Strecke gültig ist, ist auch die Grenzgemeinde für das Anschluss Ticket NRW. In diesem Fall ist die Zielgemeinde. Für die Hin- und Rückfahrt lösen Sie das AnschlussTicket NRW Hin&Rück in Aachen. Sie möchten das AnschlussTicket NRW nutzen, wissen aber nicht, wo der Gültigkeitsbereich ihres Tickets endet? Nachfolgend haben wir Tipps für Sie zusammengestellt. Grenzgemeinde Ziel Borken Steinfurt VGM Münster Ziel * Coesfeld Warendorf Minden-Lübbecke Herford Start Bielefeld Gütersloh OWL Grenzgemeinde Heinsberg Start AVV Aachen Düren * Erftkreis Mettmann Köln Rheinisch- Bergischer Oberbergischer Rhein-Sieg-

Grenzgemeinde einfach finden Weitere Informationen Seit dem 3..0 gelten Neuerungen im NRW-Tarif so können Sie unter anderem innerhalb eines festgelegten Geltungsbereiches jede Strecke zwischen A und B fahren.* Für den Erwerb des AnschlussTickets NRW ist nun die Grenzgemeinde relevant. Diese Tipps helfen Ihnen bei der Ermittlung: Kennen Sie die Preisstufe Ihres Tickets? Je höher die Preisstufe ist, desto weiter können Sie mit Ihrem Ticket fahren. Je nach Verbund werden die Preisstufen anders bezeichnet. Im reichen sie beispielsweise von bis 7, im gelten die Preisstufen A bis D und im Münsterland-Tarif wird von 0 bis gezählt. Ist Ihr Ticket im gesamten Verkehrsverbund gültig? Auf der Rückseite dieser Broschüre finden Sie eine Karte, mit der Sie mögliche Routen und den letzten Bahnhof im Verbund-/Gemeinschaftstarifraum für Ihre Fahrt ermitteln können. Anhand der darüber liegenden Tabelle können Sie diesen den Grenzgemeinden im Geltungsbereich Ihrer Zeitkarte zuordnen. Ist Ihr Ticket nur für einen Teil des Verkehrsverbunds gültig? Entscheidend für den Erwerb des AnschlussTickets NRW ist die Kennt nis über den Geltungsbereich der vorhandenen Zeitkarte. Dabei helfen Ihnen die Informationen Ihres Verkehrs verbundes. Links finden Sie Kontaktinformationen zu allen acht Verbünden in NRW. Natürlich helfen Ihnen auch die Mitarbeiter in den Kunden- und Reisezentren gerne bei der Ermittlung Ihrer Grenzgemeinde weiter. Wenn Sie ein Ticket aus dem NRW-Tarif mit dem Anschluss- Ticket NRW kombinieren möchten und dazu Fragen haben, senden Sie einfach eine Nachricht unter busse-und-bahnen.nrw.de/ kontakt. * Details und weitere Informationen zu den Neuerungen finden Sie unter www.busse-und-bahnen.nrw.de/tarifneuheiten Sie möchten vorher wissen, wie viel das AnschlussTicket NRW für Ihren Fahrtwunsch kostet? Dann nutzen Sie den Tarifberater von Busse & Bahnen NRW : Rufen Sie die Fahrplanauskunft unter busse-und-bahnen.nrw.de/fahrplanauskunft auf. Geben Sie Ihre Strecke ein. 3 Wählen Sie aus den vorgeschlagenen Fahrten eine Verbindung aus und klicken Sie auf den Button Tarifberater. 4 Im nächsten Schritt müssen Sie angeben, ob es sich bei Ihrem Reisewunsch um eine einfache Fahrt oder eine Hinund Rück fahrt handelt. Zudem haben Sie die Möglichkeit, eine vorhandene Zeitkarte bei der Tarifermittlung zu berücksichtigen und weitere Angaben zu tätigen (z. B. Per - sonenzahl, Reiseklasse, BahnCard), um eine möglichst genaue Ticket empfehlung zu erhalten. Sie möchten sich ausführlicher über die Leistungen des Anschluss Tickets NRW informieren und Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden? Besuchen Sie die Seite busse-und-bahnen.nrw.de/anschlussticket Vergleichen und sparen Bei längeren Fahrten können in ein zelnen Fällen die Pauschalpreistickets aus dem NRW- Tarif güns tiger sein als das AnschlussTicket NRW. Das SchönerTagTicket NRW Single kostet z. B.,0 Euro.

Schritt für Schritt zum Ticket Das AnschlussTicket NRW können Sie ganz bequem an jedem Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn kaufen. Dabei müs sen Sie bereits Ihre Grenzgemeinde kennen. Bei der Ermittlung helfen Ihnen die umseitige Auflistung und die Tipps in dieser Broschüre. Neu im NRW-Tarif Seit dem 3..0 ist für den Erwerb des Anschluss- Tickets NRW die Grenzgemeinde relevant. Bitte entnehmen Sie diese der Tabelle auf der Rückseite. Wählen Sie am Ticketauto maten auf der Startansicht das Feld Busse & Bahnen NRW. Daraufhin wird eine Liste mit den ver fügbaren Tickets des NRW-Tarifs angezeigt. Wäh len Sie hier das AnschlussTicket NRW. 3 Geben Sie die Startgemeinde (Grenzgemeinde) und die Zielgemeinde für das Anschluss Ticket NRW ein. 4 Entscheiden Sie sich, ob Sie eine Einzelfahrt oder eine H i n - u n d R ü c k f a h r t kaufen möchten, und wählen Sie die Personenanzahl aus. Falls Sie eine BahnCard besitzen oder. Klasse reisen möch ten, können Sie das ebenfalls an geben. Falls gewünscht, können Sie auch das Reisedatum ändern. Nun erhalten Sie eine Über sicht zu Ihren eingegebenen Daten. Sie können alle An gaben überprüfen und ggf. ändern. Als letz ten Schritt wählen Sie das Feld Bezahlen. Heinsberg Aachen AVV Düren Erftkreis Borken Coesfeld Köln Steinfurt VGM/ZVM Münster Unna Märkischer Warendorf Olpe Soest VRL/ZRL Gütersloh Hochsauerlandkreis VGWS/ZWS Minden-Lübbecke Siegen- Wittgenstein Mettmann Rheinisch- Bergischer Oberbergischer Rhein-Sieg- Bielefeld VVOWL/ OWL V Paderborn VPH/ NPH Information und Beratung Sie möchten sich weitere Beispiele zur Funktionsweise des AnschlussTickets NRW anschauen? Unter busse-und-bahnen.nrw.de/tarifregelnanschlussticket finden Sie mehr Informationen. Bei Fragen rund um das AnschlussTicket NRW hilft auch die Schlaue Nummer für Bus & Bahn in NRW 00 04030 (0 ct/anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0 ct/anruf)

3 Übersicht der Grenzgemeinden der Verkehrsverbünde und -gemeinschaften in NRW AVV HST DER SECHSER Verbund-/ Gemeinschaftstarif MÜNSTER- LAND- TARIF NETZ- ÜBERGANG VGM/VRL Benachbarter Tarifraum Linie Letzter Bahnhof im Verbund-/ Gemeinschaftstarifraum Grenzgemeinde im Verbund-/ Gemeinschafts tarifraums / Herrath Mönchengladbach RB 34 Mönchengladbach-Genhausen Mönchengladbach / / S Merzenich Merzenich Der Sechser RB 74 Hövelriege Hövelhof RB 7 / Sandebeck Steinheim S Steinheim(Westf.) Steinheim Ruhr-Lippe-Tarif 7 Scherfede Warburg RB / Salzkotten Salzkotten Münsterland-Tarif RB 7 Clarholz Herzebrock-Clarholz / RB 7 / RB / Rheda-Wiedenbrück Rheda-Wiedenbrück HST RB 74 Schloß Holte Schloß Holte-Stukenbrock RB 7 / Leopoldstal Horn-Bad Meinberg S Schieder Schieder-Schwalenberg Ruhr-Lippe-Tarif RB / / Hamm (Westf.) Hamm RB 0 Capelle (Westf.) Nordkirchen RB Lüdinghausen Lüdinghausen RB3 Bocholt Bocholt 4 Marbeck-Heiden Borken RB 3 Reken Reken RB 4 Haltern am See Haltern am See Der Sechser / Rheda-Wiedenbrück Rheda-Wiedenbrück RB 7 Rheda-Wiedenbrück Rheda-Wiedenbrück Der Sechser / RB 7 / RB / Beelen Beelen RB 7 Oelde Oelde HST RB / Geseke Geseke / RB Preußen Lünen Verbund-/ Gemeinschaftstarif VGWS RUHR- LIPPE- TARIF Benachbarter Tarifraum Linie Letzter Bahnhof im Verbund-/ Gemeinschaftstarifraum Grenzgemeinde im Verbund-/ Gemeinschafts tarifraums RB 0 / RB Kamen-Methler Kamen / / / Dülmen Dülmen / Holzwickede Holzwickede RB Schwerte (Ruhr) Schwerte / 3 / RB 3 / Massen Unna Ruhr-Lippe-Tarif / RB Finnentrop Finnentrop / RB Niederschelden Nord Siegen RB Struthütten Neunkirchen Münsterland-Tarif / RB Heessen Hamm RB 0 Werne a. d. Lippe Werne RB Selm Selm Bockum-Hövel Hamm VGWS / RB Lennestadt-Altenhundem Lennestadt / / / / RB 0 / RB / RB / S -Mengede -Bövinghausen S -Kley S 4 -Lütgendortmund / / S Witten Witten / / 3 / S Schwelm West Schwelm HST 7 Westheim (Westf.) Marsberg RB Geseke Geseke AVV / Herrath Mönchengladbach RB 34 Mönchengladbach-Genhausen Mönchengladbach Münsterland-Tarif S 4 Bocholt Bocholt 4 Rhade Dorsten Verbund-/ Gemeinschaftstarif Benachbarter Tarifraum Linie Letzter Bahnhof im Verbund-/ Gemeinschaftstarifraum Grenzgemeinde im Verbund-/ Gemeinschafts tarifraums Münsterland-Tarif RB 4 Lembeck Dorsten / Sythen Haltern am See Ruhr-Lippe-Tarif RB 0 / RB Lünen Lünen / / / Kamen Kamen / RB Hohenlimburg Hagen RB Hemmerde Unna RB 3 Ergste Schwerte RB Rummenohl Hagen 7 / RB 7 Schwerte (Ruhr) Schwerte / 3 Unna Unna / Solingen Solingen / RB 7 Rommerskirchen Rommerskirchen Frimmersdorf Grevenbroich / / S Langenfeld (Rhld.) Langenfeld (Rhld.) / S Dormagen Chempark Dormagen AVV / / S Düren Düren VGWS / RB Niederschelden Nord Siegen / Solingen Solingen / RB 7 Grevenbroich Grevenbroich Kapellen-Wevelinghoven Grevenbroich / / S Langenfeld (Rhld.) - Berghausen Langenfeld (Rhld.) /S Nievenheim Dormagen S Solingen Vogelpark Solingen S 7 Remscheid-Lüttringhausen Remscheid Neu im NRW-Tarif Seit dem 3..0 ist für den Erwerb des AnschlussTickets NRW die Grenzgemeinde relevant. Bitte entnehmen Sie diese der obigen Tabelle. So bestimmen Sie die Grenzgemeinde: BEISPIEL: Miriam W., Besitzerin einer verbundweiten Monats karte des AVV, wohnt in Aachen und möchte zum Einkaufen mit dem nach Köln fahren. Um das passende AnschlussTicket NRW zu kaufen, musste sie bislang den letzten Bahnhof bestimmen, der sich auf ihrer Reise im Verbundgebiet befindet. Seit dem Fahrplanwechsel ist für die Tarifierung jedoch die Grenzgemeinde relevant. Daher wählt sie in der oben stehenden Tabelle, rote Spalte, das Verbundgebiet AVV aus, in dem sie ihre Reise startet. Da Miriam W. mit dem in den benachbarten Tarifraum fahren möchte, liest sie in der Tabelle ab, dass auf dieser Strecke Merzenich der letzte Bahnhof ihres Verbundgebiets und die dazugehörige Grenzgemeinde ebenfalls Merzenich ist. Das AnschlussTicket NRW für die Fahrt von Merzenich bis Köln kauft sie vor dem Fahrtantritt am Bahn hof in Aachen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit beschränken sich die angegebenen Haltepunkte auf die Start- und End bahnhöfe der Regionalzüge, wichtige Knotenpunkte sowie die Grenzbahnhöfe der Tarifgemeinschaften. Ausführliche Liniennetzpläne für den Nahverkehr in NRW erhalten Sie im Internet unter busse-undbahnen.nrw.de und bei den Verkehrsverbünden. Eindhoven Roermond Sittard Bruxelles Zeichenerklärung RB 7 Venlo 3 Maastricht Nimwegen Heinsberg (Rheinland) Heerlen Dalheim Maastricht Kerkrade Liège BELGIEN RegionalExpress (RE) mit Halt RegionalBahn (RB) mit Halt S-Bahn (S) mit Halt IC 0 Pepinster Theux Spa- Geronstere Übergang zum Fernverkehr Zielrichtung Stand: Dezember 0 RB 34 MG-Genhausen Rheydt RB 34 Geilenkirchen Kohlscheid Aachen Hergenrath Welkenraedt Herzogenrath Verviers- Central IC 0 0 Eupen Heimbach Stolberg Altstadt RB RB 0 3 RB 0 Herrath Lindern AC-Rothe Erde RB 7 RB 34 3 RB 7 EW-St. Jöris Ringschluss ab Juni 0 RB 0 RB 0 Gerolstein RB 4 Trier 0 AV V RB 7 RB NIEDERLANDE 3/ 3/ RB 0 3/ RB 7 RB 7 Düren RB 0 RB Horrem K-Ehrenfeld 3/ RB RB RB 4 RB 3 RB 3 Stolberg Krefeld Mönchengladbach RB 0 RB Linnich Eschweiler Langerwehe Emmerich RB 3 RB 3 Xanten Ahrbrück Kall Kaarster See Grevenbroich Frimmersdorf Merzenich Wochenendverkehr Wesel DU-Ruhrort Bad Münstereifel RB 3 RB 3 RB 3 Bad- Harzburg Meerbusch- Osterath Kapellen- Wevelinghoven Dernau RB 3 RB 3 RB 3 Dinslaken RB 7 Bocholt Rheinhausen 3 a RB 3 RB 3 Oberhausen RB 3 RB 44 3 3 RB 3 RB 3 D Flughafen Terminal RB 37 0 3 a a K Hansaring RB 3 RB 3 RB 3 RB 44 RB 4 Koblenz RB 3 RB 3 S 3 RB Gladbeck West RB 44 Marbeck-Heiden Hervest-Dorsten Dormagen Langenfeld Berghausen Chempark Langenfeld K-Worringen (Rheinland) Leverkusen Mitte K-Nippes RB RB 44 RB 4 Köln a RB 4 RB RB Dorsten RB 44 4 4 Hengelo Koblenz RB 4 Koblenz 3 Siegburg/ Troisdorf 3 Frankfurt NIEDERSACHSEN RB 4 RB 4 RB 4 Borken Rhade Gladbeck-Zweckel Flughafen Mülheim (Ruhr) BN-Mehlem DU Entenfang Mettmann Stadtwald 3 Bottrop Remagen RB 37 RB 3 4 0 RB 3 3 a Enschede Solingen Vogelpark Solingen 7 a RB 3/ RB 7 RB 4 3/ a Lembeck Reken Gelsenkirchen 7 Bad Hönningen RB 4 RB 4 RB Gronau RB 4 Hattingen Mitte 3 Bergisch Gladbach Köln Messe/Deutz RB 4 RB RB RB 4 4 RB 4 a Köln/ Flughafen Coesfeld RB 4 Köln- Mülheim Herne- Wanne- Eickel 7 RB 4 RB 4 Remscheid Haltern am See RB 3 3 7 RS-Lüttinghausen Herchen Sythen RB RB DO-Bövinghausen Wuppertal RB 4 RB 0 RB 0 Limburg Schwelm RB 4 Lüdenscheid Meinerzhagen Au (Sieg) Dülmen RB Rummenohl Olpe Herne Rommerskirchen Castrop- Rauxel 3 RB Selm DO-Mengede RB 0 RB 3 RB RB Witten RB RB RB RB Daaden RB 7 RB RB RB 0 RB 3 RB 0 RB RB 7 Schüttorf RB RB RB 3 RB Letmathe Betzdorf RB MS Zentrum Nord RB 3 RB 4 Capelle Werne Lünen Preußen Kirchen DO-Hörde RB RB 3 RB 3 Fröndenberg 3 7 7 Schwerte Ergste RUHR-LIPPE-TAR IF RB RB 3 RB 4 RB Kamen-Methler Kamen Hagen RB 3 RB RB 7 RB 3 7 RB RB RB 0 Finnentrop RB /RB RB /RB 3 RB RB 7 RB Niederschelden Nord Bockum-Hövel RB RB RB 4 Iserlohn RB Lennestadt-Altenhundem Kreuztal Struthütten RB 3 RB RHEINLAND-PFALZ Münster Hamm 3 RB 3 RB 4 RB RB RB 4 4 Unna RB RB 4 RB RB Hemmerde RB 3 Heessen RB RB 4 RB RB 7 Siegen RB 0 RB 0 RB RB 7 RB RB RB Beelen RB Clarholz RB Soest Oelde Lippstadt Neuenrade RB 4 VGWS 0 Brackwede 0 RB 74 RB 7 RB Lüdinghausen Gütersloh Rheda- Wiedenbrück RB 74 DER SECHSER Geseke Salzkotten Bestwig Winterberg R 4 RB 7 Bielefeld RB 74 RB Paderborn RB 7 RB 4 R 4 RB RB 7 RB 73 RB 74 Bünde RB 7 R 4 Brilon Wald Korbach Marburg RB 4 RB RB 7 0 RB 0 RB 7 Schloß Holte Hövelriege Erndtebrück RB 7 RB 4/RB RB Altenbeken Kassel RB 4 RB 7 0 RB 7 0 RB 7 R 4 Haiger 0 0 Minden RB 7 RB 7 RB 7 RB 7 RB 7 Bad Oeynhausen Löhne RB 7 Hofgeismar-Hümme Hofgeismar RT 3 Kassel Kassel-Wilhelmshöhe Marburg Herford Lage Leopoldstal RB 3 RB Dillenburg RB Warburg Frankfurt W-Oberbarmen DO-Lütgendortmund 4 4 3 3 DO-Dorstfeld 4 Hohenlimburg Holzwickede/ DO Flughafen Ehlenbruch Sandebeck W-Vohwinkel Nievenheim Lemgo- Lüttfeld HESSEN Bad Berleburg RB RB RB 73 Kreiensen Steinheim Ottbergen Hannover Hameln Göttingen Hannover Hildesheim Schieder RB 4 Hannover Göttingen Bodenfelde Northeim RT 3 MÜNSTERLAND- RB 3 TA RIF HOCHSTIFT- Brilon Stadt TARIF Wilhelmshaven, Bremen Hengelo Emden 0 Bremen Rotenburg Nienburg RB 7 RB RB Bad RB RB RB Rahden Bentheim Rheine Osnabrück 0 0