KIPPARKER N3302 KIPPARKER SERIE DIE LÖSUNG BEI GERINGEN GRUBENTIEFEN UND GERINGER LICHTEN HÖHE DOPPELPARKER

Ähnliche Dokumente
KIPPARKER SERIE KIPPARKER N3102 DIE LÖSUNG FÜR DEN ERSATZ VON ALTEN KIPPARKER MIT GRUBENTIEFE VON 150 CM DOPPELPARKER

LIFTPARKER SERIES. LIFTPARKER N4402-2,6t DIE LÖSUNG FÜR AUTOS BIS ZU EINEM GEWICHT VON KG DOPPELPARKER

LIFTPARKER N4403 LIFTPARKER SERIE DIE LÖSUNG FÜR 3 PLATTFORMEBENEN BEI GROSSEN GRUBENTIEFEN UND LICHTEN HÖHEN DOPPELPARKER

LIFTPARKER SERIES LIFTPARKER N4102 DIE LÖSUNG FÜR GERINGE LICHTE HÖHEN DOPPELPARKER

LIFTPARKER N4602 LIFTPARKER SERIE DIE LÖSUNG MIT SEITLICH VERSETZTEN SÄULEN DOPPELPARKER

STOREPARKER SERIE STOREPARKER N2502 DAS ABHÄNGIGE PARKSYSTEM OHNE GRUBE, DAS VORNE KEINE SÄULE BENÖTIGT ABHÄNGIGE PARKSYSTEME

QUADROPARKER N4904 QUADROPARKER SERIE DIE LÖSUNG FÜR DEN AUSSENBEREICH; IN 4 EBENEN DOPPELPARKER

Die optimale Lösung bei

Die traditonelle Lösung

QUADROPARKER N4903 QUADROPARKER SERIE DIE LÖSUNG FÜR DEN AUSSENBEREICH; IN 3 EBENEN DOPPELPARKER

Q UAD R O PARKE R SE RIE S

UNIPARKER SERIE UNIPARKER N5303 DAS HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEM MIT GRUBE, DAS VORNE KEINE SÄULE BENÖTIGT HALBAUTOMATEN

UNIPARKER SERIE UNIPARKER N5404 DAS HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEM IN 4 EBENEN, EINER DAVON IN DER GRUBE HALBAUTOMATEN

PARKLINE SERIE UNIPARKER N5202 DAS HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEM MIT GRUBE, DAS VORNE KEINE SÄULE BENÖTIGT HALBAUTOMATEN

UNIPARKER N5403 UNIPARKER SERIE DAS HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEM MIT EINFAHREBENE UND ZWEI EBENEN IN DER GRUBE HALBAUTOMATEN

PARKLINE SERIE PARKLINE N5803 DAS HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEM OHNE GRUBE, AUF DREI EBENEN HALBAUTOMATEN

UNIPARKER N5202. Ohne Säulen im vorderen Anlagenbereich, dadurch größere Einfahrbreite zum bequemen. Begehen und Befahren der Anlage.

PARKLINE N5803 PARKLINE SERIE DAS HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEM OHNE GRUBE, AUF DREI EBENEN HALBAUTOMATEN

PARKLINE N5102 PARKLINE SERIE DAS HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEM OHNE GRUBE, DAS VORNE KEINE SÄULE BENÖTIGT HALBAUTOMATEN

PARKLINE N5803. Intelligente Verschiebetechnik. im Cubusprinzip. Made in Germany

LIFTPARKER N4802 DIE LÖSUNG MIT OPTIMIERTER NUTZBREITE, NUR BEI EINZELANLAGEN DOPPELPARKER

UNIPARKER N5303. Ohne Säulen im vorderen Anlagenbereich, dadurch größere Einfahrbreite zum bequemen. Begehen und Befahren der Anlage.

PARKLINE N5102. Durch den Wegfall der Säulen. im vorderen Anlagenbereich wird. eine größere Einfahrbreite erzielt. Made in Germany

PARKPALETTEN SERIE QUERSCHIEBEPALETTEN N6301 DIE PERFEKTE LÖSUNG, UM DEN RAUM, AUCH HINTER STÜTZEN UND ECKEN, AUSZUNUTZEN PARKPALETTEN

PARKPALETTEN SERIE DREHSCHEIBEN N6501-N6601 DIE IDEALE LÖSUNG, UM DEN RAUM IN GARAGEN OPTIMAL AUSZUNUTZEN PARKPALETTEN

Torfreiraum. bis 195*

Torfreiraum. 150 bis 195* 27 60

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450

AUTO-PARKSYSTEME. Programmübersicht

STOREPARKER N2202. Wir schaffen Parkraum! Abhängiges Parken und Zwischenlagern. von Pkws und Vans für bis zu kg.

LÄNGSSCHIEBEPALETTE N6101-N6201

PRODUKTDATEN kg

EB (Einzelbühne) = 3 Pkw DB (Doppelbühne)= 6 Pkw Markierung. Wasserablauf % 1-2% G G G (500) Pkw-Höhe Mitte 150

Freiraum. Wasserablauf 11 G82-165/295 G82-165/310 G82-185/305. Pkw-Höhe unten (L+K) Pkw-Höhe oben (L+K) G82-185/325 G82-195/315 G82-195/335

1 / 7 Baumaße + 3. Abmessungen in cm. EB (Einzelplattform) = 2 Pkw DB (Doppelplattform) = 4 Pkw S S S-1.

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg. klaus-multiparking gmbh & co kg Strass Eugendorf / Salzburg

Vor dem Absenken der Plattform muss der untere Pkw ausgeparkt werden!

Abschrankung. Markierung. Lichtraumprofil 520 für Pkw bis 5,00 m Länge (540 für Pkw bis 5,20 m Länge)

Wassersammelrinne mit Anschluss an das Kanalnetz. Markierung Durchgangshöhe (DH) Erdung 3

Abschrankung. Markierung Pkw-Höhe unten Pkw-Höhe unten

Wassersammelrinne mit Anschluss an das Kanalnetz. Markierung Durchgangshöhe (DH) Erdung 3. Durchgangshöhe (DH) Durchgangshöhe (DH)

2061/2062/G63 im Freien

PRODUKTDATEN. Aufstellung im Freien

U20 EB PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

klaus multiparking gmbh & co kg Pebering-Straß Eugendorf / Salzburg Homepage:

G61/G62/G63 Unterflur

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

Datenblatt Wöhr Combilift 552-2,0

Datenblatt Wöhr Combilift 551-2,0 Geeignet für Wohnungsbau, Büro- und Geschäftshäuser. Nur für eingewiesene, gleichbleibende Benutzer!

Datenblatt WÖHR COMBILIFT 552-2,6

Datenblatt WÖHR COMBILIFT 552-2,6

SQUAREPARKER. XY-Paletten im Puzzleprinzip. Vollautomatisches Parken auf bis zu 4 Parkebenen. in mehreren Reihen nebeneinander und hintereinander

Datenblatt WÖHR PARKPLATTE 501

PARKSYSTEME Programmübersicht +49 (0)

COMBI LIFT 4.40 S. Bernhard Hoffmann Leiter Produkt Management. 06. Februar Die NUSSBAUM Gruppe

Freiraum. Durchgangshöhe (DH) Wassersammelrinne mit Schöpfgrube

GdS - Engineering. GdS. Schleuderplatte. PKW plus. Seite 1 / 6

P200 durchfahrbar. Produktdaten Parkautomat. in Kombination mit 4100/P210/4300. Standard-Typ P Exklusiv-Typ P

Produktdaten TrendVario

Freiraum. Höhe (H) Durchgangshöhe. Markierung 5 (DH) Wassersammelrinne mit Schöpfgrube. Exklusiv-Typ G63-370

Produktdaten Stapelparker

P200 durchfahrbar. Produktdaten Parkautomat. in Kombination mit P110/P210/P310. Standard-Typ P Exklusiv-Typ P

Technisches Handbuch Bedienung, Justierung und Wartung

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg. klaus multiparking gmbh & co kg Strass Eugendorf.

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

SELBSTTRAGENDES GELÄNDER

Stellplatzgrenze bzw. Stütze. Achse für Antrieb. PH Verschiebeweg

LIFTPARKER N4402-2,0t

Tiefgaragenplanung was, wenn es zu eng wird?

Gebrauchstauglichkeit bei Tiefgaragen

Gebrauchstauglichkeit bei Tiefgaragen

Leben im Bad Living bathrooms Vorinstallationsdatenblatt

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

klaus multiparking gmbh & co kg Pebering-Straß Eugendorf / Salzburg Homepage:

Transkript:

KIPPARKR N3302 I LÖSUNG I GRINGN GRUNTIFN UN GRINGR LICHTN HÖH OPPLPARKR KURZSCHRIUNG UNAHÄNGIGS PARKN AUF 2 NN MIT GRU GNIGT FAHRAR PLATTFORMN NIGUNGSGRA R PLATTFORMN: ON 4,5, UNTN 6,5 INZLANLAG (à 2 PKW), OPPLANLAG (à 4 PKW) STLLPLATZLASTUNG: 2.000 KG (STANAR) IS ZU 2.300 KG (OPTIONAL) KIPPARKR SRI INSATZRICH FÜR N INNNRICH IN- UN MHRFAMILINHÄUSR HOTLS, ÜROGÄU WOHN- UN GSCHÄFTSHÄUSR ORIRISCH UN FRTIGGARAGN GLICHLINR NUTZRKRIS

2 Kipparker N3302 HINWIS ie PKW-Gesamthöhe inklusive achreling und Antennenhalterung darf die angegebenen PKW-Höhen gemäß Tabelle oben nicht überschreiten. Standard Fahrzeuge sind ohne Sportausführung (z.. Spoiler, etc.) ausgestattet. -Anlage für 2 Pkw -Anlage für 4 Pkw 140 135 25 Torfreiraum Plattformen sind geneigt befahrbar. 90 Freiraum 40 Neigungsgrad der Plattformen: oben: 4,5 unten: 6,5 Gleichbleibender, eingewiesener Nutzerkreis. Säulenhöhe (SH) ei Sturz: Lichte urchfahrtshöhe nach GaVo oder Toranforderung Lichte Höhe (LH) max. 1% Gefälle, Alle Maße in cm. Grubentiefe hinten (GT-H) Gefälle nach IN1045-1 ntwässerungsrinne 10x10 mit Schöpfgrube 50x50x20 2% 2% Grubentiefe vorne (GT-V) max. 1% Steigung. ei Zwischenwänden: Wanddurchbruch 10x10 cm (Höhe: +/- 0 m) für lektro- & Hydraulikleitungen 530 100-140 min.18 An der Grubenkante ist eine gelb-schwarze Markierung, 10 cm breit, nach ISO 3864 bauseits anzubringen. Grubenlänge 530, bei 500 cm PKW. Größere Grubenlängen, z.. 540 cm, auf Anfrage. Stellplatzbelastung: max. 2.000kg, Radlast: max. 500kg. N3302-: Optional max. 2.300 kg, Radlast: max. 575 kg. GRUNTIF VORN (GT-V) GRUNTIF HINTN (GT-H) PKW LICHT HÖH (LH) PKW-HÖH UNTN PKW-HÖH ON KOMI LICHT HÖH (LH) KOMI-HÖH UNTN KOMI-HÖH ON 155 150 ab 295 154 ab 150 310 154 ab 150 160 155 ab 305 157 ab 155 320 157 ab 155 170 165 ab 315 165 ab 165 330 165 ab 160 An die obere Plattform dürfen keine Kombis eingeparkt werden, es sei denn, die lichte Höhe lässt es nach Prüfung zu. FAHRZUGATN: STANAR PKW FAHRZUGATN: STANAR KOMI 170 65 55 90 170 Pkw-Höhe* s. Tabelle oben 46 56 22 38 60 90 max. 290 120 500 (520) 45 27 Pkw-Höhe* s. Tabelle oben 46 56 22 38 60 90 max. 290 120 500 (520) 15 27

Kipparker N3302 3 LKTROINSTALLATION UN FUNAMNTKRÄFT Leistungsumfang Fa. NUSSAUM POS. ANZAHL ZICHNUNG 1 1x 2 1x Hydraulikaggregat mit rehstrommotor 230/400V, 50Hz, 3,0kW Steuerleitung 4G1 (edienung via Standard Schlüsselschalter) 3 Option Steuerleitung 4G1 (ei verriegelbarem Schlüsselschalter) 4 1x edienung für Segment 1 5 1x edienung für Segment 2 ie Positionen 1 bis 5 sind im Leistungsumfang der Firma NUSSAUM enthalten, soweit im Angebot oder Auftrag keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden. Installationsschema 1 10 Segment 1 Y11 Y10 Segment 2 Leerrohr Höhe: +170cm 6 7 8 9 3 2 Leerrohr Höhe: +120cm 120 180 4 +/- 0 Y10-Y20: senken Y11-Y21: heben auseitige Leistungen 11 Y21 12 Y20 5 POS. ANZAHL ZICHNUNG POSITION HÄUFIGKIT 6 1x Stromzähler in der Zuleitung 7 1x Sicherung oder Sicherungsautomat 3x 16A träge nach IN V 0100 Teil 430 in der Zuleitung 1x je Aggregat 8 1x Zuleitung 5x 2,5mm² (3 PH + N + P) mit gekennzeichneten Adern + Schutzleiter bis Hauptschalter 1x je Aggregat 9 1x Abschließbare Netzeinrichtung (Hauptschalter) Nähe Aggregat 1x je Aggregat 10 1x Zuleitung 5x 2,5mm² (3 PH + N + P) mit gekennzeichneten Adern + Schutzleiter bis Aggregat 1x je Aggregat 11 1x Fundamenterder cke Grubenboden 1x je Grube 12 1x Potenzialausgleich nach IN N 60204 vom Fundamenterderanschluss zur Anlage am Säulenfuß 1x je Anlage FUNAMNTKRÄFT UN AUAUSFÜHRUNG Fundament und Grubenwände sind so zu planen, dass diese die anfallenden Kräfte des Parksystems gemäß nebenstehender Prinzipdarstellung aufnehmen können. Alle Kräfte werden über Fußplatten mit einer Mindestfläche von 150 cm² in den oden eingeleitet. ie Fußplatten des Parksystems werden mit Metall-Schwerlastankern befestigt; die ohrlochtiefe beträgt ca. 14 cm. Optional kann die efestigung auch mit Verbundankern erfolgen, z.. bei wasserundurchlässigem eton oder erhöhtem Schallschutz. ie Klärung der efestigungsmethode erfolgt bauseits, die Verbundanker können bei edarf gegen Aufpreis geliefert werden. Fundament, Wände und ecken sind bauseits vor Montagebeginn fertigzustellen und müssen maßhaltig, sauber und trocken sein. oden und Wände (unterhalb infahrtsniveau) aus Stahlbeton, etongüte mind. C25/30. F1 F2 F3 F4 F2 F1 F3 F4 7,5 7,5 (inbaubreite) F1 F2 F3 F4 F2 F1 F3 F4 7,5 7,5 (inbaubreite) F2F3 F1 F4 20 280 12 370 530 (540) KRÄFT F -ANLAG 2.000KG -ANLAG 2.000KG -ANLAG 2.300KG F1 13 kn 30 kn 16 kn F2 +/- 2 kn +/- 2 kn +/- 3 kn F3 2 kn 7 kn 3 kn F4 8 kn 15 kn 10 kn 10 kn 10 kn 12 kn +/- 5 kn +/- 10 kn +/- 6 kn Maße in cm. Alle Maße sind Mindestfertigmaße. Toleranzen sind zusätzlich zu berücksichtigen, s. Seite reitenmasse für Tiefgaragen.

4 Kipparker N3302 Alle Maße in cm. Alle Maße sind Mindestfertigmaße. Hinweis für Planung & Ausschreibung: In der Regel wird die Ausführung von Mauerwerksbauarbeiten und etonbauarbeiten nach VO/C (IN 18330 bzw. IN 18331) vereinbart. RITNMASS FÜR TIFGARAGN ZWISCHNWÄN inzelanlage für 2 Pkw oppelanlage für 4 Pkw In den genannten Normen wird hinsichtlich der Toleranzen auf die IN 18202 verwiesen. ort sind die zulässigen Maßabweichungen als Unter- u. Überschreitung des Nennmaßes definiert. as Nennmaß sollte daher entsprechend größer geplant werden, damit die für das Parksystem notwendigen Mindestfertigmaße eingehalten werden. oppelanlage + inzelanlage für 6 Pkw LICHT PLATT- INAU- LICHT PLATT- INAU- LICHT PLATT- FORMRIT RIT FORMRIT RIT FORMRIT INAU- RIT 230 260 460 490 460+230 750 470 500 240 270 480 510 480+240 780 490 520 250 280 500 530 500+250 810 Fahrgassenbreite gemäß landesspezifischen Vorschriften. 270 300 STÜTZN INNRHAL SOWI AUSSRHAL R GRU inzelanlage für 2 Pkw oppelanlage für 4 Pkw oppelanlage + inzelanlage für 6 Pkw min. 20* min. 20* min. 20* 1 2 max. 200 1 max. 200 2 1 max. 200 2 Fahrgassenbreite gemäß landesspezi- LICHT PLATT- FORMRIT 1 2 LICHT PLATT- FORMRIT 1 2 LICHT PLATT- FORMRIT 1 2 230 255 250 460 485 475 460+230 745 735 470 495 485 240 265 260 480 505 495 480+240 775 765 490 515 505 250 275 270 500 525 515 500+250 805 795 270 295 290 fischen Vorschriften. * Gebäudestütze ab min. 20cm reite: Keine inschränkungen auf die lichten Plattformbreiten gemäß Angaben in den Tabellen. Hinweis: ie Maßangaben beinhalten nicht die Abmessungen für das Aggregat. Maße Aggregat einschl. Schaltschrank sind bei der Planung zusätzlich zu berücksichtigen. 1 2 Anlagen: 65 x 25 x 60 cm 3 5 Anlagen: 115 x 25 x 60 cm Zwischenstufen sind beliebig kombinierbar

Kipparker N3302 5 Alle Maße in cm. Alle Maße sind Mindestfertigmaße. Hinweis für Planung & Ausschreibung: In der Regel wird die Ausführung von Mauerwerksbauarbeiten und etonbauarbeiten nach VO/C (IN 18330 bzw. IN 18331) vereinbart. RITNMASS FÜR GARAGN MIT TOR In den genannten Normen wird hinsichtlich der Toleranzen auf die IN 18202 verwiesen. ort sind die zulässigen Maßabweichungen als Unter- u. Überschreitung des Nennmaßes definiert. as Nennmaß sollte daher entsprechend größer geplant werden, damit die für das Parksystem notwendigen Mindestfertigmaße INZLGARAG UN OPPLGARAG inzelanlage für 2 Pkw oppelanlage für 4 Pkw eingehalten werden. TA = Torabsatz itte bauseits um Abstimmung der Maße mit dem Torhersteller. Fahrgassenbreite TA 15 15 TA 15 15 LICHT PLATT- INAU- URCHFAHR- LICHT PLATT- INAU- URCHFAHR- FORMRIT RIT RIT FORMRIT RIT RIT 230 260 230 460 490 460 470 500 470 240 270 240 480 510 480 490 520 490 250 280 250 500 530 500 gemäß landesspezifischen Vorschriften. 270 300 270 GARAGN MIT INZL- UN OPPLTORN inzelanlage für 2 Pkw oppelanlage für 4 Pkw TA 15 30 30 30 TA 15 30 30 Fahrgassenbreite gemäß landesspezi- LICHT PLATT- FORMRIT INAU- RIT URCHFAHR- RIT LICHT PLATT- FORMRIT INAU- RIT 230 260 230 460 490 460 470 500 470 240 270 240 480 510 480 490 520 490 250 280 250 500 530 500 URCHFAHR- RIT fischen Vorschriften. 270 300 270 Hinweis: ie Maßangaben beinhalten nicht die Abmessungen für das Aggregat. Maße Aggregat einschl. Schaltschrank sind bei der Planung zusätzlich zu berücksichtigen. 1 2 Anlagen: 65 x 25 x 60 cm 3 5 Anlagen: 115 x 25 x 60 cm

6 Kipparker N3302 STANAR AUSSTATTUNG IM LIFRUMFANG NTHALTN Hinweis Wir empfehlen die regelmäßige Wartung, Pflege und Reinigung. Nutzen Sie die NUSSAUM Wartungsverträge. STANTIL inzelanlage: bestehend aus 2 Plattformen, 2 Komplettsäulen mit Hydraulikzylindern, Hubschlitten und Hydraulikblock HYRAULIKAGGRGAT INSCHL. LKTRISCHN SCHALTKASTNS Antriebsaggregat Silencio LKTROINSTALLATION Leistungsumfang und Schnittstellen, s. entsprechende Tabelle im Prospekt. OKUMNTATION und/oder: oppelanlage: bestehend aus 4 Plattformen, 2 Komplettsäulen mit Hydraulikzylindern, Hubschlitten und Hydraulikblock. mit Hydraulikverrohrung und Verdrahtung zum Hauptschalter. (as Unterölaggregat ist leise durch die Motor-Pumpen- Kombination, die Schall absorbiert und gedämmt in Öl liegt). Lieferung inkl. elektrischen Schaltkastens. Kurzbedienanleitung (efestigung bei edieneinheit), okumentation (Prüfbuch mit edienanleitung). SICHRHITSVORRICHTUNGN Gleichlaufeinrichtung zur Verbesserung des Gleichlaufs bei ungleicher Lastverteilung. Plattformen mit Seitenwangen und Fahrblechen aus Trapezblechen. Maße des Aggregats: 1 2 Anlagen: 65 x 25 x 60 cm 3 5 Anlagen: 115 x 25 x 60 cm. AMSSUNGN R ANLAG Standard System Stellplatzlänge: 500 cm Stellplatzbreite: 230 cm (für max. 190 cm breite Autos) Grubentiefe: 155/150 cm. Stellplatzbelastung: 2.000 kg. SCHLÜSSLSCHALTR as Aggregat wird zwischen zwei Anlagen in der Grube auf einem ca. 2m hohen Ständer platziert bzw. wenn hier kein Platz vorhanden ist, wird dieses an der Wand befestigt. ei inzelinstallationen liefern wir Ihnen optional auch ein mitfahrendes Aggregat, Installation auf der unteren Plattform, vorne links. KORROSIONSSCHUTZ Anfahrkeile zur Fahrzeugpositionierung, unten plus Überfahrblech. Sicherheitseinrichtung zur Vermeidung von Absenken bei Rohrbruch. efestigung Parkanlage und Hydraulikaggregat mit Schwerlastankern, lektroverdrahtung mit Schlagdübeln. Geländer zur Vermeidung von Absturzgefahren auf der Plattform soweit erforderlich. edieneinheit bestehend aus Schlüsselschalter mit Not-Aus in Totmannsteuerung und mit Verdrahtung zum Hydraulikaggregat. C3-Line bei Regionen mit Schnee und durchschnittlicher Feuchtebelastung (Standard in eutschland), C2-Line nur bei Regionen mit kaum Schnee und niedriger Feuchtebelastung. Hinweis: Abschrankungen gegen Scher- und Quetschstellen sind vorrangig und bauseits zu erbringen. Hydraulikpaket Parallelbetrieb : Gleichzeitiges Senken von 2 oder mehreren Anlagen je Aggregat bei gegebener Pumpenleistung.

Kipparker N3302 7 OPTIONAL SONRAUSSTATTUNG ISPIL Hinweis Wir empfehlen die regelmäßige Wartung, Pflege und Reinigung. Nutzen Sie die NUSSAUM Wartungsverträge. AMSSUNGN R ANLAG FAHRLCH TORINAU GARAG Stellplatzlänge: bis 510 cm Stellplatzbreite: von 240 bis 250 cm (-Anlage bis 270 cm). Stellplatzhöhe: bis 165 cm Grubentiefen: 160/155 cm oder 170/165 cm. efestigung Parkanlage mit Klebeankern bei erhöhten Fundamentanforderung und Schallschutz. FAHRZUGGWICHT Obere Plattformen mit Fahrblechen aus Aluminium-Tränenblech und Spezialanfahrkeil zur Fahrzeugpositionierung. ZUSÄTZLICH SCHALLÄMMUNG Rampe bei fehlender Torleibung zum inbau der Torlaufschiene, Grubenlänge mind. 535 cm auszuführen. KORROSIONSSCHUTZ C4-Line: Fahrbleche beidseitig gepulvert für Regionen mit hoher korrosiver Feuchtebelastung. LAUFSTG Höhere Stellplatzbelastung -Anlage: bis 2.300 kg. FURWHR/RLINSTURUNG erlinsteuerung mit Wetterschutzgehäuse und Ständer edieneinheit bestehend aus einem verriegelbaren Schlüsselschalter (Schlüssel nur in der asisstellung abziehbar) mit Not-Aus in Totmannsteuerung. Heben und Senken durch entsprechende Taste. Wetterschutzgehäuse für den Schlüsselschalter. Ständer für den Schlüsselschalter. Schallschutzhaube für das Aggregat Luftschallpaket - Haube für das Aggregat zur Verminderung des Luftschalls am Installationsort. Körperschallpaket Maßnahmen zur Reduktion der Schallübertragung vom Parksystem auf das Gebäude. Hinweis Zur inhaltung der Werte nach IN 4109/A1 Tabelle 4 für die zulässigen Schalldruckpegel in schutzbedürftigen Räumen von Geräuschen aus haustechnischen Anlagen, sind die raumbegrenzenden auteile des Garagenraums mit einem Schalldämmmaß Rw von mindestens 57 d auszubilden. Laufsteg auf Trapezblech für bessere egehbarkeit Laufstege für bessere egehbarkeit bei Trapezblechbelag Positionierung auf der linken Stellplatzseite. 1,5 mm verzinktes lech, Oberfläche geprägt, Laufsteg wird mit den Fahrblechen verschraubt. HYRAULIK HVLP 32-330 Öl bei extremen Temperaturschwankungen. eheiztes Hydraulikaggregat.

8 Kipparker N3302 AUSITIG LISTUNGN UN PLANUNGSHINWIS itte bei der Planung beachten und berücksichtigen! AUSITIG LISTUNGN Abschrankungen Abschrankungen nach IN N ISO 13857 sind bauseits zu erbringen. Stellplatznummerierungen Für die Zuordnung der Stellplätze empfehlen wir Ihnen bauseits die Stellplätze zu nummerieren. Lärmschutzmaßnahmen auseitige rfüllung der Lärmschutzmaßnahmen, Grundlage ist die Norme IN 4109: Schallschutz im Hochbau. eleuchtung Ausführung bauseits nach IN 67528: eleuchtung von Parkplätzen und parkbauten. Grube-Fundament auseitige Ausführung gemäß den Angaben der Prospekte. lektroinstallation Abschließbarer Hauptschalter außerhalb der Anlage/Grube in Aggregatnähe ist bauseits zu Montagebeginn fertigzustellen. ie lektroleistungen sind auseits gemäß den Angaben der Prospekte auszuführen. Montagevoraussetzungen auseitige inhaltung der Montagevoraussetzungen gemäß Angebot. ntwässerung ntwässerungsrinne 10 cm x 10 cm mit Schöpfgrube 50 cm x 50 cm x 20 cm gemäß arstellung der Prospekte ist auseits auszuführen. randschutz Auflagen zum randschutz, sowie rforderliche Maßnahmen sind bauseits mit der örtlichen randschutzbehörde abzustimmen und auszuführen. Markierung ine 10 cm breite, gelb-schwarze Markierung an Grubenkante vorne gemäß ISO 3864 ist bauseits zu erbringen. Wanddurchbrüche Wanddurchbruch 10 cm x 10 cm für Hydraulik und lektroleitungen bei Zwischenwänden bauseits auszuführen. augenehmigung er inbau der Autoparksysteme ist bauseits gemäß LO und GAVO genehmigungspflichtig. edienelement ine ebene Fläche von (L x ) 50 cm x 20 cm zur Anbringung des bedienelements in direkter Anlagennähe, außerhalb des ewegungsraumes der Plattformen ist bauseits zu erbringen. PLANUNGSHINWIS Stellplatzbreiten und Fahrgassen ei der Planung von Stellplatzmaßen und Fahrgassenabmessungen sind die Landesspezifischen Vorschriften für den au von Garagen zu beachten. ies sind in eutschland die Garagenverordnung des jeweiligen undeslandes. Für mehr Parkkomfort empfehlen wir Ihnen Stellplatzbreiten von mind. 250 cm einzuplanen. Nutzerkreis Unsere Parkanlagen sind für einen gleichbleibenden, eingewiesenen Nutzerkreis konzipiert. Wartung und Pflege er rechtzeitige Abschluss eines Wartungsvertrages wird empfohlen. Wartung, Pflege und Reinigung wird in regelmäßigen Abständen empfohlen. G-Machinenrichtlinie Unsere Parksysteme entsprechen der G- Machinenrichtlinie und sind C zertifiziert nach IN N 14010. Rampenneigung Rampen, die in eine Tiefgarage führen, dürfen nicht mehr als 15% geneigt sein. Änderungen Technische Änderungen sind der Fa. Otto Nußbaum GmbH & Co. KG vorbehalten. Techn. Änderungen vorbehalten. Stand 04.03.2014 - VM Otto Nußbaum GmbH & Co. KG Korker Strasse 24-77694 Kehl-odersweier Tel.: +49 (0) 7853 899 0 Fax: +49 (0) 7853 8787 info@nussbaum-parking.de www.nussbaum-group.de www.facebook.de/nussaumgroup