Bedienungsanleitung LivingColors Iris

Ähnliche Dokumente
Benutzerhandbuch. Artikelnummer Kompatible Steuergeräte 500.x01 / 501.x01 / 502.x01 / 503.x01. Stand 01. September 2015

Heizungs-Steuerkopf (Seite 01 von 02)

Q_FIBEL2.0_201704_b.qxp_Layout :54 Seite 1 F I B E L 2. 1

Bedienungsanleitung für Hand-Sender 2819 (Seite 1/7)

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung

Kurzanleitung ZigBee Wand- / Handsender

Bedienungsanleitung CU-1RGB

ios-gerät AirPlay -Konfiguration

Profi LED Steuerung. Steuerung Variante Volt App. Profi LED Steuerung Start Set bis 60W 12/24 Ja Profi LED Steuerung Folge Set bis 60W 12/24 Ja

LED DMX WiFi Controller Touch RGBW 4 Zonen Bedienungsanleitung

Anleitung der Smart-Life-App. Anleitung: Version 1.2 ios: Version 1.7 Android: Version 2.08

Kurzanleitung Oticon Opn nach Firmware Update mit anderen Geräten erneut koppeln

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Bedienung. LB-Management. Power-DALI-Taststeuergerät TW

Elektronik. / Die Lume-1 Leuchten sind allseitig spritzwassergeschützt

Technische Daten Funkfernbedienung

Kurzanleitung Oticon Opn nach Firmware Update mit anderen Geräten erneut koppeln

WLAN-Anleitung (Für Android-Mobiltelefone)

Anleitung DGTV Fernbedienung

ZigBee Konfiguration mit Philips HUE Bridge und Smartphone APP

PowerView Motorisierung Steuert Licht mit Leichtigkeit

Bedienungsanleitung für Hand-Sender 2803C (Seite 1/3)

Quick Guide ZigBee Wand- / Handsender

Das Gerät. Kurzanleitung. Schritt 1: Es werde Licht.

Inbetriebnahme der Casambi App Beispiel und Screenshots mit Android 4.4 / Firmware Version 23.1 App Version 2.12, Build 331

12V DC - 36V DC 12V DC 24V DC nur LX-4471-RF

Die Casambi APP ist leicht zu installieren. Folgen Sie einfach diesen Schritten:

Heizungs-Steuerkopf. Kurzanleitung. Wichtige Hinweise. Funktion. Inbetriebnahme. (Seite 01 von 02)

Benutzerhandbuch x4

INFRAROT FERNBEDIENUNG

AbleNet BookWorm. AbleNet BookWorm TM Gebrauchsanleitung

Quick Guide ZigBee Wand- / Handsender

HEOS Subwoofer QUICK START GUIDE

Benutzerhandbuch. Immer für Sie da SRP6013. Fragen? Philips hilft.

Bedienungsanleitung. Radiowecker CRL Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig und

Bedienungsanleitung Operating Manual Mode d utilisation Istruzioni di comando DEU ENG FRA ITA PULSE POWER. Typ III.

Casambi App Kurzanleitung

S21 LED Lichtsteuerung

LEDIMAX. RGBW Touch Funk Fernbedienung. RGBW Funk Empfänger. mit Touch-Wheel -LX-R403RF

LEDIMAX. RGBW Touch Funk Taster. RGBW Funk Empfänger. mit Touch-Wheel -LX-T413W-RF. Technische Daten. Technische Daten RGBW Funk Empfänger

ANV 2010S EU Fernbedienung. Bedienungsanleitung

Lautstärkeregelung Drehen Sie diesen Regler nach rechts zum Erhöhen der Lautstärke und nach links zum Verringern der Lautstärke.

Der Controller MODTR33 ist speziell für die Steuerung von RGB-LED-Installationen ausgelegt.

Die Cloud LED an der Bridge blinkt. Was bedeutet dies? Die 'Power' LED der Bridge leuchtet, die anderen LEDs bleiben jedoch aus. Was bedeutet das?

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Schnellstart auf der Baustelle. Das GreenWarehouse System in wenigen Schritten einrichten.

Bedienungsanleitung. Bedienungsanleitung

LED AMBIENTE-STIMMUNGSLAMPE MIT BLUETOOTH -LAUTSPRECHER

PowerPod Tipps und Problemlösungen November 2015

LED-Shop-System Systemsteuerung Bedienungsanleitung

Anleitung Hotspot mit der IP farmcam verbinden 2.6

Technoline WT-465 DIGITALER RADIO-WECKER BEDIENUNGSANLEITUNG

Schnellstartanleitung

Digital - Lupe DM - 70

Bedienungsanleitung. Abb. 1 Abb. 2

S21 LED Lichtsteuerung

ILIFE V5s Roboter Staubsauger und Nasswischer

Bedienungsanleitung CU-100RGB. RGB-LED-Controller (2,4 GHz) mit berührungsempfindlichem Farbring

DEUTSCH. Bedienungsanleitung. DAB+ Empfänger

Lautstärkeregelung Drehen Sie diesen Regler nach rechts zum Erhöhen der Lautstärke und nach links zum Verringern der Lautstärke.

A. Bedienfeld. Memory 1/2/3 Speicher 1/2/3

Benutzerhandbuch. Immer für Sie da SRP3014. Fragen? Philips hilft.

Datenblatt - Design LED Wandsteuerung Touch Dimmer

BEDIENUNGSANLEITUNG VAITRONIC Fernbedienung VVZ-F

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 -

Benutzerhandbuch. Immer für Sie da SRP2018. Fragen? Philips hilft.

Bedienungsanleitung CJB1J10LCACA

Interphone F5MC. Basisfunktionen:

Reparaturhandbuch. Produkte. Allgemein: A088(i) mit Ladegerät für die EU A089(i) mit Ladegerät für Großbritannien

BEDIENUNGSANLEITUNG CR-421

Installationsanleitung. Öffnungsmelder

Bedienungsanleitung 997-V2 Bedienungsanleitung R/C Rayline 997-V2 Quadrocopter

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

S21 LED Lichtsteuerung

Kurzanleitung. Powerline 1000 Modell PL1000

Zonentasten. Geschwindigkeit des Farbverlaufes langsamer stellen (16 Stufen: sec.) Geschwindigkeit des Farbverlaufes schneller stellen

Wir machen icht. LED-Steuereinheiten SCHALTEN DIMMEN RGB

Invert Mini. Anleitung Deutsch V 1.0 TheTubbieKilleR

Bedienungsanleitung Autoschlüssel Spy Kamera HD

RGBW Touch Funk Controller

5 Tasten Notebook-Funkmaus Benutzerhandbuch

tint Fernbedienung Anleitung

Anleitung DGTV Fernbedienung

Strukturiertes Bedienfeld (Lautstärke / Ton / Memory / Reichweitentest / Farbeinstellung)

Easy-One. Controller. Bedienungsanleitung. Ab Version Internet:

BEDIENUNGSANLEITUNG. USB-Kabel (1x) Netzadapter (1x) Dockingstation (1x)

LED Warnblitzleuchte / Pannenleuchte

LED DMX & PWM Dimmer - RGBW Bedienungsanleitung

SMART HIFI WIRELESS HEADSET. active EINFÜHRUNG

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Smarte Beleuchtung. Inter IKEA Systems B.V August

Empfänger zur Ansteuerung von RGB LED Stripes gemeinsame Anode

S12 Wasserdicht MP3 Player Bedienungsanleitung.

ReadyNAS OS 6 Installationsanleitung für Rack-Mount-Speichersysteme

Bedienungsanleitung R/C MJX T638 (T-38)

Transkript:

Bedienungsanleitung LivingColors Iris Auspacken und Aufbauen Erste Schritte mit Ihren LivingColors Wenn Ihre LivingColors bei Ihnen Zuhause eintrifft, ist sie bereits mit der Fernbedienung verbunden. Sie müssen sie nach dem Auspacken lediglich an die Stromversorgung anschließen und die Akkus in die Fernbedienung einlegen. Danach kann es sofort losgehen. = + + + Schritt 1: Stellen Sie die LivingColors am gewünschten Ort auf eine gerade und stabile Fläche, und richten Sie sie zur Wand (der ideale Abstand beträgt 50 cm). Schritt 2: Verbinden Sie die LivingColors mit der Stromversorgung. Schritt 3: Schieben Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung zur Seite, um es zu öffnen, und legen Sie anschließend zwei AAA-Batterien ein (+ und wie angegeben).

Grundlegende Funktionen Ein-/Ausschalten der LivingColors: Sie können die LivingColors durch Drücken der Taste I und 0 auf der Fernbedienung ein- und ausschalten. Wenn Sie die LivingColors ausschalten, startet sie beim nächsten Einschalten mit Ihrer letzten Einstellung. Farbauswahl: Um die Farbe der LivingColors Ihrer Stimmung anzupassen, drehen Sie einfach das Farbrad (Drehschalter in der Mitte der Fernbedienung), bis Sie die richtige Farbe gefunden haben. Wenn Sie das Farbrad schnell drehen, wechseln die Farben schnell. Wenn Sie es langsam drehen, wechseln die Farben langsam, und Sie können den gewünschten Farbton exakt einstellen. Dimmen: Um die Lichtstärke zu erhöhen oder zu verringern, drücken Sie das Farbrad oben bzw. unten.

Farbintensität (Farbsättigung): Wenn Sie Ihrer aktuellen Farbe mehr Weiß hinzufügen oder diese wieder intensivieren möchten, können Sie die Farbintensität (Farbsättigung) einfach anpassen. Drücken Sie dazu das Farbrad auf der linken (mehr Weiß) oder rechten Seite (mehr Farbe). Wenn Sie kontinuierlich auf die linke Seite drücken, erhalten Sie schließlich die Farbe Weiß. Erweiterte Funktionalität Entdecken Sie Ihre LivingColors Automatischer Farbwechselmodus: Sie können die LivingColors so einstellen, dass sich die Farben automatisch ändern, und sogar die Geschwindigkeit bestimmen, mit der sie durch das gesamte Farbspektrum wechselt. Führen Sie Ihren Finger im Uhrzeigersinn um das Farbrad (einmal ganz herum, 360 Grad), und drücken Sie kurz I ( Ein ), um den automatischen Farbwechselmodus auszuwählen. Die LivingColors beginnt nun, durch die Farben zu wechseln. Ändern Sie die Geschwindigkeit des automatischen Farbwechselmodus schrittweise (insgesamt 20 Schritte), indem Sie bei aktiviertem automatischen Farbwechselmodus das Farbrad um 90 im Uhrzeigersinn (schneller Wechsel) oder gegen den Uhrzeigersinn (langsamer Wechsel) drehen. Wenn der automatische Farbwechselmodus aktiviert ist, können Sie zudem die Sättigung und Helligkeit der Farben anpassen. Um zurück zum einfarbigen Modus zu wechseln, führen Sie Ihren Finger im Uhrzeigersinn um das Farbrad, und drücken Sie 0 ( Aus ). Alternativ können Sie die Beleuchtung aus- ( 0 ) und wieder einschalten ( I ). 360 + 360 +

Favoritentasten: Mit der LivingColors können Sie Ihre beiden Lieblingsfarben speichern und dadurch ganz einfach auswählen. Um Ihre Lieblingsfarbe zu speichern, wählen Sie sie zunächst mithilfe des Farbrades auf der Fernbedienung aus (sowie Dimmstufe bzw. Farbintensität). Halten Sie dann eine der Favoritentasten gedrückt, bis die LED-Anzeige (verdeckt unter dem Symbol zum Erhöhen der Intensität) blinkt (dies dauert etwa 5 Sekunden). Ihre Lieblingsfarbe ist nun unter der gedrückten Favoritentaste (1 oder 2) gespeichert. Wenn Sie zurück zu Ihrer Lieblingsfarbe wechseln möchten, drücken Sie einfach eine der Favoritentasten. Die LivingColors leuchtet nun in Ihrer Lieblingsfarbe. Auf diese Weise können Sie auch einen bestimmten automatischen Farbwechselmodus speichern. 5 sec LED = 5 sec LED =

So verwenden Sie mehrere LivingColors? Anschließen mehrerer Philips LivingColors Wenn Sie in Ihrem Zuhause mehrere LivingColors verwenden, können Sie alle mit nur einer Fernbedienung steuern. Befolgen Sie die unten stehenden Anweisungen, um die verschiedenen LivingColors mit derselben Fernbedienung zu verbinden. Halten Sie die Fernbedienung dicht an das Philips Logo auf der Linse des Produkts, und halten Sie anschließend die Taste I gedrückt. Das Produkt blinkt 3 Mal. Halten Sie die Taste I so lange gedrückt, bis die LivingColors grün leuchtet. Nun ist sie mit der Fernbedienung verbunden 10sec = max 5cm Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes Produkt, das Sie dieser Fernbedienung zuordnen möchten. Nachdem Sie alle Produkte mit der Fernbedienung verbunden haben, können Sie diese so einstellen, dass alle zur selben Zeit die Farbe wechseln. Alle LivingColors-Produkte leuchten in derselben Farbe. Hinweis: Sie können ausschließlich -Produkte mit Ihrer Fernbedienung verbinden (maximal 50 Produkte). Wenn sich auf der Verpackung bzw. dem Produkt kein Logo befindet, kann das Produkt dem System nicht zugeordnet werden. Achten Sie bei LivingAmbiance-Leuchten darauf, dass Sie sowohl das farbige Licht (oben am Schirm) als auch das weiße Licht (unten an der Deckenplatte) verbinden. Trennen der Verbindung mehrerer Philips LivingColors (optional) Wenn Sie eine andere Fernbedienung mit einer bestimmten Leuchte verbinden, wird diese automatisch von der ersten Fernbedienung getrennt (es sei denn, die beiden Fernbedienungen wurden zuerst verbunden siehe unten). Alternativ können Sie die Verbindung zwischen einer Fernbedienung und einer Leuchte wie folgt trennen: Halten Sie die Fernbedienung an das Philips Logo auf der Linse des Produkts, und halten Sie dann die Taste 0 gedrückt. Das Produkt blinkt 3 Mal. Halten Sie die Taste 0 so lange gedrückt, bis sich die LivingColors automatisch ausschaltet. Die Verbindung mit der LivingColors ist nun getrennt. 10sec = max 5cm

Verbinden weiterer Fernbedienungen Sie können dieselben Produkte mit mehreren Fernbedienungen steuern. Dies ist beispielsweise nützlich, wenn Sie eine Fernbedienung in der Küche und die andere im Wohnzimmer verwenden möchten. Schritt 1: Setzen Sie die zusätzliche Fernbedienung zunächst zurück. Öffnen Sie das Batteriefach, und drücken Sie einige Sekunden lang die Taste RESET. Die LED-Anzeige blinkt einmal (verdeckt unter dem Symbol zur Erhöhung der Intensität). Die Fernbedienung wurde zurückgesetzt. Schritt 2: Halten Sie die zusätzliche Fernbedienung dicht an die derzeit verwendete Fernbedienung (die I -Tasten sollten dabei zueinander gerichtet sein). Drücken Sie die Taste I gleichzeitig bei beiden Fernbedienungen, während die LED-Anzeigen auf den Fernbedienungen blinken. Sobald das Blinken aufhört, sind die beiden Fernbedienungen mit demselben Netzwerk verbunden. 10 sec. = Schritt 3: Nun müssen Sie die zusätzliche Fernbedienung noch mit der LivingColors verbinden. Wenn Sie zwei Fernbedienungen besitzen, erzielen Sie dies ganz einfach, indem Sie die obigen Anweisungen befolgen (die beiden Fernbedienungen dicht aneinander halten, dann I so lange drücken, bis das Blinken aufhört). Dieser Vorgang muss direkt nach der Verbindung der zusätzlichen Fernbedienung durchgeführt werden. Die zusätzliche Fernbedienung ist nun mit denselben Leuchten wie die erste Fernbedienung verbunden. 10 sec. =

So gehen Sie vor, wenn die LivingColors nicht ordnungsgemäß reagiert: Lösung 1: Überprüfen der LivingColors und der Batterie 1. Trennen Sie die LivingColors vom Stromnetz, stecken Sie sie wieder ein, und überprüfen Sie, ob sie auf die Fernbedienung reagiert. 2. Nehmen Sie die Batterien heraus, und legen Sie sie wieder ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polung (+ und -). Stellen Sie sicher, dass die Batterien geladen sind. 3. Wenn die Fernbedienung noch immer nicht funktioniert, ersetzen Sie die Batterien. 4. Verbinden Sie wenn nötig die Fernbedienung erneut mit der LivingColors (Vorgang entspricht der Verbindung mehrerer Living Colors-Leuchten mit einer Fernbedienung). 10sec = max 5cm Lösung 2: Durchführen eines Kanalwechsels In seltenen Fällen können die Verbindungsprobleme zwischen der LivingColors und der Fernbedienung von übermäßigem Datenverkehr im kabellosen Netzwerk (z. B. einem kabellosen Router) verursacht werden. Stellen Sie die Leuchte weiter weg vom Router auf, oder befolgen Sie die unten stehenden Anweisungen. Stellen Sie sicher, dass alle LivingColors-Leuchten, die mit der Fernbedienung verbunden sind, eingeschaltet sind. Andernfalls ist keine Reaktion möglich. Drücken Sie bei der runden Fernbedienung (mit mechanischem Rad) gleichzeitig 5 Sekunden lang die Tasten I und Favorite 2. Drücken Sie bei der runden Fernbedienung (mit Touch Control) gleichzeitig 5 Sekunden lang die Tasten I und Szene 3. Drücken Sie bei der ovalen Fernbedienung gleichzeitig 5 Sekunden lang die Taste 0 und die Taste zur Erhöhung der Sättigung. Die LivingColors leuchtet zunächst 1 Sekunde lang orange und dann grün und kehrt anschließend zur vorherigen Einstellung zurück. Weiße Leuchten (LivingWhites) blinken zunächst einmal und danach zweimal schnell, bevor Sie zur vorherigen Einstellung zurückkehren. Lösung 3: Zurücksetzen der Fernbedienung Öffnen Sie das Batteriefach der Fernbedienung, und drücken Sie ein paar Sekunden lang die Taste RESET (z. B. mit einer Büroklammer). Stellen Sie sicher, dass die Batterien eingelegt sind. Verbinden Sie die LivingColors danach erneut mit der Fernbedienung.