Ortstermin in Gravenbruch: Bei Rundgang herrscht Redebedarf Seite 9

Ähnliche Dokumente
ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

3. JULI 2017 OPEL ARENA MAINZ HOSPITALITY-ANGEBOT

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Licht im Leben! Mehr Einladung: Sonderschautage& Info-Wochenende Sept., Uhr*

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Terrassendächer und Carports heroal CR

Willkommen im FLOWER TOWN! Ihrem neuen Zuhause in Dreieich Sprendlingen - Buchschlag

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Schautage & Info-Wochenende Februar, Uhr*

Kirchentag Barrierefrei

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

OF-64 Offenthal Weibelfeld Sprendlingen Bürgerhaus

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Tradition Wandel Zukunft

">

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Diese Liste zeigt eine Auswahl der Kunden, für die wir bereits Leistungen erbracht haben:

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Terrassendächer erweitern Ihren Wohnraum.

Jesus Christus spricht:

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Neue Fenster und Türen fürs Leben.

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

50 JAHRE HOLTENSER BERG

Inhaltsverzeichnis. Lektion 1 Goro will nach Deutschland fahren. 1. Lektion 2 Anmeldung zum Sprachkurs 7 doch nicht (wahr)?

EIN SAMSTAG IM MAI...

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Land Hessen ehrt zwei engagierte Isenburger Seite 3. Auflage: Gesamtauflage: Mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Neu-Isenburg

Bewohnerbefragung für das Stadtquartier West

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Kulinarische Highlights

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI

Presseinformation. Neue Linienführung am Flughafen. Dietzenbach, 20. Juni Buslinie OF-64 ab 1. Juli wieder mit Anbindung an das CCS Gelände

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Willkommen in der Oase inmitten der Großstadt. Gast sein und tagen im

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

P R E S S E M I T T E I L U N G

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

Kulinarische Highlights

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2017

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Tagesprogramm fdf 2019

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

Gottesdienstordnung vom bis

pro Viele pro Viele Amt für missionarische Dienste Amt für missionarische Dienste

Informationsblatt für Spender

Herbstferienprogramm 201 6

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

familienzentrum.trokirche.de

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche

Senioren- Initiative-Höchst

Newsletter September 2016

Kommen, Informieren, Kaufen und Schlemmen Finanz und Börsenexperte Mister Dax mit an Bord

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

YxáàÄ v{x Weihnachten auf Burg Schlitz Ihr Aufenthalt beinhaltet 3 Übernachtungen in einem unserer exklusiven Doppelzimmer.

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2016

RTW Planungsgesellschaft mbh Stiftstraße Frankfurt am Main. Bekanntmachung

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Lichtblicke für die Innenraumgestaltung

Transkript:

Ortstermin in Gravenbruch: Bei Rundgang herrscht Redebedarf Seite 9 NEU-ISENBURG Jahrgang 32 Nr. 27 Donnerstag, 7. Juli 2016 Auflage: 17 260 Gesamtauflage: 316 170 Mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Neu-Isenburg Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008462 Redaktion: Tel.: 069 85008-273 Fax.: 069 85008-295 sp.neu-isenburg@stadtpost.de Bauer GmbH AUGENPRÜFUNG KONTAKTLINSEN GLEITSICHTEXPERTE AUGEN-SCREENING BINOKULAR-MESSUNG ORTHOKERATOLOGIE TRÄNENFILM-ANALYSE Optik Bauer GmbH Bleiswijker Str. 1 63303 Dreieich-Götzenhain Telefon :06103-807 16 66 E-Mail :Info@Optik-Bauer.de Internet: www.optik-bauer.de Wir machen Ihre Hornhaut scharf - ganz sanft! Haben Sie schon mal von Nachtlinsen gehört? Dies sind Kontaktlinsen, die Sie über Nacht tragen, während Sie schlafen. Die individuell für Ihre Augen hergestellten Linsen erzeugen einen leichten hydrostatischen Druck Sie merken das nicht, aber die flexiblen Zellen Ihrer Hornhaut verformen sich ganz leicht. Der positive Effekt: Die Lichtbrechung verändert sich so, dass Sie morgens scharf sehen können ganz ohne Brille! Damit das perfekt funktioniert, vermessen wir die Oberfläche Ihrer Augen, also Ihre Hornhaut, ganz exakt mit unseren speziellen präzisen Messgeräten. Auf Basis des so ermittelten Hornhaut-Scans und Ihrer Dioptrienzahl werden die Kontaktlinsen ganz individuell für Ihre Augen hergestellt. Der große Vorteil gegenüber anderen Methoden: Der Effekt ist reversibel nichts wird dauerhaft verändert (anders als beim Lasern oder Lasik). Wir sagen Ihnen gerne, ob sich Nachtlinsen auch für Sie eignen. Kommen Sie zu uns und lassen Sie sich beraten für scharfes Sehen über Nacht! Musikspektakel Open Doors/Fortsetzung auf Seite 3 Salsa, Schlager und gute Stimmung Immer voll war die Tanzfläche bei Salsa Verde, die am Samstagabend vor der Hugenottenhalle für Stimmung sorgten. Foto: Postl Neu-Isenburg (lfp) Das gibt es nur in Neu-Isenburg: Drei Tage Musikspektakel umsonst und (meist) draußen. Von Freitagabend bis Sonntagabend gehörte die Innenstadt Bands und Musikern. Bereits zum 24. Mal ging das Open Doors in der Hugenottenstadt über die Bühne. Obgleich das Wetter diesmal nicht so toll mitspielte und ausgerechnet am Samstagabend mit dem Viertelfinalspiel der deutschen Mannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft echte Konkurrenz herrschte, waren die Besucher und Veranstalter dennoch zufrieden. Jeder soll halt das machen was er will, an vielen Stellen läuft das Musikprogramm trotzdem weiter, sagte Mitorganisator Dominik Stotzem am Samstagabend. Er hatte vor dem Spiel mit der Band Purple Rising seinen großen Auftritt. In der Traditionskneipe Treffpunkt hingegen verordnete man währen des Fußballspiels der Free Electric Band eine Spielpause. Dass diese allerdings so lange dauern würde, war freilich nicht geplant, aber so blieben zumindest die Gäste da. Die weniger an Fußball interessierten saßen im Biergarten, wo ein kleiner Fernseher lief, die echten Fans standen dicht gedrängt im Saal und verfolgten auf einer Großlein- wand das spannende Duell. In der Frankfurter Straße wurde es ziemlich ruhig, dort versammelten sich Deutsche und Italiener gemeinsam vor den vielen Fernsehgeräten, die von den Standbetreibern aufgestellt worden waren. Nach dem Nervenkitzel hatten es die Musiker schwer, sich wieder Gehör zu verschaffen. Nur Salsa Verde vor der Hugenottenhalle und die Queen Kings im Saal zogen ihr Programm durch. Den größten Zuspruch erfuhr das Musikspektakel am Freitagabend. Nach einer Aufwärmphase wurde es richtig voll, plötzlich gab es auf der Frankfurter Straße kaum noch ein Durchkommen. Polizei ermittelt gegen mutmaßliche Drogenhändler Fünf Personen vorläufig festgenommen Neu-Isenburg/Dreieich (pol) Neun Durchsuchungsbeschlüsse und einen Haftbefehl vollstreckten am Dienstag vergangener Woche Beamte der Offenbacher Kriminalpolizei in Neu-Isenburg und Dreieich. Fünf Personen im Alter zwischen 32 und 53 Jahren, darunter zwei Frauen, wurden vorläufig festge- nommen und deren Wohnungen sowie Geschäftsräume durchsucht, wie die Polizei mitteilt. Seit März führen die Staatsanwaltschaft Darmstadt und das Rauschgiftkommissariat Ermittlungen wegen des Verdachts des Kokainhandels in nicht geringen Mengen. Im Fokus stehen seither die fünf Beschuldigten, wobei gegen einen 34-Jährigen Untersuchungshaftbefehl beim zuständigen Amtsgericht erlassen wurde, heißt es im Polizeibericht. Die Ermittler stellten umfangreiches Beweismaterial, darunter Geld und Drogen, sicher. Bei den zeitgleich durchgeführten Durchsuchungen waren zahlreiche Beamte sowie mehrere Rauschgiftspürhunde beteiligt. Im Zuge der Aktion überprüften Polizisten auch einen offenbar nicht zu der Gruppe gehörenden 25-jährigen Neu-Isenburger. Er soll Marihuana und Haschisch bei sich gehabt haben. Gegen diesen Verdächtigen eröffneten die Kriminalbeamten ein gesondertes Verfahren. Während der mutmaßliche Haupttäter in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde, konnten die vorläufig festgenommenen vier Frauen und Männer nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen werden. Die sichergestellten Beweise werden jetzt ausgewertet; die Ermittlungen dauern weiter an. Die heißen Tipps von Seite 1 Die besten Kunden sind die, die man erreicht! Wo auch immer sich Ihre potentiellen Kunden aufhalten - mit uns erreichen Sie sie: Mit der oder dem EXTRA TIPP erreichen Sie alleine in Neu-Isenburg über 16.600 Haushalte wöchentlich! Und überregional mit dem OP-Online-Angebot alle, die für Sie momentan noch unerreichbar erscheinen... Rufen Sie mich an - ich berate Sie gerne. Tel.: 06103-69451 Ihre Bettina Tomas op-online.de stadtpost.de extratipp.com Foto: Ivonne Wierink, Fotolia Inhalt Neu-Isenburg Beim DLB grünt es auf dem Dach Seite 4 Umweltministerin übergibt Förderbescheid Unbestechlicher Rat Seite 5 Stadtplaner Peter Heß-Meinel geht in Ruhestand Prominenz im öffentlichen Raum Seite 12 Stadtfotograf Thomas Blankenhorn Testspiel für Paralympics Seite 15 Rollstuhl-Basketball im Sportpark Notdienste Seite 2 Kirchliche Nachrichten Seite 2 sicher zeitlos schön Die Sonnen-, Wind- und marucci Sichtschutz-Experten ww.markilux.com SHADEONE Das Twister-Segel www.markilux.com sonnenschutz Sonnenschutz terrassendächer Terrassendächer rollläden Rollläden sonnenschutz Sonnenschutz terrassendächer Terrassendächer sicher zeitlos rollläden Rollläden schön Den Sommer stilvoll genießen mit markilux Markisen markilux pergola Sonnen- und Wetterschutz für große Flächen Jetzt informieren! Den Sommer stilvoll genießen mit markilux Markisen Fürjede Gebäude-Architektur markilux pergola Sonnen- Kinderleichte und Wetterschutz Bedienung für große Flächen Viel Segel wenig Technik Größe bis max. 6x5,75 m markilux www.marucci-markisen.de Die Sonnen-, Wind-& Sichtschutz- Experten. Tolles Preis-/Leistungsverhältnis Schutz vor Sonne &Regen markilux Marucci-Markisen GmbH.Friedhofstraße 23 63263 Neu-Isenburg.Telefon: 06102-29160

2 IHRE INDIVIDUELLE KÜCHE ZU TRAUMPREISEN! Bei uns: alles aus einer Hand Küche ausmessen, Lieferung, Montage und Entsorgung kostenlos Finanzierung möglich Küchenstudio Kurttas 2x in Ihrer Nähe Gartenstraße 6, 63225 Langen Hanauer Landstr. 220, 60314 Frankfurt Tel. 06103 / 2 70 27 27 Tel. 069 / 27 29 27 05 Mo. - Fr. 10.00-18.30 u. Sa. 10.00-14.00 Uhr Mo. - Fr. 10.00-19.00 u. Sa. 10.00-16.00 Uhr info@kuechenstudio-kurttas.de www.kuechenstudio-kurttas.de Während der Jahreshauptversammlung des Vereins Hilfe für ältere Bürger wurde der bisherige Vorstand im Amt bestätigt. Neu hinzugekommen ist Maria Sator-Marx als stellvertretende Vorsitzende. Diese Position war seit einigen Monaten unbesetzt. Unser Foto zeigt die Ehrung treuer Mitglieder: Gerhard und Gudrun Faupel (von links) sind seit 25 Jahren engagiert. Schatzmeister Martin Baumann nahm die Ehrungen vor und gratulierte auch Else und Helmut Schneider für 25-jährige Mitgliedschaft und Walter Bauer zu 40 Jahren Mitgliedschaft. Foto: p Notrufe + Beratung Notfalle: Polizei 110 Feuer, Rettungsdienst 112 Krankentransport DRK 0800 1922291 Polizeistation, Hugenottenallee 53 06102 29020 Polizeiautobahnstation. 069 75546400 Giftnotruf 06131 19240 Stadtwerke 06102 246299 (Strom), 06102 246399 (Gas/Wasser) Sucht: Drogenberatung Wildhof Dietzenbach 06074 6949616 Verein für Suchtgefährdeten- und Suchtkrankenhilfe, Friedrichstraße 43. 06102 6655 Bürgerberatung: Telefonseelsorge 0800 1110111, 0800 1110222 Sorgentelefon für Kinder 0800 1110333 Kinderschutzbund, Stoltzestraße 8 06102 254747, 06102 1515 Kinderschutzbund, Kurt-Schumacher-Straße 6 06102 3065023 Beratung für vergewaltigte Frauen 069 709494 Tagesmutterzentrale, Ludwigstraße 75 06102 1335 Städtische Altenförderung Beratungsstelle, Haus Dr. Bäck, Hugenottenallee 34 06102 241541 Hilfe für ältere Bürger, Hirtengasse 15 06102 23320 Sanitäts-Verein, Schützenstraße 61 06102 22250 VdK, Hugenottenallee 82 06102 26906 Flüchtlingshilfe Neu-Isenburg 06102 326772 Termin am 8. Juli Rotes Kreuz bittet um Blutspenden Neu-Isenburg (red) Sommerzeit ist Ferienzeit, viele sehnen den wohlverdienten Urlaub herbei, um Sonne und neue Energien zu tanken. Dann bleiben die Liegen bei den Blutspendeterminen oft leer. Doch jede Spende zählt, denn der Bedarf ist weiterhin hoch, um bei Unfällen, Operationen und Krankheiten zu helfen. So werden beispielsweise knapp ein Fünftel aller gewonnenen Blutspenden in der Krebstherapie eingesetzt. Daher bitten der DRK- Ortsverein Neu-Isenburg und der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg Hessen um eine Blutspende am Freitag, 8. Juli, 16.30 bis 20 Uhr, im Haus der Vereine, Offenbacher Straße 35. Blut spenden kann jeder Gesunde vom 18. bis zum vollendeten 73. Lebensjahr. Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender 60 bis 70 Minuten einplanen. Zur Spende muss unbedingt der Personalausweis mitgebracht werden. Informationen unter www.drk-neuisenburg.de. Kirchenkalender Ev. Johannesgemeinde Friedrichsstraße 94 Sonntag, 10. Juli, 10 Uhr: Taufgottesdienst in der Johanneskirche. 11.15 Uhr: Kindergottesdienst in der Johanneskirche. 10 Uhr: Abendmahlsgottesdienst in Zeppelinheim. Ev.-ref. Gemeinde Am Marktplatz Freitag, 8. Juli, 15.30 Uhr: Gottesdienst im Altenpflegeheim An der Königsheide. Sonntag, 10. Juli, 10 Uhr: Gottesdienst. Ev.-ref. Buchenbusch-Gemeinde Forstweg 6 Sonntag, 10. Juli, 10 Uhr: Gottesdienst. Ev. Gemeinde Gravenbruch Dreiherrnsteinplatz 8 Sonntag, 10. Juli: Kein Gottesdienst. Christusgemeinde (ev. Freikirche) Wilhelm-Leuschner-Str. 72 Sonntag, 10. Juli, 10 Uhr: Gottesdienst. Stadtmission Neu-Isenburg Stoltzestraße 3 Sonntag, 10. Juli, 10 Uhr: Gottesdienst. Adventgemeinde Bahnhofstraße 143 Samstag, 9. Juli, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Kath. Gemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Sonntag, 10. Juli, 11 Uhr: Eucharistiefeier. Kath. Gemeinde St. Josef Kirchstraße 20 Sonntag, 10. Juli, 10.45 Uhr: Heilige Messe. Kath. Gemeinde Heilig Kreuz Pappelweg 29 Sonntag, 10. Juli, 9.30 Uhr: Eucharisteifeier. Kath. Gemeinde St. Franziskus Bahnhofstraße 218 Samstag, 9. Juli, 18 Uhr: Heilige Messe. Kath. Gemeinde St. Nikolaus Hundertmorgenschneise Sonntag, 10. Juli, 9 Uhr: Heilige Messe. Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst (zuständig für Dreieichenhain, Götzenhain, Offenthal, Sprendlingen, Neu-Isenburg, Buchschlag, Langen, Egelsbach) in der Asklepios-Klinik, Langen, Röntgenstraße 20, 116 117. Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 23 Uhr; Mittwoch, 14 bis 23 Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Sonntag, 23 Uhr. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Zu erfragen unter 06074 19222. Hospizgruppe Langen: 0172 9585853. Asklepios-Klinik Langen: 912-0. Kreisklinik Seligenstadt: 06182 83-0. Leitstelle für Krankentransporte: 06074 192 22. Apotheken Der Notdienst beginnt morgens 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des nächsten Tages. Dienst für Neu-Isenburg, Dreieich, Langen und Egelsbach hat am Donnerstag: Einhorn-Apotheke, Langen, Bahnstraße 69, 06103 22637; Dreieich-Apotheke, Buchschlag, Buchschlager Allee 13, 06103 66098. Freitag: Zug-Apotheke, Sprendlingen, Hegelstraße 62, 06103 501610. Samstag: Forum-Apotheke im REWE-Center, Egelsbach, Kurt-Schumacher-Ring 4, 06103 8025985; Stadt-Apotheke, Neu-Isenburg, Bahnhofstraße 35, 06102 22703. Sonntag: Forsthaus-Apotheke, Gravenbruch, Dreiherrnsteinplatz 16, 06102 5422. Montag: Goethe-Apotheke, Neu-Isenburg, Bahnhofstraße 173, 06102 21245; Löwen-Apotheke, Langen, Bahnstraße 31, 06103 29186. Dienstag: Apotheke im real, Sprendlingen, Robert-Bosch- Straße 15, 06103 9303-0. Mittwoch: Hirsch-Apotheke, Sprendlingen, Frankfurter Straße 8, 06103 67346. Zahnärzte Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer 01805 60 70 11 (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. (ohne Gewähr) Wir gratulieren Redaktionsleitung: Redaktion: Donnerstag, 7. Juli Hilda Lhotka, 80 Jahre. ingeborg Fehlau, 70 Jahre. Samstag, 9. Juli Gisela Deisenroth, 75 Jahre. Dienstag, 12. Juli Dr. Rainer Keßler, Schwalbenstraße 13, 75 Jahre. Mittwoch, 13. Juli Irmtraud Winkler, Buchenbusch 16, 75 Jahre. günter Knöß, 70 Jahre. Impressum Neu-Isenburg Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Ester Mahr Telefon 069 85008-270 Telefon 069 85008-273 Fax: 069 85008-295 Anzeigenleitung: E-Mail: Helmut Moser sp.neu-isenburg@stadtpost.de Geschäftsführer: Daniel Schöningh Thomas Kühnlein Verlag: METAC Medien Verlags GmbH Waldstraße 226, 63071 Offenbach, Telefon 069 85008-0 Druck: Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co. KG Waldstraße 226, 63071 Offenbach Anzeigenpreisliste Nr. 55, gültig seit 1. Januar 2016 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 Volle Gassen, gute Stimmung: Auf der Frankfurter Straße drängten sich die Besucher. Fortsetzung von Seite 1/Musikspektakel Open Doors Salsa, Schlager und gute Stimmung Neu-Isenburg (lfp) So sah es auch auf dem Marktplatz im Alten Ort aus, dort waren Roy Hammer & die Pralinees auf der Bühne und sorgten insbesondere bei den Fans von deutschen Schlagern für Begeisterung. Der in Offenbach-Bieber lebende Roy im märchenhaften Kostüm und seine Mit- Sängerin Trude mischten ihr Publikum so richtig auf. Der Samstag war wieder vollgepackt mit Bands aller Stilrichtungen, von ziemlich laut bis hin zu stilvoll-klassisch. Tommy Scharf versuchte in der Fußgängerzone die Markteinkäufer und Flanierer etwas zu erwärmen, danach entbrannte auf allen Bühnen das Feuer der Musikbegeisterung. Die Bühne für die Nachwuchsbands am Ende der Frankfurter Straße gehörte unter anderem den Mezcaleros oder Dadefür. Als Sieger aus einer Bewertung durch Jury und Publikum gingen The Secluded. Wieder mit dabei ist die VIP-Lounge im Foyer der Hugenottenhalle mit abgeschirmter Erweiterung nach außen. Hier hatten die Veranstalter zusammen mit der Stadt wieder Sponsoren und Gönner zugunsten der Kinderhilfestiftung eingeladen. Der Sonntag versprach, rein wettertechnisch, zunächst nichts Gutes es www.energiesparglas.de besserte sich aber zusehends und am Nachmittag schien zeitweise die Sonne. Ob es jedoch am musikalischen Gottesdienst lag, der erstmals mit eingebunden wurde, war nicht nachweisbar. Prediger Ralf Weidner von der Stadtmission hatte ihn unter das Motto You ll Never Walk Alone gestellt. Langsam Foto: Postl füllte sich die Frankfurter Straße wieder und beschwingte Klänge kamen aus dem Garten des Robert-Maier-Hauses. Dort hatte der Verein für Geschichte, Heimatpflege und Kultur die Sloppy Notes Jazzband engagiert und servierte zu den Jazzrhythmen Apfelwein und Brezeln. Der Chor Soundsation sorgte abseits des Trubels in der Marktplatzkirche für klangvolle Momente. Foto: Postl CDU lädt zum Familienfest Neu-Isenburg (red) Die Isenburger CDU lädt alle Bürger zu ihrem traditionellen Familien-Sommerfest am Samstag, 9. Juli, ein. Ort der Veranstaltung ist die Kleingartenanlage Fischer-Lucius an der Carl-Ulrich-Straße. Das Fest für die ganze Familie beginnt um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wird gegrillt. Gegen 16 Uhr wird CDU- Stadtverbandsvorsitzender Stefan Schmitt die Gäste begrüßen. Umrahmt wird das Sommerfest von den Steirern mit alpenländischer Musik. Kirche am Abend Gravenbruch (red) In der Evangelischen Kirche Gravenbruch findet am Samstag, 9. Juli, 18 Uhr, wieder eine Kirche am Abend statt: Ein kleiner Gottesdienst mit freier Liturgie und dem Thema: Das versteckte Brot. Am Sonntag, den 10. Juli, ist kein Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Gravenbruch. Der angekündigte Familiengottesdienst entfällt. Am Dienstag, 12. Juli, gibt es die Gelegenheit, sich in der Evangelischen Kirche Gravenbruch im Kindergartengottesdienst um elf Uhr einen Reisesegen zu holen. Spaziergang im Stadtwald Neu-Isenburg (red) Die Kolpingfamilie Neu-Isenburg-Zentral lädt für Freitag, 8. Juli, zu einem Abendspaziergang durch den Frankfurter Stadtwald über die Schillerruhe zum Goetheturm ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der St.-Josefs-Kirche. Anschließend wird beim Kolpingbruder Hans Hell und seiner Frau Maria in deren Garten am Goetheturm gegrillt. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Agnes Knieling, 06102 27568. Gäste sind wie bei allen Kolpingveranstaltungen willkommen. Angebote im Juli Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! immer Montags 500g Äpplerbrot [4,38 /1kg] nur 2,19 immer Dienstags 2 Kirschplunder nur 2,29 immer Mittwochs 1 Rhabarber-Schmand-Schnitte nur 1,49 immer Donnerstags 2Heidelbeer-Muffins nur 1,99 immer Freitags 1 Greekstyle (mit Pepperoni, Oliven,Hirtenkäse) nur 2,75 immer Samstags 1 Früchtetraum mit Mandarine nur 4,99 www.backstube-weller.de ZAUNANLAGEN BALKONGELÄNDER H H H H H H Wintergärten & Carports Markisen & Beschattungen Überdachungen Fenster & Dachfenster Haustüren & Rolläden Treppengeländer Harald Lemke 63263 Neu-Isenburg Wiesenstraße 18 www.hh-pc-hilfe.de Kabelstraße263303DreieichTel.:0 2 06103-86475Fax:86705-705 mail: artur.schumann@t-online.de schumann-schlosserei@web.de www.schumann-dreieich.de Hof- und Gartentore, Elektroantriebe Kunststofffenster, Markisen, Treppen Fenstergitter, Aluminiumfenster& Türen Kunstschmiedearbeiten, Edelstahlverarbeitung, Sonderko nstruktionen Direkt vom Hersteller! WINTERGÄRTEN HAUSTÜR- UND TERRASSEN- ÜBERDACHUNGEN Infobüros in Ihrer Nähe: 60388 Frankfurt (069)94720020 64289 Darmstadt (06151)6698700 Beratung vor Ort und Info-Mappe kostenlos! 91.4/5 www.metam.de Naturparke Deutschland HEIMAT FÜ R ÜBERFLIEGER NATÜRLICH NATURPARKE! NEU-ISENBURG DREIEICH Prima, da kann ich Ihnen helfen! Ihre ANZEIGEN- BERATERIN Bettina Tomas Telefon 06103/609451 Telefax 06103/609452 E-Mail: bettina.tomas@ op-online.de Entdecken Sie Heimat neu Besuchen Sie die Naturparke in Deutschland! y y www.naturparke.de Gold- und Schmuckankauf Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Kostenlose Beratung Spezialisiert auf den Ankauf von Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe Bei Ankauf sofort Bargeld Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Str. 3 63179 Obertshausen www.goldhaus.net 06104/9531315 Partner von Heraeus P im Hof Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00-13.00Uhr und 15.00-18.00 Uhr Sa 10.00-13.00 Uhr y y TÜREN FENSTER SICHERHEITS- TECHNIK ROLLLÄDEN FALTSTORES Haustüren Ganzglastüren Holz Kunststoff Aluminium für Haus und Wohnung elektrisch manuell Die Alternative zur Gardine INSEKTENSCHUTZ/GLASDESIGN GLASREPARATUREN SPIEGEL UND INDIV. GLASZUSCHNITTE DIETZ Glasbau GmbH Luisenstr. 56 Neu-Isenburg Telefon: 06102 / 8002 84 info@dietz-glasbau.de www.dietz-glasbau.de Der SonnenLichtManager Jetzt den perfekten Sommer planen. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt unserer Produkte

4 Bilderbuchkino im Stadtteil Gravenbruch (red) Die Stadtbibliothek lädt zum Bilderbuchkino mit dem Buch Der Wolf, der aus dem Buch fiel von Ilse Rothfuss ein. Am Mittwoch, 13. Juli, 16.30 Uhr, ist es Thema in der Stadtteilbibliothek im Bildungszentrum Gravenbruch, Dreiherrnsteinplatz 3. Das Bücherregal im Kinderzimmer ist übervoll und als ein Buch herunterfällt, wird der Wolf aus seinem Buch geschubst. Leider ist er im Kinderzimmer nicht sicher, denn dort ist auch eine Katze, die es auf ihn abgesehen hat. Das Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren ist auch für Kinder geeignet, deren Bücherregal nicht wegen Überfüllung in ein anderes Zimmer ausgelagert werden muss. Festlichkeiten zum Jubiläum Neu-Isenburg (red) Die Adventgemeinde feiert am Samstag, 9. Juli, ihr 70-jähriges Bestehen. Die Festlichkeiten finden im Rahmen des Gottesdienstes statt und beginnen um 9.30 Uhr im Gemeindezentrum, Bahnhofstraße 143. Bürgermeister Herbert Hunkel wird eine Ansprache halten, es gibt Textlesungen und musikalische Untermalungen von Gemeinde und Orchester. Redaktionsschluss ist dienstags um 10 Uhr Bürger sind für 10. Juli eingeladen Stadtteilfest im Westend Neu-Isenburg (red) Bunt und vielfältig wie das Viertel verspricht auch das neunte Stadtteilfest im Neu-Isenburger Westend wieder zu werden. Veranstalter sind die Stadt Neu-Isenburg und das Quartiersmanagement Integrierte Stadtentwicklung der NH Projektstadt, sowie zahlreiche Stadtteilgruppen und Bewohner des Stadtquartiers West haben ein Programm auf die Beine gestellt. Alle Bürger sind für Sonntag, 10. Juli, ab zwölf Uhr, eingeladen, auf der Straße vor dem Stadtteilzentrum und dem benachbarten Familienzentrum in der Kurt- Schumacher-Straße 6 bis 8 bis zum frühen Abend gemeinsam zu feiern. Dafür wird extra die Straße davor ab der Einmündung Bahnhofstraße gesperrt, so dass ausreichend Platz für die Showbühne, die Spielstationen und die Gäste gegeben ist. Das Stadtteilfest erfreut sich seit Jahren eines großen Besucherzuspruchs. Die Kinder können sich an verschiedenen Mitmach- Aktionen und auf einer extra dicken Sprungmatte des Spielmobils Riederwald austoben oder bei den Mal- und Bastelangeboten des Familienzentrums kreativ werden. Das Bühnenprogramm gleicht einer kulturellen Reise durch verschiedene Länder. Neben Gesangseinlagen des Chors Rejoice und einem Kinderauftritt des Internationalen Frauentreffs wird es Salsa und orientalische Tänze, Djembé-Rhythmen sowie Darbietungen des Klubs Srbija und der Green Diamonds des STC Weiß Dreieich geben. Zum Abschluss werden Conrad Illgen mit Straßenmusik sowie eine Mädchenband der Musikschule das Stadtteilfest ausklingen lassen. Kulinarisches Angebot Auch das kulinarische Angebot bietet verschiedene, internationale Speisen, es wird gegrillt und das Café Lukas verwöhnt die Besucher mit Kaffee und Kuchen. Ihre Mitwirkung beim Fest haben auch die Jugendlichen wieder zugesagt, die sich regelmäßig am Sonntagabend im Stadtteilzentrum treffen. Sie versorgen die Gäste am Getränkestand mit kühlen Getränken und packen auch beim Auf- und Abbau kräftig mit an. An den Ständen des Lauftreffs, der Volkshochschule Neu- Isenburg, der Guttempler Gemeinschaft und der Buddhistischen Gemeinschaft informieren diese über ihre Angebote. Beim Skat-Club Hugenottenbuben können Skat-Interessierte das Spiel kennenlernen oder ihr Können messen. ANZEIGE Die Dachbegrünung des bisherigen Verwaltungsgebäudes (vorne) wird auch auf dem Anbau (hinten) fortgesetzt. Umweltministerin Priska Hinz übergibt Förderbescheid Beim DLB grünt es auf dem Dach Neu-Isenburg (lfp) Das interkommunale Unternehmen DLB (Dienstleistungsbetrieb) der beiden Städte Dreieich und Neu- Isenburg wächst weiter. 220 Mitarbeiter und der Fuhrpark und die Werkstätten sollen alle auf dem DLB-Gelände an der Offenbacher Straße zusammengeführt werden. Derzeit wird das Verwaltungsgebäude erweitert und auch die neue Dachfläche soll begrünt werden. DLB-Chefin Petra Klink hat sich die neuen Förderrichtlinien des Landes Hessen zunutze gemacht und dafür eine Förderung beantragt. Diesen Förderbescheid in Höhe von 14 607 Euro überbrachte nun Priska Hinz, die Hessische Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Ich bin gerne persönlich nach Neu-Isenburg gekommen um diesen Ministerin Priska Hinz (Mitte) überreichte Bürgermeister Herbert Hunkel den Förderbescheid. Mit dabei auch DLB-Chefin Petra Klink sowie aus Dreieich Bürgermeister Dieter Zimmer und Erster Stadtrat Martin Burlon. Foto: p Förderbescheid zu überbringen, denn es ist der Erste dieser Art die Isenburger waren wieder mal die Schnellsten, sagte die Umweltministerin. Und überhaupt sei das Projekt der interkommunalen Zusammenarbeit ein Leuchtturmprojekt, das sich die Landesregierung auch gern als Vorzeigebeispiel zunutze macht. Der Zuschuss in dieser Höhe, es sind immerhin 60 Prozent der Kosten für die Dachbegrünung, ist deshalb auch unter diesen Aspekten zu sehen. Wir haben diese Richtlinie für kommunale Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekte neu definiert, um unser Vorhaben der Klimaneutralität bis 2050 auch zu erreichen, betonte Hinz. Durch eine Dachbegrünung werde Foto: Postl nicht nur das Klima selbst positiv beeinflusst, sondern auch der Verbrauch von Primärenergien für Heizung oder Kühlung stark reduziert. Aber ein begrüntes Dach nimmt auch die Spitzen bei Starkniederschlägen, verwies Priska Hinz auf eine weiteren positive Begleiterscheinung. Wir haben aber noch viele weitere Ideen, sie dürfen gerne wieder kommen, scherzte Hunkel mit der Ministerin. Martin Burlon, derzeit Verwaltungsratsvorsitzender der AöR, sah das Projekt des gemeinsam betrieben DLB ebenfalls als beispielgebend für andere Kommunen. Erster Stadtrat Stefan Schmitt verwies darauf, dass die DLB-Erweiterung mit einem Investitionsvolumen von 3,8 Millionen Euro, recht gut im Zeit- als auch im Kostenrahmen liege. DECKENSCHAU IM PLAMECO-FACHBETRIEB IN OFFENBACH Über diese Decke werden Sie staunen! Offenbach. Sie wollen eine neue Decke, scheuen aber den Aufwand? Dann hat Plameco, die ideale Lösung für Sie! Eine Plameco-Decke wird unmittelbar unter die vorhandene Decke montiert, meist innerhalb eines Tages. Große Möbel können stehen bleiben. Eine Plameco-Decke ist das gewisse Etwas und bringt genau die Atmosphäre, die Sie sich wünschen. Es gibt viele Möglichkeiten. Ob klassisch oder modern, immer passend zu Ihrer Einrichtung und komplett bis ins Detail geplant. Über diese Decke werden Sie staunen! Eine Palette von über 100 Farben, matt, marmoriert oder Lack, steht Ihnen zur Auswahl. Durch die Farbgestaltung setzt Plameco Akzente. Räume können optisch vergrößert oder verkleinert werden. Es sind kaum Grenzen gesetzt. Eine einzelne Lampe oder lieber eine Reihe von Strahlern, eine Rosette oder Zierstreifen, eine kontrastierende Farbe oder Ton in Ton. Diese Details machen Ihre Decke zu einem Unikat. Weitere Ideen sind standardmäßig integriert, wie z.b. das Aufhängesystem für Bilder. Ihr Plameco- Fachmann berät Sie gerne bei der Auswahl und kann Ihnen Empfehlungen für Ihre persönliche Decke geben. Jede Plameco-Decke wird einzigartig, nach Ihren Wünschen und Vorstellungen, maßgerecht angefertigt. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Plameco-Decke, sind die ideale und langlebige Lösung, für jede Zimmerdecke. Herr Tomovski lädt dieses Wochenende zur Deckenschau, in die Langstr. 29 in 63075 Offenbach- Bürgel ein. Dort können Sie sich über dieses, seit 30 Jahren bewährte, System informieren lassen. Freitag, 0 8. 07. 16 von 13.00-17.00 Uhr Samstag, 09. 07. 16 und Sonntag, 10. 07. 16 von 10.00-16.00 Uhr PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski Langstr. 29 63075 Offenbach-Bürgel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an: 0 69/50 70 09 49 Frühstück für Kinder Neu-Isenburg (red) Sei mutig und stark! sagte Gott zu Josua, denn er hatte große Dinge mit ihm vor. Beim Frühstück für Kinder am kommenden Samstag, 9. Juli, in der Christusgemeinde gibt es wieder eine spannende Geschichte aus der Bibel: Der Mauerfall von Jericho. Eingeladen sind Kinder im Alter zwischen zwei und zwölf Jahren. In der Christusgemeinde, Wilhelm-Leuschner-Straße 72, startet der Vormittag um neunuhr mit lustigen Mitmach- und Bewegungsliedern. Anschließend können sich die Kinder an einem reichhaltigen Frühstücksbüfett stärken. Nach der Geschichte und Bastelangeboten können die Kinder um zwölf Uhr abgeholt werden. Die Kosten für ein Kind betragen drei Euro, für zwei Kinder fünf Euro, jedes weitere Geschwisterkind ist frei. Aktuelles Schaufenster Angefangen hat alles vor 40 Jahren mit einer Änderungsschneiderei, die Teresa Rizzo an der Frankfurter Straße eröffnet hatte. Später zog sie dann in die Fußgängerzone in der Bahnhofstraße und erweiterte ihr Angebot um Mode für Kids. Die Änderungsschneiderei entwickelte sich zur Kinderboutique Dany und Roby und wurde ein kleines Mode-Atelier, denn die Schneidermeisterin aus Italien erfüllt auch große Wünsche und entwirft ein festliches Kleidungsstück schon mal ganz neu. Zu den Überraschungsgästen die zum Jubiläum am Samstag in das Mode- Atelier kamen zählte auch Bürgermeister Herbert Hunkel. Zum Jubiläum bietet Tereza Rizzo einen Jubiläumsrabatt von 50 Prozent. Die Geschäftszeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr. Zu erreichen ist Teresa Rizzo in der Bahnhofstraße 6 unter 06102 4291. Text/Foto: Postl (PR)

5 Stadtplaner Peter Heß-Meinel geht in den Ruhestand Entscheidungsfreude und unbestechlicher Rat Neu-Isenburg (red) Städtebauassessor und Bau- und Planungs-Bereichsleiter Peter Heß- Meinel ist nach mehr als 26-jähriger Amtszeit in den Ruhestand verabschiedet worden. Bürgermeister Herbert Hunkel bedankte sich bei dem profilierten Stadtplaner: Vieles in Neu-Isenburg trägt die Handschrift von Peter Heß-Meinel, der seit 1990 an der Stadtentwicklung mitgewirkt hat. Wir danken ihm für seine hohe Kreativität, Entscheidungsfreude und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft. Wir haben gerne mit ihm zusammengearbeitet und sei- nen unbestechlichen Rat geschätzt. Als Bereichsleiter Bau und Planung hatte Peter Heß-Meinel die Aufgabe, alle einzelnen Bausteine der Stadtplanung zu einem großen Ganzen zusammenzufügen. Peter Heß-Meinel stand dabei als Mittler zwischen den Akteuren. Denn, anders als in vielen Bereichen, steht das Ergebnis des Städtebaus nicht von Anfang an fest, sondern ist das Ergebnis des Handelns vieler Akteure aus Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit. Bestes Beispiel ist hier der Prozess zur Planung des Stadtquartiers Süd, bei dem eine umfangreiche Bürgerbeteiligung und die Entwurfswerkstatt der Architekten zu dem heutigen Planungsergebnis geführt haben. Peter Heß-Meinel, geboren am 20. August 1951 in Offenbach, absolvierte nach seinem Hochschulabschluss in Architektur und Städtebau an der Technischen Hochschule Darmstadt 1984, den höheren technischen Verwaltungsdienst, den er als Städtebauassessor 1987 beim Regierungspräsidium Darmstadt und der Stadt Frankfurt abschloss. Seit 16. April 1990 war er bei der Stadt Neu-Isenburg angestellt. 1993 wurde er stellvertretender Fachbereichsleiter des Fachbereichs Stadtplanung und Bauberatung, seit 2006 war er Bereichsleiter Bau und Planung. Unter seiner Ägide entstanden unter anderem die Erschließung des Gehespitz-Geländes, der Gutenbergstraße, der Du- Pont-Straße und des Birkengewanns, die Umgestaltung des Vorplatzes der Hugenottenhalle, die Wohnbauentwicklung im Neubaugebiet Birkengewann, die Umgestaltung der Kreuzung Frankfurter Straße und Rathenaustraße sowie der Neubau der Fahrradüberdachungen am Bahnhof. Zum Abschied überreichte Bürgermeister Herbert Hunkel (rechts) Peter Heß-Meinel eine Torte mit dem Bebauungsplan des Birkengewanns. Foto: col GHK lädt zur Radtour nach Rumpenheim ein Auf den Spuren der Geschichte Neu-Isenburg (red) Der Verein für Geschichte, Heimatpflege und Kultur (GHK) organisiert eine Radtour zum Schloss Rumpenheim und zum Wetterpark Offenbach. Über 37 Kilometer geht es am Samstag, 23. Juli, an den Main. Start ist um zehn Uhr am Rathaus, Hugenottenallee 53. Per Fahrrad gemütlich unterwegs und dabei Geschichte erleben: Das ist das Motto der Tour, einen Tag vor dem Gründungstag Isenburgs. Über den Alten Ort und die Bansamühle führt der Weg zum Goetheturm, weiter nach Oberrad zum Grüne- Soße-Denkmal und dann am Main entlang nach Offenbach. Vorbei am Isenburger Schloss, einer Perle der Renaissance. Dort residierte der Isenburger Stadtgründer Graf Johann Philipp zu Ysenburg und Büdingen. 34 Hugenottensiedler leisteten dem Gra- fen am 24. Juli 1699 auf der gräflichen Kanzlei im Isenburger Schloß den Treueeid. In Rumpenheim kehren die Teilnehmer ein und schauen sich den Schlosspark an, bevor es weiter zum Wetterpark in Offenbach geht. Dort gibt es eine Führung. Über die Rosenhöhe führt die Radtour zurück nach Neu- Isenburg, wo man gegen 17 Uhr wieder eintreffen will. Franz Drews vom ADFC Neu-Isenburg hat die Tour ausgearbeitet. Er wird sie auch führen und für Erläuterungen zur Verfügung stehen. Die Teilnahme kostet zehn Euro. Interessierte werden gebeten, den Betrag mit der verbindlichen Anmeldung bei Vorstandsmitglied Ursula Thielen, 06102 26298, auf das GHK-Konto, IBAN: DE 27 5059 2200 0008 5123 45, BIC: GENO- DE51DRE, Stichwort Radtour, zu überweisen. Kommunales Investitionsprogramm Im Birkengewann soll eine Kita entstehen Neu-Isenburg (red) Die durch das Kommunalinvestitionsprogramm zur Verfügung gestellten Darlehensmittel in Höhe von 1,7 Millionen Euro werden für den Neubau der Kindertageseinrichtung im Neubaugebiet Birkengewann verwendet. Diesen Beschluss fasste der Magistrat in seiner Sitzung am 7. Juni. Die Kita im Birkengewann soll ausreichend Platz bieten für sechs Gruppe und soll sowohl den Bedarf an Betreuungsplätzen durch das Neubaugebiet Birkengewann als auch durch Zuzüge in das Stadtgebiet, zum Beispiel durch die Aufnahme von Flüchtlingsfamilien decken. Mit dem Bau wird voraussichtlich Anfang 2018 begonnen. Die geplante Bauzeit beträgt etwa ein dreiviertel Jahr, so dass die Einrichtung Ende 2018/ Anfang 2019 zur Verfügung stehen könnte. Es stehen Planungsmittel in Höhe von 100 000 Euro im laufenden Haushaltsjahr zur Verfügung. Es liegt ein Vorschlag der Arbeitsgruppe Regionalfonds vor, den Städten und Gemeinden, die erheblich von Fluglärm belastet sind, einen jährlichen Zuschuss als Lastenausgleich zu gewähren. Dieser Lastenausgleich beträgt aktuell etwa 285 000 Euro pro Jahr für die Stadt Neu-Isenburg. Es ist geplant, dass diese Mittel ebenfalls für die Errichtung der Kindertageseinrichtung eingesetzt werden.

l e i p S P Fußball-Eu TIP Beim Fußball gewinnt der Bessere. Bei uns gewinnen Sie und Ihr Fahrzeug. Portugal Wales! G GORILLAS ORILLLAS AS AND C CARS C CA A AR R RS S COFFEE & SNACKS! since 2013! P O W E R E D Frankfurter Straße 58 63263 Neu-Isenburg Telefon 06102 / 68 93 Telefax 06102 / 2 52 15 E-Mail info@kuechen-grossjohann.de www.kuechen-grossjohann.de Peter Großjohann tippt: POR - WAL 1 : 2 GER - FRA 3 : 2 B Y G Ö B E L - Neu-Isenburg Hans-Böckler-Straße 13 Tel.: 06102 7111-0 Dreieich Langen Frankfurt www.mb-goebel.de u Christoph Kupper tippt: POR - WAL 1 : 2 GER - FRA 3 : 2 Die Tipps für dies bereits am Diensta Zwische Inspektion Bremsen-Service Rädereinlagerung Achsvermessung HU/AU Öl-Service uvm. Reifen- & Autoservice Frankfurter Str. 15 63263 Neu-Isenburg Tel. 06102 / 80 04 77 Fax 06102 / 2 68 22 www.buerkle-wohnkonzept.de Stephen Bürkle tippt: POR - WAL 1 : 0 GER - FRA 0 : 1 SZEBEDITS Kurt-Schumacher-Ring 6 63229 Egelsbach Telefon: 0 61 03 / 20 41 41 E-Mail: info@karosseriebau-romano.de www.karosseriebau-romano.de Dornhofstraße 26 28 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 6102 / 36 52 97 www.szebedits.reifen1plus.de Ihr persönlicher Reifenexperte Pascal Szebedits tippt: POR - WAL 1 : 2 GER - FRA 3 : 1 Ahmet Cevrioglu tippt: POR - WAL 0 : 2 GER - FRA 2 : 1 Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin! - Modelle gesucht - In der vergangenen Woche falsch gelegen. Die meisten beim Spiel gegen Wales geseh mindest beim Sieger richtig la Portugal hatte genau die Häl Riecher. Daraus ergibt sich schenstand: 7 Punkte: Copy Dreieich un 6 Punkte: TUI Reisecenter 5 Punkte: Team Bodo Walla Egelsbach-Apoth Team Prennig un Autohaus Tarnow Wir sind Ihr Nagelstudio Sahara bei Friseurteam Altunelli für Sie und Ihn IhruNagelhaben d n u b rla Maniküre und de im Ugeschlossen! n i s r i Wdellag ofort Nagelmo ab s (alle Techniken) Frankfurter Str. 123 63303 Dreieich-Spr. Tel. 0 61 03 / 99 44-0 senke@kuechen.de www.senke-kuechen.de Team Prennig tippt: POR - WAL 0 : 1 GER - FRA 1 : 0 FÜR MEHR SICHERHEIT IN Ihr Spielwarenfachgeschäft Spielwarenfachgeschäft in in Dreieich! Dreieich! Ihr großer Abstellknopf 10-Jahres-Lithium-Batterie (inkl.) 25,- /Stück + Mwst. nicht blinkend von DÖNNECKE HaWo GmbH DIE BRANDSCHUTZFIRMA IHRES VERTRAUENS IN DER REGION SEIT 35 JAHREN Coloures-pic/Photocreo Bednarek - Fotolia.com Feuerlöscher-Prüfdienst und -Verkauf 1467873918356_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff 01 74-9 86 25 40 Herzogstraße 103 63263 Neu-Isenburg Dipl.-Ing. Matthias Senke tippt: POR - WAL 2 : 1 GER - FRA 2 : 0 IHREN WOHNRÄUMEN! 0 61 03/616 28 MOBIL 01 73/6 55 55 99 Horst Dönnecke tippt: POR - WAL 0 : 1 GER - FRA 2 : 1 & Pflegestudio SPIELWAREN Mirlinda Hamza tippt: POR - WAL 2 : 1 GER - FRA 2 : 1 SPIELWAREN Tel.: 06103-9885188 www.collect-it.de 14 Uhr Öffnungszeiten: Mo. Fr. 9 19 Uhr, Sa. 9 14 Die Sticker zur EM gibt s bei uns! collect-it.de tippt: POR - WAL 5 : 6 GER - FRA 2 : 1 Die Sticker zur EM gibt s bei uns! Peter Kaiser Remonte Hassia Tamaris Caprice Rieker Skechers Für alle Fahrzeuge Inspektionen - TÜV/AU Unfallinstandsetzung Daimlerstraße 3a, Dreieichenhain 06103 / 6 14 68 Team H & H Weis tippt: POR - WAL 1 : 2 GER - FRA 2 : 1 Ihre Medienberaterin für Egelsbach und Erzhausen Bahnstraße 11 63225 Langen Tel: 06103 31085-13 E-Mail: tina.graetsch@op-online.de Tina Grätsch tippt: POR - WAL 4 : 1 GER - FRA 7 : 6 Karlstraße 11-13 6 Tel. 06102 / 74 04-0 Autohau www.ta Manfred Steg POR - WAL 2 : 1 Marie 6332 Tel. 0 www.ta Große Auswahl an Schuhen mit Wechselfußbett Das Neubecker-Team tippt: POR - WAL 3 : 1 GER - FRA 3 : 2 Gerhard Ne POR WAL 1 : 2 Autohaus Kfz-Meisterbetrieb H & H Weis Serv Service IHR SPEZIALIST für modische Comfort-Schuhe Frankfurter Str. /Ecke Kanonenstr. 1 Dreieich Sprendlingen Tel. 06103-67307 Öffnungszeiten: neubeckerschuhmoden@googlemail.com Mo-Fr 9.30-18.30 Uhr Sa 9.30-14 Uhr Frankfurter Str. 56-58 63303 Dreieich Tel.: 06103-9885188 www.collect-it.de 9 19 Uhr, Sa. 9 14 14 Uhr Öffnungszeiten: Mo. Fr. Frankfurter Str. 56-58 Dreieich 63303 Nutzfahrzeuge Wir haben auch montags von 13.30 18.30 Uhr geöffnet! Frankfurter Straße 44 63303 Dreieich-Sprendlingen Telefon 0 61 03 / 9 60 38 99 Öffnungszeiten: Mo. 13.30 18.30 Uhr Di. Fr. 9.00 18.30 Uhr Sa. 8.00 14.00 Uhr Das Ihr Haarschnitt-Team tippt: POR - WAL 2 : 1 GER - FRA 2 : 1 Mör 6322 Tele www Peter Gal POR - WAL 1 : 3

uropameisterschaft Deutschland Frankreich - SEIT 1881 und Carmen Schmieder tippt: POR - WAL 1 : 2 GER - FRA 3 : 1 Edith Oestreich tippt: POR - WAL 1 : 2 GER - FRA 2 : 1 se Woche wurden ag, 5.7. abgegeben! enstand haben viele unserer Tipper n hatten Belgien als Favorit hen, sodass nur 5 Tipper zuagen. Beim Spiel Polen gegen lfte der Tipper den richtigen jetzt folgender neuer Zwi- ARAL nd Autohaus Milzetti aschek, heke, nd w Stegbauer Alle Angaben ohne Gewähr www.egelsbach-apotheke.de Alles da, alles frisch, alles Bio. Bei uns gehen Sie nicht leer raus. Service 63263 Neu-Isenburg Fax 06102 / 74 04-40 SIE MÖCHTEN IHRE IMMOBILIE VERKAUFEN? Für vorgemerkte und schnell entschlossene Kaufinteressenten suchen wir in Stadt & Landkreis Offenbach, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und Baugrundstücke. FICHTESTRASSE 65 DREIEICH-SPRENDLINGEN TELEFON 0 61 03 / 6 80 14 Peter Kossytorz tippt: POR - WAL 2 : 0 GER : FRA 2 : 1 Büro Dreieich: Tel.: 06103 / 5 71 86 60 Team Bodo Wallaschek tippt: POR - WAL 1 : 2 GER - FRA 3 : 1 PUBLIC VIEWING INNEN & AUSSEN e-curie-str. 23 29 Egelsbach 06103.49346 + 45427 ankschutzservice-darmstadt.de ebel tippt: GER FRA 3 : 1 Karl-Heinz Wanke tippt: POR - WAL 1 : 2 GER - FRA 3 : 1 https://immobilien.postbank.de/dreieich Werde Fan! us Tarnow-Stegbauer GmbH arnow-stegbauer.de gbauer tippt : GER - FRA 1 : 0 Darmstädter Straße 43 Darmstädter Landstr. 304 60598 Frankfurt 63303 Dreieich Fon: (06103) 6 56 71 Fon: (069) 6 80 90 40 karl-heinz.wanke@tankstelle.de tanken shoppen service Alexander Kis tippt: POR - WAL 0 : 1 GER - FRA 1 : 0 Pierre Theuerkauf tippt: POR - WAL 1 : 2 GER - FRA 3 : 0 Partner für vice Pittlerstraße 40 63225 Langen Markt: 06103/ 45 91 10 Getränkemarkt: 06103/ 20 20 332 Markt: Mo. - Sa. 8.00-22.00 Uhr Getränke: Mo. - Sa. 8.00-21.00 Uhr Ernst-Ludwig-Str. 48 63329 Egelsbach Tel. 0 61 03-4 96 77 Fax 0 61 03-4 33 09 Autocenter Karl-Heinz Wanke Team Stadtwerke Dreieich tippt: POR - WAL 0 : 1 GER - FRA 2 : 1 copyshop c op pyshop p grafik grafik & desi design i gn offsetdruck t e x tii l dru textildruck uck k werb werbetechnik b etech h n i k digitaldruck d i g i tall d ruck k Ihr A nspr ech pa rtn er fü r Dr uc ks ac hen al ler A rt! Zum königlich t bayerischen Amtsgerich ayern!!! Speisen wie16in.00b 24.00 Uhr Montag Freitag 11.30 24.00 Uhr Samstag + Sonntag T-Shirt mit Tasse mit ab 9,90 ab eigenem Motiv eigenem Motiv 9,90 SERVICE SERVICE SERVICE S ER V II C E S SE ER RV VIC CE E Verkauf Verkauf von von NeuNeu- und und Gebrauchtwagen, Gebrauchtwagen, Leasing, Leasing, Leihwagen, Leihwagen, Verkauf von Neuund Gebrauchtwagen, Leasing, Leihwagen, Ersatzteillager, Karosseriebau m. Einbrennlackierung Ersatzteillager, Karosseriebau m. Einbrennlackierung Ersatzteillager, Karosseriebau m. Einbrennlackierung Eisenbahnstraße 144 63303 Dreieich-Sprendlingen 06103 / 66901 www.zum-amtsgericht.de Hauptstr. 2 63303 Dreieich www.copy-dreieich.de /*62,;0 S.0*';!7 ( 7""$" 10;6;6)8 -::;2.8*4 /*62,;0 /*62,;0 S.0*'; S.0*';!7!7 (( 7""$" 7""$" 10;6;6)8 10;6;6)8 -::;2.8*4 -::;2.8*4 +;4% $7$5! && 3!#9$ +;4% $7$5! 3!#9$ +;4% $7$5! & 3!#9$ Ingrid Riedel tippt: POR - WAL 2 : 3 GER - FRA 3 : 2 Das copy-dreieich Team tippt: POR - WAL 1 : 2 GER - FRA 2 : 1 Mario Milzetti tippt: POR - WAL 2 : 1 GER - FRA 2 : 1 z.b. weißes T-Shirt inkl. A4 Druck So geht Urlaub. rfelder Landstraße 27 25 Langen efon 06103 / 7 27 93 w.gallert.hyundai.de llert tippt: GER - FRA 3 : 1 1467873918356_cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff TUI ReiseCenter TUI Deutschland GmbH Bahnstraße 6 63225 Langen Telefon 06103/590170 langen1@tui-reisecenter.de www.tui-reisecenter.de/langen1 Kfz-Meister J. Cornejo Martin VW-, AUDI-, SEAT - & SKODA - Spezialist Servicepartner Freie Werkstatt für alle Fabrikate Weserstraße 22 63225 Langen www.werkstatt-langen.de Telefon 06103 / 5 25 36 Ellen Juner tippt: Das TUI ReiseCenter Langen-Team tippt: Europameister: Deutschland POR WAL 1 : 2 GER - FRA 3 : 1 GER-UKR 1:0 J.C. Martin tippt: POR - WAL 1 : 3 GER - FRA 1 : 2 Kurt Lenhardt tippt: POR - WAL 1 : 0 GER - FRA 2 : 1

8 Familien-Anzeigen Erich Engel * 23. 3. 1924 29. 6. 2016 In stiller Trauer: Gisela Engel geb. Kolbe Roswitha Ploch geb. Müller und Familie Obwohl wir Dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem 5. Juli 2016, um 14.30 Uhr auf dem Alten Friedhof in Neu-Isenburg, Friedhofstraße 55, statt. Dr. Karl-Heinz Stephan *1. 7. 1936 2. 7. 2016 Berlin Frankfurt/M. In stiller Trauer: Ursula Stephan geb. Brade im Namen der Familie Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 7. Juli 2016, um 10.00 Uhr auf dem Alten Friedhof in Neu-Isenburg, Friedhofstraße 55, statt. Für die Anteilnahme und Zeichen der Verbundenheit beim Heimgang meines Mannes und unseres Vaters Siegfried Gramatzki 17. Juni 2016 danken wir von Herzen. Besonderen Dank Frau Pfarrerin Friedrich für ihre tröstenden Worte und Herrn Bürgermeister Hunkel für den ehrenden Nachruf. ZÄUNE BALKONGELÄNDER TORE TORANTRIEBE Aluminium - Alle Farben - Rostfrei HAKU ein Leb be en la an ng AluminiumZäune und mehr 06104-75012 Seligenstädter Str.14 63179 Obertshausen www.haku-gmbh.de info@haku-gmbh.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, 06102-798560 www.schoenerwohnengmbh.de!!! WEIN & SALSA!!! Kulinarische Weinprobe mit südamerikanischen Rhytmen am 09.07.2016 ab 18.30 Uhr in OF bei Le Midi Weine Tempelseestr. 29. Info u. Anmeldung unter 0177/8728230 www. le-midi-weine.de Hol Dir absofort die AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER STADT NEU-ISENBURG AMTLICHE BEKANNTMACHUNG MITTEILUNG DER SOZIALVERSICHERUNG FÜR LANDWIRTSCHAFT, FORSTEN UND GARTENBAU (SVLFG) In den nächsten Wochen wird die zuständige Aufsichtsperson der SVLFG wieder Beratungen und Besichtigungen in den versicherten Unternehmen durchführen. Sie ist nach 17 des Siebten Buches Sozialgesetzbuch (SGB VII) verpflichtet, die Durchführung der Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten, arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und für eine wirksame erste Hilfe in den Unternehmen zu überwachen sowie die Unternehmer und die Versicherten zu beraten. Die versicherten Unternehmer - auch wenn es sich um Kleinstbetriebe handelt - haben nach 19 SGB VII die Besichtigung zu ermöglichen. Der Unternehmer ist nach 21 SGB VII für die Durchführung der Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten und für die Verhütung von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren verantwortlich. Er hat vor allem seine betrieblichen Einrichtungen und Maschinen in vorschriftsmäßigem Zustand zu halten, seine Mitarbeiter über die bei ihren Arbeiten auftretenden Gefahren angemessen zu unterrichten und sie zur Einhaltung der Vorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz anzuhalten. Die Unfallverhütungsvorschriften der SVLFG (VSGen) können Sie, falls diese in Ihrem Betrieb nicht vorhanden sind, bei der SVLFG, Weißensteinstr. 70-72, 34131 Kassel, kostenlos anfordern oder unter unserem Internetauftritt (www.svlfg.de) herunterladen. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Ihre Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Bei uns gehen die Richtigen ins Netz! Prospekte in Ihrer In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) Erika Gramatzki und Familie Neu-Isenburg, im Juli 2016 Pietät Joseph Müller OHG seit 1934 im Familienbesitz 63263 Neu-Isenburg Ludwigstraße 51 Gewissenhafte Erledigung aller Bestattungsangelegenheiten Bestattungsvorsorge Jederzeit erreichbar Telefon 06102 /22372 www.pietaet-joseph-mueller.de Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter e.v. Unverbindliche Beratung alle Formalitäten alle Bestattungsarten Überführungen im In- und Ausland Tag und Nacht Telefon: 06102 / 560 577 5 Ulmenweg 1B www.pietaet-lessis.de Würdige Bestattungen seit 2003! 12 Jahre Vertrauen 63263 Neu-Isenburg E-Mail: mail@pietaet-lessis.de Donnerstag, 07. Juli, 15.30-20.30 Uhr Rodgau/Dudenhofen, Bürgerhaus, Georg-August-Zinn-Straße 1 Freitag, 08. Juli, 16.30-20.00 Uhr Neu-Isenburg, Haus der Vereine, Offenbacher Straße 35 Donnerstag, 21. Juli, 16.30-20.00 Uhr Mühlheim/Lämmerspiel, TSV 1885 e.v., Offenbacher Weg 31 Freitag, 22. Juli, 16.00-20.00 Uhr Dreieich/Sprendlingen, Bürgerhaus, Fichtestraße 50 Freitag, 22. Juli, 17.00-21.00 Uhr Egelsbach, DRK-Heim, Lutherstraße 9 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / 1 19 49 11 oder www.drk.de Pietät elke LiebL-raab BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, 63069 OF 069-26 01 98 70 Verkaufe gut gebr. Waschmaschinen, mit Vollgarantie, z.b. AEG ab 98,-, Miele ab 110,-, Kühlschränke und E-Herde ab 50,- usw., Lieferung frei Haus. 069-38 71 57 www.wmz-horn.de - Firma WMZ Ffm. Der Spezialist für Brunnenbohrungen Fa. Brunnenbohrservice Reeg u.g. (haftungsbeschränkt) Tel.: 0174/ 6573976 Das Benefiz-Fußballspiel zu Ehren von Michael Schumacher Lukas Podolski und Felix Neureuther, gegen die 1981 gegründete Fußball-Nationalmannschaft der Rennfahrer an. Neben Kapitän Vettel wer- den unter anderem Fernando Alon- so, Felipe Massa und Mika Häkkinen auflaufen. ANZEIGE Dirk Nowitzki fordert Sebastian Vettel heraus Die besten Rennfahrer des Planeten, Basketball-Superstar Dirk Nowitzki und eine illustre Riege von Spitzenathleten machen bei Champions for Charity gemeinsame Sache zu Ehren von Formel 1 Legende Michael Schumacher. Am 27. Juli 2016 ist die Mainzer Opel Arena das Zentrum der Sportwelt. In Tradition von Michael Schumachers Spiel des Herzens und Kick für Kinder treffen kurz vor dem Formel 1-Grand Prix in Hockenheim die Nazionale Piloti um den Vierfach-Weltmeister Sebastian Vettel auf die Dirk Nowitzki All Stars. Der Weltstar und Gastgeber tritt mit einer illustren Auswahl absoluter Topsportler, wie Dauerkarte Damit erhälst Du: Eintritt zu allen 18 Heimspielen der Saison 2016/17 im SpardaBank-Hessen-Stadion Exklusiv den Eintritt zum 1. DFB-Pokalspiel gegen Hannover 96 2. DFB-Pokalrunde inklusive (Ticket oder Unterstützerbeitrag) Vorkaufsrecht auf alle weiteren Pokal- und Freundschaftsspiele in den Spielzeiten 2016/17 Dauerkarte jetzt sichern Denn der Glaube kann (Bieberer) Berge versetzten www.ofc.de Die Erlöse von Champions for Charity kommen zu 100 Prozent der Initiative BasKIDball von iso e.v. und dem Bundesverband Schädel-Hirnpatienten in Not e.v. zu Gute. Das Benefiz-Fußballspiel entsteht in enger Zusammenarbeit zwischen der Dirk Nowitzki Stiftung und Michael Schumachers Management und soll auch ein Dankeschön von Schumachers Familie an all die Fans sein, die den schwer verunglückten Formel-1-Rekordweltmeister uneingeschränkt unterstützen. Daher wird es in der Opel Arena einen eigenen Bereich für Fangruppen von Michael Schumacher geben. Tickets gibt es unter: www.champions-for-charity.de. Eulen Apotheke BOSCH Günter Thurmann Volksbank Odenwald Grünewald Ninety Seven Schweizer Straßenfest * Informationen zum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel. 069 85008-326 oder www.op-online.de/plastiktueten * Informationen zum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel. 069 85008-326 oder www.op-online.de/plastiktueten