micro technology Kleinste Tools für größte Präzision

Ähnliche Dokumente
micro technology Kleinste Tools für größte Präzision

MICRO TECHNOLOGY. High-Tech Spannlösungen für filigrane Werkstücke

NEU CAPTIS SPANNSYSTEM. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung

CAPTIS. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung

NEU CAPTIS SPANNSYSTEM. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung

Technische Merkmale. HSK-Spannsystem SUPER LOCK

NEU CAPTIS SPANNSYSTEM. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung

NEU CAPTIS SPANNSYSTEM. Das modulare und flexible Baukastensystem für Außen- und Innenspannung

INNOVATIVES VULKANISAT IN DER SEGMENTHÜLSE. Segmenthülse mit innovativem Vulkanisat für große Dehnung, höchste Lebensdauer und Vibrationsdämpfung

dehnbar. 2013/2014

INNOVATIVES VULKANISAT IN DER SEGMENTHÜLSE. Segmenthülse mit innovativem Vulkanisat für große Dehnung, höchste Lebensdauer und Vibrationsdämpfung

NEU CAPTIS-M SPANNZANGENFUTTER. Das manuell betätigte Spannzangenfutter für den rotierenden sowie stationären Einsatz

Großteilebearbeitung. Höchste Präzision, bei maximaler Größe.

GROSSTEILE- BEARBEITUNG. Höchste Präzision bei maximaler Größe

Inhaltsverzeichnis SPANNDORNE

NEU DUPLEX SPANNSYSTEM. Innen- und Außenspannung in einem Spannmittel vereint

RMPP-S. 2-Backen Parallelgreifer. Kleinteilegreifer mit solider Flachführung

NEU KRAFTBETÄTIGTE ZENTRISCHSPANNER. Wirtschaftliches und automatisiertes Spannen mit höchsten Spannkräften und reduzierter Störkontur

NEU EASYLOCK NULLPUNKTSPANNSYSTEM. Palettierung und Spannmittel aus einer Hand

NEU EASYLOCK NULLPUNKTSPANNSYSTEM. Palettierung und Spannmittel aus einer Hand

SCHNELLER WECHSEL INNERHALB DES BAUKASTENSYSTEMS

IDEAL FÜR DIE 5-SEITEN-BEARBEITUNG

5-Achsspanner von SMW-AUTOBLOK

NEU SCHRAUBSTOCK NEUHEITEN. RKE-M und RZM (Größe 92)

SPANNTECHNIK-LÖSUNGEN FÜR SCHLEIFSPEZIALISTEN

RZP. 3-Backen Zentrischgreifer

Schraubstockneuheiten Spanntechnik für die NC-Bearbeitung. driven by technology

D a s t e h t I h n e n n i c h t s i m W e g e!

Zentrischspanner KZS-P KZS-PG. Spannzeuge - Chucking tools. pneumatisch betätigt Air operated Centering Vices

Stationäre Spannstöcke SSP / SSH

Größe 2 4 Backenbreite A Bmax Bmin D E F G -0,03

AGILIS Segmentspanndorn

Produktübersicht Erstklassige Produkte vom Spezialisten für Spanntechnik

NEU KRAFTBETÄTIGTE ZENTRISCHSPANNER. Wirtschaftliches und automatisiertes Spannen mit höchsten Spannkräften und reduzierter Störkontur

KSZ-DZN KSZ-AZN. Zugspannzangenfutter für Stangen- und Wellenbearbeitung. Einsatzbereich/Kundennutzen KSZ-DZN KSZ-AZN KSZ-NZN

SPANNDORNE SPANNZANGENFUTTER

Das System Defo-Grip

KZZT / KZZT-A / KZZT-AF

Mehrbacken-Spannfutter

KZZT / KZZT-A / KZZT-AF

Power-Grip. Palettierung und Spannmittel aus einer Hand

Innovative Spannlösungen für Getriebebauteile

Maschinen-Schraubstöcke RB und RH

5-Achsspanner von SMW-AUTOBLOK

5-ACHS spanner kompakt

Dreibacken greifer 2

10 Technischer. Drehfutter/Maschinen-Spindelköpfe nach DIN 10/82. Ausführung der Drehfutter. Maschinen-Spindelkopf nach DIN

NEU POWER-GRIP NULLPUNKTSPANNSYSTEM. Palettierung und Spannmittel aus einer Hand

Präzisions-Schraubstöcke von SMW-AUTOBLOK

Drehfutter mit Spiralring und einzeln verstellbaren Backen

Katalog-Neuheiten 2013

DAS PASSENDE FUNKTIONSPRINZIP FÜR JEDEN ANWENDUNGSFALL

Spannzangenfutter manuell

CTS. Hochleistungs-Kraftspannfutter SUPER TITE-LOCK KRAFTVOLL PRÄZISE FLEXI B E L NEU. XXL-Kraftspannfutter CTZ-Kraftspannfutter mit Rundlauf 0

Spannzangenfutter System Ottet

typ 880 Typ

NEU DURO-TA XT KEILSTANGENFUTTER. Das flexible Leichtgewicht für große und kleine Werkstücke

Spannmittel Das optimale Spannmittel für den individuellen Verwendungszweck ein Überblick.

Drehen und Fräsen von Werkstücken in einer Aufspannung.

Wir regeln Spannung. Halle 04 Stand D52. Mehr Info unter

BACKENSCHNELLWECHSELSYSTEM MIT EINZELENTRIEGELUNG

Standard-Spannfutter Handspannfutter TOROK TOROK. Spannt sanft oder kräftig. Bestell- Hotline

2-Backen-Parallelgreifer

3-Backen-Zentrischgreifer

RÖHM PRODUKT- ÜBERSICHT. Erstklassige Produkte vom Spezialisten der Spanntechnik

BEWÄHRTE FUTTER MIT SPIRALRING

Spannzangenfutter System Ottet

Precision - ZG Hi-Tru

Parallelgreifer. Highlights. Antrieb. Kraftübertragung. Führung. Positionsabfrage

Revolutionäres Spannfutter. HighTorque Chuck mit schlanker Kontur

BEWÄHRTE FUTTER MIT SPIRALRING

IDEAL FÜR BOHR- UND MESSMASCHINEN. Die jahrzehntelang bewährten RÖHM Bohrmaschinenschraubstöcke

Drehen und Fräsen von Werkstücken in einer Aufspannung.

Planspiralfutter in optimiertem Design

Stationäre Spannsysteme...NEWS-Ticker... 1/05

Standard-Programm High Performance Holder HPH 3 MULTI. Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel.

Piranha-Clamp 2-3. Snapper-Backe 4. Gepard Aufsatzbacke aus ALU eloxiert 6. Aufsatzbacke Snapper 7. Anwendungsbeispiele 7

Die Werkzeug-Spezialisten für den Handel. Standard-Programm High Performance Holder HPH 3 MULTI

MECHANISCHE und HYDRA-MECHANISCHE > SPANNWERKZEUGE <

Holger Heimerdinger. PARTOOL GmbH & Co. KG Edisonstraße Nürnberg Projektmanagement und Vertrieb Deutschland

Stirnmitnehmer FSB/ SB

EG-ES. Drehfutter mit Spiralring

HYDROPOWER SCHLANK UND STARK.

Stahl- / Gussplanscheiben

Messe-Highlights Jahre. Spanntechnik. Halle: 3 Stand: J15

Zubehör für TRIGO Spannsysteme

BEWÄHRTE FUTTER MIT SPIRALRING

HYDRODEHN NULLLÄNGENAUFNAHMEN. Nulllängenaufnahmen mit Hydrodehn-Spannfutter und passendem POKOLM Zubehör

BEWÄHRTE FUTTER MIT SPIRALRING

ÜBERZEUGEND IN ALLEN PUNKTEN

CTS Spannzangen Wechselsystem

WM de. Nullpunkt Spannsystem SPEEDY metec

ABSIS Segmentspanndorn

powrgrip System Das präzise Kraftpaket

Schwenkeinheiten RSP Pneumatisch betätigt. driven by technology

Spannzangenfutter kraftbetätigt

Transkript:

micro technology Kleinste Tools für größte Präzision

2 Spanntechnik für die Bearbeitung filigraner Werkstücke High-tech auf kleinstem Raum bieten individuelle Spannlösungen von RÖHM. Für die Bearbeitung von grazilen Mikrobauteilen wie Uhrengehäusen, Lünetten, Uhrwerken, Zahnrädern, Drückern und zahlreichen weiteren Uhrenkomponenten liefern wir die passenden Spannwerkzeuge. Mikrobauteile Wie das neue KFG-MT 90/8. Es sorgt durch seine 8 Backen für eine äußerst feinfühlige und deformationsfreie Spannung und das bei einem Durchmesser von gerade einmal 90 mm. Auch für die Medizintechnik bietet RÖHM spannende Lösungen. So werden Implantate für die Zahntechnik oder für Hüft- und Kniegelenke mit Spannfuttern, Zentrischspannern oder Mikro- Spannsystemen von RÖHM gefertigt. Uhren und Schmuck Überzeugen Sie sich von den folgenden Beispielen. Gerne finden wir auch für Sie die passende Lösung. Sprechen Sie uns an! Medizintechnik

3 Inhaltsverzeichnis Kraftspannfutter 8-Backen-Kraftspannfutter KFG-MT 90/8 Seite 4 3-Backen-Kraftspannfutter PKF-MT 100/3 Seite 4 4-Backen-Kraftspannfutter PKF-MT 100/4 Seite 5 4-Backen-Kraftspannfutter PKF-MT 100/2/2 Seite 5 2-Backen-Kraftspannfutter PKF-MT 100/2/4 Seite 5 Spanndorne Hülsenspanndorne KFR Seite 6 Segmentspanndorne ABSIS und AGILIS Seite 7 Spanndorn DUPLEX Seite 7 Kraftbetätigte Spannzangenfutter KZZT, KZZT-A, KZZT-AF Seite 8 KZF, KZZF Seite 9 Kraftbetätigte Planspannfutter für die Platinenbearbeitung KPF-MT Seite 10-11 Nullpunkt-Spannsysteme Power Grip Seite 12-13 Kranzspannfutter Kranzspannfutter mit Grundplatte, Uhrmacherfutter Seite 14 Greiftechnik Kleinteilegreifer Seite 15 Kunststoff-Greifer RRMP Seite 16-17 Kunststoffbacken auf Greifern Seite 17 Zentrisch- und Präzisionsspanner Kraftbetätigte Zentrischspanner KZS-P /KZS-H Seite 18 Präzisionsspanner / NC-Kompakt-Zentrisch-Spanner Seite 19 Werkzeugspannung Verriegelungssystem SUPER LOCK Seite 20 Mikro-Spannsysteme Seite 21 Bohrfutter Micro-Universal-Spannfutter Seite 22 Bohrfutter für die Medizintechnik Seite 23 www.roehm.biz

4 8-Backen-Kraftspannfutter KFG-MT 90/8 Zentrisch spannend. Zum feinfühligen, deformationsfreien und zentrischen Spannen von empfindlichen Werkstücken in der Uhren- und Schmuckindustrie und der Medizintechnik. Gleichmäßige Kraftverteilung über 8 Spannbacken. High-tech-Kraftspannfutter KFG-MT 90/8 für luxuriösen Schmuck aus Meisterhand. Eignet sich hervorragend für die Ringbearbeitung. Technische Merkmale: - Besonders großer Spannbereich, somit flexible Einsatzmöglichkeiten - Hohe Rund- und Planlaufgenauigkeit - Hohe Belastbarkeit - Lange Lebensdauer - Durch Fliehkraftkompensation ideal zum Spannen verformungsempfindlicher Teile - Auch erhältlich als 2-, 3-, 4- oder 6-Backen- Ausführung 3-Backen-Kraftspannfutter PKF-MT 100/3 Zentrisch spannend. Dieses 3-Backen-Futter ist vielfältig einsetzbar für die Bearbeitung kleiner Werkstücke. Mit den optional erhältlichen Formbacken lässt sich das PKF-MT perfekt an Ihr Werkstück anpassen. Technische Merkmale: - Hohe Rund- und Planlaufgenauigkeit - Hohe Belastbarkeit - Lange Lebensdauer - Die besondere Spannkolbenkonstruktion mit beidseitiger Kraftübertragung garantiert eine sehr hohe Spanngenauigkeit mit einer außergewöhnlich langen Standzeit - Selbsthemmung, dadurch hohe Sicherheit bei Druckausfall - Auch als ausgleichend spannendes Futter erhältlich - Pneumatisch oder kraftbetätigt - Futter-Schnellwechselsystem möglich - Spanndurchmesser ab 1 mm möglich PKF-MT 100/3

5 Kraftspannfutter PKF-MT 100/4, PKF-MT 100/2/2 und PKF-MT 100/2/4 Unser 4-Backen-Futter PKF-MT 100/2/2 eignet sich beispielsweise perfekt zum Spannen von Uhrenteilen. Die Backen spannen paarweise zentrisch, jedoch zueinander ausgleichend. Für sehr genaue Rohteile eignet sich auch das zentrisch spannende 4-Backen-Futter PKF-MT 100/4. Speziell für die Bearbeitung von Uhrengehäusen wurde das PKF-MT 100/2/4 entwickelt. Technische Merkmale: - Hohe Rund- und Planlaufgenauigkeit - Hohe Belastbarkeit - Lange Lebensdauer - Die besondere Spannkolbenkonstruktion mit beidseitiger Kraftübertragung garantiert eine sehr hohe Spanngenauigkeit mit einer außergewöhnlich langen Standzeit - Selbsthemmung, dadurch hohe Sicherheit bei Druckausfall - Pneumatisch oder kraftbetätigt erhältlich - Hohe Wiederholgenauigkeit - Futter-Schnellwechselsystem möglich PKF-MT 100/4 PKF-MT 100/2/2 PKF-MT 100/2/4 www.roehm.biz

6 Hülsenspanndorne KFR Kompakte Ausführung für genaue Bearbeitung. Keine Werkstückverformung durch definierbaren Axialanzug. Hohe Wiederholgenauigkeit. Für automatisiertes Beladen verwendbar. Vielseitig einsetzbar zum Drehen, Schleifen, Fräsen, Verzahnen, Wuchten, Messen. Besondere Merkmale: Stabile, kompakte Ausführung für genaue Bearbeitung, ohne Axialanzug bzw. optional mit def. Axialanzug (z.b. 0,5 mm) - dadurch keine Werkstückverformung. Der Niederzug des Werkstückes gegen den starren Anschlag erfolgt selbständig durch die Betätigung des Spanndorns. Vorbereitet für Luftanlagekontrolle. Technische Merkmale: - Kraftbetätigt oder manuelle Betätigung (optional) - Hohe Plan- und Rundlaufgenauigkeit - Hohe Wiederholgenauigkeit - Gehärtete verschleißarme Ausführung - Passend auf Zwischenflansche Typ 255-9 - Mit Segmenthülse lieferbar (Härte >60HRC) - Integrierte manuelle Schmierung - Schnellwechselsystem möglich - Anschlag direkt in der Spannhülse möglich Kundenvorteile: Geringes Gewicht und geringe Bauhöhe durch kompakte Bauweise, für kurze Spannlängen geeignet.

7 Segmentspanndorne ABSIS und AGILIS Kraftbetätigter Segmentspanndorn ABSIS mit Flanschaufnahme, für Innenspannung. Verwendungszweck: Drehen, Schleifen, Fräsen, Verzahnen, Wuchten, Messen. Besondere Merkmale: Stabile, kompakte Ausführung für genaue Bearbeitung, stabile Spannung durch Axialanzug. Der Niederzug des Werkstückes gegen den starren Anschlag erfolgt selbständig durch die Betätigung des Spanndorns. Vibrationsdämpfung durch Gummianteil an der Segmenthülse. Vorbereitet für Luftanlagekontrolle. Kraftbetätigter Segmentspanndorn AGILIS mit Flanschaufnahme, für Innenspannung Verwendungszweck: Schleifen, Drehen, Fräsen Bohren, Messen. Besondere Merkmale: Für sehr kleine Spanndurchmesser geeignet - ab Ø 10mm, stabile Spannung durch Axialanzug. Der Niederzug des Werkstückes gegen den starren Anschlag erfolgt selbständig durch die Betätigung des Spanndorns. Schneller Wechsel der Spannhülsen möglich. Für kurze Spannlängen geeignet. Kraftbetätigter Spanndorn DUPLEX Verwendungszweck: Drehen, Schleifen, Fräsen, Wuchten, Messen Besondere Merkmale: Stabile, kompakte Ausführung für genaue Bearbeitung, ohne Axialanzug, dadurch keine Werkstückverformung. Spannmittel für Innen- und Außenspannung. Kein Wechsel der Spannhülse oder des Betätigungselements nötig! Ausführung für Betätigung über Spannzylinder oder direkt über Pneumatik. www.roehm.biz

8 Kraftbetätigte Spannzangenfutter Optimal geeignet für die Stangenbearbeitung. KZZT - Spannen durch Axialanzug - Mit Niederzugeffekt KZZT-A - zusätzlich mit Werkstückanschlag KZZT-AF - Spannen durch Druckstück - Keine Axialbewegung der Spannbacke - Mit Werkstückanschlag Spannbacke Top Grip für KZZT / KZZT-A / KZZT-AF glatte Ausführung Ausführung mit Querrillen - Hochwertige Gummi-Stahl-Segment-Spannbacke - Auf Wunsch mit auswechselbarem Vulkanisat - Höchste Spannkräfte und Steifigkeit - Spanntoleranz + 0,5 mm. Einsatzgebiete: - Drehen, Fräsen und Schleifen - Für Stangenarbeiten und für Einlegeteile Spannbacken Top Grip im Durchmesser um 0,5 mm steigend sind ab Werk lieferbar. Sonderspannbacken mit Bohrung Vierkant und Bohrung Sechskant auf Anfrage. Erleben Sie den KZZT-A: youtube.com/user/roehmtv

9 Kraftbetätigte Spannzangenfutter Optimal geeignet für die Stangenbearbeitung. KZF - Feststehende Spannzange, Spannen durch Druckhülse KZZF - Mit Niederzugeffekt, Spannen durch Axialanzug KZF - Zeitsparende Spannzangenwechsel durch Bajonett-Schnellverschluss - Überwurfmutter mit Verdrehsicherung - Wahlweise mit Stahl- oder Segment-Zangen - Einstellbarer Werkstückanschlag montierbar bei Verwendung von Segment-Zangen - Alle beweglichen Teile aus hochwertigem Material, gehärtet und geschliffen - Bei entsprechender Zangenbestückung können auch Profile gespannt werden. - Wahlweise mit Stahl- oder Segment-Zangen KZZF Passende Spannzangen: Eindrücken: Futterdeckel ganzflächig 2 mm gegen Maschinenspindel drücken Drehen: Futterdeckel um 45 drehen, bis sich Auf mit der Futtermarkierung deckt Abnehmen: Deckel abziehen Spannzange entnehmen Wechseln: Neue Spannzange einsetzen Deckel analog zu oben verriegeln Bajonett-System: Futterdeckel kann jeweils um 90 versetzt auf das Futter aufgesetzt werden www.roehm.biz

10 Kraftbetätigte Planspannfutter für die Platinenbearbeitung Optimal geeignet für die Stangenbearbeitung. Platinen in eckiger oder runder Form lassen sich mit unseren speziellen Planspannfuttern perfekt bearbeiten. Ausgerüstet mit zentralem Auswerfer sind diese Futter ideal für den automatisierten Werkstückwechsel. Besondere Merkmale: - Pneumatisch betätigt - Fein dosierbare Spannkraft - Spannkraftsicherung bei Luftdruckverlust - DLC-beschichtete Planspannfinger - Einfaches Auswechseln des Werkstück-Anschlags Aussparung für Greifer Auswerfer Spannfinger Wechselbarer Werkstückanschlag Ansicht Unterseite KPF-MT 100/3 KPF-MT 100/4 Power Grip (Option) Nullpunktspannsystem (integrierte Zentrier- und Klemmbüchse)

11 Kraftspannfutter für die beidseitige Bearbeitung von Platinen in einer Aufspannung Platinenbearbeitung von zwei Seiten in nur einer Aufspannung. Durch die vollautomatisch verstellbare Werkstückabstützung ist die Platine bei der Bearbeitung jederzeit sicher unterstützt. Besondere Merkmale: - Pneumatisch betätigt - Eine feste Werkstückauflage, die als Nullpunkt dient - Schwenken des Futters erfolgt durch einen Teilapparat oder die Maschinenspindel. - Die Werkstückabstüzung schwenkt durch das Futter betätigt - Auch für rechteckige Platinen geeignet Bearbeitung der ersten Seite: Das Werkstück (gelb) liegt auf der Werkstückauflage (grün) und wird durch die Spannbacken (blau) gespannt. Die Werkstückabstützung (rot) unterstützt das Werkstück zusätzlich. Schwenken: Das Spannfutter wird durch einen Teilapparat oder die Maschinenspindel um 180 geschwenkt. Dabei schwenkt auch die Werkzeugabstützung. Bearbeitung der zweiten Seite: Die Werkzeugabstützung ist um 180 geschwenkt, die Platine kann nun ohne Umspannen auf der zweiten Seite bearbeitet werden. www.roehm.biz

12 Nullpunkt-Spannsystem Modulares, anwenderfreundliches Palettiersystem 1. Wechselpalette 2. Zentrier- / Klemmbüchse 3. Klemmkonus 4. Axial-federnde Zentrierlippe 5. Zentriereinheit 6. Kolben 7. Palettenträger 8. XY-Referenzflächen 9. Z-Referenzflächen 10. Feder 11. Bohrung für Z-Auflagenreinigung Die durchdachte POWER-GRIP-Technik ist der Sicherheitsgurt für Ihre Produktion. Beim Palettenwechsel sind Berührungen von Referenzflächen von vornherein ausgeschlossen. Die axial federnden Zentrierlippen gleichen thermische Verspannungen aus, die Z-Auflagen werden beim Spannvorgang automatisch ge reinigt. Das sorgt für ein zusätzliches Plus an Sicherheit und Präzision. Rotierender Einsatz bis max. 6.000 U/min. Maschinenspindel mit Aufnahme für Spannfutter, Spanndorne oder andere Spannmittel.

13 Stationärer Einsatz Spannfutter Zentrischspanner Planspannfutter Spanndorne Universelle Paletten Maschinentisch Teilapparat Alles zu RÖHM micro technology finden Sie unter: www.roehm.biz/microtechnology/ www.roehm.biz

14 Kranzspannfutter Kranzspannfutter mit Grundplatte. Dreibackenfutter mit Gusskörper im rationellen Einsatz zum Positionieren und Befördern von ringförmigen Werkstücken. Ideal geeignet z. B. für Messmaschinen. Technische Merkmale: - Gusskörper - zur Erhaltung der Spannkraft müssen Drehfutter regelmäßig geschmiert werden Im Lieferumfang enthalten: 1 Satz nach außen gestufte Backen (BB) im Futter montiert 1 Satz nach innen gestufte Backen (DB) Größe 70 mit Umkehrbacken Uhrmacherfutter Unsere Uhrmacherfutter eignen sich besonders für leichte und präzise Arbeiten mit geringen Spannkräften in der Einzelfertigung. Das Spannen der Werkstücke erfolgt durch Verdrehen des Spannkranzes ohne Schlüssel. Die Spannfutter sind geeignet für leichte Arbeiten an ring- und scheibenförmigen Teilen. Die Stufen der weichen Spannbacken können beliebig entsprechend den jeweiligen Anforderungen nachgearbeitet werden. Dadurch wird höchste Rundlaufgenauigkeit erreicht. Ersatzbacken sind vorgearbeitet lieferbar.

15 Kleinteilegreifer Perfekt zum Handling und Werkstücktransport. Sicheres Greifen und Transportieren. Parallelgreifer Kleinteilegreifer mit solider Flachführung. - Flachführung für hohe Kräfte- und Momentaufnahmen - Backen aus geschliffenem und gehärtetem Stahl - Robustes Gehäuse durch hart beschichtete Aluminiumlegierung - Kompakte Bauform und minimale Störkontur durch integrierte Positionsabfrage - Bis 10 Millionen Zyklen wartungsfrei - Auf Anfrage erhältlich: Temperaturbeständige Ausführung (bis ca. 150 C) Zentrischgreifer Kleinteilegreifer mit präziser T-Nutenführung. - Langlebigkeit und Präzision durch Backen aus geschliffenem und gehärtetem Stahl - Zentrisches Greifen mittels synchronisierter Zwangsführung - Direkte Positionsabfrage der Kolbenbewegung durch Magnetfeldsensor - Ausführung GA mit integrierter mechanischer Greifkraftsicherung - Bis 10 Millionen Zyklen wartungsfrei Winkelgreifer Kompakter Winkelgreifer für Kleinteile. - Hohe Greifkraft durch optimale Kraftumlenkung von Antriebs- in Greifkraft - Direkte Positionsabfrage der Kolbenstellung über Magnetfeldsensor - GA Version zusätzlich mit integrierter mechanischer Greifkraftsicherung - Präzise Positionierung der individuellen Greifbacken - Bis 10 Millionen Zyklen wartungsfrei - Auf Anfrage erhältlich: Temperatur- und korrosionsbeständige Ausführung Alles zu RÖHM micro technology finden Sie unter: www.roehm.biz/microtechnology/ www.roehm.biz

16 Kunststoff-Greifer RRMP Ob Rundmaterial, prismatische Werkstücke, Freiformflächen oder Innenspannung: Der RÖHM Kunststoff-Greifer RRMP wird kundenindividuell und kostengünstig innerhalb kurzer Zeit produziert neuartige Fertigungsverfahren machen dies möglich. Wir benötigen zur Herstellung lediglich ein 3D-Modell des Werkstückes und liefern innerhalb kurzer Zeit Ihren individuellen Greifer. Darüber hinaus ist der RRMP vollkommen wartungsfrei! Die ideale Lösung für leichte Werkstücke: - Backen mit Freiformflächen gestaltbar - Individuelle Anpassung an Ihr Werkstück - Extrem geringes Gewicht - Geprüfte Dauerfestigkeit: Über 15 Mio. Greifzyklen Der Kunststoff-Greifer RRMP im täglichen Einsatz bei RÖHM: In unserer Fertigung werden mit dem RRMP täglich rund 16.000 Bohrfutterhülsen bewegt. Wo bisher nach zwei Mio. Hüben eine Wartung notwendig war, läuft der Kunststoff-Greifer problemlos weiter. Er hat inzwischen über 15 Mio. Greifzyklen vollkommen ohne Wartungsaufwand oder Verschleißerscheinungen verrichtet. (Joachim Hander, Fertigungsmeister Montage Bohrfutter). Erleben Sie den RRMP im Einsatz: youtube.com/user/roehmtv

17 Kunststoff-Greifer RRMP Nachfolgend sehen Sie eine kleine Auswahl möglicher Varianten. Für nahezu alle Werkstückkonturen bieten wir die passende Lösung. Kunststoffbacken auf Greifern Zum Greifen und Transportieren empfindlicher Werkstücke eignen sich unsere individuellen Kunststoffbacken danke Freiformflächen perfekt an das jeweilige Werkstück anpassbar. Durch innovative Fertigungsmethoden können wir eine kurze Lieferzeit gewährleisten. www.roehm.biz

18 Kraftbetätigte Zentrischspanner KZS-P / KZS-H Einsetzbar als stationäre Spanneinrichtungen auf Bohr-, Fräs- und Sondermaschinen. Pneumatisch (KZS-P) oder hydraulisch betätigt (KZS-H), Kraftübersetzung durch das bewährte Keilhakensystem. KZS-P pneumatisch betätigt KZS-H hydraulisch betätigt KZS-P Technische Merkmale: - Schnelles und rationelles Spannen - Zentrisches Spannen runder und eckiger Werkstücke - Universeller Einsatz durch Verwendung unterschiedlicher Spannbacken - Optimaler Einsatz in der Serienfertigung - Einsatz in automatischem Arbeitsablauf - Spannkraftregulierung durch Druckänderung - Gleichbleibende Spannkraft bei gleichem Druck, dadurch hohe Spanngenauigkeit - Kompakte Bauweise, großer Hub - Hohe Wiederholgenauigkeit - Für Innen- und Außenspannung - Stabile, spielarme Backenführungen - Kleinster Zentrischspanner ab 64 x 64 mm! KZS-H

19 Präzisionsspanner / NC-Kompakt-Zentrisch-Spanner Wertvolles fest und deformationsfrei im Griff. RÖHM Präzisionsspanner überzeugen in der Produktvielfalt, im Leistungsvermögen und in ihrer absolut zuverlässigen Funktion. Präzisionsspanner Für schwierige Spannlösungen liegen die Vorteile in der platzsparenden Bauweise sowie in der Anwendungsund Bearbeitungsflexibilität. Ausrüstbar mit unterschiedlichen Spannbacken sind die Präzisionsspanner perfekt geeignet für anspruchsvolle Bearbeitungsaufgaben. - Vorwiegende Verwendung auf Gravier-, Schleifund Fräsmaschinen - Für Mess- und Kontrollarbeiten sowie Fertigungsvorgänge, die höchste Spanngenauigkeit erfordern NC-Kompakt-Zentrisch-Spanner Besonders geeignet zur 5-Seiten-Bearbeitung Spannsystem mechanisch ohne Kraftübersetzer, manuell betätigt. Zentrisch spannend mit zwei beweglichen Spannbacken Kundenvorteile: - Serienmäßig ausgestattet mit Stufen-Aufsatzbacken - Spezielle Spannbacken auf Anfrage lieferbar Technische Merkmale: - Kurze, kompakte Bauweise - Großer Spannhub - Der Stahl-Grundkörper und alle Führungen sind allseitig gehärtet und geschliffen - Konstante Spannkraft bei jedem Spannvorgang und große Wiederholgenauigkeit beim Einsatz eines Drehmomentschlüssels - Mittenspanngenauigkeit: ± 0,02 - Wiederholspanngenauigkeit: 0,01 www.roehm.biz

20 Werkzeugspannsysteme Verriegelungssystem SUPER LOCK Platzsparend und leistungsstark: SUPER LOCK hält HSK ganz ohne Federn: Federloses Spannen bei kompakter Bauweise. HSK 25, Abbildung in Originalgröße Eine neue und innovative Spanntechnik bietet RÖHM mit der federlosen Verriegelungseinheit für Hohlschaftkegel in Werkzeugmaschinen: Selbsthemmend ohne Federpaket. Das zukunftsweisende Prinzip verbessert nicht nur den Arbeitsprozess, sondern es ermöglicht deutlich platzsparende Bauformen. Technische Merkmale: - Spannen ohne Federn und zusätzliche Haltekraft - Höchste Wuchtqualität - Von vorne montierbar in kurze Spindeln - Für alle HSK-Größen einsetzbar, ab HSK 25 - Sichere Spannung auch bei großen HSK-Toleranzen - Dauerhafte, sichere und selbsthemmende Verriegelung - Optimiert für den Einsatz bei höchsten Drehzahlen - Für HSC-Bearbeitung geeignet - Bestens geeignet für schwere Zerspanung - Hohe Steifigkeit in Kombination mit dem RÖHM HSK-Spannsatz Übersicht Werkzeugspannsysteme: Spannsystem mit Federn Spannsystem SUPER LOCK: Drehdurchführung Automatischer Spannsatz Manueller Spannsatz

21 Mikro-Spannsysteme HSK 25 noch zu groß? Unsere Mikro-Spannsysteme bieten auf noch kleinerem Bauraum eine perfekte Spannung. Beispielsweise erlauben unsere Mikro-Spannsysteme die Fertigung von Implantaten für die Zahntechnik. Abbildung in Originalgröße Spannsatzvariante 1: Werkzeugdirektspannung - Kein zusätzlicher Werkzeugadapter erforderlich Abbildung in Originalgröße Spannsatzvariante 2: Werkzeugspannung über eine Kegelaufnahme - Verschiedenste Werkzeugformen über eine Schnittstelle spannbar Technische Merkmale beider Spannsatzvarianten: - Je nach Spannsatz-Ausführung kann das Werkzeug direkt oder über eine Kegelaufnahme gespannt werden - Kurze Bauweise für begrenzten Bauraum - Kleinster Spindel-Außendurchmesser 10 mm - Kürzeste Spindellänge 40 mm - Kleinster Werkzeugdurchmesser 3 mm - Einfache Montage des Spannsatzes von vorne - Komplette Spanneinheit mit wenigen Handgriffen austauschbar Löseeinheit: Die Spannsatz-Varianten sind mit einer optionalen Löseeinheit kombinierbar. Kleine Spindel groß in Form: Mikro-Spannsysteme von RÖHM für die Bearbeitung von Zahnimplantaten. www.roehm.biz

22 Micro-Universal-Spannfutter Um den Anforderungen nach stetig kleiner werdenden Bauteilen gerecht zu werden, haben wir unser Präzisionsbohrfutterprogramm um eine neue Familie die Bohrfutter Mikro-Ausführung erweitert. Diese Bohrfutter sind speziell für den Markt der Mikrozerspanung entwickelt worden. Die Futter decken einen großen Spannbereich von 0,2 bis 3,4 mm ab. Somit können kleine Schaftdurchmesser hochgenau und sicher gespannt werden. Bearbeitungen in den Bereichen der Medizintechnik, Uhrenindustrie, Feinwerk- und Elektrotechnik sind mit Drehzahlen von bis zu 60.000 U/min und einem Rundlauf < 0,01mm prozesssicher möglich. Die Bohrfutter Mikro-Ausführung bieten die Möglichkeit mit einer nahezu ähnlichen Störkontur wie sie bei Schrumpffuttern vorkommt, Schäfte ab Ø 0,2 mm oder sogar Mikro-Werkzeuge mit Innenkühlung sicher zu spannen. Vorteile der Bohrfutter in Mikro-Ausführung - Großer Spannbereich von Ø 0,2 bis 3,4mm - Geringe Störkontur - Sichere und schnelle Spannung - Einfache Handhabung - In den Schaftformen HSK-A, HSK-E, SK und mit Zylinderschaft lieferbar - Für Drehzahlen bis 60.000 min -1 - Hohe Rundlaufgenauigkeit - Alle gängigen Schäfte - Modulares System - Zylindrische Verlängerungen

23 Bohrfutter für die Medizintechnik Handbetätigte Bohrfutter für medizinische Anwendungen. Technische Merkmale: - Gefertigt aus rostfreiem Stahl - Ideal für medizintechnische Anwendungen - Komplett zerlegbar zur einfachen Reinigung - Erhältlich in verschiedenen Ausführungen www.roehm.biz

EUROPA Produktion und Vertrieb Vertretungen RÖHM GmbH Heinrich-Röhm-Straße 50 89567 Sontheim/Brenz Deutschland Tel 0049 73 25 16-0 Fax 0049 73 25 16-510 info@roehm.biz www.roehm.biz Id.-Nr. 1242313/0913 B - Änderungen und Irrtum vorbehalten