Rundum-Sorglos-Paket für die Vitodens 200er-Serie für mehr Effizienz und Zuverlässigkeit. Integrierte Solar- und Lüftungsregelung

Ähnliche Dokumente
Vitodens 200-W, 222-W, 222-F und 242-F

Presse. Gas-Brennwerttechnik von Viessmann: Innovative Lösungen für das smarte Heizen mit Gas

Viessmann Vitodens 300-W, 333-F und 343-F. Gas-Brennwertgeräte mit farbigem Touch-Display, Energie- Cockpit und integrierter Internet-Schnittstelle

Selbstkalibrierende kontinuierliche Regelung des Verbrennungsprozesses (Lambda Pro Control)

Gas-Brennwert-Kompaktgerät VITODENS 242-F

Viessmann Vitotronic 200. Neue Regelung mit farbigem Touch-Display, Energie-Cockpit und Internetzugang

Gas-Brennwertkessel VITOCROSSAL 300

Gas-Brennwert-Wandgerät VITODENS 100-W

Sole/Wasser-Wärmepumpe VITOCAL 200-G

Luft/Wasser-Wärmepumpe VITOCAL 300-A

Luft/Wasser-Wärmepumpe VITOCAL 200-A

Sole/Wasser-Wärmepumpe VITOCAL 300-G

Presse. 16. Brennstoffzellenforum Hessen. Informationen aus erster Hand zum Brennstoffzellen- Heizgerät Vitovalor 300-P von Viessmann

Luft/Wasser-Wärmepumpe VITOCAL 300-A

Presse. Vitoflow Einfach, schnell und sicher zum hydraulischen Abgleich

Vitodens 300-W, 1,9 bis 11 kw vorbereitet für den automatisierten hydraulischen Abgleich

Viessmann Vitovalor 300-P. Brennstoffzellen-Heizgerät für die Strom- und Wärmeversorgung von Ein- und Zweifamilienhäusern

Viessmann Vitosolar 300-F. Smart heizen mit Brennwerttechnik und solarer Heizungsunterstützung in einem Gerät

Staatliche Förderung in Höhe von Euro für den Einbau von Vitovalor 300-P

Presse. Vitoligno 300-H. Vollautomatischer Biomassekessel für Holzhackschnitzel und Pellets

Presse. Viessmann Vitovalor 300-P. Brennstoffzellen-Heizgerät für die Strom- und Wärmeversorgung von Ein- und Zweifamilienhäusern

Wärmepumpen-Kompaktgeräte (Sole/Wasser) VITOCAL 343-G VITOCAL 333-G-NC VITOCAL 333-G

Damit Wärme wieder Freude macht.

Scheitholzkessel VITOLIGNO 150-S

Viega Fonterra Smart Control. Stellt sich automatisch auf Ihren Komfort ein.

Vitodens 300-W, Vitodens 333-F und 343-F vorbereitet für den automatisierten hydraulischen Abgleich

What-if-Bedingungen passen diese Szenarien flexibel an die Wünsche der Bewohner an. So wird zum Beispiel der Rollladen in

Techem SmartHeating Smarte Assistenz für mehr Energieeffizienz SMART SPART. Holen Sie sich mit Techem SmartHeating die Energiewende ins Haus.

Luft/Wasser-Wärmepumpe VITOCAL 350-A

Regelung. Logamatic TC100

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

Hocheffizient, erneuerbar und zukunftssicher. Viessmann Hybridgeräte-Programm für Öl, Gas sowie Strom und Umweltwärme

Einfach. Revolutionär. Flexibel. Gas-Brennwertgerät Condens 9000i WM

Verbinden Sie Ihr Haus mit der Zukunft

Montageanleitung für die Fachkraft VITODENS 200. Vitodens 200 Typ WB2 Gas Brennwertkessel als Wandgerät. Erdgas und Flüssiggas Ausführung

Warmwasser-Wärmepumpe VITOCAL 060-A

Smart die Heizung regeln.

Das ist tatsächlich ganz einfach: Willkommen bei Homematic IP.

Austausch Vorlaufleitung, Wärmetauscher und Rücklaufleitung

Preise Gültig ab 1. November 2018

Einfach mehr Effizienz. Einfach weniger Verschwendung. Die Dimplex Smart Room Heating App verbindet maximalen Komfort mit bestmöglicher Effizienz.

Heiztechnik geht online mehr Effizienz, Komfort und Sicherheit durch moderne Konnektivitäts-Technologien

VIESMANN. Montageanleitung. Regelung austauschen. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft. für Vitodens

Einfach. Revolutionär. Flexibel.

/2002 DE/CH/AT

Presse. Vitosorp 200-F: Gas-Adsorptions-Wärmepumpe mit Zeolith-Wärmetauscher

Montageanleitung für die Fachkraft VITODENS 200. Vitodens 200 Typ WB2, 48,6 bis 66,3/44 bis 60 kw Gas Brennwertkessel als Wandgerät

Gas-Brennwertgerät Cerapur 9000i. Der neue Trend bei Gas-Heizungen

VIESMANN. Montageanleitung VITODENS 200. für die Fachkraft

Heizkreisverteilung für Vitodens 222-F, 242-F und 333-F Mit Anschluss-Set für Unterputzinstallation - Gas Aufputzinstallation

Einfach. Revolutionär. Zeitsparend. Gas-Brennwertgerät Condens 9000i W

SMART SPART Holen Sie sich mit Techem SmartHeating die Energiewende ins Haus.

VIESMANN VITOCROSSAL 300 Gas-Brennwertkessel 2,6 bis 60 kw

24/7. Modernes Heizen einfach, effizient und ferngesteuert. living.danfoss.com. Heizungsregelung living by Danfoss

für Vitodens 100-W, Typ WB1C und Vitodens 111-W, Typ B1LA

Presse Into a new century. Die Viessmann Neuheiten zur ISH Energy 2017 im Überblick

Der perfekte Partner für Ihre neue Heizzentrale!

Luft/Wasser-Wärmepumpe Monoblock-Ausführung VITOCAL 200-A

evenes Wärmeerzeuger GASBRENNWERTGERÄTE

Einfach. Revolutionär. Zeitsparend.

VIESMANN VITODENS 222-W

VIESMANN. Montageanleitung. Aufbau-Kit mit Mischer. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft

Hersteller-Katalogauszug zum Artikel

Unterbau-Kit mit thermostatischem Mischer

EBI*SMART MAX! EBI*SMART MAX! HEIZUNGSSTEUERUNG STEIGERT DEN WOHNKOMFORT. SENKT DIE ENERGIEKOSTEN. EINFACH PER TASTENDRUCK ODER PER SMARTPHONE.

VIESMANN. Montageanleitung. Aufbau-Kit mit Mischer. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft

Mit Wohlfühlgarantie. Smart Home. Die perfekte Regelung für Ihre Fußbodenheizung. Ideal für Neubau und Modernisierung! EINFACH SMART ALPHA 2

Innovative Heiztechnik für die Energie- und Wärmeversorgung der Zukunft

VIESMANN VITODENS 333-F

Best.-Nr Montageanleitung und Ergänzungen zur Serviceanleitung

Einfach. Revolutionär. Flexibel.

Avanta Plus GMR Sparen Sie wirkungsvoll Energie. Avanta Plus GMR 1024 Solo / Combi. remeha.de

Technische Daten Junkers Cerapur 9000i. Gas-Brennwertgerät. Cerapur 9000i. Der neue Trend bei Gas-Heizungen. Wie Sie uns erreichen...

Vitocrossal 200. Gas-Brennwert-Unit für Betriebsdrücke bis 6 bar

VITOGUIDE Connect Die Zentrale für innovative digitale Services

Strom und Wärme selbst erzeugen. Die Brennstoffzelle mit höchster Effizienz.

Dezentrales Wohnungslüftungsgerät VITOVENT 050-D

Einfach. Revolutionär. Zeitsparend.

Montageanleitung für die Fachkraft. Austausch Brennersteuergerät LGM 29, Best. Nr Sicherheitshinweise

Split Luft/Wasser-Wärmepumpe VITOCAL 200-S

Warmwasser-Wärmepumpe VITOCAL 262-A

Meine Heizung kann auch Internet

Techem SmartHeating. Smarte Assistenz für mehr Energieeffizienz SMART SPART. Holen Sie sich mit Techem SmartHeating die Energiewende ins Haus.

Montageanleitung für die Fachkraft VITODENS 100. Vitodens 100 Typ WB1 Gas Brennwertkessel als Wandgerät. Erdgas und Flüssiggas Ausführung

VIESMANN VITODENS 222-W

4 900, 2 000, 3 800, Übersicht über staatliche Förderungen. bis , Marktanreizprogramm 2012/2013 CO 2. -Gebäudesanierungsprogramm KfW

Supraeco SAO-2 Machen Sie sich die Arbeit mit der Luft-Wärmepumpe leicht

PELLET KESSEL BIO EL\. BREMIUM PELLET KESSEL BIOPEL\. P,REMIUM PLUS PELLET KESSEL BIOP,EL\. P,REMIUM PLUS HMDR UL\.IC MIT DER STEUEREINHEIT V9

Bosch Smart Home 1. Was beinhaltet die Raumklima Lösung?

NOVELAN EINFACH DIE RICHTIGE WAHL. Heizen und Kühlen mit der Wärmepumpe

Digitale Services. Heizsysteme Industriesysteme Kühlsysteme

/2003 DE/CH/AT

STREBEL Brennwertgerät Ares. Die neue Dimension der Brennwerttechnik kw

Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB192i

ZBR 70-3 A... ZBR A... Gerätebeschreibung/Ausstattung/Technische Daten 106. Technische Zeichnung/Preisübersicht 107. Flüssiggas-Umbausatz 107

Gas-Brennwertgerät ecotec pure. Bewährte Brennwerttechnik zum guten Preis

Transkript:

TopTechnik Rundum-Sorglos-Paket für die Vitodens 200er-Serie für mehr Effizienz und Zuverlässigkeit Integrierte Solar- und Lüftungsregelung Automatische Abgaswegeadaption Heizungsanlage Anlagen-Fernüberwachung über WLAN @ Verbrennungsregelung Lambda Pro Control Plus Innovative Stecktechnik bei Wandgeräten Inbetriebnahme Regelung mit Assistenzfunktion Vitoflow Automatisierter hydraulischer Abgleich Neben zahlreichen technischen Verbesserungen hat Viessmann für seine Vitodens Gas-Brennwertgeräte der 200er-Serie ein Rundum-Sorglos-Paket geschnürt, das für Fachhandwerker und Anwender gleichermaßen vorteilhaft ist. Wesentlich vereinfacht wurde die Installation von Vitodens 200-W durch ein neues Gehäuse konzept und eine innovative, werkzeuglose Stecktechnik zum schnellen Anschluss an alle Heiz- und Trinkwasserleitungen. Besonders die Vitotronic Regelung bietet jetzt umfangreiche Möglichkeiten zur komfortablen Steuerung, Überwachung und Wartung. Die integrierte Assistenzfunktion erleichtert die Erstinbetriebnahme des Wandgerätes und macht die Anpassung der Anlage an die örtlichen Gegebenheiten und die Lebensgewohnheiten des Betreibers besonders einfach. Alle 200er-Geräte sind jetzt mit einer automatischen Teillastanpassung, einer Allgastauglichkeit ohne Umstellung zwischen Gasarten (Lamba Pro Control Plus) sowie einer Abgaswegeadaption zum automatischen Ausgleich von Leistungsverlusten ausgestattet.

TopTechnik Vitodens 200-W mit innovativer Stecktechnik 1 2 4 Vitodens 200-W Heizgerät (Typ B2HB) nur 450 mm breit, (2,4 bis 35 kw) 3 1 Inox-Radial-Wärmetauscher 2 MatriX-Zylinderbrenner 3 Vitotronic Regelung 4 Ausdehnungsgefäß Die Gas-Brennwertgeräte der Vitodens 200er-Serie gehören zu den meistverkauften Heizkesseln in ihrem Marktsegment. Sie weisen jetzt unter neuen Typenbezeichnungen zahlreiche technische Verbesserungen auf, von denen das Handwerk und der Anwender gleichermaßen profitieren. Anschlusskonsole für Trink- und Heizwasserkreise mit Steckverbindern. Nur der Gasanschluss (Mitte) muss verschraubt werden. Insbesondere das Gas-Wandgerät Vitodens 200-W ist jetzt noch schneller und einfacher zu montieren. Dafür hat Viessmann die innovative, am Markt einzigartige Stecktechnik entwickelt. Mit dem Aufsetzen des Gerätes auf die Konsole der Montagehilfe sind alle Heiz- und Trinkwasserleitungen bereits sicher und dicht mit dem Netz verbunden ohne Verschrauben, Klemmen oder Löten. Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich. Lediglich der Gasanschluss muss noch verschraubt werden, da dies die einschlägigen Regeln TRGI (Technische Regeln für Gasinstallationen) bzw. TRF (Technische Regeln Flüssiggas) so vorschreiben. Ein kurzer Film informiert über den kompletten Montageablauf (bitte nebenstehenden QR-Code scannen).

In nur fünf Schritten betriebsbereit 2/3 1. Schnelle Wandmontage Montagehilfe anbringen, wasserseitige Anschlüsse an den Armaturen herstellen und die Heizungsanlage spülen. Elektrische Anschlüsse vorbereiten. 2. Gerätefront abnehmen Zum Entfernen der Vorderfront des Vitodens 200-W an der Unterseite die Verriegelungen durch leichten Druck mit einem Schraubendreher lösen. 3. Wandgerät auf Konsole aufsetzen Nach dem Einfetten der bereits im Werk eingesetzten O-Ringe das Wandgerät über der Montagehilfe positionieren, herablassen und in die Aufnahmehaken einhängen. 4. Gasanschluss verschrauben Wandgerät mit vier beiliegenden Schrauben an der Konsole befestigen und die Kabelführungen aufstecken. Dichtung in den Gasanschluss einlegen und mit der Überwurfmutter verschrauben. 5. Gerätefront schließen Die Frontabdeckung des Vitodens 200-W verriegelt beim Einsetzen automatisch. Das Gerät ist mit der einzigartigen Stecktechnik binnen weniger Minuten sicher angeschlossen und betriebsbereit.

TopTechnik Problemloser Wechsel auf jede Gasart Eine Ionisationselektrode überwacht direkt am MatriX-Zylinderbrenner die Verbrennungsqualität. In den kommenden Jahren wird die Gasbeschaffenheit in den europäischen Erdgasnetzen häufiger und stärker als bisher schwanken. Beispielsweise steht in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens und Niedersachsens die Umstellung von LL-Gas auf das energiereichere E-Gas an. Bei Geräten ohne Verbrennungsregelung können sich die Schwankungen der Gasqualität negativ auf Betriebssicherheit, Effizienz und das Emissionsverhalten auswirken. Angesichts der 13 Millionen Gas-Heizkessel in Deutschland, von denen viele älter als 20 Jahre sind, besteht ein großes Austauschpotenzial. Erdgasumstellung mit Viessmann Geräten kein Problem Als einziger Hersteller bietet Viessmann ein Komplettangebot wandhängender und bodenstehender Brennwertgeräte, die diese Herausforderung problemlos meistern mit der selbstkalibrierenden Verbrennungsregelung Lambda Pro Control. Lambda Pro Control Plus ist allen Gasarten gewachsen Lambda Pro Control Plus ist nun die konsequente Weiterentwicklung dieser bewährten Technik und stellt sich neben LL-, E- und Flüssiggas auch auf Gase aus zum Teil unkonventionellen Quellen automatisch ein. Hierzu zählen beispielsweise Flüssigerdgas (LNG), Schiefergas, mit Windkraft und Photovoltaikstrom erzeugter Wasserstoff, synthetisches Methan sowie netzkompatibel aufbereitetes Biogas. So hat etwa LNG einen besonders hohen Energiegehalt, was in herkömmlichen Kesseln zu Überlast, Geräteschäden sowie hohen NO x - und CO 2 -Emissionen führen kann. Dagegen hat Bio-Erdgas einen höheren CO 2 - Anteil und einen niedrigeren Energiegehalt. Dies führt bei Gas-Heizkesseln ohne Verbrennungsregelung zu Zündschwierigkeiten und Unterlastbetrieb. Schon bisher hat diese Regelung in den Viessmann Gas-Brennwertgeräten Schwankungen der Gasbeschaffenheit erkannt und durch Anpassen der Gas-/Luftmischung automatisch ausgeglichen. So bleibt die Verbrennung bei gleichbleibend hohem Wirkungsgrad dauerhaft stabil. Die Verbrennungsregelung stellt sich selbstständig auf die jeweils am Wohnort vorhandene Gasart (Erdgas LL oder E) ein. Beim Wechsel von Erd- auf Flüssiggas musste jedoch das Gasventil im Gerät manuell umgestellt werden. Die neue Verbrennungsregelung Lambda Pro Control Plus ist diesen unterschiedlichen Gasqualitäten gewachsen und stellt das Brennwertgerät automatisch auf die optimale Verbrennung ein. Dafür ist durch den Fachhandwerker keine manuelle Umstellung eines Ventils im Gerät mehr notwendig. Funktionsweise von Lambda Pro Control Plus Flammensignal (Ionisationsstrom) Steuerleitung Luft Luft Ionisations-Elektrode MatriX-Brenner Vitotronic Regelung Steuerleitung Gas Die Verbrennungsregelung Lambda Pro Control Plus erkennt Schwankungen in der Gasqualität oder einen Wechsel der Gasart und gleicht sie sofort aus. Gas-Kombiarmatur Gas Inox-Radial-Wärmetauscher

4/5 Automatische Abgasadaption gleicht Widerstand der Abgasleitung und Installationshöhe aus Standard Abgasadaption Die automatische Abgaswegeadaption sorgt unabhängig von Umgebungseinflüssen immer für 100 Prozent Leistung. Automatische Abgaswegeadaption Eine automatische Abgaswegeadaption in den Gas-Brennwert-Wand- und -Kompaktgeräten der Vitodens 200er-Reihe passt jetzt automatisch die Geräte an den Widerstand der jeweiligen Abgasleitung und ihre Installationshöhe an. Dazu wird über einen im Brenner integrierten Massenstromsensor die tatsächliche Verbrennungsluftmenge ermittelt. Die intelligente Regelung ändert danach kontinuierlich die Drehzahl des Brennergebläses. Der Brenner wird dadurch selbsttätig und optimal auf die Umgebungsbedingungen eingestellt. Ein manuelles Anpassen durch den Einbau von Blenden sowie durch die individuelle Einstellung der Regelung vor Ort bei der Installation und Erstinbetriebnahme ist damit Vergangenheit. Automatische Teillastanpassung Die zuverlässige und höhere Betriebssicherheit der aktuellen Vitodens Gas-Brennwertgeräte bietet die automatische Teillastanpassung. Insbesondere bei böigen und stürmischen Windverhältnissen konnte es bisher im Teillastbetrieb in Abhängigkeit vom verwendeten Abgassystem zu einem Erlöschen des Brenners kommen. Bei entsprechend hoher Windstärke wird jetzt die Teillast für eine bestimmte Zeit automatisch angehoben und beugt einem Flammausfall vor. Von Viessmann entwickeltes Gebläse mit Massenstromsensor

TopTechnik Rundum-Sorglos-Paket für Technik und Betrieb Online-Zugriff auf jeden Vitodens Kessel mit WLAN-Adapter Vitoconnect Vorteile für Marktpartner Vorteile für Anwender Schnelle Installation in weniger als 15 Minuten Bessere Kundenbindung durch Online-Anbindung Hoher Grad an Professionalisierung Effiziente Planung von Wartungseinsätzen Einfache Heizungsregelung via Internet Reduzierung von Brennstoffkosten auf Knopfdruck Zuverlässige Überwachung der Heizungsanlage (Rundum-Sorglos-Paket) Automatische Übermittlung von Anlagendaten an den Fachpartner ViCare App und WLAN-Modul Vitoconnect 100 Bedienung via WLAN und Apps Die Kommunikation einer Vitodens Heizungsanlage über das Internet mit einem Smartphone, Tablet etc. ist jetzt so einfach wie nie zuvor. Dafür wird das WLAN-Modul Vitoconnect 100 lediglich mit der Vitotronic Regelung verbunden. Nach dem Scannen des beiliegenden QR-Codes mit dem Smartphone verbindet sich der Adapter automatisch mit dem heimischen Router. Dann lässt sich mit den im App Store und Play Store kostenlos erhältlichen Apps Vicare und Vitotrol Plus die Anlage von überall her über das Internet regeln. ViCare ist für einen Heizkreis ausgelegt. Bis zu drei Heizkreise steuert Vitotrol Plus. Bei beiden Apps können Benutzerdaten eingegeben werden, an die im Fall einer Störung online sofort eine Meldung geschickt wird. Online Kundenbindung und Serviceangebot verbessern Für den Fachpartner ist die ViCare App ein nützliches Tool zur besseren Kundenbindung. Dafür steht ihm Vitoguide zur Verfügung. Diese Applikation erlaubt ihm das zentrale Anlagenmanagement der von ihm gewarteten Energiesysteme, sofern er von seinem Kunden die Genehmigung dafür erhalten hat. Dafür muss nur die Mailadresse hinterlegt werden. Zu einem zuverlässigen Anlagenmanagement zählt beispielsweise die bestmögliche Planung von Wartungseinsätzen. Vitoguide ermöglicht den Zugriff auf alle Heizungsanlagen, die über Vitoconnect 100 mit dem Internet verbunden sind. Via Internet erkennt der Fachpartner schon vor dem Anlagenbetreiber eine Störung und kann seinen Serviceeinsatz unmittelbar planen. Eventuell können Störungen aus der Ferne behoben und Kosten für den Anlagenbetreiber vermieden werden.

6/7 Bedienung der Heizungsanlage mit der ViCare App Sicherheit Der Anlagenbetreiber sieht auf einen Blick, ob alles im grünen Bereich ist. Gelb informiert über eine anstehende Wartung. Bei Rot erscheint die Adresse des hinterlegten Fachhandwerkers. Kosten sparen Die individuelle Wohlfühltemperatur wird intuitiv gewählt. Bei Abwesenheit von Zuhause lassen sich automatisch Energiekosten sparen, indem der Tagesablauf hinterlegt wird. Rundum sorglos Hinsichtlich Sicherheit und Wartung kann der Anlagenbetreiber einfach den Kontakt zu seinem Fachhandwerker hinterlegen. Dann erhält er im Fall einer Störung schnelle und effektive Hilfe. Rundum-Sorglos-Paket für die Vitodens Serie Über die technischen Verbesserungen hinaus profitiert vor allem auch der Anwender von einem Rundum-Sorglos-Paket, bei dem er sich praktisch nicht mehr um seine Heizung kümmern muss. ViCare schafft Sicherheit und spart Energie Der Anlagenbetreiber regelt seine Heizung mit der ViCare App besonders komfortabel. Die Grundfunktionen dieser einfach zu handhabenden App wie die Wahl einer individuellen Wohlfühltemperatur oder ein energiesparender Betrieb bei Abwesenheit lassen sich leicht einstellen. Schließlich schafft der Online-Draht zum Fachpartner seines Vertrauens ein gutes Gefühl für den jederzeit sicheren und zuverlässigen Betrieb der Heizungsanlage.

Viessmann Deutschland GmbH 35107 Allendorf (Eder) Telefon 06452 70-0 Telefax 06452 70-2780 www.viessmann.de Vitodens 242-F, 222-F, 200-W (Heizgerät), 222-W, 200-W (Kombigerät), v. l. Produktmerkmale Einfache, schnelle Montage durch innovative Stecktechnik (Vitodens 200-W) Verbrennungsregelung Lambda Pro Control Plus mit automatischer Anpassung an unterschiedliche Gasbeschaffenheiten Modulierender MatriX-Zylinderbrenner und Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl Automatische Abgaswegeadaption Automatische Teillastanpassung Reduzierung von Bereitschaftsverlusten und Betriebsgeräuschen durch neues Gehäusekonzept Vorteile für Marktpartner Einfache Montage, keine verbrennungsseitige Einstellung bei Inbetriebnahme Keine manuelle Umstellung der Geräte bei unterschiedlichen Gasarten erforderlich Bessere Zugänglichkeit für Wartungs- und Servicearbeiten durch offene Gerätekonstruktion Vereinfachter Altgerätetausch durch vergrößerte Wandabstände auf 125 mm Keine Spezialkenntnisse für Inbetriebnahme, Service und Wartung Anlagen-Fernüberwachung via Internet (WLAN-Modul Vitoconnect 100 notwendig) Vorteile für Betreiber Zukunftssicher, auch bei Veränderungen in der Gasversorgung Zuverlässiger Betrieb, unabhängig von der Gasqualität Gleichbleibend hohe Effizienz reduziert den Gasverbrauch Stets niedrige Emissionen durch höchste Verbrennungsqualität Von zwei auf drei Jahre verlängerte Schornsteinfeger-Prüfintervalle Regelung per App über das Internet (WLAN-Modul Vitoconnect 100 optional) 9442 775 DE 03/2016 Inhalt urheberrechtlich geschützt. Kopien und anderweitige Nutzung nur mit vorheriger Zustimmung. Änderungen vorbehalten.