Technik Gaetan Roy und Band Stand

Ähnliche Dokumente
Stage Rider. Unser Logo und passende Pressefotos finden Sie auf unserer Homepage unter Kontaktperson MYBOCK: Bernhard

Technische Anforderungen

Die Babenberger technical rider

Fluchtplan. Stagerider für Veranstalter und Techniker

Wir freuen uns auf den Gig bei Euch!

Gratefullife.de Technical Rider Juli 2017

Technik-Rider Wednesday-Project

remote-music.com akuteller Stand:

Technical Rider. um uns die Möglichkeit eines für uns und dein Publikum unvergesslichen Abends zu bieten, stelle uns bitte folgendes bereit:

Technical Rider Blizzard

Technik-Rider Brocelian

Technik-Rider Brocelian

Technical Rider. Katrin und Christoph singen (abwechselnd) die Lead Vocals, ansonsten jeweils Backing Vocals. Johannes singt nur Backing Vocals.

Technical Rider: Bandbesetzung: Kasinoblock

Cleo's Friends,... die Liveband mit dem Tier! Technical Rider f. externen PA-Verleih

Rider Banda Senderos

Technical Rider f. externen PA-Verleih Strom und Bühne

Technik-Rider Brocelian

Technik-Rider Brocelian

Technical Rider CASINO ROYALE Version Technik überwiegend durch den Veranstalter

Technical Rider. Version 2.0 (Stand: April 2013)

Stagerider Familie Hossa

Technical Rider Coffee to Go

THE QUEEN KINGS TECHNISCHE ANFORDERUNGEN. Kitschburger Str. 28 D Königswinter Management: Rolf Sander, Tel: +49-(0) Seite 1 von 5

Allgemeines. -Technical Rider/Stage Rider- Vorab:

TechRider Stand: August 2011

MEMORIE. Technical Rider 2015 // mit eigenem Techniker (Big-Y Production)

Technik-Rider Brocelian

Technik-Rider Brocelian

TECHNICAL RIDER 2016

Hier die Liste unserer bzw. der gewünschten Geräte

TechRider. Version 2.2 1/7

TECHNICAL RIDER. Verantwortlicher Ansprechpartner für technische Angelegenheiten:

D-Fans - Technical Rider Seite 1 von 5

Technik Rider Stand Januar 2014

Jamtonic große Besetzung - 6 Seiten Technische Anweisung gilt nur 2013

BÜHNENANWEISUNG / TECHNICAL RIDER

Technical Rider ALTERNASTORY

Cleo s Friends, absolutely live!

Belegungsplan: (Die Belegung ist zur besseren Übersicht für den Mischer immer von links nach rechts angeordnet)

HOSPITALITY RIDER 01 TRAVELLING PARTY 02 BACKSTAGE RAUM 03 KONTAKT. Dieser Rider zählt auf, was die Band benötigt um ihr Bestes geben zu können.

Jamtonic große Besetzung - 6 Seiten Technische Anweisung gilt nur 2014

RADIO EUROPA - Technische Bühnenanweisung (5 Seiten) BÜHNENPLAN (LIVE FOTO)

Tech-Rider Groove Company Cover Band, GbR.

Wünschenswert ist ein stabiler, nicht rutschender Drum-Riser mit den Mindest-Maßen B 2 x T 2 x H 0,4 m (gerne auch breiter als 2 m).

BAND: AZUL BALAM. ANTONIO Congas: 3 Mikrofone Synth-Drum: Direct Box Cajón: 1 Mikrofon. BURKHARD Timbal: 2 Mikrofone

Bühnenanweisung KOMETEN

Reggatta meets STING

Technical Rider Blizzard

Stage-Rider. Dieser Stage-Rider ist Bestandteil des Engagementvertrages der Band "Soundcheck" sofern die Technik vom Veranstalter gestellt wird.

Roads to Rome. Technical Rider Roads to Rome Technical Rider

Technical Rider Bühnenanweisung Catering Rider

Technical Rider Strawberry Jam Last Update: Technical Rider. Tontechnik FOH: Buzz Phone: Mail:

Technical Rider. Kontakt zu Ansprechpartner für Showablauf und technische Details:

Paincake Technical Rider Stand: November 2016

WHO are YOU - Germanys ultimate THE WHO Tribute Band - Bühnenanweisung 04/2013 Seite Liebe Veranstalter, liebe Kollegen,

Technical Rider 1 / 5

Park 'n' Groove. technische Anforderungen / Bühnenplan

Technikrider und Bühnenanweisungen The Ballroom Boomsticks -

Technical Rider. The Black Lane. Rev

Technik-Raider. (Version 1/2009)

Technische Anforderungen / Stand Dezember 2015

INCORDIA Stage Rider

Allgemeines. Bühne. Besetzung

Technik-Rider WannaBeatz


5 Personen: 1x Bass (1x Backingvocals), 2x Gitarre (1x Backingvocals), 1x Schlagzeug, 1x Lead Vocals. Morris. (Gitarre) Preamp: Fractal Axe-FX Ultra

Bühnenanweisung Familie Hossa

Technical Rider. Kontakt: (Marv); Vertretung: (Chriz)

Technical Rider Stand Patrick Destandeau: Tel

TECHNICAL RIDER. Stand

General Rider. Eberhard-Fuggerstraße 20/60 A-5020 Salzburg +43 (0) Web:

Technischer Rider (Bestandteil des Vertrages) Techn. Rückfragen: Uwe Nußbaum oder Johannes Komarek

TECHNICAL RIDER KONTAKT: STAND: Alexander Edwin Kunkel Ostlandstraße Lohr am Main Mobil:

Technische Anforderungen (für Veranstaltungen über 200 Personen)

Technische Anforderungen Technical Rider

Technical Rider. 1 Allgemeine Anforderungen. 1.1 Bühne. 1.2 Strom

General / Technical Rider

Technical Rider 1 / 5

ALFRED DORFER bisjetzt mit Band TECHNISCHER RIDER

BLUE BIRDS - Bühnenanweisung BLUE BIRDS

TECHNICAL RIDER. Stand März Technische Leitung Alex Franken * Tel.: *

Tutorial für Techrider LEVEL 1

Technik-Rider. Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren,

Glam Gang * 70s Glam Rock Show *

Rider / Technische Anforderungen Johnethen Fuchs & The Woods. Full Band. Informationen zu Johnethen Fuchs. Anforderungen Technik:

Kontakt. Kontakt Technik. The Bonny Situation. Beray Habip Mobil: +49 (0)

Bühnenanweisung Technical Rider Für große Bühnen. Stand

Technik-Rider AUGENBLICK

TecRider Puzzles - Version 1.2

Technical Rider. Informationen für Veranstalter und Veranstaltungstechnikunternehmen

Bühnenanweisung. Auf- und Abbau sowie Soundcheck: Ab Aufbaubeginn muss ein Haustechniker bis zum Ende des Verladens der Backline einsatzbereit stehen.

Bühnenanweisung ELLIOT

Gastspielvertrag. zwischen. und dem Veranstalter

Transkript:

Technik Gaetan Roy und Band Stand 20.11.2014 Wir bringen unser eigenes Monitoring mit! Dadurch werden die gesamten technischen Anforderungen reduziert. Um weitere Kosten für die Gemeinde zu sparen, wird die Technik in der Regel von der Gemeinde gestellt, da es allein schon wegen des Transports ungünstig wäre, unsrerseits die gesamte Technik und einen Techniker mitzubringen. Bei einer Worship Night mit sechs Musikern ist die vorhandene Technik in der Gemeinde oft weitgehend oder komplett ausreichend. Anhand dieses Schreibens kann festgestellt werden, was genau benötigt wird. Vereinfachter Technikbedarf Wir arbeiten mit dem Aviom Personal-Mixing-System. Jeder Musiker hat eine kleine Monitor-Mix-Station vor sich, an der er pro Instrument seinen eigenen Monitormix selbst steuern kann. Das Ergebnis geht direkt zu einem In-Ear-Kopfhörer. Wir brauchen daher weder Monitore noch Monitorwege vom Mischpult der Gemeinde. Mit diesem System wird die Lautstärke auf der Bühne deutlich reduziert. E-Gitarristen und E-Bassisten können mit diesem System auf ihre Verstärker verzichten, was der Lautstärke noch weiter dient. Technik für eine Worship Night mit sechs Musikern Für eine Worship Night mit sechs Musikern wird folgende Technik benötigt: (m) = Stativ ist nicht für ein Mikro, sondern für die Personal-Mixing-Stationen. Schlagzeugabnahme (vereinfachte oder komplette?) Das Schlagzeug soll zumindest wg. Timing für unsere Monitorsignale abgenommen werden, wenn es im Saal nicht benötigt wird. Wir benötigen wiederum vom Gemeindepult einen Stereosubmix (2 Pre-Auxwege) von den meisten Schlagzeugsignalen (in der folgenden Tabelle dargestellt). 1/5

Signalwege Benötigte Technik (ohne Worship Night) Musiker Funktion Mikro Stativ Kanäle am Input- Anschluss Erläuterungen Mischpult Module#: Aviom- Kanal Lobpreisleiter Lead-Vocal 1 1: 1 Aviom Gesangsmikro KMS105 wird mitgebracht. Digitalklavier 2 1: 3-4 Aviom Sängerin Backing Vocal 1 1 1 1: 5 Aviom E-Gitarre 1 1 1 1: 15 Aviom Per Mikro eingespeist Schlagzeug Bassdrum 1 1 1 1: 10 Aviom Hi-Hat 1 1 1 1: 9 Aviom Overhead #1 1 1 1 1: 11-12 FOH (Return am SZ- Overhead #2 1 1 1 1: 11-12 FOH (Return am SZ- Snare 1 1 1 1: 11-12 FOH (Return am SZ- Tom 1 1 1 1 1: 11-12 FOH (Return am SZ- Tom 2 1 1 1 1: 11-12 FOH (Return am SZ- Tom 3 1 1 1 1: 11-12 FOH (Return am SZ- Keyboards 2 2: 1-2 Aviom E-Bass 1 1: 13 Aviom Direkt ohne Amp eingespeist. Aku-Gitarre 1 1: 14 Aviom DI-Box Drops Atmo 2 2 --- 2: 7-8 Aviom 2/5

Anschlusstechnik Alle Signale der Band gehen zuerst in zwei AN-16/i-M Module, welche die Signale an die Monitor-Mix-Stationen schicken. Die Verkabelung bis zu den AN-16/i-M Modulen bringen wir mit (jedoch nicht die Mikros und Stative). In diesen Geräten werden die Signale gesplittet, woraus die Signale für das Mischpult der Gemeinde gewonnen werden. Die Ausgangsstecker des Splitters sind XLR-männlich. Die Gemeinde benötigt daher für alle Signale der Band je ein Kabel, das an einem Ende einen Stecker XLR-weiblich besitzt und auf der anderen Seite den passenden Stecker für die Stage-Box der Gemeinde (meistens XLR-männlich) hat. Die Gemeinde nimmt also unsere Signale ausschließlich von hier bis hier ab: 3/5

Platzierung der Musiker Wir wären sehr dankbar, wenn die Bühnentechnik im Vorfeld vorbereitet wird und bei unserer Ankunft bereits steht. Die Musiker werden folgendermaßen platziert: Keyboards hier oder? Zur Stage-Box der Gemeinde Bass Aviom A360 Schlagzeug Lobpreisleiter benötigt ein freies Sichtfeld zum Schlagzeug, zu den Keyboards, den Gitarren und zum Backing-Vocal. Winkel höchstens 45 Grad. Akustische und E-Gitarre Die Positionierung der Musiker ist eine wichtige Angelegenheit, die die Kommunikation während dem Live-Spielen und die spontanen Änderungen im Ablauf tangiert. Die Position des Keyboards hängt von der Größe der Bühne ab. Bei einer großen Bühne kann es rechts vorne aufgebaut werden, bei einer kleineren Bühne links mittig. links Backing- Vocal Lobpreisleiter (Lead-Vocal und Klavier) Keyboards hier oder? rechts Publikum 4/5

Fragen? Alle Fragen zwecks unserer Technik können an Gaetan Roy gerichtet werden: Gaetan Roy groy@worshipacademy.de Tel. +49 7453 275-60 Fax +49 7453 275-9260 Mobil +49 172 4190830 Alle Fragen zwecks Abnahme des Schlagzeugs können an Kai Wiessner gerichtet werden: Kai Wiessner kaiwiessner@gmail.com 5/5