Городская олимпиада по страноведению Германии (9-10 классы)

Ähnliche Dokumente
Deutsche Bundesländer

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Österreich - Quiz DLT 2007

Wettbewerb Das Wissen ist Kraft

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Kirchentag Barrierefrei

Die Bundesrepublik Deutschland

Das Lied, das nicht gesungen werden durfte

Deutschland. Frage 1 Köln liegt am Rhein im Bundesland... 1 Bayern 2 Nordrhein-Westfalen 3 Sachsen Antwort

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

KAUSALSÄTZE Автор: учитель немецкого языка Компанеева Ирина Владимировна ЧОУ «Немецкая гимназия «Петершуле»

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Landeskunde ist ein wichtigster Teil des Fremdsprachenlernens.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Das große D-A-CH-Quiz

4. Die beiden treffen sich um zwei Uhr an der Bushaltestelle. 5. Anjas Großeltern fahren vielleicht auch in die Stadt mit.

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

Inhalt: Quellen: wikipedia.de

Der Hör-Weg zur Reformation.

Deutschland - Baden Württemberg. Sweet Memories. Lovingly done by

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Abschlusstest. Pluspunkt Deutsch. Der Orientierungskurs. Modul 1: Vielfalt in Deutschland Ergänzen Sie. 1. Stuttgart ist die Hauptstadt von.

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig

BEETHOVEN - 1 Kapitel I - Fragen zum Lesestück

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

EUROPA UND DEUTSCHLAND

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Die Deutsche Auslandsgesellschaft (DAG,

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

Organspende. in der Region Ost

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:


Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND

Einbürgerungstest Nr. 1

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

Bundesländer und Hauptstädte Deutschlands

Der Deutsche Schulpreis 2011

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Das Problem mit der Nationalhymne: Einheitshymne vs. SED-Doktrin

30 Szene 1: Bei Beethoven zu Hause 31 Szene 2: Ein Spaziergang 32 Szene 3: Beethovens Testament Texte der Hörszenen: S. 136/137

Stadt, Land und Fluss

University of Gdańsk Polish German Cooperation ASICO

Tabellarische Zusammenfassungen

Школа Глория Олимпиада "КЛЮЧ" по немецкому языку (8 класс) Аудирование HÖRVERSTEHEN

Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal

Der Deutsche Schulpreis 2007

основний рівень_нм_факультет філології

Leseverstehen: Wer war Ludwig van Beethoven? Ihre Notizen

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Deutschland: Stadt Land Fluss

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Einstimmung auf den Reformationstag

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

( Демоверсия) Abenteuer im Zug

Zeit : 15 min. b) ,2 f)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

учебный год. Отборочный этап. Немецкий язык. 7 8 класс

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

Städte in Deutschland Hamburg

Tabellarische Zusammenfassungen

DEUTSCHLAND AUF EINEN BLICK. Landeskunde Deutschlands

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Luthers Nuss UNTERRICHTSEINHEIT FÜR DAS 1. SCHULJAHR IM LUTHERJAHR Lehrplan: Ich bin viel wert, Gott begleitet

WETTKAMPF II (JAHRGANG ) MÄDCHEN

Der Hör-Weg zur Reformation.

Übungen. unter dem Teppich. e) d a) Im Theater. Übungen zu Teil E LEKTION 7. Wo ist Otto? Wo oder wohin? Ergänzen Sie die Präpositionen.

16 Keineswegs nur zum Singen. Einigkeit und Recht und Freiheit

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

1. Welche Stadt hat mehr Einwohner: München oder Hamburg? 2. Welches Bundesland ist größer: Bayern oder Nordrhein-Westfalen?

Eltern im Osten nehmen häufiger Kinderpflegekrankengeld in Anspruch

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

DOWNLOAD VORSCHAU. Die 16 Bundesländer. zur Vollversion. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Blume / Geburtstag / kein / Idee / fünf / spielen / dumm / Mädchen / Klasse / sich / nicht / Buch / denkt / lieber / sind / wird / Haaren

Die japanische Nationalhymne zu S. 39, 228

Aufgabe 1 1. die Frage 2. das Fahren 3. die Hilfe 4. die Antwort 5. der Verkauf. Aufgabe 2 1. groß 2. ungemütlich 3. traurig 4. warm 5.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

Rundvfg. vom S 2198b A St 215. BMF-Schreiben vom , BStBl I 2009, 39

Unterrichtsmaterialien zur Landesausstellung 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht!

Bundesländer-Quiz von Goldjahre.de

Partnerkarten Bundesländer

Nur Gutes. Roman. Bearbeitet von Erwin Koch

Transkript:

Городская олимпиада по страноведению Германии (9-10 классы) 1. Hör den Text Das erste Meisterwerk ab und kreuzе die richtigen Sätze an: 1. Heinrich Heine war sehr schlecht in der Schule. 2. Heinrich Heine liebte seine Schwester Charlotte. 3. Charlotte erinnerte sich an den Inhalt der Erzählung sehr gut. 4. Charlotte erzählte seinem Bruder die ganze Geschichte. 5. Nach zwei Stunden brachte Heinrich Heine seiner Schwester die Erzählung, die er geschrieben hat. 6. Der Lehrer wollte die Hefte der Schüler korrigieren. 7. Nur Charlotte erhielt nach einigen Tagen ihr Heft nicht. 8. Der Lehrer wollte wissen, wer diese Erzählung geschrieben hat. 9. Es war eine abenteuerliche Geschichte. 10. Der Lehrer sprach mit der Mutter des Dichters über die Begabung ihres Sohnes. 2. Kreuze die richtige Variante an: 1. Welche Schule hat der deutsche Pädagoge Rudolf Steiner gegründet? a) die Volksschule b) die Gesamtschule c) die Waldorfschule 2. Die Marienkirche auf dem Marienplatz ist als Wahrzeichen von a) Köln b) München c) Frankfurt 3. Das jährliche Beethoven - Fest findet in der Heimatstadt des berühmten Komponisten statt. Das ist a) Nürnberg b) Bonn c) Weimar 4. Wann ziehen Kinder mit der Laterne herum und singen das Lied Ich gehe mit meiner Laterne a) am St. Martinstag b) am Heiligen Abend c) am Dreikönigstag 5. Wer hat den Nobelpreis für Literatur für den Roman Buddenbrooks erhalten? a) Thomas Mann b) Heinrich Mann c) Heinrich Böll 6. Der Großglockner ist der größte Berg a) in Deutschland b) in Österreich c) in der Schweiz 7. Welche Sprachgemeinschaft ist in der EU am größten? a) die deutsche b) die englische c) die französische 8. Wer hat die Bibel ins Deutsche übersetzt? a) Clemens Brentano b) Martin Luther c) Wilhelm Grimm 9. Wer schrieb das Märchen Zwerg Nase? a) Andersen b) Hauff c) Grimm 10. Welches Wort ist hier deutscher Herkunft? a) шахматы b) каникулы с) космос d) ярмарка

11. Von welcher Katastrophe wurde Hamburg im Mai 1842 heimgesucht? a) Hochwasser b) Großbrand c) Sturmflut 12. Wann feiert man in Deutschland den Muttertag? a) im Mai b) im März c) im Juni 13. Wessen Geburtstag jährte sich 2009 zum 250. Mal? a) Friedrich Schiller b) Gotthold Ephraim Lessing c) Friedrich Nietzsche 14. Welche Stadt ist die größte Stadt Hessens? a) Wiesbaden b) Frankfurt am Main c) Marburg 15. Welche deutsche Stadt wird scherzhaft die heimliche Hauptstadt Deutschlands genannt? a) Berlin b) Bonn c) München 3. Was ist richtig? Was ist falsch? 1. Die Saar ist ein Nebenfluss der Mosel. 2. Leipzig wird auch Stadt des Buches genannt, weil es hier sehr viele Verlage gibt und viele Bücher gedruckt werden. 3. In Weimar entstanden einige der berühmtesten Werke von J.W. Goethe. 4. Gleichzeitig mit der Vereinigung Deutschlands wurden 16 neue Bundesländer gebildet. 5. Seit 1810 wird in München jährlich das Oktoberfest als großer Feiertag der Stadt gefeiert. 6. Am 22. Juni 1941 wurde Hitler Reichskanzler. 7. Frankfurt am Main ist die Banken und Dienstleistungsmetropole Deutschlands. 8. Das Herz von Köln ist der Marienplatz mit dem Neuen Rathaus. 9. Die Bundesrepublik Deutschland hat die größte Einwohnerzahl unter den Ländern der Europäischen Union. 10. Die Melodie der Nationalhymne Deutschlands stammt von Joseph Haydn. 4. Wähle die passenden Wörter: a) lernte b) in c) begabte d) den Wagen e) böse f) Liebe g) Begann h) aufmerksam i) unterrichtete j) mit k) Instrument l) das Auto m) unzufrieden n) nahm o) friedlich p) das Jahr

q) hören r) teilgenommen s) der Stadt t) das Geburtsjahr u) endete v) der Staat Georg Friedrich Händel (1) 1685 muss man sich merken. Es ist (2) des Komponisten Georg Friedrich Händel. Der Vater Händels war Arzt. In der Jugend hatte er an mehreren Feldzügen (3). Danach lebte er in (4) Halle. (5) sechzig Jahren heiratete er zum zweiten Mal. Aus der Ehe stammt Georg Friedrich. Schon sehr früh zeigte Georg Friedrich besondere (6) zur Musik. Die Eltern waren damit (7). Seine Tante half ihm heimlich auf dem Klavichord zu spielen. Das Klavichord ist ein kleines, sehr zart klingendes (8). Es klang sehr leise. Friedrichs Eltern konnten nichts von dem Spiel (9). Auf diese Weise konnte er fleißig auf dem Instrument üben. Einmal fuhr Vater Händel zum Fürstenhof in Weißenfels. Der achtjährige Georg Friedrich lief der Postkutsche nach. Schließlich holte er (10) ein. Der Vater wollte den Knaben zurückschicken, dann aber (11) er ihn doch mit. Am Hofe in Weißenfels wurde man auf die Musikalität des Knaben (12). So (13) Georg Friedrich mit dem Unterricht bei dem besten Organisten und Komponisten Friedrich Wilhelm Zachow. Er (14) bei dem ausgezeichneten Komponisten Klavichord, Orgel und Violine spielen. Auch in der Komposition machte der (15) Junge die grüßten Fortschritte. 4. Welche Assoziationen bekommst du, wenn du das Wort Deutschland hörst. Schreibe dazu 10-15 Sätze.

Городская олимпиада по страноведению Германии (11 классы) ist: 1. Höre den Text Das Paket ab und bestimme, was richtig und was falsch 1. Heinrich Heine ist nur als geistreicher Mann bekannt. 2. Von Heinrich Heine werden viele lustige Geschichten erzählt. 3. Einmal saß er an seinem Schreibtisch und arbeitete. 4. Herr Meier brachte ein Paket ins Zimmer. 5. Heine riss das Papier vom Paket herunter. 6. Es dauerte eine halbe Stunde. 7. Endlich hielt Heine einen großen Brief in den Händen. 8. Nach einigen Tagen erhielt Herr Meier auf der Post ein Paket. 9. Meier konnte das Paket allein nach Hause nicht tragen. 10. Das Paket lag in seinem Haus einige Tage, bevor er es öffnete. 2. Wähle die richtige Variante : 1. Welche Städte sind die ältesten deutschen Universitätsstädte? a) Heidelberg, Göttingen, Berlin b) Heidelberg, Berlin, Potsdam c) Heidelberg, Köln, Bonn 2. Welche Stadt nennt man das Finanzzentrum Deutschlands? a) Potsdam b) Frankfurt am Main c) Frankfurt an der Oder 3. Welches Bundesland ist das kleinste? a) Hessen b) Saarland c) Thüringen 4. Wann wurde die Berliner Mauer errichtet? a) am 9. Oktober 1949 b) am 9. mai 1945 c) am 13. August 1961 5. Wie heißt das Parlamentsgebäude im Zentrum Berlins, über dessen Portal geschrieben ist: Dem Deutschen Volke? a) das Rote Rathaus b) der Landtag c) der Reichstag 6. Hans Riegel aus Bonn stellte vor über 80 Jahren eine leckere Süßigkeit her. Eine klebrige Masse goss er in kleine Förmchen. Gemeint sind a) Gummibärchen b) Mozartkugeln c) Toffifees 7. Der Kölner Dom, Deutschlands größte gotische Kirche, wurde fertig gestellt. a) 1248 b) 1880 c) 1944 8. Wer hat das geschrieben? Nennen Sie den Autor Ja, diesem Sinne bin ich ganz ergeben. Das ist der Weisheit letzter Schluss. Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, Der täglich sie erobern muss. a) Schiller b) Goethe c) Heine

9. Der Zwiebelmarkt findet jährlich in der Stadt statt. a) Wiesbaden b) Wernigerode c) Weimar 10. In welchem land liegt die Stadt Münster? a) Nordrhein - Westfalen b) Hessen b) Rheinland Pfalz 11. Wie hoch ist der Berliner Fernsehturm? a) 163m b) 263m c) 363m 12. Wie heißt die größte Insel von Deutschland? a) Rügen b) Usedom c) Sylt 13. Wie lang war die Berliner Mauer? a) 61km b) 161km c) 261km 14. Wie hieß der erste Bundeskanzler der BRD? a) Willi Brandt b) Konrad Adenauer c) Otto von Bismarck 15. Wo hat Gutenberg 1440 sein erstes Buch gedruckt? a) Meißen b) Magdeburg c) Mainz 3. Was ist richtig? Was ist falsch? 1. Die Saar ist ein Nebenfluss der Mosel. 2. Bissmark regierte 19 Jahre lang als Reichskanzler. 3. Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland ist der Bundeskanzler. 4. Die Währungseinheit der Bundesrepublik Deutschland ist die Deutsche Mark. 5. Das zweite deutsche Fernsehen (ZDF) ist die größte Fernsehanstalt in Europa. 6. Der Name Ostern kommt von dem Namen der germanischen Frühlingsgöttin Ostara, für die auch jährlich ein Frühlingsfest veranstaltet worden ist. 7. In Deutschland gibt es keine Verbindung zwischen staatlicher und kirchlicher Verwaltung und damit keine Kontrolle der Kirchen durch den Staat. 8. Der Text der Deutschen Nationalhymen wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben geschrieben. 9. Die malerische Gegend mit vielen flussarmen der Spree befindet sich zwischen Berlin und Cottbus. 10. Das Brandenburger Tor hat fünf Säulen. 4. Setze passende Wörter ein: Wie Eulenspiegel an einem Tage alle Kranken gesund machte In der Stadt Nürnberg war ein großes (1), wo viele Kranke waren. Sie lagen hier schon viele Jahre. Eulenspiegel ging zum Arzt und sagte: Ich kann die Kranken gesund machen. Dafür gibst du mir 200 Gulden. Werden die Kranken nicht gesund, so (2) du nichts. Der Arzt war (3). Eulenspiegel ging ins Krankenhaus und sprach mit jedem Kranken. Er fragte jeden Kranken: Was (4) dir? Dann sagte er jedem Kranken ganz (5) ins Ohr: Ich kann euch

alle gesund machen. Aber einen von euch muss ich zu Pulver verbrennen. Ich verbrenne den Kränksten. Dieses Pulver gebe ich den anderen Kranken, und sie werden gesund. Ich komme mit dem Arzt und sage: Alle, die gesund sind, gehen hinaus. Wer (6), ist der Kränkste, ihn verbrenne ich zu Pulver und gebe es euch. Nach einigen Tagen kam Eulenspiegel mit dem Arzt und rief: Alle, die gesund sind, gehen hinaus. Niemand blieb im Krankenhaus. Eulenspiegel bekam sein Geld und ging (7). Aber nach drei Tagen kamen die Kranken (8). Der Arzt sagte. Warum kommt ihr wieder? Eulenspiegel hat euch (9) gesund gemacht. Da erzählten sie ihm alles. Eulenspiegel war aber schon (10) weg. 5. Was möchtest du in Deutschland am liebsten besuchen und warum? Schreibe dazu 10 15 Sätze.

Ответы на задания городской олимпиады по страноведению Германии Аудирование 1. 2. + 3. 4. 5. 6. + 7. + 8. + 9. 10. + Лингвострановедение 1. c 2. b 3. b 4. a 5. a 6. b 7. a 8. b 9. b 10. d 11. b 12. a 13. a 14. b 15. c 9-10 классы Лингвострановедение (правильно неправильно) 1. + 2. + 3. + 4. 5. + 6. 7. + 8. 9. + 10. +

Текст с пропусками 1. p 2. t 3. r 4. s 5. j 6. f 7. m 8. k 9. q 10. d 11. n 12. h 13. g 14. a 15. c

Ответы на задания городской олимпиады по страноведению Германии Аудирование 1. 2. + 3. + 4. 5. + 6. 7. 8. 9. + 10. Лингвострановедение 1. a 2. b 3. b 4. c 5. c 6. a 7. b 8. b 9. c 10. a 11. c 12. a 13. b 14. b 15. c 11 класс Лингвострановедение (правильно-неправильно) 1. + 2. + 3. 4. 5. + 6. + 7. + 8. + 9. + 10.

Текст с пропусками 1. Krankenhaus 2. zahlst 3. einverstanden 4. fehlt 5. leise 6. bleibt 7. fort 8. zurück 9. alle 10. weit