StadtLand Fluss. Kostenlos zum Mitnehmen!!! Motocross. Bergslalom. Rock im Daal. Woodland. Steinbruch- Open-Air. Flausenfabrik.

Ähnliche Dokumente
Fahrplan Veitsrodter Prämienmarkt 2014

Fahrplan Veitsrodter Prämienmarkt 2015

Sonderfahrplan nur gültig am

Sonderfahrplan nur gültig am

BLASHEIMER MARKT 2018

IGS Herrstein -Rhaunen Standort Herrstein. Westrich-Reisen Baumholder

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 16/414. der Abgeordneten Julia Klöckner (CDU) und

Gastronomie Kultur Wirtschaft in der Region Obere Nahe QUARTAL III Feste/Märkte. Märkte. Veitsrodt. Messen/Gewerbe/Schauen.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Alle Termine auf einem Blick

StadtLand Fluss. Kostenlos zum Mitnehmen!!! Motocross. Bow Spirit. Bergslalom. Rock im Daal. Veitsrodter Märkte. Historischer Feldtag.

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

STADTMARKETING NEWSLETTER

Verteilstellen für Biotüten und Gelbe Säcke

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Kinder- und Familienprogramm

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr

Energiesteckbrief 2007

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

ADAC TRUCK-GRAND-PRIX

Terminübersicht der Veranstaltungen im Rahmen des jährigen Jubiläums 2019

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

VERANSTALTUNGEN. Feste, Märkte und Kirchweihen 2019 FEIER LAUNE

Weihnachtsmarkt in Lingen

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender

Lüneburger Veranstaltungen

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Mensch sein, frei und geborgen.

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Ein Jahr Nationalpark Hunsrück-Hochwald 100 Jahre National Park Service. Fest der Nationalpark-Region am 26. Mai 2016 in Schwollen.

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Okt Automobile Kultur & Lebensart. Fr Uhr Sa.+ So Uhr hamburg motor classics.de. Ideeller Träger.

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA

Veranstaltungskalender

Veranstaltungen September - Dezember 2018

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Donnerstag 21. Juli 2016

13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am Mai 2017

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Freizeit-Kalender

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

DAS Quartier IM QUARTIER

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

Selber Theater spielen!

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini,

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Feiert mit uns den 12. Steiff Sommer rund um das Steiff Museum. Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Bewegliche Steiff Schaustücke.

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Ausgabe Winter Informationen für Gemeinde, Städte und Kreise. OIE Kommunal. Herausforderungen der Demografie meistern

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

DAS GROSSE OPENAIR SPEKTAKEL HOSPITALITY SINCE Hauptsponsoren

Transkript:

StadtLand Fluss Tipps Gastronomie Kultur Wirtschaft Region Obere Nahe/Hunsrück QUARTAL III 2016 Festivals Rock im Daal Idar-Oberstein Woodland Leisel Steinbruch- Open-Air Niederwörresbach Motorsport Motocross Hennweiler Bergslalom Wickenrodt Kostenlos zum Mitnehmen!!! Story Flausenfabrik Loraine Iff und Uwe Drotschmann

Inhalt y Bei Ihnen liegt das Magazin nicht aus? Kontaktieren y(noch) Sie uns! kontakt@slf-tipps.de www.slf-tipps.de Unverhofft Liebe Leser, manchmal hat man eine kreative Blockade, das hat sicher jeder von uns schon erlebt. Jedenfalls ging es mir so bei der Suche nach einer interessanten Hauptstory für diese Ausgabe. Sie fehlte noch und der Redaktionsschluss-Termin rückte näher und näher. In so einer Situation sollte man einen kühlen Kopf bewahren So machten meine Freundin und ich dann einen Abendspaziergang durch den Ort, als es plötzlich hinter uns seltsam klapperte. Uwe Drotschmann machte eine Testfahrt mit einem sehr seltsamen Gefährt. Fröhlich winkte er uns zu und zauberte uns ein breites Grinsen ins Gesicht. Na und unsere Neugier hatte er natürlich auch geweckt. Auf dem Rückweg hielten wir ihn an und kamen ins Gespräch. Was er uns erzählt hat und was es mit diesem Gefährt auf sich hat, das könnt ihr auf Seite 10 lesen. Die dritte Ausgabe des Jahres ist ja die klassische Sommerausgabe und daher wie immer randvoll mit Veranstaltungen, die draußen stattfinden. Viele Theaterstücke, Festivals, Konzerte etc., haben in den Outdoor-Modus gewechselt und gerne geht man nach Feierabend oder am Wochenende in den Biergarten oder auf ein Open-Air- Event. Davon findet ihr jede Menge im Veranstaltungskalender. Allerdings muss das Wetter noch mitspielen, damit wir auch tatsächlich runter vom Sofa kommen und viel Spaß beim Ausgehen haben. Impressum StadtLandFluss Tipps Herausgeber: Henning Bleisinger Redaktion: Henning Bleisinger, kontakt@slf-tipps.de Gestaltung und Layout: HausmacherArt Werbeagentur www.hausmacherart.de Erscheinung: 1 x im Quartal in Auslageplätzen im Kreis Birkenfeld, Kirn Stadt und Land, Gemeinde Morbach und Verbandsgemeinde Thalfang und Umgebung Fotos: Redaktion oder Auftraggeber, ggfs. entsprechend gekennzeichnet Auflage: 15.000 Exemplare Druck: Prinz Druck Print Media, Idar-Oberstein Anzeigen: Henning Bleisinger, 0 67 52-91 46 88, kontakt@slf-tipps.de Nadine Hasani-Hartmann, 0 67 81-6 65 4115, info@nh-telefondienstleistungen.de Titelfoto: Motocross (Foto: P. Mohr) Für unaufgeforderte Manuskripte übernehmen wir keine Haftung. Für die Angaben im Veranstaltungskalender übernehmen wir keine Gewähr. Für Fehler und Irrtümer keine Haftung. Für die Inhalte externer Webseiten übernehmen wir keine Haftung. www.slf-tipps.de Das wünsche ich uns. Clown Otsch alias Uwe Drotschmann bei einer Probefahrt durch Bergen Inhalt Editorial Inhalt/Impressum S. 3 Neuheiten Messen/Gewerbe/ Schauen Wirtschaftstage S. 9 Tattoo Convention S. 9 Buchtipp/Kinotipp S. 4 Musik aus der Region S. 4 Gastronomie Ein Jahr Brauhaus in Idar S. 9 Bühne/Konzerte/ Festivals Rock im Daal S. 5 Woodland S. 5 KaFF S. 6 Steinbruch Open-Air S. 6 Veitsrodter Prämienmarkt S. 7 Mittelaltermarkt Nohfelden S. 7 Altstadtfest Baumholder S. 7 Kirner Kerb S. 8 Birkenfelder Prämienmarkt S. 8 Köhlerfest in Langweiler S. 8 Die Story Flausen und Faxen S. 10 Loraine Iff und Uwe Drotschmann Swamp-Soccer Turnier S. 12 Simmertal Motocross S. 13 Hennweiler Bergslalom S. 13 Wickenrodt Termine Veranstaltungskalender S. 14 QUARTAL III 2016 3

Neuheiten Konzerte/Festivals/Bühne Kinotipp Ghostbusters Die lang erwartete zweite Ghostbusters -Fortführung ist ein Reboot mit Geisterjägerinnen. Das Quartett besteht aus Abby Yates (Melissa McCarthy), der Expertin für Geister schlechthin, Erin Gilbert (Kristen Wiig), einer brillanten Doktorin der Teilchenphysik, der ebenso brillanten Ingenieurin Jillian Holtzmann (Kate McKinnon) und der straßenschlauen Patty Tolan (Leslie Jones), die New York kennt wie keine zweite und die den Leichenwagen organisiert, aus dem das Ghostbusters- Mobil wird. Die Damen bekommen viel Arbeit, als jemand eine Technik einsetzt, die paranormale Aktivitäten verstärkt. Denn plötzlich schwirren in Manhattan überall Geister umher und zu allem Überfluss Musik aus der Region Guardian of Property Die Band existiert es seit etwa drei Jahren und seit sechs Monaten in dieser Besetzung: Diva Paimani Vocals/Gitarre, Vavunettha Ramesh Vocals/Gitarre, Jana Tasch Gitarre, Melissa Becker Bass und Maya Grazdanow Drums. Die Musik lässt sich als Alternative/ Indierock beschreiben. Sie ist sehr melodisch, aber trotzdem hart und die Fünf spielen ausschließlich eigene Songs. Das Ziel der Band ist es, Leute in ihrem Alter (zwischen 16 und 18) für Live-Musik zu begeistern und sie haben geplant sobald wie möglich eine EP aufzunehmen. hat es der böse und übernatürlich starke Dämon Rowan (Neil Casey) gleich auf die ganze Menschheit abgesehen. Kinostart am Donnerstag, dem 4. August. Die nächsten Auftritte von Guardian of Property: 16. Juli Idar-Oberstein School's Out 22. bis 24. Juli Rudolfshaus Hunsrück Open Art Weitere Infos: facebook.com/guardianofproperty Der Buchtipp von Rolf Korell (M+R Buchhandel) Der Hunsrück in frühen Fotografien von Fritz Schellack (Hrsg.) Fritz Schellack ist unter anderem der Leiter des Hunsrück- Museums und des Rhein- Hunsrück-Archivs und präsentiert mit diesem Buch eine einmalige Zusammenstellung von ca. 160 historischen Fotografien, die Geschichten aus alten Zeiten erzählen. Von harter Arbeit, auch großer Armut, von Abgeschiedenheit, aber auch Gemeinschaftlichkeit in einer über Jahrhunderte strukturschwachen Region. Viele der abgebildeten Ortschaften und Häuser erkennt der Betrachter heute kaum noch wieder, andere sind erstaunlich unverändert. Das Buch zeigt in großformatigen Bildern, wie die Generationen vor uns lebten und vermittelt auf eine ganz besondere Weise die Atmosphäre des früheren Lebens im Hunsrück. Erscheinungstermin: 14. Juli DeWolff aus den Niederlanden Los geht's am Freitag um 17.30 mit Maniac, die Punkrock aus Tschechien auf die Bühne bringen. Die Freitags-Headliner sind in diesem Jahr DeWolff aus den Niederlanden, die ab 21 Uhr Psychedelic Blues Rock präsentieren. Den Abschluss-Act am Freitag bildet Espana Circo Este mit einer interessanten Mischung aus Balkan, Tango und Punk. Am Samstag geht es dann schon ab 15 Uhr weiter mit der Bands Verboten, Paramagnet, Dirty Deep, den Controllers aus Idar-Oberstein und The Tips. Woodland Open-Air 27. 8., 17 Uhr, Sportplatz Leisel Das Woodland Open-Air bietet ein Festival mit freiem Eintritt. Es gibt Musik von Sergeant Evergreen, der Lieder aus der Woodstock-Zeit präsentiert. Des Weiteren Hanne Kah mit handgemachtem Folk. Und als Highlight Montreal aus Hamburg mit ihrem deutschsprachigen Punk-Rock, der melodisch kaum zu überbieten ist. Turbo AC's aus New York Highlight am Samstag ist die Band Turbo AC's aus New York feinster Punkrock aus New York City. Mit einer Kombination von waschechtem Punkrock mit Rock n Roll und Surfgitarren. Letzter Act wird Polka- Punk aus Trier sein, präsentiert von Ivan Ivanovich. Insgesamt wieder eine bunte und gelungene Mischung aus vielen Musikrichtungen von Punk bis Polka, von Folk bis Underground und von Blues bis Reggae.. Infos zu allen Acts, Tickets und Preisen gibt es im Internet unter: www.rock-im-daal.de. Den Abschluss geben die acht jungen Musiker von Windstärke 12. Auf dem Gelände einen Cocktailstand, den großen Biergarten, den Essenstand (auch vegetarisch) sowie einen Weinstand. www.woodland-leisel.de Kindermusical Felicitas Kunterbunt 10. 7. um 15.00 Uhr Baldenau-Halle in Morbach Unter der Chorleiterin Ruth Weinz führt der Kinderchor Irmenach-Beuren das Musical auf. In einer Spielzeugtruhe wohnen Puppen und Kuscheltiere friedlich zusammen. Bis eines Tages eine neue Mitbewohnerin auftaucht, Felicitas! Felicitas Versuche, in ihrem neuen Heim Freunde zu finden, scheitern an Arroganz, Angst und Missgunst der anderen. Da greift Rabador, der große Zauberer, ins Geschehen ein. Dauer ca. 1,5 Stunden. Karten: touristinfo@morbach.de www.ticket-regional.de. Open-Air Kino Heimat 3 Biergasse Morbach 22. + 23. 7. um 21.30 Uhr Die ersten beiden Filme der Kinofassung von Heimat 3 Chronik einer Zeitenwende werden in Anwesenheit des Regisseurs Edgar Reitz gezeigt. Ebenso wie Die Zweite Heimat Chronik einer Jugend konzentriert Reitz sich in Heimat 3 Chronik einer Zeitenwende auf ein Jahrzehnt, nämlich die Zeit von 1989 bis 2000. Es geht um die Aufbruchstimmung nach der Wende, die Veränderung des Lebens durch die Elektronik, die Medien, die Globalisierung, das Profitstreben und die Bedrohung durch neue Krankheiten. touristinfo@morbach.de www.ticket-regional.de. 4 StadtLandFluss Tipps QUARTAL III 2016 5

Konzerte/Festivals/Bühne ToneFactory Aischzeit KaFF Hottenbach 9. 7. 20 Uhr Nessi Tausendschön Die wunderbare Welt der Amnesie Nessi Tausendschön provoziert und parodiert, spricht, spielt und singt. Sie ist ein Original, unverwechselbar und charismatisch. Eines ist sicher: Sie werden lachen! Sogar dann, 6 wenn Ihnen eher zum Weinen zumute ist, wegen Terror und Krieg, Verstopfung und Umweltzerstörung, Lichtmangel und Liedmangel oder www.nessi-tausendschoen.de 17. 9. 20 Uhr Matthias Egersdörfer Vom Ding her Neulich hörte Egersdörfer jemanden sagen: Das ist ja unmöglich vom ganzen Ding her. Egersdörfer war fasziniert von dieser Aussage. Jemand fragte: Wie soll denn dein neues Programm heißen? Er überlegte nur kurz und sagte: Vom Ding her. In diesem Programm wird Egersdörfer, meist im Stehen, unmögliche Geschichten erzählen. Es ist gut möglich, dass in den Geschichten auch sprechende Singvögel vorkommen und drei Gerüstbauer. Das Publikum darf gerne lachen. www.egersdoerfer.com www.kaff-hottenbach Baumholder ist am Zug Ausflug für Gruppen zu gewinnen Die Regionalbahn RB 34 verbindet die Städte Baumholder und Idar-Oberstein an allen Tagen der Woche im Stundentakt. Und das zu 98% pünktlich. In Idar- Oberstein besteht direkter Anschluss zum Regionalexpress RE 3 nach Mainz oder Frankfurt und Montag bis Freitag zur Buslinie 301 nach Idar. Um mehr Menschen auf das gute Angebot dieser Bahnstrecke aufmerksam zu machen, werben nun Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund, Rheinland-Pfalz-Takt und vlexx unter dem Motto Baumholder ist am Zug um mehr Fahrgäste. Jeden Monat von Juli bis September kann eine Gruppe mit 5 bis zu 15 Personen einen Ausflug gewinnen - mit dem Zug ab Baumholder, Ruschberg, Heimbach, Nohen oder Kronweiler zu jedem mit Bahn und Bus erreichbaren Ziel im RNN, egal ob Naheweinwanderung, ans Binger Rheinufer, ins Museum in Bad Kreuznach, in die Mainzer Altstadt oder. Schicken Sie einfach Ihre Ausflugsidee bis zum 10. eines Monats an baumholder@rnn.info und gewinnen Sie Gruppen-Tageskarten für Ihre Ausflugstour. Infos und Fahrpläne unter www.rnn.info StadtLandFluss Tipps 19. 8. Steinbruch Juchem, Niederwörresbach/Gerach Alex Schulz Toni Rios Homeaffairs Alex Schulz, Niels van Gogh (Tomorrowland), Toni Rios sowie Homeaffairs sind die ersten feststehenden Headliner des Opening Events ElectroLove beim Steinbruch Open Air in Niederwörresbach/Gerach. Gemeinsam mit dem gefragten Line-up und vielen weiteren Künstlern wird der Steinbruch in den au- Neue Philharmonie Frankfurt Die Macht der Gefühle 20. 8. Steinbruch Juchem, Niederwörresbach/Gerach Die überwältigende Macht der Musik in grandiosem Ambiente: Von unvergänglichen Arien der italienischen Oper über Klassiker der Filmmusik hin zu Ikonen des Pop. Das alles getragen von der Klangkulisse des großen Sinfonieorchesters, unterstützt von einer exzellenten Rockband. Musikalischer Gastgeber ist die Neue Philharmonie Frankfurt, die seit vielen Jahren fester Partner zahlreicher internationaler Stars ist. Im ersten Konzertteil erleben Sie eine Operngala mit den schönsten Arien und Duetten von Giacomo Puccini. Außerdem die legendären Filmmusiken von Ennio Morricone in brillanten Orchesterrarangements. Der zweite Programmteil bietet unvergängliche Rock-Klassiker von ßergewöhnlichsten Club Deutschlands verwandelt. Für echtes Festival-Feeling sorgt die Ibiza-Meile. Außerdem gibt es Verkaufsstände, Henna Tattoos, vegane und vegetarische Food Trucks, Spraykünstler und eine Friseurin, die den richtigen Festival-Look bringt. www.steinbruch-open-air.de Queen, Joe Cocker, Simon and Garfunkel u. a. Das Ganze liegt in den Händen des britischen Maestros Steven Lloyd-González, dem früheren Chefdirigenten des Cairo Symphony Orchestra. On top wird der Abend ergänzt durch ein fulminantes Brilliant- Höhenfeuerwerk. www.steinbruch-open-air.de Gewinnspiel: Je 2 Karten für Elektro Love! Ausgefüllten Coupon bitte ausreichend frankiert senden an: Hausmacher Art Hauptstr. 41a 55608 Bergen. Einsendeschluss ist der 5. 8. 2016. Die Gewinner werden unter Ausschluss des Rechtsweges ermittelt und schriftlich benachrichtigt. Name: Vorname: Straße, Nr.: PLZ, Ort: E-Mail: Veitsrodter Prämienmarkt 8. bis 11. Juli in Veitsrodt Zum Veitsrodter Prämienmarkt vom 8. bis 11. Juli 2016 sind zahlreiche Zusatzbusse aus Idar-Oberstein, Vollmersbach, Herrstein, Niederwörresbach, Mörschied, Weiden, Hottenbach und Rhaunen unterwegs. Freitag, Samstag und Montag werden letzte Fahrten nach Mitternacht angeboten und Sonntag gegen 21 Uhr. Nach Idar-Oberstein wird zumeist stündlich gefahren, teils über Vollmersbach, teils über Tiefenstein. Je eine dieser Spätfahrten bedient auch die Stadtteile Göttschied, Finsterheck/Hohl und Struth/Neuweg. In allen Bussen gilt der übliche RNN- Verbundtarif mit der günstigen Gruppen-Tageskarte für 2 bis 5 Personen. Mit einem in den Bussen der VIO und ORN, im Bahnhof, Verwaltungen und einigen Geschäften ausliegenden Faltblatt informiert der QUARTAL III 2016 Der traditionsreiche Veitsrodter Prämienmarkt hat in über 500 Jahren nichts an Reiz und unvergleichlicher Atmosphäre eingebüßt. Auch dieses Jahr werden wieder zahlreiche Besucher unter den alten Eichen bei Bier, Wein und kulinarischen Genüssen ein paar fröhliche Stunden verbringen. Der diesjährige Roarer Maad wird am Freitag um 19 Uhr auf der Freilichtbühne mit dem Fanfarenzug Saarwellingen und der Tanzgruppe des TUS Veitsrodt eröffnet. Später gibt es musikalische Unterhaltung von ToneFactory, All That und Pink Panthers. Der Marktsamstag beginnt um 10 Uhr mit dem großen Krammarkt, mit über 300 Verkaufsständen. Der Nachmittag steht traditionsgemäß im Zeichen der Familien, mit ermäßigten Preisen an allen Fahrgeschäften und dem Kinderprogramm von Fernsehstar Enzo Lorenzo und Charly. Ab 17 Uhr unterhält der Musikverein Nahbollenbach die Besucher im Festzelt. Von 18 Uhr bis 22 Uhr können die Marktbesucher wieder Einkäufe auf der Veitsrodter Einkaufsnacht tätigen. Top Akt des Abends ist die Partyband Aischzeit aus Bayern, die ab 20 Uhr das große Festzelt zum Beben bringen wird. Auch auf den anderen Bühnen erwartet die Gäste jede Menge Musik. Bei der Tierprämierung am Montag werden ab 8.30 Uhr wieder Kühe, Fleischrinder, Pferde, Ziegen, Schafe und Geflügel zur Schau gestellt. Die große Verlosung findet ab 14.30 Uhr auf der Freilichtbühne statt. Zum Abschluss gibt es das große Feuerwerk. Der Eintritt ist frei, ebenso die zahlreichen Parkplätze. Und hier noch ein kleiner Tipp: am 4. Wochenende im September findet der Veitsrodter Herbstmarkt, eine Veranstaltung rund ums Pferd mit großem Pferdemarkt statt. Infos: www.veitsrodt.de Zusatzbusse/-züge zum Veitsrodter Prämienmarkt, Kreuznacher Jahrmarkt und Freilichtmuseum Bad Sobernheim RNN über Fahrpläne, Festprogramm, Fahrpreise und Zuganschlüsse. Zum Kreuznacher Jahrmarkt vom 23. bis 27. August 2016 werden insbesondere am Wochenende wieder zahlreiche Zusatzzüge bis Idar- Oberstein eingesetzt. Nach Meisenheim besteht Freitag und Samstag Busanschluss. Zum Töpfermarkt am 21. August und zum Museumsfest im Freilichtmuseum Bad Sobernheim am 25. September 2016 verkehrt dann ein Pendelbus im 20-Minuten-Takt, der vor- und nachmittags abgestimmt auf die Züge der Nahestrecke zwischen Bad Sobernheim Bahnhof und Museum pendelt. Die Fahrpläne sind auch in der RNN- Fahrplanauskunft unter www.rnn. info und in der Fahrplan-App zu finden. Markt, Musik, & Mummenschanz 15.-17. Juli Mittelaltermarkt in Nohfelden In Nohfelden lebt das Mittelalter zum 20. Mal wieder auf, wenn fleißige Handwerker mit ihren geschickten Händen kunstvolle Gegenstände herstellen und man sich in der Taverne bei einem Becher kühlen Gerstensaft oder Honigwein von der Musik verzaubern lässt. Ergänzt wird das Ganze durch allerlei mittelalterliche Köstlichkeiten. Für Kurzweil sorgen Zauberkünstler, die Schaufalknerei und viele mehr. Bei Einbruch der Dunkelheit findet die spektakuläre Feuershow statt. Infos: www.facebook.com/ MiMa.Nohfelden 28. Altstadtfest Baumholder vom 19. - 21. August Ende August verwandelt sich die Altstadt wieder in einen riesigen Festplatz. Auf zwei Bühnen gibt es von Freitag bis Sonntag zahlreiche Highlights. Mit den Roxxbusters, den Revengers, Katana, Fused, The Watching, Pina Colada sowie The White Strings konnte man wieder Spitzenbands verpflichten, wieder bei freiem Eintritt. Parallel zum Altstadtfest läuft auch dieses Jahr die ADAC Rallye WM auf dem Truppenübungsplatz. Dadurch entsteht auf dem Fest ein einzigartiges, internationales Flair. Infos: http://altstadtfestbaumholder. de.dedi1210.your-server.de/ 7

/Gastronomie 16. Bauernmarkt 7. 8.in Niederhosenbach Kirner Kerb 12.-15. 8. Globus erweitert das Sortiment Ein Jahr Idarer Brauhaus Liebhaber von Oldtimern präsentieren Traktoren und Motorräder. Und auch die Schlepperfreunde Nees sind zu Gast. Dazu zeigen Handwerker wie Schmied, Korbmacher, Besenbinder, Drechsler und ein Holzschnitzer ihr Können. Mehrmals am Tag wird bei den Dreschvorführungen gezeigt, wie früher gedroschen wurde. Und auch die kulinarischen Genüsse kommen nicht zu kurz. Es gibt selbstgedrehten Rollbraten, eine Gulaschkanone und selbstgebackenen Kuchen. Die jüngeren Gäste freuen sich sicher über die Greifvogelschau des Wildpark Potzberg, die Kleintierausstellung, ein Kinderkarussell sowie Kinderschminken. Der Musikverein Sohren und die Band Frühschicht bilden den musikalischen Rahmen. Auch in diesem Jahr lockt die Kirner Kerb wieder mit großen Biergärten, Live Musik und natürlich jeder Menge Schausteller. Außerdem gibt es zur Eröffnung am Freitag sowie zum Abschluss am Montag um jeweils 22.15 ein spektakuläres Feuerwerk. Die, das Auto stehen lassen möchten, können die eingesetzten Pendelbusse nutzen. Auch die Kerwegeld-Bon-Hefte (Gesamtwert von 20 ) sind wieder für 18 zu erwerben. Die Bon-Hefte gibt es im Rathaus, am Info-Point Markplatz-Pavillon, im EDEKA-Markt, im REWE-Markt und selbstverständlich bei der Kirner Privatbrauerei. Bauern- und Kunsthandwerkermarkt 11. 9. in Berglangenbach Auch in diesem Jahr werden wieder fast 100 Aussteller und Standbetreiber den Besuchern eine reichhaltige Auswahl anbieten. In diesem Jahr gibt es auch viele neue Angebote, auf die die Besucher sich freuen können. www.berglangenbach.de Kohle aus Holz zu brennen entwickelte sich bereits in der Bronzezeit. In Langweiler im Hochwald wird diese alte Handwerkstradition beim, alle drei Jahre stattfindenden, Köhlerfest aufrecht erhalten. Am Samstag spielen Van Dyck im Festzelt. Am Sonntag findet der Handwerker- & Bauernmarkt statt und für die Kleinen gibt es ein tolles Kinderprogramm. Abends wird ein buntes Programm im Festzelt veranstaltet. Am Montag gibt es den Seniorennachmittag. Die Meilerzündung erfolgt am 2. 9. ab 18.00 Uhr. Die Holzkohlenernte ist für den 17. 9. geplant. Der Holzkohlenverkauf wird für einen gemeinnützigen Zweck durchgeführt. www.koehlerdorf.de Prämienmarkt Birkenfeld 26. - 30. 8., Talweiherplatz Auch dieses Jahr bringen wieder viele Schausteller mit ihren Fahrgeschäften und jede Menge Bands viel Stimmung auf dem 163. Prämienmarkt, so z.b. am Sonntag ab 19 Uhr mit der Schinderhannes-Party. 10 Stunden Live-Musik erwarten die Zuschauer am Montag und am Dienstag findet ein großer Krammarkt statt. www.stadt-birkenfeld.de Bei Globus wird es dieses Jahr viele neue Angebote für Kunden geben, einhergehend mit dem Umbau und der Modernisierung des bestehenden Marktes. Ab Juli 2016 gibt es die neue Weinwelt mit einer Auswahl an Weinen aus der Region und aller Welt. Jeden Monat wird ein ausgesuchter Wein zum Vorzugspreis angeboten. Außerdem dürfen sich Kunden auf regelmäßige Verkostungen mit einem Weinfachberater freuen. Auch die Obst und Gemüseabteilung wird ihr Sortiment noch weiter vergrößern und dabei, wie bisher, auf besonders viel Frische setzen. 1. Mädchenflohmarkt 2. Juli, Messe Idar-Oberstein Besucherinnen können hier am 2. Juli, von 11.00 bis 18.00 Uhr neue Secondhand-Lieblingsteile ergattern, von wertvollen Designer- Klamotten, über glitzernde Accessoires, bis hin zu beliebten Handtaschen. Verkäuferinnen können sich jetzt und bis zum Flohmarkt-Tag zu Die neue Fachmetzgerei erhält eine längere Bedienungstheke mit einem erweiterten Angebot, einschließlich zusätzlicher regionaler Spezialitäten. Ab Oktober diesen Jahres erwartet die Kunden dann auch eine neue Salattheke sowie eine Sushibar nach japanischem Vorbild, mit feinstem Sushi zum Mitnehmen. Ab Dezember können Sie in der gläsernen Backstube gelernten Bäckern und Konditoren über die Schulter schauen, wie diese mehrmals täglich Brot, Brötchen, Torten und Kuchen backen. günstigen Standpreisen einbuchen. Tische, Kleiderständer und Stühle können ebenfalls über die Messe Idar-Oberstein gemietet werden. Wer also schon ewig den Kleiderschrank ausmisten wollte, sollte jetzt die Chance nutzen. Alle Infos gibt es bei Facebook. Ganz still und leise hat das Brauhaus am Schleiferplatz vor einem Jahr eröffnet. Es gab keine große Ankündigung und auch keine Eröffnungsfeier. Annette von Pock, die das Geschäft gemeinsam mit ihrer Schwester Steffi und ihrer Mutter Ria von Pock als Familienbetrieb führt, eröffnete zunächst nur den unteren Raum, die so genannte Bierschwemme. Das obere Restaurant blieb zunächst noch geschlossen. Aber seit dem August letzten Jahres läuft der Betrieb nun auf vollen Touren. Das Bier der Hausmarke ist ein mildes Pils von Lahnsteiner Bräu. Daneben gibt es aber auch Augus- tiner und Tegernseer, zwei bayerische Spezialitäten, im Ausschank und natürlich auch jede Menge leckere Speisen. Beides lässt sich jetzt im Sommer auch fantastisch im zugehörigen Biergarten genießen. Geöffnet: Mo-So von 9.00-23.00. Weitere Infos gibt es bei facebook. Messe Idar Oberstein 2. Diamond Dart Cup Globus Open vom 15.-17. 7. Über drei Turniertage werden an 40 Spielautomaten insgesamt dreizehn Disziplinen ausgespielt. Teilnehmen können sowohl Amateure als auch Masters für jeden gibt es die passende Disziplin. Auch Dart- Neulinge sind herzlich willkommen. Neben attraktiven Preisgeldern warten einzigartige Trophies in den verschiedenen Disziplinen. Auf zwei Leinwänden können die interessantesten Paarungen auf Sitzplätzen direkt vor der Bühne haargenau mitverfolgt werden. Freier Eintritt und günstige Getränkepreise sollten jeden überzeugen, mal in die Szene reinzuschnuppern. Infos: www.dart-mio.de 14. Wirtschaftstage Idar-Oberstein vom 2.-4. 9. Rund 100 Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen zeigen auf insgesamt 5000 qm ein vielseitiges Angebot. Die Themen reichen von Energie, Bauen & Handwerk über Dienstleistungen, Automeile, Wellness & Gesundheit bis hin zu Ambiente, Lifestyle & Wohnen. Außerdem gibt es auch in diesem Jahr wieder das Existenzgründerforum für neu gegründete Firmen. In Halle 3 lockt die GLOBUS Feinschmecker-Lounge mit Delikatessen und Weinen. Verschiedene Shows, eine Fotoaktion, Angebote für Kinder, eine Tombola sowie ein Gottesdienst runden das Programm ab. Der Eintritt ist frei. Infos: www.wirtschaftstage mio.de. 5. Tattoo Convention am 10. und 11. September Zahlreiche Tattookünstler, Piercer und Händler bieten einen spannenden Einblick in die angesagte Szene. Außerdem bieten Händler Schmuck, Zubehör, Kleidung, Accessoires und Kunstobjekte an. Und zum ersten Mal auch Permanent Make-Up. Als Stargäste kommen Daniel Krause und Sina Minou aus Berlin Tag & Nacht. Sie zeigen ihr Können und sind während der gesamten Convention präsent. Neu ist die Misswahl zum Tattoo- Juwel. Tattoo-Contests in unterschiedlichen Kategorien, interessante Interviews, Walking Acts und Live-Bodypainting und ein passender musikalischer Background runden das Programm ab. Infos: www.messe-io.de 8 StadtLandFluss Tipps QUARTAL III 2016 9

Die Story Die Story Das Bergener Künstlerpaar Loraine Iff und Uwe Drotschmann lässt seit über zwei Jahrzehnten Kinderaugen leuchten mit Theater, Clownerie und mobilem Spielparcour im Duo und auch solo. Wir sind eine der wenigen Gruppen, die Ihre eigenen Stücke gänzlich selbst inszenieren, finanzieren und produzieren. Schließlich müssen wir als freie Gruppe nicht nur gut, sondern eher brilliant sein, sonst kann man sich auf den hart umkämpften und hochsubventionierten Markt kaum so lange halten. SLF: Nochmal zur Frage was macht der Otsch gerade? Clown Otsch und das Gespenst. SLF: Hallo Loraine, Hallo Uwe, was macht ihr genau? Uwe: Kinderkultur. In erster Linie Theater und Clownerie für Kinder. Seit einigen Jahren entwickele ich Spiele. So sind wir nicht nur ein Tourneetheater, sondern Tourneespielplatz! Wir sprechen hauptsächlich Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren an. Früher waren wir auch im Eventbereich tätig, haben Inszenierungen mit viel Technik und den neuen Medien gemacht. Doch zu Gunsten unserer Kinder und unserem Lieblingspublikum spielen wir heute nur noch für sie. Das lebendigste und aufgeschlossenste Publikum das es gibt. Der Dschungel im Labor. Loraine: Unsere Stärke ist, mit wenig Requisiten und einfachen Stilmitteln die Fantasie anzuregen. Im normalen Theater haben Schauspieler tolle Kostüme, das schöne Bühnenbild wird hübsch und stimmungsvoll ausgeleuchtet, dazu spielt eine passende Musik und schon ist man fasziniert. Wir hingegen haben manchmal nicht mal ein Bühnenbild und keinerlei Stimmungslicht oder Tonanlage. Wir arbeiten mit unser Spielfreude und Energie und einer pfiffigen Inszenierung. Und trotzdem begeistern und berühren wir die Kinder wir wollen sie nicht nur unterhalten. SLF: Ein konkretes Beispiel. Ein Kühlschrank voller tolldummer Fragen. Uwe: Zum Beispiel das Stück Die Pirateninsel da wird eine alte Socke zum Hauptrequisit. Es entstehen Captain Stinkesocke und das Schiffsmädchen Fischstäbchen. So wie unsere Generation noch gespielt hat, zeigen wir, wie man mit Haushaltsgegenständen wundervolle Erlebniswelten erschaffen kann. Eine Leiter wird zum Hauptmast, ein Spazierstock zum Säbel So etwas erleben Kinder leider kaum noch. Fast alles ist fest vorgegeben Spielsachen sind perfekt, Malvorlagen bestimmen Form und Farbe, Filme und Clips prägen die inneren Bilder. Wo bleibt da noch Platz für die Entwicklung der eigenen Fantasie und Kreativität? Das sollte doch auch geschult werden. Ja, positive Erlebnisse zu kreieren ist viel schwieriger als mit Angst und Schrecken zu arbeiten. Wir erreichen die Kinder direkt und emotional und hinterlassen daher auch bleibende Eindrücke. Wie letzten Monat, als mich nach einer Vorstellung eine junge Mutter ansprach, ob ich nicht dieser Captain Stinkesocke war, den Sie als Kind erleben durfte. Sie sprach von einem einmaligen Erlebnis das mindestens 14 Jahre zurücklag. Loraine: Für bleibende, schöne Kindheitserinnerungen zu sorgen ist doch ein super Job. SLF: Wie wird man denn Clown? Uwe: Mit 17, während der Ausbildung zum Industriekaufmann, habe ich beschlossen Clown zu werden. Ich brachte mir selbst das Jonglieren bei und mit 19 Jahren hatte ich mein erstes Soloprogramm. Loraine: Ich habe vorher eine Tanzausbildung gemacht. Kennengelernt haben wir uns auf der Scuola Teatro Dimitri im Schweizer Kanton Tessin. Dimitri ist ein weltweit bekannter Clown und hat die Theaterschule 1975 gegründet. In einem dreijährigen Studium wurden wir geschult in Thea- Schwimm Socke schwimm Ein Wäschehaufen spielt verrückt. ter, Akrobatik, Stimmtraining, Pantomime und so weiter. Ich bezeichne mich nicht als Clown sondern als Komödiantin. SLF: Was macht eine gute Komödie denn aus? Loraine: Die Komödie beruht immer auf ein einem guten Drama. Nur halt mit gutem Ende und einer freudigen Leichtigkeit. SLF: Was macht der Clown Otsch? Uwe: Ich mache mich gerade überflüssig bzw. bin dabei, mein Rattenfänger-Image auf Spielgeräte zu übertragen pfiffige Spielgeräte zu entwickeln, die nicht nur Kinder in Bewegung bringen. Ende Juli ist Premiere in Düsseldorf mit meinem Flausenmobil. Loraine: Otsch scheitert gekonnt. Es sieht auf der Bühne so leicht aus, doch dahinter steckt harte Arbeit. Denn nur wenn Du etwas beherrschst, kannst Du es auch veräppeln sonst ist es Dilettantismus. Dazu ist er ein Improvisationstalent. Er spielt sehr gerne mit dem Publikum. Uwe: Ich habe z. B. einen Turbofön, so komme ich dem Publikum sehr nahe, ohne es zu berühren. Da gehe ich den Leuten zum Beispiel an die Frisur, aber ich wahre die Ästhetik und achte darauf, nicht ihre persönliche Grenzen zu überschreiten. Das Flausenmobil. SLF: Wie lange macht ihr das schon? Loraine: 1993 haben wir die Schule abgeschlossen, seitdem sind wir auf den Bühnen unterwegs. SLF: Loraine, du stammst aus der Schweiz, Uwe, du kommst aus Karlsruhe. Wie landet man in Bergen? Loraine: Wir lebten vorher in Stuttgart und wollten irgendwann der Enge der Stadt entfliehen. Uwe: Wir wollten ein bezahlbares Haus mit viel Platz in einer schönen, reizvollen und ruhigen Umgebung. So sind wir hier gelandet. SLF: Wo tretet ihr überall auf und an was arbeitet ihr gerade? Uwe: Bundesweit und im benachbarten Ausland. Dieses Jahr sind wir als Kinderstück des Monats oft in Nordrhein-Westfalen zu sehen. Ich war auch schon unter anderem in Japan zu einem Clownfestival eingeladen. Was uns gefällt, spielen wir lange. Wir greifen gerne auch aktuelle Gesellschaftsthemen auf. Im Februar steht eine Auftragsproduktion zum Thema Flüchtlinge an. Das macht mir noch Bauchschmerzen, denn lustig ist das Thema ja nun nicht und trotzdem soll es eine Komödie werden. Aber das gehört zum künstlerischen Leben einfach dazu die Versagensängste und Torschlusspanik. SLF: Wieviele Programme habt ihr schon geschrieben? Loraine: (überlegt) Etwa 30. Dann gibt es auch noch die, die nicht umgesetzt wurden oder die, die wir nur ein paarmal gespielt haben. SLF: Und wie oft tretet ihr auf? Loraine: Früher waren es über 100 Auftritte im Jahr, heute zwischen 60 und 90. Wir lieben es immer noch zu touren und auch die Vielfältigkeit der Arbeit, auch die hinter der Bühne: Stücke und Szenen schreiben und inszenieren, Marketing, Flyer und Webseiten gestalten, Requisiten austüfteln, Kostüme schneidern. Uwe: Ich habe meistens den Anspruch etwas Einzigartiges, Stilvolles und Außergewöhnliches zu kreieren, um dann wieder vor einer Horde von Kindern zu stehen und Sie für 60 Minuten zum Lachen zu bringen. Viele haben danach rote Backen und sind einfach glücklich. Das macht mich seelig und mindestens so glücklich wie die Kinder. www.theaterkiste.de www.flausenfabrik.de www.otsch.de Uwe: Unter den Spielgeräten, die ich gerade entwickele ist zum Beispiel eine Art Schaumvulkan, der bunt schillernde Wolken oder Flocken erzeugen kann. Mir geht es darum, die ganze Familie zum Spielen zu bringen. Es sind die einfachen, aber pfiffigen Kombinationen und Eigenkreationen die Widersprüchliches zusammen bringen. Wie zum Beispiel meine Kuscheltierschleuder mit einer Reichweite von 20 bis 40 Metern. Das Kuscheltier steht für Nähe und Geborgenheit, die Schleuder für Weite und Geschwindigkeit. Schießen und fangen. Ein fliegender Kuschel-Esel ist einfach faszinierend und erheiternd. Und ich kann dabei einfach zugucken, wie alle Beteiligten ihre Freude haben SLF: Wann kann man euch hier in der Region sehen? Uwe: Schwieriges Thema. Wir hoffen, dass im kommenden Jahr was klappt. SLF: Ich drücke Euch die Daumen und freue mich schon drauf. Henning Bleisinger 10 StadtLandFluss Tipps QUARTAL III 2016 11

Auf den Spuren der Heiligen Hildegard von Bingen 17. und 18. September in Wickenrodt Kid s on tour Kinder entdecken ihre Heimat 3. 8. um 9.30 Uhr VG Baumholder Swamp-Soccer Turnier Reloaded 11. 9. von 14.00-18.00 Uhr Sa., 6. 8. um 11 Uhr, Simmertal Campingplatz Haumühle Ganz im Zeichen der Heiligen Hildegard von Bingen stehen die geführten Wildkräuterwanderungen auf dem Mittelalterpfad. Zusammen mit einer zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin tauchen Sie ein in die Welt der Kräuter, des Mittelalters und natürlich der berühmten Theologin, Dichterin, Philosophin und Naturwissenschaftlerin Hildegard von Bingen. Unterwegs stärken Sie sich mit einem Wildkräuterimbiss. Preis pro Person: 14,00, Anmeldung + Infos unter: www.deutsche-edelsteinstrasse.de Der Schinderhannes in Herrstein 5. 8. + 26. 8. um 19 Uhr Die neuen Schinderhannes-Führungen mit Weinprobe laden ab Juli dazu ein, das historische Herrstein kennen zu lernen. Die Schinderhannes-Führung bringt die Teilnehmer über den Wehrgang zum Turm, der dem Räuberhauptmann für eine Nacht als Gefängnis diente. Nach der Führung klingt der Abend bei einer gemütlichen Weinprobe mit deftigem Käse und Brot aus. Anmeldung + Infos unter: www.deutsche-edelsteinstrasse.de 12 Gemeinsam mit dem Gästeführer machen sich die Kinder auf den Weg zur Stadtführung. Auf dem Weg durch die Altstadt entdecken sie spielerisch viele Besonderheiten ihrer Heimatstadt, wie beispielsweise den Dicken Turm oder die Schmiede Bier und sehen wie die Menschen vor vielen Jahrzehnten gelebt und gearbeitet haben. Interessant ist die Führung vor allem für Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse. Unterwegs wartet auf alle eine kleine Überraschung. Anmeldung + Infos: 0 67 83-81 16, tourismus@vgv-baumholder.de Freunde des Matsches können auf einem ca. 30 m x 15 m Feld mit fünf Feldspielern/innen und einem Tormann/Torfrau spielen. Das Tragen von Stollenschuhen ist dabei allerdings verboten! Die Spielzeit beträgt 12 Minuten. Der Turniermodus ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmer und wird rechtzeitig nach erfolgter Anmeldung mitgeteilt. Die drei Erstplatzierten erhalten Geld-/ Wertpreise. Am Freitag findet ab 20.00 Uhr eine Beach-Party mit Disco Peter statt und am Samstagabend spielen Serpentin. Anmelden bis 25. 7. (20 Euro) unter: 01 51/54 63 05 49 oder Marco. Seibel@t-online.de Unsere Mailadresse: kontakt@slf-tipps.de Fotos: Patrick Mohr Wildkräuterwanderung 11. September in Hennweiler Immer im September wird Hennweiler zum Mekka der MX-Fans, wenn der MSC Hennweiler seinen alljährlichen Motocross veranstaltet. Im Bereich der Solomaschinen ist alles vertreten Kids mit 50 ccm, schnelle Senioren, die jungen Crossern in der MX2-Klasse bis hin zur hubraumoffenen Prestigeklasse. Auch der Seitenwagen-VeteranenCup wird in Hennweiler halt ma- Wolfsheulnächte Wildfreigehege Wildenburg chen. In der Rennserie der OldtimerGespanne fahren Teams aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland. Seit diesem Jahr ist Hennweiler im Terminkalender des Quad-Hessencups zu finden. Mit Julian Haas hat der Verein einen Top-Quad-Fahrer in seinen Reihen. www.mschennweiler.de 15. Erbeskopfmarathon 9. und 10. Juli Nach der Begrüßung mit Würstchen und Getränk wird über den kleinen Rundweg zur Wolfsblut Wolfslandschaft gewandert. Die Mitglieder des Wolfsteams geben umfangreiche Erläuterungen zum Thema Wolf und beantworten alle Fragen der Teilnehmer/innen. An der Wolfsblut Wolfslandschaft heulen Menschen und Wölfe dann gemeinsam. Ein ganz besonderes Erlebnis. Termine: 19. 7., 19.00 Uhr, 18. 8., 18.30 Uhr, 16. 9., 18.00 Uhr Anmeldung: 0 67 86-72 12 oder info@wildfreigehege-wildenburg. de. Am 17. und 18. September finden am Start viele Klassensieger aus auf der Bergpiste zum 30. Male in 2015, die meistens auch in ihrer Folge die Endläufe der Deutschen Klasse im Championat die Nase vorne hatten. Amateur-Bergmeisterschaft statt. In 15 Klassen kämpfen über hun- Im Rahmenprogramm findet das dert Teilnehmer gegen die Uhr an. Waeco-Gewinnspiel mit vielen Stark besetzt wird wieder die Klas- Preisen statt und ein waschechter se 11 (Verbesserte Fahrzeuge bis Race-Truck wird im Fahrerlager 2000 ccm) sein; um die 30 Teilneh- ebenfalls zu bestaunen sein. Der Besuch des Rennens ist für die mer rasen hier den Berg hinauf. Die erfolgreichsten Wickenrodt- Zuschauer kostenlos. Teilnehmer der letzten Jahre sind www.msc-bollenbachtal.de Unsere Internetadresse: www.slf-tipps.de Frühstückswanderung 17. 7. ab 7.30 Uhr Traumschleifenportal am Stadtweiher in Baumholder. Am Samstag ab 15 Uhr ist Kinder-Spaß-Tag mit Workshops rund ums Fahrrad und einem kleinen Parcours für Fahrradanfänger, ab 18 Uhr erfolgt dann die Ausgabe der Startnummern. Dazu wird bei Musik gegrillt. Am Sonntag ab 6.30 Uhr erfolgt die Ausgabe der Startnummern und für 3 Euro gibt es ein Frühstücksbuffet. Ab 9 Uhr starten dann die verschiedenen Marathon-Fahrten, deren Sieger gegen ca. 15 Uhr gekürt und geehrt werden. Für das leibliche Wohl ist auch wieder gesorgt! www.erbeskopfmarathon.de Genießen Sie zusammen mit dem Wanderführer die morgendliche Stille des Stadtwaldes. Mitten im Wald reicht das Hotel-Restaurant Zum Stern ein deftiges Frühstück. Gut gestärkt geht es dann auf den zweiten Teil der Wanderung. Insgesamt beträgt die Strecke ca. 12 km. Anmeldung: 0 67 83-81 16 oder wandern.baumholder@gmail.com Mit neuester Offset- und Digitaltechnologie sowie qualifizierten Mitarbeitern realisieren wir alle Formate von der Visitenkarte bis zur Druckbogengröße 70 x 100 cm. Und dies von 50 bis zu 500.000 Exemplaren. von Hans-Jürgen Fackler www.nackerte-hasen.de/stexl www.facebook.com/stexl.und.dosine Ihre kerei c Dru der n i ion Reg Digitale Kleinauflagen in hoher Qualität zu günstigen Preisen. Poster/Plakate Festschriften Vereinsmagazine Einladungskarten Eintrittskarten Familienkalender Felsenmühlstraße 15 I 55743 Idar-Oberstein I 06784/9970-0 I www.druckerei-prinz.de StadtLand Fluss Tipps QUARTAL III 2016 13

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Juli Fr. 1.7. Bärenbach b. Kirn Kirmes Berschweiler b. Baumh. Schützenfest und Finale Dorfmeisterschaft Reichenbach Sportfest Kirn Beach-Party, Schülerkiesel Morbach-Heinzerath Kirmes Niederbrombach Sportfest Rascheid Sportfest Ruthweiler Kerwe Schauren Sportfest Stipshausen Wälekirb & Highlandgames Pfeffelbach Open Air Herrstein Tausch- u. Infoabend Briefmarken und Münzen, Café Uhrturm Kirn Zirkus-Workshop, Gesellschaftshaus Veranstaltungskalender III. Quartal kontakt@slf-tipps.de www.slf-tipps.de Sa. 2.7. Allenbach Sommerfest Gemeindehaus Bärenbach b. Kirn Kirmes Berschweiler b. Baumh. Schützenfest und Königsschießen Birkenfeld 1. Mittelaltertag Burg Birkenfeld, Eintrittskarten vorab in der Tourist- Info erhältlich, Tel.: 06782-9834570 Brauweiler Kirmes Brücken 25 Jahre Jugendfeuerwehr Bundenbach Pfarrfest Frauenberg Fischerfest Hausen WILDe Cocktailparty mit Grillen, (Voranmeldung), Zur Dorfschänke Herrstein Scheunenfest, Ortskern Theatersommer Idar-Oberstein 14.7. - 16.7. Kammerwoogbad Wassermythen Theater Anu, poetisches Theater im öffentlichen Raum, 22.00 + 22.30 Uhr 15.7. Oberstein Klingender Marktplatz, Konzert mit kulturtreibenden Vereinen, 19.00 Uhr 22.7. + 23.7. Schloss Oberstein Bordellballade, Musiktheater, 20.30 Uhr 28.7. - 30.7. Kammerwoogbad Das Sommerbad meiner Träume Theater Anu, poetisches Theater im öffentlichen Raum, 14.00-20.00 Uhr 6.8. + 7.8. Oberstein Straßentheater Festival und 18. Deutscher Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt, Fußgängerzone und Marktplatz 11.8. + 12.8. + 13.8. Stadttheater Die Dilettanten, Eigenproduktion, 20.00 Uhr 14.8. Schloss Oberstein Fleadh, Irish Folk, Kooperation mit Blue Note e. V. und Burgenverein Schloss Oberstein e. V., 17.00 Uhr 19.8. Kammerwoogbad ZZZ insectes Myriam Naisy L hélice (CMN/L hélice), Tanz, 20.30 Uhr 20.8. Kammerwoogbad Cynthia Nickschas & Friends Blues, Soul und Folk mit punkigen Untertönen, 20.30 Uhr 26 8. Kammerwoogbad 17 Hippies seit 1996 Musik aus der GANZEN Welt, 20.30 Uhr 27.8. Kammerwoogbad Metropolis, N.N. Theater neue Volksbühne Köln; nach Fritz Lang, 20.30 Uhr 28.8. Kammerwoogbad Heidi, N.N. Theater neue Volksbühne Köln; nach Johanna Spyri, 15.00 Uhr 11.9. Schleiferplatz Idar Musik, Tanz und Gesang, 17.00 Uhr Infos: www.idar-oberstein.de Kirn Beach-Party, Schülerkiesel Kirn-Kallenfels Kerb Limbach Sportfest Monzingen Kirmes Morbach-Heinzerath Kirmes Morbach-Rapperath Bachfest Niederbrombach Sportfest Rascheid Sportfest Reichenbach Sportfest Reinsfeld Dorfolympiade + Grün-Weiße Nacht, 90-jähriges Bestehen des TuS Reinsfeld, Sportplatz, ab 14.00 Uhr Ruthweiler Kerwe Schauren Sportfest Stipshausen Wälekirb & Highlandgames Vollmersbach Sportfest Wilzenberg-Hußweiler Begegnungs- Picknick der FFW am Feuerwehrgerätehaus im Ortsteil Hußweiler, 10.00 Uhr Freilichtbühne, 20:15 Pfeffelbach Open Air Rhaunen Orgel-Matinée, 11.00 Uhr, Evangelische Kirche Simmertal Sommerkonzert, Engelchor Heimbach 43. IVV Wanderung So. 3.7. Allenbach Sommerfest Bärenbach b. Kirn Kirmes Berschweiler Schützenfest Birkenfeld 1. Mittelaltertage Burg Birkenfeld Brauweiler Kirmes Brücken 25 Jahre Jugendfeuerwehr Büchenbeuren 5. Sommerfest mit belgischem Flair, Kirchvorplatz Bundenbach Pfarrfest Frauenberg Fischerfest Herrstein Scheunenfest mit der Hundsrock Rollator Gang, Ortskern IO-Tiefenstein Vereinspicknick des MV Tiefenstein auf Bruckersch Heckel sche Kirn-Kallenfels Kerb Kirn-Sulzbach Brunnenfest Limbach Sportfest Meckenbach b. Kirn Weiherfest Monzingen Kirmes Morbach-Heinzerath Kirmes Morbach-Rapperath Bachfest Niederbrombach Sportfest Rascheid Sportfest Reichenbach Sportfest Ruthweiler Kerwe Ruschberg Fischerfest Schauren Sportfest Stipshausen Wälekirb & Highlandgames Vollmersbach Sportfest Freilichtbühne, 15:00 Morbach-Wederath Lesung von Dr. Marita Spang-Fitzek: Roman Hexenliebe im Rahmen der Sonderausstellung Hexentod, IO-Oberstein Jahreskonzert der Kreis- Musikschule, Göttenbach Aula IO-Oberstein Klingendes Schloss, 11:00 Uhr, www.idar-oberstein.de Heimbach 43. IVV Wanderung Morbach Tag des Sportabzeichens, TV 09 Morbach e. V. Neuhütten/Muhl Köhlertour, Wanderung im Nationalpark, ca 8 km, Treffpunkt: 10:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Muhl, Info/Anmeldung unter Tel: 06782-1221016 oder 0176-12004150 Oberhambach Mountainbikerennen Rheinland-Pfalz- und Rheinlandmeisterschaft, Infos und Anm. unter www. radpiraten-tv-birkenfeld.de Reipoltskirchen Rundwanderung, Anm.: 06382/791 0 Morbach Offene Führung, Energielandschaft Mo. 4.7. Bärenbach b. Kirn Kirmes Brauweiler Kirmes Rascheid Sportfest Ruthweiler Kerwe Morbach-Heinzerath Kirmes Morbach-Heinzerath Kirmes Kirn-Kallenfels Kerb Kirn Krammarkt Monzingen Kirmes Fr. 8.7. Becherbach Sportfest Berglangenbach Sportwerbefest Birkenfeld Laternenfest in der Hauptstraße ab 18.00 Uhr, Livemusik mit Ageless, Geschäfte in der Hauptstraße haben bis 22.00 Uhr geöffnet Bruschied/Schneppenbach Sportfest Dambach Kirschenkirmes Gimbweiler Sportfest Gösenroth Sportfest Heimbach Fischerfest Hochstetten-Dhaun Sportfest Hoppstädten-Weiersbach Sportfest Kusel Italienische Nächte Merxheim Kirmes Morbach-Haag Mallorca-Party Sienhachenbach Brunnenfest Veitsrodt Prämienmarkt Reinsfeld Oper Die Zauberflöte mit Kindern in einer kindgerechten Version. Veranstalter: Grundschule Sa. 9.7. Becherbach Sportfest Berglangenbach Sportwerbefest Berschweiler b. Baumh. Spiel- und Spaßfest Birkenfeld Flohmarkt der Kath. Kirchengem. St. Jakobus, Pfarrheim, 9.00-18.00 Uhr Bruschied/Schneppenbach Sportfest Dambach Kirschenkirmes Ehweiler 700 Jahr Feier Gimbweiler Sportfest Gösenroth Sportfest Heimbach Fischerfest Hochstetten-Dhaun Sportfest Hoppstädten-Weiersbach Sportfest Kusel Italienische Nächte Leisel Sportfest Merxheim Kirmes Morbach-Haag Mallorca-Party Schwollen Sportfest Sienhachenbach Brunnenfest Veitsrodt Prämienmarkt Baumholder Circusprojekt der Grundschule, www.grundschule-westrichbaumholder.de Freilichtbühne, 20:15 Baumholder Jugendtriathlon am Stadtweiher, Infos auf www.vfrbaumholder.de Birkenfeld Nahe-Adler Cup, Wettkampfveranstaltung des DLRG, Freibad Morbach Swim & Run, TV 09 Morbach Neuhütten/Züsch Lost Places - Lesewanderung mit Autor Hans-Peter Lorang in die Sommernacht, Treffpunkt: Parkplatz Züscher Hammer, 20.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr, Mystisch spannende Lesewanderung an vergessene Orte; Wanderstrecke ca. 6 km, Teilnahme kostenfrei und auf eigene Gefahr, Anmeldung: www.lorang.de Hermeskeil Cäsars Weg zu Asterix und Obelix, Vortrag und Geländeführung, Treffpunkt: Parkplatz des Waldstadions (Züscher Straße), 14.00 Uhr, Anm.: 06131/8841520 oder unter poststelle@ nlphh.de, Die Teilnahme ist kostenlos Morbach-Gutenthal Tag der offenen Tür der FFW So. 10.7. Becherbach Sportfest Berglangenbach Sportwerbefest Birkenfeld Pfarrfest der Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus, rund um die Kirche Bruschied/Schneppenbach Sportfest Buhlenberg Kinder-Sommerfest Dambach Kirschenkirmes Ehweiler 700 Jahr Feier Gimbweiler Sportfest Gösenroth Sportfest Heimbach Fischerfest Hochstetten-Dhaun Sportfest Hoppstädten-Weiersbach Sportfest Leisel Sportfest Merxheim Kirmes Morbach-Haag Mallorca-Party Oberhausen Feuerwehrfest Ruschberg Picknick Bergleute Schwollen Sportfest Sienhachenbach Brunnenfest Simmertal Kastanienbaumfest, Kastanie wird 60, Stellas Biergarten Veitsrodt Prämienmarkt Wolfstein Musikalisches Sommerfest, Waldturmplatz www.kunstgriff-event.de IO-Oberstein Kinder-Musical Stadttheater 14:00-16:30 Uhr Kreismusikschule Lauterecken Veldenzkonzert, 11.-13.00 Uhr, Schloßplatz Freilichtbühne, 15:00 Morbach Kindermusical Felicitas Kunterbunt, Baldenau-Halle Thallichtenberg Serenadenkonzert auf der Burg Lichtenberg bei schlechtem Wetter Fritz-Wunderlich-Halle, 18.00 Uhr Baumholder Ttriathlon am Stadtweiher, Infos auf www.vfrbaumholder.de Kreimbach-Kaulbach 3. Heidenburglauf, www.vglaufcup.de Hahnenbach Tag der offenen Tür der FFW Morbach-Gutenthal Tag der offenen Tür der FFW Mo. 11.7. Dambach Kirschenkirmes Gösenroth Sportfest Merxheim Kirmes Sienhachenbach Brunnenfest Veitsrodt Prämienmarkt Di. 12.7. IO-Oberstein Kinder-Musical Stadttheater 9:00-12:00 Uhr Grundschule Idar Mi. 13.7. Hermeskeil Krammarkt Kirchberg Buchvorstellung Ein Leben mehr Stadtbücherei Do. 14.7. Ruschberg Bürgercafe Fr. 15.7. Haschbach Kerwe Hennweiler Sportfest Kirschweiler Sportfest Oberreidenbach Sportfest Birkenfeld Open Air - Konzert mit dem MV Birkenfeld, Achtstraße, 19.00 Uhr Herrstein Schinderhannes-Führung mit Weinprobe, 19:00 Anm.: Tourist-Informtion IO-Idar 8. Open-Air Kino Picknick, An der Histrorische Weiherschleife IO-Kirchenbollenbach Rock im Daal, Waldbühne Idar-Oberstein 2. Diamond Dart Cup - Globus Open Messe www.messe-io.de Sa. 16.7. Bollenbach Kirmes Eckersweiler Dorffest Dienstweiler Spielplatzfest Griebelschied Hoffest im Flurweg 1 mit Flohmarkt, Kaffee und Kuchen, kalten Getränken, Gegrilltem vom Rost, für Kinder Stockbrot und Marshmallows, bemalen von Tier-Holzfiguren, alle Einnahmen kommen den Tieren des Gnadenhofs zu Gute, 12.00-18.00 Uhr Haschbach Kerwe Heimweiler Kerb Hennweiler Sportfest Hottenbach Sommerfest IO-Idar Edelsteinmarkt, Schleiferplatz Kempfeld Dorfkirmes Kirschweiler Sportfest Krummenau Sommerfest Meckenbach b. Birkenfeld Fest, 120 Jahre MGV 1896 Morbach-Merscheid 30-jähriges Vereinsjubiläum SV Merscheid Oberreidenbach Sportfest Schmißberg Brunnenfest, Siesbach Sportfest IO-Idar 8. Open-Air Kino Picknick An der Histrorische Weiherschleife IO-Kirchenbollenbach Rock im Daal Waldbühne IO-Tiefenstein Schools Out Party Mehrzweckhalle Staden 16:30 Uhr Jugendamt Idar-Oberstein, www.idar-oberstein.de Freilichtbühne, 20:15 Birkenfeld Radsport, 18. Fairplay Tour der Großregion 2016, Zwischenempfang auf der letzten Etappe Kusel-Birkenfeld- Föhren, Der Tourtross wird zwischen 10.00 und 10.30 Uhr Birkenfeld anfahren, Kirchplatz/Alte Schule Damflos Rancherwettkampf, Westernclubheim Thiergarten Hoppstädten-Weiersbach Bärenfels- Sommer-Trail, www.baerenfelslauf.de Idar-Oberstein 2. Diamond Dart Cup - Globus Open Messe www.messe-io.de Morbach-Bischofsdhron Konzert, MV So. 17.7. Bollenbach Kirmes Eckersweiler Dorffest Griebelschied Hoffest im Flurweg 1 mit Flohmarkt, Kaffee und Kuchen, kalten Getränken, Gegrilltem vom Rost, für Kinder Stockbrot und Marshmallows, bemalen von Tier-Holzfiguren, alle Einnahmen kommen den Tieren des Gnadenhofs zu Gute, 10.00-18.00 Uhr Haschbach Kerwe Heimweiler Kerb Hennweiler Sportfest Hottenbach Sommerfest Kempfeld Dorfkirmes Kirschweiler Sportfest Königsau Brunnenfest Krummenau Sommerfest Meckenbach b. Kirn Kerb Oberreidenbach Sportfest Schmißberg Brunnenfest Siesbach Sportfest IO-Idar 8. Open-Air Kino Picknick An der Histrorische Weiherschleife Freilichtbühne, 15:00 Sohren Jugendfastival, Jugendkirche Baumholder Frühstückswanderung, www.vgv-baumholder.de Hinzweiler 13. Königsberglauf, www. vglaufcup.de Idar-Oberstein 2. Diamond Dart Cup - Globus Open Messe www.messe-io.de Meckenbach b. Birkenfeld Fest, 120 Jahre MGV 1896 Neuhütten Sturmauf den Ringwall, Wanderung im Nationalpark, ca 10 km, Treffpunkt:10:00 Uhr Köhlerhütte Neuhütten, Info und Anmeldung unter Tel: 06782-1221016 oder 0176-12004150 Morbach-Merscheid 30-jähriges Vereinsjubiläum SV Merscheid Mo. 18.7. Bollenbach Kirmes Haschbach Kerwe Di. 19.7. Haschbach Kerwe Kempfeld Vollmond-Wolfsheulen Wildfreigehege Wildenburg Do. 21.7. Niederbrombach Ahnenforschung / Familienforschung für Jedermann, 19:00, Pfarrscheune, Kontakt: Gerd Küssner. Tel.: 06787-8270 ab 20:00 Uhr Fr. 22.7. Beuren Sportfest Heimbach Sportfest Hennweiler Markt Rimsberg Jakobskirmes Morbach Open-Air-Kino: HEIMAT Sa. 23.7. Beuren Sportfest Heimbach Sportfest Hennweiler Markt Rimsberg Jakobskirmes Rohrbach Barfußpfadfest Veitsrodt Sportfest Freilichtbühne, 20:15 Morbach Open-Air-Kino: HEIMAT Morbach-Bischofsdhron Gemeindepokalturnier Morbach-Hundheim Kräuterexkursion mit der Hunsrücker Kräuterhexe Nicole Hüllenkremer, Burgruine Baldenau Hellertshausen Sommerpicknick So. 24.7. Beuren Sportfest Heimbach Sportfest Hennweiler Markt Rimsberg Jakobskirmes Veitsrodt Sportfest Freilichtbühne, 15:00 14 StadtLandFluss Tipps QUARTAL III 2016 15

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Morbach-Weiperath/-Hunolstein Wahlholz-Konzert-Sommer : Gesangsgruppe CHORIOS, Veldenz und Instrumentalensemble Trio Intermezzo, Wittlich: Aus Kino, Kirche und populärer Künstlerei Hellertshausen Sommerpicknick Tourist-Info Rhaunen MTB & E-Bike Sonnenaufgangstour, 6.00 Uhr Mo. 25.7. Beuren Sportfest Rimsberg Jakobskirmes Fr. 29.7. Baumholder Sportfest Buhlenberg Sportfest Mittelreidenbach Kerb Morbach Kirmes Oberhausen Sportfest Rascheid Kirmes Stipshausen Guzzi Treffen, Gasthaus Zum Dicken Hännes, Wilzenberg-Hußweiler Dorffest unter der Dorfeiche, OT Wilzenberg Kirn Musik auf dem Marktplatz Opa kommt Sa. 30.7. Allenbach Schloßkirmes Bärenbach b. Kirn Sportfest Baumholder Sportfest Buhlenberg Sportfest Dickenschied Sportfest Horbruch Sportfest Mittelreidenbach Kerb Morbach Kirmes IO-Idar Antik- und Trödelmarkt, Schleiferplatz Oberhausen Sportfest Oberwörresbach Brämerekirb Rascheid Kirmes Rohrbach Dorffest Stipshausen Guzzi Treffen, Gasthaus Zum Dicken Hännes, Wilzenberg-Hußweiler Dorffest unter der Dorfeiche, OT Wilzenberg Wickenrodt Volks- und Kinderfest Freilichtbühne, 20:15 Kirn Konzert mit René Kollo, Kyrburg So. 31.7. Allenbach Schloßkirmes Bärenbach b. Kirn Sportfest Baumholder Sportfest Buhlenberg Sportfest Dickenschied Sportfest Horbruch Sportfest Rascheid Kirmes Rohrbach Dorffest Morbach Kirmes Mittelreidenbach Kerb Oberhausen Sportfest Oberwörresbach Brämerekirb Schwarzerden Sportschaugucker-Fest Sohren Sommerfest AWO Haus Sohrschied Traditionelles Aschebratenfest Stipshausen Guzzi Treffen, Gasthaus Zum Dicken Hännes, Wickenrodt Volks- und Kinderfest Wilzenberg-Hußweiler Dorffest unter der Dorfeiche, OT Wilzenberg Freilichtbühne, 15:00 August Mo. 1.8. Allenbach Schloßkirmes Baumholder Sportfest Dickenschied Sportfest Horbruch Sportfest Kirn Krammarkt Mittelreidenbach Kerb Morbach Kirmes Oberwörresbach Brämerekirb Rascheid Kirmes Wilzenberg-Hußweiler Dorffest unter der Dorfeiche, OT Wilzenberg Wickenrodt Volks- und Kinderfest Oberhausen Boulespiel Di. 2.8. Morbach Kirmes Mi. 3.8. Baumholder Kinderstadtführung Fr. 5.8. Becherbach Kirmes Morbach-Haag Pfarr- und Backesfest Niederhambach Sportfest Herrstein Schinderhannes-Führung mit Weinprobe Treffpunkt: Rathausplatz, 19:00 Anmeldung Herrstein Tausch- u. Infoabend Briefmarken und Münzen, Cafe Uhrturm Sa. 6.8. Baumholder DLRG Sommerfest Becherbach Kirmes Frauenberg Kinderkirmes Hahnweiler Brunnenfest Hochstetten-Dhaun Kirmes Kirn Fischerfest Morbach-Haag Pfarr- und Backesfest Morbach-Heinzerath Bassingfest Niederhambach Sportfest Schauren Orgel-Matinée, 11.00 Uhr, Evangelische Kirche Womrath Sommernachtsfest Hottenbach IVV-Wanderung So. 7.8. Auen Sommerfest Baumholder DLRG Sommerfest Becherbach Kirmes Hahnweiler Brunnenfest Hochstetten-Dhaun Kirmes IO-Oberstein 18. Deutscher Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt mit Straßentheater Festival, mit Verkaufsoffenem Sonntag IG Idar Oberstein und www.idar-oberstein.de Kirn Fischerfest Kirn Waldfest Lautzenhausen Feuerwehrfest Morbach-Haag Pfarr- und Backesfest Morbach-Heinzerath Bassingfest Niederhambach Sportfest Niederhosenbach Bauernmarkt Reichenbach Dorfpicknick Börfink geführte Wanderung Sommertour. Nationalparktour zum höchsten Punkt der Dollbergkette, dem Friedrichskopf (707 m). Die Wanderung führt durch das Hengstbachtal in Richtung Muhl, dann weiter auf den Friedrichskopf. Nationalparkführer Gerhard Hänsel führt durch die Wildniszone 1a des Nationalparkgebietes. Er erläutert die Zonierung und Ziele und Zweck des Nationalparks. Die Rucksackerleichterung findet am Tiroler Stein statt. Hottenbach IVV-Wanderung Neuhütten/Muhl Köhlertour, Wanderung im Nationalpark, ca 8 km, Treffpunkt: 10:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus in Muhl, Info und Anmeldung unter Tel: 06782-1221016 oder 0176-12004150 Morbach Offene Führung, Energielandschaft Morbach-Wederath Offene Führung durch die Sonderausstellung Hexentod, So. 7. August Mo. 8.8. Hochstetten-Dhaun Kirmes Lautzenhausen Feuerwehrfest Niederhambach Sportfest Morbach-Haag Pfarr- und Backesfest Di. 9.8. Oberhambach Hit für Kids: Elfen- und Feengeburtstag, ein spannender und erlebnisreicher Ausflug für die ganze Familie in den Zauberwald, Beginn: 14.00 Uhr, Kosten: Kinder 5, Erwachsene 10, Familie 18, Anm.: Tourist-Info Birkenfeld, Tel.: 06782-9834570 oder direkt bei Beate Thomé unter Tel.: 01 51 / 21 77 74 06 Fr. 12.8. Kirn Kerb Lauterecken Heimatfest Leisel Tag der offenen Tür der FFW Morbach-Morscheid Kirmes und 800- Jahr-Feier Ruschberg Kirmes Sa. 13.8. Herborn Sommerfest Hintertiefenbach Pulverlochkirmes Hottenbach Salsa meets Hunsrück, KaFF-Biergarten IO-Idar Edelsteinmarkt, Schleiferplatz Kirn Kerb Lauterecken Heimatfest Mettweiler Dorffest Morbach-Morscheid Kirmes und 800- Jahr-Feier Oberhausen Sommerfest Leisel Tag der offenen Tür der FFW Ruschberg Kirmes Schauren Brunnenfest Schwollen Brunnenfest Staudernheim Dorffest Thallichtenberg Kerwe Rhaunen Wandelkonzert mit Richetta Manager Trio, 17.00 Uhr, Ev. u. Kath. Kirche Hattgenstein Hit für Kids: Sommernachtstraum im Zauberwald. Rundwanderung durch den traumhaften, sommerlichen Wald. Bald hat der Sommer seinen Höhepunkt erreicht und die Ernte wird eingefahren. Auf der Wanderung sammeln wir einen Kräuterwisch und lassen uns von der Schönheit des Waldes verzaubern. Beginn: 14.00 Uhr am Hattgensteiner Aussichtsturm, Dauer ca. 2,5 Stunden bei rund 4 km, Kosten: Erwachsene 8, Kinder ab 6 Jahren 4, Familie 12 Anm.: 06503-8330, oder petto-spies@web.de. Kirschroth Weinwanderwochenende Pfeffelbach Intern. Autocross, Lauf zur Süddt. Meisterschaft Steinbruch Gihl Wahlenau Beach- Soccer- Turnier So. 14.8. Herborn Sommerfest Hintertiefenbach Pulverlochkirmes Kirn Kerb Lauterecken Heimatfest Leisel Tag der offenen Tür der FFW Mettweiler Dorffest Morbach-Hinzerath Waldfest Morbach-Morscheid Kirmes und 800- Jahr-Feier Morbach-Weiperath Querbeet Vielfaltsmarkt, Hunsrücker Holzmuseum Niederwörresbach 10-jähriges Bestehen Rettungshunde-Staffel Hundeplatz Oberhausen Sommerfest Ruschberg Kirmes Schauren Brunnenfest Schwollen Brunnenfest Staudernheim Dorffest Thallichtenberg Kerwe Kirschroth Weinwanderwochenende Pfeffelbach Intern. Autocross, Lauf zur Süddt. Meisterschaft Steinbruch Gihl Wahlenau Beach- Soccer- Turnier Mo. 15.8. Herborn Sommerfest Hintertiefenbach Pulverlochkirmes Kirn Kerb Lauterecken Heimatfest Ruschberg Kirmes Thallichtenberg Kerwe Morbach-Wederath Ferienfreizeit Abenteuer in Belginum Handwerk, Di. 16.8. Morbach-Wederath Ferienfreizeit Abenteuer in Belginum Handwerk, Mi. 17.8. Morbach-Wederath Ferienfreizeit Abenteuer in Belginum Handwerk, Do. 18.8. Kempfeld Vollmond-Wolfsheulen Wildfreigehege Wildenburg Morbach-Wederath Ferienfreizeit Abenteuer in Belginum Handwerk, Niederbrombach Ahnenforschung / Familienforschung für Jedermann, 19:00, Pfarrscheune, Kontakt: Gerd Küssner. Tel.: 06787-8270 ab 20:00 Uhr Fr. 19.8. Baumholder Altstadtfest Bruschied Straßenfest Morbach-Hundheim Kirmes Bundenbach Altburgfestival Niederwörresbach ElectroLove, Steinbruch Open Air 2016 Steinbruch Juchem Morbach-Wederath Ferienfreizeit Abenteuer in Belginum Handwerk, Sa. 20.8. Baumholder Altstadtfest Bruschied Straßenfest Niederbrombach 11. Boule-Turnier mit Picknick und Flohmarkt Oberreidenbach Beachparty Schmidthachenbach Kirmes Sien PhantaSien Bundenbach Altburgfestival Grimburg Der Ritter auf der Grimburg, Veranstaltung für Kinder VG Hermeskeil Niederwörrebach KlassikSommer Die Macht der Gefühle, Neue Philharmonie Frankfurt, Steinbruch Juchem Schwarzerden Kirmes Baumholder ADAC Rallye Deutschland, www.adac-rallye-deutschland.de Tourist-Info Herrstein Morbach-Hundheim Kirmes So. 21.8. Bad Sobernheim Töpfermarkt, Freilichtmuseum Baumholder Altstadtfest Bruschied Straßenfest Kellenbach/Königsau Kerb Leitzweiler Dorffest Morbach-Hundheim Kirmes Schmidthachenbach Kirmes Schwarzerden Kirmes Sien PhantaSien Bundenbach Altburgfestival Grimburg Der Ritter auf der Grimburg, Veranstaltung für Kinder VG Hermeskeil Morbach-Weiperath/-Hunolstein Wahlholz-Konzert-Sommer: Akkordeon- und Musikfreunde Hunsrück e.v., Laufersweiler Simmertal "Musik in historischen Anlagen", Platz vor dem alten Rathaus Neuhütten Sturmauf den Ringwall, Wanderung im Nationalpark, ca 10 km, Treffpunkt:10:00 Uhr Köhlerhütte Neuhütten, Infos und Anmeldung unter Tel: 06782-1221016 oder 0176-12004150 Hennweiler Tag der offenen Tür der FFW Mo. 22.8. Morbach-Hundheim Kirmes Schmidthachenbach Kirmes Schwarzerden Kirmes Di. 23.8. Grimburg Kinderburglager am Eingangsturm der Burg Grimburg, Jugendpflege der VG Hermeskeil Mi. 24.8. Grimburg Kinderburglager am Eingangsturm der Burg Grimburg, Jugendpflege der VG Hermeskeil Fr. 26.8. Birkenfeld 163. Prämienmarkt, Talweiherplatz Hoppstädten-Weiersbach Gemeindefest IO-Kirchenbollenbach Kirmes Kirn-Sulzbach Kerb Meddersheim Weinfest Mörschied Sportfest, mit dem Big FM Truck und heißer Musik Morbach-Bischofsdhron Kirmes Kirchberg Kindermusical: Bartimäus ein wunderbarer Augenblick, Friedenskirche Bärenbach b. Kirn Feldbogenturnier Birkenfeld Hit für Kids: Fledermäuse - Kobolde der Nacht, eine spannende Exkursion für die ganze Familie, Beginn: 20.00 Uhr, Kosten: Kinder 5, Erwachsene 10, Familie 18, Anm.: Tourist-Info Birkenfeld, Tel.: 06782-9834570 oder Beate Thomé, Tel.: 01 51 / 21 77 74 06 Herrstein Schinderhannes-Führung mit Weinprobe Treffpunkt : Rathausplateau Herrstein 19:00 Anmeldung Tourist-Info Sa. 27.8. Birkenfeld 163. Prämienmarkt, Talweiherplatz Breitenthal Feuerwehrpicknick am Feuerwehrhaus, 80 Jahre FFW, Musik mit Kurt Wild Bruchweiler Dorffest Hoppstädten-Weiersb. Gemeindefest Hottenbach Weinfest IO-Idar Antik- und Trödelmarkt, Schleiferplatz IO-Kirchenbollenbach Kirmes Kirchberg Fest der Kulturen, Marktplatz Kirn-Sulzbach Hoffest im Gasthaus Collet Konken Kerwe Meddersheim Weinfest Mörschied Sportfest, Showtanzabend, ab ca. 22.15 Uhr, Tonefactory Morbach-Bischofsdhron Kirmes Morbach-Gonzerath Wald- und Hüttenfest Niederwörresbach Fischerfest Oberkirn Kirmes Sonnenberg-Winnenberg Gwetschekirb, OT Winnenberg Weitersbach Kirmes Bärenbach b. Kirn Feldbogenturnier Baumholder Tage des Jugendfußballs Rhaunen Historisch-Kurioser Dorfspaziergang, 15.00 Uhr Wahlenau Wanderung auf der Traumschleife via molarum Leisel Woodland Open Air, Sportplatz, 16.00 Uhr, www.woodland-leisel.de Kirchberg Open Air Kino, Marktplatz So. 28.8. Birkenfeld 163. Prämienmarkt, Talweiherplatz Breitenthal Feuerwehrpicknick am Feuerwehrhaus, 80 Jahre FFW Bruchweiler Dorffest Bruschied Pfarrfest Dickenschied Kath. Pfarrfest Hochstetten-Dhaun Sommerfest, Kirchgarten Stiftskirche St. Johannisberg Hoppstädten-Weiersbach Gemeindefest IO-Kirchenbollenbach Kirmes Kirn-Sulzbach Kerb Konken Kerwe Meddersheim Weinfest Mörschied Sportfest, Gospel Gottesdienst, Nachmittags Kampf um den goldenen Kanaldeckel Morbach-Bischofsdhron Kirmes Morbach-Gonzerath Wald- und Hüttenfest Niederwörresbach Fischerfest Oberkirn Kirmes Ruthweiler Dorffest Simmertal Feuerwehrfest Sonnenberg-Winnenberg Gwetschekirb, OT Winnenberg Weitersbach Kirmes Stipshausen Musikbrunch Bärenbach b. Kirn Feldbogenturnier Baumholder Tage des Jugendfußballs Fohren-Linden Wandertag und Dorffest Herrstein Geführte Wanderung auf der Traumschleife Mittelalterpfad Treffpunkt: Einstiegsportal 14:00-18:00 Anmeldung Tourist-Info Rückweiler Wanderung Traumschleife "Gräfin Loretta" 16 StadtLandFluss Tipps QUARTAL III 2016 17