Alpha, die zweite. Sony Digitale Spiegelreflexkamera DSLR-A700 mit 12,24 Megapixel-Auflösung PRESSEINFORMATION. Wien, 17.

Ähnliche Dokumente
X-Power Die neue Premium-Bridgekamera FUJIFILM X-S1

Schneller Zoomriese FinePix HS50EXR von Fujifilm

Fotografieren wie die Grossen: Sony stellt die ultra-kompakten Kameras NEX-5 und NEX-3 mit Wechselobjektiven und HD Video vor

Technische DetailsNEX-5RK

Kleine Maße, große Leistung: die neue Cyber-shot RX100 Kamera von Sony

Erstklassige Qualität, beispiellose Bedienelemente, hochmoderne Funktionen

Die zweite ultra-schnelle Generation: Sony stellt die kompakte SLT-A35 mit teildurchlässigem

Bitte beachten Sie, dass unser Zubehör modellabhängig ist und die Spezifikationen möglicherweise abhängig vom jeweiligen Land sind.

Heisser Kamerafrühling: Sechs neue Cybershot Kameras der W- und S-Serie von Sony

Größe (mm) 23,5 x 15,7 mm (APS-C-Format) Weißabgleich Presets Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Fluoreszierendes Licht, Blitz

Fotografieren wie die Großen: Sony stellt die ultra-kompakten Kameras NEX-5 und NEX-3 mit Wechselobjektiven und HD Video vor

Technische Daten SLT-A77VK

Übertragen Sie Live-Bilder direkt auf Ihren Projektor

Vollformat wie nie zuvor: Sony stellt neue Cyber-shot DSC-RX1 vor

30 Jahre EOS Jetzt feiern und Jubiläumsangebote sichern

Holm Sieber Digitalfotografie und Linux

PRESSEMITTEILUNG. Nikon COOLPIX L100, L20 und L19 tolle Leistung für kleine Budgets

Intuitiv bedienbare EOS mit Full HD und schwenkbarem LCD für ambitionierte Einsteiger

Freie Wahl für Hobbyfilmer: Sechs neue Camcorder für Videos in Standardauflösung

Sony HXR-NX80. Gewicht. Abmessungen (B x H x T) Betriebsspannung. Leistungsaufnahme. Betriebstemperatur. Lagertemperatur. Akku-Betriebsdauer

DSLR goes Style: Drei neue Sony Spiegelreflexkameras

Bilder der Spitzenklasse durch Schwenkpanorama in zahlreichen schönen Farben

Kompakt, vielseitig und leistungsstark Die neue spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T30

α7 II E-MOUNT-KAMERA MIT VOLLFORMAT-SENSOR Produktbeschreibung

20 MP 1 Bildsensor, Full HD-Video

PRESSEMITTEILUNG. Zwei neue Modelle in der COOLPIX L-Serie

Nikon D750 Gehäuse. Workshops...? ab 1899,00. Wir haben die Ideen... zeigen Ihnen wir es richtig funktioniert...

VIDEOSYSTEM SENSOR OBJEKTIV BILDPROZESSOR DISPLAY WLAN. Aufnahmeformat AVCHD/MP4 Aufnahmemedium FlashAir / SDXC /SDHC/SD Speicherkarten

Kleinste, leichteste und schmalste 3 Megapixelkamera mit optischem

Sony PXW-Z90. Allgemeines

bis zu 28fach (bei VGA)

Spektakulärer Auftakt 2008: Sony präsentiert neue digitale Spiegelreflexkamera α200 für alle Fotobegeisterten

ENDOCAM. Effizienz im Fokus - Brillanz im Blick

EXMOR R CMOS-Sensor Typ 1/2,3 (7,82 mm)

α68 A-MOUNT-KAMERA MIT APS-C-SENSOR Produktbeschreibung

HXR-IFR5. Schnittstelleneinheit für RAW-Aufnahmen mit der NEX-FS700E/EK2K/4K. Übersicht

Presseinformation. PENTAX Optio 60 Sechs Megapixel-Power für Einsteiger. Hamburg, Juli 2005

Kleinste, leichteste und schmalste Digitalkamera der Welt mit optischem 3fach Zoom. Schnelle Reaktionszeit und kürzeste Bereitschaftszeit der Welt*

Digital Video. DV-Walkman

DSC-RX10: Die kompakte Bridgekamera von Sony bietet Premium-Qualität zum Mitnehmen

Freie Wahl für Hobbyfilmer: Sechs neue Camcorder für Videos in Standardauflösung

PENTAX K-50. Kraftvoll, robust, modern

Brillante Full HD-Videos mit der Flexibilität austauschbarer Objektive

Preisgünstige, komfortable und einfach zu bedienende EOS für jeden Einsteiger

Fotografierender Filmer: PocketDV AHD Z600 von Aiptek

Vergleich der technischen Daten der PENTAX K-5, K-7, K-r und K-x

Freie Wahl für Hobbyfilmer: Sieben neue Camcorder für Videos in Standardauflösung

LEGRIA HV40. Premium HDV-Camcorder

PRESSEMITTEILUNG. COOLPIX für alle Vier neue Modelle in der COOLPIX-S-Serie

Nikon D5500. Workshops...? ab 799,00. Wir haben die Ideen... zeigen Ihnen wir es richtig funktioniert...

NEX-3N von Sony: Die neue kompakte Einstiegskamera der NEX-Serie

Macht Spaß! - Leicht zu bedienen und gute Bildqualität. *vergleichbar mit KB

Neue Option für Einsteiger: Sony stellt die Spiegelreflexkameras A390 und A290 vor

Leicht und kompakt: einfache Aufnahmen mit hohem Zoom

α77 II A-MOUNT-KAMERA MIT APS-C SENSOR Produktbeschreibung

Technische DatenDSC-HX10V

JANUAR 2017 FUJIFILM NEUHEITEN

ANSMANN AG MULTIMEDIA ERLEBE DIE NEUE FREIHEIT ENERGIE FÜR ÜBERALL POWERBANKS, USB-LADEGERÄTE & KABEL.

Exmor R CMOS-Sensor (Typ 1.0) mit Hintergrundbeleuchtung und 20,2 Megapixeln, NFC, Wi-Fi, neigbares LC-Display

MINOX DTC 390 Wildkamera

Sony präsentiert innovative Digital Imaging Neuheiten auf der photokina 2010 in Köln

Sony HDR-PJ620 Full HD Camcorder

bhv bei Redline von Helmut Neumann bhv Foto-Praxis: SONY Cyber-shot Neumann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

FOTOGRAFIE TECHNIK GRUNDKURS

Brillante Full HD-Videos mit der Flexibilität austauschbarer Objektive. Ausstattung NEX-VG10E. Deutschland

16GB FULLHD VERSTECKTE KAMERA ARMBANDUHR KNOPF SPYCAM MINI SPION

FUJIFILM stellt neues Blitzgerät EF-X500 für die Kameras der X-Serie vor

Digitalkamera Samsung Digimax V70

Hochwertiges Echtzeit-Aufnahmegerät für Dokumente und igeräte

Pressemitteilung. Smartphones mit Doppelkamera, Fingerabdrucksensor und mehr: Hisense auf dem MWC

PRESSEMITTEILUNG PRESSEMITTEILUNG. Kraftpakete Die FinePix S9900W und S9800

Angebot. Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht mich anzurufen!

Sony präsentiert die neuen SLT- Kameramodelle A77 und A65 mit schnellster Serienbildfunktion und kontinuierlichem Autofokus

Beeindruckendes Kinoerlebnis in Full HD

FUJIFILM FinePix Digitalkameras: More than you imagined.

Erlebe die Revolution der Smartphone-Fotografie

Innovation für Hobbyfilmer: Sony präsentiert mit der Handycam NEX-VG10E den ersten HD Flash Camcorder mit Wechseloptik

LEISTUNGSSPEKTRUM FOTOBOX MODELLE ISCHGL, KITZBÜHEL UND SÖLDEN

Der neue Nachtschwärmer: Nicht nur im Dunkeln zeigt die Alpha 7S II, was in ihr steckt

Optische Systeme DE/R01/1603

Auch für bewegte Momente

DSC-TX20B. Abmessungen Breite (mm): 95,9 Höhe (mm): 56,2 Tiefe (mm): 17,9. Gewicht Gewicht (g): Ca. 118 g Gewicht mit Zubehör (g): ca. 133 g (4,7 oz.

Sieben auf einen Streich: Die neuen High Definition Camcorder von Sony

Technische Details ILCE mm Bahnbrechende Größe. Online bei Sony kaufen. Bei Ihrem Händler vor Ort. Objektivhalterung. Objektivkompatibilität

Food Fotografie - Lektion 4 - Die richtigen Kameraeinstellungen für attraktive Food Fotos

Thomas Neubauer RICHTIG FOTOGRAFIEREN. 20 Tipps und Tricks für bessere Digital Fotos

Einzigartige Modelle und beste Qualität: Sony präsentiert 15 neue Camcorder für Hobbyfilmer

Behandlung von hohen Kontrasten

Kleines Wunder: Die neue Action Cam Mini von Sony eröffnet große Perspektiven

AHD + TVI + CVI = Koax HD. HD Multisignal-Kameras und Recorder

Einzigartige Modell- und Qualitätsoffensive: Sony präsentiert 17 neue Camcorder für Hobbyfilmer

PRESSEMITTEILUNG. Nikon erweitert die COOLPIX P-Serie um zwei neue High-End-Kompaktkameras

BELICHTUNG DIE RICHTIGE DOSIS LICHT. Blende Belichtungszeit ISO-Empfindlichkeit Belichtungsmessung Aufnahmeprogramme

Typ Digitale Kompaktkamera. Effektive Auflösung 20,8 Megapixel (Bildverarbeitung kann zu einer niedrigeren effektiven Auflösung führen)

Pressemitteilung. Die neue XACTI S50 von SANYO ein unschlagbares Angebot! München, November 2006

Auf einen Blick. Die richtige Brennweite und Lichtstarke. Vorwort Die Nikon D60 13 Der Umstieg von der Kompaktkamera und analogem Film

ipad Pro (10.5 Zoll) - Technische Daten

Großer Sensor für beste Bildqualität: die neue Cyber-shot RX100 Kamera von Sony

HDD-1012PTZ1080 Artikelnummer: /2,8" HDcctv Dome, PTZ, 12x, Tag/Nacht, 4,8-57,6mm, 1920x1080, 24V, Außen

Transkript:

Alpha, die zweite Sony Digitale Spiegelreflexkamera DSLR-A700 mit 12,24 Megapixel-Auflösung Wien, 17. September 2007 Sony bringt mit der digitalen Spiegelreflexkamera DSLR-A700 bereits das zweite Modell aus der erfolgreichen α-reihe auf den Markt. Die DSLR-A700 ist mit dem neuen Exmor CMOS-Sensor ausgestattet, liefert eine enorm hohe Auflösung von 12,24 Millionen Pixeln und setzt in der Semi-Profiklasse neue Maßstäbe. Besonders hervorzuheben sind der Xtra Fine Hybrid-LCD mit 3 Zoll Bilddiagonale und 921.000 Bildpunkten, die volle HD-Tauglichkeit mit HDMI- Terminal und PhotoTV HD-Bildwiedergabe, die ultraschnelle Serienbildfunktion mit 5 Bildern pro Sekunde sowie die benutzerfreundliche Quick Navigation-Funktion. Wie von der α100 gewohnt wird auch die α700 wahlweise in Sets mit passenden Zoom- Objektiven angeboten. Auch optionales Zubehör darunter Hochleistungsobjektive von Carl Zeiss ist verfügbar. Seit dem Sommer 2006 begeistert die α100 ambitionierte Amateurfotografen und Profis gleichermaßen. Sonys erste digitale Spiegelreflexkamera eroberte die Herzen der Foto- Community im Sturm und wurde unter anderem auch mit dem EISA Award für Europas Consumer-Kamera des Jahres 2006-2007 ausgezeichnet. Eine steile Vorlage für das zweite Modell aus der Reihe. Doch die α700 wird den hohen Erwartungen der Fotofreunde mehr als gerecht: Sony präsentiert eine absolute Spitzenkamera mit neuem Facts & Figures Digitale Spiegelreflexkamera mit robustem Magnesiumgehäuse für den semiprofessionellen Einsatz 12,24 Megapixel-Auflösung Neuer Exmor CMOS Sensor mit integriertem A/D- Wandler Verbesserter High-Speed BIONZ Bildprozessor mit doppelter Rauschunterdrückung 3 Zoll Xtra Fine LC-Display mit 921.000 Pixeln und Anti- Reflexionsbeschichtung Extrem kurze Reaktionszeit dank neu entwickeltem 11- Punkt-Präzisions-Autofokus Serienaufnahme mit 5 Bildern pro Sekunde Gehäuseinterner Bildstabilisator (Super SteadyShot) Quick Navigation - Funktion für höchsten Aufnahmekomfort per Joystick HDMI-Ausgang und Photo TV HD-Funktion ISO-Empfindlichkeit bis zu ISO 3200 (erweitert bis ISO 6400) Große Zubehörauswahl 1

Exmor CMOS-Sensor, einer effektiven Auflösung von 12,24 Megapixel, verbessertem High- Speed BIONZ Bildprozessor und hochpräzisem 11-Punkt-Double-Cross-Autofokus. Ein weiteres Highlight der DSLR-A700 ist das hochauflösende Xtra Fine LCD mit 3 Zoll (7,6 cm) Bilddiagonale. In Verbindung mit Sonys Quick Navigation-Menüführung und einem Joystickähnlichen Funktionsknopf wird die Bedienung der neuen Sony α700 zum reinsten Kinderspiel auch wenn man die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten der DSLR-A700 voll ausschöpft. Exmor CMOS-Chip und überarbeiteter BIONZ Bildprozessor für außergewöhnlich gute Bildqualität In der α700 bringt Sony einen völlig neuen Bildsensor zum Einsatz. Während die α100 mit einem 10-Megapixel-CCD-Chip arbeitet, wurde speziell für die α700 ein Exmor CMOS- Bildsensor entwickelt, der eine Auflösung von 12,24 effektiven Megapixeln erreicht. Die Besonderheit dieser Sony-Innovation: Abgesehen von einer neuen Analog/Digital- Umwandlung zeichnet sich die Technologie durch ein neu entwickeltes, doppeltes Rauschunterdrückungssystem direkt auf dem Bildsensor aus. Auch der BIONZ Bildprozessor, der bereits in der α100 eingebaut ist, wurde für die neue Technik überarbeitet und auf den Exmor CMOS-Sensor abgestimmt. Die Rohdaten (Raw Data) aus dem Bildsensor werden im Prozessor noch einmal einer Rauschreduzierung unterzogen. In Summe ergibt das hochauflösende Bilder mit natürlichen Farben, feinsten Abstufungen und sehr hoher Farbtiefe. Präzise, anpassungsfähig und extrem schnell bei Serienbildern Schon von der α100 ist bekannt, dass der BIONZ Bildprozessor erstens zuverlässig und zweitens besonders schnell arbeitet. Auch die α700 zeichnet sich durch extrem kurze Reaktionszeiten aus, wobei das α-modell der zweiten Generation mit seinem neuen 11 Punkt Double Cross Autofokus noch einen Gang höher schaltet. Der Präzisions-Autofokus (integrierter F 2.8 AF-Sensor) und ein High-Speed-Verschluss ermöglichen bei der α700 die Serienaufnahme mit bis zu 5 Bildern pro Sekunde. Vor allem Sport(Hobby)fotografen werden von diesem Feature begeistert sein. Für Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen (z.b. Gegenlichtaufnahmen) greift zusätzlich der bewährte Dynamic Range Optimiser (DRO) helfend ein und passt die Belichtungsstärke automatisch an die Gegebenheiten an. Die Kamera bietet zudem eine manuelle Anpassung in fünf DRO-Stufen. Auch unter 2

schwierigsten Bedingungen erhält der Fotograf auf Knopfdruck natürliche, gleichmäßig ausgeleuchtete Bilder. ISO 3200 und Super SteadyShot Damit die α700 stets exzellente fotografische Ergebnisse liefert, hat Sony hier auch einen neuerlich verbesserten Bildstabilisator (Super SteadyShot) eingebaut und die ISO Lichtempfindlichkeit auf ISO 3200 (erweiterbar auf ISO 6400) hochgeschraubt. Der Verwacklungsschutz ist damit im Gerät selbst integriert, ungewollte Kamerabewegungen werden elegant ausgeglichen. Der Super SteadyShot bewirkt in der Praxis auch, dass man zugunsten einer besseren Bildqualität mit niedrigeren ISO-Einstellungen arbeiten kann. Auch bei wenig Licht und längeren Belichtungszeiten kann man mit der α700 problemlos aus der Hand fotografieren. Und lassen dem Fotografen diffuse Lichtverhältnisse oder schnell bewegte Motive keine andere Wahl, kann er immer noch auf höhere ISO- Lichtempfindlichkeiten zurückgreifen. Firstclass-LCD mit sensationeller Auflösung Das integrierte 3 Zoll Hybrid LCD der α700 ist eine wahre Augenweide. Der hochauflösende Xtra Fine-Farbmonitor bietet nicht nur XXL-Abmessungen, sondern auch eine bemerkenswerte Auflösung von 921.000 Bildpunkten, was der vierfachen Auflösung des 2,5-Zoll- Displays der α100 (235.000 Pixel) entspricht. Zur Illustration: Das LCD der α700 liefert eine Auflösung von 270 ppi, die sogar über der Wahrnehmungsfähigkeit des menschlichen Auges (ca. 200 ppi) liegt. Auch die Kontrastwerte dieses Xtra Fine LCDs sind um das 2,8-fache höher als beim LCD-Monitor der α100. Das liegt einerseits an der extrem hohen Auflösung, andererseits aber auch an einer speziellen Anti-Reflexionsbeschichtung, die bei hellem Umgebungslicht die störenden Effekte der direkten Sonneneinstrahlung reduziert. HD ready mit PhotoTV HD Ein Novum für die Alpha-Reihe ist die PhotoTV HD -Funktion, die in vielen neuen Handycam-, Digicam und TV-Produkten von Sony integriert ist. Da die α700 mit einem HDMI-Ausgang ausgestattet ist, kann man die Bilder über ein optional erhältliches HDMI- Kabel auf einem Full HD-Fernseher jederzeit in voller HD-Auflösung darstellen. Die jüngste Generation der Sony Full HD BRAVIA-Fernseher unterstützt ebenfalls die neue PhotoTV HD -Funktion. Das bedeutet, dass beim Anschluss eines kompatiblen BRAVIA-Modells die Einstellungen des Fernsehers automatisch an die Anforderungen zur optimalen Wiedergabe eines Full HD-Standbildes angepasst werden. Eine kabellose Fernbedienung für den vollen 3

TV-Komfort mit Zoom-Funktion, HD-Diashows und weiteren Möglichkeiten wird mit der α700 mitgeliefert. Spezieller Schutz gegen Staub und Nässe Wie schon das erste α-modell ist auch die α700 mit dem bewährten Anti-Staub-System der Kamera-Reihe ausgestattet. Mit wetterbeständigen Silikondichtungen wird das robuste Magnesiumgehäuse speziell geschützt, um Staub und Feuchtigkeit von den Steuerelementen fernzuhalten. Höchst benutzerfreundlich mit Quick Navigation und Komfort-Extras Das große Display der α700 ist auch bei Menüführung und Funktionskontrolle enorm hilfreich. Zudem verfügt die Kamera über eine Quick Navi -Funktion für die direkte, manuelle Anpassung aller wichtigen Parameter. Der Fotograf kann mit Hilfe eines Joystick-ähnlichen Funktionsknopfes (Fn) rechts neben dem Display die Einstellungen besonders rasch verändern. Drei unterschiedliche Kameraeinstellungen lassen sich für bestimmte Aufnahmesituationen oder User-spezifisch abspeichern und jederzeit wieder aufrufen. Die α700 bietet auch 14 neuen Shooting-Styles mit manueller Benutzeranpassung. Freie Bahn für den Doppelakku Den Strom bezieht die α700 über einen Lithium-Ionen-Akku NP-FM500H. Ein voll aufgeladener Akku reicht für ca. 650 Aufnahmen (gemessen nach CIPA-Standard). Bei Verwendung des optional erhältlichen vertikalen Griffs VG-C70AM und eines zweiten Akkus kann man die Laufzeit sogar verdoppeln (siehe unten). Flexibel bei Schnittstellen, Speichermedien und Bildformaten Die α700 nimmt Fotos sowohl im JPEG- als auch im RAW-Format (ARW 2.0) auf und unterstützt sowohl den neuen RAW-Kompressionsmodus craw für mehr Speichereffizienz als auch RAW + JPEG. Die High-End-Kamera bietet einen Doppelsteckplatz für Compact Flash-Karten und den Memory Stick Duo, kann also Fotos ohne Verwendung eines Adapters auf einer Vielzahl von Speichermedien aufzeichnen (u.a. Memory Stick PRO Duo, Memory Stick PRO-HG Duo, CF-Card Typ I und Typ II). Neben dem HDMI-Ausgang verfügt die α700 auch über einen USB 2.0-Port, einen USB Modus-Massenspeicher, einen Videoausgang und eine Blitzsynchronbuchse zum Anschluss einer Studioblitzanlage. Die Kamera verfügt auch über einen integrierten Blitz mit ADI-/TTL-Vorblitzmessung (TTL: Through-The-Lense; ADI: Advanced Distance Integration). Sony bietet für die Alpha-Reihe verschiedene kompatible 4

Blitzgeräte und Leuchten an, darunter auch Blitzsysteme mit kabelloser TTL-Blitzsteuerung. die man an der Kamera montieren oder extern einsetzen kann. Optionales Zubehör für alle Fälle Die α700 wird von Sony komplett mit Bajonettschutzkappe, Akku, Ladegerät, Netzkabel, AVund USB-Kabel, Schulterriemen, Fernbedienung und Software CD-ROM geliefert. Im Softwarepaket sind unter anderem Image Date Lightbox SR für das Bildmanagement im RAW-Format und Image Data Converter SR Vers. 2 für das Betrachten und Editieren von RAW-Files enthalten. Da Sonys neue DSLR-Modelle mit dem Bajonettverschluss der Maxxum/Dynax-Reihe von Konica-Minolta ausgerüstet sind, können die Kameras mit der großen Bandbreite von Objektiven dieses Typs verwendet werden. Über 20 Hochleistungsobjektive, darunter auch die hochwertigen Modelle von Carl Zeiss und Sony G-Optiken, sind für die α700 optional erhältlich. Weiters bietet Sony für die α-reihe den vertikalen Griff VG-C70AM an. Dieser sorgt nicht nur für mehr Komfort beim Fotografieren, er kann auch einen zweiten Lithium- Ionen-Akku aufnehmen und erweitert damit die Betriebszeit der α700 beträchtlich. Der Ladezustand des zweiten Akkus wird übrigens auf dem LCD der Kamera separat angezeigt. Sony Digitale Spiegelreflexkamera DSLR-A700 (α 700) Unverbindliche Preisempfehlung 1.399,-- (Gehäuse) Set DSLR-A700K (mit Zoom Objektiv SAL 1870, Brennweite: 18 bis 70 mm): 1.499,-- Set DSLR-A700P (mit Super Zoom Objektiv SAL 16105, Brennweite: 16 bis 105 mm): 1.899,-- Erhältlich ab Mitte Oktober/2007 (Set DSLR-700P ist ab Nov. erhältlich) Rückfragen und weitere Presse-Informationen: Impuls Agentur für Öffentlichkeitsarbeit Sony Austria GmbH 3033 Altlengbach, Schützwiesengasse 4 1239 Wien, Laxenburger Straße 254 Verena Aniwanter, Evelyn Stapfer, Claus Machalica Birgit Hörmanstorfer 02774/60 311 01/610 50-135 team@agentur-impuls.at birgit.hoermanstorfer@eu.sony.com Alle Sony Austria Pressemeldungen unter www.sony.at/presse 5