dasrhede Rhede Reit-und Fahrturnier mit Sichtungsprüfungen für das Westfälische Nachwuchschampionat Pony Dressur und Springen,

Ähnliche Dokumente
Teilnahmeberechtigung

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. WB/LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Recklinghausen oder Unna-Hamm angeschlossenen RV.

L O G O Generalagentur Andreas Sturm

S** LPO/WBO

(U16) LPO/WBO

BEWITAL / LPO/WBO

S*** LPO/WBO

LPO/WBO

S*** LPO/WBO

verlangten Nennungen zusammen zu legen. - Richter: Hubert Brinkmann, Esther Jakob, Heike Lamche, Susanne Müller, Franz-Josef Schulte im Busch und Carm

48612 Horstmar. Teilnahmeberechtigung A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Steinfurt, Coesfeld und Borken angeschlossenen RV sowie der RV G

LPO/WBO

(U16) NEUE REITHALLE LPO/WBO

LPO/WBO

KRV LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

- Technischer Delegierter: Michael Gola. - Parcourschef Springen: Ralf Kosanetzki; Gelände: Stephan Schwert. Platzverhältnisse: - Außenplatz Dressur 2

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Dressur- u. Springturnier des RV Dortmund-Süd

- Parcourschefs: Reinhard Rölver und Gerhard Witte. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 20 x 60 m (Sand), Prüfungshalle 20 x 40 m (Sand), Vorb

KRV LPO/WBO

Veranstaltung werden mit der Nennung fällig. Es können auch Tagesboxen für 20,00 Euro bestellt werden (siehe Nenngeldpauschale bei NeOn). Die Ställe b

LPO/WBO

(U16) LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung

(U16) LPO/WBO

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. WB/LP Nr und für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Rheinland und Westfalen angeschlossenen RV.

LPO/WBO

(U15) LPO/WBO

KRV LPO/WBO

S LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1-4 für Stamm-Mitglieder der der TG St.

LPO/WBO

nur Sporen mit einer Länge von max. 4,0 cm (stumpfe Metallsporen ohne Rädchen) benutzt werden. - Am Mittwoch, 14. Juni 2017, wird von 18:00-20:00 Uhr

Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RuF Südlohn- Oeding.

LPO/WBO

Besondere Bestimmungen

Keine Garantie für Korrektheit!!! Es gilt die gedruckte Ausschreibung in der Reiter&Pferd!!!

- Dressur: Prüfungsplätze 20 x 40 m und 20 x 60 m (Sand, fair ground), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 50 x 70 m (Sand,

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung A. WB Nr. 1-6 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Gütersloh angeschlossenen RV sowie der RV Bad Lippspringe, Delbrück, Gut Wandschi

LPO/WBO

Müller, Silke Rehling, Stefan Steinkemper und Susanne Zander. - Parcourschef: Ludger Fölling. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 30 x 50 m (S

"Die Veranstaltung am in Stemwede-Drohne und die Ausschreibung sind genehmigt. Münster i. W., den Kommission für

LPO/WBO

LPO/WBO

S* LPO/WBO

3. DFZ LPO/WBO

- Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren

Teilnahmeberechtigung

LPO/WBO

LPO/WBO

,7,6,5; 0,6,7) LPO/WBO

LPO/WBO

- Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Stadtmeisterschaften Reiten ausgetragen. Der Modus für die Stadtmeisterschaft wird an der Meldestelle ausg

LPO/WBO

Teil nahmeberechtigu ng. A. WB/LP Nr. 1-8 für Stamm-Mitglieder der dem Provinzial-Verband westf. Reit- und Fahrvereine oder

LPO/WBO

SRV LPO/WBO

M* LPO/WBO

KRV LPO/WBO

LPO/WBO

SRV LPO/WBO

SRV LPO/WBO

Ü LPO/WBO

LPO/WBO

( LPO/WBO

LPO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

WBO/LPO

Sprockhövel, Auf der Gethe Einweihungsturnier NEUER SPRINGPLATZ und LPO/WBO

A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Ennepe-Ruhr-Hagen, Essen und Mettmann angeschlossenen RV. B. LP Nr für Stamm-Mitglied

Teilnahmeberechtigung. A. Prfg. Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Borken angeschlossenen RV

Teilnahmeberechtigung A. LP Nr. 1-5 und 12 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Dortmund angeschlossenen RV, der im Stadtgebiet Essen ansässigen RV sowie

LPO/WBO

LPO/WBO

DFZ LPO/WBO

CUP LPO/WBO

CUP ( LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RuF Südlohn- Oeding.

"---~~~--"~

LPO/WBO

LPO/WBO

S LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Keine Garantie für Korrektheit!!! Es gilt die Ausschreibung in der Reiter&Pferd!!!

Transkript:

dasrhede Rhede Reit-und Fahrturnier mit Sichtungsprüfungen für das Westfälische Nachwuchschampionat Pony Dressur und Springen, Sichtungsprüfungen zu mit den gleichzeitiger Westfälische und Vereinsmeisterschaft Deutschen Meisterschaften 2009 2010 der Ponyreiter (U16) in der Dressur, Qualifikation zur Westf. Springförderserie L-Tour am 28.-29.11.2009 Qualifikationen zu den Bundeschampionten des Deutschen Dressur- und Springponys und des Deutschen Fahrpferdes 2010 und Qualifikation zum Moritzburger Fahrpony Championat 2010 Veranstalter: Reiterverein Rhede e.v. 07.-09.05.2010 Veranstalter: Reiterverein Rhede e.v. Nennungsschluss: 06.04.2010 Nennungen an: Janet Rölfing Stangenkamp 6 46414 Rhede 02872/981766 e-mail: janetroelfing@web.de Vorläufige ZE: Fr: 28,29,30 u. 20 ab16 Uhr Sa: 5,7,10,11,12,15,17,18,19,21,22,23,24,26,34,35 So: 1,2,3,4,6, 8,9,13,14,16,25,27,31,32,33,36,37,38,39 Besondere Bestimmungen: - Einsätze/ Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn mittels Lastschriftverfahren zu entrichten. - Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 zu entrichten!! - Für Nennung-Online-User erfolgt die Bereitstellung der Zeiteinteilung im Internet unter www.fn-neon.de oder unter der Homepage des RV Rhede www.rv-rhede.de; an diese Teilnehmer wird keine Zeiteinteilung per Post verschickt. - Ponys sind nur in den LP/WB startberechtigt, in denen sie ausdrücklich erwähnt werden - Bei hohem Nennungsergebnis behält sich der Veranstalter vor, einzelne LP/WB unter Berücksichtigung des Par. 4.8. der KLW-Bestimmungen (Rückerstattung der Einsätze) auf Freitag, den 7.05.2010, vorzuziehen - Bei einer Platzierung bis zu 1/3 der gestarteten Teilnehmer, hat jedoch nur das zu platzierende ¼ einen Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises - Stamm-Mitglieder des RV Rhede sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen WB/LP der Kl. E-L (Ausnahme WB Nr.1,2,3) dieser Ausschreibung startberechtigt - Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO und KLW einzuhalten. - Springplatz 70m x 100 m (Rasen), Vorbereitungsplatz: 50m x 60m, Reithallen 20m x 60 m und 20m x 40m, Dressurplatz (20m x 60 m, Sand), - Fahrplatz (Rasen) 40m x 80m - Pacourchef: Günther Dieks, Stadtlohn - Die Zeiteinteilung wird veröffentlicht:. Es erfolgt kein Postversand. - Veranstaltungsort: Reitanlage des RV Rhede e.v., Hoymersweg 1, 46414 Rhede Teilnahmeberechtigung: A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RV Rhede e.v.

B. WB/LP Nr.2-9 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Borken, Coesfeld, Recklinghausen und Wesel angeschlossenen RV und für Geschwisterkinder von Teilnehmern der LP Nr. 14, 22 und 23 dieser Ausschreibung C. LP Nr.14, 22 und 23 für Stamm-Mitglieder der dem Pferdesprtverband Westfalen angeschlossenen RV D. LP Nr.10-13,15-21,24-35,39 für Stamm-Mitglieder eines anerkannten RV der BRD E. LP Nr.36-38 für Stamm-Mitglieder der dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossenen RV sowie KRV Wesel und Kleve sowie niederländische Teilnehmer F. WB/LP Nr. 1-39 für Einzelreiter /-fahrer auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter /-fahrer für die gesamte Veranstaltung. Anfragen bitte an Janet Rölfing (Reiter) oder an A. Garvert 0175/9346597 (Fahrer) Wettbewerbe gem WBO 1. Reiter-WB (vereinsintern) E Pferde/ Ponys: 4 jähr. und älter; Junioren 1996 und jünger, LK 0, die an keinem weiteren WB dieser Ausschreibung teilnehmen. Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/ L2. Richtv: WBO Teil II, 2.1.2.28, Einsatz. 5,00 2. FührzügelklassenWB E Pferde/ Ponys: 4 jähr. und älter; Junioren 2001-2006, LK 0, die an keinem weiteren WB dieser Ausschreibung teilnehmen. Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/ L2. Richtv: WBO Teil II, 2.1.2.23, Einsatz. 5,00 3. Reiter-WB E Pferde/ Ponys 4 jähr. und älter; Junioren 1996 und jünger LK 0,die nicht in WB Nr. 5 dieser Ausschreibung starten. Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/ L2. Richtv: WBO Teil II, 2.1.2.28, Einsatz. 5,00 4. Dressurreiter-WB Kl. E E Pferde/ Ponys: 4 jähr. und älter; alle Altersklassen, LK 0, Ausbinder erlaubt. Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/ L2. Richtv: WBO Teil II 2.1.3.36. Aufg. E1 (ohne Aufmarsch), Einsatz: 5,00 5. Dressurwettbewerb Kl. E E Pferde/ Ponys: 4 jähr. und älter; alle Altersklassen, LK 0, 6, die nicht in WB 1-3 dieser Ausschreibung starten. Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/ L2. Richtv: WBO Teil IV, L3 1.2. Aufg. E2. Einsatz: 5,00 6. Spring-Reiter-WB E Pferde/ Ponys: 4 jähr. und älter; Junioren 1993 und jünger, LK 0, die an keinem weiteren Spring-WB dieser Ausschreibung teilnehmen. Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/ L2. Richtv: WBO Teil II, 2.1.2.30. Einsatz: 5,00 7. Stilspringwettbewerb Kl. E E Pferde/ Ponys: 4 jähr. und älter; alle Altersklassen LK 0, je Teilnehmer ein Startplatz. Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/ L2. Richtv: WBO Teil IV, L5. Einsatz: 5,00 8. Springwettbewerb Kl. E E Pferde/ Ponys: 5 jähr. und älter; alle Altersklassen LK 0,6. Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/ L2. Richtv: WBO Teil IV, L5. Einsatz: 5,00 9. Mannschafts-Stilspringwettbewerb Kl. E E Pferde/ Ponys: 4 jähr. und älter; alle Altersklassen LK 0,6. Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Teilnehmern/Pferden /Ponies, von denen die 3 Besten gewertet werden. Die Startplätze sind jeweils einzeln zu reservieren. Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/ L2. Richtv: WBO Teil IV, L5. Einsatz: 10,00, zuzügl 1, Lk-Abgabe je Mannschaft, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost Leistungsprüfungen gem. LPO 10. Dressurprüfung Kl. E (E+100,00,ZP)

Pferde/ Ponys: 4 jähr. und älter; alle Altersklassen, LK 6..Ausr. 70. Richtv. 402A, Aufg. E 3. Einsatz: 6,00 11. Springprüfung mit Idealzeit Kl. E (E+100,00,ZP) Pferde/ Ponys: 5 jähr. und älter; alle Altersklassen, LK 6..Ausr. 70. Richtv. 535. Einsatz: 6,00 12. Dressurreiterprüfung Kl. A (E+150,00,ZP) Pferde/ Ponys: 4 jähr. und älter; alle Altersklassen, LK 5, 6, die nicht in Prfg. Nr.14 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv. 402A, Aufg. RA1. Der Veranstalter behält sich vor gem. Aufgabenheft und mit Genehmigung der KLW in begründeten Ausnahmefällen zu zweit hintereinander reiten zu lassen ( die Bekanntgabe erfolgt in der Zeiteinteilung.) 13. Dressurprüfung Kl. A (E+150,00,ZP) Pferde/ Ponys: 4 jähr. und älter; alle Altersklassen, LK 4, 5, 6. Ausr. 70. Richtv. 402A, Aufg. A3. 14. Pony- Dressurreiterprüfung Kl. A (E+150,00,ZP) Sichtungsprüfung für das Westfälische Nachwuchschampionat Pony- Dressur 2010 Ponys: 4 jähr. und älter; Junioren (U14), Jahrg. 1996 und jünger, LK 4, 5, 6, je Teilnehmer ein Startplatz. Ausr. 70. Es dürfen nur max. 1,5 cm stumpfe Metallsporen ohne Rädchen benutzt werden. Diese Vorschrift gilt auch für den Vorbereitungsplatz. Richtv. 402A, Aufg. RA2. 15. Dressurreiterprüfung Kl. L (E+200,00,ZP) Pferde/ Ponys: 5 jähr. und älter; alle Altersklassen, LK 4, 5, die nicht an Prfg. Nr. 17 u./o. 18 dieser Ausschreibung starten.. Ausr. 70. Richtv. 402A, Aufg. RL1. 16. Dressurprüfung Kl. L Tr. (E+200,00,ZP) Pferde/ Ponys: 5 jähr. und älter; alle Altersklassen, LK 4, 5, die nicht an Prfg. Nr. 17 u./o. 18 dieser Ausschreibung starten. Ausr. 70. Richtv. 402A, Aufg. L3, auswendig. 17. Pony-Dressurprüfung Kl. L (E+200,00,ZP) Einlaufprüfung für LP Nr.18 dieser Ausschreibung Ponys: 5 jähr. und älter; Junioren (U16), Jahrg. 1994 u. jünger, LK 2, 3, 4, 5,; LK 4 und 5 jedoch nur, die nicht in LP 15 u./o. 16 dieser Ausschreibung starten. Ausr. 70. Richtv. 402A, Aufg. L7. 18. Pony-Dressurprüfung Kl. L - Tr. (E+200,00,ZP) Gleichzeitig Sichtungsprüfung für westfälische Ponyreiter zu den Westfälischen und Deutschen Meisterschaften der Ponyreiter Ponys: 5 jähr. und älter; Junioren (U16), Jahrg. 1994 u. jünger, LK 2, 3, 4, 5,; LK 4 und 5 jedoch nur, die nicht in LP 15 u./o. 16 dieser Ausschreibung starten.. Die Ponys dürfen auf dem Turniergelände nur von Teilnehmern geritten werden, die diese auch tatsächlich auf dieser Veranstaltung starten. Ausr. 70. Es dürfen nur max. 1,5 cm stumpfe Metallsporen ohne Rädchen benutzt werden. Gerte erlaubt Diese Vorschrift gilt auch für den Vorbereitungsplatz. Richtv. 402B, Aufg. FEI Aufgabe für Ponyreiter Mannschaftswertung 2009, auswendig. 19. Stilspringrüfung Kl. A* (E+150,00,ZP) Pferde/ Ponys: 4 jähr. und älter; alle Altersklassen, LK 5,6. Je Teilnehmer ein Startplatz Ausr. 70. Richtv. 520,3a. 20. Springprüfung Kl. A** (E+150,00,ZP) Pferde/ Ponys: 5 jähr. und älter; alle Altersklassen, LK 4,5,6. und LK 3 auf unplatzierten Pferden. Ausr. 70. Richtv. 501,A.1. 21. Springprüfung Kl. A** (E+150,00,ZP) Pferde/ Ponys: 5 jähr. und älter; alle Altersklassen, LK 4,5,6. und LK 3 auf unplatzierten Pferden. Ausr. 70. Richtv. 501,A.1. 22. Pony-Stilspringrüfung Kl. A** (E+150,00,ZP) Sichtungsprüfung für das Westfälische Nachwuchschampionat Pony- Springen 2010 Ponys: 5 jähr. und älter; Junioren (U14), Jahrg. 1996 u. Jünger, LK 4,5,6. Je Teilnehmer ein Startplatz. Ausr. 70. Richtv. 520,3a. 23. Pony-Stilspringprüfung Kl. L (E+200,00,ZP) Qualifikation zur Westfälischen Pony-Springförderserie L-Tour

Ponys: 5 jähr. und älter; Junioren, Jahrg. 1995 u. Jünger, LK 2,3,4,5. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv. 520,3a. 24. Springprüfung Kl. L (E+200,00,ZP) Pferde/ Ponys: 6 jähr. und älter; alle Altersklassen, LK 2,3,4,5. Ausr. 70. Richtv. 501,A.1. 25. Springprüfung Kl. L (E+200,00,ZP) Pferde/ Ponys: 6 jähr. und älter; alle Altersklassen, LK 2,3,4,5. Ausr. 70. Richtv. 501,A.1. 26. Springprüfung Kl. M* (E+350,00,ZP) Pferde/ Ponys: 6 jähr. und älter; alle Altersklassen, LK 2,3,4. Ausr. 70. Richtv. 501,A.1. Einsatz: 13,50 27. Springprüfung Kl. M* mit Stechen (E+350,00,ZP) Pferde/ Ponys: 6 jähr. und älter; alle Altersklassen, LK 2,3,4. Ausr. 70. Richtv. 501,B.1. Einsatz: 13,50 28. Springpferdeprüfung Kl. A** (E+150,00,ZP) Pferde, 4 jähr. Alle Altersklassen. Ausr. 70. Richtv. 363,1. 29. Springpferdeprüfung Kl. A** (E+150,00,ZP) Pferde, 4-6 j., 6 jähr. jedoch nur, die bis Nennungsschluß nicht mehr als 1 x in Springpferdepr. bzw in Spr. Der Kl. A u./od. höher platz. waren. Alle Altersklassen. Ausr. 70. Richtv. 363,1. Einsatz: 7,50 30. Springpferdeprüfung Kl. L (E+200,00,ZP) Pferde, 4-6 j. Alle Altersklassen. Ausr. 70. Richtv. 363,1. 31. Springponyprüfung Kl. A** (E+150,00,ZP) Einlaufprüfung für Prfg.Nr. 32 u. 33 dieser Ausschreibung Ponys, 5 u. 6 j. Junioren 1992 u. Jünger, LK 1-6. Ausr. 70. Richtv. 363,1. 32. Springponyprüfung Kl. A** (E+150,00,ZP) Qualifikationsprüfung zum Bundeschampionat des 5 jähr. Deutschen Springponys 2010 Ponys, 5 jähr. Deutsche Reitponys (gem. ZVO der FN Bereich Zucht) der Liste 1 (gem. 16 LPO) Junioren 1992 u. Jünger, LK 1-6. Ausr. 70. Richtv. 363,1. Für das Bundeschampionat qualifizieren sich alle 5 jähr. Reitponys (gem. 16 LPO) mit einer Endnote von 7,5 und besser. 33. Springponyprüfung Kl. L (E+200,00,ZP) Qualifikationsprüfung zum Bundeschampionat des 6 jähr. Deutschen Springponys 2010 M- u. G-Ponys, 5 u. 6 jähr. Deutsche Reitponys (gem. ZVO der FN Bereich Zucht) der Liste 1 (gem. 16 LPO) Junioren 1992 u. Jünger, LK 1-6. Ausr. 70. Richtv. 363,1. Für das Bundeschampionat qualifizieren sich alle 5 und 6 jahr. Reitponys (gem. 16 LPO) mit einer Endnote von 7,5 und besser. 34. Dressurponyprüfung Kl. A (E+150,00,ZP) Qualifikationsprüfung zum Bundeschampionat des 5 jähr. Deutschen Dressurponys 2010 Ponys, 5 jähr. Deutsche Reitponys (gem. ZVO der FN Bereich Zucht) der Liste 1 (gem. 16 LPO) Junioren 1992 u. Jünger, LK 1-6. Ausr. 70. Richtv. 353,B. Für das Bundeschampionat qualifizieren sich alle 5 jähr. Reitponys (gem. 16 LPO) mit einer Endnote von 7,5 und besser. Aufg.DA1 auswendig. 35. Dressurponyprüfung Kl. L (E+200,00,ZP) Qualifikation zum Bundeschampionat des 6 jähr. Deutschen Dressurponys 2010 M- u. G-Ponys, 5 u. 6 jähr. Deutsche Reitponys (gem. ZVO der FN Bereich Zucht) der Liste 1 (gem. 16 LPO) Junioren 1992 u. Jünger, LK 1-6. Ausr. 70. Richtv. 353,B. Für das Bundeschampionat qualifizieren sich alle 5 und 6 jahr. Reitponys (gem. 16 LPO) mit einer Endnote von 7,5 und besser. Aufg. DL4 auswendig Fahr-Wettbewerbe gem. WBO: 36. Dressurfahr-WB KL. E (E) -Einspänner- Pferde/Ponys: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 0, 6. Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2. Richtv.: WBO analog 712,A LPO. Aufgabe FE1 (auswendig). Einsatz 5,00

37. Komb. Hindernissfahren m. Geländehindernissen Kl. E (E) -Einspänner- Pferde/Ponys: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 0, 6, die in WB Nr. 24 dieser Ausschreibung starten und dort mind. Die WN 5,0 erhalten. Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2. Richtv.: WBO analog 721,A LPO. Einsatz 5,00 38. Komb. Wettbewerb Einspänner Kl. E (E) Pferde/Ponys: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 0, 6. Der WB besteht aus den Teil-WB Nr. 24 25 dieser Ausr. Teilnehmer und Pferde bzw. Ponys müssen in allen WB dieselben sein. Die Startplätze sind jeweils einzeln zu reservieren. Je Teilnehmer 2 Startplätze Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2. Richtv.: WBO analog 761, 763 LPO. Der Teil WB Dressur wird gem. 763.1.b) LPO in Strafpunkten umgerechnet Einsatz 5,00 Leistungsprüfung gem. LPO 39. Eignungsprfg.f.Fahrpferde (E+150,00, ZP) - Einspänner - Gleichzeitig Qualifikationsprüfung für 4+5j. Dt. Reitpferde zum Bundeschampionat des Deutschen Fahrpferdes und Qualifikation für 4 5 jährige FN-registrierte Turnierponys zum Moritzburger Championat 2009 Pferde/Ponys: 4-6 jähr. Für das Moritzburger Championat qualifizieren sich alle 4- und 5jährigen FN-registrierte Turnierponys (Liste 1-3) M- und G-Ponys mit einer Endnote von 7,0 und besser. Für das Bundeschampionat qualifizieren sich 4- und 5jährige Deutschen Reitpferde (Liste1) mit einer Endnote von 7,5 und besser. Alle Alterskl., LK 1,2,3,5,6. Ausr. 71.Schlagriemen oder Hintergeschirr mit Schlagriemen verpflichtend vorgeschrieben. Richtv: 392. Aufgabe EF1.