Einladung - Programm - Ausschreibung

Ähnliche Dokumente
Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften. 2. Deaf-Europacup Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen

Deutsche Gehörlosen Skimeisterschaften 2009

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften. und zu den. Hamburger Snowboard-Meisterschaften. am 31.

Einladungen und Ausschreibungen zu den nordischen und alpinen Skirennen im Winter 2011

Einladung und Ausschreibung. zu den

Einladung und Ausschreibung. zu den

40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB. Einladung und Ausschreibung SKIBOB WELTCUP. In Bischofsmais / Bayern. 08. Feb. bis 10. Feb.

Veranstalter: Westdeutscher Skiverband e.v. / Hessischer Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften im. Riesenslalom.

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015

Ö S T E R R E I C H I S C H E R S K I B O B V E R B A N D - ÖSBV. Landesverband Burgenland

Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände

38. Kreismeisterschaft Ski alpin Landkreis Rottal-Inn

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV Schülercup Skilanglauf am Februar 2013 in Steinheid

Ausschreibung und Einladung

Einladung und Ausschreibung zu den Deutschen Meisterschaften und zum DSV Jugendcup/ Deutschlandpokal am bis

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am / in

Ausschreibung zu den Berliner Meisterschaften Ski Alpin 2018

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände

Einladung und Ausschreibung. DSV JOKA Schülercup 2015/2016. Skilanglauf. 13. und Nordic Center Notschrei

SKIBOB WELTCUPFINALE

90 Jahre Skiclub Sohland 1928 e.v. Einladung & Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung zu den offenen Berliner Meisterschaften 2019

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV JOKA Schülercup Biathlon vom bis im Kurort Oberwiesenthal

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung. zum Rennwochenende in Nagold

Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV JOKA Schülercup Biathlon vom bis im Kurort Oberwiesenthal

ZüriLeu - Rennen 2018

Einladung und Ausschreibung. Münchner Rennwochenende

ZüriLeu - Rennen 2019

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung. zur. Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft im Skilanglauf. 10. / 11. Januar 2015

Hessischen Jahrgangs- Meisterschaften 2019 Kinder U6 bis U12

Einladung und Ausschreibung BAYERNCUP 2017 / 2018

SCHREIBUNG AUSSCHREIBUNG

SKIBOB WELTCUP und JUGEND EUROPACUP

41. Bückeberg-Rollskilauf

Einladung und Ausschreibung

16. offene Meisterschaft Ski Alpin der KPB Siegen-Wittgenstein 2018

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB. Einladung und Ausschreibung SKIBOB WELTCUP. in Nauders / Tirol. 09. bis 11. Februar 2018.

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018

in Reit im Winkl / Ruhpolding am Freitag- Sonntag, den Februar 2014

Einladung und Ausschreibung zur

SKIBOB WELTMEISTERSCHAFTEN

Einladung und Ausschreibung. zum. Geiseltal Rollski Race. im Rahmen der. Deutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke. am

Ausschreibung zu den offenen Berliner Meisterschaften Ski Alpin 2019

Ausschreibung zu den offenen Berliner Meisterschaften alpin 2017

Einladung und Ausschreibung. 2. DSV Joka Schülercup im Skilanglauf

Einladung und Ausschreibung zu. 28. Sachsenmeisterschaften im Skilanglauf in Oberwiesenthal

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg

WILLINGEN DEUTSCHE. der EWF-Biathlon Arena in Willingen EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG. Middeke BIATHLON JUGEND MEISTERSCHAFTEN 1. 4.

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am Februar 2015 in WSV 08 Johanngeorgenstadt

Einladung. Pokal-Skilanglauf. Samstag, 08. März 2014 Start 13:30 Uhr. 5 km Damen CL 10 km Herren CL. Ausschreibung

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Meisterschaften 2017 OÖ. Landesmeisterschaft 2017 Cable 3-Event

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaften 2016 OÖ. Landesmeisterschaft 2016 Cable 3-Event

Verlegung nach Kurort Oberwiesenthal Organisator: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal

Ausschreibung und Einladung. offenen Vilsbiburger Stadtmeisterschaft Ski Alpin 2018

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB. Einladung und Ausschreibung SKIBOB WELTCUP. in Nauders / Tirol. 10. bis 12. Februar 2017.

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination. ZEITPLAN Bayerische Meisterschaft im Team-Springen

Einladung und Ausschreibung zum 6. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skilanglauf am 8. und in Bad Berleburg Girkhausen

Sonntag, 25. Februar Albisrennen und 14. Roggenstock JO- Punkterennen

Sonntag, 3. Februar Albisrennen und 15. Roggenstock JO-Punkterennen

Einladung & Ausschreibung Invitation & Announcement. FIS - OPA Alpen Cup. Skisprung und Nordische Kombination Ski Jumping and Nordic Combined

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Sommerleistungskontrolle am Juli 2018 in Winterberg / Westfeld

EHRENKOMITEE ORGANISATIONSKOMITEE RENNKOMITEE

Ausschreibung zur FAIR PLAY ASKÖ Landesmeisterschaft KARATE 2008 U10 bis Allg. Klasse

Einladung und Ausschreibung. zum Rennwochenende in Nagold

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 20./21./ in Balderschwang

A U S S C H R E I B U N G

Einladung und Ausschreibung

SSV Skilanglaufcup 2014/201

Einladung und Ausschreibung

37. SPARKASSEN LANGLAUFTOURNEE

OFFIZIELLE AUSSCHREIBUNG Damen FIS-Slalom

Einladung und Ausschreibung. Skilanglauf. Teil I. vom 20. bis Bad Berleburg Girkhausen

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup)

Österreichischen Meisterschaft im Sportrodeln

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am Januar 2017 in WSV Schmiedefeld a. Rstg.

60. Urner Langlaufmeisterschaften 2019

Einladung und Ausschreibung. 4. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal

Einladung und Ausschreibung zur. Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft Biathlon vom März 2016 am Nordic-Center Notschrei

offizielle Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Finale Skisprung / Nordische Kombination am

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 26. und in Bischofsgrün und Neubau

Durchführender Verein: Skiclub Kaprun 4018 ZVR: (0) Name der Strecke: Maiskogel Homolog.Nr.

Transkript:

Deutsche Gehörlosen Skimeisterschaften mit Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften Alpin/Snowboard und Skilanglauf Snowboardwettkämpfe mit internationaler Beteiligung 11. bis 13. Januar 2013 in Schöneck (Vogtland) Einladung - Programm - Ausschreibung Veranstalter: Deutscher Gehörlosen-Sportverband e.v. Ausrichter: Dresdner Gehörlosen Sportverein 1920 e.v. in Zusammenarbeit mit dem Skiverein Schöneck e.v. Organisation Deutscher Gehörlosen-Sportverband e.v. Präsident: Verbandsskifachwartin: Finanzen: Karl-Werner Broska Katja Basl Michael Scheit Dresdner Gehörlosen Sportverein 1920 e.v. 1. Vorsitzender: Jürgen Dietze Abteilungsleiter Wintersport Heiko Schneider Organisationskomitee Katja Basl Heiko Schneider Skiclub DGS Dresdner GSV SV Schöneck 2

Rennkomitee (Alpin und Snowboard) Rennleiter Stellvertreter Rennleiter: Streckenchef: Kurssetzer: Startrichter: Zielrichter: Zeitmessung: Rechnungswesen: Chef der Torrichter: Zeimessung: Schiedsrichter: EDV Kampfrichter Rennkomitee Skilanglauf DGS SV Schöneck/ Stefan Katz SV Schöneck/ SV Schöneck/ Ronny Schilling SV Schöneck/ Ralf Jäkel SV Schöneck/ Steffen Schubert SV Schöneck/ Jörg Röder SV Schöneck/ SV Schöneck/ Helgo Kapitän SV Schöneck DGS/ SV Schöneck SV Schöneck/ Andre Häusler SV Schöneck/ David Schubert/ Reinhard Basl Für die Skilanglaufwettkämpfe ist der Dresdner GSV zuständig Wettkampfbüro Sanitätsdienst: Quartierbestellung: Mannschaftssitzung und Auslosung IFA Ferienpark Hohe Reuth Schöneck D-08261 Schöneck/Vogtland Hohe Reuth5 www.ifa-ferienpark.de Bergwacht Schöneck ausschließlich IFA Ferienpark Hohe Reuth Schöneck D-08261 Schöneck/Vogtland Hohe Reuth5 www.ifa-ferienpark.de vereinsweise zu richten (es sind bereits die Betten reserviert) siehe unten bitte Vorlage Hotelreservierung benutzen) Achtung diese Reservierung gilt nur bis zum 30.11.2012 Zimmerpreise: Ü/HP im App. 48,00 p. P. / Nacht EZ - Zuschlag 8,00 p. P. / Nacht Kurtaxe Erw. 1,00 p. P. / Nacht Kurtaxe Kinder (6 14 Jahre) 0,30 p. P. /Nacht Parkgebühren 1,00 p. Pkw / Nacht Kinderermäßigung: (Gilt nur für Ü/HP!) Zahlungsweise: Ermäßigung für 3. & 4. Pers. im Appartement (Zustellbett oder Schlafcouch) bei 2 Vollzahlern: bis 6 Jahre 100 %, 7-12 Jahre 50 %, 13-14 J. 30 % Erm. Single mit 1-2 Kindern (0 6 Jahren) = EZ - Preis Single mit 1-2 Kindern (7 14 Jahren) = DZ-Preis + Kinderermäßigung siehe 2 Vollzahler Jeder Verein zahlt, per Gesamtrechnung, bei Abreise vor Ort. Nach dem 30.11. gelten diese Preise nach Verfügbarkeit. 3

Zeitplan - Programm Freitag, 11. Januar.2013 20.00Uhr Mannschaftführersitzung mit Auslosung IFA Ferienpark Schöneck Samstag, 12. Januar 2013 Riesenslalom Alpin/Snowboard/Skilanglauf 09.00 Uhr- 09.45 Uhr Streckenbesichtigung, Snowboard u. Alpin 10.00 Uhr Start 1.Lauf Snowboard anschließend 2.Lauf Snowboard 10.30 Uhr Start 1.Lauf Alpin 13.30 Uhr Start 2.Lauf Alpin 10.00 Uhr Start 5 km Klassisch (Streckenplan wird bei der Mannschaftsführersitzung bekannt gegeben) 18.00 Uhr Mannschaftsführersitzung und Auslosung 20.00 Uhr Festabend mit Siegerehrung IFA Ferienpark Sonntag, 13 Januar 2013 Slalom Alpin/Snowboard/Skilanglauf 09.00 Uhr- 09.45 Uhr Streckenbesichtigung, Snowboard u. Alpin 10.00 Uhr Start 1.Lauf Snowboard anschließend 2.Lauf Snowboard 11.30 Uhr Start 1. Lauf Alpin 13.00 Uhr Start 2. Lauf Alpin 10.00 Uhr Start 10 km Freie Technik (Streckenplan wird bei der Mannschaftsführersitzung bekannt gegeben) Siegerehrung ist 1 Stunde nach Wettkampfende im Zielbereich 4

INFORMATIONEN 1. Austragungsstätte der Wettkämpfe Alle alpinen Wettkämpfe finden am Skihang Streü grün in der Skiwelt Schöneck statt Technische Angaben zur Strecke Streu grün Skiwelt Schöneck Streckenlänge 510 m Höhenunterschied 110 m Streckenplan: Skilanglaufstrecken befinden sich unmittelbar neben dem IFA-Ferienpark 2. Wettkampfbestimmungen Die Wettkämpfe werden nach den Bestimmungen der aktuellen DWO des Deutschen Skiverbandes und der Wintersportordnung des Deutschen Gehörlosen Sportverbandes durchgeführt. Hobbyläufer sind startberechtigt, Wertung, Hobbyklasse ohne Medaillen 3. Teilnahmebedingungen Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes e.v.und Hobbyfahrer ohne Verbandspass Passstelle für Wintersport: Michael Scheit, Matheus-Wagner-Straße 23, 72770 Reutlingen 4. Klasseneinteilung Herren: Meisterklasse Jahrgang ab 1994 und älter Damen: Meisterklasse Jahrgang ab 1994 und älter Schüler: Mädchen und Jungen Jahrgang 1998 und jünger Jugend: weibl. und männl. Jugend Jahrgang 1997 bis 1995, nur eine Klasse. Senioren: Damen 35 Jahrgang 1978 und älter Herren 40 Jahrgang 1973 und älter Herren 50 Jahrgang 1963 und älter Bei nicht genügenden Meldungen werden die Seniorenklassen Damen bzw.herren zusammengelegt. 5

5. Meldungen Die Angaben des Geburtsjahrgangs sind auf den beiliegenden DGS-Meldelisten anzugeben und an Verbandsfachwartin: Katja Basl Josef-Otto-Kolb-Straße 27 91220 Schnaittach Fax: 09153-925120 Email: dgws.katjabasl@googlemail.com zu richten. Kopie an Heiko Schneider Dresdner GSV wintersport@dgsv1920.de 6. Meldeschluss Sonntag, 30.12.2012 FÜR ALLE BEWERBE 7. Startgebühren für Alpin, Langlauf und Snowboard Erwachsene je Disziplin 12,00 Euro Kinder bis 14 Jahre je Disziplin 6,00 Euro Hobbyläufer Erwachsene je Disziplin 15,00 Euro Hobbyläufer Kinder bis 14 Jahre je Disziplin 12,00 Euro Startgebühren sind gleichzeitig mit den Meldungen zu überweisen, und zwar auf das Konto Sparte Wintersport Konto: 333 440434 BLZ: 36010043 Postbank Essen 8. Nachmeldungen sind nur bei der Mannschaftsführersitzung am Freitag/Samstag möglich. 9. Startnummernausgabe Jeder Mannschaftsführer holt 2 Stunden nach der Auslosung im Organisationsraum des Wettkampfbüros gegen eine Kaution von 50,00 Euro vereinsweise die Startnummern ab. 10. Bekanntmachung Änderungen des Programms, Start- und Ergebnislisten werden im Wettkampfbüro bekanntgegeben. 6

11. Haftung und Versicherung Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung für Schäden aller Art bei den Wettkampfteilnehmern, Funktionären und Zuschauern. Jeder Wettkampfteilnehmer muss ausreichend versichert sein. Zur Teilnahme an den Deutschen Gehörlosen-Skimeisterschaften 2013 in Schöneck heißen herzlich willkommen: Deutscher Gehörlosen-Sportverband e.v. Karl-Werner Broska DGS-Präsident Ivan Rupcic DGS-Vizepräsident für Leistungssport Katja Basl, Verbandsfachwartin für Wintersport Dresdner GSV Jürgen Dietze 1. Vorsitzender 1909 Skiverein Schönecki.V. 1. Vorsitzender Matthias Bauer 2. Vorsitzender Ralf Jäckel Mit der Anmeldung (siehe Punkt 5 dieser Ausschreibung) zu den Meisterschaften erkennen die Vereine und die Teilnehmer/innen die zurzeit gültigen Ordnungen bzw. Ausschreibung der DGS-Wintersport-Sparte an. 7

HOTEL RESERVATION 11. 13.Januar 2013 Preis pro Person und Nacht / Halbpension Price per person and night / half board 2 Bettzimmer / 2 Bedroom 3 Bettzimmer/ 3 Bedroom 4 Bettzimmer / 4 Bedroom Nur für Sportler und max. 3 Trainer/Betreuer! Only for Sportler and max. 3 Trainer/Managers! Hotel Adress: IFA Schöneck Hotel & Ferienpark Hohe Reuth 5 D- 08261 Schöneck Reservierung / Reservation Hotel: Verein/Club: Kontaktperson / Contact Person: Adresse / Address: Email: Fax: Handy/Phone: Number Women Number Men Number Trainer Datum von/ Date from Abreise am/ Date to 2 Bett / 2 Bed 3 Bett / 3 Bed 4 Bett / 4 Bed Ankunft /Arrival: ca. Uhr / Hr Datum/Date Unterschrift/Signature Reservierung bis spätestens 30.11.2012 / Reservation at the latest by 30.November 2012 (nach diesem Termin ist jeder für die Reservierung selbst verantwortlich!) (after this time limit everyone is responsible himself for his reservation!) 8