Wahl der Ortschaftsräte

Ähnliche Dokumente
Bürgerschiessen Bürgerkönig

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V.

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Stand: :37

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

Gemeindepokalschießen 2011

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

1 Modellbau Schmidgall 1 576,8 2 FFW Maienfels 572,7 3 Modellbau Schmidgall 2 571,9 4 Münz Bauunternehmung KFZ Vossler 2 569,8 6 Schreinerei

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Kreis Ansbach 2009/2010

Senioren- / Auflageschießen 2017

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderates am 14. März 2010

STAND: : Race to Sonnenbühl

Summer Jamboree Ergebnislisten

Diözesanmeisterschaft 2011

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Diözesanmeisterschaft 2012

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim

Ergebnisse. Recurve blank Männer, Recurve blank Bogen

Einzelmeisterschaft. FKV Baden 2010

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

Mannschaftsmeisterschaft 2015

SSV Königsschießen 2014

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Beste Vereinsmannschaften

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Dorfmeisterschaft 09

Ergebnisse Landesmeisterschaften Baden-Württemberg

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Württembergischer Kegler- und Bowling Verband e. V.

D-Cup Trial MSC Leopoldshöhe e.v. im ADAC 4. Lauf zum Pre 65 - und Twinshocker - Deutschland - Cup 2015

CAMPMASTERS Porec 2016

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Wahlergebnis ( 23 Wo-BayPVG)

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v.

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn

Württembergischer Kegler- und Bowling Verband e. V.

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019

48. Egau - Wanderpokalschießen

Kreis Ansbach 2010/2011

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie

Jahressieger ist, wer in Summe die meisten Punkte erzielt hat Turniersieger ist, wer in der Spartnemeisterschaft das Spiel gewinnt. 4.

Samstag, 09. Juni 2018

Nr Name Bereich Stimmen

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Rundenwettkampf 2017 / 2018

Rundenwettkampf 2017 / 2018

NATIONALRATSWAHL

27. Dorfmeisterschaft 2009

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Gau-Altersschießen Ergebnisliste -

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Transkript:

Wahl der Ortschaftsräte Ortschaftsrat Feßbach Zahl der Wahlberechtigten (A): 386 Zahl der Wähler (B): 208 Zahl der ungültigen Stimmzettel (C): 24 Zahl der gültigen Stimmzettel (D): 184 Zahl der gültigen Stimmen (E): 1.032 Auf die einzelnen Bewerber entfallen Wohnbezirk Bewerber Gültige Stimmen G=gewählt E=Ersatzpers. Wohnbezirk Feßbach 1. Maurer, Jürgen, Dorfstraße 12 119 G 2. Schulz, Friedrich, Dorfstraße 14 45 G 3. Schulz, Martin, Am Feuersee 2 38 G 4. Egner, Peter, Im Hohlgraben 1 33 E 5. Stirn, Roland, Im Breitholz 1 17 E 6. Sahm, Friedrich jun., Im Weiler 8 12 E 7. Bauer, Ernst 10 8. Egner, Jürgen 8 9. Binder, Martin 5 10. Bauer, Manuel 4 11. Sahm, Bernd 4 12. Egner, Ingrid 4 13. Rischka, Gaby 4 14. Eberhardt, Erwin 3 15. Suleder, Marco 3 16. Sahm, Gerald 3 17. Burkhardt, Friedrich 3 18. Schulz, Manuela 3 19. Sahm, Evi 2 20. Keltemann, Uli 2 21. Binder, Marcel 2 22. Egner, Ralf 2 23. Birkert, Claudia, Im Tiefenbrunnen 2 2 24. Scholl, Helmut 2 25. Weidner, Willi 2 26. Suleder, André 2 27. Zeitz, Marco 2 28. Bauer, Hanna 2 29. Binder, Ute 1 30. Noe, Andreas 1 31. Breuninger, Jürgen 1 32. Egner, Julia 1 33. Schulz, Helmut 1 34. Noe, Anton 1 35. Egner, Waltraud 1 36. Schulz, Werner 1 37. Sahm, Gerhard 1

38. Burkhardt, Marie-Luise 1 348 Wohnbezirk Kubach 1. Reger, Horst, Seeweg 13 63 G 2. Reger, Jens, Seeweg 13 18 E 3. Albrecht, Rainer 10 4. Fromm, Kurt 6 5. Fromm, Michael 4 6. Schulz, Herrmann 2 7. Gebhardt, Wilhelm 2 8. Reger, Martina 2 9. Ehrmann, Friedrich 1 108 Wohnbezirk Künsbach 1. Mayer, Konrad, Weidenhof 1 37 G 2. Sahm, Dieter, Forststraße 14/1 35 G 3. Burkhardt, Steffen, Forststraße 5 19 E 4. Rittmann, Rolf, Forststraße 6 11 E 5. Betz, Martina 10 6. Wolf, Gerhard 10 7. Wolf, Michael 10 8. Brandt, Friedrich 9 9. Brandt, Michael 8 10. Betz, Roland 7 11. Burkhardt, Heinz 6 12. Borst, Joachim 6 13. Stehling, Olaf 5 14. Stehling, Tina 3 15. Sahm, Tanja 2 16. Mayer, Manfred 2 17. Mayer, Wolfgang 2 18. Pfeffer, Bernd 2 19. Ferdinand, Sven 2 20. Borst, Margit 1 21. Ehrmann, Heinz 1 22. Wieland, Peter 1 23. Maurer, Brigitte 1 24. Mayer, Verena 1 25. Metz, Friedrich 1 26. Ferdinand, Nicole 1 27. Wolf, Helmut 1 28. Maurer, Ulrich 1 195 Wohnbezirk Rüblingen 1. Lang, Albrecht, Waldstraße 20 67 G 2. Gundel, Bernd, Waldstraße 32 63 G 3. Conrad, Hartmut, Am Glockenturm 28 29 G 4. Gundel, Gerhard, Waldstraße 36 19 E 5. Schürrle, Gerd, Waldstraße 10 18 E 6. Härterich, Tobias, Waldstraße 23/1 17 E

7. Karle, Karl-Heinz 15 8. Gundel, Daniel 12 9. Gundel, Herbert 12 10. Speidel, Gerhard 11 11. Rehm, Fritz 9 12. Küstner, Lukas 9 13. Speidel, Hans-Peter 8 14. Kühner, Markus 8 15. Frey, Martin 8 16. Breuninger, Bernd 7 17. Härterich, Uli 6 18. Kratschmayer, Hans 6 19. Kühner, Kurt 5 20. Östreicher, Dieter 4 21. Frey, Jürgen 4 22. Schürrle, Margret 3 23. Östreicher, Bianca 3 24. Schumacher, Willi 3 25. Küstner, Karl-Heinz 2 26. Endreß, Robert 2 27. Graf, Helmut 2 28. Köble, Sonja 2 29. Speidel, Jurgita 2 30. Endreß, Agathe 2 31. Hauer, Jörg 2 32. Frenz, Michael 2 33. Rothe, Joachim 2 34. Kalis, Judith 2 35. Stier, Yvonne 2 36. Kreß, Uwe 2 37. Kuch, Thomas 2 38. Küstner, Michael 1 39. Pribbernow-Lang, Waltraud 1 40. Härterich, Annerose 1 41. Schumm, Ralf 1 42. Kreß, Ella 1 43. Kreß, Gerhard 1 44. Schumacher, Erna 1 45. Küstner, Heidrun 1 46. Schumacher, Heidrun 1 381 Ortschaftsrat Goggenbach Zahl der Wahlberechtigten (A): 114 Zahl der Wähler (B): 78 Zahl der ungültigen Stimmzettel (C): 0 Zahl der gültigen Stimmzettel (D): 78 Zahl der gültigen Stimmen (E): 446 Auf die einzelnen Bewerber entfallen

Wohnbezirk Bewerber Stimmenzahl G=gewählt E=Ersatzpers. 1. Müller, Siegfried, Ortsstraße 28 50 G 2. Förstner, Albrecht, Ortsstraße 11 47 G 3. Bunz, Heinrich, Brunnenstraße 5 39 G 4. Niebel, Martin, Brunnenstraße 13 35 G 5. Stapf, Joachim, Brunnenstraße 8 25 G 6. Glasbrenner, Andreas, Ortsstraße 46 24 G 7. Zimmer, Albrecht, Brunnenstraße 18 20 E 8. Langer, Jürgen, Ortsstraße 4 18 E 9. Baumann, Volker, Hofwiesen 1 16 E 10. Scholz, Dietmar, Brunnenstraße 12/1 15 E 11. Kretschmann, Andreas, Ragenbeet 1 13 E 12. Sommer, Martin, Sommerhof 1 12 E 13. Niebel, Erika 11 14. Binder Christof 10 15. Füll, Gerhard 8 16. Pribbernow, Siegfried 8 17. Zimmer, Rosemarie 7 18. Layer, Martin 7 19. Sommer, Wilfried 6 20. Abel Andreas 6 21. Ludwig, Hans 6 22. Ludwig, Helga 5 23. Hefele, Reiner 5 24. Bauer, Ernst 4 25. Backhaus, Andreas 4 26. Bauer, Gerlinde 4 27. Müller, Stefan 4 28. Glasbrenner, Michael 4 29. Hefele, Annette 4 30. Kretschmann, Thomas 3 31. Müller, Sabrina 3 32. Binder, Manfred 2 33. Haag, Ute 2 34. Frey, Hans-Peter 2 35. Kretschmann, Kurt 2 36. Ludwig, Tim 2 37. Scholz, Gabriele 2 38. Glasbrenner, Fritz 2 39. Leuze-Baumann, Sabine 1 40. Kühnle, Karl 1 41. Metzger, Gerhard 1 42. Stapf, Herbert 1 43. Zobel, Annegret 1 44. Sommer, Walter jun. 1 45. Förstner, Michael 1 46. Ludwig, Sven 1 47. Kretschmann, Frank 1 446

Ortschaftsrat Eschental Zahl der Wahlberechtigten (A): 271 Zahl der Wähler (B): 148 Zahl der ungültigen Stimmzettel (C): 0 Zahl der gültigen Stimmzettel (D): 148 Zahl der gültigen Stimmen (E): 645 Auf die einzelnen Bewerber entfallen Wohnbezirk Bewerber G=gewählt E=Ersatzpers. Stimmenzahl Wohnbezirk Einweiler 1. Karle, Susanne, Einweiler 3 50 G 2. Weidner, Stefan, Einweiler 4/2 15 E 3. Karle, Helmut 11 4. Karle, Beate 10 5. Metzinger, Thomas 3 6. Weidner, Karl 1 7. Metzinger, Annette 1 91 Wohnbezirk Eschental 1. Frey, Joachim, In den Gassen 24/1 52 G 2. Häussler, Thomas, In den Gassen 2 46 G 3. Belz, Gerd, Hauptstraße 12/1 32 G 4. Gundel, Kevin, In den Gassen 9 24 G 5. Sommer, Dieter, Jasminweg 12 22 G 6. Sommer, Claudia, Jasminweg 12 20 E 7. Vogelmann, Thiemo, Nelkenweg 7 20 E 8. Stirn, Dieter, Tulpenweg 12 18 E 9. Höfle, Reinhold, Nelkenweg 12 18 E 10. Stier, Anke, Rosenweg 14 14 E 11. Van Uden, Arnd 13 12. Karle, Dieter 13 13. Hägele, Winfried 13 14. Ludwig, Rolf 12 15. Wolfram, Cornelia 12 16. Schaefer, Matthias 11 17. Schroth, Rainer 10 18. Häussler, Betina 10 19. Stirn, Nicola 9 20. Stapf, Markus 9 21. Hornstein, Heike 9 22. Ludwig, Betina 9 23. Hocker, Birgit 9 24. Gauß, Gerhard 9 25. Hägele, Theo 8 26. Gundel, Ulrich 7 27. Pfleiderer, Rita 6 28. Müller, Harald 6 29. Hornstein, Roland 5 30. Häberle, Ingo 5

31. Schneider, Axel 5 32. Stier, Martin 5 33. Scholl, Uwe 4 34. Hägele, Marianne 4 35. Gundel, Beate 4 36. Klenk, Alexander 3 37. Kuhn, Thomas 3 38. Scholl, Sigrid 3 39. Vogelmann, Otto 3 40. Bauer, Karin 3 41. Bauer, Thomas 3 42. Wagner, Armin 3 43. Heilmann, Ralf 3 44. Frank, Elke 3 45. Hasenkopf, Rolf 2 46. Wolpert, Frank 2 47. Eschenweck, Uli 2 48. Bauer, Volker 2 49. Hägele, Margit 2 50. Randi, Sandra 2 51. Becker, Marko 2 52. Rusam, Bernhard 2 53. Härterich, Werner 2 54. Roll, Martin 2 55. Klenk, Ute 2 56. Hägele, David 2 57. Hüber, Jörg 2 58. Ostheimer, Fritz 2 59. Köhler, Andreas 2 60. Schneider, Birgit 2 61. Köhler, Brigitte 1 62. Dick, Silvia 1 63. Häberle, Thomas 1 64. Wahl, Karin 1 65. Speck, Armin 1 66. Müller, Ulrike 1 67. Köhler, Sonja 1 68. Fandrich, Mareike 1 69. Klenk, Helmut 1 70. Ostheimer, Marianne 1 71. Roll, Rita 1 72. Welk, Sonja 1 73. Knapp, Andreas 1 74. Frey, Britta 1 75. Eschenweck, Anita 1 76. Häberle, Alexander 1 77. Frank, Fred 1 78. Kusche, Uwe 1 79. Schneider, Silvia 1 80. Golz, Thomas 1 81. Bauer, Rolf 1 82. Knapp, Susanne 1 554

Ortschaftsrat Westernach Zahl der Wahlberechtigten (A): 1.122 Zahl der Wähler (B): 552 Zahl der ungültigen Stimmzettel (C): 18 Zahl der gültigen Stimmzettel (D): 534 Zahl der gültigen Stimmen (E): 3.728 Auf die einzelnen Bewerber entfallen Wohnbezirk Bewerber G=gewählt E=Ersatzpers. Stimmenzahl Wohnbezirk Westernach 1. Abel. Oliver, Lindenstraße 31 400 G 2. Ungerer, Sven, Seestraße 1 369 G 3. Dietert, Achim, Lindenstraße 8 335 G 4. Stier, Gerd, Lindenstraße 21 4 E 5. Wolpert, Markus, Am Ziegelbach 4 3 E 6. Wolpert, Helmut, Lindenstraße 28 2 E 7. Rittmann, Michael 2 8. Schnell, Eberhard 2 9. Hörner, Wolfgang 2 10. Schwaderer, Herbert 1 11. Gentner, Bernd 1 12. Schnell, Roland 1 13. Joos, Horst 1 14. Wahl, Reiner 1 15. Stier, Tina 1 16. Müllerschön, Uwe 1 17. Breuninger, Steffen 1 18. Hofmann, Martin 1 19. Wagner, Rolf 1 20. Wolpert, Irmgard 1 21. Hörner, Bernd 1 22. Hübner, Hans 1 1132 Wohnbezirk Bauersbach 1. Leutwein, Andreas, Vogelsang 25 342 G 2. Schnell, Klaus-Peter, Vogelsang 6 6 E 3. Buck, Thomas 4 4. Schlegel, Manfred 2 5. Kieser, Olaf 2 6. Schnell, Jonas 1 357 Wohnbezirk Beltersrot 1. Kieß, Christian, Bühlholz 3 366 G 2. Rühle, Andreas, Weinberg 1 6 E 3. Fuchs, Stephan 5 4. Horlacher, Dieter 3 5. Dr. Kühnle, Marion 2 6. Kümmerer, Werner 2 7. Kircher, Ulrich 2

8. Clemens, Lars 2 9. Bader, Jörg 2 10. Strohmer, Stefanie 1 11. Stier, Adolf 1 12. Grombach, Werner 1 13. Erlenbusch, Harald 1 14. Strohmer, Armin 1 15. Stier, Hermann 1 396 Wohnbezirk Belzhag 1. Gubo, Ralf, Kupferzeller Straße 30/1 368 G 2. Deimold, Rolf, Bühlweiler 4 339 G 3. Taubenberger, Georg, Bühlweiler 18 4 E 4. Weber, Markus, Weilerwiesen 3 2 E 5. Däuber, Günther 1 714 Wohnbezirk Hesselbronn 1. Neber, Holger, Kreuzstraße 14 366 G 2. Giebler, Gerhard, Kreuzstraße 9 2 E 3. Heinle, Dieter 2 4. Feuchter, Jürgen 2 5. Offenhäuser, Erwin 2 6. Stier, Erich 2 7. Stier, Stefanie 2 8. Abel, Klaus 1 9. Feucht, Harald 1 380 Wohnbezirk Neu-Kupfer 1. Karle, Volker, Grünwiesen 16 384 G 2. Bauer, Uwe, Grünwiesen 14/2 350 G 3. Fakler, Ulrich, Vier Eichen 10 5 E 4. Köhler, Rolf, Im Wiesengrund 20 2 E 5. Renner, Manfred 2 6. Rudolf, Günter 2 7. Tschöpl, Herbert 1 8. Ostertag, Markus 1 9. Saur, Bernhard 1 10. Frank, Thomas 1 749

Ortschaftsrat Mangoldsall Zahl der Wahlberechtigten (A): 189 Zahl der Wähler (B): 113 Zahl der ungültigen Stimmzettel (C): 23 Zahl der gültigen Stimmzettel (D): 90 Zahl der gültigen Stimmen (E): 456 Auf die einzelnen Bewerber entfallen Wohnbezirk Bewerber G=gewählt E=Ersatzpers. Stimmenzahl Wohnbezirk Mangoldsall 1. Hasenfuß, Werner, Sallstraße 17, Ingenieur 33 G 2. Sommer, Stefan, Sallstraße 35/1, Schreiner 31 G 3. Hasenfuß, Bernd, Blendweg 11, Kfz-Meister 21 G 4. Oettinger Roland, Blendweg 25 17 E 5. Klaus Vogelmann, Winteräcker 1 17 E 6. Fundis, Björn, Andreas, Sallstraße 34 14 E 7. Ralf Bauer, Blendweg 7 10 8. Wolf, Jonas, Blendweg 9 10 9. Birr, Wolfgang, Blendweg 19 9 10. Wolf, Markus, Blendweg 9 8 11. Engelhardt, Harald, Sallstraße 32 7 12. Bartholomä, Walter, Sallstraße 13 5 13. Sommer, Friedrich, Sallstraße 37 4 14. Ilzhöfer, Patrick, Sallstraße 40 4 15. Hasenfuß, Birgit, Blendweg 7 3 16. Ilzhöfer, Günter, Sallstraße 40 3 17. Schneider, Jochen, Sallstraße 35 3 18. Vogelmann, Marita, Winteräcker 1 3 19. Vogelmann, Michael, Winteräcker 1 3 20. Fundis, Wilfried, Sallstraße 34 2 21. Hasenfuß, Wilfried, Sallstraße 1 2 22. Ilzhöfer, Philipp, Sallstraße 40 2 23. Ilzhöfer, Susanne, Sallstraße 40 2 24. Knecht, Esther, Sallstraße 26 2 25. Korb, Hartmut, Sallstraße 25 2 26. Reichel, Horst, Sallstraße 44 2 27. Stier, Alfred, Sallstraße 19 2 28. Damm, Monika, Sallstraße 11 1 29. Hasenfuß, Rosemarie, _Sallstraße 17 1 30. Hofmann, Helmut, Sallstraße 42 1 31. Knecht, Peter, Sallstraße 26 1 32. Rachl, Andreas, Blendweg 23 1 33. Sommer, Doris, Sallstraße 37 1 34. Vogelmann, Barbara, Winteräcker 1 1 35. Wettengel, Gila, Sallstraße 44 1 36. Wolf, Sonja, Blendweg 9 1 230 Wohnbezirk Füßbach 1. Müller, Heinz, Bachstraße 19, Industriemeister 46 G

2. Kümmerer, Roland, Bachstraße 8, Landwirtschaftsmeister 40 G 3. Neff, Karl-Heinz, Bachstraße 11, Landwirtschaftsmeister 16 G 4. Gebhardt, Uwe, Bachstraße 45 15 E 5. Neff, Markus, Bachstraße 10/1 14 E 6. Denner, Georg, Weinbergweg 4/1 11 E 7. Frank, Daniela, Bachstraße 15 11 8. Hammel, Michael, Weinbergweg 2/1 11 9. Gebhardt, Sonja, Bachstraße 45 8 10. Käppler, Klaus, Bachstraße 14/1 7 11. Egner, Maria, Bachstraße 16 6 12. Neff, Jochen, Bachstraße 10 6 13. Frank, Jochen, Bachstraße 28 4 14. Kistner, Werner, Bachstraße 26 4 15. Storf, Jens, Weinbergweg 10 4 16. Egner, Gerhard, Bachstraße 16 3 17. Heinzelbecker, Hans, Bachstraße 7 3 18. Karle, Thomas, Bachstraße 48 3 19. Karle, Ute, Bachstraße 48 3 20. Müller, Manfred, Bachstraße 49 3 21. Brachatzek, Georg, Bachstraße 20 2 22. Bürkert, Ilse, Bachstraße 17 1 23. Denner, Klaus, Weinbergweg 4/1 1 24. Hammel, Monika, Weinbergweg 2/1 1 25. Müller, Heidi, Bachstraße 19 1 26. Neff, Monika, Bachstraße 11 1 27. Storf, Timo, Weinbergweg 10 1 226