BRAVIA ZX1: Sony präsentiert den flachsten LCD-Fernseher der Welt

Ähnliche Dokumente
BRAVIA EX1-Serie: Sony enthüllt flachste Bilderrahmen LCD-Fernseher der Welt

BRAVIA EX1-Serie: Sony enthüllt flachste Bilderrahmen LCD-Fernseher der Welt

BRAVIA EX1-Serie: Sony präsentiert den flachsten Bilderrahmen-LCD-Fernseher der Welt

Sony erhöht Hertz-Schlag BRAVIA Z4500 mit Motionflow 200Hz

Kunstwerk BRAVIA Sony LCD-Fernseher der E4000-Serie

Großartige Bilder, großartiges Design die neue Sony BRAVIA V4500-Serie

Sony BRAVIA W4000-Serie: Fernsehen der nächsten Generation

Kunstwerk BRAVIA Sony LCD-Fernseher der E4000-Serie

Sony BRAVIA LCD-Fernseher: Full HD- Offensive zur IFA 2007

Kunstwerk BRAVIA Sony LCD-Fernseher der E4000-Serie

Neue Sony HDD/DVD-Rekorder: Optimale Partner für BRAVIA LCD-TVs

Sony bringt OLED-TV auf den österreichischen Markt

BRAVIA Offensive zur IFA 2008: Zwei neue LCD-TV-Serien von Sony

Neue Sony HDD/DVD-Rekorder: Optimale Partner für BRAVIA LCD-TVs

Offensive in Blau Neue Sony Blu-ray Disc Player

Sony präsentiert neue Fernseh-Generation

Dreifach empfangsbereit: die neuen BRAVIA LCD-Fernseher mit HD Triple-Tuner

Freie Wahl für Hobbyfilmer: Sieben neue Camcorder für Videos in Standardauflösung

Offensive in Blau Neue Sony Blu-ray Disc Player

Ganz schön scharf: Sony präsentiert mit der neuen Z5-Serie die zweite BRAVIA Generation mit Motionflow 200Hz Technologie

Neue Design-Ikonen: Sony stellt Fernseher und Blu-ray Heimkino-Systeme für 2010 vor

Glanzvolle Weihnachten mit Sony

Sony läutet neue Ära ein: Europa-Premiere des Blu-ray Players BDP-S1E

IFA 2008: Sony präsentiert zahlreiche Produktneuheiten und technologische Weltpremieren

Technische Daten KDL-40NX700

Neue Blu-ray Player von Sony: Allrounder für das Heimkino

Freie Wahl für Hobbyfilmer: Sechs neue Camcorder für Videos in Standardauflösung

Technische Daten KDL-60LX900

Freie Wahl für Hobbyfilmer: Sechs neue Camcorder für Videos in Standardauflösung

Erste Preise und Verfügbarkeiten des neuen BRAVIA TV Sortiments stehen fest

Neue DVD-Player und DVD- Festplattenrekorder: Optimale Partner für BRAVIA LCD-TVs

Technische Daten KDL-32EX726

Exquisites Fernsehen. Die Bravia EX1-Serie

KDL-55NX810 (KDL55NX810) : Fernsehen und Heimkino : Sony

Technische Daten KDL-55EX715

HD-Wiedergabe von Filmen auf Bluray Disc und DVD, mit Internetstreaming

Sony präsentiert neue LCD TV Fernseh- Generation

Blu-ray Disc: Sony zeigt die Zukunft des Home Entertainments

Sony stellt mit der HDR-CX11E den weltweit ersten Camcorder mit Lächelautomatik vor

Sony präsentiert Produkt-Neuheiten zur IFA 2008

Schnäppchenjäger aufgepasst

LG 55UH6159 Fernseher 139 cm (55 Zoll) Fernseher (Ultra HD, HDR Pro, HD Triple Tuner,

Edler Film- und Foto-Liebling: Die neue Sony Digitalkamera DSC-T500 kann Videos im High Definition-Format aufnehmen

LED TV 32 GFB 6629 Hamburg Cityline 32" / 80 cm

Alles im Zeichen von 3D: Nahezu alle Blu-ray Produkte von Sony sind bereit für das Heimkino der Zukunft

Frisches Outfit Die Serien VAIO CR21 und NR11 im neuen Design

MK385. HD Audio Converter. HDMI Eingang HDMI, optisch, koaxial und 3,5mm Klinke Audio Ausgang

Leistung und Design zu einem erschwinglichen Preis

LG 65 UH664V cm (65 Zoll) Fernseher (4K Ultra HD, HDR 10, Smart TV, PVR, WLAN, Artikelnummer: A

Ordnung im Wohnzimmer: Die neuen TV Stands von Sony räumen rund um den Fernseher

Ja (Unterstützte Dateien: FAT16/FAT32/NTFS)

Blu-ray Disc: Sony zeigt auf der IFA 2008 die Zukunft des Home Entertainments

Mittendrin statt nur dabei: Neue Sony Home Theatre-Systeme

Toshiba 43 V6763 DA cm (43 Zoll) Fernseher (4K Ultra HD, HDR 10, Smart TV,

Toshiba 32 L3763 DA - 81 cm (32 Zoll) Fernseher (Full HD, Smart TV, WLAN, Triple Artikelnummer: A

Neue BRAVIA LCD-Fernseher von Sony: Stil- Ikonen mit herausragenden Fähigkeiten

VISION Style & 2009 Frühling Sommer. Die neue Fernseher-Auswahl von BRAVIA

Beeindruckendes Kinoerlebnis in Full HD

Intelligentes AV-Zubehör macht den Anschluss einfachdproof

677, Produktbeschreibung. TCL U55S8866DS Curved-Fernseher 140 cm (55 Zoll) (4K UHD, Wide Color Gamut, Quad

Sony stellt mit der HDR-CX12E den weltweit ersten Camcorder mit Lächelautomatik vor

Neue BRAVIA LCD-Fernseher von Sony: Stil- Ikonen mit herausragenden Fähigkeiten

Eine Dekade der Innovation zehn Jahre Sony VAIO in Europa

VISION & Style Frühling Sommer. Die neue Fernseher-Auswahl von BRAVIA. Sony Overseas SA Rütistrasse Schlieren

Ein unvergleichliches Full-High-Definition-Erlebnis

Multimedia-Notebook für jung und alt: Die Sony VAIO NW-Serie bietet erstklassige Ausstattung und einfache Bedienung zum kleinen Preis

Sony präsentiert neue Fernseh-Generation

Sony VAIO erobert die 3D Welt: Mit dem neuen 3D Notebook der VAIO F-Serie

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

1 von :01

Neue Design-Ikonen: Sony stellt Fernseher und Blu-ray Heimkino-Systeme für 2010 vor

1 von :10

Sony Produkte sind für Netflix in Österreich bestens gerüstet

DSLR goes Style: Drei neue Sony Spiegelreflexkameras

Heimkino-Trio der Extraklasse mit 4K Ultra HD und Dolby Atmos

Foto-Freuden: Neue VAIO AW-Serie setzt Maßstäbe bei der Bildbearbeitung

Neue Blu-ray Player von Sony: Allrounder für das Heimkino

VOLLAKTIVE HEIMKINO-SOUNDBAR MIT WIRELESS SUBWOOFER, WLAN-AUDIO-STREAMING, BLUETOOTH UND HDMI

DMP-BDT131 Blu-ray Player. Abspielbare Discs. BD-RE / BD-RE DL (Ver.3) BD-R/ BD-R DL (Ver.2) DVD DVD-R / DVD-R DL / DVD-RW

BRAVIA: Die neue Marke für alle HD ready- LCD-Fernseher von Sony jetzt auch mit DVB-T für das Überall-Fernsehen

Aus eins macht zwei: Die neue VAIO S- und Y-Serie von Sony

DMR-BCT835 Blu-ray Recorder mit Twin HD DVB-C Tuner, 1TB

e-screen 65 Version 1406

3D Fernseher, 3D PlayStation, 3D Blu-ray Player: Sony bringt zur WM die dritte Dimension ins Wohnzimmer

BD-ROM. BD-RE / BD-RE DL (Ver. 2.1) BD-R (Ver.1.3 / LTH Type Ver. 1.3 ) / BD-R DL (Ver.1.3 ) DVD DVD-RAM DVD-R/ DVD-R DL/ DVD-RW

Die Besten kommen mit 3D, Kino-Feeling und integriertem Videoprojektor: Sony präsentiert die Camcorder-Stars 2011

2017 TV 43LJ614V. Smart TV Web OS 3.5 Premium Apps schnell und einfach zugänglich LG Appstore mit einer großen Auswahl von Apps

EINE NEUE DIMENSION VON FARBE UND BRILLANZ.

DMP-BD79 Blu-ray Player. Abspielbare Discs. BD-RE / BD-RE DL (Ver.3) BD-R/ BD-R DL (Ver.2) DVD DVD-R / DVD-R DL / DVD-RW

LG 65 UJ634V cm (65 Zoll) Fernseher (4K Ultra HD, HDR 10, Smart TV, PVR, WLAN, Triple Artikelnummer: A

Der Fernseher, der alles hat und nicht die Welt kostet

Gänsehaut garantiert: Sony präsentiert drei neue Heimkino-Kraftpakete

Willkommen in der Wirklichkeit

Large Format Display MD65C LED Samsung. Samsung Large Format Display MD65C LED

Bereit für die dritte Dimension: Die neue VAIO L-Serie mit 3D Panel

Die Ruhe genießen: Sony präsentiert den ersten digitalen Noise Cancelling In-Ohr- Kopfhörer

Schnell, hochauflösend, innovativ: Fünf neue High Definition HANDYCAM Modelle von Sony

Modular, flexibel und individuell:

Der Fernseher, der alles hat und nicht die Welt kostet

Transkript:

BRAVIA ZX1: Sony präsentiert den flachsten LCD-Fernseher der Welt Mit einer Tiefe von nur 9,9 Millimetern präsentiert Sony auf der IFA 2008 den flachsten LCD-Ferseher der Welt. Die neue Sony Edge LED-Technologie ermöglicht die völlig neue Bauweise des 40 Zoll (102 Zentimeter) großen BRAVIA ZX1. Dank der BRAVIA 1080 Wireless Technologie werden die Bildsignale drahtlos von dem Media-Receiver auf den Bildschirm übertragen. Keine Abstriche macht Sony bei der Bildqualität: die BRAVIA Engine 2 sorgt in Verbindung mit Motionflow 100Hz für perfekte Bilder. Berlin, 28. August 2008. Mit seinen BRAVIA LCD-TVs Sony setzt auf der IFA 2008 Maßstäbe. Der neue 40 Zoll große ZX1 ist Technologieund Lifestyle-Statement in einem. Mit einer Tiefe von lediglich 9,9 Millimetern an der flachsten Stelle ist der ZX1 Sonys Design-Meisterstück. Unterstrichen wird der kompromisslose Designansatz durch eine zweite technologische Innovation: Dank BRAVIA 1080 Wireless stören keinerlei Signalkabel den perfekten optischen Eindruck. Die unkomprimierten Bild- und Tonsignale werden drahtlos und in Echtzeit von einem separaten Media-Receiver zum Fernseher übertragen. Konventionelle LCD-Fernseher verfügen über eine sogenannte CCFL- Hintergrundbeleuchtung. Vergleichbar mit Leuchstoffröhren liegen diese Cold Cathode Fluorescent Lamps hinter der Flüssigkristallschicht und setzen somit deutliche Limits in Bezug auf die minimale erreichbare Bautiefe eines LCD-TVs. Im ZX1 hingegen verwirklicht Sony einen für Fernseher völlig neuen technologischen Ansatz: Den Entwicklungsingenieuren ist es mit der BRAVIA Edge LED-Technologie gelungen, die Beleuchtung durch seitlich angebrachte Felder weißer LEDs zu realisieren. In Verbindung mit dem revolutionären Ansatz, den Bildschirm vom Media Receiver zu trennen gelang es den Entwicklern, die Bautiefe an der dünnsten Stelle auf beinahe unglaubliche 9,9 Millimeter zu reduzieren. Als Designobjekt frei positioniert oder mit einer neu entwickel- Seite 1 von 5

ten ultra-flachen Wandhalterung eindrucksvoll an der Wand montiert setzt der ZX1 damit neue Akzente im Wohnambiente. Der optische Gesamteindruck wird vom Media-Receiver und den daran angeschlossenen Signalkabeln und Zuspielern wie Blu-ray Disc Player oder PLAYSTATION 3 nicht gestört, denn der Receiver kann unsichtbar im Raum platziert werden. Möglich wird dies durch BRAVIA 1080 Wireless für die drahtlose Übertragung der unkomprimierten High Definition Signale zum Fernseher auf der einen und die Bedienung des Receivers selbst durch eine Funkfernbedienung auf der anderen Seite. Im Gegensatz zu Infrarot-Fernbedienungen benötigt diese keinen direkten optischen Kontakt zum bedienten Gerät. Selbstverständlich bietet auch der ZX1 die gewohnte exzellente BRAVIA Bildqualität. Sony setzt als Bildprozessor die BRAVIA Engine 2 ein, um die eingehenden Signale in jeder Hinsicht zu optimieren. Resultat ist ein brillantes Bild mit realistischen Schwarzwerten, enormer Detail- und Tiefenschärfe sowie lebhaften BRAVIA Farben ohne Bildfehler oder Rauschen. Der ZX1 bietet zudem mit der integrierten Motionflow 100Hz Technologie eine realistische und flüssige Darstellung schneller Bewegtbild- Sequenzen und liefert eine hervorragende Bewegungsschärfe. Im Gegensatz zu herkömmlichen 100-Hertz-Technologien sorgt die Sony Motionflow 100Hz Technologie mit ihrer Image Blur Reduction -Komponente für eine Schärfung des Originalbildes vor der Vervielfältigung. Beim BRAVIA ZX1 ist Vielseitigkeit Trumpf. Im Media-Receiver integriert sind neben einem analogen Tuner auch digitale Empfänger für DVB-T, DVB-C sowie ein MPEG4 AVC-HD-Receiver. Gleich vier HDMI Schnittstellen (drei am Media-Receiver und eine am Display) bieten vielfältige Anschlussmöglichkeiten für High-Definition Zuspieler und Home Cinema Systeme oder AV-Receiver. Und auch die BRAVIA Sync Technologie setzt Maßstäbe im Bedienungskomfort. Via HDMI können mit der BRAVIA Fernbedienung vom Blu-ray Player über Festplatten DVD-Rekorder, AV-Receiver oder Hifi-Systeme alle Komponenten des Sony Heimkinos bedient und gesteuert werden. Mit x.v.colour unterstützt der ZX1 den erweiterten Farbraum xvycc für Bewegtbilder, der den bisherigen Industrie-Bildstandard srgb ersetzt. Können heute schon Filme von xvycc-fähigen Camcordern Seite 2 von 5

originalgetreu wiedergegeben werden, gewinnt diese Funktion in der Zukunft zusätzlich an Bedeutung, da sich der neue erweiterte Farbstandard auch in der Broadcast-Industrie immer weiter durchsetzt. Dank der Bilderrahmen-Funktion braucht der Bildschirm niemals schwarz zu bleiben. Der Picture Frame Mode verwandelt den Fernseher in den optimalen Rahmen für die Lieblingsbilder ob in Form einer Dia-Show oder als Wandgemälde. Für den BRAVIA ZX1 bietet die Sony Deutschland GmbH in Kooperation mit den teilnehmenden Händlern auf dem deutschen Markt erstmals fünf hre Garantie. Key-Features des neuen KDL-40ZX1 Bilschirmdiagonale Motionflow-Technologie BRAVIA 1080 Wireless BRAVIA ENGINE 2 40 Zoll (102 cm) Motionflow 100Hz mit IB Reduction Drahtlose High Definition Übertragung vom Media-Receiver zum Display 1.080p Full HD (über Anschluss am Display) BRAVIA Sync XMB (Xross Media Bar) 24p True Cinema Hintergrundbeleuchtung Live Colour Creation x.v.colour Picture Frame Mode PhotoTV HD USB Photo Viewer Theatre Modus Integrierte Digitaltuner (über Anschluss am Display) Edge LED (über Anschluss am Display) (über Anschluss am Display) DVB-C, DVB-T, MPEG4 AVC-HD Seite 3 von 5

Sound-Technologie HDMI S-Force Front-Surround, Dolby Digital Plus 3 (Media-Receiver) + 1 (Display) Scart 1 Umweltinformationen Sony unterzieht die Herstellung sowie alle betrieblichen und geschäftlichen Abläufe einer permanenten Kontrolle, um sicherzustellen, dass Produkte umweltfreundlich entwickelt und hergestellt werden. Dieser als 3P bezeichnete Ansatz steht für Produkt, Prozess und Planet. Produkt Wie alle BRAVIA LCD-Fernseher ist der BRAVIA ZX1 sehr energieeffizient: - Die Auto Shut-Off-Funktion schaltet den Fernseher automatisch in den Standby-Modus, sollte kein Signal anliegen oder der Nutzer über eine längere Periode inaktiv sein - Der integrierte Lichtsensor kann das Umgebungslicht automatisch messen und die Helligkeit des Fernsehers dann dynamisch so regulieren, dass die Leistungsaufnahme im Betrieb auf ein Minimum reduziert wird Prozess - Um die Anforderungen eines effizienten Recyclings zu erfüllen, sind alle unterschiedlich zu behandelnden Teile einfach voneinander zu trennen - Alle mehr als 100 Gramm schweren Plastik-Teile sind entweder aus einem einzigen Material oder aus leicht trennbaren Bestandteilen gefertigt - Die Materialcodes aller mehr als 25 Gramm schweren Plastikteile folgen dem internationalen ISO Standard 11469 - Die Verpackung ist frei von Halogenen und zu 35 Prozent aus recyceltem Papier gefertigt. Für die Beschriftung kommt VOC-freie Tinte zum Einsatz Seite 4 von 5

- Die Bedienungsanleitung ist auf nicht chlorgebleichtem Papier mit VOC-freier Tinte gedruckt Planet Als verantwortungsbewusster Hersteller von Unterhaltungselektronik ist Sony bestrebt, die Umwelt nachhaltig zu schützen und konzentriert sich in diesem Bereich auf drei Kernpunkte: - Die Reduktion von CO 2 -Emissionen - Die Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Energien am Energieverbrauch der Produktionsstätten - Verringerung des Rohstoffverbrauchs der Fabriken und Produktionsstätten Preise und Verfügbarkeit: Sony BRAVIA KDL-40ZX1 Unverbindliche Preisempfehlung: ca. 4.500,- Euro Lieferbar ab: Anfang 2009 Weitere Informationen: Harald Rätzer Désirée Kuhm Sony Deutschland GmbH häberlein & mauerer AG Senior PR Manager agentur für public relations Telefon: 030 /2575-4067 Telefon: 030-726 208-139 Telefax: 030 /2575-4036 Telefax: 030-726 208-250 E-Mail: harald.raetzer@eu.sony.com E-Mail: desiree.kuhm@haebmau.de Web: www.sony.de Web: www.haebmau.de Seite 5 von 5