Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40

Ähnliche Dokumente
5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am

Donnerstag, 29. August 2013 Nummer 35

Alemannische Woche Fehlender Veranstaltungshinweis. Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche/Goldberghallenparkplatz

Direkterzeugermarkt in der Klosterschiire: Ein herzliches Dankeschön

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

39. Jahrgang Donnerstag 10. Oktober 2013 Nr. 41

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Schwarzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Bürgerversammlung. Evang. Versöhnungsgemeinde Stegen mit Buchenbach, St. Märgen und St. Peter. Öfentliche Bekanntmachung. Einwohnermeldeamt Buchenbach

Großer Kräuter- und Bauernmarkt in der Klosterscheune Oberried

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Jugendfeuerwehr Oberried beim Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Breisgau- Hochschwarzwald erfolgreich

Kindergarten Hofsgrund

Frau Rosina Zink feierte am 20. Februar ihren 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Zastler

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Erinnerung an die Landwirte

acoustic ive in Oberried

Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern entlang der öffentlichen Straßen und Gehwege

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Der Erlös der Bewirtung durch Karin und Dietmar vom Markttag 2.8. reichte aus, um die Kehrmaschine für die Klosterscheune anzuschaffen.

Bestellte Pfähle Es können nur bezahlte Pfähle abgeholt werden Bitte keine Selbstbedienung Veranstaltungskalender

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag

Öffentliche Gemeinderatssitzung

DANKE! Donnerstag, 17. Januar 2013 Nummer 03. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

40. Jahrgang Donnerstag 12. Juni 2014 Nr. 24

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Busverkehr eingeschränkt. Veranstaltungskalender Dienstag, 18. Juni 2013, Uhr FFW Oberried: Übung, alle Aktiven, Treffpunkt: Gerätehaus

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung. Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen. Springkrauteinsatz am Osterbach

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

39. Jahrgang Donnerstag 17. Oktober 2013 Nr. 42

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit.

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung

Herzlichen Glückwunsch! Am 25. Mai konnte Franz Kreutz, Hörnegrundweg 1, seinen 75. Geburtstag. Sperrung der Stollenbachstraße

Flyer mit Informationen. Dieser kann auf der Internetseite der Gemeinde. Bürgergemeinschaft. Oberried) heruntergeladen

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund

Verkehrsbeschränkungen Anlässlich der Fastnachtsumzüge sind die nachstehenden Straßen an folgenden Tagen gesperrt.

39. Jahrgang Donnerstag 24. Oktober 2013

Bürgerversammlung. Antreten der Vereine zum Volkstrauertag. Die Ohrwürmer daheim! Herzlichen Glückwunsch! Ortschaftsrat Hofsgrund: Einladung

Unsere Jubilare im August In der 31., 33. u. 35. Woche erscheint kein Amtsblatt. Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30/31

Mitteilung der Friedhofsverwaltung

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Verabschiedung von Bürgermeister Winterhalter Zur Verabschiedung von Herrn Bürgermeister Winterhalter ist die Bevölkerung herzlich

Freitag, 7. Feb. 2014, 20 Uhr Euro 12,-

Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Baugebiet Am Hitzenhof

Alemannische Woche Oberried - Kurzübersicht des gesamten Programms:

Nachruf. Alfons Wißler

Rede von Herrn Bürgermeister Vosberg zum Volkstrauertag. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Infoblatt zu möglicher Baugenossenschaft.

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband

Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Buchenbach, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, mit ca Einwohnern ist die Stelle des/der

Grundbucheinsichtsstelle Buchenbach. Öfentliche Bekanntmachung. Jugendmusikschule Dreisamtal e.v. 40 Jahre. 3 Schulen. Das Fest!

Abfallkalender Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratsitzung in St. Wilhelm. Theatergruppe der SF Oberried lädt in die Pension Hollywood ein

Amtl. Einwohnerzahl zum Bürgermeisteramt Stegen u. Ortsverwaltung Eschbach geschlossen. Übermittlung von Meldedaten

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige

Information Ihrer örtlichen Feuerwehr

27a: Das Dauergrünlandumwandlungsverbot

21. Alemannische Woche in Oberried Herzlichen Dank! Tag der Ehrungen Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Gelungene Renovierung des Spielplatzes an der Ibentalhalle

Bürgergemeinschaft Oberried - Vereinsgründung WEIHNACHTSBAUM-SAMMLUNG. Öffentliche Gemeinderatssitzung. Donnerstag, 08. Januar 2015 Nummer 01/02

ACHTUNG Abzocke! An alle Beherbergungsbetriebe. Einhaltung der Nachtruhe. Unsere Jubilare im Juli Oberried-Gewerbe-Meldung.

Gründung eines Helferkreises für Flüchtlinge

Jubilare der Gemeinde Buchenbach im Monat September. Bauhofmitarbeiter/in. Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius Buchenbach

VHS-Kurs: Besichtigung des Oberrieder Kultur-Stollens (Barbarastollen) Veranstaltungskalender. Öffentliche Bibliothek Kirchzarten

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Einladung Zur nächsten öfentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, 25. März 2014, Uhr, im Bürgersaal der Klosterschiire ist die Bevölkerung

Vorgezogener Redaktionsschluss

Karl Drescher. Achtung: Straßensperrungen anl. Tote-Mann-Berglauf. Scharzwälder Kunsthandwerkertag in Oberried in und um die Klosterschiire

Wie schütze ich mich vor Einbrechern Kostenlose Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zur Einbruchsentwicklung in Stegen

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung Buchenbach

Kunstausstellung in der Klosterschiire

Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2016

Unsere Jubilare im November 2017

40. Jahrgang Donnerstag 08. Mai 2014 Nr. 19

Donnerstag, 14. Februar 2013 Nummer 07

Holzfällungsarbeiten in Buchenbach- Wagensteig. Nachrichten aus dem Gemeinderat ( ) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Donnerstag, 13. August 2015 Nummer 33/34. Einer der Höhepunkte. Kräutermarktes. Binden prächtiger. durch die Mitglieder

Das Ursulinenprojekt Wer sind die Akteure und wer macht was?

Donnerstag, 23. Februar 2017 Nummer 08

Architektenwettbewerb Ursulinenareal. Donnerstag, 12. Dezember 2013 Nummer 50

20. Alemannische Woche - Kurzübersicht des Programms vom

Redaktionsschlussänderungen. Geschwindigkeitsmessung. Abfuhr der gelben Säcke. Gemeindeverwaltungsverband Dreisamtal. Flüchtlingshelfer(in) gesucht

Öfentliche Bekanntmachung

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt:

Donnerstag, 30. April 2015 Nummer 18

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Dank! Rathaus geschlossen. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42

Unsere Jubilare im Monat November 2015

Praktikant/in im Anerkennungsjahr für Erzieher/innen und Kinderpleger/innen

Bilder von Stegen

Skiclub Oberried BWT Para Weltcup Langlauf und Biathlon

Hofsgrund: Sperrungen

Öfentliche Gemeinderatssitzung. Ortschaftsratsitzung. Fundsachen. Stellenangebot Minijob/FSJ

Transkript:

Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Postfach 12 54, 78329 Stockach-Hindelwangen, Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40, E-Mail: info@primo-stockach.de, Internet: www.primo-stockach.de Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Frau Frieda Rudiger konnte am 2. September auf dem Katzensteig ihren 90. Geburtstag feiern. Sie stammt aus Kirchzarten, lebt aber schon seit vielen Jahrzenten auf dem Spisingerhof. Vor allem die ersten Jahre waren sehr entbehrungsreich. Da ihr Mann früh verstarb, übernahm ihr Sohn, Martin Rudiger, mit 19 Jahren den Hof und baute ihn aus. Auch heute noch nimmt Frau Rudiger rege an der Familie und dem Leben auf dem Hof teil. Wir wünschen Ihr herzlich, dass sie dies noch viele Jahre kann! Auch Frau Anna Braitsch konnte dieser Tage das schöne Fest des 90. Geburtstages feiern. Sie wurde in Bernau geboren, lebte viele Jahre in Todtnau und wohnt seit zwei Jahren zusammen mit ihrem Ehemann bei ihrer Tochter und ihrem Schwiegersohn, Christa und Horst Lorenz, in Hofsgrund. Frau Braitsch versorgt sich und ihren Mann noch überwiegend selbst und wir wünschen den beiden herzlich noch viele gute gemeinsame Jahre im Kreise ihrer Lieben. Kuchenspenden für den Viehabtrieb 2013 Wieder naht der Viehabtrieb in der alemannischen Woche mit dem vielseitigen Einsatz unserer Vereine. In den Kafeestuben ist der Gewinn zum großen Teil getragen von der vielfältigen Auswahl und Anzahl an schönen Kuchen und besonders Torten. Auch in diesem Jahr sind wir auf leckere Backergebnisse angewiesen. Wir freuen uns über Torten- und Kuchenspenden, die am Viehabtriebstag, Samstag, 5. Oktober 13, ab 9:00 Uhr in den Kafeestuben in der Goldberghalle und der Klosterschiire abgegeben werden können. Die Oberrieder Vereine bedanken sich herzlich bei den Bäcker/innen!

Seite 2 Mittwoch, den 02. Oktober 2013 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax E-Mail Bürgermeister Herr Vosberg Tel. 07661/93 05-0 buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel. 07661/93 05-11 ralf.kaiser@oberried.de Gemeinde Oberried Frau Buch Tel. 07661/93 05-0 gemeinde@oberried.de Zentrale /Sekretariat Fax: 07661/93 05-88 Fundbüro Rechnungsamt Frau Riesterer Tel. 07661/ 93 05-22 cornelia.riesterer@oberried.de Frau Fuß Tel. 07661/ 93 05-66 ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel. 07661/93 05-33 rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel. 07661/93 05-44 petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel. 07661/93 05-55 claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel. 07661/93 05-77 andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel. 07661/93 05-99 nadine.sandmann@oberried.de Bürozeiten Kasse: Di. 8.00-12.00 Uhr Do. 14.00-18.30 Uhr Verwaltung Klosterscheune Frau Lauby Tel. 07661/93 05-15 klosterscheune@oberried.de Pers. Sprechzeit, Frau Lauby, in der Scheune: Mo. 17.00 19.00 Uhr und Fr. 13.00 15.00 Uhr Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax 07661/91 23 03 Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel. 07661/ 55 10 michaelschule@oberried.de Fax 07661/98 08-44 Frau Leimroth (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Leimroth: Mo., Mi. und Fr. 8.00-12.00 h Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag 08.00 Uhr - 12 00 Uhr zusätzlich Donnerstag, 14.00-18.30 Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: 07661/90 79 80, Fax: 07661/90 79 89, e-mail: tourist-info@dreisamtal.de Krankentransport 19222 Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg 0761/8 82 44 21 Polizeiposten Kirchzarten 07661/9 08 70 Alkofon 0180/10 64 56 45 Telefonseelsorge: 0800/1 11 01 11 Sozialstation Dreisamtal: 07661/98 68-0 Dorfhelferinnen: 07661/70 77 Hospizgruppe Dreisamtal: 07661/31 39 Begl. Plegender Angehöriger: Frau Geromüller 07661/64 32 Frau Bottler 07661/68 55 Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst 07661/93 84 17 Beratungsstelle für ältere Menschen 07661/3 91-114 und deren Angehörige im Dreisamtal 0176/18 96 54 88 und Umgebung Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V. 07661/62 79 70 www.tev-dreisamtal-hochschwarzwald.de Ärzte Ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr: Mo., Di., Do. 20.00 bis 6.00 Uhr, Mi. und Fr. ab 15.00 Uhr Erwachsene 0761/80 99 80 0 Kinder 0761/80 99 80 99 Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: 0761/88 50 82 30 Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl 0171/1 73 06 14 Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr von 17.00-19.00 Uhr von 10.00-12.00 Uhr von 17.00-19.00 Uhr Mittwoch 02.10.2013 Schauinsland-Apotheke Moosmattenstr. 5, Tel.: 0761-6 00 81 86, 79117 Freiburg Donnerstag 03.10.2013 Apotheke an der Kronenbrücke Schreiberstr. 20, Tel.: 0761-3 54 10, 79098 Freiburg Freitag 04.10.2013 Holzmarkt-Apotheke Kaiser-Joseph-Str. 255, Tel.: 0761-3 13 21, 79098 Freiburg Samstag 05.10.2013 Zasius-Apotheke Günterstalstr. 39, Tel.: 0761-7 32 80, 79102 Freiburg Sonntag 06.10.2013 Jahn-Apotheke Schwarzwaldstr. 146, Tel.: 0761-70 39 20, 79102 Freiburg Montag 07.10.2013 Littenweiler-Apotheke Römerstr. 1, Tel.: 0761-69 67 50 51, 79117 Freiburg Dienstag 08.10.2013 Dreikönig-Apotheke Dreikönigstr. 9, Tel.: 0761-7 57 55, 79102 Freiburg Mittwoch 09.10.2013 Apotheke-im-Zo Schwarzwaldstr. 78, Tel.: 0761-8 88 79 79, 79117 Freiburg Donnerstag 10.10.2013 Greifen-Apotheke Bahnhofstr. 6, Tel.: 07661-53 13, 79199 Kirchzarten Telefonisch erreichen Sie den Notdienst unter: 01805 002963

OBERRIED Mittwoch, den 02. Oktober 2013 Seite 3 Die Straßen sind wie folgt gesperrt: Veranstaltungskalender Noch bis 6.10.2013 Alemannische Woche in Oberried Freitag, 11.10.2013, 20.00 Uhr DRK: Medikamente und Infusion Samstag, 12.10.2013, 14.30 Uhr Königsschießen, Schützenverein Zastler im Schützenhaus Erlenbachstraße ab 10.30 bis ca. 13.00 Uhr, im Bereich des unteren und mittleren Vörlinsbach ab etwa 11.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr; die K 4960 von ca. 12.00 bis 13.30 Uhr,die Hauptstraße von 10.30 bis ca. 17.00 Uhr Parken Sie bitte Ihre Fahrzeuge in diesem Zeitraum nicht entlang der genannten Straßen. Von 10.00 bis 17.00 Uhr besteht auf der Hauptstraße/Kreisstraße nach Zastler eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h, um deren Beachtung gebeten wird. Sperrung Buswendeschleife Goldberghalle Wir weisen darauf hin, dass in der Zeit von Freitag, 4. Oktober 2013, bis Sonntag, 6. Oktober 2013, der komplette Bereich vor der Schule und die Buswendeschleife aufgrund der Alemannischen Woche gesperrt ist. Falsch geparkte Autos müssen wegen dieser Veranstaltung kostenplichtig abgeschleppt werden. Zur Vermeidung von Komplikationen bitten wir um Beachtung. Ordnungsamt Oberried Verkehrsbehinderungen während der Alemannischen Woche Vörlinsbachstraße, Kreisstraße 4960 und Hauptstraße bis Schneebauernhof Am Samstag, 05.10.2013, indet im Rahmen der Alemannischen Woche der Viehabtrieb und der Bauernmarkt statt. Das Vieh der Erlenbacher Weidegenossenschaft wird ab etwa 10.00 Uhr über die Erlenbachstraße Vörlinsbachstraße, Kreisstraße und Hauptstraße zur Wiese neben dem Parkplatz der Goldberghalle getrieben.

Seite 4 Mittwoch, den 02. Oktober 2013 OBERRIED Öfentlichkeitsfahndung nach Sexualstraftäter Noch immer fahndet die Freiburger Polizei nach einem Sexualstraftäter. Der Gesuchte heißt Mike Blötscher und ist 34 Jahre alt. Er ist mit einem blauen Kangoo mit den Kennzeichen FR-E 5225 unterwegs. Hinweise sind an die Kriminalaußenstelle Müllheim (Tel: 07631-36960) oder rund um die Uhr an den Kriminaldauerdienst unter 0761 8824884 zu richten. Gästeehrung in Oberried Katharina Schultz und Wilhelm Roettgen aus Frechen verbrachten im September bereits das 35. Mal ihren Urlaub im Gästehaus Maier. Oberried ist ihnen im Laufe der Zeit zur zweiten Heimat geworden, zumal Herr Roettgen bereits als Kind hier zu Besuch war. Von Oberried aus macht das Paar gerne Auslüge in den Schwarzwald; sie genießen unsere schöne Landschaft und lieben die dörliche Struktur unserer Gemeinde. Bürgermeister Klaus Vosberg dankte für die Treue zum Urlaubsort, überreichte ein Geschenk und eine Urkunde des Tourismusvereins und bedankte sich ebenfalls bei den Gastgebern Gertrud und Willi Maier. Samstag, 12. Oktober 14-17 Uhr:LandArt-Workshop für Kinder auf dem Häuslemaierhof Naturerfahrung und Kunst werden spielerisch miteinander verbunden, es wird kreativ gewerkelt. Für Kinder ab 6 Jahren. Ort: Häuslemaierhof in Buchenbach, Anmeldung: Familie Ganz, Tel. 07661/ 2249 Kosten: 15 Regelmäßige Termine Montags: 15-16:30 Uhr: Wetterbuchen Exkursion am Schauinsland mit herrlichem Panorama! Was hat eigentlich die Kuh mit der Wetterbuche zu tun? - Wandern Sie mit durch das Naturschutzgebiet mit einem der ältesten und beeindruckendsten Weidbuchenbestände am Schauinsland. Geprägt von Wind und Wetter stehen sie gebeugt, knorrig und trotzend fest an ihrem Platz. Es gibt viel über die Wetterbuche zu erzählen, auch, welche Bedeutung der Kuh zukommt... Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Trefpunkt: Parkplatz an der Bergstation Schauinsland Anmeldung und Infos: bis spätestens Vortag: Ursel Lorenz: Tel. 07602/ 512 oder E-Mail: natourpur-schauinsland@gmx. de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel. 07661/48 28 oder 0160/ 95 951 284. Dienstags: 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kafeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel. 07661/ 61 920, per Mail: mm.maier@t-online.de Seit Oktober wieder! 16:30 Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Kosten: 6, Kinder 5 Anmeldung und Infos: Familie Mayer, Tel. 07661/ 1214 Touristinfo Dreisamtal Donnerstag, 3. Oktober 9 Uhr: Bauernhof- und Mühlenbrunch auf dem Altenvogtshof mit Produkten aus eigener Herstellung. Bitte melden Sie sich an. Ort: Oberried, Altenvogtshof, Vörlinsbachstraße 29 a, Anmeldung und Infos: Familie Tröscher, Tel. 07661/ 61 818 oder Mail: info@altenvogtshof.de Samstag, 12. Oktober 11-13 Uhr:Kräuterführung - Ich werd dir was husten... Hustenkräuter direkt vor der Haustür Thymian, Majoran, Gänseblümchen, Stockrose, Königskerze, Spitzwegerich, Salbei... Kräuterführung rund um Hustenkräuter. Herstellung einer Hustentinktur. Infos und Tipps zur Trocknung von Kräutern. Kulinarische Sinnesreise.Wissenswertes über Heilkräuter.. -- Bitte kleines Gläschen mitbringen. Ort: Oberried, Altenvogtshof, Vörlinsbachstraße 29 a, Kosten: 20, Anmeldung und Infos: Familie Tröscher, Tel. 07661/ 61 818 oder Mail: info@altenvogtshof.de Donnerstags: 10-11 Uhr: Kräuterseminar: Auf einer Kräuterwanderung werden Sie von Gerhard Hug in die Geheimnisse unserer heimischen Kräuter eingewiehen. Anschließend verwöhnt er Sie mit einem leckeren Kräuterimbiss. Trefpunkt: Landhotel Reckenberg, Reckenbergstraße 2, Anmeldung und Infos: (Bitte bis spätestens Mi. Abend): Landhotel Reckenberg, Tel. 07661/9793300 oder E-Mail: mail@landhotel-reckenberg.de (mind. 6 Pers.), Kosten: 10, Kinder bis 14 Jahren frei. 17 Uhr: Reiten für Kinder Kinder, wollt ihr ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten? Wir freuen uns auf euch! Für Kinder ab 3 Jahren. Ort: Erlenhof, Erlenhofstraße 52 (Himmelreich) Anmeldung ist nicht erforderlich! Weitere Infos: Familie Zipfel, Tel. 07661/48 28 oder 0160/ 95 951 284. Freitags: Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen.

OBERRIED Mittwoch, den 02. Oktober 2013 Seite 5 Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ 15 648 135, www.gr-oove.de, Kosten: 79 pro Person Samstags: 10-12 Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ 4 479 607 oder E-Mail: uteharre@gmx.de Kosten: 13 Minigolf Der Minigolfplatz ist täglich von 11 Uhr bis Sonnenuntergang geöfnet. Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald- Erlebnis. Familie Willi Rombach, Tel. 07661/ 1538 oder 0151/ 572 810 79, www.kutschfahrten-dreisamtal.de Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines, schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel. 07661/ 989 077 oder 07661/ 5038. Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel. 07661/ 3 965-40. Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www.hansmeyerhof.de Schniederlihof in Oberried-Hofsgrund, Gegendrumweg 3 Tel. 0170/ 3 462 672 Gewinnen Sie einen Einblick in das damalige Leben der Bergbauern im Schwarzwald. Es werden Führungen (45 min) angeboten. Öfnungszeiten: mittwochs von 12-16 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen 11 16 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öfnungszeiten ALTE SÄGE Zarten Führungstermine können gerne telefonisch vereinbart werden: Frau Bludau, Tel. 07661/ 613 27, Tel. 07661/ 3 965-40 BOOGIE CONNECTION am Freitag 11. Oktober, 20 Uhr in der Klosterschiire Oberried Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf www.dreisamtal.de, im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel. 07661/ 907 980 Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöfnet. Samstags von 10 bis 12 Uhr Am 3. Oktober ist die Tourist-Info geschlossen. Klosterschiire Oberried Markt mit Regio- und Bioprodukten freitags 15-18 h Freitag, 4.10.2013: Kein Markt Bauern- und Kunsthandwerkermarkt im Rahmen der Alemannischen Woche am Samstag, 5.10.2013, 11.00 Uhr, rund um Goldberghalle und Klosterschiire. Skiclub Oberried e.v. - Hallentraining Das Training für die Skifreaks (ab der 5. Klasse) indet ab sofort wieder jeden Mittwoch von 19 Uhr bis 20 Uhr in der Goldberghalle statt. Für alle Erwachsenen beginnt das Training am Mittwoch, 09.10.2013, von 20 Uhr bis 21 Uhr. Auf Euer zahlreiches Erscheinen freuen sich die Übungsleiter. S p o r t f r e u n d e O b e r r i e d e.v. Fr., 04.10.13, 16.00 Uhr: SF Oberried E Junioren II PTSV Jahn Fr. II 17.30 Uhr: SF Oberried E Junioren I SV Kappel 18.30 Uhr: SG Oberried C Junioren II SV Ebnet II So., 06.10.13, 12.00 Uhr: SG Oberried B Junioren SG Tunsel 15.00 Uhr: Sportf. Oberried I FC 08 Tiengen I 16.15 Uhr: Türkgücü Freiburg I Sportf. Oberried II Neue VHS-Kurse Rücken Yoga Kurs Nr. W 30134 O, Dozentin: Andrea Steiger, Mo. 7.10.13, 19.30-21.00 Uhr, 10 Termine Klosterscheune, Bürgersaal, 65,- Euro Vinyasa Yoga und Funktionsgymnastik Kurs Nr. W 30135 O, Dozentin: Stefanie Zähringer, Mi. 9.10.13, 9.00 10.00 Uhr, 12 Termine Klosterscheune Bürgersaal, 59,- Euro Gesundheitssport Kurs Nr. W 30318 O, Dozentin: Priska Merkle, Di. 8.10.13, 9.00 10.30 Uhr, 10 Termine Klosterscheune, Bürgersaal, 65,- Euro Sport zum Feierabend Kurs Nr. W 30326 O, Dozentin: Sybilla Wadewitz, Do. 10.10.13, 19.15 20.15 Uhr, 10 Termine Grundschule, Goldberghalle, 47,- Euro Gymnastik für Mutter / Vater und Kind Dozentin: Dorothea Glaser, Grundschule, Goldberghalle, 42,- Euro, Kurs ab 2 Jahre W 30225 O 10.10.13, 15.15. 16.00 Uhr, 16 Termine Kurs ab 3 Jahre W 30226 O, 10.10.13, 16.00 16.45 Uhr, 16 Termine Kurs ab 3,5 Jahre W 30227 O, 10.10.13, 16.45 17.30 Uhr

Seite 6 Mittwoch, den 02. Oktober 2013 OBERRIED Einfaches und efektives Schminken machen Sie mehr aus Ihrem Typ! Kurs Nr. W 11643 O, Dozentin: Karola Thomann, Do. 10.10.13, 19.00 22.15 Uhr, 1 Termin Klosterscheune, Riegelstube, 20,- Euro Pilze und Natur kennen lernen Kurs Nr. W 11529 O, Dozent: Helgo Bran Anmeldung dringend erforderlich! Haus Rees, Rundweg 15, Hofsgrund, Sa. 12.10.13, 14.00 18.00 Uhr, 20,- Euro Hatha Yoga Kurs Nr. W 30119 O, Dozentin: Astrid Tappert, Klosterscheune, Bürgersaal, 10 Termine Fr. 11.10.13, 9.00 10.30 Uhr, 65,- Euro Heilplanzen gegen Erkältung richtig anwenden und zubereiten Kurs Nr. W 11624 O, Dozentin: Pia Knappe, Fr. 18.10.13, 15.00 18.00 Uhr, 1 Termin Haus Rees, Rundweg 15, Hofsgrund, 20,- Euro Anmeldung dringend erforderlich! Herbstliche Köstlichkeiten für die gesunde Küche Kurs Nr. W 11625 O, Dozentin: Pia Knappe, Sa. 26.10.13, 14.00-17.00 Uhr, 1 Termin Haus Rees, Rundweg 15, Hofsgrund, 20,- Euro Anmeldung dringend erforderlich! Aus der Natur ins Haus Kurs Nr. W 20561 O, Dozentin: Sabine Pfeferle-Rees, Sa. 19.10.13, 15.00 18.00 Uhr, 1 Termin Rathaus, Wilhelmitensaal, 20,- Euro Kulinarisches aus Garten, Wiese und Wald Kurs Nr. W 30727 O, Dozenten: Ulrika, Paul und Dominik, Oberried- Vörlinsbach, Altenvogthof, 1 Termin Di. 15.10.13, 16.00 22.00 Uhr, 70,- Euro incl. Essen, Getränke werden extra berechnet. Kreative Socken selbst gestrickt für Anfänger Kurs Nr. W 21311 - O, Dozentin: Barbara Odrich-Rees, Klosterscheune Riegelstube, 3 Termine Mo. 14.10.13, 19.30-21.00 Uhr, 22,- Euro Haus Demant Generationenhaus der Begegnung Wir haben in unserer Werkstatt freie Plätze für Menschen mit Behinderung. Geöfnet von Montag bis Freitag von 13.30 bis 16.30 Uhr. Informationen: Christel Kehrer: 07661-90 53 12 Kochstudio Freitag, 4. Oktober von 11.00 bis 15.00 Uhr, Kontakt: Christel Kehrer: 07661-90 53 12 Gedächtnisspiele für Jung und Alt Donnerstag, 10., 17. und 24. Oktober von 15.00 bis 16.00 Uhr, Kontakt: Linda Feist: 07661-6 23 26 Senioren-Cafe für Menschen mit und ohne Behinderung Freitag, 11. Oktober um 14.30 Uhr Ofener Freitags-Tref am 18. und 25. Oktober um 14.00 Uhr Dazu laden wir alle Rollstuhlfahrer/innen und Menschen mit Gehbehinderung ganz herzlich ein. Kontakt: Liselotte Tritschler: 07661-999 05 Seniorentref Dreisamtal am Donnerstag, 24. Oktober um 16.15 Uhr Semesterbeginn im Seniorenstudium - Vorlesungen, Seniorenseminare und vieles mehr In der dritten Lebensphase ein selbst gewähltes Thema studieren diese Möglichkeit bietet sich im Seniorenstudium an der PH Freiburg. Am 21. Oktober beginnt das Wintersemester. Auf die Seniorstudierenden wartet ein breitgefächertes und vielfältiges Angebot. Es reicht von Vorlesungen und fachpraktischen Kursen in Kunst und Seniorensport, bis Sprachkursen oder PC-Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch ein Orientierungsseminar Lebensentwürfe im Alter kann belegt werden. Eine ofene Informationsveranstaltung indet am Mittwoch, 16.10.2013 um 14.00 Uhr statt, an der Pädagogischen Hochschule, Kollegiengebäude 2, Raum 015 im EG. Das Programmheft kann telefonisch unter 0761/682-244 oder per Mail (seniorenstudium@ph-freiburg.de) angefordert werden. Weitere Informationen unter www.ph-freiburg.de/senioren Weltladen Kirchzarten Wir laden herzlich ein zu unserer Versammlung am Montag, 7. Oktober 2013, 19.30 Uhr, im Hofgut Himmelreich. Themen: Nachbesprechung Faires Frühstück; Aktuelles zum Laden; Fortbildung; Faires Beschafungswesen; Planung für das Weihnachtsgeschäft. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Kinderkleidermarkt Stegen-Eschbach Am Sonntag, 06.10.2013, veranstalten Kindergarten und Grundschule Eschbach zwischen 13.00 und 16.00 Uhr einen Kinderkleidermarkt in der Mehrzweckhalle in Stegen-Eschbach. Neben gut erhaltenen Kinderkleidern werden auch Kafe, Wafeln und Kuchen verkauft. www.kinderkleidermarkt-eschbach.npage.de Oskar-Saier-Haus Seniorenzentrum Kirchzarten Mo., 07.10.2013, 16.00 Uhr Gidon Horowitz erzählt Märchen aus aller Herren Länder für Jung & Alt in der Kapelle Berghaus Freiburg, Schauinsland: Der Berg ruft... am Sonntag, 13.10., gibt es im Berghaus von 12-17 Uhr Berghaus Kultur, Hausführungen, Informationen, u. a:, Zauberei, Comedy, Musik, yogische Heilbehandlung, Ausstellung, Bewirtung... Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Auslug auf den Berg zu machen, es lohnt sich! Begleitung im Andersland Am 8. Oktober indet eine Informationsveranstaltung der BARMER-GEK und Wörheide Konzepte rund ums Alter(n) in Kooperation mit dem Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.v über einen Kurs für Angehörige statt, die einen demenzkranken Menschen plegen. In entspannter Atmosphäre wird den Teilnehmern ein Rahmen geschaffen, in dem Informationsvermittlung und entlastende Gespräche möglich werden. Für die Teilnehmer ist die Schulungsreihe kostenfrei. Unverbindlicher Informationstermin am 8. Oktober 2013 um 19.30 Uhr in Stegen in der Seniorenwohnanlage Pater Middendorf, Stockacker 3-5, Stegen.

OBERRIED Mittwoch, den 02. Oktober 2013 Seite 7 Evang. Heiliggeistkirche Gottesdienste Samstag, 5.10.13 15.30 Uhr in der Johanneskapelle beim Oskar-Saier- Haus Sonntag, 6.10.2013 10.00 Uhr - Erntedank - Kindergottesdienst Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr.8 Weitere Veranstaltungen Dienstag, 8.10.13 20.00 Uhr Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr.8, Bibel teilen Mittwoch, 9.10.13 6.15 Uhr kath. Kirche St. Gallus Ökumen. Morgengebet Donnerstag, 10.10.2013 19:30 Uhr Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr.8, Abendgebet Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Gospelchor: montags, 18.30 20.00 Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 15, Kinderkantorei für Kinder ab 5 Jahren (im Haus Demant, neben der Tarodunumschule),mittwochs, 15.00 Uhr Teilnehmerbeitrag: monatl. 10,00, Geschwister 5,00,Leiterin: Heike Alpermann-Stange Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel. 07661/62010 Kantorei: freitags um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten.Infos Evang. Pfarramt, Tel. 07661/62010 Blaues Kreuz Freitags, 19.30 Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/2127588,www.blaues-kreuz.de/freiburg Konzerte: Konzert 1: Sonntag, 6. Okt. 2013, 18.00 Uhr Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten Romantisches Repertoirefür Klarinette, Bratsche und Klavier ********** Konzert 2: Sonntag, 13. Okt. 2013, 17.00 Uhr Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten Streichquartette ********** Konzert 3: Sonntag, 20. Okt. 2013, 17.00 Uhr Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten Musik für 3 und 4 Gäste... ********** Ende des redaktionellen Teils

Imkereiprodukte Gentner Verschiedene Honigsorten, Gelee Royal, Blütenpollen Bienenwachskerzen, Naturkosmetik u.v.m. Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag von 15.30-18.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Wir sind außerdem täglich auf dem Freiburger Münsterplatz von 8.30-13.30 Uhr! Kirchzarten Dietenbach 26 Tel. + Fax: 07661 / 3184 Oberried: 2-Zi.-Whg., barrierefrei im EG mit Terrasse ca. 78 m², sonnig, hell, kleines gepfl. Haus mit 3 Einheiten, Bj. 2004, Einbauküche, Fliesen, Echtholzparkett, Carport, rollstuhlgerecht, sehr schöne Süd-West-Terrasse 185.000 e direkt vom Eigentümer - keine Maklerprovision! Anfrage: info@immoschweizer.de oder Tel. 07661 9071981 Großer Bastel-Flohmarkt in Bigis Bastel-Geschäft am 05.10.13 10-18 Uhr Kandelstr. 5 Kirchzarten Erdaushub kostenlos zugefahren. Tel. 0178 9822777 Idyll. gel. 4-Zi.-ETW / St. Wilhelm Hochparterre, ca. 110 m², Bj. 88, Sonnenbalkon mit Blick, eingerichtete Wohnküche, Carport-Stellplatz, kurzfristig frei VKP e 159.000,- LBS Immobilien Kirchzarten Tel. 07661 900 176 Zwei Pferdeboxen in 78253 Eigeltingen frei. Auch für ein Hufrehe-Pferd geeignet. Tel. 0160 97323563