Das Motto unserer Runden: "Fragen sind die Kinder der Freiheit" (Rafik Schami)

Ähnliche Dokumente
«Club-Reise nach Istanbul»

Die Schönheit des Ostens

Apulien Mai 2016

ZÜRCHER THEATERVEREIN OPERNREISE I/15 LJUBLJANA, TRIEST (VENEDIG) JUNI 2015

Michael Jacobys Irland: DUBLIN UND DER RING OF KERRY MAI 2013

Sankt-Petersburg im Winter

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Morgarten Loge Zug und Helvetia Loge 1 Zürich Reise nach Island

Oman Selbstfahrertour und geführte Wüstendurchquerung

Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei

Pfarreireise nach Polen. Samstag, 29. September bis Samstag, 6. Oktober Programm und Anmeldung

Begegnungreise ins Herzen von Afrika (18. Februar 3. März 2018, optionale Verlängerung vom )

Leistungen die überzeugen:

Sc h win ge rre is e USA September 2010

Lernen Sie von den Besten...

ISRAEL EXPERIENCE 25. April 6. Mai 2018 mit Michael Hunziker MINISTRIES

CTG Service Center Tel.: Fax: Add. Zeil 65-69,60313 Frankfurt/M Germany

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Zypern - Das Geheimnis der Aphrodite entdecken

Salsa-Tanzen in Kuba. Die Santiago-Reise. So, 10. November bis So, 24. November 2019

Krise, Krieg und Patriotismus? Die Wiedergeburt des nationalen Selbstbewusstseins und die Rolle der Kirchen in der Ukraine

Leistungen, die überzeugen:

Frieden. geht anders! Ausstellung mit Begleitprogramm. 10. Juni bis 26. Juni Ausstellung. Aber wie? Beispiele ziviler Konfliktlösung

Auch 2016 wieder! Tanzreise nach Zypern Hotel ATHENA BEACH Paphos. 22. bis 29. März 2016 Reiseinformationen Ihrer

Reiseprogramm Bodania Reise 2019 (Änderungen vorbehalten)

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

T ü r k i s c h g r i e c h i s c h e P a s s a g e n

Digitalisierung in der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland

KANADA ROYAL TOUR Quebec und Ontario inkl. der Royal Winter Fair 7. bis 15. November 2017

Leistungen, die überzeugen:

AUF DEN SPUREN DER BRÜDER GRIMM

CTG Service Center Tel.: Fax: Add. Zeil 65-69,60313 Frankfurt/M Germany

PROGRAMM. Business Made in Leipzig. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen Deutschlands:

Bahnabenteuer Sizilien

Reiseverlauf: 04. März bis 25. März 2011 mit 8 Tage/7 Nächte ab Shanghai bis Peking China Kompakt Reiseverlauf:

Rundreise Bali Discovery Preise pro Person im Doppelzimmer mit 2 Personen Abflug jeden Mittwoch und Sonntag (täglich möglich auf Aufrage)

VIP - Motorschlittensafari!

Private Städtereise nach Peking mit Lufthansa

Auslandtagung 16. bis 19. Juni 2016 Helsinki

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

Die Santiago-Reise. Tanzen in Kuba

Israel Standort-Reise Jerusalem

Die Santiago-Reise. Tanzen in Kuba. So, 18. November bis So, 02. Dezember So, 03. Februar bis So, 17. Februar 2019

WILLKOMMEN IN MONTEROTONDO EINLADUNG. Transnationale Begegnung vom 11. bis zum 13. April 2013 in Monterotondo/Roma

KANADA ROYAL TOUR Quebec und Ontario inkl. der Royal Winter Fair 4. bis 13. November 2016 (voraussichtlich)

AUSSEN WIRTSCHAFT ALLGEMEINE WIRTSCHAFTSMISSION KATAR, BAHRAIN, KUWAIT

Trend Tour Google Dublin / Irland November 2017

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION KATAR, BAHRAIN, KUWAIT

Studienreise Hallstatt, Hallein und Wien Die Kelten in Österreich Vom

Die Santiago-Reise. Tanzen in Kuba. So, 25. März bis So, 08. April 2018

Russlands Kulturhauptstadt

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION WASSER-MANAGEMENT & WATEX 2018

FC ARSENAL VS. 1. FC Köln

ISHOCKEY I SVERIGE ZU BESUCH BEI DEN WELTMEISTERN

Züchterreise nach Kanada. mit Besuch der Royal Winter Fair in Toronto vom November 2011

BGS-Studienreise Interprofessionelle Ausbildung in Schweden 31. März bis 4. April Seite 1

Exklusive Gruppenreise Südafrika-Mauritius:

Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger

provisorisches Programm Konferenz der Schweizer Schulen im Ausland Juli 2008

Kuba-Reise-Erlebnis! Das besondere. So, 26. Nov. bis So, 10. Dez. 2017

Roma eine Minderheit, die niemand will

MÜNCHEN - DEUTSCHLAND

PEMBA 4-TAGE-REISEBAUSTEIN. Erlebnisberater/in Steffi Bernsee

1. Tag: Samstag,

PALAWAN - DAS NATURPARADIES / PHILIPPINEN

Tansania Safari Wildlife Discovery 5 Tage / 4 Nächte

Management & Züchterreise nach Kanada. British Columbia USA Quebec - Ontario vom 25. Mai 03. Juni 2011

Kenya Safari. Nairobi-Samburu-Nakuru-Lake Naivasha-Masai Mara

YUCATÁN RUNDREISE. Termine & Angebote :01 html. Cancún, Mexiko.

KANADA ROYAL TOUR Quebec und Ontario inkl. der Royal Winter Fair 1. bis 10. November 2013

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat

Übersicht FREITAG 02. JUNI 2018 ZÜRICH ABFLUG 11.45h SAMSTAG 03. JUNI 2018 SINGAPUR DENPASAR - UBUD

Fortbildung, Dental- Ausstellung & Christmas- Shopping. 6 Tage NYC ab CHF GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

Portugal intensiv. Beratung & Buchung: Fischer Touristik Steinbauergasse Wien

Toskana: Gärten, Villen & Wein

vom bis

Züchterreise nach Kanada. mit Besuch der Royal Winter Fair in Toronto vom November 2008

SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH

mit Teilnehme am Internationalen Marsch des Lebens

Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Ankunft: Uhr Lennart Meri Treffpunkt Uhr am Flughafen

Israelreise Anmeldung

Radfernfahrt Wien bis Belgrad

Die Krisen im Nahen Osten als Brennpunkt des Weltfriedens

"Bukarest Silvester im Paris des Ostens"

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie P R O G R A M M. (Entwurf Stand: ) Änderungen vorbehalten

FREITAG, RIO DE JANEIRO BRASILIEN

Wandern und Kultur in Israel

Hilfreiche Anschriften

8. BIS 11. SEPTEMBER Médoc Marathon

Delegationsreise nach Sydney und Melbourne sowie zur Asia-Pacific Regional Conference in Perth. 1. bis 5. November 2017

Transkript:

Das Motto unserer Runden: "Fragen sind die Kinder der Freiheit" (Rafik Schami) Zur Thematik dieser Runde: Die Zeit, da man sich aus komfortabler Distanz über die Konflikte im Nahen Osten, auf dem Kaukasus und im Osten Europas unterhalten konnte, ist spätestens seit dem Angriff auf Charlie Hebdo, aber auch seit dem Abschuss der malaysischen Boeing 777 über der Ukraine definitiv vorbei. Man kann auch sagen: die Konflikte dieser Welt rücken näher an Europa heran. Anstelle deshalb in Panik zu geraten, wollen wir an dieser Runde versuchen, Dynamik und Hintergründe dieser Konflikte gemeinsam mit den Experten und Expertinnen zu verstehen. Der Nahe Osten, das Terror-Regime des IS, Syrien, Irak, Iran, Saudi Arabien werden eingehend thematisiert, wie auch die völlig neue Energiekarte der Welt. Auch den bereits in Tbilissi ausführlich behandelte Konflikt in der Ukraine werden wir erneut mit Fachkräften und Spezialisten besprechen. Neu an der Runde ist das Nachmittagsprogramm The Making Of. Hier zeigen die Korrespondentinnen und Korrespondenten, wie ihre Berichte zustande kommen eine vielgehörte Frage an den bisherigen Runden. Zum Standort der Runde: Nicosia war jahrzehntelang der Lieblingsstandort zahlreicher Nahost-Korrespondenten. Hier konnte man Radiosendungen aus dem ganzen Gebiet verfolgen. Von hier aus waren die Krisenherde schnell und relativ problemlos zu erreichen. Arnold Hottinger berichtete aus Nicosia, unser verstorbener Kollege Victor Kocher arbeitete in Limassol und heute lebt Michael Wrase noch auf der Insel. Wir haben Nicosia als Standort der Runde aus ähnlichen Gründen ausgewählt. Wir befinden uns sozusagen im Auge des Taifuns. Unsere Recherchen ergaben zudem, dass das Hilton Nicosia alle unsere Vorgaben erfüllt. Insbesondere verfügt das Hotel über einen angenehmen Konferenzsaal mit Tageslicht! Daneben werden wir die Gelegenheit haben, zu Fuss den türkischen Norden der Stadt zu besuchen und so den zwar noch nicht gelösten, aber auch nicht mehr kriegerischen Zypern-Konflikt aus der Nähe erleben zu können. 1

Detailliertes Programm: Sonntag, 10. Mai 2015 13.00 Treffen der Reiseteilnehmerinnen und Reiseteilnehmer im Flughafen Zürich, Begrüssung durch Erich Gysling, Check-In, anschliessend Passkontrolle. 14.40 Abflug Zürich mit Swiss International Airlines (geflogen durch Edelweiss Air) LX 8370 Flugdauer: 03.30h Flugzeugtyp: Airbus A320 19.10 Ankunft Larnaca 20.00 Transfer zum Hotel Hilton Nicosia 20.45 Ankunft Hotel 21.00 Begrüssungsapéro, Eröffnung der Runde durch Erich Gysling und Werner van Gent, anschliessend Buffetdinner. Montag, 11. Mai 2015 Fragen: Weshalb brechen die Staaten im Nahen Osten auseinander, wie gefährlich ist der IS langfristig, welche Rolle spielen die Kurden beim Ziehen neuer Grenzen? 09.00 Begrüssung durch Erich Gysling, Erläuterungen zum Tagesprogramm 09.05 Keynote-Referat von Arnold Hottinger: das Scheitern und Auseinanderfallen der arabischen Staaten 09.35 Diskussion, Moderation: Erich Gysling 10.45 Der IS, die Gewalt & der Islam, Erläuterungen durch Reinhard Schulze 11.15 Diskussion, Moderation: Werner van Gent 11.25 Die Schlüssel-Rolle der Kurden kurze Zusammenfassung durch Werner van Gent 12.05 Gespräch mit der Kurden-Expertin Inga Rogg 12.30 Ende 12.45 Lunch im Hotel 16.00 Offene Fortsetzung der Debatte des Vormittags. Moderation: Erich Gysling 17.00 The Making-Of: die Entstehung eines Berichtes, Pascal Weber erlaubt einen Blick hinter die Kulissen seiner Berichterstattung am Beispiel einer Tagesschau-Reportage aus Bagdad. 18.00 Ende 20.00 Abendprogramm (Details werden noch bekannt gegeben) 2

Dienstag, 12. Mai 2015 Fragen: Werden die Grenzen im Nahen Osten neu verhandelt? Welche Rolle spielt der sogenannte Kern-Konflikt (Israel Palästina)? Wie stark ist der starke Mann am Bosporus wirklich? 09.00 Begrüssung durch Werner van Gent, Erläuterungen zum Tagesprogramm 09.05 Israel Palästina. Bestandsaufnahme durch Monika Bolliger. Anschliessend Diskussion, Moderation: Werner van Gent Pascal Weber und Arnold Hottinger werden beigezogen. 10.45 Der Anspruch Erdogans auf eine Führungsrolle im Nahen Osten, die Kurdenpolitik Ankaras, Beobachtungen von Christiane Schloetzer, anschliessend Diskussion. Moderation: Erich Gysling 11.45 Tunesien: Beginn des arabischen Frühlings und immer noch der leuchtende Stern? Einführung von Beat Stauffer, anschliessend Diskussion. Moderation: Erich Gysling 12.30 Ende. Anschliessend Lunch im Hotel. 16.00 The Making-Of: Monika Bolliger erzählt über die Hintergründe einer Gaza-Reportage. Mittwoch, 13. Mai 2015 Fragen: Der Krieg im Irak und Syrien, die neue Energiekarte der Welt & Destabilisierung des Nahen Ostens. 09.00 Begrüssung durch Erich Gysling, Erläuterungen zum Tagesprogramm 09.05 Die neue Energiekarte der Welt und die Rolle der OPEC, des Schieferöls, eine Analyse von Rainer Hermann 09.35 Diskussion, Moderation: Erich Gysling 10.05 Kaffeepause 10.45 Krieg ohne Ende? Syrien Irak Libanon. Betrachtungen von Pascal Weber Anschliessend Diskussion. Moderation: Werner van Gent 11.45 Die Achse Libanon Syrien Iran: Einführung von Michael Wrase. Anschliessend Diskussion. Moderation: Erich Gysling 12.30 Lunch im Hotel 14.00 Ausflug in den Norden der Insel. Wir überqueren die Demarkationslinie zu Fuss und betreten die völkerrechtlich nicht anerkannte Türkische Republik Nord-Zypern. Unterwegs führt Werner van Gent in die Geschichte des Zypernkonfliktes ein. 3

Donnerstag, 14. Mai 2015 Fragen: Welche Rolle spielt der Ukrainekonflikt, wie abhängig sind wir vom russischen Gas? Wie abhängig ist Russland vom eigenen Gas? Ist ein neuer kalter Krieg unabwendbar? 09.00 Begrüssung durch Werner van Gent, Erläuterungen zum Tagesprogramm 09.05 Gespräch mit Heidi Tagliavini zum Thema: Frieden in der Ukraine Moderation: Werner van Gent 09.35 Einführung von Peter Gysling über die aktuelle Lage in Russland im Hinblick auf den Konflikt in der Ost-Ukraine. Anschliessend Diskussion, Moderation: Erich Gysling 10.45 Der Konflikt Russland / Ukraine und die Energieversorgung Europas. Eine Analyse von Jonas Grätz (Centre for Security Studies CSS der ETH Zürich) 10.45 Diskussion, Moderation: Werner van Gent 11.15 Der Konflikt Ukraine-Russland-EU aus der Sicht von Peter Gysling 11.45 Diskussion, Moderation: Erich Gysling 12.30 Ende 12.45 Lunch im Hotel 16.00 The Making-Of: die Entstehung eines Berichtes. Peter Gysling erlaubt einen Blick hinter die Kulissen seiner Berichterstattung am Beispiel einer seiner Reportagen. 17.00 Ende 20.00 Abschiedsdinner Freitag, 15. Mai 2015 09.00 Zusammenfassung der Runde, Schlussbemerkungen von Reinhard Schulze. Moderation: Werner van Gent & Erich Gysling 10.30 Ende der Konferenz 11.00 Check-out und Transfer nach Limassol, wo wir das Türkische Viertel der Altstadt besichtigen. Im byzantinischen Kastell soll der britische König Richard Löwenherz geheiratet haben. 13.00 Mittagessen in Limassol anschliessend Zeit zur freien Verfügung, Möglichkeit, ins Meer zu tauchen. 17.00 Transfers zum Flughafen Larnaca 20.05 Larnaca Zürich mit Swiss International Airlines (geflogen durch Edelweiss) LX 8371 Flugdauer: 03.50h Flugzeugtyp: Airbus A320 22.55 Ankunft Zürich 4

Die Runde ist ein Gemeinschaftsprojekt von Background Tours und Treffpunkt Orient. Anschliessend an die Runde kann eine dreitägige Reise nach Jerusalem unter Führung von Erich Gysling gebucht werden. Die genauen Daten und Details werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht. Individuell kann eine Verlängerung in einem schönen Resort in Paphos gebucht werden. Arrangementpreis Pro Person im Doppelzimmer: CHF 8 300.00 Pro Person im Einzelzimmer: CHF 8 850.00 Aufpreis für Junior Suite: CHF 360.00 Aufpreis für Business-Klasse: auf Anfrage Einreisebedingungen für Schweizer BürgerInnen Für die Einreise ist kein Visum erforderlich. Es reicht ein gültiger Reisepass oder eine gültige Identitätskarte, welche beide noch 3 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sind. Empfohlene Impfungen Diphtherie, Tetanus, Poliomyelitis, Masern. Für genauere Auskunft kontaktieren Sie bitte Ihren Hausarzt. 5